1910 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4

J Bekanntmachung. d nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch j Abhaltung des Schlußtermins auf⸗l . ev deun , fr nr r sideutscher 83578] wird na 9 99 gehoben. Lanban. Konkursverfahren.

ierverkehr. . z . J z hoben. ; 29. Dezember 1809. ö ; Mit Gültigkeit *r Wruar 1910 wird der . ö ; 23 w deer. . . Ger e schrelbetei. Müller. n,, Bayerische Staatsbahnen, B en B eil 9 . 83 folgter Abhaltung önigliches ; mann, in Lauban wird nach erfolg

] 1 . .

ĩ 30] pfaälzisches Netz! in den direkten Verkehr einbezogen. ö ñ

3 en, Alsiu. 83 pfälzisches Netz) in d I e en,

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ,, . . Wang , gms er ihr 2 . . k erteilen auf Befragen die 9 m en en el an ei er un h n ig i

auban, de; g ne 3rd, ele Terrence ff des Dan Kͤgnfurkber hren d' itte n zaun, Ache, wen Aa. Deiner 18, 9 ; ;

Königliches Amtegericht. ar g , dem Gemeinschuldner Martin an,, ,,,, wurde nach erfolgter 8 Königliche Eisenbahndirektion. 6 T. ; B er lin, Diens tag, den 4. an zen tenrers r. eri. Selce. eb bed, ehen mn ,

54 r,, . e, , ü., 65. . , , Den 29. Dezember 1999. 83692

offenen Handelsgesellscha . Vormittags z .

. Amtlich festgestellte Kurse. Meal wn n ,, ,. Brandenb. a. . II) / ; zuß Gerichtsschreiberei. Müller. Aenderungen der Abfertigungsbefugnisse, s . do; dae 0 Tichtenberg, rant ure bene genen, em gickerersbag ant d. Kiiärung dee Gläuksgen.

reußischen Staatsanzeiger.

06, po Kaiserslautern konv. 8 ; 8 lo es og Sresiau ! Rarlzru he oh ur

wan 3 zJöllnig ist eine feste Seiten- rliner Bärse, 4. Oden. Si dn , m. 8 ; 1.1 lh 6 ; ; sten des Verfahrens ent⸗ f der Gerichtsschreiberei des Konkurs werden, Runr. Fonkursverfahren. S3594 Auf ö 6. , ,. , . 3. ö 6 7 . . ö 3 vorhanden ist. a n en f e. Beteiligten niedergelegt. In dem Konkureberfahten über das 1 . ra en ele. den 1. Deember 1909. is. IV. b 221 n,, Se Betz in i5o5 . Iiio' e , ö. . e ng . e h e ee ein . 8j * 3 3 , 2 gemachten Königliche Eisenbahndirektion. 18. 17.5 . 3. 8 an fies. R. r in e , . versch. Sd. Mb G 8 sgericht. Abt. 9. Tönigliches Amtsgericht. infolge eine . ; hst z J 6 1 3 ö ; .

Rgl. Amtsgericht. König 3 einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin Scwrib. Son dog 1410 . —— ö. ö !. 3 Vorschlags zu einem g5berg ö ekanntmachung. . 20 1 Peso gelb) - . do. 3. do. 1901

j sachsen. 83625 Blasien. Konkursaufhebung. 183608 auf ch 3 1919, Vormittags 9 h 83694 364 usw. Bayerifcher Gütertarif. , *. 1 Dola· Württemberg iss 1-85 5 versch. 3 30 6 86 t g aeg d Limbach, S: erfahren über das Vermögen des St. 359. Das Konkursverfahren über das dem Königlichen Amtsgericht in Werden, Bis Frankfurt a. , , ö. . . 32 e e a, ,. . ön . ef * n n . Ernst Eugen Rudolph k de Gastwirts zum 296 . rr fm Nr. 21, n, , 86 ,, Am 1. Dan, , 3 fur 86. . . 8 e. ban 93 , . ö . . hh r , ne, m

and einigen Inhabers der Firma Eugen in Schluchsee wurde nach erfolgter n er Nr. 15, anberaumt. Der Vergleichs d . I Koksklein (Cinders), Gmission lleserbar sind. ; . G o. ; ĩ do. 1891, 95. 9. gi 3 in Kändler, alleinigen Jnba hierdurch aufgeboten, Kottmann in S n, , an . Zimm Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur 1) Steinkohlen, 3 Shenkahlenasche, Wechsel dessen · Rassau . 4 ; ; 17 16 onftan ... . 3 3 Rudolph daselbst, wird *. 96 35. No. Abhaltung zes . e n, 1999. k . ten niedergelegt. 2 Stein kohlen che . Steinkohlenbriketts. Amsterd. Rott. . v. i168 dar e , n r e Crotoschin 135997... nachdem der im ,,,, durch Et. v, 2 er Gr. Amtsgerichts. ,, n. den 36 Dezember 18909. 3) e ,, er 65 S h do. 166 jt 0b G Kerr. und Rim. er,, 4. 6. ö ar ef. a. W. dh 3 , Der Gerichts hre ie er. 3 . Dröge, Aktuar, schließlich Gaskoks), ür den Versand von Brüssel, Antw. 166 grz. Bo Sröbzx. ganlenburger . Do. . Cobur 50n 3i 4 K . e e , e be, dre, ,, , ,, , , ,, , e,, . estätigt w ; 1 . ühl. ekanntm ing. r,, K , . 57 J ; zie Zudwi en a Rh. 22 .

Limbach, den . ,,, Von fut sathe babe 9 wollin, Pomm. , nn,, Mannheim ed n, 6, von den gh istiania 2 3 e gs . .

Königliches Amtsg 3. die Schlußrechnung und das Schlier n, z . In dem , . a 9 26 ist ur àa, . der nach . h y r ben wen, ] Sor n Ha lob &i . . . ö. sverfahren. 83640 ichteschreiberei des hiesigen Amtegerichts zur Kaufmanns Wilhelm Ge kung von Dienststellen bekannt g reg rachtzahlung für ate i e, . 4, 1 e,, , das Vermögen des der ö,, niedergelegt. Gs kommen Schtußerechnung des Verwalters zur Jm. 3 9 Anwendung bedingungen . ga , los . z ö , 6 9 . 52 e Häns auf 6 . . an en e , ö zur . Hi wird nach den kissab. Sport i Müjr.

a Wan Aufe Sort, zur 59 3 z ohne Vorrecht, Rertei zu berücksi nden n gs er ing: ; ö ? do. iir. ben,, en e m , dle; e le ste ss, ondetrugen , . an . wird 2 eee g. ö al g e, n hi den 31. Dezember 1809. wertbaren e, ,, der . 2 um 5 8 für . 3 k Fra bierdurch, ausgeboben . Dezember 1900. . kursberwaster: Dreier. 25. Januar 510, Vormitta hr, Spezialkarifs III berechnet.

gra in aer f e e i Der Konkursverwalter: 66 dem De r gen Amtsgerichte kiefsss⸗ ö enn, . *. e e e erb hbnen

e . 66 4 z K ö Soldin. w J skonkurse soll bestimmt. Tarifamt der K. B. ; burs . ,,, . n, a Wollin, den 2) 2 den Amtsgerichts. , ,, er das Vermögen die Schlußerteilung stattfinden d zu berücksichtigen Der Gerichtsschreiber des Königlichen 6

Fu segne neger mn G. m. b. S. ee hene d find zold 4 , m d beg ssh Gelannun g ceung;

i der Dampfziegelei so M bevorrechtigte Jerderungen . nis der , . . Wilhelm Geste zu Misdrohy Rheinisch Bayerischer Gůtertarif . in Tamm; Architekten daselbst, Forderungen ohne Vorrecht. Das . r ar . 2 verteilung erfolgen. Dazu sind 420 vom 1. April 1908. . t

. ieee f, der angemeldeten 9. berücksichtigen den Forzerun ö i ern Soldin 9 , 6 ber la h igen a porherech Mit Gültigkeit vom J. Januar 1910 wird der chien e ist der Termin zur u ; * r rere, bes Königliche mts gerichts 8 3 4 verfügbar. 2 döhnliche Forde⸗ ö anzt: ; ,,, worden a den R Königlichen 9 tigte Forderungen von 6 e e d geo e Tarif i n e . (Holztarif) unter Ziffer ö 9 9. J 1 8 * ere 5 ase 27 J 3 . Ausnah ö . 38. Fehrugt 1 8J rien me gännindurg. ichs tam, den 0. Dezember 1 ,,, . bg, dehen , dolzleissen. reiße, anch ge ebelt y Gerichtsschreiberei . n ger th ö . Konkursverwalter: Da mitz, Justizrat. auf der e nn, cht . . 2 1 2 Sölzern, die durch . * 44

3 Sekretär Sauter. 2 3 ichen Amtsgerichts zur ; 9 brerer Hob ischichte lt sind. ü

. S3635] stettin. Konkursverfahren. V 3 ich eine ., den 31. Dezember 1999. leimen mehrer bel e n gf krgs tr f e Haepha h ö, . .,. Mülheim,. Rhein ĩ8ohj Hannheim. , , r ,, das Ver / Das Konkursverfahren über . 3 m. . Hugo Sch ultze, Konkursverwalter. 2) In den , . die ndchgenannten Bankdiskont. zwi Rud. ht 3 1192 * 9. 6. 6 41 * . oi. ds

Ur. 13 2 5 D Müller, In⸗ Ju r ge cha ftg b , , . des Schluß⸗ wormditt. Konkursverfahren. 835791 e , Stationen als a,, 1 In em, ). Ainsterdam 3. Brüssels. do. Sondh ddekred. rsch. ; 323 1891, 985, 1903 655 Mild n . ,, ber 1800 r,, e nnen m r, nn,, an , , l n ee f f,, nig m tions. D gs s nt , .

irt nach Abhaltung des Schlußtermins . . 3h. Dezember 1999. 5. Fi i Spe 8 DPassau, Ya, . igischẽ 1 . , Amtsgerichts. Abt. 3 fe w, ne , . ere, ö ö 2 gie , Linda? gi ef g dan ö. Samek? k * . 8 .

g zroßb. Amtsgericht. . enn ,. 2 646 von Einwendungen gegen . ; t, Rosenau b. Passau nr zr. Gi lar- . Necklhg. Friedr. rz. 61 do. 1905 3j

rb. Tnteg d 83567] Strasspurs, Els. äber das . . e, n, bei der Verteilung zu kae g . 2 Station Gruhlwerk, der . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Val h Elfen hahn. 4. Dresd. Srdrysd. Iu.ñ nülheim, Rhein. . . Das Kenkursperfahren äber öird aach Abbaltung orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige Brühler Cssenbahn wird gls Versandsta . Nünz. Dukaten... . vro Sti cis ab B do. do. konv. 41 do. 4. bo. ren. ; ; Fette hier wird na 7 n . = Vermögensstücke und ̃ g für Braunkohlen usw. aufg . Le, o. 0. 9. do. MI 4. Denn sre e fe, Vermögen des Witwe Antonie n . z über die nicht e,, . 99 , . Ausnahmetarif 6g für B enn Dr ten . dz. ! Cid iar Cardẽᷣ ; do ß 7 6 ö Das Konkursverfahren über das ück des Schlußtermins aufgehoben. z ̃ f f n vahr ! overeigns ; J 1. . ; h

Das n, , , Eornely zu Dellbrück ,, 35. Dezember 1909. über die Erstattung , , des Gläubiger? nommen. den 28. Dezember 1909. 8 re m gti ae z ; erg de. Grundr-⸗ Sr r fi . 3 er ,, . h tung des Schlußtermins Straß Kaiferliches Amtsgericht. einer gf en u leren ⸗⸗ uf den 26. Januar 6 der K. B. Staats eisenbahnen Gulden · Stücke ö. Spa. Pr. Anl. . g , Sñren j jsʒg J iz si I jj 2 ift nach erfolgter. 1bbaltn eboben worden. ö 183 ausschusses der = ö vor dem König⸗ s des Rheins. Gold⸗ Dollars 4. IS6et. bz G durch heutigen Beschluß aufge 23. Dezember 1909. gtuttsart. = 1910, Vormittags 10 Uhr, rechts de

Mülheim am Rhein, den 25. 56 K

ö 4 2 16h de. d Isi kann 3 ii = ir

rt Stadt. ̃ hierselbst, Zimmer Nr. 6, be— ñvro Stüc = af. andatr. &. Sl 3. . Dãsse hz. . . ids d ,,, önigliches sgericht. T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. lichen Amtsgerichte hierselbst, ö

Königliches Amteg ö. Die Konkursverfahren

do. do. 4. Westyreuß. ritlersch. 1 . 09. 3 O. 1897 31 1 . do. d . ; stimmt 836965 , , verkehr ee ie ssches idr . z . 5. D i fas bo. ö n 1 8110 ; Vermögen der Firma Max Rosen« 2 27. Dezember 1909. utsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Amerikant he Noten, große. * = 63 aumburg, k b 9 wa k u. Papierwaren . 1 ichts 3 1910 wird ie , . 683 J ; ] vit 3 1 ö e Cg; * Kontur ñ 1 s berg u. Eie., ichtsschrei s Königlichen Amtsgerichts. D (Kr Breslau) des Dir. Bez. ) . oup;: zu 282. . 4. 2 zperf r das Vermögen zes fabrir hier i Gerichtsschreiber des eld (Er; S d che Roe fh . ; 1 , , on In dem Konkursverfahren übe 2 fa rit . . 9 R Sog Karl Ernst Schmidt, ö z bezo en. elg! e Aoten 2 d 1909 ö 15 N In on Fan Ranmbrirg a.. fahrt dich, Vermsgen des Karl Ernft arif einbezog 2 gt durch Jan ic 160 29 Ostyr. v 4. 1.1. o. uv. J. do. k— udwig 83e er , hier, Raj e n, snannoch Die Bildung der . arg tmn a , , . de. de, n , lä, e . idr , , ,,. ber DQaba ber 85 * Seit zur Abnahme der 37 über das Vermögen des Richar Stuttgart- 26e Ansteß von 3 n gn 1 vom J. Mär 1910 in i . e ten w . ; ven r , . Pri ch 1806 4 15 e. nn nge eraite s, ur Grhebung ron, Dabes eines Baugzeschäfts in Stuttg Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen ö . 41 nh enn ,,, Nur berg S. . , , r. f . e, 11 ing wos e m,, ,. Ohe, m . Schluß rechnur en Tas Schlußberzeichnis der bei Waben. . TX: n, ,, , . ; i 3 2 53 . . i. z j id n Klub ns en Ta, Schlußhberrelchnis der bei Tibet, . . och. ö 3419 8 für 100 k . * do, de. 18655 1. Elberfeld. 839 R . ö M ,, , eee, re der Cijenbahnn. n e s e , ,, e, , er Ve 9 Mere iat be die rsta 1g 2 f ier, o P 128 43 abz = . ä ö ö ö O. mv. u. 1. ar Inh örung der Veie ligten 3 e , Zinnermeistz Abnahme der Schlußrechnung des 83689 . rn nchen, den 23. Dejember 1909. 3 */ do. 1009 Kr. S5, 008 . . Eibing 1566 utv. I7 6 O enbura 1898, a der Lula n und die . erangschufscß der wurden . Vollzug der Schlußverteilung durch 'Am 5. Januar . Firn irg ö ,,, Tarifamt der K. B. , fsche ; 3 : . 8 do. 1865 J u. 151 1 . 3 an, die Mitglieder des Glauhmgerah chung n, Verwalters und V heute aufgehoben. Debschwitz der König!. Dreußischen Stagtgpbahnen rechts des Rhelns. a. . ö 3 3 an di en Z. Februar Gerichtsbeschluß von heute Debsch isch⸗Sächsischen Tierverkehr ein⸗ do. 31 Schlußtermin auf den 8 ialichen Amts⸗ Serchlsrel e,, ber 1909. in den ayerisch⸗Säch i f Verkehrs⸗ 23 47. ö ich r Sorni IO Uhr, vor dem Königlichen Amts, Den 30. , , t. heio Die Frachtsätze sind aus unserm Verkehrs. Szg97 anntmachung. i 2 336 14 hg , g , ammner Nrm 45, bestummt. Amtsgerichts sekretãr Kra 1 . bezogen. ö h erteilen die Abfertigungs⸗ S36971 , . Bayerischer Gůtertari⸗ Fir do. M unł. 16 3 1.17 3 do. 1863 3 ut. 13] 1895, i906 gerihte eren, , den 5. Januar 196. « en. lssöss ansfige; zu, erschen; ug fr Wiener Straße 4. Frankfurt a. M; nt. * . Anhang zu 9 , . ü n e, G. Be, den 3. Ir a . stonkursverfahren. 1 srellen sowie unser Verkehrsbureau, Am 1. Januar 1910 tritt der .I. e Rubel 3n3. bz o. XTVHI ‚. . 4.109 - irmasengs. . 1899 Persch, 1. zherfahren as Vermögen der stellen so I am 31. De⸗ Am 1. J **; Ausgabe dea mes do, L, X. 2 Pet. wasichen Amtsgerichts. as Konkursverfahren üher de Tapiau wird auf Befragen Auskunft. Dresden, Tarife vom 1. Mai 18935 in der Ausg o do. kleine ls 23. 49d, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsger FZirma Auguste Zacharias in Tapi 3 hier⸗ zember 1969. 2 J. Juni 1900 wieder in Kraft, aM. Bekanntmachung. 33636) ee erfolgter Abhaltung des Schlußtermin gt Gen. Dir. d. Staats eisenbahnen, Leustadt, Haardt. , ö ö schãf

Schl · S pro Mul. Il⸗ 110 rn, , m. knen 1905 un g i 9. Deutsche Fonds. de. de,, g , ir 4 69 9. . en Rerwastun München, den 29. Dezember 1909. he Fonds. n,, j . Derfahzem äber Nagl dee n, durch anntgehsber. ; als geschafte führende Verwaltung. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen Disch. Reicht ˖ Ent anlelben. do. Landegkli Fientb. 1. 1.15 10 obi i 14. S Igh e ir n n . a dtonkee ers , edlen Rt alifarauns d ne de 23. Dezember 18403 rechts des Rheins. lle m , n sgslon be, g, ,, mn, , rh nie , e s ggg ne, n, m us e Dre gichte ner ger, zimlich Amtsgericht. 8360 . stdeutscher Ser 361. i loses, W. Pre na nin, ; do. is3. . . glidam ,, f., Zricorich Augus Kari Theodor sichten zergtt Ton igen, 83539] Rhein ich. Westfälisch Nordw'estdeutsch ia i. , rt ggg e le n. * , ,, . , r . vatbahn· 38g Bekanntmachung. 3 11 do. TV, V ułv. 5/16 ] tankf. 4. M. O6 ul. 144 1.4. 506 ö Gs ein röh tigen nach Ab. BVetanntmachung, Westdeutscher Pri 83693 7 s r hh g ?

urde mit GerichtSsbeschluß vom Peutig Tondern. versahren über das Vermögen des hafenverkehr, güterverkehr. Elsaß · Lothringisch⸗ puxemburgisch⸗Bayeris 5 d *

8

Xr

1. cart. pf *

.

. 2 C C

65

1.7 102

w

1.7 7292

2 . 2

reb. D. F. o. D. E. db. Kur u. Neum. alte

do. neue blig.

. 83 2 X 22 823

22

2 —— 2

2

do. do. kandschaftl. Zentral

do. ,

. do Oftyreußische

do. ; e uw g. Siu. o. Schuld. vpe ersche k 0. 1 do. neul. J. Klgrundb. do d

Se- = .

4

3

fen 06 uk. 11 4

94. 1900, 02

Na adeb j j o.

n

= 3. .

vosensche Ce yp.=·= do. XI

28

*. 21 ö

do. , ? Schlesische do. 106 - d. 3 Cresed ..... 1809 4 1.1, 3 ; Schleswig · Hoistein . do. I90l C6 uiv II / I7 . ee e fei h s e ug , , d io nleiken ftaatlicher Institite = unkv. 35. M 18651 Hldenbe. fag, Kred. 3 . 1I6l, IoG . 1, 9 1. ; do. 1906 unk * . B. . * ** . ach · Alt. Ed · Obl. di ver Dan ig 136 ukv. IJ 4 . do. Gotha Lande nerd. do. 1909 M ukv. ĩ5 do. do. do. 4 do. 19043 2. do. ; uk. 184 14. Darmstadi 1807 ur I] ( Marburg ... do. 1802, 65. 05 3 Iz. do. I909 X ul. is MNersebur ; Sachs. Mein. Endkred. d 1897 Minden 4 ukv. ĩ9i5 . do. unk. I7 S895, 1902

do konv 9 p. 1 h S-. Wein. Lderr. *. ülbausen 6. E. 196

e, , n is; e , B Kim ers. Gem ge t 14. oe m hl. mmh i

. S Sr sr

S5 4. 8 86 * e de e =

=*

do. do. ß

Schles. altlandschastl. do. do.

landsch. do.

5

2

ö *

rar ira gra gra gr⸗

31 .

.

2 *

T C C . . SBboccorkKk- C

Do. do. Schle zw. Hilft. 8. Kr. do. do.

8

do. Westfalische do.

—— * *. * 11

. 5 36

LB ö. 4141 do. N

neulandsch. do. ess. Ed.

do. do. V h d 3 o. do. ili xx 1 do. L- XI 31 do. Kom. ·Obl. V. VI] do. vri. x] do. X- XIII4 do. LCLVI3 Sãchs. d p. lg do. bis XRXV do. Kred. bis XXII do. bis XXV

Verschiedene Lo Bad. Praͤm⸗ An. ĩd6 / Braunschw. 20 Tlr . E.

amhurger 0 Tir.

becker 50 Tir ofe Qldenburg. 6 Tlr. 8. 6 hg .

ugs burger Fl.⸗Tose ir Pr. Ant. PVaypenh. 7 JI. dose pr. St.

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeseklschasten Kamerun G. G. A. g. Bz i Eisb.· G. Ant. 3 (v. Reich m. 3d / Fin. u. 12000 Rückz. gar. t. Vstafr. Sch dysch. I ( v. Reich sichergestelstj

Auslündische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 17 102. 00bzG do. 100 g 5 6 102.405 G do. 2 2 3 il sibs zb, do. uli. Jan. i im Sd. j 16g sigi. 3 hr . 33 sibi 16h do. Anleihe , 3 17 ü do. kleine 5

S 2 6

2 8835

368

3s

. . de e r

do do =

82

DS 2 * S6

C 2

* ä 4 8 *

3

2

2 9r* Ui nrteii

26

181 36 f n

uediinb. Od uly. 15 207 met. 184 1.4. Regen ghurg O8 ur is w 6 * ins aufaeß obe . . . versch. 102. 50 bz G o. 4. * egen 1 uk. 1 es Schlußtermins aufgehoben. 1909. In dem Konkurs . ft e *. f r. do. H. II. I 3 1.4. G3. o. Mos unkv. 184 1.5. do. N N ol- 035, 05 3 babe rr: a. d. Haardt, den 31. Dezember 1909. Gärtners Fritz Petersen n,, Mit Gültigkeit vom 10. März 1910 a. ich . 3 k die nachbenamn . . 31 6 , . e w s- Hi, m, . . rz h 9 . ichteschreibe rei Termin zur Anbörung * , . wegen Uckersicht des . 5 3 b ö. . . in den Ausnahmetarif 24 . Wm. d Cb . Vr. . I J 3 og, 6 är g 3 . 1 K. Sekre aber Einstellung des Konkurs , , , md ; fe Sz S5t bei Klasse 16 en ,, bayerischen Ste 3 fans Schutz jeb. An ; t. Vr. . II. z * evdt IV ... 4 ,, , ,, Kosten des Verfahren 33 . als zugehörige Anmerkung wird auf⸗ Thomasschlacken und Thomasmehl als Emr log Ch utv. 23 3 mn] 101, 25bz G 6666 herr g. 65 614 9. ürnbers. Bekann , fercchenden Masse auf Sonnabend, den 22. Ja nachg stationen einbezogen: urg . G.. 1 . w Y M . *

do. 1891 * = . ; 26 Be Preuß. Schatz Scheine Krelz · und 3 ; NRestoc.. 1881, 1554 3 Das K. Amtsgericht Nürn gte mt Telha; nm, kön, n, . 6 bestimmt. n sind unter anderen folgende Waren nicht Bad Reichenhall, Bärnau a. Waldnaab, be Iso ul 15] ] h 6636 . ͤ Ni? das ahre über 8 Tondern, den 28. Vezem er 8 1 2

a , * fällig 1. 15. 11 l. 4.10 109909. 406 Anklam Kr. 190 Lukv. i5 ; ss 8 8 le (E r * . 1903 3 1.5. . uu e.. sibwaten. Schaustsde, Her ch eher ü fe n n li, 4 g ie, , ü, e g er,, . Sr hege ,,,, e d, Pär en. e, , . 64 e e rifle ,,,, . 3 . n , b. Pasfau, Tit⸗ wreuß. kon. dil. * 1 u g sgi r dn gz ed 1.8. ... . . Si. Johann a. S. oz M ass durch Zwangsvergleich beendigt aufgeboben. . 8356 Ihriftbaumschmuck, ferner Bronzen (Brons „bayern, Lin 6. Do. Staff io Tell. Kr. ĩ od un. ĩʒ . i 0 e Gb do, 18956 3 meer erm, e emcbet 1605. ö Unna. ,, Vermögen der , ., bfertige Bronze ), leonischer Draht und ning. ,, erk do. ufer , , . ber e. W fg Fulda 159 unk. 13 5 j. Schöneberg Gem. 6 5 3 berg, den 1. * verfahren über das 9 Brokats lhalbferti 3 etall sm 1. Januar 1919 versch. M IM bz G l 1907 1 ,,, des K. Amtsgerichts. 62 de,, n, . „Westfalia“ zu Fieraus gefertigte Gegenstände, unechtes Blattmeta z r inge, mn 1 (Holztarifẽs) versch h pc Aachen e n mg 6 urn g,. 3. . n,, , ,, ö lss6 13 Flertr tate me gel mee seshtnssen iber die bitch see m. ; krertion. die ier be na,, , teilt S3 hb do. ig X uty. i 9 ö Pirmasens. ; ö 2, unna ist V ö . Termin, . 29. 12.09. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. , Zusatz. Näheres bei den bete ũ 4 . 3 6 . . 19. u, . r .. J,. Das Kg. , , 232. we, s ,, gegen das Schluß IS36591] Januar 1910 ab wird im norddeutsch⸗ I) Der in Ny. 99 der Zeitung 9. . . .

——

SR K 1

2 4 ——— * = s. e t

22

——

w = . .

2 * —— —— ——

1

r C D m . wr

—— Q ——

ü

——

2 Sul do. * ö 53 5 Suli 1 Vom 1. wird Donn tsatz für Abfallschwefelsäurs von Sinn, ; Altenburg 1359, Tu. . Lerteichnmis der bei der Verteilung zu berüchichtigenden ier Fer enen crtehr Tie direlte Abfertigun n,, ce n; wird ab 1. Mär; 191 2 114 ö as Vermögen ö ; * j verzeich 2 84 if den 25. Januar engli ö * 3 3 NlissingenQueenboro' na Wald nach 9 5 t ö do. n = Schuhfabrikanten Friedrich S Forderungen . . . dem Königlichen von eisegepãck über var, on aufgehoben. iz 3 auf s. 3. für 100 s . . 27 9. . i , 33 Pom. Iddh e irma. Wilhelm S . r, rf, 5 Nr. I5, bestimmt. und von e * 5 e . k 8 * Ve le senba hun Bay. 3 m ꝛᷣ ; . . 5 —= 63 1 , n Tchühfabrikanten Wilhelm Amtsgerichte ierselbit, . 50 Essen, den 30. 1. b hudirektion Tarifamt der K. B. uus 4 ; Ifchassenb urg. 156 2. 4. o. v. lgl9 4 2 des ? inna, den . Deiember 1309. Königliche Eisenba z rechts des Rheins. unz. is 15. . po⸗ 1063 3 in . Schneider, geb. I Königliches Amtsgericht. ; namens der beteiligten Verwaltungen. . unt. 184 7 agg bug, 664 . 3 ; 4. Sleltůn i. . 9 533 8 * 2 * treit Bend in asens, 26 18 289 . d g , . 31 ; M do. 1889 1857 6653 . —— 1. 4 0. ) . 66 cn he,, , , d m, , heteken. vimuimngen, zaun. G en rn. Bil . Ban Sir ßb. i G. od nt ig] 37 äpkaiting re. Sine snrfgebeben Konkursverfahren. äber den 13393) Bekanntmachung. 2 190903 ee, dl P gne ger, T ge,, Stutia n g 18 65 M] remasrus, en 1. Bejember 1909. Nr. 19982. Das Konkursverfahren über 183693 ; ändisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar wzrägen in te Pic n G 9 z 5. 4 porigfghg x 1a i. Firma ier i n er e hceibere Necla , Weinhandiers Wilheim Stedinger Mieder lan did. nn eile, e ene, ent, fosßenken An io beirägen de. de. 31 i. daiberftadt hh uni 15. 11 id dh do. do. uns. iz Kgl gerichte Nachlaß des Weinhändlers Abhaltung des Ab 1. Januar 1916 wird die Station Ariberg i. Dberfran 3 inn ed r genomhnen. 6 r. chm n, . e do. e . 836 0 in St. Georgen wurde * Schluß verteilung Ab ö gemeinen Klassentarif und die Ausnahme gien r , lo J 1308, 1991 2 . ü ö * Tenkur?cberfahren über das Vermögen der Schußtermins und Vornahme der Schluß 564g in Pfennig fur 100 Kg (oder in Mart fir 0 .

ö 1902 M do. 186 uno. 18 M. 13. d isoh : . 14 Thorn 159g uv. 511 ö *. ghd . uly 15 abren Uber . ; 1 be ; ö * aolonialwarenhandlerin Sulda Milda verehel. an g h gn

i 5 vem 31. De 1 dr en go n ig o. 1902 ukv. 12

b Hör ein,, 5 3 ;

8

do.

do. üuß. do.

do.

do. 13 do. Ges. Nr. 878 4 Bern. Kt. A. S7 kv. 3 Bosn. Landen · A. do. 1898 do. 19024. 1915 Buenos Aires Pr. do. do.

2

2 mwts= . —ᷣ 22

2

Plauen, Vogt. ;

—— 2

= 2.

**

K 5 rücz. 460 is I 3, *. 596 do. 1906 utv. 1916

iI den 28. Dezember 1909. . d ladungen Ausnahmeklase ; .

1. * wird ein⸗ Villingen, den ** r ,, wn kgaerichts. ö 2 Wagenladung in K

Grimm, geb. Dietrich, in , rens ent⸗ Derichtsschreiberei Gr. Amtsgericht? Anzustohen Stückgut . 6 ö

felt. da eine den Ke , n,, . ; e⸗ 69 F Amor IMmase nickt vorbanden ist. Termin zu z 3 an die Spe⸗ Allge. t ; stimmte enladi⸗ do. 3

a . cbhnung des Verwalters wir Bayerische Frachtsãtze Allge⸗ zidlkarif meine. Spezial⸗ Stück Wag ö 30

do. S S2. r gi, 35 3 do. i daß ut. 5j 356 do. ibi A*. ian. d do.

G. Bernauer, Großh. Amtsgerichts sekretär. o men idr. 1

221 7 69. 30bzG 69. 60a, 10a,

D- de 8 3 ——

lSs3570] ö a, , 5 V Wwandsbek. . Here , ; e ü Wagen. ö ĩ o. ö 15 . 1. . annover.. . . 1895 3 1.1. = d 4 n e Vorm. 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das ermog at: Eil⸗ mein für be⸗ M tarife güter . do. St. 09 ułv. 1 ‚. ö ; arburg a., g.. 1993 31 1.4. Wei 838 3 4. nuar m, e, . . . ands⸗ Verbandstation der Stück. u ladungs⸗ . w do. . v. .1. 5 , n nde del, lubers , gef ns he fen hertz, Riemmäe n Station gut , rn. la f. 2 mort G fe, i gc .

mar .. ö. eidelberg 1907 ul. 15 ; Wiesbaden bet wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 lbs. gj ö u . termins und Vornahme der Schlußverteilung hier= llasse .

zr ois i 3 z Ti ob o ct bz *r 61851 S6650 105.90 et. bz B

Ir l = 20000 Ghil. Gold 80 gr. do. mittel do. lleine do. 1906 Ghines. 95 500 æ do. 50 8

6

Anstoßkilometer

. , güter 1 B A III 2e,

/ 34

durch aufgehoben. ö. ö

Wandsbek, den 29. Dezember 1909. . l ‚⸗. .

. k las, n wee Dher. Marktechwitzl a7 2 7 y . 2460 ish di g en , , m fr e d is. i. 3 n

d K S663 franken... ö Etaatseisenbahnen a Tig ⸗= om. v. x. S. unk 3 orm i860 6

E. . ft in Firma Still⸗ wanseꝝ i Wangen i. A. München, den 23. Dejember 1906. Tarifamt der Kt. B St s ö. 2. e, ö . ö. ; . . , an, de,, De, ,,,, ne. n , . do iss 11 . . aon ä , , ,, . i e g he rn, n, Ker deen, ne,, nenn e, Martin Fiudhart, Bauers in Siggen, wurde el. Ci. Schlde s ] . 9 , sog Knisernl. 1301 un. I de. bonn. 155 1333, m, . 68

di. lbs nut 5 Ia. ern.... ich r fr, ,. 1 836

ö

. . v. 1. Bielen gd. . p q Mig ] iides

ö J

—— ——

==

19033 heim 1889, 1955

* 1 1 19 Dingen a. A6. G R 3 Tir . , gg , ö

4 4 124 4 4 3

83

2 2 8 8 S 83

iod dp; Hd

23 .

83835 2 *