N. Hansav. Ti. . Neuß. Wag. i. Lq. edl. Kohlenw. chl. Elekt. Aienb. Vorz. A
Nitritfahrik .. Nordd. Gig werte 21 de V
t X. do. Jute · S. B. A 8. do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. E. do. Se derpappen h do. Spritwerke do. Steingut 1 do. Tricot prid do. Wollkãmm. Nordh. Tapeten NVordpark Terr. Nordsee Dyffisch Vürnb. werk. W. I9 Obschl. Eisb.· Bd ? ö ö ö J do. ult. Jan. b do. Müllerftr. do. E. J. Cgr. H do. N Bot. Grt. do. ult. Jan. 111, 60b do. Kokswerke do. Vortl. Zem. Odenw. Hartst. ; ; Deking. Stahlw. ; l do. Witzleb. i. 8. Delf Gr. Gerau . Teut. Misburg. C. F. Ohle s Erb. T z Oldb. Eisenh. kv. Opp. Port Jem. Drenst. u. Koppel Donahr. Seer Otten sen. Eisw. 1 age abg... . Masch. do. V. Mn. eipers u. Cie. eniger Masch. Peters b.elktr. l
do. Vorz. ö
ö. 533 8
8838 83 3
633
6 —
get egen ngo 12 n ar me, e e, , n ö . 8 . w , Warenzeichenbeilage
rr, des Denutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
owie die ungünstigen Geldverhältnisse de Berlin, Dienstag, den 4. Januar. 11G.
1183. 75 ei. z G do. ö ; 1. den, e, 1. New Jorker Platzes. Bei der großen
mem, ,. 22
3
—
— — — — —
a , , ,, , . C U i 0.
1756z 1. ; 4. ö . Sro . ; . 86 Bedeutung, wesche die New Norker Börs M . für die europätschen Märkte besitzt, kon, / ** en bt e 4 9 n. Haltung dez ĩ ᷓ —— ĩ tesigen Platzes eine schw re war. 5 s 391 ö 2 ö. 2 ĩ ö 3 . 63 eim Verlaufs besestigte ich C Warenzeichen. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ Geschãäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Lenden; wieder an wenig. er Peine? 3 j . . . . . und Geräte, Bandagen, Vertrieb von Glühstoff, Haus und Küchen-Geräten, tech— platont notierte z o. (6s bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung. das hinter dem Namen den Tag der Ein ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . nischen Apparaten und technischen, sowie hauswirtschaft⸗ Fe,, 23 tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ lichen Bedarfsartikeln. Waren: Brennstoffe für Plätt⸗, . . 4 124156 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Wärm⸗ Heiz ß Röst⸗, Brat⸗, Koch⸗Apparate, nämlich feste * gib. Ind , m . . 34. x und photographische Apparate, Instrumente und oder pulverisierte, natürliche oder künstlich hergestellte e n do. Kors were, os m — 321 a. d ö . HN Geräte, Meßinstrumente. ö Brenn, und Glüh⸗Stoffe wie Holz, Holzkohle, Koks oder Cöͤln. Gaz u. El iõs 43 i. z z 9. ; z // ᷣ c 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, andere Kohle, oder Mischungen der vorgenannten Stoffe n 666 d . ; ! ee * * . * 5. f . , 3 r 5 Fr ö ,, Haus und Küchen-Geräte, Stall, untereinander oder mit anderen Stoffen mit oder ohne ongordia Bergb. r atenb. Braue sch L= ö ; * 3 2656 ; *** Jarten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Anwendung von Bindemitteln; hauptsächlich solche Brenn— , . 13t 1. ( ff ; 61. Berliner Warenberichte. J * ö ; 34. Schleifmittel. und Glüh⸗Stoffe, die sich a, . e, , fe * ö 63 * . 4. — — 2 5 2 2 9 8 II * 8 37 3 1 9 8 Font. G. Rärnb. iöß 1 L. 53. 13 Trodnrtenmarrt- Versnñ. N 16 43 * 124173. T7788. neigen, mokliche, gesundheitlicho Rettung Cont. Gan 163 4 1.1. 6 3 * 17 — 4 Januar. Die amtlich ermlttelte UII68 1909. Fa. Franz Hoff⸗ g 6 ö 5 5 . . Feuerlösch Apparate. Instrumente und Geräte. Bandagen, Dannenbaum . I063 4 1.1. ĩ . 1063 4 1. eise waren sper 109090 5 in Mark: nann, Leipzig. 713 195. 22 1 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, Dessauer Gag. 105 43 1.1. Rhein. Anthr. K. . ; ei zen, märkischer 222 - 221 50 ab Bahn 2 gesg afts detrieb: Chemisch . 1 * 0 chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, do. 18975. 16054 1.1. do. Braun. BMG Io 4 1. Normalgewicht 755 g 226,50 - 25555 3 Laboratorium Waren. flüssig Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ und photographische Apparate de. 1333. 3 3;431056 6 1. w 4. ] bis 226 26— 2675 Abnahme im Ma e epfwaschftu ssig et ö ] . . . Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Haus- und do. 1905 unk. 12 6 ; ö 4. 508 do. 27 G0 - 227,75 Abnahme im Juli. Fest Eine 363 : 5 113 ; ö 29 1 1909. Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit Küchen ⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche ö. va. du Bg. 3 . 1. Rö gg en. inlindis cher ce o T r; . 5 beschränkter Haftung, Dresden. 812 1993. Geräte. Beschr. För CõbrG e, , is 6 , eff. 17 4 r Hb Hernalser t di, g än Starter e ae, K-, ö. err /// 3 I F 8 ing, 6 6 ; 897 . . 1 , g ,, , , , 2M eh . d Haar 2 ir clas res de Ab. 6/10 a Bleistifrfabrik 7 o. M. F ubv. o. * ai, do. 177,0 - 17809 - 177,25 - 177, vorm. Johann Faber A.⸗G., 121550 bzG Dtsch. Asph.⸗Ges. 10541 Röchling Eis. u Si. 6. Abnahme im Juli. Fest. ! Nürnberg. 8 12 1909. do. Bierbrauerei 103 41 e n,, ö Hafer, Normalgewicht 450 g 16475 , D ; Geschäfts betrieb: Fabrik für o I 7 bis 16450-16475 Abnahme im Mai, * ö Schreib⸗ und Zeichen-Materialien.
m e Tei lere i, ; . ᷣ⸗. 141 258 do. Linoleum 1098 4 do. 405 4 do. 166 75 Abnahme im Juli. Fester. 124160. R. 11305. 124168. H. 18674. Waren: Schreib, Zeichen Mal— und Modellier⸗Waren, Tinte, Bil⸗
136. 25 et. z G do Sol va v ⸗ url 165 4 Rũtgerswerke⸗ 4. Mais geschãftslos 8 2 , . 100 Kg) ab Waggon Peapea lard⸗ und Signier⸗Kreide, Schul-, 3 11 ö. Ihe le. 6 ö s. C 4 5. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗
180 75 bz; do. 9 a, 6s e, 6. 1909. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. genommen Möbel), Lehrmittel,
1293.50 bz G Dtsch. Wass. 1898 192 * 306 75bz ; do. do. 102 4 do. Kaiser Gew. ich 4 t . do. do. do. 1885 1994 1.4. oggenmehl (p. 100 eh ab Waggon 12 1909. . Pinsel. Papier, Karton, Papier⸗ und do. 1839 1994 1. und 3 Nr. O u. 1 19,80 - 21,86. 113 1909. W. Rieger & Co., Karlsruhe. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Papp⸗Waren. - Beschr e r, ,. * Behauptet. 1 1909. ; Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig . J . = fig ndl ut . Rüboöl fär 100 kg mit Faß h3,60 Heschäfts betrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh, Rauch, Kau⸗ 124175. J. 4005. 35. Sprengstoffe, Zuündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
2 9 9 j bis 53,40 - 53, 80-53, 565 Abnahme im Ma. Zigarren. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten— körper, Geschofse, Munition.
Schuchert . Ws Jg jh * 1.1. ö Flau. 35 121161 R. 10878. papier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren ⸗ und Kunststeine, Zement, Kies, Gips, Pech, Asphalt, . Zigarettenpackungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten und Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach—
k do. do. 1801 102 9 1.4. ö ; zig ; 57 w — Eier Lu unk. 14183 46 1.1. F ; * sspitzen, Tabakpfeifen, ⸗beutel, dosen und töpfe. — Beschr. —— O pappen, transportable Häuser, Schornsteine. Co bz G ult ,, 16. ; — . —— w 2 38. Rohtabak. 104258 Do. . 892 103 7 38. 124169. S. 18677. G,. 1 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, z 83 . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
ö . 6 * 6 0 ] wanebed Jem. 1 1.1. ; . j — te teile Seebeck Schiffzw. 10 5 1. 14 1909. Fa. Fr. Rotmanun, Burgsteinfurt. 7 12 Schlacht bei Nuer g kalt . e n Filz
. sto h ** Seiffert u Co 103 41 1909 143.99 ; ? ⸗ ; ö ĩ Hew' io - ,, ; 6 * ; n ⸗ . 2711 1908. N. Joachimson, Hamburg, Javahaus. . ö ; , * ge,, n a,, . le oo. Fa. . 6. Sosse Wb, Lane a. main. ssis wo! 3 FF 3 0B . . . Elektr. Sũdwest. 4.10 97.00 do. 190 urv. i 65 ii i garetien . 3 ; K . Geschäftsbetrieb: Export und Import. a ? z ; r do R nf. Tron sh 15 ; dleitt. Licht u. Ar ö. 363 Siemen? ine, 4 124162 8. 16427. Geschäftsbe trieb: Tabak und Zigarrenfabrikation. 1 häftsbetrie 1 ind J Waren 1 1 U EFRE 100, 006 V. Lausitzer Glas 18 1 323253 Eleltr. Lieferg Sternen n. Hai 6 ö 2 Waren; Zigarren, Zigaretten, Zigarertenpapier, Ziga— 1. Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tierzucht-⸗Erzeug— A A
K .
K
.
— — — — —
31 — C — — —
—
* S b
= dd , =- =. O — O0 en Cy
— — — W — — —
* — 2
—
rr .
und
1 - 5421
83. * 5
.
— 2
G ——
mit Wanner
an u
— — W — —
—— 1
B. 19240.
— — — M
. .
*
X — — — —
Inhalt der Flasche l
28
— — — — —— * 1
. X
— —
5 *
fersee Spinn. 10 .
ber dene ii
do, ult. Jan. 2216: ̃ Pintsch. 14 —
5
— — ö
2 1 6 k —
r — 8 2 ö3— 5 8
laniawerke.. 12 1242406 . ; ‚ o. do. lauen. Sxyitzen 5 6 Ed. 1115 Dorstfeld Gew. 193 4 d . ? z 3 411. e. 2 1024 ongs, Spinn,. 9 — = — 4 1. ortm. Bergb. Jetzt orta. rm. Prtl 3 — : . 8 oi c drr , g . 2 ⸗ Sobz — ; do. Union.. 1095 reß van unterf. 8 6 . Der rtlw Hoh do. do. uni. ij auchw. Walter 9 11 . do. do. 1 Raven Stabeis. 71 Düůsseld. E. u. Dr. Ravsbg. Spin. 13 do. Röhreni Ve belt. Netall 1 Reiß u. Martin 41 Kraft alt. 5 do N. bol - 10009 5 Rbein. Braunk. ? do. Chamotte. do. Metall w.
1 — — 1
— d 2 2 1 63 22
1111111111
do. do. Vi g ; 1 2 4 17 is 9. 38. ,
1 14 3 . — 966 do. 211 2 . . h 2. He ( . Zigarettenhülsen, Rauch,, Kau- und Schnupf— nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 29191999. Die Altstadtische Optische Industrie⸗
do. Spiegelglas 10 1172006 ü I J 5 ö. 4. Simon us Fel. s is 4 ii s 356 tabak. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Anstalt Nitsche C Günther, Rathenow. 8/12 1909.
do. Stahlwerke 71910066 do. Thũr. J do. Do. 1 ö 6 js 4m 1. . ñ K . Blumen. Geschäfts betrieb: Optische Industrie⸗Anstalt. Caren; 25a 90 ag] — ü 1 Erdmann d. Sy. 165 48 11. 7 38. 124170. H. 18679. b. Schuhwaren. Brillenglãäser.
c. Strumpfwaren, Trikotagen.
Eschweiler Bergm. 283 3 2563 165 4 1. . ; i . ö. Svelt.u. Guill. M /ᷣs 1 ö ; Stoewer Näãhm. 100 4 1.17 — 5 1909. Kurtze & Hering, Berlin. 7 12 1909. d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 14. 124177. . Xin 1 4. Stolb. Fink uk. II 1093 4j 1.17 lol, 25 et. bB Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
; * J .
— 2
—
W Nᷣ—¶Uä—p / / -
Vogt u. Woll 19 Vogtlnd. Masch. I do. Ve.. ? z Voigt. n. Sohn XB. Riedel. is ; Voigi v. Minbe Be ee gr. ,,,, hic er n 181.1012 Vorwohl. Rolandehutte 5 2 17 106, VBanderer Fahrt 29 Nombach. Hutt. 9 11. . KBarsteiner rb. 8 sy sa (ol. 5b; Vfw. Gessen? 16 1284900636 do. 22626-28000 iz 7 517 65d, KVegel. . 12 Do. r 4 14 114,50bjG6 Vendereth.. . 6 Rote Erde neue 7 134006 Werngzh Kammg 9 erswerke. 11 4 1.1 183.2056 do. Vorz⸗- A. 11 Sãch Gzbm tl. iz 4 1.1 164753 Ludwig Wessel 9 do. arten. i — 1 i is3 , d KReñ d. Intex. 5 do. Guß. Dhl. D540 bj Vesteregeln All 10 do. Kammg V. A. 1 139. 8906; do. V- Akt. 41 do. · Thr. Braun. 102590616 Westfalia Cem. 1I7 do. St.- Pr. I i g Vests. Draht JF. 8 S: Thur. Portl. 158 506 do. Draht · Br 10 Sãch . Bbst. Sb. 7 245,10 bz G do. Kupfer.. 0 . iir , e, e nee, ane d, r , Sarotti Ghocgl. I83 09bjc Widcing Portl. 15 13,256 Wigrath Eeder I0 isl õßbʒ g . rote.
224 756zG 105, 006 137 50 et. bz G 135.50 b; 6
111 69 et 6 192 0000
191 00636 17,606
5 ic. 5b, — 2 11 148.900 et. G ; 6 — 7 134 00h 1 chneider 8 — 4 1. olonia 3 Tn Dtich . Oaasr. G. 5
W. Al. Scholten Rin Schombg. u. Se. rg r m. 9311
önebed Met South West Africa ß / D
S on. Fried. Tr. ö Obligationen industrieller Geselsch. Hermann S tt Dtf Atl. Tel. . 1004 117 98. 50 8 . Aschersl. . Dt. Nied. Telegr. 1 Lattow. Bergb. . Neberlandz. Sirnb , 1063, 008 König Ludwi
Gchrisigieñ . Suc kö ö König Wilhelmi. Attr. 1 1 . 10125638 * 6
*I.
z do. Do. 1004 1417 — Tahakfabrikaten. W Zigarre Wasserleitungs⸗, Klosett⸗Anlager ) ö 7 . Tabakfabrikaten. aren: Zigarren. sie ngs-, Klosett Anlagen. . en. Der gn ; = . ö. 4 . kin 36 . 1241163 . A. 7811 237 1909. Fa. G. E. Hirsch, Berlin. 7 12 1909. *. Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz= 1 do. unkũndb. 1 1. Teutonia · Nisb. i 5 44 i 17 — *. . ,, ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Betrieb, sowie Export material, Stahlspäne. . . 35 n X Georgs · Marienh. H. Thale Eisenhutte 10 4 1.1.7 988 006 10 1909. Actiengesellschaft von Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck a, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 21/10 1909 38 82 * ? T
8 6
do. ut. 1911 17 22. iederhall. . . 199 1 1.1. Union vereinigte Zündholz⸗ und 2 — Rauch., Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenhülsen und masse für Germ. Br. Drtm. .. ; v. Tiele· Winkler. 100 4 1.17 110 Wichse⸗Fabriten, Augsburg. 712 K— Zigarettenpapier. mineralische Rohyrodukte. Norddeutsche Wollkämmerei & : 9 418
; — I . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 8 w , n, . Kammgarnspinnerei, Bremen. , , .
ern, r 2 amn, ,. 1094 1.. ; 1909. ö. erm. fffb. . o. unk 21 1061 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate vefn f en mn! . eschäftsbetrieb: Fe c . un 238. 24171. §S. 9303. d Isol 2 . 8/12 1909. isi sui ꝶiᷣ . el * . Ver Dampf. a. 4 1635 1. Verschleiß von Zündhblzern, Wichse, i, ,. Geschäftsbetrieb: Kämmerei Vuseisen. Färberei, chemisch⸗technische
1 C. 9 Ges. I. Teerverw. , . l ? i. Lederfett und Putzpräparaten für Leder ᷣ ? ö w , ; . Spinnerei,
Glückauf Gew. I Ven pz. Gisenw. Ibs . LI. Metall. Waren: Zündhölzer, 8 ; Emaillierte und verzinnte Waren. Nebengewerbe und Ervortgeschaft. 27 D
G. P. Goerz. Ort, Wests. 2 . 1054 1.1. Schuh⸗ und Fußboden⸗Wichse, Lederfett Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, a ren; Schafwollgarne und Strumpf— . 59 6r. *
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ ae e BVeschr ? erer ie ain ge?
schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und ; 2 ; LT Sternmarke z
2 zu sinapᷣpᷣ
2
* —
— 2 —
2 — 2 — — — —
nst. unkv. 13 ( do. Kupfer.. ö; B und Putzpräparate für Leder und Metall. Sor m e ,. e g üler Fipr er. zii * 159 1909. Fa. A. Constantin, Hannover. 712 3e . Bottfr Wilh. Gew. 4. Wilbelms hall. 1063 44 1.1. 38 1241 ‚ * . d, wa. . 1 61 Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt— nnn — agen. Tem, Gr, 3 38 64. K. 17086. 1909. . ; 8 *. ᷣ S NMachan nungen z z z ; 3 ; Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit schuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete 28 rutück 13 ö n , , . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 22
ö
*. 2 ( 1. ö ; angu Hofbr. . 4 ĩ do. ukv. I7 1.4. 75 36 des ¶ Ernzb ; ; Zeitzer Maschinen . 2 * 1 Waren: Roh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, . ö ; rin rng, 105 506 do. nt. in io j 1.17 ibi 19 11 * . 11 Zigaretten und Zigarettenpapier. j 6 Maschinenguß. Eahtenteld* 1. 7 21 2 Luftfahrzeuge. . 6 .
. bo unt. 14 1090.09 et. bB Zellftoff Waldho w 100, 00 . * ; 2 23 ö a 9. ; ü. ; 7 Blattmetalle. 124178 S. 18209
1909 Karl Kohn Cigarrenfabrik, Burg⸗ gw. 124172. W. 10363. 2. Felle, Häute, Leder, Pelzwaren. ; k
— do. os un. 15 . kn 23. 03 75b; G Zoolog. Garten O9 4 indstadt. 12 1909. 23 ö 3. Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ . ö schäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von vierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb-⸗Mittel, Boh— V.
f 18g
do. do. . ö 9 ö Tabaffabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nermaffe ch Rauch, au/ und Schnupftabak, Zigarren, Zi⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1337 1909. Himmighoffen & Co., G. m. b. S., und Zigaretten. . — Edelmetalle, Gold, Silber Nickel ⸗ und Aluminium⸗ Hamburg. 8/12 19609. 1211635. g. 163863. 267 — Waren. Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Geschäfts betrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit. , lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck.! Waren; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh, Rauch-, ; sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Kau⸗ und Schnupftabak.— Beschr.
P 3 uderer“ * 8. w 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39 83 ö fen ische wege 262. 124179. wm. 14089.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
18909. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, ö Brennmaterialien. ᷣ ; deilbronn a. Neckar. 7 12 1809. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ U 9 2.
— 261 .
— — C de Cr Cn en 3
— —
—— 81118911111 1338 8
2. —— — — — —— ö— ——— *—
* ew 58 **
e m . . . .
S. Sauerbrev M Saronia Cement Schedewitz Kg Schering Ch. 5. d V. 1
imischow .
& 0 Q c —=
1 — 11
— —
. 166. 10biG . 1 Zũr. .
3. ränges berg...
EHE. 10G ,
ĩ o 3. aphta Prod. .. ze e rd s 13 . aur! Beuthen 1. j
err, ,, 1 io . Reer r .
Herne Vereina. * 0b Steaua Romang
. ung. Eolalb. S. I
do. d9. S. 1
Viet om
( V 2
i fer ff
—
o.
— 8 *
e m . m . m m m r , , — — — —
— M O o 2 — .. 3
—
= m e m ö —— — —— — —
2 = =
— .
r
e n, e,: — — — —
V M0 C D , i- di- -
KGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ ? . erlm Bernstein, abrikate aller Art nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗— schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen (aus ge— 19400 tabat. Zigarren und Zigaretten. nommen Korken und Kisten), DrechslerL
3 het. biG 1 Sani Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen? R ; ; ät ; * Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 98. 60 bz 38 124166. H. 186235. 2 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. ö — — . Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Hundegass 3 . Walther Muüner, Danzig, Instr e Geräte, ,,, J . i , ,, w. r,, . Geschäfts betrieb: Melassefuttersabrik, Futtermittel
Ver sicherungsaktien. g ͤ ; Vord⸗Deutsche Versich. 16003. 2 01J 4 Ia gi g, . geodatische, nautische, Import. Waren: Melassefutter aller Art. Beschr.
Sekuritas 4056. , ; n . ö 5 che . ; . . 2. 169 ; w 236 1909. Wigdor, Wolfermann A Co. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll ⸗ und ; Att. 3. Damburger Cigarrenfabriken, Berlin. 8 12 1909. ; ñ photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, 124180. W. 10906.
ö ; 2. ꝛ nge J7II2 1909. ö ; ö ; og an n ,. ( Ge r n,, , . 3. ertrle von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Meßinstrumente. 6 * Charlottenburger Wasserw. S7 26õbz. Tabatsabrikaten aller Art. sowie dd mn und Weiter⸗ Maschinen, Maschinenteilen und Werkzeugen und Export⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ; ö 3 geschäft. Waren: Automaten, Haus« und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ ES 1 Al 0
do. Port. mt. ih
—
— — 7 n 2 R
—
* — '
3 =
2
—— —
4. 1
4
—
282
—— —
—— —— —— — —— — — 6 ae, , ne, ne, , me,
83 ö 2
*
do. o, do.
* 75. 256 Königin Marienh. chulz do. . .
Schwaneb. Zem. Tönig? born uł. II
Schwelmer Eis. Gebr. Körting. Sen , m, Dre ker nf iz
— 41 1 41 — 5 —— — O - —
888 ——
2 22
d, rung aller Waren, die seitens der Zigarrendetail⸗ a1 Gerate sten henöti 9 . f. J er . n . . * . 2 1 — . . Art, Ac et 5 ö . Siren . Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken und Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ rettenetuis und 3 33 . Zigaretten spiten Ventilations- Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ materialien, Betten, Särge. .
Pfeifen, Postkar 4 24 e , , g,, a Bade⸗ und Klosett ⸗ Anlagen. ; 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 18635 1909. Karl Werner, Ludwigshafen a. Rh., ᷣ— n, 1 ,,, mit Ansicht, Tabatsbeutel, Wachs kerzen, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. za. Obst. 3 Bismarckstr. J. 8/12 1909. e, , Rullmann u. . Berichtigung. Am 31. Dezember: ö i b. Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, insbesondere Ge⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp ⸗Waren, Geschäftsbetrieb: Warenagentur. Waren: Chemisch⸗ Sentter . Vz. A kabmeder u. Ro- 3 ol. oobz B Siem. u. Halske ko. Obl. 100, 00G. — . 38. 124167. S. 18673. winde und Spiral- Bohrer, ferner Sensen, Sicheln, Roh. und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, pharmazeutische Präparate. Siegen · Soling. do. B unko. 15 10 lI0L.50 ct. bB Gestern: Chin. 6 0½0 Anl. kl. 105, 50bz36. ; Dieb. und Stich -Waffen. Tapeten. . , z . Siemens d Btr gaurabũtte· 261 Mex. 40/0 2100 Æ =. Rum. i858 gr. Tafolo . Nadeln, Fischangeln. ; Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst—⸗ 2. 124181. S. 18444.
Dufeisen, Hufnägel. gegenstände.
Siemens Gleind 1 do. 3. Siem. u. dalske 1 17 Leders. Eyd u. ; 56 h 3 2. 2. . 36. ö ö 3. 1309. Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. * H. *r 419 lol. bi G 9. = 3 3. 657. ur. Pr. Bentz ult. 1353135, obs. Gref. — ,. — . . Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 . 330 * ; . Sbl —— v. Tucherfche Br. Tab chälts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schlosser, und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Spitzen, Stickereien. . i Gr , , . 8. os 8 Db r 6b G5. Brüning u. Shn. 1636. , ,, aller Art und allen in diesen Geschäftszweig schläge/ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 32. Modellierwaren, Billardkreide, Bureau und Kontor⸗ ie mm, g n ir ern 1 . mnyrn Tepp! 6 88 0 bh. Thale . zügigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗ Rauch Kau⸗ Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahr ⸗ Geschirrbeschlage, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. , dothr. Portl. Gem. I? 31 Eisenh. Vbl. 7 ghbiG. puri hnupfta bab. Zigarren und Zigaretten, Zigaretten⸗ Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Schußwaffen. ; . . 18/8 1999. Pr. Arthur Horowitz, Berlin, Oranien Nagdb. Allg. Gas 1068 1. j J. nd aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren und Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . Putz, und Polier-Mittel (ausgenommen für burgerstr. 60 / 63. S/ 12 1908. 81 retten packungen, Zigarren und Zigarettentüten und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Leder), Schleifmittel. Geschäfts betrieb; Chemisches Institut. Waren: den, Tabakpfeifen, beutel, dosen und töpfe. — Beschr. Maschinenguß. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel.
53
1
.
1
do. do. 1063 9 do. O9 unk. 19g * .- G. I. Mt. nd. 102 4 Adler. rtl Jen
Il. Ronn 195,
Ma. Gl . G V og 190 4 do. L-VIio9g 4 Alsen Portl. Cem. 1020 41 Anhalt. Kohlen. 1090 4 af ffb . 9 . 1
affb. M. Pay. ö
do. do. G6 10 4 Bad. Anil. Soda 100 4 Benrather Masch. 1093 4 Berl. Elektrtzit. 8
—
de M —
de O0 do = —
—
93
o c . . TX —— —— —— —— nn, 2 N L· 2 — 202
S o es v 01 ö — —
—
— — Q — e R
* —
— — —
C 0 =. — — — — —
n .
— — —
2 Carb. 71 Siar iber. 2 Stahl n. Nölle 8 Giabne nr err d
Se 8]
— — — — 2