— — — —
=
124182. u. 1428. 124184. B. 19277. 124198. 1242056. B. 19367. 1. 124213. 1 ö R. 108458. 1214221. F. 90s. 124229 J. A164.
unrestiosscl. ijhler' 1 . , Hern Pins Min Bumirache
710 1909. Dr. Unterhößel, Mülheim a. Rh. 8 121909. * ; — beim Neckarau. 9s 12 1909. 5 . ** * 9** Geschäfts betrieb: Gummi⸗ und * 8 6 ö 1809. Ernst Freyberg, Delitzsch, Ritterstr. 6 P Celluloid Fabrik. Waren: Kämme, . — Puppen u. 8. 1012 1909.
Geschäfts betrieb: Vertrieb von Arzneimitteln und
Verbandstoffen. Waren: Arzneimittel und . 3 ; ö 37466 Lm sfS8lIls ( *
für Menschen und Tiere. 7 2 —— J I . . Puppen, Puppenköpfe, Puppenglieder, . , — —— * Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer 232 1909. Fa. Conrad J Jaeger, Samburg. 10112
4. ieee, . 3 Mr K . ieee, Waren aus — X . Waren: Chemische Produkte für medizinische 1959 ; w , s ellulond. — = ; / un . = V 3. . ; 4
112 ulle nl 1 und Pflanzen -Vertilgungs Geschäfts betrieb: Wein und Spirituosen Handlung,
Vertrieb von Zigarren. Waren: Liköre, Bitters, Rum,
6 ort E 8 RENNE Ft s aral ⸗ 4 ; — 82 ? ö * ĩ ; — — — 3 d. 124225. St. 5070. Arrak, Whisky. Kognak und andere Spirituosen. Beschr. ; l 8 2 . S 1602. 124231. Sch 12322.
189 1899. CEhemische Fabrik „Zündnelke“ F. S843. Gummi, Gummiersagftoffe und R 2 ? x L ö r Vm. Richard Kroch, Berlin. 812 1909. , tzstoff aren daraus fü
Geschä stsbetrieb. Fabrik für Beleuchtungsgegenstände., 13/10 1909. F. A. Bühler, Groß Lichterfelde, 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Waren: Invertbrenner. : 1 Mommsenstr. 125. 812 1809. Serß ö . . 28 10 1909. Fa. Gustav Voehm, Offenbach a. M . k
6. 121185. M. 1231559. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von 912 1909. Kann, se lid amn ähntihen Stoffen. Drechsler⸗ Gan me? Schnitz⸗ und Flecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren J
Maschinen, Schnelltrocknern und deren Zubehörteilen. 5 Gescäfts betrieb: Toiletteseifen· und Parfümeris
Waren: Kühl. Trocken, Ventilations⸗, Heiz- Apparate, 3 8 88 . n. Parfümerien 3 Toiletteseifen. 1909. Fabriken von Dr. Thompson's für Konfektions⸗ und Irisenr Zwecke
Geräte und Vorrichtungen, sowie deren Einzelteile ig . ̃ 8X8 26 12120 Y. 13528 Seifenpulver, G. m. b. S., Düsseldorf. 9 13 1909. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
J e n TonopVv Naschinen, Maschinenteile, sowie teilweise bearbeitete EMSchHF 6 ö ; 8. Geschäfts betrieb: Fabrikation chemisch- technischer Automaten, Haus- und Küchen- Geräte, Stall Produkte. Waren: Garten und landwirtschaftliche Geräte.
. 80 3 D 124187. R. 109904. CMG * §I. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 38 e ntolor 85 18909. Kaiser X Giersch Solinger Schleif⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizin iche Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 8 ; materialien Fabrik, Solingen. G12 1909. und hygienische Zwecke, pharmazeutisch Drogen Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . ) gGescha fezbetr ie: Schleifmaterialienfabrik. Waren: und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Spitzen, Stickereien. . — * . Glas Flintstein⸗ und Schmirgel⸗Papier, Schmirgel⸗ Glas⸗ Pflanzen . Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel. 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. G — — 2, . ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, . 4 —
85 1909. Fräulein Rosa Matweewng. Inhaberin ,. . n
Fir 9 Matweew 8 V at. 2 und Flintstein⸗Leinen und Polierpapier. g , g. , , n, . r. 64 . Ro ee, ö a. ertr.: Pat. Anw. A. 2 ö. . ö 3 . Chemische Produkte ür industrielle, wissenschaft ; Seifen, Wasch⸗ und ölen witten Stärke und oll, Berlin 8. W. 23 121199 w. 132750 225 1909. Martha Martinet geb. Busch, Ve lin liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ilechen⸗
Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb pharma⸗ zer . ver und kosmetischer Mittel. Waren: Ein schmerz— y. lendes Zahnfüllmittel . g x 812 ö. . — 5, ee wer 1515 1909. Fa. W. Rosenstein, Stettin. S 12 1909. ; ‚ ; e, k . R . 1 7257. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. . 6. 124208. S. 7912 . BDarh ho se, Farben, Blattmetanle , . J ͤ — ᷣ P * 11110 1909. Fa. W. F. F. Schmidt, Hambu
der Kurfürstenstr. 81 b. 9 12 1909. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ entfernungsmittel⸗ Rostschutzmittel. Vutz und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Teehandlung. Waren: Tee. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
16.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, 26 b. 124217. Sch. 11209. — — ] 10612 1909
Waren: Lederfett. 6 6 ö. J 3 ( Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel = U fa 8 1 . — . J und eee were! K 3 Geschäfts betrieb: Fabrik alkoholfreier Getranke und ö ( * . 4 ⸗ . ; ] X 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Versandgeschäft. Waren: Bittern, Liköre, Frucht Kakao— 31. ; 2 — h . 12 10 1909. Wilhelm Strauß, Stutt T zaff 3 77 ) . — 3 ] 83 an. ,, ö 3. = = gart, Eberhard. Tee, Kaffee, Malz, MedizinalLiksre, Branntwein und Burgblümohen . ö . ö . straße 69. 10 12 1909. ,,,, . . andere Spirituosen? Spiritus, Fruchtweine, Fruchitgettan e x ( ö. ö . . ö 29 11 1907. Dr. Leopold Sarason, Hirschgarte Mntfernungsmittel ꝛoftschn uömittel, Putz⸗ 8 lie 29 12 1908 . . z ; SGeschästsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ und Fruchtsafte, Fruchtessen zen und „ertrakte; alkoholfreie Ge⸗ 20 10 1909. Kommersche Kalksteinwerke G. m. 156 1909. Willhardt & Co., Berncastel⸗Eues. . Berlin. 9512 1909. . 9 tel ( n. zich 9j w de, . ö. ier⸗ . 1908. H. Schlinck Co., Mannheim. Tisch⸗Wäsche. — Beschr. ränke, alkoholfreie und alkoholhaltige Essenzen und Er 6 pen . , ,. ; 36 . Mittel leinschließlich für Leder hleifmittel. 12 1909. r 2. ee m, n,. ö, b. * Zarnglaff b. Rackitt i. Pommern. 812 1909. 8 / 12 1909. 6 ⸗ borator 1Waren⸗ 121226 B. 19350. trakte, Ejsig. Fruchtessig ; alfftein 9 ; * 1 Stillwmeine d Geschäfts betrieb: Chemisches Laboratorium] Waren . — — — eschäfts ñ Fabrikati ĩ . . * . ig. Fruchte ssig 36 Kalksteinwerke. Waren: Dünge Geschäfts betrieb: Vertrieb von Stillweinen und al . * 2605. 121212. S. 9614. z Geschãäfts betrieb; Fabrikation und Vertrieb von 121232 2 D* Schaumweinen. Waren: Schaumweine. ᷣ 35 3 ö kahrungs- und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. . S. 18596. . . e. Feuerlöschmittel, Harte⸗ und i , Abdeue Waren: Speisefette und Speiseöle, Fette und Ole für . e hnfüllmitte 8 ö 2146. X 2 masse für zahnärztliche Zwecke Zah tel. l technische Zwecke, Margarine. — Beschr. 121189. 3 —— 2 mineralische Rohprodukte. ; . ; ; 3. Düngemittel. 2 . 84. 121218. Sch. 11833. Gardanche Cie. m. b. S., Berlin. 3. Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Bier.
Fl N CST Jer g ftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗ Weine, Spirituosen. EA L ischer Präparate. . Kosmetische , n. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen , /// /// und Bade⸗Salze.
121201. 7037. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole. Kerzen, Nachtlichte.
38. Fe. M. Ziegert, — t 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserden. * J 31 ⸗ Fruchtsafte, Gelees. . Margarine, Speiseöle und Fette. ⸗ .
297 1809. Fried. Erhard, — Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig Mehl Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Seni.
Leimen b. Heidelberg. 912 1909. Geschäftshetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 8 . zuck . ziaarre Waren T fabrikate er Ar ämlich Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backvu lver. ; e
zigarren. Waren: Tabaffabrikate aller Art nämlich S 1 10 1909. Saugajoltwerke, G. m. b. S.
M kK 3 b t Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Malz, Futtermittel. ,,, —⸗ An * ra an Zigaretten. ö 382. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren Du sse l dorf - Reisholz, 12 1999. 3m. SisGSst * . . . ; Sprengstoffe, Zuͤndwaren, Feuerwerkskörper. 1 * schäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 121202. 17687 37. Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt. Teer, Dol Terventinölersatzmitteln. Waren: Mineralöl, Terpentin- 8. konservierungsmittel. . ölerias und Terpentinol. . . ö . nö ha. 124214. M. 13696. Fi, Fa. Hans Schober, Köln-Ehrenfeld. 2510 1909. H. Burghard Go., Hamburg. s 10 12 1909.
9b. 124227. L. II1002.
. 124210. J. 1417 36a 124190. K. 165 264. . J. 4457. 9 IJ 'i lz Hel chaftsetrigb Färberei, chemische Reinigungs und ba sgabetrten Fabrik und Vertrieb von Dünge— * Dekatier⸗ Anstalt. Waren: Spitzen, Tülle, Wollstoffe, mitteln. Waren: Düngemittel. ; ; I Kleider, Portieren, Teppiche, Seidenbänder, Seidenstoffe, T ——— K M* 22 4 1909. Salle & Bensinger, Mannheim. 9 121909. — t seidene Kleider, seidene Garne, Straußenfedern, Polster⸗ 2 Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren Tabak⸗ 1 21 Möbel. 1359 1909. Jul. Langenberg fabri Art nämlich Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ; . ; 1909. Maggi⸗Gesellschaft mit beschränkter — Co., Ohligs. 10 12 1969. ; i onf 3 d. 124219. K. 17239. Geschäfts betrieb: Stahlwaren
fabrikate aller 17 . 39 t, . 12 und Zigaretten. Saftung, Singen (Amt Konstanz). 912 1909.
0 1909. nhoffen, G. m. b. S., Berlin. tabak, Zigarren nd Zi , r g. ꝛ Kor 09. — 6 ier ahlwar⸗ .
3 909. Inh ? Er . — — . s Feschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1610 1909. J. B. Kleinert Rubber fabrik. Waren: Taschenmesser, Tisch IC 1479 1909. Peter Hey jr.. Neue-Glashütte b
schãftsbetrieb: Ka i ffee⸗ und Kakao⸗Großhandlung. 121203. 0350. 4 Jahrungs⸗ und Genuß Mitteln, Import und Export. Co., London; Vertr.: Pat. Anw. H. Ne u—⸗ messer und Gabeln, Brote, Küchen und — bach Lothringen). 10 12 1909.
ö j x 4 g 7 Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Extrakte bart, Berlin 8. W. 61. 10 12 19609. Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Konser⸗ LA Geschäfts betrieb: Vertrieb von Mineralwasser
z Bere Verbesserung von Bouillon, Suppen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ vendosenöffner, Scheren und chirur— Waren: Mineralwasser. 6 ö
aka chok icker und varer . . . . ; — Bereitung und g. den, & Jourdan A. G., Uhr— 121195 6 11 2 56 Ny 2 nd Saucen, Bouillonpräparate aller Art, Suppen⸗ und trieb von Schweißblättern. Waren: Schweiß gische Instrumente. . 225 121233 Bforzheim. 8/12 1909. 4 4 ;. . . 2 6 ; SpeisenWürzen, Krebs⸗ und Krabben⸗Extrakte, Suppen⸗ blätter. 11. 121228. 3. 2122 ö K et Uhr fabrik. Waren: Bij t 11 , artikel, Fleisch⸗, Fische. Gemüse⸗ und Frucht⸗Konserven,..——— , * E ketten in J tallen ind Double. 979 — . Femüse, Obst, Fruchtsäfte, eingemachte Früchte, Marme⸗ 18. 121220. = 9245. 66M 57Min
j j 3 i — laden, Gelees. Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 6 8 1809. Gebrüder Eberhard, Lampertheim. R 8 8 „Salz. Back und Konditor⸗Waren. Diätetische LE GAL LOS
Säue
2
. 3 . ö 8 9812 19039. 52 2 hrmittel. J Sa erm ö . . =. 291909. Zwirnerei & Nähfadenfabrik Gög⸗ 8. 8226. ; —— — ö Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8 3 2 ittel. Malz. Futtermittel. 2753 198099. Société GenLsrale des Etablisse⸗ gingen, . 96 i, . s 167 1900. Deutsche Benz . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch ⸗ 2 2 Ez 1242135. C. S327. ,. , 9 3 he, Fran Geschäftsberrieb: Zwirnerei und Nahfadensabrit. Bereinigung, * m. b. H. 913 1909. Fa. rmann Neetzel, Berlin⸗Reinicken⸗ Kau⸗ und Schnupftabak. * n, . re ere. de .. 11 m Grey ö 3 31 . z * . YT. 19 Mar = = Maemece, Garne ö J dorf (Ost). 9. ; 3. j fer n Walter Hildebrandt, Berlin 8. 61. 10912 1909. —— — Geschaftsbetrieb: Verkauf von SHerstellung d s 124204. is6 57. 1221909. Aspirator Company mit beschränkte⸗ . . 3 k 24: ö 36 . . 9 Geschäftsbe Herfstellung und ertrieb von 8. Saftung, Samburg. 172 199. 9 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 162. 1212369. W. 10162. g. * 3 ö roh oder verarbeitet, nämlich pneu
38. Kakao, Schokolade . Di,, . ni ** nigkuchen. 46 *. ; . aaf . z 2 Haren alas, Saakelaben . tren, Honigkuchen Geschäfts betrieb: Exportgeschäst. Waren: X 66 Artikel aus Gummi, aren: Kakao, Schokolad aren, Honig ‚ tilationgapparate und Geräte, BVorften, Bürsten area 1 matische Rad⸗Decken und Ausstattungen für Automobile, j Motor- und andere Fahrräder, Gespannwagen und andere
Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Honig, Zucker.
? e. 2 8 Pinsel, Dichtungs und Packungs-Material, rohe und ? ö . 1. ‚ ver zim] Fa hrzeuge. X Suck — .
32. A. 7* 510. weise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und ve ꝛ Slo 1900. Frenzel Trcer, Berlin. lo 12.1909.
Be
— 83 -. W Schlosser⸗ Schmiede⸗Arbeiten, s : ö 82 6 . . ⸗ t 1818 1809. Samburger Eigarrenfabriken, Taren. Schlosser und 11531908. Cass 8 . is Fabrik 32. 124221. K. 17126. 38 Geschäfts betrieb: Telegraphen⸗ und Apparate-Va h z s Blechwaren, gewalzte und gegossene Bauteile Ma , an, anstalt. Waren: Elektrische Wecker, Tableaur, nasse un
124192. 3. 1189. 8 V Aktiengesellschaft, Hamburg 912 19039. 5 u ee und Waren e Fermwann Hämer, Cassel. 10 12 1909. ö . w 3 6 13 Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von guß— 6 ß r,, hen physitalij 2 Her häftsbetrieb: Cakes. und Biskuit⸗Fabrik. Waren: BL ARNII N 3 ,, j m 3 [ n r 8 — Tabaffabrikaten 4— Art, sowie Anschaffung und Weiter— . yni w k Au ie ae zacknaren jeder Art mit Ausschluß von Cakes, 24/9 18909. Carl Kuhn A Co.. Stuttgart. 1011? 226. 121234. S. 18272. ö veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten * . . . skuits, Waff ĩ e , . Srurtgart. 1 ; bendtigt din Waren: . aller 1. Ach Haus⸗ und Küchen ⸗Gerate, Pumpen, Geblase, Büch; ( ts, Waffeln und Zwieback), Zucker. 19659. ; . ; . W 13 * 27 . 38. 32 5 9 . , . 8 2 . ö 2* * 2 6 becher, Zigarrenabschneider, Zigarren und Zigarettenetuis Behalter aus Metallblechen, Holzkiften und 3 2 . 124216. L. 9643. Geschäftsbetrieb: Erzeugung von und Handel mit seũfch . . . 986 und tajchen, Zigarren⸗ 833 Zigaretten pitzen, Pfeifen, Umhüllung von Luftpumpen , , nn, wem *. Stahlschreibfedern, Federhaltern und sogenannten Nürn ö e, . , a, Poftkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zund Bälge für . . . . . I D A bergerwaren. Waren: Stahlschreibsedern, Federhalter, N . . e,, , n. 3 2 r 8 J Schr d Röhren aller rt, Traggrite, I= Blei⸗ Farb⸗ und Kopier ⸗Stift Künstlerstifte, Spitz⸗ n ꝛ Geschäfts betrieb: Fabri hölzer. Sch vungräd er ) 1. aim ꝭ— 1908. . ; 7 r.. 8 e 3 é d ⸗ 0p 22 ite, Üünstlerstifte, Spi V —— an, . l ; . füße, Glas, Glasgefaße, Glasröhren, . Klan i ö . . Paul Lehmann, Branden maschinen für Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschonet, — * . ⸗. n,, . 2 und . 2 9 Düsen, Filter, Filtertücher, Schrauben, Nippel, Aw a R — 3 ö, erter Bleistifthalter, Radiergummi, Füllfederhalter, ederhalter Ve D — . me, rd, dr, , m,, . T. 568606. ; ö . St. 43417. zur Reinigung von hauswirtschaftlichen Gegenständ 11 n ne,, und Vertrieb patentierter träger, Federwischer, Federkästen, , Tinten . '. fremdsprachlichen und Gesangs⸗ — k 6e Gebäuden mittels Saug⸗ und 1 ke e. ** . arenausfuhr. Waren löscher, Reißzeuge, Reißzwecken, Lineale, Winkel, Ma . . x z , . . Konzert . 2 ⸗ * e nämlich ücher, akate, Sies . . aße Rirke Schrei w ö. Mister. ü . 1 77 7 D prech Apparate. J H. ; waren, Reklamemittel nän e é. . Beleuchtungs, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken. stäbe, Zirkel, Schreibzeuge, Briefklammern, Musterklan 5 6. ; marken, Etiketten. Mitteilungen, Kataloge. Gera, ud Ventuations- Apparate und Geräte, Wasser⸗ Mern. Plakathalter, Briefbeschwerer, Falzbeine, Holz, ; 9 3 . 95 anweisungen, Umschläge, Bilder, Kartons, Zahlbretter * z ppare rate, Walser⸗ Papp⸗ Blech Etuis Nusterkarten. V rd ; 2 121235. — 8226.
tungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 2 s
randenburg a . - ; z 6 . ; ͤ i. werer, photographische und Druckereier;ugtk— 33 . 180. A. Tiede, Srandenburg a. S. 312 5 7 205 190986. Julius Stockhausen, Crefeld, Bäcker⸗ wr, ö 3b. Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 169. 124222. K. 16527. DW, . . ; . . pfad. 9 12 1909. . — r jieb-⸗ und Stich⸗Waffen. 1 1 1 22 5 53 HI Cr wg 1m d Vrt w kel⸗ * 2 r 2 — . 2 ma 8 — — 2 e tza fta betrieb: Wähle Getreit 1 Geschaftsbetrieb: Fabrikchemischer Produkte. Waren: 3v. 124211. P. 611 . Emaillierte und verzinnte Waren. K ingdom of heaven 6K t nino 3 ae ,. izenmehl Voggenmehl, Kleie, — Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 282 ; , . Roggen ten ss DE LEMPEREUR
125 1909. Fa. B. Amann, Barmen. 9 12 1909. zneim ö Fabrikation und Vertrieb von hygienische Zwecke, pharmazeutijche Drogen und Präpa— chlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 245 3 Julius Kayser X Co., Traben-Trar rate, Tier und Pflanzen ˖ Vertilgungsmittel, Desinfektions- eschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, hach a. d. Mosen 10 12 1965. 3 2 ĩ 15 71909. Denutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, cemische 8 Siahlkugeln, Reit- und Fahr⸗ Geschirrbeschlage, Geschäftsbetrieb. Weinbau und Handel mit Weinen, . c. f,. V. Jos. Wertheim Aet. Ges., Frankfurt a. M. 10, 121969. Produkte für industrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Fir⸗ r ö 2 z ö . un rn, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Schaumweinen, Spirituosen und alloholfreien Getränken. ͤ n, ,,, l,, Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh 2712 1907. Pfälzer A 1 ) eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren: Stille Weine, Schaumweine, Spirituosen und tounxisst uns os Sa: M̃atsrt oeruis iti maschinen, Nähmaschinenteile und Nähmaschinennadeln. ssonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, alkoholfreie Getränke. 2. ie. 23. 121235. x. y zo.
ce konservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, tech Strauß, Frankfurt a. M nische Ole und Fette, Schmiermittel, Parfumerien, kos⸗ 9 12 1909. 9 naschinenguß. K 2 Hh, , e, ,. metische Mittel, aätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bkeich⸗ Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ : 9 ö Farben, Blattmetalle. 2. 124223. C. S664. 1 22 22 Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur handlung. Waren: Schuh— 35 e 3. Jirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . 25 7 1909. Walbaum, Luling, Goulden Co. 267 1969. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und waren. — Beschr. 2 z Lederhuz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel; Appretur⸗ Siso Suceres de Heidsieck B Eo, Reims. Vertr. Pat.“ 1109 1993. tto Schmidt, Erfurt, Anger 39 49. Leimen b. Heidelberg. 912 1909. Polier ⸗ Mittel, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel mit 2 . und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 2 . Anwälte C. Gronert, W. Zimmermann us. R. 812 1909. Geschaftsbetri eb: Anfertigung und Vertrieb von Ausschluß der Materialien zum Putzen, Reinigen, —— * . relmetalle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 131 52 C hemische Fabrik „Isaria“ Etzin⸗ Heering, Berlin. 8. W. 61. 10712 1909. 20/35 1909. Fa. F. Piechatzek, Berlin. 11112 1909 Gescharftst ies: Serftelhmn Zig 1. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Konservieren, Desinfizieren von Fußböden aller , ö aren, Waren aus giensilber. Sritannia und ähnlichen ger & Co., München. 10 12 1909. Geschäfts betrieb: Champagner⸗ und Schaumwein⸗ Geschäftsbekrieb: Maschinen⸗ d Hebezeug Fabrik ; hietallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Mittel Kellerei. Waren: Champagner und Schaumweine. — Waren: Maschinen, Maschinenteile, Hebezeuge und Teile
und Backwaren. D ; en: Backe n Zigarren, Zigarillos Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Art und zur Staubbindung auf denselben in f 21 Ee fI ü ffiaer f = ) 289 ö. * ö bacher en mehl mupf fester, flüssiger und Pulverform). eonische Waren, Christbaumschmuck. gegen Schweiß. Beschr. derselben.
Gebr. Noelle, Ludensche
266. 1211923
Baumwollensaat⸗
. Geschäfts betrieb: 3, Biskuit, Zuckerware, , , , ,. * m,, Tinte und chemischen Produkten. Waren: Tinte.
. 1 6. 7025. n, ,. . . 1241194. 12287. 12120 2 nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Leder-