84687
der Artistenfirma Nell & Well, unbekannten Auf- Klägerin als Zessionarin des Dr. med. Veckenstedt S84367] Deffentliche Zustellung. Justizrat Rau und Merkel in Nürnber 1636 1110 1128 1168 1234 1293 1302 13411 13465 I8u6 z 3 7 Win zeigen hiermit anseren Attignären au dan enthalte — 58. C. 2423. 09 — für bestellte und den eingeklagten Betrag für ärztliche Bemühungen Der Louis Sauer, Hamburg, . durch Rechts⸗ Ile m fn Johann Höppel, r en . 11 050 m flares Glas, 94h 1am 1347, be C iber je 1000 4 Nr. 1401 1419 Veithwerke Aktiengesellschaft. das Mitglied un ere; . k gefertigte Annoncen in Ter Zeitung Das Pre, im Jahre 1393 laut erhaltener Rechnung verschulde, anwalt Dr. Ruble, klagt gegen den Kaufmann Sinst nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen öh 29. Glas, 80 am Milchglas, 330 4m . D r, Fg. r, Hör e s Auf Grund eines Beschlusses des Aufsichte rats Opfergelt. Burg- Beisderf b. Horrem, am 16 Na gramm., und zwar. 5032 Abonnement vom 1 April mit dem Antrag, die 3 zur Zahlung Friedrich Otto Wieprecht, unbekannten Aufenthalts, derung, wurde die öffentliche Zustellung bewi igt gliffenes Glas und 3680 Glasglocken zu . 6 16, 6. 1555 1565 1575 133 1538 wird hiermit eine weitere Einzahlung von , vember 1909 gestorben . ö 4. 31. Deiember 1907 0 25. 1323 Inserat von üF0. , nebst 450 Zinsen seit dem wegen Forderung, mit dem Antrage, Beklagten kosten⸗ und zur Verhandlung über die eingereichte Kla ernen für die Gisenbahn diretions h irke Cöln, 636. 15355 1967 1555 1915 1335 13 1353 1375 auf die Vorzugsaktien zum 8. Januar 1 ö Ameln, 31. De nber 2. ö 2 Ur. 78 = Tt, 2s, Inserat in Nr. 188, Mr, KRlagetagz keftenfällig zu verurteilen. Die Rlägerin . und ev. gegen Sicherheit vorläufig voll- die re Sitzung der Kammer 1 für Handel Ifen, Frankfurt a. M und Mainz dä bös 26h Aid Nes A4 Air A' 21ir8 eingerufen. Die Derren Attignäre werden dem- Kreis Jülicher Zuckerfabrik. Größe 9 Seiten à * 6 — 4, 14876 In. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand- streckbar zu verurteilen, dem Kläger 355 M nebst fachen des . Vandgerichts Nürnberg vom ontag Herd ingunggunterlagen können bei unserer 183 93 i866 Dio 311 S317 2313 23338 2378, gemäß aufgefordert, diese Cinzahlung von 103 Der Direktor: seral in Rr. Ip. Groß , 1 Seite e 5, 16746 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- 4 0½ Zinsen seit dem 1. Juli 1905 zu zahlen. Kläger den 28. Februar I910, Vormittags 9 Uhr. waltung, Domhof 28 hier, eingesehen oder 36 n lt abe E über 20d , , , g, , oo, = auf jede Vorzugsaftie zum ge achten Dr. Paetz ; nett in . 218. Größe. 1, 1 Seite M Sm, gericht in Düsseldorf auf Montag, den 21. Fe ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Sitzungssaal Nr. 30, im Sberlandesgerichtsgebänd selben gegen portofreie Einsendung von 69 3 , 9 e R uber ] ö . Termine an die Bank für Dandel und Industrie k 6, ,, ,, — — 3 11. 05 an Protest spesen e = 6 1675, einen bruar 1910, Vormittags 9 üühr, Zimmer 63 Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts an der Weintraubengasse, bestimmt, wozu Klags⸗ nicht in Briefmarken bezogen werden. Amn. . 6 am 1. April 1910 ausgelost in Darmstadt für unsere Rechnung zu leisten. 84715 ü Restbetrag von 127 , mit dem Antrage, Beklagten des Justizgebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Hamburg JZiviljustizgebäude vor dem Holstentor) auf partei den Beklagten geladen hat mit der Auf. sind versiegelt und mit der Aufschrift: An⸗ zur Einlösung = g Sandbach b. Söchst i. O., den 4. Januar 1910. A ach ener Stahlwaarenfabrik zu verurteilen an Klägerin 127 4 nebst 4060 3insen Gittertor am Königsplatz, Zum Zwecke der öffent⸗ den 24. Februar 1910, Vormittags 9 uhr, forderung, rechtzeitig einen beim K. Landgerichte auf die Teferung von klarem Glas usm. a . bezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ Der Vorstand. se. . . e Tage . ,,. i ꝛahlen kan ien k wird dieser Auszug der Klage be⸗ 2 ,, ö. . . . i zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen bis 2. . . . . e bem Bemerken gefnndigt, daß Petri. Wahlig. Aktiengesellschaft, Aachen. Noten des Rechtsstreits jzufzuerlegen, und Tas kannt gemacht. ö. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen. 10 ühr, dem Zeitpunt. 1 Tag ie Verninfung aufhört. ö. ö ö s ionã ü zur Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Düffeldorf, den 17. Dezember 1999. der öffentlichen Zustellung wird dieser . der I. Der Beklagte ist schuldig, 6 ed 5 . bestellgeidfrei an uns einzureichen. Ende 3 , kö Cie enn, . ö 4666 . 1 ,,,, Klägerin ladet den Beklagten zur ö Ver⸗ DOst me ver, Amtsgerichtssekretär, Klage bekannt gemacht. nebst 5 M Zinsen seit 1. November 1909 zu be- schlagfrist 24. Februar 1810. Nachmittags Mit den d 7 ö äleren Fälll , n, den. gene, 96 Hartmann & Braun Anktiengesellschast * * . * Januar 19160, Mittags 12 Uhr, handlung des Rechtstreitẽ vor das Königliche Amtz⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg, den 4. Januar 1910. zahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits ; G6in, im Dezember 1909. Königliche 3 3 Je ,, , ., der Vetrag Frankfurt a. M. tag, e , sfr der Rheinfch Kestfãlische⸗ 23 n , . 6 lsa354 Oeffentliche Zustel he Zunecguug Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer 4. ,, II. ,, . ist, eventuell gegen Sicher. ae ect tien . . Fe g in ö . . dern n ke . n v . . ; . , 2e Ez. Februar 810, Vornntttags 8 ur S6 Firma Wändenstzn and tel ü göln a b., lsczz4. Oeffentliche Zustellung. ö ,,, . R , Rin, e,, n, md De Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird diefer Pröjchberollmächtigte: Nechtsanwälte Mel u. Dr. Die Firma Julins Schrader in Köslin, Prozeß. erichisschreiberei des K. Landgerichts Basah ,, , , , mm tesfe. gabe enn e en , nn, ,, , , Auszug der Klage bekannt gemacht. HBerzfeld in Essen, klagt gegen den Franz Zimanzeck, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Brummund in ö. , .. l ber Torgau, ö . Jiter 2 ,,, bei M. Stadthagen. ö verschreibungen unserer Anleihe vom Juni 1901 lustrechnung zum 39 Sep 2 9. e Pr une. Berlin, den . Januar 1910. früher in Caternberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Köslin, klagt im Wechselprozeß gegen 17 Franz 84351]. Oeffentliche Zustellung. s, Pitterfeld, Wittenberg, e,, ag Fü in Berlin: bei der Königl. Dauptseehand wurben ausgel gt die 5159 19 schäfte bericht. der Vorstands un W gh . 6 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts unter der Behauptung, daß Beklagter für käuflich Hausmann, 2) Richard Hausmann, früher in Der Viehhändler Karl Gebhardt in Ningleben, Kirchhain, Forst fg! und 6 ö (. n e lungskasse, . Nummern: 21 54 55 84 19 124 15 15 180 berichts des lussichtsrats sowie Beschlußfassung Berlin Mitte. Abteslung 35. geliefert erkalten? Waren dem Kaufmann Schilling Teplitz. Schönan (Böhmen), jetzt unbekannten Auf. Kreis Erfurt, Prozeßtepollmächtigter; Rechtsamralt pri i816 ab öffentlich mg letter et, Bank für Handel und ndustrie, 345 384 356 416 421 468 478 494 639 e ss. über, diese Vorlagen. des Aufsichts rat K . in Caternberg den , von 130 4 schulde, und enthalts, auf Grund des laut Protest vom 8. Ok- Burkhard in Erfurt, klagt Fr den Molkereibesitzer werden. Die der Ausschreibung . in Breslau: bei C. Heimann. Die Rückzahlung der ausgelosten JTeilschuldder⸗ 3) Entlastung des Yer stands und des Aufsi ‚ 34063 Oeffentliche Zustellung. daß diese Forderung auf Grund rechtskräftigen Titels tober 1999 mangels Zahlung proteftierten Wechsels Anton Keßler, früher in Mittelsömmern, jetzt un- en Bedingungen sind von , ö , in Posen: bei der Ostbank für Handel und schreibungen erfolgt ab 1. Juli 1910 — an 3 Wahl zum Auffichtẽrat. In Sachen der Rechtsanwälte Justizrat D. F. von der Klägerin gepfändet und ihr zur Einziehung vom 6. Juli 1909 Über 1021,90 , zahlbar am bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 1 hierselbst gegen e. ung ; 2 . denen Gewerbe. * d welchem Tage die Verꝛin ung derselben auft art Aachen, den ä,, . . Waldstein und Walter Müller in Altona, Kläger, überwiesen, Beklagter vergeblich zur Erklärung bezw. 6. Oktober 1903, mit dem Antrag auf Zahlung von daß der Beklagte von dem Kläger im Nobember 196 ndung bon. 30 * Zu beziehen. Angebote e Bromberg, den 31. Dezember 1909. Tegen Einlieferung der Stäcke mit den dazu gehörigen Zsr Vorstand. gegen den Fischhändler P. H. Dade, zuletzt in Zahlung aufgefordert sei, mit dem Antrage, auf 1024 90 M nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 18 Schweine zum vereinbarten und angemessenen mterschriftlich vollzogenen , Der Ma istrat. Talons und nicht fälligen Zinsscheinen ; . Mar Gaedke. Groß⸗ Flottbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 130 1 6. Oktober 1909 und 10,13 0 Wechselunkosten — Preise von insgesamt 468 4 gekauft habe und der find, sind bis zum 96. 53 B an Jeschke. bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, S161 Deutsche Wasserwerke klagten, wegen 18256 6, laden die Kläger den Be⸗ nebst 409 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung als Gesamtschuldner — Die Klägerin ladet die Kaufpreis bis spätestens 1. April 1909 getilgt sein mittags 10 uhr, an das 3 ö. — , Frankfurt a. D. Er ed Actien⸗Gesellschaft, Berlin klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits und Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- sollte, der Beklagte aber nur 200 4 gezablt babe, der Aufschrift: Angebot . Daß 6 bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Bei der beute unter Zuziehung eines . vor das Königliche Amtsgericht in Blankenese auf Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- streits vor die III. Zivilkammer des Königlichen sodaß noch 268 „ restieren, die er am Fälligkeit? wofebuchhandlungen 1 En , wn = 5 5 Berlin. ö Notars stattgehabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ den L. März 1910, Vormittags 9 ühr. Zum bank fung des Rechtsstreits vor das Königliche Ants. Landgerichts in Köslin auf den 30. März 15160, tage nicht zahlte, eine Mahnung auch vergeblich war, wen. Die Eröffnung, der , , ö 5) Kommanditgesellschaften Frankfurt a. M. den 3. Januar 1319. derschreib ungen wurden zur Auszahlung am J. Juli cr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefe Ladung gericht in Essen auf den 20. März 1516, Vor⸗ Vormittags 9r Uhr, mit der Aufforderung, einen ferner, daß der Beklagte im Sommer 1909 seine selben Tage, Vormittags bãudes ö. mn ' rod oss Dartmann Braun Mtiengesellschaft. folgende Rummerm gezogen: betannt gemacht. mittags 8 ühr, Zimmer 49. Jum Iwecke der bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen AÄntralt zu Wirtschaft im Stich ließ und unbekannten Aufenbaltz * 316 umseres Verwaltungsgebäudes hierse s auf Aktien u. Aktiengesellsch. Hartmann. . 43 oo Teilschult verschreibungen, Ausgabe U: Blankenese, den 24. Dezember 1999. . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung in die Welt zog, mit dem Antrage, die beklagte ; fsbuchhandlung ist ein . Sib63s! J . . ig 187 zz 31s 313 3687 103 1865 M, , . Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Partei kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger: ir jede , . Bahnhof buch 6. ng e, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- jr. K tanditgesellschaft 436 458 499 551 73 82 939 968 990 10917 1954 ] ? Essen, den 30. Dezember 1909. Köslin, den 31. Dezember 1909. 3. 268 Restkaufgeld fär gelieferte Schweine nebst as Angebot abzugeben. Zuschlagsfrif zen. gapieren befinden fich auschließlich in Ünterabteil ing? 8. C. Meyer jr. Komn 9 n 3 os a, rs 3 1d rss 22 de ö,, , . ,, Albrecht, Trabandt, Aktuar, 1 g Hinseg ren 68s . vom . lbgh a, e ö, Taglines — auf Alien in Hamburg. 2, 2 6 Die Eigentümerin rmine Resenberg. geb. Bloch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 106530 Anwalts kosten c., c. die Gerichtskosten des Königliche Eisenbahndirettion. 4660 4 *0tsʒge, 2 4700 T
in Charlottenburg, Kantstr. 123, Prozeßbevoll⸗ k — — — Arrestbefehls zu zahlen und das Urteil für vorläuß . nf b s ist Herr Eduard Spiegelberg . ö f i maächtigte: Rechtsanwälte Rothenberg und Dr. Edel⸗ 184348) ; 83741 Oeffentliche Zustellung. vollstreckbar z erklaren. Der Klãger flirt den 9 17 Torvedowerkstatt soll die Herstellung von ud lee e hi al geschleden. ö mit 102 00 . stein in Berlin, Markgrafenstr. 61, klagt gegen die Der Mechaniker Robert Rothe zu Großenhain 1) Die Frau Laurette Gerike, geb. Wesemever, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; e, ,. stern (ca. 2 000 Kg) zum Neubau HSaunover, den 4. Januar 1910. ] ch ö 3 — . Bartels Dr. Hie
Frau Ida Große,. geb. Carlson, jetzt unbekannten klagt gegen den Inspekter Gustarv Junske, früher 2) die Frau Karoline Gerike, geb. Koch, 3) die Frau vor das Königliche Amtsgericht in Tennstedt auf den iedeeisernen Centern d isgort vergeben werden. . f. llsg ift Georg E storff s Bei der heute . en tar Ve 3 Schuld. ö
Aufenthalts, früher in Dt-Wilmersderf, Gäüntzel⸗ in Stelpchen, dann in Dresden, jetzt unbekannten Laurette Wesemeyer, geb. Gerlfe, 4) der Kaufmann 15. Februar 1910, Vormittags 10 Uher. n n R * 666 Ahtien · Gesellschn ; g Ege vorgenn de, , sol gende . Bankhause Delbrück Leo C Co., Berlin, straße 27, Pohnhaft gewesen, unter der Behauptung, Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er dem Paul Otto Gerike, 3) die Frau Witwe Helene Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diehser aschlagẽfti d' verschloffen, portofrei und mit be Salzwerke n. Chemische Fabriken. ger schre dungen . fr . Aprit 463 ö . Be ee G. Deimann, Bresiqu,
Daß die Beklagte und deren Ehemann Kapitän Beklagten am 31. März 1907 ein Fahrrad, Marke Gerike, geb. Walsleben, 6) die Frau Marie Schmidt, Auszug der Klage bekannt gemacht. . agebee ih att verfehen zuin Verdingungstermin ö Dr. C. Kraus haar. Run, . . in Samburg gezogen er e, De Teilschuldverschreiuungen außerdem Deinrich Große ven ihr in ihrem Hause Kantstr. 123 Naumann Germanig Nr. 428 735, verkauft habe, daß geb. Gerike, 7) die Frau Helene Berta Margarete Tennstedt, den 29. Dezember 19099. cer Auff . 26 Januar 1 dutch die . e 218 249 256 303 . . Mittẽldentschen Creditbank, Berlin,
eine Wohnung zum Jahresmietspreise von 2000 — Großenhain als Erfüllungsort vereinbart worden sei, Ehn. geb. Gerike, 8 der Kaufmann Rudolf Gerike, (L. S.) Günschel, Amtsgerichtssekretär, tiwoch,. m ein suusenden ö 66 . z d b Nr 46 2 310 375 355 50 165 537 718 mi ö. 0 ie für das Stück gegen Einlieferung durch schriftlichen Niete rertrag vom 16. Dezember und daß ihm durch Mahnschreiben 1 66 Kosten ent- zu 1— in Magdeburg, zu 5 in Dresden, zu 6 und 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kags . 9. . liegen in der Kasse Aktiengesellschaft für Grun erwer 305 305 315 . 6 261 * ö 35 Stück zu en. e, ,. Stücke, welchen der Talon und die 1908 auf die Zeit vom 1. April 1909 bis zum standen seien, mit dem Antrage auf vorläufig voll, in Hamburg, zu 8 in Berlin — ju 1-3 und 5— 3 . K edin gungen u in bar abgegeben werden. . b 1 . . der Terre ngingscheine beigegeben werden müssen, 31. Mär; 1911 gemietet haben und daß sie bisher streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung vertreten durch ihren Bevollmächtigten, den Kläger Stzõo⸗ Desfentliche Zustellung. ö. and n en,. rm , herr. in Liquidation, Magde urg. a0 1020 * 30 e. 1910 1 .
n,, , 1 dem . von 6 . nebst 6 n 1. .. 1907 zu 3 1 1 Justiz⸗ ,, serliche Torpedo * Wir zahlen zom 0 n ö . 6. 167 9. n . e . den 3. Januar 1919.
lagte und deren Ehemann Kapitän Heinri— roße von 173 4. Der Kläger ladet den agten zur räte Dr. Stern und Wollmann in Magdeburg, klagen y . i, me ,. 2 — ** — : ierte Liquidationsrate von so mit. ö. . w,, ae, , , m,, Actien⸗Gesellschaft. Als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu berurteilen, an mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . . gegen die Firma Deutsche ae rin ne dn rr m d. dach. K Aufenthalt 3) 2c 4) *. . . die . gegen Quittung. 3 Ssibss!⸗⸗ . ; . Deutsche a 1 . 6 e, die Klägerin 366,59 0 nebst 4 o Zinsen von Königliche Amtsgericht zu Großenhain auf den m. b. S. in München, Lindwurmftraäße 129 131, Unter. r,. auytung, daß im Grundbuche von Verlosung 2 von Wert⸗ Die Aktien sind mit arithmetisch geordnetem Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir ut der Lo Teilschuldverschreibungen: 1567. 13330 seit dem 3. April 1909 und von 183 30 21. Februar 91, Vormittags 10 Uhr. vertreten durch ihren Geschäftsfährer, den Kaufman Tennstezt Band 35 Artikel Io42 für ihn auf den . Nümmernderzeichnis in unserer Geschäftsstelle, Hierdurch bekannt, daß die Herren 1 Bankzirettor Restan * 424. seit dem 3 Mai 1909 zu zablen und ferner am Großenhain, den 29. Dejember 1999. Fustin Bamberger, zuletzt in Verlin, jezt un. den Bfllagten gehörigen Grundstäck in Abteilung in papieren Breiteweg L565, Linzureichen und werden abgestempelt Br. Ernst Schröder, Verlin, 2) Königl. Vaurat— ** ; . Juni 1909 183,30 0 nebst 4 0 Zinsen seit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bekannten Aufentkasts, unter der Behauptung, daß unter, 2 Reine Hypothek von 145 eingetragen . . zurũckgegeben. ‚ Sswald Bandekom, Schöneberg, 3) Geheimer ss4tzsg ö J. Juni 1909 und am 2. Juli 90g 183,30 60 nebst . die Beklagte mittels schriftlichen Mietsvertrags vorn Ki. die Beklagten mit Zahlung der zinsen für die SSöelanntmachungen über den Verlust pon Wert. * Magdeburg, den 2 Januar 1910. Regierungsrat Adalbert Erler Schöneberg, 4 Re. Ordentliche Generalpersammlung der Ver⸗ ole Zinsen seit 3. Zust 566g und am 2. August 184345] Deffentliche Zustellung. 8. Dezember 1565 von den Klägern durch deren Jet. vom . April 1967 bis 31. März 1809 im cen befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. Der Liquidator: ierungsrat a. D. Gustapv Kemmann, Grunewald, einigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge⸗ 90 18330 4 nebst 40 Zinsen seit 3. August . Der Kaufmann Rudolph Koop zu . Bevollmächtigten Paul Otto Gerike hier die im Rächtande seien, mit dem Antrage, die Beklagter? Jaensch. ö 3 Stadtbaurat a. D. Theodor Köhn, Grunewald, Spies 2A. G.“, Barmen, am 4. 3 öh und am 3. Scrtember IJo69g 183,309 M nebst Sänsemarkt 62. Drozenbexollmachtigter: Rechtsanwalt zweiten Stock des ihnen Jebörigen Hausgrundstücks als Hesamtjschuldner zu verurteilen, an ihn 13,50 03 Bekanntmachung. ,, JJ s) Bberbürgermeister a. D. Alfred Kreidel, Berlin, zi. Nachmittags 3 Uhr, in dem , as Zinsen seit 3. September 1909 zu zahlen, sowie **, Near S Corten zu Hamburg, klagt gegen Mar Fierselbst, Breiteweg 43, belegenen Räumlichkeiten, Ri Vermeidung der Zwangstallstreckung in da im en den am 1. April 1566 ausgegebenen Teil- l In der am 3. Januar ds. Is. von Herrn Assessor 7 Bankdirektor Ernst Martius, Breslau, 8) Bank saal des Barmer Bankvereins, Barmen, Winklerstr. as Üürteil gegen Sicherbeiteleistung für berläufig Wilhelm Theodor Constantin Friesland, früher zu Feftebend aus 4 Stuben, J Kammer und 1 Küche, 3
Grundbuche von Tennstedt Band 26 Artikel 106 j 31 00igen Anleihe ,, ; i R 8 S itz I b 1. Januar Tagesordnung: . — teleistung für fig . x d., frů ee, wen, ü er,. uldverschreibungen der 3. og Syvenbém als beeldigten Vertreter des direftor Otto Schweitzer, Breslau, ab 1. Jan . Zagesord ollitreckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet die Be⸗ hen an e 6 ar,, o, n. Keller und Bodenraum, auf die Zeit bis zum 31. März . e, . zu 6. Ren ae. Stadt Linden von 712 000ιυ« 6 noch TDi gn er erg vorgenommenen Aus losung 1910 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. 1) Geschãftẽ bericht 4 . , g. Jagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ r, . * e.. n 3 2m ö. 83. 1911 zu einem jährlichen Mietszins von 1400 4, 5 hr r, . ö. . . ö 3 . ö 533 8 schriftsmãaßiger Auslosun n, . aan Döllgationen der oso Prioritatsanleihe Kattowitz, im Jamiar 199. 2 we chu e h ng ül . 8 3 treit der die neunte Zir ill ammer des Köõniglichen * . 24 265. 5 5 ig en, . . ne j zahlbar in monatlichen Vorausbezahlungen am 1. Tenni r n . 53* iche n . 2 m Len 1. April 1910 zur Rückzahlung gekündigt: von 1897 wurden folgende Nummern gejogen: Schlesische Kleinbahn ⸗Ahtiengesellschaft. winn-⸗ un 55 1 an m, A cchteratz. an gerichte II in Berlin Charlottenburg, Tegeler = un a. t , . d em . ae g nde. eines jeden Monats von 11667 , gemietet und in mittags 19 uh 3 31 h 55 J 2er 23 über 50909 *, 31 151 153 212 251 292 345 425 462 484. ; Daubner. 3) Cutlastung. es in. . . n,, 8 gi. Zimmer 17 J. auf den 4. Apri⸗ a. 1 2. , ] 35 . Be . Benußung genommen, die seit dem 1. August d. Is. * 6 . 83 29 . 9 fi. icher IJ über 2909 *., . Die Stücke gelangen ab L. April ds, Is. Phersthl sis chr Klein ahnen. 4 Heschlu fansu g ü 3 . g e nm ens Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ den Klagbetrag ur am 4. Fri gekaufte und fällig zewesenen Mietszinsraten bisher aber nicht ge— de, . 9g uszug der Klage dekannt in. 210 und 287 über je 190 1p, durch die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ Oberschlesi = legung der 63 . des Statuts, und über mung einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen r ,. * 8 an ber- zahlt habe; daß ferner die Kläger nach 1 des Miets⸗ 1 den 29. Dejember 1809 Rr. 425 und 455 über je 5 90 6. ber 1909 gesellschaft in Samburg zur Auszahlung. Elektrizitäts Werke, Aktiengesellschast. 131 n e. ar, , , Jenderungen der Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Sfentlichen gus agten armittlungskosten schulde, läger ladet vertrages zur Kündigung des Vertrages mit drei. I. 3, 8 . ĩ 6 * cee Linden vor Hannover, den 28. Dezember Bambulg, den 1. Januar 1519. ö ,, . die dadurch notwendigen Zusellung wird Riffe luszug der Klage bekannt ge, zen ellagten. zut. nnplihen. rh nnlung dee lägiget Frist kerechtigt feien, enn der Riietehins (-g. dhe ,, n . Magistrat der Stadt Linden. ib ei Teufelsbrücke A.⸗ G. ö Senn,, macht. I8. 0. 255. O5. . Iöechtestreits geen, mne gericht Samhhe, Biril= a n ans , Ha e ne, Falligkeij gezahlt, rrichtsschreiber Res Königlichen Amtsgerichts Lodemann. Erportbrauerei Teuselsbruge A.- Ww. isis init Re. an der Beratung und Beschh⸗. 53 6 . 8 . 2 ö . 1 , n i⸗ i, ö r . n, , . e, n, ,, , 660 ls es]. ö s habten V Straß enhahn 16 , n,, f . n n e n ,. wollen bert, Landgerichts sekretãr, Gerichts schreiber Dolster gel Erde 3⸗ ner r. Gm, au erfolgte Zahlung der Miete dementsprechend gekündigt Der Hoflieferant M. Neumann in Berlin, Fran⸗ fi 03 35 Mrämien-⸗ J 30. vor. Monats stattgehabten Ver⸗ S. A. sassung in der He aq 6 ] ; . des Königlichen Landgerichts III in Berlin. r.. den , , haben, mit dem Antrage auf Verurteilung der Be⸗ zösischestraße 24. Prozeßbevollmächtigte: ae 20sg Lübeckische Staats Prãämien⸗ ue er unserer Prioritãtsobligationen wurden Altenburg , . unserer haben ihre . e rg. 8136 Oefen ide Jnrnchung. 22 . n ,. 6. ü fen n en n klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur anwälte Bredereck. Dr. Walther und Dr. Kretsch= anleihe von 1863. pon der Abteilung A zu 10099 M Nr. 14, . Bei der heute ö , e. an n, , n n, . 9 . . en, . ar , r , ie Firma Brunn backer ii agen Fri . Bram- e 2 99 . age bekannt gemacht. sofortigen Räumung der im Hause der Kläger, mann in Berlin W. 8, klagt gegen den Leutnant der 6 ; t von der Abteilung R zu 500 Re R ,, j 168165 zezogen worden: wem,. 1 . ichnis spätestens bis zum 34 hre m nn e ti rer, Fee gemwal Hamburg, den 20. Dezember 1907. Breiteweg 42 hier, im zweiten Stockwerke belegenen Res. Reis, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentbhalte⸗ Auf die in der TXXXXVII. Ziehung am 1. Ok⸗ 195 235 zahlung per 1. Juli geöog 1 doppelten Nummernverzeichnis s . NVreozeßbenellmãchtigter Rechtsanwalt Ser Geri tsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Rzjume: 4 Stuben, 1 Kammer J Küche, Keller und ort frber in Trier Inf. Regt. 16 Grund ber 1909 gezogenen Serien — 22 il C zu 200 S Nr. 62 158 Obligationen J. Ausgabe, Stũcke 5. Januar d. J. bei . ue , ge. . * * Zivilabteilung 5. Bedenraunmn. Die Klãger laben die Beklagte zur der w nr ef , 16 36 82 88 125 130 120 181 209 e, e , . von 2990 41. gezogen. . 24 5806. == mit 990.7. e, ,. 1) der Gesellschaftskasse, Barmen. Schone . , 53 mündlichen Ver ßandlung des Rechteftrelt! ber kaz erer erkalten Wären s , n, geahnt n, Bo 282 228 222 229 321 2338 3537 zulkänmen geen Ten zatlenes kommen am R. April Nr. 31 420 o8 38! 4 136. 113, mm. 61. beckerstr⸗
zt Inbekarnten Mufenthast? unter der Be * 32331 — 2 2 2 1 ; t — Die verlosten —1* ;. ö 2 ** 2. 35 j insber t 2nbetanzten rnfenthalts, znter der Be S3344 Deffentliche Zustellung. * . 63 s 9 566n ; ; 2 5 529 543 578 616 Die derlaste: . ö Obligationen II. Ausgabe, Stücke em Barmer Banktverein, Sins 7 9 ö 1845 — 3 9 Königliche Amtsgericht zu Magdeburg, Halberstãdter⸗ dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Be⸗ 2 229 282 183 776 823 d. J. zur Auszahlung und werden von diesem Tage 23 43 63 en , fm , eri zahlbar: 2) Fw , .
3 ᷣ Die Firma. Th. Deller S Tüngler zu Hamburg, straße zl, Zimmer j00, auf ken 1 März 1910, klagten zur! Zahlung bon 83 25, bft Ko, Zinj 63 875 699 723 250 753 1 , n Ferdinandstraße Nr. 67. Prozeßbevollmächtigter. 2 9 uhr. Zum Zweqke der er ichen an, , ne ö a hn r 31 6 u G2 gs 971 1907 1913 abi 4962 . 1910. Rr. M 145 9 114 und 49. q 3) J. Wicheihaus P. Sohn, Elberfeld, oder benen Waren: Rechtsanwalt Dr. W. Nagel z Samb i 2 ‚ . = ? J = 9 . ung 9 1 1182 12041 Ruhla, den .. 1 = N h Auslosungen sind noch rück⸗ Westd utschen Vereinsbank, Kom⸗ ) . * g bn . . n n Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt bares Urteil. Der Kläger ladet den Beklagten jim 6 . 2 1 1321 1325 Die Direktion der an frũheren g 4 2 23 n , ö . egen de Tul en S 5 Xr. Su] . . 8 e 3 2: 5 2 andig: . . ö m . z 46 2 6 de 96 n Gen ng . den 27. Dezember 1999. r . . 0 . 2 ö 232 1389 1235 12293 1222 6 Ruhlaer Eisenbahn. Eier gg enen . . Eo. Münster i. Westf., ⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, mtsder sf ir Gerichtaschreibe ⸗ g *. z 32 1581 16095 1632 5 B Dreiß. 6509. — mit. 6 ö zu hinterlegen. . ; j 8. Boelecke, Amtegerichtssekretãr, Gerichteschreiber 28. Februar 1910, Vormittags Oz uhr. 327 1332 Brunc Dreiß. Nr MM rnit Coupon Rr. 25 Vom 2. Januar 1908. . inte g g esitzende des Auffichtsrats:
den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ s Köniali Sgerichts j 2 Fffentli f ĩ e 101 1229 1809 1877 1923 1924 ᷣ rer e.
ꝛ zahiter 3. ble des Königlichen inte gerichte A. Abteilung 2. r e ge. = . wird dieser 63 1669 2017 2053 2107 2147 34674 ö. ber lautende Schuldverschrei· Nach dem 1. Juli 1916 findet eine Verzinsung Th. Hinsberg. unz das Urteil gegen Sicherheits leistung für vorläufig seit dem 1. Juli 1355 zu verurteilen, unter Ker Be. IS84355] Oeffentliche Jurste lung. * 9 ö 3 * mn den ; Lö ü hi uss zzi zzz S dige, auf Juha nn Gesellschaft „am. nicht mehr statt. ü ; delstreckkar zu Rrklärtn. Die Klägerin ladet den gründung, daß der Beklagte den Klagbetrag fir am Der Kellner Hermann Mäller in Mülheim Ruhr, 6, em. ö 3 287 2385 zi25 2138 21538 2129 bungen der . 3 ö 2 Altenburg, am 2. Januar 1910. labs. l Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rechts. 31. Dezember 1967 und am 6. Januar I56* käuflich Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Kolkmann da— Gerichtsschreiber d n l, . 1. 509 2542 2517 2561 261490 2792 . 3 . . durch den Notar Der Vorstand. 2 Elektrische Straßenbahn Bres au. e , fe a gef e sen des seie, 3 schulte und ssch verpfüchtet babe, , ö 3 e, 2 rrichteschreiber des Königlichen Amtsgericht? , 3 2363 2375 26835 3 * , . br den em nenen 8. Ber. se,; Bei der heute im Beifein eines Netars statt= Tön glichen zandgerichts zu Gbemnitz auf den den Schuldbetrag, wie beantragt, zu berzinsen. Klägeri ufenthalts, früher in Rath bei Düsseldorf, unter 0 3016 3056 * 2 j 8 nmãäßi unserer A 0 1. März 1910. Vormittags 9 Uhr, mit der ö den Beklagten ur n i, , ,, er, der Behauptung, daß der Beklagte ihm 7 80 383 3837 3373 2 3090 3109 losung der r, /,, e , , Halberstadt⸗Jlaukenburger . ei 1g n eee n Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, gin ü aus einem Darlehn sowie 20 3 Portounkosten und 9 Verkauf Ve a tu en z193 3121 3127 3131 3151 3162 sind die nachstehend verzeichn Oblige 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3 Lee. gejogen worden:
Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ abtellung 5, Ziviljustiz gebäude vor dem Holstentor, 355 „ Kosten eines Zahlungsbefehls . mit ) e, ry ug J 32193 3217 3262 3341 3352 3383 gelest worden. 1. Juli 1910 ab bei Eis⸗ ⸗ äbri ĩ ö 14 15 45 85 35 97 1237 151 164 173 175 1885
licken Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be- Hosstenwallflüzel, Erdgeschoß. Zimmer Nr 164, auf dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von V di 3414 3428 3138 3110 3172 Digselben werden rom n Söhne, hier, ein⸗ Die für einen welteren zehnjährigen Zeitraum — ght en ie 8? 455 151 73 478 Sz Hh S6
karnt gemacht,. i . Dienstag, den 22. Februar 1910, Bor- 101355 M nebst 400 Zinsen seit dem 1. Dejember Ver ingungen A. sind in der in Gegenwart von Notaren heute dem Bankbause L. Behrens & e. j 1310 bis 1919 — ausgefertigten neuen . . 333 36s Sit Sis zs 555 67 Sts 707 7i7 Der . mittags 10 ühr. zun zwecke der. offentlichen e .. . a , , 84700ꝝ Bekanntmachung srattgebabten Verlosung folgende am 1. April ka 1202 Ulis 1066 831 231 386 445 1834 3 , n bi 7s s ei ec 506 sig Sas S5 S. j Sö́s git
, am 4. Jan 10. uftelling wird dieser Ausjug der Klage bekannt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 18ä M;. ᷓ z 1910 fall ami fallen: ät ,, m 5 Sid 16000 45 = . 60 unlerer — ; ; 32 953 969.
1843417 Oeffentliche Zustellung. gen acht . t . ö. , ,. ̃ wan ng enn * * * 1 per se e, beg 2 rr 2 ö i . . Nr. eg i. . 89 * ö 1s . , e, , . chen Bank , 323 Obligationen endet kiten
Der Schne dermeister Joser Banach in nzi Samburg, den 24. Dezember 1903. 1519, Vormittags 1 Ihr, Zum Zwecke der w . 2 . 1500 Tir. 2157 Nr. 43130. ⸗ — 2 6 in Ber ; ? Juni diesfelben werden vom 1. Ju
Ge ö , . ger Nr 239 . gegen de Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , . fell im Submiffiongtzeg:; an w ꝛ 138 * 23 235 r. 2595. otel⸗Aktien⸗Ge ells aft in Sannover bei Herrn Bernhard Caspar, 30. Juni 1910 diese on 1604 o
. 1 Nr. 29. ** . 3a inn ! l g. m gene, Mindestfordernden vergeben werden. Zu dem Zweck 309 1 283 . 7647, 1062 1 bei Serren Ephraim Meyer * Sohn, 3 . ab gan, , .
Fleischer Otto Kajuschke, früher in Schidlitz, Ober⸗ dilabteilung 2. x z ö dir die Lief slusti 5. te 215 Tlr. Serie . . 3 i dem Bankhause E. ꝛͤ ö I e * Wilabteilung fordern wir die Lieferungslustigen auf, ihre Angebo . „Hamburger Hof“. . bei der Sannoverschen Bank, ee. ee , Wech nen, in Breslau
straße Nr. I02, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter 0. 23 Ratingen, den 31. Dezember 193. verschlossen mit der Aufschrift Lieferung ven , 2s. ö r i l nschweig · . i ĩ 384760 Oeffentliche Zustellung. Blasek, * ff iel rung; M 152 Vr. Serie 125 Nr. 2489, 239 sis? i n. schweig bei der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei
der Behauptung, daß der Beklagte vom Kläger am . . er an . 1 *. . Brennholz bis zum 22. J 1910 be ö 46731 ; . Die Firma Springfeld C Co., Gesellschaft mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ee. 3 Dann Nr. Hs, Z79 Nr. 5579, 529 Nr. 10569, wee ö Rom Bres g . 8 8 Nr. ; Nr. 5579, . . ; 4 ̃ Breslau, ö Aktien ⸗Gesellschast für Soden und in Salberstadt bei Herten Mooshake 4 bei * Henkhause Delbrück, Leo
15. Seytember 1907 einen Jackettanzug zum Preise n, . ne,. ; . a er, uns einzureichen. . ö don 15 gekauft und erbalten und darauf 35 beichränlter Haftung z. Rudolstadt, Preserbevols. 184356 Oeffentliche Zustellung. Die die im ger dunn en können bei uns 4 ros, s 78 Rr. 1e, 350. ir. 133, munal-Kredit in Elsaß Lothringen Lindemann Baur ** n 341 ; ö ; . . ? ; ank⸗ o. achnahme der Kopialien dad Rr. 18766, 1007 Ne; 29123, 1397 Gesamtbetrag der am 31. Deember 1969 in Umlauf in Blankenburg Harz bei dem Harzer bei der Deutschen Bank
e mn, . . achtigte: Rechtsanwälte Dr. R. 2. O ̃ ni ] ö J . ; ( 5 r 5 dat, oda noch ein e, von; 13 ** . r 3 . 2 r, . Karl n. in Straßburg i. E., gesehen oder gegen 3 Ss23 Nr. 16459, 849 Nr. 16963, Nr. 16965, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver ⸗ R. . . : ö rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. schriftli ) ; ; * j ? ;
l i zehbe gte: Rechtsanwälte Burger u. Dr. schriftlich bezogen werden Nr. 28687, Nr. Wosg, 1877 Nr. 37527, 1923 beñndlichen verein A.-G. . hier e Ter Berliner Sandelsgesell⸗ in Berlin ats, 21 98 Nr. 43913, 2388 R i. Dar hckenpfandbriefe. .. M 163 457 80. von unserer Sauptkasse hie
2 2 . 1 1 . d
29
.
OY ge streckbar zur Zahlung von 16 178,99 nebst 6 M Zinsen 2
. Beith zu Hamburg, kl gegen den Gastwirt H. . ng de 84 ger 4m len. ö. — * 3 in,, , , ,. . ,, n . e,, * 2 a 1909. schaft Preient Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ (it un en Aufenthalt ö trage auf Student, früher in Straßburg, jetzt ohne bekannten önigliches Konsistorium. —— ** noh . n ; t ? ö
Vollstre kbarkeitserklãrung des Urteils. n, ö ie,, ,, . Wohn- und Aufenthaltsort, auf. Grund Schuld= sa 02) 86 3 6 N. 7 354. Nr. 735, 2 6 Roinmunalobligationen . 10 457 6b, e,, der neuen Reihe von Gewinnanteil. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ ten Bellagten zur mündlichen Ver., urteilung be. Beklagten zur Jahlung von * 26h 9 , nen ,, , er in gung ven 33 703 Stück Pinseln ier Rr ee, a, m, e, ö. . 2 dee e e. ,, e =, . * e nenn, der Stücke nebst Talons und den ö B s 91 Sin 9r 8 8 ß 8 — e g 1 ? * 9 2: . * 1 i. . i 6. ö ; . * 3 . ⸗ — 1 . 2 s ju zig 33 * 6 2 ne e. mr m e, 2. streckbare Derurteilung zur Jablung von glos 6 Iisenhahndire ß ons he irke Cöln. Elberfeld, Gfern ss Ar. Alle übrigen in obigen Serien ent- regifter eingetragenen Hvpo⸗ ilteren . eines nach nach dem Rückfahlungstage fälligen Coupons einge. baute, Zimmer 2 auf, den. nä. 261 , K et ä ginfen fen dem Klagen gg ngtgge. Der rc fut n, m, wir, nnd, Sg drückhg. seret bell en um mern. ien grnach. Mbbiug eagher . er selgm! geordneten, von dem Einreicher löst, Der Wert, fehlender Goupong wird von orm. S8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 26 , , . = g. n 165 2 236 agerin Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die Verdingun Sunterlagen können bei un a Lübeck, den 3. Januar 1910. Rückzahlungen oder sonstigen . 9: 2 , . Her elde fe Kapitalbetrage gekürzt. ͤ Gin⸗ n e n ae ne, e , , e, err, , er, ue, ,,,, nm e , , e ae se
zt Nechtestreits ver, daz Amtsgericht H gi, in Straßburg i. E, Saal 49, auf Montag, den der won r gegen Portofreie Gimlendung ? teilung für die uldenverwaltung. Gefamtbetrag der Gemeinde⸗ 3 ö ir d n Gewinn lösung noch nicht vorgelegt worden; abteilung 1, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor ö teagburg ; 21 98 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. . —— — h 11012776, 52 des Erneuerungsscheins gegen den neuen * k. t 1. Juli 1908
= ; ö ö ; . ; 2 ͤ en K ; . ; Nr. 380 der Serie 1, fällig seit 1. Juli 1508, 14. März 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum J Angebote sind verfiegelt und mit der Auffchtft: 3909 Bekanntmachung. darle 3823 anteilscheinbogen jederzeit unter i nn . zer sz A1 677 gad der Serie J, fällig seit
Tauzig den 29. Dezember 1999. 2 *. . ö : . —ĩ Dolstenwallfluügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 120, auf Die ; j es d 5 ; ; Vo f D iwileniums vom Gesamtbetrag der nach 3 * . ; Ven den auf Grund des Privilegipu Sypothekenb ank soeben erwähnten Nummernverzei 1. Juli hoh
ü ller, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichte. öffentli f ird dies Zieñ j Müller, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichte Donnerstag, den 17 JeFruar 15 10, Bor- Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug Angebot? anf Lieferung von Pinseln ⸗ verseben
** ] . : . 30. Mz 5er bs. 2 des . ; 21 ;
Oeffentliche Zustellung. mittags 16 Ur. Jun zrecke der fentlichen der, Klage bekannt gemacht. ; bis jum 29. Januar 1910, Vormittags . März 1902 ausgefertigten 0 Bromherger All. e. ; Zug erfolgen. ; . z 845 der Serie I, fällig seit
Der Verein der Aerzte Düsseldorfs (e. V) in ng wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung een e den 6 , r tagericht⸗ zor Me, dem Zeitpunkte der 3am vorto⸗ di hund gr chr ibungen vom Jahre 1902 6 4 8 6 e verlangte Zusen dungen 2 ö 9 ö 1815 d
felkor, Mroneßbebollmächtigter- Nechttanwalt bekannt gemacht. ; reiberer des Vallerlichen Amtsgerichts, and bestellgeldfrei an ung einzureichen. Ende der in fo ende Stücke: Nr. 404 455) Hrbotheken ö 83 463, 89 erfolgen auf Kosten und Gefahr des mi gg * gane Gäbschen, den 3. Januar 1910 Dernarde jn Düsselderf, klagt gegen die Gusti Hamburg, den 28. Dejember 1909. IS 4637581 e, , Zuschlagsfrist 26. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr. 456 . KE über je 2900 6 Nr. 637 5591 Straßburg i. Els. den 4. Januar 1910. Blankenburg Harz, den 3. Januar ⸗ wi , tion?
früher Aachen, jetzt unbekannten Aufent, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. In Sachen des Schweinehãndlers Gottf. Rißmann in Cöln, im Dejember 1909. Königliche Gisenbahn⸗ 759 69. . . 65 e on ge, o 1009 Die Direktion. Die Direktion.
93 9 9 ö .
L.
unter der Behauptung, daß die Beklagte der Zivilabteilung 1. Nürnberg, Klägers, vertreten durch die Rechtsanwälte ! direktion.
2**
.
. ,,