en,,
gerichts Pirmasens anberaumt. Offener AÄrrest ist Das K. Amtsgeri ĩ . n an ber z z gericht Wunsiedel ĩ —⸗ : erlassen mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1910. Die vom Heutigen, 6 11 U . 2 i. ,,,, 1909 . ö. k Belrin
mittags Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Amts⸗J Wunsiedel. Betauut 11 a . s4451] in Burgstädt wird . Abhaltung des Schluß der Gläubigeraugschußmitglieder wurden auf ö . B Anmeldefrist endet mit dem 20. Februar 1910 über das Vermö ; d gen der Kurz · und Schnittwaren⸗ igli ; ge n J. ke, ,, n, e,, n,, ele, d neee . D Reichsanzei d K n Staatsanzeiger K. Kanzleierpeditor = 84439 ö. Dr. Her e. Min zum ö en en e anzeiger Un . z ö 1910.
Ruff ler, Kgl. Obersekretär. Friedrich Schmeißner in Wunsiedel. Offener Arrest In der Hengz ache iber B Vermögen. rar serfahr Vi d Mdn. Konkursverfahren. g ermögn 5 9 - 2 1 . B 5 4 4 17 pp. Städtische u. la .
ies chem. stontursverfahren. 84414] mit Anzeigepflicht bis 29. Januar 1916, dann Frit Sstdeutschen Möbel und Waren liefern Ker i e, eee rrenen vier zur d e der Konkürzforderungen rü i Schülke Baldamus u. see, In dem Konkursverfahren über das V Eduard von Jezelhski in Goluchom ift am bis 29. Januar 1910 einschl, Erste Gläubigerver⸗ Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu Wilhelm Klös zu Ober⸗Mockstadt w ö 31. Deyember Dos, Nachmittag; 1 Ühr 20 Mä. ö und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, berücksichtigenden Forderungen beträgt 32 700 ½ Antrag des Konkursverwalters eine Glan Meckl. kons. Anl. . 1.17 — — Brandenb. a. H. 1901131 ! 3 . nuten, da Konkursverfahren erbffnet. Konkurgber. X. Februar 18910, , . Z Uhr, iin 66 , der verfügbare Massenbestand 776 M 98 3, sammlung auf Dienstag, den 18 i a, do, go ga, Fi, a5 si Iziohbs og; Breslau id. jd g Karltzruhe 1807 uk. 13 Galneerer= malter: Rechtsanwalt und Rotar Lehmann in Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Wunsiedel. abzüglich der noch festzuste lenden Gerichts. und Ver. Ai, Vormittags 11 lihr, anheraumt. n Ohhenb St. i bug s 4. 133 ii ms 8 i150 s liob 6o G do. kv. 19802 ; Do. 3 61 chen. Anmeltesrift bäaltzumt st Jann, mn gl unstedel, den 4 Januar 1919. waltungskosten. ordnung: 1) Prüfung der nachträglich angemh do. do. 139331 117 PMB . = 1 5. ; 4 ne, Glänbigerversammlung am To. Januar Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. Dani den 3. Januar 1910. . 9 He m nn. gemäß . do. do. 18968 17. — ; 4. Ki . univ iii 11. , , ee, ,, n,, , n,, , olg) sĩdolph Sick, Konkursverwalter. K-O. über die beabsichtigte Verwertung der 9 a, d ä, — ; 8a. n 14 ö bob; G6 . 6d . ; unt y. 17 — r 4 17 57 zobz G 2. . — wess au. gontursverfahren 84 stücke, insbesondere der Hofreite aus freier m erf hoii. n. 46. Sanco da. h ult. 8. versch. . oobĩ — 6. 11 * do. ö 1.7 83 90 bz , n . Bis zum 36 Januar ih. Ueber das Vermögen des Gutspächters Adolf In dem Konkursberfahren über * . Nidda, den 4 Januqz 1910. 2 ad ä , *., 8 kes Sens, s ang. ; 6 ĩ 1. . Fr i . ö. . Ein e e en iesa n Sil g n . l , Großh. Amtsgericht. g cer n e 2 1,375 , g . ritemberg 1881-83 3 versch — — do D. E. Uidb. 34 vers w Opladem. Konkursverfahren. s i Hr. Tri ö id reußische n , . gi ver ch Hz zh
Rixdorr. Konkursverfahren. gi4og]! wird heute, am 3. Janugr 1919. Mittags Antrag des Konkursverwalters Gläuhigerbersammlun e. . Ueber das Vermögen des ,. e 12 Uhr, das Tonkursberfahren eröffnet. Der zur Beschlußfassung, über den i re, an Dag Kankurtbersahren kber das . nnn. k damoversche Parom in Rixdorf. Bersinerstr. ij, ist Heute, Kaufmann Lange in Kampehl wird zum Konkurg. des zur Konkursmaässe gehörigen, in Toͤrtener Flur des Schreinermeisters Reinhard Gödde al e. stud. hf NassaEn * 14. i ii. M56 . . 1500 . Januar 1919, Nachmittags 3 Uhr, das Kon—⸗ we. 3. ernannt. Konkursforderungen sind bis gelegenen Ackerplans auß den 17. Januar 1910, Opladen wird wegen Mangels an Masse ein 1 9 . e e e, do. 18856 konv. 1889 31 Fro G 3623 . 263 . a kurs verfahren. eröffnet. Der Kaufmann Robert zum 24. Janugr 1910 bei dem Gericht anzumelden. Vorm. LK Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Opladen, den 30. Dezember 1909. 6h t. 8 Kur: und Nrn. (Hrdi J. 14. 6 10b 6obz der dd od. Toe g . 61 . . . ; Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkurs— Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Königliches Amtsgericht. ien Wot 466 Do. bo. Il versch. * I G gohien g fᷣ. g. hug 5 * . 4 vermwalter ernannt. Konkurzforderungen' find bis zum des ernannten oder die Wahl) eines anderen Ver—= Dessau, den 4. Januar 1910. 1 0 ; 4 w Cauenburger ..... 4 1.17 100.3303 2 1902 31 1.1. i,. 10 ge tuar 1510 bei dem Gericht anzumelden. Erste walters, sowie über die Bestellung ines Gläubiger, (6 . 0 ck Amtzgerichts sekret r, K * * . vzmmerscbh tete i . * dog iosigi bien bra Genn. hd] Glan e de san mln am 3. Februar 1916, . usses und eintretenden Falls über die im § 132 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. In dem Konk . ,, ö sapest ... do. , 2. f ; 17 160 Liegnitz 1892 31 1.1. Do. ö ormittags 11 Uhr. Allgemeiner. Prüfungs— er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Duisburg. Konkursverfahren S44l9] Architekten n beg e e ,, , n ... 361 versch i g. da 3 ö , 3 am 24. Februar 1919, Vormittags ar i,. der angemeldeten Forderungen guf den Paz Ronkurgherfahren ihr Tas. Vermöl'n bes Haufen gar n, , ö Nieder⸗ ch n,, 15 do. ga do. S. ; b ,. en os ul. 14 rr mn 3 11 Uhr, or dem Amtsgerichte Rixdorf. Berliner 13 5 ebrugr E00, Vormittags M uhr, Kaufmanns und Getreidehäundlers Wliher ere h h ,. 36 a, d ; ersch Se s ird i 1 issichs nien r ö e neul ( iaruinᷓd i , . Ecke Schonsted ftr. Zimmer 43 1I. ,, Gerichte Termin anberaumt. Breuer zu Duisburg wird, nachdem der . Zwangsbergleiche ,,,, r 1 **. ö. . pit. i, . r 4 z . . , mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe—⸗ hdr ige) Gi . 7 k . Vergleichs termine vom 16. November 960 an? Kuar 199, Vormittags 1075 u 3. . 5 4. do. 1902 unlv. 1X4. 1.410 Posensche S 8 Königliches Amtsgericht, Abt. 17 in Ri ene fe etwas schufdig? sind, wird zur . (nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königlichen Amtsgericht in Pankow, Kis in enstt. . 356 do. 1889 4. do. 75, 0 86, 9, 2 M do. — VI 3 s Amtsgericht, Abt. 17, in Rixdorf. hn n den G, ,, . en. ee . vom 30. Nobember 1569 bestätigt ist, Zimmer Rr. 27, anberaumt, Der Verglei . gie 3 ; , ö. e, , 84429] oder . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, , Derember 1909 6 ö. ö. ö. h ,,, j do. Sol o uv. l / x n do. Iz] git Md 16] , . a6 Fil aer 7 Frau Anna Kosel, geb. von dem ö der Sache und bon den Forde⸗ Gan i gfichez nr geri ht ; Ginstht d e * i . erei des Konkursgerichtz verjch p Do. JS97 unh. 174 1 do. 1e vsts- g * rig in Sit hom, hausseestraße 2b, ist heute, Hungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte , e nn, nden, m. ̃ wee, . ulm , 123 Uhr, dag Konkursderfahren eröffnet. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem, Konkurs. Erturt, Kontursverfahren 84417 O' Gen, e e m, mn i . ö 6 , S ö in Stettin. Preite verwalter bis zum 24. Januar 1910 Anzeige zu Das Konkursverfahren über , . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerit Anzeigefrist bis ö — 6 6 ö n mn, ec i 8 A licht i Faufmanns Albin Lutteroth, Fi er tens. . 86g ,, . an 9 16, t lin önigliches Amtsgericht in Wusterhausen a. D. Nr. 33, alleinigen Inhabers der Firma Albin Das Konkursberfahren über das Vermögen 18 Irin k amn n 910, 3 Lutteroth in Erfurt, Anger Nr. 78s79, wird, Zigarrenhändlers Haus Nietsch in Natih ,, , götermin am 3 Je ,, . nachdem der in den Vergleichßztermine vom 9g. No‘ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtenm r, m. k hr, im Zimmer Nr. 37. e. , m, ,,,, ⸗ . 236 1909 angenommene Zwangsvergleich durch i n . ö =. 2 . . ] zer sa ermögen des re äfti — z ) Ratibor, den 30. 909. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. K,, err g nn, von . wird n e e n en KJ e i en , ü. zun . ich Abhaltung des Schlußtermins und zug de ; ] r Stn J , Bekanntmachung. S444] Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . . 9. ie. , , , , , 86th Das & Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß Baden, den 24. Dejember 1999. nigliches Amtegericht, bt. 9. Das Konkursverfahren, über das Vermögen d ) vom 3. Januar 1910, Vachmittags 4 Uhr, über Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. its. Heiligenbeil. Konkursverfahren. IS4410 Schuhwarenhändlers Fritz Höpp zu Solingo Bankdiskont. Schwrzb· Rud. Edlr. ßh. Bad. Amtsgerichts: z l — ; 8 ! ; 3. Brüsselsz. do. Sondh ELdalred In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird wegen Nichtvorhandenseins einer den Korn Mlin5 Eomb. 6). Amsterdam Brüssel 3. . * e fang 6. Italien. Pi. 5. Kopenhagen, Hernij . 5 14
das Vermögen des Drogengeschäftsinhabers Mayer. gabrite m finn] ; 563 6 des Verfahrens entsprechende Masse eingestell K— F esitzersohnes Bruno Eggert in Qeiligen⸗ ; ö techende Mah eingestellt. ̃ ; Solingen, den 29. Dezember 1909 lor Ce nndon i; Madeid r Pars, ö ( wei; . Braunschweigische
Johannes Polte in Straubing den Konkurs er— ö Jöhann Hager in Straubing ernannt. Die Konkurz— In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des walters 3. Erhebun k des Ver⸗ Rönigliches Amtsgericht. hetersburg n. Warschau 43. S Iten e re erge ß forderungen find bis Samstag, den 23. Janüar ih, Kaufmanns August Schmidt in Gars a. Rügen Schlußber zeichnis en ö n ⸗ . Sondershausen. Konkursv ö , , . inschließ l . Danugar 1919, . n z nausen. K 2 ) ukabn. dd , r s r . zur Beschlublasung ud ie Wahl eines anderen ah ergleichs⸗ Januar L94160, Vormittags 10 Uhr, vor Buchbind A ig in & kat o Stuchꝰ. I2B R R r Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses termin auf den 26. Januar E919, Vor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs in uichbinders Alegander Zingg in Sonde n:: 3 . . und, über die in den S5 132, 137 der * . 2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Nr. 3, ö J n, . . be. 9. , ; . . 6 un , , ping bejeichneten Fragen, ferner zur allgemeinen Prüfung R e H e. Rügen, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Heiligenbeil, den 31. Dejember 1999. nm er ung e, Cine, , gige ie h an e. h Der Vergleich J ̃ z gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ve j Grdbg. Vr Anl. 1995 * er angemeldeten Forderungen wurde bestimmt auf 3 Verglei svorschlag und die Erklärung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigend n, , . ö r erte Hen. Stüc ran mn dg. do. 1899 Dienstag, den 1. Februar 1919, Vor Hläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei — . ‚ 66. QM Forderungen Der Schlußtem Dꝛilarß 35 Gass. Sndskr. S. XXII mittags io; ühr, Zimmer Rr. 131. Allen Per— . Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Hildesheim. 84422 164 fh ö 9. 2 . Vormittag ] Merials alte.... . , XX senen welche eine zur Konkursmgsse gehörige Sache , e, i. —ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen der hier elbs . 5 Finn . ,, ez eiche Hidin do gf Elb obz de. m r; * , haben oder zur Konkursmasse etwas ergen a. Rügen, den 27. Dezember 1909. Firma Harsumer Tonwerke vormals J. rechnung 2c liegt i 2 ,,, utanfs che Noten. grgß i bi en,, . wurde aufeßeben . an den Gemein— Königliches Amtsgericht. . * . ak: b. H. * Harsum, wird . 55 h . En m te rn . I . bo. Heine. Lis bz 36 3. vw g zultnet zu verabsolgen oder zu seisten, ; e ,, ,. nach erfolgter altung des Schlußtermi . 2 . mlich n aun . do. . Verpflichtung auferlegt, von dem ge n de! 14 . ne nn, n,, . gehoben ? . Sondershgusen, den 3. Janugr 1916. öische o. — ire , mn, und Von den' Forderungen, für wesche fie aus Fieser In dem stonfursberfahren er den Nachlaß des Hildesheim, den 30. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Amtsgericht Ke Roten 100 r . . Sache abgesonderte Befriedigung in ÄAnspruch nehmen, n,. . . dersterbenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. J. Emir ner anner en g pan & g , fi. dem Konkursverwalter bis Samstag, den 22. Ja ist zu . in n, . k Insterburg. Konfursverfa Steele. Konkursverfahren. 1844 i , , 109 ,,, . nuar k Anzeige zu machen. 7 2 ö. Cin n —ĩ 3 des ö, ö u,, . 1, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de ändische Banknoten ; vn n. vrt nn en,, . Straubing, den 4. Januar 1910. 9 rhebu . vendungen gegen das!; mturs ; es Putzmacherin Amali 8 us S f ; br 2 ⸗ bo. oo unt. is e, n,, de, n,, ,,, Schluß ver z cichnis as in Pelleninken verstorb Jo⸗ malie von Sof aus Steel s z IJ, ö. nt j Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Straubing. ,, . hannes . ar n geln fer Tals J. . . d, ,,. des. Vermalen & vue ,,, ö ina . ö. 8 an,, n , ,, , ,, ,,, , e nn.,,̃,, , ö st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. die Qrwährung (iner, Vergütung an die. Mitglieder 2, a . z . Forderungen der Schlißtermin du den . ö . ] ö 9 ö ,, 1910, e, , . E Uhr, vor dem Königliche . din * . dert , . . ; do. 19098 N uby.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich 3. 86 , 4 Schlußtermin auf den — ; Januar Mittags 12 Uhr, vor Karlsruhe, Baden 84452) A i ᷣ ᷣ — ö ö 52] Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zedische Noten 106 Kr 16 ; z 3 dy. XXVisi unt. 16 33 1.1 3 — z p. 1893 N. 1901 N 31 1. 180
Schied, Schuhmachers und Schuhwaren⸗ handlers hier. Ciisabethenstt 28 p. mn , gor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Konkurs 3. in r, Elifa . Fe ; en Ton ) . er 3 21 . v 2 S . ö z weizeri ß Klo Nachmittag 5 Ühr. Konkursvern alter, 6 1315, III. Stock, Zimmer 113/15, be⸗ Nr. 13792. III. . des Schluß⸗ . . Kö ä erfand , , 9 53 XIV ir e , n ine N 6 . a, ,, , . . . . , ,, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts do kleine Sad ro. Mr ulĩo. 19 3 . 1 8 5 4 1 2 Ab au] der 67 r Ger 11 5 6 8 Sa⸗=* 23 * 9 22 21222 2 2. e 2 9 onturshersa ren ü er as er ð ̃ . 2 ö, , am 28. Januar 1910. Erste Ver Yer e nr ghetto en rh Amtsgerichts Schreiner- und Glasermeisters cd 1. 2 k , . . . ö * . igioi s . läubigerversammlung am Samstag, den 29. Ja— erlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. von Daxlanden aufgehoben. K , we, urgperfahren über das Vermögen de Staatsanleiben. do. Sandes kit. Rentb. 1.4. 109 10,0? ern,, un! nugr on. Vormittags 91 Uhr, Saal 55, Berlin. Konkursverf . Karlsruhe, den 3. Januar 1910. er,, ,. Franz Lamm in Bergerhausen Richs⸗ Schatz; ; do. dee, . 0 o. algemneiner Brüfinge ern s, am t Garsten, Ben, url irsverfahren. 184405 1. 8) n. zw. Steele wird nach erfolgter Abhaltung da sallig 1. 19. il 14419 199.398 Weßsif. rox. Anl. Nl 12. Febr. L910, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. S as Konkursberfahren über daß Vermögen des Gerichtsschreiber Großh. Ämtsgerichts Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , e W nk. 16g 3 de . 195. Saal 99. Schuh wa renhäudlers Jacob Ege zu Berlin, 1 Groh. Am gerichts. III. Steele, den 29. Dezember 1909. Rei 3. , , , * F Anf e l ssekretär Kraut. Miene Roßstr. 1. ist infolge Schlußberteilung nach Kaxysershbers. Konkursverfahren. I84436 Königliches Amtsgericht. eiche · Anl. ul. ls] ver lioz bob; G . ; gerich Abhaltung des Shlugterm in aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wesselbure ö 34406 — Sninemünge. Kontuürshersahren. Pitti Dec ,, dei ü, . , . lic be bee Termen e Keen nens een i er erichtẽ chrel ber e Königlichen Amtsgerichts erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gimnmerunm rfahren über das Vermögen d nee,, in Sim inem nde wird heute, am 3. Ja⸗ Berlin Mitte. Abt. 83. , . weil ö eg r g ü. 9 . . . ; mar idlo., ria . . ; ; rfahrens entsprechen — Schei nuar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Berlin. Bekauntmachung. (84403 nan ,, . Kontursmasse nicht, vorbanden ist, eingest i zorde 1 9 , en aiserliches Amtsgericht. Wesfe lh lire z . 156 ** enn wen 4 1 h n. a lens burg Kr. 1501 830 ; K * ; analv. Wilm. u. Telt. , Höß 4
do. ⸗ ö ö . Gharlottenb. 1889/99 4 J ö : 6 Kur ⸗ u. Neum. alte 3 1895 unkv. 114 1. . do. ö 41 do. neue 3
. do. 1891, 93. 96, 91 31 792. Vo. Komm. Oblig. 4
396 53 do. do. 31
do. do Ostpreußische do.
6
& T o & S S & πάσπνπ:/ Sta rng ae gm mn gn 84
—
ö
5 —
& O 0 g. X g Rt e
X *
2
6 enn do 1 31 unk ö ö, ersch. 9 7 ** 5 4 3a. do. 1961. 19565 5 1.17 idh uni. 1 17 hb S ch , Gia aht. zee n, . ö., Dong , mr, t nn ; , , wer,, , e,, Söhre, , dba ande e,, fm, p isch sn 1. , , GS giel. altland aft. 5 . h 11. x ? , * 41 7. . 1 andi SllobzB do. do. 1802. 65. 05 16655. o. ul. 410 . — s. — ; Gachs. Mein. Endkred. . ; e. iss. 3J 1.1 30 Minden 1. d 112. 15bz G do. do. uni. i 17 ibi och O an do. do. konv. ö. —— . 4 &. Wein. Editr hg, Sign m,, 2 2 * 2 E 1 4 * mer ö em do. Do. ut. is 15. iii, 5G K ; do. M7 N utv. i ] do. 1881, 35, 19655 3 ö Dresden.... 190904 1.4. München.... do. 808 N unk. 184 1.4. do. 1800/01 do. 1893 31 1.1.7 79 do. 1806 unk. 1214 do. * * . do. 1907 unk. 13 * . ö Dres d. Grdrpfd. Iu. I ; 9. 86, 87. 88, 90, do. do. gan n. 'r do. IS57. 5. 3. 4 5 do. do. VM unk. 16 4. M. ⸗ Gladbach 36. ibõs doll. Y. Viñ Vu id /i5 ! do. 1835, 15885 31 de. Grun di. Gn. h do. iss. 83 Msi knn on 26 Buren * Ib. q ĩõi Münden (ann.) iso] . ba, G löz lghy— Heunster Hös ity. 13] 16) Důffe l dorf. . . 1899 do. 163 3 do. 1905 L, M, uv. 11 Nauheim i. Heff. 1902 31 o. i . 8 gut. 5/15) Naumßhurg Sr. 5 m gi 187 . . 1904 Nordhausen O8 ukv. 194 s Nürnb. O9 / Cl 4 o. ! ĩ do. Q, M ut. 13/144 . ; po. Gibs ur. 7 ig 1... 190 39 de. obs ui. joig do Vd, dn än sinsigi ach do. l. stv. Ss · S. G O6 3 65 bo VHFin KX ĩ. 101. 15h do. 653 5 17 n do. isn iir , en Offenbach a. M. 19094 1.1. ; do. Kom. Obl. “. M 4 1.1. 100,96 po. 1985 zr unł. is J 1.2. do. Vi ka ii is isi. ao po. 1553. O5 5J 1.4.1062, do. Xin iä. 101 10h Offenburg 1898, 1905 3 92 do. I- LV3zII 1.171 . 192.8306 15553 .. Sich ed pries Hi fiir fields po. bis TX 7 Id. 55G pa. Kred. bis TXäl d Ii. oi, do. bis Tv n
; va. pre g er rr , e n 1. ad. Pram. Un. 2. 8, 3 r o nl 1 14. gramm schw. I Er. . De br do. 1903 33 1.1. ; e meg 50 Tlr. E. 160, 00h36 Posen . becker 50 Tlr.-Lose 4 —— do. h J. k bg nn ö. 233 3 ö. 3 . N 18 4 29. achsen⸗ n.7 Fl. E. St. 40. 09et. * . . 0 1.7 922 . ug aãbhurger II- Vose br. Si. ö Iwer i B otidam . . 1902 4. öh · Mind. Pr Ant. 3 1.410 15, lobz uedlinb. 03 Nukv. 18 4. Pappen. 7 Il. Lose(· lvx. St.. Regen eu . ö. 1 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesekschalten. 2 ö . e n e ,,, 1 93. 69 k — grenischeid 1800, 1363 s; 11 b2οo06 tar. Giför G. Aut ß 11 —— ö , 6. 3 , , ess ge r e , , s, mr, 3 ö , e. o Neich . ̃ ; 17 8460 . & brüdten 3 io = 9 aus iind c Fonds. . aatsfonds. St Zobann a. . 3 , . Argent. Ci. 135 tf bose, ion ohe 100 2 102 066
do. 1 e J do Schöneberg Gem. 311). ; 26 8 102. 006 101 40b
1 * * ö bo. Stadt O QNukv. 174 . 101.40bzB
*
= D / 2838 —
11 — 6 — r 2 2222222222222 2— 22
M οο s &cσt Shire gra r
2 = 8 = — ro
4 7
— — — — — — — — . 6 , me, , , e, 12
2.
7
2
— E
D . . . 14241
wr
do. a,, 49 Westpreuß. rittersch. do. do. 3 61 do
neulandsch.
de. d 6.
rr
*. *.
1 1
— —
5 c X M , G,
— *
352 * CSG CG -, ᷣ· Rᷣ· D C , m m ü der
. —
do. Durlach 1906 unk. 12 Tssenach 18393 N
— — — — — — —— — — —— w .
. 22 r
rr e
rer
w , D , —— —
; N. HI.
e. zt versch. Hi zh bzen 3 N S · Ib ułv. 15 versch. Sh. 5 bz G do. I
Sh 3obzʒ Kent. gr. A I. 144 saenns k
Fp S8 — Dee , = . 3 8 = D = 231 —
do. . . do. do. r,, oo 3 ärth i. BS. . . . 1901 4 do. 18901 3 ie 1907 N unł'. 12 * essenł. 1907 uv. 18519 4 8 190114 o.
do. 1909 unk. 144 1905 31
do. Glauchau 1894, 1903 31 G nesen 1801 uv. 1911 4 pr, Loo ulv. iSi? 1901 31
— t — —
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka In dem Konkursverfahren üb 6 de, e,, . ⸗ mann Johg S 3p das Vermögen des in Swinemünde. Anmeldefrist bis 2. Februar 1910. Kaufmanns Len r . 567 23 önigli , n 109. RTaufman er in Berlin G, Neue Labes. Konkursverfahren. 84406 Königliches tsgericht. 454.
k am 20. Januar Grünstraße 31, ist an Stelle des bisherigen Konkurs In dem Konkursverfahren . das Wen! en 9 , , zß. kon An at 13st versch * er e og 310, (e e e, r, n,, , . e ,. Guilletmot der in der ersten ,, . Faufmanns Albert Poddeny, früher in Kgrls— . k . 2 . V ö. d . 31 e , , ufungstermin, Zebru „Mittags versammlung vom 29. ü jetzt i = mel. Sonn— e Tonkursderfahren übe; daß Verm gen ; den; —
' 6 ö Arrest mit Anzeigepflicht 6 , rl ne, ö. end ef h eth, e ,, ,,, . 5 n . . 3 ] . ? SJ hb n, . 2. Februar 1910. zum Konkursverwalter ernannt worden. 3 Mühlenwerkt ĩ ĩ JI , . . —
5 . ; Zur Ab! enwerke, Nudel und Maccgroni-⸗Fabrit ] 3 R , , ng,
, ,, . ö nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters in Labes, ist zur Abnahme der 8 * . Abhaltung des Schlußtermins hierdun 19hg, g uni. is * 1 3 196569 unk. is N
. aliches itsgericht. ist Termin auf den 20. Januar 1910, Vor⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen se een, den 29. D lr v ig; 7 1 1
Thiersheim. Betanntmachung, 84498) ,,. 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ; a n , w eh r iG e e,, .
Ueber das Vermögen der Firma ünton Guten. I Friedrichstr. I/ 14, III. Stock, Jmmer J02sibg, zu, berücksichtigenden. Jorderungen, zur Beschluß. ö 164 uh 1 . er g. 8 n .
anberaumt. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren . id5 utb. 15 ö nr r Leg, seg in;
bib .... 1636
ãcker, Elektrizitãts werk und Installationsburcau ; in Arzberg, und des Firmeninhabers, des In— Berlin, den 29. Dezember 1999. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 9 15. ; . genieürs Änton Gutenäcker in Aürzbeeg It Der Gericht schreikez. des Königlichen Amtsgerichts bet, die Erstattung, der ge. ihn T arif⸗ 1. B ekanntmachungen loi ob; is 164 am 3. Januar 19109, Nachmittags 4 Uhr, das Berlin Mitte. Abtell Abteilung 81. , , ,, , d Eis h . nr r ,, Ronkureverfahren eröffnet worden. Kontüreber. Rerin. g&ont befahren ssaa02) Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den er isen ahnen. 10245698 ; walter ist K. Gerichtsvollzieher Gruber in Thiers— In dem Konkursverfahren über das Vermögen dẽ r ebrugz ga, K grmtttaß 1 Uhr, vor der,. . er, , beim. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, Gesellschaft m. b. S. in Firma Karl wa r dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Betrifft: den Niederländisch⸗Südwestdeutschen , , , N den 3. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr. Liqueurfabrik zu Berlin, Köpenickerstr. 105, 1665 f Labes, den 1. Janugr 1916. Güterverkehr. . nn e n. 196 Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wien andt, Amtsgerichtssekretär, Am 1. Februar 1910 tritt ein Nachtrag II 5, Rö rinnen. 16560 zum 25. Januar 1910 einschl. Allgemeiner Prüfungs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Sch . als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. dem gemeinsamen et Teil II in Kraft, enthaltend er nl. ios ul. 184 do. 1899, 1991 X termin; Donnerstag, den 3. März 1910, verzeichnis der bei der Verteilung zu . Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. S430 Aendecung der, Bestihmunggn füher, die Ahfertigu i , ,, Hal itte gor d ehr. J gn af 8, n m nm ger me,, . 30 nach Orten mit mehreren Bahnhöfen in Württem— ö. 1867.55 3 Thiersheim, den . Januar 1910. Gläubiger über die nicht verwertbaren enn 3. Schneidermeisters Friedr. Wil . . es berg sowie Ergänzungen der Warenverzeichnisse de . ä n g ban, , ,. des F. Anmtegetichts Thiersheim. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger . in Mülhein. Juhr⸗ Et rum 6 k Ausnghmetarife 11 u. 18. Preis 8. 3. Cöln, ze bat gi. . ö 7 D aa. Kgl Sekretãr. grstostung der Auslagen und die Gewährung einer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n ö 1909. Königliche Eisenbahn⸗ r, 1535 4 rüvpingen. st. Amtsgericht Tübingen. 846596) Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus, Mülheim⸗Ruhr, den 24 Dezember 1909. ; Kö i. kv. 164 Lon kureerẽff: ming iber Kas Wermögen bee Step hau fg der Schlußtermin auf den 26. Januar Königliches Amtsgericht. 84699 Bekanntmachung. . 1 Wellhäuser, Schreinermęeisters n Tiibingen, n 3, Torwittgs, nl lhrz der den, Fönig, munen J Eisasỹ Lothrin gi che ibi ich- Badische li m , am 4. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Konkurs. lichen Amtegerichte hierselbst Nene Friedrichstr. I3 /i D ö i ũ̃ t Mee , m,. , ,, verwalter: Gerichtsnotar Hieber in Tübingen. An— III. Stock, Zimmer 162 194, bestimmt. . gl. Amtsgericht München hat mit Beschluß Mit Geltung vom 10. 1. 1910 wird die badische . Berlin, den 30. Dezember ighz. 16. „Januar 1910 das unterm 8. April 1908 Station Helmsheim unter Beschränkung auf den 3, Jankar 1510. Erste Gl äaubigerversamnrlung und Der Gerichteschreiher des Königlichen Amtsgerichts 1 9 as Vermögen des Kaufmanns Carl Metzger, Eilstückgutverkeht in den Tarif aufgenommen. allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar Berlin Mitte. Abteilung 81. Alleininhaber, der Firma Friedrich Megger, Woll. Näheres üher. die Frachtberechnung ist aus den 16 n sent n r mut?! eee, san , . u. Handlung, in München er⸗ Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ersehen. Den 4. Januar 1919. Das Konkursverfahren über das Vermögen des h . ö. on kursperfahten als durch Schlußverteilung Strasburg, den 30. Dezember 1909. Staats ⸗ Anl. 1306 Schnittirarenhandlers Johann Geor . lm . j Ifen. Die Vergütung des Konkurs⸗ Kaiserliche Generaldirektion do. 15565 3 g Welker verwalters sowie dessen Auslagen und die Honorare! der Eisenbahnen in Elsast⸗Lothringen. nrg . Eil. chldy. I0 8
- = 8 29 =, T , , ,
de
0 — — —
Nutv. 4. o.
, ng Tioßz um Gi. ö 1909
Anleihe 1887 . kleine
8358 *
10,20 et. bz B jbl jbʒ G 99, 60 bz
M. 60bz
W,. 00bz G
M* 00bi G 98.30 98. 30 bz ol. 46 bz
do. Spandau ....
do. Star Sten do. 908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. 9. P
9 h. Straßb. i. E. 0) N ul. 19
86 . . **
2 e e d t m = r
wr we
do. Graudenz . Hr. dichters. Gem. 3 31 Gůͤstrow .... 1835 3 ener if j 190331 agen 1906 N ulv. 12 4 do. ( Em. MG) ukv. 15 4 Halberstadt M unkv. 5 4 do. 169, 150d 3 1900 4
—— — — ⸗— 2 ——— 2
Ds d , = , ü. w — — O O
—— — dodo do — — —
100008 99, 50 bz 69, 10bi G 69,20 9. 68. 80a 9 bz
104570 bz
T — — — — — — x d ——— - Dt 20 —-— —— 2
22 2 DoS
—
.
8 2
do.
do. 1902ulv. 1915
Buenos · Aires Pr. do.
do.
2
1241 =
— * 6
x D do 3.
8 2 12 — *
— 2
83
do. 190 untv. 18 M do. 1909 4 40 do. 76. S2. 87. 81, 96 po. iSi . ifi, öh . 190 ff ufs. I
1886, 1892 31 1900 3 18983
—
ö
23 332
83 *
—— 2 e . 2 r L 2 ö — —
X. Erba 1 ands beck... 4. j do. I907 UH unłv. 15 4.1 ? 2r 61551 - 85650 Weimar... 1888 *. 1x 1— 20000 159d. S5 i i. Gͤtl. Golo Sh gr, 4. do. mittel ö do. kleine 100703 hy. dh 5 ibi 46bz o CGhines. 85 509 * 95. 50G do. 100, 50 E do. 96 500, 1090 3 ' 25 5
do. 105.20 et. bzB
— 2 — —
2 5 2 8
arburg a. F.. 6 94 306
eidelberg 1907 uk. 13 4 1903
o. 4. ; Hdlskamm. Ohl. 1. do. ö l. , 1899 1. ö eilbronn ] N i.
ib gh 1506 untv. 194 . do. 1899. 1904, 95 ;
o do glas. o. F n d / G , i. . 102.99 Singen a. Rh. 06 II 23 ; 1z 4. ⸗ ain 9. B. I10bz . 2 i 4. ö . ; we, dn . .
ö nn ** 63. . 36. 3. 10b5 nn. 1
S- —— - —
—
sob oo et. hi6 Ihn Joh oz zoß
1h, job 99. 75bz 99. 75bz
—
—— 8 —— — — —
= — * 2 — 22 2 22 8 .
— —
en .
; ** 1
lo zöbzc;. do. idbi. 5 zi 11437 8. Itna 180 . 1693. gs oz versch.
. 16e , gg, e , . de ton. 163 . issn , . 752. 8 3 Kol
8 8
ö
bee e, e re = = — — 1
ö
13 — * Wo do L
—
do. do. Borh.⸗Rummelsb. M3 a ern , 2. . .J. , 5 ; ult · Jan. —
Brandenb. a. H. 1901.4 4 400 do.
37 — — 2
—— 2 S —— —
.