1910 / 5 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

38. 124290. = C. S876. und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 124401. C. 9g 124406. S. 9151. 124417. L. 10917. maschinen, K ö. ,, Strickmaschinen, Waschmaschinen, Wringmaschinen, äsche⸗

314 1909. Luci 8 . ; Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. h ; , er. gm ,,,, , t '. r g. , men Wãärmeschutz⸗ Ste r0O 9 at ; . mangeln, ,,,, e. ,,, !; 2 und Isolier⸗ el, estfabrikate. . walzen, platten, membrane, -Schalldosen, sowie Rollschuhe.

F 2 f ] . J . . Tabakfabrik. Waren: ü ö ü. . ise bearbeitet dle Metall 5 . weise bearbeitete unedle Metalle. ic. Borsalino Giuseppe & 260. 124418. T. 5667.

Zigarren. . . ü i 909

e * Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 196 1909. Chemische Fabrik Co ; i S

. 2 ; k. Hieb und Stich⸗Waffen. 6. . b. S., r n,. r , s Am lo r,, t *

2 Chemische Fabrik. Waren: 9. I ) Fell ')

Nadeln, Fischangeln. . Geschäftsbetrieb: CEhemische Fabrik Wan ͤ

ö j e. . 3 z 8. W. 11. 15s12 1909. k te W a w. . . fie meh . zo eee Herstellung und Ver⸗ A 1. Gärt j isse. Er n nnte Waren. . ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpm e g ü ö l *. t MN A ; ; 666 2. Lan er ere e ge Produkte für medizinische Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ie ,, ümeopstedecknmngen K F . 48 1809. Fa. A. Tiede, Brandenburg a. . 15s1 und hygienischẽ Zwecke, pharmazeutische Drogen Schlosser, und Schmiede- Arbeiten, Schlösser, Be mittel, Desinfeklionsmittel, Konservierungsmitteh 8 1899 J g . und Präparate, Pflasfter, Verbandstoffe, Tier und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ und Pianzen ] 6 . Geschäfts betrieb: . . . . Fu 3. Pflanzen? Vertilgungsmittel, Dezin settionsmittel, Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftlich 3. k . 9 w

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und dor. M. Blsoll il bin. a ffilello ö , . , 1 .. n. hig 1

Pinsel, Putzmaterial, Stahlspäne , . ,, . bearbeitete Mittel, Gefrierschutzmittel, Kesselsteinmittel, Abdruchn d f ; z assonmetallteile, t ile, ärztli llmi r, , K Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Feuerschutzmu 124408. Sch. 12329. 264. 124419. S. 18295.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke. ö ; ; er e . 3 Maschinenguß. Düngemittel. Gummiersatzstoffe, Brennmaterialien. Ma

irnifse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffé, Wichse, Land, Luft. und Masser-Fahrzeuge, Automobile, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, ö

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, mittel, Venzin. Backpulver, Dintetische Nährnm . * ker-Strand Erle

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . Fahrzeugteile. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Sth . . ; ö)

. Brunnen und Bade⸗Salze. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 2 . 20 7 1909. Fa. Emil Clemens, Hamburg. 15.121909. 26a. Fleischextrakte, Gelees. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. entfernungsmittel, Putz und Polier⸗Mittel, Schleismi⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Im⸗ und ⸗Export. Waren: Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver. Firnisse, Lacke, Beizen. Harze, Klebstoffe, Wichse, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Roh, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Diätetische Nährmittel. Leder putz, und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen.

Zigaretten. 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 2. 124402. C. 92st

apparaten, sowie Maschinen aller Art. Waren: Näh r Waren.

121393. GC. Ss77. Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und BGarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. en RR Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= SGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. M O N O D 1 M 10 1909. Schiff & Hecht, Bielefeld. 15/12 8 8 . 8 5. me. . ; a, ,,. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Bier. 4 8 9 291 * 8 260. 124420. . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Weine, Spirituosen. . 58 19099. Chemisches Laboratorium „] s(schäftsbetrieb: Großhandlung in Wollwaren, . / (. ; mittel. Beschr. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Lichterfelde“ Hermann Sühlfleisch, Berlin. möollparen und Bekleidungsstücken. Waren: und Bade⸗Salze. 1909. CEwolle, Strümpfe, Unterzeuge. 124392. S. 184183. Edelmetalle, Golde, Silber, Nickel und Aluminium- Geschäftsbetrie b: Ehemische Fabrik und En . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn geschäft. Waren: Ehemische Produkte für medizin

1241389.

22

24 /s 1909. Wilhelm Leifermann, Hamburg, Stadt⸗ 2167 19099. Jacques Hast, Hamburg, Schönstr. C. J. M, * . K—w— hausbrücke 195ỹ21. 1512 1909. Konfitürenhandlung. 15s12 1909. .

, ern, XV d 5368 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen, Fahr⸗ Geschäfts betrieb: Konfitürenhandlung. Waren: a rädern, Wäschereimaschinen, Strickmaschinen, Sprech— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back- und Konditor—

.

W

Wa

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und! g 1 d , sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. parate, Pflaster, Tier und Pflanzen-Vertilgungsmt e, M e , Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebengm ; J r J . h technische Zwecke. Verbandstoffe, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und ) * 2 3 2 ;. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wäsche. Ehemische Produkte für industrielle, wissenst— . ; 8 F RAN KpFU RI *. Brennmaterialien. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, min . 1852 1809 Fa. Georg Schepeler, ; a. 6. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier lische Rohprodukte, Abdruckmittel für zahnärztliche gn Frankfurt a. M. 1512 1965. 8 ROSSMARKRT 3 mittel, Benzin. Zahnfüllmittel, Gummi, Gummiersatzstoffe und La ; Geschäfts betrieb: Kolonialwaren, Deli⸗ . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. daraus für technische Zwecke. Arztliche, gesundheith ö R ̊. katessen⸗,, Wein und sZigarren-Handlung. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Rettungs, und FeuerlöschUpzharate, Indstrumente um! ; Waren: Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ räte, Bandagen künstliche Gliedmaßen Augen, Hih . —ĩ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Kalgo, Schokolade, Zuckermaren, Back und Konditor -n

Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Tüätetische Nährmittel. Parfümerien, losmetische Ni für n e. und een, een . ätherische Hle. Seien, Wasch und Bleich Mittel, ou

2618 1909. Fa. G. Hildenbrand, Göppingen. Arztli itli und Stärkepräparate. Farbzusätze zur Wäsche, Flet öni c, . . t Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- ; 26 ; he, Flein 3 1 F : e ; 15 12 1902. lösch⸗ Aparate, ⸗Instrumente und Geräte, . en sernungsmittel, Nostschutz mittel, Put, Polen] gg. 8. E. König, Steinhagen

3/4 1909. Chemische Werke Floriau & Co. Geschäftsbetrieb: ische rei. en: insftsi h Schleif⸗Mittel. B. 1512 19609. . 0h , hemisch F Co., schäftsbetrieb: Mechanische Weberei. Waren künstliche Gliedinaßen, Augen, Zähne. chleif hesché fes betrieb: Kornbrennerei und Preß,

.

; 1 15612 1903. . TDanmwongen ! nnn, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau-⸗- 22a. 124403. St. 19 sirit und Versandgeschäft von Nahrungs.

162. 124394. D. S399. . ö, Wäge⸗ J Kontroll⸗ keln. Waren: Spirituosen, Weine, Hefe, Biere, 32 und photographische Apparate, Instrumente und ; ene, ä ĩ j c . ;

99 1909. Deutsch⸗Französische Geräte, Meßinstrumente. en en,, ö K— * . * ; ;. 6 ö ; 83 . Gischmaren. Fleischertrakte, Konserve Cognac⸗Brennerei und Wein⸗ ; Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, a, Schinken, Wurst Han een ,, 7. M. e 5 w Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei, und Tier⸗ 26a. Fleisch. und a ischmaren. Ileischer tra te, Konserven, sprit⸗Raffinerie vorm. Gebrüder OG Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall, iisce Bumpernichei ; 8. , , . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, . K Macholl A. G., München. 15/12 8) . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. ; * ; er, . Jagd. . . Eier, Milch, Wer, g, Rargee me, Speiseble

1909. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ö 6 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Fette. ö. * 33. San und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Bren⸗ materialien, Betten, Särge. . . 86. ische gie, w . 2. 2 ( nig Seinen / und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . ) ö

nerei und Weinsprit-Raffinerie. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . osse, . r , e,, er.

Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Essig, Senf, Kochsalz .

Kognak, Arrak, Rum, Franzbrannt— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Vack und Ko

wein, Kirschen⸗ und Zwetschen⸗Wasser, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . ume

Pflaumenbranntwein, Wermut, Absynth, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 Farbstoffe, Farben. Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke.

4169 m, 1 9 und Fette. . Pflanzensäfte, Obst⸗ und Frucht- Säfte, 3 ; 6. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . 6 6 6 , ö. . . ö . Stillwein, Schaumweine, Sirup, Most, GCM) 58 7 66 26 5 55 5 5 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, z 13. Klebstoffe Wichse, Lederputz und Led e enler 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 6 ,, s H 8 F,, . 8 ,,,, =. vierungs Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und alkoholfreie Ge⸗ G AcAacAchA 2 ö GAG Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 35 . Weine, Spirituosen. 3 ö . Stärtepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken— 5 . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und her gam irtel, Rostschutz nickel, Butz. und Polier,

ö J ö Konservierungsmittel für Lebensmittel. . k ü ö . . . 1 12. 18946. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, itor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . . 59 . 3 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

wasser, Limonaden, tränke aus Malz. Obst und Milch, , zaren, Hefe, Backpulver. t ee, eee. Ole, Essenzen für Gewürz 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ls 1909. Preiß & Loth, Berlin. 15 12 1909. , J Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- zwecke, pharmazeutische Zwecke und zur Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗War eschäfts betrieb: Mützenfabrik. Waren: FHerren⸗, ; e, , ne ,,, , n,, mittel. Herstellung von Spirituosen, Essig, 2 rr e ., . ,,, 4 aben, Kinder⸗Mützen, Hüte, Zubehörteile zu denselben, 1918 1909. Böhmisches Brauhaus, Komm andit⸗ ; Wacht. deuchtstoffe⸗ technische Ole und Fette, 36. Zandwaren, Zündhblzer. Weinessig, Essigessenzen, Essigsäure, Deẽ or so f Rab GOsSI18cCHhE CoGNACGC -BRENNEREI Tapeten. mnlich Schirme und Ohrenklappen. Gesellschaft auf Aktien A. Knoblauch, Berlin. Schmiermittel. Venzin. . Kohrabat, Tadahjabriaate, Zigarettenpapier. Spiritus. Sprit, Alkohol, Zitronen S vorm Gebr. Maöcholl AecG München Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 2866 1909. Stock & Oelbermann, Köln⸗Rm . 124409 3 6 9951 15 12 1909. ; ; ; e . . 2 , e . säure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 15/12 1909. ; . Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und. Biervertrieb. 266 124421. N. 4676. Hehn m m, ws Hauhhahalle, Hö. wid Silber hehe when tz 3 . gegenstande. de, ,, 2 von Gummiwaren, ,, n,, . ji = ö J . ö . e, ae, . n . KRakaoextrakt, Obstmarmeladen, Florida⸗ 7, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer rurgischen Instrumenten, Krankenpflege⸗Artikeln. Waren bücher, Malz, Hefe, Selterwasser, Limonaden u ge * . K J ö , ,. wasser, Bayrum. Beschr. 2 n 30. ,,,, oe. Atzstiste, ade be ehr , Augenspritzen, Aw alkoholfreie Getränke. 6oo lin inder- un 8530 . Trilotagen, ö . . ,,, . 9025 Spitzen, Stickereien. pinsel, Augensalbenstäbchen, Augentropfenzähler, Im K nken-Nahrun . i. , a , mn 38. Yg2X5. Sattler Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. hauben, Bandagenbänder, Beißringe, gummierte Betti 17. 124414. S ra 9 . ; ,, ; . ; 83366 n, bein Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellier-Waren, Verbandstoffe, Binden, Bougies, Katheter, Bruchbän 21/7 1909. Neocithin⸗Ges. m. b. H., Berlin. Pl 2 , , , 6 Volle und Han mmolle Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Brusthütchen, Klistierrohre. Klistierspritzen, Bälle, Don . 15/12 1909. . . n . e i nc. wunscten Uhr⸗ Geräte lausgenommen Möbeh, Lehrmittel. klistiere, Eisbeutel, Dandschuhe, Fingerlinge, Gebin ; . . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch Eren, ahr . Broschen Tafelgerte aus Alfenide Schußwaffen. ͤ Guttaperchapapier, Billroth Battist, Halspinsel, Heftyflo P 9 phar mazenlische. Präparate, diätetischer Mähr und e. liber n . r n, . . Ge gen, Varfumerlen, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Verbandkasten, Hörrohre, Hygieabinden, ygieag 218 1909 D., Kräftigungs-Mittel. Waren: Chemisch ⸗pharmazeutische Spiegel Brillen Zigarrenspitzen Pfeifen, Celluloidbälle Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Inhalierapparate, Injektionsspritzen, Irrigatoren, Gum Gerit ann S chmuck Co . Präparate, diätetische Nähr- und Kräftigungs- Mittel. a ,. zigaretten Papier Uhren Glaswaren, nämlich: Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken schläuche, Kämme, Kissen, Leibbinden, Turnapparate, Ii 8 7 . ö 2 / 68 63 , mn, Ther, mr, Syiehet Glan, entfe j ; ; . üfer, Sauger, ieher, Muttern „m. b. S., Weißenburg in 27 124422. g. 17258. Glasmosaiken, Glasuren, Fenster⸗ und Spiegel- Glas, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier flaschen, Milchprüfer, Sauger, Milchzieher, Muttern Bayern. 1512 19600 . Kristallglas, Glasperlen, Glasringe, unechte Schmucksachen Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Nutterspritzen, Scheiden spüler. Nabe binden, Na em 1 * ; chů tg b t ieb: Anferti⸗-⸗ ̃ His 263 der Beleuchtungsbranche Glasretorten. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Nasenspritzen Nasenspüler, Ohrenspritzen, Pessarien, n 6 9 6 t ö w. onischen Rn . Me ö 2. Glasröhren Thermometer und Wasserwagen; D , , gg . Sprengstoff, Zündwaren, Zündhölzer Feuer vativs, Pulverbläser, Sicherheits ovale, Spekula,. - 1 ag 9. 1 n, ,. . . . dampenzylinder Lampenbrenner, od r ee ,, 6 P werkskörper, Geschosse, Munition. flaschen, Stechbecken, Gum mistrümpfe, Spritzen aller 8 . h n , i 3 .

; ĩ 2 98 ; ** 55 . ö , m ? Gespinste, 8 . W n Lampendochte, Spielwaren, Geldbörsen, Kämme, Schwämme,

; P -A0qei enwizpꝑœenq 3 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 53 , e, e, e,, . dern e Borten, Litzen in Gold, . , 5 Schnallen, Knöpfe, Geschosse, Sprengstoffe,

15/9 1909. J. Goldfarb, Tabakfabriken, Preuß. &. EG sss s s s s , s s s, s g. Pech, Aßhalt, Teer. Hohötonseroterunga mittel, ähh bree din flaschen, , rn Nickel, Kupfer, Webwaren in Ver⸗ n Patronen, Gürtel und Lederwaren, nämlich: Scheiden für Stargard. 15/12 1909. Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ker iche Flalsiglelten. wan bindung mit Gespinsten, in echt, Fa Waffen aus Leder, lederne

Schornsteine, Baumaterialien. 264. 124404. St. 493 legiert, halbfein und leonisch. n rüstungsleder, wie Sättel, Gewehrriemen, Patronentaschen⸗

124395.

.

ö Fußbekleidung, Militäraus

Heschäftsbetrieb: Tabakfabriken. Waren: Schnupf⸗ 7 8

Rauch- und Kautabake, Zigarren und Zigaretten. s 6 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 299 13099. S. E. Goldschmidt & Sohn, Breslau. Beschr. 1 leder, Kopfbedeckungen aus Leder, , Lederwaren, als lederne Treibriemen, un Treibschnüre,

8 . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Un 1969 f ne de.. . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . ; Nährieme 8 temen, Karhe rieme ee. Babak · Fabriken N ; 8 l u. , Segel, Säcke Geschästsbetrieb: Vertrieb von chemischen Produkten, 1 Nähriemen und Schlagriemen, erde emen 3 T ; rb und Fett-⸗Waren. Waren: Farben. schläuche, lederne Bestandteile für Kutschen und Wagen, Pferdegeschirre, feine Lederwaren, nämlich: Geldbeutel,

7 .Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ig * J. Galdfarb Pteuss Stumard. 2 2 . n, 1457 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G., 124410. W. 10657. 124415. N. 4613. Tresors, Zigarrenetuis, Brieftaschen und Damentaschen. gegründet 1839. 121397. C. 9091. a. Ih. 1831 1900. Wm

za. . t Geschäftsbetrieb: Kakao,, Schokoladen und Zh . 2 t n ] t . Iahqe fuse prisel. got de howno. waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ande 4 1M 9 66 e 20. 1

I Mu ul Eng I

124424. B. 17972.

Nahrungs« und Genuß-Mitteln; automatischer Wu

mn MY · GM GG m g m mm g mg Gg d ü jd i. W G Te ,,, -, ed, , io s 8 vertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, in sbeso! 2915 1909. Gebr. Noelle, Lüdenscheid i. B. 66 8 devorzugen. chien auf Beniem. G Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kondit . 22 wr, , 15/12 1909. . —⸗ S S ĩ 1 9 Preis ,, 5 Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht. 151909. Josef Werder, Wangen i. Allgäu. 1511909. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Britannia ⸗Gußwaren. 21 10 1909. Ja. Mar Krause, Berlin. 15/12 1909. 955

Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee Géennßnit! Beschäfts betrieb: Weizenbierbrauerei. Waren: Waren: Löffel aus Zinn und Britanniametall, auch mit Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren:

c. G G- H- B HG- W- H-B.B. ir ,,, . . 3 2 j ö = * a 5 diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräpäh eizenbier. Stahleinlage. Papier.

; . —— 124398. g9og95. * , . . K ——— 42 1909. Hermann Bockner, Friedrichshafen. 1612 94 . C. 9243. C Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Fruchtsäste 121413. Sch. 12053. , 5 . 15208. 26 Herme ?

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Mall! 22a. 124416. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Olen. Waren:

zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder nehl, l! M *. 6.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präpan . Leucht und Brenn-Ole.

36 , , e, Drogen und 6e 60 4 Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit! Ans 19 7 * w

Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und von Kakao und Schokolade und gequetschter Jae . 1. Fig ü 414 z Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegen rmann Schmuck & Co., 1. n 1 28. ,. 2 ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nin m. b. S., Weißenburg in ö . 19138 1908. Heinrich Kaufmann & Söhne,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. Y Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. 124399. C. 9093. Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bednn ern. 15 12 1908.

; 3 f ; ; Soli 3/12 1909.

Blumen. 9 h 2 Aisndhölzer. Geschäftsbetrieb: Anferti⸗ 8. Solingen. 16/12 . 3 6

. Ir, wclrider arif, fü, ,, de, 6 G Strumpfwaren, Trikotagen. . . keinen legierten und echten . 2 9 33, a rr, . Drechsler, Hufsch miede Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, . 1 2 ae ren; Drähte, Plätte, ö . e, , m d,, ae n.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. int. Borten, Litzen in Gold, ö züchen⸗ Geräte Metall und —; a , . zilber, Nickel, K ; 1 n ; 8 zößnitz i. Erzgeb. 15/ 121909. Maschinenbauer, Haus und Küchen⸗Geräte aus Me . ; 16 C , , . 3 ö. 26 . 2 A M ENV r , . ö ,,, 2 n, Maolika, Geräte für Garten. und Land- Wirtschast und 1819 1909. n, . , Fabrik Carl 198 1909. Centra K ; 9 ; und Ventilations Apparate und Weräte, Wasser= 124400 C. 90ss eht, legiert j e 8 . gratliche, zahnärztliche und zahntechnische Apparate, n Plantegenbau, Schlösser, Scharniere, Riegel, Veschläge, Biewald, Duisburg a. ih. ber. ,, ,, Komercejo por Esperan⸗ leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen. ' '! ö 2109 onisc 83 halbfein un 2 ödirztliche, zannärz ie G h Amalgam Guttapercha⸗ Meßwerkzeuge, chirurgische Instrumente, Feder⸗, Taschen⸗ Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarkden, 12! h. Beschr. strumente, Geräte, sowie Golde, Amalgam, Guttap 2. er 8 Löffel, Gabeln, Hauer, Zigarillos, Zigaretten. Zigaretten papier, Zigarettenhülsen,

tujo Johannes Heyn, Leipzig. 1512 1909 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme 28/7 1909. Fa. E. Merck, Darmstadt 15 / ; ; h ; ; ö - ö ö ö . ; 1 P N W Kautschuk, Tafel⸗ uud Rasier⸗Messer, Scheren, ; fe Ai. u. J und Zement. Blomen, in, f i . . . ö. , . Kortzieher, leonische Rauch, Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Tabakpfeifen und Zi

Geschäftsbetrieb: Zenralstelle zur Förderung kauf— Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ch J ; männischer und gewerblicher Beziehungen in der Esperan⸗ EChemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche A n 0 A und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein chem 8 lil Mundwasser und alle Medikamente Wer w, ad nüehr, Golb, Silber. und Brillant. garrenspitzen. tistenwelt, Export- und Import ⸗Geschäfst. Waren: und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Präparat zu medinischen Zwecken. Beschr. g und Zahntechniker. aren, ech 63