1910 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5 5 Arbeiter und sonstigen Ange] 1911 ventuell in Gemeinschaft mit ei uris sellschaftsvertrag ist am 29. Oktob 1909 errichtet Kaufmann und Bierverle Theodor Bütz ; . ö. ; . : ö ‚. ung. S5 323 Elberfeld. ö 85341 ung des w . Arbeiter onstigen Ange eventuell in Gemeinschaft mit einem Prokuristen se rag : Oktober n Bierverleger Theodor Bützow zu Herlin. HSandelsregister 185331111 Bei Nr.gd 574: Ging 96 . Nohkrämer en,, ; . 62. . bei Nr. ö. Unter Nr. 1114 des Handelsregisters A u len der Gesellschaft sowie die Beteiligung an der⸗ zur Vertretung berechtigt; und Purch die notariellen Verhandlungen vom 27. Rrafén eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Berlin) Inhaber it. 6 isoldt, ö. eter 96 zu Barr“ eingetragen: C. Störtländer Nachf., Elberfeld . ist ein. ; artigen Wohlfahrtsunternehmungen. Geschaftsführer in B Nr. 566 die Firma Fritz Schoppe, und 26. November 1969 zur Annahme gelangt. Krakow, Den. 6. Januar 1910. Abteilung A. . . Tempelhof. Ver lle 4 . vn dem Betriebe y Die Firma ist' erloschen. getragen; Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ ist der Regierungsbaumeister Adolf Höschele in Halle Waffeln⸗ und Zuckerwarenfabrit Gesellschaft Herford, den 3. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Am 4. Januar 1910 ist in das Handelsregister des Geschäfts begründeten erbindlichkeiten ist mit Tenthoff hier. Die Gesellschaft wird vertreken, wenn nur ein mit beschränkte aftung mit Sitz in Han— Königliches Amtsgericht. ö e , ne,, , . ö.

53 der Anl tariellen Ver. Colmar, den 4. Januar 1910. mann Walter Tenthoff a. S ü zast. tr ränkter Haftung z in. S Landau, Pfalz. Handelsregister 85481 ein erg eG nes delsgesellschaft: Moeschle JJ , i. . Kaiserl. Amtsgericht. Elberfeld, den ö. . e fr , irt, 2 en mehrere 1a en. Jenn tant des Unternehmens ist lil. Ver⸗ Hirschberg, Sschiles 85356] Neu eingefragen wurden die Firmen: *

Nr. 35197. Dfene Hand elsgesellschaft: veschler handlung, 28. 2 ; 9 . . ——— . Kgl. Amtsgericht. 13. Geschäftsführer bes ellt ind, durch mindestens zwei stellung und Vertrieb von Waffeln und Zuckerwaren ö * Maß ö 2 . ö ö 12 , , ‚. 8. 1 in Berlin. ge ft y mn , ö. rn ,. . 35 mnarmetadt. , ö . mapu J 52 ge ane i r . durch J. . 1 Betrieb ähnlicher und damit in Zu— j 6 ,, ,, . 3. k ., ., Moeschler, Kaufmann, Ber in, 2) Paul Moeschler, zember 1 1 det de , , , j In unser Handelsregi er Abteilung Be6 öee 2 . 9 ; * Geschã tsführer in Gemeinscha mit einem Pro- sammen ang stehender Geschäfte insbesondere der delsreaif . * . = . 1 . Er. . 6 S* . Ger, g, 5 2 ; szfleßrer Eifo ge Ver⸗ ; -. , h. ; . 8 z 1 e 9 ; n ] ö del 3. * egister B Nr. 9 ist das Erlöschen der Franz Georgio, Kaufsnann in Annweiler. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. Januar den Musitlehrer Eisoldt ausgeschlossen, Dem Ver, unter Std. Ne. wurde bei der Firma Johann In unser Handelsregister Abteilung A eist heute kuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Fortbetrieb des zu Hannover unter der Firma Fritz 83 . 5 3 Ti ing 2 Daniel Voos, Möbelfabn *“ ĩ 1919 begonnen. . lagsbuchhändler Bernhard Rohkrämer in Tempelhof Weber u. Co., G. m. b. H. in Griesheim bei zu Nr. 248 bei der Firma ,, a, , . in erfolgen durch den Reichsanzeigẽr. Schoppe, Wen nd . Zuckerwaren abr t · 66 . . 5 , mh. 23 . . in ,,

Ne; 3 58. fene Hanzelsgesellschaft: Paatz ift Prokura erteikt. ö. Darmstadt am 29. Dezember 1909 folgendes ein. Elbing singetragen, daß die Gesellschaft aüfgelösft Halle a. S., den 36. Dezember 1909. stehenden, bißher dem Kaufmann Friß Schwppe 3e erg i g eff g, gen, I, Hamar w Als P *rrist! n. hl. * Schent in Berlin,. Geseklsscha ten t 1) *r niehr een, Firma Philipp Kosack Ber⸗ getragen und die bisherige Gesellschafterin Therese Salinger Fön gliches Amit ze b erg dig . ge, e n ff nr, Cr ich fe, Königliches Amtsgericht. . in Aunpeiler. Als Hroturist ist bestellt: Paatz, Tischlermeister, Berlin, 2) Paul Schenk, lagsbuchhandlung . Yrig fu art engeschaft Die Satzungen sind am 20. November 1909 wie in Elbing alleinige , . Firma ist. Zweckes istꝰ die Ge ellschift befugt, gleicharlige oder Iserlohn. ö 8635 3 d, , , , . ,. e , ,, e, . Drechsler, Berlin. Die . än. am 9 . , Dem Rudolf Weber in Berlin ist Prokura folgt abgeändert worden Elbing, deh i f n eight e, n. he, wanne n . ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ans In das Handelsregister Abt. A ist heute unter . Vr ee, . 6 n renn e zember 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ erteilt. . . § 7. ö. ont 8 ; . Han gi 8 i mm. ; eteiligen oder n 533 55 , z . br Na Eg. Inhaber: scha fer sint nn n. Gesellschafter gemeinsam er, Bei Nr. 26 948. (Offene ! Din, e gha Die Dauer der Geselschaft ist auf 10 Jahre fest ESS8en, Ruhm. Bekanntmachung. 835) Unter Nr. 6 des Registers Abteilung B ist am , K ö wre mne f, fs, gn K , ,, mächtigt. ö. . . KGustan Krügen , ., sesezt worden und gilt auf, jeweils z Jahre bee, F b Dandelsregister des Königlichen Amts; 28. Dezember 1909 , trägt 90 060 6. Der Gesellschafte? Kaufmann Fritz eingetragen. Inhaberin ist die Handelsfrau Maria ; zl Anitzge richt ;

Nr. 35199. Firma: Johannes Petersen Ver⸗ G. Krüger) Berlin.) e ei ug 4 5 . ängert, falls nicht vor Beginn des letzten Zahres gerichts zu Essen ist am 20. Dezember 1909 ein— Die e ellschaft mit beschränkter Haftung mit ö. Schoppe zu Hannover bringt als seinẽ Stammein' Brams, geb. Wemmers, in Iserlohn. ,, , . kaufsstelle der Focster Holzwollwerke G. Gustav . . Kündigung erfolgt. getragen! * Firma Eduard Hobrecker, m d g,. mit be⸗ age Das hisher von ihm unter ber Frem̃ „Fritz Iserlohn, den! Dezember 1965. Landęshut, Schles. . 53665] i. b. H. in Berlin. Inhaber: Johannes Petersen, Kriger jun. ). Der bisherige Gesellscha ter Steinfetz, ; G. . . ö sub Nr. Utz die Firma Karl Götte, Effen, und cschränkter Haftung mit dem Sitze in Hamm, Schoppe Waffeln und Zuckerwarenfabrlk“ zu San⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragung im Handelsregister A. Kaufmann, Berlin. (nec S.. Ueister Gustay Krüger ist. , Inhaber der Sind Prokuristen bestellt, so haben die Geschäfts— als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Karl Gwotte Westf. Der Geselsschaftspertrag ift am 39. No— nover, Velgersweg 2 und Ernst Äugustplatz 4, be— —— * Bei Nr. 5: Sffenen Ha de eff Rosenstein Bei Nr. 2332 offene Dandelsgesellschaft Emil Firma. Di Gesellschast ist . öst. . führer zu bestimmen, ob die Prokuristen einzeln oder zu Effen, . vember 1909. festgestellt, Gegenstand des Unter triebene Geschäft mit allen Aktivis und Passiwis ein; Karlsruhe, Baden. 84965) * Prerauer zu Landeshut i. Schl., Gesell⸗ Trebesius in Berlin: Die Firma ist in Emil h 6 Nr 4 . e,, ö ,, , ., anderen Prokuristen zub Nr. 1469 die Firma Emilie Hurwitz, Essen, n,, ö. a,,, ve . . der Gesamtwert dieser Einlage ist zu' 0 600 . d'r anntmachung. al: die Fabrikbesitzer Josef, Felix Und Erich Trebesius , Kugppe genndert. ; n n , , fun he, mein,, . die Gesellschaft vertreten können. und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann waren aller Art und anderen Gegenständen, die Ge— angengmmen. Geschäftsführer sind Kaufmann In das Handelzregister A mtu eingetragen: Prerauer hier.

Bei Nr. 7415 Firma Wenzel * Sicker in mersdorf.) Inh ber jcht. ö Gin ghes, af , . Emilie Hurwitz, geb. Gottschalk, zu Essen, winnung und Verarbeitung ber ebe . Verwendung Fritz Schoppe zu Hannober und Faufmann! Wil. Zu Band 1 QZ. 168 zur Firma Franz Frosch, Der Gesellschafter Josef Prerauer ist aus der Berlin: Inhaber jetzt: Carl Nichard Schmidt, harene von. der Ahe . orf. it m mugult Das erste Geschäfts ahr endigt am . Februar 1910. sub Rr. 14570 die Firma Emil Pieper, Lacke ; kommen zen Nohstoffe . Art, der Handel mit helm Hafenhauer zu Dannober. Der Gesellschafts. Daxlanden: Die Firma ist erloschen. Gefellschaft ausgeschieden. 1 Schuhmachermeister, Schöneberg. Die Proökurq der , , nn,, 1 i n . Darmstadt, den 28. Dezember 1909. und Farbwaren en gros, Essen, und alz ; solchen aden en , Erwerb, die Pachtung, die vertrag ist am 14. Dezember 1909 errichtet. Die O. -Z. 207 zur Firma Markstahler C Barth, Amtsgericht Landeshut i. Schl., 30. 12. 1909. e rich wenne, eh. e git h . Re enn zuchar r arte är rob. nt bet t ni. zg] deren, Möhaher, der Karmann Gmil Pieper i Cssen, j; ir, i . FHesellschaft hat zwei Geschäfteführer, jeder dersesten , . ,. . der ö, , Lene. Bekanntmachung 35366

* yyy * . zenze x ro ( 2r⸗ 86 7 2 e. * U * J. * n. 8 340 ö 1 7 . 8 . (. orgede . 1 3 6 2 * 06 ö J 7 ö 2 862 3 5 ; 9 RVæs 5 2 * ob Be * 6 en; a5 e 6 8 . ö &. 8 * ö re. 964 6 ristoph Andreas Wenzel, Berlin, ist Prokura he lottenburg) Tie Mliererlafsen n if ned; Rig dorf Darmstadt. ö ; . , sub r. 1471 die n,, . Feeth, Jalou⸗ Hir rn, . leichartigen , ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft 9 . 3. . h . . n. 5 Im hiesigen Handelsregister Ar B ist bei Nr. 26 teilt. . . andelzgesfelschat . 2 d s In unser Vandelsregister B wurde heute hinsi htli sien⸗ und Rolladen ⸗Fabrik, Eisenconstruktions⸗ . Je e, ,, ö *r , , . 6a. Bas befugt. Kündigung der Gesellschaft darf innerhalb ist gega gen au Fa rikan Kar HYVermann Sar Firma Norddentsche Cement ⸗Industrie, Aktien!

Ber Nr. 13381 offene. . Handel gesellschaft . 9 2533. (Kir John J. Engel der Firma: Bank für Handel und Industrie, Werkstätten, Essen, und als beren Inhaber der und le Err ung Ion Sweigniederlassungen. 8 der ersten 5 Jahre, vom 1. Januar 1910 an ge⸗ hier und wird von diesem unter der seitherigen Firma . 63 M. Marecan C Co. in Leeds mit Zweignieder— Bei Nr. 32 333: Firma 87 1 . uge Darmstadt, folgender Eintrag vollzogen“ taufmann Ewald Feeth, Essen, - Stamm kapital beträgt 500 000 S6. Geschäfts⸗ lassung in Berlin: Dem Hugo Zeuner zu Charlotten⸗ Berlin.! Dem Friedrich Dankwort in Berlin ist

.. J ; 33. . * sellschaft in L heute gendes eingetrage . ; (. t. ö , e, men, 6 6 rechnet, nicht erfolgen; falls nicht 5 Monate vor weitergeführt. Die Prokura des Theodor Reuter ö Puh Ihen ter , , il Prokura erteilt Die, stellvertretenden Direktsren Adolf Hügel in ub Nr. 1472 die Firma Arnold Kohl, Essen, führer ist der Kaufmann Eduar Hobrecker in Hamm. Ablauf des Zeitraums Kündigung erfolgt, so gilt bleibt bestehen. burg ist Prokura erteilt. rokurg erteilt. D

f l r 1k * 1 = . 34 ) 25. Oktober 1909 ist das Grundkapital um [ ( z z z 2 1 8 Cx. x 9 . X I D Besellschafter 1 SvSos 5 . 3 8 2 f 5 Cxohre vo B d IV O J 8: F Sitz: J hom . i, . 1. ; ö . . De adt, Paul Hartog in Berlin sind aus dem und als deren Inhaber der Installateur Arnold Kohl ( Die ö die Gesellsche esmal als auf 5. Jahre verlängert; Zu Ban S. 143; Firma und Sitz: Ida Bei Nr. 14 375 Firma L. J. Levinstein Sons Bei Nr. 32 720: (Firma A. von Krause K Cæ. Yarmstadt, ö g . e alt deren Ink 3 ö e n, ,, ! a

; . nd ; . f ö ö . ellsc als 9 ö ; d 1 . . 30 000 AM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. Das we Son 26 ( in dem Vorstande ausgeschieden. össen, l- Witwe kaufmann Otto Hobrecker, Marie geb. m Heinrich Schoppe in Hannover ist Prokura Reichelt, Karlsruhe. Einielkaufmann: Iigarren. ) C00. , , , n, ,. l in Charlottenburg: Der Br. Cdwin Levinstein in Berlin) Dem Gustad don e ,,, dem * n, stellvertretenden Direktoren Jean 5 Nr. 1473 die Äirma Gustav Bovensiepen, Guarschagen, zu Hamm, ö ö einrich Schoppe ö ö händler Emil Reichelt Chefrau, Ida geb. Dams, ,, 9 100 000 . Dahlem und der Dr; Ludwig Zwiklitz in Char— Wilhelm Beckmann, Berlin, dem 99 . Andrae jr, Siegmund Bodenheimer, beide in Berlin, Essen, und als deren Inhaber der Kaufmann Guͤstaß 2 Kaufmann Eduard Hobrecker zu damm. in Nr. 5b? die Firma Diedrich Mester Gesell. Karlsruhe. . Lehe, 3. Januar 1910. lottenburg sind in das Geschäft als persönlich haftende Karlshorst, ist Gesamiprohzra derart erteilt, daß 1 sind zu Direktoren bestellt. Bovensie pen, Effen⸗ 3 Gerichtsassessor Otto Hobrecker in Münster schaft mit beschtuntte⸗ Haftung nnt ih ö. S.. 149: Firma und Sitz: Domenico P. . Gesellschalter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell, zwei gemeinschastlich. zur Vertretung berechtigt sind. Darmstadt, den 31. Dezember 1909. ub Nr. 1474 die Firma Franz Isermaun, Westz) . . Dannover. Gegenstand des Unternehmens iss der TCambiaggio, Tarlsruhe. Einzellgufmann: ö 3556 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 . . Helöscht die Firmen: Großh. Amtsgericht Darmstadt J. Essen, und als deren Inhaber der Kaäͤuffuannn Franz 4 Taufmann Hans Hohrecker zu Damm, Handel mit Holz. Das Stammkawital beträgt Domenico Paolo Cambiaggis, Ingenieur, Karlsruhe. He Die Firma Märkische Kunst begonnen. U . . Nr. 15940: M. B. Aschheim Charlotten⸗ pe litus .I Q ᷣCQ2C2 1853. Ifermann, Essen, ] 5) Ehefrau i nf Otto Ketteler, Mar⸗ Fo S5 3 gr Stammeinlage hat die Ge. Internationales Import, Export. und Patent f und chemische Reinigungs anstalt Fei Nr. 6 at. Firma Fr. Richter in 9. . In unser Handelsregister B ist heute untel R' len Nr 14673 die Firma Josef Berlage, Essen, garete geborene Sobhrecker, in Dillenhur ; sellschafterin Firma Pundt C Kohn In Geestemünde verwertungsburenu) Lindow (Mark) ist erloschen. Berlin: Inhaber jetzt: Rudolph Rieckhoff, Maler⸗ zl eg: Bombicki E Zehmann Berlin. os d . trage ; worden? Firma * Mi und als deren Inhaber der Kaufmann Jofef Berlage haben auf. das Stammkapital die bisher in ihrem eingebracht Hölzer, welche auf dem Lagerplatze in Karlsruhe, den 3. Januar 1910. Lindow, den 359. Dezemßer 1909. meister, Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts Nr. 12475: Dtto Haber Berlin, y h n ewe, , Gesckr hen ö Chen, 8 e Emncinschaf lichen Gident Ic iden rr n h g. ö 66 J . ile re r ln in . . begründeten Forderungen gehen auf den Maler— . 33 226 Pau Hohradt X. 85 . 24 em ch nr, Haftung mit dem Sitze in zu Nr. 1093, betr. die Firma Karl Götte, Essen: Steuergemeinde Hamm Flur, dier Numnnner 114 365. Werte von S0 J 00 ebendaselbst befindliche arisrul made ö 4966] Lübheck J ö meister Rudy li Rieckh̃off nicht über. ö er, s oer, , Tenutsch; i, den . litzsch. Gegenstand des Unternehmens ift die Die Firma ist erloschen. 114 355. 1341 35, 132.3553, 1818/o6ß, 1344 26, Schuppen, Wagen und Pferde im Werte von Karlsruhe, Maden. i,, JJ ,,, a,. Bei Nr. 20 901 offene Handelsgesellschaft Sigis maschinen⸗Industrie A. Friedrich Lohmann Delitzsch. Geg . . ; K ö 15345 251, 1346 251, zu 1619/25120, zu 1619 25 30, en,, , . Herb. ; dip. Kauf Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Ab— 2 9 gelen chan gie ö Fabrikation von Teerprodukten, Teerölen, der An— E Ruhr 85343 15563 1345757? 54 155 87655 76 75 5009 ; ausstehende For erungen an Liv. Käufer In das Handeszregister Bäng; O. 3. 24 wurde teilung X Rr ig nc tragenen offenen Handeks? mund Raphael in Berlin: Die Gesellschaft ist Berlin. . ee. , , Herstelluig und Tir s88en, v 2. . ö ö . 47412565, 1340261, go / hb, 875/254 und S7 6 254 im Betrage von 22 G06 Sςe ! Biefe Sacheinlage ist In das Handelsregis 5. Ban D. 3. 24 wurde eilung A. Nr. 120 eingetragenen fenen Handels⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Meyer Eam— Berlin, den 4. Januar 19g, . a mm 3 l de . Branche einfchlagenden waudtt In, daz Handelsregister des Königlichen Amts⸗ mit Wohn⸗ und Fabrikgebäuden und allen sonstigen zu 6d 0 angengmmen. SVeschaft⸗ s! sind zur Firma Karlsruher Werkzeugmaschiuenfabrit gesellschaft Stahn . Hücker in Lübbecke heute nitzer ist alleiniger Inhaber der Finma. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9b. . 3 . 3 und vermdan ter Artikel. gerichte Esen 6, *. . ing Anlagen, mit Bahnanschluß. Brunnen und Waffer⸗ Kaufmann Diedrich Mester in Hannober und Kauf. vormals Gschwindt K Cie. in Liquidation , . ist Bei Nr. 32 454 Firma Muck E Co. in 5 nor beck ö 86316) k, . Geschaft führer sind r lin ,, Dezember 1906 leitungen, 9 . ni 363 . 1a. mann Gerhard Köhn mn Geestemünde, letzterer als , eng alen⸗ . e nnn fang ,,,, ist der f: Die Fir ist geändert in: Muck E Co. ee, . ö. ; . . , , t eingetragen: Die ? zen. stigen Inventar, die sämtlichen Äktiva der unter der 2 . er, . . s Tiquidators Bruno Boehme hier ist beendet. 2aspirt August Zuxmeier zu Lübbecke. 3 . . Inhaber jetzt?! . In unser Dandelsregister e, ,, . 3. Taufmgnn, Johannes Schleu zu . re , n,, 8334 n, Edugth Hoehreaee , en, Westsalen) ber Gi fr ere e e n, e i g ehe Karlsruhe. den 1. Sanum 1916 Lib rect ben T, , nner ig Dans Kuhlbrodt, Kaufmann, Berlin. Alle im Be- ist heute bei der ö ,, gi gr nn, , c rn , , . . Hanbelzregister des Königlichen eth EKihenben enen n f gn eihfän fn e fe. ö . n,, , e h nn n ick 293 ö triebe der Firma Muck C Eo. begründeten Ver— , ,, Bere ift lr ln ertelst. 3 F,, . ,, gerichts zu Essen ist am 31. Dezember 1969 zu zum vereinbarten Gesamtwerte bon 9 td 3 * Hannover, den 3. Januar 1915. Kattowitz, 0.8. Bekanntmachung. 35470) Magdeburg. 35369) bindlichkeiten sind von dem Kaufmann Kuhlbrodt n en,, 3. 35. Derember 1969. 5 196 festgestellt. Die Gesellschaft Nr. HY, betr. die Firma „Essener Ziegelverkaufs⸗ eingebracht, und hat die Gesellschaft die Passiven der ö Königliches Amtsgericht. 11. Das unter der Firma „Gustav Steinberg“ in Die Firma Baltische Landbank Aktien esell⸗ übernommen. . . B . Törn lich Umtagericht. 14. Dezem! . . ber 1929. We icht s Monate verein, Gefellschaft niit befchrantter Haftung Firma Eduard. Hobrecker zum Gesamtbetrage von w Kattowitz bestehende Daldels eschãft ist auf den schaft“ mit dem Sitze in Magdeburg , Vic nes Firma, Farl Nogausch Co. , , gan edigt am i;. Teömber loro. Wenn n Geha, Cen. einge irahch, gen ät Ter hin, Tn, 20m 4h 23 , übern gmmen. ze fsicpe Hannover. bös] Kaufmann Josef Apoittz's mn Fell ah, aumde niederlasung der in Rostock bestehenden Tarp, in Berlin: Die Firma ist geändert in Bernhard gremerharen- Sandelsregister. ** l?] vor. Ablauf dieses Zeitraums e, 1. sellschafter vom 27. April 1965 ist das Stamm— Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen * In daz Handelsregister des hiesigen richts n finn . . 6 J , . jf. ö. z . ,,, pz ,,, . . Joh ö Im hiesigen R ist ꝰ. . an 46 . . . ,, ö kapital um 70004 erhöht und beträgt jetzt 19060. . ,, erfolgen durch den Deutschen ist heute folgendes eingetragen: * sortgefih e. e ere 5 w,, 65 ,, egen n 16 . Bei Nr. 33 333 Firma ohannes Staben ? E Stege folgendes ein etragen worden: aul. ein Sahr verlängert. K J —— . Reichsanzeiger. . . in Abteilung A: ea. ; ö . ,, ae, g 6. ; K— k jetzt: Johannes 63. . 1 gen , Gustar Gesellschaft und Hemm here Firma ist . See stem hm. e mn machung. . Am 3. Januar 1910 ist ferner eingetragen worden, zu Nr. 577 . . Die Gesell. Amtsgericht Kattowitz, den . ö en rf, a fa, üüisrih hn e. Stabenow Inhaber Hermann Wetzel. Inhaber Johann Becker in Bremerhaven aus der Gesellschaft wirkung je zweier der Geschäͤftsführer erforder ich. In das hiesige Handelsregister A Nr. 148 ist zur daß den Kaufleuten Wilhelm Vogel und Gerhard schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen; Kattowitz, O. 8. Belauutmachung, lb] dimnmnghihien e, ,

2 3 d * 2 2 J 2 Nfg enschafte 1 Dio c ö Me ind Schulte, beide in Damm, Gesamtprokura erteilt ist. von Vegen cha ten und die damit in Verbindung

29 ) Vl

5 w ; 5 Metrsags übe 5 s X . 9 5 11 2 é. , ,,. Wetzel, Friseur, Berlin. sgeschieden. Damit ist die offene Handelsgefell. Zur Verfügung über Beträge über 5000 ist die Firma E. Ahlers * Co. in Geestemünde ein⸗ ; J 56 . K Julius Tesa 6 * 312 Uchasten u é, dam bi jetz Hermann. Weßel, Friseur, Felennfellfchfsktt T. Tusgeschieden. Damit ,,, , ,, , tlicher Gesellschafter erforderlich Fetragen? Dem! Kauf Martin Ahlers in Geeste— K— zu, Nr. Dh. Firma. Rudolph Cohn; Dem Der Taufmann Julin Feige in eattowiß steauz stehenden Geschäfte, ferner Einrichtung und Führunz 535 H sgesellschaf ĩ ; De H drich Genehmigung samtlicher Gesellsche etragen: Dem Kaufmann Martin 2 1 . 32 . 4 J 5 89e = a, . . 19 . ( zei Nr. 35 04 ffene Handelsgesellschaft F. sch ufgelöst. Der Kaufmann Heinri riedr ö gung Jamt getragen; 86 N ove Pro der offenen Handelsgesellschaft iedler C Glaser : z . ei . 2 :. , 8 , * haft au . Vrtipa und Passiwa übernommen In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringen in münde ist Prokura erteilt Hanau. Handelsregister. 85351] Walter Cohn in ö ist Prokura J, ,. me 5. ö j . k a sandwirtschaftlicher Bücher, Prüfüng der Rechnungen 8 G ö : Die sellschast Stege in Lebe ba ) P ! ‚— n 0 19 . t [ . - ; 20. ö T 23 8 89e x J z 1 . g * 1 Meyer C Co. in Berlin: Vie Desellschaft i Stege in Lehe hat Aktiva und assibe e 2 . ʒ s 8 2 ,, . . Unter der Fi ma: Siebert 53 Nies ist mit dem zu Nr. 1064 itrma önigswarter C Ebell: in Katto itz ausgeschieden. ie Prokura des Franz ĩ dsch ftlicher Bet iebe u d R hwei landw t⸗ , . 3. das (Gef r, , einige Rechnung die Gesellschaft ein: 1 der Kaufmann Johannes Geestemünde, den 20. Dezember 1909. Unter der Firn ö b ö ĩ ö. ö ? , . 6 Feige ist erlosche Dem Robert Nlrich i Kattowitz andschaftlicher Betriebe Und Nachweisung andwirt⸗ aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Flora Unger, und führt das Geschäft für seine alleinige te 9 1 . ö,, ] r , ,. 46 i ; Sitze zu ne offene Handelsgesellschaft er. Dem Rudolf Schmidt in Hannover und dem August Feige ist erle chen. Vem Rober rich in Ka owitz f Be 1 Das Grundkarn i. zg ,d, lee biz , e de, ler, , ,, ,, J ,,,, . X 28 fi 31 3 ' 835 ) 8 22 2406 1 n 9 ö j 1 = 8 7 * ö. * m 9 8. Nr. 35 977 offene Handelsgesellschaft Gustav Br Gerke ren g, i ng e Lichte . cen De d ften i, , , , lan gonnen hat. erteilt, daß jeder zusammen mit einem wen,. Amtsgericht FRattowitz, d n 6. 1 10. standsmitglieder sind der Landwirt Carf Eduard Bei Nr. 25 977 offene Handelsgesellscha l Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 3 we, ,,, n. In das hiesige Handelsregister Rr. 20 ist ua Gegens s ist die Hers— kuristen zur Zeich d Vertretung der Firma x n Fhiese der K zandwirt Hans Se Sei; . w,, ,, nn, . 5 ö ʒ ; e 9 8 ; 8 8 Ve er, ,, r egenstand des Unternehmens ist die Herstellun uristen zur Zeichnung und Vertretung - .. 3547 iele und der Kaufmann und Landwirt Hans Hep— Winckler Co. in Berlin: Hie Gesellschaft ist Lampe, Sekretär. 6 n,, , a , ne n me., der Firma Heinrich Lange in Geestemünde heute bon 9 . befugt ist; Kerr ele, n,, Bekanntmachung. sos 3h . 2. ; aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann —— Transmissionen 2c. im Gesamtwerte von 2 di. 5 .

R f 7 F mann, beide in Rostock. Dem Earl Thierbächer in ĩ ern c. ii gesamt . . 1 * Bautechniker Karl Kang. M ,. K [r' 205 ö. ; Im Handelsregister A ist am 4. Januar 1916 bei Gustav Winkler ist alleiniger Inhaber der Firma. EKres lau. 53318] P. die gesamte in seiner Fabrik zu Delitzsch befind; „ingftragen, daß dem Bautechniker Karl Lange Persönlich haftende Gesellschafter sind: u a,, s Fifma Hannoverscher Bank

92

5 de * 5 8 rostock ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertra etrage ; autecl ; ter Nr. 945 die Firma „Emma Hamburger“ Rostock ist Prokura erteilt. Der Geseñschaftsver a9 7 8 2 26 ö s 59 z * 29 s⸗ *** 6 vo ee stem u de Pro ira erteilt ist. 5 2 Siebe 2 m ? benber MC Co.: un 4 2 1 ; [ . ö 2 do N . sesls 5 1s 2 Oo 1 z fesf⸗ Gelöscht die Firmen zu Berlin: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute liche elektrische Lichtanlage, bestehend aus zwei . nde ö ö. 2 ,, 1909 9 Kaufmann Dtto Siebert, ren , ,,. ar. , ind die mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber die der Aktiengesellschaft ist am 2. Dezember 1908 fest⸗ Nr. 25 621. Modehaus Chic Berlin Carl eingetragen worden: Bei Rr. 64, Firma Seiurich Dynamos, einer vollftändigen Akkumulatorenbatterie, 8er er an a3 X 3 ; icht. Y. Techniker Car! Nies, Ele g.. schaf in *. eh. Giga ste 6 ker verehelichte Kaufmann Emma Damburger, geb. gestellt. Die Gesellschast wird hertreten: I) wenn . 6 . Lanz hier, Zweigniederlafsung von Mann—⸗ sämtlichen in der Fabrik befindlichen Bogenkampen, König iches mi ager ht. ; beide zu Hanau wohnhaft. , . ich 8 n Fan f ö .. Nomburg, in Kattowitz eingetragen worden. Bem der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von ) . . . 2 5 2 J 5 mn . ** . . 767 * 22 22218 8 8 590 . Toseꝝ zend X D 7 Vi 63 z s iese ei 7de J zei Pro isten; e ö Nr. e. W. Lustig Æ R. Körper. heim: Offene Handelsgesellschaft. Frgu Fom⸗ Glühlampen, Leitungsdrähten und, onstigen Zubehör, Ggestemünde. Bekanntmachung. 853 46 Sanau, dyn n , . . ö ö , 6 ö Kaufmann Martin Famburger ' in Kattowitz ist dieser allein oder hon r Prokuristen 2 wenn der Berlin, den T Januar“ 15f9. merzienrat Helene Röchling, geb. Lanz, Mannheim, stäcken in Gesamtherte, ben Ded sch “edles. In das hlefige handel register . ir zs , e. ö zu It. Bars Firma Laboratorium Trostworth Prokura erteilt, ö. e Tr; ing , . n . . 355335 . 9 86 . 33 2349 x 2 ro Co 17 * 5 M 3 1 Fabri ö ' J itz D fi ö 2n Pi Ti * S 7 35356 ö r . h . z . ĩ ĩ 0 w 2 . den. es e j ode ĩ ; . ö Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Frau . , . 626 44 . ö 4 . ö. n n. 35 . a , Hanau. Handelsregister. 85352 Albert Mühlberger: Dir Hanptniebersa fung . Amtsgericht Kattowitz. . . Yorn fer . e, . , 8 . ze 5 au, ay . 3E 2 Inventar, ie i elbe ö Sitz ir d 8 dere 8 aber i S 3 . k 7 J z 3563509 * ö . ö ö . n 1 33 Hannheim sind in . reer, g, die vorhandenen 6 k . Str her in Geessemünde. n n , . ö nach Berlin verlegt. Das hiesige Geschäft wird Königsberg, Pr. Sandelsregister des 85359] kuristen.

j 353 13] ber Gefhft ig derr5ni haftende Gesellschafter Sandwane ippwagen, Arbeiterschränke, desgleich stemü en 28. Dezember 1909 ö ir Ge e fe, , e Zweigniederlassung; Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht:

Rerlin Sandelsregister S5313) das Geschäft als persönlich haftende Gefe halter Handwagen, Kippwagen, rbeiterschränke, desgleichen Geestemünde, den 25. Dezember = Am Main ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die zu Nr. 3469 Firma A. W. Wolffs Co.: H ld ist eingetraac Ain de 2m getragen Ern öniali ĩ ĩ i b der verw. Frau Geheimen Kommerzienrat alle Kontorutensilien, wie Pulte, Tische, Stühle, Königliches Amtsgericht. VI. Heself J. faelöft. Die nn dank t zu Nr; 53460 Firma A. 2 olffs d. Go.: Am 5. Januar 1916 ist eingetragen in Abtei ung * Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Auf⸗ des Königlichen Ann gerichts Berlin . Mitte. *. n . b . zu Mannheim eingetreten. Ge df hrnn und das sonstige Inventar zum Gesamt⸗ ß J ] sellschaft ist gaufgelöst. Die in Fran 4. 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. bei Rr. I7 für die Firma Göttner . Prestien, Com- sichtsratz, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Am 4. in ne 59 8 Handelsregister 3. , Helene geoöchling und Frau 63 von 4606 , i ein Bepot vol prenßischen Gera, Reuss, ,, , 835 6 , 1 m. schafter Abraham Wolffs in Hannover ist alleiniger manditgesellschaft vormals August Schieffer / Di Bestellung und der Widerruf derfelben liegen

m 4. Januar 1 ist in das Handelsren Frau K . ö. 3 3 , ,, , ; . In das Handelsregister Abt. Nr. Hz, die Firma vandlung ir VYauꝑtniederlassung j Inhaber der Firma; decker zu Königsberg i. Pr.: Der persönlich dem Uuffichts rate ob. * Srl h stellung erfolgt?; 3 39 . zi eister Vale e von Seubert sind von der erprozentigen Wertpapieren, deponiert bei der . . e, dme * 27 sI 3 ; 1h ö 5 . . . zu König 9g 1. ** dem Aufsichtsrate ob. Die estellung erfolgt zu

eingetragen worden: n , n. . n m ff Sia ga n, en mn, ng, m,. von Carl Schädlich in Gerg bett, ist beute eingekragen Dh in Cangut beüe bf lde wand lee ch üft Leid Jin tr. öchs die Firm Scirmfabrit Adolf aftende Gesellschafter Kaufmann Paul Göettner zu notgriellem Protokoll. Die Berufung der General—

Nr. 35 390: Offene Handelsgesellschaft Fischer Vertretung der Gesellschaft 96 begonnen MWg chen Kilenbahndin Heinrich Brüggen und worden, daß die Firma erloschen ist. won dem bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hein— Nolte c Sohn mit Sitz Hannover und al? Königsberg i. Pr. ist durch Tod aus der Gesellschaft perfammung der Aktionäre erfelgt durch Verdhent. 2 Berli Gesellschafter: Bruno Fischer sellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Vie 2500 M, 2) der Kaufmann Heinrich Brüggen un J . 2 gil rich Gruber in Hanau unter unveränderter Firma Y*olte,; n señ hafte ffentt ipal ö n. ö , rers⸗ lung der n fol irch Veröff Lang, erlin., Gesellsche 2 Ri,, f. ; es Dr. Karl Lanz ist erkoschen. Sie Kaufmann Heinrich Schmidt zu Delitzsch ihre Gera, den 4. Januar 1916. ; 78 1. ö Lersönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Adolf ausgeschieden. Die Prokura des Johannes Elias ist lichung im Reichsanzeiger. Sie trägt die Unter⸗ Kaufmann, Berlin, Hans Lang, Kaufmann, Berlin. Prokura des Dr: Karl Lanz i wen,. X der Kaufmann He e e ,,, i ; Fürstliches Amts ericht. als Einzelkaufmann fortgeführt. Nolte und Otto Nolte in Hannover. O8 ene Handels⸗ D Paul Elias Königsb ĩ schrift entweder des Ar fffchis der des Vorftand X niz sellschaft hak am 247 Dezember“ 195) be. Prokuren des Philipp Faul, Berlin, und Paul Zabel, Patentanmeldungen und Anrechte auf Erfindungen , ne. 9 Die dem Kaufmann Daniel Hochreuther in Groß. Ne , . . nber 166g J fi en 3 i ay ön . . ff , Die Gesellsche at 24. Dez 909 be⸗ en des P fr, di, , , ,, entg 36. h 1 K ie. 1 K . amn, gesellschaft seit 28. Dezember 9; ist Einzelprokura erteilt. Aus der Gese schaft ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Mannheim, bleiben aug füß, die offeng Handels. in Gefsamtmwerkés von 15 G00 für einen jeden von Czrlitz 85348 steinheim erteilte Prokura bleibt für das Handels., ge ,; e R 6 . 4 5 e . Die. Bek chungen, . aft erlol gönnen. ö . Mannheim, k ,, : ür litz k z anheim h kel das Vandels in Nr. 3603 die Firma Berthold Lamm mit ein Kommanditist ausgeschieden, während zwei neue ; eutschen Reichsanzeiger. Die Grsfnder ; Nr. 35 201: Offene Dandelsgesellschaft Ebert * gesellschaft bestehen. Vei ö 87 . z ihnen. ; en 5. Januar 1910 Die in unserm Dandel zregister Abteilung A unter geschäft in Hanau bestehen, für das in Frankfurt Niederlassung Harne, n h g hg Bankier e nr gel. sind. : r hee e f ren, wi J mine g we or hin Sabelin, Lichtenkerg, Gesellschafter; Willy Fbert, y, , . ö 3 6 22 83 ö. . tegericht Rte '8 eingetragene. Firnia: Kar! Wieland in am Mtain ist sie erloschen Bertheld Lamm in Hannober. Geschaäͤftszweig ist ten, zass! Weber in“ Rostock, 3) der Sberlandesgericht rat Tischlermeister, Boꝛxhagen Rummelsburg, August Jalubovics . . eg j 1 . 339 ö Königliches Amtsgericht. . Görlitz Inhaber Bãckermeister Erich Wieland Hanau, den 30. Dezember 1909. , Betrieb eines Ban kgeschäfts; Königsee, Thür. ö . 85468 Gberhard Petrich in Friedenau 3) der Bankdirektor Gabelin, Tischlermeister, Lichtenberg. Die Gesell. Breslau, ist K, 664 n ; Döhlen. ö. ö K 86326] in Görlitz ist erloschen. ] Königliches Amtsgericht. 5. in Nr. 3604 die Firma Buch und Steindruckerei Im Dandelsregister Abt. B Nr.“ ist bei der Firma Adolf Käffner in Rostock, 4 der Direktor Car! schaft hat am J. har er nn eff, . e, , i r g sft nh; in i , , . . 6 Görlitz, den a nn, icht Hanau Handelsregister 1S5333]! Gutenberg Wilhelm Rodewald C Eo. mit Sitz B. 1 7 Böhlen, e , . mit be Fducrd hic in Stettin, ) der Nechtzanwaßlt zweig: 6belfabrik. eschäftslok⸗ ; ö ette k N. 11 = Königliches Amtsgericht. 2 4 ö. ,,,, 8 persönli ende Gesel chränkter Haftung eingetragen worden: . i , . j fmtfi weig: Möbelfabri eschäftslokal Frankfurter heimer er einn, ] ; ö werke elde, ese aft mit dönig c J Lud B ll in Die in Haunover und als persönlich haftende Gesell- schränkte 9 eingetrag Carl Kiesow Rostock, haben sämtliche Aft

4. e Winzerstůb en 6 M; Den ben] if ei rare. , ee, den. Firma; Ludwig Burtschell in Hanau. Die in 8 ] * es Müller in Böblen i art RFieslow in, Rostock, haben sämtliche Aktien Allee 160. roshandlung und Rheinis 2 . 2: schränkter Haftung in Deuben 1 eingetrager . Fi * 2 schafter Redakteur Wilhelm Rodewald und Ehefrau Dem Kaufmann zohannes Müller in Böhlen ist , ; Die Mi 6 4A pom hiüfn z ?. . . he . ö ; ; r me ser, ,, mn, än ; ; 5 w c e ? Eh . Boh 1. Die Mitgli s ersten Aufsichts⸗

. , , ü an Ii r ere g re Bressau re 6 een, X . , iam . . 6 , melorenlste ist heute 6 ,, lc utsche Steinholz Industrie 6. Veormann n gebs. Ghbrecht, in Dannober. Prgkurg erteilt. . . e Tiegel lc 8 P. Palm * Ce Berlin. Gesellschafter: Rudolf Eckstein Fili n,. Pohl in Schandau, ausgeschieden ist. n das hiesige Dandelsregister ist h 1 8 *. Offene Handelsgesellschaft seit J. Fanuar 1919. Zur Königsee, den 4. Januar 1910. Ro 2 2 * landesgert Gbe ha B. n 83 . ) * J d 9. 3a. ö ö unte er 19 2 3 *. . * aW 8 Flde er Kaufmann Schmidt C Brenner. Vsfer V elsg 5 ö . ö , z 3 . A j Rostock 27 der Ober andesgerichtsrat 6 zerhard 8 3 a i,. . , J i. m. an e r e, n r 6 1 . ,, . Die bisherigen Gesellschafter Otto Schmidt und Vertretung der Hesellschaft ist nur der Gesellschafter Fürstliches Amtsgericht. Petrich' in Friedengu, 3) der frühere Gutsbesttzer 3 ß ö ö sch ö F ; ⸗‚. ; eh * ing. 3 iches 2 5 z j 3 XB ) 4 * 6 9 . . ' , . . 2 ; 3 ; . 0. . 2 ' 24 2 J. 26 ö y . . e 3 Ven n 6 C f haber Kaufmann Louis Eckstein, Zobten 4. B. k 46 , Grabow Mecklb.), den 31. Dezember 1909. Ilse Brenner zu Hanau sind aus eschieden, die offene Reden ald ermächtigt; ö it Sitz HKonstanæ. Sandelsregister. X Idbd61] Ernst Schröder Richter in Stettin, 4 der 9 am n 1 1965 begonnen Breslau, den 27. Dezember 1569. ,, J . Großherzogl. Amtsgericht. Jandels n, ist g geleßz 37. en Hhesthe t i, , ee a. ern un , Gele hefe Zum . * III 85 6. , . garl 8m ö. tee , at am 15, Ne zer 190 ,, znlgiickes Nintzger t. Nr. 371491. Zu O—-8. 27 des Handelsregisterẽ w Uta auf Fermo Pasquali zu Michelstadt i. S In⸗ Ya 9 d A8 Pe m . eingetragen: Firma S. Dahme und Fr. Bauer Tosephi auf Hof Gutow, 6) Zuckerfabri en n Nr. 35 23: Offene , n, 8. n, wn. 21 ch . Abt. A Bd. 1 Firma Emil Kost in Donau Halberstadt. . . S5349 haber eines Zement. und Asphaltgeschäfts, üder- Witwe Johanna Hein, geb. Dei heim. und Kaufmann n n. 6 Konstanz. Offene Sande sgesel⸗ Dr. Scharffenberg in Teterow, 7) Fabrikbefitzer Kindler, Setz maschinen 38 z bang ern mn Feli. EBriesen, Westpr. . 183319 eschingen wurde eingetragen als neuer Inhaber Bei der im Handelsregister A Nr. 24 verzelchneten Tangen, welcher es zu Hanau unter unveränderter Victor Hein in Hannover. Offene Handelsgesellschaft schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Friedrich Ahrens in Rostock. schafter: 36 . ff h e n n, Die Firma Meier Cohn in Briesen ist im Kaufmann Hermann Burger Witwe, Elise geb. Kost, Firma Mooshake G Lindemann in Halber⸗ Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Der Ueber seit dem 1. Januar oo; Architekten Hans Dahme und Friedrich Bauer in Der Gesamtaufwand, der zu Lasten der Gesell⸗

3 4 3 111560 er . ö 7 6 8 3s 419 13 . c * * 2 1 y * z 1 s 3562 f ö z f ö s 5 T s f i ire . 8 F s ädi . 6 . k Handelsregister Abt. gelöscht. J in Donaueschingen. . stadt ist heute eingetragen; dem Bantier Walter Ing der im Betriebe des Geschäfts begründeten ö. ö Abteilung *, Konstanz. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1910 schaft an Aktionäre und andere als Entschädigung am 1. i, . 4. ego Huahen ollernsůle Fritz Briesen, den z ij. Dezember 190 . Donaueschingen, den 3. Januar 1910. Lindemann in Halberstadt ist Prokura erteilt. ö Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ ; zu Nr. 166 Firma Deutsche Militãärdienst und begonnen. Der Uebergang der von dem Gesell⸗ oder Belohnung für die Gründung oder deren Vor⸗

Mr . 4: k a , n, Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. . Halberstadt,; den 31. Dezember 1909. werber ist ö Eebens versicherungs . Anftalt auf Semen eg. schafter Hans Dahme vor dem 1. Januar 1910 ein⸗ bereitung gewährt wurde, betrug 84, 8h M. Die Wäctts Berlin. Inhaber: Fritz Mette, Kaufmann. Cassgl. Handelsregister Cassel. 585320) Dramburg. 85328 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hanau, den 31. Dezember 1909. keit in Dann ger; Direkten h, J ghangznen, Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft ist mit der Anmekdung der Gesesschaft eingereichten k 206. Firma Heinrich Gebauer. In⸗ Zu Leo Lazarus, Eaffel, ist am 4. Januar In unser Handelsregister A ist am 4. Januar maine. Sani 853569] Königliches Amtsgericht. 5. ö , , w r eg i,. ausgeschlossen. ö Schtiftstiicke, ins he en dere der fungsbericht des e, ,., ich Gebauer, Raufum aun. Berlin. 1910 eingetragen: 1910 die Firma Reinhard Splettstößer, Semen, , zister Ab ,. nu 6333, , K . Konstanz, den 4 Ignuar 1910. Vorstands, des Alussichtsrat; und der Rephisoren, haber: K Berline Corset Die den Kaufleuten Paul More und Adolf warenfabrik, in DTramburg, und als deren In— In das. andelerggister Abt. B ist heute unter annover. ö. 85356 bertretendes Vorstandsmitglied. Die Prokura des Gr. Amtsgericht. können bei dem Großherzogl. Amtsgericht zu Rostock,

Nr. 35 206: Firma Berliner n . Ba ra h , Gesamtprokura ist er! haber ber Fabrikbesitzer Ren char Splettstößer in Nr. 203 die „Saale Bergwerksgesellschaft mit ss Mn, daz Handelsregister des hiesigen Amtsgerichte zlugust, Böttcher und Pie Prokura des Georg ö 353621 der Prüfungshericht der Revisoren auch bei der Strumpfhalterfabrik, Paul Hoegner Berlin. Bachr— in, ,. bol Bachrach e nn, . ö beschränkter Qaftung mit dem Sitz in Schlettau ist folgendes eingetragen worden? Alexander Emmermann ist erloschen; Kętthus. Bekanntmachung. 85362 Mecklenburgischen Handels kammer daselbst eingeseben Inhaber Paul Hoegner, Kaufmann, Berlin. Der loschen. Der Kaufmann Adolf W achrach in Cassel Dramburg eingetragen worden. . 81 ,, m, kavital ⸗. e ,n. 5 357 . 37 R Vel Gassel ünd In unser Handelsre ister A ist unter Nr. 587 die Me J ö Inhaber aul Hvegne Piercztowel, in Hersin i l nag Geschäft als persönlich haftender Gesell— Königliches Amtsgericht Dramburg. bei Halle a. S; eingetragen. Das Stamm . in Abteilung A. zu Nr. zö79 Firma C; «* zu Nr. 187 Firma Velog Gasselbstzün er In un ler Handelsreg ; e n , , werden.

Klara Hoegner, geb. Pieczkowski, in Berlin is t n dar . fene Ban dels er far? *; l . . beträgt 100 000 06. Der Gesellschaftsvertrag ist am S. Fiedeler Spargelplantage und Kon. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Richard Keller Cottbuser, Zucker waren. Magdeburg, den 5. Januar 1910. Prokura erteilt. . schafter . . , g ka en , , Duisburg - Ruhrort. 35320] 25. Bejember 1969 festgestellt. Gegenstand des servenfabrik: Sie Witwe ke Hofbesitzers Liquid. : Die Liquidation ist beendet. Die Firma fabrik“ mit dem Niederlgssungs gt Kottbus und Königliches Amtsgericht A. Abteilung s.

Bei Nr. 41 12: (Firma Aug ft Ancker Tempel gonnen . j n, , ,. Abt. Tm In das Handelsregister ist bei der Maschinen⸗ Unternehmens ist a. die Gewinnung und Verwertung Carl Fiedeler, Dorette geb. Kücken, zu San ist erloschen. als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Keller in n,. . ; 3. hof.) Inhaber jetzt: Hedwig Ancker, geb. Haefler, gl. n nnch. mt. nr. bau⸗Aktiengesellschaft Tigler in Duisburg! von Bergbauprodukten in roher und bearbeiteter wer-⸗Wülfel, ist als perfönlich haftende Gesels. Hannover, den 5. Januar 1910. Kottbus eingetragen. ; Mainz. HGandelzbea ke . 56d ol Witwe, Tempel hof. . Cassel. Handelsregister Eassel. 5321] Meiderich eingetragen: Durch Beschluß der Ge. Form ink besondere bie Gewinnung und Verwertunz Fhafterm gelöscht, dafür sind als persönlich haftende Königliches Amtsgericht. 1I. Kottbus, den . Januar 1910. D n , ü , . ö. n, , .

Bei Nr. 5066: (Firma Albert Feier Schöne Am 4. Januar 1910 ist eingetragen: ner e, neralversammlung vom 11. Deiember 1909 ist die po Kalisalzen; b, der Erwerb, die Veräußerung, Gesellschafter eingetragen Alma Dora Klara Fiedeler, 22 Königliches Amtsgericht. ö 8. e,, n,. nn. 3 ene n, berg.) Die Niederlassung ist jetzt Berlin. Gebr. Seifert, Cassel; offene Handelsgesellschaft, Form, in der die von der Gesellschaft ausgehenden die Pachtung und Ausbeutung von Bergwerken sowie b. 23. Dezember 19890 Marta Dorothee Matilde Herrord. Bekanntmachung. 84961] 1 85363 Hinrich oemwengberg in Pe n ft fin, daz Geschaft

zei N 76: (Fir: Br Altmann X JHesessfq́ *] 5 a are, ; 2 ng 1 * , ,, . r ce. ; J 8 5 if Abtei 3 is Krakon, Mecheln. es als personlich haftender Gesellschafter eingetreten

Bei Nr. 11 476; (Firma , Fi begonnen am 1. Januar 1910. Gesellschafter sind Bekanntmachungen ersolgen, geandert. 9g0 von Hilfswerken und Anlagen, welche zur Förderung (iedeler, geb. 20. Januar 1892, Friedrich Georg In das Handelsregister Abteilung B ist unter In das Handelsregister ist heute die Firma Her— Xe il . Be 1 e ffene Handels . ft, ia h, 5 en gha 6. J die Kaufleute Josef Seifert und Paul Seifert in K,, 3 . . . und Erreichung des unter a angegebenen gie. J r c Karl Fiedeler, geb. 27. Febr iar 1896, Vr. 28 heute eingetragen: „Deutsche 4 . mann Soßppe und als deren Inhaber der Müller— . . 3 . n, . Firma laulet jetzt Friedrich Kock. Eassel. Königliches Amtsgericht. dienen, und die Beteiligung an* anderen Ünter— Velche bis zur Großssä zrigkeit von ihrer Mutter Isolier⸗Massen! Gesellschaft mit beschränkter 7 ü Hoppe em Sitze 94 e, r, g, n,, ,.

; Bei Nr. 6 (Firma Otto Belwe Nachf. . Kgl. Amtsgericht. Abt. X. . . 9 J 9 ö f . ð . 6j d 9 ö ; 2 j i meister und Kohlenhändler dermann Voppe zll 1909 begonnen. Die Prokura des Heinrich Loewens⸗

re do m f F ; ; vorge⸗ W * * ö J 277 z Hen n 25 rf f 1 . S330) nehmungen, deren Geschäftsbetrieb mit den vorge WVitwe Dorette Fiedeler kraft elterlicher Gewalt Haftung in Herford! Gegenstand des Unter⸗ ? * e ĩ e . ,, zesell⸗ 4 is leben, : ; ; 185 e . *. ö , w. 1 ĩ 9 6 n 4 , ,. Krakow eingetragen. ö. . , n,. ö 3 R Berlin. Jetzt sffen. Handelsgesellschaft; Gesell Colmar, Els. Bekanntmachung Ib322] Die Abteilung à Nr. 234 unseres Handels egisters dachten Zwecken fin Verbindung steht; 8. die Er. rtreten werben. Keren ah Fiedeler steht, auch nehmens ist die Herstellung und' der Vertrieb elektro⸗ Krakom, dend. Januar 1910. 3. , . nen h r nan, Joannes Voigt schafter . ppold, , . Dir Ge r f, In das Firmenregĩster Band If wurde bei Nr. A7 eingetragene Firma Emil Schauseil in Eisleben richlung Und der Betrieb von Fabriken und sonstigen E86 zum erreichten 25. Lebetzsjahre des Friedrich technischer Isoliermassen und Ausgußmassen für in Ghemnnitz ist erneut Prokurg erteilt. Vermann Flebbe, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ 6 : 31 ö . ö s s ñ

ü ö ö ne. ö Großherzogliches Amtsgericht. 5 ö Ei Mai Der Kauf—⸗ 5 ö . ; 75 en Konditor Ernst Schaufeilnd selbst Über! Anlagen zur Erreichung der unter a und P gedachten 16 eorg Heinrich Karl Fiedeler das kautlonsfreie Kabelwerke Ünd Elektrotechnik sowie Fer Verkauf erzogliches k Eis he nt. De en . zr. 1900 begonnen. De l e 8 eingetragen: ist auf, den Konditor Ernst Schauseil daselbst über- Anlagen zu hun ö Karl Fiedeler das kauttonzfr. wer ; i J 5a Fe, , , ,, ge k . he e fte der V,, ö ien. . Zwecke sowie der Erwerb und die Veräußerung don Nießbrauch rech ür Der Gesellschafter Heinrich von Herftellungslizenzen solcher Massen. Stamm Hrak om, Mechkih. 1ls5ob4] mann Karl Baeumcher in Main; ist in das Geschäft Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— e J c zen.

: 8 8 Hrunden ge ie Veranf er Be—⸗ (. ede ie Wi FD Fi si ital! Heschäftsführer ift de = 9 8 Handelsregister ist heute die Firma als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. , , . 7519 z J den 5. Januar 1910 Grundeigentum; d. die V ranstaltung und der Be RRiedeler und die Witwe Dorette Fiedeler sind nur kapital 90 000 *. Geschäftsführer ist der Kom— In das Handelsregister eute die 1 6 ; Gel̃ Erkin Ii. uf die Gesellfck en 3. Januar 1910. Eisleben, den 5. Janugr 1! 19 a , n g . , r. 2uf 32 3 . 6 a . ö 3. , n ,. ere, . , ne n n ene Handelsgese gründeten erbindlichkeiten auf die Gesellschaft itt; Colmar, dene, Ämtsgeticht Königliches Amtegericht. trieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förde RUusammen, letztere zunächst nur bis zum 23. Dezember ! merzienrat Wilhelm Siveke zu Herford. Der Ge— Theodor Bützow und als deren Inhaber der ! Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft, . 5 9 1. d ö 5

ausgeschlossen.