1910 / 6 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*. Beschlußfassung, über die Beibehaltung des ernannten J die Gewährung ei ü ie Mitali * 2 Beila . (g , , e,. ern ; zewährung einer Vergütung an die Mitglieder Kiel. Konkursverfahren. 85239] ůTh s vr ent⸗ , * n , n, . . KJ . . i ö. k . . Rahlẽ⸗ ö. 2 8 * 22 9 [ 7 Falls über die im s iz? der Konkurzordnung be. dor del Kontgli itsger ier hin!; ne ,. ve tobarg in, (iel, am 15. Febrgr 18956 zu Thorn d 1 ichnete ö bor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Pfeffer Dummelwiese J, wird ; erstorbenen 6 3 9 g 3 9 Pichneten Gegenstände auf den 1. Februar 1810, stadt 33 „53h, Hofgebäude, Zimmer Rr 9j be . Gi n rell ö hi n e, , mr Abhaltung des ,,, . i ne zum el en el nan el er Un ont 1 ren 1 en an an el et. ö ng . ö * ö. Mn 6G. Berlin, Sonnabend, den 8. Januar 1910.

Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange.“ 8 i

; 3 ö n ge⸗ Danzig, den 3. Januar 1910. Kiel, den 31. De i ichn

meldeten Forderungen auf den 1. ö. 1910, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. Il. ,, 18. en . ,,, . w . 2 ngen

——

Pfandbriefe. 120, 006 107,406 1029063 94 106 00806 92. 10bzG6 S3, 40 bz G 97, 106 ga. 256 161, 106 82 806

2 10bzG 83. 25 bz G 1 91, ö)

92, 60 6 Städtische u. landschaft . Berliner. 5 11 92, 106 do. 1 20, 75B ö 1 . ö d 1

1

1

2 .

. Kaiserslautern konv. 93. 306 Karltzruhe 1907 uk. 13 100,606 ; kv. 1902, 03 1090470 bz3G 92, So G 100,506 1904 unkv. 17 do. O7 NM ukv. I8 / 19 do. 1889, 1898 do 1901, 1963, 55] Königs berg ... 1899 101. 25bz do. 1901 unly. 11 101,256 do. 1901 unkv. 17 101,756 do. 1891, 933, 96, 0 101.906 Konstanz .... 19802 DI 8S0 G Krotoschin 19001 ... 93.006 Landsberg a. W. M, 96 9h bzG dangenfala . 1655 92. 106 8 ... ,. . 1902 Lichtenberg Gem. 1809 100, 896 E . 100,506 1895 Ludwigshafen 06 ul. 11 do. I890, 94, 1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17M do. 5, Sh S oi, M M Mainz 1806 * do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruł. 16 do. 1888, 91kv., M, 05 Mannheim . .. 1801 0. 1906 unk. 11 k . 1907 unk. 12 100,506 1908 unk. 13 100, I0 8 x 88, , 98 93 806 do. 1904, 1905 100,50 bz B Marburg .. . 1906 M Merseburg 190. 22, 106 Minden 1909 ukv. 1919 Gd. ic do. 15g, 1393 Nůͤlhausen i. . I5bõ ö do. 1997 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 106 40b3B do. Si. 8 uzv. 1113 101000 do. 1399, 19043 93. 206 Mülh., Ruhr 1889, 7 31 l0l, 00bz München.... 18924 1900/01 96 o 19S unt is] 94.506 1907 unk. 134 1908,09 unk. 194 86, 87, 88, 90, 98 3 de. 1657, S5 Sd. S g M. ⸗Gladbach 99, 1900 4 doll.. Mut 12/15, do. 18335, 13585 3 de. Grundr . Sr. ĩ. i 1. do. 1899, 03 Ms lol 25 Düren HEI899, u 156i 41 Münden (Hann) 196014 . do. G 1891 konv. 7 Munster Job uky 181 101 406 Düsseldorf ... 1899 8. Do. 165973 35 do. 19051, M, ukv. 11 ö Nauheim i. Hess. 1902 31 do. 1900.7. 8, Juk. 13 15 sch. Naumburg 7, 1900 kv. 3 do. 1875 3 15.11 Neumuͤnster . 1907 do. 88. 90, 94, 09 93 31 versch. B, Nerdhausen 96 ukv. 19 , 4. Nürnb. 9/01 do. 1907 ulv. 12/13 4 1.1. do. O2, 04 uk. 13/14 do. 1909 ukv. 15 NM4 1.1. do. O7 /O8 ut. 17/18 gl Sch; G do. 1882. S6. 38. 93 3 1. = by. 500 ut. 1515 . do 1563 Xi 1.3. do. dl gzko s · J C6 d gos Duriach 1306 unt. id i' iz. do. 1h I hh Eisenach ... 1899 MMI 3 ö Offenbach a. M. 1900 ö. Ilbersesß .. 15565 MJ i1ꝗ. bo. 1867 z unt. 5 ö do. 1908 M unkv. 184 1.4. do. 1902, 05 do. konv. u. 1889 3 1.1. 5. ͤ Hie n. 1898, 1 o.

42

, 3 dem unterzeichneten Ge— J . . ö . . richte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 66sß7, Dertmund. Konkursverfahren. S5242] Teustadt, Holstein. ; und zur Beschlußfassung der Gläubiger über h a ,, ö . M Ir, Zimmer 8, Termin anheranmt. Offene In dem Konkursberfahren lber da J e Konkursverfahren S654] iht verwertbaren Vermögensstücke fowie zur An' Amtlich festgestellte Kurse. ö . 3 110 3 k 2 1 19 3 ö Arreß. nit elne en iht tis 26. Sanur 146. Sändlers Louis Schulte Körne zu Brackel ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des hörung der Gläubigst über die Erstattung der Aus . Oidenb. Si. i. gal i834 133 ion . 8 isdn i Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Malermeisters Bernhard Freese in Kellen⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Berliner Börse, 8. Junuar 1910. do. do 503 3 1. ö. nn,, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. husen wird nach erfoigter Abtaltung des Schluß Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß ent, 1 arg. cn, 1 Kesct os e, e der, . 6. Ide * . Schweinturt. Befanntmach 856601 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden termins hierdurch aufgehoben termin auf den 5. Februar 19109, Vormittags golz lid. ob 4Æ. 1 chi, dsterr. . 1.76 . S. Gotha St. A. 1900 410 : 1955 Amtsgericht , n . e 2 Forderungen sowie zur Prüfung der nachträglich Neustadt i. Holst,, den 3. Januar 1910 EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hien ,, e nn . versch. schluß von 6 , , , . De angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ja⸗ Königliches An 3 * cht ; selbst, Zimmer 22, bestimmt, * * . Gin mn; . Verniögen de J 5 8 won bätcdö. ntar üg, Vormittags in Uhr, vor dem . Thorn, den 4. Januar 1910. lb 6, l (alter) Geldruber—= asd , i Feso Gelb) ö g versch d in Schweinfeirt . . n h chen Amtsgericht, in Dortmund, Holländisch« Oschersleben. Konkursverfahren. S52l3) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n Preußische ö m. r erlote g. 185. Rechtsanwalt Dr. Bluͤtheé in Schweinfurt wurde als strahe ö. . an n Zimmer Nr. 78, bestimmt. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Wen disch-Kuchholz. 85231 Die r, r. ,, . Hannoversche 1 14 15, o do. 1895 unkv. 11 Konkursverwalter aufgestellt. Wahltermin: Sams Dortmund, den . . 1910. Möbelhändlers Wilhelm Mertens in Oschers⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ dr fr lieserbar sind. . D. ven, , h. 6. . 1 n,, nn, n, nm,, richteschreiber & Ming leben ist zur Verhandlung über den Zwangsvergleich Ziegeleibesitzers Emil Krantz in Eharlotten beffen ·Nafsau .... 4 11.4. 16 191i, 06 do. 8098 N unky. 18 m Schenker scktg ß mata Nr., e,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und in Verbindung damit Termin daprufung urg, Wielandstraße Rr. Id, isf 6 = J e tn g, hn e Schöffe gerichtestzungssagle Nr. 47. Hffener —— , zur Prüfung urg, Wielandstraße Nr. 15, ift zur Abnahme der sterd. Rott. TR. S L. iss, 85bz 86 Sur, und Na. (rd. * 1E. io Goes der ohn d, n g Arrest, mit Anzeigefrist bis 16. Fanuar 1955 ein. Kienburg. ls5230 nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 1. Fe⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Amste a tt, 116656 . ,, gien d . ohr , Anmeldefrist bis 24. Februar 1919 ein— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 , . Bor mittags 10 uhr, vor dem Ein wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei B usel, Antw. S0 80G gauenburger ..... 1.1.7 56 Z gob 15635 schließlich. Prüfungstermin! Samstag, 5. März Musikalienhändlers Alfred Steiniger in Eilen— Königlichen Amtsgericht in Oschersleben anberaumt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und do. ,. pomnterscht . 1 1. io io. S5ch 14 1910. Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichts burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß , , den 4. Janugr 1910. zur Beschlußfgssung der Gläubiger über die nicht Budapest ... —— do. versch. n, 4 1506 8 , ,, Ni. 47. termins hierdurch aufgehoben luz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Vermögensstücke der Schlußtermin auf , 1 —— Vosensche e. , e 1h ö ir. 4 Schweinfurt, den 17. Dezember 1909. zilenk . n , 5 en 4. Februar 1910, V i Fhristianig .. . versch. O2 3 . W083 uhv. , osc 3. ! De nf! . nn rt, Otterndorf. Faukursverfahren. S234] vor gem iglichen Amtsg mr r i . 8 Plätze 100 S0. 0B 1.4. 160 10. 59bz Do. M 95, 98. OM. 93 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Das K n ga ,. ö Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt ö gi ö, Di. Neu burger, K. Sekretär. nurn nt gericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Wend.⸗»Buchholz, 5. Januar 1915. da, s FElbinę g 8 gh 2. Juli 19098 verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Röntglschez Jin tener Fepenhagen. B ,,, 85214 A ille e , , onigliches Amtsgericht. fab, Bporto Thorn. 85216 Das Ronkursbers hren über“ das Vermögen beg] 3 ugust Billeb zu Otterndorf wird nach erfolgter kissab.· ö. Ueber das Vermögen der Ehefrau Httilie Restaurateurs Hermann Grimm m Clin 3 dee Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 35 Tomalsky, geb. Schultz, Inhaberin einer Uhren« wird eingestellt, da eine zur Deckung der Koften de⸗ tterndorf, den 23 De sember 1909. Tarif⸗ æc Bek / . . w n, 1 an in ihn anugt il, Vécffhrens ausreichende affe micht vorhanden in Königliches Amtsgericht. IJ. A. Bet annitma hungen gen ö zr M Minuten das Konkurs. Elbing, den z6. Dezember 1509 Pats ehkau H 8556 837 Madrid, Bare. erfahre eröffne Po * 3 , ; 3. *. . . 9568 z ö gefahren ern ne t. Vonkursverwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das . 8 . der Eisenhahnen. . gor. Mar, Kopezynski in Thorn. Offener Arrest mit , Bäckermeisters Paul Vogt, früher in Patschkau 85477 ew ? 54 Anzeigepflicht bi zum 28. Januar 1910. Anmelde⸗ Elenskurg. Konkursverfahren. 185224 jetzt in Freywaldau, Kreis Sagan, ist zur Ab? S Am 16. Janugr 1910 treten im Tiertarif dez ; frist bis zum 28. Januar 1910. Erste Gläubiger⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen der, nahme der Schlußrechnung des Verwalters zur Nortostdeutsch⸗Sächfischen Verkehrs direkte Sat kersgnnnlung., and! Allgemeiner Prüfungstermin am Khefrau Bertha Rudow, in Firma taufhaus Erhebung von Ginmendungen gegen? daz. Schlüß? zwischen Vartenfkein, Braunsherg. Gerdguen, Fun. . Geh dunn n , e, Vormittags ü0 uhr, vor Norden, Bertha Rudom“, in Flensburg wird verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stadt, Mehlsack, Mühlhausen i. Sstpr., Pr. Holland St. Petersburg dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 22. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier! Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Wormditt und Zinten einerseits und Rochlitz in do, . g 1 Thorn, den 6. Januar 1910. ; durch aufgehoben. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Sachsen andererseits für Sendungen über Elsterwerda Schweiz. Plätze Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flensburg, den 4. Januar 1910. Schlußtermin auf den 29. Januar 9160, Vor. oder auf Antrag über Großenhain in Kraft, und . 9 Thorn. . ls55r1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 3 . vor dem Amtsgericht in Patschkan, Har für . für sonstige Tiere in einbödigen 56 eb 8 Vermö 8 K 8 Maj ö Soon] Zimmer 1, bestimmt. Amtsgericht Pats ; Wagen., Die Abfertigung von Tiersendungen in g ee , mer cf ö. , ö , 185223] . Januar 1910. V mehrbödigen Wagen ist in Rochlitz i. Ear! aus⸗ —— do. do., uß. 18 . * i. . am [. Januar 1910, Vor⸗ 2A Vas Kon ursherfa ren über das Vermögen der . w . geschlossen. do. by. n Ko n . das Konkurs herfahren e,, , . 2 b. H. in Flens— 1 J g 854591 Ueber die Höhe der Sätze geben die beteiligten . Bankdiskont. . n, ,,. . froössetn Purebegwaster; Ftgufmann bgul( Engler irg mird. nach erfolstez, Abhaltung des Schluß. Ds Konturkverfahren über pat Vermögen der Dienftstellen Auskunft. Berlin 5 Comp. H. Amfterdamsz. Brüssels. do. Sondz datted. in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termins hierdurch aufgehoben. Kaufmaunsfrau Rosalie Michna in Groß Bromberg, den 4. Januar 1910 Christianig 45. Italien. Pl. 5. Kopenhagen z. Diy. 86 28. Januar 1919. Anmeldefrist bis zum 24. Fe— Flensburg, den 5. Januar 1910. Rauden ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eifenbahndirettion ÄUssabon 6. vondon 4. Madrid 4. Paris 3 , n, nn bruar 1910. Erste Gläubigerverfammlung am Königliches Amtsgericht. Abt. 3. termins aufgehoben. r , , mn, = St. betersburg 1. Warschau 46. Schwein 36. Hraunschweigisch d Februar 19, Vormittags 111 un . Königliches Amtsgericht Rybnik . geschãfteführen de Verwaltung. . Stockholm 5. Wien 4. Mag deb. Witten herge und allgemelner Vrlsuneßtenmn* . r, Grei is wald. gstontirrsverfah . gliches Amtsgericht Rybnik. lsb25 33 . ,, , gemeiner Prüfungstermin am 3. März 8 . erfahren. IS52ts]) ; - 1 . geh nen, eme, n, nnn, 1919, Vormittags 9! Ühr, vor dem' hiefigen! In Lem Konkurzberfahren über das Vermögen des Sehönehbers b. Reriin. 85206 Westdeutscher Brivatbahngütertarif. ; ee . K do. konvy. Münz Dukaten .... pro . ö . 9 O. 2 .

Schuhmachermeisters Hermann Barteis J Rand Dukaten and⸗Vu e .

. k bo-

3 5 r

1 1 .

88

W W 2

1. 11

———— * —— K 22 2

2

3, 0 ve 100,40 bzG E. db. 33 ve 100,506 Kur⸗ u. Neum. alte —— do. do. neue 92.506 bo. Komm. ⸗Oblig. 92, 006 do. ,, 100,606 do. , 6 ö Landschaftl. Zentral.

ö do. , 93, 006 106.306

S

ra- —— rr = O D r

100, 75bz ;

e

8

128 22 2

8 3 2

2 * ö

do. do Oftpreuhische do.

——

4 C C Cp

A2 20 8 l

do. J

do. neul. I. Klgrundb. do. do.

Posensche S. VNL X

do. XI -= XVII

Lit. D

A

S 2 7 3 ——

2

88 283 =

versch. 92. 30 bz B J H if 6 Lore . g. io

. o. 112,2 ein. ; ; ö. obzB; Nthein. und Westfäl. 6 1880, 85, 96, 2

do. * versch Sãach sische 1.4. 1010096546

do. . r verfch. M3 I G Schlesische ...... 4 1.4. 10 101. 106 33 versch. 2, 60 6

14. id ib b; G versch. H vobz Do. 1907 unkv. I

, m,. 3

4, 1925 bz G6 er Inftitute do. 1909 M unkv. 19 . versch. i di. G . 1882, 8; S1, 175 93G o. 1901, 1903

3* versch. 3. 10 G . S1 156 3 zer , . Danzia 1904 uv. 17

do. Gotha Lande nrrd. 1.4. 16 166. 256 ö. 1909 M ut 9 de. do. us. js 1 11. i6 io. 5 8 . fladi iso ut do. do. uk. 18 101 506 arm 39 W ut. 16 do. do. 1802, . 5 3 os bobꝛe . 2. —— Gachs. Mein. Sndkred.

112, 15bz do. do. unk. 17 ; do. do. konv.

ga gobz S. Wein. Ldakr.. 4

or ob; h , 3

1090.70

S3, 206 100.608 2, 60 bz

83 206 102.006 32 50 bz 84. 50 bz G 100,50 bz 94.406 100.50 bzG 94 806 S4. 256 100.50 bzG 94 806 84,506 100, 50h36 24 806 S4 80G 100.49

S- —— = . = ——

2

Sr ge , Berg gegen ge,

X * *

—— = de 4 de C 0 0 g CC . OO dN D DddOOO«x2XNtM Q O8;

ö.

X QQQQ—QQNQ—QQ—NQOQO— Q QQ Q QQ - 22‘

Lo, Sächsische alte ... do. w ,, ö, Schles. altlandschaftl. do. do. 1

D D- do d DME U- =‘

2 ——— 2

2

- = e . = . e n= . me-, e , , m.

2 C 86 8 7 S —— 2 —·—

A d—— —— 0 —— *

22 8 2 2 1 14

e O O O Co Q άσσu άάί‟í S G -, S S J- S s - , s ᷣ‚ X, - - , = .

Se earn gte ge e en

O.

a . 16h 868 Stfch . Eylaub ukv. I5 16l . 65 c De nf, wen 3 3 Vottm. ukv. 12

. de. oO M uv. 13] ö do. 1831, 95, 18605 3 hen. Dꝛeiden 5.5. 18091 Met. bi G ö 18068 M unt) 9 ö do. 1855 3

3

do. 190531 ; Dres d. GSrdrpfd. Iu. NI ); 4

3

2

= 2 rr r- ==

*

dd ooo

r r ,. xn n n n r . . r n r , , , r

*

ö 2 * 8 —— *

do. do. Schlegw.⸗ Hlft. E. Kr. do. do.

* 2 22

2282

do. do. Westfälische ..... do. K

86 ö . 6

—— 9

Ja do. do. U unk. 11 do. do. Munk. 16

—— 2

288 ͤ

r . .

. * A —— 2

Königlichen Amtsgericht, Zimmer 22. 1 un zu ö Konkursverfahren. Am 15. Januar 1910 erscheint zum vorgenannten Thorn, den 7. Fanuar ig. Greifotwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gütertarif der Nachtrag 111. Derselbe enthält außer , ö Wismar · Carow 5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verwalters, zur Exhebung von Einwendungen offenen Haudelsgesellschaft Stark K Schaefer Entfernungen und Frachtsätzen für eine Anzahl neu Se de n tn ce ... is 265b) n, genf e l err en der bei der Verteilung , , e, in ,, Blumenthal⸗ aufgenommener Stationen und geänderten Ent— Gulden Stůcke ö . or n 19 9 ͤ ; ; asser zucberücklichtigenden Forderungen und zur Beschluß- straße 415, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß fernungen für verschiedene Stationen anderweite er— . Gold Dollars H ; ͤ P k ö S520 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren termins aufgehoben. höhte Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Imperlals alte.... pro Stück —. ,. . . J er 9 Nachlaß der Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Schöneberg, den 29. Dezember 1909. der Meppen-Haselünner Eisenbahn fowie teilweise do. de. . i bro Soo. g , 9 23 Sainichen e . 5 . 1 . ann, in über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der Gerichtsschreiber erhöhte Entfernungen für die Stationen der Kreis Neues n , e. 100 ö. dann. V R. CTV. TꝰI 4 G, ,. ach Abhaltung des Schlußtermins . die 1 des Gläubiger⸗ des Kgl. Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 9. Deng , , und der Mödrath-Liblar— ö . . n . 3 1 z . e ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Januar =. K rühler Eisenbahn. Außerdem werden durch ih ! r 2 ; o. do. ; . n 3. Ig j . s =. ) k . mn do. Goup. zu New Jork . . fich Tut . . Ln, Pormittags 11 Uhr, vor dem König¶ Schwerin, k 185686]! neue Versand⸗ und Empfangsstationen in“ ver⸗ Or iche Pang il ib ö. Dherbef. prʒ rl. jerjoglich S Amtsgericht. Abt. IV. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konk onkursverfahren. 66 schiedene Ausnahmetarife aufgenommen. Dänische Banknoten 100 Kronen 112 26bz 5 1 * 3 Rad Vauheim. Befanntmachung. 85247 Greifswald,. den 3. Januar 1910. 8 onkure verfahren über das Vermögen des Soweit Erhöhungen eintreten, gelten die neuen Englische Banknoten 18. . T0, . Jlov VI. Vit Das Konkursverfahren über J. den Rach! des Königliches Amtsgericht. . em gr. Anten Jagodzinski hier ist, Enkfernungen und Frachtsätze erst' vom 16. Mãr Französssche Jan noten 199 Fr. do. ISsi. N. 10 Konrad Sahm, II. das Vermögen der Konrad Cum . ,. em der in dem Vergleichstermine vom 13. De- 1916 ab mit Ausnahme derjenigen für die Stationen Dollandische Banknoten 109 . pofen. Provin; In] Sahm Witwe in Dorheim wird nach erfolgter n 6 Beschluß. . Sooo] zem , . Ma tn ene Zwangs ver leich durch der Merpen-Hafelünner Eisenbahn, welche bereits Mt leni 3 . do; de. 1895 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben . Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskrãftigen Beschluß vom 13. Dezember 1909 be⸗ am 15. Januar 1910 in Kraft treten. ö ö 100 2. ; gibeh e e,, Bad Nauheim, den 31. Deʒember 1905 ; Zischlermeisters Gustav Mehley in Guben stätigt ist, aufgehoben. . Der Nachtrag ift zum Preise von 20 3 bei den Desterreichische ä ö. XXXIX * 1016308 Elbing 1906 utv. 174 Großh. Anite ge nicht . wird nach erfglgter Abhaltung des Schlußtermins Schwerin 1. Meckl., den 5. Janugr 1910. Dienststellen zu' haben. Rr fsche , d . ö. god i . 196 . —— hierpurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Essen, den 3. Januar 1910. ö. bo 565 R. do. r 265 Kalingęn, S5 237 Guben, den 3. Januar 1910. ö ö . . Rönigliche Eisenbahudirektion de . 5. 3 u. 1 R. Ei. Ip; ; h de T. W, Amtsgericht Balingen, Königliches Amtsgericht. Scrau; XR. I. Konkursverfahren. 55220 . 2 ö ult. Jan. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen i e n gn, . 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehe, ö g ; Schwedische Banknoten 100 Kr I1230bz der Firma Johannes Krimmel Trautwein, a , , , Wester nad. S5480) Kaufmanns Max Döring in Sorau, Inhabers Westdeutscher Privatbahnkohlentarif. Schweizer Banknoten 109 Fr. l, 05bz . Fr Schraubeufabz it. In bin gen nie err innen, Das Kon kurz erfahren über das Vermögen des der Firma J. Stabrin, wird nachdem der in dem Vom 16. Januar d. Is. kommen für die Stationen Zollcoupons 100 Gold - Rubelssz 3 b ke, R, Tr, Kg Zurücknahme des Eröffnungsankrags durch Gerichts Kaufmanns Louis Fuchs von Hachenburg wird Vergleichstermine vom 17. Dezember 1909 ange der Meppen⸗-Haselünner Eisenbahn anderweite, teil—⸗ do. do. kleinel ß 23. 90 bz Schl S rd. Mr ul 195 beschluß bom 1b. Dezembebe fh ngäffclst nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming' hier, nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ weise erhöhte Frachtsätze zur Einführung. Deutsche Fonds dv. do. 285331 Den 4. Januar I910. Gerichtsschtelber Schell. durch aufgehoben. . schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Ferner treten mit Gültigkeit vom 15. März ; . 5. do. M, O uv. 12 / 165 3 K Hachenburg, den 3. Januar 1910. gehoben. d. Is. im Verkehr von den Stati der Mödrath⸗ ; a fat zanleiben. do. Eandez llt. Rentb. Hernanu, Marke. ztontursverfah ren 84841 . 9 . ö ö J . 58; ö 5 e. en Stationen der Mödrath Dtsch. Reichs⸗Schatz: d d 33 wd . 1 ! Königliches Amtsgericht. Sorau, den 3. Januar 1910. Liblar-⸗Brühler Eisenbahn und der Kreis Berg= fallig 1. 19. 1 14 10sion a9 . n,, ni gaufma nns ier , ,, ö. ern sg der nter nmedort. Kn, 8365 Königliches Amtsgericht. 3 . . , der Brohl⸗ ö ö 7 5 . ö . uld. 16 ] vfstraße 8 36 ;. . . ö . 36. 8 6 ö . ö albahn einzelne erhöhte Frachtsätze in Kraft. . , . 17 7 z F 3 A 5B . 2 2 Ire 3 2 9 . 2Ecé R . . . 7 = = 41 ( 22 1 hofstraf 6 ist gur Abnahme der Schlußrechnung dees . Nonkursverfghren. Stęttin; Konkursverfahren. 85226] Iiäheres bei den Dienftstellen. Dt. Reichs · Anl. ul. 1. 4. versch. 102. S5 bzG 2 n. MJ 3 Verwalters Und ur Erhebung von Einwendungen . In dem Fonkurtverfahren über das Vermögen der Vas Konkursverfahren Uber das Vermögen des Essen, den 5. 1. 1910. do. do. 94, 30 bz p90 IV 3 16 uv. 15 k . Sclußtermin auf en r ren e n, Ernestine Nitschke, ,, Wilhelm Marquardt in Stettin, Königliche Eisenbahndirektion. do. do. . , , . po. 15 ö 2 kittags 12 Uhr, vor geb. Depold, zu Brückenberg Gutebez. Sei⸗ Philippstraße 5, ist, nachdem der in dem Vergleichs-. . 6 e , m,, . do. uli. Jan S6. 2d bz Westyr. Pr. . VI. Il dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer dorf D ist eine Gläubigerversammlung auf den termine vom 16. November 1909 angenommene S645 8 Bekanntmachung. do Schutz zeb . Inl ö dh. do. Y VI Nr. 10, bestimmt. Das Honorar des Konkurs. 22. Januar 1910, Mittags 2 uhr, vor Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Deutsch-Französischer Verband (Verkehr mit e e. ,. 1.7 lol. 40bz3G Kreis und vberwalters W. Gödel in Charlottenburg ist auf dem Königlichen Amtsgericht in Hermsdorf u. K., 16. November 1909 bestätigt ist, aufgehoben. Und über Eisasg Lothringen). Teil I E, . Hreuß . cg Senf 100.50 Intlaxi r. x9 ut: I? 118 85 9 festgesetzt. Zimmer Nr. XIII, anberaumt. Gegenstände, über Stettin, den 4. Januar 1910. Kilometerzeiger für die deutschen und fran—⸗ z 1 17 j6h dh lensburg Kr. 1901 Bernau, den 5. Januar 191909. welche in dieser beschlossen werden soll, find: a. die Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. zösischen Bahustrecken vom 1. Januar 1909. ; log ob Zanalv. Wilm. u. elt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, gtettin. Kontursverfahre 5227 Mit Gültigkeit Lom 15. Janugt 1919 wird die Preuß. kons. Anl. ul. r, g big , 2 armen, n . , Verkauf des zur Masse gehörenden Haufes, Das Konkursperf . ub u. M. ö 22] Station Neuhof bei Fulda der Königlichen Eisen— d Staffelanl. Io lol, So bz f . , 6 . e e, lssõ225] é. die Weiterführung eines Prozesses, d. die An' gCaufimanns Hirn nen . 9. Ras Vermögen des bahndirektion Frankfurt a. M. in den Teil 11 G wie big 3 3 5 K 2 ann,, . ö erkennung von Eigentumsansprüchen dritter Personen. Klosterhof 27 23, sst . . Ach n, folgt in nnn, ans do. ult. Jan 6 1 erg , 124 s Vas, Konkurzberfahren über den Nachlaß der am Sermsdorf u. K., den 27. Dezember 1909. min Are bos, olgter Abhaltung des Alt⸗Münsterol Grenze 451 km 9. 2 56k 2 ; 28. Oktober i568 zu Brandenburg a. S8. pen zrzn git. In feaert f chlußtermins aufgehoben. Deussch⸗Avricourt 575 - Baden 1901 101. 09656 do. 1998 ukv. 189 storbenen verwitweten Apotheker Graßmann, w n nls gericht e r n, den 4. Januar 1616, Neuhof ] Fhambrey J . 3 . . ung 3 o 1902 uly. 12 2e age 18 z * , ,, ö ms . r r 2 De e 6 iber des Kön Ssgerickts ' 3 27 ö! . 26 = . / 3 1. ö h Marie geb. Bruns, wird nach erfolgter Abhaltung Hermsdorf, HK ynast. 85562 Der Gerichts chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. bei Fulda Nove ant. . , 83 30 bz G Altenburg 1899, Ju. N 4 101.006 Gnesen 1901 ukv. 1911 4. 6 Spandau .... . Amanweiler J ö Altona 1801 utv. 1114 1.4.10 100.506 do. 1907 ukv. 1317 t do. . ö. do. I9801 NH unt᷑v. 184 14101100, 60 Do. 1901 41033. 10 Sir ef n, r

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des strasburg, VWestpr. 855691 96 30G vdersch. ü 6 1Ltlolighssz Apolda do 1 Li 9s, . is uin iz

Branden bing . 8. gen 214. Dezember 1909. Hotelpächters Der „Annabgude⸗ Stto Petzold In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. ,, nf . Theofil Orzechowski zu Gofflers— Die heschafts * rer Hen alt 64 nromberz. S sverf 352281 Fiete 6 . nur dbersahren ga wird Termin zur außerordentlichen Gläu— le geschastsführende Verwaltung. ! f ĩ . 4. do. , . lööees TDiesgt trag und, zie zuftimmen den Erflärungen bigerversammlung auf Len 7. Janknadem mh SKaiserliche Generaldirektion 1, . 1991 , Stettin Sit. N. 6, p ö der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do 6e hd 8 do. Lor unt. I5 Gustrow .... 133331 1.4. . do. 0 dit. G n ig chu Es ß bh do. 1889, 1857. G56 37 ver n f ji S053 3 1.1.7 Straßb.i. G. OG M ul 1d gaden · Sa hen o. ß M. der agen 19866 N ukv. 12 Stutigart . 1896 X) do. 1906 N unk. 13

623 2 *

2

do. do. Westyreuß. rittersch. I d ö do. ILB

r *

—— 228

9. .

—— —·— —— W —— —— —— —— W ——

. , ;;; ä ää/ . K . —— ——— —— —— Q —— ——— —— Q —s

3

* 2

—— 2 ——

. do. ess. Sd.-Syp.- B.. ; 6. XF 2 do. do. Vit XX] do. 1-⸗XI31 bo. Com. ·Obl. 7. M4 do. V- LX 4 T- XII 4 ir 6 S chi ed vm bis xX —̃6 do. bis RXV ZI versch. do. Kred. bis T XI 4 1.1. de. bis RXV 33 versch.

Verschiedene Lozanleihen

Bad. pram.· Anl. id / 4 1.48 sis . ob;

Braunschw. 2 Tlr.· . = v. St. 227.2566 amburger 80 Tlg 6. 1.3 160.756 übecker 50 Tlr-Lose 34 14

Ziden burg. G lr 5 13 zb ob

Se,, en, Il... = x. St. 32 80 bz

Augsburger ol Tose hr, SJ. l.

Cöln · Mind, Pr Ant. 3 1.410 138.993

Payppenh. 7 Fl. Lose pr. St. 77, 256

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgese Aschasten.

Kamerun E. G. A. 8. B13 1.1 193.70 bz Ostafr. Eisb⸗· G. Ant. 3 14 (v. Reich m. 35 / d in. u. 120 0½υ0 Rüũckz. gar) . Di- Daft. Schloysch. dm I.. * (v. Reich fichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

Argent. Eis. 1880 . do. 100 4

20 *

ult. Jan.

inn. Gd. ĩ5s6 ? 1909

anleibe .

1 1 21 1 . x CC )

—— 2 2 —— 080801

22

,

2 C So W G οοάσ

2

. ö 1288 —— T . A rn de -= = . S* —— * 2 2

33 935, 1901 M4 1.4. . do. 1953 R ut. is 4 14. 1895. ĩgoõ do. 1893 N. 1901 NM3I 1.4. Virmasens. 1831 Essen 1901 4 1.4. . Plauen 1903 unk. 134 do. 1306 N unk. 174 1.1. do. 19093 3 do. 1909 NM ukv. 194 1.1. 1800 4 . do. 1879, 83, 88, O1 3 ; 1505 unk. 12 Flensburg. . .. 1901 4 1.4. do. 19086 N unkv. 18 gi 50G do. fg unkv. 144 1. ib. 56 8 do. 1894, 1903 . do. 1895 3 1.17 otidam;. . J0s Frankj. a. M. O6 uk. 144 1.4. 10 1060, 706 uedlinb. O3 Nukv. 18 do. 1307 uk. 184 1.4.10 1091, l oB Regensburg O8 uk. 18 do. ECG unkv. 184 1.5.11 101, 008 do. 97 N Ool-03, 06 lösh zn ĩ 8 Pi gg do. 1853 3 1901 N34, 1.3.9 194 306 uemscheid 1900, 1903 1803 3j 1.5.11 94 304 Rhevdt N ... 1899 ... 18983 1.4. 10 do. 18916 ĩ 100, 796 Nostock. . 1881, 1884 100756 do. 1993 o. . 5. 11 92,506 e' brůc . l Fũrstenwalde Sy. OM M. 4. aarbrũcken . 0b, l᷑oq; 6. , m 4. St. Johann a. S. 2 X bo 156i 5m ĩ . do. Id5s ʒ 100,906 lda 1807 N unk. 124 1.1.7 Schõoneberg Gem. 36 9325 18/18 4. ), do. Stadt OM M0 ukv. I 901 83. t do. do. O7 Nukv. 18 Do. do. 1590 M)

pe. L565 unt iz Ti. Schwerin i. M. IS6/ do. 1905 4. Solingen 1899 .... Glauchau 1894, 1903 d

w 286

—— 2 —— 2

——— 225 —— —— 2

de

5 —— —— . 2 —2— J

i

S —— —— —— —— —— , , , , , *

3

2

*

2 8 5 D

—— —— Q —— 2

log gsi 102, 25h 101, 90bz jb Zh et. bz

—— 2

deo

323838388 382322232

X. X. X.

lleine

, , , C Q

X.

2 w em ey en

or big

2 C C 122

—— ——

————— 2 S

S 8 =

do do 2 0

inn. kl. äuß. d looo

1 Q

. Fentsch ö Straßburg, den 3. Januar 1916.

23 S w 22

as. het. bi 8. 60 bz l. 60 bz G

M* ghbz G

99 806 2868. 75 bz G 569.00 bi G 69, 900 bz G 68, 70 bz

86 3 r . —— —— —— ——— —— —- s ,

2

do. do. Ges. Ur. 23]8 Bern. Kt.. A. S7 kp. Bosn. Landes · A do. 1898 do. 1902ukłv. 1213 Buenos · Aires Pr.

A 2 D* 2 n

K D

In dem Konkursverfahren über das Vermögen de er Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschrei j i ö anf gane de, elf rribäöenence e, d de öäläutiset fund ai ker Gheriähäshhreitktel nenn ir e Fe, en , e. ren in Ei Bromberg sst zur Abnahme der Schitßrechhun en,, o Deen, 66 1 . . 8 w. ir. tg bestimmit. Tages. 85479 Bekanntmachung. ö 2. e nn n des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königl. Amtsgericht en. Ko u zwerm i. 8 14 nt entlassung des bisherigen Ausnahmetarif für die Beförderung von Holz, . g. i, . ,, nigl. Amtsgericht. e e rwalten ) Wahl ines, neuen Konkurs- Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstoff und Stroh— rei ie zu, berückfichtigen ken Forderungen und zur Beschluß Jacobshagen. Beschluß. 85218) , ., der Wahl der bisherigen zellstoff von Stationen deutscher Bahnen nach , assung der Gläubiger über Lie nicht' berwertkaren Das Kenkursberfahren über das Vermögen ber J mltelleder. 4) Wahl eines neuen Stationen der französischen Ostbahnen Bremer Anl. ĩ dos ul. l Vermögenzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Firma Isaac Goldstein Söhne in Jacobs— St 6 , Fe. 53 9 ö Gäarebom 1. Januar 1907. 1 über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh, hagen (Inhaber Kaufmann Gustav Goldftein in De 5 ash Ihr. den e Fanhar 010. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1919 wird die . 1 4. rung einer Vergütung an die ritnlteden des Hlanbtgr. Jacbobshagen würd' u färben ul Ga e, . Der Geri sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Lenzkirch der Großherzoglich badischen . do. Do. gz unk ausschusses der Schlußtermin auf den 5. Febuüar vergleich vom 9. Oktober 18. November 1963 rechls. Strelno. stonkursverfahren. 85215 Staatseisenbahnen mit nachstehenden Frachtsãtzen in ö ande, ö e. 19I0, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen kräftig geworden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Tarif aufgenommen: . de e, ,, 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Jacobshagen, den 27. Dezember 1909. Grundbesitzers Jakob Kulpa in Bronislam Abteilung do. Gh utv. Ib

Bromberg, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— . J. II. - do. S6 ulv. is

. z 1 Grenze 5,30 5.20 / do. St. A. q utr 19 Lenz⸗

C2 8

c

23

* —— —— 2 *

do. (Em. 08) ukv. 15 Halberftadt 2 unkv. I5d do. 1897, 1902 I100469bzB Halle 1909 100, 7506 . .

ö 2 Ba 15. do. 3361

Barra en do.

do. do. unk. 16 do. 1902 M Thorn 1909 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 1909 uky. 1919

1895

2

io 7SbꝛB di. ,

2 ——

—— D 0—— 2 *

do. äs, c, ,. bo. Is. Sy. S5 gj, os 3n bo. i85l . ibo, 53 di Berliner 130 sfuts IS d do. ukv. 14 4 1876 718 31 15/8 3; . cn Odle kamm. Ohl 3 Synode 1899 4 15066 unktv. 194 pe, Less id, ds gelen as. G kd M / e. Gingen a. Rh. 056 J. HU 3 Bochum .... 5M 3 Bonn ..

do.

do. 18363 Borb.· Rummelsb. M0 31 Brandenb. a. H. 1901 4

ö Bulg. Gd⸗ 93. 606 25r2M4 1561- 100,506 or 121561 - 136560 job Sch r Sibi - Sy oh ge Fhch 1 h 10100636 Cbil. Gold 89 gr. 101,006 do. mittel 101,900bzG do. kleine 1 *) ö 101.608 Chines. 5 00 2 25,960 G do. 1090, 560 * dh, 1006 do. 36 b00, 100 4 100, 56 do. 50. 2 * 100,756 do. ult. Jan. 10190756 do. Eis T ient; . P ) os 5c de. dd dd. idd 2 ij 5 0b 32256 do. bo, 25 2 4 9, 75 bz G 92. 75G do. ult. Jan. ——

ĩ 1 4 z ö j 31 31 . 31 193 1e liggh un' . od gos 00 unk. 4. 61 V, 8 n er ante nh 31 1 3 ] 3 3 h 3

—— S2

MY, 60G annover .... 1895

, enn, , n nien, 54 76 elbe . . . : 1905 82. io G bo. 03s IH utv, is übronn 97 NM... 100, 40 erne 19093 Ades heim 1889. 1895 ö õxter 1896 3

& A 2 0 G de dog == 2 e , .

. 2 1 R Re . L= X X.

86 2

k

2 30 bz G

106, 00bzB 102 75633 102, 75bzB

oM iobz;

K

20 200

2.3. —— 8

42

Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichte alters Erhebung von Ginwem Ver osch r des glichen Amtsgerichte. . walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ; ö HKaäaukehmen. Konkursverfahren. 85570) das Schlußverzeichnis der bei der e ,. . 2 3 . . 8 190 9 Franlen do. amort. 1837-1904 Shambrey ö 9,40 8.800 Grant ; 5! für

Dani. C ontursve r 852 ? nie n Fan, . , as Sch 1 (w Kontureverfahren. lss2lo! In dem Konkursverfahren üben das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung firl 5 . irch Noveant 690 989 . kg. = 3

ohensalza ... 1897 4. ; do. 95, 98, 01, 63 M3! 6 6 H. unk. 29 4 I. 1. Worms 19914 do. konv. u. 9 2 6 63 21 . 1900 33 o. unk. 14 . . e en i , Kaiseril. 1901 unk. 12 4 do. konv. / . gc ust? nn. 2 fe ff i

n= w m D 3 2 8 ** —— —— —— * ek Ce- - 1

1 —— 1

R, dem , m,, über das Vermögen der Kaufmanns Jacob Meikies in Lappienen ist der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Ver ,,,, . I ne en ö , gemachten ö 13 ö. Anhörung der Glaubiger ö. ee Amanweiler „10,50 9,90 Schi 84 . ie“ öh hlags, zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver⸗ die Erstattung der Auslagen un ie Gewah . a m ü , e nn gef den 1. Februar 1910, Vor einer Vergütung an die Hitgliderdbeg . Straßburg, den 4. Januar 1910. . do. 263. 1309 31 des Verwalters . 3 . ö . e e, , . ,, ; hr, ne,, Jöniglichen Amtsgericht ausschusses der Schlußtermin auf den 10. Fe⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. . do. 1396. 1905 3 egen des Scht , D, . 9 b, ü. e. fungen in Kautehmen, immer Ur. 2 anberaumt. bruar 19I0, Mittags 12 uhr, vor dem König— Kaiserliche Generaldirektion . düb. Staats · Anl. 1306 geg as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kaukehmen, den 4. Januar 1910. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. g beftimmt . do. do. 1899 31 * 9, 8

—— 2 2

Fentsch 1160 10,80

33 , SS W 2335 2

O CM =

xd TLF ---, i

WS = 8 d P 2

c

C 2 2

n D , 4 bei, der Eisenbahnen in Elsaß⸗L i ; zu bed L chtigen ken Forderungen sowie zur Anhörung ; Seeck, Strelno, den 4. Januar iglö h in Elsaß Lothringen. . do. do. 18953 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . wel. ci. Schw.

22

r 8332 2