1910 Januar
Tag
Marktorte
gering
niedrigster
höchster
Gezahlter Preis für J Doppelzentner — 4 . .
Verkaufte Menge
Doppelzentner
mittel gut
w niedrigster höchster M6
niedrigster höchster
Verkaufs⸗
wert
preis für 1Doppel⸗ zentner
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ——— rm ᷣ·ᷣ e e e et e e , , . ö. Duasitat ö . JJ Durchschnitts. Am vorigen Außerdem wurden
Markttage
Durch⸗ schnitts. preis M6
am Markt
S lage
8
JJ
2
k Insterburg . . Brandenburg a. H. Frankfurt a. O. Stettin ; Greifenhagen . nn, . Kolberg ; Köslin ‚ Bromberg Trebnitz i. S Breslau. Ohlau. ,, Neusalz a. O.. Sagan
Jauer. Leobschütz ,, Halberstadt . Eilenburg. Erfurt
Rel
Goslar Lüneburg Paderborn. Fulda .
Kleve.
Neuß .
München Straubing Meißen
Pirna
Plauen i. V. Heidenheim. Ravensburg.
Im Offenburg. Bruchsal . ,,,, Braunschweig Altenburg. 8
Nördlingen. Mindelheim Heidenheim. Ravensburg. Saulgau... Im
Bruchsal..
, Insterburg
K Luckenwalde... Brandenburg g. H. Frankfurt a. O. Anklam
Stettin Greifenhagen .. Pyritz. J
Stargard i. Pomm. .. Schivelbein. . Kolberg Köslin Kö Stolp i. Pomm. . Lauenhurg i. Pomm. Bromberg ⸗ Trebnitz i. Schl. .. ,, Ohlau
Brieg. ö Neusalz a. O.. Sagan .
Jauer
Leobschütz
Neisse.
Halberstadt . Lilenburg .
Erfurt
Kiel
Goslar
Lüneburg.
Paderborn
—
Fulda.
Kleve .
Neuß .. München.
Straubing Mindelheim.
Meißen
*
20,40
1639 22, 00 19,60
20,50 21,80 22, 10 22, 00
19,50 19,50 19,00 18,00 19,00 19,50 21,00 21,71
21,00 22,00
21,50
20, 50
36 69
17,00
20,00
21,60 21,20
21,20 20,80 20,50
13, 90 15,30
15, 60 15,40 14,80 15,60
13,70 14,20
14,90 15,20 15,90
15,30 16,00 14,50 14,50 13,00 14,00 15,50 15,94 15,20 14,80 16,00 16,00
16,30
15,40
21,00 19,090
14,60 14,380
14,90 15,20 16,00
15,30 16,B75 14,50 14,80 13,60 14,50 15,50 15,94 15,20 14,80 16, 10 16,00
15,00
14.360
Wei
21,55
20,30 1 46 21,50 21,20
22,50 22,00 2050 21, 80 21,80 21,80 21,60 21,50
20,65
20 30 6 6 6
20,80 20,40
22,60 21,00
20,40 22,00 21,20 22. 30 22,20 21,50 20, 75 21,00 20, 80 21,00 19,50 20,00 21,50 22,00 21,40 21,60 22,40 21,50 21,90 21,20
21,2
21, 10 21,60 20,40 21,20 22,60 —
— 2 22,00 21,90 2 22, 90
22,60 22,60 22,20 22, 80 22,60 23,00
22,10 22,00 21,50 21,80 20,50 21,50 22,00 22,29 22,40 22,40 22,40 22,50 21,80 22, 10 22, 10 22, 22,30 21,20 22,3 22, 30
— 21,00 21,38
21,80 21,00 21,60 22,40 22,50 22,50 23,00 23,50 23,50 24,00 19,9 20,99 20,80 21,20 21,20
22,00
— — 21,40
20,40 20, 40 20, 66 26, 66 Kernen (enthũlster Spelz, Dinkel, Zesen).
22, 00 22, 30 22,40 22,60 21,60 21,60 22,00 22,00 20,60 20, S)o 21,00 22,50 21,33 21,33 21,50 21,50 20,96 20,96 21,20 21,20 21,20 21,80 22,00 22,20
20.90 22,30 21,20 22, 30 22,40
21,80 21,00 21,50 20,80 21,00 20,00 20,50 21,50 22,00 21,40 22,00
23,25 2325 23,75 23,75 Roggen.
15,30 15,30 — 15,50 15,50 15,B70 15,00 — 15. 75 15,80 15,60 15,60 15,80 15,00 15,00 15,20 15,70 15,70 15,80 — — 15,70 — 15,00 15,00 15,10 14,75 15,00 15,20 15,30 — — 14,80 15,40 15,60 15,60 . — 15,40 15,50 15,60 15,70 16,00 — 5,6 15,60 15,60 5, 70 16,20 15,90 16,00 15,50 16,40 15,50 16,00 15,50 16,00 15,70 16,620 16,10 16,20 16,40 15,40 15,40 16,00 — — 16,60 15 75 1600 16,50 16,B75 16.90 17,50 15,50 15,50 16,00 14,80 15.00 15,50 13,60 14,00 15,00 15,00 15,30 16,00 16,00 16,00 16,50 16,09 1609 16,25 15,20 15,20 16,20 15,40 15,50 15,60 15,60 15,20 15,20 15,650 15,60 — ö 16,00 16,00 — . 16.00 16,30 16,20 16,30 16,40 ; 16,20 16.20 16,40 15,40 15,80 3 16,40 16,44 16,50 15,90 15,90 — 15.360 1600 16,20 1650 16,50 16, 75 17,00 17400 17,50 14,30 15.00 15,00 15,50 16,20
14,60
15,50 15,00 15,B,70
16,00 15,50 15,70
16,00 15,80 15,20 15,80 15,80 15,20 15,10 15,00 15,80 15,00 15,80
14,80 14, 75 14,90
14,70 15.80 14,90 15,30 15,50 15,70
16,00 16,40 1600 17,00 16,00 15,00 14,00 15,60 16,50 16,25 16,20
— 16,20
Ger ste. 14,95 13,00 14,90
16,00 15,30 15,00 14,60 14300 15,00 16,00 15,20
14, 10
15,20
14,10
14415
24031
125 1348 6 466
137
302 677
8 C On b,
*
36189 233
43 800 3587
6 440 3925
1969
145650 15324 1610 1576 1518
1600
13,00
15,03
1519
1600 1550 1555
16,00
1624 15,60 15,96 16,50
C & απά c
1497
D b be be
— — — — *
* *
—
1910 Januar
Tag
gering
Marktorte
niedrigster höchster 16 M6
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Qualitãt mittel gut
Verkaufte
Menge
t. ̃ . 2 höchster niedrigster höchster Doppelzentner 2 A6
niedrigster It
Außerdem wurden
hschr am Markttage
r . ö . Epalte 15)
1 Doppel. Durch nach überschlãgl icher D schnitts· Schätzung verkauft
Am vorigen
? schnitts⸗ Durchschnitts Narttte
Verkaufs⸗
wert zentner dem Do ppelzentner (Preis unbekannt)
16 6
9.
. . * . . 7 1 . . 1 89 . . 1 . 2 . 1 1 1 . * . 2 . * . 21 2 . *
. * . * * 2 * 1 . *. . * 7. *. 12 8 1 2 1 * 2 * * * *. * * * *. *. * * * . 2 * *. 2 * 8. 2 * 1 * . . . 2 * 2 . * *. . 14 *. 1
Seme
in lie
Trebnitz i. Schl. .. ö — Breslau. ĩ J 13,80 ö Braugerste — Ohlau. k Sagan. . Leobschũütz Neisse
Ha l berstadt .
1 Eilenburg Erfurt k Goslar Fulda. Neuß. J 3. Straubing ; . 26 3,B,20 Meißen s 14,00 . 16,40 i n 1. B. 15,00 Reutlingen. — . Deidenheim . Munderkingen. Ravensburg. Saulgau. . — 1 Bruchsal . Rostock. Braunschweig Altenburg Arnstadt.
14,50 14,00 15,60 kJ 12, 00 Braugerste 14,20 Braugerste — 16,25 17,50 13,50 17,50 14,50
9 Luckenwalde... Potsdam. . Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. K i Stettin Greifenhagen. 1 Stargard i. Pomm. . Schivelbein.
Kolberg . ö Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. PornEm. . Bromberg ⸗ , Trebnitz i. Schl. . , e , Neusalz a. O.. Sagan 3 Leobschütz Neisse. Halberstadt. Eilenburg Erfurt ö Goslar Lüneburg Paderborn Fulda. Kleve. Neuß .. München Straubing Mindelheim. Meißen Pirna. Plauen i. V. Bautzen Reutlingen. Urach. Heidenheim. Munderkingen. Ravensburg. Saulgau. 14,60 1 K 14,00 14,60 Bruchsal. .. IJ — uam Rostock ö 12ů 90 13,80 Braunschweig . . J — — k — M 34 k 6, 40 16,40
rkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppe zentner und
14,60 14,70
14,60
Noch: Gerste.
14,20 15,20 14,350
15,00
15,50 14,50 15,80 15, 00 15,50 15,00 16,90 15,80 16, 90 2 5, 13,00 . ; 15,20 1400 ö.
17,20 18,50 14,00 18,00 15,00
17,50 18,00 19,50 15,00 18,50 16,00 14,50 15,650 17,20 17,20 16,80
14,40
16,50 16,30 16,00 16,00
16,90 16,30 16,00 16,40 . . 16,00 ö. 16, 00 16,31 z 16,40 15,40 . 15,40 16,90 1600 17.00 13,50 15,20 16,00 16,50 3. 17,00 1720 17,40
x.
do — — 0 O Ce C
16,20 15,40 15,00 16,00 13,50 16,00
17,20
— O
14,95 15,60 gan. 14,80 14650 80 14.580 14.80 14,8 15,20 17,20 1720 . 16,80 1630 17,40 16, 10 1620 16,50 15,80 15330 16,090 15,00 15.00 15,20 16, 00 1620 16,50 . 16400 15,20 15,40 14,40
14525 1440
15,00 14,00 14,90 15,80 14,80 15,20 15,3 5,40 15,50 15336 15.56 15,00 15,50 14566 15,16
. 15,00 15,40 15,20 14,80 15,60 15,70 15,00 14,40 14,80 17,50 18,00 17,50 16,50 17,00 16,00 17,00 15,50 16,00 15,50 16,40 15, 10
17, 10 16,80 17,00 16,40
15,40 14,60 15,60 16,00 15,40 16,00 17,00 15,60 17,00 16,80 . 16,80 14
14,30 14,80 13,70
15,40 14,50 14, 10 14,20
16,80 16,50 15,50 15,50 14,50 14,50 14,50 15,50 14,50 14,60 14,50 14,80 16,00 16,30 16,00
17,00 16,50 16,50 15,00 16,00 15,50 16,00 15,50 15,60 15,10
16,60 16,60 17,00 . 16,00 15,40 ö ö. 14,40 3 15,00
ö 14,60 14,80 15,40 15,40 15,40 17,00 15,00 17,00
14,80 15,00 14,80 16,50 14,00 16,50 ; 16,60
16,60 16,60 16,80 der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.
10 180
320 49 992 4130 310 139 9343
13 995
14,50 14,80
1500 17,20 1651
15700 15321
1500 15,20 14,00
1500 15.51 15.40
15,08 14,94 14,00 15,00 15,78 14,81
14,60
1500
15,35
6307
14560
9360 3886
7 800 2100 11 862
4393
1600 15, 97 15,29 14,41
1622 15,40 14,91 14,60 15,10 15,26 15,00 15 22
1476
1513 15,21 15,24 14 85
16,60
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
gender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Berlin, den 10. Januar 1910.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght. 8
D Ver
in Paris vom 29. März bis? 3. April 1910 tagen.
maßregeln. IIII. internationale Kongreß für Physiotheravpie
— — ö vid 58: — Q k — 1c L153
Sprachen sind: französisch, deutsch, englisch.
weer können Doktoren der Medizin, Mitglieder
Mir 1
senschaften und der Medizin, Professoren medi er öffe
laten und Schulen werden, außerordentliche 1) Familie i
wan itherapie (Mechanotherapie,
Mitglieder und 2) Aussteller, die nicht Der Mitgliedsbeitrag (zu senden an Boulevard Saint-Germain) beträgt für Es bestehen folgende 7 Kongreßabtel Gymnastik, Massage . Thermotherapie, Aerotherapie im r
therapie, Kryotherapie,
Klimato- und T alassotherapie,
GHesundheitswesen, Tierkrankheiten und aAbperrungs -
Behandlung mit Mineralwässern),
IV. Elektrotherapie, V. Radio Radiumtherapie), VI. Krenotherapie VII. Diätetik.
(Photo⸗, Roentgen,
18 9 nd ?
Bücher, zu der Anmeldungen an den Direktor ⸗ der Ausstellung, d'Edinbourg, zu richten sind.
Rumänien.
Die rumänische Regierung hat infolge der in den Kirgisensteppen
ussischen Gouvernement Astrachan aufgetretenen Pestfälle
angeordnet, daß Reisende aus jenem Gebiet auf dem Wasserwege nur über die Häfen Constantza und Sulina und auf dem Landwege nur über die Grenzorte Ungheni und Gurag Prutului zuzulaffen sind. Die übrigen Grenzorte sowie der Hafen von Mangalia bleiben für diese Reisenden geschlossen. Die Ressenden unterliegen bei ihrem Eintritt auf rumänisches Gebiet einer ärztlichen Untersuchung und während der ersten 5 Tage ihres Aufenthalts üm Lande einer besonderen Ueber⸗ wachung.
Am ster dam, 8. Januar. (W. T. B.) Wie das Handelsblad⸗ aus Batavia meldet, ist auf Privatbesitzungen in der Nähe von Batavia eine Malarigepidem ke ausgebrochen, der bereits 56h Per⸗ sonen zum Opfer gefallen sind.
1910.
orbeme
(Nach den neuest rkungen: I) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 2) Die Bezeichnung „Gehöfte“ Qorwegen,) Bestände (Dänemark). . 3. 8) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seu
Tier seuchen im Auslande.
Nr. 2.
en im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
schließt ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und
Frankreich), Besitz er (Luxemburg und Niederlande), Ställe
; sicht nicht aufgefül i chen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiefen.