1910 / 7 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 . S5515] SDeffentliche Zustellung. IS5192 Oeffentliche Zustellung. zustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet die ? Be Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts vom Die Frau Berta Bever, geb. Römer, in Lauban, Die Firma Hermann Hoffmann in Berlin, klagte zur mündlichen Verhandlung des bee.

3. Januar 1910 ist der am 4. September 1842 zu Nam inburg erstraße Nr. 21, Prozeß bepollmãchtigter Friedrichstr. 50 51, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- streits vor das Königliche Amtaẽgericht in . 2

Dakau geborene Müller Rudolf Martin S Schiemann Rechts anttalt De Ledi in Görlitz, klagt gegen ihren anwalt Blaschkaner in Berlin, Kommandanten. Zimmer Nr. 168, im J. Stock des Gef

ür tot erklärt worden. Als Todestag ist der Gheman n, den Schneide r Johannes Beyer, früher straße 7 g, kla t gegen den Dandlungsgebilsen Robert am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. . [

1. Dezember 1881 festgestellt. in Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Galston, früher in Berlin, Am Karls zbad 4. letzt 26. März 1919, e,, ,. 9 Uhr. ö. e D T 1 t t E B E 1 I 3 9 e

Riesenburg, den . Januar 1910. Antrage: die Ehe der Parteien zu trennen und in unbekannten Aufenthalts, auf Grund der B ehbauptung, Zwecke der' offentlichen Zustell ung wird dieser Au

önigli che 8 Amtẽegeri icht. Beklagten für den alle ein schuldigen Teil zu erklär daß . Beklagte in den Monaten Augůst, Oktober zug der Klage bekannt gemacht. 14 0. 2366 Betannt machung. sowie auch Diesem. die HKosten de Rechtsstreits . bis zember 1907 Kleidungsstücke, Arbeiten und Breslau, den 36. Dezember 1909 3 a,,, . Y werlegen. Die , ,,, Beklagten zur münd⸗ . zum vereinbarten Preise von 577775 Der Gerichtsschreiber des König glichen Amtsgerichte zum en en eit 8un ei er Un önig i reu i en tag sanzeiger. us . urtei vem ö zember 1807 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste von ihr käuflich geliefert erhalten habe, mit dem e, nn,, ,. 3. zl e dhe , e. g ö , , . des in Sörlitz au . Antrage: 1) den n . n kostenpflichtig zu ver⸗ lS3oo] Deffentliche n, ,. . B M , . e , , ,, n. . April 19190, Vormittags 9, 5 Uhr, mit der urteilen, an Die Klägerin 577,73 nebst 4 vom Die allgemeine Spar- und Vorschuß-Kasse in 9 7. erlin, Nontag den Januar 1219. ige udbriefanleihe von 188 ; Nufforderut ig, einen bei dem gedachten Gerichte zuge, Hundert Zinsen seit dem 21. Dezember 1907 zu Sassl. eingetr. Gen. mit be chr. Haftpflicht, Proze . be a5 ᷣᷣ—QiVi—“ a mn, d . . 9. .

5408 1 2 5 Nr. üb je 100 3 ö ; ; 408 und Lit. 5409 über je lassenen Anwalt zu ellen. Zum Zwecke der zahlen, 2) das Urteil gegen S Sichecheitzl leistung in bevoll llmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eißengarlben? ö

599 MHręnnsk iefan jzhe wor . 2 9 36 ö * ö ; h . J ; ; 31 . nsr, ö nleihe ö F öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klag Höhe des jedesmal beizutre ibenden Betrages für C sasse 6 igt gegen den Architekten Erwin Wiesner, ; Untersuchunge sachen. ö . * 22 c . . 10 145 über je 100 , bekannt gemacht. 14. R. 216. vorläufig volls streckbar zu erklären. Die Klägerin früher in Hersfeld, jetzt . . Aufenthalt 2. Aufge bote, Verlust und 5 Zuste ellungen u. dergl. 8 e ,. , . k h 1909. n,. den 6. Danuar 1910. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung . f Grund der Hel zu ne g, aus We chsel 5 erf ufe, Verx dr,, . Verdingungen : 2c. * 9 eri 356 des ger 23 8 . 5 h) z 9 2 Ve dieren Köniali ö 1 Ver, en Mitte. Abt. 83 er Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Nechtsstreits vor die vierte Zilkammer des verhindlichteit 1 ĩ e. 62 . m . doniglie mtagert ich Berlin-Mitte. Abt. S3 a. . 8 . Königlichen Landgerichts II in Berlin, Hallesches mber 1909 und 356 . Wer ner, en schn 5. Fommanditges ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 5. 59 ö 4 864 . . 6 Ufer 29 –= 1. Zimmer 50, auf den O. März 1910, sei, mit dem ; ntrage auf Zahlung bon 50 46 nebs 22 l 51

1usschluß w tteil vom 5 Januar 1910 sind . . . geg. 5 i Vormittags 10 Uhr, mit 2 affe rde ng, Einen a ohen en flit 5 Se nher ö. 14 ö . 2 Auf ebote Verlust⸗ U Fund⸗ lach oog ee, e. n g,, licher Sstyreußischen zrop n af schn dn erf chte lS5 5! * 9 ;

n Pfandbriefe der Aktiengese Ischa aft für Re . 34 . 7. 3 7 N b edollmachtigter.! bei dem gedachten Gerichte gelassener e ga zu Wech 6 e. Tlägerin ladet den Beklag 2 *** . . er Schneidermeister Emil ũcke nt in ö für das ae ungsjahr 1910 sind durch frei⸗ Bei der am 3. d. M. durch den Notar Herrr

n Psandbriesle der, Attien 1 echtsanwalt Bu Naumburg a. S., en bestellen. Zum Zwecke de h . tlich s * Verhandlung des Rechtsstreits dor . 235 CGharlotfenstr. I, klagt n den Ka . digen Ankauf ) orde Dr. G. Bartels erf n e n fr,. von Obli— und Kommt malt edit in Els a Lothrĩ , nn e ,, ̃ e , i. er ossen en Zustellung zur . wan. 9 st ll d l 3 . 37. 1 den ann 9 . , , k . ; .

i r. 86] 6 56 6, 1 6 6 ö früher wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. M ** ö in Cassel auf den ] en, 51 e Un en Uu. der Graf, früher in Berlin Me., 1 Reste aus früheren Verlosungen sind nicht vor⸗ der Prioritatsanleihe der Zoologischen

; 2665 * n. er rwen, leßt in unbergnnter bwelenheit, wegen Berlin, den 65. Januar 1910. 7. März Vormittags 9 Uhr. J . ö jetzt ekannten Aufenthalts, auf Grund der Be Hese an schaft in S sind die folgender . i 6 910 9 he, 5844 Oeffentliche Zustellung. ,,, 1 ĩ ö ; b , te, nh

e 2

C0 ier

9 Q *

. a. Serie IX Lit. E 6 erie IX zit. F Rr. S6? über 200 . Sheicheid wie B . . ; ert get g ernen ö. 11. mündli⸗ ng der 5 ö. Berichtsschreib . . . J . Der Schneidermeifter Wilhelm Voigtländer in g, daß Bella ,, Straß 55 3 9 e its Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich zug der Klage bekannt gemach .. 63 h nng am November ai erliches Amtsg gert icht Straßburg, C ls. ) 2. a r 6a nigkl r ge Tanbg eri icht ch e des Kön glichen Eandg richts Cassel . 6 39 1 909 Berli in, Friedrichstraße 5253, Prozef Zbevollmã chtigter: W fte 3 6. 1 . ; ö? ? J . Cen 84. ** 9 I. . ,, , , n, g 2 52 V und t Oe ; 12. März 1910, 18319 Oeffentliche Zustellung. Bartsch, Icchte af walt Zus z tat Car aden 9. . 2 bügelt und am . j Tir 81 Sec 3 ir Be oisi* vB eri KtrgJas 21ER 282 11 a n 8 5 462 onen 9 9e 1 Ud. 11 Wi e 5 Ehefrau Frieda Louse Kosse, geb. Hamann 99 m ved der offent iche n Die Firma 2. M. Seckelst ohn in Berlin, Heilige Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amts zgerichts. Ab e enteo te titan f; 7 den ,, . u . unt 1 n Wittenberge, hee im gt grer. Itechtz⸗ ung wird uszug der Ladung bekannt geiststratze 13. Pr, , , . Re . ö 39. . gl Antrage⸗ R 3 n ber. hauptkaffe in Königsberg eltlich verabfolgt. d. ei der Dresdner z ⸗— , Justizrat Sęeegall, Berlin, Wil tr. 33, klagt 185345 Oeffentliche Zustellung. mnnbekannten Aufenthalt. 6 auptung, daß 3anter n , . könig berg. a, , . . , mn 2 8 5 X n 89 . . h 5 D; Alm ne 5 uad 8 71 * P * B 1 9 ag * 59 ng die in . 6 e, , ö . 2 * . 4 1 San * 111 1 2 2. 1 ann Naumburg a. S., den 5. Januar 1910. Jegen den n eiste Alwine Quadt in Mülheim der . 6 vo . 6 91 . kr 36 e. seit dem Tage der öffentlichen Zustellung zu zal Der Landes haupt mann Der Vun fand. 4 Klagerechnung berzeic a a s Urteil für vo ig vollstreckbar zu erklären. der Provinz Ostpreußen: ; 6.

9 de , eig he

tpreußen aufmerksam. Die Eintr

yuldbuch erfolgt kostenlos. uldbuc g ͤ

Vordrucke zu Anträgen werden von der ie gezogenen tücke gelangen vom 1. Juli D Bank

28

G2 9

2 *

* 83

effentliche Zustellung.

1

Y i.. j J * oon

anwalt Dr. Weber in 9j klagt gegen . 1 2 1 2

endreher Emi geboren am 26. Mai .

. . ; jetz Brückn erichtssekret⸗ bekannten Aufenth üher in X özeberstraß⸗ 10, Proʒeß bevo lmãchtigter

6 a, da,. g u itz. ,, anwalt Sirenen J n, klagt 5 i dabei gef ee len gelten und den ausgeworfenen, vorher Ver nern. d , ,n, re r, , n= von Berg. * ö. Preisen d ,,, . 6 Bamberger Ziegel und Tonwerke

* 1 18 . Gerichtsschreiber es Röniglichen Landgerichts. auf Grund der Behauptung, daß Beklagter nwalt kN 9979, I für V Auslagen für nir in. Agenten Max ier ger, inten Aufenthalts— vereinbarten, aber auch angemessenen Preisen von es Rechtsstreits v ; J ö. Scenic Zustellung. zelöste Wechsel und Kosten, abzü ĩ is bezabl— früher in Cöln an auf Grund der Be— zjusammen 500 e von ihm erhalten habe, mit dem Fr ame Bern, neben, hen,, Zahl 70. A. 6 ' des Ma zinisten Karl ulius schul . f 9 3 Klägerin dem Beklagten ein leßen Ar den Beklagten ur Zahlung von 500 6 1 . ne 4 . 2 Bei der am 3. Januar 5 erfolgten 12. nota A. 9. in ischberg , e. nebf 3nmer . or- riellen Verlosung d ua m. Anilehensschuldver⸗ Die Herren Attions .

1

Anna Meta Henrie * dar 3 w hun de, n ge auf Zahlung ö 2. ,, ; . R. * N ; . a Meta X 16 . geb. f . e 26. ö n 8000 er z 5 2 1 uchstaben: Fünfhundert ark) n R n * * ( . ? m under len e L J n Abée, ( ] 9. er⸗ . 6. m 8 1 deck? ofen ) . x 24 ; r 2 . he. , , entlichen schreibungen der Stadtgemeinde Teplitz⸗ hierdurch zu der am Sametag, * 27 Derne

11111 1 o cCectl SI s. . F ö 8 ann 9 22 89 1 ** en 5 anuar 1856. Die Kl de, en Bellag en zu tember 1c ö ejahlt werden te, mi m jsen seit g, . , mn dernrteilen und Ʒnfteslimg n ieser Auszug der ge bekannt . ö ; en Verhandlung des Recht tsftreits vo 9. Antrag auf Zahlung von 8000 „6 nebst 5 0,9 Zinfen . Si Hzerheite leistung für vorläufig . acht. ö ö . . vom Jahre 1898 wurden folgend 106 16. Rach nitta gs 3 Uhr, im Hotel fine dar 7 an dels 9 . eit dem 25. Sey er 1900 ; . z ten. er Kläger ladet den e . 3 . * gezogen: Hof in Würzk tattfindenden ze m 3. er. fũr . m des Königli chen Land seit dem Sertemker 1909. ie Klagerin lade e . . Kl ö , , . b. Berlin, Grunewaldstraße Lit. A nt BGO M i , m , ge eb d, , . iche 6. n Berlin 8W. Sallesches Ufer 25 en k zu ündlichen Verhan g des agten z undlich. rbandlung des Nechts⸗ den 30. Dejember 19039. 2. 2 zu 4 neralversammlung ergeben laden. erlin Vall 31 x 4 4 . es , . , . k 30. Detem 190 Lit. R zu 1500 6 Nr 117 940 ** im . ö II Tre vpe auf . 63 Mechts streits die neun 1 amme 8** r 1 2 Il 1 nd⸗ . 0 31 des nia si Kerr 1 ar ? 4 6 8 madd . 3 . ; X agesordnung? j 4 li and gerig in ö5In 5 den zerichts in Berlin zu Che iburg, Tegeler ö. w Abt , ETRit. 3 h l . 1I Vorla Geschäftsberichts fe . , ö n. ö . ! it der un Be 20, Zimmer 65 II uf den 6 n 38372 1001. * ; , , ei dem . te zugelaffenen Anwak usr mittags 10 1 nit der Aufforde⸗ 182506) ei 1 zu 300

2 * J * 2 3 2 nen na 117 ö beste ü. un w CcCMInel 1 dem 8er dat

82

6292

Antrage zeklagten

ü.

don Beklaag den Berlag

2 **

zen ger ia ar onnabend. der alt ii. . 1 8 19 uhr,

inen bei

o K

usteh! 51 2 2. e nnt ge , 5 w n, t 66 a, nn. Hug de . etannt gemacht. . ö . m ,, ö 6 2 br 24 Ri e, ,, ,. 3 54 2 11 J 1 s 77 2 1 9 12 2 14 2 . 2 u 2 2 * . M 2 * ] . 9 M t 9 n 7 Uc J ̃ e, J 21 n ade en agten zur mündlichen Ber⸗ in SW. 11, Hallesches en6. ö den 3. Jan 15 Zustellung d Auszug r Klage bekann aAnwa ꝛ— 2 n in ü n 3 c Alt on den 28. Dezember 1999. . zandlung des Recht vor die zwei , . . 16 r n,, icht gassistent. ,. ; inden 3. Hagt gegen den Negiernnge a. S. Coupons und Talons, vom 231 9 . ; an n erichts ,. 191328 rYf * . 15 Ge 3 ts ö des Königli chen Landge ri ichts. Charlottenburg, en 3. J ar 12 2. ugen 8 e ch, Unbekannten Aufenth 2 übe e e, bei der ie in Hermanni, Aktuar, Ger zreiber ö n W., Po 1 n unter Credit. Anstalt j veipz ig ohne . t ; 835 Die Ver ö a, e .

3

19

Vormittage 16 . m als Gerichtsf chreñd⸗ des Königlichen Landgerichts 1. 6 4 6 ,, n ̃ . i e n e. Zustellung, es Königlichen Landgerichts in Berlin. der upt: eklagter ,., ü der ge . ö ; it bei essen ge vorgen nen Ver⸗ erlischt mit dem 31.

; ; er in Dar ö 5 ö , , . Zustellung. r Metzger 6 er in 2 ! . 33 keit bei den in dessen Au genomme erli d M gramm, vertre . zeBßbebo tigter: E 5 ett in 232011 ; 3. l ungen zwecks Absch eines Akkords mit den sehlender ! J r ö . 2 ĩ ) Ka wital

ise 8 ä9demwig

MUIILEIIU, 11M 1 Cell LL 8 J

ö zug er = 8 HoF LTI .

6 . . e. . . ö u ö Verden Eller).

8e ta schro 38 ont ichen Landger 1

rc 386 D.relbt P ö 11 ‚1111882*

8

eingest. Stadtrat Teplitz⸗Schönau, Der . n .

. u!

5

83 2

r,, ng,

168

10

Boss Belanntmachung. ö

1. Juli 191090

188 GSS XXS 6G 26 * 2

2

C. 2406. C09. Sie Am tg cht? in TDammerki Donnerstag, den 1Ulchen 1 . 1 2 1 ö ö . rann n,. 55 3 ö Rinn ges d. der Beklagte ihr für einen käuflich gelieferten Wag nn ares den Ferlaglen; 1 mindlichen Ver⸗ 3. J Marz 1835, . k m. um. 1 . ö ung zu . ? 10 uhr, mit de ive e, o , , , h ung des Rechtsstreits das Königliche Amts. Zwecke der öffentlichen 3 ung wird dieser Auszug ) di ; ing zu liefern, ge , ,, . z 2 2644 Berlin⸗ itte eue Friedrichstraße 12415, der Klage bekannt . getrage gentümer 2 I ö 3 )2. en 24 ö 3 ; ; ö 21 . C

. 8211 ö

ormittage um Zwecke der öffentlichen Die ustellung wir 163 er Auszug der Klage bekann nab sung gekündigten macht. 23. C. 2521. 09. Yo igen Schul dve rschreibungen der Casseler Schöneberg, den 3. Januar 1919. ; Anleihen von 1872 und 1878 [I Treppen, Zimmer:! 216, auf 12 März n Januar 191 „Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- erfolgt neben der Stadthauptkasse in Cassel bei 19109, Be, wege gan Zwecke der te hre des liche Amtsgerichte Verh. andlung ? er eits e. as Fonigliche gerichts Berlin⸗Sc e . göniglichen S ee, r, . öffentlichen Zustellu * ĩ uszug der Klage ; emteger⸗ e ericht in Kupp auf den 5. Avril 191 ar⸗ . der Vreußischen Zentral-Bodenkredit⸗Aktien⸗ ,, . r tellung wi uszug der Klage . ; 36 , ffentlichen Zu⸗ 18855 Deffent iche = et ann gema 1 ; . M! z Uhr. Um Swe 28 61 6 51 8 intermaver 53 ner in Sen en B. A. Berlin, der . e, , 1909. 85546 Oeffentliche Zuste tung. tellung wird die . Au er Klage bekannt ge⸗ Wanner, ihrn ebe slmächtiater? 1 der k Grell Geri sschrei 36 Amts er Abraham Lin zt in n J ut a. Main nacht. cht surr, 30. 12. 1909. , , . ; 26 den 1 iser Srell, E 6 3 s Königlichen 58 . eimer in , enn, na vr Rarier in iim. klagt gegen Zofe Kiri e Schu. wier . * . 1. 31 18, au der z rechts an ee 55931 Oeffentliche Zuntellung. macher, früher in n, z. It. mit unbe tanntem Au Dr 382 ; , , n mm,, , rien 2 5 m ö ak 1771 4 11 n ö. IUIdgil gegel en m. . 27 5 r* n J *,, r* am Antr den Me rer ; des 8 = un Al asi rrrags Atti ö 180. Vormittags 66 uhr. mit der 185177] . da stwir 3 a , Die Firm—ͤ eingro handlung der W enthalt abwesend, mit dem Antrag, den Beklagten 1 Deurjchen Gerten u. Bechselbant ind bis vaten ne J Tan * k n dachten Gerichte zu 32. C. 25 3. SM. 8e Kohlen handler Johann thea geb. früber in gstein j. T. jet in Bingerbrück a. Rhein, Prozeßbevol wet. J . , , * er Disconto⸗ e n , in Frankfurt a. M. versammlung, Abends 6 Ul ei der Kasse . . n mit unbekanntem Aufenthalt ab id, unte Rechtsanwalt Yoser, Danken, Web . ; ö affe. 8 der Gesellschaft e, Bancrischen Bank für 1dowschen heleute in Bea ß k n,, , , klagt n den Ingen r Franz rüher 1903 tosten al 31 ezahlen, ur as Urte Ur e 21 ö 8 anne. * jetz , ,. , , n,, ne,, r in Wikelms ĩ Allee? nnten vorläufig voll bar zu erklären. er Kläger ladet Der Nagistrat de r Reside nz. dandel und Industrie zweignieder! affung . t Eurtunde vom 24. V. 11 ie , . 2 ü e. ; ; ö ; in Bamberg und Nürnberg einem Notar n s Aufenthalts, auf Grund r Bel a5 . etlag unde rhans lun] i . n üller. zu Finterlegen undd eic Len

33 ö. K r 221 ach

Gerichtsschreiber en Beklagten vom Jahre 1907 bis April 190 Fe e Pe. 15 B r 5983 pus * lagter ihr für gelieferte Waren le echnung vom str I , , . n gos en Betr . . d r.

Zivilkammer 1. auf deren vorherige Bestellung diverse Brenn— Re. geld, jährlich mit 50 rer in ic 3. De; ember ee, den Betrag von 1265 3. Mär e. a. . nnn, ö Borg) geliefert habe und sie ihm so „oo Zinsen daraus für die Zei Aprit ((Inhundertfünfundizmanzig Drart 44. Mennig chu de, ir . . 3 ö tlage bekannt . 4 ö 9) Ko ö n schaf ten Bischberg, den 2836. ieng

*

28

K

* 2 8

21 3 .

ee

n rardy

LI

nach

er Vorstand.

s esell lsch. zil helm Ma 11 * 2 7 *

*

zechmeisterstr. 8 55. Be R 6. 2. . * it de 1563 bis i. anuar 150 mit 23561 schulter mit de n. m den me, , . va, n. U ö

efrau ser wor We rt⸗ rlust .

C Ian

2

D huldne vor liche Amts⸗ ieren beñnden sich zusschließ lich n Unterabteilung?. Vereinigte Speyerer Ziegelwerhe

83 Der Gerichts schreiber des Groß berzoglichen Landgerichts raße 45, klagt gegen den Kaufmann Amandus 6 . h (1 8.) Unters chrift) erichtsassessor. . 5 u Derlin, Gerbardstr. 18, jetzt Rlzger ladet die Re klag U. nd li; . Ge amt suldner, zu verurteilen, an n . . 3 n . R 6 2 DJ K 5 ö O J ch 3 l Unb *. usenthal Unt e e bo tung, . ĩ , . ö , . . 21 ) Cre zweihundertneur 1zebn . art D . 1 ö 1 . = . 2 r = . ? . —— Spener - M annh eim. effentli uste e, H der e ; 3 ; . (Le. 3 wecke der u ö. iedri er ohg die Wechselsi . 2, 3 Auszu Kl * 2 us losung von 1 igen Partialobl igat ionen. Ehefrau des zerg manne ru Friehŕ k,, ** elsumme von 756 in⸗ Mitte 32, 15, IJ J . cht . 1 8. . § 18 2 51 . 18 1 1 . 5 861 1 1 . 18 88 el 16 Don 2 76. 2 * . 9 1 M. . ; ben, , , Zimmer J55 / I5i. auf den 35. e, wn. . v De ekannt gemacht. 3) Verkäufe, Verpa ) ungen, Bad Mer genthei m A. G. e Tan tert efmndenen, f de,, . llimäachtigter. Rechts Beigen II. urte in r 6 , nern d m m, der öffent⸗ mn, n, ,,,, n Pankow, den 30 zember Mord ü ; ur einer austerordentlichen General- 3*un; Aus bol r i Va ue 21 L 1 19 sanwe 21 = U 9* n den 1er 5 46 m * 81 1nd . ß L C111 n n 2 vor itrteę Jar Cage 9 929 2 . ö w, der Vezem h 2 ma 4g. ö 2 ̃ 2 m kl t . ih ̃ ] 69 ö. ; '. ** ö 19 ; 6 * J ö. z 3 ; i. 1 ert . en 3u ste ung wi teser . der Rl age be⸗ x 11 . 9 5 ö ñ . 7 e 1 . . 1 Dr nm Verdingungen e ,, . auf Mittwoch, den 26. Januar obiigatio ner ind di Ind funf z ö ö. 53 . ge ! 1h ren G eee ö 1 2 ö n en ell . - . 3 26 ber 90 zu nr en. - . . 3418 1 E ( ie . * 1 . 2— g56bi eckung ir ö z richtsschtei ö 31 2 . ig 6. an 3 z. 9 1910, Nachmittags * Uhr, . NM nrdentl eim j s rn gezogen word üher in X 9 . n 1 Auf⸗ en zei er zur 1 as seine erwa ne te rie; e mögen seiner . erichts e be ichen mi sgerie 5349 46 , e e ae. e, n, r, J . auf Ehe 6. idung wegen slicher Ver⸗ handlung des Rechtsstre zor die 3. 24 3 efrat 1 e streit⸗ . . 76490 . *. 19109, nn, , er i, war nn ; it de ; ls ö. Kar, n, l, Gerichts schre er des n l e 9 , n n, i mn, f ö ( 18550 Defence un ennng. ö. Mittwoch, . en 2. Fe ebruar Vor⸗ . Tagesordnung: Berlin⸗Mitte. Abteilin 266 6 en. D , , , . . 89 n ann J Kos nol in Schildberg, Prozeß e, ,, 11 Uhr, soll beim unter eich ĩ tie erhöhung des Aktienkapitals ; 91. . 6 . 1 22 . 2 machtigter: - nwal Ss ze ws i 20 vnamo mas me neb!t 1IHILebsh ne urfnabme ines bl ationenar April i915! gekündigt. a. . k gn r ; , d, fee Beklag en zu 36 n . w . K Dur if genen J . gas Ber an

5 ö (X Marl; 11 6 16 Darteien estehende M ( Ne Friedrichstr. 16 1

1. März 1910, Cornel. IS5õl7 1 Seffentliche Irre e.

uff order: ing, ei nen bei dem gedachten Ge— Der 8 grrenj schneider R. Merk in

ͤ . Proz e bevollmãchtigtẽr: or das Königliche ö wen, n,, n,. 2 im Ayprit Riemenüberti hat ei ig von 65 Volt fS5133 ; * . 2 us 6 entli 1st 2 un 1 3 9 9M, 22 3 Dort ke . * 5 . 1 w , 6. 1 . 6 z . ö. 5 . ) / 1 z 991 = 10 neijmr 2 1 1 55 ichen i j Auszug der m dier, De eenstraß 5 9 Grundstäcke entsprechend u err entlich. Aus

Justellung rot , fee renn mie : igstein i. L auf Mittwoch, den 1963 . , . ö. ran T unn. ö r m Klage bekannt gemacht. inst. Ruckdeschel, früher in Berlin, 2. 4 190 uhr, Zimmer halten. Tdaß e' biese⸗ Darlehn trotz rechtzeitig er, Die Wetriebs maschine har 12 effeftive Pferde Dump f Kornbrennerei und Preßhefe⸗ e, , icht zu habe, n stirken, sst eine ein blindrige Sochdruckmaschine mit Fabrihen Actien - Gesellschaft (vormals

Lore e e: 9 . mit der Auf— Berlin, den 31. Dezem 909. Ackerstraße 163 176 unter der Behar . de lichen einer bei den gedachten Gerichte zuge⸗ c. 1e . nen 8 eh eben am 29 Ma irz 9 *r g wi je e . g der lage beke int gem st. . . 9 r ö . g . ; 9 * . ĩ 2 *, .. ( 2 * 6 m. . 3 s . ̃ 1 ge, , ne, een. Tano dieren ne, Se mnngk gelt ,mggraum Heinr. Helbing) Wandsbek ⸗Hamburg.

. ü

1— *

1 Fam in

1

vp 2

22

3

3x nec de . r ,. des Königlichen Landgeri 5 4 2 e, n e, . na e e, 3 . Istellung air? e J 310 9 * ar Ne * en, , . z Re 8 8983 sicher An J . den get 96 1 ; . 3 g der Kla 3266] ö Zune llung. 9 , . 8 fe. ö ö z 2. iglichen nts . em Klagezustellungstage zu zahlen, und das Urteil eingesehen oder egen ng r 3 ; 0 Prioritãts anleihe (II. E misfion) Yi Fir h —53*Y* ec res tel ahlung n S nebst ö. . ( ,,. . . . . K *. 8: Ran 4 e. kann wäbren 3, 6 . 2 ö ; 83 . ĩ Firma A. Ball, Be ots damer⸗ e . aablung von 60 neb 350 z . vorlaufi zu er er Kläger empfangen en. ie Besichtigung kann wahrer e n ellen uslosung . . en ĩ zb ) R . anwalt o Zinsen seit dem 1. April 190, sostenzflichtig 2 e 23 n in ö lade B er indlichen Verhandlung des de ienstst n erfolgen. . Is. wurden folgende Obligationen zur Von seren n zartiglobligation en Seri 151 reiber . tsõanw ma ar iir 9 . . de en . e g ch ei me Franz Be hmann in Lan n . 16e 81 —⸗ 198101 1 . * 11 . . len n * 6. 6 . ö r , . wu en Dlgel i 24 9 ; . 1 26 * 7 . v Taubenstra⸗ . 1 de en de egen m alma, 5 , Rechts zor das Königliche Amtsgericht in Angebote müssen verügelt mit, der Aufschrift zahlung per 1. April 1910 ausgelost: n urden vorschriften Defence Zustellung. en Fritz F annten Aufenthalts, früber i Undlichen Serhandlung te bie ge n, vom das . *** gen den fr er ,, 2. childberg auf den lngebot aschine C Nr. 10 31 265. . ** kummern ge ogen: . . ö 8 z . ** nig iche 10 1 Berlin⸗ Mi tte, Neue * 9 ; ö 149 ! üh eh, . . D 9 . ö . bis zum * Vormittags Aus früher . ö , ; 1 66 3 . 219 . . . 5 J erde 7 2 ange * jekt 3. 4 CC ? I ⸗— . Uu 181 1 . ! Beklagter ihr aus eine ö traß Tr., Zimmer 244 246, eil g , 9 . . . 39 ; x: wird Tieser Auszuâ der Klage beka gema chi. 160wuhr, beim unfern t eingegangen sen Wands an . Januar 1910. 1 1952 2 ugust 1909, fällig am 1. November MM n zar; 3 . , , ri 19 uhr. daß der ihm R mn h 6 195. gel ö echildberg, den 28. De; r 19605. Geestemünde, im Dezember 1903. 2 tu 1000 . n 6 S verscht ö Nuszun de hekam ( . Waren und gele e Arbeiten r 525 schulde ( Der Gericht 3 es Königlichen sgerichts. . . 838600 . z auf Zahlung von 2609 S, nebsft Augug z 2861 . m Ankrage den Be als Gesam . w . insen Ig e w . Janugr 1 . de. r , ,, 5 kortland gementfabrit Hemmoor. 8e 29 Qi Schauen 31 ö 331 s lichen . . ( . s de 5 8 686 . . ; D; aaf J ? 3 . einn 27 besse Jutestoff und Gem . Artike dingungen unserer die l 515 ; Königlichen Ami . . bt. 5 wer an en 2 w i de, ,, anleiben von iss um , , n, 1030, rer Stüc v. 1. Zul iẽd 10 ab f. * ammer e ,. zinse Januar 1907 zu zahlen und die ö (965 m Sackba ollen am g. 25. Se , 6 Ber ge 6. i de den e lle 1 fäl ichen Bank in Ludwigshafen ; ; 9 bezw. 1 ber 1905 gekündigten a. „deren Filialen in Speyer und Mann

ndgeri chts 1 85497] Dessent iche ene nen. oste . strẽ its zu tragen, 2) das ur . nter eichneten Proriantan , e, n,, 1. ĩ

5 zi. Zimmer 6? e Firma A. Aschner in rer lau Ohlauer⸗ ãufi volssttel bar n erklãren. tlãger . werden auch gegen Erstattung von A verabfolgt 12 9 ! ö ] * . sonsti Zwei d ĩ den 6. 2 ße 82, Klägerin zen bepollm . 4 . B . j wi ö. . r 1. E wie bei deren sonstigen Zweignieder i 4 0 2 2. ö. 1910, Vor Be S2 Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. ladet . . . d . . 369 . wr, . Straßburg i. E. n arm; ( 31 766 792 1199 133. eh ngen . Kaffe une ere Gefen chan J 1 . 1 m u, gegen des Recht trei 8 vor Toni igliche Amtsgericht in . ; mi 3 rene, n 1255 ö m ze st de zug ö ie h ĩ i zule fenen, 3 1 ; 22 —; 2 . 2 w . 2. 2 rr m , , S2 Eher en Auslieserung der ti nebst den Frã ulein r h 1 Langen al; ö 1f den VB Februar 1910, Vor . i , . . 2 Talons zurückbezahlt

Et unbekannten Aufenthaltz klagte, mittags um Zwecke der öffentlichen ; . . I 7416 une sehauptung, daß ihr die Beklagte u ing wird dieser Auszu er K ekannt N s We l⸗ gegen Rückgabe der Anweisungen un Beifügung 11 . ein gelieferte . schulde . 5 ) . . . 3 Verlosung A. von Wer eines Nummernverzeichnisses er bei de r Anleihe vom 21. Oktoher 1391

1 jni . auch bei ee. nic zur Sin fung gekommen sind.

1 2 1 * 3 8811 3419

Antrage, die Beklagte durch vorläufig voll. Langensalza, den 29. Dezember 1909. pi hauptkasse in Königsberg i. 36. z : Part nen Ertenntnie often ficbhtia an w . ; ( Ehiem! (11 leren. Königlichen Seehaudlung (Breusischen St Wir sordern De e, . —e 3 Monat m1 von n en 1. ; 2 ver 3⸗ h u zur ssung binnen: onaten Kapite Ab; Gerichtsschreiber des Kör iglichen Amtsgerichts. . lð283 ne, nee, r, ö. bank) in Her lin, der Dire gtiyn der . n. 5 n . i, el..

. Die neuen Zinsscheinbogen zu den Sst⸗ Gefeilschaf in Berlin und Frankfurt 9 . heute tochmals aut. . Dtüct ti . . wiaij chu dverschreit g. en, Bank für Handel; und Industrie in Hamburg, , e,, wee me, g . 66 18d zw der II.. TV. V. sgabe TX ostenfrei in Empfang genommen werden Die Direktion. , Eve ner. 5 ; Au jabe können Die zur ilgung erforderlichen Stücke sümt⸗ Prüssing. 6 P

werden. 1 deihe II der V

ekl⸗ agten zur

ö 5 29 s 4 6 19 1238 ö 8

hauptung, daß

15*