1910 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

i zum Entölen von Rinne die Leitung durch eine längs eschlitzte od it hi . 5 Ant 138. 218 479. Vorrichtung zum . ö ung d anf langegeschlitzte oder mit hin- und hergehendem Kolben e , nb w e gn le e, f ontwässe ͤ und Dämpfen c reren Längsteilen b 8 2 , n, . Ilben. Eugen Schmidt vberg, Södertelje, Schwed.: , . K gn E. . f n , 6 alter , n n, Genn 5 . 8. Keblzzt, . Teubier, Pat. An o. Berlin Sw. 18. 734. 5. 0g. N. 10763 ö. ;. 1 CQeiwꝛzz a- Ischỹ Nb 1b 9. ?) * . ** 2 6 * * = 2 D V ö. ; 1 ö. k. * 23 111. r. Ve . Bu er, Pat. 2 . z ü äs. . 86. 3 j . e. , Rink, Leipzig⸗-Neuschönefeld, Pat. Anw. 6 . 4 Glätten Vertr: M. Schmetz, Pat- Anw., Aachen. 11. 2.08. Ie Dir ha, Wien; Vertr. ; 3 34. 1. * 7 Hemnenann Hat. Amwaste Sz. 61. 27. 1. 6g. 3. ht g Anwälte, Berlin , g t n ö. uf führung Bensinger, Mannheim J 1. 1. 10. 5. *. . ö e, . . . eng ich e J ö Berlin 8 Ww. 11. 24. 1. 67. GC. 208. 286. 218 314 e,, , , des Verfe 8 z utschweseln und Zusammen? B. 4; 791.

. = * 6 1 . ö? Y. 2 . . ö. 2 Velimann, * J 6. ö. . . ; 4 . . 1 , ohr ö Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß . . 34 w 21e. 3 307. Stöpsel far Steckerdrehschalter fettgarem Leder. . wn, amn metallhaltigem, bulderigem Gut durch 9a. 218 319. Spannfutter . 33. . . cher, , de gie 23 dmaschine ; 20. 3. 8 die Priorität E38. 218 180. Mit Winkel⸗ oder Wellblechen mit Momentunterhrechung. W. Buckton, straße 5. I5. 2. I8. Y Ii Dh Stettin, Philipp⸗ 8 aen , Verhinderung der Bewegung der backen unter der Wirkung einer Schneckenscheibe . . . 2 ö an ö,, . 3 dem Unionsvertrage vom 14 7 60 die arbeitender Dampfentöler zum Abscheiden von Oel London; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw.U, Berlin 286. 218 189 Vorrichtu *) m Schneid , . 3 . . Meta llurgische stehen. Friedrich Bethke, Spandau Brüderstr 3 Siet se isl nel, täschloß nit einer s Franjo Harazim u. ] . . ; . z ** ss 8 s d fen. , B 53 55 8 To, r; 66 . 9 zum Schneiden aft A. G., Fran furt a. M. 5. 13. 07. . ö 1 66 29 104. Sicherheitsschloß mit einer Nugust Regal . Fehlert, G. Loubier. Fr. auf Grund der Anmeldung in den , aus Dampf oder von Wasser aus Galen and . ii, . g gi ee ; ö . . , ö. . 68a. 42 —⸗ ine Borzuhaltung aus. Banjaluka; Vertr.: C. F 9. lin Staaten von Amerika vom 9. 2. O7 anerkannt. 8 n, ,, . ö ,,

. . 16 JJ 6 301. Vorrichtung zum selbsttätigen Tose! Dtuchla,; 2 2 83 ö ; Joh. lösenden Schließscheibe . . K . . Salffner, Berlin, Weißenburgerstr. 42. 28. 5.

6 21 f 509b. 218 3861. Vorschubvorrichtung f . ies . Ferdinand Kausch, A0. 218 108 Verfahren zur Gew Vorschu ichtung

z. Heimi hat. Anwälte, Berlin 8 W. ss. ; Bliesen⸗St. Wendel 9 ö. erfahren zur Gew

if , ; J . em Unionsvertrage vom elen⸗-St. Wendel. 19. 5. 09.

d d 27 erfahren und Einrichtung Löschen von an einen elektrischen Fernsteller ange— 30 g, D g 335. ö ;

-. Türschloß mit einer an der . . . r

68Sa. W. 32 461. Türschloß n. ;

Schließ ; en dolf Wehrli,

Schließkappe drehbar gelagerten Falle. B

5 / 1 ö. . rs⸗ N ; Vertr.: A. Loll, mit Unterschneidungen derseh Nachbildungen der

Kußtechnik unter Verwendung! u! Zelluloid. Carl 17.

dessen Klemm

38.

93 . 3 sei ; innung von Pickeiträgerschlitten von Pet hff h ichn n, . 1 . ö. ö . e . . x ische der S zefe Srze ö 8 ö 4 ten 9 arfvorri ztungen. * . e, n no Verfahren 3 .. 1 ll ö ö 3 oder Paul Zeidler, Mühlbock b. Tiefenfurt, Kr. Bunilau. 2 * *. 60 3 ischen Lampen 236 Nieders 8 eiter mi ĩ sbri ̃ . Im Rel ahren zur Herstellun 6 Gemischen vo ichen Kung lhre e, P ge; . zum Decken losen Schleuderguts in . y, 4 . 6 138. . K Kluge, f Ong e n meldung in Großbritannien vom irrer n. . em Waschen unn ittelaᷣ , mittels eines Metalles Eumnten Verwendlln . k , . ie, Rositz, S.A. 2. 12.08. nach einer bestimmten auer. Grit Amr. ausgeglichenem Schw * . . darer Kupferzellulosegebilde in Form von finn, eisenhaltigen Wöfungsmittels * f k 8 8d. 2 , O, nine gr ; ,, i. S. 25. 12. 08. K. 39 629. ; 218 ktrischer mit ü öberen Tademn des, „orm von feinen oder l gsmittels für das Ro Schweiz; Vertr: Paul Müller, Pat. Anw., ,. lund, Stockholm; Vertr.: C.; Ischopau i. S. . n r, ö 21 c. 3298. Elektrischer Schalter mit über gröberen Fäden oder Films: Rorschach, Schweiz; Vertr: Pa ücknahme von Anmeldungen. Braunschweig. 18. 8. 063. F. 25 986. ö. 26r 218 515. Ueberhitzer für Heizröhrenkessel J benkonta ite eirzusch eit . ö 69 mit eber gr e e,. . . . ö ö ge, Berlin 8W. 11. 5. 7. 609. C3 ) ur 8. Braunschmw 3 is i der Prüfung gemäß . ; 1 d eine Zwischen⸗ Neb 8 zuschaltendem Vor altwiderstand. ͤ 9 glanzst off⸗ Fabriken A. ⸗G Elber⸗ E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 8. 14 7 63 6 u Hhenden 8 2 . , , . ö. . Für diese Anmeldung ist bei, e . der ganz oder . . ist. Wil Allmänna Suenska Elektriska Aktiebolaget, feld. 23. 4. 07. V. 717). ö J. 10871. . ä 3. 8. ter ge n, 23 6 .. G6. Vor ö iner drehbaren A Vie 6, . ; K ; trennten Feuerbu e K Westeras Schwed Vertr.: F z S 295 218 491 M . 3 * M.. w , 8 Reitzenbaum, Pat. R nm. ö i e lein ü . n when. s ; ions 3 Priorität decke getrem . ff ? 0 ZBelteras, Schwed.; Vertr.: Franz S wenterley, 2 Vorrichtung zum Karbonisieren a. 18 409. Verfahren zur Entzinkunn p⸗ Berlin Sw . a. 6 2 . O96. Wilhelm Kober 6 666 589; Verfahren zum Mustern des dem Unionsvertrage vom 14 413 ö . P helm Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cassel. 19. 10.07. Pat⸗Anw., Berlin SW. 53. 20 77, 3 17 495. von Geweben. rhein che eb hl ln, en, zinkhalti em Gh inte r ref öinlung zen J ,,, . ö. *. , 2, Innerhalb des Kessels liegender 2c EMS 309. Isolierung der Glekttoten bsi maschinenfabrit. G. m. b. G. ilken, ehld. zierten JZinkdämpfe im stetigen Betrieb . 2 ö ag nn 3 ĩ . ; . m sek is ; 41 . 0 662 1 . 1 . * ö . 2 * 21 11111 4. E 4 4E a, F. ö ss g. Suhr mite blen Wr, , 16. 8. 67 anerkannt. ; I 36d. 21S s16. Rr d G ee i fl ee, geren Unterbrechern ud der Kentatts eck ber 16. mfg G. Pap, Humburg Billwärken d Vier, ern, ac J Tod. B. 31 5153. Verfshen fun ö 48d. 218 302. Vorrichtung zum Zünden leicht Ueberhitzer für yljgdri ö pen is g , As zusschaltzrn. Edouard Penruffon, Partz Gert 368. nz 469. In ihrer Länge veränderliche P. 22 850. i tn, 5 . . ö. r 2. ö. . ö ö , . . . . * 3 K ö 95 ie . . gt? . ö. Wagner u. G. Lemke, und . Spannfeder für Plattfußeinlagen. 120. 2184110. Transporteur mit Parallellineal Ausreiben de auggeßñ , . h e ? ,. Helenkversteifung bei Breit⸗ d ölkarburiertem Wassergas. 7. 10. 09. e e, e lebhaft Funken geben; Zus. z. Pat. IIc. 2 9. bin Pat.-Anwaälte, Berlin 8W. 58. 65. 12. 6. P. 22 343. Dr. Karl Leng ellner, Berlin Luisenstr. 41. J. 3. 08. zum Transportieren bon Winkeln, Mei aral . reibe der ar ebf , n 3 71a. L. 26 513. G er Innen- und ölkar 9. d Vorrichtung die bei Reibung lebhaft J 86 2 ĩ it vorgeschalteter Gegendruckturbine. 3 * 5 * n Ie, 11 . , . . unterhalb der Innen⸗ 2 W. 27 458. Verfahren und Vorr g 735. Heinrich Freise, Bochum, Berggate 2. dampfanlage mit vorg Y e. ; f 218. 218 310. Ständerwicklung für elektrische X. 25 679. Tongthan Rowland Dissanaike. Shanlungen, n, gl. tei 58 P 33 ö j . dug . L l! * 129. W. 2 S ffn e dünnen 210 735. Heinrich F . . 9 ; esis der Maschinenfabriken Escher , 8 ; fu . w J ; F. W. Horriscnd Zislanaike. Singapore; Vertr.: 158. 4 05 B. 22984. 2 ren . den Sine n n rn, , 8. R. 35 556 iengesellschaft der Mas 2 ; Maschinen. elten C Guillea 2 220i. 218 315. Verfahren zur Semen E. W. Hopkins E. Dstuß, Pat nr, F,, 218 * ĩ . ,, Akt. Ges., bun fn g wen ö Metallblechen. . . ö , zur Gasglühlicht⸗ ö 1 Zürich; , . werke Act. Garn Frankfurt a. ne . von Handschuhleder. De ddr e er 3 mn SW. 11 ö. 99 g n, m Tm alte, Berlin 51e. 218 * z n e, Notenblatt 1iIman ukw ) Isch . . s. = , 5 ) 9 ö 8 Greer ,, * * E. Serse Pat. nwalte, Berlin 8 DI T 289 ö ; . . ö. 19 98. 8 97 0 391LIGCe OD. ö. , wender, bei we chem die Notenb itter je mit eee . ( l nn, , Ft un e d. ̃ F. 28 253. 9 9. 08. G. 27 628. Für se N eld 6. ö. 4 . ; 1 ; le lem K , ,, elne. n,, JJ, ichaelis, 33 * 75 . 6 , 2 . z . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß unter Federdruck stehenden Wendearm verbunden i ,. K , , ö ö . rige 6e 5. 1 ö k zur Schaltung von , . zu Konstanthaltung 6m n, . ö oder Gummi⸗ nin 9— 3, Heorg Kt asten r tt? Riader amn *. 222b. 8 Rr 0 ö ohlens Vämoglobin. 22. O8. 5 Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 5. 09. L. 2 2. c. 2 . ; 3. ; ö f ö des Netzstromes eines mit einer Schwungmasse gen be etätigte Spülvorri , ,, ö . ö ö . . e, . der. Gebr. Sauer, Nürnberg. 0. no. z von kohlensaurem Hämo— Pot.⸗Anwälte, Berlin W. 68. 1 5 7 m Berlin⸗Halensee, ppl, , . . , . . g der auf einem der e 2. 066 die Priorität 15. I2. 05. &. 39 3160 ö ö . e , bac , , w gr. ö 24 ö. e. 218 30909. Gasglühlichtlampe mit einer Schiff sturbinen. ,, ö. . kuppelten Mehrphasenmotors bei variabler Belastung Scheide angepaßten Rohr eine den Muttermund auf Grund der A eld 14. 12 0 ; ; ö e, , . , , , n een, n,, nach dem Anzünden und ÄAusköschen der , , ,,. Wr fs chen für den Abdampf 3 Gruppe. Senden, Internationale , nn, reha sgebrazh ist, in welcher eine be— 29 2. 95 . nmeldung 3 fr 38 73 063 J. , ,, des Brenners selbsttätig 11h. 21 Warme r sur ? D' Clectricitè Sociètè nonyme, Lüttich; Vertr. liebige Anzah schräg gestellter Kanäle Malte, 29. 2. 08 Spichernstr. 26. 11. 7. 98. ß urückgenommen. w g; 16 2 ihr zur Saugkammer des Brenners s i d. mes peic ee i ; ur bee ö. r. 5 . K ,,, , ö . . 53 ere id fen m, ir 2 K Bernhard Ehlers, unterbrochen arbeitender ,,,, D. Springmann, Th. Stort u. G. HVerse, Pat.⸗An⸗ ind. Fa. Friedrich Maack, Bremen. 15. 2. 608. ches mit Hilfe eines die Tür fichernden Sperr— gekrümmtem Mischrohr, mit Schornftein und Mantel an. ö Händelst. * 3. 1. G68. C. 14 377. densatigusbau⸗ Gesellschaft 6 lin R . 6 J wälte, Ver lin 8W. 61. 5. II. 08. 6. i737. M. 34 302. ö ö 3 J ck. bzw. Gallerie. 7. 10. o)ꝰ. savv 36 er sr e n. Schrämvorrichtung für Preßluft. Otto Sorge, Grunewald b. Berlin. 24. 4. 09. 218. 218 485. Einrichtung zur Regelung mehr— Ic. 218 310. ĩ ; ent. n 6. ,,, s / bohrbämmer, Heste bs hrmascht zen t. Frblich Sanz sr Matrizensetz- und Zeilengieß— r Wechselstrom Kemmutatormaschinezh mit Kerneinlage, Leopold Fernis, Isselburg, Nieder. Sner Klemme drehbar und verschiebbar geführten 518 an fler n, . ieb II. io. g . deren & Klüpfel, Warmen. 4. 5. 38. F. 6 oö6s. ,, , SGleigtaman ei uf z. Hai dis 73z. Mgmnaän l rhein. n gr, Gropgsern r e, Rsrnget Gghörriet Scha it akt Gef S. 6 e . Flek is V s i 6 9 * . . . ; . . 1 8 589 8 1 1 3 6 4 2 8 7 3 2 . * 2. 2 * 6 8 6 Ke * X ng . h * ö ö , . zb. 218 132. Baggerartige Äbbanporrichtung maschine , i n, ,, 3 Elettrista Attiebolaget, Westeras, 31c. 218402. Verfahren zum Gießen von ie n ö. (, lugust Emde d ien g rn nnn,˖/,, . elung der elektromotorischen 5b. 2 . Bagge ehrere Gleisbreiten vo emischtem Satz. . Schwed.; Vertr. F Schwenterle Pat. Anw. dichten S ö . 2c. 2 Stativkopf mit drehbarer Teller Augu ide, Duffeldor Maschinenwelle. Elektricitäts ; ze zwecks Rege ung ri. ? . iem über mehrere G eisbre von g 5 Sener n . = =, ga d ASchwenterley. Pat.⸗Anw., dichten Stahlgußblöcken mittels einer 31 j 3 h ? lt drehbarem Teller 636 5 22 ö . e, , . . J k it iel en pl, Zus. 3. Pat. 198 145. Eompany, 6 . H ö 3 Berlin 8M 686. 9. 7. 08. A. 15 3. einer ferme ne; und wn , ern, ö,. . m J des , in horizontaler Richtung. 1g 21 . Schaust b x . 2 . 2 ö. De * 4 * 71 aus e 1 3 4. 1 PI * * 3 = 5 59 8 erlin. 29. . 9 c 046 8. 21 218 429 6 Iv Iometerdroks = ' Ta: 9 * * 8 2 . * i 1 5 Heorg i ter B zn Jau 5 . . . 3 g. 2 8 . 2 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz 1. 10. 09 5 f M nbau⸗Gesellschaft Akt. Ges., Hollmannstr. 26, Be i, , , r wg. 21e. 349. aldanometerdrehspule. Emil Teil aus gegebenenfalls gekühltem Mien f Lehle zu 9 R BVißian l. Bree eri nis, gig, , 2s wrd . . . . * . ö ee e. e. ; *. ö ö 2 . Hiatriz en tableityarrichtung 8 M Berl; U Pb s 70 r 21 3 XV . 9 1 em Metall bestehenden R 238 669 Schirme, Stöcke ö dgl. mit Die, o,. i ort . 2 , , 8 , -. 154. k D. ohr, erlin, lLbanstr. 179. I. 8.08. M. 35615. Form. Nicolaus Skaredoff, St. Peer he, . 6j ö ö ; . vom Gewicht des gebaltenemn . 133. Verteiler für Vorrichtungen 3. beim Gebrauch Sauerstoff abgebenden Seifen. , Schwenkvorrichtung, insbesondere für Matrizensetz- und , . ,. . 21e, 218 110. Del lloraphenr er w . b . . . . . 6 , . an ttb ern hertz ns ge weichen Spneln zem o' h! ; 6 fr Gestinsbodrhän rn ern g nen nd Composing Company, 5 , SFlettrißitäts⸗Gesellfchaft m. b. S, Ms . Peitz. Pat. Anwälte, Berlin re s. ging z. Fmintgeschwinzigkeit der Laftschale an selbsttätigen G. Schaller Con enn, . . 146 k Schlitzen verwandt werden soll᷑en Zus. . Fat. 212251. Degener, Hollmannstr. 26, Berlin. 20. IL. 2. 09. P. 22634. S. 26 522. K 6 a. selbsttatiger Registrierwagen Sch. IJ itz . ö. 1. De 3 ; ö 5 85. gGuaanhak ö Mutz. Schlitz 0 n ,,. , . 83 s zeränderlicker Mz. 53 P 2 = s 9. . m. b. H. 95 ,,, irn. Sch. JI 33. d Befestigen von . . im . Rud. Meyer Att. Ges. für ä * 1 nns 305. Schmutzbogenzuführung für 7 2. e ne , , Widerstand ins zie. Zis 10. ende, Blocklorm hineinragender h. 35 Ilies marode b. Braunschweig. ĩ8. 46. 556. 2182311. Verfahn V *. 4 * 7 35 Tan ue gel 6 * w. 8 5) ö 85 08 8 35 91. 15 ; 5. S 3 . 22 ⸗‚ ] desondere für ele ttrische U eßvorrichtun en. Geo A ifs. tz 5 Ton 21 , , , . ö . . 8 6924. e 8 54 . . 36 9 9 8 O7 . 6. 9. 0g. „Von neuem bekanr Mülheim, Ruhr. 19. 5. 08. Vt. 39 6 . 2 . 8 ⸗. ö r eler! ĩ unge eorge Aufssatz aus Ton zur Aufnahm des verlorenen Könfe 765 . . 5 n. f. r ö. . , , ö ; . 6. , n n n F , er rg r ml. . . Sookham, Birmingham; Vertr.: C. Gronert, W. von Gußblöcken. ölicclas Krost ileff Nisc e g rer, 4 218 111 Selbsttãt 9e Laufgewichtswage. . ö . ö . en f irh fing n g n 158. E. 11 591. Lal neh, ö Verteilen der Luft in Malztrommeln. F. Ergang, fabrik e, . z' in; Kor PY 35 480 3 . u; R. Herring, Pat. Anwälte, Verf Sawod, Rußl.!. Vertt. P. Menz, Pat. Amn r . restlee, Düsseldorf Grafenberg, h. Schwalbe Darmftart Rer. e,. ö . 6 14 26 e . 3 ö ö. e , , , , n fern , 8 B wo 3 609. 8. 46 3607 Bre 5 ; 4 enz, Pat.⸗ . eibelstr. 69. 26. 5. 08. 3 n 5e, Varmstadt, Roßdörferstr. . ,, z. Pat. 200728. Arnold Scheu dertrom;meln, bei der , W., Gr. Diesdorferstr. 209. 6. 2. ach folg. ih ; u, , ,, . ö J . 1 J ö n,, ö . 15e. 218 3865. ,. enn 2 21e. 218 186 Regelungsvorrichtung für Elek. 2 Ic. 218 193. Aus . 42g. 218 412. Verfahre un zrric ! * * ) 7 . . 3 Vll 828. ö ? = z 214 w 1 82 . 24 *:; 1 B. 83 9 96 ; . ; . ; Rus zune ö. w u. E. Peitz, Pat. Anwälte, R 45. og. ö Hes Res 18284 218 314. Trommel mit gelschtem Zentral. Adressen o. dgl. mittels menen , T F. in , ,der r r hg eln g'. arüssell, dessfen. Gondeln 10. 0g 2 Auß 7 S.: ssell, dessen Gor 16 0g. 72Ze. S. 28 67909. Karou

. 21 Mehlsiebmaschine mit einer f . Jung Imterz. aufrechten, innerhalb eines Siebmantels umlaufenden Zus. z. Pat. 268 472. Imbert Proces. Company, New Nork; Vertr. Schleuderscheiben tragenden Welle 5

68, S.

h ] af ö Anw., Leipzig. J ,

891

in England vom 529. 21 ,

maschinen mit großer *. ; 2.

2c 218 1908. Haltevorrichtung für Flanggan, Claytzn le

verstellbare Instrumenke, insbesondere für? . ö ö

. j ' Ss8⸗ Und ers gins 9 3 n 0 ] Yrantsu ..

rmig gewickelte tungs⸗ und Untersuchungsinstrumente mit einem in 7 1.

Vorrichtung zur

. Kartonnage.

anf e * 2 ] 5 ing zur 55 * 80 ö . ; tehender,Meodelldübel. Der Fabsen be⸗- Aufnahme bon Tönen. Bronislaw Gwöcdz? 3550. 215 297, 2 ür Papierstoff zi Erft Mr Hermann ste ender, Hodel dübel Jermann Vetter, Gräͤbschener— eiche b. Berlin. 5. 8. 58. G33 57* ; under; Zus. z. Pat. 1 udolf Naegeli, ische Mälzerei. Berliner Vertr.! H. Neuendorf, Pat. Anw, Berlin W. 57. ( Ir e gharlottenburg, Wiimet zdorferstẽ 3 377 I) fe is, n Gu te zwictert. Gehe t I. ies. 2g. is 06. S., . 36. ; art, Relenbergstr. 33. J7. 4. G8. NM de. . ö : . , ; . ö ö 3. 1. 4. 09. V. 84935. 29. 21 . ien 218 321 Frockenfil für Bar,, e,. 3. . . mante r die pneumati ; 3 an 11 835 2 T 95 532 ; ö ann K . mit einer TW biaen Mn... 140 . 24 KE. TVrockenfsilz für 1 apiermaschinen: , , SsSsa. NR. 10 694. ie e nn, Akt.⸗Ges. für Eisengießerei und , n , 22 ö. ,, mit einer 21f. 218 311. Glühlampenfassung. Exofficio⸗ 218116. fahren un 3 5 ö. Digen Angliederung 3. P ; . ö ö . w ĩ sri derste 3 . 26 . * 2 2 16 7. . * 1b 7 . ö . 3 ** ( e . 2 2 zr pworr 5 8 mittels Seil und Trommel ,,, in , ,, der Falle dienende fabrikation, gar hen g , ö. ,, ,,, , n , e. . 2. . d ne, ,, ,, . 3 Zuf. 2c. 218 ä87. Vorrichtüng zum Einziehen des Mwischen zwei Hafbeln. laufenden, e ,,, Wiesbaden. 5. I5. 67. R. Z5 0) on an ; gl.: f Saal, Halle a. S., Lessingstr. 2 „dessen Achse n , . 517533 7c. 218 n,, , n. 8 34 . Kopiermaschinen. Fa. F. Albert nan ; Verfahren zur n enn an Nuß verstellbar ist; 39. 3. Pat. 211331 u. Zuf Knopfkegelhalses an Werkstücken für Druckknopfunter- wickelnden Stoffbahn für Kopiermasch . ! . 5 596 * ö 11 222 1 1 8 . 2 . z 2 Pat 1133 1385. ri Pat 212638. 4. 10. 69. Spielzeugrädern; Zus. Pat. 6 213

Alex Fischer, Kensington 3. Pat. 203 182. Fa. Carl Veit, Göppingen. 3

29. 9. 68. V. 8093 2 Neubart Pat. Anw .* * . 973. = jlaslagen oder Sihl ,, erin 5 218 313

? 10 ́ehdltenen laslagen Dder SW 61 13 1 08 ;. 2 44 e. . * 7.

. . 8 5777 21f. 218 312 ö zwischnksrpern. Paul Theodor SMW. 61. 15. 2. 68. J. 27 za

z an,, h Rh. 31. 10. 98. S. 27772. . 11 2 k aul, Theodor Für diese Anmeld ist bei zrüf 77 Volf R S Peterswald, Böhm.; Soennecken, Bonn a. ; n . des Lichtbogens z z Dresden, Nürnbergers . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun n 5. 10. 09 69. M. 37 888. Schanzzeug. 18. 10. 09. 3 Ang , hne . Berlin S. 42. 17 218 2366. Roehrartiger Riypenbeii⸗ 6 132315 tba bei ; Pat n n,, 3. 20 ö 1g 2 M5 r . 7. . . 1 7 Me . D =. 2 * . 's . . 5 2 . ö,, 8 ö * e,, . Vorrichtung zur Aufrecht 69. R. 38 019. Befeftigung von Messer— ,, ; gühlkörper. Wilhelm Jürgens, Witten, u. L. ) zie

? 1. y , , , ö ( 5 21. ö

an Kun ber e erst von Flugmaschinen. Oscar angelspitzen im Heft. 18. 10599.

erhaltun r , g ne. ö

9*

zerfal ver sal

der Meos Rz; 3 nit

der Beschädigung der Schnittkanten

gemäß oder gewellt längsgeschnittenen

ren

.

ö 8 11532 0 ö 3 224 218 191 . b J 14. 15 06 die Priorität w y, Fli⸗ thot . . sen, Wesel. 36. 5. 09. J. I1533. . ne,, Nerfahren zur Herstell ö , . en Bie, ng 9 De A' therlord, New Jerser, —⸗ ar 10 ; d Tc. 218 388. Vorrichtung zum Bieger von Waldthausen, Heleß n tzer Dfen zu Böahl 21. 218 101. ampe. Berg⸗ bifokaler Vnfen. Harold Joseph Stead Kanfah auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 2. 07 St. A.; Vertr.: Dr. A. 3 Pat. Anw. 86 Neuendorf, Pat. 2. 24 054. Vorrichtung zum Ein⸗ und 7 * Blechstücke Knips u. Co.,, 186. 218 306. en, , . jf E Ak s., Berli ity, V. S z id Vanlas anerkannt Berlin W. 15. 25. 12. 65. 8 Heeren, Paris; Vertr., Hermann Neuendorf, Patt. 84a. X. 21 654. 6. ines Klappenwehrs. Gelenkbändern aus Blechsthcken. Knips u. Co., ) nit einer bef hohen Temperaturen elcktrisch niann, C Att. Gef., Berfin. City, V. St. X. Vertr.: Dr. A. Tevy u. Dr. ' anerkannt. ö,, Anw., Berlin W. 57. 25. 1. 08. ; Ausrücken der Klappenstützen eines Kle ) Iserlobhn. 22. 12. .. K. 36 115. . Coch ee, g. 9 ö Maste bmg des Tiegels oder des 10, 7 07 31 . . Deinemann, Pat. Anwälte Berlin SW. JI. 9. 7. 08. 42h. 218 501. Vorrichtung zur Herstell 218 3168. Verfahren 779. R. 38 386. Vorrichtung zur Prallhaltung 377 9. 69. t Tag der Bekanntmachung Te. 218 131. Maschine zum Prägen und Lo . leitend wer di,, des Acteries ct dor ges de 21g. 218 484. Verfahren zur Dämpfung der St. 13 151. stereosfopischer Aufnahmen. Georges 6 r ns durch Luftdruck zwischen einer äußeren Das Datum bedeutet den Tag der Vel ; Nadelschäften. Paul Schnadt u. Rober Terdes. Socist äoire, Frkr.; Vertr: A” Elliot, Vibrationen bei Elektromagneten mit pulsierender Für diese Anmeld ist bei der Prüf mäß Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. D 3 19 ö. ihülle. Erben Les verstorbenen der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 2h adt, Jerlohn. 75. 5. 0 Sch. 32 389. Firminy, Firminy, n, 55 ea 23 86 wakraft, Attien gefellschaft Bro“! Boer nn Hur diese . bei der Prüfung gemäß 2 arsten u. und inneren Ballonhülle. E , ius , . zes gelten als nicht eingetreten. Schnadt, J en, nnn fa, mn , , ., Berlin 8sW. 48. 23. 6. 08. , , , . Ei. ; 8 * ; 20. 3. 83 q , ron aus Hannover: Pfleger . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht einget 75. 218 125. ,,,, , . ,,,, Temperverfahren für Eisen e , K Vertr.! Robert Boverĩ 1. 5 5 die Prioritãt auf! , . Busẽ Lübeck, Israelsdorfer ? d Ausrückvorrichtungen der Walen an Gewinde— c. 218: . nn, ,, annheim-Käferthal. 24. JI. 08. A 16411 127. 9 ih; Albertus Roelf Busemann, Li ö 3 Versagungen. und Ausrückvorrichtung . Brüssel: Vertr.: ittels Gase. Dr. F. Wüst, Aachen, Ludwigs 2 5 f , ge t für Grund der Anmeldung in den Ro inigten S / ions 7 8. 08 ; ; ; af Henri Despaigne, Brüssel; Vertr.: mittels Fase. Yr. ĩ 2 21h. 218 369. Glettrischer Bügelapparat für Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten dem Unionsvertrage vom Allee 10. 11.5. 68. ; d Vorrichtung Auf di Pstehend bezeichneten, im Reichzanzei ger walzmaschinen. Hen Pat Anw. Berlin 8S'n 5 7. 7. 1. 08. M. 29 00. . Schuhwerf bei we q , f, d m gn. von Amerika vom 12. 7. 07 ane ö 796. K. 10 305. Verfahren und , . Auf die wee, ge . bekannt gemachten? An⸗ Dr. D. Landenberger, Pat Anw., Berlin 8W. 61. 1 392. Hindstreuer für Schienen fahr Schuhwerk, bei welchem am Bügeleisen angebrachte bo erika vom 12. 7. 07 anerkannt. zum Sondern der von einer stranghildenden Zigaretten— 56 anf fe Patent versagt. Die Wirkungen J. 3. 57. D. 26 135. ; nnasch ne gelieferten Goldmundstückzigaretten. Fa. meldungen ist ein Pate e. 1 407

Porn

18 2. e Manu

I1IICEII Gd

dem Unionsvertrage vom

ung] 316. ahren zur Erzeugung von Balmitgẽre Hochglanz quf Gelatinepapier in Bahnenform'! Anton r. C. Wiegand? Gerlich, Cassel, Holländischestr. ; We u. Dr. C. Wiege . Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. 15. 5. 08. B. 50 1735. G. 27 780. = DH 165. * . Für diese Anme . 5 z5 566. 218 157 Sicherheits Hur diese J nmeldung ist bei der P rüfung gemäß J 5. Sslche rheine 8 ) z ö . ö.

Weber, Homberg, Bez. Cassel. 22.1

dem Unionsvertrage vom? *“ 533 22.1. 14. 12. I die Priorität auf e,. 218 322. en für Kinemato Gr ö . ; N graphen mit mehreren Bildserien. Charles D is ; . 24 ö ł ; ** Grund der Anmeldung Frankreich vo . 5. 07 ga ? in, , , , , . ler Dun uis, J ĩ Johann Habetswallner zerbindung mit Kontakten an dessen 2b. 218316. Verfahren zur Trübung von an rkan r neldung in Frankreich vom 16. . . ncennes, Seine; Vertr.: Nd. Deißler, Dr. G. Döll ner 93 7 Verfah zur Erzeugung von zeuge. Johann Griebl u. Johan: R Rif er räger gebracht werden könne O. A. Mi Glas und Email. Dr. Auguft Les München, Nnertannt. eiler ö lnwält ö S s gel ls nicht eingetreten. Sm. 218 174. Verfahren zur C zel zen 5. . N F. A. Hoppen u. R. Fischer ager gebracht werden können. O. A. Miller e lege, mail. Vr. August Lesmüller, München, 21. 218 S0 . 8. : 2 9 Dresden- A. 4. 3. 69. des einstweiligen Schutzes gelten 8 min hohen echtem nüancierbaren Braun in der Färberei und Ürfahr '' Linz; Vertr.: F. A. Depp 8. 8. 39 786 reeing Machine Company, Porffan?d u. Boston, Tattenbachstr. 3. J. 4. 05. C. 77 36. i. 218 5302. Vorrichtung zum Betriebe von 35 , , , Verfahren zur Herstellung 1g. M. 26 007. ieh n r , . 23 3 k ti Schmid., Miltusen i. ., Sal. k Qi ent ö it shrag . V. St. A.; Vertr.: K. Haslbauer Pat Anw. Berlin 33b. 218 139 Schutzvorrichtung für Geld- Luftpyrometern mittels Flüssigkeitsdruck. Mar Arndt SOa. D. 20 326. Ver! aus Ton. Ernkf * und mit einer in einiger Entfernung ober⸗ Druckerei. ri . . 218 393. Selbstentlader 1 9 iu . 45. B 3 nen n bguer, Dat. Anw., rte 2 a,, u r.. Aachen, Aureliusstr. 357 3 ö ̃ ; nförmiger Kabelschutzhüllen aus Ton. Ernst Gasdruck und mit einer in en 53 zatorstr. 12. 2. 3. 09. Sch. 209. 2 . . 3 * SW. 48. 28. 3. 08. M. 34 659! behälter. Fwan Maleem, Moskau: Vertr:: en, wureltusstr. 55. 2. 11. 07. 2 14 9580. , . 3 ö. halb der Gasaustrittsöffnung erzeugten Flamme. n, ; stellendem 3 und if hen n , . 22a. 218 370. Verfahren zur Darstellung von C. v. Osso wsfi, Pat. Anw— Berlin W. 9. 17 65 12n, 2153 113. Verfahren zur Derstellung Dogel, Feutz De, zberer Ändkluß für Kübl⸗ ** 68. mn n. z Seitenwand, insbesondere für Eisenbahnen. Curt toten zur Herstellung von Tapir lte kung von M. 37 193 n . , Geländepläne unter Benutzung von 9 2 *. k Her: nann 120 F. 24 386. Verfahren zur Darstellung ex Scinrichodorsf nr, ,, 6 . ö ü i ,, . ic lis 1172 ; lauf elan oder Heizleitungen an Brikettpressen. Her:nam aa , , ; J 1. 06 S 7 5 zroß⸗Lichterfelde Ost, Verl. Wilhelmstr. 25. TVeig 0m gz on en. rilin⸗ , m,, ö Da,, , . 3 on Calciumantimonlaktat. 7. 1. . Dresden-A. 21. 7. 09. Zimpel, Groß- Lichterfelde Ost, Ver ; . Offleben. 4. 12. 08. , , S ungsanorznung für Dresden. Walter Heller, Dresden⸗A. 21. 7. 09. impel, Grof zterf Derzog, Of leben. . K D. 15 817. Schaltungsanordnung Dr r n. . 2. Balanzierantrieb für Kal 21a. . . 8 80a. K. 39 972. Valanzi

* ö

1 Für diese Anmeldung is

9. dem Unionsvertrage vom 11 2 ; . ö 1 55 Situationsplänen mit Höhenkurven Als linterlagen. die Priorität vom 32 1 ill) Gumpel, Berlin, Üünter den Linden 50. Vom 9. L. O07 auf Grund

97

16 573 K =

16 O08. G. 277456. Frankreich anerkannt. 1

D c . Selbsttätige Schmirgelstreu— / J * Soda Fabrik, Ludwigshafen 3. Reh! M7 **nln vor i chtus an. Hiesse gen ur en SchJitgeltsen,; Verteilersystem, bei welcher 21 557 5. 5. 07. H. 40 643. 2 = ͤ ̃ ss in Ki üsseldorf, inden Fernsprechämter nach dem Verteilersystem, be 21957. s inpressen. Alwin Kirsten, Düsseldorf, Lind Fernsprechã sandsteinpressen. Alwin

e 52 155 C Co. G. m. b. S Ber 86 . . . X . . 1 Verb dun Smuffe für WVisfe⸗ 8 ö. ö . * ö 26 22 2 s 1 492 Finstellnarrs KH. 7 57b. 218 298. 2 erfahren zur Herstell ia von ö. ä, , , ,, . . , , ö 1. William 32ed. 218 3271. Verfahren zur Herstellung von Sch. 32096. 2 489. Einstellvorrichtung In Fahr⸗ Jwei und Viehrfa: bend f 26 Ve e,. e. , ! J zirftalf, nne Her. für den Gas und Luftwechsel an, Regenergtivkols- rentialachsen., ae, les. V. St. A.; Vertr.: auen Schwefelfarbstoffen. Leopold Cassella 3If. 218 193. Ausziehbarer Bilderrahmen. Mirtendruck, und Ausgebeappgraten zum elhsttatigen feide fa iten M. G. irn, eremnigte tunfi= 8. 41 330. Zerrichtung n Shfen ren, reiten, Vweamie Verteiler 1 ging * h. ö Carl Schatz, Bochum, Brückstr. I3. 24. J. 65. Mandaville Clark, Los Ange * Mronlte. Der in Co, G. m. b. S., Frankfurt a. h.. 29. 12. 083. Mar Linse, Biesdorf F? Berlin. 20. 16. 68. Ausgeben jeder beliebigen Anzahl von Fahrkarten Lei r en A. G., Kelsterbach a. M. 14.7. 66. 2 . e,, e, enggeloͤchter Mauerziegel. bindungsbeamter) zusammen 1 schine mit ver 2. 253 . j E. W. Hopkins u. K. , nwalte, Berlin 1B d. f ; , g. . . . ö . hn söer agerstr. 11. 16.8. 5. . Leder⸗Stollmaschine mit ver⸗ ). 29 344. : ; ,, r x ; ; ,,, ; ; 8 . . Go.. R 18 323. ö Heidelberg Zwingerstr 11. 19.5. 09. 266. , Ader Gr Lab, 218 133. Vorrichtung, zum Klbsttaätigen Sw il. . . e , der Prüfung gemäß 228d. 218317. Verfahren zur Darstelung ag, 218 448. Stuhl mit in der Rückenlehne 6 ö 0. ö,, Nehrfarbenrastern für? n nnphotograpbie nch * 8 6 8 * * s. 9 —6*0— Z. Ud. ö. . * J 9 ö 5 2* 3. ö 859 9 1 411 inen LR 1 6 rt . Cx * * 2 86r . D 24 1 P 1 2 Ye ron 6 9 * 2 1101 IILaste 11 Fe e otographie. kouj ö. ? 38 K, . 9 er ,,, Karrenwalze zum Aufpressen Abfübren, der fertig e, mn nen . . 36 bie, , nnn ö 20. 33 J 8 schwarzen Schwefelfarbstoffs in ungelöster Form gi nen, Kasten. Franz van Vloten, St. pfeifen g, 1 x . . um eh . üucos du Hauron u staymond de Bercf , ö . . Weißenburg a. S. 286 V. ' arrenwalz Al ; brenn. 37 schi it von unten wirkenden 19 briorität aus 2 4 Dinitrophe 1 Soci Gallen Schwei z Vertr.: G. D edreur A. Weick Vselser 2 Iligarrenspitzen mit einer sinstlichen Duco, u n. ; 2 K n . 2 , ie Stape ionsvertrage vom ö die Prioritä me sl. initrophenol. Société anonyme des wren g echweis; Vertz.: G. Dedreux u. A. Welck. n , d e,, inville⸗ le⸗ Pw Seine! Rerte⸗ . ö. 3 ö 23 ö ö . , . , , W iel. 8 k ö. 14 6. eren nen mpmatig res colorantes et produits chimiques de mann, Pat. Anwälte, München. 12. J. 09. V. S383. Anrauchkruste zu verfeben. Andreas Schwa ez, Joinvillen le Pont, Seine Vertr. C. Fehlerkt, s0a. T. 13 322. Stehende n , 38h. * en,, ,, Menge Ceerol unter tragendem Preßtisch. Johannes Bertheau, Leipzig—⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten s f fa ĩ i zy e förmigem MiJ 1 ehalter on Vo 3 mi eine e rar 1 l ; ö schließmaschine mit zylinder

9 = ö * ! 5. Toubisr Sarm se RN, ü 915 Ren; 49 ö ; ; Deslau b. Coburg. 22. 1. 09. ch. 31 8 G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. A Ft. Denis, Paris; Vertr.: JI. Lol! Pat. Anw., 314g. 218 149. Zusammenklappbare Bettstelle. re, , ;

zweier Anmeldungen

in⸗Schöneberg. 14. 3. 55. /

n n, , 1 . sseffr. iH. 3. 6. 958. B. 55 3614. Mu don Amerika vom J0. 9. M anerkannt. Berlin San 44 art , 6 Wi um men lappb ttt 218 151. Stachelwalss. Robert Nacke, wälte, Berlin 8W. 61. 5. 1. 67. H. Ih 6h!

f f der Welle befestigter Misch!⸗ Verwendung einer Löfung von Teersöl in flüchtigen Reudnitz Jarl , . . Darstellung von 6 e. ö 3 kontaktvorrichtung. Otto 1 . . . . . , . Albert Buchhotz, Weißensee b. Berlin, Neiners nhof. Kr. Bielefesse. I2. 27 93. N. 96038. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und an aufrechtstehender Welle Bank Ferre: J. itteln. 12. 10. 58. L20o. 218 3614. Verfahre *. „ben der Anbydro. 290i. 218368. 5 79. 1.59. St. 137069 Fig n, *I 8 312. Verfahren zum Firieren von FPorferweg 22, i. Ernst Behrendt, Pankom b. Berlin, 13a. 218 152. Kupplung zwischen Boden 20. 3. 83 schleife. Johgnn Marius, Timm. Bnsel;, Vertz:: F nber 1889. Echußbelzen mit mittlerem Sallen des m Aminobnsgldebydè neben der ben. Stritter, Berlin. Zeughosstt 8. 33 1.07 Shen, sstellfarken. Ernst Froboese, Fteudenftadtt Vun! Ucermarkstr. 191. 29. 3. 55. Bätz 3. tipp ne ber in r, fi. 13 o CG. Cramer, Pat. Anw., Berlin R V2 . . 66a. 6j . ar Schlachtdieh ö Betäubungsapparate. verbindung von , dan . 3 201i. 218 182. Haͤngebahnweiche. . 63 . *. II. O6. F. 22 524. 241i. 218 196. Befestigungs vorrichtung für Füße S90a. T. 13 587. Stam fmaschine zun, rr, . J fabriken vorm. Friedr. aner . Eisengießerei und Maschinenfabri . 22 stellung von Kunststeinen. Joseph Jean Maurice 11. 2. 09. F. 26 462.

bearbeitungsgerät (Kippflugz und der zum direkten dem Unionsvertrage vom ck J Durmstadt. 30. 3. 69. Sch. 33 449 Fei, 218442. Verfahren zum Auslaugen an, Stuhl- oder Tischplatten, bei der d

ö Aus Schnecke und Schnecken 3 08. H armstadt. 39. 3. 09. K

t Z olehh. w 283. Aus Schnecke und Schnecken⸗ feld. 13.1 b. H., De

(gen. Jules) Tocanier, Cannes, Frankr.; Vertr.. 666. W. 20 383. Au

1 . *

113 55

ug desselben dienenden Straßenlokomotire John spruch 1 die Priorität vom 6 J. 06 und de

, 24 . irabenlotor be Uch I die) ͤ . 1. und für den

; die gegebenen towler E Co., Magd burg. 24. 11. 08. F 5 * Anspruch 8 die Priorität v 7. 35706 6

! 4 üüerischer leimgebender Robf yffe. Joseyphb L falls gegen die Platte verdickte F ßwurzel von einer 8 ü, n, nn,, , M- G. B. 26 545. nlprus di Priorität vom 17. 3. O6 auf Grund

z 6 ichtung für Kutterschüsseln 12p. 218 176 Verfahren zur Darstellung von z0f. Zis 183 Klemmöse für den Fahrdraht Lin . n, 1 3 . ene Sen rn gen gie re 153. Nena sching mit Messerrahmen. zweier Anmeldungen in Frankreich anerkannt.

ö *r 9 * 568 ebsvorrie- RUtter 1 P. 4 ( 22 zI zen * * 84 . , 119 6. r,, . VG 1 Uulhause ö J . ö . * hr c s Y rath b. Bris beim a9 2 . —— * . , , . ;

Br * Landenberger Pat. Anw., n. SVW. 61. rad . er , . ö ö ö 99 Mononitroanthrachinonchinolinen. , , , . elektrischer Bahnen. Vermann 5 . 6 Johannesstr. , 09. LX. 27349 Ges. zur Erzeugung von Möbeln aus ge. 3 6 ruteser, Dilkra hb. Brisheim. 19. 3. 09. 57 * . Ver ahren zur erstellung von

k . ; zei Fleischschneidemaschinen. 5. 4. C9. 3 T ik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 3. 08. J Bols⸗Reymond, M. 221. 2 5. . ze . 5 766 Mehrfarbenpunktrastern durch

8 11 95 s be der Pentfung gem . ; I. 9057. Leistenmaschine mit drei * n n . Ludwigshafen a 2 St. 4 , p! , 5 i. 218 187. Vorrichtung und Verfahren zur bogenem Holze Jakob Josef Kohn, Wien: 218 151. ; ; Für diese Anmeldung ist bei der usung gemaß, z 5. 08 B. 49 544. Vagner u. G. Temte, Pat.“ . /

Fur diese Anmeld l 3 2 22 zangen. 11. 5. 05 2

30. 5. 83 Zangen ö

or s /] 258 r ) ch Zerschneiden von Faden Gen 6 4 . ) 3 ö 8 Wwe 1Untergrundpacker um— bUlöcken. Felir Fritz, Bremen, Knoopftr. 27. 7 g s ö. 218 477. Verfahren zur Darstellung von W 6 . e,, Leim ,, aus Rogen. Lorenz er n. * 3 . . 35 .. Wiegand, Pat. delbare Wilhelm gileinhand F 35 299 66. ; Knoopstr. 25. 7.4 ; 1122 1 Schrayr granate; Zus. z. 2p. Z Æ77. Verfahren z Varltellung 21. 19 05. SJ. e e,. ö c. 2 ; 12 er, Manchester oIngl.: Vertr.: H. Bet ze, Pat. Anwälte, Berlin sn n . ö bed . . V4 ,, . 9 ,, . aus Acidyl m tolylhvdraziden. 85. 26 218 308. Schaltung für Fernsprechämter, Anw., Berlin 8. 14. 1 35 08. D 36 91 21I. 218 497 Kochtopf mit einem oder! 2. 99. K. 40 909. . 576. 218 2376. Photographisches Papier 8 . VV UV 5 S 597 * 28. 2. . 2 ö CVI Ul* sᷓ ö . ‚. 2 n . 6 . * Font 125 2 2 2 52 O. , . 9. . k 1 1 ö Saradgehuse . Reibe . ste Photogray bie; 3 55, , . ; ö a, * , Frankreich (Patent Anm. Sch. 27 334 . Verfahren zur Erzeugung Boehringer * Söhne, Waldhof b. Mannheim. bei denen eine e, . . 23a. 218 237. Verfahren zur Herstellung eines mehreren mittleren Veizrohren. Otto Kothe, Braun sãmaschinen , . ö 6 9 ö 6 . e , r. . . rn ö ene eh. Velden, des Teilnehmers, durch eine wahrend der Trvpentinölartige Harzdestillatio zprodut 8 8 schweig Delschlãgern 1 599 K. 40 470 n. 6466 w. che ltellung desselben. A. ert, Planegg b. München. . 3 . ines Punkten und Flecken bestehenden Musters 20. 6. 96. B. 50. . Herstell Melden 8 Teilne . 45 e Vorrichtung 91e artigen WMrödestillationsproduktes aus eig, age 6 , K. 4 C. landwirt chaftl. Maschi 29. 1 09. NM. 18831 9g1I 105) vom 11. 6. O8 anerkar ö eines aus Punkten und 2 31 12. 68 2 218 178 Verfahren zur Herstellung Mel mer Sprechleitung liegende Vorrichtung went jag, er t. . ! h 3 . . , 31 . . 2 1 ‚— 3 5 23 * C8. 2p. . 2 0. * J 6 . ö 1 UUnol; UI. z. 4T. 24. 8 Paul WB 5b. 18518. Fran m r ,, un. ; ; sob. M. 36 721. ,,, , dert 1 unter , J 1.12. 3 , en . Verbindungen des Phenyl- 2. 3 di? ,, . Ie, Siemens X Halske . ‚,, 2 . 6 1 3 4 Jr,. 3 1 ö . eee rng, Rechung: i. os, edi sa. . z ͤ * f l . ĩ ier i ĩ ö . ö e ö 9. ĩ ; it Di lkyl lycolsãuren oder . * Rer j 24 2 09 S. 23 448. ö 23 2 z 2 * * 2 . . 4 , . ). y 3 z. .* ö; 4 . . 8. 38. 26 6596. ndere für N gatid , , Hire. ij , Him f * 3 stʒ s thyl-H-pyrazolons mit Dia 9 ĩ Alt. ⸗Ges. erlin. 24. 2. O9. S. 28 ; 35 12 f. 218 188. Verfahren zum Lösen von burg⸗Nürnber A.⸗G. Nürnberg. K,, 2 122 ,, . noere fur Niegati k . f di bär, m, , m, m, , ö. Monoalkylglycolsäuren von C; Hio Oz an aus⸗ , Vorrichtung zum Anzeigen ö, PVrmlingen aus nachgiebigen , . Bun! V. 8265. g j g mg 2 *165 46 *. Jartoffellegmasch . , . pier Schich r durch ein Rähmchen 2335. 12. 65. . dd Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ wirtẽ J. D. Riedel Att. Ges., Berlin. Iicktromagnetifchen Wellen: Zus. 3. Pat. 2090 669. Schliuck, Mannhernm Luifenring P 968. 36a. 218 491. Drosselklappe in Rauchabzuas 16. mit . infa löchern berse ener Förderscheibe. auf giner Unterlage e 2 . ö ,,, , ö ᷓ. ig s 3 Dr, Andrea Giulig Rossi, Turin; Vertr. A. du Sch. 30 438. ö ö rohren für Oefen. Adolf Austel Greiz 6 rns, euen eld, Jielenziger Maschinenfabrit, * 8 o. Akt. Gef., Berlin. 24. 9. 08. G. 13912. ö,, . i. hen haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 129. 218 389. Verfahren zur Darstellung des Bois Feymond, P. Wagner u. G. Lemke, Pat, 21a. 2186 328 Gliederkessel aus aufeinander 7. 2. 09. A. 16769. ] 5 en,, 42 *. 3 19612. . 578. 215 158. Verfahren zur Verviel Erweiterungen. Carl Heyder, Schöneberg, Vohen⸗ 2 Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß p Aminobenzoesãurcisoßutvlefters. nm, fen,, Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 8. 09. R. 39 165, ö Ischichteten ringförmigen Glieder! hön iz Art 360. 218 105. Dampfheizungsanlage mit 5 ie, r f rt. Welle görgl ö . . milder unter. Verwendung . v friedbergstr. 16. 3. 8. 08. ; * it E ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. =. vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 21a. 218 468. Schaltungsanordnung ür Neben ür Stuhl⸗ Herd⸗ und Sfen. Industri mehreren Heijgruppen. James Alfred Donnelly gern, Pau hrke, Culmser, Westyr. ,, ken Bey . reh en h er, 81b * 37 223. Etikettiermaschine mit 21 iin se 218 39 und Nr. 218 296 bis 218 520. 13. 3 09 F 27241 stellenschrãnke bei der die in die Nebenstellenzentrale derhaufen NRhid. 4. 11. 95 P. 3 f Jew Vork Vertr. Pat Anwälle Dr. I Wirt 26 ö 6. ö. e,. He erg ge, hen, i J . 1. * 5 Hon Meme er zum Auf⸗ Ar. S . . K für Me 2 2. 8. CY. 2 4 4 5 ? Yaorstosl . 3 31 6 3 Bei 2 . . . 2 . 2 5 . K, ö T. Gieß annenbrause mit abneh 35 . , . ö. e ,, , . 2. 218 166. Verfahren zur Darstellung von einlaufenden Teilnehmerleitungen n jedem Arbeit. ö. 21g. 218 322. D 6. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. are Sie H. J 6 ee. e, ,, . 1 506. Verfahren zur Herstes! tragen des Klebstoffes und der Eti . en Mun Stoßherde zur mechanischen Aufbereitung feinksrniger Glykolmonosalicylsäureester. C. *: Boehringer platze gruppenweise zusammengefaßt sind. 43 r Wärme staubführen W. Dame, Berlin SW. 68. . 07. D. 18 647. ergsalle? 15 7 3. 588 e . rg, Tapper **. 4 f . . ul. 41 en zu Perstellung von Strermmwesf⸗ Zuf. Pat. 205 408. Abert Mii er, Stoß 5 ; d u. Luigi Sanna, Paris; 1 Waldhof b. Mannheim. 3. 12. 07. * Akfkt.⸗Ges.. Berlin. 2. 2. 08. S. 26 027. . für NMös 2628 218 406. NVorriq ;. k 3 i n. ö , 4633. Metalldruckformen nach Strichzeichnungen durch , , li 69 16 2. 08. Frie. Arnelin Rwerugh , m. 9 3 C Söhne, Wald 8 C Halske t.⸗Ges., ,. 7 ö ur Müll u. 2 Vorrich tung zum Luftbefenchten 59 218 211 Selbsttätige Ti tter⸗ und Tränk Aufkopiere einer durchsick tigen Fer. ñ ,,, * im ern Vertr M. Löser u. D. H. Knoop, Pat.-Anwälte, B. 48 403 216. 218 309. Verfahren zur Herstellung von Fertr.: ; z Dr. R und entstäuben. Gustav Schworetz kn Eñnlingen 2 . 3 atige Futter- und Trän Au] ieren einer durchsichtigen Tie ssatzdeckung. Hugo die 1 . Dori . 5 * . ; 3 5 f 5 * 8 * * Morstoll;: 30 ä ) 2 J 9 5 19 2 k 8 ** Q 92 . ' * 3 96 X 11 art, Merdor ö 94 97 z d SIe. A. 17 633. Vorrichtung 23 ähnlichen Dresden. i739). . 51 43 bestebend aus Wa. is 2 fa zur , . Sammlerplatien aus Kohle. Paul Gabriel Triquet, 663 ,, . ö. ,, der Selbstentzündung von Ven 1 5 88 La 218 172. Scheidevorri ztung, bestehend 8 At. sisalzen em,, . . 89. , 2. e . ö , n, . 6 204383. Hermann Aren S8, 2 ; It. . Stoffen; Zus. z. Pat. 2G

. lichtempfindlicher Schichten ins beso ine mit schräg papier, bei dein der Schichtträger d

unstarre Tr

fältigung auf photo

1. M 1 ag. N. I7. 5. 08. Sch. 30770 nerrichtung für Pferde und andere Tiere. Wilhelm n, . Sr. E 1 a. M. W. Dame, 4. N. wd ** Dr. D. Landenberger u. Dr. E. 18 3698 * Siu: ost ; f f l 837 Paris; Vertr.. Dr. D. Lan ger, 9681 . 68. . 06. B 27a. 218 10 Einrichtung zur Befestigung Ji. 1653545 5 . zorrick fer : wr, n. ufen ; ; aris; Vertr. 3st. R z f. ( 3 7a. . ri g zur Befestigung N. 10548. s9b,. 2I8S A660. Vorrichtung zum wasserdicbten ind 3 76 Schraubenflügel laufen. ĩ . 28. S. Hamburger, Pari Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6] 1 e n, ,, . gung . . ; . 32b. 2 „Vorrichtung zum wasserdichten 20] Oberkassel, Karolingerstr. 41. 24. 8. 09. einem Hohlkegel, in welchem . V. St. J.; Richter, , e, n,. 895. 5. 4 05. R. 265 136. Graf von, Reischach, Hat In ö . . nit einzeln der Holz⸗ oder Eisenlatten für dle Aufhängung der 17a. 218 519. Schutzvorrichtung an Dosen Abschließen der Welle eines mit elner Kreiselpumpe Düsselderf⸗Dberta ssel, Kgrolinge Abfüllung von Creighton Churchill, Brookline, B. Wen dat. Anw., Berlin 8W. 68. 2. ae. Wei ell 22. 12. 07, 8. 17 663. orũf emẽß Nadeln. Apolda. Putzträger an Decken. Felir Tilk, Lahr, Baden schließmaschinen. Jung 4 Grimsen, Magdeburg kuppelten Elektromotors an der Auste ita ehm 81e G. 29 226. Anlage 3u 2 h u n i i. ; Pat Inwälte Dr. R. Wirth, CG. Weihe, 134 218 331. Dampfkesselanlage. , m Fur diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß * 4d. 08. K. 37 445 39 9 68 9 35 * . ö 2 1. / 7 6 79 len. 15mg sen, Magdebr 9. , . . , ,. Austrittsstelle der . ö 22 r n n ̃ 5 Flüffinkeite Vertr.: Pat.‘ 1 alte . W. ‚. ö ** nh nel V. * 8 j Fi 2 J é 2 ; ö ; 1 54 9. . ö ö U. J. 2. . 28. 9. 2. j 5. 10 999. We e aus dem E ektror sotorgehäuse. F anz Nits Transportgefäßen für feuergefährlie e Flusligkei 8 Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1 U. W Dame, C Wackwitz, Neumark i. S. 7. 11. 08. W 390 8 * . ö 20. 3. 83 die Priorität za. 218359. Herunterklappbarer Verschluß⸗ 3 Tc. Werkʒeue für Dachdecker 179. 218503 Sah ö 9 ö. , , , ton gi ule t in Nitsche, in * hälter zus . Pat 216 405. Grümer . R 1 Sv 88 12 4 08 (6 16 675. 13a 218 2390 Stehender Heizröhrenkessel mit dem Unionsvertrage vom 14 12 06 eckel mit Wasserdichtung für st h 1d r sch N icht z gi 1 ware, ge, er, 9 fir * 5. ahn i nem Im Innern l örlitz, Vandwerk 10. 1. 69098. N. 10 875. in Dehalter; Jul . Par ö 5. 09. Berlin? d8. 12. 4. G8... EG. , Ja. 2 . S der Yeiz 12: ; gon mmern ' ltehende Retorten oder welches Vorrich ungen zum Zerschneiden und zum des Vahnkükens angeordneten cschlagventil. Auguf 3 . 277 us enlegbarer Kinde Grimberg G. m. b. de Bochum, 34 uh, 2a. 218 363. Naschine k . Wasserröhren in der Feuerbüchse. Prvni des ko⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Immern. Ihristian Bolz, Budapest: Vertr.: Lochen von Dachsteinen mit einem Hammer in sich Bonsmann, Grernen i 36 j icht . . ö r,. k 69 2 . Diltelm Waffeln, bei der die Formen mittelg ines ge, moravstä tovarna ug strose v Praze. (Erste 9g! 17 O6 anerfamnt. I hmberts, Pat. Anw., Berlin S. 6. 29. 5 9. vereinigt. Hugo Hein, Rudolftadt i? 6 h. . Lofhbough . 3 R ** ern n . * 1119 Nurnbe J 29 * 9 T 2 ( ö 212 2 1 2 h 1 ** 33 e . . 93 i SoTIIng P s r 5 w l s s * ö 2. J ö . - anlagen. mum, 6 . urn der Bandes bewegt 3 6 Frank , . böhmisch⸗mährische Maschinenfabrit ö rag) 21e. 218 395. Vorrichtung zur Verminderung 34 . . ; H. 44441. 7h. 218 312. Getriebe zur selbsttätigen Rege. Hamburger, Pat. Inn! Berlin Sr 8. . 3 385 Verfahren und Vorrichtung Ghieggo. . . ö . Prag; Vertr. J W der Schallübertragung von elektrischen Satung⸗ die 3 32 „Kammerofen nit besonderen 2s d. 2IS2I7Z. Maschine zur Herstellung von lung des Drehmoments bei wechselndem Widerstande . 25 963 *“ ö S2b. E. 12 Borsẽ ehen deg Arbeitsgutes in Berlin 8sW. 11. 10. 3. satz fir Bosen zur Ver⸗ 5. 12. (08. P. 22 357. ssererhitzer für Dampf- gestängen auf Häufer. Hugo Junker, Wald b. bbren. Teuctzüge zur Alus fätterung eingesetzten Heiz! Zündholzaußenschachteln auf einem sich drehenden ir eine oder für beide Drehrichtungen. Deutsche 636. 218 328 Kupplung von Vorder- und zum zwangläufigen Vorschieben des Arbeitsgutes ; 285 insatz für Hosen zur Ver⸗ z Speisewassererhitzer für Dampf- gestän n , mna Fbren. ersdorff * Kolben, der mit foviel aldickarttäm lich udtrehende il. Conn sellschaf ö Sine 1 a. 1 mterbrochenem Betriebe 2b. 218 388. Einsat Nähte im Hosenboden. 12b. 218 391. Speisewasserer n l , e, g. Solingen. 7. 16. 08. J. 11 065. ic omy unßlauer Werke Fengersdorff Kolben, der mit soviel gleichartigen Gruppen von Automobil ⸗Constructionsgesellschaf m. b. S., Hinterwagen durch mehrfache Gelenke. August Schleuder maschinen min ö 8 he bewegten Ring. meidung des Reißens der kbar tan sten 2. 38. kessel. John Ralph Surrell, New Jork; Vertr.: Solinge für elektrisch 75 ** inzlau i. Schl. 26. 3. 69. B. 54 469. Maschinenteilen uslammenarbeitet, als Schachteln Berfin. 36 18 6 . a zin⸗ und herbewegten Ring⸗ me in, Allensteinerstr. 38. 4 impressor! gleichzeitig erzeugt sollen. Sigfrid !] 8360. en' Alle ompressor! gleichzei erzeug l

z B 13 Srnthisolato 21 W j Mir chi meidung de . Surrell, Ner 1. Bnttner, Zic. 21AS 398. Stütz ifolator . achtel 2 1 Warchalowski m. Mischmaschinen⸗· Kunfst= Dortmund, Weiherstr. 66. Siegfried Schlochauer, Berlin, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 1 ; ug erzeugt werden sollen. Carl Sigfrid 48a. 2186 260. Verfahren zur , . : „Vortmun Wel 1 2. 1

ö Sieg d r Herstellung von backofen Fabrit Kommandiigefellfchaft Werner

257

h. 15. 8. 08. B. 52 433.

R 12 mittels

. . 1 2 ; , 2 ; 5 8 —— 597429 Leitungen n dessen Kanal oder nterschnittene!l IS 339. Schnellaufender duftt D909 n 3 93. 29 * r ; Pat? Anwälte, Berlin Sw. 8. 12. 9. 98. 2.27 423. J Teitunger 3. 2183 nig Pat. Anwälte, Ber s bi 1c. 218 357. Vorrichtung zur Beschleunigung! Pat. Riff ascHhsairso Wietro ö. ** . Borrla J) 15 597. Schiffsschleuse. .

Tielk b