1910 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 3 85 . flstücke, bestehend aus pa irallellaufenden Spir. . . ö. . 6 5 w wel lh an beiden Enden durch einen einges sche S h st e B J l z e

8. G Gr er Anmeldung in Frankreich vom 24. 6. 08 ; 8 * Pfleiderer, Wien; Vertr.: CG. Gronert, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 6 dem Unionzvertrage vom =-. , die prioritãt . . kapselförmig bhgengn Draht verbunden sind.

83 1 * W. Zimmermann u. R. Secring, Pat. Anwälte, anerkannt. . ß, ö ö. ; Be url 8 W. i. 14. 4. 68. W. 1 3536, 74a. 218 362. Vorrichtung zum getrennten auf Grund der Anmeldung in 6. k Kapp, Barmen ⸗R. dicke en ener 41. 6.10. z m 4 29 222 2 *. is

at. 31. TVorrichth Entkuppel meinsamen Anzeigen von Störungen in zwei Staaten von Amerika vom 26. 2. 07 anerkann j r 37 5 * ; 8 6 2 2 5 3b 218 461. Vorrichtung zum Entkuppeln und gemei ; 82 218 130. TFeststellvorrichtung für in ver⸗ X. 40738. ö ; 1 ** 2 ze ᷣ—è 1 9 19 ; 1 2 P der Vferde vom Wagen und gleichzeitigen Bremsen. Stromkreisen mittels zweier bei Störung in einem 874. 218 430. Festste ellvorr rig g der Jö? Ga 382. Versteitungesstab für gleibunges 1 g Sri gli j aa gan 6 2 i 6. ben Ham 33 Schille ustr. 20. 7. 7. 08. Stromkreis unter oder guter Strom I gesetzlen Relais. schiedenen Richtungen, einstellbare Wert zug, , * stücke, bestehend aus parallellaufenden Spiralfedern, . 2 zl 66 9 12 i

Smil 2 ersen, Sambure . 8 8 3 ,,, seisfer . ũcke, l ral . 6 J. Sti Röennert, Pinchen, Biedersteinerstr. 1. ür eine Srindel, Adell Pfeiffer, Berlin, Lübecker iche an beiden . durch mit Nählöchern ver— m 24 Berli M d 10. J . 3 ne, erbe, g dh, Lis is. ä it Grol sehene Kapseln ver bunden sind. Otto Kapy, ö. n, on ug. en Illnllur 19150 graf Hedi 167 2As 464. Sicherheitsschaltung für Wasser s7Za. 218 471. Schraubste ock mit Grob und anfenerf ; ̃ . . r a. 1 ö. J n, R. . . . . die. . in welcher . en 9 den S0 J an ge en Van dn, Jitertetztz. Vereins⸗ Henoffensch fre deen, und Musterregtstern, der Urh= herr em rr gero, .. .

852 ze n,

Ottomar Deckert, Görlitz, Konsulstr. . 387 218 131. S een. ö R Zörli lde 0. ei welchen zwecks Feingewinde, bei dem das Feingewinde erst be

2 z b. Görlitz. 24. 4. 09. standsfernmeldeanlagen o. dg ; Fein bei dem dae wind. . . ö 4 3 Kutscha, Leschwitz b. Görlitz , der Meldung und Wiederher telling der Auftreten eines Preßdruckes nach Uleberwi indung eines 3b. 52 419. Krawatte mit seidenem Gummi⸗ Patente, G chsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplan bekanntmachun gen der Eisenbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

56zc. 218 117. Ümlanfgetrieke für . r. hal d den Signal⸗ 8 iiderst in Tätigkeit tritt. Otto 3. ud Heugc? Fenn, Steffen. Rel Kronshagen. 26.5. 5. ißelage wischen dem ern chalttz amn, gnal⸗ Kupplungswiderstandes , . a tte Fand von gleicher Farbe und. Sesenverschluß. Paul ,)) seellen Kin Relais vorgeschen ist. Attigngeseinschaft Schubert, Charlottenburg, Neue Kantstr. 25. Hahner, Ghemnitz. Altchemnitz, Annabergerstr. 7. 2*5En ral⸗ andelsre i ster ür das 8 t ö sᷣ 2 N Den sche Neich. (Mir. b) D

ö Mix Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ T. 3. 08. Sch. 29 67656. 5

218 Durch Druckluft einstellbare ö hen . . 3 . ö w nkbor richtung Werte, Schöneberg b. Berlin. 123.09. A. 16883. 88a. 2181472. l frre mr . zo. 104 126. Kragenstütze. Isidor Borchardt, Das Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann? ö

X 2 1 1 e . ar du 99 .

in durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral ⸗Handelsregister für das Deut ch Reich trscheint in der Regel täglich.

Bezugspreis detraht EL M SO 5 für das Vierteljahr. ir che Nummern kosten 29 3.

und durch Flüssigkeit zu spe Tre nde ; * 21 8 1 65 5 2 rie is en, ei 1 el en U ) 346 ff T 1 ti onen. Be ds 17 4 2 09. B. 45 ̃ 3 fke ! b TR sch 1 rich tur 9 u 7 reistre U inen B li n, Hufelan str. 6 9. ö 2 83. . bs t 1 die C liche x ch ich ers Un 8 n . hi J ch D G. er Se abholer auch du . nig 8 ped itio nd es Deuts en Rei Sanzeig d ig glich Pre Uhl 6 74. Insert i 0 nspreis für den Raum einer 2. ö dete 20 3.

Johr Shurb on Clarke, ö Post⸗ 8 , Reine, R Dei ßler, 353 R. Worms, Einwerfen der auf einen Kontakthebel fallenden Post-⸗ Winterthur, Schweiz; Vertr.: NR. Deißle 1 127. Kragenstütze. Nettie Ille ay ; ; . Stromkreis einer elektrischen 6 ge⸗ Döllner, M. Seiler, C Y emeche 6 ö hi Ii, 66. ö . Gyaͤ, Pat. Anw., NMagde⸗ Slenf e ei gers. SW. Wilhelm . 32, bezogen werden. Neustadt D. S. Brandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 5. C8. 3 12 69 2 . e, ,, 0 ig für ;. ö ,, burg. 3. 12. 09. J gi. (. the 636 . s 508. 6 ger ori hein 94 5 69 Sch. 30 1 ö ; 3 . ; Hic eng m Sch. 30 150. . 23. Waschgůrtel mit lösbarer Schnalle. 6G b ch 9. 101652 . . 98 s 7 1c 2s rl Schaltungsanordnung für Fern⸗ Sge. 218 511. Verfahren un 8. n, ö . 39 . Erefeld. 25. 8. C09. He tall hsmus er. flächen . 6 . ö . , ? aner han ir 1. 3 . 65. zog. 10. 01 aher an mit, gele nig. 9e , al det, 3 ; 2 ef für F rdersignal erbrochenen Diffusion Karl Abra ham, Wies⸗ . 1 S . ummi un S glie Aus lege N ? entig ge⸗ 1 Man, WRersin SM. 48. 6. 12. 07. kommando⸗Anlagen, insbesondere Förderigne ununterbrochenen Vissuston. ; A. 13 456. ; Bürste. Rudolf W Dresden, Walv edertem Ausleger. Maschinen⸗ C 2c at: . . Löoll. Pat. Anw., Berlin SW. 48. * anlagen in Gruhe ö) Siemens & Halske Akt.“ baden, Nerotal 32. 10. 4. 08. A. 15 575. . ö 1623 575. Vorrichtung zur Befestigung der (Fortsetzung) an, w 3 36 den, Walpurgis⸗ E5g. A404 498. Schreibmaschine mit drel özbar fabrik vorm. H. Breuer 6 Eo. 6 , . Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ges., Berlin. 12. 08. S. 28093. Ss9f. 218512 Ununterbrochen. arheitende Hofenträger an der Hose. Theodor Druse Dꝛor ken 1g. 404 281. Brennerkappe für Ggsglühlicht. 9. 401 653. Zahnreiniger ! die inneren Zah Hase n, ö. . e n,, , J ö 4. T ö ( 6 ** 8 vor . ö 8 * ** er 0 . . h ö 5 gis Sur die an ung * 2 3 3 Werk zeug zum Schneiden von Schleudermaschine mit nach unten sich kegelförmig Ruß L. Vertr.: J. Weller, Cöln. a. Rh., Domhof 10. mit ö aus Nickel, Nickellegierung, Aluminium flächen mit auswe chselbarem Schw 39 . n⸗ 3 2. m ö. künche n, Ainmillerstr. 165 20h. 101 115. Demmschuh für Eisenbahn Schwamm, Bürste und 16. 12. 07. B. 36 529. wagen. Karl Brüderle, Landau, Pfalz. 13. 12. 63 agen. 0 Lande Vsalz. 3. 13. 03.

. btrommel. os. ; briorität auf M peln, bestehend aus einem Rundstahl, crweiternder Schnecke und Siebtromme Jof. Nuß rtr. . . . ,d, . ö . , n. hr A ise . 3 72 9 o. dg ege an Gummi. Rudolf Winderlich, Dresden, Walpurgis. 15 83 . . ii. ö eich vom 13. 8 oo 3e m md dn, Un g gen weng rn ,, ee g üg, iner leut, u, Cissngiest ei. 26. 43 3, Dutnadel. Paul Müller, rer Unterseite mit 5 en ber hen sind. Her- straße 4. 30. 11. 09. W . 36 den, wan, , . Tastenanorznung zum Ver- B. 45 695. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 15. . 0 ancinanderstoßenden, gegen die Achle des, Jah: Nanskos Böhm. Vertr.: Dr. O. due gr, R at. Bromberg, Prinzenstr. 3. Jö. 11. 99. M. 322.4. mannn Jack, Wien; r. S. Springmann, Th. 1d, 14010834. Re iste mit auswechselb 6. . 36. * . 3. , nn,, Wil- Zi. 404 311. Mit einer Luftsaugebremsanlage . d it ineinander- geneigten Flächen zu eing, Phr ramidengrtigen Spitze Anw., Berlin 8wW. 61. 22. 5. 08. J. 11 280. 3b. 1904 566. Webstoff aus Jellstoffgarn. Att. Stert u. E. ö. Pat. nw: Berlin SW. 61. Schildern. Willy Bra indenburg, w,, * . gon gt 6. 74. „erden, Berlin, Lindenstr. 94. kombinierte akustische Signalvorrichtung für elch— 3 . 3. r , Rabe . e, . . . , . Ges. für Garnfabrikation, Berlin. 16. 12. 09. 2. 12. 09 . 9777. ö 2 1 69. . 465 6rs. K 5g. A0 3 JJ trisch Bahnen u. dgl. . he Vacuum Brake ö k . 361. 6 ie. d n,. 1. . ö . . r e, G b hsmu ffer A. 13 960, 2 * 49. 1333 287 m. ssparbrenner für . 11Id. 401764. Mechan i für Dauer Konten⸗ w al zem welle an ö. ö. Brnn et. u er . Sompauy Limited in London, , . k ) ö enn 2 . isig, 1. N wn , , n,, hl mme, mm Fe ram . 3b. 404 698. Hese mit, Einsaßstüg. Neiner Albert m. Alsdorf b. Aachen. 2. 12. 09. bücher. Shanuon-Registrator-Eo Aug üichteng zum eden ren ö . zepräsentanz in Wien, Wien; Vertr. J. Coudray⸗ a,. . rtr. K. Zeisike 8 W 6. 2 N d. T6 . * W Viersen⸗Böckert. 13. 9. 09. W. 28575. W. 29 221. 3 . 3 agnie Aug. . ; ar Rerst SW. 68. Mie Affe g be⸗ ö se. Wefers, Viersen⸗Bocker . . nn,, ; ö . e . . K 3. , 8, ö 30' 16Tg 699. Hofe mit . satzstück. Reiner 1g. 404 288. Brennerkopfeinsatz für Gas- Le 403 569. Aktenmappe fi . . Schreibmaschinen. Denrtsch-Ameri⸗ Anwälte. Veriin Swe 6s 5. 6 09. V. 078 zl z ei i dieser bei der Schneiden Len Matritenstzn deln. nnen . Eintragungen. Wefers, Viersen-Bockert. 13. di. W. 28576. dobpelbrenner, mit versetzt übereinanderliegenden Fi elm Kühne, Berlin, Hu ie,, n ee, , n, ,,. Fabrik vorm. 21g, 1063 985. Nummernschalter für Selbst— , ; . 2 I e , g, , n,, 5 2. 95 403 901 bis A404 5809. 3b. 104 729. , F. Wolfsohn, Flammenkränzen und glattem, drehbarem Abschluß— 40321. 3 j D. Fah, rebsè „Halle a. S. 29. 11. 0g. anschluß Fernsprechstationen, mit angelenkten Druck— . ,. K ö 5. ag g 1 ; im leicht lösb Warschau; Vertr.: Dr. T2. Gottscho, Pat. Anw. deckel. Junker C Ruh, Karlsruhe i. B. 3. 13.69. **. 403970. Aktenmappe für lo , 15 * . z . knöpfen an Einstelltasten. Deutsche Telephon⸗ . ö . ö, 1. 12. 09 alte Berlin 8 b 6 97 26 855. Ta. 103911. V orricht ung zu ö 3 R e n Bern w. . 26. 11. 09. W. 26 096. J. 9728, Wilhelm Kühne Berlin, Hnrt . . . j 3 9. di 92 333. Aus einem beweglichen, sich werke G. m. b H . Berlin 29 5399 . 1 ö Alle, X 82. ö 5 Mafost a0 Waffelbe 1 ei Waffe hack⸗ *erli . . Los *. ö . Vubnerstr. 3. 31. 8. 0 egen ie ap J ze H ö. * 8 5930 ö E) Ot 1. 29. 97) , J kun m 3 n D fs mn, . Göhring 3b. 461 78S. Mehr als die Vorderseite des 1g. 104 685. Regulierdüse für Gasbrenner, R. 40 322 9 . tit nden Hebel bestehende D. 170595, K,, sherallrin gen nnd Bändern, Söcar Schaerff, waschimen, durch Wirhelschrauben, zrvers bedeck Schürze mit lösbar befestigtem mit einer von einer Stell lp nde aus mittels Ake. To4 O34. Behälter zur Auf ö g zum Entkuppeln des Schaltrabes pen Tia. 462018. Lampenhalter für Signalglüh— . . ltr. . ag gt 9 k h 1 s Leinwand ⸗Geschäft Schneckentrieb bewegten, im Düsenkörper auf- u Rn mern el Ei . . zur Aufnahme der der Papierm zalze bei Shire hm a scht e Deutsch⸗ Hmpen aus gestanzten und Preßteile ; ö . i ,,,, ö 6, . ft 9 . 126. ichtung zu graphischen G. 23 39 erg , . Bunzlau. 13. 12. 69. abschraubbaren e nl dck! Paul . ö k Garl Rehorn, Amerikanische Werkzeugmaschinen Fabrik Befestigungs schraube . 6 ,,, einer ; . . , gf. f . . . * 5 i ag ! Sohn, Bunzlé 12. b abschte ĩ P60 omas Bingen . Rh 27. 09. R. 25 596 5. r . 2. D* . aube sur de on ꝛktfede ht. Samuel zwischen den Enden! der Radspeichen und dem star 75a X ner, 2 104̃ 262 Radförmiger Wa ffelbackzangen⸗ C. A. Frenze * ö deipzig⸗Plagwitz, Gk 3 5 8 36. ; . 20 596. vorm. Gustav Krebs A.⸗G Halle a. S. Krebs. J ö V a nn * 8 ö . 2 den. y ö 6e j ug n Waff. e wd S. 2 12. ei zig⸗ agwitz, eisstr. 21 26. 4. 09. T. 10607. He. 404 OI. Journalhalter, der sowo 5 ; P 75570 . Dalle a. S. Rre 8, Nürnberg, Vilhelm Späthstr. U . Felten 6. X. W. Hopkins s . enburg, Niebuhrstr. 716. 19. ,,. ir für k . , . 2 56 ö. 288. Krawattenhalter fi teh⸗ 19. V ,. mit auf ihrem der linken als auch mit der a . Han 1d 9 1 . Auswechselb Aufhi ö, La hmeyer werte Ale 6 Mül⸗ r, ,, . ö JJ U legekragen Seiler C Comp., zeldern. geriffelten Ende itzen em Griffknopf aus wärme— werden kann. Richard Konski, ö wa . . ech selbare nfhänge⸗ heim a. Rh. 25. 11. 09. F. 21 174. . 6 . . . ssoli ö. en tann. c Konski, Berlin, Krausen- vorricht Wachspap z 3 . 6 de, ü. ih, , sclierendem Material. Paul Thomas, Leipzi straße 3 3 9 . „Derlin, Krausen⸗ orrichtung für Wachspapier an Rotations Verviel⸗ Ta. 104 918. Aus 1 Stück bestebend 8 85. r 5. 2 6. . z s ö 14. 13. 05. S. 21 2065. . 1 ndem . aul Thomas, Leipzig⸗ straße 39. 30. 11. 09. K. 41 436. ĩ ö ; einem Stück bestehende Sa. ang 80. Radreifen mit pagrweise über- oder Färben. Alfred Söhne Berlin, Zorndorfer 24 . , ,, 2c. 404 184. Druckknopfteil J. Befe efel , , . ,, . . 26. 4. Oö. T. 10 608. LHe. 404 192. Posttartenkalender. Paul n n. als e ue lt ö ö daß die 356 . h Fernsprech⸗Signallampen mit aus der i. ordneten Puffzfe 6 ße 33. 13. 3. 09. 46347. . effnen und S e ,, n , n. Backo sse Yan Prym, G. m. b. H., Stolberg, 9 Gass par. Regulierdüse. Georg Ullrich, Berlin, A str 591 9 566 . A2. G g die ende unge aus- wechselbaren ummernein agen. Samuel Krebs ö ö ö. ö. ü 1. . ö 3 . 8e. ö . . 6 , ö . . . nnz . Hammann, Stuttgart, Lindenspürstr. 34. 1. 12. 959 11e. . , . ö daß beide Enden zwecks Befesti tigung mit Nürnberg, Wilhelm Späthstr. 82, u. Felten * ; , Glliet, Pat. Anm zsofe an einer rotierenden Achse tür. P. Jo Schmitt, Cöln a. Rh., Brusseler⸗ die. =. Anprobier⸗Rockgestell. Rosa H. 43 992. släter ö 8 , , , orreibern nach unten gebogen sind. Ferdinad Guilleaume. 5 Akt. ⸗Ges., Mul Dechaume, Paris 8; Vertr. ö ö. Elliot, Pat Anw. . chen mit e al 104533. npr! ler 36. 793 09. 6076 56 103901 Vorrichtung l ich . 1 ö schreibbl blöcke usw. Moriz ** . Ges. m b. H Berlin 9 13. 609 enm Rh. 11. ö 21. es, Müiÿl 2 3 3066. . . ö zum glei zeitigen RKummer Be in 19. 12. 09. H. 32 573. ĩ 3 ö . 2312 ö 8. 2. 09. J 35. 5 i. * 1 23 21 Sch. 342 13 21a. 161 O07 6 4. . Verzeichnis. Deutsche

. straße 59. 29. 7. M. Sch. 33 014. 38d. 39 gsplatten. . rb ien straße 69. 29. 7. O9. 9 . ie, e . Ie cht , , 13 ö. e leveland 2a. 404 797. r, . ö. Baumkuchen⸗ Zimmermann. Arntat ö ö x ; ,, a e , , , k l⸗ und feststellbare Führungs⸗ Schramen mehrerer Schlitze bzw. gleichzeitigen 1 Ie. 101 335. itungshalter mit vorderer, i ; Ci hr ; .

64a. 218 3 Vorrich tung nit a . gönne, Zeitungshalter mit vorderer, in si. 10 189. Führungsvorrichtung für die Verlagsanstalt für ir, ,. r 3

** he 6 9 9 8 768. Verste l ö ain —— S* ; ) . E hr ha 1 dt Schmorl. esden, Amalie n⸗ 38. 1 R 2 F g. ö zeitig 1. . h 2 J 9 ö 7 Pe A nw. . Aac en. maschinen. 3 L . de P 7e X ohren mehrere b 8 1 K i . ; ͤ x 1. 40 in den Beh 1Ler einsteckbarem Ausguß roh r . 9 V. 2 3 A. Ver . 32 M. Schmet . str aße 16. 15. . 09. Sch. 343 glaite sun Nus . jed 5 Art. 765 ö. 4 ; . ie iche in 1 a e, ( . ö ö . enge g ge 1. itzten ö Walter S chriftstücke Und die Kopierbahn an Topier maschin len. m. b. S., Bonn. 6. 1 5 09. * 17 * 1 . . Flüssig B te mn. Georg 76 Venry Vregafe⸗ 7 0 B. 54 O8. ö zor . 3. B 4 d Del Se arth Vor mun 9, Br de veg h3. . 9 A. 8 23 Mei er . Co. Mas ch 6 fabrik 11. 2 cl rBter al ensee b Ber in Jo ann Georg ; 9. 3 ; F. 2 * ; 5 J ! . ; U 1 2 ö 6 ; c. 218 350. Verfah ren um 8 erstellen . 2b. 10 1 469 8 röt tchen⸗ * mnitt Un el yff * 1 6 isengießerei, G. m. b. S., 8 amm 1. W. 1 ö. 19. 95. Sch. 3430 5. z str I ⸗— * 2 ennecken, Bonn a. Rh * 3 J . . 09. 2HLa. 16. 41 09 3. Strom und Sts mrichtungs 2

,, JJ ö ; 9 f Eöln, Kepplerstr. 6. S. 271 0935. r, . j 26 39 ,, . ,,, . . ö. 1 3 C. 16668. che blon nen, mit denen ge r fe Linien in einem Apparat. Pet, Huh. Müller, Cöln, Kepplerstr. 6 Se. . 203. Preß form für künstliche Blumen⸗ §. 12. 09. M. 32 584. 11e. 401346. Sammelkasten für Ansichts⸗ . 1 684 9 36 . Anzeiger mit J⸗förmigem Elettromagnet und pola⸗

Pat. Anw., Berli J N 1 chlu 5 är Flasche in und Sfr gag. aufschabl oniert werden können; Ir us. z. 11 12. 09. M. 32 674. 3 gr,. Ottomar Gustav Weg zwalda, 56. 104 159. Umsteuerbare Vierzylinder⸗D Druck⸗ karten u. de ., mit e. n z ah f ; Lc 51. ; 530. Lohnzahlungs Durchschreibeblock risiertem, reibe weglichem d ae, ,. , . e. 3. , [ . mil. . n 6. 2 e. X e Krug. Berlin, Brenierstr. 6. 9. 403 902. Knopflechschützer für Chemisettes, e, e. 8 Frie drich Robert Schöne luftbohrmaschine mit Kolbenschiebersteuerung. A. H. durch ö gege de 29 menförmigen Deckel mit dazu gehörigem transparenten Lohnbeutel. Pa⸗ Richtvorrichtung. Hartmann C Braun Att. Ge/ Ge fäße, bei dem das Ve erschlu Fßmitte 9. J. . at. 2 1 94. Wa . * Serviteurs und andere Wäsche. Otto Rahne, angburkersdors i 2.1 . 66 289 75. . Meier C Co. Maschinenfabrik 4 Eis ; ch 6 Feder gepreß ler inlagplatte. Georg pierwarenfabrik Hermann Müller, Leipzig⸗ Frankfurt a. M. Bockenheim. H. 12 09. 44160 *

„⸗förmige rut des 8 llasche enhal es ei m te] 2 . . . hg, . l ernder Spulenhalter für Salzgit ter. 12 09. R. 26 6b. . 197 . . eits lam pe ,. eine J 2 ind— , G. m h S Hamm i. W 5. . n, ,. Nürnbe erg, Steir nbühlerstr. 15. 13. 12. 09. Lindenau. , P. 16189. 21a 101 192 . gn in en, ö Merk Lor Fing r m mang, 768d. 218 5 Federnde schi ö d Web⸗ 12 ; z s L. Manschet en. Jansen a 5. erheits1idih er Zand— r 33 hg K 6. 12. 09. 3431 17c. A404 088. Eisschrank mit Trockenluf 1 aral satz᷑ ur. Fernlprechamter, * Louis 1 . aschinen und We 3a. 103 5 ansc Pet San. . ) Ein t. 97. 72 ö . hrant Trockenluft ei dem die Relais und die Drossesspi . i. 3 kJ Wee ,. . m. b. 22 Düsseldorf, Hammerstr. 26. 6 16. 09. J. 9594. ,,,, ß 1 . ö. , m m, ,. zor z in J zum ,,, zigen , in den Speiseraum Und in einen Luft- ander liegen. Siemens * K , ere. ; R dis ga. 230. ni kernische mitt 3 eiten Rugen. wirken von Chi en., . ih, Braunko ö ö . J efestig ose aätter in Umschlägen mit federndem kanal. Fritz Tudsen, Al ö ttense Bei d Berli . 2. 69. S . ö. ,, . . é. 1 F ? e 9.2 M. 23 593 Braunkohle o. dgl., n f de ; ; ; a, Altone ensen, ei der erlin. 10. 12. 097. S. 20 98 6 za. 218 382. Velbert, ö . 29. ‚— 2. j Itlenderspiel zeug. Fa. Oscar Finke, Jauer. 2. 1 0. F. n Il. erfolgt. . . 2 . e. ö glue gere n ,, . . . * Siebrecht, Iserlohn. Reitbahn j. 8. 12. G3. T. 11 II. Tian 101 163. ö fir Fernsppechẽmt w: ö II sfon s 2 6 Fan D 8 15 J. [. * 3 . 10 * Taternenau B. D 8 Do are age 31. . J 1 . na. J 3 ö 3. 3. 33 . 2 de. ; ; . ,, 8. . ,, ö ĩ für die Abraumw ge. ö c. 26 Vorrats hin ilter mit Kühlvor- mit nebeneinanderliegen ; 8 e, n,, g gäs!n) a , ö Heinrich Nestler, Leipzig, einem mit ihr verbundenen Innenring getragen Abraumwerk;ieuge. Maschinenbau⸗Anstalt 12 101̃ 532 Destillationsapparat. J. richtung zum Aufbewahren von Lebensmitteln u. dgl. angeordneter rr , . , 1 . ——— K 8

für Motorfahrzeuge. ö uk SFleveland, V. ö 6. . J. ori

. Berlin 8W. 24. 5. 08. C. 16 809. sachen der . das schlossen wird. Gustav Herdan,

1

Rabkranz Jom . Schofield, Salifar, Engl.; Vertr.: zopki u. K. Osius Pat t. Anwälte, Berlin SW. 1 75c. 218 348. 1 .

erhöhten Stellen genarbten Leders beim

inander auf Louis Boir ault, Pierre

schützenspindeln.

Gesellschaft für Sportartikel m. , e ö r , ,,, ir H 3. 12. 69. Sumboldt, Kalk. 18. 2. 09. M. 2 ' x der , d, mel! . . eis Ee, Zur verschtkene Fußlänge n ft! , , me, oo? Ji. Isgi. k Tegtmeier, Damburg. 3.1 zb. 01 186. Jahr kare . mit . Riachjoiger, ander hut i Schi 18 19 93. nn kienner, ftr. Wann gtußgsrmanzn, Ä, enn, zo, iz. sh, S dds: h . . a. . ö : 382 9 J 4 ö 2 * ö 5 Era nge 5 ob W 8 6. 32 7098 , * L* 1 1 8 8 * . 23 J. . 20 982. . 96. d ,, e , n, er Schlittschuh, mit zwei von einer mitt- Za, Id m 321. Wäschekragen. k. 3. Jen. ö. 4a. 40 745. Verschluß einer Grubensicher⸗ Einrichtung zur Gewinnung der Sohle uschicht. Ta. 101 526. Mehrteilige Neberlauforrichtung . . . gelen ü. 1109. FR. 41388. Ra. 404 318. Bügelhalter für den Hörer eines 5 11 2. 420 . wem,, , Ser stell un . ae. sinksgängigen Schraube bewegten, Dürr, Pasing b. München. 1. O9. Y., 186 (6* z e. Gust. V stuhl, 8 ter hausen b. Servest⸗ Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk. 24. 5. 69. an Destilli Kol d hnl Iv ‚. 55 ichenspind mit Eisschrank. Fernsprechers, der als Schustertrager aus gebilbet ift . , , k . adsl chetrßf gen mitz eh ben nm, . ame en,, ö . NM n; an Destillier⸗Kolonnen oder ähnlichen Apparaten. Carl . Thielemann Stettin, Prutzstr. 4. 10 9. Adolf * , ,. J, ĩ . . bsatzklammern ve erstellenden Ja. 4521 550. Wäsche ekragen mit Schlit h V. 725 30 845. Carl M l h Elb ' „Stettin, Prutzstr. O. II. 09. Adolf Matthes, Leipzig, Königsstr. 2. 58. 12. 09 von Laufrillen in den Ri in ern. die Sohlen und A . 1 Abs stütze und die Befestigung der Rraw atte. Johe ann e, rn, , e., D ir sten. 4. 1250 9 V . 9 an., . . . ö! . ö. ö i . . 3. ö. . . r ae 33 6 ö 6 . e . e n, i 71 mufeisens elfen kirchen, Bismarckhain, 160. ö 09. B. 45 . 1b. 404 038. Refle ö 05. az erg, Homberg⸗ Dochhelde Niederrhe 6 6.1 6 A. enn, , 26 568. Heißwassertricht Ta 2 17e. 404 643. Verschluß für Intensiv⸗Doppel⸗ 2Ia. 101 316. Halter für den Hörer eines . J 1 a. 22. 5. 07. Klemmschienen in der Längsrichtung des Ra 8 E r mer , 8663 3. 4 e, 3 2d. 5883. Heiß wassertrichter Fa. J 5. 35 n , , , nm . ,. . ür den Hörer eines 5 4 2 Sachs, Schweinfurt ö. i . sind Richard Ebeling, Slberfeid, 2a. 101 555. Hemdhose mit, 1041639. Schutzglocke für Ref sieklorlamr 58. 401 171. Ing ir ns zur Erzeugung , ,. Leipzig. X7. 11. . 5 4 93 , ang a. 6 bler. 6 5. Iich te ‚Kaiserslautern, Gers⸗ Fernsprechers, der aus einem gelenkig angebrachten . . we. d, , . . K Bus . 36 , . f ssen Freden en Kampstr. 3. 29. . 9. der Luftströmung in Wetterlutte k 161533 Hisch⸗ und Trans vorthort ichtung, . 9 . . Stab besteht. Adolf Matthes, Leipzig, Königs 21 i 6 ,, , n, , a, ; ; ̃ des Maschinen⸗ B. 45 604 Mar ey, Kampstr. 3. 2 ö. Maschinenfabrik „Westf i ** ; ; 23 2. Trommelkühler. . to Sigg, straße 2. 8. 12. 09. M. 3253 . . 1 f ierm chiner l er 2 . 1 8 1 D. d . (. 149 Akt Ges ö est 16; nd aus la ( he 5 Mell Fiürin NM . —— 1 V6. GOZ DzSG. 3. lee e, e. den ö , 9 ; Strumpfhalter. Paul Bard B. 4547 . 2 f . „bestehend aus einem länglichen Trog, Welle mit Turin; Vertr.: Dr. 2. G zttscho, Pat. Al Ber 2 . 52 . . ; k 9 9. ie za. zo z. trmnpstltz; Mul gscsfzorf, ; Mar Böte Helsenkirchen. 9. 11. 07. A. 16738. 2 er 93 n , Dr. L. Gottscho, Pat. rlin Z La. 4091 629 Zand⸗Fernsprechapp J , , ock lie, * ö e. 1, B. G fi 104040. Reflektcranzrdnung; Mek Böker, 3. 7. A. 16738 Schraubenflügel, Sieb und Verschlußdeckel. Er 3 7533 5353 4. 2. 28. W chapparat mit l 1. Werkst . 861 ; 5 2 61 3 I . nn. 23 Und m ents 8 6 o ellschaft Me erli n. 19. 1 2 68. Bo chr 1m, V ochstr. 14. 14. 12 98. Xi ln ( 1 . 4b. göi eney. J ystr. 3. 29. ] . 09. B. 45474. r 410. ö 225. Well lenförmiges Auflockermesser Ahrens H 65 1 2 Clic sit 1 06 e. 1 . 6. 13. 12 M*. —— 21 040. . festen Schal lltrichtern. rider Den ,, Gef ut 56 3 . R 163 , ar Klettricitute 466 . . ? 1792. Papierman schette, deren äußere Essen⸗Bredeneny, tam 6. it schr ö ö h 1 O0 a. S., Geeilie ; . 2. 1 ö. c. 101 207. Glühzvlinder mit Vorrichtun schaft Sa b ö 2.09 J ; 6 n,. 2. ö r ö. . 1j ö T. e rg m' beh eng dn eg, Ne serff en. . is sn zur Herstellung einer Luftleere menra ] P. 1; 29m urg m. b. H., Hamburg. 11. 12. 09. Semil D. Tandenberger, Pat. ö. 9 Verfahren Bet von illung aus S hirting o. dg aus eine * ** 8 . 2 11. 609. z Stumbe A 3 * 5 9 ;. ; F ! e des Ir nenraumes 35 57 si; . , ö. 3. . 3 des een Schmöllner Stoff waschefabrit Max Böker, Essen⸗Bredeney, Kampstr. 3. 29. 11. 0 . J,, Dig gn gare . . . oe 4 mn , eabrh mit desse en Zylinderdeckel mit einem Ri ickschl agventil ver / TZ Ia. 10 2235 Anordnung zur Verdeckung von . . 1 . = en 5 z 2 1 8 212 R 15 ö ö Vb . . . ? 7d 8 9IRhRos Town s wos 7 UI dec 9 bor . . ö ö 8 Vender, Potsdam, Jahn. ene, S ls dünit Schickt, * ö 6 O42. Aufhängung der Schutz glo 6 sf. 404 414. Schwefelspan mit anhängendem Ee 8 g. Karl Schwab, Hochst a. M. 8. 11. 09. ö 93 ist. . 6. r ĩ ie,. 323 n, Sprech, und ähnlichen Apparaten. nn n, 465163 ĩ dorsett-Ersatz mit verstell⸗ und 40 2. Aufhängung zglocke Drab J Sch. . = ö a. Rh., önratherstr. 26. 5. 09. XL. 22931. Benno Kell Ha r, ,,, . . ; 3 ,,,, def e Draht und Verpackung. Louis ? = 2 n nl Meosgz · H. 2 Benno Kellner, Hamburg, Tarpenbeckstr. 63 ö 2 36. 3 ö. x '; 2 Spitze m. K inde. G. Kindler . Cie., Reflektorlampen, Maj ö, ö hauptstr. . . . ö. a,, Deidelberg, 12h. 101357 Coulombmeter zur Bestim— ESc. 404 295. Geschweißter, schmiedeeiserner, 13. 12. 09. K. 1 h94. j enhbedht 264 ö ö ö . entlingen. 15. 15. 55. F. 4 S., 'npst, , m i d, Br . 55 J. mung des eleftrochemischen Aequivalents von Metallen aus einem Blechschuß mit Wulsten hergestellter Glüh,. 21 404 787. Desinfektor für d . urche uerenden indel . a, , . , 3 eckblatt angeordneter porose Gomaringen⸗Rer utling zen. 19. 12. 0 N. 94144. Tragvorri chtung für den unteren 6f. 10941578 Beweglicher Bottich⸗ Reinigungs⸗ ohne Wägung. Fa. Richard Müller⸗Uri, B zylinder, desse *. j gestellter ll Da. 187. Desinfektor für Telepbonh . Valter 2 umues. Lett. We lung 9n ; . . rtr; zw en Wie 2 e ,. scht n 2 oseph 3b. . 2. 5. SJ sse ö ö mit drehb aren« 8 aken 1b. 1 d ! . ( k Re Apparat als Erfatz Rr HSandbl irsten in Bra üer j v. sch . 32 . 11. 83. M 32 * 1, raun⸗ zt inder, dessen oberer Verstärk Ungs rand nach auß en welcher vermoge seines erhöhten äußeren R andes er 6. 8 n sw. 11. 24.9. 08. und nach er Spitze zu gese lossener K 463 ö e Be 2 auereien, weig. 27. M. 32 519. und der untere Bodenrand nach innen umgebörtelt heblich aus dem Daltering heraus tagt. 36 19 X 19

* Reitzenbar Mat. w., Berlin 6 I . ; 859 y H se Reitzenbaum, Pat.⸗Ann . Ne. , zum Einht die m t an der 9 ind. Herman

Essen⸗Bredeney, Kampstr.

1—

Königstr.

8 Reflektor an Bele euchtungs körpern für indire ö 8 , e. ; za b. Sonder? rennereien 2c. Au midt, Ratingen. 30. 11.0 ĩ 35 Vorrich z Srze is Emil Theod i 8. in ,, . . . . z, , . k 5 Jecha b. 365 rn. g. Sch igen. 30. 11. 09. K, ihr e gen . . , Therdor n m,. Mülheim a. Rh., Künzel, Cöln-Lindenthal, Krementzstr. 2. 14. 17. 0) ͤ 8 42 Schloß mit Zurückhaltung der Vertr.: Dr. X le r⸗Katz, Pat. Anw. e drehbaren RVertr. Paul hausen 1 ,,, n Pei de Soseph s Bay Gity, Schönratherstr. 26. 4. 12. 09. L. 23 117. 4 SS8a. 218 120. , 6 .J. 08. 13 381. Reich, Kön einberge b. Prag; , 16 104023. Auftauapparat für Gasleitungen a. 404 785. Nohrtran? zortvorrichtung. Akt.‘ V. St. A.: Vertr.“ Dr. Anton Levy n. Dr. ß 180 101 295 Geschweiß . is 2 . 7 o Riegelfalle auf halbem Hube nach dem TeTnen der 68. zorrichtung für die muth, Pat.⸗Anw 34 6 33 09. R. 25 684. Ae. k R. Blank, Pat Ges. Lauchhamm chh 2 Hei zat. Anwälte, Berlin 8 31. 16. 6. ei , 4 , . , 215 3 31. Naß einstellvorri ng für die Darmuth. R Tgirnrzwia Messirek, Wien; Vertr.: B. Blank, Pat. ) er, Lauchhammer. 14. 12. 09. PVememgnn Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 10.08. aus ei Blechschuß h Sli . Schlosses im on rm n, Rrpen. sfas Jiaarrenpreffen mit zwei gegen inander 3. 163 23 1. An Matratzen o, dgl.; zu, be z e err, 257 11 G65. ö. J2 325. L 13959. 5. 5353. 53 . ( e. 5 . n n Gluhzylinder, u. dgl, hei welcher die Kontaktgabe durch EGinstecken be Zuwerfen der Tür. Simon“? Cornbec open⸗ Preßkasten von Ziga . it zwei gegeneinan rig . . decke im uf der Anw. hemnitz. . ĩ ö . ; . . dessen oberer Verstärkungsrand nach außen u des e zw ) . , Pat. ⸗Anw., zerlin . iichiekb ren Backen; Zus. z. Pat. 217611. . zende Gu! l , . 6 r , d. A032 957. Se Albstzündvorrichtt ing für C. . 690* 17 . Bügelapparat, bestehend aus 12. 104 311. Registeroberteil für Speise⸗ untere Bodenrand nach . , ne f e ö . . e nder . Hiebhare laen, Uett G, Hoffm3hn g . aunheims- 33. 5. 63. W. e id, nn e an ug . r nn. aft 56 urid. Taternen. Julius Lichtenstein, . e n r er cht n, zh . wasser⸗Vorwärmer, dessen Verbindungsstutzen bogen⸗ Theodor Lammine, Mülheim a. eh., Schönrather Teder fa. 2 a r ng en hn itt rein SW. 68. 25. 12. ; e erfahren, feinkörnigen Kalt bes hend. Wilh. . ier, tuttgal , 328 * L. 21 930. lse J ichstr. 2. d 22 760. f i eordnet Bernhard ( Be t 2 9. J n. 3 ; 9. ö . . e m n, . ef hren feinen alt . = e , 28. 5. O9. . ĩ . 227 örmig angeordne ist. ernhard Grätz, Berlin, straße 26. 4. 12. 69. L. 23118. Sp 82 Fe 68a. ZIS 1 3, . ; ie. . dm n, a, . Talkabfäalle der chemischen un Zucke er⸗ 89 12. B. 45 623. uh gg 1 a6. Kerz zenlöscher, aus zwei fedelnd 8. 1041204. Wäschetrockner, dessen Trocken⸗ Gneisenaustr. 8 8 12 99. G. 23 465. 194. 100 396. V zrricht Ve Späth str. . l. Felten C Guhl ga hme ah⸗ 4 d i wraa r Hen ich 2 8 . schnre uber Rolien Rruersf Nen . ( = * 2 . 9a. zorrichtung zur Verhütung der meyerwerke Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 25. 11.605. dor Kromer, Freiburg i. B. fabriken oder Kalkasche, erfor chenfalls unter Zulaß Ron; . ; ie,. *. gegeneinander gezogenen, backenartigen Hülsenbälste . Ruhr . . . BP . 69 Essen L 3b. e,. 2. geg sterobertẽ für Speise⸗ Erschütterungen befahrener nl nf. Dr. F. 21173 . . r n n zceignet zu machen. knopf. Otto wickau i. S. . zee bend. S Pfänder, Stuttgart, Feuerlte 9 513 wasser⸗Vorwärmer, dessen Verbi hori⸗ P 5). 216 io: . 3 ; J . rey wickan n , , , g * . me en Verbindungsstutzen hori⸗ Paul Bermbach, Eöln, Ubi 8 9. 2 kabeltrommel. Sieme 24 Wp! Schmargendorf ⸗Berlin, Marien⸗ straße 19. 9. 12. O. b Ge n mnittels Druck᷑— 5p. X. 1L. 69. P. 16497. . * 104 2133. Antrieb für Waschmaschinen. zontal angeordnet Bernhard er Berlin, B. 45194. 9 1 in 6 . e, . v ien, * . w 30 967 . 3b. 103 938. Schlipsbefestigung mittel. Trug. on . . on g nig für in einen , n. 2 Dahn G. m; b. S., Schwerte Gneisenaustr. 23. 8. 12. 05. G. 23 465. 19a. 1602 919. Darthelidübel zum Befestigen Tic 1 S n nscher 12. 69. S. e. Jensen. nn mr. zus 336. . f. Otto ir, Zwichan . S, TYlterlt eth Tampengehäufe eingebaute Inverkbrenner. ger tuhr. 15. 11. 09. B. 45 273. 12b. 404 618. Anordnung von Drosselklappen von Eisenbahnschien Schwellen. Albert Mundt. Sras Berlin, lee ; fre g an, D 3 . 818. , 16 25639 3642 Lampe ingebe ö ug 88. 104 369. Wäschetrockendorricht 8 ; . ünng don a : nen auf Schwellen. Albert Mundt, Drachmann, Berlin, Rosenthalerstr. 40 41. 18.2. 09 ö . Hauske, Berlin von Müllbehältern in einen Wagen. ; 63 164 006. Vorrichtung zur Verhütun Kn d elicht: Ges. m. b. H.. Charlottenbm Tamm Ait na a ine r. a nr ng, i. auf gemeinsamer Welle für die einzelnen Glieder Jie uhaus i. Solling. 28. 7. 08. M. 27 638 D. 15 675 . . inem. , Sasibura: Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, 101 006. ichtung zur Verhütung des ; Altena a., E., Hospitalstr. 23, u. Karl eines Gliederkessels. Otto s 9H . ?: znntrollierbare Schr Tic, 102 93: s ö , m 6g. , Salzburg; Vertr.: B. i r,, ö 6 Cn Ls zteib indvorrichtung mit Pur Fäops, Famurg Sößen ft. Iz . 6. C5. T. io ob, Kilkeck. ,. zo scstto eh t, Sher f, e chm, fn . , , n mne ge , , chreibstiftstütze zum Sichern Reuß. 1. 7. 08. K. 38 0945. . w. 5. 9143. 526 Reibzündvor 6 ,, ,. 565. 59 ßstr. D 29. 11. LZ. C09. B. 4 . e nbahngleise o Johannes Linksdrehung. d. F . 2 0a. / en. . . zaltung bei chreil Carl ür diese Anme ldung ist bei der Prüfung gemaß , ee, 3 ege⸗ pl 1. metall für Invertgasglühlichtbrenner. Spar W. ; 104 289. Trockenflächenregulierung an E2Zd. 101326. U-förmig gestaltetes, am Ich war zeub erg u. Heinrie 4 . . * . l . 33. 36 n ne , . . ir Han nsr, F. 356. g. R. 10695. dem in nit Oesterreich Ungarn om ; di 3 . s n . lima . 6 . ia Ges ellschaft m. b. S., Remscheid⸗Blierdn l een. Fa. Ed. Horst, Berlin. 2. 11.00. Scheitel der Krümmung geschwelßtes Rohr, dessen stadt i. W. 23. 11. 69. B. 45 384 . 21. 1023966. , 3 r. All Re s n A.⸗L. . a . 4. De 4. ö 9 g. 3. *, An eld ung kragen. 8 derns 6 etn ; 1 . 3 2 33. ) 96 * 9 ' 2 . 9 * 92 30 . 3 * 213 1 Vogenförmiges Röhrchen zu . 12. Sl die Priorität auf Grund der Anm J 41 3 Wet 16. 12. 69. 6. 3 I hausen. 3. 9. 09. S. 2032 ww zd. 101 709. Gardinensvannvo icht ö. Innenwandung am Scheitel der Krümm ng durch 194. 101 4417. Vorrichtung zum Befestigen gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4.8. 09 ; hrung der ur bel Schnuͤrverschlüssen, ins. in Sesterreich hom 14. . O6. anerkannt, e zd Hosenträger. Carl Büxenstein, Ad. 162 556. Pyrophorer Ga nn, snapmann * ö wen enn 261 gung e m. Kurven begrenzt ist, Tie ohne Knickung ineinander von Schienen auf Eisenschweslen. Heinrich Nieder. J. 13 3485. . 2. 2 ? nu 1 Schnur : 1 ; in este ei 27 6. . he Hosent ger. 49 . . 1 rstr. 86h 1 1 Saal. M; 9 3 ( 2 * ; 24 ußschnürverschlüssen. Alois Freiherr ; 2. zefäß n ergee ,, m fer og. B. 45 697. DDr. Hans Se selbent Heidelberg, Weber &. I 618. Dortmimd, Lu beckerstt 3. 10. 09. ö ,,. 2. J 1. Dortmund, Kielstr. 40. 8. 12. 09. N. NIS. 21c. 4023 972. Isolierrolle mit achsialer Bohrung elonz ere, Schuh chnürvsr chu hen. hrs ät wm, Flhdfigkellen. Biliam Hen ; Berlin, Meinekestr. 8. 13. 1 6 ,, . , I6. 1f. 68. S. 35775. w 9d höhe. Sch. 3 a. 404 579. Den Schienenfuß umfasse sch Auf on ig, 83 6 ern, Wien; Zern; 33 iz , g , nen, * icht u. E. Liebing, Pat.⸗An⸗ . b. k 18. 404 679. Tas ischer . zünder mit Kon . *. 212 , , mit , g 1 . 528. Mit Anschl ußstutzen versehener und den Schienen ey . ee t. ö. ie f qq, nir gr w , , il n, Cn, ee ö „ch äh, ang arnäß f, Wet Licht nz reslau, Alsenstr. 53. 55. II. 069. M. 3 4128. . ö setzte n unte. . Stützen und Rosteinlgge für das Bügeleisen. Hohldeckel für in senkrechte ode Winkel zorri fu e bei 9 5. 2 Prüfung gemäß wälte rlin. . 5 9 ü ; , . ö. am dem Zündungs ntgegengesetzten P 5 Ther J r ecke n en rechte oder im Winkel führende vorrichtung für Hilfs zapparate bei Gleisanl G k M.⸗Bo 9. 0 7 n 11 Lei d 11411 . 8 118 1 stratiges 1 nor 1 . 3we ell 1 LU ndl * . L 1 1111 . 1* 2 9 ö 151 ese Y ) 2 Wi 9 8 * 8 ; j 3 nage. s 4 . fan nut ö ö dckenhetm. ö 9 . ; Selbsttätiges, an einer 3 3b br nn, Fernen Tien gl 8. 13. 05. Deimel, Berlin, Luisenufer 6. 19. 11. ö. din 6. lh er,. Aeußere Wienerstr. 14. , d,, ne , , , ,. * Trbsken G. m. b. S., Dorst⸗ H. 42876. ; idenst ö 742 zasanzünder mit in ku. William Gn eib ig⸗Gohlis, Stallb str. 4. 2 233 : ; ö P 18. 2104 412. 6 e , n, g,. acquel 38. 404 741. Waschetrockner mit einer an der 25. 5. 69 8 6 z . 19 e 19 . 33320, 2c, 103 976. Sichzrungsstöpsel mit kontrollier, ; ꝛᷣ 26. 9. C09. CG. 13213. a. 46214. Vorrichtung zum Verhüten des karem Schmelzdraht. Elektrotechnische Fabrit

ö in bereinkommen mit terreich Ungar vom 1 1411 n angeordnetem Pyropheormetah. 6m gu e ! Im ; s . ͤ . . . Köpenickerstr. 114. *. nerdecke zu befestigenden Führungsstange, welche E38. 1401 6230. Kondenswasserableiter. Hans Wanderns von Gifenbahnfchienen. Heinrich Dorp⸗ Offenbach vorm. Schroeder Eo Offenbach

haltig uhaltun

riann, Berlin

. . . . wee, ,, 118 Sose mit Beinumschla— FIlaa Rahr sickeite id A Lucas Hönge 36. 8. 09. L. 27 439. rt om ndert. C. W. Boecker, Meinerzhagen. 2. 12.09. R. 25 699. mu n gts J nn , . ö . ; * 1 Sche c . 3 .

das Umkipp 8 ers B z * 3 3 f 3 9 3 ö en a. 65 l gien hör. ö . ppen des Sta ehaltg z beim changen ver⸗ Reisert G. m. b. H., Cöln-⸗Braunsfeld. 11. 12. 09. müller, Aachen, Boxrgraben 71a. 13. 12. 09. a. M. 8. 10. 0g. E. 13 266. 3 Rer. . perled zrüm ö ö 19 716. Nach oben verengter S 8. 45 5 8 unt zur Befestigun 32, r ne, e,. . ? im i W. II. 5. 09. Gaas, Byk R Go., Hamburg. 1 11.9. . , . ter ) 8 m. b. z66z5. . 4101087. Turbinenle Mar S J Nerbnt⸗ J ; 5 8 glei . 8 k dms se G ns Henke mit enge Nit erf arf . gt ö * gent ö ö 404212. Antriebsvorrichtung für Plissier⸗ Dresden, J, dul e o se. n,, 12 n g 8 . tg Ter, 6 e Gar z ; Weißenfels a. S. TI. 1. G68. N. 9546. G. 29 181. . , Hamburg. Barmen. 12. 11. 65. F. 21 1065 6 maf ; e 2. 26 Sch. 34 273. des We on Eisenbahnschienen. Heinri Co., Offenbach a. M. 160. 11. 09. EC. 13 413 . 24 bene g gin ch, n. , Lic, ie 355. Anlage zur Lagerung gr er . 1 . k Byt Er, ͤ io 644. Brennerkopfeinsatz für 2 . . . orf, Steinmetz- 1a. 656 **, err g. . mit Dorpmüller, Aachen, Borgraben 71a. 13. 12. 09. 21c. 103 989 gallbsechlta dei ale? 7 Dohrrll 11 1 6. L . r: . 2 ,, baabe . .. 613. ö 8 * 0 varsèr! 6 5 9 8 9 * 12 543 M 73066 . ; * ; 22 ) ? ( . ö ö . auf einer Gleit⸗ Mengen feuergefährlich Flüssigkeiten und Abgabe 11 34 ö nenbütée. August doppelbrenner. Funker C Ruh, Karlstu 9 umhängbaren, Merkzeichen tragenden Matrizenstäben. D. 17366. Fabri ff S

d vorgl ͤ 1. * at. 1936 Grümer 3 * 1042 Ren, walter fur amen, 359 * ) J. 97708. 2. Rin an e, i , n, z gepreßter⸗ Kapsel⸗ Typograph G. m. b. H., Berlin. 5. 11. 09. 19a. 1401 626 Vorrichtung zum Verhüten n , ,. . 'r. rm 5. 09. W Schramberg, Württ. 22. 11. . ö ; nerkopfeinsatß für rr 1 9. T 33 z 3 f , n, , . r 15. 5. Tittel, * we, 2 X Re Ag. 101 113. nn, Herend J. Nos. nann Ichenhäuser, Nürnberg. 27. II. 05. 25 1 3 8a6. Matrizen⸗ des Wanderns von Eisenbahnschienen. Heinrich 21c. 103 995. Verbind ingsklemme für elek⸗ 1 5a. 5 katrizenstab aus mehreren Dorymüller, Aachen, Boxgraben 71a. 13. 12. 09. trische Leitungen, mit feitlichen' mit Löchern ver⸗—

ö 160 werde Niheinische Mieten in Teilmengen; Juf. z. waar cn und za fc ienleterl. Düsseldor rij bern 6. m. en,, . . e g . eee. . . ; Ua, Te dhl Tin felt 24. . Abendroth, Elberfeld, Neue Nordstr. 112. doppelbrenner e mn ; Ruh ; O2. Rasierpinsel mit am Ende ab— f ̃ sch F 6 ; 12. 09. N. g197 liegenden ö . Sen er en tem, an , mne. Stiel ö k 1 5 uf an, nn G. m. 266 66 a, nn,, sehenen An at 1 26 . , ö ;. Ile schnalle mit von unten Karlsruhe i. B. . 8. ; irnb ** 1 h *: Mechanisch wirkende, inter⸗ oder an die Wand. Johannes Lüdenschei 31 ö. 4204 3 8. Clem nn, . Fortsetzung r folgenden Beilage. 9. a n r rsht . el ö. 09. N. 91563. 15a. 101 . Matrize mit abgerundeter Aus⸗ mittierende entilhubvorrichtung an Sprengwagen, 18. 11. 09. B. 5 Gn Becker, Lüdenscheid. n, hr nl fee. 3 . . Vorrat behäster, . . rät mit auewechselbarem sräsung jür das B , m Typograph G. m. zwecks schachbrettartiger Straßenhespzengung. Wil 2E. A093 998. Stromunterbrecher mit nur . ngun e res een, , Hohn, Goglgr. 8. 15. Sh : älter . eckel eine Schutzkappe für b. S., Berlin. 6. IL. 09. T. 1124. helm Ahrens, Hamb Steinh ö . h n ; r 3 ; pen ben 3 Sohn. Goslar. 8. 12. 09. N zortlicher Redakteur: de en Auftra bi lde 2 2 56 WBasf 5 8 ) Hamburg, inhauerdamm 7. Kohlenkontakten für Elektro-Motoren nebst elektrisch * e Sotchkiß , ner, 6 om. Aallmitfels zu Rohwasfer, bei der r mbacken befinden. oslar Verantwortlicher Redakteur straße ie . . Alpin Lüderitz, öln, Dassel⸗ 5a. 104 5 16. Spatienring mit gerader Durch⸗ 13. 12. 099. A. 13 5949. wirkender l vorrichtung. Gustav Hartlieb pan 9 tim ited. 6 ö . . Vertr. Fr. un Rohmasferbehälter, urch Hebeli .die 33 23 333. Gerte Hälle für Steifstäbchen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbi 8. 191 . . ö, ste mit htm Typogrgph G. m. b. H., Berlin. 209. 404 8354. Ausgleichvorrichtung für Eisen⸗ Leipzig, Salomo ir! 19) tun. 1156) * rn n. . ,,,, . e e, eizaten Keseüthmng derfelten ü tie zerlag der Expedition (Heidrich) in Berl ahmen d dur 9 a 5. ar ö. ; l, . 1 . 26 . 246. bahnwagenfenster dirsch Kupfer⸗ und Messing⸗ 2A. 140914 001. Aus zwei Hälften, deren Ränder u. n 5 s, e ĩ Dei c ebevorrichtung umlegbaren 15e. 401 572. Negelungsvorrichtung für die werke, Att. Ges., Berlin. 16. 12.09. H. 44 213. in einer Achsialebene liegen und welche durch Shren

8

'

S2za. 218 4123. Allseitig geschlossener 3 if er schi icherartige din ätze

R eg e r Söhne,

12 ty ich t

—— 22

vechsell Be estigung dere e J . *I 1

garen Sesesligun lag . z ; Larl Dicke, Barmen. . 92 ; Neils) Borsten. E 29 z zrde

e. . ruh der Nerdtent chen wache mere, gin, G B. 44 . arl Berlin, Strelitz Alt. 23. 10. 0g. Be n r. an Par pierbearbeitungsmaschinen mit 1 1091590. Ringkupplung für Förderwagen. der einen derselben zusammengehalten werden, be— ö. J erzentrisch gelagertem Antriebsrad. Georg Spieß, Braun, Herne. 4. I2. 09. B. 45 568. stehendes Rohrstück für elektrische Leitungen. Aubert,

mae erz Merlin wr Wilbeln Anstalt Berlin 8W., Wilhelm