a j 24 z istrumpf ilhe i Weißendor 34a. 404 266. Dreifuß für Syir tuetoch⸗ 2Ak. 1404 271. Badewa di 268. 4041 170. ststehender Schornst s Korbgeflecht. G ; j 3 ; ö s ; i H., Cöln⸗Sülz. 27.2. 09. Gummistrumpf. Wilhelm Richter, V orf ; dewanne, die durch ihren Feststehender Schornsteinaufsatz sorbgeflecht. core, Bartling c Söhne, Kiel. ö Cie., Cossonay-Gare; Vertr.: F. C. geit ngen Josef Lang, Bruchsal. 9. 12. 09. ,, . G. m. b. H., Cöln. Sülz. 27. b. Triebes. 11. 12. 09. R. 25 700. ĩ Ernst 6 Berlin, ö Ufer 9 . II. 09. heizbaren Unterteil geheizt wird. Rankemwerk für mit sich gegenüberstehenden, horizontalen und vert 27. 11. 09. B. 45 442 n,, ,,, 8 . . E Pei, Pat.; 33 Ja6. J . K . 492 789. Unterbrecher bzw. Umschalter 308. A914 0969. Aus mit Mullgaze , idetem, R. 25 612 . Hash 6. . adeapparate und Metallwaren G. m. b. H., unn Seitenabzʒ ugs röhren von rechteckigem Quer— Za. 104 129. Heiche enapparat. Christian 9 1 B e g ' 33 II. 65. N 13357 . 1041326. et,, it regen sir Gleichstrombogenlampen mit motorischem Antrieb reinem Zellstoff ' . , 666. , n. 4 . . Ah t an , . ö. 64 . 39 . O9. R. . te. n , hr. Fleisch, Saarbrücken. 13. 173 9g. . u. . Sch ma rgkopf, Kie l, Holtenauer ⸗nwälte. 3. Selputztaer er von Stöp zannter Sicherung. Edugrd ir- ; it Kohlenkontakten. truationen u aul Nordmann, Berlin, zehalter 2 n de gas le tonsle mit verstellbaren Sti 212 straße 124. 1. 12 T. 9 323. **. 9 ee. SGelbsttgtiger 1 , . 5. 9. 12. 09. W. 29296. des Nachs . k 12. 2 12. 09. N. 9199. zogener Herdplatte. Julius Gerstlauer, Eßlingen platten. Borchers * Jüůrges 6 ö 38d 104 113. Verdunstungs zapparat für 2a. 101 766. ung zun dechne v ,, . odo ere g, Zi 402 3 Schieberwiderstand, dessen K w ö 308. 1013230. K für frühgeborene 2 N. 31. . 69. G. 22636. ; 193 41. 09. B. 46 31 Deizung körper jeder Art., Fran; Erlemann, Wies Schraffuren. Eier Gern ü. e tee e gr ren Göln⸗Ehrenfeld ö che he . itspatrone. Widerstandsträger aus isoliertem Metallrohr besteht. 8 102 971 Stimmgabelartig gebogene Kinder. Fa. . BV. B. Cassel, Frankfurt a. M. 24b. 0* 102 Nußknacker. Taver RNasch, TI. A094 662. I etteinsg Heinrich Profe, baden, Biebricherstr. 7. 29 11. 6h. C. 15 5066. F. XI. Hoppen 7 ) de. Pit Ann n, a. e,. asi 6g. ö 4 2 1 Gebr. Ruhstrgt, Göttingen. 20.8. 09. . e se,. 3ng;,, . n, eprate. Hartmann C II. 12. 09. C. 7524. . Bühl, Bez. Inmenstadt. 10 12. 090. R. 26 698. Lehnin, Mark. I5. 2 O). P. 16582. 36e. 404 169. Wassererhitzer, im Winter innen Sw. 68. 1. 13. 65. G. 23 502. Franz Diez, Siegen. K 21e. 1091 373. Hohler, runder. Widerstanzs⸗ Zungen 1 ge, ,, uff . a. M. Bockenheim. 308. 491 351. Respirator (Lungenschützer) aus 316. 401596. Dandayyarat zum Zerschneiden 341. 19 999. Verstellbarer ter und Fuß⸗ beheizt von den Rauchgafen eines vorgeschalteten 2a. 1401 2785. Kurvenlineal. Gusta . Zr. 4041 009. ,, . Aufspannplat ö. für träger mit Windꝛt ungen von verschiedenen Draht⸗ w Frantsi 9 porösem Stoffe. Central⸗Bureau techn. Neu⸗ von Karto⸗ ffeln U. dgl. Dr. M. Woernle, Berlin, schoner. Aug zust Saz, Rostock j Meckl., Wollen⸗ Dampf⸗ oder Barn serheiz ung bessels, mit lose 23 Ostfri ö 14. 12. 609 e 44153. elektrij sche Schalter u. Salm deren in Pricmaschlitzen stärken. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 20. 8. 0h. 2 Relais mit Aufhängung des heiten, Philipp Burger, Berlin. 14. 12. 69. vulmstr. 7. 36. 5. C353. B. 24 850. weberstr. 1718. 36. 1. 6). S. 30 515. einsetzbarem Rost, und Aschenfall für den Sommern 126. 401 781. Jeileppy⸗ trat. 36 hae] Sattler be . Muttern durch Klammerng geh alten . R. 24 828. , 6 6 ö u einem Haken GC. 7535. 341c., E639 12. Mit Putzbürsten und Trans. 2 IJ. 1401681 Kochkiste, insbesondere für betrieb. Karl Brägas, Kiel, Hamburger— Chaussee 9. Darmstadt, Pankratiusftr. 13. 15. 909. S 231 61! Gust. Helber⸗ Winterbach. 23. 11.99. 8. ö. 85 2HEc. 404 374. Schieberwiderstand, bei welchem Ankers an , . 6 er Krebs. Nürnberg Wil. 308. 404 460. Gummischwamm mit undurch⸗ portbändern versehene Tellerwaschmaschine. Wilhelm Lleischstücke. Ss car Zirrgiebel, Sion. Reudnitz, 13. 12. 09. B. 45 714. 2c. 1601 300. Ste gungsmesser für Kraftfahr— le. 494 0105. Schaltstern für mehrpolige der. Widerstandsträger mit orydiertem Draht be— , lten X Guilleaume. läsfiger Stoffguflage, Garl l Dermann Engel, Han— Paul, Schiltigheim i. E. 10. I2. 95. P. I6 563. Dresdnerstr. 6z 2. 17. 09. Z. 514 27a. 404 198. Hohlkörper mit Ventilations ug,. S. Siedle Söhne, Furtwangen. 4. 3. 65. elektrische Drehschalter mit über⸗ und , wickelt ist. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 20. 8. 00. helm r ,, 6 n n n , 6 Sleinthorfelbftr. J. 16. 12. 69. G. i3 S5) 4c. 61 G07. IYegulierbatẽ , 741. 0 r Gar Kas dsr icht für Speisen , . n . batten, Lg g . eingepreßtem Schaltkörper. Bergmann, 3 6 R. 24 835. ö , , , 1 76. 3 308. 4901 515. Nahtlofe, teils geschl ossen. teils Auftragwalze mit leicht aus cchlelbarer, Filzro J und Getränke. Moritz Rosenom, Berlin, Ritter— icheren Holzbalkendecken. Fa. A. Dressel, Gera⸗ 2c. 404 714. Stativ mit aus einer Platte citäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 24. 11. 09. 21c. 104 2275. Schieberwider tand, dessen 25. 11. 09. F. 2117 22 zerschließbares Ge- offen gestrickte oder gewirkte, auf beiden Seiten gmil Steger, Bethel b. Bielefeld. 295 11. 65. straße 87. 3. 12. 09. R. 25 557. . II. 12. 69. D. 17352. mit aufgebogenen, Lappen gebildetem Gelen kkorf⸗ B. 460 397 ; . jons- Widerstandsträger im Innern einen Hohlraum für 21g. 1041029. Luftdicht dersch ieß 3 bs, waschbare Damenbinde mit angearbeitetem Tragstück. 586. 21AI. 404 118. Vorricht tung zur Perhin derung 374. 101 67. pl . zur Herstellung Schraube mit Vierkant tbrust, Rohren müit pur ch 21e. 3 O2. Elektrischer Leiter für induttions Kühlung hat. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 20. 8. 09. häuse für Viglellon en at oren. Samuel Krebs, Cart Aberle, Reutlingen. 2 7. 69. A. 13169. dic. 104048. Linoleumpolitur⸗ Verreiber mit des Rutschens von Leitern. Alfons Mack, Straß ⸗ von Schutz decken. Paul Dahm, Neuwied. 25. 19. 09) gestoßenen Stiftlöchern und Federbüchse en. Wilh. e Telegraphenkabel, welcher gleichzeitig über und ikhnung, Nürnberg, Wilhelm Späthstr. 82. u. Felten * 16. Ge sfrickte oder gewirkte, auf leicht auswechselbarem Filistreifen. Emil Steger, burg i. E., Kinder rspielgasse 3 15 1 9 5 61. Y. II 6G56 J kö eb, Bergnẽeuf J5. H. 43 767 freie Telegraphe Hüll R. 24 830. 9, 2 Müll! 308. 1045 Ges 9 . f 3 ! 1. 32 6 17658. H ergneustadt. 11. 11. 6 13 767. unter der Ifolationsschicht mit metallischen 8 en ZI c. 04464. Isolierband mit schräg zur Guilleaume · Lahmeyerwerke , Alkt. Ges., (Ul⸗ beiden Seiten waschbare Damenbinde mit an⸗ = He e b. Bielefeld. 29. 11. 09. St. 12 587. 3. XI. 101 1125. 8 nt und Schanmschla er. 76. 462 920. k 6 Höhe! der D ö. 120 4103 863. Gas zmnesser mi bopbelte n Zähl versehen ist, . denen die innere aus Eisen, die Längskante angeordneten Kettenfäden. Conrad heim a. Rh. 25. 11. 03. , gearbeiteter Einlage und Rinnen zum Umklappen. . 34e. 401 123. Scheuertuch mit verstärkter Oswald Beckert, Lusf, Böhmen; Vertr. H lar sewie Länge des Trägerabstunt'g m r keilförmigen werk und einer das HJlieben ih ine erf periodisck an äußere, nach Verlegung des Kabels, an Erde liegende, Kin Schmidt, G. m. b. S., Düsseldorf. 10. 12. 55). 18. 461 6216. Nelas mit ö Reutlingen. 2. 7. 09. A. 131395. Mitte. Hermann Eifler, Bellmannedorf i. Schl. . w. 28. 10. 09. B. 45 661. aus beliebigem Metall besteht. Felten L Guil⸗ Een , n, bogenem Polschuh. Samuel Krebs, Nürnberg,
ö. ? Auss sparungen. Louis m,, Grenzhof, treibenden Zeituhr, Deutsche Continental. Gas⸗ Att. Gef., Mülheim ö . (Ine ! Epathstr. 82, u. Felten & Guilleaume⸗ 308. 491 517. Gestricktes e r . . 6. . . ö. ö slichen Ro. een s,, ö 8 * ahlbrett. = ol Mellin, Post Fischbach a. Bodenfee. 12. 09. W. 29 271 Gesellschaft, Dessau. 7. 12. 09. D. 7 327. w , ö MJ Ic. 101 184. Elektrisches Kabel mit einzelnen Wilhelm Späthstr. r 8 * Pülhemm a. Rh. stück für Damenbinden. Carl Aberle, Reutlingen. 3 4c. . ü ., au ber aus uin g ; . e. u um eg h ö. II. ö. CH. M. 32 686. 326. 102 958. lerfant ger Stein, bei dem 42e. . 762. Rh. 24. 11. 09. 9. , Anschlußklemme für Runddrähten in der ö ann, kö . es., Mülheim a. 9. 1 097 J. 13 751. Inn Fa. ill gisemmnenger, Ludwigsburg. AI. 404 2577. Schnellw ire 3 1049014. Singebaute An er. Siemens -Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 35. 1. 55. F. 21 7
für Kinder⸗ d t ö. Apparat zum Abfüllen it C j zwei anstoßende Seiten mit Feder und die gegen! stimmter Flüssi itsmen .. ne. ĩ ad, on d,, en mit Einlag⸗ zur. Jer II. Q., G. 134 Nilchf laschen. Wilt Mülder u. Auqust Schröder, — . ede d die gege / ; gkeitsmengen bzw. Ausmesf Beleuchtungs körper oder andere Stromverbraucher. Senne n , m, r n. 23a. 461 383. Kessel zum Erhitzen (Kochen)
611 überliegenden Seiten mit Nuth versehen sind, zur Gefä ißen. Carl Jung, Großpriefen, . linderung der Plattfußbildung. Fa. WM. Wolff, din. 1941 36 Fahrbgrer Kohlenbehälter. Delmenhorst. 23 11 65. B. 32 510. Herstell von Wa 8 ; Vertr.: F. A. Hoden M R. bee ,, R him z r. J. 25. 1L. 09. . ; ö 8 5 Ja z hinderung der Ple ub ? ; ö . — 9 . erstellung von inden u. nr 8 ginrich Heine, Vertr.: F. A. Hoppen u. R. dischern, Pat. Anw Fritz Biermann, Stettin, Französischestr. 1. 25. 11. 0 21. 101 494. t 58 . von 9 4 , , Pirmasens. 20. 11. 69. W. 29 117. ; ; ieh ben Cg aesth per München, Kreittmayrstr. I7. . . . . ge i ee rselotzn Sberrad b . g. M. 4. 6. 55. S. II 865. Berlin 8M 68. 11. 12. 09. J 5h. . O2z5. Anschluß⸗Kontaktstöpsel für ö Halske Akt. Ges., Berlin. 2. 65. J e . enn, vir ger, J H . , . . Auf dem Rosettenstiel at si. . sen. ö. . i, Berlin, Wielefstr. 1815. ö. 4921 332. Nagelbarer Hen ten mit zur 2f. 491 1455. ahlwe ö en g apparat. 2c 25. 1 . (. S. 21024. ! . ö . ö. r 5 0 . 2 loch, detz Schloß Van oux. 8. G09. R. 40 067. e. * 1 6 esseren Lagerung ange ee dn een Versteifung eisen. Spies, G. m. B. ⸗ gen 3. W. 9. elektrische Apparate mit durch ö . i k 1c. 10215271. Haspel mit verstellbarem Hanz Anlage 21. . 3 2. ö Kohlenspar⸗ 20e. 1012905 Angrdnung von glehlten ,,, , . Gard dinen⸗ 9 ᷓPVortieren 266 . 521. Gefãß aus Bambusrohr zum Wilhelm Döllner, Kleinsteinach b. . zfurt. S. 20978. ö . auf dem Sr l eienr iert ö . . griff Fa. C. D. Magirus, Une Oo. 2a. 104 *. r , ,,, richard Wulsten an Holzfärgen. Max Gornig, Bres lau, . halter. Heinrich olkmer, Dresden, roßenhainer⸗ ufbewahren von Spe isen, Nahrung z6mitteln u. dgl. 15. 17. 09. D. 17 sz. T2f 15 135. Luter ght. 1 ö die Ueberwurfmutter. Joh. F Veel M. 32521. feuerung für Stuben und e ö
. 3 0. G. 23 185. straße 177. 36. II. 09. V. 77I7. Fa. Th. Kommeresl, München. 21.5. 09. K. 40267. 376. 404 641. Mauerwerke verwend für W F. . — ; e 7 J. Königspl. 3b. 3.11. 9 S8 . 2 / , . u . 35 Für Mauerwerke verwen dbarer für iegeba lken. A. S ies, G. ö 26. 11. 99. F. 2 1 vorrichtung zur wahl— 3 4104692. Mehrteilige GCinführungs Kappe Stams, Dresden-Löbtau, Tharandterstr. 4. 30.11. 0 Oe. 401 465. Requisiten⸗Alarmwagen ür 3e. 36 412. e der 3 ,, 341. 1404 67. Halter für farbige Christbaum⸗ Kunststein mit Verguß⸗ und Ankernutzn sowie 1. W. J. 12. 63. S. , ; 21c. 404 O37. Umschaltvorrie ng , für Dach⸗Rohrständer elektrischer Anlagen. Gustav St. 12601. . Telle⸗ Sanitätskolonnen. Heinrich Egloff, Hof i. B. . Fustav Baukhage, Werdohl. 29. 11. 69 485. laternchen und Lichte mit ., , öchern zur Aufnahme bon Bolzen und Ankerösen. 2 10! 760. weisen Hintereinanderschaltung oder Parallelschaltung Graebert, Gräfelfing b. München. 99. 2La. 104 502. Kliederke g Halche, 89. 11 12 656 G 13557. 3 Re. 404505. Befes stigunge vorrichtung ür Phil ipp Weber, München, Kaiserstr. 27. 27. 11.09. e mn Philipp Hamburg Hans . 09 k nfäden 8 m 0 5 6 ke — * 97* 9 . J. ), 83 8 ; . — 2 8 2 . 3 O . z 47 ) ĩ 8 * 8 ö 1 ö. ö ö / Xe . . 9. C. 7. n uad . , i kJ nl, ö Fir bG3. , zocs 1 3. ,, ,, 3 wn . . , , sz. Geschlossener P alter . 16 57. bg Görg Gals Bergmann Gier! w ö ** 66 23 . ier, Bl e rin, 6 . 3 * m W , Berlin. mit , . Dreßler, Dresden. Hö . S ag . mn n, 2 Schiederore he ng . . n, 2b. 104 696. Mosaikpl latte zum Belegen von K Ges, Berlin. 1. 12.05. B. 45 565. 13 885. . kö er zwischen den Blechen. Dr. lil * 381 ö . 3 J 35. 1 1 8 26. — ,, . 2 983 15weisen ahm öde Wänden, H ; usw. Tullius 2g. 401 595. Spie lplatte für Sprechapparate 21H c. 404 O52. Zugschalter um. Verlggen unter Heß Berlin. 14 12 09. M. 325668. . . 1 12. 09. X. 2 165. . z0f. 404 114. Pendelapparat zur Be ehandlu ung . 3 Le. 101 519. Fenstervorsetzer. dohuise R oort⸗ des Inhalts. Adolf Schlupper, Be rlin, Peters⸗ 26 . en, R i, , . . w. Julius ,, . e 6. 2. . . ö a . . * . Putz. F. W. Busch, Comm. -Ges., Lüdenscheid. ek O4 318. Reibun se leltrisiermaschine mit 21d. 104 625. Verbrennungsofen mit Gebläse. Gelenksteifigkeiten. Otto Baumgartel Halle wyck, geb. Liesau. Hagen i. W., Bahnhofstr. 33. burgerstr. 36. 1. 12. 09. Sch. 34 151. Sorde, Westwall 93, u. erthold Storde, die mit der Sc ver Putz w n i , . ö J 5 K k enschläger, Berlin. 11. 12. 09. von Ge ,, 2. 09. B. 87 . 24. 7. 69. R. 8835. . 211. 404 585 Brat⸗ und K Ay St. Tönisserstr. 165, Crefeld. 14. 8. 09. St. 12 125. sehene Sber- bzw. Un iterschicht aus einem Gemisch , ö. ; . walzenförmigem Glaskörper als Elektrizitätserzeuger. F. & Y Lautenschläger, 2 = . a. S., Meckelstr. 4. . 12 C). B 45 687. . , , b, , 8825 1 ; ; ) 585. rat⸗ un duchenback⸗ Apparat. 576 1062 298. Dohlkerper aus R men ind von Metall und Zelluloid * besteßt. run; No st⸗ , K t . Farl, Zimmermann, erlin llleran derst 2. oz 626. E f für Verbrennungsöfen 30f. E 0A 527. Sitz Bidet. Hines , , , . . ,, , sen . , , . 1. Schleidenzßl. 23.2. 1. 6, Platten ins K für ba autechnische zwecke. Tir is Gehl, een berg n, 13. 23. 5. 69. R. 24 354. , ietz. München, Blutenburg; jd 53 3 160 . z26. Einwurf für Verbre gsöfen. * Müller, Berlin, Weberstr. 31. 5. 9. 660 ⸗ stehender Gardinenschützer. Bertho aitz, Pauns⸗ ; ö 1 Swe , , , . ö 5. 9. * — mme, Christian Dietz, München, . . . . geb. Müller, Berlin, Weberst — ! ; l . h z R zertr. . NM Self. 429. 404 7 Schal lltrichter ir . ö J. 15. 09. S. 17291. . 2d. zo 168. Bürste mit ãußerer ö. F. M. Lautenschläger, Berlin. 11. I2. 0g. . 45607. ö J orf b. Leipzig. 26. JI0. 09. W. 28 905. 241. 101 689. Verschluß für Kaffee- und i ö. m n , en, den., . . . ö , , . . . ilch. 9 21Ic. 404 062. Ab weigscheibe für Elektrische Dr Paul Meyer Att. Gef., Berlin. 1I. 12. 66. 8. 23 ic 82 en zofen mit Gas 30g. 404 1838. Schutz hülse. ö Kühne, 31. 401 az Borte 6 r le, . kau fsapparate, Heinrich Slowak, Breslau, 2365 19** 799 Platte, ine sbefonderẽ für 266 straße 11. 4. 12. 09. R. 46 462. 3 ; ig bindurchaeführten Kont . . 9 27. Verbrennungsofen n Qas⸗ 3 3 8. 09 K. 40 323. ; Ringen zum ufhängen von Gardinen o. dgl. Bohrauerstr. 7. 8. 6. 99. S. 19761. 7 . 1 ö 2 . 36 Braz E; Leitungen, mit rückseitig hindurchgeführten Kontakten. F. 33 665. ⸗ 218d. 494 h w . ;. Berlin, Hübnerstr. 3. 31. 29 8 n . 3 §z. 3. R ö, 12h. 403901. 6 ichzeitig als Projektions . lh, zig, Kehle 8 12. 09. zie 194 O15. Vorrichtung zur Kontrolle der brenner für Unter⸗ und Seitenfeuerung. Fe, &. Yz. 305. 46024 166. Zah npistole, Fist 8 und Salben⸗ . Klostermann C Co., Berlin. 2 12 69. 6. 108725. Hiehr eiliger Kocht topf zur technische Zwecke. . A. Wayß, ien Bertr ). leichze ig al Pi W. 29 75. verfügbaren Entladespannung beliebiger Gruppen Lautenschläger, Berlin. 11. 12. 09. S. 23172. .
Härtel jun.,
orsions ö. zum Wiegen von und ilichen leichten Körpern mit
zprech⸗
9 Meffert l. Dr Sell Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. apparat zu ben utzender Scheinwe errfer mi t ge encig ; 36 ö. ? icitũ ; Beweglicher Stabrost. C. spritze mit einem unabhängig aus gehe ldeten Tuben . . . ; . günstigsten⸗ Aus nutzung der Feuerflä ö Marie Holz⸗ 15. 12. 09. W. 79 6 einander stehenden Kohlenstiften. Allß ee ne Ele e ,, , Akkumulgtoren. Elcktricitäte Ef. 101 208. ,, . R zwischenstück in Tulpenform, das ö if 103960. Ge i strengr. Ernst Kallen. mayer, München. Höhen; llernstt. 2. ** 14 R' Oh. 376. 454 So6. HPohlkörver insbesondere für trieitäts Gesellschaft, Berlin. 7. 17'993. 4. 139333 eingesetzte Spiralfeder bei Drehschaltern, zur Ver⸗ Gesellschaft Richter Dr. Weil Co., Frank⸗ Carloni, k Vertr. . ö. U . . Kanüle von dem Spritzenrohr zwischen diesem bet. ö . Berlin, Monumentenftt. 3. i . . . . 30, . nt . . ö . ö. ö s lockeren Sitzes des Deckels. Voigt M 69 559 Wirth, C. Weihe, Dr H. Weil, Fran a. Hi., iner Salbentube eingeschaltet' werden kann. ö 8e . ö gh e, 4 . . . 23 ier , ,, s. . H.. Vocken⸗ z. ö Do Eos! Z. Auf Ferrarisschem Prinzip n. W. Dame, Werner SW. S8. 7. I. 08. C. 7515. nr Dꝛosft N erlin, . 19. 11. 12. 63. dj 404 351. Gefäß für Senfentnahme mittels Spannung geöastener r. Peter Lienen . 2 . ö Anwälte, Berlin s. Ss. . n n en . zr t fn, 2 F a g ö hem, L, Bd . lernten er Motor für Wechselstrommeßgeraͤte mit 245. 101 319. Spar— Serge, Nudol yhine 5. 9239. Luftdruck. Wilhelm Dettinger⸗ Heidelberg, Schiff ⸗ v. d. Berg, M. 5 . 39. 29. 11. 09. 370 410393385 Se fen tergehäuse. Karl Diesel, 4. I2. 6). Sch. 31 35. ö ; ö . er rt e n g eh, gen hen ich angeorzneten Schenkel. des Trick Kirchner, geb. Möller, ,. . Berlin, Damerom⸗ 30. 101292 Flistierspritze aus gemischtem ät 1 . 10. 09. H. 4546. ; LX..23 O68. ö. ö. . De. 3 ö 9 Dien, 1 6 1017 75. Punkt mig selbstleucht k 3 . diinne Elettricitäts⸗Gesellschaft, straße 62. 9. 12. 09. K. 41 541. für bewegliche un , Weichgummi, ah der der eine Schlauch 6 . ö . i er , 981 * . , , n,. . alter. Edugrd D 3 7c. 101 103. Dachziegel mit Quer und Abkommen für Zie ö arg 36 irn. . . * . ö. 3. , , fo h Reservoiren ver— tand zur Aufnahme von Salz, Pfeffer, Senf u. dgl. Kiel, F gethörn 3. 8. 16 ; 3327 . Ve . . Anw., Berlin S. 42. 12. 09. E. 13 54 Berlin. . 9. M D. w 24 104235. Fun enfanger für 9 mit mehreren geformten, flachen dee t . 6 — ö J. ö . 40408. Lorthitu zur. Kontrolle des 21e. . Widerstands-⸗Meßeinrichtung. . Fenerungz anlagen wie Lokomotiven, fehen ist. 1. Baumert Export-⸗Filiale, Berlin. Emil Kratz, Znickau i. S., Innere Schneeberger— 2 1I. 1402 7299. Fischschnpper. Sti Sürich, Sir mug . ö Se ö Induftrie, Rathene 12. II. 0. , , n Vicalai, Rummels⸗ . 12. G9. B. 45 64. ö straße 27. 30. 109. 09, K. ö. Oe, Frankfurt a. M., Große Eschenheimergaffs 41 n, 25. 11. o9. St. I7 736. , 2h. Hotte ne Wltsenn FCettrigttäts, Gel. ach e Käandhagen. Berlkiültdarf. s. 11. .. Seton bn n, Wen fh Ri tz occhi ot. 04 ä. Laschen Juhglater zun Lin. 31 oa ig. fh bel halter Ste e me G, o, . 711 8 2 X ef, r 8 ö P * ö 2 da sso f iner ö . ö n, e ,. . 3 6 ; ö. 9h ö 9. schaft Richter, Dr. Weil . Co., Frankfurt a. M. JE. 9151. Widerstands-Meßeinrichtung 241i. 0 * . Kessel . atmen flüchtiger Le n n nl, . kit e, lin a. R Vi ice fr . . ss, n , ,,,. k , ge, g, r . i r. k 33 ttris ,, , , ; r ,, J. Zugrost, zum Kochen von Asphalt, Holzze nnn Max Negwer, Berlin, Bülowstr. 56. 6. 12. 609. 32 4 erlin⸗Reinickendo 8 Hes., Wiesloch, Bad 9g. 12. 09. stereoskopanfe ; tographisch ? , , , Föndir Jabkseeie ler wie rennen a,, e n, d d, e Kn, , hehe ze eic gwer⸗ . zäf,. 104 508. Vorrichtung zum schrägen Auf. 10. 12265 ie gs Bics ez Att. Gef., Wietk ech, Baden. 5. j. ,, ee. . 2 e. . . . bach . Randhagen, Berlin-Rirdorf. 29. 11.09. 2 18 909. F 193. . 30k. 404 589. In einem geteilten Schiebekarton hängen von Bildern, Spi iegeln u. dgl. Max Schmidt, 5c. 402 9411. Wandwinde mit vollständiger 370. 14014271 Vorrichtung ur Dichtung der . Elbing, Grünstr. 39. 13 4 r n a ir , . n n,, u ü 1 . verpackte, Injektionsspritzt nebst zugehörigem, mit St Ludwig; i. SE. 10.3. 09. Sch. 30 895. . Finkapselung des gesamten Räderwerkes fowie 9 sberdeckten oberen' Sah fe nr fte bei Flach z legel 12h. 104 7 6. Okuiarmikr⸗ ter platte. Ra. Berlin. 9. 12. 09. A. 13933. - 2if. 103 994. Kohlenführung für Stützpunkt⸗ brandöfen. Gebrüder , , . Doch⸗ einem Verschluß versehenem, zylindrischem Flakon. 31. 191 5357. Jacquard⸗ Haargarnteppich in kapselung des Sperrades und der Sperrklinke. Wil— hahern⸗ Carl Nenner e,, sarg Rege 33. 8 6 3e, , . r, , ihr e. Fa. ᷣ. ze, , ie . , ö 5 Hyg. stein oft Winnweiler. 24. 11. 99. CG. 23 329. A. Baumert t Export⸗F Filiale, Berlin. 4. 12. 9. i r n f J 6 . . Düsseldorf, dalekestr. 10. 12.09. 16 13. 99. R. 25 707. / . 2 101 291. Thermometer n ᷣ krei artiger ; ᷣ rate Fabrit 5., Nürnberg. 15. 11. 09. 241 ö g*5rvy ü 43 * 6 Füll- und Leinen⸗Bindekette einische Teppi 5 12. Xi, 291, Thermom kreisartig 6 . r n. K k G. m. b. H., Nürnberg. 15. 11 24i. 104276. X uftzuführungs körper für B. 45553. : ) sch hpich⸗ P. 16561 ꝛ au shangen 32. 404 223. Strangfalzhiegel mit n . Skala und verffeilbarem . i T re 6 schaltbaren Schmelzsicherunge Louis? ze, Ce 8 175445.
8 , 5 H end. sanlagen, mit im Not eingesetztem Eintritt 36f. A6 394. Flüssigkeitszerstäuber mit einem fabrik, 6. m; k b. 3. Schwerfen, Kr. Euskirchen. 5c. 104 109. Einrichtung Falz, welcher dreimal h! l tes, m en er, G. m. 6. S., Hannober. Mig, hre 5943 Kaiserstr. S5. 12. 09. H. 44988. z 2IAf. 04 09057. Schwingender Tragbügel für die stutze „Rihein land Ay arate· Bau⸗ Gesell⸗ um den Pumpenzylinder angeordneten Flüssigkeite—⸗ 18. 11. 99. R. 25 52 . K bon Ketten an Flaschenzügen, Laufkatzen u. dgk. Ja. Falz, . —e ö. e uh e ö Ft 14 . 121. 1601 31. Pfychrometer mit Siscranm- 2 a Gr Schmel; sicherungs Seinsatz mit Glocke von Armaturen für elektrische Glühlampen schaf 1. m b. H., Cöln a. Rh. 1. 12. 09. R. 25 499. behälter und zum Boden desselben herabreichendem 345. 404 847 7 Teppich mit auf der Rückse ite F. Viechatzek, Berlin. 1 2 6 P. 16565. 1 o de er Württ. 13. 12. O. 5606. . chrometer mi iagramm — . * . 2 L 2 11 * 8 1 1 9 . ö I In 2 8 . Lahe 34 3 ö 29. ̃ ö .
sieben nacheinander einzuschaltenden Schmelzsiche⸗ Foher Kerzenstäürke Bergmann --Elektricitäts⸗- I; 1491 352. Ax parat Für Zuführung stark Saugrohr. Antimorbin Werke e, . Co., sichtbarem Muster. Nahme 4 Weiske, Görlitz. 35. 101 189. Elektromotor für Flaschenzüge. T7d. ; rungen. . uis Henze, Cassel, Kaiserstr. 85. 9. 12. 09. Berke Att. Ges., Berlin? Z. J. 9 B. 15 32.
Drehfens Fr 5 unt Zeiger zum direkten Ablesen der Luftfeuchtig⸗ Vrehsenster. Ernst Gold SeUt Ablese der Luftfeuchtig ; ; ; . ö r 3 era. 2 g, Brenkenhoffstr. 29 3 712 9 keit di Waiblingen. 29. 11. 05 erwärmter n aßiuft bei Dam fkessel feuerungen. Gablonz a. N., Böhmen; Vertr. Ernst bon 6 14. 12. 09. N. 9230. Alfred Gese, Bremen, Nordstr. 63. 13. 12. 69. berg, Bromberg, Brenkenhoffstr. 29 36. 7. 12. 09. 1 5 A. Katz, blingen ö 217 35 rlektrisches Zugpendel mit ver— Weh l, Martens damm 16. 7. 5. 09. G H. 44 08 . J 215. 104 065. Elektrisches Zugpende Julius Wehrbein, Kiel, Martens damn
. C09. 3s, Walblingen. 21 30 e z 6. 3 X. 41 44. k Berlin. M Pat ⸗Anw., Berlin W. 15. 12. 09. A. 13 923. 24. 401 684. Aufstellvorrichtung für Photo. G. 23 493. G. 3 72 EE 2 29 * . 2 . * — — 8 3 1 8 2 8e 2 Ic. . 100, Drucklnapsschalter Fir Start. Einfachter Lichtleitung. Sscar Falbe, Berlin, Man. R ; e Fr Innern angebra 1 gebrauch vorrichtungen. Maximilian Bohlan, Rombach, bergerstr. 22. 6. 4. 05. B. 42379. in . Höhenlagen Rahmen zur Aufnabme am oberen Rande nach vorn und au fwaͤrts gekröpftem Innern angebracht. E 87 = * Zu einem einzigen Gebrauchs— . ͤ K. 41 557. 2HEf. 404 070. Zu einem einzige . 1 3 vüäörlit! k & 1 ö. 5 1 182 ö ( . . Merl; ö 2 8... FE. d as Rr ol R u ur nis 78 0 2. I 8 N Ve * . 2 m 9 J 84 372. 101 028. Vorri tu ne zur Ve rhütun hörlitz b. Ilmen au i. ; 14 33 . L. 3156 bundene Rastenscheibe getapselten oim Kontaf ne, anzünder. W. Ouaschuing . Co., Berlin. S. 23 566. Nuten. versehener Baustein für Glasschmelzöfen u. dg burg, Kantstr. 78. 9. 12. 0g. P. 35 637. i. V. ertr.. P. Rückert, Pat. Änw., Gera des chtung . g z 9 2 9 8 0 Mo und Linksdrehung. Siemens⸗ Schuckertwerke G. 21f. 104 089. Winde zum Heben von W ogen⸗ . . K ,, M. 32 551. —z . Pa. 103 932. Scherzzwinge für Spazierstöcke 35 aus ; si Of s Sus B. 4560: 2k. E904 199. Vakuummeter mit um eins 2 8 6 Ring⸗ 1 ür 2 * — 1urn ms Vera M J . 2 . 1 9 Sn starw 3. 602. 42. 1 35 Vatuunummeter nit um einen samleitutßen, Ziem ne . Halste Alt- Chef,; m üg io . Schl , . Fing 25. 10 163. ge rrücker für Umnmspinnmaschinen Knall auslöst. Sttéo Dreymqg un, Hamburg, Ein, frausschieben der Matratze. Ludwig Herrmann, stehenden Sfen ct, u Ker, en Kasten. Gustar 15 6 . * Kortenpfad 7a. V5. 11. 09. 16. 3. 08. R. 20 351. 5 in das Innere füh Leitungs- trische Lamve 8 rmann Zerver jun., Remscheid⸗ 17 ; von außen in das Innere 2 ührende Leitungs trische Lampen. e * ; 8 88 2 sBrßihstock M N * Bett 8 2 F ͤ Velour. er,. Blum & Co., G. m. b. H., 3a. 4045535. Stahlrohrsitzstock. W. Vietzke, 34g. 104 IJ. ö . Gustav Laurinat, unte ; Brer . 79 7158697 2597 101162 Metallfadenlampe mit ver⸗— 3 3 9. B. 45 499 ö 15. 11. 09. B. 7667. . Tilsit. 20. 8. 08. L. 206012 stofbehõ ilter. Bil l 1 w S 2 907. 21f. 2 erlin. 30. 11. 09. B. 45 4999 ⸗ Köslin. 15. 11. 99. R. 7667. . 3 Im 13. F K , gi Schil⸗ 104342. Sfielnadel Hülse und Yalter. 334. 404671. Stockschirm mit einem aus 9 en ö * n, raßze mi n, ö., der ö is ber . *. 94 ing I. 378 161325 Metall n, , Prat. X i d b. Berli Wi mie ma W. . 1 1 ) ae 2 II. 8 7 3 . D. J . * . 1 1 0 * zur Umschaltung von Verbrauchsapparaten von einem ling, Kolonie Grunewald b. Berlin, nklerstr. 1. enkrechte Schraubenfedern a gestützt ist nw en, 10. 4. 09. G 3 I . 363 a wn, ,, , n zo; stromsyste — 15 ( 8 5 ; . Drehstromsystem aus ein Dreileiter 6 leichstrom yvstem K̃ Sch. ) 1 36 8 un aan nd in 5 30 067 Dopkins 1. sius, Pat. Anwälte Berlin SW. 1 Stutz en für H eizzylinder bei Kachel löfen. Semmler gestellten, zur Befesti gung Ter Längs und O er Sch. 34 245. ; . . barem, den Entwickler und den Brenner tragende 20007. . . 2 d. ꝛ z zerli M: 32587 förmigem Mittelkontatt. Electric Export. Hh, a r 2 l 8. Berl 2. 09. M. 32 587. kegelförmigem Mittelkontakt — ; i ri . ; 2 4 ; ; ,, n ,. Ve. Nießen, Pat. Berlin W. 15. 3. 12 .J. Steffen sens. Siterup, Dänem.: Vertr: Richard 314g. 402 678. In Form einer Jagdtasche S. 2097 dostock i. YH. 11. 13. 09. Sch. 37 367. ĩ 5 242 Narr n ur Siher ves r N . Berl . . O zur Umschaltung von Verbrauchs app araten von Dreh 21If̃. 104212. Vorrichtung zur n, hhtet S 102 en b. ir , Hann. 6. 11. 08. R. 223 531 heizer. ic ⸗ E . 5., 26d. 101 19. Teerscheider mit ausgen vug een 9. 12 402. 6 , , n ger. r Kottbiß. MI 6 D. 16 312. 121. 104 739. Behälter für Flüssigkeiten mi Paul Meyer Akt.“ Ges., Berlin. 4. 12. 09g. Kurzfchluß. Electric ⸗Export⸗Werke G. m. b. H., 56 Sie ee Ruhr, Ja. To4 773. Anord nung eines optischen . =. 101 747. Sprungfederm atratze, deren S. 20! 55. ; ; : 5 gkeite it 9 ö — — 36 1017 751 9 Trebe r Probenehmer. Fritz kontakten, aus Hane rial. fob. of Dan⸗ lationskammer und Führungszylinder. Siemens⸗ 424 * 2 2 . z * wr rom. B sch R P 8327 pe ö eisernes Abr h Hayr 20. 9. 09. N. 8790. 34. 10 925. Postkarten⸗ und Bilderse rant B. 45627 . . ö 3 . J 9 ai. 1. . . e, bedr e lr, bestehend aus Rhld. 6. 12. 69 R. 41 514. E2m. 104 178. Vorrichtung zum Außereingriff mit Stöpselsicherung. Eduard Wirfchitz, München E04 356. Rauchfängerlampe mit Zirku . . ig stz⸗ D ; ö 1 — . 4 ĩ . ö . B v 5 3 D 6 ) 8 5 9 NR 5632. Leipzi Lindenau 29. 3 09. T 105 24. we, ,,, 34 ng battpne, 1651 110. Ventilator mit in ihrer Nabe 35 11. 69. R. 25619 chältern, Gelassen und Fächern . zestellt. mann, Casse 1 Parkstr 25. 10. 12. 09. D. 17345. W. Böcher, Wald b. Solingen. 7. 12. 99. B. 456. eipzig⸗Vndengu,. 29. 3. 2 ? J Sch vMenllldlbl — 1 1 29. Hä. nw. 2A 9. Jaeger, Schalke
. ö ö 1401739. Klemmerhalter. Bruno Lincke, . ausg l ö i m 9 27 76 R tn dl erg für elek⸗ 7c. 1401 4527. Firstausgleichstück für Falz. Leipzig, Köm neritzstr. k
0. 2. 23 079.
tatt.
er.
Laboratoriumstitriertisch. Ver
. ö ? ; ' 22 42Zi. 4 729: g. 15. 65 5 W. 275651. le 3 1c. 401 587. Aufh , 3 sraphien o. dgl. A. B. Brandeis, Berlin, Yturn⸗ 36a. 101 121. och und Heizofen, bei welchem . 10 1022. Stufe für eiserne Treppen mit ; ö ö. strom. Richard Köhnke, Adelnau. 10. 12. C09. teuffefstr. 77. 3. 13. 05. F. II 2356. 25a. 1048 3352. Natine mit e,. n Haken . 1 8 J ; zog 3 tallfe vecke ermometre strom — ussel ar Kinks. und nks Ctrkamalkine Fa. G. F. Lothr. 3515. og. B. 49536. 3Ef. 194 758. Photographierahmen in Form 2 herausnehmbaren Roftes angeordnel sind. Gustaw . Theodor Koch, Schw. Hal. 9 .. ö lf 6. . ulrich ö ieder. ö 253 ** ; lan n,. ö . . ö, . nan F wr n, f . . iner qhsol 93 tt z w ö mn 2 RK. ; vulse tzuhalten. Unter 2c. 404 110. Mit der Gr un nn e fest r gegenstande e vereinigte Taschenlampe und Zigarren⸗ Großer, Markersdorf, Bez. e,. 14. 12. 09. 22a. 191 239. Mit Wulsten und entsprecher ö . Achselklappe. Georg Mar ini. C harlotten⸗ ldolf Sachs, Eugene u. Carl Fischer, Plauen 25 K 7 2 ; ⸗ 235 h ö ö — . n, ,, 126. 1403 921. tro Vakuummeter. Ers . Der gg⸗ ; * ,,, er ver 23 2s. Verstellbarer Kopfhal lter für 10. 4. og. S. 19379 es Anlaufens der Fenster, Frie ri Stang, 2k. ummeter. rste ; reßskafter mit echt 2. 09. Q. 695. 25 403 . Zahnstangenantrieb der ver⸗ 31 Frkner b. Berlin. 23. 16 jg. 21. 1939 zerstellbrer Ko 9 er für 24. 09. S. 19379. d 2 de . ; — ; trennbarer Sxrunguerke für Drel c alter mit Rechts 4. 12 w 6 , . K ö ik srühblen d Schuber mn s Grote, Erkner Friseurstühle. Gebr. Mannes, Remscheid. 8. 12. 09. 364. 401 122 Koch⸗ und Heiz zofen, bestehend Faurndau, O. -A. Göppingen. 26. 11.09. St. 12 575. . Hane ne erbe,. Anstalt 4 8 J zahnter Treiberwellen ar 19 2 ĩ 23 5 * ß 46 3 ö r . ö 83 . zen fon ter 5 . zer r J. F. 8 . Jar ur b. H., Berlin. 11. 12. 09. S. 21 000. lampen u. dgl. Eberhard Abelsdorff. alle a. S. X Salzer ,, brit Att. Ges., Chemnitz. Be einem metallischen, eine Feuerung enthaltenden 2 6 939. . inn 6. 6 ö. . . 833 mann, m. b. B., Berl 1 . ö 9 . — 2 6 — ; ; . 3 Stockes einen ? — z e ö ittels eines Abz fest. Brede öln⸗Lindenthal, Hillerstr. 27. 7. 2. O9. *. ö 132948. 16 104 11I. Sicherungsaggregat für Schwach—⸗ Rt l,, ö 10. 9. 07. Sch. 26 und Schirme, die beim Aufstoßen des Stockes einen 31g. 104055. cttgest ll im seitlichen und mittels eines Ak zugsstutzens mit einem fest = z ĩ J * 32 . Türe zubringende Vor- Glasschliff drehbarem Quecksilberbehälter. Dr. U rich . nr ẽᷣ z 2.0 ͤ ö 56. x ‚— 5 e 73338 Nerchwell z e 7 S8. 43 Ado Sheng * if cg Plauen 378. 1048 129. An Türen anzubringende Vor- Glasse drehbarem AWuecksilber l Vr. Ulrich Berli kl. 12 Rn, n 006. klemmung. Hugo Kaulfust, Oschersleben. 10. 12. 09. an einer („Feder sitzender, die Schnurscheibe er büttelerstr. 17. 9. 12. MH. D. 173383. . er, Bez. Trier. 1. 12. C9. 13 970. Adolf Sachs, Eugene . Carl Fischer, Plauen ichtung zur Verhü zon Zugluft.“ Win f von Reden, Franzburg b. Gehrden b. Sannor 3 1 iX i en 3 ntel für elektrische K. 41 563 fassender Stellgabel. Martin Salfuer, Roth a. 2a 804 260. Spa ierstock mit Feuerzeug. 324g. 19 302. nen bg sr, auf ver⸗ i. V.: Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera. richtung . Verhütung von Zugluft. Wilhelm —⸗ g n b. Vann * ö — J 1 NM 1 9. ö ö 3 ( eiüudek 19 ö 60 * 11 2 . — 5 1 1. 6 11 ö ö . Ro 5 6 Ney . 1c. A201. ö * mme für 21f. 404 161. Aufhängevorrichtung für elek— h . S. 20 980. . Berlin, Roßstr. 12. 27. 11. 6. schiedene Si shöben einstellbarer Feldstuhl. Müller 10. 4. 09. S. 19380. Becker. 2 ochum, ö. . k Apparate mit einer isolierke An ö. ißklemme 9 21. ö 111 ind. H. 19. 909. S. Paul Braun, Berlin, 3 N. 32593 ag. * ; B. 45 15e 12k. 101 610. Prüfma ischine f für Appar⸗ : 101 11 Velourband mit imitiertem Bün3 P Hennig, Dresden. 6. 12. 09. M. 32593. 36a. 104 123. Koch- und Heizofen mit im 378 204 181. Rollvorl t gli Paris, Karlsruhe i. B., Weltzienstr. . z ch 147 Dur dan? n r 467 eren Tei . 5 Brenn tollvorhangartiges Fliegen artis, Karlsruhe i. B., We — 3 Schucker Rierinabaufe , . unteren Teil heraus klappbar angeordnetem renn ; 16 387 drähte. Die nen ea rtr n G. m. b. S., Vieringhausen. 6. 1 83 56 Gustay Adolf Sachs. Eugene ü. Carl und Mottensc hutzfenster. Ernst Jer e, Berlin, P. 16567. J ü Johannes Vertr.! P. Rückert, Pat. Franseckistr. 33. 17. 7. 09. F. 35 339 Et2Il,. 401 306. Quecksilber-Baror 5 l hal l Trägerarmen. r. 21 c. 104156. Fünfpoliger Selbstumschalter schieden angen Tra ig . e X ö i 59um; . . n h La henden , Vink kelspie gel Ab llesungs Vorrie htung. ine 5 M Altena i. W. 13.12.09. M. 32705. ineinander verschiebbaren Röhren bestehe den nnn, . ö . . 922 33une 8 86 Stü it du . Wil ) 57 34 249. it 3 r g ö. Az idlenlate ne mit auszieh⸗ nagel Ja. Rudolf Genck, Barmen. 24. S8. G. Suter ⸗S . K Cie., Zürich; Vertr. E. W. 36a. 461 434. Stußtzenplatte mit schrägen zäung aus einem Stück, mit durch Einschnitte her— 85 Schocke, Gassel, Wilhelmshöher. Allee 5 yer . 2 Flektrische Glühlampe mi r ; ‚— e oder umgekehrt. Dr. Paul Meyer Att. Ges.,. 215. 4012411. Elektrisck ihli J Se ö Schirmstöcke. — 63. 135 956 2106015 . Blenber Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12. 69 drähte dienenden Lappen. Ferd Schultz Nachf. . 121. 1017 105. stumschal S., Berlin. 15. 11. 09. E. f 453. Behälter. Feliz . Kelegenfurt: Vertr. Gr ö 2 , ber fü Gin,, 319. 4563 5138. 1G ĩ 9 JJ einige, schemisch metallurgische u. metall o 5 Vierpoli Selbstumf lter Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 11. 09. E. 13 453. señ — * . . 3 N ; ö = . J 2 . Sie 3547 zorwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 20. I5. 6. zuf . nlegbarer Jagdfluhl. Lüder Rös, Ehlerz— za. 20 586. Nadigtor⸗Regulier⸗Schne 1 . s 106 9 6 ei . . . 46 ng , , , e gz G. m. b. H., Berlin 3a Foz gIekfrif Be Sand zen gegen P. ̃ ö e Dorwitz, ö Otto S 3 z 6 ö. lusbessern von tabfußb ols doring, 23 9. B. I 694. strom auf. Gleichstromnetze oder umgekehrt. Dr. Lampenkontaktes bei elektrischen Handlampen geger 49. sche ꝛ tto Spandel, Blankenburg i. Th. 6.12 ; 9 . 2 cken. Heinrich p en 1 d ; unafede ohne Ver 8 , ; . . 40 Doppelfenster mit selbsttätiger Einsatz als Eierprüfer. Joh. Hrch. Fin elmeyer M. 32588. . Berlin. 15. 11. 099. E. 13454. it Zirk . s; 7. 12. 95. K. 41 52. Glases an . oder Stbcken. Clar 32 Behr, . , . . , , 6 . . n, . . i rener hf on. , n ni. . ,,. Tharandt 6 S. I. 13. 5 * F,eog ö 210 9801163. lb zw ei ischeih mit Buchsen⸗ 21 9 101355. Rauchfänge 2 lampe mit ZJir U⸗ ch eide , als ,, Baumbach, Bresla n, Opitzstr. 80. 5. 12 i 1 * . ht si d 56 . ih und 2 . * 0 . l ei. j 22 ö. ade . — ref i. — h ny ö 8 . * 9g oo ranz Tust, aggene w 5 21 161 ß 55 2 ö 870 drähte einge 0 . ĩ ö . d 8 ere ind eile sortsallt. Z2. Gh. X. 2 . * 5 ) 23 3 53al ne en. He ird der er Essen 4 Ru r, B. 45 705. 121 6 5 j 6 u Go ö 2 5 6 . . 33 — c P , 6 5 . 1 . Ba 1 Mä he 8 n dwi str 1 167 10 12 09 . 3 i, * 5 Be 22 gů * 5 r zälter. . 12. 0g. B. 45 595. Anton B , Bonn zeindorferstr. 23. 7. 12. 09. 378. 1404 128. Vorrichtung zum Ziehen von auer, München, Lindwurmstr. 167. 12. C9. nover, Rundestr. 3. 7. 12. 09. . , stůc Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 22.7. 08. senbergstr. 23 36. 3 12. 59. F. 41 bs53. 33b. 401 191. Einkaufstasche mit Eierbehälte 45 595 ntan Hecker. Bonn, Nheindorferstr. 5. 71 / , Fohn . . w nn B. 45 643. . z Freileitune Verbindungsstüec . ; : 261 ; 5 Tam j Em 3: R ; — k J . . se ohne Lcderhälge. Reinhold Hoff 33d A101 223. Plarkltasche, deren samtlick mit- aufflappbarem Jeichentisch. Gertrud are 369. 404 613. Heizapparat ; halten der Zifferrä Rech sch ⸗ . la sse ohne erbalge. * 3b. w . ö Holstei Motz str. 73. 58. 12. 609 77 Querroh yerbu sen kr? r . Sat z ö zon halten der Zifferräder an Rechenmaschinen während . 31 h S = 2 C . 3.0 Ill Rhe W Mar t⸗ Holstein, Berlin, Motzstr. 73. 8. 12. 09 H. 44 077. durch Querrohre rhundenen senkrecht stehenden 37e. 403 906. Halen zum Aufhängen von 3 d Göthestr. 5. 13. 10. 09. W. 28 7965. itions kammer. Siemens - Schuckertmwerke G. m ,, i, Schmalkalden. 9. 12. 09. Metallteile lackiert sind. Rhein. Westf. M h 3. 44 ö Ytto nec! Her issthebell altern nach in bra hs I i gh ab der Kurbeldrehung. Triumphatorwerk me b! S. *
. taschenfabrik, E. Volkstedt, Essen a. Ruht 31. 103 982 Küchenschrank, aus mehreren Ofenrohren mit Schiebevorrichtung. — . 6 F, ; ; 2 i. W 9. J. 9643. 101358. Rauchfängerlampe mit hängender q ; 3 . . . , , , , . , und hohlen witch in nnenkaunn der e' Stisfstand den Durchgang ab- 3b. 101 393. Kombinierte Schachtel sir Tanz Schmitz, Büssel dorf, Birkenst!. I6. 065. 3 6c. 161 167. Wandhenkörßer mit Sein 66 ** 1 191687. Har stha zr. Ludwig er tes in ten. 103 923. Immerwährend der, verstellbarer ZHEc. IO 2144. . rungspatrone mit Kenn⸗ log ö 8. . s⸗-Schuckertwerke G. m. drehbaren n Sti stand ö. . . 5 . pöhut. Alfred Taufcher, . Sch. 33 879. und Reflektor. Oscar Re vai Seizapparate⸗ pfeddersheim b. Wo rms 16. 13 09. B. 45746.
rich Gebrüder Jaeger . smühle i. W. Rauchkammer. Siemens⸗Schucke chließenden Flügeln. Mars⸗ Werke A.⸗G., Nürn⸗ Seidenhut und Klapphu e 5534 351 ö 8 n Melallwar it 2 B . 38 1 Gebrauch nach beiden 8 , b. S., Berlin. 20. 8. 08. S. 17801. 12 09. M. 323636 Stztte: ritz, Christlan⸗Weißeftr. 20 22. 4. 12. M. i. e. O4. Schoner an Stuhl⸗, Tischbeinen und Metall warenfabrik Att. Ges.. Budapest:; 38a. 4 737. S ige zum Gebrauch nach beiden ö ,, 6. 25 . fi ö 2 zar n n Z. Elektrodenstütze für Stütz bogen . 3. 6 d, , d, h. Walkfaß ö . l. gh für Fuß böden. Udo Glöklein, Fürth * B., Vertr.: Graf v. Neischach, Pat. Anw., KHersin W. 66. Arbeits zrichtunge n. Ernst Strauß Cöln-Ehrenfeld, 1 2n. 101 307. Russische Nechenma chine mit JJ * ö ; i 3 ö . ,, J. ö. , n n n n, n,, an ö 10941 597. Handtäschchen mit netzartig Nürnbergerflr. 4. 5. 1E G. 23 3955. 11. 12. 09). R. 25 769. 6 Vo gelsangerstr. Hz. 29 11. 99. St. 12595. aus einem Stück bestehendem, schlangenfe zunig ver⸗ s — — nüde I. S 1 W. ⸗ den, mit au d edene Sennen . k 1 f 9 2 flag vo Leisten erundetem 336. J 7 5. and C e 30 — 0 9 —ĩ . ,,, w ĩ ö. K. ‚ . * * . 1 x 26 * ; fondem T ger ür . dugeln zeorg W sicheru ngen. Gebrüder r Jaeger, Schalksmühle i. . liegenden Stütz p: unkten Maschinenfabrik mit au ßen. durch Auflage . if. ; li . Tropf, Umhüllung der eige ntlichen Tasche aus feinen Metall 214i i. 104 22. Eckverbindung aus Blech für 36. 10 11838. Aus 1 förmigen Heizrohre 5b. 1011835. Mitte els Exzenterhebel zu be laufendem Träg r fl n die Ri geln. a X ildner, 3 9671. . . — 2 Dugo Bremer Neheim a. Ruhr. Und mit Reifen binde nen kan 23 ithal, Pal; me e. 3 a ͤ ; Socar Schöllkopf, Silber. Schränke, Herde, Reservoire usw. Ludwig Martin, bestehender Heizkörper. Joh. Baier, Brünn: täti gende Vorrichtung zum Fe stklem men einer Schlitz⸗ ü b. n , , 6. . 09. W Tic 1041216. Handhabungskopf für Patronen , , w 0 794. 663 Kgl. Bayr. 9 Franke . kettchen . 6 im i. B 9 12.09. Sch. 34 230. Sinn. 195 11. 605 M 32 11. Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw Berlin SW. 91 fräsvorrichtung o. dgl. am Werkstück. Franz Bar. 12n. 104 7. Plan. Gustay Elstermann, * ö. n,. 4 CD mn shlIe . M 06* 5 — 99 7 3 2 269 abrit. orzhe 1. D. 94 * x . J. . H. 972 ö . Ve . 3 sell. Pat. ö . ö. enen sicherungen. Gebrüder Jaeger, Schalksmühle * z 104 513. Durch Anordnung eines Magnet⸗ * 12. 0. 3 1.328. e, ea g tenschalen , ,. 751 ) Verbindungsstück fñr Coulen ti. 1404 221. Eckver bindung aus Blech für 15. 12. 09. B. 45761. kowsky u. Ernst Borrmann, Tilsit. 30. 8. 09. Osnabrück, Cat Hari enstr. 37. 22. II. 09. E. 13497. . Elms K ie n inne . ilch für Instzumenten cha , , . arg hn kbewahrungk⸗ Schränke, Herde, Rescrvoire usiw. Ludwig Martin, 36. 101 282. Radiator für Luftheizungsöfen. B. 44 252 42n. 104 757. Lehrmittel aus aufstellbarem 2m. 151 2417 Sicherungspatrone. Gebrüder systems seitlich schwingbare Eletrode für Stütz hogen — M. Lautenschläger, Berlin. 11. 13. 09. bänder, welches gleichzeitig als Aufbewahrum ö . Erd Ludwig . ‚ . a gööfe 252.
— 94. C16 . C. 9 . . ) ö. ; 6 Lan
, Schalksmühle i. W. 23. 11. 09. J. 9673. lampen. Maschiuenfabrik Bremer, Inh.: Hugo
3 ö 23 behälter für solche Dinder in aufgewickeltem . en. 19. 11. 09. M. 32 699. Luftheizungswerke ! Pyrkosch, Side e, doe, 101 722. Zwangs zu ge Paralle Führung n . . , . C Co., Karlsruhe 6 faber fan für Mir sne Bremer, Neheim a. Ruhr. 17. 6. 09. Hi. 35 75. , , ' 90 *I ; e. 36 Hans F. Zieseniß, Frankfurt a. M ti. 104 2398. An der r Innenseite einer Kleider ⸗ Gesellschaft m. b. H., Essen g. Ruhr. 2. 12. 09. an Furnierpt effendeckeln. 360 erdinand Fromm i. B. 9. 12. 09. B. 456 0. 9 , . 21 101 5 14. Elektrodenpaar für Stützbogen⸗ 30a. c . e, . e e, rn . hn h , 8. 17 12. 65. 8 6170. hranktũr anzubringender Kleiderhalter. Ernst L. 33 16. Ker zeug C Maschineufahrit, Stuttgart, 42. 401 776. Hilfsmittel für den Rechen— sicherunge Hebrid zaeger, Schalksmühle 21f. 9. * * , zum ZJusammenhalten der Wundränder. Fa. C. Un bl ga . . ö ; P 23. 69. F. 3 17). , , ,. 6er lampen, dessen Elektrodenstütze seitlich zum Licht! zum Zujamme ; 1 Paulus J Cannstatt. 11. F. 21
Kalender. Heinrich Harlos, e 8 nz.
und Musikunterricht aus einer genuteten Tafel mit
sisse Far ne u. dal; domolka, Hannober, Wedekindpl. J. 13. 11. 059. 36c. 404 3027. Heizkörper. ber 3 St. 12 607. *: 101268. Schutzhůñle für Kämme u. de Vannoper, Wede . w. . . ] tete iel f . Müne chen. 30. 11. 09. St. 12 607. 23e. 1401 ! 38. 191 722. Auslösbare Federung an Furnier“ Eins— . ern. Hermann Oertel u. Emil Meismner,
inf Hebrü gen liegende Stützpunkte hat, während eine Glek. Stie , . 43 75! Duͤren, Rhld. 15. 1. O96, P. is
21c. 4041 219. Sicherungseinsatz. Gebrüder pogen , . . andere ZB0Ga. 101 3415. Hilfsvorrichtung zur Ein stellung , . Bahn 31 1084 3588. Schalldämpfender Schreib 36. 101606. Radiator— Sl gr er fur gr uppen en, , ,. , , ze 6 a a la rt ist. Maschinen fabrik Bremer, der zor , auf n gi wür euchtene. ., . . 3 I1. 55. G. 33 375 . maichinenuntersaß. Erich 6 . Hr bur Ruhr⸗ weise Aufstellung in . oder Ecksorm. August 2Ic. 104 250. Sicherung patrone. Gebrüder schming . 96 636 Rebeim a. Ruhr. 18. 6. 09. Siemens E Halske Akt. Ges., Berlin. 13. 12. 09. . 191 763. Manlkure Apparat. Richan ort, Friedrich ⸗Wil helmstr. 5. 12. 909. N. 9193. von Hessert, Barmstad „Martinstr. 14. 8. 12. 69. 1. , ge., Fhhz5 ng Kö 1. satz für die M n. zer Verlsn é. ipziserstt. 353. 19. J. 65. i. in, Eäi. 194 252. Tragbare Wandbetleic eng für H. 44071. 1c. 404 0866. 7 Federn ze Co , ,. Robert 3 nden Schwimmer. H. W. Schlotfeldt Rachf. J . 7 if. 16 672. Jirkulationskammer für Lampen 2 294 591. Untersat , ,. Man phecher 4 101623. *. Trinkbecher. Bien Shenktische u. dal. A. Buckendahl, Nfg., 368. 103 949. Ventilatorgehäuse, aus zwei deß, Karlsruhe i. B., Adlerstr. 25. 3. 12. 65. ö. Becker, Kiel, Deliusstr. 27.29. 13. 12. 69. Patronensicherungen. Gebriider Jaeger, Schalks⸗ 2 f. 6 18e , , n, nm wn, durch Gasrück⸗ Speisäulen. Emil Hempel, Berlin, Kottbuser r* ! Be ln Hübr ej 35nm ech * 38. Fetlin. 17 09Gb. , sn, . ,,, . . He i on 3 3 mühle i. W. 25. 11. 69. J. 9692. 1 ö. mit h angender K G. m. . 19. 43957. — = Ki mne, in n ? 9 rabklappbare? Vorrichti ung ; 316. 101 078. Für das Abfluß zwventil an Bade⸗ Kiümmerle, Zuffenhausen. 10. 12. 09. K. 41 575. . 1094208. Hut aus Karton, Papier o. dgl. 2p. . 912. gell e ige. fir nnn ö ie,. w,, , , h , , . fi f ö. II. 8. 55. S. i7 721. 5 . ,, mi en fl 2 schnellen rmwärmhzf won affe un. dgl. ibe i nen, Toiletten, Buer u. paß dienende Be⸗ 268. 401 134. Lufthefeuchtungs apparat. Julius mit Krempe aus Krepppapier. Papiermnarenfabrit Ernst Schülzte, Kiel, Lehmberg 23. 16. 13. 65.
ᷣ Schalksmühle i. W. XV. 11. 09. J. N03. b. S., B , . Ve g, barer ö Febr. Küpper, Wald, Rhld. ; . * , , 25. Ausschalter. Gebrüder Jaeger, 217. 2 n, gef o. tboge , 19 10. 12. 09 Schalksmühle i. W. . , . Abkühlung und Verdichtung c
41 560. der Küchenlampe. Emil Schlösser, Cin ctej . it hing vorrichtung. Wolff Nees, Düsseldorf. Piepenbring, Cöln a. Rh. Hansaring 96. 24.11. 09. H. 24 s 8 c ( 6 2 ) 1 — 9 2 z Effek b Bogenlampen. Regina Bogen— 30d. A403 Si6. Fassonierter, gewebter, nahtloser ! Post Fahr. 18. 11. 09. Sch. 34 046. 3 deilis e für elektrische t 2 ogenlamper e t 2Ic. 1404 323. Keilisolierrolle für elektrische ffekt⸗
pressendeckeln. Ferdinand 2 , , 7 burg. 13. 12. 09. O. 5602.
C Maschinenfabrik, Stuttgart. Caunftatt. 120. 101 782. Heschwindigteitsmesser für Dreh⸗ F. 21 180. bewegungen mit einem eine Luftdruckänderung be—
O9. Weißing, Grimma 1. S. 56. J. 603. P. 16383. Sch. 34366. . 69). W. 29 286. P. 16475. 11e. V — Q 8
101567. Mütze mit Randeinlage aus! 2p. 1404 612. Schloß zur Verriegelung der