2 0. ulls zy S s 8 bur styr it einae (Scheidewand. W. sbss 50b. 404 638. Künstlicher Mühlstein. Ernst S 1 E b t B E I Nullstellung an Zählwerken. J. G. Schelter C Gebr. Reschke, G. m. b. H., Rastenburg, Ostpr. mit eingelegter . 3. Hrg. Essen 4 6. . k . E n E 1 1 9 E
i ipzi 3. 1 d 34 2. 09 25 6565 a. Ruhr, Rosastr. 63. 4 k k schkü 17 F7ubtz 6 'em, Schlauchdichtung. W. Hubert oc. 04 G53. Kollergang möt Feinfieß und 2 2 2 9* . 434. 104 687. An Kontrollkaffen angeordnete, 459. A094 274. Butter- oder Waschkübel. 47. 8 Bes; Shhlauchdi ung. X. . ; , um e n N 8 ** l . . mittels eines eigenartigen Schlüssels einstellbare Theodor Aufemberg u. Hermann Dirkorte, . Sofienstr. 41. 20. 11. C9. . . k 9 . . . U l el anzeiger Un onig 1 ren ! en I SUnzeiget.
1. 36 ' ö w. z ao 9 5 388 Klappe zur wahlwei sen Ablagerung der Münzen in Viedenbꝛic 1. 12. 69. A. 13 3888. . 83 ; . 23 . e Sebold E Neff, Durlach i. B. 17.7. 09. B. 43 651 , S hes Wi i 134. Gefäß mit Festhaltungsleisten. A7f. 404 231. Kuppelung für metallumsponnene Sebold * eff. Durlach i. B. 17.7. 09. B. 43 651. 5 . verschiedene Sammelbehälter. Wilhelm Martin, 45g. 194 1 Gefäß nit Sethe 636 i mit Schutzschlauch versehene Metallschläuche. 5 Ec. 40 * 218. Konzertzither mit ein- und 9 3. Berlin, Montag, den 16. Januar 1910 . *
ä .
Berlin, Ritters 21. 30 62 i Fßlingen 4. N. 6. 12.09. B. 45588. . . 3 ,, W ,, August Mlitz, Charlottenburg, Berlinerstr. 80 a. ausnehmbgrem Stimmstock. Hermann Adolf Meinel,
3b. 104094. Geschicklichkeits ⸗ Münzspiel⸗ 45g. 104 435. Anschraubbare Gefäß⸗Festhalte⸗ ; 63 Klein Umstadt. 16. 11. 609 M. 32 383 e ··ce ···· · ·· · · · 5 Tager zorri s oßlingen a. N. 24. 11. 09. M. 32 449. . Klein⸗Umstadt. 16. 11. 09. M. 32 383. k ; ; — — — ᷓ . Automat mit schwöngend gelagerten Hahnen. Maß ort cht ng. Ulrich Boschert, Eßline . r Violin und Viola Kinnhalte Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts— ing., Genoffenschafts, Zeichen und N ff Yee, d, e, e, ; . s 2. Leipzta⸗Gohlis ö ; B. 45 58 47. A04 233. Stopfbüchsenpackung. Rich. 5 Ec. 104 311. Violin⸗ und Viola⸗Kinnhalter ĩ if⸗ ; Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche J sh ion Dh, n n, Abteilwand liger en eder e gf, Vertr. mit von der Decke hoch abstehendem, auf den Saiten⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in diem befonderen Blatk untet bem Eitel? ö . ö
35 i, R z Immse Mi TG Glafer, X. Glafer, O. Heri 5. Peitz lter übergreifendem Teller. Phil, Keller, Würz⸗ . ? J ö ö. , r Bag. Mitt b. G Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, halter übergreifendem Teller. ) ller, Bürz 842 860 1436. 404 259. Zahleinrichtung für automatische . e g. Sich iy n. eg n Ge. Vat Anm alte, Berlin 8sW. 68. 24. 11.09. K. 4 33d. burg, Domerschulstr. 12. 6. 11. 09. K. 41 136. Cn ⸗— 68 2 5346 M E * E 1 ter 1 * da 8 2 ent cl E N ei .
. Heinrich, 6 . M. 32 349 475. 404 254. Schaustutzen, vornehmlich für . ; 1012185. K . , lottenburg, Hardenbergstr. 37. 27. 11. 97. R. 47 t. A595. 460 San denn, ö, e, Seen, von Staubabsaugungsanlagen. Notenlinien⸗System. Karl Hugo Menzel, Berlin ; . , . e, ftr rFänfer fp f 45h. 404 000. Schutzdeckel für Futterringe. Schlauchleitungen on Staubabaugungsanlag? . ! , J ¶ entral⸗ e j 1 ; ; k 36 J 136, 404 672. Selbstvs käufer für Posttarten hh Seoltwedel. Tentsch Evern. 36. JI. 69. Wilh. aus den Ruthen, Bremen, Fedelhören 34. Charlottenstr, s. 20. 14. 09. M. 32 417... e , ö. eng ift ö 1 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ti lich . ) ö 6 3210 De. U G26. . . . 9. 29. . 2 ö ö. ᷓ— 22 * — 3 j 8 5 dal D Stadl s 8 . 0. j n. ö ,,, i ,,, . nn. öh. . 5 ; oste 2 J . ö. H zur Abgabe von Zünd⸗ 4516. 4901 O83. Zuflußventil mit Abstellkonus 47. 404 504. Rohrverbindung. Eduard . J . ; ö Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5. , B S'. das ,,,, d Ventilschutzhaube für Viehtränkbecken u. dgl. Sch k. Orzegow. 18. 7. 08. Sch. 29 248. B „Berlin, Lehrterstr. . — ö zschächtelchen. Jakob Zi , Ulm a J. nd ent ichutz e guge, nr nnen, ,,, , , ,, , , , 534g. 1404 712. Bierglas ꝛ , ide . . — — — . Zimmermann, Ulm a Paul Weber, Mittel-Ebersbach b. Radeburg i. S. 475. 4G 518. Isolierschalen. Georg m, . ĩ . O45. Fertig gespulte Spule für Näh Gebrauch mu i, met se, g ö . 2 . mit . oder . zur Umwandlung des C66b. 404 208. Verschluß für Wurstspritzen 9. ,, ö . . . 9 2 W. 29216. Trierich V Hemeli ö 5 , 92 7 I 98 gelt ( 1, T h = 5 st 2 , ⸗ 2060 — „Berlin, Lützow⸗ fahrzeugs in einen S— itten, ei ö bel.! Wil be ,,,, . . U . 1 Ta. 4083 bn, Sicherheit. Hutngdel,. , 3 a0 w Bienenwohnung mit Bau in ,, Se ln. maschinen für Hand und . aus ö uster. . , , , ; delle ö , m n ,. 1 JJ J . 5527. S Barmen ⸗-Rittershausen, Krautstr. 67. * e n ,, ,. n ,,,, JI ; l dri RNMaterial. Christine ? geb. Meurin, Mind ; z 549. 404 76 R . . . Hebe, . . ch, . 44H. Vorichtung an Schleifsteinen . Jö . . Schlebrahmen. Louis Heine, Pirmasens. 18.11. 09. ventil, mit selbständig sich entleergndem. Mundstic. . n,, . Schluß. ,, 65 3 . mit auf ihm . i r , l. Ulm g. D. 2. 4. 0. H. 40 97H. zum Finspannen zu schleifender Werkzeuge Hugo ia. or „n. itte Zange e gl. a ke . 227. Viehentkupplungsvorrichtung 3. n. a. M., Sandweg 66. Za. 0 * 113. Jtähständer aus etagenförmig zd. 404 448. Messer an Klebstoffauftrage⸗ karten. Bessellpostkarten * 0. Ef nem n, ö Srl ze , sutz i r ge , . Chemnitz, Mühlenstt. 81. k q . 28 Lille; Vertr.: . 27. Vie ent ingsbo 1g. 3. 12. B. 40 996. ö . überei derliegende Stift Schale Nähkiss naschinen. Hermann Schoening Berlin Uferstr. 5. brok, Einbeck. 11. 12 0 68 53 . . in, g, ,. * ö Felsenkirchen. 6. 12. P. 1ĩ6 540. festigender Knopf. James Dantzer, Lille; Vertr;: Anton L twicki b. Guttowitz, Kr. Konitz b 2. 8 erhahn mit Dicht übereinanderliegenden, Stifte, Schalen, Nahtissen m 2. 6. . ; Einbeck. 12. 09. St. 12659. 8. 12. 09. F. 21 262 3 3 . ende wr 3 Anton Langkau, Kwicki b. Guttowitz, Kr. Konitz. 479. 404 240. Schwimmerhahn mit Dichtung ur — . na Ging. ch 34 256 b 2 3 267. J nn A. Elliot, Pat. Aen., Berlin SW. 48. 10. 11. 09. 331 300 . ; Reader muflicaende, Ueberspritzen usw. tragenden Metallplatten. Tambacher Metall- 8. 12. C3. ; 36. 549. 404 770. Reklameplakat mit auf ihm 64a. 404 238. Verschluß für Bebälter aus für Schser̃ . erführungsvorrichtung ꝛ s , . 6 durch eine an ihrem Rande aufliegende, Ueberspritzen 4 ü ö . 3 2. 518. 104 449. M sch . Auf 3 Re 3 . Un ebpliatal auf ihm Sa. . Verschluß für Behälter aus für Schleifapparate Fa. Wilh. Stoll, Tor D. 17 . 15 2— * Sr dak lsb d j N . * J 6. . * w, . warenfabrik Metz C Kuntz sch, Tambach, Gotha. 212. z , a ine zum * uftragen von befestigtem Behälter für abziehbare Bestellpostkarten Gummi und and laftif = Stoff Issfrer - . 5 8a 2 h. Stoll, Torgau. z s it Sträuß 15h. 401 275. Hundehalsband mit Namen⸗ vermeidende, durch Ueberwurfmutter befestigte und 38* 77a Flüssigkeiten, bei der der Flüssigkeitsbehät R ö 683 . ü. deren elastischen Stoffen. Alfred 11. 12. 09. St. 12656. L4a. 404 216. Brosche mit Sträußchenhalter. schils aus Aluminium-R 3 6 , . ,, 5 . n . Flüssigkeiten, der Flüssigkeitsbehälter am Reklamekarten o. dgl. August Stukenbrok, Cinbeck. Glück, Duisburg, Cecilienftt 2 13.́ 72) . 1. . ; w ; dini 8 . ium-Rahmen und Celluloidfenster. hierdurch icht auswechselbare. Gummiheibe, N gel iss fange der Auftragewalz r festshen FF . ,, . Einbeck. Vuishurg Cecilienstr. 26. 13. 12.09. G. 23499. 67a. 404 473. Antrieb der Mähmesserschwin M 4 'r. geb. Dinich, Leuben, Bez. Dresden. schild aus Aluminiun , 19 66 . i. ; 52a. 20. Vo Nade n ein⸗ Ümfange der Auftragewalze mit seitlichen Rändern 11. 12. 09. St. I2666. en Wir, , , n o.. 1 — Antrieb der Mähmesserschwing⸗ k e be I, 635 1 Fritz Quasdorf, Vresden, Am See 21 . Hanno. Armaturen⸗ = Messingwerkt Syven⸗ . i n , . re e n, u Hermann Schoening, Hit Msferstr⸗ 5. 54g. ,,, Gestell mit leicht h ‚ h . ö Dierglagunter satz mit. Zähl— borrichtung von Mähmesserschleifapparaten. Fa. . ö 101 563 ⸗ Befestigungsvorrichtung für Q. 690. . ,, trop C Heutelbeck, eine, 25. 11 69. H. 43903. Windeckftt 35. ; 18 1 09g. F Sn 3 58. 12. 09. Sch. 34 257. barer Einlage. August E mel ; . im⸗ . huge i . Schwarz, Berlin. Wil mers. Wilh. Stoll, Torgau. JI. 13. G3. F St. 2 657 al ander Fragen Pel; und Feerbras n dg 15h. 404 285. Kückenhaus mit Heizeinrichtung, 479. A044 263. Druckventil für Kompressoren, 33 293 368. Riegel 6 Verschlußsteppnaht 51g. 403 968. Reklame Automat. Gustav Sberstein. II. 12 6. Sch ng er Sohn, . 3. . 1 u. Richar? Grap, Berlin, 68a. 1403 923 Sicherheitsschloß. Moritz ; 6. ; ; ; ö 3 ; 8. i t ß zur Erwär des ss 55 sgepi 2ter Ne [Förper 1 — 1. 9 h 1 * J 2 ) 6 39 J) ; . 2 . . 8. 9 Sch. G4 829. 2 9 3 — 6 3 339 . * ꝛ. 3 s S . * * riIB 36 Ja ckson, Derby; Vertr.: A. Kuhn, Pat⸗ ,, ., den chf . ,,, , . , ,. ö. Knopfleiften u. dgl. Earl Doll, Ulm 9. D., am zilzehr gudt Straßburg k Rheinziegelstr. 44. 56a. 404 564. Einlage fa ; Peitschenstöcke . n, gn. l all Erhebungen Eichler, Mügeln b. Dresden. 11.12.09. E. 13 558. 2 RVersin S. 61. 25. og. JF. 9766. enthaltsraumes Ter Nu en oberhalb desse Un zylindrischer Führung und ebener, ichrung lach Se 5h 5. 56 99 d 18rd 75. 8. 09. H. 42789. August Oskar ? 3 Senn, 96 5 . vbungen G8a. 404 632. Gleitschließblech für Stangen— ö wr e K in Verbhidung 2 e , ,, mit ö r ausgerüstet ö ,, , , 9 , ,,, 6 ö . hig. 103387. Reklameplakat. J. Knufmann, 6, kar Neuhaus, Isny i. Al. 26. 11. 68. . in 9 schloffer. J J. . . S en nit Eieruhr. Gebr. Du Hann ver. JI. 8. 09. Schußhaub erhalb desselben eine mit erhitztön Nürnberg A. G., Augsburg. 27. 11. 07. M. 32494. * ,,, , , , n, soblenz a. Rh. 8 4677 8. ; ö Semsales, Freiburg, Schweiz; Vertr.: A. Gerson Rh! 27 g 7 , . „Velbert, Fie ‚. Duv Hannover. 31. 8. 09. Schutzhau e, unter Alb e ö . g A. AUUugs 9 k 3 6 Nö5kBm ö Oskar ? Bresl Gold Koblenz 4. 7. 10 6909. FR. 40 743. 56a. 104 668. He jr ⸗-Peitschenst; 3 3 J 9 fi, Re,, , g 6 . NMhld. 27. 11. 99 N. 9176. nit ö Gebr. Duve, Hannöber. 31. 8. Oh. S6 zu füllende Schublade angeordnet iti (r 129. 161 261. Trug gentle on rst, kö w— au, Goldne 3g. 403 982. Plakatrahmen. Ernst Albert kirest angebogener Jö k Pat. Anwälte, Berlin 8wWw. 5. 6.12.09. 68a. 164 193. Stier eite schloñ fir Schub. 11 12 Tiaarren-Anzünder mit Spiritus. v: Veltheim, geb. v. Krosigk, Destedt. 2. 12. 09. bei welchem der Sitz und der Führungstörper für 2nd n A*. Zufdaimmenleabares Nähkörbche Ottomar Apel, Charlottenburg, Windscheidstr. 2. E den n,, e, , , n, , ,,, . kö . laden. Heinrich W , Sher m, mern: 1a. 2 ö ,, n rn n, K n hutftrmigen Ventilkörper ein zusammenhängendes za. 404 179. . ö 9 1 99. vg, 1533 burg, Windscheidstr. 2. k ö. ls öh. C45 zt. Sana, 101 4138. Luftdicht verschlofsenes Gefäß. Been. ,, .. . 6h . . hmidt, Hamburg, Kl itzstr. 55. 459. 1104 286. Bienenhaus. Adolf Welzel, Ganzes bilden und in einem gemeinsamen Gehäuse . ) k . en, Maxim ianstr. 29. 31g 463984 Reklamekulisse Ernst Albert , Steig iel 66 ) . Stur des , , . Düsseldorf, Karolingerstr. 56. 8. IX. KB 33 755 elh, Pat.-Anw., Nurnberg. 1 0h. 8. 2. 9. N. 025. ö — . Ry zen en. S 5 1 ( 64 36. ö 53 M C 1. . hrik A 3b . 85 2. 8g. ö. 21284. . 9 . 2. ( 3. 8 st . r ider S b ge einem federnden He hel mi D. 3 ö W. 28 3. 317. Außer Gebr it kleiner Schweinitz, Kr. Grünberg i. Schl. 2. 12. O9. angeordnet sind. Maschinenfabrit Augshurg⸗ , ; , . Ottmar Apel, Charlottenburg, W dsir. 7h 2j in? ö. ¶ . 65 6Sa. 1091 3240. ö,, k K , JI n. Reinfaud, Stolp J. Pom. Sag, 404 493. An Gläsern beliebiger Art be. Breher, würd 0. R Tür Gloßsicherung, Dsen Flamme brenf tender Zzigarrchan zünden ttg Schallgt, zögz. 04 289. Schwingtär für Geflügel— , 7 vorrichtung an Nähmaschinengestellen. Näh⸗— Y. 10. 5. A. 13 764 . . ⸗ 14. 12. O0. R. 265 726. festigbare Biermarke. Louis Sagebiel, Hameln Dee netz „Mürnberg, Rollnerstr. 7. 15. 12. 65. Wattenkerg. Bez. alle g. S. 8. 13. 66. Sch. zi 24. äh; 404 289. Chsnnchen lr Gelen, 478. 484 2635. Drhckrenti für Kempressgren, maschinen Fabrik &. Gifengiefterei, A. 6. 54g. 403 986. Aus einem mit Haze über. 374. 404129. Filmpackung.! Carl Herzog, 14. I. 69. S. 26 59h. * 5e, Damen.. e ze 63 ö ib. 15 ä 1. TaschenTenerzeng in Heftalt ner, n nn th , , ö desien hutförmiger Ventilkörper von cinem gust. vorm. H. Koch E Ew., Bielefeld. 1I5. 12. C9. spannten, mit. auswechselbaren durch Drahtendchen zu Hemelingen. 19. 4. 09. S. 41 182. z 6Saa. 404 657. glaschenverschluß. Geor SSa. 104 1408. Mehrschlüsselsie Iain. Pistzt. BSiehsninß, Stor gwitz, Berlin, Mhter who. Pulle be Ar Kan ichen. Puffer beeinflußt, wird, welch letzterer sich zwischen J.. Jzz4. besstigenden Vilbern und den betreffenden ropa. 7a. 104 195. Photographischer Apparat. Hentschel, Leipzig, Krohprinzstr z mükiz. 1 35 Fran Tfncz, Saliturg; Yn Rottbuser Mer er ls in bös, e d Okt. n p woe gen , n 9j. dem Ventiltsrperboden und den Führung kärper 249. 402 681. Stopfring für Strümpfe. Fa. gandaartikeln versehenen Rahmen bestehende Reklame⸗ Otto Spitzer, Berlin, Gleditfchftr. 7. 19 15. 69. S. 44 770) 33 flirt. Os. 9. 1. 66. Nechtsanw;, Reichenhall. 24. 11. 416. 404 522. Behälter zur Einzelabgabe von 3 . human l befindet. Maschinenfabrit ug eb n Nürn G. M. Pfaff, Kaiserslautern. J5. 12. 09. P. 16 578. herrihtung. Fa. Bruno Müller, Eisenach. 30. 10.09. S. 20 564. §4b. 103 909. Füllrohrbefestigung für Flaschen⸗ . . 107. Fünfteilige Schloßnuß mit Stäben. Alphons J d g, Wandsbeker ⸗ IJ 93 zogelfü . i berg A.-G., Augsburg. 27. 11. OG. Me. 46. Za. 404 664. Nahmaschinengestell. Tittel & NI. 32 258. 59a. 403 919. Doppeltwirkende Kolbenpumpe, füller. Filter⸗ B echmitche? Garch unverrückbar eingesetzten Vierkantplatten. Joh. Wilh. Stäb UÜlphons Baruch, Hamburg, Wandsbeker⸗ 3 72 Vogelfütterapp t ⸗ ; ö ; 2a. ; g 3 ; 2 ö de Kolbenpumpe, füller. Filter⸗ und Brautechnische Maschinen⸗ ; ; ; — 41 en. * id . 9 ⸗ 8 45h. 104 724. Vogelfütterapparat mit auto⸗ 47 404 399 G mikla pe mit Metalleinsatz z ö . . ö X . . 8 5g 104 025 Federhalt ö als R kl ö , . . t . ; ; i 9 j Gn . R . 9k ö 3 Feb, Wil fie 26. 2 8. , n, , ischer Futterzuführun Paul Ringwald 3. 289. Gummitlappe mit eetdhemmlatz, Nies, Nähmaschinenfabrik, Saalfeld a. S. e . ; , , , , insbesondere für Schiffgzwecke, bei welcher die Be- fabrik zi. G. vormals LC. Al. Enzinger, Berlin. G sa. 4065 SS- . 63 101 524 Rekl e- Zigarettenbehälter i mati) her Jut erzusl 3 9. . J 9* ing der auch auswechselbar ist, um das Ausleiern des 15. 12. 09 3 Franz Seeliger, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 15. wegung der Kolben durch ungleichschenklige Doppel Worms. 7. 12 99 F 31 343 1; 58a. 14041 648. Schloßsicherung. Franz Thüß, ö , g,, m enen ener, Fienorg, Fitz ß. , ,,,, Loches zu verhüten. Ernst Kniepert, Löbau i. S. 4 04 262 Schalldämpfer für Näh— 7. 11. 079. S. 20 879. hebel erfolgt. Josef Ullrich, Vuisbirrg K , . — Velbert, Rhld. 14. 12. 09. T. 1] 365 ; Form einer großen Zigarette. Wilhelm Bruno Kern, 159 4904 763. Futterschwinge aus Bienenkorb 36 1 99**9 41 426 . ö 52 j 9. , 9. 3 don h e lalkr ; ien. dig zog os Halter für aug wechselbare Echlick * gt; 15939 1 5 Duisburg, Zum 2 ö 20 Flaschenspülvorrichtung, Karl 6 Sa. 104 665 Schloß m Ein hangefed ö Berlin, Friedrichstr. 31 4. 26. 10. 09. K. 40 350. rohr. Geor ser. Samte 103 ö . maschinen. Emma Moewes, geb. Sielaff, Zehlen⸗ ; ,, ⸗ e. Ilbare S 38. . 12. 09. J. 31506. rumd, Remscheid, Kippdorfstr. 2. 8. 12. 09. Sie Prickerrfeaefin us 7, Einhangeseder fi ö i,, . . 6 rohr. Georg eyser⸗ 9 1042.96. 9 . 178. A0 503. Regulierhahn ur Warmwasser⸗ . Rr. Teltow. 10. 12. 09. M. 32671. Bandreklame; Derm. Rethmeier, Heide, Holst. Ga. 1041 341. Mechanische Benzin⸗Automobil⸗ G. 23 1433. , mdr n 8. 12. C9. die Drückerriegelnß und mit gemeinschaftlicher Feder e he nenen, ren., u. 15 101 zo. Mit felten Steltznn verknet un Hiederkrugtgmpf. Hel ungen miß amem in achstaser S256. Osz. Kurbellager bei Näh— LI2. 09. R. 25 629. Feuerwehrleiter, bei der die Preßkuft der vneumati- G64 39 n tornat , . für den Drückerriegel und die Zuhaltung. Friedr 52h. 404 083. Kurbellagerung bei Nah 51 od i338. Zus . 5 leiter, bei der die Preßluft der pneumati⸗ b. 03 933. Automatische Korkzuführung August Irn el. die, Su galtung, hr . „ Zusammenlegbares Reklame schen Anlaßvorrichtung des Benzinmotors auch zum an Flaschenkorkmaschinen für Kraftberrieb. J. A. . 1 k 96 J 3 11 h lette . 37 ö 261. Sicherheits⸗Vorhängeschloß.
65 350,6 8 ** ; ; h K. 41 511. gestell. Kgiser's Kaffeegeschäft G. m. b. S., Betrieb der Aufrichte⸗ und Auszugeborrichtung der Galette E Offenbac F 5 689 ; iche ; 9 de w Co., Offenbach a. M. 9. 17. 09. Paul Kaczke, Bromberg, Elisabethstr. 28. 10 12.65.
f * rm dn d s 2 . it herausnehmbaren Isolierwänden versehene Zi⸗ Sufzzse Alphons Renche Bade 5 i Rege skörper fester
, zahle den darin . , K dennen, Nichtung einstellbaren . und sester maschinengestellen ꝛce. Fa. Richard Knoch, Saal⸗ ge . ö w — 2. 09. B. 45 559. n ,,, Malbem ar 5 Hannover, * .. 7 ) ;
ö — 6 F e 6 2 ö . . 2. . e . * . 2 rehbegrenzung. Waldemar ruß, Vannover, 218 D Saale ö. 09
3. ntzieht u 1d das Aroma derselben fördert. * . 2. Fi . 8 9 Söver⸗ * 66 ö . ö 5 2 feld a. d. Saale. 65 —— 09. . z ⸗ , . ö? af. 2 . h — 2 - ö
, a , . ö. 156. 1091 121. Merfalle ih durch hin Köder⸗ . d. Strangriede 57. 19. 1. 09. P. 14 139. 52Tb. 4602 452. Maschinenstickerei mit gruppen⸗ Viersen, Rhld. 30. 10. 09. K. 41 064. Leiter benutzt wird. Fa. C. D. Magirus, Um a. D. G. 23 468. . ö n g Ros gn , ehe! beeinflußter enth. k Ehr, 179. 104 538. Schieberkeilentlastung. Wilhelm Eee übersticktenm Sch̃nurcneffekt im Muster“ Fran; 519. 404 199. Frequenztafel. Wilhelm Ledder⸗ 13. 12. 09. M. 232598 . os a8. Vorrichtung zum Oeffnen * 11 549, DI. 69. 5. 23 406. k 5. 8. 09. 36653 , . 6 w ,. ; B 45178 . S chi . nee . . Nos⸗ Re Mandeknr ' 90 36 J 3 , . . 22 X tung zu X e 38 17 Schloß dessen Faster it 9Siner 1 1b. 104 595 zigarren-Anzünde⸗Apparat. 16 hehe a. gl dcr dl g Terl ii i gapparat n,, . . ö ; ö i ö ö Nich. Zacher, Plauen i. V., Blücherstr. S1. 8. 12.09. * 4 . . 9 . . . l 4 3 zun Auftichten und Lon Konserzenbüchsen u. gl. mittels Stanzmeffer. e we Tn . , , ., Hi ilne 1 a6. o 555. Zie An par 156 40 5. Rebschadling⸗Vertilgungs at. 378. GR 552. WUbdich segel für Nieder Nich. 3 514g. 4 2TI5. Aushängeschild für Barbier⸗ Niederlassen mechanischer Leite Eugen Blasber Her Betche, Berlin, Neue Jakobstr. I5. Bhf ö
tanz J Haspe i W. 6. 15. 09. J. 744. Ron Schneider, Neustadt 4 178. 1043535 hdichtungs kege . 3. 6182. ; . ; — icderlassen mechanischer Leitern. Eugen Blasberg, Hermann Betche, Berlin, Neue Jakobstr. I5. Feillacnsid rig, dm, . . a6 . für Leuchter . Is n ,. Neustadt a. d. Haardt. 26. 11. 09. schraubhähne. Kohlensäure⸗Automaten⸗Fabrik 32b. 404 778. Stickrahmen mit verstellbaren , . Berlin, Pücklerstr. . Düsseldorf. Camphaufenstr. 15. 15. 12 69. B. 45748. I9. 17. 07. 36 573 . K 15. 12. 09. B. 45 7539. 1b. ; 49 2. Fe zeue fü Leuch . Sch. 3 31. 5. L. R . He ver. z 9g. F 1 200. * * 3 . .. 9. O9. 3 . — . . 95 , zor 8 . . . 126. 58 J 137 — Von ĩ ? e rschließ or flüchtigem Brennstoff. Albert Florentin Edler 166. 404 013. Schutzgehäuse für die Steuer— 3 ier mg n ahh für Warm d affe d 5 6 n n, 54g. 404 219. Druckschrift Bogen mit lös k . ginn . 9th 6 ,,,, mit aß. Fensterladenderschlu w
Ri ; Sharlottenburg, Oranienstr. 11. **. . . H, , . zistanus g;... Negulierhahn fur We aller- Außig a. E.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw. ; . 2b gen ö. X rung des Durchgehens von Pferden. behälter. exanderwerk A. von der N ö . ö
. ttenburg, Oranienstr. 11. welle von Verhrennungekraftmg sfinen, Gnstapus und Niederdruckdampf⸗Heizungen mit einem in achsialer Wh n g g. ert 3 T3. Sg n' n e, . habem, als Gutschein zu verwendendem Teil. Moriz Max Bieberstein, Kl. Walddorf b. Danzig. 7. 2. 09. Att. -Ges., . 10. 12 9 r . Röhren, Julius Leh, Bruchsal i. B. 13. 9. 65.
. 2. 9. S8. 40 DO. 2 . r* B on⸗Seg: Vertr.: ** r, 8 * * R Ffoskor — . . 9. 2. 9. 96 . 83 i 7 2 Seh ßgn sake 7 39 9 * . . ö 8* K ö 2 1 26 1 8 26. * .. 22 535 a6 o 41, Induktorfeuerzeug. Rudolf k . . erg Vichtung einstellbaren Regelung körper und fester 3c. 104 120. Trockenvorrichtung für Rauch Widmann, Kremnitzer, Schöneberg b. Berlin, B. 45 63. Cab. 461321. Abfüllapparat. Georg Rüdt, * 252. fe g 6 L. . Fnduktorseuerzeng. Höudrr A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24. 11. 09. Drehbegrenzung. Waldemar Pruß, Hannover, aren o'd zestehend aus einem Einsatz in Gestalt Bahnstr. 22. 16. 11. 99. W. 29193. 636. 404 380. Sicherheitsgurt zur Verhüt Saarbrücke 3 12. 59 FR 2567205 S68b. 404 185. Doppelter, durch eine Stange Faber, lm 3. B. Bachffr. 25. 11. 12.69. F. 3. 276. . 3e, k 8 waren o. dgl. bestehend auß einem Ginsatz in Greta S318. 401 226. Schale mit nord e , K , ,, , . , , , 15a. 1404 114. Transportkarren für Pflüge,ů ze G2 9535. Gegenstromkühler für Erplosions⸗ .*. Strangrieze ba. 83 08. (6 6 sonalen (ner mit Rohrstutzen versehenen Herdplatte, Heinrich me , e 36 n,. für des Derausfallens von Rindern aus Sport- und Sab. 494 350. Spüleinrichtung für Schenk— berbundener Fallriegel 1 aufschlagende Türen, mit / 2 955. Gege fins 47h. 404 537. Vorrichtung zur proportionalen Karl Heun, Niederscheld b. Dillenburg. 23 1. 65. Reklame. Georg Podeschwa, Berlin, Meyerbeer⸗ Kinderwagen. Wilh. Holland, Recklinghausen-⸗Süd. tische. Wilhelm Brandt, Neefen, Vez. Minden. . m ug nere . Karl Schmidt, , —̃ ; . Weisel b. Cauh 4. Rh. 13. 12. 99. Sch. I4 3359. 6SSb. 104 6358. Oberlichtverschluß. Wilhe . ö ch 3. Wilhelm
aus einem eisernen Rahmen mit nach oben gerichtetem . de,, n,, , n, erben,, Li, d, . h i. . gtellame. 7 ind Wilh. ,,,, ne ,, , ,, Wee o 16. 4162 935. Stromunterbrechungsvorrichtung linigen . . 2 r . nr erg zern. 5 3c. 104 258. Räucherkammer Süddeutsche Sach . 9 b. , . 411. Stahlrodel mit am hinteren 4b. 191 566. Drehvorrichtung für Hand⸗ n , , n 45a. 104 145. Vorrichtung zur Vermeidung an magnet elektrifchen Zündapparaten zur Zündung schinen dau r ,. tseng ien 6, Herd R Backofen⸗Industrie G. 1. b. H., 6 m! b. S., Dresden ** h . 36 56 O. Inde sa telartig gestaltetem Sitz. Gretsch * Co. flaschenbürsten. Julius Steinitz u. Georg Ritter, 32 . , Id. I15. 2. 99. H. 44 187. des Verstopfens der Pflüge durch Unkraut u. dgl. Fes Has nmisches . Ervlofionskraftmaschinen. . 3 . ,, Vd 8 Ettlingen, Baden. 26. 11. 09. S. 20 891. . 6 n, 101361 . Festsl Il nen . k S. m; b. S., Vereinigte Baußeschlag⸗Fabriken, Kattowitz. 26. 11. 09. St. 12574. ö . . 912. Beschlag für Dreh⸗ bzw. Klapp⸗ Ernst Prüsͤz e, Kirchlinteln b. Verden. 12 99 Tasef ee, e, Gg dne berg Berlin He iger te 13. 17h. 4091 581. Diff kten tal g rie e. i . 54a. 401 377. Pappkasten mit Holzgestell und , st l R Vel] ste e . an Schau⸗ Feuerbach, 20. 11 09. G. 23 379. . 6 41c. 1921 248. Zapfhahnrohr mit Gasdurchlaß⸗ senstz Ernst Goldberg, Bromberg. 13 79. 8. is bn e Ge , n o ö , Schtzftertwerte G. m. b. S., Berlin. 1. 12.09). nach Winkelbandergrt iu die Holslsästen, nge ricbenen Pnstergestellen. , Rauniger, *. Pittroff, Leipzig sSäb. 494 477. Flaschentrangportwagen mit kanälen, bei welchem durch einfaches Verdecken der Se 25 46, ..
13 8 it RB 3 6. Oh , e, ͤ Schwi S. 20 857. Klammern. Jos. Esselbach, Dresden, Blumenstr. 52. Lindenau. 5. 12. 09. R. 25 664 . breiterem Kasten, als die Radspur ist, wodurch die Kanäle der Gaszufluß reguliert oder vollständig ab- SSc. 101 313. 45a. 404529. Motorwagen mit Boden⸗ 6c. 403991. Vergaser mit zwei Schwimmer 19a. 404 002. Drehbank mit Schmirgel— 7 9 59 6 13 35. . 519. 1091 305. Zerlegbare Reklame⸗ Attrappe Beladung und Entladung pon drei Selten ermöglicht geperrt ä. — Lad eus; wr bremst! / , ger, Joseph Reinartz. Neuß 1h. 3. 12. 99.
,, aus einer Tafel und die Biegung derselben bestim= und der Laderaum um 335 0/0 vergrößert wird. Carl 13. 12. 09. W. 29 I47 ö ö
Türanker mit Stutzkl
bearbeitungswerkzeugen, mit Strichzieher und Visier⸗ gefäßen für die Verbrennungsflüssigkeit. Metall⸗ Schleif D Poliermaschine. Peter Blaß., Han ö . 68 1404168: 5 a. orri 3 teri j tg, Fas Ha, , , . 1 2 S.. Splad Schleif⸗ und Poliermaschine, Peter Blat, Damm 546. 403 954. Perforierter Briefumschlag. Die 8 380. 1683. Türkegellagerung. 6 . , . ö, Fasanen i ,, G. m. b. H., Opladen. , 2 11. 09. B. 45 370. Fr. Ullrich, Halle a * Vereinsstr. 12. 31. 3. 05. n,, ö Gebrüder Reckitt, Altona. Beukelmann, Dortmund, Löwenstr. J 11. 13.12.09. 65a. 14023 967 Transportable Spillwinde mit Käser u. Josef Schäfer, Isen, Oberbayern. straße 13. 10. 09 . . 09. M. 37 337. 194. 104 141 Schrauben- und Fasson-Dreh— . ( Ve . 81 J. 12. 097 N. 25 659. Ren e, mn san; 103 voz. Iran ͤ 8 g ., 5 . zultivator, dessen Federzinke h ; 5. Vergaser für Verbrennungs⸗ ** E . n nn,, ,. ; . 6. — ; . . 2X. 45 704. 2 ⸗ . elektrischem Antrieb. Alfred Gese, Bremen, Nord⸗ . 8 . ; 154. 404 720. Kultivator, dessen e, . 6c. 103 996. Vergaser n . bank, bei welcher die unteren X rehstahlhalter radial 546 4041 027 Kuvert mit Oeffnungsvorrich⸗ 4g. , ,. Reklameautomat in Form eines 636. 404 178. Sturmstange für Wagenverdecke. straße 63 13. 8. 69 8 59 35 / 68d. 4104 2310. Sicherheits Fensterverschluß. inzelr ; en hochgedreht werde Inne ö h toren sbesondere . F 2 ⸗ und Fahr⸗ ** 8 er ᷣKͤof ; 9 SrehBar 2 ö K R . . ĩ S 286 316 7 f 836 * — P 23 *] g 25 h 22 = 5. 8. CO. 22 29. . ; 6 , n, , ,, . ö inzeln nach hinten hochgedreht, werden nnn, Mig motoren, insbesondere für Flug⸗ Lustschiff . . verschiebbar, die oberen verschiebbar und drehbar an⸗ tung. Valentin Ferdinand Schenk, Kuchen Fabrik Schranket. Adolf Dobrowitsch, Frankfurt a. M., Eisengießerei Schloßfabrik Akt. Ges., Vel 65a. 404 019. Mit Preßluftbehälter, Druck⸗ Heinrich Zimmermann, Flensburg. 695 Naumann, Zwönitz, Erzg. 22. 11. 99. N. 9139. zeugmotoren. Sächsische Werkzeugmaschinen⸗ geordnet sind. Gebrüder Hau, Offenbach a. M. b Geisingen Steige 26. 11. 09. Sch. 34 135. Friedensstr. 8. 10. 10. 08. D. 15 022. bert, Rhld. 13. 12. 09. SE. 13 564. zylindern und auf— brw zuziehbaren Flügeln ver⸗ 3. 6157. 156. 103973. Söiemaschine, bestehend aus Fabrik Bernhard Escher Akt. Ges., Chemnitz. Bürgel. 1. 12. 09. H. 43 967. ̃ „ab. 464 127. Vorrichtung, die zur Auswahl 514g. 404 391. Reklame⸗Frühstücks-Beutel. 636. 404 182. Bremfe für Fahrzeuge, mit in sehene Stoppporrichtung für 3h fe. e, m 68d. 1041 339. der Vereinigung einer Ringelwalze 14 einer Drill⸗ 18. 11. 09. S. 20 810, . 494. A404 1H51. Bohrerbefestigung für Hand⸗ und zum Auffinden von Sitzplätzen in Zuschauer⸗ Emil Kleemann, Gr. ⸗Bösitz b. Guben. 3. 11. 09. das Bremsgestänge eingeschaltetem Gegengewicht. Hamburg, SIsterbeckftr. 67. 55 11. 69. A. 13 89.7 vorrichtung mit Angel. Heinrich Goerdt, Sanger— maschine. Heinrich Theophil, Rummelsburg, 464. 4094 01141. Antriebsvorrichtung magnet. winden. G. Hakenjos, Monsweiler i. E. 3. 12. 09. räumen die Heinrich Hi Stuttgart *.* 123 F. Pütz, Cöln, Hohenzollernring 50. 13. 12. 9). 65a. 401 132. Vorrichtung zur Verhinder hausen. I3. 12. 09. G. 23 506. mib . 39 6. 9. 09 TL. 11 043 soktrisher Ahndanparate V-⸗-Typen erzentrisch 3 2 räumen dient. Veinrich Dubmann, Stuttgart, 51 106: Farsann ; - ö ütz, . ⸗ g . 2. Vorrick tung zur erhinderung au . 1 ö Wühlischst:. 39. 5. 96 ö 9 5. elektrischer si d n. fin ᷣ Tr Ven, 68. nnn H. 43997. Calverstr 43 111 69 S. 43 622. h g. 1 1 26 Telephonverzeichnis, auf welchem P. 16583. des Eindringens von Wasser in Ventslationskanäle 68d. 404 2347. Aus einer gebogenen Druck⸗ d 4: . Fahrradachse vertuppelte elagerter ieb⸗ . 'rachse. T 1 se⸗ . 16 z x. ; , nn . z . 26 ga . h 26 9 z x 8 Tena rwe r; 06 Rena 22 S8 31 . 37 W111 82 . 2 ane 7 sto kon do rg . . , n 2. . e, . ren,. gelagerter Antriel und Ankerachs r ie 49a. 1404 293. Keilspannvorrichtung. Gustaṽ 54b. 404 E28. Sack aus Papier mit Draht— ft 35 dem Platz für das Teilnehmerverzeichnis 623b. 404 488. Schneeverteiler für Schlitten, bei Schiffen. Christoph Klock, Hamburg, Schaar. Eder bestehende Verrichtung zur Verhütung des n,. an , n , ,, k 1. Hann . 9. G m. b. S Stuttgart. 24. 11. 09 Bohm, R arfsruhe, Hirschstr. 34. 4. 127.03. B. 45566. einlage Hermann Gueffroy, Berlin, Wormser⸗ 16 n n, . ,, mil Leeh, Bremen, kufen. Emil Vogel, Bernstadt i. S. 13. 12. 09. steinwegsbrücke 882. 68936 K 41 306 Zuschlagens von Zimmertüren. Josef Thaddäus . Gruse, Schneidemuhl— 12.09. G. 25 459. E. 13 499. 3 * w, , , , ,, ü 976 Naiserstr. 10. 4. 11. 09. L. 22913. RV. 7745 z . ⸗ . 5 6, renn ,,, , , n, h , . 6 n 173 . e, m, ,,, . 23 ae o29. Karburator. Pierre Billet 194. 1404 915. Radialbohrmaschine mit ver⸗ straße 11. 2. 11. 09. G. 23 170. . in ⸗ 192122 09 e . . 212 7745. 2 . . 65a. 404 133. Vorrichtung zur Verhinderung , n. a. M., Böhmerstr. 39. 13.12.09. , 5 1 ö bels , . Vertr. . Gio d t. Anw Ber l 8* 18. schiebbarer Bohrachse und drehbarem Leitrollenhalter. 5 4b. 104 198. Karte. Gottheim * Rummels⸗ ai sche Kli d. TJisch Nellamesäule mit G2b. 404 A95. Baumfederung für Dogcart und des Eindringens von Wasser in Ventilationskanäle Sch. 34 320. einander Au. einer Nabe angenrdneten abelsternen. Loon; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin? 48. Frnuft M , RYiederwalluf a. Rh. 10. 12. 09. RerMi 90 9 5. 23 126. ele trischer Klingel und sich selbsttätig einschaltender Josef Richter, Ahlen i. W. 15. 12. 09. bei Schiffen. Christoph Klock. Hambl Schaar; G8d. 404 46. Feststellvorrichtung für enste 5 8 ö Mo: ro ber 10 08 97 ( M 45 94 ( rust Mauthe, Niederwa luf a. U burg, 24 erlin. 29. 10. 0 . Gl hl 59 9 D* 5 * h h ** . tor R Iloc . Damburg, Schaar 3 te vorrich tu 9 ür Fenster. 9. , n Inin, Bez. Bromberg. (. C08. 27. 11. 09. 1358 4 MR teil lat F lekt M. 32 664 5 16 404199 Briefumschlag mit Markenloch. shn ꝛ . . Schatz, geb. Neuhzfel, Kottwitz⸗ 2 steinwegsbrücke d 1. 09 R. 4 zn Jos. Latten, Cöln— Ehrenfeld, Vogelsangerstr 9 ö ' ; ** zerteilerplatte T ö . ö. 8: ; 6e cw 5 . g. ö * . n ; aße i. =. rethe S ö — * ö ear 21 ; 1 ö . 16 z 52 18 be ö. 8. E. 11769. 160. 10 . Verteilerplatte fur elettro 494. 404 738. Einspannvorrichtung sür Dreh⸗ Chemisches Laboratorium für Tonindustrie ,, ,,, , Gärtnerstr. 80, 8 2b. 191609. Brems. und Lenk ⸗Vorrichtung 654. 104152. Ueberlappt geschweißter 11. 12. GH. , 0. ,, für Rodelschlitten. Dr. Wolfgang Lenhard, Frei. Schwimmkörper für Seebojen und Seeminen. E82. 404 702. Als Türschließer ausgebildetes
Tür⸗ und Fenster-Feststell
15. 404 283. Dengelapparat, aus Amboß magnetische Zündapparate an Explosionskraftmaschinen. * 1 es Laborat. r uu darüber in einer Fi if 2 , rn, . staufenf ähle. R armen. 30. 11. Ch. d T dustrie⸗Zeitung Prof. Dr. H. Seger ꝛ 2 C Sarßho ine orpnete Meiße Gar S 9 5 9 Hohenstaufe ‚ )J. stähle. Fa. Ludwig Attin, Barmen 1 un onindustrie⸗Zei g. Dr. S. . X r, = 3 . . R ten. D zr vim r 9 36 Und darüber in 9m Führung angeardnetem Mei fl Karl Dapper, Frankfurt a. M. , Sohenstaufenstr. 10 A. 139603. C GE. Cramer G. m. b. * Berlin. 50. 10.609. 6 4104 142. An uren anzubringender burg ᷣ 2833 Dreikönigstr. 9, 1 Go, 3139. Maschinenfabrik Grevenbroich Grevenbroich Türband. Louis Schneider, Magdeburg, Am Wein , 363 Hohrme f ren lten,, . zus 196 404 024. Gefräste Feile. Gottlieb C. 7434 ,, Genen Wernsing, Hannover, G3b. 404 774. Stuhlartiger zusammenlegbarer Rhld. 3. 12. 069. M. 32 363 . hof 415. 15. 10. 05. Sch. 33 799.
5 2 5 3 * M arri cKMtun- 21 . en⸗ . ? — 1. ( . . 454. ‚ ö ö ; 7 T inf 28668 3 c 5 52 * . ö ö. 44 906 ? * . 2. B. MN. 32 563. . . r J J 9. . 236 29. , n, . ĩ s ,,,, n, , nn, , . Peiseler, Remscheid Haddenbach. 25. 11. 090. 546 404228. Papier mit transparentem unn Tauhenfelde 29. 6. 12. Oh. W. 29 270. Wagen. Heinrichmaier . Wünsch, Rothen, 65a. 401 301. Schlepphaken mit Schlipp.! S9. 404 459. Tischbesteckheft mit metallenem 159. 404 395. Ciserner Rechen mit gestanzten bau und Zerlegen der Zündkerzen für Erplosions⸗ 7 6418 ö . Streifen. Morlg Thanel, Heidenau b. Dresden. 2 404 451. Rahmen für Firmen- und burg o. d. Tauber. 13. 12. 09. H. 44 150. vorrichtung für Schleppdampfer Marimillan Kopf. Emil Brückmann, Solingen, Kaiserstr. 3h Zinken, welche an , , . ien . sind. motoren. Aughstin Gineste s, Wallis n, . ön 184. Drehbar ange orbnete Cinsparnn- , , 3 n 63 . k ö men mn e hien mit eilgeseg en cht. 63. 30er, Shiitber, i mcg onisch be. Vb hon ec, Tl guphet;. W mn , Firf, nl Frien, Solingen, tr. 369. R 5 er, Aue rza. 6. . Nertr-· M Mossi 5 2 . Ber SV. 29. 4b. 1 3 1416 1 EJ 1 22. 08. . . ; ; . blatten. e Mr; 6 an , ,, ; . an n. ; ) ö ꝛ * Uubach, jr. 6. 12. 99. B. 45 — ; X ö . ö. . 56 nme ie,, ,. Yer n. J . , , Pat. Anw., Berlin vorrichtung für das Sägchlatt an Decoupier. 4. dgl. Far. 104 539. Tuͤte für Zigarren und Zigaretten. . m , wegten Stoßstangen, Herm. Lüidicke, Magdeburg, 654. 404 604. Kettenschloß, bestehend aus zwei S9. 401 491. Besestigungsteile für die Messer ( de. ö. 7. Mittels Va ber ; 9 Z. IZ. O39. ö, . ö M.se; t Hubsägen, insbesondere zur Metallbearbeitung. Georg Walter Cohn Hannover, Gr. Aegidienstr. 32. 8 5 1c Er 5 1. es. Schonau b. Chemnitz. Sternstr. 34. 8. 12. C9. L. 23 154. durch Schraubenbolzen zusammengehaltenen Schließ⸗ klinge eines Rasierapparates. Yans Roeder, Berlin Zubringer immantelung an e, ,,. für 464. 404 076. Einrichtung zum Beseit gen Frblich Beierfeld 1. S. 4. 12. 65. F. Ji 225. 211 09. C 7447 . 09. W. 29 314. 623c. 404 489. An einer Nürnberger Schere platten. Josef Ullrich, Duisburg Zum Schlick 38 Ritterstr. 123. 14. 12. 99. R. 25714 s . Far Geri 5 1 W. zor 56 n der Mug ase von Ver⸗ * . . . IX. ¶ . XI 2Z28. J 09. ‚. ö . . ; 5 ö , n . ; — . . 4 c. 44 ͤ ö x ten, Vuis , Zum Schfich. ; 33 I. , R.. 3366 5. , ,, , . , n h . 69 e, 9b. 404 155. Nach allen Seiten schräg ver⸗ 54b. 401 540. Lose Kontoblätter, welche statt der 86 e g le de ,, ,, Otto angeordnete Verrichtung zum Anzeigen der be⸗ L. 12. 09. U. 3149. S9. 404 694. Taschenmesser mit feststellbarer 18 * on 75 gtübenschneider P. Lepehne i. ,, 1 und lie ieh stellbre Tischplatte an Decoupier⸗ u. dgl. Hubsägen, mit Seitenzahlen mit bestimmten Buchstaben des . , ar rücken, St. Johannerstr. 44. I6. 10. 0g. absichtigten Nichtuungsandernngen von Fahrzeugen. 659. 1404 603. Luken-Schiebebalken in Fach⸗ Klinge,; Johann Feinenburg, Ohligs. 15. 7. 0h. , , fitriert underhd ert d wlndeir wenelnh ches, insbefondere Ur Ftetallbearbeitung, Feorg Frölich, iphabets bedruckt sind. Gustav Hornung, Unna. . ; LX. Bernhard K Co., Berlin. 14. 12. 09. B. 45708. werkkonstruktion. Flensburger Schiffsbau-⸗Gesell⸗ F. 26 320.
Gr. Scharlack, Ostpr. 29. 11. 99. X. 23. 1 auf ein Flügelrad zur Einmirkung eb racht werden. Bereifeld * 4. 12. 65. F. 71 229 4. 11. 659. H. 435 518 . 404541. Reklame⸗Zeitungsmappe mit 634. 404 490. Durch Hebel und Schubstange schaft, Flensburg. J. I7. G65. F. 21 257 6p. 198 771 Taschenmesser, dessen Klingen 2 w Fr nor Ve 8 (5.5 * onbeet. . 9 8 Merl; 5 z 6 . 27. De O. . 8. J. . = . ö 09. V. . 8. . . ; us . 2 . 3 ᷣ m ö — . eee. 5 F el — ch. ö 9 8. 3. dh. . 2h . 9. 1 . Tas . . 9 ö , ee an, . e, f, . Berlin, Artilleriestr. 27 196. 40 601. Uebersetzte Handblechschere mit 546. A0 4 543. Buchführungsformular. Gottlob e , , , , ,. Ktlemmschienen ge⸗ zu bewegende Vorrichtung zum Anzeigen von Richtungs⸗ 65a. 104 619. Entkupplungsvorrichtung für mit Nagelfeile versehen sind. Hans Ehrke, Berlin,
ö ) , n we ; R . ĩ ; ! x . ** * 4 5 s⸗ 5 x . ( f 2 ' 2 s * . ! ö ** ⸗ . 2 981 ; ng J bas ee, 1 J h
August tilenz, 8 6 enburg, N 9 ö 3. 12. M 1 2.9 5 . direkter vertikaler Messerführung. Gustav Edel, Lamparter Reutlingen. 8 11 D 2 22923. ; h em Zei ungs za ter. ottlob Leyerle, dVam⸗ anderungen bei Fahrzeugen. L. Bernhard * Co., die Zughaken von Schleppdampfern. Heinrich Chodowieckistr. 20. 17. 12. 09. . E. 13 589.
1, 18, . , , 2 Zuffenhaufen. J. 17. 03. E. 1553 31b. 451 519. Faltschablone für Fensterbrief⸗ * Döhnerstr. 25. 4. 11. 09. 6. 22 914. Berlin. 14. 12. 09. B. 45709. Battenberg, Gneisenauftr. 53, u. Walter Schwahn, Ta. 404 0977. Hülse zur Aufnahme von 2 * 16 . 153 . zovwro Met 5 355 9 8 40 * 2 to . 2 * — s. 66 . . ö , 2 E * 1 * 1. ) 9 5 * * * 4 8 1 s z * 2. * ö — Select, . — E 4 5 290 ö . 14 8 ar — 6 6 . . . 2
155. 101 290. Stütz stoc aus , . Beton, an Eiter , . wen gz Simson 198. 1401142. Zur zeitweisen Bewegungs⸗ umschläge. Gustav Graf, Stuttgart, Rotebühlstr. 18. n,, ,,, mit einer *; 604 Sas; Oelleiste (Rampe). Blanke St. Magnusftr. 105, Bremen. 15. 12. 099. B. 45726. Schreibstiften, Füllfederhaltern u. dergl. in S ockel
ür Reben und rankende Pflanzen. Eug. Petignat, 4 8 . . 3 ö ö enn 35 ö Kübl⸗ hemmung des Werkstlckschlittens an Feilenhau. S8. 11. 59. G. 25227. ; flu fh n 3 gend en, in n , rahmen mit X. Rast, einzig Plagwitz. 14. 12. X B. 45 725. 650. 103 975. Ruder-Vorrichtung, um das gesteckt. Richard h Seckmann, Berlin, Ritterstr. 37.
St, Ludwig i E, u. Conrad Bohrer, e r. 9 . luf a Al n eil 7) e. 4. maschinen dienende zahnstangenartige Führung für 54b. 404 554. Mit Biermerker versehene, ler g car j . aus wechselbar , , , . C G2d. 404 598. Abnehmbare Felge. Gilbert Boot in der Gesichtsrichtung zu bewegen. Willy 6. 12. 090. W. 29 245.
S eiz; e F ; z er ; e ö . ; re 9 ge x 1 ö — toren. . . ; 6 ie a st 344 ö * — * * , 1 * 9 9. . 2110 * Cx 25 2 Tora . . . ovtwr- * 2 5 342 . 56 27* ö. * —2* n .
Schweiz; Vertr.: T. Daf lach er ur, Ez 2 ,. 8. uke, 9 3 ö 163 S 6 g. die Bremsvorrichtung. Wilhelm Hülsenbeck, Düssel gleichzeitig zum Verkauf von Zündhölzern dienende neg gz nt ß rn gn, geen burt⸗ Neuer Stein ern. i. Teorak, Joprquqy Engl.; Vertr.: Bering, Dofgeismar. 29. 9. 0h. B. 44 675. 70a. 404 42755. Schreibstifthalter aus Zelluloid
Anjrälte, Frankfurt g. M.; Rane g, sb län, Tn son 1563. Jer wechselnden Rotatisn ver. dorf, Herderstr. 485. 1. 12. 09. S. 44012 Ansichtspostkarte. Karl Hesse, Leutzsch b. Leipzig, zig 0M SRS. * Seta eschi . Hans,. Crck, Pat. Anw., Magdeburg. 7. 12. 09. 63. 404 146. Wasserfahrrad. Franz Ant. mit durch Wulsten gehaltenen Jierringen. Jofef
155. 401 381. Porsser Blumentosz mit. urch ,,, , 36 * . ore , mer. 498. 404 616. Feilen und Raspenhau⸗Maschine. Bahnhofstr. 30. 15. 11. G9. &. 43783. paraboli a, . e , , au, einer . 13 e . Winninger, Ettringen b. Maven, Bez. Koblenz. Weghofer, Nürnberg, Schweinauerstr. 58. 11. 12. 069
löcherter, doppelter Wandung. Willy Heinrich u. stelbare Gaz turbinc tg Wamser, Aschaffen⸗ Sort o Beisele gien bel. He dt , 10 12 65 z4b. 104 561. Karte mit durch aufgeklebte tand d ich eingepreßten Platte mit Hefesti ungs⸗ 63e. 403 978. Luftschlauchventil. Wilhelm 1. 12. 09. W. 29225. W. 39 353. j .
Hans Klemm, Dresden, Schloßstr. 17. 29. 10. 08. burg. 3. 12. 09. W. 29 224. ottlie r., Mem l cheid; a ddendach 9. 1 . Stoffasern perziertem Bilde. Sstdeutsche Runst⸗ nen 6 , n, . Neuer Stein⸗ Loebinger, Ghyrlottenburg, Wilmersdorferstr. 783. G65 c. 104 294. Hebelantrieb für Ruderboote. 209. 104 122. Einhänger für Tintenfässer
— . 2 J.. . 8 . F. 2 2 ( K 22 * 4 n. 3 5 ö y; 2 ; 33 I. 295 ; ;
w F z 18. 10. O9. L. 20 123. Anton Breitschaft, Fürstenfeldbruck, Oberbayern. Richard Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 1. 12.99.
H. 38998. sau
176. 401 535. Kugelhalterring. The Star P. 16556. ; ö . Rreg x . . j a mein? eilen ⸗Sauwerkze James 8 5 Marder, Breslau. 5. — ; isf. 101 2363. Blumentopf. Willv Heinrich Ball. Retainer Co. m. b. S., Schweinfurt. . n,, i , k 4 M 2. 404 6855. Buch für Kochrezepte und Ge. 104 611. Lederschutzmantel für Fahrrad. J. 12. 99. B. 45 55g. i . Hang Klemm, Dresden, Schloßstr. I7. I. 1. 09. 66 w * rrichtung zum Erleichtern ** An w ee nnn n,, 53 69. NR 2 Fzib. 4604 501. Los für unmittelbare Gewinn— baer. k 6 b. Berlin, e, , ,. ri ih Herrmann, Leipzig S5c. 404 746. Verstellbarer Stemmbrettbeschlag 70e. 104 663. Tintenfaß mit besonderer, tief R. 37 282. 8. 103 959. Vo 3 gf. 168117. Vorrichtung zum Geradebiegen oder Verlustangabe. A. d B. Schuler, G. m. b. Sy dall , , , n, , n nö, Stötteritz, Ferd. Joststr. h5. 10. 12. 099. H. 44 165. für Ruderboote, bei dem die Befestigungsstellen liegender Tauchöff d durch Lüf , . ; , , . 8 ; 192 Vo zum Geradebiegen oder Verlustangabe. A. B. Schuler, G. m. 519. 464 6853. 5 . in, ö — ! 2 d e, bei d e Befestigungsstellen an liegender Tauchöffnung und durch Lüftung des die
urich Re Rtiemeneint ichn, Sezma nn Schmit n. Hemm, em. D, , n,, Berlin. Mü 9g. 12. 09. Sch. 3427 *g. 89. Aufklappbarer Ansteckgegenstand. 63f. 1014 222. Lenkstange für Fahrräde t Bordleiste und Kiel Mo Jsp hen, Füllöff , 6g, nn,, n 28. 6 Sch. 326 zon Nägeln. F x erlin. München. 9. 12. 09. Sch. 34 279. t F. Hiü n ö ,. 4 ang „Fahrräper mit Bordleiste und Kiel unter Montagespannung stehen, Füllöffnung schließenden Stöpsels regelbarer Tauch— 1. 09. Thyen, Lorup, Hann. 28. 6. 09. Sch. 32 649. von Nägeln. F. Klostermann Co., Berlin 6 104 700. ern,, . für Geschãäftsbücher. id lnger d e, Lei rig I2. 7. 09. Y. 42 219. abnehmbarem Griff und mechanisch abstellbarer zwecks Vermeidung toten Ganges beim We hsel der Hefe . Schoß ., 69 ,, n. bach g. 94 29. Mit Semi⸗Email überzogenes Steuerung, zum Schutze gegen Fahrraddießstahl. Kraftrichtung. Erich Behne, Gharsottenburg, i. Schl., Post Gant geber, , ,
15f. 404 384. Blumentopf. Willv Hei u. Hans Klemm, Dresden, Schloßstr. 17. 11. 28. 6. sch. 325 . h 178. 404 677. Flüssigkeitsbremse für Riemen⸗ 2. 12. G9. . K. 41 462. . . 4b. 1 r ar] hahe, 19. 2 Sicherheitswasservorlage für Ace. R. E. O. Hallmann, Berlin⸗-Boxhagen, Lenbat Ble * 6 . Steuern 8 lraftrich ae on e, Sicherheiteasseror gg; fst ze . ich als Schlüsselbrett usw. Hagener Werkzeug⸗ Carl Sievert u. Johann Buggeln, Bremerhaven. Schillerstr. 104. 6. 12. G0). B. 45575. Sch. 34 355.
283
X. 4 . 7 2 * 12 5 * 155. 164 263. Mantel für Blumentöpfe. Willv sPöannrollen. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ 101 278. Sich vorlage fi , , Heinri Hans K Dresden, Schloßstr. 17 Ges., Dess 3. 11. 08. B. 40 212. tylen⸗Sauerstoff⸗Schweißapparate mit Schwimmer⸗ straße 14. 20. 3. 09. H. 45 0236. . fabrit , , , ; ö . 26 . , . 2 u Vans ng. Dresden, Schloßstr. 17. 6 66 Denn D lid fers ii fan, für die ventil, Schauglas und Signalvorrichtung. Wilhelm 54b. 4094 704. Glückwunschkarte mit 6 9 rn m. b. S., Hagen i. W. 18. 16. 05. r Wa 6 3 23 wortmmctad. Ja. d. 6 26 191 , Fesselvorrichtung. Cornelius 70e. 4014 026. Bleistift-Spitzer mit Griff. 1 7e. Delspeisepo tur . enlltl, — henglavd d 2. 0 scheibe, welche beim Drehen kaleidoskopartige Iffetle 5. ö 3 *9. 9. 1. ransportzweirad. Fa. C. G. ipper, Saarbrücken. 9. 10. 09. T. 10775. Brüder Lokesch, Prag; Vertr. Heinrich Richard 55 ? storbaumsãge Robert Schmierpumpen von Dampfmaschinen u— Fritz Widmann, Stuttgart, Weinsteige 22. 1. 12. 09. scheibe, welche be . ⸗ 519. 4 . Haus 6 it Re e S ö 3 3 ö 29* M . ? VB lag; Vertr.: Veinrich Richar 45. 41901 118. Moterbaumsige. 9 Robert , von * , , sch fl * W. 29 251. ; j erzeugt. Littauer Boysen, Berlin. 19. 10. . , * , , . t Rel lame Daenel, Suhl, 9. 12. O3. . 144 2885. ; -. 36a. 2101 * 92. Mit Kreuzschneide versehener Lührs, Hamburg, Gr. Reichenstr. 17. 26. 11. 09. nn, ,,, wlffe g er 8 hen, 6 . 159f. 494 602. Feuerfester Deckstein für Löt⸗ X. 23 723 2. 10. 59 Hafen, valle a. S, Göbenstr. 3. 62k. , , ge Konische Büchse mit Ansatz, Schlagbolzen für Schlachtmasken. Karl Thate, L. 23061. 5 ö zur Schonun j 15 a 595 e,, — ; . z 2 s 7 , Kd * Nrioßf 54 5 . ö . O. . 3 2 I 9 * 85 9 2 5 9 18 -. J 24 9 N ö 6a — * r, , , n , . , , ee 6 * H6G6. Leitungsrohr für höhere Be- öfen o. dgl. mit eingebackenen Verstärkungseisen. 5 4b. 104756. Briefumschlag. Franz Zschende 519g. 41564 7215 Papierhülle fur Brote mit nase . 6 Fenn n, von Pedalachsen in Kurbeln Kamenz i. S. 34 J. 99. T. 11236. J 70e. 104 498. Am Reißbrett festlegbare Schiene brette r . zur . ö r f. s ga. ö 6 . . säurefeften glafier en Emil Kämper, Ohligs. 7. 12. 09. K. 41 536. lein, chem. Werk, Leubnitz Werdau 1. S. 8. 12. 0. Re ö. 3 Ve ct . L enslunj ö 4 1 4 irc 54 6 173 *93 rede, . Hermann⸗ * . 86 my n ,, Kühl⸗ zur Führung des Querstücks der Reißschiene. Gotthold dienender Untersatz für Blumentöpfe. star lastungen, bestehen? aus rn, ,. e,. 9h 464 721. Fassonierter Draht Her⸗ 3. 6161 * n. K. Lübeck, La. 5. 11. 09. straße 22. 1. 11. 09. S. 20 877. chüssel. Fduard Ze mber Oberpfalz. Strobel, Cannstatt, Haldenstr. 33 15. 12. 09 1 1 66 5 7 6 95re nbeton nf 2. 52 . — 1H. 5 . Vleah zum Ver . D 1 DI. V. 44 9 . 28 . * 26 * * * L 9, V 413 2 — annstatt, Haldenstr. 33. 5. . 9. ! Aue k. ErzJ. 9. 17. 69. W. 29 755. Tonrohr mit einem Eisenbetonmantel, Huge Schmidt, 49h. KFassonierter ra um Per ⸗ * . . ꝛ 8] 9. 636. 404 682. Vorrichtun Motorr II. 12. 08. B. 407060 St. 1267 , ,. hug it Spannhebel ver- ( Her , , me, Suanrezstr. 2. 2. 12. 09. Sch. 34 197. stellen von Kettengliedern. Max Pinkert, Pforz (Schluß in der folgenden Beilage.) chtung für Motorräder, O8. B. 40700. St. 12 674. . *. — — . 1 — b . L , 1 Ig. — 116 * 9
5 z 27 5 3 z NM asitr 7 )* M — 21487 sehenen Ketten bestehende Baumfaͤll-Vorrichtung. 475. 404 206. Abzweig für Luftrohrleitungen heim, Wörthstr. 7. 22. 11. 09. P. 16487.
9 9 ( 2