ist verstor Der Baumeister Alfred Voß in verstorben. Der Baumeister d V half len barg ist durch Gerichtsbeschluß vam 3. Dezember 1909 vorübergehend zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . é fihz * 4646 Cafe Alexanderplatz · Passage Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Liu. Karl Baatz ist nicht mehr Liquidator. mn Wquidator ist der Architekt Oskar Stapler in Char⸗ lottenburg bestellt. Bei 56. 178 Aspirator⸗ Company, . schaft mit beschränkter Haftung mit dem = itz ö. Berlin. Die dem Ernst Kromer erteilte Gesamt— zrokura ist erloschen. ; . vrch ng t 3 Bank für Werte ohne , , notiz Gesellschaft mit 6 , . i mit dem Sitze zu . . ,, erg in Charlottenburg ist derart Prokura, erteilt, . ö. ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit . ordentlichen oder stellvertretenden r fte für , ö Gesellschaft zu vertreten . . zu zeichnen. Berlin, den 31. Dezember 1909. 6 2. rr An teg erich Berlin-Mitte. Abteilung 167.
S i 85644
Lim. Handelsregister S6 6 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
t Abteilung 3 ö.
Am 3. Januar 1910 ist eingetragen. ; 94 . „Motinuhaus“ e ,,. schaft mit dem Sitze ,, , . gierungsbaumeister a, D. Hang, Tö . 4 . lottenburg ist nicht mehr , , . 3a Gesellschaft; zum Vorstand ernannt 9 ö
stellvertretende Vorstandsmitglied, , , 98 meister a4. D. Arnold Lnoblauch zu ö . Bei Nr. 7J085.. Stoomvaart⸗? , . Jecland⸗ gtoninklijte Reder landsche ohn . Kirtiengesellschaft, Zweigniederlassung der zu AMmster⸗ dam domizilierenden Aktiengesellschaft ö , Stoomvaart Maatschaypij zd land. ö flijke Nederlandsche Postvaart. . . . Beschluß der Generalversammlung vom . * ng, befindet sich die Hauptniederlassung der zel g jetzt in n , ö Generalversammlung noch beschlossene Abanderun . ö Darnach ist die Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember 1938 festgesetzt. . Bei Nr. 571. lettre ire wie fer n,, . schaft mit dem Sitze u. Berlin. Die . vertretenden Vorstandsmitglieder, ngen en, 6 ö. Hempel in Berlin, Ingenieur Kurt. . Berlin und Kaufmann Franz Strandt zu ö burg sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes erg tz. 213.: „Allgemeine r, , sesischaft⸗ mit dem Sißze zu Berlin. ö direktor Michael Dolivo⸗ obrowolsky zu, . mersdorf⸗Berlin ist zum e, , , mitgliede ernannt 3 inn ,, . 6. mit, einem ordentlichen Vorstanden ö, sellschaft zu vertreten. Prokurist: n. Riel in Charlottenhurg, 2) Max Gaze in Wilmgr dor!= He he rlotz Dr. Friedrich Gichheng in , Charlottenburg, 4) Dr. Georg Stern in ö j schönhaufen Berlin. Ein jeder derselhen ist ,, in n, , 9 434 ,, . Vorstands
itgliede die Gesellschaft zu vertreten. . nig eh oeh. Martini & Hüneke a, r . bau⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze 16 . Dr. ing. Drewes zu Charlottenburg . . ö Vorstandsmitglied der Gesellschaft. rg urij ö Krohne in Friedenau⸗Berlin. D erflb ist ,, . in Gemeinschaft, mit einem , , , . 2
ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellscha ver ten 4328.. Moliwe Pflanzungs. Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin. Die . Generalversammlung der Mitglieder un 3. e. tember 1909 beschlossene , der Satzung.
Berli en 3. Januar 1919. .
* fr ente er hn Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KRerlin. Bekanntmachung. — , Im Handelsregister B des unterzeichneten . ist am 1. Januar 1910 folgendes eingetragen ö Bei Nr. 2045 Neue Berliner . Paul Simon, Gesellschaft mit beschräu ger Haftung: Der Major außer 4 von Hennings in Berlin ist zum Geschäftsführ 3 Nr. 2195 Mobilia Berliner y Industrie Gesellschaft mit beschrankter Ha. — :. Marcus Schragenheim ist nicht mehr Ge— r slefahne, Fran Direktor Elsbeth (Else) Baum, , e. Schragenheim, ist Geschäftsführerin ge— worden. . . . ö. ö Bei Nr. 3146 Vereinigte Glas induf rie, ö mals Thümler & Swartte, , , . beschränkter Haftung: Dem e n n Louis Leschnik in Berlin ist Einzelprokurg erteilt. ö Bei Nr. 3849 W. Doettger, Gesellschaft e. beschränkter Haftung: Gemäß ,, 9 27. Dezember 1909 ist J. Gegenstand des . nehmens nunmehr: Die Fortführung 6 . helm Hoettger in Wesel unter zer Firma W. 6 9 bisher betriebenen Handelsgeschäfts, der 2 an , rohen und imprägnierten Hölzern, le,, . ; bahnschwellen; II. das Stamm kapital um 4 e . auf 1 800 000 erhöht worden; 6. der gh schaftsvertrag vollständig neu gefaßt , dabei beftimmt, daß die Gesellschaft vertret⸗ 6 falls nur ein Geschäftsführer , n, D, ö. biesen oder durch zwei Prokuristen, ,, . Geschäftsführer vorhanden sind, durch iwei Ge. e. führer oder durch . e rm, Prokuristen oder durch zwei Pro Rampen Hefe des Friedrich Fischer ist erloschen. Wilhelm Hoettger * . Geschäftsführer. Der , . . Müller in Schöneberg, der Kaufmann Ri 666 9 in Wilmersdorf, n, , . ,. Fisch Schöneberg sind Geschäftsführer Jö Sch neh rg rr Osten Srundermwer bag esells cho f ö ist nicht mehr Geschästsführer. Ver Rishrerme n, y Seifert ,,. , . Hartwig Wolff in Berlin sind zu schästsführ ern von denen jeder gemaß ele gn e, 25. Dezember 1909 befugt ist, die Gesellsche sosps⸗ q je 2 vort eten. ; ; fen m. ö Eleni alt ge e. sellschaft mit beschrünkter Haftung; Die h 66 Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma ist h 7 ) ö — . * * gel gt , 6029 Valdgeselsschaft Gariglione
3 Nt. 6820 Lauert Co Gesellschaft mit ö Carl Köhnstedt ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Emilie Lauert, , Lamprecht in Berlin ist Geschäftsführerin gewor . vemãß Beschluß vom 28. Dezember 10s stet jedem Geschäftsführer die selbständige Vertretung
! Gesellschaft zu. ö ,, Deutsche Holzabfall⸗ Verwertung Gesellschaft mit ,,, , ö erbe d Georg Forst sind ni e =. ö er nd,, filr Albert Scheune⸗ mann . gemäß Ges ellschafts vertrag die selbständige Vertretung der ,
in, den 4. Januar 18 . ö . ** er n Anm tegerich Berlin-Mitte. Abteilung 122.
sregift 6846) exlin. Handelsregister 86 * Königlichen Fin e ger gte Berliu⸗Mitte. Abteilung A. . Am H. Januar 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 35 207 Firma: l n Zentral ,. ö Rixdorf, ö Kaufmann, Rirdorf. r . i. Firma: Minna Regenberg in Lichtenberg, Inhaber Frau Minna Negenherg, geb. Kasch, Lichtenberg ö Regenberg u Lichtenberg ift Prokura erteilt,. iu geicht e. Handelsgesellschaft : Rau . Meyer in Charlottenburg. n n, ö Kaufleute: Gustav Rau, Wilmersdor, ö . 6 Meyer, Charlottenburg. Die Gesellschaft ha J. Januar 1910 begonnen. .
Nr. 35 216 offene Handelsgesellschaft: R Sal! 2 in Berlin. ö, die Kaufleute zu Berlin: Robert. 5 un Theodor Friedeberg. Die Gesellschast = za ö. 3. Januar 1910 begonnen. Zur Verte ung fr Gefellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftli
e,, Fiymg: „Sagonig.. Stuhl,
Bei Nr. 34 367 , ; 9 irich Kühn in Berlin. Offene e m ,. hn cher Emil Spiecker⸗
ng , , , . Handelsgesellschaft. Der ler Cn ,. nann 3 Mariendorf ist in das Geschãft als . sönlich haftender Gesellschafter iingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar eh ,, . n Gesellschaft si eide Gese Vertretung der Gesellschaft sin heide 8 hafte nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma 6 „Saxonia“ Stuhlengroslager Kühn Spie eändert. 6. ö J meg n 33 357 offene Handel ge sell haft 3 un. stũtter C Eo. in nr, aer. schaft is fgelöst. Die bisherige Gese shaft ist aufgelöst. Dis bis beri ,, Frieda Umstätter, geb'. Wilkendorf, ist alleinig . der Firma. Die Gesamtprokura des Wilhelm Dudek und Carl Umstätter ist erloschen. gem, Bei Nr. 19 006 Firma: Seelig C Cohn Berlin: Offene pan elsgese l ch t., De e n, ; w l, Berlin, ist in das Geschäft al Beorg Loewenthal, Berlin, ist. in das Ger nd haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 egonnen, Bei Rr. 10 861 offene Handelsgesellschaft: D Liedtcke in Berlin: Zur Vertretung der 366 is ) die Witwe Elisabeth Oppermann, geb. schaft ist nur die Witwe Elisabeth Oy . ; is ichti : ? i Rudolf S ter, ermächtigt. Der Kaufman ĩ , st von der Vertretung der Gesellschaft
Oppermann is ausgeschlossen. . Kauf⸗
Langer Rixdorfer . Inhaber Paul
Bei Nr. 10 598 Firma: Scho Berlin? Inhaber jetzt: Hans Gradhandt, ann, Berlin. . . — . Bei Nr. 30 937 Firma Heinrich J; Lieck in Schöneberg: Inhaber jetzt: Otto Weydert, Rauf mann, Schöneberg. Der Uebergang der in 33 Betriebe des Geschäfts begründeten n n,, Verhindlichkeiten ist bei dem Emerbe des C a durch Otto Weydert ausgeschlossen. Die irn lautet jetzt: Heinrich J. Lieck Inh. Otto , Bei Rr. 25 445 Firma: Assecuranz⸗ .. ; theken⸗Bureaux Schiffmann Co. n, , Bie Firma ist in Schiffmann C Co. geäh 2 Bel Nr. 12 150 offene Handelsgesellschaft: . & Glaferfeld in Berlin: Der Kaufmann Fe 1 Glaserfeld ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ schieden. , . ö 86n 12615 offene Handelsgesellschaft: Simon s sGbelfabrit S T Simon in Berlin: zöbelfabrik S. . Th. Sim ,, Der Kaufmann Siegfried ,, . schaft ausgeschieden. Dem Rudolf Wallis in Chan . und dem Nicolaus Haß . ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß sie heide emeinschaftlich zur Ve der Firma befugt sind. gemeinschaftlich zur Vertretung de , , Bei Nr. 29 608 Firma: F. Wiebe ,. Charlottenburg: Inhaber jetzt die Rau eute: Alfred Pohl, Südende, und. dell 6a . Rerlin. Offene Handelsgesellschaft. Die a. schaft hat am 3. Janugr 1910 ,, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be,. nde Forde e d Verbindlichkeiten auf gründeten Forderungen und. X idlig 6 die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma jetzt: F. Wiebeck Co. Nacht. . Bei Nr. 4931 offene , , Ohlert in Berlin: Die Gesellschaft ist aufge öst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Zeiß ist alleiniger Inhaber der Firma. it g ir 23 853 Kom manditgesellschaft: Kurt Vallentin Kommanditgesellschaft in . burg: Die Gesellschaft. ist aufgelöst. Bichida oren sind die Kaufleute Joachim Fritz Krüger zu Wilmers⸗ borf und Eugen Perwo zu Chaͤrlottenburg. ; Bei Nr. 19275 Kommanditgesellschast; eit. Selberg X Eie. in Berlin: Dem Sallv Ser berg in Schöneberg , erteilt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. . Bei Rr. 33 760 Kommanditgesellschaft: , Schreibmaschinengesellschaft Kaprowski K Cie. in Berlin und . Nr. 33 572 offene Handelsgesellschaft: Paul C. Rabstein in Berlin:: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
loschen. * ü . ö Bei Nr. 5711 Firma: Ostpreußische Ho * Kommanditgesellschaft Albrecht * 2 dowski in Königsberg i. Pr., mit er, , lassung in Charlottenburg: Die weignie er⸗ lassung in Charlottenburg ist aufgehoben. Gelöscht die Firmen: Nr. 6582 Wilhelm Loewenthal in Berlin, Nr. 195 0634 E. Schultze in starlshorst. Nr. 25 693 David Majmon in Berlin, ö Nr. 285 965 Parfumerie Monte Carlo Davi j in Berlin, Mime, Otto Schneider Nutzholzhandlung i in. 3 mere, . den 5. Januar 1910.
Die Firma ist er⸗
. 584m
lim. Sandelsregister S684
Es ri glichen ö, n, n. Berlin · Mitte. eilu ⸗
Am 5. Januar 1910 ist in das Handelsregister i en worden: ⸗ eng ftrrcfe n ig Withelm. Bleect g ar Inhaber: Wilhelm Bleeck, Kaufmann in Rix 3 ö
Nr. 35 212 Firma Georg Derrmann . und Maschinenhandlung, Berlin. Inhaber: Georg Herrmann, Kaufmann in Berlin. ö .
Nr. 35 213 Firma Max König, Ber ö. haber: Max König, Böttchermeister in e nn. ö Nr. 35 214 Firma Gustav Heinze, Berlin. . haber: Albert ö, K Geschäft nebst Firma ist bisher unter der ni . getragenen Firma ᷓ—, 1 dem For
stav Heinze in Berlin betrieben. og mwg gde gent 3 w, . In⸗
ber: Paul Kriske. Kaufmann in / ; ha in 1770 Firma August Ippel, Berlin. Dem Carl Werner, Berlin, ist Prokura erteilt. , Bei Nr. big. Firma Dito Ftönpe vormna Paul Bruckhoff, Reinickendorf. Der , Sermann Guen, Berlin, ist in das Geschäft als , . lich haftender Gesellschafter eingetreten. . i. Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 31. De⸗ i 909 begonnen. J ae g h 6 Firma Hermann Justinius, Berlin. Jetzt: Offene Handel ge se g cht, , . sönlich haftende Gesellschafter sind; Kauf 33 ö. hannes und Arnold Justinius, Berlin. Die Ges schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. .
Bei Nr. 6881 Firma Paul Behrens . ö. Otto Köhler Co., Berlin. Die rn, in, jetzt: Paul Behrens. ö Heinrich Flohr in Schöneberg ist Prokura erteilt 8 ga Offene Handelsgesellschaft . Gottschalt, Berlin. Der Kaufmann . . Gottschalk ist aus der Gesellschaft. , ,. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Isay ö ö. sottenburg in die Gesellschaft als persöͤnlich haftende Gesellschafter eingetreten. 1 ; en hen gien Offene Dandeltgesellschaft . Fůrstenthal . Die Erg er ö Fürstenthal ist erloschen. Der bisher Hesell , , Adolf Rosenwald ist J . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 5944 Offene Dandelsgesellschaft ,, Egtusp, Berlin. Ort der Niederlassung jetz in und Steglitz. ] gern 18 33 Firma Adolf din, , . Ausstellung zu Charlottenburg. Der . mann Jacob Zissener in , ,,, ö. . Geschäft als persönlich haftender Gesellf . 6 . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1 zegonnen. . . . .
Bei Nr. 15248 Firma Julius Isenthal, . . vgn ,, J än
d N Salzmann zu Berlin sind in das Ge— . e . haftende Gesellschafte; i getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 21. Dezember 1909 begonnen. a. Bei Nr. 23 45320 Firma Ferdinand 3 ;
i 3. jetzt: Eis stschlosser . Inhaber jetzt: Adolf Eisert, Kunf er
ö Prokura des Otto Eisert und des doff Eisert sind erloschen. n
3 . 33139 Firma Gustav Busch sen.,
Berlin. Inhaber jetzt: Otto Zettritz, ,
in Rirdorf. Der Uebergang 9 ö. , , 8 Geschäfts bis 1. Januar 1910 begründeten
ern rd r ist bei dem . des Geschäfts durch
Otto Zettritz ausgeschlossen. e .
den 33 1 Firma Dorothee 2
Die Niederlassung ist nach Schöneberg ver 4. f.
Bei Rr. 14678 Firma Sohenzollern auf aus H. Hirschwald, Berlin. Die Firma ist
6 geloͤscht efr. die Akten 122 B 262.
. Gelöscht sind die Firmen: . Nr. 34333 Architekturatelier Franz Ahrens. Nr. 28 603 Albert Conried.
Nr. 3808 Siegfried Blumenfeld. Berlin, den 5. Januar 1910.
—
. . 1 Bt 9 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
85649 „Vereinigte Chemische Fa—⸗
1. s 4 ft in Aktiengesellschaf An
in
Kernburg. Bei der n, * iken zu Leopoldshall, i . ;
rer ehe — Nr. 8 des Handelsregisters
teilung B — ist heute eingetragen; Dem Fabrikleiter Dr. Joseph Leopoldshall ist Prokurg 6 eruburg, den 4. Januar 1910.
4 1 Amtsgericht.
Kiermayer
6648 Rernburg. . 54 Bei der Firma „Heinrich Koch * Ce. 16 Bernburg — Nr. 245 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A — ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Paul Kutz in Drokura erteilt. ö. Bernburg, den 4. Januar 1919, Herzogliches Amtsgericht.
Bernburg ist
S5650] burg. . . Firma „Fr. Müller“ in rn, e, — Rr. 55 des Handelsregisters Abteilung A — is . eingetragen: . . — . des Kaufmanns Hugo , . 1 Eisleben ist erloschen. Dem Kaufmann Richard Loh mann in Leopoldshall ist Prokura erteilt. Bernburg, den 5. Januar 1919. Herzogliches Amtsgericht. KResigheim. . Sh651 K. Amtsgricht Besig heim. senl cant In das Handelsregister, Abt. für Gese an firmen, wurde heute bei der irn, Besigheimer Oelfabriken, A. G.. Sitz zr . Zweigniederlassung Besigheim en,. ee. Herrn Friedrich Behn, Ingenieur in esig 2. ist Prokura erteilt mit der ia ge, . d mn sammen 3. einem , oe. e ⸗ n die Firme z nn. 33 8 . 105. Amtsrichter Heyel. 33 Röblingen. . 84924 K. Amtsgericht Böblingen. 1 Im Handelsregister für Einzelsrmen 80 Bl 144 wurde heute bei der Firma C. G. Wee er in Böblingen als neuer Juhaber ingtragen: Paul Weeber, Bäckermeister in Böblingen. Den 4. Januar 1910. Amtsrichter Haug.
f Sh6h2] HKorna, Bz. Leipzig. ; Auf dem die Firma Semmler Ahnert in
; ; . ist is eute eingetragen worden; Prokura is e . Max Richard Ahnert in Regis.
Borna, am 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
nweig. . Sh653] 5 im gen Handelsregister Band ö Selte 139 eingetragenen Firma D. . ; ist heute vermerkt, daß dem Bankier ; 3. olf Schneider hierselbst für die Firma in der . 5 rokurg erteilt ist, daß derselbe . sein 3 in Gemeinschaft mit einem der Pro 96 er die ö Firma jedoch nur mit dem Zusatze i. V.“ zu zeichnen. . . weig, den 5. Januar 1919. 2 Amtsgericht. 24.
ĩ Shbh4] raunschwei g. . d nr der im hiesigen Handelsregister Band a. Seste 144 eingetragenen Firma Ludwig . i sst heute vermerkt, daß dem Kaufmann Willy Roehsa hieselbst für die Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 5. Januar 1810.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
nschweig. . d66bh] ner der im hiesigen Handelsregister Bend 9. Selte 455 eingetragenen Firma: Pahl 63 95 i heute vermerkt, daß dem Kaufmann Willy Roehse hierselbft für die Firma Prokura ö Braunschweig, den 5. Januar 19 ; Herzogliches Amtsgericht. 24.
885656 reslan. ö J nne neee, in unserem Dandeltregister . mit dem Sitze in Breslau n ,, sollen von Amts wegen gelöscht . ö Schlesische Knochenschtotfabri k . rich, Inhaber Alfred Heinrich; Nr get . feld, Inh. Josef Arnfeld; Nr. 1135 Arthur, Fra he Teichen Namens; Rr. 16569 Carl further, Inh. gleichen Namens; Nr. k Friedmann, Inh. nn , n,, . . E. Schäche, Inh. Otto Schäche; Nr. 3 33 mann Co., Inh. Franz Süsmann; . ö Bruno Müller, Inh. gleichen n,, Vereinigte Rahmeufabriken , n,, . C Co., Inh. Edmund Reichenba ö getragenen Inhaber der. Firmen bezw. n ., ö. nachfolger werden gufge fordert, — 43 a Widerspruch gegen die Löschung bis spate 1. Mai 1919 bei uns geltend zu machen. Breslau, 27. Dezember 1909.. Königliches Amtsgericht. Breslau. . . . — In unser Dandelsr gistẽn Ahteilung 3 if ö eingetragen worden: ö. ei k inge, 9 , Breslau ist in das Geschäft des Fabrit be n . Pracht ebenda als persönlich haftender Gese schafte . Die . den Genannten ,,, herigen Firma . ö icht hat am 27. Dezember 1909 bego— . 9 2554, Firma Simon Pasch hier: . schäft ist unter , . mann Hans Samelsohn, Bres lat , dessen Prokura erloschen. Dem deh . 1 Breslau, ist Prokura erteilt. zei Ni. 26586, ö Humboldt⸗Apotheke Julius 2 . Das Geschäft ist unter der veränderten 7 n Humboldt⸗Apotheke Otto , n, . . ö Apotheker Otto , ß lber g,. Der Uebergang der in dem Betriebe des Celchäst. een ele, Forderungen und K bei dem Erwerbe des Geschäfts durch R , . Otto Schlesinger ausgeschlossen. Bei . 3 Die offene Dandelsgesellschaft , , he. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ö ö. r st Rehnert zu Breslau ist alleiniger * ö der Firma. — Bei Nr. 3086, 3 6, 4 thal hier: Der Kaufmann Berthold C drin 30h . ist in das Geschäft des nn, , Lobethal ebenda als , , ,,, ,, Je, iingetreten. Die von den Genannten unter det hie un Firma begründete offene ,, hat am 27. Dezember 1999 begonnen. Die e des Berthold Chorinsky ist gloschez Breslau, den 28. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Rreslau. ö . : . In unser Handelsregister Abteilung 86 6 ist bei dem Verlag des Breslauer , Anzeiger und General Anzeiger ,, . und Posen, Gesellschaft mit . . Haftung hier, heute tragen, . er ii 236 Geschäftsführer Albert Muller, , . z Vertretung der Gesellschaft ,, ⸗ — 8 den 3. Januar ⸗ . Rxoniliches Amtsgericht.
85659] des hiesigen , . . . ; 2 W Fi Friedrich Römer Sohn in ¶ . betr., ist heute eingetragen ,, ö. der Handschuhfabrikant Herr ,,, n. Fa sdorf als Gesellschafter aus ee in Hartmannsdorf als Gesellschafte a e r, ist, aß dadurch die Handelsgesellschaft sich aufgel— ( deb dcn 56 Gesellschafter Herr Richard, 3. IFtömer, Handschuhfahrikant in n,, ad Geschäft unter derselben Firma Allein fortführt.
Burgstädt, am 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
ister S660 ö andelsregister Cassel. 185
. Kindler, Hauptniederlafsun
Schöneberg, Zweigniederlassung Cassel, ist a
5. Januar 1916 eingetragen: . .
ö Sen ei gie her ltsfung in Cassel ist erloschen. 4 Kl. Amkegericht. Abt. Xii. assel. Handelsregister Cassel.
23 Earl Ernst Stegemöller, Cassel, Januar 1910 eingetragen: ö
; Sen ohn des Kaufmanns Leopold Greiner in Jassel ist erloschen. ⸗
rn n el chgtegercch. Abt. XIII. mnimmitschan. .
vnn Blatt 539 des Handelsregisters,
E. Vorländer in Crimmitschau bett .
heute eingetragen worden, daß dem , we. .
hannes Neumann in Crimmitschau Prokura erte ECrimmitschau, den 7. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rur ęgstãä lt. Auf Blatt 548
S566 ist am
6b
mit beschräukter Saftung: Max Rüping ist nicht mehr Geschäftsführer.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Regis betreffenden Blatt 176 des hiesigen Handels⸗
dn ner Handelsregister B ist heute bei der unter
zum Deutschen Rei
M 7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
Zentral⸗Handel
Das Zentral⸗Handelsregister für d Selbstabholer auch durch
Handelsregister.
Düren, Rheinl.
Im hiesigen Handelsregister ist heute Elisabeth Merbecks D Kauffräulein Sibilla und aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschled die Ehefrau Hermann Venator, Klara
Düren in dieselbe eingetreten sind. der im Betriebe des Geschäfts
rungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen
dem Kaufmann Conrad Merbecks erteilte Prokura ist erloschen; dem Kauffräulein Sibilla Merbecks
Prokura erteilt. Düren, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
PDuisburg- Ruhrort.
die Königliche Expedition des Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w
S5664 zu der Firma üren eingetragen, daß die Anng Merbecks zu Düren
geborene Laplanche, und der Kaufmann Theodor Merbecks in
Ein Uebergang begründeten Forde⸗
S5 848
as Deutsche Reich kann durch alle P Deutschen Reichsanzeigers
erden.
man gewã
en und Gese
Die
ist
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist die
Firma Hamborner Eiswerke, beschränkter Haftung mit dem eingetragen. 1909. Gegenstand des Unternehmens: und Betrieb der Marxloher Eis Fabrikation und Verwertung sowie der Erwerb und die
Gesellschaf
daran. Stammkapital; 30 000 6. schafter Friedrich Meckel bringt als Sacheinlage Das Grundstück der Gemarkung .
Grundstücke Hamborn Flur 4
6
Maschinen und Gerätschaften.
Sacheinlage beträgt nach Abzug der
Pa
23 000 46. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch den schäftsführer ist der in Mülheim a. d. Ruhr. Duisburg⸗Ruhrort, den 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Deutschen Reichsanzeiger.
Fisenach. Eisenach,
deutsche Privat⸗Bank, ändert, die Firma der Zweigniederlassung je Mitteldeutsche Privat Bank, schaft, Filiale Eisenach, lautet. Ferner ist eingetragen worden: Nach dem Beschluß 15. Oktober 1969 soll
das
Grundkapital
ͤ ( zorn Flur 4 Nr. 637 2 mit aufstehender Gebaulichkeit, ferner die Nr. 5622 u. 6632 mit den auf diesen befindlichen Fabrikgebäulichkeiten, Der Gesamtwert der
Brauereibesitzer Friedrich M
; S565] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Creditbank
ͤ Filiale der Magdeburger Privat— bank in Eisenach eingetragen worden, daß, nach⸗ dem die Firma der Hauptniederlassung in „Mittel⸗ Aktiengesellschaft“ ge⸗
Aktiengesell⸗
der Generalversammlung vom
um 14000 090 41 durch Ausgabe von 14 9960 Stück
t mit
ü Sitze in Hamborn Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember Uebernahme werke, überhaupt die von künstlichem Eis Vertretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmen oder dle Beteiligung
Der Gesell⸗
Aktieb
ein: holm.
kaufmar Kaufma 2) O ssiva Völkel Ge⸗ eckel ist mit
1. Janu
sind die David
tzt:
Bautz
1910 b
Flensburg: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. schäftsführer Lotterieinnebmer Flensburg ist zum Flensburg. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachsen. Auf dem hiesigen H Firma Gustav Arndt in eingetragen worden:
FErank furt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handels L Richard Astergren
furt a. M. wohnhafte Kaufmann Richard zu Frankfurt a. M. ein Hande
der zu Frankfurt a. M.
Einzelkaufmann. 3) Emil Sternber
die Kaufleute Emil Sternberg in und Alfred Sternberg in Limburg a. L. 4) Strauß Zuckermann. ist mit dem Sitz in Frankfurt Dandelsgesellschaft 31. Dezember 1909 begonnen hat.
zu Frankfurt a. M. ein Handelsg als Einzelkaufmann.
6) Emil Furchheimer. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Boörsen—
chungen aus den H Fahrplanbekanntmachungen?
ostanstalten, in Be
1. Otto Wittnebert in Erfurt * hin n zum
Erfurt, den 3. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. Eintragung in das Handel
bei der Firma Flensburger H Ilschaft mit beschränkter
Der bisheri eein Heinrich Liquidator bestellt.
andelsregisterblatt 219
D X
aft ist aufgelöst. 1 Ernst Höckner in Fr ein fort.
reg
olaget B. A.
Unter dieser Firma betreibt der
4 lsgeschäft als E Dem
O
in.
nn Otto Pappusch ist Einzelprokurg scar Völkel.
—
zu Fankfurt a. M. ein Handelsgeschäf
C Co. Unter dieser F dem errichtet worden,
welche ar 1910 begonnen hat.
Gesellschafter Frankfurt a.
errichtet worden, welche 2 Gesellsche zu Frankfurt a. M.
wohnhafte Kaufmann Edi
Unter dieser Firma
D makler Emil Furchheimer zu Frankfurt a. M. auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 MS F j 6e, , f
erböht werden. Dies um 14 000 0090 4 ist erfolgt. D beträgt jetzt 50 000 000 S und zerfällt in
aktien zu je 1000 .
Dididendenberechtigung vom 1. Durch. Beschluß der Gener l. Oktober 1909 sind die
Januar 1910 ab. §§5 1,
des Protokolls geändert. Die Prokura des Albert Vollborn ist erloschen. Eisenach, den 6. Januar 1916. Großherzogl. S. Amtsgericht. Iv. Eis eld. In das iichts Abteilung A ist unter Gustav Jetzsche in Eisfeld worden, daß die Firma erloschen ist. Eisfeld, den 30. Dezember 1969. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Eitori. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. bei der Firma: sellschaft Altona vermerkt worden, daß die Zweig⸗ niederlassung Hoffnungsthal unter der Firma: WBapierfabrit Hoffnungsthal Abteilung der er e Inu strie Actiengefellschaft!/ aufgehoben worden ist.
Eitorf, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. J. Elberreld.
In unser Handelsregister ist worden:
Nr. 36
ö 185668 heute eingetragen in Abteilung A:
unter Nr. 2393: die Firma Paul Alius, Elber⸗ seld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Alius daselbst
ö in Abteilung B: u ö. Rr, Nordstern Lebens⸗Bersicherungs⸗ tiengesellschaft zu Berlin Zweignieder— kessunn Elberfeld Der Geheime Regierungs⸗ yt. Robert Hackelöer⸗Köbbinghoff zu Deutsch— Riumersdorf- Berlin ist zum ordentlichen Vorstands. mitglie e und zugleich zum Generaldirektor ernannt.
lberfeld, den 5. Januar 1910.
Kgl. Amtsgericht. 13.
—
Enturi. 185669)
berzeichneten Aktiengesellschaft in Firma hsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für und Kraft-⸗Anlagen mit dem Sitze in
t eingetragen, daß an Stelle des aus dem
Das Grundkapital
16000 Inhaberaktien zu je 1500 6 und 26 6000 Inhaber⸗ Die Ausgabe der Aktien von je, 1000 „ erfolgt zum Kurse von 115 o/O mit
alversammlung vom . Ol 9 sind d ,. 6 8 n, 1 lö5, 17, 21 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe
. . 186666) Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ Firma heute eingefragen
85667] 5 ist heute Tapeten Industrie Actien Ge—
mann D
—
Jacob Frankfurt art erteilt,
Oberursel,
befugt ist. 12)
Tschudi ist
loschen. 14 schaft. mann osca geschieden. Frankfurt a. bestellt.
De
Frankfurt a. Main, den 5. Januar 1910.
König
Gelsenkirchen.
des Königli Unter Nr.
Firma Schuhhaus Otto
kirchen und Kaufmann in
Gera, Renss.
In das Handelsregister Abt. A die Firma Paul Eggert in und als deren Inhaber der
Eggert in Un Gera, am
Gera, Reuss.
In das Handelsregister Abt. Firma Scheibe Co. eingetragen worden, daß
Gera Prokura Gera, den
e ausgeschiedenen Eduard Busse der Kauf—
ö . e e Handelsgeschäft als se Erhöhung des Grundkapitals r l
Internationale stellung, Gesellschaft mi in Liquidation.
13) Frankfurter Me schaft mit beschräunkter S Die Liquidation ist beendigt.
Einzelkaufmann.
7) Ernst Lochner Horkheimer. Der Kauf n zr. Paul Horkheimer zu London ist als per- sönlich haftender Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten.
8) Altheimer, Speier C Co. Fleischhauer und
Julius Lewin, beide a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura nd
rteilt, daß heide gemeinschaftlich zur Vertretung! der Gesellschaft berechtigt sind. Y) Tolhausen K Klein. Kaufmanns Gustav Kieß ist erloschen.
10) Adolf Noll. UI) Bamberger, Leroi Eo. leuten 1) Hugo Altschul, 2) Karl Minor, I) Gustap Campe, zu 1
ö. Ve
Die Firma ist erloschen. Den Kar und 2 in Frankfurt a. M., zu 3
ist Gesamtprokura derart erteilt,
Luftschiffahrtes
Der Major a. D.
. w Georg vo als Liquidator ausgeschieden.
Die Firma ist
Süddeutsche Wasserwerke Attiengesell⸗
r Ingenieur Anton Marx und der Kauf 8992 v1 2 5
r Völkel sind aus dem Vorstand aus Der, Zivilingenieur Paul Hessemer zi
NR.
liches Amtsgericht. Abteilung 16.
Handelsregister A 85676 chen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 65 ist am 5. Januar 1910 die Samson in Gelsen⸗ A Inhaber Otto Samson, Essen an der Ruhr, eingetragen worden. Bekanntmachung. 856771 Nr. 816 ist heute Gera ⸗-Untermhaus Drogist Paul Robert termhaus eingetragen worden. . Januar 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Dr nn sschung, A Nr
als deren
85678 226, die in Gera betr., ist heute dem Werner Lorbeer in erteilt ist. 6. Januar 1910.
und Königlich Preußischen Bezug
Vorstand
ö 85671 oͤregister vom 5. Januar olzhandlung Haftung
Lensch in
885673 R für die Frankenberg ist heute er. Gesellschafter Kaufmann
in Frankenberg ist ausge⸗
85674 en Fabrikniederlage der Hjorth Co. in Stock⸗ zu Frank⸗ Askergren
zu Frankfurt a4. M. wohnhaften erteilt. Unter dieser Firma betreibt wohnhafte Kaufmann Oscar
j i Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft
Unter dieser Firma a. M. eine offene
wohnhaften Kaufleute Strauß und Otto Zuckermann. 8) Eduard Bautz. Unter diefer Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.
eschãft
Prokura des
daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft
Aus⸗ t beschränkter Haftung
tallwarenfabrik Gesell⸗ Haftung in Liquidation. er
ist zum alleinigen Vorstandsmitglied
Achte Beilage chsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 10. Januar
rlin für 2. spr Insert ion
andes. Güterrechts, Pereins⸗, Genossenschafts, Zeichen. und Musferre der Gifenbahnen enthalten sind, 3 auch in ei
sregister für
einem besonderen
Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
usterregistern. der Urhcherrechtzemra e , ,
Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. a. 6)
as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche S0 3 für das Viertelsah
eis beträgt 1
Görlitꝝ.
folgendes eing Die Gesam in Görlitz ist Görlitz, de
in
ge Ge⸗ Görlitæ.
als deren In Görlitz eingetr G
Göttingen.
anken⸗ Eingetragen:
ister. löschen der
Gro nzel· Greussen.
eingetragen wo Greustn dem . erloscher ier von der gen Greußen, der
t als irma
am sind R
M. In Schmitz Stuckge
am
d Bergheim und after
Wevelinghoven. 19909 begonnen.
Kör ard
Halbau. be⸗ Franz Mann in n⸗ Inhaber der ein eingetragen.
h Halbers tadt.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 374 bei der Fi
in Görlitz hat nunmehr
In unser L Nr. 1321 die Firma
Im hiesigen Handelsregister A Nr. Firma Robert Peppmüller in Dem Buchhändler in Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 3. Goldberg, Meck 1b. In das hiesige Handelsregister ist heute Firma Kar Inh. J. Beutell, Goldberg, den 6. Januar 1910.
w. Bekanntma In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 is
Greußener Malz
2) Stukkateur
Im Handelsregister à
Bei der im Handelsregister A Nr. 309 v
spreis für den Raur
n einer 4
irma: F. W. Jockisch etragen worden: tprokura des Kaufmanns erloschen. 1 Einzelprokura.
n 5. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Dandelsregister Abte
haber der Kaufmann agen worden.
örlitz, den 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Göttingen
eingetragen.
sherzogliches Amtsgericht.
ung. 8
t rden, daß die der
von
annt
13. Januar 1910.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. Grevenbroich.
In unser Handelsregister A ist heute unter die offene Handelsgesellschaft in
85 Nr. Firma „G
schüft⸗ Stukkateur Leonhard Schmi
Die Gesellschaft
Grevenbroich, den 4. Januar 1910.
nigliches Amtsgericht.
Amtsgericht Halbau, 29. Dezember 1909.
erzeichne
offenen Handelsgesellschaft Vollheim und Rössi
Den Kaufleuten in Da erstgzt ist heute eingetragen:
zu mann Emil Vollheim ist aus geschieden; gleichzeitig ist ᷣ er in Halberstadt in die Gesellschaft
er ug ö . sönlich haftender
Prokura des letzteren ist erkoschen.
Der Ka
der Kaufmann als p
Gesellschafter eingetreten.
Halberstadt, den 4. Januar i19glo.
Halberstadt.
in
erloschen. Halberstadt, den Königliche n Halle, Saale. In das Handelsre der Firma Halle a. S.
Halle a. S., den Königliches t Halle, Saale.
beschränkter
bestellt.
abgeändert.
Halle, Saale. In das Handelsre
Thürmer sen. Vorstand
stand bestellt.
Halle, Sanle. In das Handelsre
Fürstliches Amtsgericht.
heute bei der Firma
Bei der im Handelsregister A Nr. seichneten Firma Eduard stadt ist heute eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns
In das Handelsregister Abt. B ist Nr. 142 Hallesche Essigfabriken Gesellschaft mit ; Haftung in Halle a. S. eingetragen: Max Körtge und Frau Fanny Fils sind nicht mehr Geschäftsführer. Otto Meyer in Halle a. S. Durch Beschluß der vom 24. Dezember 1909 ist
Halle a. S., den 30. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. I9.
Nr. 164 Hallesche Viehmarkts⸗- Bank Aktien⸗ gesellschaft zu Halle a. S. und Hermann Liebig sind aus dem ; ausgeschieden; statt händler Bernhard Kühl Gustay Reichardt, beide in Halle a.
Halle g. S., den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
S568 200 Söchting in Halbe
Alfred Müller i
4. Januar 1910. s Amtsgericht. Abt. 6.
gister Abt. 4 Nr. 1117
Otto Fiedler. Inhabe 27. Dezember 1909.
Amtsgericht. Abt. 19. 85689
geb. Schwabe, Der Kaufmann ist zum Geschäftsführer Mitgliederversammlung der Gesellschaftsvertrag
ö 86690
gister Abt. B ist heute bei
eingetragen: Robert ihrer lind der Vieh⸗
und der Fleischermeister S., zum Vor
. 85691] gister Abt. A Nr. 136 ist
ist unter in Görlitz 23 nns Otto Pardow Der Kaufmann Otto Mätze
regis teilung A ist unter Josef Pese in Görlitz und Josef Pese in
85681] 114 ist bei der
Georg Warkentien
S5682 das Er⸗ l Malchow Nachfolger,
Firma fabrik, Attiengesellschaft in Kaufmann August Stöckius erteilte é und dem Kaufmann Adolf Schatz
en Firma Prokura erteilt ist.
mit dem Sitze in Weveling
hoven eingetragen worden. Persönlich haftende Ge
sellschafter sind:
Josef Schmitz in hat am 1. März
85685 Nr. 30 ist heute die Firma Halbau, Kr. Sagan, und als Kaufmann Franz Mann in Halban
85687
der Gesellschaft aus Joseph
. Vie
ver
85688 ist bei Engel⸗Drogerie Kurt Fiedler zu eingetragen worden: Die Firma lautet iet: Engel-Drogerie ist der Kaufmann Stto Fiedler in Halle a.
heute bei
Reich erscheint in der Regel täglich. — a r. . Einzelne Nummern gespaltenen Petitzeile 20 .
kosten 20
85679) zu Halle a. S. des Paul Mitsching ist erkoschen.
Halle a. S., den 5. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hechingen.
In das hiesige Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 50 eingetragenen Firma M. J. * Söhne in Hechingen heute fol worden:
85680 Hechingen, den 3. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregister. 8 Zum Handelsregister Abt. A Band 111 O. wurde eingetragen: Heidelberg, und als Inhaberin Kaufmann Wilhelm Goldschmidt Ehefrau, Leo Heidelberg. in Heidelberg, ist als Prokurist bestellt.
Heidelberg, den 7. Januar 1916.
Großh. Amtsgericht. II.
Herford. Bekanntmachung. 85
Unter Nr. 451 des Handelsregisters Abt. A ist di 1. Januar 1910 unter C Co.“ errichtete offene Handelsgesellschaft Herford heute eingetragen. Als perfönlich katt Gesellschafter sind vermerkt:
l) der Kaufmann Karl Meyer,
2) der Kaufmann Rudolf Meyer,
beide zu Herford.
Herford, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr bei der Firma Frank 4 Ce, Herne, gendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Herne, den 5. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. Im Handelsregister A ist unter Nr. 460 e
, . die Firma Richard Beck in Warmbru und als
selbst.
heute
5683 heute
. heute
6841 118 ebr.
tz in
Königliches Amtsgericht.
nHoCt. Handelsregister htr. 1 „Carl Rößtler“ in Börflas bei redwitz: Seit 20. September 1503 Webereiwarenfabrikationsgeschäft im die Witwe Luise Rößler. geb. Meyer, übergegangen.
2 „Wilh. Kummer“; Dieses Manufaktur rierten Porzellanwaren hat Porzellanmalereibesitzer Schwarzenbach a. bindlichkeiten vom Vo mit dem Zusatze: Kleinteich“ weiter.
) „Friedr. Prinzing u. Co.“ loschen.
4 „Franz Schade“ in Hof: Erloschen.
) „Hermann Klie“ in Oberkotzau und „Her mann Prokura kotzau gelöscht.
5) „Groh d Co.“ in Selb: Ehristian Achtziger und Georg Ploß in Selb am r⸗ I. Januar 1910 aus- und am gleichen Tage Kauf
mann Yermann Lange dortselbst als offener Gesell schafter eingetreten.
„Max ‚Kohlmann“ in Zell: Erloschen.
S8 „Kohlmann Sorger“ in Zell: Offene Handelsgesellschaft des Kaufmanns Mar Kohlmann und des Webereitechnikers Hugo Sorger in Zell seit L November 1909 zum Betriebe einer mechanischen Buntweberei. —ͤ „Georg Findeis“ in Helmbrechts: Aus dieser offenen Qandelsgesellschaft ist am J. Januar 1910 Heinrich Findeiß ausgetreten und führt Kauf mann Christian Findeiß in Helmbrechts diese Likör fabrikation unter der bisherigen Firma als Einzel kaufmann weiter.
10) „Granitwerke Reinersreuth
Goller“ in Münchberg: Inhaber dieses Granit werkes mit Steinschleiferei ist Granitwerkbesitzer Dr. Erwin Goller in Münchberg. Dem Oberwerk⸗ meister Johann Gutmann in Reinersreuth und dem Techniker Heinrich Raithel in Münchberg ist Einzel prokura erteilt.
L, Porzellanfabrik Schirnding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schirnding in Oberfranken: Gesellschaft aufgelöst und ist der bis herige Geschäftsführer Ernst Wilhelm Fischer, . Zt. in Tiefenfurt, Liquidator.
Hof, den 5. Januar 1910.
K. Amtsgericht.
Häüänissherz, Pr. Handelsregister 85699 des König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 6. Januar 1910 ist eingetragen in Ab
teitung unter Nr. 1856 die Firma Nathan Prinz mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Inhaber der Kaufmann Nathan Prinz hier, unter Nr. 1857 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Rehaag mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. und als deren persöoͤnlich und Gustav
8569 ist dies in Schwarzenbach a. S. am 1. Januar 1910 de Hilmar Kleinteich i ohne Forderungen und Ver rbesitzer erworben und führ
ten
ng ki uf ⸗ 86
— — —
in Hof: Er er
des Kaufmanns Rudolf Gäbel in Ober 6 Gesellschafter
st
r
Erwin
Rehaag, beide von hier.
J. F. Weber Nachfolger
haftende Gesellschafter die Kaufleute Leo Die Gesellschaft hat am
1. November 1909 begonnen.
Inhaber der Kaufmann Richard Beck da⸗
und Exportgeschäft mit deko
„'s Nachfolger Hilmar
Klie Speditionsgeschäft“ in Arzberg:
— Der g. —
eingetragen worden: Die Prokura
. S5 849 ist bei Weil gendes eingetragen
Die Prokura des Bankiers Karl Weil ist erloschen.
5693
1 3. 278 Firma Wilhelm Goldschmidt,
Karl
t. intine geb. Dreyfus, Karl Wilhelm Goldschmidt, Kaufmann
694 é am
der Firma „Rudolf Meyer
zu ende
86695
ist
fol⸗
85696
in⸗ nn
Hirschberg in Schlesien, den 4. Januar 1910.
7
Markt⸗
es
Erbwege auf Dörflas
. . er
n
t
zeichen,