N Bei manns Alfred Zundler in Mülheim am Rhein ist Osterholz-Scharmbeck. 85731) 8. 8 n n t e e 1 I a 6h e
*. . 227 8 *awital zat einbundertzwei s Mark. 5 . 7 69 ; Köpenick. 85700) Stammkapital beträgt einhundertzweitausend Mark n en, In das hicstz. Handelzregister Abt. B ist bei de
2 er Kn ftafn 37 *. k . Vel der in anserem Handelsregister B unter zir 3 im Ge stsfühlfts ist bestellt der Kaufmann kiheim-⸗Rhein, 3. Januar 1910. Fitna J. Frerichs E. Attiengeselischaft n J 11 J ö eingetragenen Firma „Ehemische Fabrik Grünau, Albert Flechfig in Iößni, 6 Mülheim * an . z Ln eh diz mg e? Meters heul ngetkra n um en en el 5an ei er und Köni li reu ĩ en Staats anz ei n er Landshoff X Meyer, Aktiengesellschaft. Su Lößnitz, . nin, n gericht — . Dem Sberingenieur Cornelius Wilhelm Karl 97 8 8 Grünau 5 . m n. ,, a gen , . ,,, . g ist 6 Sombeck in Einswarden ist ,,, . erteilt 43 * B ; d 10. J
Kaufmann Walter Saechtling in Grünau zum stell Lübeck. Handelsregister. b7os! In dag hiesige Vandelsregiste a ann derart, daß er befugt ist, die Firma unter Mitwirkun 5 0 ! . ; ⸗ vertretenden Vorftandsmitgliede bestellt worden und Am II. Dezember 1965 ist eingetragen; Firma Abraham Samuel Bachrach folgendes Lines ien, Prokuristen zu zeichnen. = 4 2 erlin Montag, en Ilnlur 19 14 .
daß seine Prokura erloschen ist, ) bei der Firma C. Hagedorn in Lübeck: eingetragen worden ö Ssterholz, 21. Dezember 1909. . e. m , me , . ; — ——— ; 2 — — M — Köpenick, den 3. Januar 1910. Tie Firma'ist erloschen. Der Sitz der Firma ist nach Marburg a. L. 6 ö Conigltchhe Amtsgericht. . ,,, . e, 5 die n , aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Yb der Firma H. F. Meiners in Lübeck: verlegt. 2 ,, sq Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . — — ' . Inhaber sind jetzt: auen, ö 280
57 Biaer Inhaber: Spediteur Joachi Hermann 2 . K ; . 8 X 99 2 KHKotthbus. Bekanntmachung. ( S5 7 ol] Jetiger Ink aber. 3. editeur * achim D ( I Kaufmann Abraham Bachrach In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 2 S* 2 In unscrem Handelsregister Ast bei der unter Felir Wolf in eins,. Dem nn, n n . ö Dan el ge, a2. auf Blatt 2836 die Firma Kurt Müller 4 C. Eh* Cen 4. Vll n E Sr 1 Cr 1 J Ell E Nr. 587 eingetragenen offenen HDandelsgesellschaft Lübeck ist Prokura erteilt. ö ; der Stickereifabrikant Gustav Adolf A
396 * 3. jskeriaen Geschsftsbetriebe in Marburg a. L. in Plauen, x ff 3 t, daß Tuch⸗ Der Uebergang der im bisherigen Geschäftsbetriebe in Marburg a. x.. . 6. 2 . ; ; 2 ö. . w J 3 * . Middelkamp C Krüger“ vermerkt, daß die Tuch , 1d Verbind lichkeiten auf Sffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Samuel Furt Muller in Plauen und der Privatmann Moriz Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
8 2
88 Ver
. ; Hus⸗ erũ s der Ge⸗ begründeten Forderungen ur an Ya]. . J e. ; ; 3 6 ö 6. a , . 38 He c . i re Georg und i,. , 283 . Grwerber des n e fte Wolf, ist ausgeschlossen. Bachrach ist in das Geschäft als personlich haftender Ernst Bechler in Reichenbach i. V. sind die Gesel. Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ellschast ausgeschieden, un deb s n . lich Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. XII. Gesellschafter eingetreten. schafter; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ᷣ fabrikant 8 Maly in . ö. . w 09 Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1909 be- begonnen; b. auf dem Blatte der Firma Herm. — cm/ r e ···ᷣQ¶· 2 5 5 R n 2 4. S 3 7 25 — 5 J ü . 5 — . 5 5. S* z . Fauf— i. 4. ö . . ö w * d // Handelsregister . nt, wie ö Am 3. Zanuar 19101 igetragen bei der Firma schäfts begründeten Aktiven und Passiven auf die mann Anton Storbi 6⸗ 9 . 9 st mittlung von Geschästskredit u förbern sowie . 2 2 3046 Nr 688 der Abteilung A — ö 53 . 231 ck: e,. 8 * 2 * 2. 55 * ,. J ö 6 sells ft h t am 1 8 * 1 ung n ele aftstredit zu sordern sowie auch K. Amtsgericht Waiblingen. geändert und jetzt unter Nr. 8d ö F. O. Klingström in Lithect. ü Gesellschaft ist übernommen. Zur Vertretung der geschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Ja— ö ur Förderung dez Gewerbes d g , fr n er,, R , , en ö 6 . de des Handelsregisters gSiugetragen Der Kaufmann Johann Gottfried — Rar Warncke Gescklschast sind die Gefellschafter einzeln ermächtigt. nuar 119 begonnen. — Angegebener Geschãftszwein Saarbrücken. 85863 6 ern gesfß fte ö an,, , 6 . . . 9 5 . Kottbus, den h. Tanugr 1910. in Lübeck ist als perfönlich haftender Gefellschafter n, , Adolf Bachrach in Marburg a. E. zu a: Stickereifabrikation. Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma ue , , . e. . . 3. e he 3. 1 enen Han . ; aft onwaren⸗ Firma t in Band II unter Nr. eingetragen. ⸗ Kö ni liches Amtsgericht. ** . Ses chf * trete Die dadurch be⸗ i .. 3 ⸗ J z ö Pl d . 1910 sschl ck J 2 F ;! — ce ,. 9g. den 29. Vezem er 1909. und Falzziegelfabrik Waiblingen Hermann Wolfenbüttel, den 0. Januar 1910. Kol gliches aum liege ist das e chaft eingetreten. Vie de 9 ist Prokura erteilt. P auen, den . Sanuar . Thomass hla enmah gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Abteilung II Heß und Sohßn hier der 3 Mar? 1509 e . x. ; 18hut Bekanntmachung 85702 gründete Offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar Bie Prokura der Henriette Bachrach geborenen Das Königl. Amtsgericht. schränkter Haftung, Malstatt ö Burbach, zu e ge Abteilung II. . 1 Soh 36 . der am 3. März 1 )9 er⸗ derzogliches Amtsgericht. . Ilatra⸗ im Gefellschafteregister: 1910 begonnen. Bstnbaum ist durch deren Tod erloschen. z Piettenberg S585 Saarbrücken eingetragen: Stade. ü S5 750] ö 2 Tod des Gesellschafters Karl Heß eingetragen Meyer. X 2 18 3 ö ,,. 4 ö 60 dar rr s . 6 . . ö 1 . 14 2 Eg. 82800 . . J 1 2 . 2 * C 2 * 9 2 ; r. Vo den. ern,, , Firma Max Kohlndorfer mit dem Sitze in Vie ö des Johann Gottfried Oscar Warncke Neustadt (Main⸗Weserbahn), 30. Dezbr. 1909. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist bel 9 Liquidation ist beendet, die Firma ist er— a 3 5 i . Abteilung A ist Den 5. Januar 1910 Zaberm. Handelsregister Zabern. S5 769] 2 ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. * . ö. loschen. Leute zu der unter Nr. 185 eingetragenen Firma ö d , In das Firmenregister Band J1' wurde heute ein— Landshut: . ist erloschen. 9 bnigliches 8 der Firma J. F. C. Maas, Plettenberg, ein 19 * , 86 geln Amtsrichter Gerok 2 s Firmenregister Band 1 wurde heute ein— ö ö ——— ; k 2 Gas 3aer Abt. ö 2 1 n. 3 ; 29. D M. S e folgendes e 1 2 Srichter Gerot. nern nen- Der Kaufmann Heinrich Schuhmann in Lands hut Lübeck. Das Amtsgericht. Abt I J 85732 getragen: Die dem Kaufmann Justus Maas erteilte en,, 1 Dezember 19099. , in Stade folgendes eingetragen . — —— getragen: . ; . 57324 e önigliches Amtsgericht. 17. , , . Werden, Ruhr. 85760 l) unter Nr. 786 bei der Firma „Bernard ö. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Brockmann. In das Handelsregister A ist bei Nr. 3 Firma Mener“ in ursmünster: oy 2 3 1 — .
zz k 70 Nürtingen. ff s ̃ ; ĩ s hat Prokura . 8 1910 Lübeck. Handels register. ls6ri0 art . Amtsgericht Nürtingen Proküra ist erloschen. Die . 16 erlgscen. — 5. Januar . Um 5. 3 H 1910 ist eingetragen: . z a,,, . . ö es Amts⸗ ' ick 58* 8 ö T 5 83 g ä ö enge. Ln ls gericht . 2 TWwatreözsenschaft mit Im Handelgregifte, bteilung füt Gesellshaft. H . k dos bt! Inhaber der Firmg ist der Kaufmann Heinrich Brock— as . 8 . die F 6 — * —ᷣ 9. * . s 2 27 2. 6 X; ge 3 Q 5 5 9 9 Tir — Do Th orstraßo = — 2 g ᷓ j 8 . . i . s e X firmen, mwutbe HFeiüte eingetragen die Firma Im Händelsregister A wurde heute bei der Firma mann in Stade, Thunerstraße. Die Firma ist unter Beibehalt des bisherigen Albert Meyer in Maursmünster mit dem Rechte
; Jö 357201 beschränkter Haftung in Lübeck. 3 , n, , , . ; zełanntmachu S585 Ackers u. zu S ü ingetragen: S 30. Dezember 196 2 ff ; j . Fortfüh isheri Fi ü Langenburg. 1 sch l P. Jenisch C Co. in Nürtingen. Prenzlau. Bekanntmachung. 858 Ackers u. Co. zu Saarbrücken 1. eingetragen: Stade, 30. Dezember 1969. Namens umgewandelt in eine offene Handelsgesell⸗ zur Fortführung der bisherigen Firma übergegangen.
Johann Printz in Kettwig eingetragen: Das Handelsgeschäft ist auf den Lederhändler
; Heaenstand des Unternehmens: Die Erwerbung von 2 w,, . ö 52 X 23 ,, . z ö. * eschsft if Aff , Szr ini Fes s ö. ; * ⸗ K. Amtsgericht Langenburg. Einzel ö die 3 der⸗ Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1 Ja⸗ In unser Handelsregister Abteilung à Nr. Das Geschast it. au Alfred, Anterist, Kaufmann Königliches Amtsgericht. schaft. Diese hat am 1. Januar 1910 begomen. Die demselben erteilte Prokura ist erloschen.“ In das Handelsregistet Abteilung für Ein zel⸗ 36 , . Lullh Ferkanf, sei es zur entgeltlichen nuar 1310, zum Betriebe einer mechanischen Strick bei der Firma. Moritz Rosenom eingetragen in Koblen;, und Otto Seidel junior. Kaufmann, in stettin. J 85752 . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf. . 2 unter Nr. 972 die Firma „Bernard Meyer“ sirmen Band 1 Blatt 209 wurde heute eingetragen . i e. . Dritte. . . enen Aus. warenfabrik. Gesellschafter sind; Paul Jenisch, worden, daß die Firma jetzt Moritz Rosenow Saarbrücken übergegangen, welche dasselbe als offene In unser Handelsregister B ist heute bei N 15 leute Wilhelm und Ernst Print in Kettwig. in M Inhaber ist: Albert Meyer Die Firma Theodor Landauer, Sitz in Gera⸗ Benutzung durch Ai e, er e ,, Aus. Kaufmann in Nürtingen, und Adolf Seeger, Strick. Nachf. lauket, daß ihr Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft seit 13. November 1909 unter der (h nn, n, , n, , ,, . Werd 22. Dezember 1909. . l er in PMaursmünster. Dem Tederhändler b 2 2 6 schäaftszweig: Engrosgeschãft und Zu⸗ nutzung, sowie die Eingehung und Vermittlung von R ar. ö selhst ie 8. / e a aslemmigen eich . . * . 669. 3 l s d daß der Uebe Firma Anterist u Seidel vorm Ackers u Co Firma „Aronheim C Cohn, Gesellschaft mit er en, den **. Vezem er 196 23 die, , w, . 3 Smunster. Vein Lederhändler , gie n ftenfabrikatton. im Dock- und Werftbetriebe vorkommenden Geschäften. meister daselbst, von denen jeder zur gen Zeich! Julius Bukofzer in Prenzlau ist und daß der Ueber . , r beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Königliches Amtsgericht. ernard Meyer in Maursmünster ist Prokura erteilt. richterel von Rohstoffen zur Bürstenfahrikgtion. im ock, und, er * 66 M n,, nung der Firma berechtigt ist. gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten weiterführen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, Die Gefell fchaft iir durch Rech r, a,,, . Zabern, den 31. Dejember 1909. Inhaber; Theodor Landauer, Kaufmgnn in Gera— k ö. 26 9m. * lz, Werftdirektor in Den 2. Januar 1910. nderungen und Verbindlichkelten bei dem Erwert; die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei dem Ueber! Som 7 Bechnber 96 and 37 6 . ,, Werden, Runr. 185761 Kaiserliches Amtsgericht 3 ; 1 . . zustan 5 Sauer zeschäftsführer: in Stolz, We ettor 1 . 9 6 ,, 66 , w, 8 . f J * 5 oschäaf 58 ffone S§ ag9esesls 5̃ Il ( = 6566 ud d 51. Dezember 1 Us⸗ X 6 an 35. . . . , n n,. z bronn; Prokura ist erteilt dem Gustav Landauer, . ast z ; vürtingen. &. Amtsgericht Nürtingen. 35733 des Geschäfts durch Bukofzer ausgeschlossen ist. gange des Gehn h auf die offene Handel ge ellschast gelöst. Die bisherigen Gesch ifi ,,. i, In das Handelsregister A ist bei Nr. 42 Firma zerhbst ,, 76 Kaufmann in Gerabronn. ö ö Prenzlau, 4. Januar 1910. ind die in dem Geschäft begründeten Verbindlich H iel Sohi . , , Rudolf Teschemacher Söhne, Werden, einge PJ. . ) h; e . Den 3. Januar 1910 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Gesell⸗ J Könkhliches Amtsgericht keiten ausgeschlossen worden Daniel Cohn und Curt. Joseph in Stettin, sind tragen: ö Die unter Nr. 427 des hiesigen Handelsregisters — 9 OV . 2 ö ven; 7 375 52 226 ver 1 542 fraß . 1 . 9 2 2 1 3 8 2 — . v 21 Fron; me k E;nzolno * 8Bbof h 9 9 91 * 3 — * , . ,. 8* Amtsrichter Kauz mann. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Dezember 1909 schaftsfirmen, wurde heute eingetragen die Firma . 35. Saarbrücken, den 30. Dezember 1909 Liquidatoren; sie haben Einzelvertretungsbefugnis. Dem Kaufmann Kurt Naegels in Werden ist Abteilung A geführte Firma Anhaltische Wagen⸗ 2 8 1 ö =. . 2 2 * 9 * . . 1237211 3 . e . ,, — 94: 9 Canna 16 . Me 1 *I Müaegel 12Berden / . ö . 32 6 ** ö I 9 . — 3 festgestellt. K Bock * Cie,, Gesellschaft, mit beschränkter Ratibor. . w Königliches Amtsgericht. 17. Stettin, den 4. . 1919. k Prokura erteilt. und Räder⸗Fabrik Barthels Göbel in Zerbst Leipzig. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Haftung, Seifenfabrik in Neuffen. Im Handelsregister A wurde am 3. Januar 1916 — — Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Werden, 28. Dezember 1909 ist heute gelöscht worden. . 28. Dez 909.
—
2 92 . osaroaistords is; Ho -. . . ́ x * ; * = 9 , 22 6 cd h ;. 3 ö ö n, ö. 3 0x ö . 2 — Auf Blatt 14286 des Handelsregisters ist heute im Deuschen Reichsanzeiger; Das Stammkapital beträgt 33 009 ½½é. Der bei der unter Nr. 434 eingetragenen Firma Erich Saarhrückhen. S856] stettin. 857511 Königliches Amtsgericht Zerbft, den 6. Januar 1910. — ö . .
—
die Firma J. A. Schumann & Ce Gesell 2 die Firma Joachim Parbs, Lübeck. In Gefellschaftsvertrag ist vom 35. Dezember 1909. Molkow zu Ratibor eingetragen: Dem Geschäfte— Im Handelsregister wurde bei der Firma Bickart In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. I95 n ,,,, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze haber: Johann Peter Joachim Parbs, Spediteur Geschäftsführer ist Friedrich Bock, Seifenfabrikant führer Erich August zu Ratibor ist Prokura erteilt * Bloch zu Saarbrücken 3 folgendes eingetragen: (Firma „Gebr. Lorentzen /“ in Stettin) eingetragen: Wesen. ld8ö ( 62] zweihrüeRken S577 in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver- in Lübeck; = . . in Neuffen. . Amtsgericht Ratibor. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Ge- Inhaber“ der Firma fund jetzt die ar n . In. unser „ Handeltregister ist bei. der Firma lenderung el einer eingetragenen Fi 6 lautbart worden: 3. . 19 3) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reutlingen. S5735 sellschafter Isaak Bickart ist alleiniger Inhaber der Ünruh und Rudolf Henze, beide in Stettin Vie Aktiengesellschaft Isselburger⸗Hütte vormals Firma: „J i z de e gm ni Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1969 6. Drefalt in Lübeck: Dem Fr Hermann folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. h) mts ericht Reutlingen d ln Firma. entftandene offene Handels gesellschaft hat ö. j a Johann Nering⸗Bögel u. Ci“ zu Iffelburg 3 8 b * , a, Sti sweihrücken,; — 8 — . 622 4a . — — 71. — — = — 1111 1 Will 89 6 11 6 . * . 9. 1 d 2 9 . J th 8 3 de elb ö le J abgeschlossen worden. ; H Niemann in Lübeck ist Prokura erteilt . . Den 2. Januar 1910. In das re,, für Einzelfirmen wurd Saarbrücken, den 3 Janur 1910. nuar 1910 begonnen. Der . der im Be heute eingetragen worden: 5 g . der Jin . . Gegenstand des Unternehmens it die Ausnutzung 4) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma ö Rnei * . 5723) ö , , , ,. 9 2 5 rmann Finckh, Königliches Amtsgericht. 17 triebe des Geschafts benrndeten ö 7 F ᷓ J Hale , 2 d von dem Baumeister Carl Wilhelm Rößler in B 2 4 Wilde in Lübeck: Hans Ferdinand Oberhausen. 1ei n]. l ö heute eingetragen, daß e Bima * Xʒ 2 z , * ö 1 9e ij . s Ses tok ilt die i s emal Sema ten Erfindung betreffend die Her⸗ 8 , r . d e, Laber ist in Bekanntmachung. mit dem Sitz in Reutlingen, als Einzelfirma er⸗ Saargemünd. Handelsregister 85741] und Forderungen auf die Gejellschaft ift ausgeschlossen. derart , ah er die irma mit ist rloschen Ve g gemachten Sri , 8 — 2 Julius Anton Wilde, Kausinann in Ude, nn. M3 X; 8 26 . Zuckerwaren⸗ 5 . 2 2 0 . . 2 Die Prokura des Rudolf Henze ist losche . einem anderen Prokuristen zeichnet. i hr ick o 9m 33 1914 . * — „Fer essf. Julius Anton p , ,. Die Firma Erste Holländische Zuckerwar loschen ist. Am 3. Jam oi wurdt , . e Prokura des Rudolf Henze ist erloschen. . z Zweibrücken, den 4. Januar 1910 ellun. eines deutschen Lederfußbodens. Die Gesell . Gesessschaf als persör li h haftender Gesellsc 49 ter 2 3 ö 2 2 * 8 ö 5 . 4 ** * 2** 5 fre ßrrimen An 9. Idnnuar wur 5 1m Ftrmenreg ister — . = 8 . XW on 28 Moro o 1906 * 2 41 971. er i berechtigt, auch ähnliche, in das Baufach ein ö . . fabrik Wilhelm Janusen zu . und die In das Handelsregister für Sell l e ftsf ien Band 2 eingetragen: g Stettin, . in 3. ; Wesel, den ee e nenn icht Kgl. Amtsgericht. a berechtigt, uch an, ; es sr, eingetreten. ö ö. ö do Fdanrf 8 . Fansen zu Oberhausen er⸗ J heute die Firma Her Fi o0ooffene 3. ö. 55 . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. RNbnig s Amlsgericht. . K einschlagende Artikel herzustellen und gewerhsmãßig Die Prokura desselben ist erloschen; dem Kaufmann AUldrecht Jansen zu Oberhausen er⸗ wurde heute die Firma Hermann Finckh I) bei Nr. 609 für die Firma H. Nockin zu königliches Amtsgericht. Abt. 5 ᷣ Twickau.,. sachsen. 857721 zu vertreiben sowie sich an Unternehmungen ähnlicher 5 be der offenen Handelsgesellschaft in Fi Art zu beteiligen. d J Taht R Severin in Lübeck: Der Kausma Das St kapital beträgt 21 000 . Fustav August Severin in Lübeck ist aus der f ; ; inzelfi f ĩ as Stammkapital betrag x Gustap August Severin in Lübeck ist aus der ; js lprokura Das Stammtg 3 r. Me mmesta] Gustap August — ; 837 ür die bisherige Einzelfirma bestandene Einzelprokuta Amtsgericht S ü in Stettin): Di sellschaft is ã f i ö Ti ick sowi ᷣ Ju Geschäftsführern sind bestellt der Baumsister schaft ausgeschieden. . . oels, sehles. ; . S57 24 ‚. ,, dei K. Amtsgericht Saargemünd. mann Leun“ in Stettin); Die Gesellschaft ist veschräntter Haftung“ mit dem Sitz in Wies. Zwickau, sowie weiter eingetragen worden: Der Carl Wilhelm Rößler in Damburg und der Bau⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ 8 , . z ö 3 1 nt hie . ö Schwedt. Sandelsregister à Nr. 7. I86743 aufgelöst. Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Heinrich baden eingetragen worden. ñ Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1910 abge⸗ gewerksmeister Hans Alfred Schumann in Dürrenberg. Bctan a . 1 gefragen worden, daß die dort unter Nr. 165 ein⸗ u ge r un e,, won e 4. * * 2 register ⸗ 8 . 8 4 Mgrcuse in Stettin. J Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Ge⸗ , . . . . 2 B unter getragene, hierorts domizilierte offene Handels⸗ i. ö . 21363 rer., . 6 961 2 e. e Bei Nr. 998 (offene Handelsgesellschaft „Dittmar 16. Dejember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. die Herstellung und der Vertrieb englischer und schaftsführer selbftändig zu. ; an ice een Rin hes ö erfabrit Süber. Kfelllcast in Firma Srste Schlesische Ginkgch, Den . Jangfntgrichter Keppler Gbr , ssdirrttor chene nd gzwedt eäeters, in tert). Hie Gele sischsft istzauf Der Druckereibesttzer Alwin Boege in Eltville a. Rh. französischer Spitzen und Tülle sowie verwandter Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt eingetragenen en e 9 8 r e. 2 Industrie Richter C Co aufgelöst ist. Das mtsrichte P = . it Mr, . tor , ö , fn. wedt gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Emil ist Liguidator. Artikel, insbesondere die Erwerbung und der Fort⸗ gemacht: ö. t . dithmarschen * 8. ,. . n. it . BFandelsgeschäft ist auf den Gesellschafter Paul Rheydt, Ex. Piüsseldorxũ̃. 85736 w , . menden f. 86 , , Dittmar in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Wiesbaden, den 30. Dezember 1909. betrieb des von der Firma Artzt C Hempel in macht: geseslschafter Baumeister Carl Wilhelm Der Rentier J. J. Claußen in Marne ist di Richter in Dels übergegangen, der es unter der Bekanntmachung. d , erart erteilt; daß die Zeichnung der Stettin, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. zwickau errichteten und zeither betriebenen Spitzen⸗ Der Ge w n, ,, lern Tod aus dem Vörstand ausgeschieden und an seiner Nichter in en äbergegangen, d unter de . . runtn 9 4 Firma durch zwei Prokuristen erfolgt Königliches Amtsgeri Abt. ß sabrikati s un, tee n n, , Rößler in Hamburg bringt n Anrechnung auf 6 2. * ö. *r er rr, Elaußen in Kron⸗ neuen Firma Erste Schlefische Einkoch⸗Industrie In unser Handelsregister A ist am 3. Januar Schwer ö. 8 2 n, j9lo Königliches Amtsgericht. Abt. 9. wijmmelmsnave . e 3376 fabrikationsgeschäfts. Vas Stammkapital beträgt Stammeinlage die von ihm gemachte und in Ge, . , , ,, Lell lrvorken. Paul Richter fortsetz; Dis neue Firma ist an 1910 folgendes eingetragen worden: . Königliches Amts ericht ; Trier S6 756 Im Phiesig ; , , zung; ldd 4] 400 0900 66. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann 2 * 2 2 890 8 rFIDSDIIoIM 9 95 21 9 yr zen 8 —— 9 . L 1. 1 * * 22 . 9 759 892 7 [arg r S* 4 8 . 2 1 Dig 3 st j ; 2 3 ⸗ z 9 ö; a. Va e . 396 ĩ e 4 ö. Nudel Höldner i ick ste S schäftsgeheimnis bildende Erfindung , , . s . . . 19 5 ) demfelben Tage unter Nr. T6 des Handelsregisters Unter Nr. 481: Die Firma Gustav Nobis k Die unter Nr. 532 des hiesigen Handelsregisters 35 in . . . * ; 6 Buds ll eee sdner in swickzu best.! Sint, mehrer ä teren, jun dre Gesellschaft ein. Der We N d Januar 1910. ,, , mn, , , , . f stav Ada * . 2. . ,, ,,. gen Vandelsregisters heute eingetragen die Firma: Schortau „ Geschäftsführer bestéellt, so wird die Gesellschaf Lederfußbodens in die Gesellschaft Fr 2 63 ' dn iglihes Amtsgericht. Abt. A eingetragen worden. 6 ! Rheydt. Inhaher il der Kaufmann Gustad. 1d, Schwerin, Weck lb. S5744 Abteilung A unter der Firma „Jakob Lintz?“ ein— Vu ng cf ff gn i , , i ee ni ĩ eschäfts il rer bestellt, jo wird die Gesellschaft dieser Ginlage, betrgt fünftgusend Mar w, . ü, rr. . Amtsgericht Oels, den 5. Januar 1910. Nobis zu Rheydt. Dem Ingenieur Robert Berk In das Handelsregister ist heute die Firma getragene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze Sitz in . , n, mi,, dig n ) . un r r. per. Ki hne geb. ; ; . 24 ; 57 9 . . ö 3 3 z 2. 8 6e. 66. — z — 2. . 66. 7 23 0 6. 9. 5 397 . 86 ? i inen Beschäftsführer und einen zrokuriste zer⸗ . . . 1 nne, . 3 n. Met r. Canheleregier . t * 90idenburg, Grossh. 85725 zu . n Pott ga ute them Sarin Subert Engelhardt“ mit dem Sitz in Schwerin in Trier ist durch Eintritt eines Kommanditisten Der Gegenstand des ͤnternehmens ist die Aus . u ? tlssüuhrer und ,, ver⸗ ; * Leipzig brin 1èAn g auf i Fm Gese . unte . 1 u n 3m. . . . 32 é Firme Hã ; ö n . f 1 ö ? ꝛ — nnn 2 en. eberdies wird aus dem Gesellschaftsvertra Müller, in Leipzig bring r echnung Im Gesellschaftsregister Band unter Nr In unser Jandelsregister ist heute eingetragen die Unter Nr. 482: Die Firma i 1èVarmm i. M. und als deren Inhaber der Kaufmann in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. führung von Hoch⸗ und Tiefbaute ieserung von ,, oe m, . esellschaftsvertrag J f * ö unn 21 * 11 Ei 0M. . an nt gegeben 8 bringen 11 dle Gesellschaft ein: 1) Der Gesellschafter Kurt Hempel das von
A — 3 1 8 6
zerbindlichkeiten Dem Ingenieur Friß Förster in Isselburg ist Maler und Lackierer in Zweibrücken; dessen Prokura a
iste Pr ist erlosche SR. Aszgl. Handelsgesellschaft sei 2 ! mit , 8 ,,, . ; . ö 6. . . . ( hig 3 . 9. . 190 n,, , ad ml, ger . : Sgargemnnd; Die Firma ist erloschen. . Stettin. 2 ö S5 753) Wiesbaden. ; 85763) Auf Blatt 2045 des hiesigen Handelsregisters ist Oberhausen R den 31 z 709. Sitz in Re gen, und als af Derma! 2) bei Nr. 1015 für die Firma Philipp Köstle In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: In unser Handelsregister B Nr. 157 ist bei der heute die Firma Zwickauer Spitzenweberei,
Königliches Sgericht. R Fine Fabrikant hie ingetragen. e ö 3 W f ; 86 * = 5 * ö * g ,, ö ; , , . ö . . Königliches Amt gericht und Karl Finckh, Fabrikanten hier, eingetrager zu Saargemünd: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1839 (offene Handelsgesellschaft „Her⸗ Firma „Mittelstandszeitung Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
*
S einlaae Die von ihr für den Geschäftsbetrieb s The beute bei der Fi Atti esellschaft fü 9 ꝛ im ? Inh ist der Kauf Hugo Wl r, ; , ; 26 rä, . 1 — Stammeinlage, die von ihr surs den e nm,, wurde heute bei Ter Firma Altiengesellschaft ar Finma Gebr. Röbeoltmanns in Sfen. a,. ,, , 1g Hubert Engelharzt hier eingetragen. Die Kommanditgesellschaft hat als solche mit dem Baumaterialien, Erwerb und Veräußerung von zn f zesessschaf 7 e Da zu Rheydt. Dem Ingenieur S in i 395. Dez er 19 Canuar 19 kö an, , , . . ö auBßerung vor Materialien in die Gesellschaft ein Der Wert dieser JZweianĩederlass in Diedenhofen eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: . w garn ger iy Prokura mn Schwerin i. Y. den 30 Dezember 1909. 1. Januar 1819 begonnen. ⸗ Grundstücken, Beteiligung an industriellen Unter⸗- ihm in Gemeinschaft mit Paul Artzt ter d Materialien in die Gesellscha ; ü ,, in Diedenhof ö. 9 . in in Zerres zu Rheyd oture . Großherzogliches Amtsgericht. Trier, dyn 3. Januar 1910. nehmungen, Ankauf von Patenten und deren Aus ĩ l emeinschaft mit Paul Artzt unter der 2 ö Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Deiker in E nd ; 3 n n, murder me, a, n . w Beka , , , e Gesellse . erfolgen nur Diedenhbofen ist erloschen. X 6 und) aller Gustav Carl Röbeoltmanns das. Unter Nr. 27: bei der Firma Gustav Nobit Schwerin, Meck Ib. 85746 nutzung sowie auch Absckh luß anderwe iger Gesch aste, nach des letzteren Tode auf ihn allein übergegangene durch den Deutschen Reichsanzeiger, ff en Handelsgefellschaft, be Marz . e, w. . / 8 23 1 zffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März , . aer 3 . iahberzaen G ; ! , wee , er, rn. 8 e sreaister Abteilur ist beute Das S— ; zeträg 0 Pafsivꝰ ; 5 31 * Leipzig, den 31. Dezember 190 . Kaiserliches Amtsgericht. 195 ene Handelsgesellschaft, begonnen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisheriger bert Klingebiel, Eisengiesterei und Maschlnen. In unser Handelzregister Abteilung B. ist heute ** Stammiqpital betrigt Wb kz„e rar Passiben nach dem Stande vom 31. Dezember 1909 jnial. Amtsgericht. Abteilung IIB. 903. . . ; bei der unter Nr. 48 eingetragenen Gesellschaft mit be . Vle Stammeinlage des Bauingenteurs Ernst dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1910 Königl. Amtsg ! . Getreidehandlung und Sägerei . 9 J , . . 19 — Schort in Wilhelmshaven wird teilweise nicht bar Bü 26 ꝑst V Sanuar 19. an ĩ * — s5709 We me. ö . Sb 858] e, e. idlu 3 ö 6 Unter Ni. 139: bei der Firma H. G. Wienandt i. M. und als deren Inhaber der Maschinen— schränfter Haftung „Langsurer Kalkwerke G. m. — Hor * ö. , , ,, teil weise nie 6 auf Rechnung der Gesellschaft weiter geführt wird. J ; In das Handelsregister Abteilung X ist unter ü,, , , , . und Söhne zu Rheydt: fabrikant Robert Klingebick in Schwerin Ji. M. ein. b. SH.“ mit dem Sitze in Trier eingetragen worden, eingezahlt, vielmehr hringt derselbe der neuen Gesell! Der Wert des Geschäfts ist auf 66 000 4 an⸗ * 19 Vell e ö —8̊
Fereits angefchafften zwei. Mischmaschinen und Betonbau Di * Eie. in Düsseldorf mit 3. Peta Ve * . R 8. der Müller Johann Friedrich Röbeoltmanns i 2 J . ö Rir 4 . x Ginlagen beträgt 2000 . Wilhe I) der Müller Johann Fried z ; Ferner am 4. Januar 1910 folgendes: — — Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 9 Firma Artzt C Hempel in Zwick gegründete und X . . ö 2 8 . . * * 2 2 . ; ; r. 78 R zelche dire der indire damit zusammenhänger Ta Rrikass K* f ß s . ö ; 95 E; ᷣ Metz, den 5. Januar 1910. ö. und Co. zu Rheydt: ; In das Handelsregister ist heute die Firma „Ro“ Trier- ls57öß] welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Fahrikgeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiven und sellschafler sind zu Liquidatoren bestellt. fabrik Schwerin i M.“ mit dem Sitz in Schwerin Sandelsreaister Abt. B Nr. 29 ist das Y 52 ͤ * Fr ßerzvaliches Amtsgericht. Abt. V yd main. c ö. t . 1 2 . , , e, w. Dandelsregister Abt. 3 1 2 die Firma Rudolf Stock in Mewe (In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Den Kaufleuten Wilhelm Kuhlen und Wilke getragen. daß an Stelle des Karl Hoffmann der Kaufmann haft das von ihm bisher unter der Firma E. Schortau genommen. 2) Die Gesellschafter Frau Gerda
. ute æbei er Firma Barmer Bank⸗Verein . *** ; ita räetraaen wand ,, 1852798 . n , in M 8 ö ‚ ; Hantfried Bene in Wafer bfi Hzefqheftsfükrer Hoch⸗ 'fbauausführungen betriebene Geschäf 3 8 heute nee, . ö. 3 . Barmen n aber Kaufmann Rudolf Stock eingetragen worden. OIidenbu * GTossh. . 34 S5726 Butzheinen zu Rheydt ist Gesamtprokura m Schwerin 3 M., den 5. Januar 1910. 6 ottfried Henke zu Wasserbillig zum Geschäftsführer . 1 . Geschaft, Hempel, geb. Ebert, und Oberiustizrat Vr. Karl Dins nn x in Lennep eingetragen worden: Mewe, den 4. Januar 1910. ; In unser Handelsregister ist heute eingetragen die Wesse erteilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich nn Großherzogliches Amtsgericht. bestellt ist. . ; . 36 enn , ng, zum ö Hempel die für sie der Firma Artzt C Hempel , , . a ,, e . Wk im Th . Königliches Amtsgericht. irma Franz Lameyer in Oldenburg und als Vertretung der Firma berechtigt sind. —ẽ5 ö ö. kö Trier, den 4. Januar 1919. ö n . og. 9. 6 1. be, , d,. 9 e mn gegenüber entstandenen Forderungen von 40 000 6 ** . ö ele. ,, s5717] deren Inhaber der Kaufmann Franz Hermann Unter Nr. 464: bei der Firma August Schut Schwerin, Meckl. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. einlage ein. Frau Anna Schortau, geb. Thienemann, für Frau Hempel und von 159 009 „S für Barmen ist erloschen. , zigarrenhandlung . ĩ : e ᷣ . 57 . Hempel, für welche Forderungen die Gesellschaft 9 n Lameyer, nburg. — Zigarrenhandlung. und Co. zu Rhendt: * rien ꝛ 1 ⸗ e don J Go ese, r. Hempel, für welche Forderungen die Gesellschaft 9 ä 4. c 910. Lameher, lde 1h irg. 319 * 9. . . , . . 1 * . * — — 5 — 2 Tie. 85754 2 M* Soy nossen schafts 60 Ar ĩ 6. 2. 2 ** Denner en,. e , w erich . Oldenburg i. Gr., 1969, Dezember 30. Der bisherige Gesellschafter Tiefbauunternehu— , 93 C. Brandt Söhne“ in Schwerin In das Handelsregister A wurde bei e 641 . 52 h. , , , Schuldnerin geworden ist, zum Werte von 40000 4M Roni es * 8 [ . ing in ,,, 2 mts icht. 9 r, D. Mer mars 563 HRBendt is 9 leini er Inhaber Al . einge ragen. 8 *, . *. 2 ö . 6 w 2 11 ein zi 1 estgesetzten Werte von 21000 M 6, Und 150 000 6. Die B kanntmachun en der ö. s oregisters⸗ örofhherzogl Amtagericht Alt . . K Schwerin i. M., den 5. Januar 1910. , . . Comp. in Ehrang belastet mit einer Zypothek bon 5 go Mü, Seschäfts. Gesellschaft erfolgen im Deni schen z n er, Leuten ners. in nn,, agen worden, daß der Restaurateur Oppenheim. Bekanntmachung. S857 29] ih. g. seMschaft ist aufagelös Großherzogliches Amtsgericht Nr. 46. — Eingetragen, daß die dem Kaufmann führer ist der Bauingenieur Ernst Schortau zu Zwickau, am 5. Januar 1910 ; Oeffentliche Bekanntmachung. . 2 mene 3 z * — 8 351 8 S ini Vie Gesellschaft ist aufgelõöst. er ght d Sgericht. Peter Ernst Wilhelm Seifer jun 1Eh erteilte Mi . e , . ; 7 2 au, am 5. Zanugr 1, = . DOeffent w e , ,,,, Mar Paul Dietel in Mittweida nicht mehr Ge Die Firma Gräflich Hans von Schweinitz Rheydt, den J. Januar 1910. ⸗ - Kö R er jun. in Ehrang erteilte Wilhelmshaven. Der Gesellschaftsertrag ist am Königliches Amtsgericht. Die im hiesigen Daude ,. Fa . itt schäftsführer und daß der Gastwirt . und Krain, Freiherr von Kauder'sche Wein⸗ 6. königliches Amte gericht Spalt, Sachsen. H. J inzel prokura erloschen ist. 23. Dezember 1909 festgestellt. — 6 . , keif⸗ Hohe nnr, Hanisch daselbst, zum Geschäft führer bestellt ist. gut und Schaumweinkellerei in Nierstein und mai r 3. Auf Blatt 535 des Handelsregisters ist beute ein, Trier, den 4; Jan har 1519 . Dem Kaufmann Heinrich Eichler in Wilhelmshaven ist geändert in „sartonfabrit. Hohenwarte Königliches Amtsgericht Mittweida, deren Inhaber Graf Hans Georg von Schweinitz Riesa. 189 getragen worden: die Firma Arno Richter in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ist Prokura erteilt.
808 vryolsro des L 11
Gel n fte . ö Ti eibe 22 * D; 8552 7 29 9 XMS 27727 orA S 5. ö fror 8 2aos 5 F NMetri s ned,. Mülhausen, den 3. Januar 1710. & Cie. betreiben. Rüdesheim, Rhein-. n, .Die er t g hesngnis Geschäftsführers Hans Waiblingen, offene Handelsgesellschaft zum Betrieb . ; Heinrich Christiansen in Rennberg ist beendet und einer Werkzeugfabrikation.
Julius Flechsigschen Grundstü—
Errichtung eines Emaillierwerkes Herstellung V
7 . Nitk * 2 — 1 z * . Mjl or spr . M 290 288 z os; 5 grenisters * 2 ĩ X 1s 8 ö 8 = 8 39 s s 5 5 * sů Grosch Zitkow“. am 5. Januar 1910. und Krain, Freiherr von Kauder in Wilmersdorf, Auf Blatt 20 des hiesigen Handelsregi ter,. Sebnitz. Inhaber ist der Apotheker Arno Emil Tuttlingen. 85857 Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Genossenschaftsregister. 3 2 8 11 Türstlsche Amtsgericht Wwülhaus As. 85718] rn ,,, ee, . * ; 3 1 ** r .. ; K nun, Mülhausen i. E . in Nierstein seitens der genannten Firma erteilte heute eingetragen worden: ,, Dandel mit Apothekerwaren) Im Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Band l Wilhelmshaven, den 31. Dezember 1909. amber. Bekanntmachung. 84601 Handelsreg . 6 Prokura sind in unserem Handelẽregister eingetragen Dem Kaufmann Willi Braune in Riesa it ** Sebnitz, am 7. Januar 1910. Blatt 306 wurde am 360. Dezember 1969 bei der Königliches Amtsgericht. Eintrag ins Genossenschaftsregifter betr. „Consum⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der in Band VIL unter Nr. 8 des Gesellschafts⸗ ; . ;. 66 eL . . . r ; — win 1 man B ; ? 83765 n, , win ; n j n, , i , . ,, e. 5 Oppenhe den 26. Oftober 1999. R den 5. Januar 1910. aß dem E inf Bi . 6 n,. ilnelmshaven. Bekanntmachung. 3165] f i Her cr Saturn e Firma David Wünschmann jun. in Limbach egifters bei der Commanditgesellschaft auf vpenh mn we, , . gaericht Riesa, Köndiliches Amtsgericht Senftenberg, Lausitꝝꝶ. 8S5748 . 6. Link, Buchhalter in Tuttlingen, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist nn, . beschränkter , , 3 , Mareen, O6? 34 Janvdolarsgisters des 6. — ö m, . Oroßherzog liches * Sgerich . 9 gllches * 2 ö. 5 2 9 3. 36 Mura erte . 0 ; 6 z 3 er,, ,. G. dig ) Uu er, Os. Nr.] betreffenden Blatte 203. des Dandelsregister⸗ 6 Attien Scheurer Lauth Ce in Thaun: . ö 857* In unser Handelsregister Abteilung A ist heute * . , n. * dem Ren n ght, ,, . ae , g. F, en Gerichts ist beute eingetragen worde 84 Siesß ke Monzi Toufmann i Th i k J 18s 11 J ß ee . X = ; aus de Vorste ausgeschiede . ze⸗ unterzeichneten E erichts — ö. 1 . . ö . ee . Vem Aristide Ronzi, Kaufmann in Thann, ist Oppenheim. Bekanntmachung. ; Riesenbumn * 2 6. eingetragen ; . . Str? Au i zrichter Mülter— Mittler haven eingetragen. . . u . z 29 . 6 ge gen, 6 6 9 e E Kaufmann Friedrich hau unh nin , in Prokura erteilt. ö . Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers de In unser Vandele . Holl U) bei Nr. 125: Firma Reinhold Lehnigk, K Die Firma ist erloschen: 1 ) ausg en, die offene Handelsgeselllchast 2) in Band V unter Nr. 112 des Gesellschafts Rheinhessischen Weinkelterei Nierstein, Gesell unter Nr. 79 die Firma Ida Buettner, r Bambe den 4. J t 1910 2 Rz h 5 2 3 39 M 23 — * . . . ,, rn, ,,. 6 2 . r Yast 8 . . . eb. Stracke Die Firma ist erloschen. : Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 101 Königl. Amtsgericht. ö K. en r nt mann ach das i 6. z . Cie in Mülhausen: Friedrich Schmitt II. Daselbst ist durch das Aus⸗ Inhaber die Frau Ida Buettner, geb. St 2 bei Nr. 151: Firma Karl Huber, Groß⸗ bei der Firma Fried. Carl vom Bruck, Vel⸗ wismar . 85766) Je, . mtsge ich. 2 . . 91 ) 2 2 2 b LErieg, Ez. NHreslau. 85773 ! 1. t . ; — . J . * * ⸗— ö n , 9 R . 8 ö . ĩ 8 r 211 x Limbach, den Yann ist Prokura erteilt. V Geiellschaft trag in unferem Handelsregister ist erfolgt. Riesenburg, , e . 1. Rãäschen. Dem Kaufmann Wilhelm Rollbrocker in Velbert . Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Tönigliche Rhe Bend V iter Nr. 16. es Gesellschasts⸗ z ; . 4 Tönig 8 X Sgericht. k che 323 in Band V unter ö . n . . ck Oppenheim, den 5. Fanugr 1910. KRonigliches Imtegeri 261 ., . . ö Kaufmann Carl Adolf Hermann Ferdinand Dahl * ̃ . I os snit r offenen X andelsgesell c . ** ram ; Grof h erzogliches Amtsgericht. Riesenbuarz. 8 ö Königliches Amtsgericht. Velbert, den . Januar 1910. zu Wismar Prokura ertenft ist. 1 Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit 68 2 1 ö . * — 8 15 wergnieder ung 1 ler , m n m,, . 9 2 22 . ö Band 8 — — — 3 . aao 8 2 7 * . 8 9 ; 9 5 z 3 bas hiesige Handelsregister ist heute auf 2 ,,, re m m, Onpenheim. Bekanntmachung 85727] In unser Handelsregister Abteilung R 64 Sonderhurg. 85749 Königliches Amtsgericht. 7 unbzschrunkter Fastyflicht Gro Leubzzsch ist i. 3 11 19 1 * 6 Ww * fe 3 33 ö 9 . 89 * ö . * 12 J * 9 ! * R ; o . . Firm 2 1 ** 2 8 1x. 5 . ; . * 2 ö 24 — * 2 C. 2 z F Mülhausen der ist heute unter Ne * 6. betreffend 3 Hir, . In Fas hiesige Handelsregister Abteilung B ist Waiblingen. 85758 Großherzogliches Amtsgericht. Pietsch und des Hermann Bauch auz dem Vorstand Franck und Ferdinand Jössel sind aus der Gesell⸗ Füma Hermann Shlenschlager in Oppenheim Deutschmann, Riesenburg, eingetragen heute bei Nr. 7, „Vereinigte Ziegeleien von Kö. Amtsgericht Waiblingen. Wittstock, Dosse S5767] und . Eintritt des wie tf . 1 Rü é a , ,,. ö verlautbart worden: Fal 1 16 ) 2 . 11 r . 3 , . J. es eh m nn offer 9 S9 1 2 . 5 ** — w . 8 X 8 ae, nnn n, , fchaft ausgetreten. Gleichzeitig ist der Kaufmann bestehenden offenen e. 8 17 3. J 910 ĩ 8 ĩ fi f J Haft ausgetreten, 66 Teilhaber derselben das Geschäft Riesenburg, den 3. Januar 1910. mit beschränkter Haftung“ in Ekensund, ein, firmen, ist heute eingetragen worden: ; 2 ri hh ; znlal ; . afts pe j ö . 6 ,, . znialiches Amtsgeri ö 9 9 ; . ö e . . ribb W . zes Amts r Ver Geleulchastsbe 2 ö ber nunmehr unter der Firma Herm. Ohlenschlager Königliches Amtsgericht. ] getragen: die Firma „Geiger u. Kemmler“, Sitz in J itt⸗ Königliches Amtsgericht Brieg. ö ᷣ . - , , ö ; Eriesen, Westhpr. 857741 7. 2 K ö 8 z nfs z ee, . 5 x 5 . daufma e ; 76 irren,, wir, g. r onfektionär Fritz ibbisch eingetragen worden. s. ; 1 ö e me 85719 Großherzogliches Amtsgericht. „Lorcher Zellulvidwarenfabrik Karl Kauft ö 2 Christian Christiansen in Rennberg e , ,. . r n ö i i,. 1915 e Hohenkircher Spar« und Darlehns⸗Kassen⸗ ng 3: * 83 ‚. — . * 23 . ö vorden ö 5 ö ö RVeiger ö — * nn ö Nerei 5 H 2 fran , on ⸗ nülheim,. Rhein. 5 , op nenkneinm. Getanntaahmmg. 185730] T E in e, a Rh.“ eingetragen we Geschäftsführer bestellt Karl Geiger, Mechaniler, hier, Verein (GC. G. m. u. H.) eingetragen worden: 1 , n, . = Hö, Tir Sernrei h X Sperl in Ni Firma ist erloschen. ö '. ; ᷣ rg e mn, — ; kw t — ö 1. 1 é esIsgzsessschaft Lindaens 26S ne Die Firma Heinrich Fr. Eberhard in Nier⸗ Firma 101 8 E * . ;. sz Die seslss 5 33 s 6 J. ů 85788 Ire r S jedemeister Se 5 offenen Handelsgesellschaft Lindgens 4 Söhr e 16 5 Heinrich Friedrich Eber⸗ Rüdesheim, den 3. Januar 1919. zesellschafter vom 14. Dezember 1909 ist der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober ds. Wolfenbüttel. 85768) Görke 1II. der Schmiedemeister Hermann Riewe aus la k 94 . es,, Fri Male in Cö ard, Kaufma in Rierstein wohnhaft, sind in unser . 6. ; . 24 ñ 323 ö Sem Kaufmann Josef Eduard Walseck in Cöln ard, Kaufmann, in Nierstein wohnhaft, sind in un Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr, das Den 31. Dezember 1909. ist heute bei der Firma Greiner John hier Briesen, den 24. Dezember 1909.
— des n 6. Tam 910 ö ; 8 J ; * . ; 2 14. 105 effe : Rie Senn Ros KJfta 5 . * ; Leutenberg, den 6. Januar 1919. sowie die dem Gutsverwalter Friedrich Schmitt II. Firma SH. W. Seurig in Riesa betreffen Richter in Sebnitz. (Angegebener Geschäftszweig: Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ⸗ Limbach, Sachsen. S5 706 Es wurde heute eingetragen: . e, ,, . 6 0 , , , * 2 , ! ) ] . ͤ — 8 ; 5 s ] z worden. kura erteilt. Königliches Amtsgericht. Firma Haller Cie. in Tuttlingen eingetragen, verein Reichenbach, eingetragene Genossen⸗ — 28 111 1 zent ; ö Menenbö Wilbe Januab 1910 heute zu der Firma Adolf Meyenbörg, Wilhelms⸗ z Fri fül n unser Handelsregister Abteilung A 6. fahle den nch d ,. ; ö ‚. ö he ö 6 . Schnappau Reichenbach 53. ann Alfred David Wünsch wa. e e schaft e 15 ee, d. e, r, ,,. , , drren allein Gro · Räschen;: Velbert, Rheinl. Handelsregister. 35757) Wilhelmshaven, den 4. Januar 1910. e, m , d , , nann Alfred David Wünsch⸗ regssters be der Commanditgesellschaft Schmerber schaft mit beschränkter Haftung zu Nierstein, wirtschaft in Riesenburg und als deren al 1. . 12 33 20I FE 5 — 3 8 2 Mä rskaise . 2 2 5M ö 9 . w. (R nn * 8 . ö i . e 6 8. ' 3 herigen ils Einze Dem Kaufmann Emil Forthoffer in Mülhausen scheiden desselben aus diefer Stellung beendet. Ein- Riesenburg eingetragen worden. Räschen. Inhaber: Karl Huber, Gastw Hroß⸗ bert, folgendes eingetragen worden: 2 . , z . erig en cheiden desselben aus di ellung be n⸗· R ch Inhe Karl Huber, Gastwirt, Groß , T. , d, n, In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 26 1 gs z Höss i ĩ etrage vorde daß ö P z * 5 — — 3 4 Senftenberg, den 28. Dezember 1909. ist Prokura erteilt. Gössel C Wilcken eingetragen warden, daß dem Nr. 15 eingetragenen Genoffenschast Spar und s57071 registers bei de Wismar, den 7. Januar 1910. 366 . ; 2 CGaraillierwerk gößni 2 d fie, . ma . am 28. Dezember 1909 das Ausscheiden des Wilhe Blatt A die Firma Emajillierwerk Sösmnitz, Pie *rerfnlich haftenden Gesellschafter Friedrich In unser Handels registel fi bei der unter der ; ezemb as Ausscheiden des Wilhelm Gesellfchaft er Haftung, in ** one, n . n, f. Fiensb ; . ; delsgesellschaft eingetragen daß die Firma erloschen t. Flensburg und dem S witt scha Im Handelsregister, Abtei für Gesellschafts ; . 2 j. . ; ñ ; 26. Sevtember 14 G . ogesell haft ein get ragt h Sunde mitt, Gesellschaft ,, . gister, Abteilung für Gesellschafte Bei der unter Nr. 24 unseres Handelsregisters A August Symossek in denselben eingetragen worden. 2b. Sebtem der Ren Franck in Straßburg als persönlich haftender worden, daß die . m 6. Januar 191 geschlos en. ; . Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann und 3 n,, , ,, , e, ; Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb des Kais. Amtsgericht. Oppenheim, den juar 1910, Ins Handelsregister A ist heute bei der; ir, j In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem ie J 29 ¶ . 1 . nn ster Nr. 15 ist bei ar fh s . 533 X = ö ; Königliches Amtsgericht. 8 ; 9 8 . a w. In das Handelsregister 2. Nr. 15 ist bei Durch Beschlüsse der Generalpversammlung der 2) Johannes Kemmler, Mechaniker, hier. Königliches Amtsgericht In den Vorstand ist an Stelle des Besitzers Friedrich Hau dieser Gesellschaftõ er gilt in Mülheim am Rhein eingetragen: stein und, deren Ink Königliches Amtsgericht. schaftsbertrag geändert. begonnen. In das hiesige Handelsregister A Band 1 Blatt 232 Hohenkirch gewählt worden.
15 e, r , Gemeinschaft Handelsregister eingetragen worden. f f ö ** . , n . , ; ,,, ,, beer i . 1910 ö Gewerbe der Gefellschafter durch den Verkauf ihrer Amtsrichter Gerok. (Fabrikation von Mühlsteinen) eingetragen, daß das Königliches Amtsgericht. mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung de Oppenheim, den 5. Janugr 1910,
ö en ie Prokura des Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht.
8 —
u te 1 11 . ; . J Das Gesellschaft berechtigt ist.