1910 / 7 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg- Ruhrort S5775) Veustadt, O. 8. 185 Saarbrücken. S58569] . Nr. S615. Firma Peter Carl Dicke in Barmen Nr. 56383. Firma. Ernst Schwart i 6 ĩ —— 8 MR2 ** . . J * . . 3 2 ö . ** 9 . * r * * * 888 7 ö s 1 s. 6 6. z J * 9 2 ner in Cöln Rhein. 28 z 3rsiM 82 8 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ In unserem Sen essenschaftsregister ist bei e Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Umschlag mit Mustern ur De gzartitel, verisege Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Umschlage In das Musterregister ,, S561 9 burg, ein bersiegeltes Kuvert, enthaltend Muster Rerneck. Bekanntmachung. 65583) Verein Polonia, Augetragene Genossenschaft Da mpfdreschgenossenschaft Riegersdorf C. G. m. b. O. Spar⸗ und Darlehnskasse St. Johann einge⸗ Flichenmuster, Jabritnummern inf. 16rd für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik Rr. 1437 eg. k . , Theaterlalender, Flächen⸗ Das Kgl. Amtsgericht Berneck, hat auf Antrag mit beschränkter Haftpflicht in Bruckhaufen⸗ zu Riegersdorf heute eingetragen daß an Stelle tragene Genosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ hiist 3 Jahre, 6 am 1. Dezember 160), nummern 346 - 352, Schutzfrist J Jahre, angemeldet Cöln, die Schutzfrist st 2 , Cg. ö. mus K. ritnummer 1319, Schutz frist 3 Jahre, von Andreas Michel, Gastwirt, Heinrich und Marth Marxloh eingetragen: Franz Kozlowski und Thomas des Gottlieb Fischer I. Joseph Puff III. in den pflicht in Saarbrücken 2 eme, . e , n, 11 Uhr 40 Minuten. ; am 16. Dezember 1909, Vormittags 6 Uhr verlängert. 95 ; weitere drei Jahre ö Dem 17. Dezember 1909, Nachmittags Schaller, Landwirte, in Marktschorgast und des Sackomski sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Vorstand gewählt worden ist, Kgl. Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch die 2 eschlüsse der Nr. S616. Firmg Johs. Tillmanns in Barmen, 39 Minuten. ir. I7i2. Melchior j . ö 1 . inuten. . : Heinrich Pfeifer, Syezereihändler und Land⸗ Platzarbeiter Anton Zielinski und Fabrikarbeiter Reustadt S. S. 4. Januar 1910. Generalversammlung vom 14. und 24. Mai 190 Umschlag mit 3 Mustern für Etiketten, bersiegest Nr. 8639. Firma W. Weddigen Gesellschaft Umschlag mit Broschte⸗ , in Göln, , e, 6 Dethlefsen * Balk in Sam⸗ wirt dort, über das Vermögen“ des Heinrich Pfeifer Johann Mlynczak, beide in Bruckhausen, sind in den Vürnhb infolge Uebernahme auf die Stadt Saarbrücken auf⸗ ö Fabriknummern 111, 12, 113, Schug mit beschränkter Haftung in Barmen, Um⸗ zeichen: Umschlag in eg ti . gan, 1 Meng, let, thallten ein lter den am ö. Jann 151g, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs Vorstand gewäh ö Nur ner. D185] gelöst. i Jahre, angemel Dezember I59 j in 3 fi s z t Hallenste nerd ü degativdruck und Abbildungen einer Tee ose, Mu für plastische Erzeugniff fahren er5ffnel. amm... K 9 Verstand gewählt. K . Genomfenschaftsregistereintri ! gelgst beide Vorstandsmitglieder Karl * d, . ur ö ö. 1. Dezember 1909, schlag mit 3 Mustern für Besatzartikel versiegelt, von Gallenfteinen sowie Ei igeweiden des Hie , Fabriknumnm ? 73 uit git ü late Erz eugn iffe erfahren eröffnet. Konkursverwalter ans Ordnung, Duisburg⸗-Ruhrort, den 30. Dezember 1909. 1 Geno ffeuscha fte ben er ref K - . n. , 6c Tang, 3563 6. . . . eng Feldhein Flächenmuster, Fabriknummern 21234 21341, verschlossen, Flächenerzeugnis Geschaftã nummer lo, . 18 Vechen bẽ si, . R , ,,, Fekretariatgassistent in Berneck Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. gürth ce. . , d, . r . Vendant, und Jo ann 9 ett, 2 uchhalter, beide in ee. 86 z ,. . k— 5 . Fe dheim in 2246 - 21255, Schu frist. Jahre, angemeldet am Schutz frist 3 Jahre, angemeldet . 18 Her h / 30 Mute. iber / ö achmittags 2 Uhr Anzeigepflicht bis Samstag, den 22. Januar 1910 k . , Fu ge 9g. ug . ge zenoff Saarbrücken 3 sind zu Eiquidatoren ernannt. armen, m ag mit 2 Mustern für 2 esatz. 16. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. IG) Vormittage 11 fuhr d 1 = zember . len. . . . einsch ießlich. Anmeldefrist bis Mittwoch, den 26. Ja⸗ Gladenbach. . 185776] schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. Saarbrücken, den 31. Dezember 19099. artikel und Gürtelbander. zersiegelt, Flãächenmusten Nr. 3640. Firma Robert Brand in Garmen * , , , ö. ; Nr. 3073. Firma Aug. F. Richter in Ham nuar 1910, einschließlich. Wahl dez definitiven Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 3m der Genera per sammlung bann 8 aber Königliches Amtsgericht. 17. Fabriknummern g565 = 89569, gö71, 9g572, 9574 Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel dersie geit Umschlag mit 2 ret an ha in Cöln, Ehrenfeld, burg. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend zehn walters eines Gläubigerausfchusses dann Beschluß n , n. 5 2 . 3. vurde ins Nane 38 Veröffent⸗ WJ 890. 38 G 2499 9499 9M e 2 1 . . . ö ne, 9m 23 e Ur Fette er, persie 82 stn * . Mes. , n , . . ö ; piUß⸗ nossenschaft Königsberger Spar⸗ und Darlehns 1300 wurde eine Aenderung des S 29, Veröffent Saarpruck em. 8586) 110982 Loss, G. 2420-2422, 2440, 2441. Schutz Flächenmuster, Fabriknummernn 4576, 4078, 4989 Flächenetzeugnis ** heit e. . nrãder, Versiegelt, Muster von Schmuckstücken Zeichnungen), Muster fassung über die in S3 132, 134, 157 der K. S' be⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Königsberg am lichnng der Senossenschast . 1 . Der Steiger Karl Eberhardt ist aus dein Bor! frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember I9)] 6535 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 16 De⸗ ö Jahre . ä . 6 i nn l . et e Erzeugnisse, Fabriknummern go 893 zeichneten Fragen, endlich allgemeiner Prüfungs⸗ heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Als Organ ju Versöffentlichungen' der Fenossen⸗ Ver Steiger Karl Ebe rn , , . (üb, Mittags 12 Uhr 16 Minuten. ö. ember I9hh Vormittags 11 Uhr 45 Pe z 7 9g Uhr 15 hint, 3. Dezember 1909, Vor bis 560 8h] No / 3851, g70 , ,o Schutz termin: Samsra—⸗ 29 2 19 nne Dae gendes eingetragen n go * Als Sigan i . ngen der. Gent ö ; ; T. 10 2 em V 8 1 45 Minuten mittags 9 Uhr 15 Minute ; fr U W, Ted e Sfgüß termin; Samstag, den 28? Januar 1919 Si , , , , , . . .. Oktober 1909 schaft sind nun mer *] ellt die kische Tages- stand der Einkaufsgenoffenschaft der Grube J 815 ** ; 345 nn, dn, ,. 9 ) * ö ags r 15 Minuten. t 3 Jahre ang? 0 97 . ; . = K 1a 19, nm der Generalversammlung vom 17. Oktober 1909 schaft sind nunmehr bestellt die ‚Fränkische Tages ĩ Nr. S618. Firma Hörner * Dittermann S641. - 2. d. * ris Fahre, angemeldet am 22. Dezember 1905, V 8g , r alverse ö ni Nr. S641. Firma L. Neuhoff 4 Hardegen in Nr. 1714. Firma M. Du Mont Schauberg Nachmittags 1 Ü 50 Minuten. ze 9, en n, g gl, mn die richt. Sitzungssaal. ; * Sannue .

.

2

8

2 1

3

8

4 Di de ral lung om e, n, ,. Nürnberger Anzeiger in Närnkerg Von der Heydt eingetragene Gendssensschwft s it 29 Modellen flir Knammn f stern' ist Wilhelm Lepper J. ausgeschieden und an seine post? und der Nürnberger Anzeiger in Rürn . . * . r. 9 Barmen, Umschlag mit 29 Modellen für Knöpf⸗ armen, Umschlag mit 18 Mu B 5 iti ölnis ? ! h . ** * . ausgaese 9 * . 4 Ten : y ern 1 V z⸗ 5 ö ĩ Li 307 Fi ĩ ĩ Stelle Ludwig Griebel von Königsberg gewãblt . Falle deren Unverwendbarkeit der Deutsche . ad rer, g mn mg fen mn, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri n, e gn ö J k r ren r e g. 6 ö de,. b . e tee lt . Richter in n, Ferichteschreiberel z Kal Amtsgerichts. Münch worden. Gen. Reg. Nr. II. Reichsanzeiger “). , e . Don der Veydt nummern 6g, 4092 49098, 40999, 4115, 4113 147, 14574, 145387, 145935, 14554, 44895 Mmmh, fene Flächen netten für. Buchdruckwecke, urg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzi . . . . Gladenbach, 24. Dezember 1909. 2) Gewerbe⸗ und Vorschußverein Altdorf, in , , . ,, 1910 4116, 4125, 4126, 4128 - 4133, 6283, 6289 - 6335 i 14g12 14913, 149237 14937 14939. . , an ce , fe; Geschãfts nummern Muster von Schmuckstücken Zeichnungen), Muster Rott rop. Sõb03] k 3 h 1 ö 2 2 * * 2 2 . 9 ĩ . 8907 8500 2259 8288 W 9 2 ? 2 1 i. VX * 3 1, Schutz 2 J 19 e i ' ĩ Frzer iss F ij? 387 4 ö Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. aug e gen . mit unbeschrüntter e m , Amtsgericht. 7 deo 6299, 6300 630, Schutz frist 3 Jahre, an. i633, 14042. 14944, Schuß frifst 3 Jahre an. 31 Deren ber 1965 i e g an en et em i i ke r riß e ni ,, . 7 J Haftpflicht in Altdorf. . . l gemeldet am 3. Dezember 18909, Mittags 12 Uhr . 7. Dez ö . ö * amn rtags 12 Uhr 25 Minuten. bis 41353 402 235 452/237, 70 171 - 701175 h 8 Vermögen des ? ĩ Glogau. J ; 5 In der Generalversainmlung vom 30. Dejember S5 3m. 86h Firma Syll Klein in . r , . 59 . ö. . , , e ss, f ss f lz, 900 Ss bi B ee or e e ile, , . ssons . our do eirtg unt 50 IIa M 7 Renn z z 2 1 * . . * 38 34 s jt 15 term fe 1311 T 95 315 ; ge . S fris ö J ii et x Im Geno ssen schaftzregister urde heute unter 1999 wurde als BVorstandsmitglied und Direktor der diesige Genossenschaftsregister ist unter 23 Umschlag mit 15 Mustern für Preislisten, Formulare Nr. S642. Firma Rheinische Möbelstoff 36 . . tt. A , . Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— Nr. 59 bei . Genossenschaft e, Pflasterermeister Georg Born n Altdorf neugewãhlt. beñs dem Mainzholzen Eimer Spar, Un! *n* Ftitetten, verfiegelt. Jlächenmuster, Fabriknunm ne Weberei vorm Vuht * Hun sch⸗ Al ttlengeßel! Esslingen. . 86618) 22. Deze mher 1909, Nachmittags L Uhr 50 Minuten. schränkter Haftpflicht zu Ssterfeld if am 3. Ja⸗ 13 6. 8 e . 910 . . . 2 '? * 6 * . * 6 ** i 3 3 * d * ee 53 = w: 2. ! . 4 ö 9. Ja⸗ Ein⸗ . ,, den Be⸗ Nürntzerg, den 5. DQnuar 1519 lehnskassen Verein, e. G. m. u. S., zu Mainz= 3193 23417, Sch ih ffist 3 Jahre, angemeldet am schaft in Barmen, Ümschlag mit 13 Mustern für Kgl. Amtsgericht Eßlingen Nr. 3075. Firma Aug. F. Richter in Ham. nuar 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: . 8 , wi, ge , mn d logau, ein. Kgl. Amtsgericht Registergericht. holzen heute folgendes eingetragen: . 3. Deiember 1909, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern In das . ist eingetragen: , ein versiegeltes Kuvert, enthaltend fünfzig Auktionator Viktor Oppermann in Bottrop. An⸗ n,, , i ,,,, e, . ors86 19zush die Generalpersammlung vom 5. Dezember Rr. e, Fim Bartels. Dierichs & Co. , . Fuchslocher, Inhaber der Firma . Schmuck ft ken Zeichnungen, fler meldeftist bis 2. Jän iat 9. ga Glãubiger⸗ ö. ö k k Betanntmachung 2 od ist 2663 . 6 ö e n el, i beschr. Daftung in Barmen, bis 36692, 1800, Schutzfrist 3 Jahre, angem det am C. J; Fuchs locher, Metallgiezßer e n Eßlingen ir . ze n snis, rin gn e,, Frsämmlung unh, allgemeiner Hrüfungstermin den. See w Ca e sesschen Baier. Kean, Satzungen folgende Faffung erhält michlag mit 3 Mustern für Befatzartikel, derfiench lin Desember 1909, Nachmittags 3 Ühr 6 Hennen ein en. Umschlag, enfsalte nb ane Mrbiltlungen; bz ser sr, s,, a,,, nne, e , fs, W, Februar 11, fr Artest mit Anzeige- . Genfer en ö. K Genoffenschaftzregiste⸗ ift bei der „Deut⸗ i. alen, dallung erhalt ö Flach. sn . , , n, ,. 2572 3 58 a, ,. 36. / I ags * *. Minuten. h 4. lag, Altend eine bildung eines 375 485 375491 375493 384 103 - 3 V 315 k 2 lzeige⸗⸗ r Fir ̃ 6 en schaster Hande e gesellschaften, eingetragene Genossenschaften Flächenmmuster, Fehn iummern 2072, 2089, 258. Nr. S643. Firma Mann . Schäf B Peodells für einen in Metall augen. ñ 0533, nals sös,,Gg s gög ii, p bis zun *. Jan ah ö. Vorstandmitgliedern unterzeichnet. schen landwirtschaftlichen Verwertungsge⸗⸗ er f? , mr, ae an,, , mne, ,, , , un frist 3 ie , . 5 . Dung S Maser in Barmen, Modells fi n Meta 4Musuführenden Näh— 393 033, 413/368 413/385 S* e 6 36 , j . r,, kay sseusch? eingetragenen Gere e; gnderer Art. ingetragene und andere rechts ahige 86 3 Jahre e f, amn 4. Dezember Umschlag mit 2 Mustern für Spitzen, versiegest, stock mit Vogel zum Anschrauben, Geschãfts⸗ 9. ber . 4 5 be S sfrih Jahre, Bottrop, den 3 Janugr 1910. üintẽgericht gau. ; nnn, , ,, ,, 1 n, ir i en, Anstalten des ofen 163 n, ,,,. gte ah Flichenmuster, Fabriknummern 102831 u. 2, Schutz! nummer 51, Muster für plastische Erzeugnisse, ö khn 3 pan. Vejember 1909, Nachmittags Königliches Amtsgericht. P ö Figences lichen Rechts und Stiftungen Res-. Firma Sehlbach Sohn * Steinhof frist 3 Jahre, angemeldet Dezember 1Hoß, Schutzffist 3 Jahre, angemelteh tr c'e, Erzen t. 675. ö 85ers] beschräntter Haf zen Rechts und Stiftin . . Firm ad In & Steinhoff hilt s. Bahre, angemeldet am 18. Dezember Ih. S utzftit 3 Jahre, angemeldet am 7. ür. 3076. Fi i i In. unser Genossenschaftsregister ist unter g 9 K dem Vorstande ausgeschiedenen Personen, die bereits einer anderen Kreditgenossen⸗ in . ,,,. r weft ö. Besatz⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 15999, Vormsttags 11 1ihr 45 Minuten K d . ö . 3. . . ,. . Ten gsnerfahren, ,. 1 6 enschaftzregister ist unt Nr. 52 An Ste s aus dem Vorstande 5ge edener schaft mit unbeschrãankter Saftpyflicht oder Nachschuß⸗ arti el, versiegelt, Flä zenmuster, Fabriknummern Nr. S614. Fi 5 5: ; Nr. 9 i F Def i, ,, , . ersiegel ter mschlag, enthalten ein Modell für Ueber das Vermögen des & j die Firma: Elettrizitäts Genossenschaft Zenten. Ansiedlers August Sellmeie? in Ludom sist der An sche it un beichrantter Haftnflicht oder Re . 2 rel, g der lie gelt, Flichenmuster, Fab mern mera b F,, Firma. Robert Zinn Æ Co. Ge— feier. t, Firma C. Deffner in Eßlingen, zwei ische M treme in T ö . Sikurgnn n Wien nnz äiihe n dorf. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ fer ler tan i lim os lechner ebenda gewahlt Fig mmge hr, dairfen nin , . . 6 . . J , , ut m,, dn il chat hit be chr, Haft un ir armen, *. un lache, en b ältem e lungen. bon . e , , n , ii. ir gi, r , en . ö. getragen i d, n, * , tben, wenn sie unverzüglich ihren Austritt aus der 6. Dejember 1505. Venmü ags 19 Uhr 45 Minuten Umschlag mit 4 Möodellen für Schuhschuh nen, Menellenmsälche, gentha Haushaltungsgegensti unn, d n,, m,, e,, ränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Zenten e 36 910. werben, wenn sie zügli r Sr S363 ,. e . inuten. mschlag stö Febdellen für- Schuhschnürhaken, Modellen für Luxus- und DVaushaltungsgegenständ er ? Schutzfrift 3 * f Juftizrat Bure, Tan cr eto sfnet. Vermalter , , . . ö Obornit, din . , anderen Genossenschaft erklären. D Sen, Firma Theodor Mittelsten Scheid rersiegelt, Muster für plastisch! Cr ! nnn zit. Und zwar: erster fu schlnde ltent ande, nummer 591, Schutzftistz Fahre, angemeldet am it der Jrstiz rat Dur?! zu Burgsteinfurt. Offener dorf, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 2 , , . in B Umschl m erm, älter, für Plastische Erzeugnisse, Fabrik- eh,, nchen entualtend sg Abbildungen, 24. Dezember 1969, Vormsttagts zwisch ; Arrest mit Anzeigepflicht owe 3 J Gegenstenz beg ie nrnehmens if ö 9 ; 2 n ö sin,. . 2 2 ar tn, Gürtel⸗ ann n . Lima 8 K. VIII Lima Hafen G, Fabriknummern 177, 04, 505, 785, 842, gol, g84, uhr . , m s mm, 6 . . licht owie Anmeldefrist bĩs zum Segen Dr, Unternehmens i de ö . Ser ogliches mtsgericht. and, dersiegelt, Flä enmuster, Fabri nummern IX Beta Hake 3 ta Hak it/ Minor ö. 5385 1084, 1095 1096, 1231 121 d YT. D. Februar 1910. Frste Glöubigerpe sa ö elektrischen Stromes, die Herstell ig und Oldenburg. Grossh. IS57 87 Derzogli geric Hi RF Ser-, ‚. er . , Beta Daten, X Beta Haken mit Rivet. Schuß; 7353, 1054, 10995, 1096, 123 13 ö 3077. 8 x . Erste Glaubigerversammlung am ch . In unser Genossenschaftsregister ist heut. * Köhler. gh, ,n Fahr, angemeldet am hist 3. Jahre, angemeldet am 21. Dezember t, 136, wis, Jän, 145, is?, 257, 2333 23 . i, . 34 . . e . auge 53n m Henofsen fchiftsregister is e zu J , 1 ze 2595 3113? 327 ö ** . ein ofenes Kuvert, eine üfungstermin an F 32 eingetragen Wennigsen, eiter. lsorgs) ö ene 1909 é 1. Uhr. . . Vormittags 9 Uhr. . 2392, 2413, 24 2415, 2598, 2599, 26545. 3 enthaltend Mufter Don can , mn Sir r ,,,. Prüfungstermin am 18 Februar . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bekanntmachung. Barmen umd, . en e, in . 5 n. Pfleiderer C Wurm in . 6. 3231, 3235, 3 33453, 3344, 3345, mufter Fabriknummer !] Sch g kistth ö B n , . 1910 . Oldenburg folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter . michlag m == ustern für Besatzʒ⸗ Barmen, mschlag mit 23 Mustern für Spitzen 347, 3438, 33 9, 3350, 3353, 371 3602 . k . e . urg stein urt, den 5. Fanuar 1910. Ritterauts Alfre Der Rentner Rudolf Eden pierselbst ist infolge Nr. 23 zu der Genoffenschaft „Haushaltungs 5 und , , Flãchenmu er, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern ort 5, 3503, Sos3, 66563; zweiter Umschlag altend en et, Miminen ö . 3 * * 9. I 8 * . z 11 . = 2 5* 15nt 198 . e, I 06 * 208 2 2 16 6G 2 2 ö 3 4 F 9 f . ; l 7 ö ö . ö Bauernguts. Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden unb *n verein zu Gehrden! Und mae nknen mene gahriknumàmern 8375 dö57 8, 11089, 11091 1066, H. 6324. 18, 24. 36. 45, 694 20, 6963 as, ohr 30, 49 Abbildungen, Fabriknummern 9, 112, 115, 123 d Januar 1 2xross-Li ; 38558 an, e. ; gegenp̃. ge Fah ö . l 48. 3. 6 3, 6 , dem,. . zs, Hamburg, den 6. Januar 1910 ; hter ö iner Stelle bis r nr en Gengralpersammiur! tragene Geub s e , affine beschrantier e, ö. , 3 * . ngen wet am T. De⸗ (03 40, 64, 86, [03 32, 64, 704 18, 24, 36, 124, 125, 159, 366, 508, 669, 847, 877 968, 9 . Amts ger ch . Gross- Lic . , . far Sõoõ S9] 12 e, n nn, ,. i n , m ,, . ; zember 19099, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. 0h 64, 80, 7053/32, 40, 84 707 3 ,. zfrift 10558, 16653 1064, 1111, 1863 3880 3960,“ e,, n, . 3 , m era hren . . Anguft Auftionator Diedrich Byl zu Strũckhausen ge fli R eingetragen! d ; 563 / 24. 8 ö - 092 2 *, 7 95 2 9, 564, 107 80, Schutzfrist 8 23 ö. 2 DDP, 2. 330, 16 0, 1690, 9 9 55 das 8 5 . 9 9 8 5 ( 12 ü * . . , Nr. S624. ane Hyll Klein in Barmen, Jahre, angemeldet am 21 Dezember 19585, Vor. 2356, 2597, 26657 2741, 2742, 2745, 285. 38 . Abteilung für das Handelsregister. . lleber den Nachlaß des am 17. Oktober 1909 ver⸗ Statut vom 8. Dezember 1909. Oldenburg i. Gr., 1909, Dezember 28. Borkenkamp und an dessen Stelle Heinrich Sauer Umschlag mit Mustern für Etiketten und Formulare, mittags 11 Uhr. 2558, 2912, 2913, 2914, 583, Jhss;, 23537, 3389, EKT obplenz . S526] , . . ö . . 2 . 82 * 6 ö 2 2 J 1 *I cli eren T* Ko 15190 5 Ir; ** pi * Mr XGA X; * z 353 353. 8 ster fu stis 5 iffe S eñ⸗ s s⸗ s⸗ we, . oh wel ene f d K 2. ö erzogt An te eri re rr . , . ir r g gern, Fabriknummern 3418 bie Nr. 8646. Firma Wilh. Brand Söhne in 35315 3333, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden! e 3 n, n Kaufmanns Karl dermann in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte Wennigsen, den 5. Januar 1910. gr, ,,. . 230 ö angemeldet am 8. De⸗ Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für Besätze, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 190 / Nr. 116. Königsbach Werke Dampfmühlen Fi zen. Selmg e. heut amn, 8. Janugr 1919, zu Neuwied? und in den „Görlitzer Nachrichten Oranienburs. S5 Königliches Amtsgericht. J. öember 1h06. Mittag? 12 Uhr. 3 bersigelt, Flächen muster, Fabriknummern 140903 bis Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten' und Nahrungsmittelfabriten Gesellsch nn mit Nachmittags 342 Uhr 55 Minuten, Ras Fonkurs⸗ und Anzeiger“ in Görlitz. . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der ö . ö ö Nr. Sb25. Firmz, Peter Carl Dicke in 14005, 140963, 140990, 14151, 14196, 14107, 14112 Gelöscht wurde der Eintrag im Musterregister beschränkter Haftung in. Koblen; 8 Modelle , . ee fn g Der scaufmhann ruft Zuther, Beschäftsjahr vom J. Fuli bis 30. Juni. wr, nl eins tragenen, Wandlitzer Milch. Tweiprüeken. . ö d?! Umschlag mit 1 Mufter für Band. , 14117, 14121, iäiz5, ji, ii, iiiz, Nr 64. Firma Ernst Gueiding, Baumatecrfafi er Geschmackmuster, und zwar Ster nn Pre ffungen Raerlin r'. Barbargssaftz. . wird zum tan. Die Willenserklärungen des Vorstandes er olgen verwertungsgenoffenschaft G. m J irma. , Landwirtschaftlicher Konsum verein Flächenmuster, Fabriknummer 14227, 14228, 14375 —- 14377, 14464 144533, handlung in Eßlingen, betr. MNuster für Schnee aus Getreide, Leguminofen Zerealien und g, . mur wer mg ger . Kon tut forderungen e, Durch zwei Vorstandemitglieder, unter denen e! Tn, ĩ . , ere ge, m 3 Jahre, ,, . 9. Miss. 14487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fanggitter. Fabriknummern 3 und , für plastische eine Jwillingsffaf he mn Tei. mit Vertlefang nb 6 J . er hte e gem hen, getrag Unbeschrantzer are än, endet mit miftags 3 Uhr z5 Min nen 2. Dezember 1955 annita 11 Uhr 30 Minuten Erzeugniffe, 3uf Antrag der Urhebern bom R*rlti n ngsllglche, 1 Telle it. Vertiefun s wird zur Beschlußfassung über dle Beike altung . n. . * y * 19898 7 0 Velnu . 15 9nt . J rag der rheberin vom 1. * Ve 0B gSspiege 8 3 ö re 5 e j z N z g linuten dom S1. Der ein Pergröherungsspiegel, Schutzfrist z Jahre, an; des ernannten oder die Wahl eines anderch Verwalters

Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich benen e Genossenschaft ist durch Beschluß der General. ; 2 . * mee, . 5 J Eren, . 3 6 S9 ana Vorstands veränderung. Ausgeschieden Gern Schmidt Nr. 8626. Firma Vollmer Jaeger in Nr. 8647. Fi i üs ; zember 1909 83 h 5h il muß; die Zeichnung geschieht, indem diese der Firma versammlung vom 21. Dezember 1959 auf elöst. Ser lands beranderung. Ausgeschieden: , , , . , Weger in r, bd Firma Wilhelm Büsgen in Barmen, zember 1969. gemeldet 29. Dezember 1909. R. mittags h r . , . . , , pe b gen Men 19 . , , . unter e, , . Karl ze und Friede 5p n und Otto Schenkenberger. Neu bestellt: a Friedrich Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ Umschlag mit 9 Mustern“ für un e, e und Etiketts Den 31. Dezember 1969. Amtsrichter Dr. v. Ro z Kobl * zember 1 Nach nittags 4,16 Uhr. sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes e Genossenschaft ihre Namensunterschriften be in R einn gear), n , ,, 1 Schwartz, Wirt, b. Karl Ewig, Lehrer beide in artikel, verfiegest, Flächen nustet Fabriknummern fir Band⸗ und Litze tikel, versie .. 366 ö. 2. ; w noblen z g . 00h hehren, nls lier sir mn . ugen. 8 itz i. M. sind zu Liquidatoren ; . n, D. Re wig, * ö w, ,, ,, . ð 2 mmer ur Band⸗ Vißenartikel, versiegelt Flachenmuster d JJ . Tönigliches sgericht. Abt. 5H. ö ö. . 6 ,, 4 ni. Einsicht in die Liste der Genossen ist in den anienburg den. 29. Dezember 190 Wattweller. 13059 153108, 13111, Schutzfrist 3 Jahre, an— Fabriknummern J. 9, 45 * 51 Sen gf l 3 65 . . ister ist einget Sõbꝛꝛ Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Konkursordnung bezeichneten Gegenständẽ „* den ö 1 X 6. 3 ö 1 11 II 21 e 28 . i * 2 8 8 2. * e 2 w ö 8 P aa. z J J . 1 2. a8 2 2 e e ge 0 e 8 Cre oOo- 2 j . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. II. Firma: Syar⸗ und Darlehens kasfe, ein- geme det am 10. Dezember 1969. Vormittags 11 Uhr angemeldet am 24. Dezember 1909, Vormittags 5 3862 * 3. * 24 tragen Malgarten. 185835) 29. Januar 1910, Vormittags 10 uhr, und Görlitz, den 31. Dezember 1905. : ö etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 15 Minuten. l6 Übr 40 Minusen. w. 22 5 a. a, m,. Pinner, Eiugus-· In das Musterregister ist eingetragen: zur Prüfung. der angemeldeten Forderungen auf den z Königliche? Amtsgericht Polrxin. Bekanntmachung. 85789 aftpflicht!. Sitz? Wattweiler. Vorstands⸗ Nr. S627. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Nr. S648. Firma L. Neuhoff Sardegen in , . n n. e. g r Isiegeltes Paket, Nr. 1J. J. B. Sanden d Söhne in 2. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor In das Genossenschaftsregisfer bez unterzelschneten Herän derung. Ausgeschieden: Otto Schenkenberger. Umschlag mik 10 Muftern für Besatzartikel, ver. Barmen, Umschlag mit 20 Meuftern' für Befatz⸗ 9 9 e e. We ster ö. forations ballen un, Bramsche, . Mußter fir farbig gestreiftes Deko m ute beichten Gerichte, igstzafse s, Immer 2 ö C were; 16 z 5 z g 8 stoss * * . 2 9 Mattweoi se ene 1st Tabrifn 9 47 739 ö 91 7 Tr 2 ; 2 Dehange S X enpe e 1 E ö 8 z z 5 . x r 9 5, Termi 1beral s J Heidenheim, Kren. 8 Gerichts ist bei der unter Nr. 1 eing ener Neu bestellt: Karl Ewig, Lehrer in Wattweiler. siegelt. Jlãchenmuster, Jabriknummern 1735 = 4739, urtitel, versiegelt, Fläche nmuftecr Fabriknummern &i ö . mr T mit nn on Schug ratignskochelleinen in allen Farken' offen, Flächen. Nr. 16, Termin anberaumt, Allen Personen, welche K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. lichen Spar⸗ und Darlehns Zweibrücken, 4. Januar 1916. Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 10. Dezember 1966, ltßhz, 14946-14343, 149353, 14954, 14955, 14955, plasti fd fen,, . , muster, Fabriknummer ggg, Schutzfrist 3 Fahre, an, eine zur Kon kurs mass gehörige Sache in Besitz haben In das Genossenschaftsregifter Band'! Watt 25 Genoffenschaft mit besch Kgl. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 1itög, 14963 14965 - 149655, 14971 4973, 14975 n , . Ul 3 . ' S emnber gemeldet am 19. Deiember 1909, Vormittags 9 Uhr. oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf. . 1909, Vormittags g Uhr 40 Minuten, Schutzfrist ö gegeben, an die u verabfolgen

wurde heute zu der Firma Gewerbebank Heiden zu Nedel heute eingetragen, Wilheln e MNr. 8628. Firma Theodor Mittelsten Scheid 14632, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De— 3 Jabrẽ 6 Malgarten, den 31. Dezember 1969. . ö heim, e. G. m. u. H. in Heidenheim eingetragen; aus dem Vorstand ausgetreten un eine Stel z . 219 in Barmen, Umschlag mit 3. Mustern für Besatz⸗ sember 1909, Vormittags 11 Uhr. Salle a Se, den 31. Dezember 1909 Königliches Amtsgericht. 3 1 auferlegt, bon In der Generalversammlung vom 14. Mär; 190g Otto Rapraeger in den Vorstand ger ist. Musterregister. artikel der gelt. Flächenmuster. Fabriknummern Nr. S648. Firma A. Æ 2. Feldheim in ; Königliches mts er cht Abt. i9 Operhausen, Rhein 85616) been wen, Forderungen, wurde § 14 des Statuts dabin geändert: Der Vor⸗ Volzin, den 2. Januar 1910. . . . ? ol zg OI 229. M232 Schußzf rist 1 Jahr, an⸗ Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ ö , n , J. In das Muslerregister sst eingetragen ö ̃ ; 8e. e S* riedigung stand besteht aus 1) dem Direftor, dem Kassier, Königliches Amtsgericht. ( Die aus ländischen n re unter 85 am 10. Dezember 1909, Vormittags 13 Uhr zttikel und Gürtelbander, versiegelt, Flachenmuster, Hamburg. S564] Firma Oberhausen e! Giasfabrit Mun t *. 2 ö , ; Leipzig veröffentlicht. O Minuten. Fabriknummern gõS 1 - 9583 III09 - 1120, 111235 F s Musterregister jst . i. e,, n, = ö ge zu machen. . , . X ; . rinummern Hösl! göss, 2 . In das Musterregister ist eingetragen: ł Musterseide zh znigliches Amtsgerich? 5.2 f ; 85615 a. 4 in, Barmer Teppich- Fabrik bis 1125, Schutzfriff 3 Jahre, angemeldet am 36. Te. tr. 3665. Firm Hühlmi e ier Johler in G, . . 6 , egister ist heute ur In das eingetragen worden: ö, in nschlag mi zember Ig Norm 8 15 ö ; . ö ö . . Darrunum 8], l ‘es Hrzeugnis, S . . egister ist heute unte m das eingetragen de orwer o. in Barmen, Umschlag mi jember 1909, Vormittags 17 Ühr 25 Minuten. Hamburg, ein verfiegestes Kuvert, enthaltend drei. frist 10 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1909, Hamburg. Konkursverfahren S584] 9 1 1 *

folaende Sengssonf Ka . ragen R * in 8 27 Muster für Teppiche und Möpesstoffe * sisnel N 28 5 ; ö ö ö folgende Genossenschaft eingetragen: . M. Raebel in Apolda, zr=ustern für Teppiche und Möbelstoffe, berfiegelt, Nr. S650. Firma Textilwerk Wilhelm Hölt⸗ zehn Muster von a. 4 Plakaten, b. 5 Umschlägen, Vormittags 119 Ühr. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Seinrich

3 e fffe ichun rer ekanntn 2 n t ige . 1 j 22 * c . edient sich die C se es „Grenzboten' und Groß Lenkenin ker Spar und Darlehnekasfen⸗ e ket mi auf der Raschel⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 6252, 66530, 6743, ring in ĩ Muß für . 18 Titel fia Ftikette * 1 FY. . . ö . bedi 1 ee . 1 9 * nd Darlehn kaf b ; schoner mit der Linge 64 eä, 57tzß, S.6ß5, 67 e,, ee, d. sing in Barmen, Umschlag mit 1 Muster fär 3. Plakat. d. 1 Titelblatt, 1. Etikette, t. 1 Menun⸗ Oberhausen Rhld., den 29. Dezember 1909. Gustav Ludwig Holzkamp Hamburg, Borstel— Veidenheimer Tagbhlatts.. Verein, eingetragene C enossenschaft mit unbe⸗ . kern äemnlchoner in der Fange S74h, S747, S76zs, zz, n, Le, Sg, S78z, Dns bersiggelt, Flächenmuster, Fabriknummer oä0l, karte, Flächenmufter, Fabriknummern zu à 2525, Königliches Amtsgericht annsweg 196, wird heute Ffachmitteg; R 1h

Den 4. Januar I916. schränkter Haftpflicht, in Groß Lenkeningken. nach ein ftten andersfarbigen Streifen, Rascheln edc, 83, 687, 792, 6794, rg a9, S788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 2533 2335 2841, zu 5 2551, 2835. 23365 58: i nn at. ; nir, erg, , da, , . a , 16. Uhr,

Landgerichtsrat Wiest. Begenstan ö! iehmens ist: Beschaff ; Effekten, als Schlauch gearbeitet, 6egg, 660, 653, 814, 6816, 6517, 6829, 6530) 190g Mittags 12 Uhr Ʒ5 Minuten 2555, zu C 2549 zu d 2835 zu 3834 Is, Rarenshburg ö 5834 n, . ö beeidigter . Km , n. 1, ,, ir, , e. flãchenerzeuanis. Faprifnnum rm, , . Schutzfrist 3 Tabrs as ö 2 63 r, . rr. 2. . . 592, ; . ;. . Aug. Löhmann DVeuberg 10,I. Offener rrest mit ö fe ö . ö . Uütlebhen und Krediten n ꝛ— U itgl er Iacwenerz Fabritnummer 1653 a, Schutz rist Schutzfrist 53 VJahre, angemeldet am 11 Vezember Könie 1. Amts ericht Abt. 4a in a Schutz . 4 omos de ö c 2 8 5 9. . Tb 9. , X 8 26 11 . 6 11 Mar,. Genossenschaftsregister btr. 83780 77. Feldmittel und die fn rer 3 Jabre, angemeldet am 15. Dezember Log. imb, f, Vormittags 1 ÜUkr 13 Minuten ; cht. in Barmen. Scr hzist 3 Jahre angemeldet am 2 Ind K, mtsgericht Ravens burg. Anzeigefrist bis zum 3, Januar d. J. ein schlitz iht ö ( ö ersorder eldmi un cha fung weit e . ( Ve . 8 , 2 * ; ; 1909, Vormittags 11 Uhr. In das Musterregister Ut eingetragen worden: Anmeldefrist bis zum 29. d. J. einschließ lic 1I) „Konsumverein Großwendern und Um == en zur ung der wirtscha en Lag r. Nr. 8630. Firma Gebr. Rüggeberg in Barmen Coburg 85892 5 66 * , 9 ; Rr. 39. FR] J Res.. Anmeldesrist bis zum 29. Januar T. einschließlich. D, ei Genossenschaft mit be. 3 , , e, Rr. 648. FR * ł 2 in Umschlag mik 25 M für Gürtelbz ] 3 M. . 1852s] Nr. 3066. Firma Dęeinrich C. Wellbrandt in Nr. J. Firma Ctio Maier, hier, Pflanzen— Erste Glaäubigerversammlun ind allgemeine Segend, eingetragene, Genossenschaft mit e⸗ der Mit er, insbesondere r,. 46. Firma F. A. Werner * Sohn in Umschlag mit 25 Mustern fur Güürtelbänder. der⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend zwei⸗ atlas Frühlingsblumen“, 155 farbige Abbildungen Prehn mlbige ö un Allgemeiner schränkter Haftpflicht! in Groß wendern, A. G. . einschaftliche Bezug von Wir ft. Apolda, ein versiegelter Briefumschlag mit zehn fiegelt. Flachenmuster, Fabriknummern 266, 267, 289, Nr. 465 Fi M Ro ĩ ind; zin Mus D,, e n. z 84. uf 36 Taf ; Hen merh, z nn Prüfungstermin d. 5. Februar d. J., Vorm. 8 . 8 . 23 * ö n watt zung don 6 , leg . . . 12 6 2 e, aprt 2 2 Ar. 465. Firma ax oesler in Rodach undzwanzig Muster zeichnungen) ron 1) 1 Schreib auf 36 Tafeln nach Farben geordnet, Flächenerzeugnis 101 Uh Kirchenlamitz; Statt Oskar Sidpel nun Fabrik⸗ pedürfn auf Barmer Bandstuhl aus Baumwolle hergestellten 293314. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am (Herzogt Cob ein verschlossene schla is 25 J bfu 3 ss Geschãfts y , Sch fr B n, , z 2 a . i 55 ꝛ— ö ö ‚. . . 12 2 2 e gelte 6 e. . . 6 . * derzogtum Co urg), ein ver chlossener Umschlag, tisch, . Schreibstuhl, 3 1 runden Tisch Be äftsnummer 57. Schutzfrist 5 Fahre, ange⸗ 5 b k 1910 2 Michael Macht in Großwendern vrist⸗' 2) die Herstellung und der Absatz de trzeugn Bändern mit vorgewebter Musterung, bestickt und 11. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. enthaltend angeblich auf 3 Blättern die Lichtabbil. 4) 1 Stubl 5) 1 Rauchtisch, 6 1 Bücherschrank, meldet am 29 Dezember 1905 Vormiltags 11 Uhr . k 8 b hrer. ; . estickt, Flãchener euaniffe. Sef fran mu: 3 Nr. 3631. X uli ĩ st Erhasn a. e 3 . .. ; ö) ö Ih. Vi e,, , . . ags Vas Amtsgericht Hamburg. rer unbestickt. lachenerzeugnisse, Geschãaftsnun mern 1030, Nr. 8631. irma Julius E August Erbe löh dungen derschiedener Gegenstände aus Steingut, 73 1 Wandschrank, 1 Kaminwand m. Kamin Den 5. Fanuar 1910. Abteilung 3 Tonk irg!

es la Dastlihen ; e es her 1 3 s in S i . ,, ,, 5 ; 1031 J . 750 1052 1606 in ? mschlaa mit 5 Mes? j tall⸗ . . 9 ß 5 56 * * —— 23 ü ; . . ; gercs e eg der g rr. wer befleißes auf ge nr i ung, 3 1040 5 1015, 1050, . 1 . . , Mode nn. brit resp. Modell Ffrn. 4726, 1725 4729, i. Sandstein, 9) 1 elektr. Krone m' Seitenbeleuch⸗ St. Amtsrichter Kupferschmid. 96. 3 35 ig Re von Maschinen *r onstig⸗ 35 Schutzfrist 3 Jahre, e igemeldet am 20. De⸗ warer elluloid ꝛc., ver lege Du ĩ ische 4 6 756 75 762 7298 786 Fi , , . . 5889 d XI ; ) ö 16a chinen U Untiger 1 , Schutz frist 3 Jahre angemeldet n 2 Ve Iren, Zellul c egelt 1 U. 2 4752, 4754, 4758, 4763, 4765 bis tungen, 101 Kaminleuchter, 11—12) 2 Ornamenten Ludwigsburg. 85836

Stammbach, A.⸗G. Münchberg: Für Friedrich * . auf gemeinschaftli 0 . zember 1969 NM ĩ Erzeugnssse. Fahrinum m? ; ; . 31 * . e, ö. 23 , , . 8 J ö . 2 J 8 u 231 ö 6 Ul chr nllanden au gemein aftli Mechnung zember 159 9, SDorm. 11 Uhr. rzeugni 1E, Fabritnum mern ö D, r . 4771 47 72 A 3 G, 47 3 47 4 4 1 15 711 Mi ers 3 O yr 9 M . w Schneider und Friedrich Nüßel nun Konrad Döhla IJ. zur mi 1 Ueberlassung an die Mitglieder. Nr. 647. Sugo v. d. Gönna, Posamentier 1 7. 31 . Schutzfrist 3 Jahre, et am IS, 4784, 4785. Das son,, . Hur e c. . , k . Ueb . Amtsgericht . Kassier und Adam Goller 1 Schriftführer beide ö . ; *. ,., in Apolda ein versiegeĩtes Pate 3 , . 13 Dezem be 19 9 3 . ma en, nen, 9f E/ . —w— 18 20M) * . 16 Hhrant, 122 . 1 1 Ro and, eber as Vermögen des Srnst eurer d, ,, . ; . . en rsta nunbuber n , detliegelttes Patet mit 4 Sorter 3 Tejember 19099, Vor uten. ird in Anspruch genommen ur ganze oder teilweise 18) 1 2 rnament für Schreibtisch, 19) 1 31 ö on Ur e i i 3 ; Fabrikarbeiter in Ste h 1 , m, . e J steher, Besitzer Chenille aus verschiedenen Garrhen“ *I el, , Sbm Nr. 8632 583 Auzfũpr: 9 , went Jur. Schreibtisch, 1. Zimmer- Bauer in Oßweil, wurde am 5. Januar 1910 K . Gbristoßb Lenke mi Geose Terneberfteher, Zesitzr Chen . 2 . , Suh srist Nachf g ch . ö. f I,,. ö sihrung porbezeichneter Fegenstände in seglichet decke 20) 3 Ornament für Zimmerdecke L Orna- Berlin. S5596] Nachmittags le der Konkutz eröffnet. Ronkuts⸗ k Cbristo Lenkeit in Lenkenir als stell⸗ are nummern öh, 30, 600, 700, Schußfrist Nachf. . lag mit 26 Mustern für knen, jeglichem Material, jeglicher Farb? 2 ment für Wandleselampe ünd 22 1 Fensternische ebe s8 Vermß s . rn zerwalter ist Bezirks notar Final ier. de Kgl. Amtsgericht. xertretender Vereins vorsteber Michael angemeldet am 23. Zigarrenbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabri licher sonstigen Ausstattung. Muster plastisch⸗ Muster für plaftische Erzeugniff⸗ , . g 1, 3 des gaufmanus Hugo berwa ö enn ng i ginn . , n er ,, . 9 nummern ob -= g , ie shenmusten, Fabril ktzenmnissonstigen Außstattung, altischer Muster fi Erzeugnisse, Fabri ilb, Firma: OSberdick . Frilt, in Bern frist und Cssersr' rrest mit Anzeigepflicht bis 29. Ja- MJ . 2 r * dleit in maudszen, Besitzer nummern 9500 9525, Schu z35frist 3 Jahr 1 l Erzeugnisse —chun 3 rng IB 9 88 9 . J ' 58 Qzre⸗ 38 c . 5 11 ; Nil b, in er lin, 6 * gell * 89 Mülhausen, Els. ö 6185378 , , n, esitzer Bernhard Liedtke in Tu rente Apolda, den 3. Januar 1910 meldet am 13. Dezember 6 Vormiũtihaa. 11 r I9. an, w ö 1 WJ ö 9ls, old bis Sols, ch bis. oed, Bormannstraße 14, Privatwohnung; Berlin, Bötzow⸗ nuar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Sen osseuschaftsregister Mülhausen i. EC. Une 5 8nnr n , , Großherzogl. Sãchf. Amts gericht. III 50 Mi ; . 9 oburn den 36 , ge. 90g e . 330 h ö ,. , dn am 2. Dezember straße 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem fungstermin am 5. Februar 19190, Nachmittags In Band III unter Rr. 7 wurde , gt mn , 2 . Rr. S837) 3. ae. , m , don, äachmittags 3 Uhr. Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs 3 Ühr. e ; T* U etanntmachungen erfolge in Land ĩ— . 41 Nr. 8633. Firma Vorwerk S S 9 890 5 . 2982 2 . . Non . z Amnlsg mn X erlin⸗ Mei 5 das onkturs⸗ ö. etragen bei der Firma schastüiaen den n nen mn em; . Angertzaeh, vast. 20] umichlan nit Mustern für Damenbesate, derfem en Derzogl. S. Amtsgericht. 2. l Nr. 306. Firma Georg Plange in Hamburg, berlahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Boehme Den 7. Januar 1910. r ( k . Li . 11 9 1ISdbIalle I 71IClUlLi . It C Ma, torroniIse 77 oma fem mmm, 4 6 11 8 11 O - I 11 1 1 *, 83e, 2 ei * enes Kuver ? 3 2m a. n . e . . 22 4 26 . . . arlehnskasfenverein, ie G in sind, falls sie mit rechtlicher Wirkung ci, Gi Mm Peustergegister ist eingetragen worden: . , . Fabriknummern 1514.7 * s3 ,. ; , , ls662 unt f, . mwerg s zuster don in Berfin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber (Unterschrift. schaft mit unbeschr Saftpflicht wd e, mn g, men,, ,, , m, Nr. 418. Schaukwirt Ernst —ann i . 825 A, 4825, S330, 4531 1832 . = 3n de Muste iter ist einget . do bh? . ar . . . Meh vFagungen, Flächenmuster, der Konkursforderungen bis 20. Februar 1916. Erste . 6 . Jettingen. n olge Ner we l 9 orstan n ö? un . no, in 9 59 ; 9 . . e ersiege tes Paket, enthaltend in u e e, ü. a m Do H *8 . . 6 , . 1 , 9 = ann mmmern 1908 und 1906, Schutz frist 15 Jahre, Gläubigerversammlung am 4. Februar 1910, München. 85609] aus I) Riesterer, Josef, zugleich als Vereins dorsteber 1 rem ellen chast bestmmten mne, Gesellschafts pie leg Zevpelin⸗Nordvoffpiel= i e m , 8 ö,, . . e . . Dezember 1909, Nachmittags Vormittags 19) uhr. Prüfungstermin am Das Kgl. Amtsgericht München hat über das sef 3Stell eter Pie Fenn, nm,, dem ju er für die Flaltiches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an? . Vr. S634. Firme naeh f grron nurt und versiegelt, 2 Uhr 30 Minuten. ' ĩ : Vermögen des Schnei ist 8 Pi „Die Willenserklärungen un iungen . dezember 199 Ramm. '' rer in Barmen, Umschlag mit angeblich enthaltend einen Lurusgegenstand auß Por. Rr. 363. * ma New Yort Hamburger * März 9m, Vormittags 16! Uhr, ern n d Sch r er mreisterg Dans Pichler ö a ; 8. Genossenschaft en Morfstand rrfolger 1 ö ln nn 1 n . Schm. hl s. ' zel 39 ' ö 3 9 im Geri tsgebãude, Neue Friedrichstraße 13/14, in ünchen, Wohnung und Heschäftslokal: U l ef, samtlich in Jettingen. e n, ,,, , Nr. 419. rma mann, uller C Schmoh ? n, den 5. Januar 1916. 1 . . 2 i. V., ein verschlossenes und Kais. Amtsgericht. , , e. ö j . k n eltes Paket, enthaltend 6 Mufter pon

Besatzband und Krawatten, versiege muster, plan, Fabrik Nr. gen Wrusgfg. f PNufte 12 ie ĩ stenstraße ) 1: 8

,, , er,. 3 a, , t z . nöabrik n, 9447. Das Recht auf Muster⸗ Sim mi. Wgaren. Compagniẽ in Hamburg, ein II. Stockwerk, Zimmer 106 165. Sffener Arrest Augustenstraße 13 0, am J. Januar 1910, Nach⸗ zirnummermm 39h, 7 gl, 7 65, 3707. 5710 pin bor ltd in Anspruch genommen für Ausführung versiegeltes Paket, enthaltend neun Mufster von 11. Anzeigepflicht bis 20. Fe 9 mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet n d Rechts⸗ 66 ; 18 3721 2 3797 berbeʒeichue ) , , n: * . 9 R ö mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1975. g8 2* gnet und Rechts n nn, , ds, n, de, Mös, 3783, e dchneten Gegenstandes in jeglicher Größe, a. 1 Saarschneidekamm, b. J Frisierkamm 1Tou⸗ ; 3 walt Dr. Ludwig K in München, Kanzkei: e , ,, . ne ichnete ; Sr kam . erlin, den 5. 916. walt r, Ludwig Kurzmann in München, Kan ei:

, des, 3685, 2526, 2288, g9g0. 9h54. 9 em Material und jedem Dekor. Muster plaftischer zierkamm, d. 1 Etuiskamm und e. 5 8 bkãmme 7 z , anuar 1919. ; ; Mi ffrag , 3 . z 10e, Jõs5, 1033, oss, 53 1503576. Erjeu n if Sar n fe or. Muster ple . . amm; d. I Gtuis g und e. 5 Staubkämmen, Der Gerichtsschreißer des Königlichen Amtsgerichts Herzog Wilhelmstraße ? Il, zum Konkursverwalter be— ,, , , , . ea, , , . g nisse chutzfrist 3 Jahre, Angemeldet am Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu Berlin⸗Mitte. Abt. 84. stellt, Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest Jahre, 6 am 14. Dezember 190 . b rember 1999, Vorm. 5 Uhr 39 Min. a. 57 , zu h. 35? r, zu C. 690, zu d. 411 34, ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ lage ] r 1 Minute. K urg, den 30. Dei mber 1909. ; zu 2168513 M3, 314 X , 862 Wz3i, 364 w4 und Rerlin. Konkursverfahren. 85595 hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ 8635. w. Derzogl. S. Amtsgericht. 2. 461 33, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 8. De⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers August masse etwas schuldig find, aufgegeben nichts an den

r n,. 905 Ma 23 5 ** 22 = . 14 . (. Ausgeg . ö. nr n,, . , e. X r. 65625) ir e 1203, , , i. 2 i . Minuten. Siübner zu Berlin, Bergmannftr. 19I, ist heute, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

chleifen, Ylachenmuster, Fabrik⸗ 5625 Nr. 069. Kaufmann Reinhold Friedrich am 6. Januar 1919 Nachmittags 2 Uhr, das Kon? auch die Verpflichtun ferlegt, von dem Beß . . 6 V . k ; . i c Fe 10, Ne ags yr, das uch die Verpflichtung aufer egt, von em Besitze ern 319 77, 8g, . . ͤ Masterregister ist eingetragen: Victoria Dotop in Samburg. ein versiegeltes kurs erfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Eggers, der Sache und von den Forderungen, für welche Sermann e, ,, . en gn, ö aket, enthaltend gierig Muster von Reklameschau⸗ , N. 24, Elsasserstraße 49, ist zum Konkurs sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung k Sitze zu Sesseln, insbesondere zu kaften Zeichnungen), Muster für plastische Erzeug⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Anspruch nehmen, dem Konkurspermülfe ̃ . Koh Sitz n. 3. isten Zeichnune ür Kr plastischs Erzeug⸗ verwalter ernannt. kurs ordzerungen sind bis in Anspruch ne men, dem Konkursverwalter bis in B e f, eng , gene. gesormt . I/ aus Rohr, Holz, Weiden oder Eisen nisse, äbriknummern 1 =46, Schutzfrist 3 Jahre, zum 24. Februar 1910 bei dem Gericht anzumelden. 24. Januar 1910 einschließlich Anzeige zu machen. n Barmen, michlag mit . ũr . Rohr it,. r. 195, Sitzbügel, gebogen, eckig und mit angemeldet am 13. Vezember 1905, Nachmittags Erste Gläunbigerversammkung ist auf den 4. Februar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere rel bersiegelt, Flachenmuster, Fabriknummer? j ern a ausgeflochten, Sitzbügel, gebogen, 1 Ühr. 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner im Zimmer Nr. S271 des neuen Justizgebäudes an

Fabriknumrngrn 171097 121 Fabriknummern 1 035 und 8036. zutzfrist

No Vo

Teisse. 357821 2 I zeichnu 9 ge ter in . . E, die 38034. utz Bei der Petersheider ö , weno hen chat oder zu gemeldet am 13. Dezember I969. kasse, E. G. m. u. S. ist F. in en Benennung des Vorstands ihre ensunterschrift Auerbach i. V., am JI. Dezember schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus, bei , ö Königliches Amtsgericht. nr, e. Augu . * esitzer Franz Hein in hõnhe n den enltstun zan Ragnit, , , ,. *. ö r,. ö ö icht Meir . 1910 onigliches misgericht. 189 elngelragen: so Nr. 2913. Firma Gebr. Stommel Neuhof, Ur. Ful(da. NReiehenbaeh, sehles. S5791] Die Verlangerung der Schutz frist um we In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Saus⸗ In uns r e ist beantragt. wurzer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. Sabendorfer Spar und Darlehnskafsen⸗ Ver Nr. 5071. Firma Ernst Schwartner in Barmen. zu Hauswurz heute eingetragen da? an Stelle des ein eingetragene Genossenschaft init unbe. Die Verlängerung der Schutzfrist um? Jahre sst an verstorbenen Bürgermeifterz Martin Krah von schränkter Haftpflicht, am 21. Dejember 1909 et.

Weidenau der

77787 m . 91

U .

serem Genossenschaftsregister ist bei Rr 11 a ahre anger Ide am 5 De; en ber de 76 2 j 27 5 D Nr. 307 Firm S 5 5 55 6 z 5 5 j s 5 1s j * 1 1 n, e ge, r. 1 . Veiemt det van ke ,. uf . le ,, . . Firma . r ger fe n Prüfungstermin auf den J. März 1916, Vor der Luitpoldstraße, ist bis 24. Januar 1910 ein—⸗ 15397, Bormittags r 7 Minuten. . Mur db Ditzen Ecken, mit Rohr ausgearbeitet Hamburg, ein offenes Paket, enthaä tend fünfzehn mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, schließlich bestim! it Wahltermi ur Beschluß Brenns eins ins Nr. 8637. Firma X Mittelf 2 lus her Erzeugnisse, Schunfriü vl ces nel, Bamb vr j r, , , nnn, ming, x an eich nere nit? Kaen ilchs bestimmt; Wahltermin zur Beschluß⸗ Brennscheidt in Barmen. Nr. 8637. 6 . Nite sten Scheid wi cher Enfeugn sse Schutz fit 3 Jahre, Muster von cken, Flächenmuster, Hallesches Ufer 79 Il, Zimmer 42, anberaumt. assung über die Wahl eines anderen Verwalters, mschlag mit Muste e 26. Nope er Vorm. 9 Ubr 201 5, 221 * 8 zfrist Offene es j eigepfli his zum 24. Febr zestellung eines Gläubiqerarsschumn ö ĩ Un r . 36, ,. am 26. November 1909, Vorm. 9 Uhr Fab 291 . 221 /2, Schutz frist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die at 1246 - 0124 hre, 13. Dejember 1909, Rach. Ihi6. in den S8 132, 134 und 157 R.. bezeichneten

** * 96 2 . Firn ebr. Stommel in Barmen. Gürteskarß Nrn., of). 252, versiegelt, Flächen Coburg, den 31. Dezember 1999. nittags

.

11

. 2 —— 2 J lied und das Vorstan tglied Bürger An Stelle der ausgeschiedenen Carl Fri rich und ür el 364, 222 ist die Verlängerung der in Barmen,

8 beantr * ö Hęeęs rt art: 6 12 ü

Vorstand ran oe ; rod C . ꝛ— k ö 3 va errreter des Vereinsvorstehers gewählt sind. Rosenbach und der E itzer Paul Attner in Nr. 5996. 1 1. ĩ ö Minuten. Berlin, den 6. Januar 1910 Fragen in Verbindung mit dem allgeincsnen Vrutulene = leber, el, dine e, , , ,,. * e, den,. ie Verlangerung der Sbm el n, r,. 6 . ñ 5 * e, ,, , . ; . 16 nu. . Lin, den 6. Janu— 19. . nen r Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs— Neuhof. „Januar 1910. abend zu Be iedern gewahlt. wn, merung der Schutzfrist um 7 Jahre ist meikler, Schuß rr ist r, ngemeldet am 18. e Verzogl. S. Amtsgericht. 2. Ur. 3071. Sch auspieler u. Schriftsteller Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts termin ist auf Freitag, den 4. Februar 1910, - Friedrich Ludwig Albert Spannuth in Ham⸗ Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Rr. 71 des

*