1910 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik gewiesen werden. Auffallend ist Rück t . J ö 9 r ffallen ge Rückgan Kottbus Berlin ist voraussichtlich auf 5 Stunden . E r st E B E 1 I a 9 E

. ö 1 rbei äter n, f . i ) 8 / . 41 Opernhause findet morgen, Mittwoch, A ö . ö Personen, was in mnie r für die In⸗ Personenzüg infolge eingleisigen Betriebes g

aal g Thsätre pars statt aus Anlaß An mr, gn mn, Ken . legen aint indem die hier ; k . ve ene. Kaiserlich Ehe chen. , n en,, ign. verfügbaren . . ö. n mmm ahte ggf mc, geg ö. , , . ö. zum D eutschen R eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Aufge führt wird . 9 Irren . urge wird Sardanapal“ in der bekannten Bese Die 554. 8 gar ; 6. * 2 * 8. 3243 un 1908 4957 Personen du Verein 2 8 1èBorkume erschiffes mit dem Schl eppdampfer 1

Vor 21 a be g it 1 z . 5 ier erden ] e . Vorstellung beginnt um 8 Uhr Hierzu werden die erhalten; im letzten etrug die Zabl ifam men. er Triton * sant. Bret en- 35 3 8 1 . , mn LS. Berlin, Dienstag, den 1I. Januar 1919.

n 1. Rang, das Parkett und den ng n u i n,, . 3ah I. er B edi ngi ing verkauft, daß je M * im Se 1 2 ö . 3 als * * 2 * ö. ö Don Der e, a. ind ö D 3337 Bark, 6 anscheinend ber 5 ' ö ? ö 5 h 1 AVuren t in rin vur ist na R . 8 rw aftẽan ng (Damen in ausgeschnittenen bellen Kleidern, * mr ne,. Aufenthalt in Berlin urde, ist nach Bremerhar ickleryt t worden. 2 de ororten , e hatten sich um Ver⸗

in kleiner Uniform bezw. Fra und we . ey e . 29 ; * mn

Verpflichtung sind auch die Inhaber n A ö ttlung an den V erein gewendet, de in den meisten Fällen die Bien, ö .

den Destimm un gen der abge chioff⸗ en Vertrẽne n , ,,,, kn abm er Ausweisun ber rn erfe t. hat. 29 agen . strophe in R ̃ werden 5 ; ö . 3. 1 . . * 1 1 iche Pe e ,. z 20h ĩ be edingten Begn adia [

i , we. ; DäI8gen 1 31 agemorbden ) g g 82 * ‚— ** 59 64 4 2 2 2 ' . 1 . 1 zu geworden, ten Jahre erein übe wie en 2 d einen kreis 2 t e etw Amtliches ; 1 en . 8

ermanns neues Schauspiel Strandkinder in der be del. en , n, ,, 14 26. 1 ; Fällen wurden de erei ie Ermittlungen 60 m. c 1 ͤöter ist bis weni 6. 7 wi r , a de. . J ö, 2 ilte u 38 mri Juge . acht er. Trichter ist bis wen tandes im

n den Billettabteilungen beider Schill eater findet jetzt , r 2 q , . . . Vestun Dilfeleistun ; ; z e über . Fes konnt; 8 a, . war . aden auf. um nit Yura tim . Deutsches Reich.

II dBgel. w 112 11 * geru 8

rnb u der I, ne tsbefte so ie Ausgab n,, ; 9 r eft die, Lusgabe, neuer 8 i e ,n, . 5 2 ? igesebene Vereinsfür die erfreuliche Mit⸗ frischer Pump Jasser in nãcksten Bach

ne Dr * 2 1 ICU U

onnements für das dritte Viertel dieser Spielzeit statt. Die Hefte, ah en, ö par e ; * ,, . n,, , 8 en. Wie 96 g macher sich vor einige en ein auf Rügen unter⸗ lan iese Ableitungsarbeiter uern werden ißt sie ; nebersicht

11119* 4 belte Turnus u 63 8 ö ; 3. z an das 8 us ) f *. 2 ö. Turnus und sind übertragbar. and er ablt? da in 17 Jahren 350 6 gespart babe. Reckt Com *nur . . ö ki . der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende De

8

Kk

. enthalte n, gelten für einen a, n. beliebi⸗ ae, , . 2 ; 9 agen el t eliedig gebrachter Pflegl Bureau fi Fürsorge bedanken kam nicht Man

1 2 der ker, err Fed ctnis kirche (Sandelfttuße , . a . . ng ein g un gun Viitteilung te Fra Below übe die von Wasser bedeck Nach Entfernung des W n. ter 97 . ie, . = = as.

Ceed

veranstaltet am Freitag, den 21. Januar 1910, Abends 8 Uhr, zum 1 ; 33 . n, , . ,, . . i ( ü 9 end tat wen zur nier⸗ ettenwandt 8 ö 8 üUtzt werden e ni * ; Gold m ü n en Silbe

Besten des Kirchenchors dieser Gemeinde der Königliche Kamme rfanger n,, er , . . e Julius Lieban und die Königliche Hofopernsängerin Frau Lieban⸗ . nie den schweren Ver⸗ nach den Verschütteten begonnen werden könnte. ö 2 . J . * 15 * . R 1 ; grau ler uchunge eschů ; . e Versu hat ; ( ; 1B Im Monat T . 1909 sind Viervon . Globig ein geistliches Kone nter , twirkung der Herren 3 als eine senengrei ni . o, ht mon iede e Pil. gt wo 66 Doppel⸗ Kronen Pripat⸗ . z rel⸗ nel *g e . 3), Otto Seuffert (Geige), Arthur Mönch ( Orgel wi . Re . ib de rg. . geprägt worden in: kronen . rechnung irkstũcke markstacke markstücke des Kirchenchors die e er e ss nicht mehr in Betti echnung 98 . ; 1M ss⸗ = 66 ; 16. ö Rudolf Fiering über 1 in der Nähe ist wabr, 2 . * * . In der St. N rienkirche veranstaltet der Königliche Musik⸗ rt worden, daß der Einsturz er— Berlin 16070 400 16070 400 1500 1957 ; Y , , wr , , ,, . ; eige tern e Ce, Urz er⸗ 2, 60 3 070 400 50 195 794 Rireklor Bern. Irrg— am Mittwoch, Abends 74 Uhr, das e nie , , Be ser der Kataf err. sind nach Ansficht der Sach. München.. 39778 ten 1 ofort rena . Muldner Hütte 351 993 . Stuttgart.. ; 330

Arg el kon zer i irkung von Fräulein Ma der e. ende en, nnn, e, . Verkandigen n Sohran), Frau TZma Finggen (Alt und Fränlein Gise Malow SefenzeeUbenne einie mnrendeg, r, bezüglich der Ren . . * . ) nen Desangn 49 egten Be J 5 Jannu w. R. B. ł Aero; . Ka rlsruhe l . 18 7 179 000

13 3

m

* n n darin

Fraulein von

292

2

8

2 ö C . 3

2

——— * * . 2

8

8 7 —— 4 a

10000 10000

Violine). Der Eintritt ist frei. Programme mit Tert kosten 10 3. e n m., Als cferenten ö . * . lub weihte heut? unter dem Vorsi 3 j ö 2686 . punkte aus Ter arm igen 6 1 naparte Samburg... 366 230 I63 290 Vermaltun ngsstandyr ie Herren Direktor F a Oberinspektor zu 1 In ö kommen Kaffee, 4 V zt. jetzt sichon ge Alto ir auf arzt⸗

Mannigfaltiges. liche . *. ekders reich ung ist den Vorstebe us iusetzen. ö . ö Sesamtausprägung. 11. Januar 1910. sonderen Gründen 5* lufrechterbaltung der seeli ind körperl i 9 . JH Hiervon sind wieder eingezogen dergleichen erhalten Paris, 11. Januar. (B. T. B.) Ein Kurzschluß in dem 5 Bleiben....

Vertreten waren 56 j ö . . ? . 9 idster . Summe 1. 16 5076 400 365 290 16 435 595

*

—⸗— 2

743 605 930 3328729260 253 446 285 53 143 737301 288 014 334 157 261 692 50 276 451 25 60 264 691 3 082775 743 97 1 220 3345161950 2353 445 233 335 5d] Fs Fi Ss doi 4 3387 439 RDSsi57 26 89. 5 909 521 566 264 691 70 360 60 5357 7 5SIJ 355 58 J öss oss 51 071 080 139 945 78. 211380 221 080 64 605 819 56 O50 1320 . 934220 8998 16262 2 900 140 253 306 340 55 507 869 3061 076 634287 348 92 655 873 909 520 50 58 9443 29 885 442 35 7 60430 T 13 073 044 (

5 t 989 860 104 . S9 739 329.7 6. 20 677 344,43

. 8 rer Vortrag Astrons es de e,, . . 13 z M r . K . schte, halten, é ist die; der Reiter Hesprechung die ge Darreichung Reiz⸗ un rwundet wurden. in anderer Kurz 15 . in . ) Einschließlich von Kronen, zu deren i. rägung die Reichsbank das Gold geliefert hat. trägen . 2 , J Denubßmurein= nt Uevergang aus der Vast in die Freiheit in Aus— tviert Furopa Finsternis er 3 die ) Vergl. den Reichsanzeiger vom 9. Dei emker 15069, Rr. 5? agen aus verjchiedenen n le en Vienstagen von icht genommen. großen Cafeéhäuser erzen ampen und 1 ö. Fachgelehrten gebalten werden. 1 wie Abonneme en , nnen, n,, ie, 8m, e,, Berlin, den 10. Januar 1910. . ielt im 1 m , e . Hauptbuchhalterei des Reichsschatzamts.

77 212 Nortr5 ae min * 3 s 21 um s für alle 12 Vorträge sind an der Kasse de c zu baben. 2 bend hielt im Landesbause Berliner Frauen- beleuchtung wurden di ͤ Tur; ũ sse derf Störungen . is Framehernnme des We ö . gn f,, me ; Hintze.

Vorher waren geprägt“)

O00

S S rs

r & Ss id S* 282

0 2828 C 0

S*

20 S* o O 1

. 81 *

Königs stehe Verein zur Besserung der Strafgefangenen sammlung ab. Aus dem Geschäf ; ei erwähn 5 Der Verei Alles te nad den Autnãnnen. hielt am t 36 bend i itzungssaal Königli in 23 ub 77 In seiner f stobol⸗ sonen derleg a, , seine

war, als ein von

Inwie weit Rei iz

suchungs- und Strafgefangenen lich sein sollen bemprochen Am JT Februa geht ? gesc Verein für Kaffee? es sich um bös wilfige Bes i gen h er zum k N Erledigung einiger geschäftlicher Mitteilungen uben und Erfrischungskarre . in den Berliner Frau in mindesten um absichtliche Nach ffigkeit' der Glertrise un 5 ärkt 1 . ; orsitzende, Erste Staatsanwalt dlein ie über er den größten Teil de Bet ift (3 Büfetts im Kriminal⸗ arbeiter. f ; Berichte von deutschen Fruchtmãa en. „Statistik über efängnisse de izverwaltung in Preußen zerich rfri r T min neberg ar⸗ fr 1908/9 vor. Es betrug der Tag tt an Zuck 5 ottenburg) weiter führe wird. ; 1e E rischungs karren soller Verdun 8 ö ö r J . fit gefangenen 11 361 Köpfe, an Gefängnisgefangenen: in den C g⸗ allmhlich auf Neubauten Verwendung finden. In den oberen Klassen , pn, , ,, Qualitt 2 Außerdem wurd 1.3 * z 29 . in! . 2 ; , e. IU en 1 186 ng m oen n 16beE en 2182 . a2 Gren 2 91 en t . n einem ĩ J , Dy s itt Am vorigen ö ußerdem r en al fen der e x . —ͤ und i ge iefe an seinen Obersten eingestanden, daß der in Oesterreich vo 1910 ; mittel : z ö Markttage am D arkttgge ommene n = i m . anken eing ge 6 7 1 21 ö . 3 Verkaufẽ⸗ ö (Spalte 1 m Gläubiger, dem Husaren Thomas, auf ähnliche Weise zu be Januar Marktorte Gezahlter Preis für 1 vv elsentner Meng 1èDoppel. Durch nach überschlãglicher e schnitts⸗ k verkauft z

Do erölkerung Preußsens ergibt, daß auf 1d 9ᷣ. Jeu tben, 109. Januar. B. T. B), Amtliche Meldung hüttete, habe er aber t daran gedacht, daß adurch auch den Tag hõchster niedrigster Fochster niedrigster zentner preis dem D ie ne alle ich in ta am l de ẽ⸗ Deute nachmittag ! 21 entgletsten n ) er anderen S aten 1 e berbeifü el innen. . ‚. ĩ ö zierauf⸗ en Berichte es Zeuthen von den einfabtende , J 4. . . * ö ife

,, bum Untersti gang, don ihnen 3 mit zer Bitte um ug 13 Vagen. Is wurden 7 Wa n zertrümmert, . r Amtsichen und Nichtamtlichen in der i weizen. lachwels zewender; 9 ? nen e castigung nach⸗ el el c 1 UgIcha ner lei e r é S8I. 25 Dliels und Zweiten Beilage.) Breslau 20,90 21,00 21,90 22,00 22 90 Strehlen i. Schl. . 2070 21,70 21,70 , 22, 70 Swenberg i. Ih 22 36 ; 22,30 22,50 22,9 22,70 Oppeln z 20,60 21,00 21,00 3 , 21,20

. J . ö ö .

Theater. Neues Schauspielhaus. Mittwock, Abends Trignantheater. Heorgenstraße, nahe Bahnhof min austg. Mittwoch, Abends 73 Uhr: 11 JJ 33 16

ö 3 Uhbr: An. Seidelberg. . . Friedrichstr Mittwoch, Abends 8 Uhr: Buridans Galaabend. James Fillis mit seinen drei Geislingen... 20,00 20 20 20 650 20,50 22,00

6 Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ a end JI Ubr; Jaust. 1. Teil. 1 au e r in drei Akten von R. de Flers und Kindern. Mons. Colon mit seinen Meßkirch. ... 36 890 21 56 21 66 2120 21 26 Wonne mentsvorstellung. Auf Aller⸗ Meriag⸗ Antang 8 Uhr 6. de Caillavet. dressierten Affen. Der Amerikaner Kers—

Befehl: Tin care var. Aus Sonnabe: . 746 Uhr: Ait. Heidelberg. 2 und folgende Tage: Buridans Esel. lake mit seinen dressierten Schweinen. gernen (enthulfter Spelz, Dinkel, Fesen).

schen 1 Fräulein Martha Mohnke, Schulreiterin. ͤ Babenbausen 3 ö 22, 00

H Derr Ernst Schumann. Originaldressuren. Illertissen ; 21,90 2 Do 22,00 2,20 2220

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hebbelthenter. Käniggrätzer Straße 57358. Fra ulein Wardia Beketow, Schulreiterin. Reiter⸗ 1 360, in 2104 2200 2200

Tal der Liebe. Mittwoch, Abends 7 Ubr: Zum ersten Male: familie Proserpi; * Gebr. Kargalis, . Meßkirch. 21 66 71, 20 21 20 2116 21,46

erstag: Tiefland. Wirrwarr. 66 tler. Die neue rusfische Pantomim

Das Tal der Liebe. Donnerstag: Der Wirrwar. Anfang 8z Uhr. * 6 Roggen.

as Tal der Liebe. Teitag. Der Skandal. Anfang 8 Uhr, . ; s 15,60 15,70 15,80 15,380

onnabend: Der Wirrwarr. ang 8 ; w k 14470 15,60 133 16

? S i. 5, 0 15,60 15,650 16,20 16,20

Schillertheater. O. Wallnertheater) ; Sin ben, 238 Schi. 1520 15,20 1550 ih 3

Mittwoch Abende 38 Ubr: Der wꝛctacidb auer e, ,,,, Löwenberg i. . h 3 15,50 15,50 15,70 15,70

8 66 i536 15 36 16 O 16 36

eęee . amm, nm.

R *

Strandki in Schauspiel in vier Alten von ö iber Konzerte. Verlobt; Frl. Tröcher mit Hrn. Pait rh n J 15.20 1520 i620 1620 geset 2 1620 1620

8 ermann , YF off fen MO 237 , 3 ll ftiñ ta eineidbauer * . . . ; Illertissen . . ö Cha ü ö nnn, —ᷓ Singahndemie. Mittwoch, Abends : 6. U. = Frl. Marie ven Bonin mit Hrn Aalen . 15,80 15,90 16,20 16,20 6 Gwen, Sr ie ee, e, . ö . bes. ,,, , .. 2. Abonnementskonz ert don Florian Zajic un w ( Plätze sind aufgehoben. Ta nnhäuser und der don Osfar Blumenthal... 1 Mi Glijgiern Shlhoff. Benn den fte min n ifer Selig (Stun q 9 é 2 , anf . artburg. Romantisd che Ope mnnerstag: . e nnn, s, Un amme e, gart Paderborn . , e 8 ö ; . 2 157 12 14 . in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 eitag: V Li 6 * 22 k ald m Srn. Teutrant M ensen vor = ö reslau. . K ö! 2m . 2 . Sefer. aus. 13 Abonr ö. tsvorstellung. . gie nn, , Bake. Sibende⸗ Gerin - Kibben. nnn! . w ; ö Braugerst 1459 15,20 1539 1559 Doktor Klaus. Lustspiel in fünf Aufzügen von gereßer ißt dr wer dne, n Tann J 2 i. Sci « 18 . 33 85 T Station:? ische 2 ̃ ; los Nee ow JJ ; Löwenberg i. Schl. 20 . 24 . , , ,, n , Theater des . 8 Hmicher Keethenen Saal. Mittwoch, Abends 8 hr: (Schloß dierte), , g 1455 i426 11 1 i e er i Alten. bon 16r: 35 Struwwelpeter. Aben? : 1 lbend von Therese und Artur Terbausmarschall 4. D. Hermann Frhrr c . ; z 1600 16318 1640 1640 r . J 26. ie ges iedene Frau. . ; 6 sing ldenburg . . gen- z 1485 1565 52 1540 ; w geschiedene F est o en: Ar. Geheimer Regierungsrat unnd Riedlingen ; ; ö

.

zer, Tas eee g nb, Der Struwel,. Saal gechllein. Mittwoch, Abends 7 Ubr: dre de, , Sr Mitten! , . dẽ Die geschiedẽne Frau. 2. , , ,, des Sevdik⸗Quartetts,. mann a. D. Fran; Roth (Trebnitz bei Könner Vosen ö 15,59 15*,560 ö Paul Goldschmidt. Hr. Leutnant Walter Brüggemann Ferne Breslau .. 1440 1490 ö. 2,9 1470

heater. ittwoch, Abends 61 Tun / ĩ haus. . . . lachen Or. Rittergutsbesi Fduard ? ; 5 iꝛ. Se ĩ. . . . 36 2 *

6 (Friedrichstraße 236. Mitt zusch (Greven bei Lübz). Diakonisse Danln ü i. S 3 5 . 2 -

79 Uhr: Der Wi Abend ] Uhr: Der dunkle Tuntt. Freiin von Sell (Ludwigslust i. M.). r een ö. Schi. 1480 1499 z . . 8 73 Utr: Der Wider Abends 3 Ubr: Der Dum K Klindworth- Scharmenkn · Saal. Mitt och ,, Dyer iges innßd 1889 236 1a; . tz ge,. . mn ee e iger Donnerstag ur olgende ge: Der un kle ends 8 Uh * Konzert von Helene . Feu z x ö J 14,50 14,50 5, ö 200 3000 15 65 15,00

. . gt Gesang) und Konzertmeister Henri Sei ; ff * n 14,80 14480 165,60 165,860 9, 5,8 . . 9 . 8 spiel N Me ifsen . 13,40 15 10 14,20 14,74 5,7 15,20 th * 3. 36 . esidenztheater. Direktion: Richard Alexander) . Riedlingen. 1ib40 15569 3 3 582 . de0 Der Graf von Gleichen. Anfang! 1 I nr. s Ubr. Im Taub enschlag. Direktor Dr. ,. in be lorlenbeee Henn . 1580 16, 20 / 15,56 16, 66 ( 15.380 147 2268 15,41 165,26 Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet

5 von Hen und Veber. ; Schu Mittwoch, Abends 77 Uhr: 24 ; Schwe unt! . Atten on Henneguin Vebe Birkus Schumann. Mi 21 erla grxpedition (Heidrich) in Berlin Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt.

s Heim. . *. 29 grm ß V 9 9a ie, Donn 1 ide Tage: Im Tauben. Große brillante orstellung. Auftreten des ruck der N eutschen Buchdruckerei und Verla Gn liegender Strich (— in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

2 —⸗ = ̃ schlag. Serrn ommifftonsrats Guftarv Stensbeck mir e . Der Kaufmann von Venedig. seinen neuen hervorragenden Schulpferden Anstalt⸗ rn SVw., Wilbelmstraße 3: Berlin, den 11. J 1910 ö . 5 21 T T und . erlin en . anuar . 2111 ; fan a nnn, irektion: Kren und Schönfeld.) * . . . Beila en ; Kaiserl inn, , Fat. rliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: M R ! Morin. 2 ͤ e. 36 van der Borght. acht 2 25 4 ut ] M Reiter der Welt. Sergeant Brennan, der ö dohe Politit. . ends 8 Letzte Wo 66 Die süße beste Diabolospieler. Der Amerikaner de (ein chließzlich nbeilage min Warereicker⸗ 1 it G 8 Tan; in Tei Marlow. Großer Ringkampf zwischen den 6 3A und 5 H) . Clomns Jim. Jam und Cottrell. Um sowie die Inhaltsangabe zu Nr. J des öffent⸗ Cessin thent k ö ; exte bon ALT. onse U don 5 * drei Rivalen oder Das myfste⸗ lichen Anzeigers (einschließlich der un ter 9 kT. Mittwoch, end Udr: Hollaender. . in der Normandie. Große Feerie Nr. 2 veröffentlichten Betanntmachungen) Das Konz ert. 2 und Freitag: Die süße Cora. in 5 After vorzu beben: Tanz der Weine, betrenfend Kommanditgesellschaften auf Aktien erstag: Da Nachmittags 4 Ubr: Sneewittchen. die Wi ene m, ,. d die feenhafte Schluß⸗ und Akftiengesellschaften, für die Woche von

me 1418 Tas 2 —— ö (uc lll d=

ö Tantris x ; Abends 8 é: Die Dollarprinzessin. ayotheose. . bis 8. Januar 11910.