1910 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

85914 Oeffentliche Zustellung. . 16 Der Metzgermeister Friedrich Dimmehmann in ö. O Volmarstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt g

. 8 sel⸗ usw.“ versehen bis zum 16. Februar d. 9 386328) dein 31. Juli 1909 sowie 1 6 30 3 Wechsel usw.. versehen 8 atvunkfe Sar R- 18 effentliche Zustellung einer Klage. an ten an Klägerin. Die Klägerin ladet den Be, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der 8. stellu ü 5

ĩ Ws sss gag4 söltz gö4g göͤg3 gs ges, se S631: Aufkündigung von 2109 Brandenburger 367 S655 S6 ser RM 35d S698 Sts S654] IS6315) ls62t3) ; 6 ö 5 ., 5n zrto⸗ und bef Ddfrei an uns einzureich= rinnen, , ,,,. 366 3s 3664 S677 8716 8753 S516 383830 8846 Soi . ; , Wir machen hierdurch befannt e 2 241 J , . GS lerthentet ͤttzngesegshaft. gen en g ee eier 9 ; of in streite n Der ogliche 0 2 ö ; 9 en, ,. ö . 95 Vile 8 elosten T ᷓ0 1 28 6 ö , ae, g g. j *r. ö 22 201 ö. 6 o ige n R 0 ick; ak e Papierxarenfaßrik, Mar Joris hoff in Halle reit vor daz Herzogliche 9 n ö. . 196. König burger K i. . n gien gs, the gige get, g geßß e6g Die beiden kurnusmäßig aus Rm Aufsichtsrat Eile s,, aK lden mit 108 0 rüczahl= . n n nn, K . . offent⸗ EFisenbahndirektion. 9 . Privilegium vom 14. Mai 1865. 2 ö 3 9335 g361 9365 9436. n hie enen Verren Dr. Ludwig Fulda und rõͤhren. und C6 nn rl m mt eu e ü gen. . . ö , er ö. ü je 100 . : f wuckzahlung der Teilschuldverfchreiima6 Jo seph,Veymann sind wiedergewählt worde k Jan rte Fabri Münsterberg i. Schlefien bel ; fe 8 . cher Wilhelm Haas in. Mannheim, klagt gegen den Kaul . . n. J ö Lit. O übe , , , ,. ö. ; . eilschuldverschreibungen er⸗ Venn gewa orden. am 2 ; n, 6. ,, K u Irn, ö 6 ö Maier, zurzeit unbekannten Auf— lichen , J / 8 . w . 5 3 * , , . 51 6, ist ; ., 13 April 18160 ab gegen . Aus⸗ Berlin⸗ harlottenburg, im Januar 1910. r, Hr g, i fress h Ain i, n küren, Föeischmaffn, mit dem LÜintinge tbalt? ö daß ihr der Beklagte kannt gemacht. r ; 37 88 * Te 3 21, 02 57 58 63 teferung, und zwar diejeni, en der ersten Ausgabe Schillertheater Attien esellschaft ftaltunet Sureau, Charlottenburg, Berlinerstr. 23, zstenpflichtige Verurteil des Be ur enthalts, unter der Behauptung, daß ihr, der Bellag 2 . 9 67 69 75 76 80 81 865 85 10 3 . e ae iner Hableltenigen der ersten Ausgabe 2 ges ft. stattfindet. . KJ. ö . als gewesener Gesellschafter der aufgelösten Firma Schalkan, den * ö Amtsgerichts 3 P m 1. 156 163 165 168 16) 3 ö. 3 ö. . 2 . Berliuer Handels. Gesellschaft und dem Der Aufsichtsrat. d, . h hein! situnh für vor⸗ Retto⸗Compagnie Ferdinand Maier K Cie. in Der Gerichtsschreiber r Dr iogli zen Amtsg S. 4 Verlosung 2c. bon Wert . . . 8 z . he . er ie e en, H gegen Sicherheitsle 26 . . . . ö 33 369 313 223 231 233 236 2 n 3) lift . . Urteil Der Mannheim für am II. Dezember 1968 käuflich ge⸗ 2 41us J e 4 7 0 8 . XV 1

Schmidt 1. in Hagen, klagt gegen den Landwirt Hallen

s. 2 J 22 ) * . ö. . W. Foerster. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗We ( . Hagffhar . Sleinzeug⸗Werke 33 353 269 Berlin, diejenigen de 818 ö 4 . tliche Zustel r 261 253 2369 271 277 275 350 297 258 2995 Jh? Vertu, die lenigen der 86316 5 einz g. z 99 s ebst 5 Zins . ,,. . 515 355 535 at 23 *8 290 28 8 21 erliner 8⸗ ̃ c . elend ether ö gten fur, mn in dich fer , 9 eg J 36m S336]! Deffentliche Zustellung, Fa. C. W papieren. II5 35 338 341 349, jenigen . Ausgabe bei nd die 2 Aktionäre ö John Schwerin s Verlag Aktiengesellschaft. b z zer d. R W gl go? Helder mit cem, l , nu er, Der Kaufmann Karl Baumgarten, in Fa. C. W. . i Verlust von W werden auf Grund der uns nach dem gen. Privi⸗ Handels G haft! *, bei der Berliner werden hiermit unter Bezugnahme auf 88 31 u. fgl. S6 390) , n , e l du,, e, , ö Tninmstzseeld, klagt gegen Die Bekanntmachungen über den kur e e. agium zuste henden Befugnis hren Inhabern Trin, Württeenbe ; ä, Wuutheerder Er reh n Gn, n, , , Fler een, h. Ahtien Spinnerei Aachen in Aache . 100 Vormittags 97 uhr, Rlägerin fs, eg S'nckft 'n ins hom g; uli Cern enen der, , gl Bittrich, rrüher in papieren befinden fich auszschließlich st Knteta teilung? zum 1. Juli 1910 ur Rückiahlung gekündigt ant, Stuttgart. 10. Februar 1910, Nachmittags Ge uhr; A dae, nn. n Rathen in Aachen. . k z den en hedatten r. , dn, a elles lee ten des Rechte Schönberg Wir torta Luise⸗Platz 4, jetzt unbekannten K mit der Aufforderung, von diefen w . r, Dolmarktstr. ä stattfindenden ordentlichen Geuerni. Die Aktion ire unferer Gesellschaft . ö. f , . bestellen. Jum Zwecke streits, einschließlich des Arrestverfahrens, zu tragen. Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be— 86341] Bekanntmachung. Nennwert bei unserer Stadthauptkasse bar in c ··· oer, dersammlung eingeladen und lin? Mi *,. rege her. 1 Ausziß der Das Urteil erde gegen Sicherheit leistunge für. Kor. llagter dem Kläger für einen käuflich gelieferten Bei der heute öffentlich borgenommenen Ver. Empfang zu nehmen. ö grnanntem, Keschäftslotaie der Gesellfchnft zu Peittnaoch, den 9. Februar 1910. Vormittags der offentlichen . 9g Aus läufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Pokal 19.75 6 und für polizeiliche Erkundigungen losung der o igen Schuld yerschreibungen Die vorgenannten Stadtobligationen sind nebst * ß ö J deponieren, Tagesordnung: Berichterftattung über IC uhr, in das Heschäftslokal der Rheinisch⸗West⸗ Klage delannt n. . 1910 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 30 3 Auslagen schulde, mit dem Antrage, den, Be, des Straßenbahnanlehens der Stadt Nürnberg den dazu gehörigen Talons abzuliefern. 5 Fommanditgesellschaften die Geschi ft lage der Gesellschaft. Vorlegung der 1 lischs Dis conts Ge ell schaft, Lap zin eee n . 17714 Hagen, den 4. ö streits vor die Kammer I für Handelssachen des klagten kostenpflichtig zu verurten, an Kläger Il, 23 s vom 27. Mai 1963 mit Zinsscheinen von Mit dem 30. Funi d. J. hört jede Verzinsung 6 Qu n, . . Bilanʒ 1909. Erteilung der Decharge. ierselbst, eingeladen. ichtsschreibe e on glichen Landgerichts. Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf nebst 409 Zinsen von 1075 4 seit dem 23. De⸗ L. anuar und 1. Juli sind nachnerfeichnete Nu nn?! der getindigten Si nt ind abt g auf Aktien u. Ailtiengesellsch . . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Samstag, den 26. März 1910, Vormittags zember 1907 zu zahlen und das. Urteil für vorläufig gezogen worden: Brandenburg a. S., den 8. Januar 1910 Der Auffichtsrat von John Schwerin' s Verlag gntgegennahme de; Geschaftsberichte des Auf— ö icht Höchsta D . zpollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet n,, . je 5000 Æ : Nr. 9 17 32 99 gt Der Magistrat . Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— Attien. Gesellschajt. .. sichte rate und des Verstands. Tg, Amtsgericht , , . 1 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. klagten zur mündlichen Verhandlung, ded Nechts. 187 735 35. it,. ö ; papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung ?. J. A. Os kar Kreffe. . Fenehmigung der Bilanz und In Sachen des Gutsbesitzers Josef 3 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer streits vor das Königliche Amtsgericht in Schöneberg zit. n e . ooo 6s, Nr. 165 167 168233 . . . .

*. 1 6 y vertrete . 2 . 9 27 z z 2 . 37 9 94 333 337 3829 36 ö ö. ( 3 ö 1 f M ö 6 964 e nl D e bg e, . . Auszug der Klage bekannt gemacht. b. Berlin, Grunemaldstraße S6 67, Zimmer 46 auf 3 23 3283 33 330 331 332 333 33 338 339 Auftündigung von Sausbguobligationen. IS6247] . n Schuldverschreibungen der Adolfshütte“ n, , . Entlastung des Aufsichteralz und Rechtsanwalt Höring früh Bob e Gee, . J. Mannheim, den 4. Januar 1910. den 9. März 1919, Vormittags 8 Uhr. 193 494 495 598 599 600. 1057 1088 1989 Il05 In Gemäßheit des 5 6 der Bedingungen, unter Gaswerk Freienwalde Oder) A. G. Kaolin · u. Chamotte wer Akt. Ges. in Erosta⸗ 3) K ht Gustab, Schafhaster . in. Tar , e ( * S8.) Brandner, . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer 16 1107 1306 1307 1308 1438 1439 1440 168 denen im Jahre 18965 zur Erbauung des Geschafts⸗ In der am 5. Fanuar 1915 stattgehabten General- Adolfshůntte! Wahl zum Aufsichtsrat. bekannten Aufenthalts, ellcgten, , . . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. straße 6s 6, 1633 1335 17337 1739 1381 19335 1949 164i hauses eine durch Grundschuld sichergestellte Anleihe versammlung. unserer Gesellscha ft wurde Bei der heute n atef 3. T wird Letzterer nach erfolgter Bewilligung der öffenk— . Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße bb 67, 352 1953 1981 1932 1983 2275 2276 2277 259 von 66 75 aufg orden ist, we Derr Banktirektor J. G. J. Schti Bre losting obigen Anlehens find' sol ente Jam 'r, shätestens am 6. Tage vor dem Tage der s der Ladungsschrift ; mündlichen 185915 S 9 1952 1953 1 . 5 genommen, worden ist, werden Herr staltes *” *. Schlingmann, Bremen, Jung obig d folgende Nummern General . e lichen Zustellung dern. Tadungẽ chrif zur e, i tliche 85 2 tliche Zustellung einer Klage. den 7. Januar 1910. 23093 23094 2479 2480 2481. . hiermit folgende Partialobligationen zur Rück. als fünftes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. gezogen worden: ,. ey nn, ung ihre Aktien der Depot . ee . . 66. ö ö ö ie , n n nn, Din m tsgerichts. Abt. 2. Fit * n ie, 990, e:, Rr ö. 5 nah ung am I. Juli 15109 aufgekůndigt: Der Vorstand. 6 33 108 181 223 287 338 364 386 433 gg y, ö . e . . ö rg. aun. iber m 9 ez, Hecke ichtsschrei Königli 8 8. Abt. 2. 183 Jof 357 77 15) 487 488 90 79 Li ö j 3, 64, 65. 65 87 89 FSS. . . 568 589 Fa 836 935 4 1355 rebel einer der nachstehenden Ban en: . . 23 Februar 19165, Vor— heim, Inhaberin 6 . geh; , 1 Gerichtsschreiber des . 1. gerich 3 9 363 3 . k 4 69 ö . 638, 64, 65, 66, 67, 68, , ö . 65h . 6 35 939 105 1726 Rheinisch Westfälischen Disconto Gesell⸗

; Sin een d, e, ann heim. Preichhepo a t,, mn, hdd Deffentliche ustellung n, , . 55 1235 fa3. 1233 2273 Pi? ern,! K . Wut Beschluß der Generalversammlun vom Di Fig mn, Kw 6 schaft in Aachen k . l. * Beklagte ist Sr. Weingart in Mannheim, klagt n Otto : , g uen e, Edmund Schenkel zu ,. 1399 . 1434 36 . . . 356 ö fehr . 3. n di gten Ib l ationen . Januar I5IG sind unferem Au mn rn gat a 161 e un geren, g i fem n, un Dienen . i. . e r ne, läge. bit i Linsen dier. zn er eins Spezi ists i igt gegen de t Franz Schlebrügge, 2275 2276 2277 2278 2531 2552 3233 25 rfolgt geg ushieferung derselben; die Aust ieferun wählt: zum Kurse vo Doo bei der Kaffe ; Fernr! Beschemm; . . ö. n . r sen. Cb, Ried erdrent 3 , m llagt gegen den Buchhalter Fran; von Sch ö , . 555 3556 3557 5558 5339 533 f 2 ; ' 9 gewe ; , , ,,, 5 . hinterlegen. Bescheinigungen über die erfolgte Hinter Huld . Ki gsgr K, IFfnuf f * N im en 664 , ; A halts, 2536 2555 2556 2557 2558 2559 2560. kann erfolgen an den Deutschen Privat⸗B ; R pri der Gesellschaft in Crosta und der Löbauer 667 a . er die erfolgte Hinter⸗ un n mh . rte, n, her ß , ̃ j in⸗ . ivat⸗Beamten⸗ Derr Direktor Robert Christ, ma, . . XTöb legung bei einem deutschen N t üssen spätes , ,, u Pb, w, Der di, . RB 3 ein früher z 2 ; J Lit. D zu je 500 S0eN: ̃ I Verein“ zu Magdeb d . e,, n. Bank in Löbau i. Sa und deren Zweignied 1 otar müssen spätestens : ie Kosten des Rechtsstreits; e e en Orte er der Behauptung, daß ein der Behauptung, daß der Beklagte im Jahre Lit. n 6 gdeburg und an den „Magde⸗ Herr Justizrat Martin Henschel ed n , ,. Cmeder am 3. Ta e vor der G s ĩ Beklagte gt zie Kesten des Nechtzstreite zu tragen bekannten Prten, unter der irtäö ß (* unter der Wehauptung, daß Ri Schreib. 11323 1153 1153 1155 1536 burger Bankverein“ zu Magde n ert Hohiämmerne nn Hen schel sassungen in Neugersdorf, Jitta? Bautzen zescllskanor der Generalversammlung be e,. 1 . . 66. 190. bam Kläger für a2 1 Bücher und Schreib 113 1 938 15 ö ; , n ,. I rag deburg. Serr Hofʒimmermeister Albert Krause rr g e,. 2 ( * der Gesellschaft eingereicht werden ß ,, n ch ossen! ü einschaftliche Ver⸗ 4 ö! f 6 , . ine Abschlags⸗ 1233 1234 1235 1236 1237 12. 3 Die Verzinsung der hiermit auf ekündigten Obli⸗ Herr Ärchit⸗ *** Görlitz und Seifhennersdorf. ug erden. äufig vollstreckbar erklärt. eschlossener Vertrag über gemeinschaftliche Ver⸗ materialien gekauft, auf diesen Betrag eine Abf hlags⸗ 1233 2334 12 6 ; d 6 eig gten Obl— . eh ö 33 . 0 . 3 la gef ü. ö. 8 ö s. Januar 1910. . und Ausnutzung einer Erfindung des Be⸗ zahlung . „6 geleistet habe und demnach noch 1242 1343 J 6: Nr. 21 22 23 24 25 26 gane nn, 6. . 30. Juni 1510 auf. was wir hiermit bekannt geben. Srosta. den 99 . 1910. . Der Vorstand. Gerichts schreiberes des X. Amtsgerichts Rückert. klagten? durch Irrtum ufw. zustande n . ei, z, 2 0 verschulde, mit dem . den . Lit. 1 30 9 335 3 . 56 7) 38 35 35 * rr, : . Schöneberg⸗Berlin, den' s. Januar 1910. Adolfshütte Kaolin- n. Chumottemerke W. Hilden. 8 49 ( t = 21 h 3 2 8 c n an 23. swro 95 85 zu 9 un 6 8 293 3 35 36 33 3 . . 5 1 z ; . er ̃ ; . ; t ö ls , ,,, ,, , ä 16 47 13 40 do bt zz 33 316 33 sche . äirumten Merein. Thenter. und Ʒunlban . Ahtiengefellschaft. Act. Ges. in Crostn. Abalfshütte. 186 137 Bie Fi ebrüder Alsberg in Iserloh Prozeß- die Klägerin den Betra— , . 2 dre, von 52, 20 19 5 4 57 58 59 66 61 627 65 64 65 56 68 69 70 71 83 Dtrektorium. Franke 7 ** 537 . . b ö. ö Has r rng reef 4069 Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur 38 . . 62 . . . 56 . Schmelz er fror nn. 5 Fran ke. lsb2 39. ö breußische C entral⸗Bodenkredit⸗ veno 0 24 86 6 Db Ile . , ,, 28 anßecraor; * 2 E⸗ 3. w 2 6 ; 35 13 * 8 ö ; 377 7 0. . . . . ö . ö . . . . eee i . *. Buchhalter Franz Arens, früher sowie 15 S 5 ) e r ,,, . in , g e nn,, ,, 3 Det hin der gezogenen Schuldverschrei⸗ 6. Deffentliche Bersteigerung. „Etablissementg Herzug Actiengesellschaft⸗ üiktiengesellsha me, , , e Aufenthalts, unter der zahlen, und das Urteil gegen 8. eilig un Königliche Amtsgeri zu Striegau au den 29. w . Rückgabe der ab— 86327] Insolge Generalbersammlungsbeschtussez dom zu Logelbach Winzenhei hei Col / 6 ö ö 1 . in Iserlohn, jetzt unbekannten Aufen zalts, unter ö tre zu erklären. Die Klägerin ; 8 9 U é Zwecke der bungen zum Nennwerte gegen 9 er ab -. in sses ; g ) enh eim Heir e en eee, liengeselschaft J d z, daß de ek . ür eferte vorläufig vollstreckbar zu er gren. Vie 9 1919, Vormittags hr. un cke ngen zum g ,, ; 6 ö . ; J ; 24. April 1909 sollen am F * ö 8 Arrtongre werden hierdurch zu einer ,,, 2 r en r n , a 9 Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage guittierten . . fia niglich Rumünisches Tinnnzministerium. 3 orm gta ge er Ru en . Bei Te mntmachung, 7 Dr en , den 3. Februar de. Is? Waren bezw. gegebene Barvo le den 19g 1 z Qin; IR s 1 D, insscheine Un de ; Ssche ĩ Saw igen 9 j . 1 Mi rf, 2 1 . Ehar⸗ Bei der unter Aufsi yt des No ars Justiz . 3 Mittags 12 ö Gesch fta o f- . se. . 426. 6 verschulde, mit dem Antrage auf des Rechtsstreits vor die V. Zivilkammer des Groß bekannt gemacht. 3 C 67 x 5 . beginnt am 13 Jun 1g g' eh e un, Direktion der Generalbuchhalterei. lottenburg, Windscheidstr. 23, Aufgang 1, in den 6 off ght . lern Justizrat Ribler vit 63 uh: n. ig . ue . don 405 * 3 . hl von 144.95 ½ herzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Don— Striegau, den 31. Dezember 1909. Talons) begir ; ; Oeffentliche Schuld. Räumen der Flettrizitats sttiengefell nf Sydrawert Uu CErolmar am 30. Dezem er 1909 stattgefundenen Linden Nr. 34 hierselbst, stattfindenden außer— ,, . . ö , , Mart nerstag; den 10. März 1919, Vormittags Königl. Amtsgericht. pesen frei . pttasse Nürnberg 6 Betauntmachung. 11 Stück Attien über je , 1069 . i do e tordenthichen Ziehung sind . Generalversammlung eingeladen. (in Buchstaben: Einhundertvie erzig Me m der Menn, einen bei dem ge— w der Stadthauptkasse d = In Gemäßheit der i Moniteur gail ; n er je S . nachfolgende 110 Obligationen Teilschuldverschrei Zweck der Generalversanin lung: ö . a 9 ef, 8 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge 3 3 ö. ö. 83 ; 3 In abhe der im Moniteur Officiel der genannten Gesellschaft öffen istbie ⸗— ) . . rsch 1 .* * 3 mn e, s6 ilung: 05 Pfennig) nebst 50, inen et dem 1. . 2 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 86363 Oeffentliche Zustellung. ö der Filiale der Dresdner Bank ö Nr. 245 vom 7 Februar 1906 veröffentlichten Be , n ven me, . meistbietend bungen don e 1600 , der Attiengeselltha t Erhörkung des Aktienkan sã um ne ich,, . ö n . . 6e ir . 6 . um Zwecke der fentlichen Zrstellung wird dieser Der Fyhrraz handler Kichard eh 3 Reiz der Baherischen Vereinsbank Filiale Nürm⸗ stimmungen des neuen Verlosungsreglements werden Charlottenburg den 11 Jann an gl r fenen Ser og, l ende ellschaft zu Logelbach. und ementshrechende Abänderung der Artikel 9 lichen Verhand ung des Rechts reits vor das nig⸗ . ö . 9. ö Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwa Da⸗ berg, J . . am 1H. ebruar 1910 1. S 58 ,, 2 33 ö. Winzen eim, zur Rückzah ung gezogen worden, nämlich: und 10 sowie Abänderung des Statuts nach fol ender e sr elle n zer wehe. ui. 3 de , egi. 6 3 klagt Jegen den Arbeiter Alwin der Bayerischen Vereinsbank in München, im . in . Ci ken rig eech fer, 119 111. 129 153 396 363 53 439 Ho 630 Richtung: . . nn, 1919, Vormittags 9 Uhr. Bum Zweck der ae, . de Würth Tille, früher in Granfchüß Bez. Halle, unter der der Dresdner Bank in , . besonders hergerichteten Zenn , harlottenburg, Nehringstr. 26. io ts (st dsh rde d fh K . ĩ 856 z = 821 9 * D. 7. . 8 aer. . . z 907 1 . 1 In ö 466. Sac folg 8 = . 40 456 9 3 . . J Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Behauptung, daß dieser h 39 . . dem e, ,. * . losungen stattfinden: 86389 3. 5837 5840 84 3. 3. 899 900 g54 1 . e, in Fahrrad für 125. 0 käuflich geliefert erha n Frankfurt a. M. ö. . ) Die 27. Verlosung der Obli . 6. ö 36,057.88 302 1013 1015 1039 ioz6 1656 , . Be, wi, e , . ü 28 i dissen aufpreis lis. zun 4. August 156? und außerdem dei allen mit der St adthauhtkaff 12 Rumänischen dar sel igss n der e, n. bolt ku eehnus Att. Ges. 1182 1183 1201 1202 1318 1325 13355 13583 . 6. Aktugt. Amtsgerichts Der Hoflieferant Dagobert David in Würzburg, 45 M abschläglich gezahlt habe, mit dem Antrage Nürnberg in Geschäftsverkehr stehenden Bank— 1896 Anleihe von 5 Millionen Franen Die ? , , Gesellschaft laden wir zu 13536 1353 163 165 äh , ü, , kreüeßbollmächtigter. Rechtsanwalt Wzub in Me auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten in in n nn, ö ie Ve Bei dieser Verlofung werden Abligationen im nchen tes nnabend, den * Februar 1916, 1710 1788 1802 1804 1865 185 B , Te fentliche ute lng inden Weshelehen en wihcten Börcchänd ier 3e. lfte l t icht zen Aut, Ahlung ben zo, Pei diesen Cinlösungestellen können auch die Ba. Icsamtnennbetrage von Cö6z So) Frätiohen gin ziachmittags mh unfhein de e fn r, , , d '. 228 2336 2557 leg ng uf e en h Mkensen Fiachf. in Hagen han nes Seichter, früher zu Sonneberg, jetzt unbe— achtzig Mark nebst 4 c Zinsen seit 5. August zeichnisse über die verlosten Schuldverschreibungen ein und zwar: ; H indenden X. ordentlichen Generalverfammlung * 53 2422 2426 2144 2480 3553 i 9 ,, Prozeßagent Kalser kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem An— 1905. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— gesehen und Aufschlüsse erholt werden. Schuld 37 Obligationen zu 5000 Franes S 169 oo70 hiermit ein. * d ; 2300 2360 2h03 200 3003 32204 3259 e, d ee ae, , sichen,werhandlung de Rechtestreits vor das Känig. Vom M Juli 1910 an treten die , , chm, 77 ; 2509 197 500 Vorlage ves Tagesordnung:; ö. 3454 3456 3682 36835 3585 556. durch Zuweisung aus den? börhanbeneh Rick Ee, e, eh. e , b , . Jette von es e g, , mel ,, n, , nn mn, , e rer, e, de. März verschreibungen außer pflichtmäßige , 15 ; 2 ) Vorlage des Geschästsberichts & Vorf 3866 3367 3902 3537. . lagen zu verstãrken,. , a iel, i e., Mn sr , , , Se be , ge m ble än , Vormittags 8. iht. u gäsedee d. nicht recht eitig zur Cin ung gelangenden Schuß ; 500. 365 566 Ws s richt des Mujfchhärats ier dar! Die eüctzahlung erfelgt ausschließlich an der Kasse H zei Artikel B5 Nr. e sollen die Worte „und . aus dem am 30. Man 1908 fällig ge⸗ des Rechtsstreits zu tragen. 2) Das lirteil . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage urkunden n vom Verfalltage ö.. en gung, Em Obligationen zusammen Fra DF 2 , . nd Gewmm d Verlustrec ö. . de Hulnouse. Zweignie der die Beamten“ fortfallen und in Artikel 29 i,. . we e Kerr, g, Serbe e, . ht weise und solange der unterfertigte Magistre um 8 eee , ,,, . . * fsanrezhilgnz und. Gewinn⸗ und Verlu rechnung lassung in Colmar, vom 1. Juli 1910 ab und 78 soll ste Gesellschaftsblätter der 73 ieren rtf echfes r Ferrund sehen Sicberhe tele tung für erkenn and! bekannt, gemacht. ö. 1 , Tie ä. Verlosung der Sbligatlsmen0, zwie Beschlußfassung uber bid G flu strechn 9 ö Ju w , Gesellschaftsblätter de i W hen * e . schulde, mit dem Antrage, . Der Kläger ladet den Beklagten zlir münd⸗ Weißenfels, den 4 Januar 1910. anders beschließ ein Hinterlegungszins von zwei 15. Rumnnische? , orie hell e smng ä . deren Genehmigung rn . . geil reborn r ch m. Heng, ö 1 ihn ö den Betlasten dar lenftz bollfttöcke rn ziehen e, file. Verhandlung ö Treht si dor di Dr n. V 1 . Zineschemng werden wid 1d8 , Wintg he von 6 PHeiltkanzn zent won ö Aufsichterat6. Etablissements Herzag Attiengesellschaft. ,, . 1 er gits, lg nee st s Zinsen seit 5. Mai nnn des Tanz gerichts zu Meiningen auf Diens— Gerichtsschreiber des Königlichen Am Sgerichts. Nicht verfallene, fehle Iinsscheine r, . Bei dieser NMeämrn* k Wen Franes. Mnaltung des Verstands und des Ar Srats. k abgabe, nur diejenigen Aktionäre zerechtigt, welche an den Kläger 176 46 nebst g o Zinsen seit 30. Dea kammer des Le 96 83 86. erichtssch 9 ' . en Beträge tal Abzug Bei dieser Verlosung werden 2Abligationen ir 4) Wahl zun Aufsichtsr Der Vorstand. FE, Y. gin. , . ! ; an iger * h. ,, . . * en entspre den Beträgen am Kapital in Abzuf . g w Ablig n Wahl zun An fficht! en . 3. . . ö . ö. 1908 und 5,70 S Wechselunkosten zu zahlen ö tag, 37 i ,, . * 1 en Betrage Gesamtnennbetrage von 5790 O00 Franes gezogen Zut Ausübung e Stimmrechts in der Hen Emile Muster, Vorstandsmitglied. ihre Aktien wenigstene fünf Tage vor dem Zu— Tosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger mik der Aufforderur ge einen bei de gedac e / gebracht. = . , 8 1909 und zwar: ö ; , 2 Genere k. e, zur mundi chen Verhandlung Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Aus den Verlosungen der Jahre 1908 und 196 2 . ö. 1 1 . 17 . J e 6 .

veñ ̃ n. ; ö . ͤ 9g sammentritt der Generalversammlung in den ilammlung ist gemäß z 12 der Statuten jeder 1853870 s ͤ des Rechtsstreits vor' das Königliche Amtegericht Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird diefer Auszug

Oblt : 30 ; ; Büchern der Gesellschaft i * om ; . vom 20 Ob 60 211 * 2 J 9Ys Ege; ** ; , * z h V * 26 del Cell scha al ihren Namen aben . M . 1 cht sind nachbenannte 3 0 ige . , , , vom . Obligationen zu ö Frances 3 Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der ) * : ) ; 2 Fins̊r angt: 9 ö. 7656 ö. 170606 in Kirchhundem auf den 22. Februar 1910, Fer Klage bekannt gemacht. 3) Verkäufe, Verpa J Ungen 27. Mai 1563 noch nicht zur Einlösung ge * Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Meiningen, den 7. Januar 1910. ;

; werden hier— die Aktien in Durch zur ordentlichen Generalversammlung auf

der Gewinn- und . Vestsetzung der

otariesl wart csundenen 10. Ver / Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

Er Direktoren soll

955 ermöglicht werden, demgemäß Abänderung der 8 Bre her Artikel 22, 25, 365, 27 28 und 33 Nr. 3 und 4, 2) die Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats

Verm soll in Uebereinstimmung mit 5 243 des Handels 1äß Abände

gesetzbuchs gebracht werden, demgen rung von Artikel 29 und zo,

3) ein Zusatz zu Artikel 56 soll den Verwaltungs— rat ermächtigen, den gesetzlichen Reservefonds

X C. Do do

2 J

28 . . . . 7 2 ö. 3 .

, reg nigt r; n 8 einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des

) 7100 ien ft auf Wilen tamen eingetragen ist Jede Sächsische Sandels bank i. E. Besitzes spätestens am Tage vor dem Zu⸗

V igen 2 ö . ö 63 . 9 8 tie gibt eine e , 3 e gfbeen (in, die Herren Aktionäre unserer sammentritt der Generalversammlung bei der

e . , , zit. 6 r, gts 1558 1525 zlßh zei s7is am 3 w 455 . Der Vorstand. sellichaft zur Generalversammlung auf! erh Gesellschaft oder bei einem beurichüg ige

stellung wird dieser Auszug der Klage bekann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. V d gun 9 *. Lit. C Nr. 645 1088 1920 2 ) . t 2 * . . . 8 gu zesellschaft oder bei einem deutschen Notar

Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt Der Gerichtssch ö 46. ; er in 2721 zu je 1000 4. 6. Obligationen zulsammen Francs 7's. Ed. Delius. G. Reyscher. tag, den 14. Februar 19109, um 12 Uhr hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch

1 2 . 2 12415 6 . ö 88 . 5808 9g7 fund 83 J 2 9 6 561 5 2 h 2 1 Hos 3x20 2 h ö ö ĩ 1 l 8 . ; 8 an auch ure

Ke, ,, . , in N . ung von 30090 Stück Waschschwämmen Lit. D Nr. 18 184 185 204 205 1266 1267 lund 4. steht dem Publikum frei, den Verlosungen 86369 Vormittags, im Bureau des unterzeichneten Liqui— Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depob

. L 4. Vezembe 97. —— 8 6 Saru S 3nne od 1 6 ö 9 5 . UM U * . l n, 36 ne. . . ;

Kir n 37 sren Amtsgerichtssekretär, Der Kaufmann . . in 66 . 9 . Bimstein, Iod Kg Kolo. 1430 zu j. „o . 36 w Gern n, 8 fausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 6050 Eg gem Bims

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

̃ mationskarten können bis zum Versammlungs—⸗

. ö ö e. ö é dators, Justizrats Dr. Popper in Dresden, Marschall scheines der Reichsbank Ho kg Schellack, z0 Kg Borag 96 C Lit. ' Nr. 6th und 1239 zu je 200 K. Der Finanzminister. Moschinenfahrin Esterer Aktiengesellschaft straße 3, 2 Treppen, eigebenst einn laben 2 . . 7 . 9 2 or koll . . 2660 Rg Schellack, (6 XG 2 a2*⸗ 99 88 VJ. ; ; 3 3 k 1 ö 1 : . ö . enn , 35 . . r n g, n n, 1100 kg Schmirgel, Lit. E Nr. 306 315 382 350 401 4065 41 4 . in Altůtting Bayerm. Tagesordnung: tage, 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäfte P. Herrmann, früher in Merseburg, jetz Leim, 120 8 S

—— 1. ö. ĩ - J. J 1 Ber: des datorè . ; ? f

85398 effe ö e ö ĩ —— * ̃ 7500 Glas 23 430 und 465 zu je 100 . 383 e Die Herren Mtiandre wan, ,,, ) Hericht des Liquidators und des Aufsichtsrats é in Empfang genommen werden

85889) JSeffentliche Zustellung ,,. lt auf. Grund der Behauptung, 75 0660 Bogen Schmirgelleinen, 17 500 Bogen Glas, 418 423 455 and 16 * 1 85831] Auguft Scl erl Die Derren Aktionäre werden hiermit zu der am Vorlegung der Bilanz und? der Gen! ö. 8 lotgle e i. 9g genommen werden. Die Gewerbe Und Innungs⸗Spar⸗ und Varle 8 kannten Aufenthalts, auf Grund er Beh uli, (9 C . ; h Samstag, den 5. Februar 1910, Vormittags 5 ö . ** i, He . n Berlin, den 19. Danna 010.

e, . den,, Schlei ffi Diese Schuldurkunden sind außer pflichtmäßige 3 . . d., , e n, , mn * ler Mum ft e n. zapier und 4900 Tafeln Haarfilz und Schleiffilz. . j . ; Perlustrechnung für Jo. September q) . asi kasse zu Cüstrin, e. G. m. b. S. Proze zbevollmächtigter: daß Beklagter dem Schuhhändler August Kretschmann papier und 4 Haftun ü ühr* in den Geschiftzraumen . Verlustrechnung ür 30. September 1909. Der Präãsident: . h) De

. . e . 1. . k 5 alẽ⸗ G 2 2. 2 * 2x un ; ,,, erer Haus. Verzinsung getreten; für die unerhobenen Kapitals zesellschaft mit beschräukter 8 riats ö . *. k RN) I ,. , , ,, ö ñ . Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Vaus- Verz ig. . ; K. Notariats 2) Besc z über Genehmi r ilan; 1 1k Nustrgt lrnholz ebenda, flagt gegen IJ N. R., bg e fem chte, 23 4 schulde und Die Werdingungsunterlg 16n . München 11, Dr. Dennler, tenhauferstraße 6 it, 7) Reschuß über Genghmiging ders Vllan; und von Klitz ing. zahl n 23 M von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 3 in bar zwei Prozent gewährt. ss eder am 3. Fanuar 1910 gemäß 8 s : zur Zahlung von 253 M geg l

118 1111

**

1 ö

of dor Del

Brauerei ein.

„der Entlastung an den Vorstand und

) , . r Ferre mr, n. och ein Hinterlegungszins von f s früher zu Fürste ies eten sei em verw Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder beträge wirs nur ö ö , . e fn wenn . . ,,,, , 1910 8. der An⸗ stattfindenden X. ordentlichen Generalversamm Lee n . , nn, tlast 86368 Ide N. jetz sannten Aufenthalts, unter der gfutraaé! den WBeffa mg n 2 ,,, 910. eihebedi e a, . . 7m. 8) Heschluß über die Erteilung der Entlas ung an 180. n, ,, r (s gun ez der Antrage, den. Beklagten ,, , r g. zezogen werden. Die An Nürnberg, den J. Januar ugungen stattgehabten zweiten Verlosung lung eingeladen. . w ͤ M 36 2 zac ame ah ene ben i rä, nen . ö. ,, , . e r 9 t e,, 6. Aufschrift: „An⸗ . er 41 l deillschtilduerschreipungen von 1906 . Tagesordnung: Ae aten men r tat. Bayerische Brauereigesellschaft Je 1907 käuflich ers iger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gebote sind versiege nd mit ,, Dr. v. Sch uh. folgende N ern gezogen“ Vorlage der Bis un; ber Kn; . * Wahlen zum Aufsichtsrat. 298 J . J ö. ö . . . K /, . . . 9 een e gegen, 179 Stück: ö . . * Alan; ö. ginn und Verlust,. Beschluß über Vergütung an den Aufsichtsrat in Kaiserslautern. ö Februar n. ö. . N 5 261 die 1 9 Stück: rechnung, der Berichte des Vorstands des 3 , , , n Aussichtsre J 9 ac e , . . . e rg, n ne e , . d 6! r. 14 35 45 69 1165 125 144 161 187 2359 291 ie r fran ö J für seine i . , . der diu dation. Die Verren Aktionäre unserer Gesellschaft laden ö ts, in Gegenmart eines Notars vorgenommenen Verlosung der 3 l zzz 68 447 Sag bo Höss 593? * , , Ulufsichie 5 . ,,, ,, e, eder ine e. ei,. , . d i. . ö der faz 1 mn, . a, ie en, o ,, , ende , di 0 744 776 . . . . 2 265 29 214 Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats. bersammlung teilzunehmen wünschen haben ihre lun 6h. Mit ) 1 ir, , Zustellung wird dieser Auszug der Klage s isierenden M 24 000, unserer 5 Teilschuldverschreibungen ar, , n,, ; rr 78 är 80 (G3 S830 863 905 9g43 950 55 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Aktien bis nate me, ng auf 2 ag, den 31. BFanunar, ach⸗ zin eh en, e reer dicäahlung . 103. = 0 am 4. Juli 1919 kündigen, gezogen: n *, 1097 10653 1676 16088 109 170 1211 . zwar bis spätestens den 29. Januar 1910, mittags 3 uhr, in das Geschäftslokal der von 84 AM 90 z und 409 Zinsen von Merseburg, den 4. Januar 1910. wir n,, 9 534 35 164 223 225 239 736 298 300 à M 1000. —. . l 1238 1262 1276 1280 1286 1299 1355 1389 4 Turnusmãßige Aufsichtsratswahl. Nachmittggs * uhr. T . 63 ,,,, . 5 ; *. * * 363 53 386 395 115 418 424 488 489 490 582 583 590 657 658 710 747 76 1416 491 1494 15584 1594 1535 1689 1714 1747 Diejenigen lktlonäre, wesch. , der General⸗ in Qreseden bei . Firma Philipp Elimeyer, Tagesordnung: ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Verhandlun Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 769 811 83363 6 85 1615 1532 3 M 500. . 1 in. 1398 8096 1901 1915 1956 193 1324 2045 verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien in Berlin 6 der Mitteldeutschen Credithank des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 9 , *r i u r 6 * 385919 Oeffentliche Zustellung. ö Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren Einlieferun 281 . 3153 2174 2180 2254 2257 2270 2272 späͤtestens 3 Tage vor Beginn der General hne n s. Sint e nd! e, , . über di Ge ö ö Beschlußfaffm Küstrin auf den I. N arz 19 Vormit ags l 281 ĩ . ö (Geye in Plauen . 6 z (9316 fälli werdenden Zinsscheinen 57. 2293 2307 2361 2368 2412 2451 2459 2460 versammlung entweder bei der Gesellschaft der . 1. (! ö e, e. 111 Donner all on einem über die ewinnvertei ung. ae der, fentliche stellu ,, ijabtikanten allen nach dem J. Juli 19 allig werdenden 8 etz 2379 2485 2495 33 9591 58 56 * . . ö [ ft ode Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot 3) Erteilun , . Zwecke der öffentlichen Shstellung R . j Tonkurse des Spitzenfabrikanten j der Kass s Gesellschaft in Frechen, hs 5307 3485 2495 2514 2594 2614 2644 2681 bei der Pfälzischen Bank in München anzu⸗ ; ; ö ,,,, . . ö rel ung ; , , , ; 386 Bo 2 als Verwalter im Konturse des Spitzense 0 bei der Kasse unserer 81 2 : e C dit Anstalt Bernburg, 68 2883 2685 5533 55 , . a,, e. z ĩ 60 fal . n . 6. . wird zgieset Auszug der lag bekannt gemacht. ichn . B er, alleinigen Inhabers der ö Filiale der Allgemeinen Deutschen Eredi . Err 8656 56 2695 2704 2706 2750 775; 2770 melden. 5 en A srat. Küstri d 5. Januar Richard Enno Bammler, alleinigen 8 bei der Bernburger Fi 646 . ö 3268 2 ldshall⸗Staßfurt, (9 2800 2815 38 2864 5875 53783 50. x . 8 Dresden, den 29. November 1909 4) Aufsichtsratsne! ahl Küstrin, den 5. Januar 1910. Richard Schmidt in Plauen, Gellertstraße 32. inen Deutschen Credit-Anstalt, Zweigstelle Leopolds 266 shiz zen l 2844 28614 3877 7575 2942 2950 Altötting, den 10. Januar 1910 U, den Nove 909. Aufsichtsratsneuwahl. do fe, Gerichte che iter e eniglichenn gericht, Firma Heim s Schmidt in Planen, Geller n rer, bei der Allgemeinen Deuts ; nh 3065 36075 5683 38a 33s 3 51587 7728 gen 10. Januar 1919. Sächsische Handelsbant j. V Kaiserslautern, den 10. 3 ät 1910 Götke Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 3 88 zuletzt in Offen? 8 shall * 2 5743 3082 3089 3099 3108 3124 3158 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 X. NAaisers ern, den Januar 1910. . f klagt gegen Paul Richard Sparing, zuletzt in Offe 3 Leopoldshall, e Deñ Filialen His z221 3245 3557 358 3537 463 312 335 36 k i . Der Liguidator: Der Aufsichts Deffentliche Zustellung. ; bach a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, aus bei der Anhalt Dessauischen Landesbank, 5 und deren Filiale s . 323 36 . 33. 6h65 6 d ges n . ö. . ; . mit M 1030, bezw. M süß vom 1. Juli 195 ab. , bes allt zäss zzz zzö zJztß 333 33h) . Rechtsanwalt Dr. Dix in * ,

: Ir der Bayerischen Brauereigesellschaft.

55 8356 s

e Fir mit e, ,, , , ,. ; ; ; 5 z6 D 3680 3689 3655 3763 3709 3730 3735 3745 186384 86347 Konsul Dr. Brosien Vorsitzender. pro vollmãc tigter: ! ; en gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckt axe Ver. Wachtberg I, Braunkohlenwerke 8 Briketfabrik Frechen 1 3763 36333 331. . 339 637 36535 3146 ( I l 'ende . ens geg , Kaufmann Fritz urteilung zur Zahlung von 1169 S 35 nebst . 5 2* .

na m . . 62 37 35845 357 559 IY z Glasurit⸗Werke, M. Winkelmann Turhenwerke Friedr. K Carlthessel, A. G. I56363) 34 kfurt a. M., jetzt unbe 460 Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung zur Gesellschast mit beschränkter Haftung. 5 332 39036 3955 Ig 399 4122 4146 ; jeh l innten

286 8 . 5 ö 1 z 5 63 2 s = ̃ ' s 4 ĩs j 1 . 0 355 2333 3333 165 5tn n ,. . Aktien⸗ᷓGesellschaft Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell— Wanren Credit · Anstalt in Hamhurg.

. , = 1 6. 2 ö . dag Nerger . VV 994 564 4. 4. . 577 * z 1 * . .. 122 29 2 1 8 Aufenthalts, unter der ,, AWUaß Masse des Konkursverfährens über ö Vermögen 1 h 8h v 4650. 9 ö Die a,,. ordentliche Gei . ; l chaft zu . 29. Januar d. Is., Nach Achtunddreißigste ordentliche Generasuer⸗ j ufli ieferte Zigarren den Ge— des Kaufmanns Enno Bammler in Plauen, und ö r 9 Ee T am aun ; ; . ; ie 5weite ord deneralversamm ung mittags: Ir, im Saale unseres Grundstücks sammlung der Aktionäre am Donnersta d . ? ! 0. 8 Ke anns 0 Be n ; ö ö. 863401 9 1 8 251 S , unserer Gzefzl 5 . 8 Musßa r e I) ö 16 ; J 62 ; , m. n

t dem Antrage ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 86340 Orkla Grube Aktiebo 16. oe mm h Auslosung unserer Ir. 474 Grit en Alus gabe die HJ Stück: 3 unserer C ellschaft indet am Sonnabend, den Muldenstraße Nr. 1, in Nerchau anberaumten 10. Februar 1910, 23 uhr, im Saale izr. I]

die Klägerin dez Rechtsscreit vor die 2. Kammer für Handels. Durch die vom Notarius Publicus in Orkedalen heute eie, nee am 30. Juni d. J. bo 500 *r k. 5s. 4 4934 4965 29. Jannar 1919, Nachmittags 1 hr, im 18. ordentl. Generalversammlung ein. der Börsenhalle. Svranoß 41 718 . ö ; 6 1 = s 8 3 s 3 0 * . '. ] 2 INE 33 5 35 6 zeschaftslof 2 der zese j ft 8 sstra ße 3 5 Me Te; s ö ; Prozeß sachen des Königlichen Landgerichts zu Plauen auf Obligationsanleihe sind die folgenden Schuldverschreibungen zur Einlöfung 5195 5ꝰ 3h 5 ar 33 366 5 ol 36 Beschaftslokale der vescllschaft, Banksstraße 113115, Wegen Teilnahme an der Generalpersammlung Tagesordnung: 141 . 2. . ö 2 * ) . h 2* 97 . 97 . 753 1 ta nd at fo P 6 2 1In 31 8 St 90 3 s. 5 §Frs 5 s f 2

6 seit den 3. März 1910, Vormittags 110 Uhr, ausgelost worden: 3 . ä 5iß 5 ö 3 s, . . 2416 . , . hat olgende Tagesordnung: ̃ 3. Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Obligationen * Kr. 46 2519 5525 5587 5637 5653 1) Bericht des 23 unseres Statuts: außerdem können Aktien bei der Bilanz für das Jahr 1909 nebst Rechnungs⸗

t richte zugela ssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Nr. 29 210 57 11 27 13 224 179 51 206 45 216 199 17 441. l .

hh dh 5rd? 5333 5855 5550 5s 55h deschafts jahr re äubrich schluß fntlas (. x gi gd e who! e ,, , , , hs ö; e ele. ede n Tric . Brrader. n n Höh ne der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Obligationen à Kr. 2 enn, ,,, dh 0 508g. nterlegt werden. 2 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an

' ) NVerlegitr der Bilan: 8e Sam: 5 ö. oa * sn 400 58 Von ? ; 2) Barlegung der Bilanz, der Gewinn— und Ver—⸗ . ; 36 587 58 6 57 57 ; 12 61 366 56 6 418 694 378 419 208 42 —— Von der d 2 19 35 2 . fir 11 sowis (Er 355 a s⸗. f, . *. ' . . ' 25 2 ' Werden e ,,, 365 39 w 36 335 457 649 485 (60 1. 6062 gitten Ausgabe die 132 Stück: lustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Ver Saal wird 3 Uhr geschlossen. Stelle des im regelmäßigen Turnus ausscheidenden 5M R na Yrihßr ö r ö . ; 1daor * , w 6 Ho. ' 5 ; ; 582 ; 232 . 3 e

abel den 991 1 ( i m n, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 170 791 365 386 910 595 945 292 490 990 913 349 46 74 ) 46 757 . 3

es Rechtsstreits v erzogliche Amtsgericht ö. . 15 382 918 758 597 456 858 474.

n ,, j durch den z Ffällungsort So 895) Oeffentliche Zustellung. 580 682 918 758 59 ;

in Lampertheim, als das dure l rfullungsort 70].

. Hotz 6106 sis 5iss 6198 6213 6255 Aufsichtsrat und Vorstand. scar Rupert 255 316 626 2272 822 ö * 2122 212 2 4 enmäaßiae NMeant's 6 5 * 92 , Rn ds z z 6 z ; ; s i 61 3c 56373 6384 6415 56433 6481 3 Statutenmäßige Neuwahl für den Aufsichtsrat. 1) Vortrag des Geschäftsberichts 19089. Die Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr . ö 4 . ? 72 35 . öh . 4 . 2902 294 Menn nk . X53 2k 3 z x ö d c 9 . 2 w . 2 [ e ;, 23 ö . 6 eüten⸗ Obligationen à Kr, 4000. . 33 1132 2 srts Seen eb sho? S664 666 6th 6765 BVesiglich der Teilnahme an der Generalver 2) Antrag auf Entlaftum des Vorstands und Auf— Stimmrecht ausüben wollen, erhallen v 7. bis 28 img Julius Hiper, g' finstrumenten 1 . . 122 1015 1065 1153 z 6803 6863 683. 33 6 ö ö. tung . nrecht ausüben wollen, erhalten vom 7. bis durch Vereinbarung 215 59 Imts zericht, Vie Firma IU ius n Ol h, 26 3 p 6 9 Il Nr 1144 10387 1055 1004 1070 1099 1015 10 34 1143 1122 1 7 7 79. . 5 63802 6808 6 J auf 8 15 des Gesellschafts vertrages sichtsrats. 9 Februar einschließlich d J bei den Notaren Dienstag, den 22 macher in 8 , , in Hotha Die Einlösung der obigen Obligationen findet bei: 30 7145 77 3. . i, ;. Rr Bäerzeigung der Aktien und die Entgegen. 3) Felt keßzzung der Dividende für das abgelaufene Dres. Bartels, von Sydom, Meme Ratjen * * 2 I * er: AMHMechtsanw 1. Lehel 1 iw, 3 z e ö F ö 1 312 * 1 2 2x St arte 2rd 9 yrao 59 35 J s 2 s. ‚. 5 j 1 2 mittags e ihr. ecke der öffentlichen Zn. mächtigter: Reer e, 9 i, n . Commerz Bank in Lübeck, ö ö . ( Wg mag ad ga 24 . . nahme der Stimmkarten hat innerhalb der vorge Jeschaͤftsjahr. . . Große Bäckerstraße Nr. 13, gegen Vorzeigung ihrer stellunz wird diefer Üuszuüg der Klage bekann ge- llagt gegen den n g . , vom 24. April Derren M. M. Warburg Co., Hamburg, und 17 eg hh 639 16h 69 sehenen, Frist im Geschäftslokale der Gesellschaft 4) Auslosung von 13 Schuldscheinen. Aktien Eintrittskarten nebft Stimmzettel. macht. . . i, , n ,,, mn n sinf , Ceutralbanken for Norge, Christiania, lis sis ee sh, deb, she, , , iu grfelssenn. —ͤ Rerchau. den jo. Januar 16 Der Bericht ne'st Abrechnung ists ab 27. Januar me . 7 1 30 2 age 22 8 D SsII3 d = 2260 827: 278 dei Januar ö d. J ser 5 Lampertheim, den 6. Januar 1910. 09, fällig am 3 . 5 ang, , ,. j ten zur statt. Die Direktion 2 326 835 3 . 136 . 3260 3 8 382 Hamburg, den 9 Janugr 1910. er Vorstand. d. J. an unserem Bureau, Plan H, entgegenzunehmen. ö k auf kostenpflichtige Verurteilung des Be agten. zur ie T shavn, 3. Januar 1910. Die Tirettion. 0d 8590 8396 8397 8418 S345 Der Vorstand. Gerichtsschreib 3a, g. Zahlung von 25 90 nebst 6 ο0 Zinfen seit! hamẽe J Gerichtsschreiber des Gro , , ö .

Richard Heffel. Der Vorstand.

Vorstands über das verflossene 8 den hi

9 90 * -

17 1116