1910 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

nehmungen stehenden Geschäfte, insbesendere der in Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be— schaft aufgelöst. Kaufmann Alex Hesse, Breslau, sellschafter eingetreten ist und die Gesellschaft am] mann Eduard Alfra8 Wim ; . Alleinverkauf der Krupp'schen Feld-, Forst⸗ und In- 1915 begonnen. . . ; gonnen. ist zum xiquidator bestellt. 1. Januar 1910 begonnen hat. 6. dels uard Alfred Richter in Dresden ist in das in Geyer wohnhaft und die Prokura des Kurt Die Firma: Adolf Nestlen. Sitz in 8 ö duftriebahnen. Das Stammkapital betragt 750 000 4. Nr. 35 226. Firma Fix Feuerlösch⸗Apparate Bonn, den 31. Dezember 1909. Breslau, den 3. Janugr 1910. Danzig, den 4. Januar 1510. n 6 sgeschaft fte. Die hierdurch begründete Arthur Weise erloschen fft. ö Inh uri ng. , . Sitz in Freudenstadt, Geschäftsführer: Kaufmann Richard Pflaum in Hans Harder, Berlin. Inhaber Hans Harder, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10 . Dandelsgese lschaft hat am 1. Januar 1910 Ehrenfriedersdorf, den 4. Januar 1910. en gros i d 24 n r mann dar, Handels geschäft Berlin, Ingenieur Max Glaser in Berlin. Die Ingenieur, Rikolasfee. Geschäftslokal: Wall⸗ Bonn 86086 ö . 56 5 . e, , . . , . Die dem Kaufmann Johann Georg Königliches Amtsgericht. n . ö. , Schreinereibebarfszartifen. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter straße 90. r 3 Handelsregister Abteilung A Je” d Kies, na. KRreslau, G Danni; . Bekanntmachung. 86109 ĩ ber erteilte Prokura ist erloschen Die Firma Eiensti / ö J 910. .

Haftung. Der Gesellschaftsberkrag ift am 29. e— Nr. 35 227. Offene Handelsgesellschaft Gas⸗ In. HVandelsreg ing A. Nr. In unserem Handelsregister B ist bei der unter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute lautet künftig: „Urnen⸗Werkke“ Erzgi s 1Ehstätt. Bekanntmachung. 86122 Schmid, Amtsrichter.

aftung. D esellschaftspertrag ist e 9 schas bei d W. W tock, B 9 . ; zgießerei un . zember 1993 festgestellt. Die Gefellschaft' wird ver; Glühlicht Special S. Michael Eo. , Rix—⸗ t ö ö. ö 3. E. W. Weinstock, Bonn, Ne. 1 eingetragenen Firma. „Brieger Stadt. eingetragen bel Nętallwarenfa brit Ungerer Richter; , Elektrizitũts wert Berching - Beiln⸗ Fürth, Oden wald 86132 treten durch zwel Geschäftsführer oder durch einen dorf. Gesellschafter Will Herboth, Kaufmann, . er Wilhelm Weinstock und des brausrei, Attiengeselischaft in Brieg. mit Dir. Ce betr. die Kemmanzitgesellichaft in Firma [, n. att gb, bat, die offene Handelsgesell⸗ n m. b. H. Der Heschäfts führer. Dirertor Bekanntmachung. J Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außerdem Rirdorf, Hermann Michael, Kaufmann, Rirdorf. Wilhelm Wein stoc en, , ,. igt erlofchen einn Zweigniederlassung in Tich au am 39. V ember „Danziger Neueste Nachrichten, Fuchs Co.“ gaht Lehmann E Leichsenring in Dresden: ö . gh hat sein Amt als Geschäftsführer In unser Handelsregifter Mbt? 2 wurde heute wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt. Die Gesellschast hat am I. Januar 1919 begonnen. ihn Gefchasl . derfelben Hirne An den J a ner, f ee 2 . mit ng n ö Dem Eugen Deppe in . 1 W lt den Kaufleuten Curt ö. ö Swe e führer ist nun Emil bezüglich der Firma 8. Müller in Reisen ein? machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 197. (Offene Handelsgesellschaft Berg⸗ 8 Das 8 . . Kauf. Er Permann rechdler ist, erloschen. Durch Be— Vgnziggist Proturg erteilt; Bult h Fönrich Weber und, Friedrich Wilhelm ug,. rettor in Nürnberg. getragen:

. . 6 Giengen 9 . . C Franz Rachfig. d. her EJ. , . . 666 und den Kauf schluß der Generalversammlung vom 20. Dezember Nr. 6456, betr. die Firma „Degner Ilgner“ Wulkow, beide in Dresden. Ein) jeder 4 ö Eichstätt, den 8. Januar 1910. Dem Heinrich Müller, Landwirt und Müller i Richard! Pflaum in Berlin 2) Fahrikant Max herige Gesellschafter Kaufmann Carl Bachmann ist n, Hirne ffn e s, e ö ö. ist 6. ,, . die , , . 3. . . ist nal nn hr er ch . gemeinsam mit einem Kgl. Amtsgericht. Ressen, wurde Pröokurn re. TYtuller in

,, ,. , , , , e . . , Die Geri haft —ĩ d e Zusammensetzung des Aufsichtsrats, abgeändert. erloschen. Vem Paul Bonatz, dem Otto Nen tokuristen vertreten; ö. Fürth i 6 , . 916 Glaser in Berlin das ihnen beiden gehörige, unter alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist * ; z . . . umann ; . Elberfeld 3192 Fürth i. O., den 7. Januar 1910

, , . 60 ** (. 6 , am 1. Januar 1919 begonnen hat. Königliches Amtsgericht Brie id dem Gerhard Preuß 8 Danza is 6. guf Blatt 8286, dert. die 4 rfeld. 86123 5 ar . der Firma F. C. Glaser K R. Pflaum Allein- aufgelost. Bonn, den 5. F . 9. und. w. uße aus Danzig ist Gesamt⸗ Eau, Blatt. 3280, betr. die offene Handels⸗ In unser Handelsreaister ist ei 2 Gr. Amtsgericht Fürth.

21 , d e, . . 7 taesessi af onn, den 5. Januar 1919. Hzrokurga erteilt; je zwei bon ihnen find zur 3a Rsellschaft Wessel Friedrich Jene Sn In unser Handelsregister ist eingetragen worden e, , verkauf der Krupp'schen Feld⸗, Forst⸗ und Industrie⸗ Bei Nr. 571 (Kommanditgesellschaft. Ampt Köni liches Amts ericht Abt. 9 Riünde, Westf. S6098 p . b 3 z men sind zur Zeichnung Fi y 3. 43 Szrie rich in Dresden: in Abteilun 2. . ] .

Berlin betriebene Geschäf ĩ e Co. C it Gesellschaft, Berlin. Die giche nn nnn, , * 5 . . der Firmg berechtigt; eKmtprokurg ist erteilt den Kaufleuten Curt Nr. 1477 ,, , Ggestemünde. Bekanntmachung. 567 höhen zu, Berlins betrieb ie. Geschift Witz gallen . Car Commanit Gesells chat. 2 1 Isbos8] In, unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2 unter Nr. 1638 die Firma „Franz v. Zaleski“ Gotthard Heinrich Weberl unn öanslfutéh; ö zu N. lt77? Emil Josten, Elberfeld In das hiesige Handelsregiste ng de lee , Aktiven und Passiven, Materialien, Verträgen, Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquidatoren sind: Der Enn. ö 4 ; ᷓ⸗. ist bei der Firma Gebrüder Kranz Kirchlengern . ö . 97 3 v. Zaleski Wulkow, beide in Ser*h g 1 riedrich Wilhe m Dem Handlungsgehilfen Gustab Krumm Elberfeld Geeñ , , , , d gister ist zu der Firma Außenständen der Firma zum festgesetzten Werte von Kaufmann Heinrich Ampt, der Privatier Markus In unser Handelsregister Ahteilung A ist heute heute eingetragen J n Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann 4 . , Vresden. Ein jeder von ihnen ft Prokura erteist. 3. 6 seld, eestemiünder Fischexport, Gesellschaft mit 2680 000 ιςC wopon je 1265 000 M auf ihre Stamm. Herf, der Käufmann Johann Ählers. Jeder Liqui- beüß Nr. TS, Firma E. Hi. Wolff . Co.) ein. eK Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e ne, ö J . h J gemeinsam mit einem in Abteilung B: d,, ,. . ki Gee ste mln de, gene j ? errechnet werde ) einze de Di Drokuren des ge en worden: 57 r . ; . . . a 186 . un etreidekommissions⸗ 9 E en vertreten; N 8 ö . * solgendes eingetragen: Der Kaufmann Fritz Klei einlagen angerechnet werden. dator kann einzeln handeln. Die Prokuren des getragen worden. ö ; m. an 9 . . zu Nr. 108 Karl? 5 ö. ngerrgg au) Fritz Klein

er e ge. 5. Januar 1910. Markus Herf., Carl Hochgesand, Julius Kahn, Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— , den 6. Januar 1910. geschäft. . ö 917 betr. die Firma Königliche Gesellschaft mit .. n,, n. . ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 132. Eduard Kahn, Johann Ählers, Carl Btto Rengert, sellschafter Kausmann Oskar Wolff in Beuel führt ! Königliches Amtsgericht Danzig. n, ann gr 1919 Fri Co z . 91 Dresden:; Die den Äpot zekern feld = Die Vertletun nt efugnis des gie sts. ie fber Tan nin, Hinrich Schumacher in Geeste—

ö Carl Herf, Leopold Steindorf sind erloschen. das Geschäft unter derselben Firma fort. . Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. . 6 . Hie e gte und Conrad Hans führers Allfromm Kraufe * , ., Der 6 . it zum Geschaft führer bestellt,

ö. 2 23 288600 M; * 382 , f ,,, . ; ! ; . 4 . . K en Gesamtprokuren si ̃ ; . Ne (? gt. Ver Kauf⸗ z en 27 Herlin. Handelsregister 8369078 Bei Nr. 3860 Offene Handelsgesell Haft Fern Bonn, den 5. Jan nnr 1919. ö Künde, Westr. 186099 Danzig. Bekanntmachung. 86107 istꝰ erteilt . egloschen. Prokura mann Friedrich Deuschle hier ist 6 Geschäfts⸗ ö . Dezember 1909. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. bach C Heidenfeld, Berlin. Dem Richard Königliches Amtsgericht. Abt. 9. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Giesecke in Blasemw f; eter Fritz Conrad Rudolph führer bestellt. . . önigliches Amtsgericht. V Nef ] Jrey 3 2 er ,,,, 5 e 3777 2 25 9 . 3 * 5 8 ' ö ö * 683 8 2 k . .

ö a, 6 ö 6. ö . ,, Fernbach in KRraunschweigz. ö 86090 . . , , ö. . ,,,, Perlemitz ! S auf Blatt II iF3) betr. die Kommanditgesell K J Januar 1910. Göppingen. 86133 Am 6. Januar 1 n das Handelsregister Wilmersdor esamtprokura erte In das hiesi ͥHandelsregister B IVB olf & C2. igese 1, W. in ute eingetragen, daß der Kaufma schaft Spiritus⸗Glühlichtacte lfu manzitgelel Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. K. Amtsgeri zöppi . V worden; Elise Bi Bei . g l i , en, . Sch 2706 . T. itt 4 heute eingetragen worden: . ; Sarawinsky in Danzig ö. . 8 1 . Cee ö i n ef Bg, e Ems . . ö Im . wurde Nr. 35 216. Firma; „Stuttgardig“ Elise Bitt⸗ handlung Hans Püllmann, Grunewald). Die 8 1a, . ne, ö Die Prokura des Heinrich Rahe, Bünde, ist er— sonlich haftender Gesellschafter eingetreten ist zan 6 „Ver- Sitz der Gesell⸗ Ems. . 86124 ,,. 361 [ afts

. he Schulz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung f h st und die schaft ist nach Witifchthal bei Ischopau verlegt. Im Handelsregister A wurden fol

heute eingetragen die Firma Geige Ri 9 3 . ** . 5 s, sss * gelra c . mann in Charlottenburg. Inhaberin: Trau Firma lautet jetzt: Gruuemald Buchhandlung mit deni Sitze in hie siger Stadt eingetragen! loschen. . Gesellschaft am l. Januar 1910 begonnen hat. Die Firma ift hier erloschen ö folgende Firmen Fabrikation landte srtschi ti e r fen rde. Elise Bittmann, geb. Bauer, Friedenau. Dem Wolfgang Breuske. Inhaber jetzt: Wolfgang . . . w Bünde, den 7. Januar 1910. ; Danzig, den 5. Januar 1910. 9 9 ö,, eingetragen; h, 5 e Vn 3 r , Tn . . ang, n , . , Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 1 ; g. den . Panu ; 9) auf Blatt 11 6185 betr. die Fir Buch⸗ . ö Geräte in Großeislingen. Sffen? Handelsgesell. Julius Bittmann zu Friedengu ist Prokura erteilt. Breuske, Buchhändler, Potsdam. Der Uebergang und ** He kick de biete ee, d geen, mn, Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. druckerei und Verlag Man . uch , , Dezember 1909: schaft feit 1. Januar Ih 1 ge Nr. 36 217. Offene fen, ech tr Gebr. der 1 2 6 , . Schul; unter dem Namen M. R. Schutz hierfelbst In nn K lsblog Danzig Bekanntmachung 866106) Die Firma ist n t dölger in Dresden: 36 3 ö, n. Balzer Paul Unverzagt Gesellschafter: Karl Geiger, Maschinenfabrikant Vetter in Rixdorf. Gesellschafter: 1 Paul Vetter, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Tes betriebenen Geschäf , ,, 2 . n . . J 3. . annt 9. . ĩ ö , . . ms, Inhaber Kurlogierwirt Paul Unverzagt Mn Richard Fleße! Rieke, , ü, , nl chinenlabritant, e. * , m,. r* fe g etriebenen Geschäfts von Neu- und Umbauten von 8 3 . ; In unser Handelsregister Abteil B i Dresden, am 7. Fanuar 1910 s ? 9 Richard Rügede, Maschinenkechniker, je in Groß“ Redakteur, Schöneberg, 2 Otto Vetter, Buch- Geschäfts durch den Wolfgang Breuske ausgeschlossen. c , 9 . Sr, z In das Handelsregister ist heute eingetragen 8 sregister teilung B ist heute Ea f, e nu 1919. Ems. r. ; droß ö Die Geselsschaft' hat am Bei! Rr. 29 779 nen i , ü,, ö Ueberhitzern und sonstigen ö bei Rr. S2, betr. die Gefellschaft in Firma „Dan⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung III. b. Nr. 966: Louis von Berg Villa Dreis 5 . ) 6el, * . Vie . 201 . 82 . 2 2 2 2 * 6 . K 9 8e ö ö . 90 . ö 6 dn ‚. MI . 1 * 9 24 * 7 * . 2 . ; 9. V De 2. Fe mar ( J. Januar oi begomien. Heschäftsz weig: Buch= August Blumenthal . Co., Berlin). Der . . 95 . 1 auf Blatt 221: die offene Handelsgesellschajt , Gesellschaft Presdem ; . Ems, Inhaber Kurlogierwirt Louis von Berg in Landgerichtsrat Plieninger druckerei und Verlagsbuchhandlung. Geschäftslokal: Gesellschafter Hermann Elbert ist aus der Gefell— ß in Firma Saupe * Scherf in Eheninitz, als ,,, er Haftung“ mit dem Sitze in ** ba nel n, n. S6 14] Ems. i , e ger. ,, . j ; ö , . . schlossen. . . . 8 Gesellschafter der Fabrikant Karl Otto Sauy Danzig, eingetragen: Die ( esellschaft ist aufgelöst In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 2M am 6. J 1910: 26 rli . Teupitzerstraße 104. schaft ausgeschieden. . . - . Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur Max deren Gesellschafter der Fabrike Karl 8 Saupe an. ohhh ö he ch f i t aufgelöst. D auf Blatt 11 119teMR ir Gn gn 9e ö n: am . Januar 1910: Görlitz. 86134 Nr. 35218. Firma: Waren⸗Einkauf für Bei Nr. 29777 (Offene Handelsgesellschaft Schulz hierfelbfl bestellt . und der Kaufmann Ernst Bruno Scherf, beide in . 6 . Seschäf sführer ssind Liquidatoren. Bruch Gehellseh . tr. die Gesellschaft Ludwig *r. M:, Kurhotel Stadt London Carl In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Bäcker u. Konditoren Willy Kopp in Berlin. J. Ebstein Æ Co., Berlin). Der bisherige . , r 39 Gesellschaft betragt Chemnitz, und als Tag der Errichtung der Gesell⸗ . Fese s haft wird durch zwei Liquidatoren ver⸗ . Dres deh chunt mit beschrankter Saftung Schaller in Ems, Inhaber Privathotelbesitzer Nr. 26 bei der Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗ Inhaber; Willy Kopp, Kaufmann, Treptow. Ge- Gesellschafter Ffidor Ebstein ist alleiniger Inhaber 38 hb r ; . schaft 14 ö Juli. ,. ö . ,,, den 6. Januar 1910 Max Genn Dehn echallt 89 dag entf n . in Ems Brazterei Lobau (vormals Schreiber * Rätze) m mfg,, , n, nm,, Fir ie Gesellschaft ift aufgelöf h , , . . zweig: Fabrik rr el und Taschen, Leder— ig, Januc ö ö Tdwin Xske ard. Weißleder und Heinri Ems, den 6. Januar 1910 in Löb 1 chäftslokal: Warschauerstraße 78. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 9 * ; ; e, n. after, zweig: Fabrit für Fahrradsattel und Taschen, 8. ; j ,, . Deir . Januar 1910. in Löbau mit Zweigniederlaffung in 6 f 5 35 99 Offene Sandelsgesellschaft: Witz Bei Rr. 36 417 (Firma Otto Köppe Fabrit 3e n nner n m, nn ne, waren und He fir f sftenh ö ö! Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. r n f ger g ird eber Ein jeder Königl. Amtsgericht. gendes eingetragen worden; . =, . ; ö in Hefellschafter: 3 für Si its -B Ig , . . , l 2 f latt 4001, betr. die Firma Albert 19 r ,,,, ö 4x sellschaft nur gemeinsam mit VJ , , 16 . mann Mottek in Berlin. Gesellschafter: von Zündbänder für Sicherheits⸗Wetter⸗ n 9j Ein Pafsiy es unter 2) auf Bla ol, die Fir Danzig. Bekanntmachung. 861 Beschäftsführer ve a. 381 3 Das Grundkapital ist nach Tilgung von 20000 z schaft, von ihm die zlkting und passspg seines unte Wechsler in Chemnitz: Der bisherige Inhaber 866 Ion! einem Geschäfts führer vertreten; Essling ęn, 85670] Gefelsschaftsaktien, welche lauf Gert ift erfcht d. sitr gelangt sind, Danzig und als deren Inhabe d ö e . , . wan 8369 m n, , , m,, der Generalversam 1g vo . Brüder n Dang g a, ,, 6 händler FGarl Friedrich Gustav Wolf in 3. A. Register für Einzelfirmen. 29. April 1965 auf doo db . . ,,, ö in ö Die . . 30. De Gch fte m en J , , 9 , ö J, . die 383 „J. k und zerfällt in 600 Stück auf den Inhaber lautende w f , ,,, ,, Ber zember 1999 errichtet worden. Die Firma lautet eschäft der Delikateß . e, . bed Vie Firma Wilhelm 3. gers, Sitz. Eßlingen. Inhaber Aktien zum Nennw irt von 1000 M. . *. . . ,, eines . ö künftig: „Gebr. Wechsler“. ge haf Delikatessenbranche. Berger in Dresden: Der Drogist Otto Wilhelm Jakob Schwarz, Kaufmann 'in Eßlingen. S. auch Görlitz den 3 . 916 6 rages der Kontokorrentforderungen sowie der Außen— . ; 3, 5. Je 910. 3 f gen Königliches Amtsgericht.

Gustag. Witzmann, Kaufmann, Berlin, Eugen lampen, Hohen Schönhausen. Der Sitz der N . RR n, Fe, eben itz: bisherige In. In unser Handelsregister Äbtelfung A ist heutd nem, ech i, , . . . dem Namen M. R. Schulz hierselbst betriebenen Carl Albert Wechsler in Chemnitz ist ausgeschieden. unter Nr. 1629 die an, Georg e . hyute ö . 12155: Die Firma Gustav Wolf . Kgl. Amtsgericht Eßlingen. 1903 in den Besitz der Gesellschaft . r“ in er . in Dresden. Der Ver In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: durch Beschluß d .

ö e auf Berlir Dje Gesellschaf Hesesllschaft ist jetzt Berli Jer 6m Yen , . Mottek, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat Gesellschaft. ist icht. Berlin. Der 3 ann Geschäfts nach dem Slande' der dem Gesellschafts. C ,,, nl ert hon n , am 1. Januar 1910 begonnen. Hermann Euen, Berlin, ist in das Geschäft als vertrage als Anlage beigefligten Bilanz vom J. Sk. Inhaber sind der Kaufmann Albert. Paul. Wechsler Bei Nr. 69 offene Handelsgesellschaft Joseph perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Jetzt . . Ig. . . Schulden! an Pie Und der Hiegeleitechniker Albert Feichard Wechz ler, en i in? Die samtvrokura des O ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft h K y oh Sch 16. Stern in Berlin: Die Gesamtyrekura des Dtto 3ffeng Handelsge alschaft Die Gesellschaft hat am Krebitoren für gelieferte Materiafsen zu 33 392 5 Grote ist erloschen. Dem Otto Mohn in Friedenau 31. Dezember 1909 begonnen. . und dem Georg Neumann in Dt.⸗Wilmersdorf ist Bei Nr. 32 196 (Offene Handelsgesellschaft Heinz,

Danzig, den 7. Januar I910 B 6 , , ,,. au ma s ; ß ein 3 j Die Gesellschaf ö . 727 je J 5sagese 8. 90 . ? ; erger in Dresden ist Inhaber. (A ebe Fe Register für Gesellschaftsfirmen Bd. ] Bl. 6 e tokura erte erar ß ein jeder von L Co., Berlin). Die Gesellschafter Anna 1e e,, * g , , . g 3) auf Blatt 1727, betr. die offene Handelsgesell— önial. Ams Mete; , . g äist Inhaber. (Angegebener Ge— ir Jü— sellschaftsfirmen Bd. 1 Bl. 6. , ,, erteilt , , ö. n e, e., , , geh geln gt, . stände seines technischen Burgas zu 2483 1 98 8. schaft ]. ng Carl 5, . Eher ne . Königl Amtsgericht. Abteilung 10. chäftszweig: Betrieb einer Drogenhandlung); 2 Gelöscht die Firma „August Linsenmayer“ ! 8 An Hufn . .. ö J Ge n ,, zus ber Hefe ll ceaft n fiche Gleichzeitig find Der Ueberschuß der Aktiva über die Passiva beträgt Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emi Danzig. Bekanntmachung. ssi] (S. .„auf. Blatt 12157: Die Firma Theodor in Estlingen infolge llehergangs des Geschäfts auf Soldhers, Schles. . 86135 Ef a mtr uristen zur Vertre 9 de e cha) 1 Tu chien e, Gia nd 2 wüßler Iich te nberg 36 14 MS 41 5 und wird Herrn Schulz abgerundet Theodor Mann in Ehemnitz ift infolge Ablebens . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Graupner in Dresden. Der Essigfabrikant Ernst eine offene Handelsgesellschaft. Im Dandelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 63 eln iz, seg Rr L Schmi und ben Elen mniste rer n, n, , ö . als Stammeinlage gutgehracht. ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Zenker führt eingetragen bei: Theodor Graupner in Dresden ift Inhaher. (An— B. Register für Gesellschaftsfirmen. eingetragenen Firma „Julius Schiller, Gold- Bei Nr. 6713 Firma van Laack, Schmitz . und der Tischlermeister Sskar Heinz in Berlin kn den 29. Dezeniber 1509 ausgeschiede * c fi . ö KJ . r. (A ö ir Ge nen n,, . ö ius Gold Estschig in Berlin: Der Kaufmann John die Gesellschaft als persönlich haftende Gefellschafter Braunschweig;, den 33. Helen der, db, das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Nr. 4, betr. die Firma „Franz Bartels Co.“ gege ener veschäftszweig: Betrieb einer Essigsprit⸗ 1) Neu eingetragen die Firma „A. Linsenmayer berg“ vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist n ,, erk ist in das Geschist als versdnlich ö Vertretung! ist portan seder Gesell⸗ Derzogliches Amtẽgericht. 24. Y auf Blatt 2347, betr. die Firma U. Pornitz n Danzig, daß der Kaufmann Georg Elsner zu unz Weine ssigfabrith 1 . E Co.“ Sitz in Obertürkheim, Markung Eßs— unter Abänderung der Firma in „Louise Schiller“ hafen Gesellichalter, eingetreten.! Jetzt offene ter fur siäz katein ermächtigt. Die dem Gustab KRraunschwweis. 1S60h3! E Co. in Chemnitz: Dem Ingenieur Konrad Danzig in das Geschäͤft als perfönlich Kaftender G 2 9) 34 Blatt. 12 168: Die Firma Curt Theo ö Offene n dels gesellschaft vom 1. Januar ,, . Louise Schiller, geb. Leschke, 2 z ö 7 z ö. * 5 , ö 3 . ö. 6 ? 3 . . 2 2*. . . ö s . n g 6 . h 5 3 z ö 2 . 5 c . ö Ss . . . 2 . vor ora, ö Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar Schüßler in Lichtenberg und dem Sskar Heinz in In das hiesige Handelsregister Band UVIIE August Ulrich Pornitz in Chemnitz ist Prokura erteilt. sellschafter eingetreten ist und die Gesellschaft am k Dresden. Der Handels agent ] ö ab. Gesellschafter: August Linsenmayer, ne e ü Ägeßangen. . . i919 begonnen. . Berlin erteilte Prokura ist erloschen —ͤ Seite 297 ist heute die offene Handelsgesellschaft 5) auf Blatt 3013, betr. die Firma Carl I . 1910 begonnen hat; an. . *g mn in Re en ist Inhaber. 8 . Dbertürkheim, Markung Eßlingen, und 2 n,, . c. Januar 1910. * 9 1 ö . ö ; c * . 1* ö 1 1 11. ö . . 3 7 ö ö 2. ö? . ö. 5 . s. j 2 2 vorn oy chäftsz oz. 8 3 . .. (. 3 H . 8 z S J ches 8 6 ; Bei Nr. 13 186 offene Handelsgesellschaft August Bei Nr. 32 766 (Offene Handelsgesellschaft P. Jakobs Ce, begonnen am 28. Dezember Bandoli Nachfolger Carl Friese in Chemnitz: Nr. 1146, betr. die Firma „Gustav Grotthaus“ ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Sandels. Emi Daider, Kaufmann in Stuttgart. onigliches Amtsgericht

; 3 ,. , . ; m ö 8 28 . ; * * ? . J * ö 37; 7 . D ind? Tonhtaar SX ; z ö agentu fl zar ĩschk . 37 2 Rel zsg 3 J Thilo in Berlin; Die Gesellschaft ist aufgélöst. LS. Gruschka Eo. Berlin). Der bisherige 1909, als deren Inhaber die Bleilöter Peter. und Dem Kaufmann Erich Fischer in Chemnitz ist Pro— gie anni; Jetziger Inhaber ist der Optiker Max *. ö niffür ,,, und it bim chr techhische N hf l. . „JI. G. Schumanns Gestyn. Bekanntmachung. 86136 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Hansen Gesellschafter Gertrud Klüttgen ist alleiniger Inhaber Robert Jakobs hierselbst und als Ort der Nieder- kura erteilt. ö 1 zu Danzig. Der Uebergang der in dem he eu 1 sern urg Nahrungémittel sowie Groß— a . in Eßlingen infolge Ausscheidens In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 77 J ,, Hi, ,, 5 . ö , . fael 3] ss s ia einaetraae 6 f Blatt 4728, betr. die Fi B Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen d handel mit solchen Waren); des Gesellschafters Hermann I miner Bei, , em,, ,n, ne n 9 2 ist alleiniger Inhaber der Firma. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. lassung Braunschmweig eingetragen. auf Bla 23, betr. die Firma Bruno BVerbindlichkeiten t bei em Gan irßbberungeng un 6) auf Blatt 10107, betr. die Fi Wol Erben und Uebe s des Geschäfts mit der Tir ei ar. 26 (ingetragen worden, daß die Firma Ed⸗— Bei Nr. 13 0 offene Haändelsgesellschaft Prager Bei Rr. 33 118 (Firma Robert Schäffer Co., Angegebener Geschäftszweig: Bleilöterei und Ap⸗ Martin in Ehemnitz: Dem Kaufmann Georg Frntndlichkeiten ist bei zm Erwerbe des Geschaͤfts Keller n Dresd (bett de Firma Woldemar ben!thr bergang, des Geschäst mit der Firma mund Ezabajssti!' Gostyn unverändert auf * TLojda in Berlin: Der Kan sman re htar Prager Berliu). Die Firma lautet jetzt. Rax VBendheim. paratebauanstalt. Breitfeld in Chemnitz ist Prokura erteilt. durch den Optiker Var Rogomwski ausgeschlossen. lt gKe , , ,, . , Inhaber Ferdi an, den seither. Gesellschafter Jake. Schwarz als Frau Anna Czabajska, geborene Frackowiak, in ist a, Gefelsschaft ausgeschieben. Bei. Nr. 316 356 (Firnin? Banukgefchäft' für Braunschweig, den 31. Dezember 190. 7) auf Blatt 812. betr. die Firma Th. Danzig, den Y anuar 1910. hie, , —ᷣ eller ij gestorken. Der , . K Meg ster für Einzelfirmen. Gostyn übergegangen ist, r ö 59 * . f , , ,. ‚serli Di . ö, , . j j 13 r ; schã̃ önigliches geri j Ke 8 ) t Ke ĩ esde 2 er Firme = Tienlin Ge— 337 , , . Bei Nr. 153 163 offene, Handelsgesellschaft Max Prämienhandel Max Tonn, Berlin Die Herzogliches Amtsgericht. 24. Prippenow in Chemnitz: In das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. aum n e. 6. j 1 3 senn h . K , Kienlin 8e Gostyu, den 21. Dezember 1969. Pichter in Berlin e Gs lisbift ane, fm lan t, Bantgeschast fit Prämien, Kraumneacn ', eher lssooe! fand, eingetreten dei eähniter Alerarer Welfen wvarmæstaa; - - , , an iche n erg z. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Felix Richter handel Willibald Heinicke. Inhaber jetzt: ,, ,,, , , Prippenow und der Kaufmann Theodor Eugen 3 ser Handelreni —⸗ * ron fi 6 , n , , rlolchen; . ird getragen die eilung der Prokura w . ift alleiniger Inhaber der Fi q Willibald Heinicke, Kaufmann, Baumschulenwe Bei, der, im hiesigen Hande õregister Band Ill Prippenow, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat In unser Handelsregister A wurden folgende Ein— . latt 9109, betr. die offene Handelsgesell an, den Kaufmann Paul Finckh in Eßlingen mit Gotha. 86137 J er der 3 w n Ri iba , , 1 Ir. Seite 363 eingetragenen Firma: Gebrüder Jürgens am 15 Dezember 1969 begonnen Die Prokuren träge vollzogen: 3 schaft. Arthur Sachse E Co. in Dresden: Pro. Wirkung vom 1. Januar 1910 ab. In das Handelsregister ist eingetragen ber dei . n er ,,,, , vermerkt, daß dem Kaufmann Walter 2 ö ten Herren el enen ha, , . Am 23. Dezember 1909: lurg ist, erteilt dem Kaufmann Carl Ernst Franz 4 Bei der Firma „Erste Württembergische Fitma Häußler X Funk, Werkzeugfabrik in n ,,, n . in , . ö jetzt: , ,, sind auf den Jürgens hierfelbst' fur? die vorbezeichnete Firma nn, ,, en Herren Prippenow haben si Hinsichtlich der Firma: Heyl Co., Darm Kühne in Sresden, ; Bettfedernmaschinenfabrik L. S. Lorch in C6. Zella St. Vl. 6 Lugen Eiwiklinsti, Drogist, Charlottenburg, Der Erwerber Willibald Heinicke übergegangen. . eilt ij . t adurch erledigt. w stadt. ; S) auf Blatt 1073, betr. die Fir: T sch lingen. Die Erteilung der Proksn— . i Uebergang der in dem Betxiebe des Heschäfts he, Bei Rr. Le fene, Handels gesellschaft ne, . den 31. Dezember 1909. So nuf. Blatt lz, bett. die Firma Franz Ohh Die, offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung in Verde Hr ft ö ann ö Pte re n 96d gn H Aon hatch ma k gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei Herms K Köhler, Berlin). Die Gesellschaft Herzogkiches Amtsgericht. 21. Schulz Inh. Theob, Stelzer in Chemnitz: In bem 23. Dejember 1359 * aufgelöst Geschäft unk Auguft Farl Becker in Dresden ö Den 31. Dezember 1908 ** Gotha, den 8. Januar 1910 dem Erwerbe des Geschäfts durch Eugen Czwiklinski ift aufgelöst. Die Firma sst erloschen. ö . ; das Handelsgeschäft ist als Persönlich haftender Ge— Firma sind auf den sestper en ,, m,, Vres ö. , a, , , , . 2 ,, ö . mne. 186089] felschaft treten der Ra in August Karl 5 ind auf den seitherigen Gesellschafter Peter Dresden, am 8. Januar 1910. Amtsrichter v. Rom. DVerzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. ausgeschlossen. . . . Berlin, den 6. Janugr 1910 . Braunschweig. ü alf eingetreten der kaufmann. August. Kn! Deyl. als, Einzelkgufmann * übergegangen. Bau Königliches Amtsgericht. Abt. In . J Bei Nr. 23 596 Firma W. Peck in Berlin: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Hei, der im hiesigen Handelsregister Band VII Albin, Machleb . ,, Die en . hat techniker Georg Schleidt in Darmstadt ist als K ; Flensburz. 56125) Gummersbach. 86138 oi , n, d d,, , gene. ae, ,, , n, , n, Tresen, ,,, , , gen aretzn , , Dei Nre t do Firma Max Marggra . Abteilung A Nr. 178 des Handelsregisters, wo⸗— f 1 5 986 In). nue çffene Handelsgesellschaft hat am? 23. Dezember Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der 1919: . 9 zu Kotthauserhöhe un Berlin: Inhaber jetzt: Hugo Krüger, Kaufmann, . r 2 g ilian⸗ ö ze, mann Adolf Baumgarten hierselbst, mit dem 31. De⸗ Stelzer Machleb. . Id0h begonnen. aft h zembe Firma gende? ö hhesll iich nan e Tirmng und Sitz: Richard Hübsch, Flensburg. als deren Inhaber der Fabrikant Albert Eichhoff Berlin. ö 4 r h . 9. e. . . ,, zember 1909 aus der unter der vorhezeichneten Firma 29 auf Blatt 3860, betr. die Firma Kunze 4 ; Am 29. Dezember 1909: schränkter Haftun 2 Kreu au, eingetragen: Ser Inhaber: Kaufmann Richard Christian Hübsch in daselbst eingetragen worden. Inhaber betreibt eine Bei Nr. 26 462 Firma Alronsohn Schüler ,,, en r , e. ' nl beftehenden offenen Handeltgeselsschaft ausgeschieden Thiele in Chemnitz: Der bisher ig. Inhah;: Gelöscht die uma: Wuhelm Wagner, Darm. nf nnn eng; rr enz 4 gen Ger Flensburg. . Metallwarenfabrtt. in Berlin: Die Firma ist geändert in: „Max I r ,. mr 1 * . ! isf! . ern bie ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Appreteur Hermann Emil Kunze in Chemnitz ist stadt. j ö schäftsführer bestellt Er kann allein die n ssch st Flensburg, Königliches Amtsgericht. Gummersbach, den 31. Dezember 1969. Schüler Knabenkonfeftion“. e. nn , e Sin e n r dan ds eie Aktiva und Passina von den Ingenieuren Friedrich elf rden ö . ö. , ö. . Am 30. Dezember 1969: zeichnen und vertreten ; . , S569 Königliches Amtsgericht. zei Nr. 29 ffene Handelsgesellschaf 4 . . , . . Schö d Max Frölich hierselbst unter unver- Emil Max Preißler und Theodor Rudo ph Günther, Zan z ' 83 ð * en. ö . ; ö 5672 w/ 6 Bei Nr. 29 214 offene Handelsgesellschaft Rede⸗ 2 l, , 8 Schönau und Max Frölich hierselbs e nve Mar Preiß Theod⸗ Gelöscht die F . l . Dür . 1910 . 1311 . . 69 ; ; . nu 6 6C i l i Ferner ist heute unter Nr. 4 des Handelsregisters aer nns ührt wi beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat 1. Ja- Firma: Schiele u. Drescher, üren, den 4. Januar 1910. Im Handelsregister B Nr. 12 ist, betreffend die Gummersbach. 86231 penning . Co. Zeitungsverlag in Berlin. Abkeilung A die offene Handelsgesellschaft in * änderter Firma fortgeführt wird. deide in Chemnitz. Die Gesellschaft ha am 1. Ja Darmstadt. Königliches Amtsgericht gate er ( * . e In das Handelsregister B Nr. 21 is pe denn . , . 5 m, . ist aus der Abteilung A die Jene Handelsgesellschaft in Firma zraunschweig, den 3. Januar 1910. nuar 1910 begonnen; sie haftet nicht für die im Be— z ; l Amtsgericht. Forster Kunstwollfabrik A. Brück * Co. In das Handelsregister B Nr. 2l ist bei der Firma e ahbe een, denn mg, i de der,, ,. Bernburg und als deren Braunschweig; ze , ele , Fenz s titahben? * erh inn, ae, Am 3. Janugr 1910: . n Hefeiischast. rt es nter rn, Wer. Lantbacher telnbnsche nn öl rss eln Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die un⸗ MMtilian K. 6 , z . Herzogliches Amtsgericht. 24. riebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten SDVinsichtlich der Firma HDalahumn . esellsch te ftung, ,. ; l erehelichte Anna HJedevenni ho , n h. Gesellschafter die Kaufleute Julius Kilian und G des bisherigen Inhabers, es sind uch nicht die i De nk er irma: 5. Merck, Darmstadt. * 8 a . . ö. S618) merkt: Die Prokura des Max Saenger ist erloschen. vormals Carl Foerst, G. m. b. H. heute ein⸗ verehflicht? Aung. Nedepenning ä n nn , mn, Bernburg eingetragen worden. KRraunsechweig. 16091) diesem B ö iebe begründeten Fordern uf sie ie Kaufleute Georg Bartcky, Friedrich Funck, In das Handelsregister A ist bei Nr. 240, die Das Statut ift in Gemäßheit des Beschlusfes vom getragen, worden, daß der Sitz der Gefellschaft von , n,. als persönlich haftender Gesellschaster Bre rch, che hut Rr nburg eim i5f6 begonnen. In“ dag hiesige. Handelsregister Band!? Yh ö J e ih ö Schaller, Otto Hecht, Firma. Wilhelm Schlieper Installationsiwert A Des mper hh) abgeändert. ü Wiehlbrück Post Osberghausen nach Dieringhausen 1 , en 5. Zanuar 1916. n , . Sedan gen r ie offene Handels. Eilich in Darmstadt, sind als Hesamsprokuristei zu Duisburg betreffend, (ingetwn!!“ Kgl. Amtsgericht F Laufitz), 6. J verlegt ist. . Vei Nr. , , ,, Senn M7 2 . . , , ist heute gelösch well nf , , . iin ö. zwei der bestellten ö Die Gesamtprokur a? Her . Karl Autenrieth 2. K 6. Januar 1910. Gummersbach, den 4. Januar 1910. 2. o. in h erlin. ** te Sese schaf 1 ausge ost. ö . nn. en . ; 2 J 7 8 9 8 . 1 e 06 7 3 n J 1 1 . in zur ei hnung der Fi be . 7 79 1 8 R be t Re te beid 95) 1 3 . t 9 . 2. I , CI. 6128] 333 ᷓ— . 9 X . 3, ns , ** ao den 3 ; ; n, , . 35 * 5ur 8 Firma berechtigt. Der seit, und Robert Reuter, beide zu Duisburg, ist erloschen; 8 5 . 4 . 6 Königliches Amtsgericht.

Der bisherigs Gesellschafter Photograph Theodor nernburs. ; 556083 . 3. . techn. Büro in Chemnitz: Die Gefellschaft ke kKerig' Gesamtprokurist Wilhelm Sesp * , die dem Kaufmann Heinrich Rien. ö Sn en Im unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter ö ch . Preising ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei der Firma „Seinrich Engelbert in Verzog iches Amtsgerie 24. sich aufgelöst. ö 2 Firma ist erloschen. ö . ist als Einzelprokurift bestellt. erteilte Prokura bleibt als Einzelprokura bestehen. ö Ur. 94 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in a ni n,. Schleswig. 86139 Bei Mr. , 85, Firma. Rudolf Plachte in Bernburg Iir. 117 dez Dandelsregisters Ab Eraunschweig. 186094 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Neu eingetragen die Firmen: Duisburg, den 4. Janus r ͤ ßirma Carl Wendler in Frankfurt a. SS.. S Bekanntmachung. : Grost⸗Lichterfelde: Niederlassung jetzt in Berlin. teilung X ist heute eingetragen worden, daß das * Bei Ter im hicsigen Handelsregister Band M den 5. Januar 1910. M Emil Löb, Darmstadt. Inhaber: Emil Königliches Amtsgericht. hentz ein getrgger. nn n er Handelsregister ist heute bei der Attien⸗ Geschäftszweig: Agenturen der Rohproduktenbranche. Geschaft an den Kaufmann Friedrich Ortel in Seste 20 eingetragenen Firma Franz Zater ist Colmar. Els. Betanntmachung ls6lgh . oh Kaufmann in Varmfiadt. Re Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige en m, Aller Mölle zu Aller Mühle ein— Geschäftslokal: Steglitzerstraße 58 III. Bernburg veräußert ist, Lr es unter der WGirma heute vermerkt, daß die Inhaberin derselben, Witwe In das Firmenregister Band J wurde bel . Johann Friedr. Scheufler, Darmstadt. Durlach. Handelsregister. S6119 Mitinhaber, Kaufmann Max Jackier in Frankfurt ge Cen geschiftführer ö Berlin, den 6. Januar 1910. ö . „Seinrich Engelbert, Juh. Friedrich Ortel des, Kaufmanns Franz Jater, Agnes geb. Bartels, ne m 3 4 , Uihaber; Johann Friedrich Schenfler, Kaufmann in Zu Handelsregister Band J D. Z. 74! Firms 4. On, führt als alleiniger Inhaber das Handels— Mi. Gesc Ji. rer. Martin Andresen in Aller Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Fortführt. Der üebergang der in dem Hetriz be des Hiesesbst ein Lem fü. Rhe ihre Sens Göhn rte; n gg, Tarmstadt. Sinamter und Veith Nachfolger“, Grötzingen, gescäst unter unpeHUänderter Firma fort. . Kn JJ

Heschäfts bearündeten Forderunas Verbindlich⸗ . . , , getragen . ; ! ; f 31. Ne en Fg einer Stelle der er ulse e z , j Geschäfts begründeten Gar derungen und. Verbindlich Kaufleute Otto und Wilhelm Zater hieselbst, in das J Die Firma ist erloschen. ; Am Hö. Januar 1910: wurde eingetragen: ö Frankfurt a. O., 33 Dezember 1909. * fe e , . enn lien in Aller mern n, ,, neten fer abe! keiten ist bei hem. Crwerbe des Geschäfts durch den unter der vorbezeichneten Firma jetzt in offener! Folmar, den 5. Januar 1910. 1A llenderung hinfichtlich der Firma: Jetziger Inhaber ist: Sigmund Sinauer, Kauf— Königl. Amtsgericht. . Hude teren , . pest . des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Kaufmann Friedrich Ortel 4 i6geschlossen. Handels gesellschaft, zu deren Vertretung und Zeich⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 8282 Castritius, Darmstadt. Geschäft samt mann in Grötzingen. Freiberz, Sachsen. 86129 ö ö ialslih 2 ,, . ö . Abteilung . . J . Derne g, den 9 nn 1319. nung der Firma zwei Gesellschafter erforderlich find, . . . ant auf Peter Castritius, Kaufmann in Darm⸗ Durlach, den 5. Januar 1910. Auf Blatt 206 des Handelsregisters, die Voꝛrsch nf . onigliches m oͤgericht. ; Am 6. Januar 1910 ist in das Handelsregister Herzogliches ? mtsgericht. betriebene Handelẽgeschãft als Teilhaber auf Crimmitschan. - ; U S606 . ier ge gangen, Die Prokura der Ehefrau des Großh. Amtsgericht. bank zu Freiberg, Attiengefellschaft in Frei⸗ Hagen, West. . . 86141 eingetragen, ,, N . Rlankenburg, Harz. S6084) genommen hat. Auf Blatt 618 des Handelsregisters, die Firm J Hon dastritius,. Marie geb. Hofmann ist erloschen. (. w berg betr. ist heute eingetragen worden. Die dem e In unser, Handelsregister ist heute bei der offenen *r. 36 236. Yen Dandellgesellschaft, „Zum Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Die dem genannten Kaufmann Wilhelm Zater er⸗ C. L. Seiler in Crimmitschau betreffend. i . Jaufmann Anton Castritlus in Darinstadt ist FekKern onde. . 16129] Kaufmann Franz Karl Beckert erteilte Prokura ist Dandelsgesellschaft S. . W. Diergarten zu Fürsten Bülom Mi ler * Co-, BVerlin. 6e Vr. 50 eingetragenen Firma Friedrich Meier, teilte Prokura ist gelöscht. heute eingetragen worden: In das Handelsgeschast rokuristen bestellt. In das hiesige Handelsregister ist unter A Nr. 85 erloschen. Wetter eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gFllschafter; Friedrich, Müller, , Delicateffen, Konserven, Kolbnial Waren und Braunschweig, den 5. Januar 1910. sind eingetreten Carl Wilhelm Seiler und Ferdinand . rmstadt. den 8. Januar 1910. die Firma Friedrich Neumann, Eckernförde Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Hans Petzoldt Der Naufmann Heinrich Diergarten zu Wetten führt Arthur. Brämer, MRestgurateur, Zerlin. Die Ge— Kaffee⸗Großtrösterei in Blankenburg a. H. ist Herzogliches Amtsgericht. 24. Richard Seiler, beide Kaufleute in Crimmitschan, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Inhaber Kaufmann Friedrich Reümann dafselbft) in Freiberg. ö das, Geschäft unter unveränderter Firma als Einzel— seiß n mn. Bieren er ger een n,, 1a . reger. . . . oog Die hierdurch begründete offene Handelsgesellshast vresden . 8656663) n,, . Freiberg, am 8. Jamgr 1910, an, mn por den 28. Dezemb Ne, ö W, ü Rffeng Händelsgesellschaft Kuttule Die Prok des Kaufmanns Eduard Straßen- Hreslau. 60e hat am 1. Januar 1910 begonnen ban * S566. isckernförde, den 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht agen i. Wr, den 28. Dezember 1909 54 8 ö w n , , Vie Pro ura des Kaufmanns duard Straßen⸗ . 8 , . M i ,,. at an 56 ' 810 bel . . In das Ha eIgreaister; , . ee, me, a,,, . . Königliches Amtsgericht. ,. emb. . Co. Steglitz. Gesellsc ang ( Illfred Quttula, reuter ist gelöscht. Dem Kaufmann Rudolf Meier In unser Nandelsregister Abteilung B Nr. 3906 Crimmitschau, den 8. Januar 1910. Y auf Il elf e her it heute ein trage reren. Königliches Amtsgericht. 2. nn,, er ,,, ö Königliches Amtsgericht. Kaufmann, Waidmannslust a. Nordbahn, Friedrich in Blankenburg a. H. ist Prokura erteilt ist bei der Bagum (Bauanstalt aviatischer Königliches Amtsgericht. Dres pen ** Mi., e r: Die Firmg Otto Göricke in 9 8, Schheęs. 36130 . w 2 * z, Der Kaufmann Otto Göricke in Bresden Enrentrriedersdhrr. 5621] 8. Arm unser, handel zregister Abteilung A ist am Magen, Westt. S6 lo ).

Schröder, Rentier, Waidmannslust. Die Gesellschaft e e ,. ö Geräte und Maschinen) Gesellschaft mit be— J a 166 n ; . Blankenburg a. S., den 7. Januar 1910. j . se sch f Danzig. Bekanntmachung. S606 itt, Inhaber; Auf dem die Firma Ehr. Traug. Wehe 9. Januar 1910 unter Nr. 142 die Kommandit— In unser Handelsregister ist heute bei der offenen

hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung d ränkter Haftung hier heute eingetragen worden:; Da . it K Ja 191 . e der Göesells haft ist nur der Gesellschaffer fred n,, chr. z Stelle des ,,, Ot e eg e enn; Erich In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ginn duf Blatt 12163. Die Firma Alfred Geyer betreffenden Blatt 3) des Handefsregifters gesellschaft in Firma: „Banktonmgndite Wald Handelsgese lschaft Franz Köster zu Hagen ein— Kuttulg ermächtigt. ——— Schrader ist der Kaufmann Heinrich Steiner zu eingetragen bei. J Alfrrnck in Dresden. Der Kaufmann Friebrich für den Bezrlee vormaligen Gerichtsamts Geher maun m Ce. mit deni Site in Freiburg i. Schl. getragen, Bem Buchhglter Wilhelm Schween zu

Nr. 35 222. Firma Paul Ernst Koch, Schöne Ronn. ; ; 6085) Breslau zum Geschäftsführer beftellt. Nr. 176, betr. die Firma al. Eycke in anz ö. 6 . in Dresden ist Inhaber; ist eingetragen worden, daß Lina Pauline Selma Und, dem Bemerken eingetragen worden, daß per⸗ Hagen ist Prokura erteilt. berg. Inhaber Paul Koch, Kaufmann, Schöneberg. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Breslau, den J. Januar 1916. daß der Kaufmann Eugen Jo annes Julius rc gh reich Blatt 12 Ib4: Die Firma Frieda Oest- verw. Wetzel, geb. Seltmann, Klar! Helene Lina hnlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Julius Hagen i. W., den 28. Dezember 1909.

Ar. 35 223. Firma Eugen Großmann, Nr. 1063 die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. Danzig in das Geschäft als persönlich haftenden . nac gem Dresden, Zweigniederlassung des in verehel. Weife, geb. Wetzel, Olga Frieda Wetzel Waldmann zu Freiburg i. Schl. ist und ein Kom- Königliches Amtsgericht. Schöneberg. Inhaber Ernst Großmann, Kauf. N. Loevenich Cic. mit dem Sitze in Bonn „„ sellschafter eingetreten ist und die Gesellschaft ar Fan, ch h ter der gleichen Firma bestehenden und Wafter Gultö Wetzel ausgeschieden sind, daß mnzitijt bei. der Gesellschaft beteiligt ist. Inainie ö mann, Schöneberg. eingetragen worden. KEreslan. ö. . Sb 095) 1. Jannar 1916 begonnen hat. ; 6 frier ge chfts Die Kaufmannsehefrgu Marie der Kaufmann Kurt Arthur Wesse in Geyer in das Vie Gesellschaft beginnt am 1. Februar 1910. * ö. ** ö. ö ö 86142

Nr. 35 224. Firma Paul Bruch, Berlin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute In. unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3160 Nr. 597, betr. die Firma V„Gustav Henning“ n Inhabern streich geb. Karthäuser, in Dresden ist Dandelsgeschaäft eingetreten ist, daß zwischen ihn und Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. . ie auf. . des Handelsregisters ein Inhaber; Paul Bruch, Fabrikant, Berlin. Nobert Loebenich in Bonn und Alexander Fuß in ist bei der Mosaik— und Wandplatten⸗Verkaufs« Danzig, daß die Firma erloschen ist. Hillel in deorg un, Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Len bereits als Mitinbabe! eingetragenen Willi] Freudenstadt,. fs6lzu Kernen. J gt; Sächs. prin. Apotheke

Nr. 35 2235. Offene, Handelsgesellschaft Aufer⸗ Pingsdorf bei Brühl. ö Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier Nr. g57 betr. die Firma „Hermann Hil 96. 9 . Destreich in Dresden; Erwin Edmund Wetzei und Ärthur Max Karl K. Amtsgericht Freudenstadt . t . nr n nn, h. Bermiig in Gan tchen mann Æ Krause, Wilmersdorf. Gefellschafter: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge— Danzig, daß der Kaufmann Julius e, . Ge Werk“ e tt 11949, bett. die Firma „Urnen⸗ Wetzel am 29. Dezember 1909 eine offene Handels Im Handelsregister Abt. ! Einzelf. ist heute ein⸗ n n, , 1910 Richard Aufermann, Ernst Krause, Kaufleute sellschafter Robert Loevenich befugt. sellschafter vom 21. Dezember 1909 ist die Gesell⸗ Danzig in das Geschäft als persönlich haftende mil Ungerer in Dresden: Der Kauf-) gesellschaft errichtet worden ist, daß der letztere jetzt getragen: ; 6. —̃ 3 Kun iclich n ite sh

N