1910 / 8 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mannheim. Handelsregister. 857131

Zum Handelsregister B, Band VM, O.⸗Z. 25, Firma „Krauß⸗Bühler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Dermann Merz und Peter Altendorf, beide in Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt und ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Mannheim, 235. Dez. 1909.

Großh. Amtsgericht. IJ.

Hannheim. Handelsregister. (

Zum Handelsregister ß, Band VIII, O.. 3. 3 wurde heute eingetragen: Firma „J. H. Koenigsfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Mann— heim, Akademiestraße 15. . .

Gegenstand des Unternehmens ist: das Speditions⸗ geschäft, die Schiffahrt auf dem Rhein, seinen Neben— flüssen und Kanälen, kaufmännische Vertretung und zu solchen Geschäften gehörender Handel jeder Art sowie insbesondere die liebernahme und Fortführung des unter der Firma J. H. Koenigsfeld in Mann— heim betriebenen Schiffahrts und Speditions— geschäfts. .

Das Stammkapital beträgt 30 000 (.

Geschäftsführer ist Wilhelm Pfeiffer, Mannheim.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts= führer und ein Prokurist zur Vertretung der Gesell— schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mannheim, 23. Dez. 1909.

Großh. Amtsgericht. J. MHannheim. Handelsregister. S57 12

Zum Handelsregister B, Band 11, O. -3. 23, Firma Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel“, Mannheim, wurde heute eingetragen: ;

Heinrich Irschlinger ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seiner Stelle Stadtrat und Metzgermeister Jacob Groß in Mannheim zum weiteren Mitgliede des Vorstandes bestellt.

Mannheim, 23. Dez. 1909.

Großh. Amtsgericht. JI. Mannheim. Handelsregister. 85714

Zum Handelsregister 2 wurde heute eingetragen;

1) Band III O. Z. 96, Firma „Franz Koch“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

2) Band VI, O—-3. 151, Firma „Götzel * Herz“, Mannheim: Max Oppenheimer, Mann— heim, ist als Prokurist bestellt.

Band Vll, O. 3. 45. Firma „J. S. Koenigs— feld“, Mannheim, als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Rotterdam: Die Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben, die Firma erloschen.

4 Band VII, O.⸗3. 56, Firma „Superbe Fahrradwerke Karl Kircher E Co.“, Mann— heim: Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen.

5) Band XI, O.-3. 15, Firma „Georg Söhn⸗ lein“, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

6) Band XI, Q-3. 220, Firma „Therese Mayer“, Mannheim: Die Prokura des Albert Mayer und die Firma sind erloschen.

7) Band XII, O.⸗3. 34, Firma „Wilhelm Goldschmidt“., Mannheim: Der Niederlassungs ort der Firma ist nach Heidelberg verlegt, die Firma dahier erloschen.

8) Band XII, O.⸗3. 42, Firma „Emil Schmitt E Sohn“, Mannheim: Die Gefellschaft ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1909 aufgelöst und Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt Firma auf den Gesellschafter Emil Schmitt alleinigen Inhaber übergegangen.

9) Band XII, O.-3. 129, Firma „Mannheimer Gutenberg Druckerei C. August Bertsche“, Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und samt der Firma mit Wirkung vom 20. Dezember 1909 von Karl August Bertsche auf seine Ehefrau, Auguste geb. Spann, als alleiniger Inhaber über— gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Auguste Bertsche ausgeschlossen. Carl August Bertsche, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

10) Band XIV, O.⸗3. 155: Firma „Emil Lamerdin“, Mannheim, J 1. 20. Inhaber ist: Emil Lamerdin, Tylograph, Mannheim. Ge schäftszweig: rylographische Kunstanstalt.

11) Band XV, O.-3. 156: Firma „Bad. Sprungfeder⸗Matratzen⸗Industrie Katharina Schwab“, Mannheim, TF6, 15. Inhaber ist: Katharina Schwab, Mannheim. Carl Bauer, Tapezier, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Ge schäftszweig: Sprungfedermatratzenfabrik.

12) Band XIV, O.-8. 157: Firma „Moses

Straus“, Sandhofen. Jweigniederlassung. Haupt sit: Lampertheim. Inhaber ist: Moses Strauß, Kaufmann, Lampertheim. Geschäftszweig: Manu fakturwaren, Möbel und Maschinen. XIV, O.⸗3. 158: Firma „Sigmund Kuhn“, Mannheim, b 6, 16. Inhaber ist: Si mund Kuhn, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts zweig: Papierhandlung.

14) Band XIV, O.⸗3. 159: Firma „Hirschler Industrie Commanditgesellschaft“, Mannheim, Viktoriastraße 8. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Moritz Hirschler, Kaufmann, Mannheim. Kom— manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. De zember 1909 begonnen und hat einen Kommanditiffen. Geschäftszweig: An- und Verkauf von Waren aller Art. =.

is) Band I. O. 8. 9e,

ö 1 3) Band

O.⸗ Firma „Handels⸗ druckerei Katz Alfred Katz“, Mannheim: Anna Ziegler, Mannheim, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu Ermächtigten die na zi en.

16 Band VII, O.⸗3 Firma „Gebrüder Bauer“, Mannheim: Die Prokura des Berthold Reiß ist erloschen. Karl Bernhard Reiß, Mann heim, ist als Prokurist bestellt, Berthold Reiß und Ludwig Reiß, beide Kaufmann, Mannheim, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Mannheim, 24. Dezember 19039.

Großh. Amtsgericht. I.

8 V

Marienburg, Westpr. 386170 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist bei der Aktiengesellschaft „Ostbank für Haudel und Ge—

*

deren Hauptniederlassung in Posen, folgendes ein⸗ getragen:

Nach dem Beschlusse der re,, vom 28. Oktober 1909 soll das Grundkapital um 4500090 S erhöht werden. Die Erhöhung ist demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 22 500 000 ½ beträgt.

Die neuen Aktien sind zum Kurse von 118 aus— gegeben worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1909 ist der § 4 des Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend das Grundkapital und die Aktien, geändert.

Marienburg, Wpr., 24. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Meiningen. 86171 Unter Nr. 257 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Allgemeiner Vertrieb“ in Meiningen und Kaufmann Christian Edmund Roth daselbst als Inhaber eingetragen worden.

Meiningen, 7. Januar 1910.

Memel. 86172) In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist bei der in Königl. Schmelz bestehenden Zweig— niederlassung der in Königsberg i. Pr. domizilierten Dauptniederlassung der Ostpreußischen Holz Kommandit-Gesellschaft Albrecht C Lewan⸗ dowski heute folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung in Königlich Schmelz bei Memel ist aufgehoben. . Die Prokura der Kaufleute Müller in Berlin, Werner und Ritter in Königsberg für die Zweig⸗ niederlassung Königl. Schmelz bei Memel ist erloschen. Memel, den 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Met. Beschlußz. 86174 Die im Gesellschaftsregister Band I unter Nr. 13 eingetragene Kommanditgesellschaft „Max Lämmel in Metz“ soll von Ants wegen gelöscht werden. Dem Inhaber der Firma, dem Kaufmann Hermann Wilhelm Max Lämmel, früher in Metz, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, wird aufgegeben, dagegen eventuell Widerspruch bis zum 25. April 1910 hierhin geltend zu machen. Metz, den 6. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim., Rur. 86177

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Conrad Fuglsang zu Mülheim⸗Ruhr einge— tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Conrad Fuglsang. Mülheim⸗Ruhr, 3. 1. 10.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 86179) In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 887 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Otto Niehoff Cie. zu Münster heute ein— getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Otto Niehoff zu Münster jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Münster, den 3. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Teutonen ⸗Brauerei

Kgl. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Nagold. 86180] de

Nagold. ; ein⸗

Im Handelsregister für Einzelfirmen wur getragen: am 11. Dezember 1909. Die Firma Robert Luz, Lederfabritation in Altensteig, ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens erloschen. Nr. 245. Karoline Luz Ehefrau des Robert Luz, Gerbers in Altensteig. Betrieb eines Handelsgeschäfts mit Oel, Fett, Kohlen und Gummi— waren. Unter Nr. 246 am 24. Dezember 1909.

Fritz Dürr, Gasthof zum Schwarzwald in Wildberg :; Betrieb einer Gastwirtschaft in Wildberg.

Den 5. Januar 1910.

Oberamtsrichter Schmid.

Bekanntmachung. 86181 Handelsregister A ist bei der unter offenen Handelsgesellschaft

zu Hüsten eingetragen

Neheim.

In unser Nr. 128 eingetragenen Heinrich Klein C Co worden:

Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ge— sellschafters Kaufmann Heinrich Klein aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Klein, Ferdinandine geb. Selle, in Hüsten führt die Firma, welche unverandert geblieben ist, als alleinige In— haberin fort.

Neheim, den 7. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

eunkirchen,., Ez. Trier. Im hiesigen Handelsregister Abt. heute zu der Firma „Fritz Steuer getragen: . ö Die offene Handelsgesellschaft ist ausgelöst u Firma erloschen. Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, Königliches Amtsgericht.

Neuss. Bekanntmachung. 36183 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 18 wurde heute bei der Firma Aktiengesellschaft Neußer Eisenwerk vorm. Rudolf Daelen in Heerdt bei Neuß folgendes eingetragen: Gemäß Generalbersammlungsbeschluß vom 25. Juni 1909 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von L000 000 M auf S853 000 M durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr mit der in— zwischen bewirkten Erhöhung wieder 1 000 000 . Neuß, den 31. Dezember 1909. . Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Bei der Firma Gebrüder Älsberg, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung zu Oberhausen ist eingetragen, daß durch Beschluß der Gesell— schafterbersammlung vom 15. Dezember 1909 die Gesellschaft bis zum 21. Dezember 1921 verlängert ist. H.⸗R. B Nr. 6. ö. Oberhausen, Rhld., den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Oberstein. In das hiesige Handelsregister A ist heute Nr. 242 folgendes eingetragen worden: Firma: Moritz Stern in Oberstein.

86184

86185 unter

Inhaber:

dem Kaufmann Heinrich Koch in Oberstein ist Prokura erteilt. Angegebener. Geschäftszweig: Edesstein— schleiferei und Edelsteinhandlung.

Oberstein, den 28. Dezember 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. 86186

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute

zu der Firma L. Köhler zu Oberstein, Nr. 347

der Firmenakten, folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 30. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 186188) In unser Handelsregister wurde eingekragen zur Firma Theodor Knipp * Eo. zu Offenbach Dem Kaufmann Adolf Haas zu Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt worden. Jeder der Gesell= schafter Hermann Hirsch und Joseph Levi —=— ist nunmehr für sich allein vertretungsberechtigt. Offenbach a. M., 6. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Oenbach, Main. Bekanntmachung. 86187

In unserem Handelsregister ist unter X/H43 dis

Firma Gebr. Küchel zu Neu⸗Isenburg gelöscht

worden.

Offenbach a. M., 6. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenburg, Raden. Handelsregister. 86190 Nr. B 9136. Im hiesigen Handelsregister Abt. D. 3. 11 ist heute zur Firma Adolf Kahn in Offen— burg eingetragen worden: Kaufmann Jonas Schmalz in Offenburg und Kaufmann Karl Lion dafelbst sind als weitere Gesellschafter in die offene Handelsgesel, schaft eingetreten; der Gesellschafter Fabrikant Adolf Kahn in Offenburg ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Offenburg, den 3. Januar 1910.

Großh. Amtsgericht.

Ogenhburs, Baden. Sandelsregister. S6189) Nr. B 20. Im hiesigen Handeksregister A 1 O. 3. 260 wurde heute zur Firma Haberer C Eie. in Offenburg eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns August Weisenberger in Offenburg ist erloschen.

Offenburg, den 3. Januar 1910.

Großh. Amtsgericht. Osterwieck, Harx. 86175 Bei der im Handelsregister Nr. 119 verzeichneten Firma Louis Werler Nachfolger, August Henneke, Osterwieck, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Osterwieck, den 6. Januar 1910.

Königl. Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen. 86191 Einträge zum Handelsregister A.

1) vom 7. Januar 1916. Jakob Konrad, Bauunternehmer, in Ost— hofen betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Baugeschäft mit Baumaterialienhandlung sowie eine Ziegelei und Zementwarenfabrik.

2) vom 8. Januar 1910. Die Firma „G. Konrad“ in Osthofen ist er— loschen. Großh. Amtsgericht Osthofen.

Ostrowo. Ez. Posen.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ost— bank für Handel und Gewerbe in Posen, Zweigniederlassung Ostrowo“ folgendes einge⸗ tragen: Die Generalversammlung vom 28. Oktober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital um 4 500 000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist demnächst erfolgt, sodaß das Grundkapital nunmehr 22 500600 6 be— trägt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1180 ausgegeben worden. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend das Grundkapital und die Aktien, geändert. Ostrowo, 31. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

6192

Pillau. Bekanntmachung. 86193

In unser Handelsregister Abt. A Nr.] ist bei der Firma Hermann Reimer in Pillau eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Pillau, den 23. Dezember 19039.

Königliches Amtsgericht. 86194

Stadtbezirk Pirna

Pirna. ͤ

Im Handelsregister für den sind heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 504, die Firma Wilhelm Kirsch⸗ baum in Pirna und als Inhaber der Fabrikbesitzer Wilhelm August Kirschbaum in Wahren. Angegebener Geschäftszweig: Tafelglasfabrikation.

b. auf Blatt 493, die Firma Leipziger S iegel⸗ manufaktur Kirschbaum 4 Hellweg Zweig— stelle Pirna in Pirna Zweigniederlassung der im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Leipzig auf Blatt 8710 eingetragenen gleichnamigen Firma betr.. Die Zweigniederlassung ist auf gehoben worden und die Firma hier erloschen. Pirna, am 5. Januar 1910.

Das Königliche Amtsgericht. FPIlauen, Vogt. 686197

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden a4. auf Blatt 2837 die Firma Paul Klotz in Blauen und als Inhaber der Kaufmann Alban Paul Klotz daselbst; p. auf dem Blatte der Firma Markus Weinheber in Plauen, Nr. 2489: die Firma lautet künftig: Markus Weinheber, Central Einkaufsstelle für Partie G Lagerposten in Spitzen, Stickereien, Gar⸗ dinen . Weißwaren. Angegebener Geschäfts— zweig zu a: Agenturen und Kommissionen. Plauen, den 8. Januar 1916.

Das Königl. Amtsgericht.

Radolfzell. Handelsregister. 86198 Im Handelsregister Abt. A DO.⸗J. 199 ist die

Firma Emil Harburger, Metallhandlung in

Singen, von Amts wegen gelsscht worden. Radolfzell, den 30. Dezember 1909.

Recklinghausen. 86199 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unte Nr. 304 die offene Handelsgesellschaft Gertrud Heinemann Æ Co. mit dem Sitze in Reckling. hausen eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Gertrud Heinemann in Recklinghausen und Alhn⸗ Heinemann in Dortmund. Die Gesellschaft hät am 30. Dezember 1909 begonnen.

Recklinghausen, den 7. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Reichenau, Sachsen. . Auf Blatt 44 des Handelsregisters, die Kom manditgesellschaft in Firma J. T. Brendler in Reichenau betr, ist heute eingetragen worden, dan dem Kaufmann Gustav Daniel Friedrich Delofen in Reichenau Prokura erteilt worden ist. Reichenau, den 7. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, schles. S6 292 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 3, be— treffend die Eulengebirgsbahn⸗Actiengesellschaßft in Reichenbach, am 30. Dezember 1909 eingetragen worden: . ö ; Paul Koslik ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bankier Hermann Opiß zu Reichenbach zum Vorsitzenden des Vorstand⸗ bestellt.

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

Reichenbach, Schles. 86203 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 146, be— treffend die offene Handelsgesellschaft Jos. Fröhlich in Langenbielau, am 31. Dezember 1969 einge tragen worden: Dem Buchhalter Ludwig Poschniann in Langen— bielau ist Prokura erteilt. ; Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Reutlingen. 84573

K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma J. G. Lobmiller mit dem Sitz in Reutlingen erloschen ist. Den 30. Dezember 1909.

Amtsrichter Keppler.

Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschaftẽ firmen wurde heute bei der Firma J. J. Anner, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitz in Reutlingen eingetragen, daß dem Fritz Huber hier Prokura er— teilt wurde. Den 5. Januar 1910. Amtsrichter Keppler.

8620n

86205 J

Rostock, Hecklb. 86207 In das Handelsregister ist heute zur Firma D. S. Lausemann eingetragen: Das Handelẽ— geschäft ist durch Veräußerung auf den Kaufmann Carl Heinrich Kramer in Roftock übergegangen. Die Handelsschulden sind vom Erwerber nicht übernommen. Rostock, den 7. Januar 1910.

Großherzogliches Amtsgericht. 56206

Rostock, MeckilIb. heute zur Firma

In das Handelsregister ist jur Firm Schauer Co. eingetragen: Das Geschaͤft ist von den Erben des bisherigen Inhabers an den Kaufmann Wilhelm Börger in Rostock veräußert. Die im Geschäftsbetriebe entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Rostock, den 7. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Salzuslen. (85742 In das Handelsregister Abt. B ist zu der unter Nummerl eingetragenen Firma Hoffmaun' s Stärke⸗ fabriken, Aktiengesellschaft in Salzuflen zufolge Anmeldung vom 3. Januar 1910 eingetragen;

Die Prokura der Kaufleute Friedrich Engelke Ernst Hoffmann und Wilhelm Hoffmann ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Künne ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Leberecht Hoffmann ist zum Ersten Vorstandsmitgliede (Generaldirektor), die bisberigen Prokuristen Friedrich Engelke, Ernst Hoffmann und Wilhelm Hoffmann sind zu Vorstandsmitgliedem (Direktoren) ernannt. Leberecht Hoffmann zeichnet wie bisher, die Firma allein jedes der übrigen Vor stands mitglieder ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem Proku risten zur Zeichnung der Firma befugt.

Salzuflen, den 4. Januar 1910.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Say da, Erzgeb. - 86208

Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Adolph Langer in Sayda betr. ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäft der Kaufmann Ernst Reinhard Seidel in Sayda alt persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Gesellschaft am 1. Januar 1910 errichtet worden ist. Angegebener weiterer Geschäftszweig: Handel mit Vermessungsinstrumenten und Zeichen utensilien.

Sayda, den 7. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sch v ei dnitꝝ. 8621

Im Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: a. bei Nr. 44 betr. die Firma J. G. Paetzold Erben in Ingramsdorf deren slebtt gang auf die verw. Kaufmann Emma Roenisch geb. Obst, und deren minderjährige Kinder Horst und Charlotte Roenisch, sämtlich in Ingrams dorf, Erben des Brund Roenisch, in ungeteilter Erben— gemeinschaft. b. bei Nr. 199 betr. die Fi u Oskar Goldmann in Schweidnitz FKaufmin Paul Goldmann ist in das Geschäft als per anlic haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschat hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Prokunza des Paul Goldmann ist erloschen. Amtsgericht Schweidnitz, 6. Januar 1910. Sigmaringen. Bekanntmachun. 86211

In unser Handelsregister Abteilung A ist, an 31. Dezember 1909 unter Nr. 92 die Firm̃ „Robert Arnaud vormals Eugen Holden. ried“ Sigmaringen, als deren Inhaber der Kan mann Robert Arnaud ebenda eingetragen word

Sigmaringen, den 31. Dezember 1909.

Prokura:

** . n Stern in

werbe Depositenkasse Marienburg Wpr.“,

Kaufmann Moritz Oberstein Kaufmann WM 3

Großh. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Rosas . e. ' 2 Wwellschaft ausgeschieden ist.

esel.

Solingen.

Eintragungen in das Handelsre Nr; 42. Firma Ernst Spitzer

Gesellschaft ist aufgelöst.

schafter

ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 856. Firma C. W. Schäfer,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Solingen, ist alleiniger Inhaber der Solingen, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Spandan.

In unserem Bandelsregister Abteilun bei der unter Nr. 432 eingetragenen Firma offene

. Grunow 4 Klauske Velten folgendes eingetragen worden:

Handelsgesellschaft Gebr. Alma Klauske, geb. Clouth,

Paul Klauske, eingetreten.

Spandau, den 4. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Stolp, Eomm.

Firma Mundt und Bechstein, A 285. In das Handelsregister Ab eingetragen. geindert und

eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt- st. Amtsgericht Stuttgart⸗ C

Die Firma ist in „Hermann Y

14186212 gister Abt. A.

Firma.

VI.

lbt. 5.

86214 H. ⸗R. 8 and ĩ ͤ ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Lorenz Bechstein in „Heri tundt“ ; mit dem Sitze in Stolp und dem Kaufmann Hermann Mundt hier als Inhaber neu Stolp i. P., den 3. Januar 1910. rn mn, en, 86215

Stolp. ö

annstatt.

In das Handelsregister wurde eingetragen:

4. Abteilung für Einzelfirmen am 36 D 19090 bei der Firma Wilhelm Schönbein, Möhbel⸗ Inhaber:

handlung in Cannstatt,

Schönbein, Stadtauktionator in Cannstatt:

loschen.“

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen am 31. De⸗ i bei, der Firma Runft 4 offene Handelsgesellschaft in Untertürkheim:

Als weiterer Teilhaber mit Wirkung vom 1. Ja⸗ Wilhelm

jember 1909 bei der

mar 1910 ab ist eingetreten: Schreinermeister in Untertürkheim. allein zur Zeichnung und Vertretung rechtigt.“ Den 31 Rr og. Amtsrichter PFfander.

Swinemünde. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister B Rr. 'ist die Firma Kaufhaus Erich Frahm, Gesellschaft mit be⸗ gelöscht, Inhaber Max hat und das In das Handels

schränkter Haftung, Swinemin nachdem der letzte bisherige alleinige BFernhardt die Gesellschaft aufgelöft Geschäft als Einzelfirma fortführt.

8

1de“

, , Die Ge J st. Der bisherige Ge⸗— Die neue offene 8 sellschafter Anton Wilhelm Schäfer, Holzhändler zu .

86213 In g A ist heute

. Die Witwe Der bisherige Alma Kla Clo zu Velten ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin an Stelle ihres verstorbenen Ehegatten, Töpfers

ezember Wilhelm

„Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er— Söhne,

Sonold, Auch dieser ist der Firma be—

86216

register A ist unter Nr. 229 die Firma Max Bern

hardt, Swinemünde und Kaufmann Max Bernhardt

tragen. Swinemünde, den 24. Dezember 1 Königliches Amtsgericht.

Tharandt.

weig: Handel mit Stühlen.) Tharandt, den 5. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Tübingen. S. Amtsgericht Tübingen. In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts? setrage irma „M. J. Sitz in Tübingen, Zweig—

denen wurde heute eingetragen zu der F Weil Söhne“, niokerr ef. ' niederlassung in Horb a. N.: Die Prokura des Karl 22* 1 9 des Kar Tubingen, ist erloschen.“ Den 4. Januar 1910. Oberamtsrichter Bauer.

verdinzen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei' de

Weil,

909.

na . JJ Auf Blatt 195 des Handelsregisters ist heute die irma Friedrich Günther in Rabenau und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich August Günther daselbst eingetragen worden. (Angegebener Geschäfts⸗

Bankiers

86219 , ĩ zregis Rumelner Umngofen⸗Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Tastung zu Rumeln heute eingetrag

en:

als deren Inhaber der zu Swinemünde einge—

86218

in

ie Firma ist in Rumelner Dampfringofen⸗ züegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung

geandert.

lierdingen, den 4. Januar 1910. Königl. Amtsgericht.

Votho. JJ

Zu der Abteilung A4 Nr. 80 Thisters eingetragenen Firma

loschen ist. Vlotho, den 6. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

esel.

In unser Handelsregister ist bei der offenen Han⸗ eingetragen Levy Plaat aus de

delẽgesellschaft L.

Plaat in Wesel orden, f

daß der Kaufmann

Mor Wesel, den 35. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

erloschen ist.

B . Wesel, den 5. Januar 1910.

Niespaden.

n mn fe, . . . deüMzunser Handelsregister A Nr. 676 Wiel m „Gebriider Toffolo“ Ta rgbaden eingetragen worden,

e hen ist. Wiesbaden, den 3. Januar 1910. ö Königliches Amtsgericht. Abt. Niespaden. ber unser Hande irma, Sam 33 Co 1

erbos. uutechnikeis Philipp Meßler In

a

el

86220

Götte i

86221

Km S6222) 36. unser Handelsregister ist heute eingetragen een, daß die Firma Aug. Schröder in Wesel

86223

290

ist heute be

mit dem Sitz in daß die Prokura Wiesbaden

8.

ommanditgesellschaft ist aufgelöst worden.

dis herige n Seligmann Blumenthal zu r Inhaber der Firma. den, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt.

persönlich haftende Gesellschafter

Wiesbaden

8.

unseres Handels Louis er S Vlotho ist heute eingetragen, daß die Firma er— er, me, ,. Spar- u. Darlehenskassenverein

n

]

r

ĩ

l

wier in Mömlingen

Wieshaden. 8622

mit dem Sitz

, . Handelsgeschãft auf die Kaufleute Teopo ö. Karls hl nien hal zu Wiesbaden als persönli zaftende Gesellschafter übergegangen ist.

nugr 1910 begonnen. Wiesbaden, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. - In unser Handelsregister A ist Nr. 562 bei der offenen Handels „Gebrüder Simon“ mit dem baden folgender Eintrag gemacht worden: . dig herige Gesellschafter Kaufmann Simon in Wies baden sst alleiniger Inhab Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den ö. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wirten. B K . ; ,. C Hannemann

heute

Lon

register eingetragen. Witten, den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Worms. Im hiesigen Handelsregister wurde heute

è—

eingetragen:

Wilhelm Röpcke, Kaufmann zum stellvertretenden Geschäftsführer beftellt un berechtigt, die Firma in Gemeinschaft ei kuristen zu zeichnen.

Worms, den 7. Januar 1910.

Großh. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung.

Bei der Firma M. wurde heute in unferm eingetragen:

Die Ges *

sellschafter sind die Liquidatoren.

Zorms, den 7. Januar 1910. Großh. Amtsgericht.

Twickan, Sachsen. ö

Gusdorf / in Vand

indelsregister folgende

86230

Firma Fritz Hertel heute eingetragen gusgeschieden. Der Schneidermeifter Walter Kur Lemmrich in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nich sür die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver

ihn über. Zwickau, den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

. . Wiesbaden eingetragen, daß das unter jener Firma

andelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

86226 416 unter gesellschaft in Firma Sitze in Wies⸗

er der Firma.

86227

ist heute der Kaufmann 8 Schr 2r 6 x z 1 ; Kurt Schrader in Hagen als Inhaber in das Handels⸗

Bekanntmachung. S6 229] Vilhelm. Defler * bei der Firma . „Pfeiffer und Diller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Horchheim folgendes in Horchheim, ist

eines Pro⸗ 386228 Worms

ellschaft ist aufgelöst. Die seitherigen Ge—

Auf Blatt 1169 des hiesigen Handelsregisters, die Söhne in Zwickau betr. if worden: Kurt Rudolf Hertel if

bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf

4 Kerlin.

: „In zunser Qandelsregister A Nr. 333 jf 3 ir Henossenschaftsregister is ö 3 ait XD k . . 338 ist heute bei In unser Gene ssenschaftsregister ist gelö Der bisherige Gesell⸗

Fabrikant Friedrich Carl Spitzer zu Wald

in Nr. 373 Britzer Vorschuß-Verein, Id eingetragen worden:

August Noster ch Schmidt sind aus

dem Vorstande den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. teilung 88. Kerlin.

wurde eine Genossenschaft unter der

steinfegermeister, eingetragene beschrankter Haftpflicht / mit

schaftsregister eingetragen. nehmens ist, die Kehrbezirke Rirdorfs

regeln. Die Haftsumme beträgt 500 . der Genoffenschaft erfolgen in der für die geschriebenen Form durch den i, anzeiger“. Zeichnenden zu Der Namensunterschrift hinzufügen. lichkeit ist die Zeichnung oder

Mitglieder des Vorstands sind:

Dienststunden des Gerichts den 31. Dezember 1965. Berlin⸗Mitte. Kerlin.

d In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 18 Luisenstaädtische Bank,

Königliches Abteilung 88.

eingetragen worden: An Stelle des Wilhelm Prippenow ist Ernst Zeugner zu in den Vorstand gewählt. 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Mi teilung 88.

ERerlin.

In unser

8

Genossenschaftsregister ist heute

ist gus dem Vorstand ausgeschieden; 63 Nonnendamm ist in den Vorstand Berlin, den 5. Januar 1916.

t gericht Berlin-Mitte. Abt. 88. t Cassel.

t In das Genossenschaftsregister ist t Darlehnskafse von

Eisenbahn⸗Beamt

eingetragene Haftpflicht, Cassel, heute eingetragen: „Der Eisenbahnobersekretär Guthardt Vorstande, ausgeschieden und an' seine S kommissarische Eisenbahnsekretär Handrock gewählt.

Genossenschaftzregister.

AItdamm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute

kassen⸗Verein e. G. m. u H.

in den Vorstand gewählt ist.

Altdamm, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

sSchaffenburg. Bekanntmachung.

Haftpflicht in Kleinkahl. Das Vorstandsmitglied geschieden. Der Müller und Bauen Wendelin Wenzel in Kleinkahl ist neu in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, 3. Januar 1915.

K. Amtsgericht.

Aschalfenbung. Bekanntmachung. S6 258 Darlehenskassenverein Hain eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hain. Das Vorstandsmitglied Johann Adam Zentgraf II. ist ausgeschieden. Der Landwirt Adam Zentgraf in Hain ist neu in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, 3. Januar 1910.

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 86261

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Safenlohr. Die Vorstandsmitglieder Karl Hettiger und Peter Debon sind gusgeschleden. Der BrauereibefiKer Deinrich Heimbach und der Gastwirt Franz Fiscker— beide in Hafenlohr, sind neu in den Vorstand ein getreten.

Aschaffenburg, 4. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg Winzerverein

nossenschaft mit

Hörstein.

Das Vorstandsmitglied Jakob Lotz ist ausgeschieden. Der Bauer Sebastian Kopp in Hörstein ist neu in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, 4. Januar 1910.

Kgl. Amtsgericht.

A2chaffenhunrg. Bekanntmachung. 86260 Kreditverein Miltenberg eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Bekanntmachung. 86259 Hörstein eingetragene Ge— unbeschräntter Haftpflicht in

S6 256 unter Nr. 1 Finkenwalder Spar- und Darlehns⸗ e . 8 eingetragen worden, daß an Stelle von Kant der Rentier Tripp

86257 Darlehens kassen verein Groß und Kleinkahl eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

August Elsässer ist aus—

Cassel, den 30. Dezember 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Danzis,. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei

getragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Gr. Golmkan heute

wirte Johannes Ewinger Und August Tho dem Vorstande ausgeschieden und an ihrs Landwirte Georg Burggraf in Katzke, Louis und Christian Kühne zu Lamenstein in den? gewählt sind, und daß der letztere zu vertretenden Vereinsvorsteher bestellt ift. Danzig, den 4. Januar 1916.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

PDanzig. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei betr. die Genossenschaft in Firma Kredit⸗Verein, eingetragene Genoffenfd beschränkter Hafinfticht“ in Langfuhr, h getragen, daß der Kaufmann Emil Modere dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufma

gewählt worden ist. Danzig, den g. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Danzis,. Befanntmachung. In „unser Genossenschaftsregister ist bei

mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig eingetragen, daß der Schiffsbauingenieun? Meyer aus dem Vorstande ausgeschieden Verstandsmitgliede gewählt worden ist. Danzig, den 7. Fanuar 1916.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

PDesgendors. Bekanntmachung. 3 Betreff: Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Innernzell, Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Innernz An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmi Josef Kroiß und Josef Schiller Hofbauer, Faver, Bauer in Vocking, hann, Bauer in Mangham; als Vertreter de stehers wurde das Vorstandsmitglied Preis, Bauer in Innernzell, gewählt. ; Deggendorf, den 35. Dezember 1909.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Pes s endor. Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregifter.

Miltenberg.

Das Vorstandsmitglied Adam Hollerbach ist aus geschieden. Der Kaufmann Hermann Blank in Miltenberg ist neu in den Vorftand eingetreten.

Aschaffenburg, 4. Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

AsSchafsenburz. Bekanntmachung. 862621 Darlehenskassenverein Mömlingen einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mömlingen. Das Vorstandsmitglied Adam Heinrich Hohm ist ausgeschieden. Der Bauer Johann Stephan Klotz

Darlehenstassenverein Schaufling, ei Gen. mit unbeschr. Haftpfl. Vorstand besteht Personen:

I) Klarl, Johann, Baue zorsteher;

Loibl, Josef, Gütler Vertreter;

Jungbauer, Georg, Bauer in Ensbach: Prem, Alois, Müller in Urlading; Jakob, Josef, Gastwirt in Schaufling. Durch Beschluß der Generalversammlung 19. Dezember 1909 erhielt das Statut eine Fassl

nunmehr aus

Der

in Wulreichung,

ö li ist neu in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, 65. Januar I9I6. Amtsgericht.

Deggendorf, den 5. Januar 1910. K. Amtsgericht, Registergericht.

1999. Königliches Amtsgericht Berlin Fi

Firma der Genoffenschaf

189 8 z * - d

Nr. 3368 Eharlottenburger Baugenossenschaft, ein 6 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, harlottenburg eingetragen worden: Ludwig Petfch

0 ——

Ste

eingetr.

wurden gewählt: Trauner, Jo

in Schaufling. folgenden

r in Hainstetten, Vereins

8626 heute b

Ur. 373 Britzer Vorsch Ber eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Britz und Friedrich ; ausgeschieden; Otto Engelke und Wilhelm Grau zu Britz sind in

Dezemb itte. A

8626

Nach Statut vom 26. Oktober / 9. Dezember I969 t un Firma Kehr— bezirkverteilungs Genossenschaft der Rixdorfer Schorn⸗ Genossenschaft ,, mi t dem Sitze in Rixdorf is errichtet und heute unter Rr. 476 in unser Genossen Gegenstand des Unter—⸗ laufend Die von ausgehenden Bekanntmachungen Firmenzeichnung vo nenzeie

. Deutschen R Die Zeichnung geschieht dadurch, daß .

ö

d

lichkeit ist die Zei oder die Erklärung min— destens zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Di

Franz Salomon,

Wilhelm. zund August Bocksch zu Rirdorf. D Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der jedem gestattet. Berlin, Amtsgericht

86266

heute

118 . r. 18. 2 Luisenstädti c eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Berlin

ausgeschiedenen glied

karlshor

Berlin, den 5.

tte.

56267] Eichstätt. bei

Max Kernert gewählt. ani j 93 9 5

Königliches Amts I) Sandner,

85422

zu

eichs⸗ s

ihre ö Zur Rechts perbtuß b. Ferner sind die 585; Sur ü tsbe bind⸗ .

Diepholz. 86273 zei In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15: Landwirtschaftliche Maschinengenosseuschaft Uugetragene Genossenschaft mit ünbeschrünkter Haftpflicht in Drebber, folgendes eingetragen worden: . An Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Lohaus in er St, Hülse ist der Kaufmann Adolf Gerke in Marien b- drebber in den Vorstand gewühlt. 5 Diepholz, den 21. Dezember 1909. 5 Königliches Amtsgericht. Portmund.

K 86274 In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Ge

ö. nossenschaft „Verkaufshalle für die Mitglieder

des Evang. Männervereins Barop einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ zu Barop heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1969 ist das Statut der Genossen schaft geändert.

a. Die Firma lautet jetzt: Verkaufshalle des evangelischen Männervereins zu Barop, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

r⸗

ie

Statuts abgeändert und eine Erschwerung bei Ae hinzugefügt worden.

neuer F 29, . iderungen des Dortmund, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht. Dresden. . 86275 Auf Blatt 49 des Genossenschaftsregisters! betr. die Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Radebeul und Um⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden, Gutsbesitzer Richard Barth nicht mehr Mit— it, Uund daß der Gutsbesitzer Brun in 1 Mitglied des rstands ist.

resden, am / Königliches

Bekanntmachung. 862761 . Adelschlager Spar u. Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 12. Dezember 1909 wurden an Stelle der ausgeschi standsmitglieder Sebastian Spreng, Michael Zinner und Sebastian Göbel Georg, Bauer in Adelschlag, als Stellvertreter des Vorstehers, ; 2) Bayer, Michael, Gütler,

M treff

Q 11

X or 8 J edenen Vor

le * * 9 1 aver Mogl,

Mu Spar- und 3) Vochrein, Sebastian, Gütler

en und 4) Mittl. Ludwig, Bauer, famtlich in Adelschlag,

Arbeitern im Cisenbahndirektionsbezirk Caffel, - Genossenschaft mit beschränkter 5) das

ist aus dem telle der in Cassel

86268 Nr. 61

betreffend die Genossenschaft in Firma „Gr. Golm⸗ kauer Spar und Darlehnskassen Verein. ein unbeschränkter ö 1. Goln eingetragen, von Darlehen für alle Zwecke daß der Ansiedler Ernst Schaedler und die Land s

XXI

86269 Nr. 30

„Langfuhrer

aft mit eute ein gger aus nn Her⸗

mann Loewens zu Danzig Langfuhr in den Vorsfand

6270)

Nr. 60,

betr. die Genossenschaft in Firma „Danziger Heim⸗ stütten Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft

heute Ernst und an

ine Stelle der Lehrer Bruno Lietzau in Oliva zum

86271

ell.

tglieder

8 Vor

NRichael,

6272

ugetr.

ren aus

8 Ma 14iütr n . e Verwaltung von

als Beisitzer und bisherige Vorstandsmitglied Josef Hiermeier —ͤ als Vorsteher in den Vorstand gewählt. Eichstätt, den 7. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.

Erfurt. 86277 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

—t Nr. 62 die Genossenschaft SHausbesitzerbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hwaftpflicht“ in Erfurt eingetragen worden. Statut vom 5. November 1909. Gegenstand des Unter— Em eng. ist der Betrieb eines Kreditvereins und Sparkassengeschäfts, insbesondere: 1 Gewährung der Mitglieder, 2 An'

nahme und Verzinsung von mittlung von Hypotl Gru nern 5) andere bankmäßige Gesch ih X beträgt 100 S4. Die z 86 1 S; 2 anteile ist 20. Die Bekanntma schaft erfolgen unter il i k

Saftsumme Geschafts⸗

der (Gen gagssa⸗ der Genossen

l. l 8 und, falls auch dieser der Gründen die Bekannt— machung in ihm unmöglich wird, im D

.

i

. r Deutschen Neichsanzeiger bis

aus anderen

zur Bestimmung eines anderen Blattes. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Vorstandsmitglieder sind: Emil Barth, Christian Büchner, Johann Dotzler in Erfurt, Die Einsicht der Liste der Gendssen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Erfurt, den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Finsterwalde, X. -L. ö ; Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, betr. Goßmarer Spar- und Darlehnskassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht zu Goßmar, vermerkt ĩ daß an Stelle des ausge schiedenen Ge

862781

meindeporstehers Carl Fröschke zu Groß Bahren der 13 Hufner Gottlob Kaiser dafelbst in ken Vorstand gewählt ist Finsterwalde, den 31. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Gehren, LThir. Bekanntmachung. 86279 An Stelle des verstorbenen Kaufme uns Bernhard Mergenroth in Großbreitenbach ist der Porzellan⸗ maler Adolf Poppe daselbst als Vereinsvorsteher des Grobreitenbacher Darlehuskassen⸗ Vereins, e. G. m. u. H. in Großbreitenbach, gewählt ünd im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gehren, den 5. Januar 1916. Fürstliches Amtsgericht. rei ssenberg, Schles. 86280 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft Lang⸗ tuassener Spar⸗ und Darlehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Langwaffer folgendes eingetragen

Stell

vom neue

morden; Nach dem neuen Statut vom 19. Dezember 1909 ist Gegenstand des Unternehmens Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 9) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinfung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, 2 der Fewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,. 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— *

chaft,

1 s gezeichnet von mindestens Vorstands⸗

———