1910 / 8 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

124459. a6. 1 124465. Sch. 116235. 124168. 973. 20. 121170. X. 18039

ö 8 168350. 2 1664 1909. Fa. A. Schmidt, Burg b. Magde⸗ 45. burg. I7II2 19099. 7 , .

Geschäfts betrieb: Brauerei und Mineral⸗ zasserfabrit. Waren: Bier, Hopfen, Gerste, M kalz, . an, e,

2

Bierwürze, Färbebier, Hefe, Malz Hopfen⸗ und

Heĩe⸗Extrakte, 2 Spirituosen, Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Limonaden, ö J r Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserver

169 1909. Hermann Jacobi. Braun⸗ M . vemüse, Obst, Fruchtsaäfte, Gelees, Eier, Dre

sisch, Verlin. 1610 1309 ge. ——— Dutter, Käse, en fel. und Fette, Tee, Zucker, e, ds, Vereinigte Berliner , Sirup. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren obelfabriken und Tapezierwerkstätten. Waren: „würz Saucen, Essig, Senf. Kochsalz, Eis, Zund—

elenqhturgzn, Heizungs, Koch, Kühl, Trocken . lzer, Zahnstocher, Ansichtskarten, Festzeichen und

a. Ventilation Apparate und Geräte, Wasser⸗ * ; Bieruhren, Fässer, überfässer, Flaschen, Krüge, Kruken, Kannen, Tönnchen, Siphons, Ki . undbleche, Kapseln

seitungs, Bade und Klosett⸗ Anlagen. Waren 9. * gerte, atentschrauben, Sicherheits klammern, Flaschendraht, Stanniol, Strohhülsen, Glaser Eisen⸗

1 Kaiser, Hellenthal . anochen, Kork, Horn, Schildpatt, ; . ahn, Faß und Flaschenbier⸗Wagen, Zelte, transportable Gebäude, Restaurationsmöbel, Viera pparate, HJeschafts⸗

1909. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö schilder und Transparente. Beschr. ; ; a . Ehemisch ter * —ᷣ 2 1 ö. ö / ö J we, ne 22 2 1909. Berliner Ceresin⸗ Fabrik Graab

Heeriau elluloid und ähnlichen Stoffen, , 8 ö . El KunlsIbhobuk] ,, —— . 12. 124467. u. 1388. en i meier 9 rr, 4.

nn

J

rdorf b. Berlin ö 12 1909. 8

ö Drechst er⸗ Schnitz⸗ und e . schaftsbet Ehemische Fabrik. Wa

( n ER ZlEẽl MG MD Pf(Eẽ GE a Figuren für . und . . M Spi Polsterwaren, Tapez Eines tr 6s6RaMrTeéM wede Hobel. . .

* r ur⸗ 1

de ee. tionsmateriali ScChHud MW Efe KS. Matten, Linoleum, 1

Fahnen, 3

Druckstöcke,

er e n b

2 aD .

1909. Usambara⸗Magazin G. m. b. S. n * 4 9680 . . 17.12 1999. 9, WB ** la. 2 J schäfts betrieb: Exportgeschäft. Waren: ; .

8

,,, 24456. S. V ? 58 SV. 8195 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Siche 2 ö B 19273 1244. 124458. 9D. 9 e T . 5 ö 9. l 36 ; Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2 (. ; ,,,

; ; ; Muro. Klein Eise nwaren, Schlösser,

. 33. Si . ; ö. . * . 2 2 39. 9381.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gartnerei⸗ und Tie Machs 22 fia ff ö ö 2 au-, 3 Gartnerei⸗ und Tier⸗ 0b. Wachs, Leuchtstoffe llalische Dag Moparate, Inftrumente m zucht. Er zeugnisfe, Ausbeute von Jischfang und Jagd. Schmiermittel, Benz Dein [. ] Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische C. Kerzen, , . . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 21. Waren aus Holz, und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fischbein, 5 . o 1900. Pflanzen⸗ Vertilgung 3smittel, Desinfeftionsmittel, schaum, Celluloid und ; r deln; 124173. W. 10514.

246* i . 512 2 . ö Möbel lhen TWesterhüsen, 1860 z 2 ö . Den. 6 . 3 s 7 el f 2 ö. 24 z 3 mann, WVest . . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, leischextra * w Konservierungsmittel ür Lebensmittel. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderr en, Figuren

1612 1903. . 4 t . 23 . Hemüse, Obst, Fruchtfafte. Gelee⸗ a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche für Konfektions⸗ und Friseur⸗ w. 2 2 8213 3 E * * 6 = . 3 h. zen Db . ; . . ö = l eur cke. Geschäftsbetrieb,. ; . . 56 r 2 in, se, Margarine, ise Blumen. 22a. Arztliche, gejundheitliche z und Feuerlösch⸗ . A 1 0 1 3

2 51 12 1909 ̃ 34 . ö ; er, Milch, Butter, 8

1310 19039. Fa. M. Behr, Hamburg. 16612 . pharn a zeu tisch er und . ; 2 D. Ei 2 . Schuhwaren. Appar rate, Instrumente 1n Ger? Bandagen, 2

en n rn etrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: er Praparate. L d 2 Zonig Strumpfwaren, ri otagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zahn . ö ; 8 1909. Watte⸗ Æ Ver bandftoff Dtanufattur

S Pp, V Ug9. eflejxd 26 z . 3 ,, 264 a, .

chuhwaren. Kasmetische ; ö . * Bekleidungsstücke, 32 T isch und Bett⸗Wasche, 9. Physikalische, chemische, optiiche atische, nautische ö ; Frantona: Carl Jacob, Frankfurt a. M. 1717. 1908.

e , ral. ärger mittel, Gia Korsetts, Irre lien? Ho er⸗ Handschuhe. elettrotechnische, Wäge⸗ ignal⸗, Kontroll⸗ und

= ,, nn, an in 8. Dia itetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis ö 2. h 1 1244419. 2 K . . ee oe fe . . Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Vare . Beleuchtungs, Hei e. ; 2 Trocken- vhotographische Apparate, Infsirumente und G eräte,

chen chen,

31n D 0 no

Haus⸗ und ,, zaftliche

; ; 4. n Ton Glas, Gl er und Waren ran und Senn l rien, , nn, und Geräte, Wasser⸗ Meßinstrumente. . 2 . er, Mittel, herisck. Bi leitungs, Bade und Klosett⸗ Anlagen. 23. Maschinen, Maschinenteile 34. ud Gleich. Mitter . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Automaten, Haus⸗ Farbꝛusat Toilettegerate, Putzmaterial, Stahlspäne. Garten⸗ und landn wirtĩchaf HRost schut mittel Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Möbel, Spiegel.; zosste * und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ materialien, Betten und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 25. Musikinstrumente, der

8 nmen für Leder ;

en, eh, am,. .

9 3ꝗ 3

und Sport Gerat

1

11

2

* i 8 nee Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Wa x E 22 1 . J 1 ĩ— . W 19099. von Deylen & Sohn, . Dichtungs- und Packungs-Materialien, Warmeschutz⸗ Gemüse, Obst, Fruch

Hannover. 1612 1909. ange, Fahnen, Zelte, Seg und Isolier⸗Mittel, Afbestfabrikate. Eier, Milch, Butter, Kaje. ine, Speiseöl ; ; 121177. . ze, ür . .

23 acke g. 162327. GSeschäftsbetrieb: Zundhols⸗ Wichse⸗, Seifen⸗ un z . Düngemittel. und Fette. 33 z 93552 1 Mar ittel 83 * ) 8 1 8e 2 ö 31 . = Waschmittel⸗Fabrik. Waren: Seifen und Waschmittel. 1214164 R. 1050:, . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Kaffee, Kaffeesurrogate, „Zucker, Sirup, Honig, K 5 2. 6 ; d. Messerschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mehl und Vorkost, Teiam— e nn,, 31 1211669. S. 17198. ?; ö zent Nel n gwaren, Gewürze, n, 4 t Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Essig, Senf, chsalz. 1909. 8 Heri es den A

Nadeln, Fischangeln. Kakao, Schoko , 1, c n 1909. yih ci X J. Hufeisen, Hufnagel. ditor B aren, . *. l ver. Geschäftsbetrieb: Konfi ürenfabrit und Handlung 16 1909 r Küller, . ö und verzinnte Waren. 8. Diatet iche. Nahrmit tel Malz, Futtermittel, Eis. Waren: Schokolade, Schokolade n, Zucker, Zucke . beinen. 3 17 12 1909 3 fel 1 ig f 1 J. senbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, waren, Marzipan, Marsipanw ren. g. 7 efcäftsseiries: Fab:

e, Vatten, Linoleum,

8

.

** 8

ö Fräulein Anny Pichler, 1 . und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Pe fabri , Tapeten. Honig, Zuckerhoni

2 ssage 5. 16 —⸗ ö schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckerei⸗Er; isse, Spiel⸗ Kaffee.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von kosmetischen Nitteln. ; 1909. Gebrüder Raue, Halle Sa Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschl lage, karten, Schilder, Buchstaben, Druck f

J, g,, n,. 2 Rüstungen, Glocken, Schl ittschuhe, Haken und sen, gegenstände.

? 124161. P. 6908. bi nquie n schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von jein Geldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 29. Porzellan, Ton, Glas

59 7 1a ab los9 Delikatensen üdfrüchten, Konserven und Fleischwa Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 30. Cola mentier waren. ĩ ha ; ; . Maschinenguß. Spitzen, Sti ien. 28 7 1909

!

. w * * * . . * , 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, obile, 31. Sattler Riemer Taschner⸗ und Le er⸗Waren 7 1 1909. . ö ki y n . Fahrräder, Automobil und Fahrrad- Jubel ir, JX. Schrei b⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren 5 aich s tset eb: Herstellung und Vertrieb von ö . mn. Fahrzeugteile. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor? u. e * 2 . 133 1909. William Prym, G. m. b. S., Stol— 26a. e, , e. fisch⸗Waren, Fleischertrakte. Farbstoffe Farben, Blattmetalle. Geräte ausgenommen X l, Lehrmittel. . . d 46 . 2 . Felle, Haute, Darme, Leder, Pelzwaren. 33. Schußwaffen. ; renne, anmere ri ü zucker, Sirup. 1. Firnisse. ace Beizen, Harze, Kl ebfioffe Wichse, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole, 121478. irport-Geichäft, Waren: Rohe und teilweise bearbeite x ind Vorkost, eigwaren, Kochsalz. de der gut. und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Seifen, Wasch⸗ mn ! ark . Metalle, Mesfin zronze Eisen / und Aluminiu mind g. Futtermittel, Eis , . und Gerb Mittel, Bohnermasse. . Staärkepräparate, Farbzusatze arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. entfernungsmittel, Rostscht

189 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktien 83

; 219039. z ee . Ee iechn ren Alu in n⸗ . 2 * e, ,, Ble y Mittel, ke 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Mittel ausgenommen **fu , , r,. 221: 98903. Emil Brockschmidt, Osna gesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 161219 Kle aren, ihtwa Blechn . 4 . Mild. neutral 1 * 2 . lstermate Packmate ei . ausgeno mme der hlei ; mne, ,, 1 ‚. f . ; und Vertrieb von Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson— . pf. irkepräparate, Far atz t e. . r ] ück, Joh reiheit 6. 17.12 9. . ria. . . r . Türschilder, el . sernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz u = Weine, Spirituosen. 35. ielwaren. Turn und Sport⸗Geräte. da stsbetrieb: Herstellung und Vertriel

berg Rheinl. 17712 ö. . e Fabrikatior 1 2 2 eur rogate,

3G G

8 2

* 3 2

* llune Geschäfts betrieb: Herstellung un ve te, mechanisch und Heiz ⸗Industrie. metallteile, Beschlage, Türschlosser⸗Bestar

rn der Beleuchtungs⸗ J ; in 55er 6 . * 28 enständen der Beleuchtunf Schleirmittel. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun en und tengstoffe, Fer

. 989

Gurthaltersch

Glühlichtkörper. Riemen ö 2 9 chstabe Druck =. Tabakfabrikate i aarettenpar 2 zade⸗Salze. Steine,

Maschinen und Maschinenbestandteile. 1ichsta be r 38. htabak, Ta e, ͤ . 37. ! eine, Zement, Kalk, Kies, Gios, Verwendung als Tarme kalte“ und Hall⸗

. , . Nadel Saarvfreile . igeln w Edelmetalle, 2 r⸗ Nickel⸗ und Alu⸗ zech, Asph Teer HSolzkonservis mir oliermaterial, Dbstverva- erial, Vo .

1241353 B. 19270. si6ce. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischai ; w . V e . 2 * N r . e Bech l halt, Teer, Holztonser 28 36 und Verr 3⸗Materi Mater tt 8 . * 1155. ö nn, i. büchsen, Uuge ĩ z t tinium⸗Waren, r 838 deusilber. Britan nia gewebe, Dachpappen, transportable Säuser 1 erpackungs- Material, Gerbe⸗Material statt

Nadelbüch vlinte, 2 211 ö. e, e, Lor ind ahnlichen M setallegierun gen, echte und unechte steine, Baumateria

ö . de Sam allen. Taillenban . Schmucksachen, leonische Here. Ehristbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabr tikate, Zigaretten Weizedo⸗ Malt schließen, Taillen, und Korsett-Stähße, Taillen⸗ und Korse e e , Tce jummi, Gummiersatzstoff Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum. Wack Südftr. 47. chli ken, Taillenverschlüsse, Rockverschiufse, Strumpfhalter 8G 10 * Wnische Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Sen

1219 1909. Alfred VBrunne, Leipzig. Sudstr. 47. ** i r, Kleiderraffer, Kleiderhalter, chuh⸗ und ; . w k K DN Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 2. Uhren und Uhrteile. 16 1 1903. a,, ; 1 ö 8 8 a Frenn materialien. Web. und Wirk- Stoffe, Filz. schäftsbetrieb: Essenzenfabri zaren: ucht r. * sporteurbüchser 2 ö.

8 an fn haken, Jalousie Garn ,, m. *. schäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seifen, ; 83 ehe. 124172. B. 19117. ; 124174.

N Bleich⸗Mit Fleece itfernungs

essenzen, Fruchtertrakte und alkoholfreie 1 . 1 Ciuenec 3. ö erhute, echte 1 . 126 13 . zesatzartikel, Knöpfe, Seifenpulver, Wa 1244151. A. 7627. achen. Bolam ö undharmonikas. mittel, Rostschut

a, 666 technijche Ole; ; ö 2 z ; I. m, . ren un renbestand englanz, Borax, Desinfektionsmittel. ; e 1 ; . 1 e e rb, e,. n

Facsblit⸗ . 1.

5 2 e

6 6 18999. Aktiengefellschaft Metzeler C Co., . ĩ n 17 1g. Soswig-Anhalt, R ) er n 1909. 3 *. 5 3 . ) * , n. zeschäf 365 d isc Wbri Waren: ; ö * 2833 13 Ser . . 26 10 1909. A. Stein * Company, E61 ieraummi Radiermasse, Fah und ij 4 : , , ,. Wa Wa. 2855 1909. Fa. R. Zersch, Köstritz Reuß). 9 me,. , ge . . lan Reisen hoh trnnermitt e r. . J 6 aB Irieß- Frvort-⸗ un nport schaft. ? ö. P 28 ß 5o 1 * mann rlin - . P . *. . vnijche un ische Zwecke. iazeutische Trogen zraparate, Geschäftsbetrieb: Ewport- u 317 1900. Gesellschaft in. b. S. Claßen A E- ** * r 6 i ; ee. . . . 12 ꝛö S. 186 33. el, n 18 * a . Waren: in 1712 19089. . ! Geschäftsbetrieb: ö m . Kl. . lin. 1 1. Ackerbau⸗, Forstwi . : Lebe 13nn . w ; 2 iq zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute

. 2 ye. ede, Feuerlöschmittel, Ha 23 Löt⸗ 2. Arzneimittel, e, Prod . Hesrier fh mittel. Refselste itte, A ss und hygienische Zwecke, ph

Galanterie⸗

technischer,

Daren; Feuerls e Härte lier mittel e Zwecke. 4 z utzmittel ! ittel, r 6 Metalle 13genom men Stahl 1909 k . , ners rhḿi te und Präparate, Tier⸗ un 3stan unedle Metalle 8. ö. Fam a 2 FI für zahnarztliche Zwer , , . rte Schmiede⸗Arbeiten, mechanisch bearbeitete Fa Wies ner, *. aero, 1 , me , m mittel. ; ö rener, e, , , , . Künstliche Blumen. 1 seile. Vackmateria St. Christophorus. Beleuchtungsapparate und Gerat gegossen le. Drahtseile, Packmateria we

ingsa 1 Ute. *. 2 u , m. 9r ech r * 6 5 en . . r 2. 3. Borsten, Bürstenwaren, 541 ö chwämme, Gummi un Gum miersatzst offe n 71 . nyar . . Fa. Joh. Leonh. Backofen, rnberg Vat. Anwälte C. Gronert, 365 a n 7919089. J 9 215 4 d mi 2 ) . 1 ö ö . 28m * ö n 2 * ; ; Toiletteger ate, Lutzme * van? Drechs ler⸗ un Schnitz⸗Waren. 346 ö yo e,. ? R. Seer ing, Berlin 8 W. 61. Große * leichen Chemische Produkte für industrielle und wissenschaft⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumer Gimmer w sbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschaftsbetried: Vertrieb von le iderwa in Geschafts liche Zwecke Druckereierzeugnisse. Porzellan, Glas, Tor e . Waren: Nachtlichte (unter Ausschluß Sportartiken. Waren: Gestri Mäntel, Ja und Dichtungsmitte Dungemittel. Beschr. eröen und Wachszündhölzern!. eate s 2 Vasser und Gas.

3 eschäftsbetrieb: 1110 LG. Magazine zu den vier hres⸗ ö zeiten. M. Lauterburg 2 e r.::. ö It wma, e , , , ,.