zusammenschließen könnten, Auskünfte und Dre fe n durch die Direktion des Deutschen
nicht unterwerfen, sondern die Lebensversicherung zur Ent einer großen debensversicherungsgesellschaft n . . einen Bersicherungsvertrag mit der deren brelte Grundlage die Gewäbr für eine segensreiche, die Inter! Theaters zu Berlin zu beziehen. z Sberammergauer Passionsspiele 1910. Die Gemeinde Erste Beil n ge
schuldung benutzen wollen, g ert Lebensversicherungsanstalt der Ostpreußischen Landschaft abschließen essen des Einzelnen und der Allgemeinheit in gleicher Weise fördernden können. Wenn sie die Rechte aus li Versicherung unter ieder. Tätigkeit bieten würde. Oberammergau hat die Herstellung, den Verlag und Vertrieb der legung des Versicherungsscheines an die Landschaft abtreten, so ist diese Phet erh hn von den, diesjährigen Passionsspielen der Firma * befugk, die von ihnen zu zahlenden Tilgungsbeiträge nicht Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Bruckmann A.-G. in München übertragen. An diese n,, au Um Deut ; 9 zum Tilgungsfonds zu vereinnahmen, sondern zur Be⸗ maszregeln. alle Anfragen und Gesuche wegen der Wiedergabe der Bilder in en ei San 6 nr z sllustrierten Zeitschriften usw. zu richten. Es werden etwa 100 Auf⸗ 3 4) z iger Un öniglich Preußischen S
2 taatsanzeiger
8
streitung der Lebensversicherun gsprämien zu ver— itse Norwegen. nahmen in verschiedenen Formaten hergestellt.
wenden.. Die Landschaft verzichtet also auf die Zuführung der Amortisationsbeitrãäge zum Tilgungsfonds, wenn der Pfandbrief⸗ Durch eine Verordnung des Königlich norwe ischen Justiz⸗ und schuldner eine Lebensversicherung. und zwar nach seiner Wahl auf olizeidepartemens vom 3. d. M. sind die russischen Gouvernements Mannigfaltiges. den Todesfall oder abgekürzt, abschligft und der Landschaft die Rechte Baku und Kurs k für choleraberseucht erklärt worden. . ; aus der Leben wer icht rung , . ö. ent schulden r nn n ö. Durch die . Verordnung er, . Nishni Berlin, 12. Januar 1910. in der Begründung, wird von den ihm zur Ver ügung gestellten Ent! Gorodh, Rjasan, Samarg, Saratom, Tschernigow, Kiew, Poltawa, 1 — k 36 36 schuldungsmitteln meistens nur dann Gebrauch , fenen. wenn Nowgorod Pftow und Witebsk sowie die Stadt Archangel und der , 86 9 pago gh * ,,, en f . 7 er nicht erheblich höhere Aufwendungen zur Abtragung, seiner Schulden Bezirk Kem im Gouvernement Archangel für cholerafrei erklärt. e ggg n ,. ben ii. n,, ai 1 er⸗ Beri zu machen hat als bisher. Diesem Umstande ist bei dem von der (Vergl. ‚R.⸗Anz. vom 14. Juli, 6. September und J. Dezember . e 9 n . Steahe ihren 46 ö. . io ns abend, an richte von deutschen Fr . Landfchaft gewählten Verfahren Rechnung getragen. Jeder Pfand J = Rr. iz, 216 und 233 welchem Herr Dr. A Berger über Afrikas Wildkammern sprechen uchtmärkten. briefschuldner, der Pfandbriefskredit über die Hälfte des Gutswertes ö ö wird. 96 beschränkte Anzahl unh Bastkarten ist, in der Geschäfts⸗ aufnimmt, muß jährlich 3 0 des ganzen Darkehns Tilgung zahlen. J . (W. T. B) Amtlich wird stelle der Gesellschaft, Unter den Linden 11, erhältlich. . . Wenn lihm gestattet wird, diesen Amortisationsheitrag als Lebens.. Stz. Petersburg, 11. Fanugr. Sa, . B). Amtlich wird . . r,. ; . gering ——— ——— persicherungsprämie zu benutzen, iner ' Ve, das gänzliche Erlöschen der Cholera in St. Petersburg bekannt gegeben. Am Sonntag, den 16.8. M. veranstaltet der Mark Branden Marktorte ,, mittel ; — , burg⸗Verein eine Wan der fahrt. In Rahnsdorf beginnend, führt Gezahlter Prei — ; Verkaufte Verkauf Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden . . g R ; ; Schönebecke ber Schz S Pönbli . zahlte eis fü — erkaufs⸗ a nr, Als besonderer Vorteil wird hervorgehoben, daß durch Gründung Verdingungen im Auslande. 6 ,, . . über V Sch nblick nach — —— 6 für l Doppelzentner Me ertaufs preis Markttage am Markttage der Lebensversicherungsanstalt famtliche angesammelten Kapitglien Mie nz 9 ö 9 ; ; . der Schulzenhöhe, wo ch ein freier, Blick ü er die Berge und niedrigster höchster niedrias — —— Menge ö. für ö Epalte 1) fan erk ab der Provinz Sstpreußen verbleiben, während Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Täler des Rüdersdorfer Beckens bietet. In Rüdersdorf, wird ö tedrigster höchster niedrigster höchster D wert 1 Doppel. Durch, nach überschläglicher jetzt die von der Provinz im Wege der Lebensversicherung aufgebrachten Staatsanzeiger. ausliegen. können in den Wochentagen in dessen Nittagfrast gehalten, dann geht es weiter durch den Rüders⸗ 2 16 9. 3 ochster Doppelzentner zentner schnitts. he Schätzung verkauft Raäpitalien ihr nicht erbalten Fleiben, sondern in die westlichen Groß⸗ Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen dorfer Forst am Stienitzsee entlang zum „Waldschlößchen“, wo der 2 16. . preis dem . ftädte wandern und durch Verstärkung der wirtschaftlichen Entwicklung werden. i , e,, e , Ruckfahrt erfolgt , 2 Allenstein * é Gre, n m ber Städte den Anreiz zur Abwanderung vergrößern. Der Anteil Aegvpten reffpunkt: Morgens 8 Uhr im Wartesgal 3. Klasse des Schlesischen p65 = e Weizen Sf ges⸗ erf gz abfeslschaf z . Bahnhofs, Abfahrt: 823 Ühr nach Rahnsdorf. Teilnehmerkart ü Thorn... / j 26 ö des Sstens an den Reserven der Versicherungsgesellschaften beträgt Staatseisenbahn- und Tel zhenverwaltung in Kairo, 17. Fe⸗ sämtli 22 Ses Uh h Rahnsdors. Teilnehmertarten für Kretoschi J . w 20,90 20.90 2250 34 Millionen Mark, wovon jedoch nur 127 . Mark im gatseisenbahn und elegrgpbenv , n, ,, ,. sämtliche Fahrgelder und Nachmittags kaffee (1,60 Æ) sind in den J / . ö. 2,50 22,50 Ster engelegt 6 3. . ö bruar 1910, 12 Uhr Mittags: Verkauf von Altmaterialien. Lasten. Geschäftsstellen des Vereins: bei A. Keller (Molkenmarkt 14, in der Sch i demiht K . 6 2240 4 21,20 21,50 ö ; . 3h, ⸗ heft i gli 1 tanzösi Sp ei iche iger — 6 ö 8 3 7. rss 3 z Bres ö K ; 3 22 2 . J 2 . 9 Rentabilität des Unternehmens wird in heft in englischer und französischer Sprache beim Reichsanzeiger . Touristenbuchhandlung ven H. Mues (Charlottenstraße 34) und in zreelau; / 195560 . 2230 22,90 2 21,32 der Redaktion der „Mark“ (Lausitzer Straße 8) zu haben. 21.00 2. . 20,00 — 248 22,40 ö 1 1, 9 22,00 6 6 19350
Zur Begründung der ; a Vorlage auf die einschlägigen Zahlen aus den Betrieben der * ,,, . . nw er hn El gender aus- Theater und Musik . . Privatgesellschaften Bezug genommen und weiter etwa folgendes aus⸗ . . . . ᷓ ; . Versicherungsnweige laffen sich die zur K 4 ; Die illustrierte Halbmonatsschrift ‚Das Theater veranstaltet i, , n Im Königlichen Opernhause , Donners am 19. Februar 1910 ein, großes Kostümfest „Hinter den
Titelrolle, aufgeführt. Kuliffem “, in den Gesamträumen der, Schlgraffia (Enckeplatz).
geführt: In keinem anderen 4 so 2 — 9 8 . 24 . 2 solcher Sicherheit tag, Tannhäuser“, mit Herrn Kraus in der )
* ͤoenora N . . y ‚ . Frau Denera; Venus: Der Ball findet zu wohltätigen Zwecken statt.
Berlin, Mittwoch, den J2. Januar 19180.
Qualitãt — ; ö r rere mm em rern. 7
*
so tritt eine Erhöhung s
— — .
Freiburg i. Schl. 1 ⸗ Kw . * . . s . ⸗ 3 3 22 29 20 59* BI o . . . 9 . 5 9 . . — * 23 52 Slogau .. 30 21,80 13 3650
Neustadt O. S. . = . . . 2 ö ö 22, 33 ; . ͤ * 2. . 3 22.50
22,10 2250 21,20 II 46 366 3. 21 2. 3 Hoch .. . = 36 35563 8, 9. ö 20 ö e ih.
w . 21,9 2267 : 3. ö 2 (6 19,00
Dannover ß Hagen i. W. .
n n, m a 9 a 9 . . —
* —
20, 50 36 . h, 00 . 3 327
ihren Fortgang nahm.
15,00 15 90 . . 1b 00 16, 5õ ᷣ ö. 16,26
Deckung des Risikos erforderlichen Prämien mit Jui übrigen lautet die Besetzung: Elisabeth: berständlich kann ᷓ . e ein Krieg ausbrechen ünd eine Fräulein Wichgraf. Dirigent ist der Kapell . 9 9 Norddeutschen Lloyd hat gestern nachmittag 41 Uhr 21,40 214 . ö 1 13 240 . ; f zpfich sick genü e m, . w ). 4 2 ẽ ö 2 22,40 96 3240 22, 07 erst allmählich sich genügend vermehren, um Herr Keßler spielt die Titelrolle außer ihm 8 ö. Schwerin i. Mecklb. (. ö . 77556 ; 5 en ch Ausg) ; die Damen Steinsieck, Abich, Die „Prinzeß Irene“ h um n Bene des 5 0 7a 5 Diefen Umständen kann jedoch dadurch oh begegne e lter, Die „Prinzeß Irene! hat dann in Begleitung des ? 2 25 i. . 8 * 9 663 * ' * ö . 2 39 ischalt Rü cversicherung Im Neuen Königlichen O Kernen : ; Grun ann, Men mi (euthũlster S Ferten,* die Vertrauensstellung, die die Landschaft insbesondere bei spielhaufes statt. Hemmingen velz, Dinkel, Fesen). ersten Male Fröedrich Wilbelnn“ auf der Fahrt nach New York bei X . auf die bereits vorhandene Organi⸗ Freafe Gree Pfullendorf. satiön der Landschaft und ihrer Bank Frege mreen ,, , k . 1 9 j Sant g n ulht nur an? die ber, wan, ches Gastspiel fort, den Lord Asthon singt Hilfssteuermaschine weiter. , we he ide ger, Perz Münger, Seits bet 12 Grad 2 Minuten Allenstein 97 vor . 3 3so0 s 1 ö 9 4 R 9 —* ö ; rivatversicherungsgesellschaft ist imstande, auf dem Lande Ra * . ö . . . . w J Erungsgele 6 Nachmittags 2 Uhr, in der Hamburg, 11. Januar. (W. T. B.) Der bei Kingston Breslau . 15 40 gegenüber den Privatges Dirigenten Max Battke. Die Schulen er ö ; 366 der Anf s f f de is der Kredit⸗ 1 . ,, Colon fort. der Änftalt soll nicht auf den Kreis der Kredit⸗ Falten Ginlaßkarten für 55 für began ; J. — . usr J - ö ; . wirklich leistungsfähige Anstalt auszubauen. ; . K unterfagte wegen eines serhis ö. men soll auch in der Pflege In den Fest spielen, die Theaters zu Berlin unter der Le d rtheate⸗ ltet, J Sesfel, faule Cier und Tinte. Polizei und Militär entfernten . / z ardtschen Ensembles mitwirken: die Damen Tilla Memmingen... K 15326 gemeinnützigem Sinne auf einen nennensw fl . Kup 8 dor ? werden kann. ö ; Neff und die Herren Paul Biensfeldt, Schwerin i. Mecklb. . e noch darauf hin, daß, wenn Richard Großmann, öh Kül l Rudolf Schildkraut, Harry j Zweiten Beilage.) — Allenstein 2 Ger ste Schneidemühl . — ; 582 . V2 15,30 15,890 15,8 ; — Abends 8 Uhr: Die Dollarprinzessin. ; elt 1, d 153 15,30 — beste Diabolospieler. — Mme. de Bainville ; Schl.. K z ö . 55 plätze sind aufgehoben. Tannhäuser und der 15,50 15,60 (I. Luffspiel in drei' Akten von R. de Flers und oder Das mysteriöse Schloß in der Normandie. ü Neüß .. ͤ ⸗ ö ö Dabn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Freitag: . w 1650 17 56 Das Tal der Liebe. 18. .* ö * — * ö — Dottor Klaus. Lustspiel in fünf Aufzügen bon ; Saargemũnd J... Schillertheater. O. (Wallnertheate r. , . unfan — 1 Freitag: Der Skandal. Anfang 84 Uhr, Galaabend. James Fillis J 5,00 16,00 Mons. Colon mit seinen II. Allenstein. (Gewöhnliche Preise.) . . ⸗ 2 13.80 ie i Nach J. V. Long Freitag: Der Meineidbauer. . ue ? ü h Konzerte. Fräulein Martha Mohnke⸗ Schulreiterin. Schneidemühl ? . J ; . deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo —ĩ . 5, 5, 1535 6 Charlottenburg. Otto Schwendy (Gesang) unter nilie g 1 Ein Schauspiel in vier Akten von . 1. ; Reitkünstler. — Die neue rufsfische Pantomime ; w l — . reta, Viel Lärm um Nichts . ö. . 1 i455 1456 . . 9. ? und Emmy Reiners (Sopran) und der Herren ͤ 14,50 15,00 Imden 16, Jö . 5,40 1129 1456 ib 06 1656
errechnen, wie dies bei der Lebensversicherung infolge der langjährigen ,, ,, ,. ih. k Fräulein Rose, Landgraf; Derr Knüpfer, Wolfram: Herr Brons— n, gn , . auch anormal verlaufen. Es geest, Walter; Herr Kirchhoff, Biterelf: Herr . önnen Seuchen ar Eéten, es T meister Ble . . 4 ö ; ze Anzah 30 Versi ; e 2 zi x Treis ö. 66 3 ⸗. 55 . Bremen, 11. Januar. (W. T. X ) Der Dampfer „Prinze . ö. kö groß . 9 , ö . . , Im Königlichen, Schauspie lhause geht, morgen nach Irene“ des ᷣ n, . 5 Schwabmünchen . ** 3 ö 9 ö erste l l 2 Un erhe 1s⸗ 3 9 s 8 If ' Mr 08 Gnstswie = 5 an“ In Szene = 882 2x F ö . 2 ** f y f ; z 9 — ,, . n fflte nf lich ich ö , länderer Pause Adolf, * Artonges n ,, Alaus 6j . Dover passiert und ift in der Nähe des Galloner Leuchtschiffes Pfullendorf. 22, 30 3. . 13 4 n , , , n, f. gango in sich felbst zu f . ö ihm find die Herren Vollmer, mit dem ihn entgegengesandten Tender Seradler“' zusammengetroffen. ö ⸗ 6 ö 21,90 einen? hinreichenden Ausgleich des Risikos , lcoffft Dberländer, Boettcher, Werrack und J 9 —̃ n , . San rgen tn 4 6 65 . * ge 2 e ; aß 2 6. . 3 ö 95 65 r tl z ; 6 — 1 — ) 32 9 I 18 2 ö . * 9 ö. 6. . 50 22, 36 Ker n seistungsfahigen Versicherungsgesel ; Tschborn, Schramm und von Arnguld ,,. e a. adler“ die Reife nach der Weser fortgesetzt; sie dürft im Laufe der 2236 2 2 nommen wird. Bei undewöhnkichen Schwankungen in Ter 6 9 16 ernster mn ann na sten kommenden Racht in Bremerhaven eintreffen. (Vgl. Nr. 7 d. BL) ö 2. 89 . Ei blichkeit kann auf bas Gründun JFapital zurückgegriffen Senntag Lessings „Nathan der Weiße gegeben. Der Vorverauf zu — . Günzburg ? 108 560 erb ; ö 6 a8 ? 8 . geg af Hręgrstesflung find zal an der Kasse . zu jal Schau . 13 ö 26 . Sterblichten nr dungs api , . Ddieser Vorstellung findet täglich an der Kasse des Königlichen Schau— Bremen, 11. Januar. (W. T. B) Laut telegraphischer . . — . 7 7 3 5 9 6 58 orm Mo 7 9 9 s Y 575 ? —— 39 9 1 / 56 der ländlichen Bevölkerung genießt, darf nicht an. acht gelassen Di Vhlkzoper bringt morgen, Donnerstag, zum Nachricht aus New Jork hat der deutsche Dampfer „Prin C e nmnnchen / — . 2 — 2666 werden. Es unterliegt keinem Zweifel, daß eine Tochteranstalt der Do e, . s , n den,, . . r g, n 1 ö . ; 21,8 ö 2 29 Sstprenßischen Landschaft, gestůtzt Doniʒzettis ar ö e,, ,, 6 — en, dr ul schwerem Wetter dae Haupkrudermaschine gebrochen. ; 21, 31 ö. 21-890 8 514 4 r k, ganz andere Erfolge erzielen 3 nä in der Titelpartie. Als 8dgardo etzt Herr August Der Dampfer steuert nach drahtloser Nachricht des Kapitäns mit der ] 2 220 436 ; — elf af . Bockmann sein erfolgrei ] . 4 ö. 36 wird als die Pripatgesellschaften. Werl he sind die Serren Sberregiffe 17. erm veit Ir befand fi gestern mittag auf chenden Ergebniffe gedacht zu werden, welche die preußischen Feuer Ziefinger und en, ö Herren Oberregisseur 47 . 30 einen M idlicher . 7 ö är setzten in der Mobiliarversicher fzuweise ze i , n, , , . ö. 9 ;. 6 J weostlicher inge An Bord ist a es wohl. Thorn 1 fozietäten in der Mobiliarversicherung aufzuweisen , . Das 12. Jugendkonzert bringt Haydns Oratorium „Die ; Hö Frotoschin ⸗ 15,25 2 3 e . nf se iv be nde Schöpfung“ am nächsten Sonntag, Nachmi . Ihr, in Schnel demmß J . 15,80 ähnliches zu leisten. Schon durch den Fortfall de Altion ard wihen zen Fhrkhanmonie. Mitwirkende find; Fräulein Räthe Hauffe, Derr auf Grund gewesene D n Y fer Prin; Foachim * ist obne Be⸗ n'idemühlil. ö ; ; 15,60 der Tantiemen und der hohen Gehälter der irektoren ist die Anstalt 3 3 93a 9 9 * auf Grund gewesene Da mpfer „Prini Joachim ist be Be ( . ñ sellfchaften m Vorteil. Nalweit, Königlicher Kammersänger, Herr Anton Sistermans und der fchädigung flott geworden und sch? beute die Reise nach rn ü. gl ; ⸗ Wer Ten gker elllcha] lte ; Mozartchor unter seinem f ; ö ö Glatz k 1 Vie ätigren der nn ; . 2. Schüler und 1 „ für deren er⸗ . 5,60 verbundenen beschränkt sein, sondern darüber hinausgehen, da die Zahl wachsene Angehörige. ; 9 . ö. ö ö 6 5 9 1330 der Assoziierten auf die Dauer allein nicht ausreichen würde, um eine 6 Saloniki, 11. nn, B.) Der 2 9 Saloniki ö,. O. S. . ; t hen Protestes die Aufführung der FVannover . 15 66 Das neue landschaftliche Unterneh das Ensemble des Deutschen Lustigen Witwe“ durch eine Wiener Dperettentruype, gab aber Emden, K z ö 5.8 16, 96 und Förderung der Lebensversicherung des kleinen Mannes, der so⸗ e . eitung von Professor Max später seine Einwilligung. Die Serben begingen deshalb während Hen . ,, ; 15 36 genannten V olksversicherung, eine vorzugsweise ihm zur Lösung Reinhardt während der Monate August und September 1910 im der Vorstellung Ausschreitungen und schleuderken auf das Publikum .. J . 1535 gestellte Aufgabe erblicken, sobald sie über einen ausgedehnteren Ver⸗ Mün chener Künsthlertheate r veranstaltet, werden u. a. folgende ule nte. Pe llitär k - ö 353 5,6. 15579 sicherungsbestand verfügt und ihre Rentabilität sich durch eine Reihe Vünstler des Reinhardtschen r itn die Da isbann die Serben, worauf die Vorstellung unter militärischem Schutz 28 J von Jahren erwiesen hat, da bei einer Volksversicherung in wahrhaft Durieur, Camilla Eibenschütz, Gertrud Eysoldt, Else Heims, Lucie Schahmünchen ; . ᷣ 16 56 erten Gewinn nicht gerechnet Döflich, Else. Kupfer, Margarete Kupfer, Emilie Kurz, Margarete . . Pfullendorf .. ĩ ; ? 16,55 8 Wilhelm Diegelmann, ; ; J . . — . Zum Schluß weist die Vorlag Ludwig Hartau, Friedrich Kühne, Alexander Saargemünd Zum Schluß weist die Vorlage . f ⸗ - ard Ludwig Hartau, Friedrie e, Alexande . . ᷣ ; andere Landschaften dem Beispiele Ostpreußens folgen sollten, die Moissi, Hans Pagay, Max Reinhardt, d ut zar Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und perschiedenen landschaftlichen Lebensversicherungsanstalten spater sich zu Walden, Dans Waßmann, Paul Wegener, Eduard von Winterstein. / — 2 — —— — — — ö 8 23 — 8 * J . . 9 3 — 2417 5 ; ö. ö. ; ö Krotoschin j h 1354 15,50 Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Stag Die süßse Cora. . : „Ten Drugim, „Black Duke und Eisenherz/ ; 15,726 t übr: Faust, 1. Teil onnabend, Nachmittags 4 Uhr: Sneewittchen. Original. Bagonghi. der kleinste komische Breslau. 16 1543 . r (Ecru Eätfar. Anfang 8 Uh Reiter der Welt. — Sergeant Brennan, der K . 699 1549 ; Königliche Schauspiele Donnerstag: Opern⸗ Freitag: Julius Cäsar. Amang Uhr. . Freiburg 1. Schl Braugerste / 14720 14365 . 1656 246 a,,, 226 Sonnabend, Abends 75 Uhr: Alt⸗Heidelberg. ee. . . gi. Sch ö 1536 239 , 15,00 haus. 13. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ . f Trianonthenter (Georgenstraße, nahe Bahnhof us Paris mit ihren Freiheitspferden. Der . 2,2 15, 39 ' . . t — — meer , rg n ü en,. Bahnhof Froschmensch de Marlow, unęgrreicht in seinen Neustadt D. S. w — ö Zängerkrieg auf Wartburg— Romantische Oper ; ö 38 ie ichn Donnerstag Abends 8 ⸗Ihr; Buridaus Produktionen. Um ( Uhr: Die drei Rivalen Hannover. —— 399 1599 in dres Akten von Richard Wagner. Musikalische Komische Oper. Donnerstag, Abends ð Uhr: — . Bagen i. W. . . 15, 00 Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Tiefland. G. A. de Caillavet. = - ; Große Feerie in Akten. Hervorzuheben Tanz Euß . 5,80 18, 00 Regisseur D Das Tal der Liebe. Freitag und folgende Tage: Buridans Esel. der Weine, die Wildschweinjagd und die feen⸗ . c Anfang 74 Uhr. Sonnabend: D hafte Schlußapotheose. Tine erf . . . s ¶ 6 14 uf pi 8 3 ementsvorst ; , . J . Schwerin i. ö. 5, 20 Schauspielhaus. 13. Abonnements vorstellung . Hebbelthenter. Gröniggrätzer Straße 57 68.) rin i. Mecklb. . . p 163 2 6 . R ztaa: Der Wi Anf 3 j z 7 83 71 3 Rolf Tüirronge. Regie: Herr Regisseur Keßler. Donnerstag: Der Wirrwar. Anfang 36 Uhr. Zirkus Busch. Donnerstag, 6 11 ee. 16,00 Anfang 7 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die erste Geige. Lust⸗ 8 ; . Ra . mit seinen dr Freitag Opernhaus. 14. Abonnements vorstellung. spiel in . Akten von Gustar Wied und Jens Sonnabend: Der Wirrwarr. Anfang 81 Uhr. Kindern. . Madama Butterfly. Petersen. dressierten Affen. Der Amerikaner Rerẽ⸗ ö Kö . Safer. Japanische Tragödie in 3 Akten. 2. Lor ö lake mit seinen dressierten Schweinen. ;. Rrotoschin⸗ ?? ,,, ö 1359 14,80 und D. Belasco von L. Illieg und G. Giacosa, Sonnabend? Die Braut von Messina. 1 . ö * 15,80 16 06 . ; ö Derr Ernst Schumann. HDriginaldressuren. . Breslau 1139 j Puccini. Anfang 75 Uhr. urg Donnerstag, Abends, 8 Uhr Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: öraulein Wardia Setetow, Schulte terin. . Reiter. . Freiburg i. Schl. . . 3,9 13 1450 15,090 Schausplelbauß. 14. Abonnementsvorstellung. 983, Ein Familiendrama in 3 Auffügen von 2. Konzert von familie Proserpi. — 4 Gebr. Karolis, ungat— = FJ . . ö ; ö 14590 1565 ö He 2 8 ; *. . * . Strandkinder. ꝛ. ng Henrik Ibsen. Mitwirkung der Damen Gertrud Diedel⸗Laaß Hen = ,. ; 15,30 15,40 S f .. 5 8 2 . Hermann Sudermann. Anfang 76 Ubr. . . 6j X . m un 2 . arja. ö Neustadt O. S. . 0 : e Neues Operntheater. Abends I Uhr: Prein für, Ger n fn w n, m n A. Mützelberg, H. Peters und M. Harten—⸗ . Hannover.. ; ö 3, 4 1570 191 15,50 153660 Volkzunterhaltung: Fidelio. Oper in? Akten von 30 . eilbroun. ende; um hauer (Klarinette und Bassethorn) Am Klavier: ; 2 ' 6 . ie o 65 14460 14536 Ludwig van , Text , ,,, , n. ich . . Professor Fritz Kauffmann aus Magdeburg. * Hagen i. W. ; z . . 7, 00 17,40 17356 2 3 6h von Ferdinand Treitschke. Sonntag, Abends ö . Familiennachrichten — . ; 133 . ; ö 7 . 22 ö 9 2 ö . 3,50 13,560 940 . . 77 Uhr: 189. Billettreservesatz. Dienst. und Frei⸗ 3. (Station: . ö . Neuß . . 5 5 1460 ] 240 —⸗ z . ; ; ent (Station: Zoologischer ö. . 1. =. . Veuß . . 15 f 4406 400 plätze find aufgehoben. Nathan der Weise. 6 ö 26 . 66 96 . Beethoven Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Verlobt: Theda Frein von Bülow mit Hrn. . Trier ⸗ 16 18 , 400 . 14,60 , 8 ,,, Frau 44. ö. r. 2. Liederabend von Juana von Loefen Heß. Landrat Carl von Frese (Bückeburg Emden); ö . Nemmingen ; r J ⸗ 1535 1463 15,50 15,50 60 3 15,90 1500 9 . Am Klavier: Rich. Rößler. Frl. Erng Baum mit Hrn Tandrichter Dr. Al — Schwabmünchen K i 5,0 15,50 16,56 z 900 15, 060 1566 Jacob (Schweidnitz = Liegnitz) — 86 w ; 1480 1050 3. 15,60 305 41606 . ; * s z ö . 5,6 5 26. 5h ' . 2 . ⸗ 15,30 15 2 . 16 ** 8S0 14330 5 J . . 5, 30 h 2 23 2 6 Schwerin i. Mecklb. 1456 1516 15, 60 15,60 82 J 3 14,89 1496 . . Saargemũünd ... ; 14,90 1496 15900 . 369 3565 15.39 15, 19 eme J 1400 ; J 2 15,75 J 15,09 15 57 rkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle D ̃ 66 16, 00 16,00 1300 7 ;. . volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf voll 36 19 800 1523 153 olle ö 4351 4.1. .
Mark abgerundet mitgetei geteilt. Der Durchschnittspreis wi t vorgekommen ist, ei Durchschnittspreis wird aus den una nist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten ,, . . eri ehlt.
ö 9 reitag; Die geschiedene Frau.
Deutsches Theater. Dennerstag, Abends 7 uhr: e, din n, 26. Der Struwwel⸗ — , , , Heneraloberont
Sg e ber lr gg, n rn werfvenstigen eter. e e ee nbheslrerer gel. gunhner aal. Deweteteg, Aemde s ut: , e nitßet Se nö, d
n i . — — 3. populäres Konzert des Holländischen Trios Gestorben: Hr. Generalmajor 3. D. Werner. don S mit dem Blüthner⸗Orchester. Dirigent: Georg fessor Ernst Seisf
Zähmung. 5 :. ꝛ; Kd Below (Höxter). — Hr. Prof Custspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Schu éevoigt. * Vaeyer,
Kammerspiele. Liegnitz). Fr. Geheimrat Lida von
Anfang 8 Uhr. Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. kö , geb. Ben demann München) — Fr. dan e n ain 1E n —ͤ ö , m, ,, . Boalag. Garten, . e e fc ö im, gender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der bet
ö. anzig). 6 Y ͤ ;
Berlin, den 12. Januar 1910. reffende Preis nich
Freitag: Das Heim. r Sonnabend: Der Kaufmann von Venedig. en,, a Frein Donn , , * Uhr: i dem Protektorat von Gaudy (Breslau). . Residenzthenter Direktion: Richard Alexander) Sr. G- , , , . . j — * gta nds 8 Mbr: ; ; t ; Bethmann Hollweg, Konzert zum Besten der ; eri Theuter. Banter ,, n, , , , ,, , , , . 91 Berantwortiiher Rꝛtalte ue n er n , mt . J e ö. Schwa . ; Westend. Mitw.; Berliner Sängerbund Dir. ; va B . Freitãg und folgende Tage: Hohe Politit. Freitag und folgende Tage: Im Taubenschlag. Prof. J. Schmidt! Herr Oberregisseur Gearg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n der Borght. — — — — Dröscher, Königl. Sänger Johannes Bischoff, ö i lin — . . Kapelle der Gardefüfiliere (Dir.: Obermusik⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld) meister H. Dippel). . . und Verlagk⸗ ; . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Das Konzert. Donnerstag, Abends 8 Ubr (Letzte Woche): Die süfte Anstalt Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. Freitag: Tantris der Narr. Gora. Schwank mit Gesgng und Tanz in drei ; . nsta erlin 8W., Wilhelmstraß Sonnabend: Das Konzert. Akten von J. Kren und . Lippschitz. Gesangs⸗ Birhus Schumann. Donnerstag, Abends? Uhr: Si b n Beila en terte von Älfr. Schönfeld. Musik von Vickor Auftreten d. Kommissionsrats Gustgy Stens beck 1 g —— Hellaender. mit seinen neuen hervorragenden Schulpferden sleinschließlich Börsen⸗Beilage).
Donnerstag: Das Heim.
Cessingtheater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: