zesells Oesterr ine ö i 2. Januar 1910 pon Gleisapparaten (Weichen, Brüxer Kohlenbergb. Gesellsch. Akt. — , Desterr. Alpine Montan⸗ Wetterbericht vom 12. Jan ;
NMealai s Serste 1149 1 . 76 Belgien. Verstellung 2 ᷣ i, . 3 = . ; k ö 66 5 gl . Herzstůcke d ufw) aus von der Bahnverwaltuug zu liefernden Vignole⸗ gesellschaftsaktien 54 Co, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,60, Vormittags 94 Uhr.
ö f . w,, ,,, erha a: sonbankaktien 593 C00, Prager Eisenindustrieges. Akt. — — * . 15 Lose. is späciai Nr. 342. Verhandlung: ÜUnionbankaktien 5oz 90, Prag k . ../ꝰ)) — Y ** L — (: W. T. B.) (Schluß.) 23 0,½ Eng⸗ — 235 London, 11. Januar. . . T1 E Ee 1 3 g .
. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
1 2 UFr. Börse in Brüssel. . h ; 3. Fanuar 1910, 12 Uhr, Börse in Brüssel lische Konsols 823, Silber 245616, Privatdiskont 35s. — Bank⸗ verlauf geg 84
der letzten Merl . — . . Berlin, Mittwoch, den 12. Jamnnar
z j riefer on drei devorricht e ( ö ** ; 8 e Belgien. Lieferung von drei Umlader orrichtungeu eingang 14 060 Pfund Sterling Name der stãrke 24 Stunden Untersuchungss
—
and
vom Abend
.
irometer
24 Stunden
mit 13 m langen Stahlarmen für den Kai Autwerpen⸗Süd. 1 Los. Paris, 11. Januar. (W. T. B.) Schluß.) 30 Franz. Beobachtungs⸗ Sicherheitsleistung 1000 Fres. Avis secial Nr. 364 , Rente 99, 05. . . . station 2 Februar 1910, 12 Uhr, Börse in Brüssel. Eingeschriebene An⸗ Madrid, 11. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10.
in 450 Breite
g Niederschlag in *
5 B
9 6 . ** * 2 ⸗ 2 gebote zum 29. Januar. Lissaon, 1I. Januar. (We g. , . Börse 164 New Vork, 11. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse aß s S8 7 Regen Nachts Niederschl. I6 3
Barometerstand auf 00 Meerezg⸗ niveau u. Schwere
— —
anhalt Niederschl. 10 do 2. Aufgebote, Verl
i — —
— w
2. Januar 1910 —
8 O
)
22
—
1222
, d Speku. Borku ; — — i g b , de, d,, en,, n 2 . 1 lautete, daß fernere l Xarle 5 1 35 WM ,,, ust⸗ und Fundsach Auste c . Auslande. lation statt, da ver! , ,. al , Sea , d, . j 6 8 3. Ner ken. 7. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 9 9 1. —— . Konkurse im Lusland bevorständen, und besonders schwach waren HDarrimanwerte 2 der Damburg ar 2 SWö heiter 3 Sew itter 3 . Rerkänfe, Verpachtungen Verding ing n . 9 dergl j 0 k, Galizien. Gerüchte, daß die . e,, ,, , Swinem nde 793 SSW 4 Schnee 2 Schauer 75 1. . ö. Wertpapieren. EL 7 7. Niederlassung 2c. von i gen fen Haften. ist erö ürde, fo Verkäufe in Stahltrustaktien. Die Stimmung des e e, 85S, He , met bew , . Kommanditgesellschafte f Akti s. Unfal d Fnvatdrts 2 de 8 2 8. 3 n 6 3 1 3 1 ? . ,, ; s ? 8 M 7wo 8 s Ni 7 ** J 1620 2. Dantausweise. ; gerichtlich nicht eingetragenen Lederhändlers in Hufigtyn mittels Fer Politik der Regierung in Sachen der Antz tut und Handels. Memel W wolkig 4Nachts Niedersch ö 9 1 t 264 82 n . einer 4gespallenen Petitzeile 30 3. — 3 = . * n . le. * . . — 1 ö . 8 . 9 : 2 —— * — w E 3 ö, 5 k * . * 59 2 5 Beschluffes des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in Tarnopol vom kommission. Auf Interventionen der 97 der i,. ,,,, Aachen 33, SWö bedeckt Gewitter w n ersuchungssachen r teig rungzermer ts auf den Namen des Land. IS6480 — = ö Bo. 8. 1195 i). — Provisorischer Konkursmasse⸗ wurde die Stiminung ruhiger, aber der Markt ließ 8 a, . ö 8 5 halb bed Schauer I7n nh loss ö. ; . . . 8. Carl Laurisch zu Nehes dorf enge,, Pr Hers . me,, ,n, — —— verwalter: Dr. Heinrich Nathanson, Landesadvokat in Husiatyn. Wahl⸗ missen, mit Ausnahme von einigen Spezial werten. lachmittags 9. Berlin 1 . Schauer 831 Obbo4] . er nsluchtserklürzzng ee, . am 10. März 1910, , , 8 ö le ersicherungsscheine Nr. 376 551 u. 407 249 habe ö 3 der Verwalter des Nachlasses des letzteren tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven, Kenkursmasseverwalters) schäftigte sich der Markt hauptsachlich mit Realisationen, Der Schluß Berlin ,, t 583 In d — eschlagnahmeverfügung. Uhr, durch das unterzeichnete Gericht g8 ausgeste lt unter unserer früheren Firma Lebens n . Aufgehots verfahren zum Zwecke der Aus— 3 Januar hi0, Vormittags 10 Ühr. Die, Forderungen sind bis war teilweise erholt, aber unregelmäßig. Aktienumsatz 519 900 Stück. Dresden 2 halb bed. 6 J 66 ö., kntersu chung fache gegen den? Rekruten FGerichtsstelle Zimmer Nr. 16 versteiger k I, . dersicherungsbank für Deutschland ⸗ nach en , . Hhöließung. von Nachlaßgläubigern d t. Dis zun Februar 1915 bei dem genannten Gericht oder bei dem K. K. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins Breslau 3 bedeckt 4 meist bewölkt 0 nr e. m Otto Werner aus dem Landwehrbezirt Die SGꝛrundst icke bestehend aus a , 8 e sicherus gen auf das Leben des Fabrikanten g, Wa chlahgläubiger werden daher aufgefordert, shre Bezirksgericht in Husiatyn anzumelden; in der hi,, ist ö. in rate 54, do. Zinsrate . letztes ö,, Bromberg 55 I SW MA heiter 2Nachm. Niederschl. 10 ö , feng e ft wird auf Grund kö sind . 33,39 Taler Grund ften c enn m e,, mn, ,. in Neuwied ge⸗ en, n gern din ,. des verstorbenen 3 vol wohnhafter Zustellungsbevollmächti e Lo 4, 83,85, Cable Transfers 4,87, 12, Silber Bullion 523. 3 2 . ö . 3 des Militärstrafgesetzbuchs sowie und einer Fläche von 13 ha 47 k 1d, sollen abhanden gekommen fei . Rnnmanns Friedrich Kahle spätestens in dem anf Tarnophl wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. auf London 4,83 85, C r n. M 7 Regen 4 Schauer 16 S5 356, 360 d arstrasgesetzbuchs sowie der h Fläche von 13 ha 47 a 40 q ch Besttz getommen sein. Wer Mitti 23. F . sauidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 10. Fe⸗ Rio de Faneiro, 11. Januar. (W. T. B. Wechsel auf etz ö JJ 5 5926. 5 er Militärstrafgerichtgord zur Grundsteuer, mit 162 ½ R ; gin ich um Besitz der Urkunden befindet ober e boch, den 23. Februar 1910 V ĩ Liquidierungstagfahrt (Termin zur Festste 9 Anl ͤ tie de Js . 2 Rs. 5 Nachts Niederschl· S576 Beschuldigte hierd . grichtsordnung der , ö; n s 6 Nußungswert zur Ge, den Verfi befindet oder Rechte an 10 U ñ BVormittags 8 , i n rankfurt, M. 5 Regen Nachts Niederschl. . Besch gte hierdurch für fahnenflüchti kla äudesteuer veranlagt und de 3 zur Ge« den Versicherungen nachweisen k * ö. hr, vor dem unterz eichneten Gericht 35 n bruar 1910, Vormittags 10 Uhr. ; ö London 15*sa2. * . / 8 — 66 5 gde rn a. thnen ig erklärt und * nlagt und in der Grundsteuermutter— . h en kann, möge sich b 7 ; em unterzeichneten Gericht, Zimmer 2 Ucber das Vermögen der Eidel, Zweig, mittels Beschlusses Karlsruhe, B. Regen Schauer. 6 60 ö Reiche befindliches Vermögen mit Flle, bon Nehesdorf unter Artikel 380 ö in in, Abril 1916 bei uns gelten 62 5 ö ö guberaumten Aufgebotstermin bei die ein Bericht 2 in Faslo vom 6. Dezember * ,, 8 ⸗ 555 Beschlag belegt. Gebãudesteuerrolle Neem. in der falls wir den nach unse Bieler ige anzumelden. Die Anmeld 2 , , K. Kreisgerichts, Abteilung 1X, . Jas . ö. Dez 1 München 2 bedeckt 4 ziemlich heiter O76 Flensburg, den z. Ja 1910 per ct luer , von Nehesdorf unter Nr. 185 Ersatz. runden iner seren Büchern Berechtigten , . hat die Angabe des 31 . . visoris 9 onkursmasseverwalter: . * ' ö 2 — . ; k . Sanuar . 22 h] et. Auszu aus 88 * 537 3 3 Sssertigen werde ö u. 11 S und des Grund es der Fords we. . thin 3 . F. , , w . We r ür; Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Jugfyitze ;. w — Gericht der 1dr n. Abschrift des . deglaubigte Gotha, den 7. , 5 enthalten; urkundliche Veme e tick fn d fern Tn em ;e,,,,,, wan. 12. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. (Wilhelmshav.) . — stücke betreffende Nachweifung andere die Grund- Gothaer Lebensversiche . * oder in Abschrift beizufügen. Bie Nenn, r christ ermin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) I6. Mggdeburg, 1 Fanuar, Sw, arte s Grab 9. 6 Nachts Niederschl. — ðSbb hh] Fahnenfluchtserklã richtzschreibere ei achweisungen können in der Ge— berhcherungẽbank a. G. welche sich nich gen, Die Nachlaßgläubiger, zember 1969, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum Kornzucker 88 Grad o. S. 15154 1335. Nachprodulte,d ö. . Stornoway , 2 und Beschlagun arung htẽschrei erei eingesehen werden. ö Dr. R. Muelker. Recht e, . ht melden,; können, unbeschadet des 1H. Januar 1910 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der 1100-1130. Stimmung: Stetig. Brotraffin.! 0. Y. 33,12 3. ö ö In der lnters d n meverfügung. Finsterwalde, den 30. Dezember 1909 86479 2 . , den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils. AUundeltung ist ein in Jas! wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter Kristallzucker 1 mit Sack ,, ö. Sack 2 Malin Head. 45 3 wolkig 2anhalt. Niederschl l Kal Wilhehnh rn f . den Rekruten Königliches Amtsgericht. Der Versicherungsschein N 457 ö und Auflagen berückfichtigt , ,, ; ,. stagfahrt (Termin zur Feststellung bis 23,12. Gem. Melis Lmit Sack 22,37 — 22,624. Stimmung; Hest. ; ö (Wustroꝶ i. M) re, ,, ö vom Land⸗ ö ö. ] denn gsschein. Nr. 457 801, ausgestellt i erden, von den Erben nur insoweit Befriedtant namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt ö. 5 9 is 25, 12 3. Oe 6, , . 2 ; . Uustko M 1. M. wehrbezirk Flensbur w R 5 ö . unter unserer früheren Ri 8 . R gelte verlangen 3 f Ur insoweit Befriedigung der AÄnsprüche; 27. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. . . , w nnn, nnn, Pelentia s Wm N bedeckt 6Nachts Niederschl! 7563] mn Grund berlggutg f ie , n , ls n e g dentsche Bodencreditbank bank für D n fn , er., Wftiediäung berenicht an. 13,229 Gd. 13,30 Br., — — bez., Kebruar 15, , k (Königsbg., Pr) sowie der 5§5 3 3560 F, nnr rg geseßzbuchs er Berlust der nachstehenden rf aen Pt f das Fand. welchem eine Versiche Hier hne; Slaubiger noch ein Ueberschuß ergib — ; e, 36 33* 33 i 13,423 Gd Sönigsbg., P. 10 § 3566, 360 der Militi strafgericht?. brief f n nachstehenden 37 0,eigen Pfand. Tung auf das Leben des Lehrers Friedrich R Vie Gläubiger aus Pflichtteifs chuß ergibt. = bez, März 13,321 Gd., 1335 Br, — — bez. Mai 13,423 Gd. wg s Nieder 75 der . Uttarstrafgerichts⸗ briese unseres Instituts w . and fenreben des ehrers Friedrich Wilhelm f ubiger aus Pflichtteilsrechten, Verm! , ; * ö 5 * wolkie S Nachts Niederschl. ordnung der Beschuldigte hierdurch für yen n ; . itutöz wurde bei uns ange . Naujoks, früher in Budszedszen?“ ö 6 nissen und Ruflaaen soä lcgtterisrechten, Vermaͤcht⸗ ͤ 8. . = 8 Briketts 5 . August 13,60 Gd., 13,65 Br., — — bez. — 2 woltig K 3 3 ierdurch für fahnenflüchtig Serie 42 T , . S angemeldet: ö zer in Budszedszen jetzt in Inste n und Ruflagen sowie die Gläubiger,. De . Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 13,45 Br., —, z., 9 / Yd., ⸗ . ; erklärt und sein 65 . n 9 — , 3 ö bur eno j 5 e. 1è Inster⸗ Erbe 3 irie die Glaubiger, denen de Wagen d 8 ; 28 . (Cassel) ; im Deutschen Reiche befindli S . n 78 1 n 19995 g, genommen ist, soll abhanden geko fe örbe unbeschränkt haftet, werder Tun , am 11. Januar 1910: Stimmung: Ruhig. . ᷣ . ; w 84 Vermögen mit Beschlag be efindliches Serie 44 Lit. H Nr. Ih 737 Y Wer sich im Besis anden gekommen sein. nicht baten aftet, werden durch das Aufgebot . re s . * Fe (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, 2 WSWa wolkenl 0 Schauer n . ag belegt. Serie 55 it t 5tr. 25 31 1 S 106060. 3 im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte icht betroffen. e Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Cöln, 11. Januar. (W. T — 1 — Flensburg, den 10. Januar 1910 . , 16060 — an der Versicherung nachweisen R , , , de. Blomberg, den 6. J An; r W Mai 59,00. ö. . — Magdeburg) J. ,, erner wurde als erledi , n n,, achwes lem kann, möge sich bis ge, n b., Januar 1910. ö . e, der , Bühnen, 11. Januar. (W. T. B) WBörsenschlußericht Shields 53 WSW wolkig ] . . 169 Gericht 18. Division. fandbrieser auer t e f melt der er hi der . . 1910 bei uns melden, Fürstliches Amtsgericht. J ö 2 . 2 . : = ͤ ? 3 z 7 x . — — — agr. * ö ö ö j . 8 ) Vor x * en. ö ö ö ö . (drin here en) . Besch i i. gs sic d bod, r eser 6h , , fen gh e hiehn Prlage des Rersichsrnngs. Isg) — 2 k 22 6882 5 ö ffir ie 8 . ö ö ö . . — RSE . 0, 35 8 7(IT. 4. e 9 5 5 8 71 9 oppeleimer 6383. — Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Holvhead VM Wö heiter 3 Schauer 57 Der Sergeant Georg Puchta der 1 Komp Nr. 55 535 A M 200, —, Ser. 37 Lit 1 ö 139 . Berechtigten Zahlung ein' e, ,. Büchern Den von uns unt — ; . 3 . 23 (TL. 5 36 ö en. S Unter der
' zollborse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko , , K. 8. Inf. Re : e, . c Mt 200, —, Ser. 38 L ö 55 ; . 5 . früheren Fi ebens Geschftgsah J k B . (Mülhaus, Els] 39 34 ele , 'n 39. Zert. 15851 zu 86 358 Tit ö . 16s 451 ä o, Gotha, den 3. Januar 1910 versicherungs⸗ Gefellschaft zu gegn. . . . 2 des eschäfts jahres 6 Ve e 2. . ; CaI6 8,9 09 ea R Spa Sche Dos, Bes. 7 ⸗ f . 2er. Tit. ( 50 32 , 765 ; 5 e . 9 ze det, eie. ? zu X l ausgefertigte
K e rf 4er in Berlin Hambürg, 1J. Januar. (W. T. B) Petroleum amerik. Ile d Air VW WJ Regen 34 . , semiß SJ 336. 365 M. Et , Lit. E Nr. 186 5564 god . 465 35 ö Wenger gen n gebant a. G. 3h ir g derlaren angezeigten Verssche le n e, LebensverJich rungs- ö e,. 305 ; j 3000 loko lustlos, 6. 30 riedrichshaf. erklart z mnenflüchtig Nr. 466 954 4 5er 7 T. R. Mueller Ar. 65 07, ausgestellt am 317 Mal nh . 3 nf f 17 830 0065 ½½ (gegen 14 100 000 υ im spez. Gewicht O, 8000 loko lustlos, 630. g ⸗ . . . ; . 3 . . . erklart und sein im Deutsch 3. n 24t 4 ù .½ 100, — 4A Zo, ö . ö 3 *** . Am sI. Mai 1884 auf i. ] 4. ö . 3 ö. . 7710000 M im Hamburg, 12. Januar. (W, T. — n ,, St. Mathien 81 W 8 bedeckt Nachts Niederschl, 37 Vermögen mit Beschlag een Reiche befindliches München, den 11 , 86486 ö . . ; ⸗ . Friedrich Wilhelm von ,, , estand *slie lerdurch f ffe R i Good average Santos März 36 „Mai (Bamberg) Metz, 8. J . ; . Das im freut; Feilenfabrikanten in Remfcheid. erkfä X ; De e ze Sbe tie ) . Kaffee. Ruhig. Good average Se 5 / Alnberg — etz, 8. Januar 1910. Die Direktio Vas im öffentliche Anzei 6 ir ö eritanten in Remscheid, erklären Jahre 1908), Der Versicherungsbestand stieg hierdur 381 S k Gd., D ber 36 Gd. — Zucker⸗ js V 7 heite S 376 ö Virettion. R ᷣ hen Anzeiger dieses Blattes — Bir, nach erfolglosem Ilufruf in Gerne 3 8** 364 Gd., September 366 Gd. ezemher 58 Sd; nen, Grianen 53,6 W heiter 5 Schauer Gericht 8. Infanteriebri , , n n, i Jahrgang 1909 — *, , Blattes 8 65 . . Aufruf in Gemäßheit po IS 301 0600 M. . , , ,, F öußß Ri zzucker J. Produkt Qrlenez 22 33 16. . Insanteriebrigade. sar d, R unter Nr. 61 403 veröffent. 8 21, unserer Allgeme p, ö In der gestrigen Sitzung des Kalisy . , magst. 6 , nn, . ,. Paris 2WSWz wolkig 4. — ö 5828 ahnennuchtgerrssrung ls zo] 9 Wiedergefunden . ie en tt dahin berichtigt, daß n ,. für kraftlos. Wem ngnn rice n ge ngun en
des W. T. B.“ aus Berlin, der Aufsichtsrat den Beschluß, Basis 88 70 . ; / ö . ffff 232 WSW wolki mine 573 Die in Nr. 212 des Peutschen Pei er L- desselben erwähnte Aufge ö. Frsatzurkunde ansaeferz; sur obigen Schein eine
Meldung des ‚W. T. B.“ aus Berlin, der Aussichtsrat den . 2 ,, M 1330 Mai 13427, August 13,66 Vlissingen WSW wolkig 1 (090 und Beschlagnahmen ö t. des Deutsche Reichs ; ö ! erwähnte Aufgebot der Go lob Ersatzurkunde ausgefe : Heldung. ) j j rm Fnter⸗ 8 l 3 2 23 ue ,, er fügung vom 8. S ö en Reichsanzeigers Walterschen ? ö ? er Gottlo e. ausgefertigt. „är tetzund Ter Verhandlungen mit den amerikanischen Inter, Januar 13,15, März 1330, c 3428, ; 6 . ; ; In der ünt ⸗ . n 8. September 1969 8 h e alterschen Hypothek von 1665 w, L ; * rn nn,, 5. 3 Syndik *. zember 11.22 Helder W 6 wolkig 4 In der Untersuchungssache gegen 35 ̃ ; 9 (J. Beilage) als perl? hte Di n Tir. — 300 eipzig, den 195. Januar 1910 e ind den Delegierten des Syndikats Oktober 11,40, Dezember 11,221. d Velder 8 1855 in Tihbi Degen den am 25. August gemeldeten Pfandbrief SFöelnge, ais verloren Abteilung III Nr. 5 auf G ne,, i n , San 910. senten in New Vork abzulehnen und den Veleg 53 ö , n. (W. T z Raps für ; : ; 889 in Tübingen geborenen H ĩ 858 h Plandbriefe der Rheinisch⸗We ö 2 . 2 auf Grundbuchblatt Nr. 66 Leipziger Lebensdersicherunas, Gesesssq́ef
3 5 . udapest 11. Januar. . . daps Bodoe — 333 Cbrs; Hufschmied und Dragoner Boden⸗Credil Bank Ser r* * ch⸗Westfãälisch Seitendorf fortfällt, da die Glaubt , . FR öbenicherungs⸗Gesellschaft e Heimreise anzuempfehlen, ft 13 * 25 Christian Wilhelm Wahl, w n Bank: Serie Viffa ät. G3 Ii sortsällt, da die Gläubiger dieser Hypo— auf Gegenseitigkeit (Alte Leipz ,, 5sStablwersverbandes an Produkten A August 13,60. 6. J . 8 halb bed. wi ö ö ahl, wegen Fahnenflucht, St. 1 4 K lt. G. Nr. thek bereits durch rechtsfräftfrca fler dler Pvpo—- Segenlerngteit (1Alte Leipziger).
Der Versand des Stag hln rs ver bang. n, ö 4 ber 6. don, 11. Januar. (W. T. B) Rübenrohzu cker 880/ Christiansund ö. h 8b ; wind, auf Grund der F§ 69 ff. des . chf, X , 50 * 1090 Lit. D Nr. 408, 415 St. 2 unter- ichnet h rechtskrãftiget Ausschlußurtell bes Dr. Walther. Riedel. betrug, laut Meldung des T. B.“ aus Düsseldorf im Vezember vn WN Wa wolkig buchs sowie der . 356, 369 der Militärstraf . 3. . O. nebst Talons und Coupons sind wieder Tier gen 3Gerichts vom 15 Septeniber 19h !
3 hester erdnung der Be r gerichts⸗ gesunden worden. ff /0s — mit ihren Rechten ausgeschlossen 6485) Bekanntmachung. W halb bed.
ö es di
E)
.
ü 282
— 6
9 * —
C] 5
n
o de R — N =
. .
9 ——
.
86
6491
8 0 35
F. W. Gericht der 26. Divif Auf Ant ae , 4 Bbg. erließ am heutigen; s ñ Division. ö! rag des Königli reuß 3 = B am heutigen Tage nachstehendes bezw. S , gr n: ö 4 gn a n, k e n, n, 3 Len, ee e echtigten, ift . . 6. 66 a , . 8 zmeiten Göileises auf der Strecke Reuekrung—R ung des Bahnhofs Neuekrug durch Herstellung Rechten auf diese Hpbst;gkeaunso,s Sg, mit ihren s . ꝛ 8. 6 3 . 5 j W ; 1 l ypothek ausge osse tragsteller als Rechtsnachfolger der Beer g n, 9g e * . Iran geen e zun ! Mohrungen, ö
7 7 5 2E 5 66 Y * und 358 451 t im Dezember 1908. Der Versand ist also 19485 sh. 9 d. Wert, fest. Vardd rn chr g sahn hhtie en sin ö 3 . , W bedeckt Dam cgen mit Beschlag belegt. 6 Königliches Amtsgericht Löwenberg i. Schl. ö. gien n der im Grundhuche von Rittergut 1908. Von dem Dezemberversand entfallen auf De Be . O2 6635 1 — . W T B ) Baum wolle — — e 2 arting Abt. III Nr 4 auf 6 ⸗ * 1 30 480 t im November 190 d 108753 t im Dezember 1998), Liverpool, 11. Januar. (W. X. . B. ö ; . — . Se r mr, l. ,, 9 Umsatz: 109009 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. Kopenhagen 4 Schnee 7 Tor 7 To Im z3rz 793 — — l— ——— . 106 60 t im November 1909 und 66 259 t im Dezember 1908). Januar 7, 90, Jan yar . Februar 6 Fehruar ; . 0, Sernösand Windst. heiter Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der März-April 7,94, April-⸗Mai 7,95, Mai -Juni 7, 7, Juni⸗ 22
6 ; J k Wert, fest. Javazucker g6 0½ prompt Skudesnes 3 1509 105 846 * Rohftahlgewicht gegen 390 355 4 im November 1909 3 13 Ih. 1 d. Wert, fest. J ö ; ; 1 iidigte hierburqh fin e n . worken ful 8 . 24 *r. = l. . ; einisch⸗Westfälis ; 1. = Durch Auss . ö ö dog und 5? höher als im Dezember London, 11. Fanuar. (W. T. B.) Schluß Standatd⸗ Sagen gklärt und sein im Deut J isch · Westfalische Boden⸗Credit⸗ Bank. Durch Ausschlußurteil vom 5. Januar 1910 sind höher als im November 1909 und öl 349 t höher als im Vezembe Lu ven end, Etizss, 3 Monngt 63 1 35 * 5 h. 1 Kupfer stetig, 6 16, 3 Done 3 Vestervig 36 Stuttgart, Ludwigsburg; den 5. Januar 1910 ; dom 30. Oktober 1845 für den Altsi 1 6 ̃ 956 31 53 255 1 im November 1909 . er. . 34 t 7 985 ; Das Herzogliche Amtsgeri e Roß si f dens Altsitze. Michael auf Eifenbahnmaterial 156 315 * (153 265 1 1 . ah . . er - emen; Gre S553 WS Wö bede mtsgericht Lutter a. oß und dessen Eh Flisabeth geb. Schi ̃ und L83 4r§'t. im Dezember 1908) und auf Formeisen 190 825 4 Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Stockholm , WSW bedeckt ö grau, GClisah'th* 3h Eching, , ,. 262 77 ; Haparanda 2, SSW wolkenl. — n , , , , i n,, Septembe 0, September⸗ — — — ** 2 Ana o fischen Gifenbaß nen vom 17. bis 25. Dezember 1909: Juli 767. Juli-August 796, August. Sertember IM, Septembe Wisby 8 bedeckt ki in ur Hahaus chweigischen Eifenbahngesellschaf — Wis ⸗ Fezr ey J ) z tende 25; : ahausen belegene Teilflächen: mngesellschaft abzutretende, auf Königliches Amtsgericht.
8
— 22
3 6]
. — . —
na tzo lij in ne Januar 509. 7598 355 Fr. Sktober 7.26. ie Zi i Rarls Wan . K 33 238 Fr. (— 13 867 Fr.), seit 1. Januar 1909. 75958 358 Fr. 8 Ma m ester, 11. Januar. (W. T. B.). (Die Ziffern in FKarlstad WS Wa wolkenl. . 9 glufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ J 1. ᷣ ; — — 6478
, Der vröpfsorische Ausweis der Bruttoeinnahmen , — ( 5961 Fr.). Der provisorische Ausweis der Sru . , För or Water ö - — ne de. e. Wersck au- Wsener Eifenbahn für den Mongt November Klammern bezlehen sich auf die Notierungen vom d. M 20 Water Archangel 2 halb bed. 4 * sa ; Beʒei Plan. Nr . — — n n. der Warschau⸗Wien. 66 en ustellun en efd ezeichnung Nr. . Bezeichnung Größe Cinget 6 .
2 bedeckt ! u. erg 3 . d der der Teilfläche auf z . ga. Name on nenen der Ehefrau Henriette Strickmann Rege — 275 89488 . es Se⸗ h m d e eb. nte im * a,, . rickn ö 1 Regen G6 858 Zwan Sversteigerung. Nr. Se der 9 Interberg, in Hannover, Grotefendftraße 1,
; ; 9 , , . ö Su Mrs, 16797 We irante Qualität 10 (1092 ; 1909 ergibt eine Gesamteinnahme von 2276 257 a. gegen courante Qualität 10 (97), 30r Water courante ? ö ) Petersburg ; der überreichten 7 J 8 349 9 . . 1 Grundbuche des Klägerin und Berufungsklãgerin = Prozeßbedoll⸗
6 — 6 * * 8 2 343 ; RVoriabre. Die Einnabmen J „bis No⸗ Water bessere Qualität 115 (17), 4or Mule courante Qualität : ,,,, . e ; ons. zember betragen 22794 630 Rubel gegen 22 634042 Rubel 3 , ,, 373 738 wovs Welli * Ibede 57 f stücks ) ons Ve ilflʒ ö , betrage 94 s t 107 (115, 32r Warpcovs Lees 13 (16), 36r Warpcops Wellington Wilna bedeckt 57th hn wech der Aufhebung der Gemeinschaft, die Grundstũcks , . en, unge, Teilfläche von Hahaufen mãchtigter: Rechtsanwalt i, ori hre. Hö s ö 2 . M z3F⸗ 5 50 5 2 6 = Mn z 20 ; -. ; . 7 R n 9h 2 ( . ( ö ; 2 1 11 1 2 J 9 . . ; 86 R W 9 * . 1 k W. T. B) Nach dem Statistischen Aus 12 (12), 60r Cops für Nähzwirn 28 (28), S80r Cops für Nähzwirn Pinsk J heiter ; ‚. Hl deb, Te nhl. 3. belegenen escheinigung Bd Bl eingetragenen Eigentümers gegen deren Ehemann , in . Wien, Jannar. W. 2X X = ) m. es öniglichen An ts ĩ 5 . ö ? DD. BI. 2 2 8 - 0 J Veminrich Strick⸗ — Mitte vo e m. Amtsgerichts Berlin- Neu⸗Mansfeld 203 ; . . mann, früher in Hannover t 1 in der Loui dt Band? ö —ᷣ Sfe 203 . b. ⸗ ö ; 2 4 Dannover, dann unbeka Auf⸗ ö balb bed * 6 t der ieee n e 'n . 1a, zur desgl. 203 ö : 184 3 Kalthammer, Heinrich 5 später Heizer ar. Bord des 1, P 8 5 23 . . 3 . 8 / * * R . h * — ö 7 Nebel 3 985 ermerks auf desgl. 204 . . Zimmermann (N: jetzt * iwington Beklagten und Berufungsbeklagten ö. *
5 e, 35 (I, ohr Cops für Rähjwirn I (41), 130 Cops für Näh— T bedeckt 4 . Bahnwärter a. D) i wegen, Ehescheidung, hat die klagende Ehefrau bei
z — . z 7. 2 3Ror Bo 8 sy o * del des ) W es weis des Handelsministeriums über den Außenha ndel des oll ⸗ . ;. —— 163 5 51 Warschau , , , ,,. zollgebiets fur November 1969 betrug die Ein. zwirn 51 (51), 10r Double ycourante Qualität 2 Gen : en Ne — 8 Bi . ui n, ,. Carl Homac, desgl. ̃ 5 „ur geb: Langmann, beide z . dem fünft iii h . U Hahausen fünften Zivilsenat des Köni en Obe 2 J bedeckt Vahau] e glichen Oberlandes⸗ bedeckt
C GG GG
.
*
0
. . . Für die Zeit von Jam — Ei Mid: hg 3, die Ausfuhr 2112 Millionen Kronen. Das bedeutet ein Mehr „Paris, 24 von 39435 bezw. von 55,1 Millionen Kronen gegenüber den endgültigen stetig, 880 9 neue Kondition jiffern für den gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die ö 9 Auluftt 35 ed für Januar bis November 1909 ergibt demnach ein Passivum von MatsMugust s8i. . 1 Kö Thorshavn für Januar bis November ergibt ma ö. ̃ — l ö. . ö. .
in von 107,9 Millionen Kronen für den— Amsterdam, 11. Januar. (W. T. B.) Java⸗K ee g Ser bie fsord
G G Gl G G
2
T
. 8 57 . 3 c . z für 100 kg Januar 373, Februar 38, März⸗Juni 383, Cagliari
23 — —
C
S2 — 1 2
8 —
G]
Die Einf f ; e Qralität 165 (is), Printers 257 E545. Kiew fuhr 252,2, die Ausfuhr 217,3 Millionen Kronen. Die Einfuhr weist 60r Donhle courante Qualität 1663 (166), Printers 1 (254) . demnach ein Mehr von 59, die Ausfuhr ein Mehr von . 1 . e 8, e,, en ö ea ö ann, Don enhal ige Ziff ern für November 08 auf. 51a 8 ow, ** ar. W. X. B. S 34 ĩ — Prag . : . Tronen gegenüber den endgültigen Ziffern fur 1.1895 Gilges gor ö &. If e ehe ; t ; . ö i Janugr bis Novembe tr ie Einfuh etig. Middlesbrough warrants 21 2. — . . agenen Grundstücks zwische sf 5 le? —
mar bis November 1909 betrug die Einfuhr stetig, M I1. 6 BW. T. B) Schluß) Rohzucker Rem erverleger Carl Homack d. , , 2 6 204 . . . . Lꝛeuebtuy) 6 . Derr feng inf gn gegen daz Urteil 2 Beißer Zucker fef Florenz den na sei Fbef 56. it⸗ Vof⸗ un ; 34 . zie Erben es , ; ammer des öniglichen een, n üg. We sche r k, en 3 wolkenl. gur f Her mn Wi er Hon ge, 3 dem Hausfellen der F c ,, Vannover vom 16. Oktober af . ö. ; Lem G row zu, Berlin, Blücherstr. 5 Anbauerstelle Hh. f. pfennig aus schwen zunter. Abänderung des angefochtene Antrage, 2 wolkig en, , . Richard Parlow zu Lichtenberg, Ro. aff I und fe nnig aus Braunschweig lage stattz weer nr 9 1e . tenen Urteils der
8 48 r,, 4) dem Packer Emi ow ö w ,, n, . als: r z „Die Klägerin ladet den? 5483 291. 6 5 — . — ; 6 1 ö er C ) ! h ö . ö . e — 36 ö 8 347,5 gegenüber einem solche n ordinarv 41. — Bankazinn 90. 8 1Schnee mndwehrstr. 8 a, ö. 6 n zu Berlin, dabei befind- I) dessen Witwe, Jo—⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung über die * k ö Üntwerpen, 11. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Cherbourg W bedeckt : ; mac zu Berlin, n hin, 3 4 7 ebe . hanne (gen. Anna) . . . rex e uche, Oer.
. * 76 Wö Regen = ö wen der Luise 6. 5, 2 a esgl. geb. Markwort — 4 8 zu Celle auf Donners
Raffiniertes Typ loko 23, bei. Br; zs. Wnuar * Br, Clermont 2 Wö Regen enn der Luise Homack, Pefteh ; 2. n. ; worth, zu ö ᷣ nerstag, den daffinier e Fer e 8 „besteht, soll' dieses Grund. Braut fen ciel br 17. März 1910, Vormittags 9 Uhr, 9 ͤa
)
Januar. Marktpreise nach Ermittlung
Marlin Berlin,
, n, ⸗ März April 227 Br. JI 2 . ; uc am 3. Mä ; ; 4 2 , 8 0 runner, rr ; . Biarritz 2 SW 6 bedeckt ĩ uch das Mär 1919, Vormittags 11 Uhr, . / 27) dessen Söhne Aufforderung, einen bei dem bezcthnete erm jf Schmalz Januar 156. 9 686 ** das unterzeichnete Gericht — ; 3 ; ssen Söhne: ht * zeichneten Berufungs⸗ feg Der Schl ä, Fanngt Lö. Januar. (B. T. B) Wollauttzon. Bei Nizza 8, 4 bedeckt ͤ e = Neue Friedrichstraße anime e i. desgl. ᷓ ö a. Robert Wehren⸗ k Rechtganwalt zu beftellen. Zum . ö ö X 56 ** 75 5 9 e r z * 1 vraF* . Mi Ml ve dec mmor 5 . . ö * 59 22 er 3 3 1 . guter Beteiligung und lekhafter Nachfrage eröffnete zje Aultihn zu Krakau 32 * 3 mmer Nr. 115,115, berfteigert werden . pfennig, Wonigl. aus der He nn, wird dieser Aus
5. 3 — m . . R 0 . 2 vßbßbreodèâ ö re 22 6 5 ' . 8 . 19 9 2 ie, . uß. 1 8 X 1 3 ö höheren Preisen. Alle Merines bis 5o/ höher, alle Croßbreds Lemberg 3.6 SW A4 Nebel * rundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene 4 nn. a en. Celle, den 8. Januar 9f9n gemacht ͤ ĩ V,; in D j 5s. 83 3 9 — Friedenau . ö. Der Gerichtsschreiber des Königl. Oberlandesgerichts.
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und ni drigste Prei Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 22,70 S6, 22 6646, — Weizen, Riltelfortei] 22,62 16, 22,58 6. — Weizen, geringe Sorte) 22 54 , 2 Roggen, gute Sorte) 16,50 „, 16,45 6. — Roggen, I zber. Bon zweifach 5,80 —=5,85, zweifach 5,55 — 5.60. 7 2 5 wolte k ist i . tet) 16,163 6, 16, 38 en, geringe Sorte) 16,343 56, 2. 1009 höher. 2 on eifach 838 ö . . ' 0; Dermanstadt 585 SSO Jwollenl — ö weden e n nn g nf n en n, i. i, fen M — , ur n n 6 . * 2 nin Triest 765,3 Windst. Nebel einn besteht aus: a. Vorderwohnhaus mit . e , ,, 448 Ballen Buenos Aires, 7 Ballen Montevideo, 314 Ballen T 2,3 W Ne M Seitenflügel, Hof und abgef . Witte lsorte) is so, -M, i. 0 , , Futtzrrerstt, Kräre Ries, sd Ballen P Arenas, 2 Ballen Rio Grande, Brindisi 35 SW Z bedeckt Stalf a6 Tilugel. Vo und abgesondertem Klosett / J Entre Rios, 45 Ballen Punta Arenas, 2 Ballen Rio Grande, Brindisi ; eder db d e een e n, .
zug
Merl; S Berlin, Senta. 9 straße 8 frier ld oo] Seffentliche Zustellung. n Gpandal) RDie berebelichte Destillakeur Sufanna Hinke geb Hanf Wehren 8 ingenheimer in Cunnersdorf i. Riefen gibi e, pfennig, Dr. med., Warmbrunner Chaussee, beim Bãckermeister . S7 E z os zu zahlenden Geldentschädigungen erheben Gr zes 1. in Braunschweig. krohnhaft, Prozeß bevollmächtigker: . derlin, Januar 1915. bindung mit dem Gesetze Rr. 78 vom I5 * * rund des Gesetzes Nr. 18 vom 20. Juni 1843 in Ver—⸗ Telemann in Hirsczherg i. Schl, klagt gegen ihren 2 wolkig . Rnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abt. 87 n dem auf den 8. März 1910 . 16 3 n , die g Unfprügte späteftens nn. 2 fe haz n n, fer w * 2 . 8 2 = Abt. 87. deraumten, gleichzeiti Aug; = ð . Vor dem unterzeichnet zer r unnerszorf i. R. Nr. 180 wohnkaft, setzt u SW a4 Regen t e, g , m, , sänmten, gleichzeitig zur Auszahlung der Geldenkfchädi e lerzeichneten Gerichte an— en Auf 8 tus . wohnhaft, Köt un, 1 Rege Zwangsversteigerung. widrigenfallz sie mit ihren Ansprüchen aus geschlof schädigungen bestimmten Aufgebotztermine anhheld!!, Helanntznm. Anenthaits, auf Grund der, Kohn Regen erlin der Zwangsvollstreckun soll das in Lutter a. Bbge. den 5 . n werden. . Geseßbuchs, mit dem Intrage, Lie Che — x 2 0! — n beleg 5 : . . z Mg ** 25 h 2 . ' it , . . ‚ Standard loko 13,2 . * wolkig nd 20 gene im Grundbuche von Lherl Wahn Der Gerichtẽschreiber Derzoglichen Amtsgerichts: Schi Herichtsobersekretz allein schu le ö ö ö 300 2, 40 M Eier Dunroßneß 4 Schnee ] Dersten latt Nr. 421 zur Zeit der Eintragung ; ᷓ 8: Schier, Gerichtsobersekretär. des ere , Lein. * n g. ud ihm die Kesten 1è kg 2,10 AM, 1, : Vutter 83,0. „2,40 M. — e 5 5. 7 wolfia ł , leigerungsvermerks auf de N ee, ee, n, . ä,, . . e b, . 2 — Portland Bill 7 7 wolkig bhitekten Wi k. s auf den Namen des den Beklagt 6. e Klägerin ladet Markthallenpreise) 60 Stü 5 3,40 . Karpfen ö mmm mmm , ö älten Wilhelm Brand junior in Friede 6494 A , , neee ens 3. M Gtick n . anne ö 44 B in Berlin 2 gr. in Friedenau * ufgebot. gg Rechtsstreits vor Ei,. undiichen Verhandlung des ; . . . ö. J. ne . . . ; 6 e et fene a nn 11. Fe⸗ . 2 6 er in Vaihingen a. F. hat / , , h . . , König⸗ 3.60 S, 1,4 —ĩ Dechte 60 A6, 1,40 . . . und 2 ; 35 . ag ⸗ 7 das ragt, die Verschol e 222 ag, den 23. Mai 1910. V 3 . * werg 1. Schlesien auf 16 J ,, — Bleie 1 — heite ĩ — ttzeichnet ; Uhr, durch das ag, enen: 1) Friederike Me 8 im Zi ö ; z ö 200 „S, 1,00 M. S 3,50 MS, 1,60 46. Bleie e ; . 2 16 Skegneß heiter * e Gericht — an der Gerichts geb. Ruff ner, geb 15. * ** zger, mittags 1A Uhr, im Zimmer Nr. 18 5 ᷣ h . gar mertag e n 90 „, g fe 60 Stück 24 060 , 3. 50 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen r e . . imm re Fmenpl ñ T Gerichtsstelle — un ner, geb, am 15. Januar 1838 in Kalt? Herichisaeßᷓs = aft, ern 18 Fes alten mit der Aufford inen bei 3. 1,60 M80 6. e ück 24,00 Se, 3,50 Mitteilungen de 9 Fine Depression, mit einem ostwärts verlagerten Minimum. Ren At, Zimmer 30, 1 Treppe, versteiger 2 Sofie Friederike Mezger, geb. am 18 , z , . aum, M ria Hilsplaß 17 anberaumte richte 8 * ke n — ö ( . 6. n Anwalt zu bestelleu. um Zwecke Zustellung wird diefer gr mn szug der
18 85 egen ; r ästeuernutzungswert von 6960 M mit 268, 20 6 ö — — C neff sudesteue, veranlagt. Der Versteigerungs. mar ilk am 17. Dezember 1909 in das Grund⸗
5 ⸗ . . * 2 CH M — 2 .
33. 14 . ] . . . k 44 Ballen Australier und 371 Ballen Diverse verteilten. Livorno , ,, g, ,, New Fork, 11. Fanuar. (W. T. B.). Schluß) Baumwolle Pelgrad (e, . . 16, 10 6 3 . . . 3 . loko middling 1530, do. für Februar 15,17, do. für April 15365, 2 916 Mais (mixed) geringe Sorte 6 S* do. in Rew Brleäns loko middl. Ir, Petroleum Refined (in Cases) Sorte 1b, 50 , . Richtstroh o se ge, 160 30, do. Standard white in New Vork 7,90, do. do. in Philadelphia Kuopio Erbsen, gelbe zum Kochen 6 do. Fredit Balances at Oil City 1,40, Schmalz Western Zürich
, steam 13,00, do. Rohe u. Brothers 13,50, Zucker fair reef, Jenf
0009 1 . 4 Muscovados 3,61, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Rio Nr.? .. ,, 8 W emeiss gh, Kite. Saut, ketecdree o t öchz ar eso, De, fis zip 65h. Kupfer, Mane
RC 2
25 — 13,55, Zinn 32,50 — 32,80. Säntis
(G GMG)
Helsingfors
G G GG
8
.
22
2 — 22
ö 1
G E )
Hammelfleisch
— — 3 — 8
1
* ĩ 9 2 729 7 er,, wir g, ge. deckt fas ganz Europa; R. Vas in ö 3664 zu Vaibi m Aufgeboks ? ; 730 mm über Nordskandinavien, bedeckt fast ganz Europa; 3. ö in Berlin, Ueckermünderstraße 6, ge⸗ 1864 zu Vaihingen a. F 3) Christian Mezger, gebolstermin gegen Magdalena Serrmann wird der öffen lichen
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . ; ; — . 26 ind l Yrundstück f 1 2 im Zi . erm zeröffentl om Berliner Wetterbureau. uckaebiete über m über der Pyrenäenhalbinsel und Su n 26 ück besteht aus d eb. am 5. Sey — an n Zimmer Nummer 8 . z veröffentlicht vom Berliner Wetterl ureau , , 0 mm 5 n, , ssar x 6 Ar. ga / z zc. pon ) ö. Dari e Cart n, 6 . 1877 zu Vaihingen a. F, an der Luitpoldstraße , Justizgebãudes Klage bekannt gemacht. Drachenaufstieg vom 11. Januar 1910, 9-106 Uhr Vormittags: futagha e, n, ir dad Wett em ih trübe und fre der rund teuermmuttertols⸗ des . erllãren. Die hae re nh , e, tot zu München, am 7. Januar 1zio wie g, wt. den . Tanuar 1910 a8 2 1 ö 2 8 . 2 n derden auf⸗ K A toge ö y . er C eri 8 rei er des Köni f . 3 * . ; . : undsten gefordert, sich späteftens in bem ; Amtsgericht München. 8 Königlichen Landgerichts. ] d in Seehß 2. ö . 2 2 e ere stattaefunde eulteuerr ꝛ ; auf Mitt — urg, 11. Januar. (Schluß) Gold in Seehöhe 12 m 500m 1000m 1500m 2000m 256009 m etwas kälter: es haben verbreitete Niederschläge stattgefunden. E auf 3, don 1,83 Taler ein etragen. den 1. Juli 1910, e nr , 11 if, 6516] Bekanntmachun S6 360 Oeffentli . ung. . . . . 3 ö 36 . 37 k . Hrundstück errichteten Br che e. vor dem unterzeichneten Gericht anbe n Uhr. . Der auf Same ta mn ag, uß; * Teffentliche Zustellung. as Ni 6 R Temperatur (C0) 54 15 6 K Deutsch'e See fe gere äudesteuer noch nicht veranlagt. Der gebotstermine zu melden , en 36 44 Uhr, im i erz; . Nachmittags du g di n ge sabrig⸗ Vill: Vormbaum, vertreten 200 Br., 1,500 Od. ö n Ne (o / 93 32 d 12 9 61 * ĩ .. 5 f h ! ö e Todes⸗ m , YT. k ? stů z. e Mutter V i j 1 2. Januar, Vormittags 10 Uhr So, . 3 56 Hin g Tun r so, w, wm, ww bis *, nd am 6. Dezember 1909 in i eren n, An . welche Auskunft ,. n der Luitpoldst aße . baum, diese n. . , M. N. pr. ult. 4,25, Oesterr, 40/ Rente an Geschww. nps 7 16 17 18 etwa 22 etwa 26 r ʒ Tod der Verschollenen zu erteilen Lebetstermin wird in der HRichtun f Sekretär Ergenzi ien n, , a 8 ⸗ aa 0 Geschw. mps . 8 ; Celan vermögen, ergeht die A 1 n Sastreit g gegen Josep ö ergenzinger, Elberfeld, Bachstraße 5 Pro⸗ 9g5, Üngar. 400 Goldrente 114,20, Ungar. 400 t ; . ‚. . ö Kö Fönigliches = ⸗ erg Aufforderung, spätestens i astreiter aufgehoben. zeßbevollmãchtigter Rechi3arleefs Bachltraßze . —⸗ 3. 92,40 Hurkische Lose per medio 236,50, Orient Himmel größtenteils bewölkt. Vom Erdboden an bis zu 320 m 9 zliches mn wcgericht Be k . Vicht Anzeige . . im München, am 3. Januar 1910 ind Alten ir e thing, gel g mne = Sesterr Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Höhe Temperaturzunahme bis 6,0 . ĩ g. rt, den 30. Dezembe . ‚ ̃ an- ĩ , , 3 alter Wilhelm Desterr. Staatsba e ; ü zunahme n j gsversteigerung. Ln lh zember 1969. K Amtsgericht Munchen. Wiesermann, zuletzt in Plettenberg, . .
6
577 *
Fondsmärkten e e, stiegen. — In Deutschland is , d, ne , Stadt unter Arti 2298 n, ,. ĩ Station frei bei lebhaften Südwestwinden und, außer im Alpenvorland, nn. inf „unter Artikel Nr. 22 87 mit einem
L
Silber in Barren das
eff daf Tomb Att. ve lt. 126,50, Wiener ö . 1a 2 , , tin ft irt ⸗ee. ult. 5 Eo * K heiß in Sslngfageicht Amt. 4, Aufgebot. ge miseutgsn, auf . de z Les. B.
ien 548, 25, Oesterr. Kreditanstalt Att. per ult. 8 /H— II Bl. Jr. Ig! uche von Nehesdorf 5, A. R. er Vormund d , ö, . 'm Antrage auf Unterhalt ü . ö . erf eff der minderjährigen Frieda Kahle ö Intrage auf Unterhalt. Der Kläger bankaktien 789 00, Oesterr. Länderbankaktier 263 zur Zeit der Eintragung des — hierselbst als Erbin des am . ifi et e , m, er in re ern , ee t treits vor das Königliche Amtsgericht in Pletten—
Kredit Blo ⸗ ö n , . lomberg verstorbenen Kaufmanns Friedrich Kahle berg auf den 12 , . z ag