ö. . ; sss) ecke der öffentlichen Zu z669 364 mittags 9 Uhr. Zum 3w r 8632 ich 6, folgt: Bestellung Band 1 bis 17 von Brockhaus IS863 39! Oeffentliche Zustellung 257 * sgellu olgta. Bestellunk and 1 ö 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung erfolgte. Beste
84394 ꝛ ddreißigste ordentliche Generalver ; . 6. er Klage bekannt ge⸗ Neunun igste e Generalver⸗ Aktien ⸗ B ; . ellun, dieser Auszug der K . 6 ö Dle Firma Th. Heller K Tüngler 9 . , . wird e saer aun ö . . jonslerikon à B 2 66 — 204 6 un We, mne Nr, 67, Prozeßbevollmächtigter; macht. ö au S iefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Ce er nel eit . 3 6 und Ferdinandstraße Nr. 67. Prozeß wird dieser Auszug der Teag . 1ẽRegal dazu zu 30 g g *halte en anuar 1910. Reg Plettenberg, den Y. Jar
S6392 ber der. e t. Johann ⸗ Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel. mdnigs. Cisenbahn Geselschaft Fer hä, nleimar, den 8 e gigs Hupothekenbanl in Hamburg Ker eme de, dme, wee. — 1 e e lee ordenttiche Gencralbersa mm hne hlih für . Käten zi 14 . Bs , Kechtsanmalt, Hr, ( g, . Sinn 8 Gee d i büheriche , . . Eismaschinenkonto . * Becker, Amt gerichtz assistent, ö . , , , . ? ,, , n fen. 5 des ö. fe urliche Zustellun *. le hier. 6 18
K , i. . ö e e, n gen ge e. r g f erin Anträge auf kostenpflichtige, vorlaufig IL86 en itte i, , her, in Aachen, renn und der
keiaits⸗s :.. , , te Foo Donnerstng, den 27. Januar dg. Irs. Elektrisches Lichtanlagekonto . Altienkapital J , mw 63690 gog .. Reserhefonds?! .. Varmittags 10 Uhr ö s Ludger Scheidgen aus Tagesordnung: Immobilienkonto. 5 51 198 231 * e n , . ö . . . des Beklagten zur Zahlung Lon * Die Witwe k Berg⸗ 1) Bericht der Direktion über das am 31. Dezember Fuhrparkkonto J 43 ö.. 15 . monte J 9 im Saale des hiesigen Stgtionsgebãudes statt. ö . zabe, Verurteilung des Be insen seik dem 1. Ok⸗ Rodberg 45 bei Kupferdreh , n, ,, . hn⸗ I90g9 abgelaufene Geschaäftsiab 5 — . 29 J 339 Die geehrten Herren Aktionäre werden hier: zaezablt und der Beklagte 15 erhilt a 181 90 3 nebst 60g Zinsen . ö Rod g Cuil Eule, früher zu Rodberg 46 wog . 57 au , 6 Käftsjahr. dohilienkonto ö 36 900 — Preisdifferenzkonto ? gemäß Art. VIII der Statuten unter dem . erausgezah T X agile. 7 f 7 . ö. ' ' 1 ; 4 6 . * 93 Be 5 5 8. 8 ) ö. . 8 ö w ͤ gemaß Art. Statute unter de Präjudiz , ,, , , . , er n n mn, tober 1908, . . feen i gun Inn rene ieren unbchennten fen dfb, gn ghrf 3 Ver gt 9. uf und Erteilung der J J ö. , eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unter! Karlsgraben 8. Prozeß ' 1106 — * one 35 Io zI3920 5), z0 S. L ! 80 betraf 8. ; 6 5 ! ö 28 e fü ewah 3 ü. 90] = 1 — 5 . Url e 1 Hö 992 40 orf das 2 Ro 6 ö ; , , . zu derurteilen an . J. Oktober 1907, von Heagke 5 ch verpflichtet habe, den Schuld. hauptung, daß , für Hingahe ei nes Decharge an Aufsichtsrat und Direktion; Be— Restaurationsmobiliarkonto? J 83 G65 * . . , mbit der Erschienenen ver— Friedr. Theissen, früher in Aachen, jetzt ohne be= Zinsen von 45 6 ei ber 1908, von 50 M seit dem Waren schi beantragt, zu verzinsen. Das angerufene Beköstigung und Me e Fchulde, mit dem Antrage e e, nrg nn, BGW. ᷣ . * . kannten Wohn, Und Aut endhalte or, unter n,. 50 4 öh. 59. . 27 das Urteil für vor— n , e ng, da der Beklagte zur Zeit Darlehns ö . vorläufig vollstreckbares Er⸗ Wahlen für den Aussichtsrat. Maschinenkonto J ̃ᷓ ö . . 4 1 ihm für im Jahre 1. Oktober 1999 zu ze ö lägerin ladet Gericht er ch , der Waren seinen auf Verurteilung dure 55 46 Die Klägerin 5 Wahl der Revisoren. ssakont ; ; ; 5 . Nebenrechnungen sowie der den Vermögens jauꝑtung, aß der yeklagte ihm ] Judlagen .* sße⸗ ; ären. Die Kläge der Besle und Lieferung Haren ien auf Verurteil! zon 72,96 6. Die Kläg * Wah Eren. ö. J e Verhältniste der Gescllüß-⸗*ermmegeng tand . . ( . ö . . 26. 4 K,, ie n nbur gehabt habe. Klägerin ladet kenntnis zur Zahlung von n dlichen Verhandlung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Kautionskonto j a die Verhltnisse der Gesellschaft entwickelnde 1907 n 5⸗ ande machung des Beklagten den Beklagten zur 3 Amtsgericht Berlin⸗ bn . , . ,, . Verhandlung . ladet den Beklagten . . kö i, , . 6 . ; a 1 . ö. . ö . . ö. . ö. für verursach Aus sin diz mach krage auf Zahlung Rechtsstreits vor das Königliche mts. Friedrich⸗ den Betlagten zur mts aericht Hamburg, Zivil ⸗ eg Rechtsstreits vor das Komgiche Vor⸗ ö Dehit . 2417 22 Iusschusses liegen vom 11. Januar 290 6 versch' (de, mit dem Antrage . Nechts ö 7, in Berlin, Neue Frie Fsstreits vor das Amtsgericht Hambu gel des Rechts ffn nnr er n, hr, . ö ö ö . J . 1 ö . . . . . . ai n, . 5 . u 3 iljustizgeban e vor . 114 2 , ug k Zwecke der n, in van 6 an unserer Kasse, Hohe Vorräten. . . . 158 115469 . 64. loraume der Gesellschaft led gage? err den Beklagten zur mündlid straßhe Nr. l. 1). inlet gn mnittaas 160 Uhr. abteilung ,,,, . ; ö . win ö ö. ; . * kö ,. , . . ö fie ,, . , . Vormittags Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö oder ber der Vereinsbank in Hamburg ö, ; j kJ — 42422 Zweck der Genera ist Beschluß . . ö imme 8 , 9 35e ichen ll V z Cen 7. * 5 ** ö Qu ste 291 ; h 2 8 ⸗ 9121 9092 20 f er . e icht in Aachen, Kongreßstraße 11, Zimmer 18, Zum Zwecke der 8, gemacht. n . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gemacht. , 2. ö. , . . . ö . J . in Yiarz 131 0, Vormittag? O Uhr. Äuszug der Klage er,, 1915. . , Auszug der Klage bekannt gemacht. Werden, den 6 a st Aktuar in Berlin bei der Deutschen Bank, Gewinn⸗ und zerlustkonto per 30. September 1909. ö J in. Ir an f Her ich scheei ird dieser Auszug der ; n g, . 6 . . 1 . . , ö. , dke, Gerichtsschreiber . n burg, den 5. Januar 1910. s Hamb s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der bei der Berliner Saudels· Gesellschaft, 3 A Zwee gage bekannt gemacht. e, F e ers s Berlin-Mitte. Abt. 7. 3. an ö. Uefchreiber des Amtsgerichts Hamburg. als Gerichtsschreiber des ) H ö . ö zug er, i XII K. oder bei dem Bankhause D . 3 3 . . . , n ö ; 27 206 . . . 3 1 Aachen, den H. k 86355 Oeffentliche Zustellung. , Zivilabtei ö. . ls d of, w Wil l 6 . 9 575577 ö. ö Ain 2. ⸗ zeß l 8 , d gäialschen Amtsgerichts. 86 ifche Arzt Sr. med. Rosenberg in B j ö Jö ö. z zzerichtsschreiber des Königlichen Amtsger , E , Cern Gerichtsschreiber des glich Ver pra Prozeß epollmächtigter: Justizrat Be Turmstr. 54. Prozeßbevollmachtig 86394
Irs,. ah in 1 nsicht⸗
. tesbilanz, der w e nf * J . ; J zg der V ir Deutschland ar; S6, 3 ö . . . Betriebs. u. Handlungs⸗ Malzkeimekonto .... ..... . ö it dove ; 1 I en . inkosten. beb ag on en nm f ö nit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ w e eee , tent — 8 lis ö ; hrozeßbevoll. ; 57 15 2 . 65 * J 4 95. * — è 9 , . . gegen r ,. . und dagegen Stimmzettel Sas * I 0 Mans ige! n d 9 . . Rechts ow . , enn , . cstr. 48 49, klagt gegen den Das Frau hn ter: Justizrat Siebert in eyck, mächtigter: Rechtsanwalt Neowat. Ramon ⸗ Blanco in Cm gang zu nehmen iffsmakler Johs zu Berlin, , e r , . Pre eh beiin . i e ,n, . 6 ö ö Der Schiffsmakler Joh. Kaufmann Heinrich Seidenberg, un when Tee eln tig. ᷣ sfsstrast Nr. 100, Prozeßbev Kausmann Früher in Berlin, ? lücherstraße 29, ; Elbstraße Nr. 190, ; Aufenthalts, früher in : r Dr. Julius Jonas in Aufenthalts. anwalt Dr. Jullus *
H 1 ch § 236 Absatz 1 des Handels Tc ls . n⸗ B 4 Die Aktien werden vom 7. Februar d. 5 n n en Aufenthalts, ist in ; 4 , , . 3 en, unter (Argentinien) jetzt unbekannter d 3363 ze 561, und Genossen, ! (Arg en), 8 eipzig, Elisenstraß
1 *
1 zbiuchâ K ö 568 330 51 geseßbuchz. . . nto.. 3 Zur Abgabe der Legitimationskarten — — — Legung der Originalakkien ist Termin au? 5. ab gegen Sr, , eigunt g ö,, . : ittierte F ph 2 — 21 P 26 649 51 ey 1 — go vor dem König⸗ Ricklieferung des guittierten Jimmie nde h f Saarbrücken 3, den 20. Dezember 969! 2 Dienstag, den 25. Januar dieses Juhres . f Bitten des in 8 . ß as von der verstorbenen Guts dem Termin am 22. Dezember 1909 bor ,, e, ee . m l. ͤ k 2 aeg im JI. der Behauptung, e s , e geb. Cziborr, zu kichen Amtsgericht in Kin ga icht r ,,, damburg, 27 e ,. DYlo. Vormittags von 9— 11 uhr im Kassen⸗ . P. H. Dade, zuleß ffen Mutter Joh. Seide 1 sitzerwitwe Friederike iger, gen. en sntezeri c in ben g ft den ; ( . 2. . den Kaufmann P. 5 bekannten Beklagten dessen Dtutter So delt habe und besitzerwi 8 966 ichtete Testament, Der Kläger ladet den Beklag e n , ; 3 ö in Groß-⸗Flottbek, jetzt unbere R X , g0M7 ärztlich behandelt habe Sceelshof am 28. August 1900 err Ver Kla , e wre ne ö . . ; ,, — mare nl, fee z rtf d, , kicse- Forderung Scheelshof ani 28 August 1g da erte mein, w 2 2 . ö Erin fz6 w lümndiere, Belligter iel 18 Scheele bol ann n d Hestimmung . ,, dd,, , rn. ;. 1 2 ö ö V , nn . ö , Zahlung verpflichtet habe, , ,, der Gutshbesitzer Franz und Amtsgericht in 36. k. wird zum Zwecke der ss? Bilanz per 3209. Juni 1909. Stärke , , zi a anerkannt nr n n . der Gebührentabelle für , geb. Cziborr, Zwanzigerschen Eheleute Vormittags 9 Uhr. Dies 2 2 r ü e. 8 1 zurücksusahlen ĩ einz atze n Den Bekle Friede . . . , ö ö ken Be— e e n . mit dem Antrag, den Beklagten sht zurückgezahlt sei, mit dem Antrage, B Aer; nicht zurückgezahlt
—
ö . 82 99909 §aar k 42 479 57 gegen Bor 22 2 — 626 649 51
ö e,, in Fürth, ö . ö. ö E ö achmittags von 2 —4 uhr im Saal Zuckerfabrik⸗Alctiengesellschaft vormals C. — — —— 84xtixg. — 87 e ültig sei ithin Rent stellung bekannt gemacht. : Kläger 136,00 vom 29. April . ber eß. n n n , , ;. . ö 19 85 ; ebs f ichtig zu verurteilen, an Klage wa, ie im Testament g Ver ug W . 8 klagten zu verurteilen, dem Kläger 3 ö . ,,,, H6s zu zahlen auch die im Tot agten zu zaren lesctt dem 23. September 1995 zu nebst oo Zinsen . — g. Zinsen seit dem 22. Se 609 p. a. Zinsen
Al. Koehlmann & Co. hiesigen Stationsgebäude? k Abschlußbilanz am 30. September 1999. Aktiva. d ;); s kö h . Königli Amtsgerichts. Bergwerk und Brikettfabrik . der Klägerin zugefallenen D ichtsschreiber des Königlichen llstreckbar zu erklären. beschränkung bezüglich der der Kligerin zugesa Der Gerichtssch 14 . 1. , , zufig vo eckb 3 . hlen, und das Urteil eventuell gegen Sicherheits. und das Urteil für vorläufig do za hlen, nd A1
86 Jede Aktie gewährt das Stimmrecht Vaffiva. Handelsaefen sue das Stimmrec . — Dan delsge etzbuch). ; . , 3 Nürnberg, den 10. Januar 1910. x, I; * 843 2 . ; ; - 9 * *. 363 . J per 1. Juli 08. . . M 834 700,40 Grundst sckkonto it 238 3657,28 k 353 600 000 Das Direktorium. ündli dee , ficht an fref e . 3 Hier n. ᷣᷣᷣ—ᷣᷣ . ᷣᷣᷣ , e . Zugang e, 170, — Reservefondskonto 41606 480 000, . . . . . ,,,, a kennen daß as ven der Gutobe si ßer tze . 96 . S906 949, 57 ö nt 238 197,73 Gewinn bei der Aktien⸗ lSbꝛos] - Bekanntmachung. attung fit vor luft tte kbar znr r, Ver, . , bes Rechtsstreits vor das Königliche erke ziger, geb. Cziborr, aus Schee oho. won ust N 3 e Verpachtungen, Abschreibung.. . 562 559 55 844 359 44 Abschreibungh . 3 197 58 230000 — 1 8 002,20 Aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ist Herr ö. laden 3 rind nge, ,, zel Cenmreihof, Abteilung 5, * r , Amtsgericht Arvs unter dem 28. rn gur 3 er au ! vhlenfeld per 1. Ju 5s Gebäudekonto .. Ueberweisung. U 222809] 580 000 — Adolf. Raeithel, Fabrikant in Schwarzenbach a. S. 2 J. . K ö. 6. zig , , , ö ä, . 1 . , ,, Hen Verdingungen A. ( M 1194591, Abschreibung.. 3 S70 00 — ö Reserpeꝛeꝛ·· , zoo ooo ausgeschieden. Zwecks Neuwqahl von Aufsichts⸗ . ö ö 3 3 ,,, e Zugan 260 635,50 Maschi ö 7— Pensions⸗ und Unterstützungsfonds kammer des Königlicher = s 10 Uhr, auf den 22. Februa e,, stellung darin folgende 2 sie sichon viel verbraucht hat ,, e ö,. . en 5. April 1910, Vormittag 8, Mn zecke der öffentlichen Zustellung Rar Minna soll, da sie schon viel verbraucht hat 3666 ᷣ . . ö. den ,, einen bei dem gedachten Gerichte 10 Uhr. Zum . bekannt gemacht. , shre Zukunft denkt, kein Kapital in die lege r ber g r mühen werfe mee ö. . ci . . mit der Au] Anwalt“ zu bestellen. Zum Zwecke der wird dieser ö 1910. . un ,, aber den Nießbrauch von 5000 nit Schamottesteine, Schamottemehl und Schamotteton). Abschreibung ... is 1 448 o i n , Zustellung' wird diefer Auszug der Klage J, . . Derichtsschreiber des , anf, mengheerz lebenslänglich erhalten, damit (S 0 en * Oberemp nals K zeshof. Abt. 5. echs A bekannt gemacht. 1910 Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. Altona, den 6. Imuar ; Berli
100 606 — vaten sndet am Mittwoch, 9. Februar 1910, Abschreibung 700 ooo Tontokurrentkonto: Kreßitoren ... 2695 35112 Nachmittags zwei Uhr, im Fabrikkontor zu Fabrikut sili ⸗ 9. 6 Qntiemekonto K . 3 ö. S. eine außerordentliche Ge⸗ z uns 5 KFabritutensilienkonton. . ö 1 — Dividendenkonto: rsammlung statt mit folgender weiterer 3 en kö unserer Paus⸗ jsenbab ö ö 3 Vib ö . J N schützt ist. Nach ihrem Die ,,, oder senbahnanlage per J. . , und , . ⸗ ö 1 — nicht abgeh. Dividende von 190758 Tag esordnun sie i * dee, et ,, ,, , , wann zaltung, Domhof. . Hier e ohn, ; M 142 689, ontokurrentkonko: . ie im Alter vor Not gelchutzt, it. Mark, falls verwaltu 9 ee Höftfreie Einfendung bon 50 3 ö . / aburre ö chr s Königlichen Landgerichts. 8 . Ed sollen die 6009 , . falls fie keine von derselben egen g fe, . werden. ö . 1 Debitoren .. . . M 871 605.90 Der Gerichtsschreiber des König ö ö Handelsgesellschaft Gebr. Hecht e sie Kinder hinterläßt, diesen zu aa fen., Hart in 6. 1 Rr i und mit der Aufschrift: XD i TI , . Die offene Handelsgeselhchast,. & 3g hinterläßt, sollen 3000 — dreit— die Die Angebote sind versie ; 86350 Oeffentliche Zustellung ltonaer · B * Schweidnitzerstrahe 38 40, Proighbeno hinterläßt, sollen Tochter Selma erhalten, die Vie Ingebote s ls6 Witwe milie Markowsky in Berlin. A onger Breslau, 3 echtsan alt Georg. Peiser in Breslau, die Kinder meiner 0 st ö klagt gegen das Fräulein Annemarie mächtigter: Rechtsan ie raße Nr. 8,
6 162. — Antrag auf a er Bankk nten 2049 854,3 2921 460 20 Dividende für 19089 . 000, h 76 162 - 13: Unterschrift des Vorstands betr. 0 2049 854,36 292 926 ⸗ Abschreibung .. 296309 140 21690 Kassakonto . hes von feuerfesten e. w 7 Ke . gr ie F Angebot auf Lieferung 3 nustrielle Vorräte per 75 J Ses Vorstands und der Beamten betr. Arthur Richter, früher andern Jho0 — Freitausend=— Marl die . er en persehen, bis zum 19. Februgr ? 3 Juni 1969 3 39) Schwarzenbach a. S., J0. Januar 7yIo. 5 5 6. d * e c . 2 3 * 0 . 228 l . . ** 292 Borchert, genannt, Mad Sedy d 2 nan . 3 6 der Behauptung, meines Sohnes Max. Y In die Löschung de t Generalwarenkonto ??? 6 2335 10 or . ; ; ; bekannten u⸗ Breslau, Neu aB ö. ĩ zugan 19 543. 77 — — ö . * . rzeit unbekann zu 2 ] M 1910, Nach gugnnne;,, 2,77 4 Artzfstin . ö ; d schl Sfrist 23. arz . . Fin 3 ü ö ö er Zuschlag zösm' im Fandar 1910. König— ; S6 504 schr zerfügungehefuqnis e. alägerinsn de 6 Uhr. Cöln, im Januar 1510. Debet Gewinn. und Verlustkonto für 1908 9 bõ0 4 f sei, mi Antrage, den Beklagten fchränkung der Verfügungs e Bekllante mittags ö k 200 97327 ? stkonto für J z . . bei dem E. Rirdorf in Berlin, Altonaerstraße leistet worden sei, , . n g,, , 6 4. . Vie Klägerin ladet die Bellagten erneut 160i Loo rz a ewinr te 8 ken he gypothenrntank n . 1904 bei dem . 1 Jab re 1905 empfangen koslenpflichtig zu verurte ; e Kat ; its vor d z. 3. . . ic 3 jßo, zu gohlen am krtiz hitenmner de g d en . Absqrei ; An Handlungsunkostenkonto 278 006 28 d, den 5. Februar , (weil . inkten Gasrohren. Die Vepbin aun ẽante r g Abschreibung.n. . 1366. — . 45346565 de. Js, Nachmittags 53 ühr, in unferén Bans. eblieben, diese Forderung ? , . en Gasro rer Hausverwaltung, Domhof 28, aud ö . eneralwarenkonto ..... 1437 163 33 gebäude hier abzuhaltende ; ö diung des echte Gerichte zug lassenen , ., . 3 kenne bei unge der Maschinenreparaturenkonto J 132 931 41 gern in,, e ern der Tffennlichen Justzlung wird dieser Aus, 1. ö = Iffeffen konto: Rurgverlust⸗ * Ge ande de Verhandlung sinde n und das Urteil für vorläufig streits vor die 4. Kammer ö. He marken) bezogen werden. Die Angebote sind ver⸗ k . 1) Geschäfts bericht, Bilanz und Gewinn! und Ver⸗ nugar 1905 ahlen, 6 . rundstück .... M 8 19728 ffor ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. „herf bis zum . — — Gebãude 2) Verteilung des Reingewinns . ⸗ Aufforderung, er Gerichtsschreiber des König ren“ versehen ndwirtsch 5 ö r ( . 2 Vertella n dle hee gd nem! das Königliche Ämtsgzricht Zerlin Mitt, 15 10, Vormittag; ,,, n lh w keen, en., Ee obreg, em ed, Lor lr, gwirtschaft per 1 im Tv JJ 3 its as Kyo . Friedrichstraße bem g en Gerichte zugelassenen Anwe 7 ; 3. J ; 983. r,. , . mis Berlin, a. , n. , ,,,, der offentlichen Zuftellung k. Zustellung einer Klage; 5 i e r m he. Suganng 827547 10199755 Reservefondskonto 2 6 2 ö. z 9 . 1 reppe, 6 U estellen. 2 . * . . = — u ag ᷣ ö. . V ö. ⸗ , . . . o ne ne,, * . ,,, . f Ig n n rr, 3 ihr Cöln, im Januar asserleitung 4 Ersag wahlen zum Aufsichtsrat. 15. März s F. Kaufmann dafelbst, klagt gegen den Kaufmann ö Gewinnvortrag auf neue Rechnung. 30 01 56 ) Crboh ried ͤ Zugang. — 31 — * 8 . 5 F 5 j 27. Dezember 1909. — 122 =. nzeug ꝛc. . . 1466 6002 Serin Hrg.. 8 Peitz Jabre 1808, mit dem Antrage, auf vorläufig Verdingung von Baumwoll enzeug Frankfurt a. O., den 27. November 1909. 1 (Reih) Prozeßbevollmächtigter: gte t ann e. . Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Die Lieferung von . r 42480 He Horgen. ing gem I. 1 ; 49 . gegen den Kaufme vollstreckbare Verur i . ekten per 30. Juni 1909 ; Carl Fahle. . ; in Arnsberg i. W., klagt gege ᷣ ; . 3 Ha Gkleinewand, tten per 30. Juni 1909 .... 6 g50 — ; ⸗ ge ls6353! Oeffentliche Zustellunß gern . Aufen kaits unter der Rlugsnftellungstage n. Der Kläger latet den 2500 m Packlein Ei per so Fat fzg: . . . F , sanwalt 5 jetzt unbekannten Aufenthalts, 5 ee . ; J i , . he per 30. Juni 1909 .. 8668 ö. straß. Sz; Frehehhtpo micht ater: Feten elt ech s ietz , 1 mn grauem Drillich teren Per z0. Jun 18986 656655 Stür he Sutherfabrin. Actiengesellschast bee, Rendsburger Bank. in. Gartenstraße 196. ff zeblich an zie Spertase n. e, munten . üittn . — 22. Januar 19190, Vor- bethekenamortisatlonsfonds ! * Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionãre 6 4 8 : ö Berlin, Gartenstraße 196, Essen angeblich an ; dem Kläger — durch er Nr. 111). Angebote find bis zum 22. Januar 1 3 : ; i * e. ere Herren Aktionäre zu 8 5 Julius Seegers, früher in Berlin,. Be, on 1500 ½ ihm — dem Kläge a ᷣ Stock, Zimmer Nr. Angebote sind bis Beschäftszimmer, Kar—⸗ vormals . 1 8 de Ae es 5 nn k e g n in, , . ae des Königl. Jandgerichts Arms. Vormittags O Uhr (llz Stor 5 n nittags 10 Uhr, an das Beschäftsßzimm Jugan 6 84040 61 3318 C A. Koehlmann C Ce Bahnhofsßotel . Statuten (Höhe des zitals, dk ee. sechtelräsig arten eee, gerlnödem Än. Böhlen, den i. är l. min, fe, abzugeben bezw. ein asenen. ö,, 13189 ⸗ g n, dete l Nachmittags 4 1ihr, stattfindenden Formulierung des das r d I Sommerpaletot abonniert habe berg zum Eigentum zugesprochen (en, . jchtg. III u ,, aur gen konnen dortselbst eingesehen aft 3 880075 34 auf A6 5ο, also auf A8, — für die Aktie von ordentlichen Generalversammlung ein. betreffenden Textes. 3661 r l geh en hals. f gs. Königl. Amtsgerichts in des Großherzoglichen Amtsgerichts. ; e ffir gegen Erftattung von 1‚— 6 Schreib ; — — 4 300 — und M 192 — für die Aftie bon J Tages ordnung: S) Ermãchtigung des Ai 2 5 39 fe er an Zuschlag 25 M6, Vollstreckungsbefe l des König J 8 w ö stellung. abschrif 266 8 erden. Passiva. ; 4 festgesetzten Gewinnanteils erfolgt J unkt 1. Antrag auf Genehmigung der vor⸗ 1 r ee, 6. r n 9 . . . schulde 101,50 16 Jowle erner * . — ö 6Eff erfolgte 86605 Oeffentliche 3h tel ausen in Berlin gebühren bezogen werd w 2 250 000 ö . vom 15 Januar d Is ab gegen Au ö ö 6 Rr ir ir . nur die Fassung Ces Desc lu ses 57 Tieße ᷣ oll 6 P 8 ) . ) * ö zialresernmef aon? 328 533 80 ö 2 ö 7 5 h 2 in Mr. detreffen. ines Paletots 26 , für eine außer Abanne gegen den Wirt , ,,, e eff am Ber. Wechteglwelt Snell Verdĩngung Fialteferpefondz?;. .. 6655516 des , . und der in Vorschlag gebrachten , d e. ẽ werb eines Paletots 20 „6, sur ö en 191,50 6, ö zanasvollstreckung an die dem Nießen « , ekannten 183899 erdingung. in Frankfurt a. O. be Intnahmen aus den Reservefonds ane, . nr, ,. ; ung , i. . , ,,,, 2 ůe stei Stücken e, . tschen Bank und bei der teil ᷣ an BVorftand 64 . , e rn ne, ee, ,. : 4 f ; ĩ . 6. . 4. chl i j 7 Bi sste . * 1 11k . 21 — . * . 3 . 1* t äufig vollstreckbar zu 1500 M einzustellen und den dargu] vbezug 8. 4. Aufenthalts, unter der Bebaupt . Bökllmacht' in Flélba 6. Täler, Bim stein in. S . , , , . r ẽ53 Antrage, den ellagien b mn g, ag 0M) Zinsen Pfand ngs und il bern eispn e e blu . B'. klehten' auf Grund der ihm erteillen . ausaures 3 . teile dlägerin 191,50 ĩ , nnn, fzuheben, auch Be⸗ 4 ; verurteilen, an Klägerin 63. zahlen. Die 958 — X. 255708 aufzuheben, c) . 2 * N vember 1907 31 6 d seit dem 25. Ne es 3a zal N 8⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts n n w.
8 J 2 zs. Pack . 1d 8 Njietwer 5ag für 1 30 901 56 ze. 4: Pacht- und Mietverträge für l JJ bõ 264 43 Wechselkonto. ... . dem Zeitpunkte zohnhäuser per 1. Juli os ir * ; sahenkerg nis nns Abt 111 vid, Vormittag A0 Uhr, 3. C. Kaeithel Ahtiengesellschaft Daß straße Nr. zb, Hag der Beklagte Kleidungsstücke käuflich erworben Grundbuche von Rasten 1 ten. s. früber in Berlin, Waßmannstraß , , — enthalts, früher in Berlin, ł Kredit 11 kung 2 f j inf 220 ½ seit 1. Juli 19606, 6661 G K. 6 93 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3, Posth en Restbetrag von 60 „ schuldig nebst 0/0 Zinsen, a. von 220 ? 8697 uhr 186 VJ Per Gewinnvortrag von 19078 und sei dafür einen Ref 1 utgleiftung? für vorläufig anf ten 7. März L910, Vormittag h ö. — Pferd u. Wagenunterhaltungskonto 31 860 990 üirdorf an die Klägerin abgetreten, mit dem Antrag, das Ürteil gegen Sicherheits leistung mi b post ‚ihirrhaltungsinventar 7er J Immfỹᷓ 24 l n 48. ordentlichen Nirdorf an die Kli ? , n , , e. selben gegen post⸗ eneralversammlun hiersebst, eingesehen der von zerselben gegen, 4054 nn g, 9 bschreibungen: es S er der Klage bekannt gemacht. —e 5 . Absch gen: t — a. 9 'richts zu Breslau, Schweidnißer zug de den. . em, , nr, ,. pollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Königlichen Landgerichts ; nacher d ante der Aufschrift— „Angebot auf Lie⸗ Abschreibung .. k lustrechnung fur das Jahr 1909. . . . — . — — v . Maschinen ;, Masch ; . 8 ein⸗ ö 106 1011 747,11 . J es Aufsichtsrate omi czach in dem Zeitpunkte der Eröffnung, postfrei an ung, Jö 91 99780 . des Aufsichtsrats, Nr. 126. Der Schneidermeister Emil Gersbach in 5 2 Tantienlertonte ne . Y1( . ** . — — 7 * * * * 1 . 2 1 1 2. 1 1 g,. z ö 10 . sreauinventar 1. i öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Breslau, den . Januar 16 um (net 85. Königliche Cisenbahndirektion. ar per 1. Juli 08 Zwecke der öffe Erie dih eilmann früher zu Mannheim, jetzt ) J ö f j Zustellung. Friedrich & h r. 1909. S6496 Oeffentliche Zust Grand ke, Gerichtsschreiber 18 f . ieuen Aktien 8 18d becks ve es 3 Rechts⸗ 36 schwarzem Drillich und . ö ̃ Wirt Clemens Nießen in klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts 300 m schwarze — ö 2 6h. , ls6366) ö R ; Fleischermeister Behauptung, daß die dem Wirt 6 zust. ! . Mindesttordernden vergeben werden. Stock in Weißensee, klagt gegen den Ileische He haupt um Mittwoch, den 23. Februar 19190, soll an den Minzestfordernden. erg 9 F ͤ heim auf Mi z . r 1. Juli 08 6 54 491,49 e an 9. Januar 1910 in Rendsburg üm a nenn — k 71, Ter al *. Mendsb . 2 6 die Riefe ö Die es fü 8 Geschäftsjahr 19089 2 ᷣ ẽ ö Iupküng, daß derfelbe bei ihr auf die Lieferung wen ; , Die Zahlung des für das Geschäftsjahr 19689 ie her ige Gr? rm fen 0 9 / 374 64 8 dem ö 8.) Fleck, S 23 feen . zu verurteilen, die aus d . : und aus diefem Abonnementsverhältnie noch ver. tragen den n, . ; . . 1266 es Aufsichtsrats zur Vornahme von . 173. * ö . 21 8 3 des Ber agten . ö jena: t * . . l . ö 36 6 (. J 4 zweier Anzüge 15 6 0 „6, für Er- SGssen vom 38. März 1808 in Sachen f ꝛ Artilleriedepot Stettin. nlapital. 135 uar shändigung liegenden Jahresbilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ für Erwerb zweier Anzug , , ,,, egen den Kaufmann — K Gewinnanteilscheins Nr. 39 Die Aftionãre velche JJ XX. 6, Luisenstraße 39, klagt geg . 235 g ewefonds per 1. Juli 68 unserer Gesellschaft Tie Attionare, welche an der Generalversamm . . 5sten zustebende Forderung von 3 ö. . 38 Rg Borar, 235 kg 3 ; ] 4 1 Zinsen feit 25. November 1907, mit dem Fie Sparkasse in Hüsten zustehende Forderun 369 kg Quecksilber, 3788 g. Borar, . tz in Berlin bei der Ten lung der Decharge , nebst 40½ Zinsen seit 29. 16 2 , ᷣ 785 ihren Besitz an Aktien, 8b ö. 9 —— ö 2306 kg Schellac 01a gro * ö. — 9 2 ; Punkt 9 , ben Mortier -I. Spiritusperwertung vor dem 4600 kg Tischlerleim 33 kg Schwefelsaäure, 1 S8 S0 — Frankfurt a. O., den 19. Januar 1910. Punkt Vahlen zum ves öhtsstreits aufzuerlegen Sachen Möortier , Sp le für Spiritusverwertung 50 Kg Schellack, weiß, 168 8 aufgelder per 1. Juli 68 nmladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- klagten die Kosten des ,, zu er. Schöedẽgericht der Zentt . Klägerin ladet den Verla sowie das Urteil für vorläufig voll na n.
änderung der Statuten
8 d
(
ngen betr., und 5 412: Gem innbeteilta . ö i ,,,, ö. ö 8 ; 5 3 9 ere s einzureichen. Ende S185 532 / 3 . ö Beklagten eingetragenen Be⸗ der Eröffnung, Postfrei an un z 5a 2. Diet nen im Jahre llicfert erbalten habe, ohne daß Zahlung ge. Rr. 34 zugunsten der Beklag ; 36 2 5 rr unter der Behauptung, Beklagte habe im Jahre und gelie r e senbahn Fireküton. Abschreibung ... s Rechtsstreits vor die iche Cie . K 8 2 Verhandlung des Rechtsstreits zur mündlichen Verhandlune , Bos d iefer — rünkten und un— . 24 890 23 durch zu der am Sonna Verdingung der Lieferung von ver e r . 489023 Sonnaben ö Die Klägerin ladet den mit der Aufforderung einen bei dem gedachten ebãudereparaturenkonto 30 17018 5 . R te kostenpflichtig zu verurteilen an die pollstreckbar zu erklären. Die en ge t 1. — g eingeladen. die, . freie Ginsendung von 50 3 in, bar (nicht in Brief. Zugang.... 6 Sill 8 J . f den 2. Mürz Lyck, den 6. Januar 1919. 583 * 2 mmer 81, auf den 2. J Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Stadtgraben 23, Zi j 5335 b. des Vorstands. n. echtskonsulent zurei an. . 12, ̃ ch Mannheim Prozeßbevollmãchtigter: Rechtskonsulent Dividende 160, auf S 3 600 000. 576 000 — 1 ö 2 8 d eri ts. 0 ! e ? schtsschreiber des Königlichen Landgerich 3 Der Gerichtsschreiber des Könie ; 26 .
' e annt gemacht. ** k / . . r en , ö. 8375757 — —
fer r 6. ̃ s Dösef Aßheier in Hüsten änberannten Aufenthalts aus Kauf und Werkvertrag 81573 — 1466 60021 . D P ennereibesitzer Joses Aß 8 ö 9 ö e 1 . Ab . Ver 2. re Abschreibun . des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt i m n,, ,, 9 ? — ! i . 2 . e 9 l ᷣ ; . ; n, früher in Essen, Pettenkofer⸗ pon restlich 61 46 50 ne t Die Firma J. Stock C Co. in Berlin, Cbarlotten · Heinrich Niermann, früh e Firma J.
.
— 64 85
6
2 er General⸗
; hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in 2 Aufsichtsrat. er ; ; . 46 . 1 —1 11 nrer 2 ̃ . ö srat. versammlung ausüben wollen, bei er e ,,, ö e Genehmigung von Aktienübertragungen ) I Fenn der weten und! hierftir die Klagefumme an 160 Kg Wiener Putzta le. 2 . 5 853 . aktien und Beschlußfassung überedie kur! , e mn, 3 ; i Be ⸗ ö zur 2 er in 6 6 6 ö * 8 — 9 16st eine, V . 5 2. * 8 . 102 587,24 J * 85S k 6 2 * t 16 assung 1 er le dur ö. eß tere i hren r aße . — Friedrichstraße 12 16, erkläre Der Kläger ladet den Beklagten ; Peklagken kosten. Soho kg. Ceylon Graphit, 1335. Stücke r gien, ö f ᷓ tn dig werdender N , in Berlin, Neue Friedrichttraß erklären. X it dem Antrage, 1) den Beklagten Folie 2500 kg Streichbölzer, 960 Kg gelbes Wachs, sterordentlichen Generalv J 5 Berlin, N ; z t dem Antrage, V . ; e, Streichhölzer, 960 kg g 1182,60 eralversamm richt in icht in Essen, III. Hagenstr. 39, habe mi ir Zahlung von 73, 45 1 nebst 40ͤ0 Zinsen 3 495 Pack Streichhölzer, 5 246 49328 530 65532 lung der ; am. Un. c . ng ssen, ö Va f; zi c 9 927 6 — 1 e n. ; d J 29 ¶ 060 Vormittags 10 Ur. Zum i. dy . ini glich . 1910, Vormittags 9 Uhr, psichti J w Der 2 fur 227 Kg Salmiak in Stücken, bob ks beten per 1. Jult G5 ker. Zustellung wird dieser Auszug der Klage auf en 8. e, Urteil für vorläufig vollstreckbar zu , * , . nt tit. Spechsteine Gen San, , e bekannt ar w,, . en zur mündlichen Ver⸗ Salmiak pulverisiert, . J 63 . Auszug der Klage bek— ** ladet den Beklagten zi n , , ,, . K ꝛ wird dieser Ausz Kläger ladet d Ber a 3 Königliche Amts⸗ Berlin, den 27. Dezember 1909. , 90e handlung des Rechtsstreits vor das Königlich jtte. Abt. 159. Sema, en 22. Dezember 1909. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 188. Effen, den 22. Dezen es Komglichen Amleht
ö 9
vn ⸗ . . S , . , lm genannten Stellen: ich — Pottlot) ͤ S 386749, 28 ͤ und Umänderung von Ramenz, in Imhaken! Sache zu fordern rücken, JIJ660 kg Graphit, geschlemmt (Pottlot), 6. h. , ee lden die kuck ite, e Henne, men d giale, Be . ö. ö . ;. Sp 284 162, 04 Zu einer au Gesellschaftsstatuts Aenderungen des § 3 des . tumner 162 s64,. Ii Trs, auf den B19. März 1810. mündlichen Verhandlung e ; len, ) das Wachsstock, ss T8 kg Salziure, 718: * zugan esellschaftsstatuts.
. 1 6 2 . * . d 2 vor tei en 2] 8 278 kg Wa Ssto ö 2 Cg S .
zwecke der öffentlichen Zu— seit Zustellung der Klage zu verurteilen, 335 Eg
ö, . n Zwecke der össe auf Zimmer 40. Zum kannt gemacht. Pa etz, Gerichtsschreiber
—
, , ; ⸗ in Dresden bei der Deutschen Bank — J Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der General. . Actien · Gesellschaft Zucherfabrik Culmser ve
. 6 703 ö 2st 575 1
2 . . Ja⸗ ᷣ̃ 570 werden alle stimmbere Nennung ihres Namens bezm.
n,, e e r e hene, . . 8 schaft auf Montag, den 31. Januar er., Vor. haberaktien bis zum 26. d. M
,,,, um unh? Beg Juni 19090 ... 284 ire . . Culmsee, Hotel Deusscher der Rendsburger Bank. ö. . J i ĩ Werft und Verlust . 82 of), 35 enst eingeladen. ; Fili 8 ö 2 . . . . ö ni. ö Klage wege gungen liegen im ,,, gehen os dr R dem Altonaer Crxeditverein in , , 6 Allgemeinen i ; s —; 8 ĩ sschrei ' es on! che 8 66 Aff ö 2 o AUusz X ö sorwe er V , 16 ; 8 = 2 8 * odor 3 111 2 . 261 del *.
. . . K a,. e ene gl ; aus, werden auch, soweit der . winn⸗ und V lus⸗ * 16 der Zuckerfabrik Culmsee. a eimer der Filialen dieser Banken zu Credit⸗Anstalt, Abteilun ö 9 N ? 2 zostfrei versandt. d rᷓ Verlust per 320. Juni 1909. C. von Kries H. Wegr beantragen. in Mü . ö
. . ö . '. . . ? 3d 2. Gio w . 144 en rem e en bung der Bedingungen sin — Q 1 . Jun 1999. m ,,. . . e . . . ; ö er. raße 48, Prozeßbevollme , n. Sally 1 456. fmann Georg Ludwig in Frantsnnn a 3 ö Raddatz, . Gesuche u ö Mert ichten. Gewi . ( . R , n * bende z 4 4. Derrn Geor ünzing,
(. ö . . k ö 83 . . Gerichtsschreiber 8. Lanüdichen Amtsgerichts. an das ,, , 66 hag vom 1. Summe „SS 8 82774 . des , an des Vorstands. 66 . in Nürnberg bei der Mitteldeutschen Credit—
ö ö VJ 2 6 , gm . . 3 ; uwe 3 20 Tagesordnung: Der Vorstand. bank Fili Ni 5 Rosenberg. fehr n ö ; z Beklagter ihm 3g Wolff in Frankfurt a. M.. ‚ 5 . 2 ; ö BVestellg en 6. Januar 1910. ö p7uwendung zum J; 85 ö ä 64. J an Filiale J ürnberg oder bei der Gericke, unter der Henn a fh, , , Wiegmann, e , n, ,, 86362 n,, ,. alf ng g. zu Weimar n,, ,, . 6 em er. Werft. kteserpefondol 2. M140 8 386 3a ug w en, . dag e amn erf: ö n .
,, . . i lr e,, , . . , ᷓ sahrlgen Kinder: schaffungsa 7 . 1 . 33 4 . 8 e Tagesordnung für eine eneralver⸗ . ? ö in S ei der Wi 12
-. , 3 5 . ö. e , , . 3 Wet g all g Jiche Vertreter seiner kein e he e gn. Besch ffung . ö . r, , . 8 ö ; 2. . . ö. ,, ,, , gehsel pon . Serten e 1h be, f. Rnda, Frieda, Karl, Ilse und Johanne Crbs dd:ꝛ mii * . . J . * . ten 3 i i, n, r ee, , ,, Boß , 'r, e, Fee inn s daselbst, 3) des j mngẽ mieten ö 3 z 2 ; lie Relahrge ordentliche Generalversamm ⸗ schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese
— lager 153 M nebst 420 Jin ihm aus dem Dezember 1909, 1200 * Teimar, 2) des Willy Erbs daselbst, 3) de h ? en J 4 32 2) Der § 11 Absatz 4 der Satzungen wird dahin lung findet Mont m g e iel li an in m nr, e nm ih
pri len, , e e. r das Urteil für vor⸗ 200 S, fällig am 1, — 1909, 3u Weimar, 2 5 ö ich die Rechts⸗ * t e e af — — e n * fz , , 2 g And ag, en . Januar d. . Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei V , . ,, l m,. ) K ndi ; — 37 abgeändert, daß sämtliche Schnitzel Rüben. Vormittags 11 im R Sesessf :; Stelle, bei welcher die Mun rrfolat if ö. . ,, zu erklären. — 5 i. . 2 . , ssnk'en 8 4,20 M0 , . , 5 n . und Voigt in . 9 n ,. g tien esells ! Verlust — 63 6g & köpfe, Schwänze, Erde, Kalfschlamm . statt, zu 8 XI. e r e Teen c . , . 6 auff 0 eckbar zu.. che Verhandlung 8 22,20 4A Wec n 1 die Be⸗ anwa . iter Hugo Venus aus Guten— 2 Ak s I. * . i i V . ö ö ö . 1 ndlichen Ver ar = 2 — ' * 8 Antra ge, ) 1e WG. 1 den rbeiter 2 * Ugo en * 7 el etre * Dunger im Verhaltnis des gelieferten Rüb n⸗ zelad n r erden 4. ‚ 9 . e den Beklagten zur mun; * Amtsgericht in d Porto schulde, mit dem * f 36 Zinsen klagen gegen de Anufentbalts, wegen Grund— an 9 Tenzinsen. 27 049 28 . 8 Ube. geladen R ‚ . der Generalversammlung die interlegung durch das . . 6. , , ih een e , n. . Wert⸗ n . 5 27 9492 quantums an die Aktionäre in natura zurũck Tagesord — bgestempelte Bupsi 3 * mi , e , . Rechtsstreits vor das Ronig Straße 12—15 te zur Zahlung von 1299 „, h Wechsel⸗ dorf jetzt unbetannten auler kart, den Beklagten über den Verlust von Wer 1 8 15951 ain, n. ĩ ; * u gesordnung: ⸗ abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses ö . . 2. ö e w , gef 5 56 ö d,, n,, 9 gen rig Ten Ce chrtfiche Die K in Unterabteilung? ne , o9l 761 ha 66 fun e mi, mn fn 3 5 , Te ftoberichta und der Bilanz oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigunz wath! ? X. 2 2 6 2 3 ; ** . * . * 9 (. 39 M n ox i — B 18 — 8 z j 1d Teibun 9 ( . . ö n am ichen Dowie e argeer ei ung. we ffen. II Tr., Zimmer 244 246, aus be Zwecke der öffent⸗ kosten, 420 4 Provision und 3 nnr wdenerrelfen, Kaf — ö , , k . 3 n.
3 ö. 1 . , ei des zum Nachlaß der am 12. 3 4 nn . 235 Aktien. und Kaufrüben wird den Aktionären im 2) Gewinnverteifun l zu den N verꝛeichnisse a Vormittags 10 Uhr. ung 3 der Klage be⸗ Tragung der Kosten des R t klären. Uebereignung des ö en Witwe Johanne ; J 4182741 Se,, ders, ; ᷣ . 2 ng. ö Formulare zu den ummernverzeichnissen sowie ' t 4 . ,, zuß ß wollstteck's care . Weimar verstorbenen Wi oha 86737 ; unserer * Verhältnis der von ihnen gelieferten Rüben 3) Wahl von Aufsichtsratsmit liedern der Geschãftsberich d die Bilan nebel Gen ö ,, li Ver⸗ 1906 zu en a eb. Reuße, gehörigen 18673 32 des Aufsichtsrats , ,, . f ; . Wahl. bor sichtsratsmitgliedern. er Geschäftsbericht und die ilanz nebst Gewinn—
. . ,, . f 1. Vorsitzenden des . Spurgat/ 710 673 69 direkt und unentgeltlich gutgeschrieben. 4 Geschäftliches 1 ö , . j er für Judithe ; 8 und 225 cat. für Gutendorf Zum. Herr Bankier Albert Spur amsd . ⸗ ̃ 3 i , giert mcs, die, mmer, a. esitzes Nr. 168 und 2265 cat. für 8 àGesellschaft wurde Herr Bann! ; Stell⸗ edorf, den 28. De b Culmsee, den 7. Januar 1956. ö kanzihn den ech n, X ichts zu Frank—⸗ run zbestß 8 N ftretenden Geschwister Erbs Gesellschal 579 senstr. 43, und zum = 15 . Dezember 1909. ꝛ 5 ĩ mae ,. erichts ; l , . e enden Gesch s. 5 tte Mommsenstr. 43, un ö fir .
(L. S). Kna upe, Gerichts chreihen „Abt. 57. Handelsfachen des Königlichen gandgerich 5 * auf die als Kläger auftre Herbeiführung derselben Charlottenburg Me gr. Tücke in Atende Actien , 6 ü HR auf den 15. März 1910, ö. gescheben zu lassen ö. za Yer e, . vollstreck. vertreter desselben Derr G. W ;
8 glichen Amts urt a. M. ; Aufforderung, einen schebeng gu kasesirt , du, fdr nun
2* ö hn ustellung. . ittags 9 Uhr, mit der A alt zu be⸗ mitzuwir en, as 86351 Oeffentliche 3 lunge, Bücher. m god afsat
Die Fi zwenbe utsches
Die Firma Max TWöwenberg De
D . . t und Perlustrechnung stehen vom 153. Januar d Is. Der Aufsichtsrat und Vorstand Dre n. sind bei der Gesellschaftskasse bis an bei jeder der oben bezeichneten s ; um 29. zei J nin Wilm gesellschaft der Zucker ü er Amtszeit gewählt. Ber ünd. die Dauer der Berichte . ] e d laden den Beklagten zur mün Kauf Mar õwenberg) * 6. e e e l, ne m, , n ne ren, un Versandhaus (Inhaber: Kaufmann Mar * barg, ellen Jum in Berlin, Chorinerstraße Nr. 4, klagt gegen d
1 ĩ anuar d. J. Mitta 86 12 1 r, zu Verfüũ ung. z 3 & vodeß ᷓincerfabrit C unn fer. R . z hr, zu Verfügqung orfer 9 k I k E Don Krtes, S. Wegner, ; arr., siglo. je rf auntohlenwerke. Vorsitzender fta . Moßstr. 51. 11.4. xt „Mari ; cht lichen Verhandlung e , n va; 66 . Cen oiidirtes Braunkohlenbergwerk ; ͤöt. r ,. 3 ö fe , be e, g, ,. ,, J. * zt auf Vom kfurt a. M., den 2. — Inspektor Oskar Börner, zuletz Aufenthalt Fran 3 Tan an be ten Aufenthalts, Bra bei Golina, jetzt unbekann ͤ
Meiningen, den 11. Januar 1910. itz N sit d Barth, den 19. . Der Muri fr! — BVorsitzender zer Aufsichtsrat. der Deurfchen Bhrhäothürtenbank. Max Venator des Aufsichtsrats des Vor staundz Der t ꝛ ear G eee , . ; ats. s Vorstands. Schlör, Vorsitzender. Der mann Koh ken, M em bei Atzendorf. Aschkinaß. — ö Landgerichts. Sonnabend, den 26. Februar 1910, Vor⸗ prsschrei es Königlichen Landgerichts.“ Der Gerschtsschreiber de 2 Hung 5 Beklagter auf Grund! V Unter der Behauptung, daß Be
dersammlung ausüben wollen, haben
Filiale . Dresden, ö. e, unter in Frankfurt a. M. bei der ? ittel s Hinterlegung der In: . k * Abends 6 uhr, bei in Gotha bei der ; - . mals B. M. der Vereinsbank in Neumünster A. G., , er Aufsichtsrat und Vorstand
chtigten Mitglieder der Gesell—
Vank für Thüringen vor— Strupp Aktiengesellschaft,
Deutschen g Becker Co.,
8 a bo L
Stellen zur