während die Verbraucher sich zurückhaltend erwiesen. Von Mitte des Auf der Treptower Sternwarte spricht am Sonntag
den Vereinigten Staaten . Amerika ö . ; f Monats trafen aber Nachrichten aus Argentinien ein, wonach im Norden Nachmittags 5 Uhr, der Direktor Dr. Archenhold über: NNeueste ; k 81 des Landes regnerisches Wetter die Ernte beeinträchtigte und die Er⸗ Forschungen, den Halleyschen Kometen und große Fernrohre“, Nach. E 2 t B z druscherträgnisse vielfach enttäuschten und wonach im Süden des Landes mittags um 7 Uhr über: „Veränderungen auf der Mondoberfläche! * E E 1 * 9 8 über: „Neues von der Sonne 3.
k 3 Schweden... ; ungewöhnliche Spätfröste eingetreten waren. Unter diesem Cin, am Montagabend (8 Uhr) . . DTößh T. druck stiegen in Europa die Preise für Weizen jeder Herkunft. Man Außerdem findet am n, n um 3 Uhr ein Vortrag don 2 9 *. * * 5 ; steht allgemein den gegenwärtigen hohen Preisen mit einigem Miß. Herrn Landmesser Wolff, Assistent an der Technischen Hochfchul⸗ zum eu en el 5an 6 er U 6ni li reu i en t ! Deut chland? ... — 1833 trauen gegenüber und handelt mit Vorsicht, wennschon ein bedeutendes über: „Die Basismessung bei Berlin' statt. Mit dem großen Fern an anze get. Rußland. 89 Sinken der Preise nicht erwartet wird. rohr wird zuerst die Venus“, alsdann abwechselnd der Mond und der
Großbritannien. Halleysche Komet gezeigt. Ber lin Donnerstag den 13 Januar
J . ö
Rumänien kJ Schweden W . w g 4 den Niederlanden. . 150 000 , B . (98 . &3 . ö . . 0 zremen, 12. Januar. (W. T. B. Aus Anlaß des zehn— . s ã 32 JJ jährigen Bestehens des Deutschen Schulschiff vereins hatt. Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. R ; , 2. . Io go Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Olden' an . Argentinien : burg, 39 Protektor und Ehrenvorsi ende des Deuischen Schulschiß, 190 wd Quasitãt — , e, , . vereins, heute den Vorstand des Vereins zu einer Frübhstüß— g — ] . 2 ige Außerdem wu . mn ren Theater und Mufik. tafel im Großherzoglichen Schloffe zu Olden ö gering i J Verkaufte g W d rn ö ir r en öde, ĩ He zꝛersammelt. In der vorausgegangenen Sitzung wurde von der Januar Marktort k — —— — ö Epalte I) der Kapkolonie Hebbeltheater. per ta In. 2 bung on dem — e . ; . ; Spalte 15 Rußland ; Nachdem der bisherige Direktor des Hebbeltheaters aus dem Amte . . Vorsitzenden, eonimerz ig at von Guil, ö Gerahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 7 Durch⸗ 8 üũberschlãglicher Ried 4 7 , Seiner Königlichen Hoheit in warmen Worten der Dani T er 346 . 1 r J UL schnitts Schätzung verkauft den Niederlanden geschieden ist, haben die Schauspieler vor der Hand gemeinsam die Leg ume Seiner Könie . en Norten, der Danl Tag niedrigster höchs iedrias z ebriaß 545 * z nitts-˖ e Schaßzung ve J . en 2 . aben die — P ö. nern . 8 N 5 sein? x he 0 edrigste zöchster niedrigster öchster niedrigster hö 9 e zwe a0 9 e, ge dem 9 ö ö den Vereinigten Staaten Weiterführung des Spielplans übernemmen. Der gestrige Abend s Vereins für seine unermũdliche und erfelgreiche Tätigkeit zum 3 höchst 9 chster Doppelzentner preis Doppelzentner Amerika 5308 brachte ihre erste Tat, die alte Poff Der Wirk wart“ von Vesten der FPörderung, der deutschen WSerschiffahrt, aus ge proche — . . 6 4 (Preis unbekannt) 22 . . 66 59 =. ö ö ö ö ö . . . . . . . ee — . h . d ih 5 ö 3uß 5 cke . Hr soz to 5 95 8 r 2. Greßbrtlannien A. von Kotzebue. Es war ein guter Gedanke, das Stück in einem ,,. 6 5 3. . . , SS5J) z. übertriebenen, veralteten Stil zu spielen und somit nicht nur eine schon Yen ges Fiteie el r 3 er, . ö ,, 2 l chiff 2. Pyritz .. ö. ö n . erledigte Literaturepoche wieder aufleben zu lassen, sondern durch das Fäminseg Gitel. Sri , , , n önn, osen art etste, 5 42 Ironifieren eine wenigstens für Augenblick berechti Fegen liche Hoheit der Großherzog und der geschäftsführende B 1 . . ö ö 2 3 4 Fronisieren eine wenigstens für Augenblicke erechtigte Gegen⸗ 335 5 , , * ) 2 * 0lI⸗ Ostrowo . . 9 . 516 ce, , , bie Die alten Kotzebueschen Büähnenkünfte, sitzende, Professor Dr. Schilling einen Rückblick auf die Entwie ö . . 21,50 21,70 , wartskunst zu ieten. Vie alten Kotzebueschen Bühnenkünste, des Vererns seit seinem Bestehen und 2 Bromberg. . ! . Niederlanden.. 2 tausendfach nachgeahmt und noch in den strupellosen Possen ** Bererns Jeit leinem, Vestehen und , . 1990 . Großbritannien... — unserer Tage ju finden, vermochten so noch eine große . Frankenstein i. S ̃ Je, 42 Heiterkeit auszulösen, besonders da die ersten Kräfte des Theaters sich ; 6 Bereins bis üben i. Schl. 5. 5 mit ganzer Hingabe der Aufgabe widmeten. Paul Otto gab den 3 ᷣ e in Dalbersftadt· ö ; r 21,95 1 Eilenburg. . 21.10
8 .
doö di — dd b te OO C —N— e
. 1
.
21,25 21,15
38553838
N de dere C C , d,
l
Deo be — d S3
O
Ausgeführt wurden: . . — , . .
ö 5sgel än . schland . lustigen Fritz Hurlebusch, der seine ganze Verwandtschaft durcheinander— Roggen: nach n 6 2 hetzt, der Geistererscheinungen, Brände, Entführungen usw. inszeniert, Aehnlich gehaltene Glut. a 0 um schließlich allen Hindernissen zum Trotz das Mädchen seiner Wahl . er , n,. wen,. Lehn lich, gehaltene Glu. Jozl. 19900
Spanien ; Mꝛeses 8 Maria M syi 8 waren eingelaufen von Seiner Königlichen Hoheit den Doslar . . . / KF, . zu heiraten. Dieses wurde von Maria Mayer gespielt, und zwar mit Kun che gh geh e, , . Hen Hoheit der ö ; ö ,, s falschen Vathos und Prinzen Rupprecht von Bayern, den Senaten von Hamburg, B . ; w ; 2 316 9022 3 besonderem Geschick in der Betonung des falschen Pathos und der und When. , Gr, nen , , , , , ; , ,, ö 20563 20 70 FJ 32169 Verhöhnung einer einst florierenden, verlogenen Spielweise. Ein vor— 3 fie, ,,. Wers . ar Se bent ö ar, 2 Dinkelsbühl. .. : . e 4 n, ; 21 96 71 36 Niederlanden 360 544 treffliches Paar waren Guide Herzfeld als äußerst komischer, ewig a g 2 . . t. Biberach.. ö. Je, . 2242 22, 12 , 33 schlafsüchtiger, durch die lächerlichsten Nöte getriebener Vater und ̃ sieberlingen. it 30 2675 35 55 Großbritannien. ; Frida Richard als seine Frau, der Typus der „bösen Sieben‘. Frida — egen. Rostock .. J . 6. !. . 3 21,74 21,35 3 ö ; Brock konnte ihre derbe und doch gut charakterisierende Komik in der he ö 5* 9, 352 30 76 19333 cken ie,, . J f ⸗ 33 ; 0 . . Altenburg. —ᷣ 1 — 20, 38 2151
Leopold gesagt werden. Es bleiben nur noch zu erwähnen Herr ; a, . ; 6. . ö . ; — ᷓ , f 3 ; Bremen, 13. Januar. (W. T. B.) Der deutsche Dampfer
e ̃ Fernen (enthulster Spelz. Dinkel, Fesen).
—
— — — — — — —
Rolle der Doris zur Geltung bringen. Aehnliches darf von Richard a em ge, 6
J 2 850 42 ꝛ werd. . ach ö den Niederlanden... 91 Kayßler als bärbeißiger Major und Herr Nissen als Nachtwächter, Prin; irg n,, , , . ; Großbritannien. k . um dem ganzen ausgezeichneten Ensemble gerecht zu werden. 1 . 0 . 6 e , , . le, an der 2. Weißenhorn. —⸗ ⸗ . 21,80 21,80 22,00 22 : . 1s 5 30 Die interessante Ausgrabt dürfte zahlreiche Besucher in das H Pbbel⸗ Hauptsteuermaschine gehabt hat, befand sich laut drahtl ⸗ Bibe 21568 . ; 22,00 e = 21330
dem belgischen Congo... 32 Die interessante Ausgrabung dürfte zahlreiche Besucher in das Hebbel⸗ Pau . ⸗ ᷣ . ; . . JJ 3186 5 ö 2186 gisch . ; f . . fa en J Telegramm gestern mittag 1 Uhr etwa 250 Seemeilen östlich . f 21,60 22, 00 6 2 596
Tr 7. 7? theater locken, was den auf Teilung spielenden Mitgliedern von Herzen Feiegtanm gestern g .. k ich Rn NUeberlingen .
4 zu wünschen wäre ö Cape Race und fuhr bei mäßigem Seegang mit 13 Knoten Ge ö
3 11. 1 . 2 2 . X.. 5 y . ? 3 6 . 243 nach den Niederlanden .. . 97 ; 1 schwindigkeit nach New Vork weiter wo er voraussichtlie 1 0 . Sonntagmittag zu erwarten ist. An Bord ist alles woll 2. Insterburg. 550 ,, ĩ . k . . . : ĩ r . 6. 3 g DJ ꝛ 1550
Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine (Vgl. Nr. 9 d. Bl.) Tuckenwalde J e ĩ 00
21,80 22,00
O 73 C
—
O OG O —
10 Wiederholung von „Madama Butterfly statt. Die Hauptrollen sind ö ; K, .
nach Deut schland .. . 33 661 im Besitz der Damen Easton, Rothauser, der Herren Maeclennan, Wien, 12. Januar. (W. T. B.) Wie die „Neue Freie Prese d 4 ö. ö 1659 den Niederlanden.... 19985 Bronsgeest, Lieban, Kirchhoff, Krasa. Der Kapellmeister Dr. Best meldet, ist heuté früh in dem Haufe des Oberkurators der Riede. Stargard i. Pomm. .. . . 14 80 39 1340 ĩ 17605 dirigiert. ö osterreichischen Landeshypothekenanstalt, des Reichsratsabgeordnern Schl ein 1456 r ; 15,10
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Hermann Leopold Steiner, eine mit Sprengstoff gefüllte Blec. Lauenburg i. Pomm. 13 36 ö. 16. O ö. ; udermanns neues Schauspiel ‚Strandkinder“ aufgeführt. büchse explodiert. Das Mauerwerk wurde beschädigt. k . ö; . 2 * w 916 2 Die Direktion des Berliner Theaters plant als Faschings wurde niemand. 6 .,, . 1560 ; 28 16,960 Groß brltannien 2693 „ vorstellung zugunsten des Pensionsfonds der Genossenschaft Deutscher ; . Bromberg. ᷣ . ; . 15340 Gibraltar... ö 215 Bühnenangehöriger eine Aufführung des dreiaktigen Schwankes Los 8, 12. Januar. B.) Der Aviatiker Nilitsch . . 1550 . 16,20 Cuba „Pension Schöller von Laufs und Jacoby für den Anfang Februar. i ute bei einem Aufstieg eine Höhe von d M 13 . 16/9 dem belgischen Congo. Im Neuen Schauspielhause wird in Abänderung des Spiel- 16060 Fuß ste it einen ; — ö dd H 1 1620 lrugue plans nicht nur am Sonnabend, sondern auch am Sonntag (7 Uhr) für Acroplane auf. J t — 16,20 Alt⸗Heidelberg“, mit Harry Walden als Karl Heinz, aufgeführt.
2K — — — — * OO COote—s — G«ͤ
8
2* . 2 Spanien
— — — — — — — — DM Or = n D — — Q — — — Q — — Q —
—
d r 1490 105: 15 56
. ö. K Yalberstadt. . — Delbi 1 Januar. . 25 Beim Geschützexerzieren Filenbur z.... K ö 15539 39 16,30
; . im Truppenlager von Tughlahabad explodierte heute eine 1 14 96 / 3. ꝛ; Mannigfaltiges. Grangte. Ein Sffizier und ein Kanonier wurden getötet, ,,, ; 15 66 53 6 14.50 Berlin, 13. Januar 1910. drei Mann der Bedienung schwer verletzt. Paderborn... kö 1450 5 165 16 1524 K . ö. ö. . . , 8 z 2, Im Hörsal der Ständigen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt in w Dinkelsbühl 153 2. . 2 15,70 9 sbüh k . . 3 3 ; 15,58 J ö i 6 20 ib 16 i
Getreidemarkt in Antwerpen.
Das Kaiserliche Generalkonsulat in Antwerpen berichtet unterm 4. d. M.: Auf dem Antwerpener Getreidemarkt hat das Geschäft in Weizen im Monat Dezember v. J. im wesentlichen unter dem Einfluß der Wetternachrichten vom La Plata gestanden. In der ersten Hälfte
Monats lauteten diese Nachrichten günstig, infolgedessen unterbot
ne
8 2moite S dost ard ie won O sryaegntimi s 20* or 8 zweite Hand beständig die von Argentinien gemachten Angebote,
Charlottenburg, Fraunhoferstraße 11 12, hält am 19. d. M., Abends Veiße c m bi, Abende Weißenhorn Biberach
87 Uhr, der Dr. med. Strecker einen öffentlichen Vortrag üb Tar. ? 2 ö 26. Einfluß des Altoh 7ls a. Lerh . 69. 16 ee Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten— * JJ ö K B 8 w . 83 k K Ne 5 Re J i . ; 50 ‚ schluß an den Vortrag findet freie Aussprache statt. Jedermann, Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) Rostec ö ö . 5 163g 1645 Männer und Frauen, sind willkommen. Waren . K ü. . . ö ** J ö VJ i J — — J = k 5 e w . — ö
. ga m 3 K ä s 2 ö w 1300 9 3 M . . ö 8 5 Sr z ; h,
Theater. anten Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf— „Eilenherz!“, Ten Drugi“ und „Black Duke“ Tri; ö JJ . ; 14,60
K . Cäsar. Anfang 8 Uhr. wagenktontrolleur. Sriginal Bagonghi, der kleinste komische Stargard i. Pürðim. .. V — 3 3.8 14,00
Künigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. *Nernab̃ bender nhr: Alt, Heidelberg. — aden s, mn, sefgarmt Göennch, d. Hdd, id
( . 2 * . 2 rowo ' 9 9 9 2 2 2 53 .
14. Abonnemente vorstellung. Madama Butterfly. ĩ DireFtian- Gren und Sanft d vorzügliche Diabolospieler. — Der Frosch— Dstrowo.. . FJuttergerste 360 3 1476
Japanische Tragödie in 3 Akten. Rach F. X. Vong — ,, . ö, mensch de Marlow, unerreicht in seinen Kd Braugerste k 3 5.10 ö 15.56 a , , , n mg, n , : . . reitag, Abends 8 Uhr Letzte Woche): Die süße Leistungen. — Um J Uhr: Di i Ri Breslau.... JJ 3, 3,B8 13, J i
und D. Belasch von T. ica und G. Giacofa, eitaa. Abends 8 ner 9, ; dr etzte Woche: Di ze Leistungen. Uin Uhr; Die drei Rivalen . ; 3, 3, . 14,50
deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo e the Hyper. I 66 Vara. ö Schwank mit Sesing und Tan in drei der Das mysteriöse Schloß in der Normandie. JJ Braugerste ᷣ 5,20 3 15 35
uccini. Musikalifch Leitung? Herr Kapellmeister Das Tal der Liebe, Akten von Je Kren und A. Lippschitz. Gesangs. Große Feerie in 3 Akten mit der feenhaften Frankenstein i. Schlll. .. 5 15,30
Hr. Besl. Regie: Herr 53 hn. Anfang Sonnabend: Das Tal der Liebe. terte von Alfr. Schönfeld. Musik von Victor Schlußapotheose. k 8 5, 05 5, 30 5, 5 15.80 Desk. Uegie: Verr negisseun ahn. — F h 2 — J . ; — 821 f . ö ö
ͤ , Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus. Hollaender. Sonntag, Nachmittags 34 Uhr und Abends 71 Ubr Halberstadt.
71 . 2 . . . ; . 71 ¶Hruspielhaus. Abonnementgvorstellung. Abends 8 Uhr: Das Tal der Liebe. . Nachmittags 4 Uhr: Sneewittchen. 2 Große Vorstellungen. Nachmittags ein in , ö Braugerste . 17.50 6 dr, , J . Muhen, , e nh e; e,, . ich . 27 ie. irn. VJ * . 1399 de Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn ꝛ 6 19, (M ags 5 3 X Nachmittags un Abends: ngekürzt: Di rei [ ,, . . . j 8369 3,3 R 3.6 . k r ub ö 1. Schillerthenter. O. (Wallnertheater.) of mit Gesang und Tanz in drei Akten von Rivalen. . ei Her lar J ; 5 366 166 Neues Operntheater. Abends 77 Uhr: Verein für Freitag, Abends 8 Uhr: Der Meineidbauer. . Kren. Gesangsterte von Alfr. Schönfeld. Musik — — 1 w ! 506 14 50 Voͤltzunterhaltung: o. Dper in 2 Akten von Volkesstüch in drei Akten von Ludwig Anzengruber. von Mar Schmidt. — Abends: Die Dollar⸗ ; — 53 ö Weißenhorn. JJ 8 5, 5, 15, 36 Tudwig van Beetkoven. Tert ne e anzͤsische Sonnabend: Die Braut von Messina. prinzessin. Zirhus Busch. Freitag, Abends 79 Uhr iherach . JJ 7 55 55 545 von Ferdinand Treitschke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr . ö Galaabend. James Fillis mit seinen dre Rostock ö . w 13,00 . 5 14380 Sonnabend: Opernhaus. 15. Abonnementsvor⸗ Ministerialdirektor. — Abends: Der Meineid⸗ Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Kindern. Mons. Colon mit seinen Waren d . . / ; 5, 15.40 stellung. (Gewöhnliche Preise.) rie, die Tochter bauer. Friedrichstraße) Freitag, Abends 8 Ehr: Buridans dressierten Affen. Der Amerikaner Kert— 2 . 1600 17,00 er in mei Akten Charlottenburg. Freitag, Abends; 8 Ubr: Esel, Lustspiel in drel Akten von R. de Flers und lake mit einen dressierten Schweinen. onizetti. Tert nach dem Fran zösischen Viel Lärm um richts. KÄüstspicl' in fünf Auf. G. A. de Gaillavet. ; Fräulein Martha Mohnke. Schulreiterin. 12. Insterburg 5600 des Saint⸗Geoxges und Bayard von C. Gollmick, zügen Jon William Sbakefveare! , Sonnabend und folgende Tage: Buridans Esel. Perr Exust Schumann. Sriginaldressuren.— — FIlbing “5. . . 1260 5. 3 6 15.00 Wersiegelt. Komische Sper in einem Akt nach diKgenber ! gr hn drr, Das Käthchen . . Fräulein Wardia Betetow, Schulreiterin. = Reiter . J 8 20 20 15,650 16,00 Raubach ven Richard Patka und Pordes-Milo. von Heilbronn. — Abends. Viel Lärm um ; ene rosertzi . 3 Gebr. Rarglis, imp 1 8 . ö Musik von Le Blech. Anfang 75 Uhr. Nichts. . Hebbelthenter. (Eöniggrätzer Straße 57/58.) Wittünstler. — Die neue russische Pantomime J : 13 134560 13469 Schauspielhaus. 15. Abonnements vorstellung. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Macbeth. — Freitag: Der Skandal. Anfang 83 Uhr. Marja. 1 J . 2 . 2 e Stargard i. PMarxlm. . w 520 18 56 15356
Wildenbruchs Todestag: Der deutsche König. Abends: Der Schwur der Treue. Sonnabend: Der Wirrwarr. Anfang 81 Uhr. ee, , re. 2 — 1 — — 2 Sckhiwol Bo = . 3
3 . p. . VJ 14,00 ( 1440 14540
Lauenburg i. Pomm. * 15,60 15,60
Schauspiel in fünf Akten von Ernst von Wilden* bruch. Anfang 73 Uhr. K z 3 ö 7 8 . 1 — 1 — * . . 5 . 8 . Neues Operntheater. Sonntag, Abends 74 Uhr: e. ü Familiennachrichten oser . K Bi ere Dienst. Freiplätze si 5 Stativn: Zoo ' . 1 5 . 60 189. Billettreservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind Thenter des Westens. Station: Zoologischer Konzerte. ? . ) ch . F,, . 5,6 13839 16, 90 ,, ,. Gerten, Fantstraße 12) Freitag, Abends 8 Uhr: ; ; ö Geboren: E n ohn; rn. Rittmeister Dum Kd i 15 36 3566 . 14660 . 26 ,,, Uhr: D l Philharmonie. Seetag, Abents . utr: Pn Einem (Münster Westf . — Fine Tochtz⸗ NMilitsch 10 2 38 6 Sonnabenn drachmittags g Uhr;: er Struth wel- Dritter Lilli Lehmann. Hrn. von Bredow (Bredow). — Hrn. Rittmeister 5 JJ J 4,90 5, 5.2 . ö wi . . L L un⸗Abend. ae: — A . — rn, d . ö . 5 Dentsches Theater. Freitag, Abends 77 Uhr: peter. — Abendz s Uhr Zie geschiedene Frau. h Gustav Grafen von Schwerin (Frankfurt 4. M n n . , J J 1. ho 3 63 iderspeusti q So N ittags 3 ) e fe: — . en von Schwerin (Frankf = J . Der Widerspenstigen Zähmung. ö. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr (halbe Preise): . Gestorben: Hr. Oberst Friedrich Graf von Kant ,, ; 144 . 6 466 Sonnabend: Der Widerspenstigen Zähmung. n ,, , Derette von Leo Fall. — Beethoven Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: (Berlin). — Hr. Oberleutnant a. D. Oskar den , w tabs 96 1. ö. Kammerspiele. ends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. 2. Klavierabend von Ignaz Friedman. rr, . r,, . M.). — . — w 17,50 . 15 36 Theodor Hermes (Nikolassee). — Mathilde Fr Marne 55 ** . 9 : ; . . ? erme e Meathil e 14,25 2 14,50 14350 400 5700 1425 1625
Freitag: Das Heim. Anfang 8 Uhr. w : 9 f T j . . ; 2 . j . ; y Som hend: k . Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Blüthner Saal. Freitag, Abends 38 Uhr: (Schloß Loöbichau bei Nöbdenitz, S.A.. k 1456 56560 1666 1766 229 3 35 Ds 2. Abends 8 Uhr: Der dunkle Vunkt. Konzert von Edouard Risler (Schumann— Veuß R . = V 14,56 56 15 56 165 35 ö 355 . . 891 636 . — . . 2, O, . 1455 5 15, 10 15 26 34 35 14 94 id 9
Serliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Der dunkle Abend). . tels Hohe Politik. Punkt. Peißenhornrwr c.. . 15,20 54 15.350 15,50 406 5 252 15, 40 15,40
. . — Verantwortlicher Redakteur: z Sonnabend und folgende Tage: Hohe Volitik. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Man soll keine Klindworth ⸗Scharmenha Saal. Freitag, Di Tr 6 ; Biberach. kö 14,80 5,06 15,20 16,20 638 9459 ) em . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ueberlingen .. x wd 15.30 k 15,50 1600 165 1 3 6 ,.
—
— — s . Treusch von Bu ö . ande fel s geb. or Schiele Fos 6 7 ö 1Buttlar⸗Brandenfels, geb. von I J 16,50 . 17090 17,50
1 * — W — — — — — — —
Briefe schreiben. Abends 8 Uhr: Liederabend von Hilde Ellger. giosfor 6 13,49 3 1 J i ꝛ 5, 10 15,50 3140 16991 14.97 1476
Am Klavier: Erich J. Wolff. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Dolio 1460 , nö 14,80 15,00 15,80 500 7610 15.722 15.325 100
Lessingthenter. Freitag, Abends 8 Uhr: Nesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) pir Sch . . e, ,. k und 2 . J uh * 1630 17.99 Tantris der Narr. Freitag, Abends 8 Uhr. Im Taubenschlag. irkus umann. Freitag, Abends 77 Uhr: nstalt Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf Bolle ö . . ; ; ; Sonnabend Das Konzert. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber. Große brillante ,, U. a.:. Auf⸗ N Beil Ein liegender Strich (— in den — 3 für Preise h ,,, ire, n nn,, toi 44 , wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora. — Abends: Sonnabend und folgende Tage: Im Tauben⸗ treten des Kommissionsrats Gustav Stensbeck eun Beilagen i mr. . . 33 ö mn int en Punkt E) in den letzten lechs Spalten, daß enisprechender Heri cht fehr. Das Konzert. schlag. mit seinen neuen hervorragenden Schulpferden leinschließlich Börsen⸗Beilage). Berlin, den 13. Januar 1910. e . 3 Amt. an der Borght.