1910 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Rechte bis spätestens in dem auf Samstag, ichtniss ie ; den mächtnissen und A ücksichti 19. März 1910, Vormittags 9 . ö en bshfichtizt zu, Bern ,, schleß i schen ö. i . . ö gen, berüchsichtist zu werden, tember 1891 geschlossene Ehe en en ] willi öffentli 3Zus ö . bier e tes rich bestimmten als 9 n . mi ng r e, 2. 3 schuldigen Teil K der gen ö. 263 aulichen Zustellung wird ufgebotstermine anzumelden, bei Meidu Släubi ch ei ; nicht ausgeschlossenen des Rechtsstreits zur Laß Di ĩgeri i w, .

, ,,, wenn, , er.

zey, den 29. Dezember 1509. e. sich der Ceilung des Nachlasses nur für den Rechtsstreitz vor die zehnte en fas eändlung, des ia en dgericht rg ee.

Gr. Mn e gericht , ,, , . Beer, , ee li . . , , . Vormittags 9 hr, mit der zue . ls a7 8 effentliche Zustellung e wle we , ,,,, , g, de, b, , de , n,, n, . . : tritt, we Zu e Vagner, in Hamburg, vertreten durch Rechtsanw? ; antragt, den verschollenen nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, Zustellung wird dieser Auszug der ö , ö

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Bulgarien. Wetterbericht vom 13. Januar 1910,

Generaldirektion der Bulgarischen Staatseisenbahnen in Sofia: Vormittags 9 Uhr. Name der

Am 27. Januar 9. Februar 1910, 3 Uhr Nachmittags, findet in der Beobachtungs Kanzlei der Kreisfinanzverwaltung in Soffa die Submissions— .

Wind Witterungs⸗ station

Schwere in 459 Breite

24 Stunden

Varometerstand

auf 02 Meereß⸗ 3 Niederschlag in

Barometerstand varometerssanb

auf 00 Meerez⸗

g mevberschlag in

3 24 Stunden niveau u.

Schwere in 450 Breite

verbandlung für die Vergebung der Ausführung und Lieferung von Name der 6. ed eiachsthen Viüchan gs wagen . If. Klasse, o Stüc drei— eh bagtu . richtung, Wetter verlauf achsigen Durchgangswagen JJ. Klasse, 13 Stück zweiachsigen Güter—⸗ eobachtunge Wind⸗ der letzten zuggepäckwagen statt. Zur , . ö ö . station stãrke 24 Stunden werden nur Waggonfabriken zugelassen. . Fabrlten, le nin H 9 . 3. bulgarischen Staatzeisenbahnen noch icht Wagen geliefert 1 e,, , . . onen e. l haben, müssen ihrem Angebote die Bestätigung einer Eisen.· Borkum 5676 NWZ wolkig Nachts Niederschl. 2750 VTarlstis - n, Win dft heiter = 9 I DVöã i . . am . Juli 1563 in Phila, da zeder Erbe ihnen nach der Teilung beg Nach, macht Ehemann Heinrich . J. 2 Re . . elp 3 m S T zi8Fo fñyỹ es jn 4 . eme Ve Robe ö ; 31 n . ohnhaft in San Franzisko, für tot lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Cöln, den 28. Dezember 1969 unbekannten . ge rg rn, g. i Dez J ö * 8, dus S 196 B. 2. D., mit

E

I

eratur elsius

Hernösand 7422 NW 2 halb bed. —= 9

Varometerstand vom Abend

ö

in

Ten

cen F z z s Dres. Mankiewicz und Hinrichsen, k

niveau u.

, nn dent d, , , .

bahnverwaltung beifügen, daß sie von der Fabrik Wagen bezogen 2 t. ) 1 bedeckt zu erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ der Verbindlichkeit haftet. n 1 enthalts, zlaeser, Aktuar, m Antrage auf Chescheidung. Klägerin ladet E

bat, mit denen sie zufrieden war, und daß die Lieferantin ihre kon⸗ . Der traktlichen Verpflichtungen gewissenhaft erfüllte. Sämtliche Durch⸗ nee gefordert, sich spätestens in dem auf den 3. Sttober Verden, den 109. Januar 1910. als Gerichtsschr? , g * e, . s Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts-

Keitum und Gepäckwagen müssen spätestens am 1.14. August 1919 Swinem unde 7538 W I bedeckt 1 Schauer ig eng , . = 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem 146 Königliches Amren ej Bek S p 57 Riga T7464 WMW bedeckt 6644 neten Gericht, Neue Friedrichftr. 13 14, ire , 86732 gliches Amtegericht. 87157 2 streits vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts Han

Vamburg WSWa bedeckt 1Nachm . Niederschl. 1750 Perertbarg = nn, s

1Schnee

gangs J . 8 ö. . frachtfrei Zaribrod gellefert werden. Wenn sie nicht zu dieser Frist JFeufahrwässer 753 d , 1 , , gestellt sind, wird für jeden Wagen und verspäteten Tag eine Verzugs e,, . . ; Ff 57. Wilna J750363 SW ] bedeckt 0750 Zimmer 106 108, anhergumten Aufgebotstermine zu urch Ausschlußurtei . Die . , J burg (Zipiljustizgebände vor dem Holstentorf *nf strafe von z0 Fr. auferlegt. Die Auszahlung geschieht in folgender 8 . 1 5 3 halb bed. G ö melden, widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wirb. d usschlußurteiUl vom 8. Januar 1910 ist geborene Grüͤters Wherid'einrich * rnster Maria den 3. März 1916, Vormittags 9. un Weise: 50 0 des kontraktlichen Preifes der Wagen werden nach Aachen 8 ö Schauer 2753 7 7 Fr n offe- 5 An alle, welche Auskunft über Leb . der am 14. Dezember 1847 in Altendeich geb Prozeßbevollmãächti Weberin, in Crefeld, Klägerin, mit der Aufforderun einen bei d Uhr, . ö . X p 66 Fr. ö z D s 8 9. W 45 0 / R , , . ĩ / . n 7535 4 , 7 3SWi wolkig . ] Mars . ö 56 r Leben oder Tod des Seemann Clas Eckmann 2 z 9 2. ge brene h rozeß evollmächtigter: Rechtsanwalt Achternbosch 6 ] 2 ö. z . 9. einen ei dem gedachten Empfang der Frachtbriefduplikate über die abgesandten Wagen, o Hannover 3 bedeckt 1 meist bewölkt 0752 ; 8 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die A x ) zuletzt in Audeich wohn. in Erefeld f walt Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelle werden spätestens in einem Monat nach der provisorischen Abnahme ei 6 m Se = bedeckt . SSW bedeckt 1 . forderung, spätestens im Aufgeb Ii3te . . haft für tot erklärt worden' Als Todestag ist d ñ Brust ö klagt gegen den Schlosser Heinrich Zwecke der öffentlichen 3 f a ö. Hi , . 3 . Fo gie n G ie zurück en werden, werd Berlin 5614 W. 3 bedeckt J , ff . gebotstermine dem Gericht 1. Januar 1853 festgestellt ß Todestag ilt der Zruster, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Ra * en Zustellung wird dieser Aus—⸗ der Wagen und 5o's, die als Garantie zurückbehalten werden, werden s 3 bedeckt Anzeige zu machen. u estgestellt. 1 ngten ,, ĩ Felruher in zug der Klage bekannt gemacht. nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ausbezahlt. Kaution 5 Co, des Dresden 564 60 . . X bedeckt X 55 Berlin, den 23. Dezember 1909. etersen. ö. 5. Fanugr 1910. Richtgewaͤhrens enn a nn Müßiggangs, SDamburg, den 19. Tanuär 1910. angebotenen Preises. Diese wird erst nach der Auftragserteilung Breslau halb bed. kJ * Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. sss22) onigliches Amtsgericht. leidigung, mit dem , uf & e n ö. . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zivilkammer I ; —— 22 3 1 * a , ,,, ung The 9 3 / ; und den Heklagten für den schuldigen Teil n erklären. lsz126) Landgericht Hamburg.

hinterlegt. Die Angebotsunterlagen, . an,, . Bromberg T7549 SW T wolken = 1 Nachm Niederschl. VNö6 ö ö K 157162 ss rn ö . bungen, Zeichnungen usw. für die Ausführung und Lieferung der Heeg 76575 FWF = wolfen -G Schauer IJ sh loren; 75338 S 1 bedet . J e Aufgebot. Ausschlußtttei . Bekl Jelc n , . 5. ö ; . S —— ; ; D 8 F ; ö urteil des . ie Klägerin u . , 1 i ä d l de,, d l, n,, ,,, e, ,, u , , ,. 2, gene e gin gan, fn ö e 961. , ö Hzorshann 57 G Windst. wolkig 6 75a . img hat als Abwesenheitspfleger Sldendorf lautend auf Hen Men, mts sp * andlung, des Rechtsstreits vo? die erste Die Chefran Gerdien Mar ung.! . . ; C Windst. woltig beantragt, den verschollenen F deitep leger Oldendorf, lautend auf den Ram 8 Zibilkammer des Königlichen? 1 Jerdien Marie Sophie Eggers, geb. Wind ter 5 ; s 4 n Johann Adam Klein krank k 5 O8 ien der Innungs⸗ 5 46 oniglichen Landgerichts in Crefeld Andres, Hamburg Schaferstr 16 588. 5 85 9 geb, am 21. August 18657 in Amerika, ; enkasse Pr, Oldendorf über ein' Gefant. auf den 19. März 19160, Vorm durch Kenne, nn, enn, , Hs. , vertreten erklã ̃ ür tot zu guthaben von 660 inschließ f Delamt. m IMuffar , Vormittags 9 Uhr, durch Rechtsanwalt Dr. Eichholz, Bamkur? erklären., Der bezeichnete Verschollene wi 5. L 1 c M einschließlich Zinfen bis mit der Aufforderung, einen bei dem ae ann, ne, Dr. Cichholz, Hamburg, klagt ö ,, n. 2 e wird auf- 16. Januar 1909 f Ihich Zimsen n Geri ff 8 bei dem gedachten gegen ihren Ehemann Ernst Auguft Friedrich G . fo estens i 5 ar 1 ür kraftlos erklö Gericht ge . wen ö . J ernst August Friedrich Et gefordert, sich spãtestens in dem auf den 9 Ok⸗ Luůbbecke *. 1 * raftlos erklärt. * ih d zugela senen Anwalt zu bestellen. Zum unbekannten Aufenthalts, auf Chesche ru . gere. tober 1910, Vormittags 11 ühr, vor d den 7. Januar 1910. vege der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszun SS 1565, 1567? he, g a Gheschen ng auf Grund unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13 i Königliches Amtsgericht. ö bekannt gemacht. er Aug zug. ö . . ö mit . Antrage: S i 06s ö ten Ne (866691 J refe en 8. Janu— ; ö arteien zu scheiden, den Beklagten für de , i, ö, Zimmer 106 108. anberaumten Auf⸗ lS5ss J feld, den 8. Anuar 1910. schuldigen Teil zu erklären, ihn auch in die . 0 Windst. bedeckk h 1ER ge . ö. ö. melden, idr enfalls die Todes⸗ d ö. Ausschlußurteil vom 8. Januar 1910 ist Gerichtsschreib e n g ö Rechtsstreits zu verurteilen. Klägerin lader den Be⸗ 757,1 WWI Schnee / ETtldrung erfolgen wird. An glle, welche Auskunft der Hrpothekenbrief über die Poft Abteilung! drichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagten zur mündlichen Verband! * g, ,, , . 4 iber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen bei. Nr. 4 des Grundbuchs von Andran Bar e r än l568z5) Oeffentliche Zustell . streits vor, die gw ilgane ln 1 ! 5 ; 55. l erte er⸗ . K 5 1 Andrup Be . . ef l Zustellung. Cree die Zivilkammer des Landgerichts mögen, ergeht die Aufforderun zätestens lautend über 3500 s⸗ usend int ede, , , SBDie Ehefrau & hefe g n ng. Hamburg (Ziviljustizaebäude vp , , . Au sgebotster mne dem Elch k fir Kefer 8e . ö eitausend fin hundert Mark), geb. been Ge fe i. hee petz ilfe mm ine auf . ö, ,, Pastaitern; j 23. Mozg = . 2 . 28 9 ausseestraße 91a, Prozeß⸗ s . LO, ittags 91 Berlin, den 23. Dezember 19695. Hadersleben, den 8. Januar 1910. hevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Sr . 3 Aufforderung, einen bei dem n . ee, , e. richte zugelassenen Anwal .

Memel! Ww Machts Niederschl. N45

&

8

559

6

8

8

und Offertformulare, werden von der Generaldirektion der Eisen Frankfurt, *. GU. Be Ws woltig äche ieder . bahnen gegen 20 Frs. 1 3 n , des 3 n , ist Karlsruhe. B. 613 SW heiter 1 Schauer 1083 S refsers =, Windst heiter S435 000 Goldfrancs. Weitere Einzelheiten gehen aus einer auch in München N76 L65 W nne, n err ö nnn nende ner,. JJ ö ebenfalls von der Generaldirektion der bulgarischen Staatseisenbahnen Zug ee, ,, G 4 Clermont 7öß 27 NW h wolkig bezogen werden kann. ö 1 Biarriz = Fr 5 K W Regen

Bezirksfinanzverwaltung in Sofia, 3. Februar 1919: Vergebung Stornowar ed mieist w,, k . K der Lieferung von Zylinderöl für die bulgarischen Staatsbahnen. (Kiel) ‚. Nizza 754,1 O enl. Anschlag: 38 0090 Fr., Kaution 1909 Fr. ; Malin Head I620 SW 3 bedeckt 4 Schauer 3768 Krakau

Ebenda, 19. Januar 1910: Vergebung der Lieferung von Zinn ö für die bulgarischen Staatsbahnen. Anschlag: 55 450 Fr., Kaution Valentia 2773 Fr. Die näheren Bedingungen für beide Lieferungen liegen zur Einsichtnahme bei dem Materialbureau der bulgarischen Staatsbahnen und Häfen sowie bei der Handelskammer in Sofia aus.

2 2 82

ntsiche

Wustrov 1. M. ]) 66.6 SSW z bedeck. Nahm. Niedersch. 2766 8 dect =. (Königs bg, Pr) Trlest NTöd 5 SNS 4 bededt 5

8

* 1

18

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ei, , . ; s ĩ Vlissingen [163,2 N) 9 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 565 5 ö. —— ci: —ö 5 9 . PVelde J Drachenaufstieg vom 12. Januar 1910, 8j 9 Uhr Vormittags: ö 6 3 Rm n —=— 6 1 Station Christian fund 742,7 WMW Schnee Seehöhe 500m 1000m 1240m . ö K H Skudesnes [52,6 N 4 wolkig Temperatur (00) 25,6 o,; 2,2 43 Vardö 738,8 N 4 Schnee Rel. Fchtgk. (o/ ] 389 86 93 100 Str 77 9 NM WZ heiter ; ; , . . ö. Skagen 747,9 NNW 3 heiter Wind Richtung. S5 w WSw Wsw R 6 , g, , , rel. Geschw. mps 9 25 28 24 BVeltervig ,

O . 82

82

r .

ö

1

e de e, Q m .

1 .

.

ens Mrg8 4woltig 7 * Shen, gs, m ö Ken gliches Amtsgericht Berlin is e zrin . 8 ü halb d. . 3 z 8 899 * 8 1 3 . 8 6 i es ; i ; ' ö . . , Livorno SW 3 wolkig 10 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Dortmund, klagt gegen ihren Ehemann den Schlosser 6 uf t zu beste len. Zum Iwc Norwegen. 761,5 W heiter 1 Nachts Niederschl. 2 Belgrad T7575 SO z bededt l Aufgebot 86833 . , früher in Dortmund, jetzt ü * , , ., Zustellung wird diefer Auszug der c * ö. . D z . /. . 2 h ö . d ö . h = l . 2 3 ö on ssn f 2 ) ' 79 . ? E U S319 1. Februar 1910, 12 Uhr. Telegraphenverwaltung in Kristiania: (Magdeburg) ö 2, ö Die verwitwete Frau Auguste Ki ? Oeffentliche Zus annten Aufenthalts, auf Grund des 8 We, be nnt gemacht. . ö ar 1 12 Uh 3. 3 . ; 55 2 c ö , , Hels 28 24 NR Neb —4 ; 2 ; 2 8 Auguste Kientopf, eb. 3 3 . zustellun und it de . . Che us. —. * Lieferung eines Motorkutters. Versiegelte Angebote werden im zie 763,5 W 2 ball bed = Schauer 1. Helsingfors 42 . Nebel / ; äger, in Friedeberg N. M., vertreten . In Sachen Manhard, 3 , n ö ö Antrag . , . Bureau der Telegraphenverwaltung, Kristiania, Torpet 13, entgegen⸗ j Gruünbergschi) ] Kuopio SW 1 bedeck 4 Rechtsanwalt Krech in Friedeberg N. M. hat be Augsburg, Kläger, vertreten . ö ö 6 . l., . JJ ö ö , m, , . 36. ö 3 ö 2ntragt. den verschollenen, am 19. Juni 1843 in Seufert in Augsburg, gegen rank, . . , 6 . , . kechnischen Abteilung der Telegraphenverwaltung ebendaselbst. Vertreter . Senf VS W Schnec 6 Neumecklenburg geborenen Wilhelm Dräger, zuletzt geb, Weigl, Ehefrau des Vorigen, unbekannten lf, n n . an ortmunz auf den 1. März 1916 Die Ehefrau M 6 ö ö ö * J , wget, de heln , eil Uu des Vorigen, unbekannten Auf— Zimmer ? for; Damb e trete rin i e fe inlet in Kristiania notwendig. e Ai 767,1 NNO 4 heiter 5 Schauer 576 Lugano 5 NRO NT heiter 6 hahn, in e me dlenfarg bei Friedeberg N. M. I enthalts, wegen Ehescheidung wurde die e ffn *. n,, . Uhr, Zimmer zh. mit der Aluffor DQamburg gerte; Ei Rehtänmc ö. k. ö. . ö ö kennetltznm ehe lenden en energ ä säi, eng neemt, wigtge die zfentüse zerung enk ken dar, gc Grkht, ell nf john. 1. Blitz. Ladet iin , mn . . n 5 23 zu aren. D e Verschollene 3 g Der Klage bewilligt. Zur Verh 5 * gedachten Gerichte zugelassenen Cohen u. Blitz hren El (Friedrichshaf.) Säntis W 2 Schnee —14 [ wird aufgeford . ollene . int. Zur Verhandlung Anwalt zu bestelle Zum Zweck öffentli 1delf Tinto . run e . ö. . K 1. ö. 33 fich pi, , . über diese Klage ist unter Entbehrlichkei kl s J ,,. St. Mathieu 770.5 NW 4 heiter 8 Schauer ö r . 7 56 22. Sen ; , gif den . nter Enthehrlichkeitserklärun istellung wird diefer Auszug der Klagt Elentuchen St. Mathieu ö ; ̃ , Dunroßneß J W I woltig k re, , , . 1910, Vormittags 10 Uhr, des Sühneversuchs die öffentliche Sitzung . , Hung wird dieser Auszug der Felage bekannt he * 0 78649 halbbed 5 6h . 77 Portland Bill NRW AM wolkenl. 1. . unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ II. Zirilkammer des K. andgerichts ugs urg vom . ö. Grisne; 649 NNW halb! ed 5 Schauer Fügen alher⸗ J ; . ,, melden, widrigenfalls die Todes , m., den 5. März 1910, Voꝛrmitt justizgebäude vor dem 6 ö . ö a. . * ö. . . ; . . ; . erklärung erfolge a1 9 6 * ö . * * sti 3 dio * ö x 5 eric 5sefret yr 8eball . 6 Vblstentol 3. . ß . kJ Worm. Niederschl 1p 161 36 k n n welche . Ger uhr w, , , Termine wird die öni . ich 910, Vormittags 951 1 ; . ö. K ö 1 * d 8 Ve ollenen zu erteilen Xetlägle E zristine Manhard durch den klů 7 * . iigllchen Landgerichts. ru einen bei dem a0das S ; W 2 heiter —1 0753 erm i, , n zu. . . 5 urch den klägerischen 971 , , alt irn! kest ffn ge Skegneß ö K,, e. n, n, spätestens im ,,, der, Aufforderung geladen, einen beim 8735] Deffentliche Zustellung , mn. 2 [ 21 50 . . 14 ( All gẽ 8 8 3 ) 23999 2 ro zeßgerichte z on 1 . Ve Fabrikarbeit 2 ö. 3ustellung vird dief Eine ostwärts verlagerte Depression, mit, einem Minimum ben S Iriedeberg, . , a machen. Fee , ugelasenen Rechtsanwalt zu bestellen. Fro fn rt teitz.. , ge, n Tönen, Föhn wird dier Krems 6 0 i ö ö ien, geil . 23 in Kern h res Ams 3 1909. , . , wird beantragen, zu er⸗ . ite, 29, Proz ßbebollmãchtigter: Rechts gemacht. Hochdruckgebiet ist von Westen herangezogen, sein Maximum von gliches Amtsgericht. schulden , ,, wird aus Ver— 56 e e, inn Barmen, klagt sei Samburg, den! J 770 mm liegt über der Biscayasee. Ein Ausläufer hohen Drucks S531. Aufgebot. If. Die Bekla 3 gen n,, Manhard geschieden. t . Hobbie, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. ö ö . . . . . * . ö ls h g gear Bitz? rer me ö 9 . 6 . . Kosten des RNechtsstreits 88 155 e ö , Rl. s, auf Grund der Zivilkammer . das Barometer stark gefallen. In Deutschland ist das Wetter Scharsich, in Berlin, Oranienburgerstraße 37, ber? ] reenfübl, Pepi; pu erstatten. Zum Zwecke der Rz übe und 15367 B. G.-B., mit dem Antrag auf 86716 Oeffentsiche u. ö l, . , dn. k * gerstre ver. fFentitchen Juftellung netten Beklaatẽ Cheris Ehescheidung. Der Kläger * . 716 effentliche Zuftellun . . i. R ien, k reeten nic Justizrat . Arndt dafelbft. Lothringer⸗ Manhard wrd di 9 3 j 2 eklagte Christine n 9. 83 Ver Klager ladet die Beklagte zur Die Frau Marie Gell iich 2 g. 8 1 . ö. ö 6 g ö , , pe fc n en ihn gr. ,. wird dieser Auszug der Klage bekannt find r, Verhandlung des Rechtsstreits vor die Delmenhorst fllen trat. H Hr git, a,. in ö. ; 3 . R 55 5 f 13 H W 2 . 3, n . Farbe acht. ; dilkar 3 önzM 66, X Lilie aße 9, Prozeß bevollmächtigter: Trübe, Regen. Untere Wolkengrenze bei etwa 1180 m Höhe. Kopenhagen 751,1 W 2 Dunst gefunden. Deutsche Seewarte. . Friedrich Wil helm Scharsich, geboren am 20. April Augsburg, den 10. J ö Elber fel nimmer des Königlichen Landgerichts in Rechtsanwalt Dr. Zamorv in . mich., Trübe, l W 745,4 WSW4 wolkenl 1821 in Schweinitz 4. E ul n . 9 g, den 10. Januar 1910. erfeld auf den 1 März 1910, V ĩ r- Famory in Königsberg i. Pr. y Stockholm 745,4 WSW wolkenl Schweinitz a. E ben . etzt wol nhaft in Gerichtsschreiberei des K Landgerichts 9 Uhr, mit der Aufforderung ei 6 *. Henri ehem den Wife uff rr n nleht mani : . i 8 K Lande hts. Mit. Aue inen bei de Hellis ö Verschollene wird aufgefordert, sich , (L. S.) SchGneller, K. Sekretär. er, ,. zugelasfenen Anwalt zu bestenn . i et re en fe n Tes ta auf den 14. Juli 1910, Vorm n a. : Zum Zwecke der öffentlichen Zuftell w , 16 . ö. ö ; n J e ung wird di 1 B. (85. WB 9 9 s r 59 1 -. 2 9D ; gs 9 uhr, [186834 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage bekannt gemacht¶ . Ehe der bei i p, e nene ng m t e der heiden Parteien wird geschieden, 3) der Be

vor erzeichneten Geri 86 9 . ö ; denntuntztzzichneten Gericht, Zimmer Nr. s, Hie, Frau Feleng Mackch la. geb. Nock, zu Kiel Elberfeld, den 19. Januar 1510 J 48 Mel, * . W 6 ö 0 = . die 118 6 . ‚—

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Weiß, Diätar, . ie Schuld an dei Scheidung, 3) die lost . von Wertpapieren. 8 Bekann ch . 265 R r des Königlichen Landgerichts ö J ĩ etitzeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen. osse . ee, dee, ,. Tor, des Ver⸗ derge 9 ts.

1 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Hetitzeile 3 . schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Töpfer Lorenz Mackowiak, zur Zeit unbekannten

mmm 4 2 . C

Untersuchungssachen. . . * *. 2 2 SIliäirer af . —; JJ entlicher Anzeiger. ünfall. und Indalidi äts⸗ ꝛc. V ,, Au fgehotstermin zu melden, widrigen— Wilhelminenstraße 7 Prozeßbevollmächtigter: Rechts W

; w . n eise ,, e er wird. An alle, anwalt Dr. Emil Stettner zu Berlin 6! 25, . als Gerichtsschreibe . er eben, oder Tod bergerstraße 51, klagt gegen ihren Ehemann, den

ls610 . Deffentliche Zustellung. g . seine Rechte anzumelde d die Urkunden vorzu richt Anzeige z che . Bel 22 Proꝛuktenhändler Johannes Lorenzen zu kammer Tes Königlichen Landgerick Kr

echte anzumelden und die Urkunden vorzu an Anzeige zu machen. an. 15. Februar 1898 die Klägerin heimlich ve Ile urn S Hloßstraßs, 8. Froye ,, 8 4 ö. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Schweinitz a. E, den 11. Januar 1910. lassen und nach Nordamerika a gen an enn i e, debt Tes ,in le seren e Friltegs 6 lidr, mmer Fi. ; Königliches Amtsgericht. sich seither nicht mehr um feinen er neh tts e. un seine Chefrau Christing Lorenzen, gek. Silkikfnl forderung, einen bei dem gedacht

habe, mit dem Antrage, prinzipaliter: ö . gesch. Mogensen, z. kannten Aufenthalts, gelassenen Anwalt Parteien zu scheiden und den bek agten Chemann fur üher zu Flenzburg er der Behauptung, daß fentlichen. nstellung a i zeklagte die Ehe gebroche , ,, d. U bekannt gemacht.

—— forde swustosto 3 6 . . ö 2 eng,, spätesteng im Aufgebotstermine dem Ge- Aufenthalts, unter der Behauptung daß der Beklagte . * 1

j *

7 18200 ½ mit 729 6 Jahresbetrag zur Gebäude⸗ see eingetragene Grundstück am 4. März 1910, steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete z i oi . 14. Dezember 1909 in das Grundbuch eingetragen. Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer erfolgen wird. . ni 8632 a 8 w— J ,, Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das zu Weimar, den 8. Januar 1910. 56726) Aufgebot. ö 2 *. * 9 z 73 3 5 4 RB 28s tn F G' r aßRewmz nal 2 5 Aaa** 4 ö 5 K. W. k Berlin, den 3. Januar 1910. Berlin, Liebenwalderstraße 40, belegene Grundstuͤck Großherzogl. S. Amtsgericht. Der Mzechtzanwalt Cell? Wuischel in Berlin e gege en Ziegle oha Falob F von n r, n .. Mar; 7 ö 85 164 3 . Nardermnknhag j 836 * ⸗. . K . nnn 8 Vensche n Berlin he ; . . No gegen r,, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. enthält a. Vorderwohnhaus mit Dof, k Quer⸗ 56722) Zahlungssperre. als Nachlaßpfleger des am 16 Sttsber 1885 m Herkt den allein schuldigen Teil zu erklären eventualiter: gte die Che habe, m . wvnoryrhk 3 11 89 * ä 28 29 8 ml 2 2 1 . 1 2 n nt Ry; o 6 2 6 . ; 2 De in, ö * 2 . * . . 91 11, 1 Ula w 10 5 . K ; g. * Int ge, * ö ö. t ö am 4 Juni 1886 verhängte wohnhaus mit Vol, . Stallgebäude rechts mit Auf Antrag des Bezirksnotars Stellrecht in Plie⸗ zothringerstraße 56, verstorbenen Bankiers (Rentierss den beklagten Ehemann zu verurteilen, die häusliche fi Ehe der Pa eln zu elden und die Be ite ) Königsberg, den 8. Januag 5 1 1 Lelbealigle 1 9 Mals 2. . 818 1 . 2 1 285 3 ow * w ö 1118 Do Dia 2 . 24 * ; 6 1 . ö d n. ö 2 nahme wurde durch Beschluß der Strafkammer des Im Wege der Zwangsvollstreckung sol . Stallgebäude links. Es besteht aus den Tre Valentin Landsberger das Aufgebotsverfahren zum Gemeinschaft herzustellen. Die Klägerin ladet ö, . schulzigen eil zu erklären. Der Kläger Born, Gerichtsschreiber des Königlichen g. Landgericht Tübingen vom 28. . M. aufgehoben. lin, an der Frojektierten Straße , , , 2h 3. ta en ge, Trenn. Anleihescheine der Stadt Berlin von 1886: Lit. 1. Zwecke der Ausschließung von Nachlaßglaubigern' ße. ellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts * . Beklagte zur mündlichen Verhandlung des S6728] Oeffentliche D ö, , , 1. ann stücken Kartenblatt 22 Parzelle 364 43 von 5 a Sir 59g 435 und G 637 er je 100 8 antragt. Die N Baläubiaer ar , W. é streits vor die 34. Zivilkämmer des Gön7rkirtt. Rechtsstreits vor die zweite Zivil 8 Gez n n ,,, e * Fan! esegene 1 Brundbuche vo oab 16 ö . 89 x Nr. 59 485 und 67 627 über je 1000 S6, Lit. Uragt. k tachlaßgläubiger werde a for . ö 8 Zivilkammer des Königlichen . ie ite -= lUtamm es Könia—⸗ R,, Den 8. Januar I910. lt 2 t 6. 2X elegene, im l rundbuche von 87 9m Größe und Parzelle 365143 von 6 a 64 41m Nr 92453 über 500 16 Tit N Nr 36 828 über gefordert, ihre Forderungen . enge en, 3 Landgerichts J 3u Berlin iwis rich e lichen Landgerichts 31 Flenskh irg . * . 1e 7 abrikarbeiterin Id Staatsanwalt Schiele. * steuermutterrolle des 6, Lit. N Nr. 28 Ube geg en Nachlaß des Frunärstras,e, rr in Feriin, „‚Zivilgerichtsgebäude, 8 1 2. urg au 7 des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Gemeindebezirts Berlin 2 , , 200 S die Zahlungssperre angeordnet und 1 Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 24, auf den 10, Vormittags 10 uhr, . 2. De d Lie iger ülligsberin 8. . 71 . 2 emeindebezirks Berli Stad unte Ar e F , 233 Sar ee. 2 ** au don 9 . .. . Cel * 187057 Fahnenfluchtserklärung. . Baumeisters Albrecht Wilhelm hier eingetragene Rr gg 1 n der Gebaubesteuerrolle under Magistrat der Stadt. Berlin verboten, an, den In⸗ . 2 3. März 1o0ng, Vormittags 11 uhr, j In der. Untersuchungssache gegen den Rekruten Grundstück „Wiese' am E5. März 1910, Vor⸗ Nr 3 309 mil einem jährlichen Nutzung wert pon haber der J apiere eine Leistung 3u bewirken. inẽ⸗ 4 an ,,, , Gericht Berlin C. 2, Neue zelassenen Anwalt zu beftell ö erichte zu⸗ zustellung wird Alfred Süß aus dem Landwehrbezirk Gera, geboren mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ r 23 . ti 2 k besondere neue Zinsscheine oder Erneuerungsscheine riedrichstr. h 14, III. Stock, Zimmer 1065,68, an. dGäallenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 2 26 ig wird = *. ; 2 111 . J 8 3* ; ĩ inge gen. 18 56 eigerungsv 24 * 4 . ö 9 , , , . . Y, an⸗ . ,, 2 gemacht. am 8. August 183 zu Unterlemniß wegen Fahnen richt, Neue Friedrichfttaße 12 5. 1st SKrittes . n 56. When gen gg em Kant Cennet ne, aufzugehen. ö. aumten, Aufgebgtstermine hei diesem Gericht ung wir, die er Auszug der Klage * FJiensb . flucht, wird auf Grund der S5 69ff. des Militär⸗ Stockwerk) 1I3— 115, versteigert il 2 4. 2 Berlin, den 4. Janugr 1910. iumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des mn . ( C R 171. 09.) . . nn strafgesetzhuchs sowie der 38. 56. 36 ir Militär- werden. D z stüs Berlin 1 i ng genstandes und des Grundes n . ; erlin, den 10. 910 Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts strasge uchs sowie der 38 356, er Militär- werden. Das Grundstü Berlin k ͤ 981. 26 andes und des Grundes ö 910. oniglichen Landgerichts. Klägerin strafherich ni, , n,, ,, in, den 6. Janngr lol. ö enthalten. Urkundliche s selmů 57125 Se, , wee, ,. trafge 18 . chi 9ir ure ur ist unter Artikel Nr. 2! ö ĩ— ten Utter zn ialiqhen 9 aner] Morli . . . . 9 e Kw ill 8712 e, e. l fahnenflüchti ; ö . e Königliches Amtsgericht Berlin ing. Abteilung 6. 25 chrift oder n . Gerichtsschreiber des Königlichei . Ceffenti: . . ; 9. or die false. . . , ,,, , n . ; cher ie Zahlungs slänbiaer n . ie Nachlaß⸗ e QVoniglichen Landgerichts J. ö. Zeffentliche Zustellung einer Klage des Ron Landgericht. in Erfurt, den 11.1. 1919. getragen a 36 qm groß u zei einem Rein⸗ 19987 * 3 5 96 nich elde 187191 ö. . D w,, m,, mam, . 5. Apri . f M . misßz⸗ zerragen. ? . ,, s Zwangsversteigerung. w e Schuldt 1 . ibWeschadet des Rechts, vor den Verbinden, 18 220 ; Oeffentliche Zustellung. 63 iu Er st Vogelbacher April 1910. Mit ags 12 Gerl 52. vislbn. erltag Dl 4, MS m = 211 e zur 2 Meoge 3 2wnangspossstreckiinao das j nm falikzerkor * 12 * 6. * 1 aus Re; ; x , . en Verbindlichkeiten Die Handlangerin Enn, n,. 21 An, IId eb. w—Ußtrunt 1 baff ann Ussorderung, einen bei dem 4 l ! llst J nso ) 5 Iaros Vile Indlat 1 El Mio cha fft 1 den x s veranlagt nr .,, Im Wege er Zwar . 1 . D OMS. tkonsolidierten taats on x L l aus Pflichtteilsrechten Vermichtnissen und Auflage n. angerin abe Meiosge auc ; he ir n 87056 Fahnenfluchts erklärung. stůüc nich p 7 Der zersteigerunas⸗ Berlin belegene, m. 8 rundbuche von erlin We dine . 974. Ude Chobe 2 5 4M beruck ichtigt 1 werden, en nur e , n, . . ö Ulhen . Y. UVorrac 7 1 enen ihre ö ö ö 141 ; entlichen 31 stell na 1 * In der Untersuchungssache gegen den Dispos. w 5 Aa lech nnch Band 130 Blatt Nr. 3041 zur Zeit der Eintragung Verlust geratene Papier vorgelegt ist. soweit Befriedigr , . Piekarerstraße 73, Prozeßber Rechss 1 n Ehemann aus PR n , ö ung wird . . ? 755 ö i. Ermer st am ö ezember 1 ́ n a8 rund Uc 8063 Norstoeigeringsrerrnerks 17 or 3 r er,. 2 *. 2 * . ö k ö gung. 1119 1. 4118 1 mach 8 e 9 walt 4 85 ö. . ö Nec 6t inen, an unbekan 2. . . be nn gemacht. Url uber Wilhel Veinrich Zaborowsfi Us J 2 76. . 8 Versteigeru 1 Vermerts a den Namen ö Berlin, den 5. Januar 19109. ; ledig n er usgeschl 8 219 2 4 . 33. ; ie e: eld O. 5 ͤ 56 3 22, 156 ; ö. rien au Hrund ea n. ; J l , weng ; verwitweten Frau Henriette Wichert, geb. Schuppan, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung oh ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeker Yi (ihren Ehemann, den Be in Paul auf Scheidung der Che aus Verschusten zinttgge Der Gerichtsschreiber den! ; s I J Tei NR w ruher in zeuthen ,, el 9 der he aus zero en es Be el richtsschreibe 11 . 1 1 7... 9 . . . leßß Un lagten. ; jaerin ö ö i . . . . ; ; ö belalnten üUsenthalts unter r 74 f ngen ade en etlagten zur mün 868381 Caf ; 2 zntali ienrri , , indlichł 66 . e Behauptung, lichen Verhand lun des Reiters, ,', ndl zur mund 36 Oeffentliche Zuste Der Königliche Musikdirigent a. D. Stroebe i ür die Gläubiger aus ff Frese,. e e. daß letzter 6. eits vor di ie Ehefrau ie,, . Zustellung. R l ss . a 4 3 4iehltells ten, Vermächt⸗ rau Ma d

Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwalt

Vermögensbeschlag⸗ 1868241 zwangsvuersteigerung. . , . g. Remsse 683 ; 2. n 1 ĩ x ö. lbtrittanbau, d. Remise quer, Remise . ningen a. d. F. wird über folgende 31 prozentige Zustellung.

dem verstorbenen Valentin Landsberger fvätestens in' dei : auf 5 , n nem 53. April 1910, Vormittags 19 uhr, mit der Hing, feinen hei dem gedachte:

335 R P 5026 ; Zeit der Eintragu— 41 Un 7 5 Blatt Nr. 5026 zur Zeit der Eintragung Größe und ist in der Gru 5 6 h h Anm 31 vort ö

Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri Anwalt zu be tellen.

18 11 *

1 1e 2 5 1 1

18

2 ö IL UI

1

dem Landw ⸗Bez Boch vegen Fahnenflucht, e,, ö K 1 ; ; ; Far tz⸗ ; 53 wird auf Grun er Ss 69g ff. des Militärstraf⸗ . 96 in Berlin eingetragene Grundstück am 17. März 1 —U111 1116 88 * . 66 111 4111 . 933 1I1Isoa 1itsgericht Werlin-⸗“ itte. Uht. 5. s ö 96 2 ö . . 9 1 * gesetzbuchs sowie der S8 356, 36 er Mürl, k w ; 19190, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 186730 Aufgebot. ., 35 ; , enn J . zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, erlin N. 20, gerichtsord ür fahner 03291 Zwangsversteigerung. zeichnere ,, richt K , , . . flüchtig e r 2 3 nosposlstre kung ; versteigert Wilesbe 1 ö 81 96 ä 1 ö —ᷣ 1 ** * 6 1 2 * 6 95 8 M Münster., den 10. 1. 1910 '. 3 ; en ,, . . RBerlin werden. as in der Gemarkung e Abraham in Saarbrücken, hat das Aufgebot del Erber 3 Moeunster, den 19. 1. 1910. Berlin belegene, im Uche 9n erer, e - 3 ö ĩ . ,,, , 3 27 ga. 1 . zericht der 13. Division Wedding Band 79 Blatt 1903 zur Zeit der Ein straß zelegene Grundstück umfaß e Hppothekenbriefs über die im Grundbuch von Saar nur der ͤ il ei ö , ,, , , . l ' bei dem gedack 6 2 ; ; . 1 dartenbl 21 Nr. 831/32 9, A groß, besteht brücken Band 26 Artikel 1258 Abteilung 1III Nr.? Erbe ihnen nach der Teilung de i,, n,. r lassen und e wi derho ißhandel abe n . stellen gedachten , , . rgqh t ag. seinen Namen gin otra Synpyothe vor 3000 lt . 1 . bi k'111lnun Des Y(de asses nur ür ie *r . un a . —ö fe . L* 61 . en. iflügel rechts Aal elnen vegnmen eingetraf 2 otl ek von 3 90 w. n einem Erbteil ; l heimlie al und sein wird dieser A

nifluß ne t beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf

6111 ö i

3 und. 9 Donnerstag, rdienst Vormittags 9 Uhr, mit der Auff

l ö ge 1 1111 indlj pre; 0 . 6 1 1 bu ö eit U in [. 2 . ,,, Antraaé: die Ehe Fer Bargänldetanhl lei, mit dem Freiburg, den 7. Berlin, den 3. Januar 1910. Henn , , , n, , , etden und den 9 89 etlagten sur den schuldigen Teil zu erklören. Di Gerichts sqhroj klägerin lad ö Iren. ie Gerichtsschreiber

mis ᷣQQKQuůuKuiKii e,, , , ,, ,,, , ,, ,,,. Februar 1910, Vormittags n,. unterzei Grundsteuermu

. 1 H 3 ick ar . = ö z 149 2635 d⸗ z 2 y le fordert, IJpate nus in dem auf den ? * j 1 gebote, Verlns 2u. Fun . das erzeichnete Gericht der 2 * 96 ordert, patestens in dem 11 den 30. Juli 1910 ö er. Gebäudesteuerrolle ein Vormittags 11 Uhr, vor d ( e]

6 , ,, ert g300 S. Der Versteigerungsvermerk am Gericht, Zimmer 14, anberaumt

Zustellungen u. dergl.

em unterzeich Königliches Amtsagriqt Ren 12 2 2 J Aufgebotster . . . nnen, Derlin Mitte. Abteilung 84. Dezember 19090 in das Grundbuch eingetragen. seine Rechte anzumelden und die Urkunde . Aufgebot. andlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkäamme E Zwangsversteigerung. den T cker Kartenblatt 1 19410 196 Berlin, den Januar 1910. . legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der . . in Verden hat als F. Königlichen Landgerichts in Beuthen S. S, R effentliche Zustellung mit Vorladung. Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Re ztg. der Zwangsvollstreckung soll das in oh s / 196 2c. von zusammen' ? a 66 am Größe Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. kunde erfolgen wird. s 5 er den Nachlaß des ain 16. Dezember ; traze Nr. 1, Zi Nr Zum Kgl. Landgerichte Frankenthal, s. Zivil mmer. streits vor die 1V ivilfamn des Rais⸗ . n. n , n. 1 . . ! S ücken, den 5. Januar 1 Roh , in Verden verstorbenen Kaufmanns Füsb auf den d 1 . , hae e, e, , n, , , . mmer, e erh . Ilbütammer des Kaiserlicher enthält Vordereckwohnhaus mit Licht- und Freibof. 88734 Beschluß a , , k , zennigsen in k teybenen KRWausmanns Wilhelm 19 Vormittags 9 uhr, sther Witze, geb. Pucknus, Ehefrau vo igu . tz auf den März 1919 ist i der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ 1 . * zesch uß. r Königliches Amtsgericht. 18. Ernst 636 in Berden, alleinigen Inhabers der Firma . , einen bei dem gedachten Ge⸗ 3 Schuhma her, s ; f 5 . = att * , Stadt , . Artikel 25 185 * Yer Vertreter der verw. Frau 1 . um beöennigsen in Verden, das Aufgebotsverfahren richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Vathausstraße 20, 5 EFintradung des Versteigerungsvermerks auf den behrts eri bandẽfl ö. * J mie Ri 265) 6 Richter, aus Dobrilugk, Rechtsanw lS6321] Aufgebot. / . n Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern der öffentlichen Zustellung wird dieser AÄuszug de 1 . 2 h n 8. 21.1 h 6 e aude 'uerro lle unter Mr. —2— D091 nit irchhair NR 23 . 15 0B * 115 3 I IIf 9 9 8des 8 del 3 Ins Ap * 29 Ut! antra Mia 5 E a , n ch , . gel 1 ö 6 Alnrziig er *:; 2 ( . 191 ö 228 . en Namen des Tiefbauunternehmers ustav Zinmer⸗ ; ichen Nutz un 8w *. von 13 606 . . Kirchhain . ., hat das Aufgebot der auf den Auf, Antrag des Handelsmanns Abraham ai, nagt. „Die Nachlaßgläubiger werden daher auf t. 5. R. 110. Titze, Schuhmacher, in Waldshut, z. wird dieser Auszug der Klage bekannt agemâs mann zu Berlin eingetragene Grundstück, bestehend Fi, gab ger, *. . e,, ist n J *. Rentner Moritz Zeller zu Dobrilugk lautenden, zu Nieder⸗-Wiesen, vertreten durch Rechtsanwalie dert, ihre Forderungen g 'gen den Nachlaß des Beuthen O.⸗S., den. 8. Januar 1910 unbekannten Aufenthalts, Beklagten hef heidunãs. Metz, den 5. Januar 1919 ö ann n Deu Be, geg ns amen Geiten fgef. beichnet. Der Versteigerungsverme am 9. De⸗ Fer Antradsftellefin ls Erbin ibres Ebemannes eigen? Fost und Br. Lehr in Aljey, werden hiermit die bit derstorbene f 1 re . ö escheidungs än , sGqhuar 1910. aus Vordereckwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, zember 1909 in das Grundbuch eingetragen der Antrag tellerin als Erbin ihrer hemannes eigen Jost un Vr gel in Al y J 929 e, bers di et nen Kaufmanns Wilhelm Bennigsen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lla l erhoben mit dem Antrage: . Landgericht Gerichtsschreiberei des K. Landae ichts f ö , , , . tümlich zugefallenen und angeblich abhanden ge⸗ herigen Eigentümer der bisher dem Elias Nachmann mitt. ens in dem auf den 15. März 1910, Vor 859 9 Oeffentlich . Frankenthal, J. Zivilkammer, wolle erkenne . die [8671 , 66m n s . Mieder Mwieose 1 Rr . . öederwielen . . ) ł ö Fo . 668 e = . . . 1 . die 71 ff j 5 Norddeutschen in Nieder Wiesen im Grundbuche von Niederwie ö w. lags 10 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht Die ng. h hn sellung Ehe der Parteien wird aus Verschulden des Bekl . e . 9 Seffentliche Zustellung. zeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12 15 . zugeschriebenen Grundstücke: Flur 1 Nr. 104 04m r naumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht an⸗ Josefine zeb ren 2 J ri an Peter Alsdorf, geschieden, Ji. der Beklagte kat die Koft n des lag en ö Der Emil Leinenweber,. Cagner in Mülhauser 2 e e x 42 ö 22 1 . 8. 1 S* z 4 z 3 1 1 ö 3 2 5 59 19 3. ss o T 5 . 41m Ime 6 33 9 . ö 3 1991 R ne reutz, 2 8 s 60 ro 43 J * a w. . . w des? ch ts 1 . To 59 str ** ; ü . ilI (drittes Stockwerk —, Zimmer Nr. 113— 115, 186720] Zwangsversteigerung. Serie X Lit. R Nr. gzhlt RBolz über je zo , Garten, die Judengasse, Flur J Nr,. 1066 10. 4, sane lden. Die Ünmeldung hat die Angabe des Gegen. Alagerin ? , , . mr, ini, Nackstraße 11. streits zu tragen Few. der Kl Inn n ,. his: Bug, Heil Cmannstrage is. Projeßbevolimäch' versteigert werden is Grundstück Kartenblatt 3 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Serie X Lit. G Nr. 06601 über 1090 S beantragt. Garten, die Judengasse, beide Parzellen zu Flur lb alem und des Grundes der Forderung zu ent Biebrich in 6 n. 6 . nice. Rechtsanwalt Klägerin ladet den Beklagten in die zur mundlick * n ght; echte anwalt Dietz hier, klagt gegen seine 3 . , , . * = a . 2 3 22 Dr . . z R ; 8 ; z M z ( 3 x oso r aof ö 7 5r * 8 3 38 89 ite dil Ale . 1 8 n 2 ** ö 0 = ege re She 1 3 ⸗— 1 j * 8 5 vie zil 5 liche Ver⸗ (her 1318 70 . Beh * Parzelle 1812 160 der Gemarkung Berlin ist Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, gehörig, Flur 1 Nr. 106 168 am Hofreiteyn nde n Mlrlundliche Beweisstücke sind in Ürschrift Kellner Karl irn sti. Het ee sn, ren Ehemann, den handlung des Rechtsftrens bestimmte Sitzung des Kal. —e. Franziska geb. Zimmermann, früher in Mul . 3 85 2 3 ö an * * * * a6 8 * ö 8 2 * 3 . 5 1 . 2 5 11 2 9 * 1 * 2 8 1 an 1 ö 2 *. 2 * 2128 6 1 1 —— ) 198 9 9 ö 01 . 5 * ** * ä 1— 1 nach AÄrtikel Nr. 22 235 der Grundsteuermutterrolle Band 7 Blatt 1068 zur Zeit der Eintragung des bei dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem Judengasse, Flur UI Nr. 43,3 2506 4m 8 reiz lb chrift beizufügen. Die Nachlaßglaͤublger, jetzt ohne bekannten n n, ,, früher in Cõln, Landgerichts Frankenthal vom Freitag den 1 Marz n nh Elsaß, jetzt ohne bekannten Wohn— und w , , d, 28 76 8363 . D e 5 ; Jungenwald, Flur XIV * qu velche ) ed . rcchlaßglaubiger, z kannten zalt, Be e t de ; g. . z Aufenthaltsor . 4 8 a 60 ꝗm groß un ch Nr. 38 759 der Gebäude⸗ auf Donnerstag, den 5. Januar 1911, Vor- am Jungenwald, Flur XIV Nr. 18 ich nicht melden, können, unbeschadet kes Rechts Antrag, Königliches Landgericht n rte, dem 1910, Vormittags 9 Uhr, vor mit der Auf ffa t. , n, . Behauptung, daß die Be— 7 3 ; 22 ö ä. ¶⸗ * 89 * e 8S . ‚— ) 2 9 2 7 2 rom em, 4 ö ö 26. (. eL Ul ö hwerer Nerletung de nr J teuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von olle die zwischen den forderung, einen beim Prozeß gerichte gte chwerer Verletzung der durch die Ehe

1 * 7 1 8 ö) . 5 9 2 ? 12 8 87124 treits zur st zu leger ĩ dl rin lad 1 1 6 U legen. le Rlagerin ladet

besteht aus * 1 y

8. nde ie in Neusta? 89 , 85 9 1419 eustadt e er aardt ni l Aufforderung, ein z / 1 1116, einen

or Ko 1 * bel dem en ch 11 a0οJ a ö J zugelassenen Anwalt zu

28 l Llagerir sf * Ile t Ss E 8 . a, . * . I z iin vy 2 1 ö s 56 3 s lola g ? . Dkar Heintz in Frankenthal vertreten, geaen“M zust bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zust ll . * 111 LE 51111 ung 5 2 . 1 nr

y 111

Anbau quer und unterkellertem Hof, am 11. März Berlin, d * 196

. , rr ) . erlin, den 14. Dezember 1909. eren, , en , 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter- Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung . nmel ' gigen 1 . . Mwonlsiicher * 6 . n,, ö Grundereditbank vom 21. Februar 1900, und zwar

Verstei gerung vermerks auf den Namen der offenen 9 ö R 3h; M 5 . 165 kr ot den V J h Sandelsgesellschaft Moritz Arendt C Co. zu Schlachten⸗ mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin J Acker am Wendelsheimer Weg, aufgefordert,! den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver? Parteien vor dem Standesbeamte 86 . S eee, een 1 ( X 41 e Standesbeamten 31 Cöln am 8. Sep Rechts * ö . 2 n , ü. igelgssenen egründeten Pflichten sch ildi immach 2 dlã De rechtsanwalt bestelle c Ausführung Ser . ; 1 uldig gemacht, d Kla zu bestellen. In Ausführung der be- auch böslich verlassen habe, mit d 1 * . t ch bös erlassen habe, dem Antrage: die