1910 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ls on kd bartecrleg Sang, Tlaus Gef. mi Sechste Beil echste Beilage

86817 87102 ̃ ö in,. Von der Königlichen Seehandlung (Preußischen ̃ chr. Haftung ist aufgelöst.

Aktiengesellschaft für Maschinenpanier. Eilenhütten. C Emaillirmerk Walterhütte m Gig e, n inn ,, be , geh.

fabrikation Aschaffenburg a. Main. Ahtiengesellschaft zu . . ö 3 24 aunleihe er Ich forbele 4 Gia . n, sich zu melden. . ;

Gemäß S 2 der Anleihebedingungen machen wir Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies. Stadt Kottbus von Ausgabe, plan⸗ er Liquidator: D t 0. ö.

darauf dusenerksam, daß e. . des Gr jährigen ordentlichen Generalversammlung auf mäßige Tilgung vom 1. April 1910 ab, ver- Julian Henius. Um ell en ei 5an el er und Köni li ö 6 D *

neuerungsscheins die neuen Zinsscheinbogen ju Sonnabend, den 12. Februar 1910, Nach⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündigung vom 806i J . ren 1 en S an 501n ei er

unseren A5, Obligationen der Anleihe vom Jahre mittags 3 Uhr, in das Hotel Prinz von Preußen, 1. Januar 1915 ab zulässig, z Die Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft 9 10 g 8

1899 auf weitere 10 Jahre bei Nikolai, eingeladen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. mit beschränkter Saftung in Breslau (Zweig. * 3 Berlin Donnersta d 13 ö.

der Gesellschaftskaffe in Aschaffenburg, Tagesordnung: Berlin, den 11. Januar 1910. niederlaffungen in Wüsteglersdorf und ö g, den 15. Januar 1

1) Verlage der Bilanz und Gewinn, und. Verlust⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Biumengu. kannhausen) hat sich aufgelöst. Patente . dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen W137 Fanress. 7 ——— . 910.

Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, BGebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen . 1 n e ef, n , Musterregistern, der Urheberrechte nfrage über B . . uch in einem besonderen Blatt unter dem Tstel K

dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin z und Ge Verlu kostenfrei von heute ab zur Ausgabe gelangen. rechnung, des Geschäftsberichts der Direktion Kopetz kv. Aschaffenburg, den 10. Januar 1910. und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats über . sich bei ihr zu melden. lit enge señ f her Ras. Heschasts ahr 1908 99, ; ls zel, , DetanntmachKzng,. Breslau, den 1J. Januar 1910. 8 886 für Maschinenpapierfabrikation. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Mit Inkrafttreten der neuen Satzung, vom 1. Ja— 3; K S* Cn re 2 an E Sre 6 8 . ; ö e , ee, ge ae de. Bilanz und über die Erteilung der Entlastung ö. 4. ,, , ö ö. am 3. an . V eher auffmann . 16 * C Cut cl (Nr 104 S6 502 an Vorstand und Aufsichtsrat. ; isenach abgehaltenen Generalversammlung nachbe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Zentral Handelzrenister x . * En mr. in. Nuesseldarfer Allgemeine Nersicherͤngß. 3) Herlag er wien le umd Vrlest, n; eder, färbe kent, Fäbren als Der Lich dator: Sflbstabholer auch Burg; Hie e , rr ng. I ft ten n Terhi ür Das Hentral ⸗Handelsregister für d s ich erschei y'. Gesellschaft fuer Ser-, Fluß. und Land. n,, 1. . 8 * e , . . e Dr. West Max Ezapski. Staatsa nie gers. Sv. Wil helmst. ee. H ir, , . eichsanzeigers und Königlich Preußischen Feng reis detragt Xn . . 3. Da n rec ie,. ö. der Regel täglich. Der i. J 6. 51. 12. O d 8 52 es P. G.⸗B. ) I5rgt, e Vr. West⸗ ö w ( e mr , de u en ö Insertions pre g 2 4 . 2M ellahr. Ginzelne NM e sten 2 . Transport Nuesseldorf. 4) Beschlußfassung über Punkt 3 der Tagesordnung phal, Berlin als Vorsitzender, ls n], . ö. Masserse . er- me, wer ern, ee e ee. . Ttionspreis far den Raum einer gespaltenen Petitzeile 20 . umnmmern koften c. 9. 43 sowie über die eventuell vorzunehmende Sa— 2) General z. D. Bartels, Berlin, Die Vereinigung baverischer Wasserleitungs unter, . D 2 ö ————— e. . ĩ nehmer G. m. b. S. in München ist nach Ablauf eutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1094., 10 B. und 1006 ausgegeben. L 21. C. 17782. Verf h zu Bomimnun a Saut fo; * ö ;

Patente. erfahren zur Gewinnung § a tern. arles Algernon Parsons, New- elektrisch betriebene Vorrichtung

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer 10 3) Oberstleutnant 4. D. Mi d 3 4 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu ei e, Oberstleutnant 4. D. Mitzlaff, Berlin, m ̃ H Able 2 un 4) Oberleutnant a. D., Fabrikbesitzer Ritter. Ber der im Gesellschaftsvertrag vorgesehenen Gesellschafts⸗ . ben wasserfreiem Aetzlali; Zuf. zur Anm. C17 E66 castle⸗ on ngl.; V . 8 ö U 11 z . ). 1IIle n⸗ Tyne, Ing . Vertr.: C. * hlert G Lol J toll verscl uf . . Chlert, El e ł aden, verschtedenen Aufzügen,

.

außerordentlichen Generalversammlung, welche y feu g jmes 4. Samstag, 29. Januar 1810, Vormittags Pilgern des Sti z is Syndikus Dr. J Haupt Ca. D. dauer am 31. Dezember 1969 in Liquidation ge— . ü ür. jm, Geschäftäkause, Hreitestrahe 8 bier, päTie, Tuähnnch ds, stine ft Sahen . . d treten. Zum alleinigen Liquidator wurde der bis- (Die Ziffern links bezeichnen die Klass Chemische Fabrit Gri stattfinden soll, eingeladen. Die Tagesordnung hang daß . AUltien n , , 1 9 n,, , herige Geschäftsführer Herr Syndikus Dr. Alfred 1) 2A h nen die Klasse. n Jabrit Griesheim Eliettron, Frank. Fr. Harmfen Ang tz, , lautet wie fJlgt: 3 e Fe D Reg nunghra? fand., Verlin. KRuhlo bestellt. Wir fordern Fiermit in Erfüllun . Anmeldungen , . Anwälte, Berlin settier 3; 8. ner, Pat. Rar Wunderlich, München 2 3 ö 9r.. cc . ? e srat Iffland, Berlin. uhlo bestellt. Wir Jorderr r] 9 ; 2 ; . . 134. R. 26665 ga n,, nwalte Berlin SW. 61. 23. 7. 0 = k chl . K . , . ,,, K. K bereits dem der gesetzlichen Vorschriften alle Gläubiger der i ö (ägenstände haben die Nach- fir . e fein n sremnrich ung ie, e e s, Klefkfen inen Glettettät. ü k rats und des Vorstands, den Gesellschastsvertrag ; F. * Akũen k Amn fi chf . z 76 , Gesellschäft auf, eventuelle Ansprüche in tunlichst genannten an dem bezeichneten Tage die Ertei Ronan am ällerrohrtessel; Zus. j. Anm. zähler mit flüfsiger Anddbe * mtl hern tet trtzttats⸗ des gn dere für Fensterbrüstt ö ** 6 ; ; ) legt werden. a Aktien können Aufsichtsrat an, die zu 6 und 7 Genannten hingegen Se) all al, ebe Anlz 1mm . *. . ö neten Tage die Er eilung , , . Röhrenkesself 16 wär; 8 r Uulssiger Anode; Zus. z. Pat.? n M folgendermaßen abzuändern: Bank bin zerlegt erden. AMnftatt de ; ö. . kurzer Frist bei dem unterzeichneten Liquidator Eines Patentes nachgesfucht. Hinter der Klaffenzit! fsgffatrik Mödling vorm. Schott 6 K , . Schulz * , en S e s zum gleichen wurden neu hinzugewählt. n, . dä, ,, e, , st sedeg s Afinrrem Vinterkder KWasenziffer Dürr, Gehre c Cie. A. h., Prod finn . Maren: R Gen.. Jena. 30. J. 0g. i m 6 a. Die von den Aktionären hinterlegten Sola⸗ bei denselben Stellen und bis zun ; ; 2 ö ARrresse M Vudwiastraße 136 d . ist jedesmal das Aktenzeich e, ,. D 1 A.-G.. Mödling b. Wien; Zie. St. 11 3 . k ö 8511. a · Vi e. Zei 2 ; 8. Januar 1910. (Adresse: München, Ludwigstraße 13 2) anzumelden. s Attenzeichen angegeben. Der Gegen. Vertr?: R Deiß fer . *. G dling b. Wien; TIe. St. 14 391. Ferrarismeßaerst fer Drek. * z für mehrteilige wechsel werden zurückgegeben und die Attien Zeitpunkt, falls die Altien bei der deutschen Reichs Berlin, den I. Januar 1910 München, den J. Januar 1510. . stand der Anmeldung ist einstweile en u . Fertt: N. Deißler, Dr. B. Böslner, M. Seiler, strom. X. Strel ziarismengerat für Dreh⸗ n oder Holz. Ra. Trin Vat . . ö . bank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder Der Vorstand der . : . 6 eilen gegen unbefugte E. Maemecke , e n ; are, h. e, Strelow, a. Fritz Voß, mit einem entsprechenden Vermerk versehen. * 1 6 n. sind, kei a. 3 un . 0 . 3 . zanst lt Vereinigung ( Benutzung geschützt. Berli dr 5 u. 1367 Nl debrandt Pat.⸗Anwälte, Berg 2. 10. J. 69 elhofe renfeld. 5. alls Hinterlegung bei einer so esetz 1ge⸗ . ö. ö * . ö. I 2— 532 . . Derlin 61. . 7 * **3 , n, g. ö . 9 Wing e. ger zu Sterbekasse und Versicherungsans l bayerischer Wasserleitungsunternehmer ö 3b, . 7 541. Efßrmig gebogene Hosen· zb R ng - . Nm 9 21If. B. 56 2731. tall oder Metalloiddampf. Fräfer it TF Der, und rückwarts arbeitender . klammer. Augustin Michel Lavoine P . . 5 7 J Vorwarmer für Dampf⸗ lampe mit h ö zerhitzte 5a . 81 6 iüebamps⸗ Fraser mit u rbaren sy z * aris; kesselspeisewasser. Lucien Neu PRaris⸗ Vertr t T Otto von Ba gan. 1 . 3 Glül örper. ! meyer nstri v w Mao *,, eer, Berlin, Spichernstr. . , ,

* 35 5 io Riorauf Bo: mn ali en Me emaß w die hierauf bezuglichen Be⸗

Demgemaß wi Mer n 2 3 . 1 * ,,, ? ö c Hinterlegungastelle erfolgt, die von der . ; a, 3 stimmungen der S8 16, 11, 12 und 14 ge, lassenen Hinterlegungsstell. , . 2 ö 6 h ; daft stir gen . 12 un ah ,, n. i . ,, . . h esellschaft mit beschränkter Haftung. . ö ö 2 strichen. Dem 8 19 werden die Worte zuge— teren hierüber auszustellende ? cheinigung, welche des deutschen Kriegerbundes, V. a. G. Der Liauidatsr: Sr. Kuh k. Vertr.: H. Rahler u. J. Seemämnn *ee, mnn ms esselspeisewgsset; Lucien Ner s. setzs Der Erfüllungsort für TDiese Ein. die hinterlegten Stücke nach Nummern und Quittung Michalezyk . Berlin 8. Sf tz3u12* Anwälte, ö, ,., 8. Glaler, S. Hering nn . Pi er, d, de, Genen, Bln, 1 ee e. GIII 198 9 21 . eee ; i ö 8 ) uts 3 er. 7 . J 5 . 3. . . ö 8. ö Anwa te, Be j 8 142 8. 3 1 . B, 2 . 2 ö Verfa zren zur ; ah lungsderrflichtungen der Aktionäre ist de a ,,, hat G6 14 des Statuts), hinter Sasss K S ) 6 ch d Aufford Ze. B. 30 212. Verfahren zur Herstellung 1358 6 ö , der unsichtharen ultravioletten Strahlung“ in! Sitz der Gesellschaft. ö ö Aufsichtsrat Gesellschaft Sued⸗Kamerun. Sd öclguntmachung und Aufforderung; . Bon künstlichem Peljwerk. Louis Wertheim, Cass5ß presgn Gimmer Cher e ntrieb für Mehrfarbendruck⸗ bare Lichtstrahlen. Stto Vogäl' l Men e z des ersten Satzes Der Aufsichtsragt. 38713 ichti Durch Gesellschafterbeschluß der Rheinischen Ziegel- . Murhardtstr. 5) 35. 7. 08. Eallel, geln. glmer Cverett Vabeock, Stonington, Conn., Berlin, Turkécteiftr ted Bogel, Wilme ; R , ne, 87139 Berichtigung. V. St. A.: V 9 ; „Durlacherstr. 14 95) 28 Hugo Blasel, Vorsitzender. , . 66 a era sfenen An ae werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in La. F. 27 807 Seilentlast . V. St. A.; Vertr.; Pat. Anwässe Dr. R. Wirth 2198. A. 11 26 s . O6. J Sc. S. 37 342 . n erlallenen Anzeige, Worms vom 31. Dezember 15605 tritt mit diesem . von Straßenlaternen. Fare f. ung ,, Ge Weihe, Dr. H, Well, Frankfurt . IM. i, . W., Line Sahs mitn *, B fahren, zur He mi ; enn en. F ür Beleuchtungs⸗ Dame, Berlin Swe sß38 23 31st d. De. 1, u. W. Lines Satzes mit ihrer Befestigungsschiene dere e. . 2 J 1 DJS. 25. 2. 09. ö ö . 7 5 diene Dereini Elektromagnete. Aktien Gesellschaft Mix

z 4 tritt an Stelle Bestimmung: „Die Dauer der Ge⸗ 5 * er, ,, Tage die Gesellschaft in Liquidation mit gleich⸗ ö Anlagen vormals G. Himmel G. m. b. * r ern a . . ö J Fur diese Anmeldung ist bei der Prüf em ß *. 4 u erl .

. i der Prüfung gemäß Genest. Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werte Ü bersut äbterbahn verschiebbaren und einstellbaren . Gen rtragungsscheibe. Glenn heard Smith

ö

ist durch Beschluß der Generalver⸗ ü 7 betreffend Einberufung von drei ö lichen Seneralversammlungen ist ĩ Text 1 3 2 g *,, , ö ! 8 f . ö zeitiger Ernennung des bisherigen Geschäfts üͤhrers . Tübingen. 28. 5. 09 3 37 626. 2. S chöneberg b. Berlin. 29. 6

ung vom 20. Mal 1904 bis zum März 1935 verlängert worden.“ 3: 8 gub a ein J n. ;. j . ein Irrtum unterlaufen. 34 , . gin , ie, z wid en den §5 ind? werde e W ; 5 h Müller zum Liquidator, und werden hiermit . zy ö k . den, dß8 4 und . werden die Worte; 9) Niederlassung A. von Anstatt zu lauten: Emi] Müher; ; 163 erf aft iautaers h . 1b. 37 Glasumhüllung für Lampen dem Unionsvertrage vom 3 ze Gr, . altlich der staatlichen Genehmigung 3 8 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich ) gus durchsichtigem gepreßten Glas, die auf n, ; ge vom 14 I. II die Prioritãt auf Tæza. 1 7 6 . . Rechtsanwälten. ö bei derselben zu melden. ö Außenfläche mit rad ak verlaufenden, Nicht! hte e Grun der Anmeldung in den Vereinigten Staaten sauren Wollfarbstofen? 66 zur Eätellung von Dat. Anwälte, Berlin . ös. 31. 8. Iz. Worms, den 8. Januar 1910. ö oder doppelt reflektierenden Kaen nn siqhkrichlenden von Amerika vom 5. 3. 08 an Fri ö en, Garbdenfabriken vorm. M. 327 36 . . tierenden Prismen bedeckt ist. 15 R. 27 Friedr. Bayer Co., Elberfeld . 10. 08 ö M. 37 267. Zweiteiliges um aufendes 9. 2 35 Rar . e . 22 84 ö 55. 6 16. 2 . 698. Gef für sssz ** ö 8 ** Ulnlaufendes 9 273 7865. Vorrichtung zum selbsttätigen a. J. 26 819. Verfahren zur Darstellung wi, ,

J Beschluß der OC] 15 . 8 2 ( is Re, ! Rheinische Ziegelwerke ienerlngelc Kinga, zien. zl erte, , Hg, i, es 3. Ver *. ,,, Seemann, Pat-Anwälte, Berlin Zeilenschalten für Sckreibmaschinen. Richard Richter Pon beizenfärbenden -Orvazofarbstoffen. Farben 9. u. . Oskar Robert Zeiller jun., Steglitz Albrecht fabriken vorm. Friedr. Bayer * 3 lk . 2. * 7 7 h * 1bDCL⸗ z

2 Mornkaasn Q 11g en

5

1

beiden ersten Sätze Mf Et; ö if 8884* = ö ö. ö . r k ls te dist , Burgau zuge nber lodh it n rm zon einem Vorstandsmit⸗ * e Liste der beim Amtsgerichte X olg 11 solsę cha j 6 . 182 . F. zenden des Aufsichtsrats lassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte mußkez heißen; Gesellschaft mit , , . Haftung i Liu. Sw. 61. 27. 3. 5 x oder dessen Stellvertreter unterzeichnet und in Rechte pt gttitant Anton Buhleier mit dem Wohn— r : . . 18d. K. 41 257. Bei dem Kippen oder Um- straße 123. 25. 1. 65. 1 605 3 Aktie er Gesellschaft eingetragen sitze zu? ingetragen. ref * . an 86658 f „on Flüssiakeits mn sesßft ñ 9 41 ? M . 22Za. T. ; . Aktienbuch ö lie n , 1910 Artikel 5 erhält folgenden Zusatz: —⸗ 6636! . J! ö. ö , v6 g lüssigfeitzlampen selbsttätig wirkender zr *. 28014. Dberflãchenkondensator. Daa; 3. 23 117. Verfahren zu rstellun . 20 fall 2 J h rg an z 9 . =. . Durch Beschluß der Generalpersammlung Die Firma „Elektrotechnische Werke . r e her mit zwei auf der Brennerkappe m ‚. Michel, Cöthen. Anh., Theaterstr. 5. Lon auren Wollfarbstoffen; Zus. z. Pat. 214 496 8 ö. 2 rechn ir Uauric Im s 20 fallen die Worte: zunächst durch K. A w . st. vom 22. Januar 1919 ist das Grund- Darmstadt, G. m. b H zu Darm—⸗ . Swing har gelagerten Klappen. George Kerr . 12. 5. 02. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher X Eo oulon; Vertr. E. Tam . as Los, dann‘ sort. ng kapital der Gesellschaft durch Abstempelung der ö ; W . ö . Edgar . Bryan, Portland, V. St. A.; Vertr. 78. Sch. 323 sss. ohrbefestigung für Kon- Elberfeld. 27. 2. C9. . . J ö; . . 65 6 26 ö 9 w. . . V. 3Ie * 5 2 2 w de vreęr Norm rYrmer 8 g, , a, . 227 8 ** . . D Anteile von S6 400, Frs. 5ho, auf Æ 3650, stadt ist aus Gründen, die in den ( 18 Fier Pat Anw. Nürnberg. S8. 6. C5. den satoren, Verwärmer und andere Wärmeaustausch. 2*f. Sch. 33 298. Verfahren zur ö . 27 311. Auf ein Zündflammenrohr apparate; Zus. 3. Pat. Anm. Sch. 32 668. Karl 64 Ultramarinfarben und von z, n, , . du e üsammengesetzten Farbkörvern Schlefis J. Phonogrammtrager mit einem * us ! 5 btorpern. sches w 55 ; nem Pulder aus lierbarem Materia Ernst R * äaterial. Ernst Ruhmer,

0 er 3 6

;

folgend D

T

J s Maurice

68444 ö f (Frs. 375, zunächst auf. S 1 500 00. Pars sellschaf . . 1 J P 7 ui s te 9sigen 2 Bld. 8 d. 3111 . sch i Uebergangsbestimmungen enthalten, sowie der 5 n . ö. 1 laff , . zusammen gelegt worden; durch Neuausgabe von Personen der Gesellschafter liegen, in . aufschiebbares, zvlindrisches Gehäufe für Selbst Schumacher, Gleiwitz. 2 ra. zen zuaele enen Ssanwälte 37 ute zu g 19 . . , . a ,. . * . 6 . * . . 4 21 2. = * 2 d 8 269 * 1k . . 9. 2 28 x zugelassene wien, n, ,. 5000 Anteilen à 300, Frs. 375, ist es freimillige Liquidation getreten. . zünder. Fugen Roth, Schöneberg b. Berlin, Grun. 20e. P. 21 6357. Abhnwagen mit in Eintritt: fir, Tonindustrie 6 ö . ; ; waldstr. 23. 12. 11. 08. E ö : Singer. Bunzlau. I6. 7. 69. . H, 121. F. 27752 R deren Trommel aus zwei dera ineinander ge—

Zusatz zu 5 31, der von den Genußscheinen a. n 3 tz zu 53 e 5 Ger FIche i edrich Johannes Mehlhorn in alsda auf insgesamt 63 000 000 der Mitte zwischen zr 1 alsdann auf insge AMS 3000 ; 28 In Rest 38 8 3 ö en zwei enabteilen angeordneter 21 Gemäß den Bestimmungen des 8 65 g.. B. 55 293. Invertlampe mit einem aus= K . pany, Philadelphh; M. Abrahamfohn Steinen, Hölzern o. dgl. Peter Müller, Büffel schachtel Fier I ; w— chachtelten Zylinderm In besteht daß dor 2wois Iylindermanteln besteht, daß der Zwischen—⸗

handelt, werden gestrichen. de edrich 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme Schneeberg eingetragen worden. ,, . samt. 3 ,, Irn n, fe, , ; 2) Ermachtigung, des ,,,, ,,, . 7. Jam 910. Frs. 3 150 000 erhöht worden. Die neu . . mn . 19. r Pl⸗ , , . . , . Aenderungen det zu fassenden Be Glauchau. au , ausgegebenen Anteile sind als Serie 9 bezeichnet, des Reichsgesetzes, betreffend die Gesell— , ö D, ,, ,. Mischrohr. Her⸗ Pat. Al . don schlusse. Rg. Sgericht. sodaß das Gesamtkapital nunmehr besteht aus: Raf 4 75 2 248 . mann au, Oberhausen⸗Augsbur 16. 8 09. at. Anw., Berlin 8wW. 11. 25. 6. orf, Bandelstr. 5. 5. 7. 05 837 f. den 12. Tanua 9 . 160Mß 8 Selam 1. 865 . 9 5 ei , . 9. 1B. 3. 9. T3 . 11. . 25. 6. 08. 4 r. 5. . 5. J. 09. 1 lten Zylindermã. este r, ,, . . , . ea. s⸗Gesell . 2600 Anteilen Serie 163 800 à 41 300 schaften . beschränkter Haftung, werden ; , ** 14 2AI. Außenlampe für hängendes Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 2a. H. 6 293. Rundwirkstuhl: Zus. 3. Pat. raum in zwei halbkreis ormige Arbeitskanäle geteilt Düsselderfer Allgemeine VersichegungszGesell⸗ 1 In Fie Liste der bei dem unterzeichneten Land— 2500. B 2501 - 5000 die Gläubiger hiermit aufgefordert, 86g ählifht mit geradem. Abiozrts geriqhtetem dem Unionsve . . . 2. * , m,, gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- 5a 56 dõbl Ib / 8 sich zu melden . K Ehrich Graetz, Berlin n Unionsvertrage vom 14. 12 665 die Prioritãt 6 3. G9. e Der Vorstand. 3 6 * 1sIe * weg, . . *** T Ei 1 2 er,. . J . ö ö . ö 2 ) in. n KR 2 6 2 z ; iegen. He 5 7 9 ** 7 6 2 9 1 amers anwalt P aul Friedrich Krüger im Teipzig einge⸗ 10000 Anteilen A 6 300, Frs. O, 4 2 2 1 L 26 s28 w . ö j 247 Grund der Anmeldung in den Vereinigten . B. 53 ** 6. Verfahren zur Gewinnung Pan 5 e. Albert, Fleuff, Reading, 6 ngl.; Vertr.: ö. ö . . Das Dir gkterh Direlter tum. Darmstadt, den 6. Januar 1910. . . , , mr, Spiritusglühlampe. Wilhelm Staaten von Amerika vom 26. 7 07 anerk t des Cyans Und des Ammoniaks aus Kohlendestillations Müller, Pat. Anw., Berlin 8 1 99 . . Leipzig, den 10. Januar 1910 *. . Lehmann u. Heinrich Thomas. Magdeburg. Faisen Zof. B. 32 *. . annt. gan warn Bur sg bless tions, zam, eg, n, den mn, 5. 6 9 Königliches Landgericht I7905] Elektrotechnische Werke —ᷓ straße 103. 7. 10. 68. g/ er⸗ 8 Lend 2 2 n g. Durch Luft⸗-Ueberdruck oder 8. 2. 09 Ac Foörsterstr. 12. gJatriebe eier ö rah , für die * * f z ? is ö . ⸗— ite T ge storfo * 9 nnorr; 2 2 9 8. r. 3. . . e asch v9r do 29 ; Aus dem Aufsichtsrat der G. m. b. S. . Electrischer 2 1g. S. 6854. Vorrichtung zum Anheizen v fun Cern d e erte Anstellporrichtung, insbesondere 27c. A. 15 725. Kreisel Verdichter oder Schieber sperrenden Klinken . d 6 die die 86843) Bekanntmachung. Ferndrudker ist Herr Geheimer Hofrat Dr. Felix Darmstadt Dampfbrennerlampen, befonders für Koch; werke. Vert! A Gn nen . Boirault, Paris; Sauger, bei dem der Tuftstrom in' &ᷓ Kö, Sandhebell an ih gie e tn . ,, . In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ Hecht, Mannheim, durch den Tod ausgeschieden. Gesells ft it beschränkt Fames Quick, Stockholm; Vertr. Dr. C. Gottschs. Berlin Swe nkbt h, B. Wwassermann, Pat. Anwälte, zeitweise durch ein Organ gedresseit! eructternung Schubert C Saller! Maschin een, werten. . ; er Rechtsamraält Jerlin, den 11. Januar 1919, en schaft. inn eschrantter Pat. Anw., Berlin W. 8. 7 J ** in sw; 48. 27. 1. 99. Akt. Ges Brown, B . . , , kann. Ges., Chemni . ger ĩ aschinenfabrit., Akt. einer außerordentlichen Generalversammlung, * . . 37 8. ; 4 5aftur in Ligui i . 1 2 27711 ,, 6 Di. B. 55 539. Mit einem Schrank w n n, . oueri & Cie., Baden, Bes-— mnitz. . 2 Adan J ser nge 8 . . . Ve ) 9 9 ofroseitt wor om; . 1 Schran enbaur Schweiz: Ve 9 ö 239 10, ; 8 . . . . ber g mn etag! zg. Januar E919, Mittags Di. Adam von Chlapowski in Posen eingetragen „Electrischer Ferndrucker G. m. b. S. Haft ig in 2 quidation. * , , Empfbrenner für Petroleum ꝗ⸗elenkig berbnndene Fork. erilemse=. * zum Schweiz; Vertr: Robert Boveri, Mannheim Fäfer 434. B. 51 381. Schaltvorrichtung für gahlen⸗ J. un Gch, Drei rea, , , re,. ö D esse Weygandt und hängendes Licht. Johannes Spiel.? Berlin, Binzwangern hene, e Hans Bodechtel, thal. 18. 5. 08. räder (z. B J 12. uhr, im Geschäftshause, Breitestrahe 2 bier, Posen, den 8. Januar 1910 Mantler. Hesse. 99 . Turmstr. 85. 6. 11. 08. ö Berlin, Binzwangen, Mittelfranken. 4. 9. 59. 28a. E. 14 52 Verfab . i , inne und, Stunden bei 1 ,, 66 wa . Der d ge ztẽpräsiden 58761 ö . ö *. . . . 2—=— *. Verfahren zum Beizen trichtungen) mit einer kre ahnliche stattfinden sol igela 9 9 Landgerichtspräsident. 5876 Bilanz am 1. Oktober 1909. an dem einen Yan , e. , , * , lnen Hahn⸗ eingreift.

ö lautet wie folgt:

2

hl 1 =. . : r st 18 e inneren und vi ßen,, Emil Haaga, Stuttgart, Böheimstr. 43. e, , , . Und die außeren Mündungen der en tandenen Durchgangs kanäle diametral gegenüber

* * 2 8

Internationale Transport -Versicherungs- Gesellschaft, Juesseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu 1 * älte is Aktionäre unser gellschaft we W lassenen Rechtsanwälte ist heute d 33 20i S 7615 J 90 ; 55 D 5 1, ö ; 2Qi. S,. 47 6135. Antriebvorrichtung für Draht, Häuten; Zus. z. J 5 7 des Ge flanges für Sch ichteng ö n, ., zugschranken mit verlangfamter Anfangs- und End. Eberle St. i rt Ii 3 ö

8 Gest Sche yr, G r n, , ͤ An sangs⸗ und End⸗ E Stuttgart, Silberburgstr. 12. 3.

haus, Kamen i. W. 19. 11. 95 e , . Schtantenbaumet. Johann Hanno, 368. 3 19 00 , . zeish ef t Luckenwalde. 22. 7. 09. gung, insbesondere für chirurghich . . . Mrurgische ! e, bel

rtr.: G. U. V. Pat Anwälte y. ; ö J e Ynltru 5 Tat- äanwalte, München. welcher der bügel oder gabelfsrmige Griff den Werk⸗ 86. C8. 6. Eugschaf beiderseitig umgibt. Ja. E. Nicolai, Vorrichtung zur Auswahl der 3 1 . 1 9 1 UlUuswar Vannover. 8. . bei Druck⸗ oder Stempelapparaten 3 vüaltdltlen, z. S.

or em Mr a deà 5 8. aao n I ö ; ö 5 46 363 r den Antrag des Aufsichts. 186840) Bekanntmachung. . ; 4 1 . ; den Gesellschaftsvertrag Der Name des kisber zur Rechtsanwaltschaft bei * 4 5 . . . Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschas el 194023 Kreditoren 609 64 K. C Berl ndesgerich Mu en ind e 2 18. ! 3 . J . . . 3 X 9. V 3 ö . 2 . 2 . . ,, . I - . m &. Sr erlandege a . , . und d 1 and. . J 41829 20 Vorschußverein Mücheln . .. 28 100 - Schächten, vorzugsweise in schwimmendem Gebirge, tung für Gegen— und Folge züge. Ed; ? richten München J und München II zugelassenen Titungsnetz ; O 656 8 J 360 050 - unter Verwendung eines Vortreibkörpers, der durck Darburn. ebam ge nge. Eduard Unverricht, Rechtsanwalts Dr. Georg Reischle wurde wegen Abschreibung 30 30198 97 637 Anteilkonto 153 Höh hxdrausische zreffen Lorgekrieben wirt. zanl Roth Tdur, Wrgdschrangen 7. 25. 1. 6g, deffen Ablebens am heutigen Tage in den Rechts Abschreibung 30/9... 3011 63 gute: Kö, 353 Bruͤssel r Ven X 6. rig n wird. Paul Nolet, 2a. S. 27322 Schaltung zur Verhind 300 F ellen Abläébens an eüligen Tage in den Nechls⸗ x lan ef, 2049 21 Reservefonds 1 6 717,70 * el; Vertr.. F. C. Glaser, L. Glase 2 D ; . ig zur Verhinderung . druckapparate ; f 5 . Installationsbestand.. ... 304234 ö m, . ö Heri 6 ler, X. Glaser, O. von Doppelverbindu . mn, . ; druckapparaten mit wechselnde ischees n . a. , , k gelöscht. , ; . 145410 8 k Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8. 68. welcher das während der heren, ,. intern, bei / gastichen Materials bestehender Sack für Monats? oder mpeln. ö. y ,,, 506 Mi Am . Januar 1919. 95 ,. ö z 912 . = . * 601. , ,, , , Verte g einer Verbindung binde F , , , . . als pFeimerwen D* TVäatrmstadt, es⸗ 12 gestrichen. m S6 werden die 9j Oberlandesgericht München. Abschreibung 20,0. ; 24 247 30 Reservefonds J- I Ze. NR. 5026. Vorrichtu Abten an die gewählte Leitung geschaltete Relais . 3, . gen i bdria Jrommann, St. Louis, eimerweg 25. 9 s ; . . 2 ! 1 10090 400556 ( 8c ö ,, ung zum Abteufen von rentialrelais aus bilde , . four, B. St. Vertr. M. Schmetz Pat. . . zum Einorhnz 2 Schächten durch einen hoblen Vortreißrrs- 83 As ausgebildet ist; Zus. z. Patent 2165 899. Anw., Aachen. 22. *) G , at, , zum Einordnen einen hohlen Vortreibksrper nach Siemens & Halske Att. Ges., Berlin. I. 8. 55. 308 * , n , , ,, Séegenstanden gleicher Größe fi ; *. ** 5 52. Schlauchbindenwickelmaschine. und Worm, j. B. Geldmünzen, aus einem un—

zeseßt: Der Erfüllungsgrt für, diese Ein v. Thelem ann. K 35 930 42 ö . chtungen K. Landgeri K. Landgericht Abschreibung 78 . - 216942 34161 40,9 Zinsen a. M 25 000, 762 25 Anm. N. 9452 Zus. z. Anm. N. 9457 Pau Zia. S. 286 012. 3 8. . . S. Schaltungsanordnung für drei- Adolpb T K 3 ö. tz ĩ u nen, Adolph Falk, Berlin, Kurfürstendamm 47. 11. 160. 09. n Vaufen zu Reihen gleicher Stückzahl mit dene 2 1 11434

Der Q 1

5c. 2 *. 6 1 h 5 1 N. 9152. Verrichtung zum Abteufen von 260i. U. 3584. Selbsttätige Zugdeckungseinrich 16 11II896 * Ungsel h

abzuändern: Aktionären hinterlegten wechsel werden zurückgegeben nnd die JI scheine mit einem entsprechenden Vermerk v

M.,, * 35 7 ** Aus einem einzigen Stücke

—— 0 L * 8 ö

59 vor C LLEII

( 1 ben 2m os 2 werben die bierauf bezi sehen. 1gellllü5 1IEECILECII LI bierau 891 8 )

lichen 8 1d 8 die Mi

36

h ichtunge ö sellschaft. , . Mine . 3240 ff R l ell ast. 1 . 5blIerkor 5 335 2 * . ö 26 ; e g r. ,,,, München I. , ö Zãblę cento w 1375 ö 94 736 . , n, Brüssel, Belg.; Vertr.: F. E. Glaser, L. adrige Fernsprechämter mit Parall linen gh 8 d ' 1 1e bil 2 . Feder . 3 9 1m 0 * nie k * 3 0 j SF z . . 1 6 gralle inte N nen * —2165* 3 . ma 9 z 2 un raun Wed (. Abschreibung ! . ö 96 14260 Portrag a. neue Rechnung 11552 . . . rn u. 6E. Peitz, Pat. Anwälte, die dritte Ader außer dem chu , . e e, y MR. 29 3 65. Krankenfahrstuhl. Franz Einem geneigten, verjüngt zulaufenden, Bekanntmachung. Akkumulatoren⸗B. 11 259 . . . 1 . 76 J * 25 n 6. 6. Apparate enthãlt die ebenfalls durch . . 1 Dortmund Rheinischestr. 32. 2. 10 09 besetzten eit o Knoll * Co ; . 5. 75, d . 2 Moalt, falls en gewöhnlich K z Norris chtu 55 ö a. Rh ; * . Verfahren zur Herstellung zur Schlußzeichengabe benutzten Gleich nn nl e. f . 28 699. Vorrichtung für Atmungs⸗ * * 1h. 11. . 09. gah ; Mtrom bein! Bmnastik. Dr. Oskar Semeleder, Wien? Vertt: Ha. C. 17 838.

*

**

1 1n 9 Ungs? 36 11

! 329. Sicherheitsnadel mit einem r mehreren Nadelschenkel d eine ies meh: Nadelschenkeln und einem von diesen

gen, abklappl T

8 Ge **

im 2. Absatz des In g. U 1B er 2 . 9 . ĩ * ö . 7 Iro bn 1689 5 ich d stan lichen Re n j i dem Kgl. Landgerichte Zwei⸗ Abschreibung 28 * . ö 1* IHadllicen er 1 dem Rgl. Tan dger i wie wel 3 n , nahtloser Rohre , 3 ; 1 Ur 1 . taàanwslte ist Fe Fer 9 . 3 ( t: 1 9T.e S8 eine oh? fißbt words ö ö 7 ö Ucten zuge n, echtsanwãlte ist heute der in (. 18d 5 2 13010 ö . zylinder der . n , . am einem Vol l⸗ unt werden bzw. selbst die Schlußzeichengabe Tosoef 19 RM. . . Ewesene Rechts anw Triedrich ibung 56 13010 ö . or dem Auspressen verdichtet wird. einflussen Sz 1 3zechengabe be⸗ Joses Kirchner, erlin, Linkstr. 31. 29. 3. 60 J a ewesene Rechtsanwalt Friedri Ab ibun K M W Feuerhake, Fröndenh n g ird. einflussen. Siemens C Halske Akt Ges., Berlin Fur diese A 11 1. 29. 3. 09. ö 21 2 = ĩ ; * ö * ‚. . 8. Frönde ö Rub . ? ö . . rlin l iese Anmeldu 6 Der f 33 un bare 45 * . un ese Erklärung wird öffentlich in merling wegen Aufgebens der Zulassung ge— ußar ; 2d. J. z6 3322 , . ö 5. 08. 12. 12. 88. 5 ̃ , / ist bei der Prüfung gemäß Une klappbaren Teil. Mar Chrapkomsti, ö ; erm 1e zt⸗ 5f dorde 1 kJ P . i * Vorrichtung zu isa en⸗ 2D J ; ö. ; Eebereinkomme Desterreic mar zom Wilmersdorf, Hohenzollern-⸗Damm 2 3 Höesellichafteblättemn betont gemacht, se. löscht neren, den 16 7 Ndrehen von Drähten. Anton J. Wem ng . J. 403105 Kohlenelektrode für Gas. 5. 12. JI bin k Ungarn. wem ma, n,, , . Ti cho . 5 4g des Ame i 1 en 1 ö J 90 8 . J a. Budapest; elemente rnst alde * * ,,, . au tund der Anmeldung . —= Schutz x J z striche le Art. 1843 des Zweibrücken, den 10. Januar 1910. ; Vert: A. Tülot, Pat Nnmw. Wer iin W? elt emente. Ernst Waldemar Jungner, Kneippbaäden in SRestetreich am dio , und der Anmeldung . 27. Schutzplatte aus Zelluloid gemeinen Handelsgesetzbuchs Der Kgl. Landgerichtspräsident: Gewinn und Verlustkonto. 22. 160. 08 / „ünw., Berlin SW. 48. b. Norrköping, Schwed.; RVertr?: * E. Glafer, 342 wee nn 4 . anerkannt. . und ähnliche Schmuckgegen. Art. 184 bis 1840 treten 5 219 des Dr. Krel I. a nn K 3 5 em, z ö Sa. S. 451 Ne, . X: Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Par. Anwälte genen SerFn 96. Vorrichtung zum Schutze stände. Clara Fechter, geb. Sieg, Elbing. 15 i. Feutfchen Handelggesegzbuchs und 7 236 , 14. Verfahren zur Herstellung Berlin ŚFtctael sn sign o? Peitz, Pat.Anwälte, göeng Herabstürzen beim Fensterputzen. Deokg ö. 33 ibn, Aci e ent Gd. J 5 nehrfarbiger Kötzer (Kopfe, Spulen! dur tei fes,“ , n 8 5 3 ,, h geh oͤsene ü Im 3 Y tritt' an Stelle der drei ersten emen mmm, Un kosten .... .... ...... ...... ö ; 20 e n , , Shbulen) Durch, teilwweises 219. B. 30 3. Vorrichtung zur Erzielung , , renden, Hertelstt. 20. 25. 8. 09. vorrichtung für Taschenfeuerzeuge' erf dnn, immung: Die regel⸗ Zinfen . . ö . z J ; 20 7. dle, J der Koötzer in Farbflotten. Adolf Heinrich, synchronen Ganges zweier M sch 935 . . 1 c. Sch. 32 710. Geschirr⸗Reinigungsmaschine / Zwickau i. Sa. 8. 5. 09 h 5. . . jeder des Anfsichtẽ mn 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ Zinfen für M 25 050, à 443 6 365 5* n, 5. JI. 68. n, , . hen Tfer He hen oder Körper . in der Reinigungsflüssigkeit schwingend bewegtem 158. H. 18179. Im Scharnier lich 8 8 (1 ö 1 m 8. ) . * . ö . . . . . . . i . . . es nz; . 1 7 33 2 418 6 V6 ne de K zrye 89 2 e, m, § 14 . . 8eIl L 3 , 8 2 1 * r* Sche ter zewegliche , ,, e, l, re ' , ,, . ö g 351 ö . Spiritusbügeleisen mit aus., berbandtäine K ,, . ĩ aschirrkorbe. Karl Schlabs, Magdeburg, Olven. Messerhalter für Mähmaschinen. Gzna*“ 3. er w e, e . ͤ ö 324 ͤ 3513 1124336 H i green ft für die Kohlenfeuerung. Eduard deérus, Hannover, Emmerbera 30 29. 6 sedterstr. Sa. . 5. C9. Frankfurt a. M., Beethovenftr. 34. 23 * 9 eyne, Jahren, ma Ungen. . ; azotta, Wien: Vertr.: N. Mintz Pat. Anw. 21 6 ber Emmerherg 30. 29. 5. 98. 1 m nog. Leiter zum Fensterrmes F ,. vensti. 34. 22. 9. ch. ö . ö . 1911020 Berlin 8sW. 11. 9. 5. 09 WJ, 236 Fsoliermaterial zum Tränken Bruno Schivenke, Dohna b Min ö n Ver brenn , . zum Betriebe 87 2 104. O. 6399. Unter f der Faserstoffumhüllung von elektrischen Freilestun 2 , . erbrennungskraftmaschinen für flüssige Bre 8 2 Oa. ; Unterbrenner⸗Koksofen mit zwei⸗ aller Art: Zu t (. en Freileitungen 219. N. 1092: zusammenklappbarer Sn 67 e e,, , ur flüssige Brenn otsosen mit zwei⸗ aller Art; Zus. z. Anm. K. 39 145 55, S*. Iusammenklappbarer Stuhl. e. Hendrikus Bernardus Krytl Goevorde 1415. Kabelwerk Marie Neubert, geb. Michner, Charlottenburg Vertr.: Wilhelm Hitterrtrner d en, 8 6. 1 Ann, Ye Sanw. ,

4 2 2 88 .

.

k

3 T *

der Zeitraum von einer versammlung bis zur S907] . w . ; Vortra⸗ Von dem AL. Schaaff bausen'schen Bankverein, hier, BVortr 8 5 ö z . . . 64 ̃ Grundstück und G 494,86 räumigen Erhitzern fi ) Hrun ind . j . ; ; ; 32 . Eüngen Erhitzern für die Verbrennungsluft. Dr. Rheydt 2 i, . 3019,82 C. Ott 69 nungs! Rheydt Akt.⸗Ges., Rheydt J. 2. 09 6. ö . = Oo C Comp., G. m. b. H., Dahlhausen 21c. R. 35 638 20 o i. etisck . n . 99. Berlin W. g. 2. 4. (08 9 . ? 858. et tro netische Vor⸗ 1 3 NersRIiaß , , 5

08 n. A. 16 860. Verschließ und anschließbarer 6a. O. 6203. Explosionskraftmaschine. Olof

1

r Sort Ii Herr ordentlichen

' 6

1 82.

Schlusse d nãchstjãhrigen ordentlichen Pa ö? . ö . 27 ; J or Mn Yestess r rerm- Generalversammlung zu verstehen ist. ist der Antrag gestellt worden: 98 Leitungsnetz 30 Im 8 30 fãllt J Bestimmung über das nom. M 500 000, Aktien der Schwelmer Fir ne, P ; . = . . Kd w 3 . 3 3 n 1.3 . 83 * 5 . ö 4 8 1 ) . 29 . . , . ** . . = 2 8. p 2 ö 2 ? 2 ,, ee, H, n hear 1 . . ö. . 1075, . 11b. K 11299 Ausrũckvorricht 5j ; richtung zur Fernbedienung von Apparaten durch Brotbeutel Gustabd Alband, Erf 6 O s bie an m nn Stück zu 15 84 36 er,, ,. Ausrückvorrichtung ei, Stromimpulse. hben n , , ,, Gustav urt, Sch lachtbof 8 die Uebergangs⸗ walt in Ech welm, bob Std zu je˖ J ö 1 689, seitige Pabierbeschndtpem- Mrrrucvorrichtung für drei⸗ Stromimpulse. Theodor Brateritin, St Petäte nin! 311 and, Erfurt, Schlachthof Shleson, Södertelje; Vertr.: E. Fehlert, G. Loußie m, . Nr. 1501 = 2000, 2 . 3 . üige Papierbeschneidemaschinen. Fa. Karl Krause, burg; Vertr. C. Feßfs Faterikin, St. Peters- straße 19. 6. 3. 09. F. Harnisen u. NSS, j bier, n, , * 2 z 6 sonbkandel 8 hiesigen Börse zu ulass Inventar und Werkzg.“ 0 J . ö . k 130,10 917820 Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf 16. 6. 09 9 , ‚— Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 341 L. 27 2360 8 2 R ,,, ll. * Büttner, P at.“ Anwälte t folgende Bestimmung: zum Bor enhandel au der hiesigen Borse zuzulassen. . 855 110 8 R . , . Büttner, Pat. Anwälte, Berl 8 951. ůü , Zusammenlegbarer Kleider Berlin 8sW. 61. 1. 10. 08. ö ö es Aussichtsrats erhalten Berlin, den 11. Januar 1910. i., K K . V ie,. 5 539 9 gion Byoch 2 103. Maschine zum Ueberziehen 2. 1. 09. Göde 3 . mit Hosenhalter. Leo Ledermann, Berlin, AGa. S. 25 915. Arbeitsverfahren für Ver Sie gremerm, g Xx 2 Meingewinn. .. 9 . e 3 K ; 2 492,62 25539 592 4. Vlchrucken mit Stoff⸗ oder Papierstreifen 2 5 . ö. . = —. Allensteinerstr. 383. 8. 1. 09. b (. 51 . w . 6 . Ver , eine 6 Zulassungsstelle an der Börse Berlin. 33 . . Thomas Rieisun M C27 een, i, . ; * 6 . e nme alte ; 341. r , 30 1 F,, nnn aft fc nen, bei welchem beide Bestand 6 ing Uubewaltung. Vlese Kopetzky . 5 3912 9518 Vertr. M 27 2 29 ö UIgh, Cholltl.; mehreren nachei ander zu s ließe 6 SiffRa fan a, 36 . * 1M ge daß oppelten, 1e t Ve vrennung Luft und Brenn« 5 16 sy9 . 3 1* * . 2 4 . R Vax ose . 8 ow Sat. An mwst 7 z 2 g le zenden 11 81 ntakt J. inen luf 2ren Sol ran 3 . 3 ! 8 9 oA 342 61 ; d R renngas) außer Entschädigung besteht vom 1. Januar 1910 Berteilung des Reingewinns j Dresden. I ; 6 Otto H. Knoop, Pat. Anwälte, Maschinenfabrit Oerlikon, Oerlikon *. jür , , , . Hin n liegenden Wandungen. ö des Arbeitszylinders verdichtet werden Ge⸗ 2 1 einer 5 ster Ve nüt 2 vo us k 94 ( 9 9 * . 28 9. * Ver 2 Thong z 23 4 933 9 *** * . 54 3er in. 2 ö . 07. S M ö . 2 er, , 2 * 356 in e . 4 ven 2 87006 Zur n 3 128. g. 3 813. Wen shtung m Rehmnen ir k IJMmmermann, Stuttgart, te. Z 11. R. 28 92761! Xe chm 1. . ö. r , ,. e, , 1 ig hafen a. Rh.; 165. 2 . machte n , Von der Bank für Handel und Industrie, hier, Davon: Reservefondsö J...... ..... 7136 40 n Trommelfiltern für Luft oder Gase. Päul 218 8 43 73 Schalt . Deckel an der Ausgußstelle fiebartigꝰ ducchleht 6 get, get. ne nde Te Wb sgnen m. 0 an dem 14 8331 Tel . 36 9 reste . 2n⸗ ! ner Lill F . J . k Ed. V. 57 Schaltungsweise für den ge⸗ mit einer Si? S*. J 0 1 ) d Teintke, 11. * ( ö f 68. 3 68. 4. s . ö n * z Br ist der Antrag gestellt worden: * . II K 5 J . Mm. rr * w k rankr. : Vertr.: S rmann Kes ner meins mn Me * ö . . J 6 en 96 nit einer die Oeffnung en iberde ken 5 , 16 8 41 4 ö . * gewinn, worauf jene 7500 4 in Anrechnung nom. M 1 009 099, neue Aktien der „300 Dividende von 6 108 006, 36 N laufen 1. lf. Zohan ee ti. . em ng gener, . ö ma Glühlampen hnd Regen, Tb Hartn ge e re. ö agtuch chmierung far. Ver Eduard Lingel, Schuhfabrik Attiengesell⸗ Tantiemec—. .... ..... ; . 50 46d. M. 4 525. Vorrichtung znm Filtrieren , , , . unter Verwendung , BVertt. . H. Neuendorf. par u,. n ,, , , , . bei wachsen der r en. nderungen der zu fassenden Be schaft zu Erfurt, Stuck 1000 à 1600, Vortrag auf neue Rechnung. ...... ; 35 ge hen unnd Trocknen vou Stoffen in ununter⸗ bacherffr. 55, u' rere g führ , e. Ans Berlin W. 57. 11. 3 6h. , , , , nnn, . Teen rn 29 . 8 iont neert unge r* 3 ] 26 ⸗* 5 30 4006 6 Goji. 2 . ; ; oro enen oi gn Rn . ö Do K, ter S ä Seis zergfir. 25 . ,, ; . ö Yi . Fra ö SH. Neubar Pat. schlasse. , , i mit Dividendenberechtigung ab daten k! . Thomas , , n. Berlin. 13. 1. 69 ffer, eis rgstr. z 34. 3 . ö. Ghristbaumlichthalter, dessen Berlin SW. , 65. at nw. , n , H K Januar 1 R ; ester, u. John ebbington, 218. M. 236 s . Sch werpun unter der Befestigungsstelle lie 16. E. 123 5 Ausvufföff i f üsfeldorf 124 Januar 1910. ; ä T, / 1. ö J an,, 26 2 * ö ö, ö. =. F 2 . Rune n⸗ N ö 1 2 2. * 9 2n⸗ r. DVX. 816. üusatzw 11 r 2 . ? . . 191 g86ste I iegt. . *. * 588. Auspufföff u 9 . ede, dm, Transport Ver sicherungs⸗ zun, G r, an der 1 Börse zuzulassen. Elektricitätswerk Mücheln 3 Umg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. han n, . 1 B. 5 u. W. Schwaebsch, mutatoran ker Maßfei w ane . Regner, Frankfurt a. M., Reuhofstr. J., schieber für Explosionsmotoren ,, er. r erlin, den Januar 1910. —— , . 1. Anwälte, Stu tgart. 0. 5. 08 6 , , . ; ; 3. J 5 deli 3 ,, n. Maurice Gesellschaft. ; ; Der Auffsichtsrat. Geschãäftsführer: 1 28 8 . G. m. b. S. u. Rudolf Richter. Berlin! CFanffe * HJ udelin, Paris; Vertr.: E. Boehm, Pat? Der n nn. Zulassungsstelle an der Böͤrse 31 Berlin. Braun, Vorsitzender. A. Zschiegner. Ed. Rau. . i, Ste omsaschtuß für Elektroden. straße 23. 6. 1. 09. chter, erlin, Chaussee 4 * ö 821. Metallspließe mit Querhaupt Berlin 8. . 5 6* 93 n, Pat. Anw., ö * . ; ö. 6 rSle 2 *39 n dwi 8 * n M ö . . Biber zwanze deckungen. Cx s * . . 22 4 . ö dam ers. FKopetz kr. l,, 3a P. 3 1185. Wicklung für, elcktrische Negensburnm öfnen. te g gn 1d Damm, éür diese Anmeldung ist, hei der Prüfung gemäß . 1 . . 8 aschiner ü * . . ; . 1 (1 8 9 8 V ö 9. 6 ; 9 7 . M nen mit teilweise oder ganz eingebetteten! 378. W. 31 189 Links . 20. 3. 85

3

*

8 L

F,. 21

rechts laufende dem Unionsvertrage vom 14. 12. 69 die Priorität