n , , , Dandelsregister⸗ S6886) Halle, Sʒasie, S6 899] der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Helmstedt. S6 In das Handelsregister A wurde zu D. 3. 128 In. das Handelsregister Abt. A Nr. 265 ist heute begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten aus- In unserm Handelsregister Bd. 1 B1. 277 ist R Si 1 E 6 E n t E B E i I 1 E Firma 1. 3 in Emmendingen — die Firma Theodor! Lühr mit dem . in Halle geschlossen. Dem Hermann Ehrenstein in Hannover Firma „Helmstedter Glasmanufactur Gott 9 Eingetragen: Die Firma ist erloschen“. a. S. und als Inhaber der Kaufmann Theodor Lühr ist Prokura erteilt. schalt ü. Winter“ hierselbst gelöscht, nachdem
e Dee e,, ,, , , d gg m,, m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Halle a. S., den 28. Dezember 1909. Buhmann in Hanno er⸗Wülfel ist Prokura erteilt. Kunstglasindustrien in Helmstedt eingebracht ist.
2 . k . Königliches Amts Dericht. Abt. 19. zu Nr. . Firma . ge, . Helmstedt, 20. 3 1909. J 13 3 ö ( k , . ö J . S 88 : Die Proku Wi QYerzogliches Amtsgericht. 9)
gerichts Essen ist am 4. Januar 1916 zu Nr. 216, Halle, Saale. S6 898 , n, J ie Prokura li Derzog K, ute gerich ͤ O. erlin, Donnerstag, den Januar 1910.
betr. die Firma Nathan und Cie., Essen, ein In das Handelsregister Abt. A Nr. 2064 ist heute zu Rr. 696 Firma Fliesenfoto-Industrie w
zins Häerit Böhme zn s.. . n galt Henne * Lübke mit. Sz Hannover und als Herford. Bekanntmachung. 856
die l idol in Essor s⸗ yr 8 2 13 0 9. J — 838 8 . * el in Essen ist in das a. und als Inhaber der Kaufmann Moritz verfonlich haftende Gesellschafter R unstmaler Wilbelm In das Handelsregist Abteilung A ist be se
an nn, , , ,. ö 90 Henne in Hannover und aufm nn Heinrich Lübke Fiemg Hermann Meher in Herford (Nr. 54 de ö. Si den 78. De;ember 19090, in Linden. Sffene Handelsgesellschaft seit 3 Ja. Re gZisters heute folgendes eingetragen worden: Enn — 1 2 ,n 2 re Abt. 19. em Fabrikanten Wilhelm Meyer zu Herford t (Nr. 10 B .
eit dem 1. Januar 1910. Lindi 3 Amtẽsg zeri icht. nuar 1915
. 866383] Halle, Saale. 36902 unter Nr. 3607 die Firma Netzel Co. mit pre . . ; 6 nen, ö w [. ö In Fa Handeisregister Abt. A 38 6 9 Sitz Hannover und. als pe fön haftende esell⸗ Herford, den 7. 6 1910. . 9 Zentral. . els tegister 67 on, , Reich kann durch alle vostons eiten n Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D tz . 2 en uar 1910! ter B Nr. 253 Firm ? Axlwin Tietz mi ; . in Halle sch Ehefrau Joh anne Jacoh geb. Netzel und r nigliches Amtsgericht. Selbit ibholer auch durch Köntgliche Erpedition des Deutschen Reichsanz gers un Königlich Preußiscken Bezugspreis Petrsgt A M 8p 3 far de? Vier lahr. — Fin zelne Nummern * fosten 20 34 — ge , . Ef j,, s Inhaber der Me lie reibe stzer Fräulein Gertrude tzel n Dann over. Djer ne ——— aar,, Staatsanzeigers, w. Wilbelmstraße 32 beiogen werden. Insertionspreis für den Raum (iaer 4gespalknen etitzeile 20 3. angetragen die Firma wich ne . . ,, n , mrben. 5 delga eie fe, 6 zember 1506. Dem Her torqd. Dee, her. ö an, , er — — a eschränkter Haftung win Tietz, da eingetragen en. Dem 8 36 eit 2. Deze , In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 45) 3 * n. . ö . 32 Gelelichan 6 . lwin Tietz jun. in Halle g. S. rokura erteilt. Paul Jacob in Hannover, e. erteilt. ö . Se nei ee. 6 1 3 Handelsregister ö. auf Blatt 119, betr. die Firma Otts Spamer Alle Belan . 6. Gesellschaf en Bekanntmachungen der Ge zeselsschaft erfolgen im stand des nens ist der Ankauf und ᷣ e den, e, tze nber hr. unter 3608 die Fir Fritz Nagel Fahr⸗ als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Koh * eipzig: Prokura sst exteilt dem Buchhändler einmal im Der itshen. Reichs nzeiger veröffentlicht. Deutschen Reichs anzeiger.
86 D. R.⸗P. Nr. 207225, önigliches ericht. Abt. 19. mit Nie ; ing ann sber und 6 heute eingetragen. Kęttbns. Bekanntmachung. 86922] n , ee i . Morit K den * Janus 15 Mannheim, 28. Dezember 1909. erbunde n mit einem Ver— . 3 fa, Fritz Nagel in Hannover. Herf j — ir 19 ; inserem Handelsregister A 1 r . 24 e Lett. die Firma ori königl. Aullsgericht. Abt. I PD Großh. Amt? geri 1. aug fachlich rlettziscen Man, e. cister Abt. A Nr. es C e, in dib e di. . . ge Tn nit. . , Sie,. Hen gemi sirzi: Gar Sender h . . .
aher , . 2 Hand ter ib. tr. 2069 ist heute zu Nr. 13 Firma 1 Friedrich 53 * Lield 4 daß dem Fabrifdireftor Ser Schnabl Bernhard Gröllmann ist als Inbaber ausgeschie den. Lie . ,, . . Mannheim. ,n. las e, ö Zweck i. onlene Hande ageselischan wih bauer . Schnabel, Landiirt in Ricklingen, ist zum stel Herford. SBetanntmachung. 66 * kin Tn , abe fehr, Fenslent s , Fer Kaufmann Paul Chbrbard' Celftiht . Leipzig lilun Zum Handels: gz Band ? D. 3. 31, Firma 36000 46. ganne: mi ,, * . zertrete nden Verftandsmitgliebe [ ie Zeit vor In das Handelsregister Abteilung A ist kei d;. jernbund Kari Sakel, beide in Kottbus, Gescmt. ist, Inhaber; a . ö . 6 6h. ö . . 1 Winkel · Et onli 6 6 e Ggellicaster di , ,. . Januar 1910 big zur ordentlichen General— Firma E n. Wein berg in Serford ir. , frefura erteilt ift. ; 7 auf Blatt 4953, betr. die Firma Wundram e,. ritter Hul ner ö Michele dorf, ist erloschen. wurde ö Schra Mühlbauer und Moritz Kanner daselbst ein- vers sammlung im Jahre 1911, längstens aber bis Fes Registers) heute folgendes eingetragen worden gottbus, den 8. Januar 1910. * Fünze! in Leipzig: Louis Richard Wundram Liebau i. Schl., den Dezember 10 eingetragen: Dezember tragen r , . 4 zum 31. Dejember 191 einschließlich, bestellt, Der . Hell hafte, Kaufmann Ju 31 s Königliches Amtsgericht. ist als Gesellschafter ausgeschieden. . ist Rönigliches in ,, Die Gesellschaft ist durch Ablauf der i . tober 30k 2 nnen. e. ; 2 zu Nr. 236 Firma Robert Grastorf, Gesell⸗ Weinberg zu Herf ord 1 alleiniger Inhaber 1 — — 2 2 4 erteilt dem Kaufmann Fran Carl Albert? Rosenbrock Lie nitn 33 schafts vertrage bestimmten Zeit aufgelõst. Halle a. S., den 29. Dezember 1909. schaft mit beschränkter Haftung: An Stelle des Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Ü Landau, Pfcalx. Handelsregifter. 87084) in Leipzig; . * . 5 . Jister Abt . 18 693 herigen , hrer sind Liquidatoren. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. bisherigen Gesellschaft vertrages st durch Gesell. Derfocd, den ö . . 16. . Ne eingetragen wurden die Firmen: s auf Blatt sos, betr. die Firm ; . Xn , . Abt 8 r n , Firma Ligumtbatsten sind nur J l S6901] sc zaftebeschluß dom g. r 1909 ein neuer Ge⸗ R6 mige, nn Amts gericht. Jakob Baumann, n, , und , ,. Nachf. in n*iegnitzer ö teich 9 Mannheim, 236. D
ist viel 6 * 3 selss hafts vertrag angenommen Die. Dauer der Sienfsqhucidere in Rin nthal ist hente eingetragen Gr
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handes⸗ 3, Güterrecht. Verelng, Gene fensche te.. , mr, i, / . re, e, ee, ge,. — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der e, enthalten 6 erscheint auch in '. besonderen 6 6 . b.. ,
9
er
1e XI
orwrweorr vellld lll U
Halle, Saale. das Handelsregister Abt. 8 067 7ist heute it
. 82 n= 3888 In das Vande 3 6. ngen . . . in Halle De lschaft ist unbeschrän eine Aufkündigung ist
b aber: Jakob m . 3 eli Gwin rr in Leipzig . . ] 3. 9 Hesellschaft ist ar Gr. Amtsgeri 2 n 2* . ö . 1. . e 1 ele llschafte bprih 26 Esslingen. 6888] die Firma Otto Grote mit 3
Hocehneim, Main. ⸗ IS6 16! Baumann, Steinbruchbesitzer in Rinnthal : ie Firm E. 6. e,, , man,, ,. n e, . . .
1. Amtsgericht Eßlingen. 26 8 Inbaber der eister Stto bis - Dezember 1919 ausgeschlossen un gilt immer In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 55 if 2A. Argus, Bürstenfabrik in Ramberg. rokura ist ertei 53 ö 4 Beklanut machung. 6941]
n das Hande lregis ier st ur tee ungetragen worden ö , ; 2. auf weitere fünf Jahre als verlängert, wenn sie nicht heũte ein getragen worden die Obstweinkellerei c Sika iber: Adolf Argus, Bürstenfabrikant in Ram 2 Leipzig; — Amts icht Li . . n das Var Eregister An . eute eingetragen!:
Yr t getragen wo — i * 9 — ; 5ge t en 3 11 8 n 3 ; .
̃ ter für Einzelfirmen: en ember 1909 mindestens 6 Monate vor Ablauf des Zeitraums da ndiung König * Ce mit dem ö in Hoch berg. Als Prokurist ist bestellt: Argus, Emil, Kauf— . auf I tt 5 . die Firm 666 Liegnitz n . ,. . . 3. 2115 * A. Ver de, 8 Tei der Firn na ae nl ö * Sohn in Königliches 2 Abt. 19. s hriftlich? durch eingeschriebenen Brief gekündigt ist. heim a. M. un e ,. * haber 3 madig Kan . mam in Ramherg, w z Stte Nachf. in Leipzig: tarl, Gustav Adolf Lies nit. kö 5 , ü . . (Genst Al-
Eßlingen. Die Firma ist infolge Uebergangs des 4 Gegenstand des Unte ̃ ᷣ ler ute Friedrich Bachem und Aug Bachem n Landau, . Januar 1910. Priske ist als Gesellschafter ausgeschieden In unser Handelsregister Abt. recht) annheim 4.
Feschäfts aur ei offene Handelsgesellschaft als 2 . . j gi ebernahme von Bauausführunge! heim a. Mü. und der Bäcker und Konditor 8 B be die R ö 2. ö. ] Die Fir: itet richtig:
Seschñ . 9 . 1 L. IId * andelsgesel che aft als H: J e, , . ö 9 ö 356 ö 4 lie ung . und Lell ö. 36. aud nr u 1119 , ; jede r m. 4 ö ; ar ö N . N * . gl. Amtsgericht. J. auf . 540, ö 6. ⸗ 11 SGeprnber Firma E rste Schleñische ö 2, . quariat & * , e,. .
Ginzelsirma en In das Sandelsregister Abt. Nr. 2070 ist heute Art, inshesgndere von Beton- und Eisenbetonhauten, . . , ñ ü Landau, Pralz. Handelsregister. 57085) * nr , i st un 5. r, J , beute die Prokura des isabe ledig, Ma ist als Pr 236 s Gelelllchaster ausgeschieden; aufmanns Walter ler zu Liegnitz ur 6 n a. t als
( vese ls af 25 — 38 4. j0 8 erstellun * eim entwars R nor * ffe ene YVandelsgese j 47 Januar 1916 ( ; ? — 8 elle irmen: g irme 4. scar Dip J G uropa mit Herstellu 1 ' Zementwaren, tl Kunststeinen, 6. ᷣ . 2 Neu eingetragen wurde die Firma Gebrüder 5 ö ze Wal muckler zu e tz u das ; egonnen. 12) auf Blatt 8895, betr. die Fir Erlöschen der Proku ra des Kauf 3 ns Neu⸗ . k
Neu eingetragen die na 6 mi. Perlen & dem Sitz Hal S. und a4 baber Betrieb von RKiesba 2c. und verwandte Ge— 9 ⸗ — . . ̃ 2 3 alle a., S. und als Inhaber der 6 enn ü. w, , , * ĩ 3 0 t offene Handelsgesellschaft zur 1 * ? ĩ Fi ö em Sitz . ene Hotelse 8 r Stöpel daselbst einge tragen en. schäfte ve r Geschãf ist bestellt Hochheim a. M., den il. Januar 1910. ⸗ ö. Barf ä . 1 ,, ö. Dietze in Teige; Prokura ist ertei dem 6 gebauer zu Vieg!⸗ ö eingetra ale m 3 n S. II, Firma Theodor Henzler ze sgsl ⸗ 7 ö — 9 ö . g es * 5ge Une s * 8 ort h 2 amprad * . ? 2 64 den 29. Dezember 1909. Kaufmann Ernst A zu Hannover. Die Prokura Kön glich mt ger hht. Edesheim. Gesellschafter sind;: ty He mann Moritz , tam é Amtsgericht Liegnitz, der is 5 ind He auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19 es Ernst Alberg ist j ; 1 ; . a. Rudoff, d l 1 . 9 gm m m, 13) auf Blatt 853 30, be Firn ö O ise in inri ei d önig ' geri Abt. 19. s Ernst 2 t erloschen. . . 36917 n. He aufler 2 Edesheir , e, , Ha,, , gs lingen. gos] iu Rr. S5 Fritz Schoppe, Waffeln MFehet, Main ma n ,, ⸗ in Leivzig: In das Handelsgeschait is a ten Ludwigsnurs, Halle, Saal 86905 ) In unser Handelsreg Aster⸗ Abteilung A Nr. 110 it. Landau, Pf alz, Januar 1910. ; — * ; Januar 1910. 2 . ; d,, und Jucker ware nfab Gesellschaft mit be⸗ ö H J. 59 ch der Kaufmann Geor rg Alfred Re erg in Leipzig. K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Handelsregister Abt. A Nr. 2071 ist schränẽter Haftung: Durch Gesellschufterbeschluß heute bei der Firma J ; J. Birnzweig und Co. Kgl. Amtsgericht. Die Gesessschaft is , 1510 errichtet Im Handelsregister, Abteilung fi ür Gesellschafts⸗· ,,, ö heüte die Firma ranz E loner mit dem Sitz in vom 5. Ʒanuar 15915 ist der Gefell Haft wert ag in Ss chñn a. M. . eingetragen worden: . Lands bers. Wartkhe. 86924) worden. Der Gesellschafter Hugo Adalbert Ernst firmen, wurde heute ein getragen: die Firma Zuffen⸗ Flensburg. . 6890] Salle a. S. und d als Inhabe der Kaufmann 814 geandert: danach ist Kündigung der Gesel ischaft Die Firma at . l 3 ö. . Bei er im Handels zregister . — eingetragenen hat seinen Wo ohnsitz nach Oet sc erlegt: hausener Baumschulen und Landschafts⸗ Eintragung in das Handelsregister vom 10. Januar Franz Elsner daselbst eingetrag e,, erstmalig auf den J. Januar I5I5' zufäffig; ift Jie Söchst 9 , , . mug 2 zum Ernst Mögelin ist vermerkt worden, daß 14) auf Blatt G3 r. be Firma Leipziger gärtnerei Köhnlein und 6 in. Zuffen⸗ 81 ( * ö! 2 8 — 2 — 20 — 11 81 1. — 11 un 2 * . 171 2 önigli 93 43 ri . ; . . . 8 — 4 9. ; ö . ö . Lalo bei der Firma . Zünder * Eo. dalle 1. 7 öde, , en ember 9 e,. nicht 6 Monate vorhe 1f de uar Königliches Amtsgericht. Abt. 6 dem Maurermeister Paul Bigalke hier Prokura er⸗· Schue llpreffenfabrit Attien. Sesellschaft, vor. hausen. Offeng Handels chaft seit 1. Januar PVortrait-⸗Kunstanstalt „Nordmark“ in Flens⸗ Königliches Amtẽgericht. Abt. 19. 9 gilt die Gesellschaft als 1 i. serlohn. . 86915 .* ö ist. ö mals Schmiers, . E Stein in Leipzig: 1810 zum i. des ebs einer Baumschule burg: V . ö 33 Halle. Saale. 8690 2 fortgesetzt; von da an gilt sie jedes In unse er Handelsregister ist heute di . Landsberg a. W., den 5. Januar 1910. Die ,, Julius M oritz bn st 8 a ö. . artnerei. . . . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er— In das Handelsregister Abt. A Nr. 2072 ist beu . weite 3. Jahre verlängert, ivenn sie 2 t Vertrag vom 27. November 1909 errichtete ] Königliches Amtsgericht. 156) auf Blatt 1 3 1. e. 6 ! 6 . 66 ; * ö a. 3 ner in Ioschen. znigliches Amtsgericht. i e Firma Bernhard Grunwald, mit dem Sitze sraätestens 1 x ar 5. C schaft Gehe! Christophern. & el ar mi Landsberg, Warthe. 86926 ᷓ * . Se ? Flensburg, König 6 : é Halle a. S., und als der Tischler⸗ jabres gein idigt ist beschränkter Haftung“ zu Iserlohn eingetrager Bei der im Handelsregister A J unter Nr. 33 * . aft ei g vom * 8. ö . 3 Ban . 243 F ö 2 mn. son meister Bernhard Grunwa ase eingetragen unter Nr. 68 die Firma Pneudichtol Gesell⸗ Ge enstanz, des Unte ernehmens ist die Herstellung eingetragenen Firma: Kabelfabrik ö . 1 A e ech n, ber , 36. 6. 4 Nieten“ min , 8 das hies ge Hand idelsregi ister Abt. B ist beu worden. . ö . schaft mit beschrãu lter Saftung mit Sitz in u der Vertrieb won Nadeln aller Art, . Aus W Mechanische Draht 4 Saufseilerei G. . 6. . ö , 9 Ut er item, . ga. ö der Firma ist nach Karlsruhe . 3 Deꝛrgrr Bo 138 des * on S* 19 vo —tecknadel ien 9 ↄr ö eand w w . . . ur Firma. Bank für Thüringen vormals B. M. Halle a. S. i den 30. Dezembe 6309. an,. Ge ö. and des Un iternehm ens ist die ug iahme . ö igenen od er fre 'i. Schroeder ist vermerkt, daß den Kaufleuten Kurt üg. . 93. 6 wert ? 3. q. 36 9 Lüneburg. 56936 heim ist eine Zweigniederlaffung errichtet. Ztrupp. Aktien gese sscha t, Zweigniederlassung Königl iches Autre icht. Abt. 19. Verstellung und ieb von Schlauchdichtungs Werkstãtt in Verlohn u arte , , Schubert und Ernst Gallin von hier für die Haupt⸗ La, a. ö 3. . Firma,. Kurt In das biesige Ha ndelz reg zister Abt. A ist unter Der inhaber hat feinen Wohnsitz nach Karls— . — 18or die Beteili gun 1 z 8 z 5 . 3 etsch * Co * we, mit beschränkter Nr. 332 ein ge tra di 9 Firma Otto gab en in ru be vo rleg 1. ö . 6 2 c gen le — TU De
— . für Pneu ind die Vornahme dar stellung anderer Ge genstände sowie ied u in Frankenhausen (Kyffh. ) eingetrageu worden: Halle Saale 86908 n itteln . ; ö. 2 , . 6. mit k . 586 3 . 5 811 niederlassung hierselbst Ge esamtprokura erteilt ist. . ? 5X ö 2 . 7Ue zusammer nno s 89 r 3 . 9 zo s sfr 2113551 5 am 2 f — Var ul 88 an — . ĩ ᷣ Uammenhangende J eder Art,. Das an anderen Geschäften *. ö ig, Te, Stamm. Landsberg g. W., den S. Jan ar . 4 n eins; d gem mn Straßberger Dbermarschacht und als deren Inhaber der Kauf‚ H Ban X. O(—-3. 37: Firma „Herzberger *
89 28 Serrn Niktar Pick; ranken Die Prokura des Herrn Viktor Picht in Franken⸗ * Ha egis . J 383 if 1 Inge ĩ— ⸗ . ] J 168. 2 3 , , z In das indelsregister Abt. * lr. 138 ut S 4 26 h ctrãg 39 00 66: avi l 000 Feschãftsfüh sind ist als Geschäftsfũ *. r aus geschiet en 3 hanfer . e , di J 1910 sel der Firma Theodor Dom ann in Halle a. ö . an,. . . 53 , . 6 Fon s cer Ani Amtsgericht. 17) auf Blatt i Do, bert ri Firma August ann Stte KR Rahlkreck . Oberheers t, güne, Miirz, ws aunheim: Frankenhausen, den 19. Januar 1910. ar etragen worden: Dffene Sa sellschaf 2 ö U z g692⸗ . burg, den 7. Januar 1910. Königliches Amts- Joschh Herzberger. Kaufmann in Mannbe gurstk Schw äarnzb. Mn reg cricht n, ,. gen . den: 2 9 me, rel. ells chaft zum werte bon 1500 9 . r Er 3 Iserlol Hon den Landaheræ. Warthe. 3. Spren er Nachf. in Leipzig: Otto Paul Strauß geri 3 gliches mi Wen . ö , . . l beim, ae r r e e m . 4. . . e an en, ⸗ 56 ee 2 nen. 9 26 find u 33 z . Verfahren . He erstellung 80 Is in. r He 6 2 bristoyd ery wird die offene Bei der im Handels 3reg zister B I unter Nr. 11 ist als Inhab der Kaus ge ie den. a. Der Furageb and le 1 w schãft als dee 15 6 ö Ger l *. . ie Freiburs, e, eh. V . ; 3 r e, ,,, ,, s * tau. eines & . igsmittels fü eumaãtiks, feine Dandels zges selschaf t ebm Ihristopherv in Liquidation eingetragenen Firma Mechanisch⸗ zietzfabrit. Gruft Heinrich Syn J. Lüneburg. . 2 . P In unser Handelsregister Abteilung 6 t am mann Friedrich Domann in Halle 3. S. ind in das für Fereits erworbenen und noch . erwerbenden zum Preise von 1560 000 S, von dem Gesellschafter hesellschaft mit e, , g. Haftung, Lands ⸗ G hafte j . e Irie s Geschäfts In das hie ige Nr. 154 8. JaWnuar 1910 ein getrage n worden, daß die unter eschäft als ö önlich haftende Gelellhafter ein. Shutzrechte inzbekonbere fein ech us der er⸗ ar 1. Christopberv junior Kontor— und Fabri berg a W., ist k daß den Kaufleuten Emil beg erbindlie zberig bers, ist zur N 24 registrierte Fi irma SZunius Schäffer 31 95 re 1 Ve ; 2 1 er in em Be Hebe des fo f en Anmeldung es W Ire zeicher 8 neudi Il eir ir ichtun gen zum Pre ise von 20009 66 ein ige racht. ' nrad und Pau l Winkel vo on hie T für die Saur t⸗ * ehen e n t die in dem 2 iebe ste 1e] i 1 en: 16 e Firma ist erlos 1211 1 Freiburg 'i. 16. erloschen ist. Geschäfts begrün gesernngen und Rn nd, e, mu ber erfeinkl , mn, ng, Iserlohn, den 3. Januar 1916. ĩ niederlaffung hierselbit Gesamtprokura erteilt ist. Forderungen auf ihn über; den 7. Januar 5 Königliches Amtsgericht. Tf. Imtsgericht Freiburg i. Schl. keiten nuf die Geseüsc ist gusgeschlossen. Zur peutschen Reichs vatents auf die er Erfindung, Föonigliches Amtsgericht. Landsberg a. W., den 8. Januar 5 , au Blatt 14 145, betr. die Firma „Immer⸗ ; — — sssg3) Ve gift. der 8 . 36 immer n al,, . handenen? rater lien zur Herstellung — — Königliches Amtsgericht. licht! ⸗ Eleni ch; Fahrradlampen Vertriebs⸗ 2 86937 e, , , n. ‚ J Gesellschafter in Gemeinsch echtigt. ,, HKarlsruhe, Raden. 586919 . , , , 3sg271 Gesellschaft . C Co. in Leipzi D In unser Handelsregister wurde furt eingetragen: n, n, e. andelsregister ist eingetragen: Firma Halle a. S., den . 3 nue D. , 8 . . e eee . . ; k — , ,. . d e692 7 1 nanditist ist usgeschieden psig: 9 S. Hommel, Mainz, Gesellschaft wit be⸗ tmann, Zim mern 21 offen 82 ̃3 212 1 1 1 , 18 88 . EUint n AE n ö niga⸗ . . ze 1 1 een 38 * Calmann in delle St. Bl. offene Königliches Amfẽgericht. bt. 19. ner isteng eee. r, . . In das. lstegiste er A wurde eingetragen: 166 tragung i Dandelsregister 6 es König Leipzig, en 11. Januar 1910. schrãnkter Sr rung, in . em Diplom ⸗· Das Ge schů ft ist mit z nlich af tende Ge fellschafter ; ö je f , , , , . u Bar 3. 131 zur Firma Stto Maner 1 Amt gericht Langzndreer, am 31 Desenker Königl 3 ericht. Abt. IB ingenieur Ferdinand Bs n Hain ist Fefamt. samt der Firma eur Georg Cal⸗ . Saale: ster Abt . 2 Teodor Rochol 6 . tian Ba h . 1 er bisherig? Inhaber Kan 1909, di Firma „Josef Marcus“ in Langendreer . ; 2. 1 a werteilt der e — nschaft mit Bilhesm Dostmann ü ng der Gefell⸗ n das Handelsregister Abt. A 81! 1. dei Hannover. Der Gesells alt ver rtrag ift am 22. e⸗ . ö 9 r Rausmann be reff⸗ wre ,,, ,, 83 ai . Handelsgesellsckaft w eit. Ge ell⸗ Geschãftsfübrer if wer h ist geftorben; das Ge schãft wird Handelegeschẽft t JJ nem e elel Seschãft. Ter ode ft einem dels cbaft n . . . . . . t; Mitwe * seit 5 iger n 1 . ch ö, , , , , der Bitmwe th er. g5 der beim Err 2 1
re] 8 — 3.
le
H errdegen
gen
Amtsrichter v. Rom.
—— 1 L
2
n ᷣ 2G S
na „Peter Dostmann“
**
cnben 1 — * ur Vertret tung der G esellschaf und Sie roku ra des Het . It. ist e en. igt sst. 6) Band XIff, S. 3. 57 rma „Dampf⸗
. Die unter dieser Waschanstalt Frauenlob John me Wollen⸗
unter Ausschluß des ö ö be in dem B *r; ebe r . 186931 ] eee
trie In das Handelsregistez ist beute auf Blatt! 14300 Zei Fir
F e mildert? drechs ier dig zu Halle a. S. zember 1909 festgestell 39er tragen 8 orden: ie Prokura des Oscar zur Allein ung der Gesellschaft berechti at. an t ffentlichungen der G iich t erfolgen im Deutsch 4. * icht ite n auf den . YE. das Vandel — 3 ,, Reichs an zeiger lichen Abkömmlin Hzestehenden e en Güter — ndlichkeiten auf den die Ji h z 5 / W eteer u. Eo. Abt. 6. Halle a. S. en a , Reich sanzeiger. . ü , fan hilirv Harf zu Langendreer übergegangen, Firma ee e , diutomgbil. Garag Erster Firma beemdene üm Semi sschaft ist auf. schläger“,. Mannheim. Ab En! zich Ant 1 . At. 19. . ,,, Friedrich gemeinschaft gebörie 2 ns dieser ie Wit der es untet under meet Firm enen . deiyziger conc. Automobil- Fuhrwesen⸗ Betrieb, Simm bestandene. offene Han . ,, g Heer mn he m, ge ! ichberige gefũl . Rudolf Fiedler Ce. Gesellschaft mit be. 6st. Das Ge chast ist auf den bisberigen Feselll.. Das Se 3 Wollen
; 1 a. rma weitergeführt. 0 Gründers. . ö 86894 ufmann in Mainz, von nes Wolle n,. an n unserm Handelsregister Abteilung A ist heute 5
8 6 mit beschräunkter daftun ; . en . gene öefellfchaj⸗ e. g u Ban 8 130 zur Firma . Rudolph Lauenburg, Pomm-. 369253) schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und . . nzelkaufmann fortsetz gangen, der es als alleinig
Hamm, West. 4 * SFegenftam . ; mit Sitz in HSannover. Gegenstan 8 er⸗ * 3 . . ᷣ Rr. 3 fg die Firma inf Woll⸗ Dandelsregister des Amtsgerichts . ,, . ttfübruna des von bem Gef⸗ ö 16 distätter Nach. , e e, Das Ge. In unser Handelsregister Abt. B ist am 7. Ss weiter folgendes verlautbart worden: ir 31 die Ffirme 8 XV z ö. , ,, 16 — 111 72 1 1 rung . 1 161 ** 824 2. 1 5 * — 16 nuar 8 9 8 . 19 1G ; der unter der Firma Barmer Bankverein K Brun aft ist gegangen auf dᷣan a Bormann, Karlẽ⸗ nar 1910 bei der unter Nr. 4 ,, . hier Der Gesells cafts vertrag ist am 18. Dezember 1909 ; ( * 8 . 3. Reinach u. Cie. Dem Faufmann Der Ue bergang . m Betriebe chkeiter n ist bei
e ert 2 8e
x st
, n, g. . Ueber x Moßler, ur . e ge ischa 1 2 Gesch fts beg rundeten 9 de? Und 3
ibergegangen, der es unter unveränderter Firma als ter in Rohr .
UI
i, ,. . ee, e, n,, , Sinsberg, Zischer C Ce. Damm i. ein Friedrich Kegel zu Zannober Fetriebenen Handels; nue, und wird won diese? unter der geandert orts domizi lierten Aktiengesellschaft in Firr abgeschlossen und am 3. Januar 1910 abgeändert . , ,, n, . gr 1j ma, e. ald Sentschel und Aàls Srt der Nieder. getragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweig. gewerbes in Möbeln und Antiquitäten, der Betrick Firma M. Rudolph, Nachf. Paula Vor man „Deutsche Zündholzfabr ite n folgend worden. Hans Saalwaechter in Main Sinzelprokura de 363 e rd, r , en , , n,. em 8 w zit. B Nr. 18 41 nes Möbelrnitertnrburean un verwende, , weltergesstßrt, Der M ꝛbergang der im Betriebe dei getragen: Gegenstand des Unternehmens ist d Lin. u e t. 3. 2 durch Re 6 Scaer la gusgesch ung Gr ae,. n, , , eier gan Januar 1910 ie Prokura des Bankbe schaftszweige sowie die Beteiligung an ähnlicken Geschafts begründeten Forderungen und Verbint lic Den Direktoren Richard Schreiber und Charles Verkauf von Automobilen IYeparaturen ve u 4. J. Winkelmann, Mainz. em Johann 3. O3. 26: Firma „Peter Hirsch⸗ mgelöscht worden. 1 nnen, Dee, , ist zci der Übername? des Geschaftz duk Ne der in Rheinau ist Prokura mit der Maßgabe mobilen, Handel mit Antomobilzubebsr m Din elmann und Stephan . kö Mannheim. ö 2 . ef ; . erg, mr, wa. rund Paula B nn aug jeschlossen. erteilt, nian jeder derselben in Gemeinschaft mit triebsstoffen, Automobillobnfuhrwefen für Personen. i e,. han ler in h n fü Fntesprotur⸗ erteilt. Firma ist geändert in: „Hirschfeld * bilst ainz, den 8. Januar 1
Rand h Se J. 56 zur Firma Leopold nem zorstandsmitgliede berechtigt ist, die Gesell. efoörderung, Vermietung bon Automo sells af ie Gzesessi Kt Z z zur 9 22 glie ech 9 ie Gesell—⸗ 4 Großh. Amtsgericht. ffene Handelsg esellschaft. Die Gesellschaft hat ; am 31. Dejember 1909 begonnen.
eilung A ist heute Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtei. Friedrich Kegel in Hannover. er Gesellschafts⸗ n ö 1 . . ö . . ist am 18. Dezember 1909 festgestellt. Die Koelsch. Karleruhe: Gustav Penner, Kaufmann, cschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Fahru nterricht. Halmedꝝy. 86035 Arthur Brunnehild, Kaufmann Mannhe im, ist in In das hicsige Handelzregister Abteilung unter das Geschäft als versön lich haftender Gesellschafter
unter Rummer 31 (. 23 Carl Müntz zu n e. r Karlsruhe, ist als Prokurist best teñlt. ö. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe Nr. 90 ist heute die e . Vache. eingetreten.
14 —
Guben und als deren Inhäl er Kaufmann Carl zu Rr. H 3 k Otto Lindenberg: Die Gesellschaft hat einen oder mebrere Geschaftsführer— 4 ; — . k S. 3. 4 zur Firma W Tarlè- 8 Geschafts deten Ve bis. ᷣ 214; rma Schr nder e,. a Bekanntmachung. 86929) des Geschafts begri indeten Verbindlichkeiten der bi lederfabrik mit dem Sitze in , , n. und als 8) Band XIV O. 3. 28: Firma „Geiger
herigen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma deren Inhaber der Ingenieur Paul de Maret zu E Co., Mannheim:
statti
Müntz zu Guben eingetr wo Firma ist geändert in: Otto Lindenberg Na ind mehrere beste o ist je Ion ihnen zu 3.2 Guben, den 8. Januar 0. zu Nr. L200 Firma Riener * ohn: s Einzelvertretung berechtigt. Bekanntmachungen de ruhe Das Ge . ist bergeg Handelzreg st h gonigliches Aa gericht . ts⸗ 9.ᷣ ohn r , n,, , . eutschen Reicks⸗ Bau ngartner, Kar ifmann bier, und Kird von diesen m diesigen Handelregister 7 e Tt perle e. Leipziger Autemõhi il⸗ Sarage Erster Leipziger Auto⸗ Amtsgeri Gescha ist zur t ng unveränderter Yesel a rfolger urc der eutschen Reie . * an ,,, Nr. 236 Firma Fr ed rich iemaun, Lehe, i . eb, Rudolf ; 8. ; ; ; ¶ . , als ann unter der bi— z i Inhaber Friedrich Riemann, Buch mobil / Fuhrwesen · Betri zudolf Fiedler C Ce in z 3896 a,, n. . w 7383 8 e eiteraerfũß DX. obeęroan ar isbher im Be . ĩ . 161 K . . k elsregister à Nr. 564 verzei neten eber ubergegangen. * Druno Mesete in Van⸗ unter Nr. s 0 die Firma Sannoversches Schau⸗ iter . zes sf JJ 6 mie rei, Lehe, eingetragen worden. i Stammkapital beträgt 66 600 s6. Stag elot Be elgien) en igetragen worden. Die Heself chaft it mn Wirkung vom 1. Juli ,, . mean ist beute eingetragen? Die nover ist eil spielhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf- trie des Geschäfts begründeten Forderungen nn Lehe, 6. Januar 19f5. Ju Cech ant. sährern fits besteit Ei, Kauflen wtalmedy.n.! . . 155 unf elt un e gm erleben. irma? deute eingetragen:; Vie R r ut Sitz ir Seger des Verbindlichkeiten ist b er Uebernahme des Ge . 3 iftsfi 1 eute 5 . ö 63 ; 2 Firma W.“ r . . ö ö . zu Nr. 1815 eee, Kaufmann 1 6 Sitz in Dannover. Ge ö * . urch MNarjefl Baumgartner i , Königliches Amtsgericht. JI. Sch 7. olf Si ö 6 n n, * e liches AÄmtsgericht. 5 Barn iy S. 3 156. Firma ah aun Wald. , ,, e sellschaft ist au ; r nternehmens ist de Erwer des rundstücks 2115 ta n Mrzt iner ausge d ö 5 . — . 7 16 16 ) — ö ufmann Albert Richter in dalber⸗ bisherige Gesesscha fre K chr au fmann ift alleiniger Hi ildes heimerstr 2239 in annere er ri ien Erricht: ng Band I 27. um 1 Firme ö. — d . . 9. . . 81 930 Gra ich beide in Lei pꝛig. KHannheim. Sandelsre ister. 869 940 2 , , 66 r. ann S aldbe . Sherige ; z ind Betrieb Theaters für Darbie etung zen ernster nus Bar, Karsariühe. Sinz elt — 1: Jr 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Zum Handelsregister B, Band VII, O. 3. 6. ma ain 6 ä, . , n, ö ö 11 heiterer ufdiefem Grundftůc Bär, Kaufmann, Karseruhe- ang und us, order Geschãfts fahrer . zu. ; wurde heute eingetragen: Johann . . Cher u, Luise geb. Wabl rungen un 1 n Prokn ira Irteilt. . fapital hetrãgt zoo 2 Heschäftoführẽr sindSchau⸗ ingsartike *. ndgeschäft. auf tut 14296 die Firma Sugo Jaeckel Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Firma „Otto Bühring * Wagner, Gesell⸗ Mmdem e, e. is , oki ui pellen 3 bel dem Erwerbe des Geschafts durch Albert Heichter ö Nr. a er spleler Franz Rolan⸗Bußen er zu Hannoben und Kauf. Je 910. n deizia. er Kaufmann Hugo Jaeckel in New gegeben: schaft mit beschränkter Haftung“. Mannheim, g n,, . aul a. 5 3 . lt. fakt ausgeschlossen. & u inn. & öe in zer ist in as mann Hermann Iser zu Pa? ncber. Ter! Geseh— Amtegericht. VI. an. ist Hate. Uüngegekener Beschäftemeig:. Her Gejellschafter Gürtler Oswald Grabich in M 6, 15. . n Weiß- u. Woll manufaktur⸗ Salberstadt, den 4. Januar 1910. U J 1e . i 2a J. ; e in 1 erer. 3 * 3 ö. er 1 e,. i 2 Ji. . . rieb einer Rauchwarenk and lung); Roßwein bringt als seine Einlage 6 Automobile Gegenstand des Un ternehmens ist: die gewe tbliche h Band 3 16 3. 161: J J öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 6. we, wer erf ich n n, , 1 a n en Hætthus. ,, he. auf Blatt 14297 die Firma All emeines im Gesamtwerte von 18600 , der Gefellschafter Ausnutzung von Erfindt ingen, die Verwertung von 7 i, imma. Julius 8 zetreten. — ie Vandelsgese 4 9 ö Falls meh als ein Gescha ? t den ist, w— Handelsregister Abteil 3e unk An Kayem““, Mannheim, Zweig niederlassung. Haup tsin Iaaasna! nuar 1 ö en ie Pro er Rosa sind die Geschäftsführer n zemeinfam rer ö. . , erem Handels r Abteilung n, Anzeigen Büro Peters, Böhnert C Hirdes in Kaufmann Hugo Grahich in Leipzig seine Kr ie g. aft In⸗ und Auslandspatenten und sonstigen Schutz staisers lan een . 5 Halle,. . ö w bindunn milf einem d in ien m ung der Nr. 689 . irma Erhard Scheel. i, . deidzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl zus der Firmg Leipziger Automobil,. Garage Erster recht n. der Betrieb eines technischen Bureaus sowie 85 ua. Sandelgesell Alschaft. Die Gesellschaft hat ter Abt, Nr. does ist heut! Rarkaz nt ir Gefellschaft befugt. Bekanntmachungen Ter Gsck. Niederlassungsort Kottbus und als ihr Inbabe. Piti Pe ters und Karl Friedrich Moritz Böhnett, Keipziger Song. Automgbi l. Fuhrwesen, Betrieb, Rudolf die Hetelligung an verwandten Unternehmungen. len 33 e ,,, esellschaft ö Gebriider Franz mit ch 9 2 g, n. ö e, i ee, ö er Juckerwarenfabti ikant Erharz Jahreis in Kottbu⸗ deide in Leipz zig, sowie August Hirdes n Le Fiedler C Ce in Leipzig im Gefamtwerte von Das Stimm taxital bete igt: * O00 . 5 . i arg . egg nen, 5 Juli l zaften zast ersolgen dur en Ven en dtelichsanzeiger. . ö,, r 3inanotr t so G . ö Ses 2 z er ö after si 8 u 6 ö . 16g e *,. n 8. Januar 1910 56 eingetragen. Vie. ü Abt. 1 ngetrabe. e Gesellschaft ist am 1. Januar 191 . 15 000 4 und der Gesellschafter Rudolf Fiedler in schäftsführer sind: Otto Bühring, Ingenieur, , . nt ee te g * . und, , . , , . . ,, . 7 Königliches Amtsagerickt Ast ollen. Vandelsgesellschaft aelicẽ ¶ Jahreis 3 veipfig Jing Kundschaft aus Ker Firma Leipziger Mannheim, und Otto Wegner, Ingenieur Ludwigs⸗ 3 er ia y , , . öst, eing * den , en 3, , ö . ͤ . gelöscht. ö. . 3 ö auf Blatt 14 298 die Firma Curt Dietrich Auleniobil. Garage Erster Leipziger conc. Automobil hafen a. Rh. i , ü. . r ift ist em Wische. und at August 1200 begonnen. bastenzer, 3 irn , , . * Schwenger: Haspe . s6gii] Kottbus, den 8. Januar 1910. 3 cel n Der Kaufmann Curt Dietrich in Fuhrwesen· Vtri eb. Rudolf g eher & Ce in Leipzig SGesellschaft mit beschränkter Haftung. ga n,. , K ; 1 28. zember 1909. 2 . ger: 24 ö ,, , 5 am Königliches Amtsgericht. kiig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: sowie seine Vertretung der Adlerwerke vorm. Hein⸗ Der Gesells aft gh ertrag ist am 18. Dezember ö z gẽg ö 8 J * 11 ; 8 ö DV. Amts t. Abt. 19 irm indert in: Hannoversche Fleischwerke X unser Vandelsregiste Abteilung . im Berri? z ** 11) Band VIII 3. 107: Firma „Erste Mann⸗ zliches Amts we Abt. 18. * ꝛ 5 ; N Trieb, mechanischer Werkstätten für physikalische rich Kleyer I. G. und sämtliche Ansprüche, die ihm 1309 festgestellt. Die Gefellschaft wird . für 3 ö n hae, ; Win Schwenger. 8. Januar 1 w eingetragen, daß die unter ar 760 2 sutttch aus der Ausnutzung jweier Automobillobnfußr, die Zeit vom 1. Januar 1910 bis zum 31. Dejember heinier Eisfabrit Gebr. Bender in Mannheim. 3868 zu N Fiixma V . agene Firma? H . Fabrik . ; x e 8 D sch HNalle, Saale, ö . ir, img Büchdrücksrei Verlags 6 5 ze per zie m grüiren. J io. Verantwortlicher Redakteur: auf Blatt 142099 die Firma Yes 4 Post. konessiöonen jur. Per onenbeförderung bis zum Er. n abgeschlpffen. Wird die Gesellfchaft von ie Firma ist erleschen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 2063 ist heute anustalt ö Gustav Bormann: Die und rn glnr ei Richard Luhn zu Haspe t . Irocl nn ede fang der r Kosch n der Gesellchatt mit beschtankter Haftung er. feinem ir T sischaft spů ztestens in ali Ker Mannheim, 31. Dezember 1909. die Firm Adolf Böning mit dem Sitz in Calle Firma ist erloscher sowie die dem Kaufmann Robert Karthaus zu Hagen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. pzi 27 r, . an,, ,. au gg x Gr. Amtsgericht. JI. ie Firma 466 . . XR. zu Nr 3041 * 8 (* . . Prokura erloschen t z ann unter glei er Firma 33 en Haupt. wachsen werden und die er an die Geselschaft abtritt, letzten Jahres gekündigt, so gilt sie auf westere drei k a. 1 als Ir 1 abe . er. Kau Uf . Gon rr i inn ma l ee ä , 3 er ö . t3io Verlag der Expediti on (Heidrich) in Berlin. ung. Gese Ischafter sind die 6 im Ge samtwerte von 35 000 6 in die Gesell⸗ ehe abgeschloffen und immer so fort. nam, Bekanntmachung. 86943 das worden. * rn, Geschaft ist zur un ndert 2 3 . tezus Schuit und Jan Willem S Schui beide in schaft ein Sind mehrere Geschäftsführer besteslt, so ist jeder Zum Handelsregister B B V O n ĩ ; 8 gister Band VI O.⸗3. 18:
auger 5 8 2 * V tlogt⸗ 7 ; 946 ö 22 2 . * * * ö 3 Drug n g rm T, Dr n, g! 6 met. Die gen gan ist am 31. 3 o8 Die Einlagen der sämtlichen Gesellschafter sind für Iich allein zur Vertretung der Ge sellschaft und Firng „Getreide Commission Mannheim Ge—⸗ errichtet worden damit erfüllt. Zeichnung der Firma berechtigt. sellschaft mit beschränkter Haftung vorm.
Fortführun
en 28. Dezember 1909. Firma auf die Ehefrau . Gh mern
N, Ronigũiches Amtsgericht. Abt. 19. Schönhof, in Hannover üb egangen. Dabei