1910 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ber Zur r,. der Gesellschaft ist jeder Gesell. 9 der Nürnberg. Sandelsregistereinträge. [185722] C. Friedr. Ern in Wald als alleinigen Inha . ,,,, 1 Nürnberger Metallwarenufabrit ermania, übergegan * Der Sitz der Firma ist nach Wald, schafter ermächtigt.

ĩ verlegt. Schlotheim, ben 21. Dezember 1909. ö heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e,, . e er 3 geen r X,, e 2 J ch t e e j l ö! g ‚.

i Be z Besellschafter vom 28. Sep- Liquidation in Nürnberg. [. e , m ,, aufgelöst. Die bis⸗ aufmann Albert Stein in Nürnberg ist als Königliches Amtsgericht. Sehðönlanke. ls6o )

86 1 ö. z zurde Bank 5 In das Dandelsregister Abteilung A ist beute unter 2 3 ? 16 j 8 herigen fünf Geschäftsführer sind. Liquidatoren. 8 zin d rot uri gar ne gls , , Oranienburg. Sbb86 en le 6 5 ö. 2 t⸗ okurist Ludwig Weber in Nürnberg neubestellt. . W Nr. 97 die Firma Leopold Kleißner ju Schön. g 8 * 28 k ,, , 1 2 . Gutmann in Nürnberg. 6 ,,, lanke und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold . kl er Un i ren en 6 5 anzeiger.

Albrecht Spies in Kleißner in Schönl lanke eingetragen worden. 9 Mannheim, 31. Dezember 1909. Die Drefura e. Kaufmann, J. J Mahr Mechanische Baumwolleuweberei und J. 7E 5 5 . i. ie e , n, denn, . e, e, e, ,, Ii e i. Berlin, Donnerstag, den 1. Januar 1980 kö, mann? burg der Kaufmann Moritz Büschel in Eden ein⸗ J ?. D Inhalt die B. 3 2 n . w. Mannheim. Handelsregister. 86939) Einzelprokura umgewandelt. 9 ö ö . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachunge aus den Handels. . . er. e. ö. 3 5 aan ff O. 3. 25. Firma e. E. ge, . in Rürnber 6 worden. Der bisherige Inhaber Georg genen nm, 9 Patente, 6. bralchs zmuster, Ftonkurfe n a de Hande 3 Gũterrechts, = ern, Zeichen. man Musferrẽeg istern, der Urheberrechten ö. tragerosse , ,

. zt. A Band 1 O53 n sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahne thalte f fe 2. x z 3 ohann Mahr in Eden ist gelöscht worden. Zum Handelsregister Abt. A Ban O gen der nbahnen enthalte scheint auch in nem besonderen B ; „Mannheimer Lagerhausgesellschaft“ in Mann Die Gesellschaft hat sich aufge Ist; das Geschäft Wrnitnbürg, den 6. Januar gib. zien Wilhelm Bauerie, Schopfheim, Kurt. ic e eren Blatt unter dem Titel

heim wurde beute eingetragen 1 ist in den Alleinbesitz des aufmianns Heinrich Wai liches Amtsgericht. w,, m. 3 t 5 1⸗5 5 18 2 6st 8 34 ö , 1 * ö. Bekanntmachung. IS6967! . em c enst Bäuerle, Kaufmann in Schopfbeir en ll 5an e reg m er ür as 2 Rei 14 (Nr. 100.

1910 aus dem Vorstand aus nageschie den. diesem unter unveränderter Firma weiterge Oranienburg. wurde Prokura erteilt. n J . 64 Mannheim, 4. Januar 1910. 4 Sermann Rösel in e n. 5 In lr, Handelsregister ta gg . Scharfe, Ten 5. Januar 191 . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P * zstanstalten, in Berlin für . Gr. Amtsgericht. I. Die Firma lautet nunmehr Holzwollelag . Nr. 21 eingetragene Firma 8 ra Großh. Rmtsgericht. 1 auch durch die Königliche aer. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön glich Freußischen , an, , min,, , .

Nürnberg Hermann Rösel. ; er Schwefe it lenstoff · Fabrit tto & Ce ö Staatsanzeigers, 8X. Wilhe Imstra he 32, Kerogen werden. anzeigers und Königli nn, Dezugspreis betrag 85 3 für das Vier ö Einzelne

Marienwerder, Westhpr. ida L . 5 Langermann C Heil, Celluloidwaren⸗ ranienburg“ zeute gelöscht . Schwetn, Weichsel. Ab 88913 . x, , ere. 21 lonspreis fu en m einer 4 gesp ä, die n Petitzeile 20 3. Das unter. der Firma. „Frida Laskowski, fabrik in Nürnberg. mu Ger err. den 8. Januat 19m In dem Handelsregister Abteilung A sind di

(Nr. 134 des Handelsregiste 9 Abteilung A) in Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Hugo Königliches Amtsgericht. unter Nr. 43 und 110 einge e, n. Firmen Anton inhere g . e, n, n,, ö 87000] ; D) sin 1 te er aus dem Cin, Rhein Groß. Krebs bestebende Handel geschaft It guß den Langermann und der technische Leiter Ludwig Heil, 3695s Rosinski in Kgl, Glugowko un d Max Hennig . . k bei der unter Vorstande geschiedenen Mitglieder Schmi vid In daz Genoffenschaftsreaister it 8 Ziegeleibe fsitzer Her mann Don menfeld 31 Groß rebs beide im Nürnberg, ebenda seit . Januar 19160 in Ortelsburg. ; . 6958 in Schwetz geloͤscht. 263 den, Aller. ; 869901 61 29 Verzeic irma „Gniest⸗ Bergwitzer eydel und ) ; ö. . =* 6. 19 . eing . Milch tsregister ist am 8. J qberg zegangen und wird von demselben unter der offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Zellu⸗ In das Handelsregi ster Abt. A ist beute unter Schwetz, den 8. Januar 1910. Heute ist in das Handelsregister Abt. A Nr. 157

er für das Deutsch e Reich erscheint in der Regel

el täglich.

kof sten 20

rann fohlen erte, Attienge eu schaff in irektor der Qndwirtst , , w, , . , . „Berrenrather Spar- und

4 z 8 h 2 2 Ron Ho * n 646 1 111 d nern, Sonnenfeld fortgeführt. Dies löoidwaren und ken Handel mit. solchen Ni. 171 dis Firma Max Stoehr Mens guth und Rönigsĩches Amtsgericht. zu er. Firma ug Ließeherr in Verden fol⸗ 53 . . Fingetragen, daß de ektor Barten, als Vereinsvorsteher 3, Albert. Pof aj uit ö Verein eingetragene Genoffen— ist am heutigen Tage in das Hande lsregister einge⸗ 5 Carl W Friederichs in . als deren Inhaber der Kaufmann Max Stoehr in Sepnitꝝ Sachsen 8 ; , ,, , g,. n: Ver Ke aufmann Er inst August 6 36 em a im M t iberg aus orstande verwalter . 6, . 2 * Post un . Saftpflicht! Berren z 8 6 i 9 o ö ü 8 15 * rd n das 3 14 5 . . 11 dJ 11 11 6 z s⸗ J 15 3 , ,, tragen worden. Marienwerder, den 4. Januar 7 Chn. Prinoth C Comp. in Nürnberg. Mensguth eingetragen. In das sies r Dan w. gister ist beute an . . en ist i . Geschã zt ls persönlich . 1910. Königliches Amtsgericht. kaufmann Karl Walter Friederichs in Nürnberg Ortelsburg, den 10. Januar 1910. ge e . haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefell chaft

219 B n die offene AQndelẽ⸗ ᷓ— 1 zegonne 3 ? 6 91 161 p Bekanntmachung. 86945 hat am 1. Januar, 109 den Kaufmann Fritz August Königl. IJ. Amtsgericht. Abt. 1. lat 5834 ̃ . k ö. 1910 bege nr 3 Vertretung n 1d delstellt ist. 31. 1 o,, g . 0 n Vel a de 2s 9 5 . den nn geld al

, , der ö 1st Feute bei der unter Schul ebenda als 3 8e sellchaster . , Petershagen, Weser. 6959 Ee . tiker macht eischaft ist jeder Geseisschafter allein er. 3 uigliches AUmtsaer ih Kenigliche;s mts gericht. bei totzheimer Spar- und Darlehnskass

8 1 91 16 1 2 en 8 1GIIg. mIsger ü. * ö. 1 X ö

1769 Ie e dene, ee. Firma Zechstein und Zechit⸗ , en brt 1 e, e. g ö. Bekanntmachung, (. Faul Ewalb f nr und der Bir rf 3 ien Verben, 10. Januar 1910. , ; . . ; 1 Verein eingetragene Genossenschaft . an. werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellscha t seit 1. Jan. 1910 unter u Zu Nr. 24 unseres Dan zel sregistere Firma Ju ius Richard Paul Stcyler beide in Sebnitz, Je. Kön z liche Amntegericht * ö :. Cassel. 87001 Auf Blatt 16 des Genossenschaftsregisters istł ö ö Saftyflicht Stotz he im. Bredelar, eingetragen; Firma weiter. Bleek uh a ber Fr. Giese) ist beute eingetragen fellschaft ist am 1. 3 110 ert ichtet worden h . Der tian . 563 1 19 188*1

eiembe er 15 09.

is s iuar Durch, Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ der Spar⸗, Kredit- . V 56

x ö oschen. nuar n. ö J 9 ? edit⸗ und Bezugs Verein N zied

Die Prof es Werner Be 8 is oschen. ; z orden, . F . ngegebener Ges aft we ig: Fabri ation künstlicher 10. 8699 e 3⸗ Un ctall⸗ neutkir ein 8 .

, . ee, ,, Die Prokura des Frißz 6 t S . jzulz ist erloschen worden, daß die Firma jetzt Friedrich Giese Angegeb Geschã g kat kür Vlotl Je won . der Mitteldeutfchen m d Metall firch, getragene . 9 . Der Margarete mer zu Bredelar ist Prokura Ebert * ch we , , te Senn Kererohag en Weser lautet. ö mr. Zu der Abteilung 33 unseres Handels ern, JIudustrie Seselsschaft m. b. H. in beschränkter Haftpflicht eing we ntsgeri

2 mit der Maßgabe, d sie berechtigt sein soll, . dieser . . n hn . eee Königl. Amts zgericht Petershagen ¶Weser). Sebnitz, am 11. Januar 1910. registers K en Firme ; Voelmahn i . vom 13. November 1909 ist das Die Genossenscha hat ihren Sitz in Nie . coimar E18 Bere. v

die Gesellschaft mit . Gesesischafter zu zeichnen. Shert a n n. gesellschaft Plauen, Vogt. S6 969 Königliches Amtsgeri icht. Viotho ist heute eingetragen, daß die Firma er— karital auf se b . ösht und ist die nent irch ö. k . ann ma ung.

seit 3. J 1910 in offene Handels . ö lder Genossenschaftẽr er Band II den ? 910 seit 3. Januar 95. ; 8 f . loschen ist. cutsche Uhrenfabrikt 1 and II wi Marsberg, 2. nuar 1810. den He andel mit 1 aterialien. Auf dem Blatte der Fi irma Ernst Schäfer in sSohrau, O. -S. 86975 Vlotho, den 8. Januar 1910. 16 on sumverein Baldenheim, 5

ö gericht. ö G. Hirsch * J,. in Nürnberg. Plauen, Nr. MNS des Handelsregisters, ist heute ö In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Königliches Amtsgericht. An Stelle des Fritz Görres ist de Kaufman , . . w , in e, , m. eingetra węerane, saensen. 86946] Dem Kaufmann Hugo Wassermann in Nürnberg getrgge en . ie Hese iat a s d, tn. Nr. 17 eingetragenen Firma „Josef Fränkel, . rich Franz di öl. he e. ihrer bestelst 3 fen,, ,, mnternehmeen e, mittels gen, Luut zen ralversamn a e ü nr iat 0 des Handelsregisters, die Firma: . Prokura erteilt. . ; . 6 ugust 5 2. er ist an,, w . ö. Sohrau“ eingetragen worden, daß Firma er Waldenbunz. Schiess. ; 186992 8. J. It das Stammkapital glieder Fadur ,,, die haft der Mit— . die Irma abaesn . Meeraner Filiale der K Deutschen 10 Vereinigte Nord- und = , 26 91 n e 1 a gast unter . in loschen ist. H. , H . In unser Hande register A mer. 430. ist am 110500 6 erhöht. Der Gesells chafter ö zu ihrem Gefchäfts. ober Wirtscaftsbetriebe e ö dafl che Bezug; und ar ch: Credit · Anstalt, Zweigniede rlassi ng der in Leipzig werke und Preßhefe⸗ Fabrik Bast, ktiengesell⸗ . auen g ; 5 dien , ge . Amtsgericht Sohrau O. S.. d en 2 9063. . 1910 die irma Y dax Schiftan in e Schneider aus Fulda hat au . . von ibm ie nötigen Geldmittel in =. u, gad, , , geh kee e haft, ein getragene genofeschtę̃ mit unter der Firma: Allgemeine Deutsche Credit schaft in . e,, . 16 Januar 1910. Sondershausen. Bekanntmachung. 6b J . und als 3 Kaufmann Max uberno tamme 2 don 30 000 S6 und . 2 Saftyflicht in Baldenheim“. Anstalt d , Akti , chaft, 1 ein; ö. . 37 ö tein in Berlin ist aus den . td n Amtegericht. Im Handelsregister Abt. . 6 . getr 36. , . nl elbst eingetragen. weig: Leder⸗ 6 re 000 d a cheinlaze feine Rechte J. irka ie nutzbare e unver; legender 1 . gen worden, daß die Firma snftig. „Meeraner Vorstande ausgeschiede . . n, Firma Tarl ode, iar m ng, = inde 2 chlagwerks, einer Reklameuhr Gelder erleichtert wird, . 3 1 65 . der Allgemeinen Deutschen Credit. 11 Leonhard ö in Nürnberg. ö. Radeburs. ö . 86961) ,,,. 13 , Amtsgericht Waldenburg, Schl. nnd . Geimerk:. met eiettrifchem ufang, s, die He seni w ‚⸗ Austalt, Franz S. Moeschlers Söhne“ lautet. Dem Kaufmann Franz ertlinger in Auf Blatt 84 des Handelsregisters fur den Bezirk Brauerei Luthershöh⸗ Sondershausen, Carl walaneim. JJ K 36 ente und weitere Rechte eingebracht. Die Ein— Meerane, . II. Januar 1910. wurde Pretn ra erteilt. Schnaittach. des unter eichneten Gerichts, die Firma . * Boden geindert worden ist, n h ber einne 86993 . im SHandelsregister Fnd er 3 6 E*3ens, Oosttrics. s 029 niglichẽs A Amtsgericht. 1) J. Lichtenstädter in Schnai Co. in Radeburg 6 ist heute folgender Fürstliches Amtsgericht, A, Sondershausen. Blatt ö ie 36 ö goingasen. . 363 maar gig, r wertbest menden eilen im e,, d bart? „Fabrik feiner ich!

Kön 895 Das Heschäft ist auf den Kaufmann einrich Frei. ag bewirkt warden: . Eintrag bewirkt wo Ain Opitz ist erleschen. Sennenburs, I. S6 rn raffowitz in Waldheim heir, bah Me Firma er. dee, , eee, JJ . paaren verbunden mit Biehverwertung e. 6. In unser Handelsregister Abt. Nr. 45 ist heur loschen ist. 2ESehopau. 187002 13llle wen der Genosenschaft ausgehenden öffent⸗ m. 8. in Esens“ ist im hiesigen Genossen—

2 , den

Mittweida. . 86947] ö. m in . aitta 3 9 ge enen, . 6. ö. von Die Prokura des vis 1 8 is ist he r ) esem unter unveränderter Firma weitergefü n 10. Januar 1910. . 5 . . heute eingetragen worden di Radeburg, den anuar ; ö 636 (. . . e. Dand Iegeselfschaft in Adolf Frant in ter, ,, S Ln 1c 8 Zächf. Amtsgericht. eingetragen die Firma Gustav Schüle, Kriesch⸗ * auf Blatt 375, betreffend die Firma . k s, die offene e Mittweida be⸗ Den JRaufler 1Karl iller ünd Paul Schulze . agg Tanfh aus, und als Inhaber der Kaufmann Gusta— . fünler in Sartha, daß der Kaufmann Fobann andelsge l elllchaft X * Schubert in Dittere Stad trats 6 arl in Ni irnb erg wurd e Ge esar n ere ra erteilt. Radolrrzęl]. dare lere iter 86 962 Schul ey in Krie fcht Aug Il ist Menke in Harth 9 in das Handel 9 Pelte nd, ist heute eingetragen worden: ber 6 1 1 2 8 8 * 2151 . * ete 1 * ese . ** ( 1 artoil ,, . . Zuf Blatt 573, 14 Hans Rupprecht n Nürnberg. In das Handelsregister A ist bei O- 3. 46. Fir 1 Sonnenburg, den 5. Januar 1910. eingetreten, die ellschaft am 1. Januar e 2. Firma Otto * Unter die eser Firma be etre b r Kaufmann Vans Stephan Veyrer. Fr. Dürrhammers Nachf Königli ches Ar ntsg ericht. el , w ̃ un ie Firma künf ig ile 6 3 aun in 3 betreffend: Die Rupprecht in Nürnberg ebenda den 5 ndel mit Bazar, Singen a H., eingetragen worden! Vie Sypaichi a , . am, ö ö . . zen 8. Janugr 19160. mitzlicder oder, söfern die Betanntmachtng don In nne Gente é ö 3 ,. . au . ' Liquidatoren find be. Baubeschlãgen Firma ist geandert, in; 1 Veyrer, Si. Spaie 26 ericht Spaichingen . 3E au Blatt 242, betre lend die Firma kerlach Konigliches Amtegericht. Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vor 363. die Genoffenschaft r all in * ver 219 aft 1 11 E da * ag 1 . * 4 C. d Ben en Dos * uffichts 43 k 26 ö. . s fir die Glaser . Sermann Otto Bormann und 15) Elektro⸗Techn. Fabrik Nürnberg Gott⸗ zar ren. sialgeschah, 626 59 e ge er nen wum E Silbermann in Sartha. daß der Kaufmann m . e . Au fsichtẽ chnet nenen, sirgermemster (i Stoppenberg? ee g Ken 9 Wenne en Mittwena, ferner das lieb Oectel in Nürnberg; Radolfzell, 5. Januar 1910. Im Hande zregister für Ge ö . Ferdinand Hugo Gerlach ausgeschieden ist * iesigen Sar egister ist he —ͤ . ; niz, zur nachsten Jenossenschaft mit he schr a nee Haftpflicht Oskar Curt Borma inn, beide in Mittwe erne . 5 ö Frlöschen der Firmen Carl Schaarschmidt in D

a5 Geschãft ist unter Aus un der im Betriebe Groh? Amts gericht. am 29. Dejemer 1909 neu eir igetragen Firma kun ftig Silber niaun V. 6 lautet. 3. 25 ; 3 r uin ning 10 lb zige elitung an C Caternberg, ö 591. Veze nber 1909 eingetragen: 2 r 2 1 9 375 deg de 7 zel 19 ind Ver ⸗· . 808 8 r* Mittweida (Blatt 1 3 Alfred Schindler hae mt des Heels begründeten F 6 Rathenom. 6863] dem Sig in Spaichingen, Oßfene Handels tönigliches gericht. schie

*

2

8 *

* 3 28

E 88en. Ruhr.

332 532

1 r

ist *

.

„Metallwaren fabrit Honer u. Heim Waldheim, am 8. Jan mar 1010 ö. . bier 1 e a i n , na. ö. . . K 3 Der retun ugnis der Liquidatoren ist

c 5 , 3846 bers auf . Blatt 7), B. Möbius daselbst Blatt 33 bindlichle ten Tee, wert mann 4 ö 33 und den In. unser Handelsregister Abteilung A Nr. 185 schait zum Betrieb eines Meta llwarenfabri kation Karl Kleinau, Restaurant zur Re he me, , . a, . rid 1e e, , Run nberg ist bei der Firma Rathenower Fabrik für Holz⸗ geschäfts. V idem. , asesbs 8 358 Vle o⸗Ingenle X Och F ö 12 —ᷣ 4 dass lhst Glatt 358) j0. J r 1910. er, 6. e. von diese en n offenen Ge⸗ arbeit Pagenkopf 86 Heller 3 e. 3e ginn der Ge ar s tanuar ] 1 gegangen 16 Dili DbDi E 1 u eam 3 ** mum eida., . 1 chi. fellschaft seit j. Januar 1910 unter der Firma getragen, daß die Prokura des Kaufmanns Franz Gesellschaf ter s er . 9 2 Prok Lau fm , ,, Königliches Amtsgeri Elettro · Techn. 3 ar r Nürnberg Gottlieb Bretkau ier erloschen . lber 1900 e,. und Silvester Grimm, Rau mann Deldè n 1 ĩ . u 9 k . 1e 1mI. er rch. ir. eingetragenen er sser schaft mit beschränk ö ‚. . den 21. Dezember . Spai ingen. aber X Dol er, ittler⸗ ur ennie . * Fir m 1 ugust ie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor Dartr f 52 ** , it bescht ter 66 wentergefübrt. Rathenow. n S ing ö ü * n , , g. 6 ö r, n, ; nsertlarun und Zeichnungen de r pflicht nammh nem, Thür. 86945 rng , e,. Königliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Goll. eister. Weiden; obel⸗, Tapezier⸗ u. Sattler ra. , a ,, . stands für die ossenschaft erfolgen in der Weis f x rwertungs— S. R. A bei der u z ö J ; aedam geschaft. en 11. Januar H. zwei Mitglieder des Vo , n . gendes eingetragen 8 gielnschmidt, Bun le, ö xh. am Dem Kaufmann Hans Bauriedel in Nürnberg Rendsburs. Stettin. : ze gh ö 30. wee mber 1obg; zn i- J wei t ü ͤ er ; ea Januar 1910 eingetragen: Die Firma lente jetzt: wurde Prokura erteilt. In das Handel sregif 2. In unser Handelsregister A ist, heut bei. Nr. „Kaufhaus Max ar . Sitz: Weiden.

—w— 111

8 nie n sche di Nachfolger. Mühlhausen 13) Felten . Guillegume⸗ Lahmeyerwerke, die Firma ö Et iter fen. . „S. Manasse jun.“ in Stettin * Den ann n, nne, nn Sermann Kühn! er Dienftstunden

t Imts 9 richt Ef ssen. llschaft 1. Januar . In das Firmenregister ist eingeir agen: ö ö. l Eismann, beize in 7 i ar ie . der 8 tabefther fr n Freienwalde, Oder. 87026 8 * Phi lippß Honer, monika⸗ am 25. D ö cha m 1 . r 1 710 erri worden. . y in si 10 iste ori 97 1st . ; 3

= , . h e ü Ui oritz Uste In Uunse chafts sregist

se 1 st !

r ist Bei 8e be or unte 1 11 81 81 i n.

n el

5 .

Derr 5 s e * Mlübn *. N . en ö Inhaber der Firma ist Fahrikant Karl Art len Gesellschaft, Darbrniederla fung in hi. aufmann Herrman Cbristiansen in J burg trag; n: Die Prokura des Karl Elgeti ist erlo * in Weiden ift Gefamtyrekura erteilt. Ge noss sel . schaftsregi ste 29 sedem gestattet 7 Der Ueberga ng er in dem Be⸗ heim a. Rh., Zweigniederlafsung ü dür berg. it dem Sitze in Rendsburg eingetragen worden. em Kaufmann Georg Maselkowski in Stettin un e, , , , . Dich ofen erda. 2. atoren , , .,, Ford erungen ist bei Die , Vorstands mitglieder Ge 3 Zapf i Als 8zaf hafte weig ist Serrengarderoben und dem Kauft nann TZouis Ri ichters in Stettin js Gt „Anton Söfler. 5. Sig: il ucersreuth ö Anasrnaeh 18 * 3 a, am n , Freienwalde a. arts du e Mülheim a. Rh., Hans Illig und Ludwig Imbof, Schubwaren? egeben worden. amtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen na aber. Anton Höfler, Gastwi 8 K den Vorstand des Kruft' tönigliche en e . Königliches ri den gabrikanten Mülheim a. Rh., 3 ö , Schul . z Vertret t haber: Ar iton ler, Gastr 3 u. Dekonom, Fil⸗ den Vorstand des Fruft 2 Darlehn an beide in gegn eri a. M., wurden zu Vorstands— , den 6. Januar 1910. gemeinschaftlich mit dem andern zur Vertretutz mergreuth an der Straße: sch ö vereins 8 w n. B. n . ist ̃ en, Rliankenburs, Harz. 87017 4 mi ttglied ern be ste llt. Kör ali ches Amtsgeri cht. 2. . gt ist. Fr anz , f D . . h 6 dg in der Be kanntm . nam ö . . Ii im (Genosse en ffche afts re sto 1 . ies sen, ö a w s J üranz = itz: irchenthum bach. m ng vom 20. geben . AE ret l r. 10 In das Benoffe , n. ; 2. ; 13 Auto⸗Garage T Dorsch Gschwind, Ge⸗ JJ S6965 Stettin, den 8. Je - . er: Franz Eckert f ei⸗ und Kalkw . Johann Luxem, sonderr t in Benʒzingeroder Spar⸗ und Darlehn sta ssen kane he s nir weer in 6. . 2 * * ö ö * 3 . 9 02 ** * S65s2] sellschaft mit bejch aner Haftung: Nürnberg. Reutlingen. 5965 Königl. sge . 5. Ser, Kirchenthumbach; impfziegelei und i Rruft, gewalt. Verein, e. G. m. u. H. eingetragen: ö pr enr od . 16 1 ziegelel Und Kalt⸗ . . 2 eingett

87

In

c 8

8

da

= eselsschaftsperfam J Amtsgericht Reutlingen. ann 24 M . . Der Kandt 6 med en,, . K, . . wr, ,, e. . Ir . Len ellschastẽ tsperla n * hn. ö. 26 2 r j 2. re . für wurde Stolp. Pomm. 2. . 68 . 1. ert. ö Andernach, en 8. * 11 N = e,. n irt 2 n, . le me un ( . us den Bale 1 II. 6. , Oed . ; 1a * de enn, . der unf . mi , b m ,, ,,, irma Friedrich Schmid, In unser Handelsregister ist unter Nr. 345 . am 7. Januar 1910: Konigl. Amtsgericht. K n und der Tandwirt August Vorstand Dresen? gKathedral und Ornament ⸗Glas⸗ er Firma beschlosse eũte eingetragen, irma F 2 . Kleemann in Benzingerode zum Vorftandsmilalfeps

= UAß Vir z S md M 6 * ⸗. . . 3. 2 9 . . Denzinger ? Ul orstandsmitgliede win, , werke Weißwasser O L., Gesellschaft mit be⸗ ägirmd lautet hunmekr: „Auto-Garage mit dem Sit in Yin gert ngen erloschen i . 5 Firma Sans . ö 3 in . ö ö 1 ell . ist 96 . . ol2] bestellt. te en schränkter Haftung!“ eingetragen wf das Stamm⸗ oö. Gschwind, Gesellschaft mit beschränkter dann wurde in das Handelsregister für Einzelsirme Inha er der ausme nes Sie fler 85 2 bach! Vie Genossenschaf Greiffenberger Spar⸗ und Blankenburg a. S., den 8. Dan uar 1910.

2

beide in Oppe

was . K mann Voh s⸗ die Handels . . ien e

Havital der Gefellschaft laut notarieller Erklärung den ng heute die Firma Strickwareniabrik . Sto m, , , uar 1910. ge ö 7 269 1 e, d, . 6 6. führt d 2 , den. Darlehn ska fen verein e. K H. in Ser; zgliches richt. Giesen, 61.

n Grafen Hermann Cheistoph E ichner * Co. in Nürnberg. F Friedrich Schmid. mit ( em Sitz ö S n g; * . 32 er l gͤ. 9 6 64 . . ö. Greiffenberg 5 e. Nr 32 des tegisters, i 8 u ind. zherzoe

Dejember 1999 um , . Christof Eichner in Nürnberg ist aus Inhaber iedrich Sch Strickwaren niglich i . Sitz: Weiden. J f . ĩ ö m =

* J. au mar 6 246 agg Inhaber: Carl Becker, FJaufmam zember , , . , , . 8 870 06 600 M beträgt, der Gesellschaft ausgeschieden; die Gef ellschaft besteht fabrikant gen. Straubins. . Velden. Po ** zember 1969 aufgelöst. Dies ist im Genossenschafts— . Bei dem Ess S

* , , , . . Urn * * n; die ** z 2 ö ꝛr 83a Wer en; Por r el lan nalerei zur He stellu ing 6 or ,, ; * z Ir n in se er Ge emnossensch 5r3r 3 Sel dem ssenroder Spar⸗ und Darlehns r Senf chat an unter den übrigen Gefeslschaftern weiter. ö en 7. Jan gar] 1919. Industrie- und Skonomiebetrieb Mödinz Dotelgefchirreꝰ . dekoriert * ter heute eingetragen. Tiquidatoren sind Bürger chre⸗ 9 ssehofer . . e ,. d kassenverein, eingetragene ern erf .

usge enen 16 mmerzie . 20) J. N. Kleintuecht: Nachfolger in Nürn— Amtsrichter Keppler. Attiengesellschaft , 6 am 8. Januar 1910: , * ö , ,, e. G. m. u. S. in . (e. ki en. un beschr nter Haftpflicht in Essenrode ist heute

Wil j 3 268 z J V Wilken Fanugr 66 erg m. ). Uu. 1 eute einge e

Ferdinand Wi 6 Geri, berg. . Rogasen, Bz. Fosen. lsgss] Die Hrokurg, des Max Weil und des „Otto Holzbauer.“ Sitz Erbendorf. In= 2 e 8. 3 tragen, daß in der Generalverfar ma vom 5. Be, 2Ingetre n

gar fte wi Sr it in 65 llt ist. RB J ber Carl den Kaufmann 2 ; lo sch ö . 7 In⸗ i, . den 6. 1 ö agen, Laß in der eneralversam uli ung vom 59. er 3

Forstmeister Oswin Sch midt in Vtustau beste 6 ß Ver nhab 8 ar Paul lus hat den usmann Es wird beabsichtig zt, die Firma M. Abraham Knorr ist TI zen. . haber: Kaufmann Tito Holjbauer in Erbendorf Cäntefiq* ; zenkbe er] go an Stelle des aut chi , Hern, rnst Wie

TEG wird ferner bekannt gemacht, daß dag neue Otto Baal in N ürnberg als Ge el sbaftez in Kar Bradt ei Sohn zu Rogasen in unserm Handels Am 8. Janugr 1910. Kolpnial und Eisenmwagrengesch ö an * , n

1

Gifhorn. R sr 026)

9

2 9 iede elle 6 ;

2

. , ö. . 3 mitg liedes rich Bosse in rode den

; K , ,, na 5 nbera * 2 gericht . ckermanns Wilhe en in Lehre . k . Stem mlaxitai von 109 009 von dem alleinigen von ihm unter obenl de. Firma zu Rrnben register gemäß S 31. Absaß ? S. G- B. ju löschen. K. Amtsgericht Straubing Registerg . Weiden, ö. 19. Januar 1910. Arnstadt. ,, ,, 7013] der Ackermann Heinrich 6 in Lehre in der Gifhorn, den los Zanzar 1810

er von den ihm gegen die 21) Friedrich Herold in Nürnberg. 30. April 1910 Irift gesetzt zur Geltendma „In unser Handelsregister Abt. 4. B. IL Nr. Daftpflicht. eingetragen wor ö. Amtsgericht Registergericht. . e 4 e. J Ronsdort. Bekanntmachung. 86967] Kaufmann Fürstliches Amtsgericht. . . * 9 3 I. der Liquidatoren ist be— Delonomicrat. A. Troch in Uelleben, gie eden. . Januar 1810, Firma ist erleschen. Ronsdorf, den 11. Januar 1919. cim, Donau, K. Amtsgericht Ulm. . . mit unbeschränkter Haftpflicht in , . 3 6 ? 392 19 8 8 169 * 22 3 . j 9 3 2 = e,. see, Hustad Haller it als Jnhaket auge bieden, e. Handelsregister ist heute die Firma Paul Ulmer Brauereigesellschaft, ririerseiel ar Ech llichan mit bas m re i Klose Danberg? en 19. ir 1910. Allgemeiner Konsum-⸗-Verein zu Veltenhof (Vogelsberger Spar⸗ und Darlehnskassen— r in Paul Klein in Rostock ein— In der Generalversammlung vom 15. Vein, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist 263] Stelle

afen ni als deite Sta * ne aurfgenor d ar es 1 J 9. . . da Ben . 3 1 8. Ri ig vos * 8 llschafter Grafen Arnim als weitere Stamm. betriebene Geschäft au mmen und führt es mit Dem bisberi gen Inhaber der Firma, Hermann Uerdingen. Betanntmachung. . Kgl. Amtsgericht Regist tergericht. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem Vorstand gewählt worde n ist. Königliche Amts gericht. Forderungen ihr den Teil. *) Rösel Eo. in Nürnberg. Wierspruchs. . t. en, daß an Stelle des des Wide Haftung, zu Uerdingen, eingetrage . ist beute die offene Handelsgesellschaft in Firma] aus de n, . schiedenen Borielfandrebers ETraunschnweig Bekanntn 70 landzentrale für Elektrizität Gotha . ell t 1a dem r c ien Porzellan iachung. 3 18 3 ) K ere 9 1 9 17 haf rr G 5 2 1 ? 1 Gotha 0 agen: n,, Reiner Lienau zu Crefeld⸗Bockm! deren persönlich haftende Ges ellschafter a. der t. irrer und Kruggenossenschaft, e. G. zotha eingetr ö 8 . . 8 9 z 21 9 1 Ven n aan). S6 950 Oelsnitz. Vogt. 86 354 Bei Nr. 90 des Van dels sregiste T8 94 betr. die zum alleinigen Ge schafts führer be stellt. d des Ka mf mann Franz Friedric ch Gi uUs stav 83 iht r der und . deren Inhaber worden: beute folgendes eingetragen worden: entsprechend geãndert. am 1. Januar 1910 be egonnen. lilchast ha KBambers wee ,,. S7014]) endig w 2) Seneralfekretãr Tr. Koch in Gotha. Königli iches Amtsgericht. 2) am 16. Januar 1910 auf Blatt 220 die Firma Königli sches Amtsgericht. In'das Handelsregister würde beute ein Wiesbaden. 188998 in Teuschnitz Die Vertretungsbefugnis der Liqu oe, , . 537020) Grossrudestedt. 37030) 6 9 Har 8 Ir P I . a8 8 91. 2 5. 9 2 r 44 It * 0 m, 214 z 1 249 ' . hiesige ndelsregister Abteilung. ift Gerb ereibesitzer . Gottlob Ha aller in Belẽn znitz In da G Ci in Schierstein eingetragen worden: X. Amtẽgericht. E. G. m. b. H.“ heute eingetragen, daß in der verein, e. G. m. u. H. in Vogelsberg) ein⸗ b der Falkenburg in Neuwied und als deren Selsnitz, am 10. Januar 1910. haber der ö 1955 wurd 9 die 85 7 u. 24 des Gesells cha ö. erloschen. In unser Genossenschaftsregister e des St einsetzers Willi N dre rmeier in Velten⸗ Landwirt Karl Rost in Vogelsbe g und Pfarrer Reuwied un der Kaufmann Alfred Fallenburg in Neuwied einge Landwirt Robert Osius 66. 4 J zur Firma ö Ri Castrop. sou Großrudestedt, den 8. Januar 1916. 5 . 5 F 8 Ha gis st am Ve⸗ . . 3 In das delsregister Abt. ist . daß durch Beschluß des Aufsichts rats vom 24. uli cht ung des enossen cha tsbetriebs 1 2. 1 5 n mmen⸗ t ö I 5 man ö. f 1 * 2. Nordhäuser Bank Filiale der Mitteldeutschen schaft in Firma Gebrüder Heilbrun in J aft in 2 einge 9 storbenen Vorstands zmitglieds Guts besitze Ehr. Barmen, den 235. Dezember sööz. ossenschaft: „Konsumverein Glück Auf, ein⸗ In das Genossenschaftsregister ist heu N * er eiten ie, . 9 hers r g ute bei Nr. 30, . n FBor⸗ 9 R. E n in 2 ligs folgendes un 38 r n 4 9 J Bergmann Peter Rohe in Obercastrop is Ernst und Max Gentner zu Dresden sind zu Vor der Firma C. R. Ern Soh ö 9 . auf 656 O06 A berabzufetzen. Mecklenburg bis zur dies zjährigen ordentlichen Ge— In un ifer Genoffenschafts tßrehistei fst bei ber Ge. aus bim , . ö. ! bercastroy ist schränkter Haftpflicht zu Halle a. S eing zetragen: J Da e zorde Theodor Hentrich in Castrop zernbard W a 8 6 D befte llt worden ist. , ,. odor n astrox statt seiner ist Dr. Bernhard Wurfsch Königl. Amtsgericht. Abt. 2 C. R. Ern Sohn Nachf. auf den Fabrikanten ] gonnen. Königliches Amtsgerich e ka ssenverein. e. G. m. u H.“ folgendes Tingetragen in den Vorstand Hen iht. ernhe urfschmidt in Berlin gl. 2. Großherzogliches Amtsgericht Durch Beschluß de s * * W141 * w Be 2 9 J 1 9 3er, 1 3 z 6 gerich ) Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. Kön giches Amfeg uicht. kt. 19.

6 ist Die Leistung derselb off e e . 1 10 fo gern bei * rn ist und die Leistung derselben ihm in offener Gesells chaft seit J. Januar 1910 fort. Bradt, und dessen Rechte znachfolgern wird die r In unfer Handelsregister ist heute bei . m mn n . V Sensum rng; Kroductiy Verein zu zᷣla n ö, , . anuar 1910. & gina. ; 8702 ung Terzinwert, Gefelsschaft mit a . e. ö ö 3691 getragene Genossenschaft mit beschränkter Herzoglick lin ei cht , . In das Genossenschaftsregister ist bei de . 1* 1 el * erlassen hat. Diese beiden Firmen sind erloschen. R 3. Januar 1910. : eschẽsttftt ö e Diese beider ogasen, den 3. Janus Friedrich Lienau ist durch Tod als Geschaästs e Handel ge 7 , r. . das 1 3 Riürn berg; ; Januar 1916. Köͤnigli sches Amtsgericht. J P 1 . Gustav Arendt C Sohn in Weimar und As Br rig * erlet der orzellanmale Berth ö Perle J n das Ge en o sse en nschaftz zre giste 1 ü NM. eng Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht Mechaniker Guftap Friedrich Karl Wrendt, D. det ö . ͤ in Gr.-Brunsrode“, am 6. Januat . Die Genesse inschaft ist aufzelsst. Zu Liguidatoren s . f t einge 2 5 5 ' gs sind de ide i J Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 26 Im biesigen Handelsregister Abt. Iist eingetragen Firma Joh. . Braun une Ronsdorf, ist 3 . ü Les sHesellschaftsvertrags Weimar, eingetragen worden. Die Gef dor di r* 8 n 8 5 ie Ta ö 24 22 . * J Uar 1910. Eintrag ir Ben ssenschaftsr er * ; 7 8 Fin or Tivpert Reuwedeill ein⸗ 35 * . 4. Januar 1910 uf Blatt . . 8 Der Fa 3 Ernst Braun ist aus der Gesell⸗ Uerdingen, 2 . 2. gericht. Weimar, den 8. Januar 1910. 'der a 3 Gen n ee. sregister, betr. „Consum⸗ raunschweig ö. 6. Januar 1910. Got ha. den C Januar 1910. Moritz Ssmann in Oeisnitz i. V. betr. Die schaft ausgeschieden. 3 Großherzog) 6 Amtegeri icht. 1V. ein ö eingetragene Gen ossenschaft erzogliches Umtsgericht t Riddagshausen. derꝛogl. Sach. Amtegericht. Abt. 6. M. 6 in 18 le V. betr.: Moritz . r Fm In unser Handelsregister B Nr 68 I datoren ist 1 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 In das hiesig e Genossenschaftsregister is Nr . Bz. Haller n Delsnit i. 6. Rostock. Mecklh. 1s6968] Abteilung für Gesellschaftsirmen; zu der In unser Handelsregister B 86 ist bei der ar, . gelt enh e ,, unter Nr. 395 die offene Dandelsgesellschaft Ge⸗ ist Inhaber. Klein mit dem ö. in Rostock und als deren In— Sitz in Um: iausß Beneralversammlung vom 19. September 19099 an getragen worden; M r der Kaufmann Julius Falkenhur u junior in 3 getragen. 8 ellsch⸗ Wi ö . 231 wurde heute hof der Maurer Heinrich Volker in Veltenhof in Otto Franke daselbst sind aus de zorstande aus e nan alt Fnigliches Amts mtegericht. Rostock, den 10. Januar 1910. geändert. Die Oe nne ng. * . 3 6 . 16. Nor vemher 1909. unter Nr. 23 kei der Genosse enschaft Wach⸗ und den Vorstand gewählt worden f ö Tachieben und ö. . Ill. . 5 , n, 86 tragen worden. Offenbach. Main- jn. Bekanntmachung. . Ga bern n. Amtsgericht. erfelge . , , Reichs anteigẽ n gl. Amts gericht. Abt. . j Bürgerwacht, einge⸗ Braunschweig, den 6. Januar 1910. Stolle, in Vogelsberg und ö, . getragen wo . . ; 6 anuar ismar ls6999] tragene Genossenschaft mit beschräutter Haft⸗ es Amtsg s den 3 Janugr 1910. In unserem Handelsregister ist die Firma Her⸗ ö ñ 86962 Den 2 K 6999] eschränkter Haf Herzogliches Amtsg sgericht Rid ags in Kleinbrembach in den Vorf er ö k ** an, En . Licht. al n Engi n Cffenbach a. M. gel scht worden. Schloth , ee 6969] Stv. Amtsrichter Rost. . e In unfer Handelsregister ist heute 298 pñlicht in Barmen folgendes eingetragen: Di zog r ericht dagshausen. (. in den Vorstand gewählt worden. Koni ! . a ktien · zuckerfabrik Wismar ein niit in K ss l d e nern , Hie, ref 8 g igetragen worden . d ; . X 3 Ge ö Großherzogl. S. Amtsgeri 6 voranausen. . S6 952 Cfenbach a. M., 8. Januar 1919. zember 1303 er,. Rr. 87 die . D Handelsgesell⸗ * 1 . die Nr, das , zregister ist bei der unter ij . gerich In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 23 Großherzogliches Amtsgericht. . 41 ö ( . 1909 als Stellvertreter des am 25. Juni 1909 8. r glieder der ossenschaft ist weggefallen. 23 eingetragenen in Castrop domizilierten Ge, Malle, Saale. 37031 h rode eingetragen worden. ö itgli nigliches Abt. 1 3 Privatbank, Aktiengesellschaft zu erdhansen . Handel sregister Abt. A Nr. 1a gf 3er onkich ich 36 stende Seen chafter sind die Dandelẽ· In der Generalversammlung vom 22. M . 8 Groß- Stieten das Mitglied des Auf, Königliche Amtsgericht. Abt. 12 . . . dare ese het Se . , . eingetragen: Die Bankd digekteren Franz Louis nn , . 246 leute Leyy und Julius Heilbrun, beide in Immen—⸗ 18565 ist beschlossen, das s Grundkapltal von 13 tsrat, Hausgutpächter C6. Bachmann in Hof Harten. Bekanntmachung. 87015 Der Pe er 8 s , , n, , , . . dami 2 eingetragen. worden; K . ö g nerafverf J ik Wismar noffenschaf sgeschifden und an fein. Stehe sesir Ho Ve ge een, . Januar 1910 . Das Ge schzt 1st nebst der veränderten Firma Die Gesellschaft hat bereits vor 25 Jahren be⸗ Velbert, den 8. Januar 1910. alpersammlung der Aktien-Zuckerfabrik Wismar Ienscha t. Bartener Spar- und Darlehns⸗ der Knappschaftsälteste Theodo ö den J. Jann ö . Wismar, den 10. Januar 1910 , ,. . 0 . worden: Castrop, * 0 2 0 ge q Januar 1910. Halle a. S., de ( ĩ „den 4. Januar 1910.