1910 / 10 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

sind bis zum 10. Februar 1910 bei dem Gericht an⸗ KEerlin. Konkursverfahren. 86765) wird der zur Abnahme der Schlußrechnung des rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestãtigt ij B il , oörsen⸗ Beilage

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen hierdurch aufgehoben. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines des Kaufmans Hermann Klasse zu Wilmers- das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Solingen, den 5. Januar 1910. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines dorf, Pfaljburgerstraße 82, Inhaber der ein⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. 3 Glaubigeraus zschusses und ein tretenden Falls über getragenen Firma Oskar Fr. Scholz zu Berlin, der Gläubiger über die nicht verwe rtbaren Veri ösgens. Spremberg, Lausitz S6 r* euts en ei anzei er Un öni ] reuf ĩ en ag 58an ei er. die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Dranienstraße 174, ist zur Abnahme der Schluß⸗ stücke anberaumte Schlußtermin vom 20. Januar Ron urs verfahren J stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde, rechnung des Verwalters der Schlußtermin guf den 1510 auf den 169. Jebrugr 1910, Vorm. Das Konkursherfahren nber das Vermögen d M 1 B l 13. unge uf de 83 2 j 8 V ö 5 1 3 9 2 . de? 8 rungen auf den 198. Februar 1910, Dorner g 9. Februar 1210. Vormittag. 10 . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst , d, e, Gottlieb Wehlan in Neu. Welzon MSG O. er in, Donnerstag, den Januar 1919. EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin-Mitte, verlegt. . ͤ Niederlaufitz, ist nach erfolgter Abhaltung. Zimmer Nr. 21 Termin anbe ö Allen Personen, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106 168, Lunden, den 10. Januar 1910. Schlußtermins aufgehoben. g det Amtlich fest estellte Kurse Meckl. n 9 86 31 22 Brandenb. a. H. 1901 welche eine zur Fonkursmasse g örige Sache in Besitz bestimmt. . Königliches Amts gericht. Spremberg, Laufitz, den 7. Januar 1910 9 3 do. do. do ö ö 531 2756 Breslau 1880. 1891 haben oder zur Konkursmasse enn schuldig sind, wird Berlin, den 7. Januar 1910. 8 ö 1 ; liner Hörse, 13. 1910 Oden. Si. ihn jd 2 Il0l, 0b; G . . 8 , 6 ge, Magdeburg, Tonkursverfahren. sr gs Königliches Amtsgericht. Serli . Mununtr . aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Der Gerichte schreiben des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen de? ö , n,. ö 2 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Auf⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 84. , , . k mee gg Strassburg, i. S6 779 4 6 *r , , erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ ö . a * v 2 19. Das Konkursverfahren über das Vermögen de . dsterr- ung. B. 0886 . 7 GI. slidd. B. 7 ö derungen, fuͤr welche sie aus der Sache abgefonderie Düren, Rheinl. Konkursverfahren. S680] Schwibbogen 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Glfaffifchen ier hin fabi orf * . 3 chstsche 3 Fernen , mer er ; 3 . * see. ho ö . Das Fonkurs verfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben in RKeuborf wird, nachdem der in dem Ve e. . 6 , ü stand. Kron. S L , nber e. * 6. ult. 52 efriedigung in Anspruch . neh, dem renn, Kaufmanns Arno Messeler, in Firma J. Braun Magdeburg, den 7. Januar IBio. ] 2 ö indem Vergle Js e, l alter Se lörubel = 83 , m Fels o,, Schwrib. Son, verwalter bis zum 1. Februar 1910 Anzeige zu machen. Röder Nachf. in Türen, wird.? nachdein der in Königliches Amtsgericht A4. Abt. 8 termine vom 25. September 1909 angenommme . 5 . l Pes (arg. Tay) SI ,,, Ten, Württemberg 1581-85 35 versch. Königliches Amtsgericht in chwetz. dem ee m n, n, n om, ö 2. 3ywanggverg leich durch rechtskräftigen Beschluß ver =* , e wäre ee, , , . Preuhijche Renfenhriese, o aeg. 1885/6 . Möosn genommene rang bergleih Durch rechtafe'stigen Hag denn. Konkursverfahren, 567871 selben. Tage beftätigt ist, aufgehoben. e er, . 6 bgnnorer riche .... 4 14 iösi do. 1335 un tv. 11 Solinę gem; Kontursverfahren. 5857067 Beschl 5 13. ö . ber 1969 bestẽt at i ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg. den 8. Januar 1910. en lieserdar sin. ... . 36 versch. 2. 400 do . untv. 1 eber das Vermögen des Ztahlwarenfabritanten i tobember 130 bestatigt ist, hier Firma „Hermann Pohlenz. Gesellschaft mit Das Kaiserliche Amtsgericht. oe en ge en , i ic ibi. 5 ,, , e Beckmann in Solingen ist durch Be irn. * beschränkter Saftung“ zu Magdeburg 8 lven⸗ J . do. do. 31 . ; e on 1833 des Königlichen Amtsgerichts in Solingen vom Düren, den 7, Jann . 1910. ich. stedterstr. 69, wird nach er soigt ter Abhaltung es Swinemünde. dent, S698 umterd. Rott. 86r 168, 70 bz G e mn me Gr] 4.10 101.106 * 23 **. rg. 5 25 önigliches ht. 8. i / ; ö Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. . o. i verfch. S. 75b enz kv. N gi0o, Mittags 12 Uhr 25 Min. Königliches Amtsgericht. s Schlußtermins hierdurch A ben. ! e ; ermögen de 380 875k ff . 3 . ; . ö ch zufgehr Witwe Meta Gundlach, geb. Voigt, Mu sS*ffel a en. . 0 orb: gauenburger .... . 1 fi 6 goburs Lr, 6 , zu win . Pommersche lo Iod S5 gelmar (Ci) M ul i

pi 3 ; S* 35b; Cöln . 1300 osensche ö do. .

Kaiserslautern tony. 3 a m m. 1907 uk. 134

2

eL .

Oe Soc Städtische u. landichaft l ,. fe. , Ei 119.256 oe 8 d . . 1068 106

= 42

30,50 bz 163 ch 16. 5c . ö 94.406 100.50 . 101, 00 lob dd G bo. * . 92.50 bz

n n. do. 3 83, 80 bz 383, lob; G Ceienba * P. F. * ö E. db. 37 K 3. u. * m. alte 3 me . d do. neue 3 t 82 50bz o. Komm.⸗Oblig. J 3 666 . . . 100,506 , ö zan bschaftl . . do. . do. do. ir ,,.

.

1 or NR ulv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 363, is854 Rönigs berg i555 4 do. 1901 unky 93 do. 1991 unk. ĩ b do 1831. 85. 85, 9 j isi 56 Konstanz . 1502 7 806 Rrotoschin 11001... Bs ob 6 W. MM s 3 k. ensalza .. 13563 3 23 . . Leer i. O. 1902 1090,60 bz kichtenberg cer. 1309 jbl Zõb; G - ibi hb; 83 296 udwmigsbafen 0s ut. 11 1090, 306 ; 365 1300, 0ꝛ

2

2 2 26 2 .

2.

2 ,

v

a D. we- m , Oe we, e, r d m. w

= .

1

1361 3 247

———

33 *

86 8 ö. .

8 ' 5 8 33. 8 3 . 5 *

n , n. 8 ae, n n , , r.

OD de O NO rdRλœ∘m‛ͤie0;ho On

3

=

* 8

8

1

7

.

do. indsch. Silbe Por riersche ....

do.

do. nel t lara

do.

. Posen iche 9 2. X4 6, 0 bz G do. XI - XVII 100.706 . dit. D 101006 91,906 100, 406 100,506 109, 156 101,106

32 366 altland picalu. ä c . do.

sch.

Greg gta:

*

5j. 366 250 bz G

8 W

k 3.

.

eldung der order) 3. der Forderur

= . 3 L n n r r, .

2

ahren eröffnet. Der Re hte nralt Duisburg-Ruhrort . 86810 Magdeburg, den 7. Januar 1910 J ö . 2. 388 n 2 16 971. ;. j ö f J 66 wi. 0. rs. ri , . in Solingen, ist zum u rw Konkursverfahren. Königliches AmtsJericht J. Abt. 8. münde, in n. Meta Gundlach, wird nme 81 ioo Kr. z Offener Arrest mit Anz licht und ? Das Konkursverfahren über das Vermögen der J 2 . bkaltmng des Schiußierni hier us n Kr. 101, 06 o. 186 uß. I . igen bis 2 * 61 v! be 1 1* 9 3 1590 ' . z ure is zur Anmeldung igen bis zum 25. Ehefrau Kostwirt Johann Janczak, Pelagia Meissen. x ; 56890 ben. w ghristianig . 160 Kr. ] 1210b36 ö 135 v. 15 bruar 1910. Erste Gläubigerverf ammlung und geb. Kubiak, zu ke n ,,. dih. wird 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde, den 6. Januar 1910. Jtalien. ze 190 gire l 80, fõbz vpe ce . 19i 198 allgemeiner Prüfungstermin am 8. . 1910, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Richard Müller. Inhabers des unter der im Königliches Amtegericht. n, ud ios 3. d Weft fat . 6 Vormittags 16 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer aujg ehoben. DYenelsregisten nicht einge ragenen Firma Pauline Swinemünde. Konkursverfahren. ss,. . . 3 4 . w. ae a ibsb, * 36. e er Müller in Meißen, Wettinstr. 18, be st che nden Das Konkurs erfahre n über das Ve zermögen de 3 . im che. . 15 166 Cotthus K 1900 41 m bs R fich :::: 4 . S* 3 2036 6 o . o Io. 1066 * 20278 36 r g , isog ] 75. 75 bz & rin Cefar ; . e,. do. 30] J s uin. Jĩ̃ 121 D. vo M unkv

E 1 *

*

do. 75 35 35 S6, 91,07 M31 ner, rr, Main 2 1 806 . 1099,50 3. 5 unkv. 100,306 o. 1907 Kit. Ru uk

10990, 70bz 1888, 919. 8 100,90 et. bz G ö ef 3 6. H 1905 unt. J 1807 unk 6 1 18063 unk 13

ö

= 3 C D e , t C , =

**

D

8

* * 2

2

6 * 2

Nr. 33. ; Duisburg-Ruhrort, den 8. Januar 1910. Zolin gen. ,, . uar 1910. Königliches Amtsgericht. , wird n,, , gehoben, Kaufmanns Ludwig Fritsch zu . Nowottnick, Amtsge richtssekretär, * , nachdem der im Vergleichstermine vom ezember ird nach üÄbh⸗ 8 als Gerichtsschreiber Königl. Amtsger richts. ,, fenttersveffahren. . 5 . ang ggommene Zwar , de. durch rechts⸗ e , n wagten Abhaltung des Schlußterm Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß von demse Tage bestätig k Trier. Konkurseröffnung. 36796) offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst e. 6 4 ö. J , 1410. Ueber das Vermögen des Konditors Michel Kasper „* Bauersfeid in Elberfeld, Mäuerchen 36, Meißen, den 7. Januar 1910. ö n mtsgericht Lohner in Trier ist am 11. Januar 1910, Vot⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches 3 Amtsgericht. Swinemünde. Fontursverfahren. S674 mittags 11 Uhr 32 Minuten, das Konkursv verfahren 25. November 1909 angenommene Zwangs vergleich . ö kö. Das Konkursverfahren über das Vermöger eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufman Het ir Lurch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage , Runr. donturs verfahren, 60s Kaufmanns Paul M leck en burg zu Swine⸗ Sieber in Trier. ffener Arrest mit in igefri ist bestätigt ist, hierdur rch aufgehoben. Tas K. onkursverfahren über den Nachlaß des am münde wird nach erfol gter Abhaltt ing des Schlaf, nuar Ablauf der Anme lee fr ist Eiberfeld, . 7. Januar 1910. B. Januar 1909 zu Keissen verstorbenen Händlers termins hierdurch aufgeh⸗ ohen. . u e Gläubigerversammlun Königliches Ämtsgericht. Abt. 13. Dahn . n,, vird nach er solgter Swinemünde, den 6. Januar 1910. I * 1 2r Dire ro hob ö 8 h 6. . nxin. Bekannimach nng. , ant gilces Ain te gericht 1 . * le, e e ger ers felf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Tangermünde. Konkursverfahren. S644 Zimmer 2. . . es Vächters 3 Woznuy in Srebnagora w a, In dem Konkursverfahren über das Vermögen. en .... ig Xe. Tris en. k Hufen ist Termin zur Prüfung der nach Ablauf der Mümehen. ls Firma Eifen werke Bensing und Kludt, 6. *. 100 Kr.

2

3 48

D de

160, 7063 B 83, 00 bz G S3, 006 192, 00G

**

.

* 6 7

2 dog to bdπ—òᷣ= G

Q

3. anlelbsen fia cher . ldenba. siaan, Rred. I versch. Idi. 3) G do 166, h 255 2 3 versch. 83,406 do. 19801, 1955 31

eic Alt. . Qbl. 34 versch. 3. 50 G Danz ia 190 ö uh. 11 do. e ba ande in, 16 , do. 1609 X ut, 1854. do. do. io. 36 do. 1904 31 1 do. do. . ibi S5 G Darn di 180 uk. 141 l- wobz do. do. 1902, 63. 5 do. 1503 X uk. 6 Each Mein. Endkred. üisisbis do. do. unk. 174 d konv. 384 . S. Weit. Edikt... 384,506 do. , 9.

24. & ο O g. & * *.

X.

86 * . d —— * *0—

S * 1222

1— *

1 des

3 d , , . , , = , = , = 6 . * 8 * c

.

2 22

86.

2 262

Ib 506 gl, 90ob: ol, 306

1 *

1M Fnobr B do. 04, 06 9 . 101,00 z. 1899, 19094 FJ / hbz Ruhr 188

01,2066

2

= 1— 2

8 2

.

a 2 2 M 9 8G

52

, n, .

36, 006

16646 101,006

100,606

06. 160 et. bi G

ö

*

983 00bz B ih. Sc 101,756 93 606 109.596 101,706 g bc . 3 Iss. stian g 4. Italien. Pl. ö. Koyenhagen 5. Dip. Eijen babnanleiben. resdern ,:

ako men , Waßrid 7 s 3. Hergisa - Märtiich l zi r ä oh; Do. 18068 unt, 161

urg u. Warschau 4. Schwein 36. Braunschweigische 4 1.

regte ger 3

3 . dẽ Mo O OR OO ctπλ/·Oολ‚«—œ Q « 4d

*

r D 2

ae.

202

8

2 *

n, n, , , , , .

.

6 Ad - 58

—— D 0 V

2 8

4,5608. 845 bz; G 160. 06 92, 75 bz: G

253

8 11 23 Gas . 9 . 74 Königliches Amtsgericht. ͤ Ar meg efrist angemeldeten Hordernngen auf den Vas eg 1 intẽ gericht München hat mi it Beschluß sellschaft mit beschränkter Haftung in ann, ( do 83 ; Wernigerode. 386746 24. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vo vom. ] 1 das unterm 17. November münde, ist zur Abnahme der Schl lußre chnung da rlin õ Eo Vankbis ont. 3. ssels: e, , 3 Ueber das Vermögen des ,, Heinrich dem unterzeichneten Gericht bestimmt. 1898 über 8 Vermögen ei. fauijmauns Isgat Verwalters, zur Erhebung von Einwei nenn gen dern lins Comh. 6. Amsterdam 3. Brüssels. do. Son re ve Weyer in Ilsen burg, Kroatenstraße 2, ist heute Exin, den 12. Januar 1910. Thalheimer, Alleininhaber der Firma J. 61 das Schluß verzeichnis der bei der Ve erteilung zu k . 9 Uhr 30 Mi , . das Konk r⸗ Königliches Amtsgericht. , . 8 2666 ö 63 Den i' . Konkurs⸗ rücksichti genden Forde rungen und zur Beschl lunfass ma ö. 1. Kaufmann Heinrich ; 2. berfahren als durch Zwangspergleich beendet aufge⸗ der Gläubiger über die nicht verwe rtbarer ö. Bien i. Nag deb · Witten herge ] 11. mit Anzeige Farhagh Loth, d on gers erfahren, ls6' so] hoben. Die Vergütung des Ronku . walters sowie r tig der Schlußtermin auf den 4 . ee ltlbg. Sriedr.⸗ 3 31 1.

19

D rsnpe fah 9 N 539 * 9 8 e. e 2 Das Konkursverfe en über das Vermögen des dessen Auslagen und die der Glãubigerausschußmit⸗ E910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Far Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbabn. I. August Frautz, n e gg einer n Forbach, glieder wurden auf die aus dem Sch terminsproto⸗ . Amtsgericht hlerselbst bestinmt. 66 Rin Dukaten pro Stũd - - do. do. lond 3. . . erfolg Pr VBB 3 283 d 2 *0Y* 8 . 777 * ö , 28 1 1 = 1362 u 9 * 5

46 . l . Abhaltung des Schlußtermins olle ersichtlicher 6 festgesetzt. er Gerichte ch iber des Königlichen Amtsgericht; Tand⸗Fuk VJ .,, 4 ö ierdurch a 1 . ö. München, den 10. Januar 1910. Tangermünde ; Soverelgns .. T0 hz K . 2 RBericqhtaschroi Bere Ses 3a 3a ‚. . 7 ne 275 Forbach i. L., den 106. Januar 1910. ö n ., des Amtsgerichts München. VX Francs - Stück * rte. pr Anl. IG . -. 4. 3.

33867 2

4. 4. 4. 1. 4 . H5. 5. 5. 4 r

SLBCocœcopr

12122222227

——

191 d 1910

K 1 & 7 —— 2 TTT r 1

= . m m, = - m . n g

dP. Schle sw. 35. do.

335 8

w *

166 66 do. 180 663 Westfalische 1030 .

983 320 8 3, 006 hb 34,006

109, 50G do. 100,806 Westyreuß. Jö, I5 do.

32, 0608 97,306 100,406 100,806 100, 708 00590 bz 109,906 101,25 93.206

Sd, Net. bz 100,256

1—— 1 ——

1906 unk. 12 199 unk. 134 ö Ko 089 unk. 184 3, 87, 88, 90, 94 31 ; Aug 9. 6. 0431 * Gladbach 39, 1900 4 do. 1880, 1585 31 do. 13855. 03 M3 NMunden (Hann) 1901 41 ö 3 K Münster 1903 uv. 18 1 . egg . 109.5 G do. 1897 3 31 1366 6 LM ut, 11 4 loo hz Nauheim i. ꝗeß. 1352 31 Gs c do. diigo, 8, dul. 315 . 100. 60bz Naumburg N, 1900 ku. 3 ö do. 1876 31 11 Neumünster .. 19074 do. S8. 80, 4, 09 3 1 O20 NVordhausen CG ukv. 194 Duisburg, w 6 Nüuürnb. 9 / l 46 pa. ioc, utoy. 12715 i O2, M uł. 153/144

1 1

82

f 10 9

*

85

cs , , s -·, . . (s ei

G! 8 8 26 * W 2

* 989 8

O 8

8 2 86

2E = n

2 ——

r

4. . 4.

8

G0) .

. . . 1 . * .

354 83 33 *

OMIlI0l, 206

. ö ——

8

—ᷣ—— *

* = de- M.

Kanfer liches Am tegericht. 3 3 a n, mn ,, Konkurs. 8760 . ulde J de 1899 31

88 .

Frank rurt, Oder. 86750 ; . . Das Konkursverfahren über das Vermögen de— zol ollars-· - 8 363 ß Endskr. S S. 11 1 3 ̃gnonturs verfahren 8D 9 Nęastant, 9x la. e . ö. ; 867 n 3 Lohnkutschers Ludwig Wolnert hier ist Impe rials 87 1 do. do. ; 13

witten. Runr. 368 2 In 2 Konkurr n, n, . vag Ve a d, ö. as , d, ,. Uber daz Vermogen der gehe en, nachdem der Schl ußtermin abge halte und do. 9j ö. nr, & , 1. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Firma e ee. , . ear n z 3 Firma Wilhelm Misere ly in Neustadt (Orla) die Schluß verteilung vofl; zogen worden sind we . 3 eu dten, groß- i. ig5b; dann. Y RXV.SSS 1. 96 F in F furt a. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tauberbischofs hein, den 31. Dezember 1909. e. . fein L15333 do. do. rer, 311.

1

1.

1

1.

1.

1.

3

60, 90 b; G 381.90

—— Q —— W Q W —— —— —— —— *

—— —— W —— —— —— W —— —— 1 ö 2 ?

26

. 6

22

2 2 ) WV X 6. X und , ,, , , re. Paul Tarnick 2 itten, ist zur n e. der Schlußrecht aung des Vern alters hiermit wieder aufgehoben Geric R Ir. 9 gaershts. Sh a7 / . . 5 do. Augustastr. 58, ist ben 6 am 10. Ja muar 1 910, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Neustadt (Srla) d ; 3. J 1910 erichtsschreiber Gr Amtsgerichts. W aldpbogel. . an g ,. . Oberhof r Xun 1 R aas 1 das zverf 4 zur Anhörung Ylaubig t en 8. Januar 1910. Bel iche B 155 Franc; 80 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,,, . . . ö ö , e anknoten 100 Franct 80, ö x stattung der Au gl igen und die Ge w hrung einer Groß herz ogl. S. Amts gericht. Tremessen. Konkurs verfahren. S6 7465 inische Banknoten 1090 Kronen ĩ 664 8. , . *

3 9.199

2 n / Sd dsr. - ͤ— —— x = . * ö 2

——

8 2 2. n —· 1 060 G =

de 6

8

1—

a3 50G

1

3 4. 5. 4. 1. 1. 6 4. 4. 1 J

3e 0 , CM

8

—1

83

8 —— —— —— —⸗— —— 54

22

w *

1

94 006 do. 1907 u

2 z 1696 J ö Pirma

195 3ob⸗ Vlauen 1908 unt

100,50 do.

1003.4 Posen =

97 566 do. 18095 unk. 124

165 403 1908 NM unkp. 184

100,40 . 1894 1903 3

94.006 ts dam. . 199023

1090, 756 Rucdlinb. 6 Kutv. Id ]

91, 106 Regensburg 0z 1 134

lol, 006 ĩ 97 .

K db. y, man Nemscheid 1900, 155 31

94.306 Rhevdi N 1899 4

2

94,306 do 1821 31 1907, 96 Rostod. . 1861. 188313. 100. 7565 do. 193 do. 1895 3 Saarbrũcken . 8 2 obann a. S. 02 N 31 i656 l

Scznebera Gem. 6 3 do. Stadt M 0σp—ukv. 17 4 do. do. M Mukv. 18 4] do. do. 1901 N 9 Schwerin i. M. 1897 1 Solingen 1899.

do. 1562 ko. 1 ü Spandau .... 1891 4

do. 1895 31 Stargard i. Pom. . 1 Stendal lool ukv.l

Do. ae t

do 1995 3 Stettin Lit. N, 9, P31

do. Sit. G, R. 68 Straßb. i. E. MM Mußt 18 4 Stuttgart. 18895 N 4

do. 1906 N unk. 134 1.1 do. do. unk. 164 versch. 92. 806 do. 1902 M3 1 Thorn 18090 uz. 19114

Xn .

2 8 8 S im * * 8

n 1

DMX. 75G 32, 75G 89.406 387.006 28 ** 107735 do. 1906 N 101, 75bz 2 15655 X

; v. 1879 33.

2

139098 NM u 1893 N, 16

2

6567 8. 8. ——

21 5

Bad. YPrãm. Anl. . ! Braunschw. 20 Tlr. am burger 50 Tlr. d 75 G übecker 50 Tlr. lr, 3 ig 6365 Aldenbur 4. 40 Tlr. E. 3 100, 75bz G Sachsen· Fein 3 8 . St. 21.90 bz Augsburger 7 Fl. - Lose pr. St 34, 800 Föhn · Neind. r. Ant. 31 14. 1 ioc 706 Pappenh. 7 Fl. Lose pr. St. Anteile u. Obl. Deutscher golcnialgescdsc aften Kamerun E. G. A. 6 31 1.1 193. 8063 Oftasr. Eisb. X Ant. ] . v. Reich 83 H Zins. e 6 ; ic. gar) Si. Gren Se ider 37 II (xp. Reich fichergestellt) ' Ausländische For d5, 0 B , . 5 ä

* *

*

—— 2

c 2 2

M C . C 2

2

. ——

err , 2 28

3.

= *

x —— —— B

8

88e

. ———

.

= 9 Q 0

109, 8063 10l, 50 G6 27006 32 906 92, 006 85. 006 92,50 G eihen.

—— * *

1. n W . D 2

8 1

X

ü d r r dn⁊ᷓ—· 0!

1 . 1

D oO Oπ—,

O —— —— 1

18 Ce

9 C Q

=

82 86 —— * —— —— —— WQ

ö

o 20

1— '

*

ͤ cr

= D XC Co .

al

22

w de

6 23

40bz E

100,606 nklam Kr. ut v. 15 4 . 106, 7063 lens burg Kr. 1901 4 1.1. Firftenr: a Io id S5 G analv. Wilm. u. Telt. 88 Sobz Fir id. sch 153. 59 bz G Sonderb. Kr. 189894 ' ö.

oil. 55bz G; Telt. Kr. 1900, 07unk. 15 4 1. lol69 B gulda 1807 65 7 ö .; Bi G b3 bee de, G, isl r n ids s r 180M ut. is 15 S5. Iobzʒ G Aachen 1893, 2 VII 1.4. iwd b 1h . do. 19302 X utv. 124 4. ; 101.306 do. 1966 ukv. 13 4 4.10 . 1565 23 101, 996 1 1909 N unk 194 3.9 190533 94,30 B 1893 3 4.10 Glauchau 1863. 18903 31 gebung! S898, Lu. N 4 ö. 101.006 Gnesen 1991 utv. 1911 4 . gliong Toi utv. il4 1.4. 106.70 bz do. 1807 uky. 18174 . do. 13501 NH unkv. 134 1.410100, 70bz do. do. 1887, 1889, 1893 3 sch. 93. 50G Görlitz . Apoldg ..... 1895 31 1.1.7 do. 18900 33 lol, Sobz & Aschaffenburg . 19801 * 5.12 . Graudenz. 19004 - Augsburg. .. . 1801 4 1.4.10 100, 756 Gr. Lichter. Ger. 189533 joe ob; 8 do. 1807 unk. 15 4 1.1.7 0 C. 756 Sũustrow .... 189531 S, bo bz o do. 1888, 1897, 06 33 versch. 23 5609 Jaders leben . 1803 31 H Baden · Baden 38, 65 **) 31 . agen 1906 N fu. 124 H Bamberg 1900 M 3. 114 1.5. 12 100, 406 do. (Em. O08) ulp. 154 K do. 19933 1.5.12 ö unkv. U. 5 . Barmen. 1804 1 100, 606 1897, 1802 3 101,696 do. iss, 1961 Ml] IO. 60bz 1 101.606 do. 190 untv. 18 M4 100. 0b; do. 21 92. 25bz G 3 1900 394 404 102, 70688 do. 166 53 3 K 76, 82. 87 Il, 85 31 do. 18900 37 S2 00bz G 3 i851 *

D

w, .

——

93 0086 100, 606; 100, 906 23, 6606 do. inn. Gd. 1907 96 3, 00 9 ö 1909 1063 268 Anleihe 1887 kleine abg. abg. ll. innere H inn. kl. 190 406 zo. auß. & 16002 92, 506 ; 500 2 35 306 100 2 31,706 ; 20 * 222 Ges. Nr. 3378 2. Bern. Kt. A. S7 kv. Bosn. Landes · A od lob) do. 1833 92, 756 do. 1902uhv. 1913 lõd. S c Buenos · Aires Pr. Ih. Sch ; do. 100,600 ? do. A. 1. . ᷓdi63 . alt. Jan. Jö5bz . Bulg. Sd Hyp. * 83 258 Dr *llbs k bi5ßss s 1.17 100,506 or 121561 - 1356560 1.17 104 90636 190,506 2r 61551 - 85650 17 1049s 2.50 6 1x 1 = 20000 * , 101, 006 Cbil. Gold 89 gr. 100,406 ö mittel . 406 ; kleine M40 bz G ö 1906 16 3663 35 5902 95 556 95. 806 1605. 756

2 222

COO 2

=

J

1— 2

. 1016053

101.39 et. bzB

2

D

6 82 = r 8 8 6 8

4 8 -

*

O Q 6 *

1 C 2 .

w O O O

8

2

2

. * * *

—— —— —— —— W —— —— —— 2

—— 2 0 . w 2 6 0 3 2 6 6 Y 2 6 —— * 2

12

P 7 82

do do do =

S ———— —— 2 nr, .

de . S d bo bo ke be js b

o

2

* 100 993 do. 1309 ukv. 624 M08 ut. I 18 4 Konkursve erwalter st der Ir aft. rat Fal itsch in Wi itten. Vergütung an die M j Gl 9 u5s 5 K Das 1 N 3 360536 do. 1882. dõ. 89 35 3 1909 uk. 1919 4 ** ; 2 ̃ ö ö Vergütung an die Mitglieder des Fläubigeraus schusses . as Konkursverfahren über das Vermögen sche ? oten 12. 1 dl. bb bi do 9802 M3 . en,. ö. . Anzei . 1. anuar der Schlußtermin auf den 5. Februar 18169. Ober 43 , . 87069 Sa sthofbefitzers Bruno W o itoneel, ginn, m . 100 Fr i. 3 2 ö . . Ohr jach 1808 re n . 91. 6k. mia ,. r Far b 28 . a. r ner ö Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Das Ken me, er,. . orf. . Tremefsen wird nach erfol gter Abhaltung de llandische Banknoten 199 f. . i . 3 Zisenach ... 189 X 22 Of enbach a. M. 1855] , ü i gen. 2 . gerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53 54, a 2 . . J ñ nh ö ,,. des Schl ußtermins hi r aufgehoben. Jaalieni . Gen eten , * * o, 33 3 Elberf gi iss Ma 1090. 59b3 B do. 19807 M unk. 15 n en Vordergebär ide, 1 Treppe, er 11. bestimmt. h 3 Seiter tn , g, r. nn, . Tremessen, den 3. Januar 1910. 6 e, d n e 1h . ö Rheinyrov. . do. oss . 100 606 do. a g 3

n n, den ir . Frankfurt a. O., den 7. Januar 1910. . , . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. a . ẽFontun gh Rm sr 38 D, n g ver old . w . Offenburg 183. 1305 31 ĩ den 10. Januar 1919. . . Smierz, Amtsgerscht ssekretär, heute aufge he en worden. 16. Cern Büärh w J 2 * 6 n , R n. 18. iI iss 36 bing ud. od 406 do. ; 16 enz r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 31. Dezember 1900. A. G. Se kr. Bürkle. In der Konkurssache über das V erm zgen do. 5b . . 3756 t ,, Freiberg,. Sachsen. , . ö, n . 5678) Kaufmanns Hotelbentgers Heinrich T Dreyer i na 3 l. 2bi 1 3 s Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büsum wird Gläubigerversammlung auf d Banknoten foo ur —— 3 AlIzeꝝx. Bekanntmachung. 6797) schäftsreisenden Max Elemens Hennig in Mühlenbesitzers n 6 zu Otterndorf 19. Januar 1919, . 10 uhr wer , n 100 Fr. SL 2561 ö 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins wird auf dessen Antrag eing zcstel nachde m h samtli che gesetzt, um über Einstellung des Konkursverf coupons 100 Gold ⸗Rubel 323, 902 B v . 365 Xv * 1 des Bauunternehmers Philipp Häfner und hierdurch . . beteiligte Gläubiger ihre egen Mangels einer den Kosten des Verf do. lleine l' 2 obi ö co t un 10 dessen wen,. ** ranziska geb. Redlich, beide Freiberg, den 3. Januar 1910 erteilt haben bezw. befrie digt sind. entsprechenden Konkursmasse Stellung zu nehmen. k 3 . in Alzey, wird mangels e ; Roni id Amtsgericht Otterndorf, de . 1910. Wesselburen, den 30. Dezember 1969. Deutsche Fonds. do. C. F ut, 125: Alzey, den 7 : . 8 . Köni annhez Amtsgericht. J. Königliches es Amtsgericht. . Staatsanleihen. do. Sandeskli. Rentb. K Freiberg, sachsen. 86781 —— —— . ö a r,, /// 8 ich. Reichs Schatz. ö do. do. KBerlin. Kontursverfahren. F766 Das. Konkursberfabren über das Vermögen des e,, . . we, m Sb? 11 2ZRickau, Sachen. db fallig J. 19. 1] No slgy za Weft. Prop. Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ofen fe me tsters Gustav Hermann John in Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen de ö J. . 9 10 dm. do. IV. Vukv. 6 Leutnants a. D. und Sekretariatsafsiftenten Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins e er . Rermaun Kämmerer zu Roß Mußttinstrumenten. und Mufikalienhändlet: d. . ew ü.. werfz. . do. Hans Lehmann in i,. r ,, , hierdurch ar ber ö 66tr . e er ,. in Firma . mega in ZRtrica ö. d, zi ders. r 2 Ludwig Lehmannstr. 2. zur r Abn hme de . Schli r den 8. Januar 1910. haltung dee Schlußte . aufg . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdu versch. 6 e. T 6 = b ir. rechnung des Ver ö Königliches kbnle⸗r richt. Querfurt, den 6. Ja . hi6. aufgehoben. wen ungen gegen ußverzeichnis der bei de ö a. . Königliches Amtsgericht. Zwickau, den 11. Janugr 1910. Verteilung 'zu beruckich ia ender ö a, . 86799 Sayda. Ergen. . ls6*76] Königliches An itsgericht. Si nf! den 29. ö. 6 . * V , ,, , Bas Konkursverfahren über das Vermögen des mitta r, vor d . Königlichen? mtẽgeri hte, ia, ,,. 2 ö , Schnitt⸗ M 8 st 12 JI e , Tarif- 2. Bekanntmachungen bestiinmt. g , men en, fach Abhaltung der nachdem der im Vergleichs ztermine vom. 30. Ser Berlin, den 3: Januar 1910. . ißtermine 1 ufgeheben. tember 1909 angenommene Im ang vergl leich di der Eisenbahnen. Der Gerichtsschreiber des oniglichen Sgerichts . den 8. Jan i: ir 191 9. rechts kräftigen V6 eschl luß vom gle hen Tage bestätig . Ber in Yi nie . * 9 Königl liche Amtsgericht. . u gleichen Tage bestatig 8707: 2 Ausnahmetarif o. . (. j Hagen, West. Ko: itursverfahren. 86804 Sayda, den 8. Januar 1910. für JIleisch von frischgeschlachtetem Vieh. Baden 1901 ie . Herlin. Kontursverfahren. Das Ronkurgverfabt übe 6 nen des R Jiches A ö. R 30 Mit G6 üultigtei t vom 15. Januar 1910 an werde 1d 6 * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Das Konk e. ö m er d . irre,, 33 önidliches Amtẽgericht. 8 309. die Eckernförde Kavxelner rh ö nur n 0. 1908, 3 . 3. . 31. Mai 1909 verstorbenen taufmanns . k 7 . ü . ea. 6 e,. Schwetz, Weichsel. (6743) direkten . und vit imshorn B 2. do. ö Kohn in Berlin, Brunnenfttaf 16. Firma: Re 1 e . nn ,. Konkursverfahren. esloer Eisenbahn in . Tarif 36 N. Eohn jr. Se 6 äftslokal: Brunnenftraß 186, tung des ,, . , . 9 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin, den 10. Januar 1910. . re ist nfolge zerteilung nach 6 ltunz des ; Fenice, Rn! itzger cht. in Schiroslaw wohnhaft gewesenen Kaufmanns bahndirektion. Schlußte mi . durch aufgehoben worden. 8 onigli es misgerich Joseph Woytowicz ist zur Abnahme der Schluß 3⸗ 87073 * i r . 931 2707 wal 4 * 12 Wer,, een ö. uar 19 10. ö. ö Katto nitæ, O. - 8. Renta rersahßern. S071 se, e, des Verwe alter , ,, , g,. dꝛiederschlesischer Steinkohlenverkehr nach der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Groñh lich Mecklenb sch riedrich Berlin-Mitte. Abteilung 83. Kaufmanns Willy Bock, in Firma „Louis Bock Verteilung zu beriucksichtige nden Forderungen sowie , . h * 6 u . ö Sohn, Inhaber Willy Bock⸗ in Kattowitz, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gr d , Trg r. g e.

D

k =

—— —— —*

22

erlin. Konkursverfahren. 86764 2 s . , . ö ö ( en ĩ

gFonku Ronkun . , . j . Grundmannstraße 13, ist infolge eines von dem Ge⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Sz nach immtrug Statien de d ha enau⸗ 3 det. . 6 ö , , . , meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ an die Mitglieder des Gläubigerauss schuffe⸗ der Rem Ri tan . . . 6 teien erhoht . . 8 .

1LUil** 2 L

B 2 2 .. 1 * d . 1 ö P 1bFLII wel ir er, , Ber cn, Jrbaäer Die vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Februar Schlußtermin auf. den 19. Februar 1916, 6 . 1 in dem V rrgleichs termine vom 16 N . 1910, Vormittags 1E Uhr, vor dem König⸗ Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts In Be ., 3. , fifa Ge ö. an eee , win, zergl 64 , . lichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, an⸗ gerichte hierselbst, Zir immer Nr. 21, bestimmt. ern , , . 6 A frage bon den beteiligte⸗ do. do‚ 9 93 1 a' aud he hi ö 4 . Nor . . zeraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Schwetz, den 7. Januar 1910. Dienststellen ö ö ; 1395 unt 1ᷣ rastiger h k ö ichtsschreiberei 8 Inkursgerichts z dinsi Der Gerichtsschreib J iigli sge k . ö d 605 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der e er des ichen Amtsgerichts Breslau, den JJ. Januar 1910. . 6.

ist, aufgehoben worden. e, . , e. ; . Berlin, den 5. Januar 1910. Beteiligten niedergelegt. . sehwetz, Weichsel. 86741 Königliche Eisenbahndirektion, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kattowitz, den J. Januar 1910. Konkursverfahren namens der beteiligten Verwaltungen

eric bhreibe es onig lichen Ssgerich 8 ö g8aer⸗ amens r beteilig valtungen⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilun g 84. . Kgl. Amte gericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz⸗ 87074 w Kiel. Beschluß. 867 macherin Konstanzya Minikowski in Schwetz Hit sofo Rirtiger Gültigkeit werden

Herlin. Kontursverfahren, 86767 in der ; Das kurs verfe iber das Vermög s wird nach erf folgter Abbe des 15 . is Konkursverfahren über das Vermögen i e er Abhaltung des Schluß re, und schnitt D) bes Staats. . Privathn ihnen er

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 ö Demed n fe, Kaufmanns h iger in 9 l, Holsten⸗ nach vollzogener chlußverteilung aufg n. 53, Kaufmanns Isidor Krotoschin in Berlin, 3 4 Eugen Reissi 9 e Holsten ge 59 e rteilu . gehobe Dir, 1504 des Tarifverzeichnisses) die . . . . ö K . straße 48 50, wird eingestellt, da eine den Kosten des Schwetz, den O. Januar 1910 ö gegeben e Spandauerstraße 16 17, ist, nachdem der in dem hn n, , d , ,, , m ,, zöniglicher Amtsgericht. durch Schalteraush⸗ ing bekannt gegebenen Gebi Vergleichstermine vom 9. Nover 1909 an⸗ en b, 1 J . 6 6 ff“ur die Ueberführung von Sendungen nach de genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fiel ben 8. Januar 1910 Solingen. ma, S7066] schlußstelle Ha m n, der Greifenhagener Beschluß dom 9. r,, 1969 bestatigt ift, auf, . Ahl m en Crich Abt. 5 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des bahnen aufgenommen. aher Auskunft teil is . gehoben worden. , w , Kaufmanns Alfred Schulder, Alleininhabers der terabfertigungen Stettin Hauptgü iterbahnh taats · Anl. i503 4 s ; Berlin, den 5. Januar 1910. ; Lunden. Konkursverfahren. 86775) Firma C. Schulder Co. in Wald, wird, Altdamm. Ro. do. . Der Gerichtsschreiber des glichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das V zermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. No⸗ Stettin, den 9. Januar 1910. 19nd, do 1410 Bord · R tz 3 . Ne 33 J 2 umm n, cl. Ei. S Schldv. 63 71— Brandenb. a. H.

Berlin ⸗Mitte.

, . So = =

2

ö Vas

do. 1906 ukv. 1916 4 do. 1909 uv. 1919 1

. be & C · re n =

13 1 * 6 21 * C = 0 c g -=

2

S dodo *

155i. 9531 626 .... 1838 35 . vrai inf urs 18] amn i. W.. 1893 31 101,596 do. do. ukv. 14 4 Hanau 1909 unt ? 4. r ; 101, 758 do. 1876. 7831 Hannover. is55 31 7 385. 80 bz do. r. I unkv. 151 öl. 569 ; do. 1883 85 3

Here 2. . Weimar. 1888 3 102,256 do. 1904 13

eidelberg 15657 Wies baden 1806, 91

nor. . . 3 sch. 4. 4m do. Odle lamm. Ohl 3 br. do. 1805 IL ukv. 16

1885. 19923 sch. S4 40bzG do. Synode 1899 4 eilbronn 97; ö do. 1803 T uv. 12 1899 4 1.4.16 do. 15065 untr. 151 (

erne do. 1908 Nrücktb. 37 206 unk. 151 —— do. 1899, 1904, 05 33 des beim 1853, . do. 1908 M unkv. 19

.

. do. 5, 98, o1. 53 Fz 31

Homb. v. D. d. unt. . 160 6936 Worms 18914 do. konv. u. Q 31 so G do. 1505 uv. 124

. do. 1909 unk. 144

do. 22 ö do. 1303, 0531

Kaiserzl. 1901 unk. 114 2 de. konv. 1892, n

do. 198 ugs. erhlt; :

2 *

.

1m

=

=

x m , , di =

*

94 306

5 2569

2 50bzG 06,00 10610636 102 . 102, 90b3B 102, 509 B do. 86 r 05 * 39.80 bz do. B56. s gs Sh bz do. ult. Jan.

2 28

1 1

o 2 2

2 * *

1

—— —— —— 2

.

327 8656 6

sn un, m3 1 k giele s. d an f. 1809 unt. is i.. e o br 8 Bin 2 Rb. 06s i , n f . Bo 21

ͤ

2 w 2 2

——— Q 6 K . .

2 2

w —— 3 2

ö

*

2 6 2 8 W * 22 863 *

4 W

w 1

62 2 *

—— .

—— * *

Köni t Abteilung 81. Büchbinders Georg Wellmann in Lunden! vember 1909 angenommene Zwangevergleich durch Königliche Eisenbahndirektion.