Magd. Vau⸗u. Krb 106 41 do. Abt. 11, 12 103 41 do. Abt. 13 11 163 3 do. Abt. 15-18 103 41
Mannesmannr. 1054
Masch Breuer ukl? 105 5
Mafs. Bergbau. . 104 4
Nend. u. Schwerte 1063 41
Mix u. Genest uk 1 1024
Mont Cenis... 105
Mülh. Bergw. . . 102
Mãs Langend uk 11 100
103, 706 Neue Vodenges. . 102
—— do. do. 101
l0l, 50 8 do. Photogr. Ges 102
Ndl. Kohlen uk. 12 102
Nordd. Eiswerke. 163
Nordstern Koble 105
Oberschl. Eis. uk. 12 193
102, 10 et. bzB do. do. 1093
, o. SFisen · Ind. 160
— — ; Kokewerke. 10
98, 90bz do. do. 104
2, 30er. bꝛG DOrenst. u. Koppel 105 — Panenh. Brauerei 109
Pfefferberg Br. . 105 4
. bönr Sergban ih 4
ö õᷣo bz Jul. Yintsch uk. 12 103 4
1091575bz 6 r. , 10014
97,256 Ravens Stab. uk l4 103 4
Rhein. Anthr. K. 107
do. Braunk. Bs ißꝰ 41 do. do. (901102
; do. Met allw.
101,506 Rh. Westf. Ele ltr.
102.50 .
103 50 et. z B Rh. Westf. Kaltw.
165, 16 b; G po. 1557
105, 20bz 8 do.
— Röchling Eis. u St. 102
101.756 Rombacherhütten
102, 506 do. 1000 4
102.756 do. 405 *
103.006 Rütgerswerke ..
104008 Rybnikter Steink.
99, 00 8 Sãchs. Thür. Prtl.
101,258 G. Sauerbrev, M. los 41
98, 00 Schalker Gruben 100 4
95. 606 dn. 1898 1024
96, 006 do. 1899 100 4
99. 758 do. 1903 1004
102253 Scheid emdl. ukvlõ 1925
gõ . 75hʒ G Schl. El. u. Gas 1093 4 ver
Lerimann Schött 1035 4
. Schuckert El. 8. 99 1024
—— do. do. 1901 1024;
1020bzG do. O6. unk. I4 ib 4
8 56 Schultheiß ⸗Br. kv.
104, )0 6 do. lv. 1892
— Schwabenbräu ..
. Schwanebeck Zem.
1090. 75bz Seebeck Schiffs w.
100, 00bz Zr. Seiffert u. Co. 1095
(103.756 Sibvlla gr. Gew. 102
ö, 50bz G Siem. El. Betr. 103 4
977 00 do. 1907 urv. 13 103 4
2 —
7225 bzG Berl. Luckenw. Wll 193 at 149.70 Bismarckhütte kv. 102 4 13.80 Bochum. Bergw. 100 4 123.99 b36 do. Gußstahl i 92 9 296,50 bz G Braunk. u. Brikett. 100 41 136.0053 do. uk. 13 100 4 Braunschw. Kohl. 103 41 26 00 hz G Bresl. Wagenbau 103 4 183 806 do. do. konv. 1090 4 216900bz Brieger St. Br. 103 4 1593 00 et. 3B Brown Boveri u G 100 4 150.00 bz Buder. Eisenw. lI03 4 133556 urhachcewrtsch Ib3 5 138.5096 Busch , . 1090 4 58. 90 bz G Calmon Aspest. 1095 41 8.90 bz B . Czernitz los 44
WVansav. T. i S. oD ; Star. u. Hoff. ab. Neuß, Wag. i. q. 6 z Stapf. hm. Fb. Niedl. Kohlenw. 10 1.4 215. Steaua Romana Niederschl. Elekt. l Stett. Bred. Zm. Mienb. Vorz. A Niiritfabrik ... Nordd. Eiswerke da. V. A. Jute S. V. A do. do. B do. Gummi abg.
u. neue do. Lagerh. i. E. do. Sederpappen do. Spritwerke do. Steingut do. TricotSpric
A= — d= 2
; Fonds- und Akttienbörse. 9 6 . , e, Berlin, 13. Januar 1910. ent 108756 Die Börse zeigte heute ein sehr ruhiges eiger
102, 0 Aussehen. Die ungünstigen Berichte von ö der New Norker Börse eben 9. fast . ohne Einfluß; selbst das Gebiet der 6. 0bz amerikanischen Werte wurde kaum dadurch und
öniglich Preußischer Staatsanzeiger.
36 S5 G sich die Haltung. Eine bevorzugte Stellung
2 oO 8 — 2d D022
S — — — — *
—
do. Vu 54063 St. Pr u. Akt. 135, H. Stodieh u. Co. Stöhr Kgrrmg. Stoewer,. Nahm. 160.2563 G Stolberger Zink ß 12006 Gebr. Stllwel. 1068 256 Strls. Syl. S. P 179, 75 bz Sturm Falzzgl. 5d. 5jbzdʒ5 Sbdd. mm. She 130,008 Tafelglas .... do. Wolllãmm. 162 50bzG Tellenb. Schiff. NVordh. Tapeten 1 68. 006 Tel. J. Berliner Nordpark Terr. 3. 2685 Teltorwer Boden Nordsee Dyffisch 7 N66. do. Kanaltexr. Nürnb. Herk. W. 2 50,0 a,, Obschl. Eisb. Br ĩ ö do. Hg lenser i. e 6. 3. Da ] 1. 3 . . ö do. EJ. Car. 1I16.D 1.1 111906 N. Bot Grt. do. . Jan. Ga L 12, 50d, 25 bz L. Schönbh. do. Totzwerke 11 — 4 157.9036 Nordost .. do. Vort Zem. 16 — * 179 2566 6 do. Rud · Johtb. Obenw. Harsst. 7 — 1 103, 25 b; do. Su dwest Deling. Siahlw 8 94. 108, 00 et, 1G do. Wigzleb. i. . o Oelf Gr⸗ Gerau lo 10 4 176, 90 bzG Teut. Misburg. i G.. Ghie serb. 8 31 15. 5 Thale di Step. Slbb. Cisenh. kp. 3 0 4 S3 50G do, do. Q.- Alt. Fyp. Sort. Jem ß — 4 Ii iss gob; jederhan. .. Crenst. u. Koppel 15 — 214. 09biG Thiergart. Rerth 112, 7I5bz Friedr. Thome 100, 256 Thörl Ver. Oelf. 2 w00 big; Für, Noi u. Sci 130,59 bz G Thüůring. Salin.
n
= c t . . . . . . m m m
—
— do . :
= D · . . m m , ,. — — —· W — 1 — ö
d a.
97.506 nahmen heute Phönixaktien ein. Der Privat 2000 B diskont notierte 33d /0.
123.006 Charlottenhütte 108 41 117.906 z Ghem. Bucau . . 102 41 182.9063 do. Grünau. 1093 41 44 090 do. Milch uk. 14 1092 41 I6 30 bz do. Weiler.. . 1024 123.506 do. do.. 103 41 Y346 Cöln. Gas u. El. 103 4 116, 0606 do. do. 1093 4 127, 090b3G Concordia Bergb. 100 4 118 606 Gonftant. d. Gr. II090 4 6 66d do. Soso] lo0 90G Cont. E. Nürnb. 102 4 id öhzc Font. Wasserw. . 1093 4 t. 24 75bz G Dannenbaum . . 1034 184.906 Dessauer Gas . 10541 id 35 bz G do. i695. . 165 91 133 50 bz G do. 1898... 10554 104 75bz 6 do. 1905 unk. 12 10564 ——— Dtsch. Lux. Bg. 1005 131.2536 do. do. 102 341 66, 50 bz G do. unk. 15 103 4. 130,59 bzG Dtsch nebers. El. 1035 2 bz c do. HI. Y utv. 13 iss 56, 00bz Leonhard Tietz 122, bz Dtsch, Asph.- Gef. 195 4 S2. 509i Tillmann Eisnb. 2 do. Bierbrauerei 103 4 158, 590 G Tit Kunsttõpf. ic S. St. 195.9008 do. Kabelwerke lo 4 S4 80 bj G Tittel u. Krüger 1.1 13700 do. Linoleum 105 43 17, 15b36 Trachenba. ng Il39,.99bz do Solvar⸗Wukls 19241 60 4966 Triptis Akt.-⸗G. 4 1.1 180.5036 do. Wagg. Leih 1025 16,50 bz? Tuchf. Aachen. 5 10G 137,50 b Dtsch. Waff. 1885 1024 16875bz66 Tüllfabr. Flöha 26 27 4 321.50 bz G do. do. 102 4 ö . Ung. Asphalt.. 9 li. D 4 1. — — do. Kaiser Gew. 1094 a2 duda. Set. Ungar. Zucker k do. do. 1904. 0 00 bz S Union, Bauges. 8 1.1 I131459bz3636 Donnersmardb. . 100 31 258.2556 S Do. Chem. Fabr. GE 26090 bzG do. do. 1094 146 25b5 6 S I. d. Ed. Bauv B 163.2563 Dorstfeld Gew. ig Mn J 149. 506 do. do. 102 4 1897 50bz36 Dortm. Bergb . jetzt
13809 S Anterhausen Sy. 185 2566 Gewrk. General 195 41
ö
166.50 8 9 dJ . ꝛ eke 144 39h36 do. Union. 10095 1369 256 do. do. a. 11
134,506 V. Brl Fr. Gum. 304.50 bz do. 4
do. 365 2536 Duůffeld. G. u. Dr. 195 41 83 3 bz G do. Röhrenind. 103 41. 207 006 Ver. Dt. Nidlelm. 32, 6 bz G Eckert Masch. . 105 4 94,756 do. Frank. Schuh . 1611756 . Eintracht. Tiefbau 1093 47 154,708 do. Glanzstoff 559 069 et. zB Eisenh. Sllesta 9g 4 144.506 V. Hnfsschl. Goth. — 1 219 Jet. bB Elberfeld. Farben 1065 4 190, 50bzG Ver. harzer Kall 0103508 do. Papier 93 4 102, 906 Ver. F ammerich 183196 Elektr. Sũdwest. 1020 4 97. 0h bz B V. Enst Troitzsck 1227,00 bz G Elektr. Licht u. Kr. 10 47 Ib he V. Lausitzer Glas 1 319,90 bz G6 Elettr. Eiefergsg. I66 a 125, 256 Ver. Mer. haller 182. 09063 do. unk. 14 193 4 305, 0 bzG do. Pinselfab. 6716006 Elektrochem. W. 10) 4 183, 90bz do. SEmyr. Tepy 26092 Engi. Wollw. .. 4 195 56bz do. Thur. Mer 161.308 ds. Po. 3a 3 5,25 do Zvpen u Wis. 186 90bz c Erdmann. Sp. 169 30 Viktoric· Werk⸗ oo9 59bz G EschweilerBergw. 1709038 ] PVogel, Telegr. . 2-0 EB. 8G elt. u. Guisl s / 66 49, 00 bz B Vogt u. Wolf 2D, 5 B 1 209, 9006 Vogtlnd. Masch 25, 00bz B iger. Schiffb. . 120, 75 bz; G do, Ve A.. 215 99 bz rister u. Roßm. 210, 25b3G Voigtl. n. Sohn 0 79.7563 Gelsenk. Bergw. l
.
—
er. —— 2 22 22
8 8 —
1 ae , , Aer Bezngapreis hetrãgt virrteljãhrlich 8 M 40 37 . 5 16 — ö.
ire, , Perling ben Alle Mostanfta lin uchmen Hestellung an; für gerlin außer ,,. . Ansertionspreis fur dn Raum einer 4 gespaltenen pen f 1 . ö k den hostaustalten und Zeitungasprditeuren fur Selbstabholer ; — zeilt 30 3, einer 3 gespaltenrn Ketitzeile 40 3. He, , mãrkischer , , ab Bahn, J auch . Expedition SW. , Wilhelmstraße Nr. 3232. 2 * . , . an: die Königliche Exprdition des 1964.00 Normalgewicht 7635 g 277 20 223 5 ö nzelne Nnmmern — 266 Ven chen eich an eiger⸗ und Königl. Nreuhischen taatsz- 3.55 bis 22800 Abnahme im Mai, do. 228, 06 ——— — e,, anzeigern Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. . bis 228, 5— 228,50 Abnahme im Jult. * K . 1902 253 cer 6 ö.
Roggen, inländischer 165, 00 166,00 ab Bahn, Kahnladung 169,00 frei Mühle, = 1910. , 6 ,,, bis — — — 178,00 nahme im Mat, do. 180,25 = 5 — 2 ö . . . . Juhalt des amtlichen Teiles: das Allgemeine Ehrenzeichen: Der Rechtsanwalt, Justizrat Di f in Aurich
a fer, Normalgewicht 450 g 167,75 rdensverleihungen 2c. dem Maurervolier Cikis n ; ĩ ee, m,. ga Wultizat Dinkgraeve in Aurich ist
g. , . erpolier Ci bis in Gleiwitz; sowie auf ö. für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Cell is hb 3 169,50 — 169,75 Abnahme im Juli. kö Deutsches Reich. 6 Charakter als Rechnungsrat: Anweisung seines Amtssitzes in Aurich, ernannt worden. 9 e g bi Mais, ohne Angabe der Provenienz ö ⸗ göniarei dem Obersekretär Klose bei dem Amtsgericht in Gleiwitz. Ministerium für Landwirtschaft, Do mä
ö 56.00 - 156,50 Abnahme im Juli. st. n . Tan dwi 1ft, änen
156,00 = 1656,50 Abnahme im Jult. Fest greich Preußen. . und dar ne,.
19. 55 3 162 2565 Weizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon Ernennungen Charakt . ö ,. ö s ] J erverleihungen Stande 28 . Der Förster St . r*; * K oo G0bz G ö Nr. O0 27, 75 —– 36, 0. sonstige ver sonalberan petii ⸗ deserhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e , ne ö. w . zu Grünetisch, Oberförsterei Reppen, ö. , . 5 ö . Aller bichstike 4 . j wa. gsbezirt Frankfurt, ist endgültig 3 Revierförster ö Koggenmehl G. 100 E) ah Waggon Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts fur Allerhöchstihrem vortragenden Generaladsutanten, General ernannt worden. gültig zum Revierförster 3 und Speicher Nr. 9 u. . 0,50. 23 30, Entziehung und zur dauernden Beschränkung von Grund— der. Infanterie Freiherrn von Lyncker, Chef des Militär- 3 ö . . ö eigentum an die Stadtgemeinde Barmen ; ͤ ,. die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Hoheit Ministerium der geistli 6. . 2 3 P g 2 J . i ö. S8 80 ; j los ht; G üb ol far 8 mit Faß 56, Bekanntmachung, betreffend die Eröffnungssitzung des Provinzial dem Herzog Johann . ecklenburg, Regenten des J und ö z ; ö i f ö 9 en.
**
— —— Wx - - — Q - - - —- - ———— — : 2 — 1 ᷓ— D n , P .
2
——
* 6
— —
AA 2 ——— * =*
2c 83421 So es es & — 8
r- = 0
2
( — —— — —— — 8 8 5 & —
A — — 2 . 2 — 1 2 —
. 61
— — — — — — — — — —
MOMO —— O
- = = — LJ LLL L 2 8
HE AAAQQQO Q Q-
24
61 3
8 .
— — — — — ——— — —— — — — — 2 ‚— 93 8
*
—— 2 — *
8 2 222 — —*— *
Paffage abg... 6
Vaucksch, Masch. do. V. Mn. Veivers u. Cie Peniger M asch. Peters b. elktr. Bl Vorz. ag. Vz.
109 —
95. 22
— — — — — — — — — — — — — — 2 — — — —— W ——
— —
— 22
— 23 — — — 25 2
1 — — — — — —
] C c
S322
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 ? 3
1 2 * 2
2 — . — — 12 —
8
11
!
— — —— — —— W — — — — — K r - N — — — I — — — — —
8 w , rr — 2
— C= —
Planiawerke .. Viauen. Syitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Sinn. 9 Vorta, Brm. Prtl 8 Pos. Sprit. A. G 25 2 1 6 Rauchw. Walter 9 RavenéStabeis. 7 Ra vs bg. Spinn. 131 Keichelt, Metall 12 RNeiß u. Martin gheinf Kraft alt. do N. 001-1090000, Rhein. Braunk. do. Chamotte do. Metall. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas 10 do. Stahlwerke 11 do. ult. Jan. Rb. W. Cem. 12 do. do. Jud. * do. do. Kalkw. 7 do. Sprengst. 11 Rheydt Elektr. 7 Riebeck Montw. 12 FJ. D. Riedel. . 12
2 K . n n m, , ,, 1—
C M de
—
— O 2228 —*— 18
; bis S6, 55 = 56 060 Abnahme im Maß. ; ö Rohann A ; 6 R or gb Natt . ; ; landtags der Provinz Brandenburg. ger eg mn, ö n verliehenen Großkreuzes des Dem Oberlel
J . 9 8 4 Verzog Braun . nrichs des Göde, Dem Oberlehrer er sta sf w K. 2 Bekanntmachung, betreffend den kom munalabgabenpflichtigen a. weigischen Ordens Heinrichs des Lörhen 2 1 , , . Höheren Mädchenschule lol 89 Reinertrag der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn. Professor verslehen ö JJ
= V . m
— 2
2
88 59 bz Ver. B. Mörtlw 114,50 bz Ver, Chem. Chrl. 135, 50 bz G Vr. Koln · Rott. 142,59 et. z G Ver. Dampfzgl
ͤ l
106.753 ö . ; 725 Ausweis über den Verkehr a w r ., . . Sire m mn 8 ö Kriegsministerium. 6 Kälb . . Doppel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 . sek 968 . ernannt worden: die Obermilitärintendantur 01,50 alber: Für den Zentner: oppel⸗ ö ö. . ᷣ . 891 g : k 5 *. ö ö etretäre Gesper von der Intendantur des i 1 — lender feinster Mast, Leben dgeiwĩcht biz . eg erung und Baurat Geheimen Baurat Karl a kö . preußische Eichungsinspektor, Oberstleutnant Schmid; Bernhard) von . v m, . m ,,,. . 49 . 388 16. SEchlachtgewicht bis 136 , . mn, ahl zu Düsseldorf, dem Provinziasschulrat a. D., Ge⸗ Iich heft ern u Stettin und der Vorstand der Großeherzog⸗ Institute und Schwen zer y mn be, , . ge, Siemeng Giqsh: 163 4, 7F X feinst.; Mast⸗ (Vollm. Mast) und beste inen Regierungsrat Dr. Alberk tko enn Cane und hahe sis chen Cichingsinspettion Geheime Oberbergrab Her, korps zu Geheimen erpedlerend M Terz mntendantur des, J. Armee 103. 10bz Siemens n. Halske 103 4 10040 et. bzG Dannakalber * 267 S ; Gehei Hof 9 2 e , m,. , , , sind für de r n 3 orps zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalk e . do lond 163 4 123 i 1c Saugkälber, Lg. 61 — 67 66, Schlg. 165 eheimen Hofrat Albert Bauer zu Grunewald bei Berlin, fu. Tanmnstadt sind für die Dan Ton meiteren fünf Jahren zu der Sbermilitütintenbanturfcfltsnnren nnd al tulatoren und 0 , bis 119 S, 3) mittlere Mast⸗ und gute bisher im Auswärtigen M t, den Roten Adler hritte“ beigeordneten Mitgliedern de ern z 3 M ( DDermilitarintendantursekretär Mosbleck von der 10 00obz Siemens: Schug. 155 41 1.17 ,, , . 1 — er in Dartigen Amt, den Roten Adlerorden dritter 3 9 aterlichen Normaleichungs— Intendantur des VIII. Armeen. 6 . — — Sim onius Cell. 1954 1.1.7 38 256 Saugkäalber, Lg. 52 = 60 6, Schlg. 90 bis Klasse mit der Schleife, kommission ernannt worden. 9 e m strieasmi ö Armeetorps zum Geheimen Registrator . Stett . Bred. Portl 195 4 1.1.7 1060, 50G 101 46, h geringe Saugkälber, Lg. 30 bis dem Hauptmann a. D. Otto Mackelde e, * Kriegsministerium. g oob Stett. Sder werte Iod — 145 Schlg. 65 — 60 5 e n n. ö tackel dey, bisherigem 2 * 9h, oh Stett. Oderwerke 1065 4 1.1. 5. 3 „6, Schlg. 80 (6. Kompagniechef im 4. Magdeburais f ; ! 2 . . 96. 8 ö 1.7 88,506 Schafe: Für den Zentner: 1) Mast— Ir , we. 5 ö 3 Duft te riere inen . — . 10l.30bz Stock er. Näbm. 192 44 1.17 — z lämmer und jüngere Mästhammel, Lebend. D ; gsrat Ostar Schmidt zu Liegnitz J i, . Sinlß inn 163147 25 5 1 w. 2. ng 2 * . S ö . . i,, n . 2 ö ö . . 9 6 et. bz gewicht 364 h. Schlacht hen cht ois m ,,,, Weingroßhändler und Wein—⸗ Königrei ch Preußen. e a e ng tm ach u ug. H ö io dobr cb. , w, g älter? Miasth ummnieh. g. 33 bn ut hier Albert Alten kinch zu Lorch im Rheingaukreise, . . Des Königs Nase se ,n , h ; . , 38 6, Schlg. 73 = 77 10 3) mäßig genährte dem Amtzvorsteher, Lehnschul eng utsbesiger Kan! Rönne Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:; 27. Been Enge, Measest t hahen darch Ahlerhöchsten Erlaß vom 210,0 ct. bi Hoigt u, Wine 9 6] 5d, 6 do. un kũndb. i I et. bB Teuton a Misb. 163 47 Fäammel und Schafe (Merzschafe 2g. 28 farth zu Tarnowm im Kreise Osthavelland, dem Polizeisekretär den vortragenden Rat im Kr an, 3 . m,. vw. J. den 37 Pro vinziallandtag der 160 756 Vorw.. Biel. Sp. 7 84256 Georas · Marienh. 19! 96. 09bʒ Thale Eisenbuͤtte 1053 4 bis 33 6, Schlg. 60 –— 70 ½, 4) Marsch— a. D., Rechnungs rat Heinrich Stillger zu Wiesbaden, dem Baurat ) tragenden Rat im Kriegsministerium, Geheimen Provinz Brandenburg zum 27. Februar d. J. nach der 134.2536 Vorwobl. Portl 22 20, 90 bz G do. uk. 1911 193 ; 3 50 bz G Thiederhall . 1004 schafe oder Niederungsschafe, Lg. — — 4A, Oberpostsekretãr Reinhold übner zu Sisß W . c zen, dem aurat Andersen zum Geheimen Oberbaurat und Stadt Berlin zu berufen geruht . r 1066, 756 Wanderer Fahr 20 289, 9 et. bzö Germ.⸗Br. Drtm. 102 . 1.7 91, 00bʒ v. Tiele · Win gler. 102 47 8 1 lat Reinhold Hübner zu Lissa in Posen, dem den Militärintend aer . . n m . 3 . . 6, , ö Here,, nn, mh r Hao ge h rt b n Gn, os t! 2 . n ,, Postmeister Friedrich Fleck zu Crone a. d Brahe. . n, . . * nenn fsessor ,, Vorstand der Iirfolgedessen sind die Mitglieder des Provinziallandtags ü l9 Bffrn. Gelen? 15 Ig 5p; G Germ. Schffb. ib s ] 416 160, 10 ps. unt. 21 i555 a . 82 . Fur de Sen mme . . Polizeikommiffar a. D. B ernhard B ö. ö. 89 . . 2 de , e WVlvision, zum Mi itärintendanturrat zu eingeladen worden, sich an diesem Tage Mittaas 12 . 3 in ße; Göes. f. ett. Unt ißss s 11663 6m ier, s , diät, Fü, ir 1 i r . und dem Sberlandbmeffer S mnst , . e wg, eden emennen fowie Landeshause zu Berlin, Matthätkircht aß? ing J 1385063 do. do. 1934 1.1.7. Io 25b St 3 zo; n. is, 19234. ö w Roten Adlerorden vierter Klasse 3. 3z ju AÄrolsen den dem Oberkriegsgerichtsrat Sch geffer beim General⸗ öffnungssitzung zu versammeln ö —— ——— f, 2) vollfleischige der feineren . srorden vierter Klasse, kommando des X Arme horn denn. enera , , meln. 101,756 Rassen und deren Kreuzungen über dem Geheimen Baurat Klemens Hövel bisherigem an na Es „ Armeetorps den Stellenrang der dritten Ten Verren Abgeordneten wird Gelegenheit geboten sein . ‚ ge Rlasse und vorher gemeinsam an dem Vormittags um 10 Uhr beginnenden
217,90 WVegel. u. Hbn 12 ⸗ 3 118,50bijG6 Wenderoth .. 10500 8 Hes. f. Teerverw. 1093 44 1.5.11 — — lõs . h bz Glückauf Gew. 193 4 1.1.7 100.506 3 Zentner Leb ich 8 Mitgliede d if . 2 Zentner Lebendgewicht, Lg. 56 — 58 4A, Viiigliede der Eisenbahndirektion in Cassel, den Köniali ; . 2 r . 6 re ᷣ 3. loirertion u assel, 1è Köni e de kriegsgerichtsrat Rater ö J rtr r i, , nn, Schlg. IM = 77 pn, 3) vollfleischige der Kronenorden zwester Klasse, königlichen 27 dem Kriegsgerichtsrat Rotermund bei der 38. Division Sonntagsgottesdienst im Berliner Dom teilzunehmen.
133 5h Berno Ca nim] ö 75256 C. p. Goerz. Ort. 106 a ; . Wests. Draht... , 4. , ; att n rn rr, r . Stellenrang der vierten Klasse der Köhor= royvinzia Pots en 7 seineren Rassen und deren Kreuzungen bis dem Ratmann und Stadtältesten Rentner Adolf Wende ig rten Klasse der höheren Provinzial Fotsdam, ,, . Januar 1910.
2
— — — — — — — — — —
L . ,, .. 1222222 — *
V do ß DQ Q QO -= W
*
— ——
— 0
O C 9‚ M DD. D 2 1 2 —
2
O 89
ö
12 — 21 6 * 8
. . — — C —
c K
ͤ 2361
X — — 2 — — x —— 1 1 *—— 2
21
2 2
282
= . 2
2 .
163
do = W 2 2
— 11
—
d W108 2
— —
1
8 c
— — — — — — — — ? 6 —
= W R 2
do. Vorz. Akt.
41 S. Riebm Söõhn. 9 16
v
—
1
On de Mn 22221221 — 2
—
Rolandshütte. om bach. Hüũtt. 5 do. ult. Jan. 194,704, Pb. Rosenth. Prz 18 Rositzer Brk. W. 14 do. Zuckerfabr. 3 Ftote Erde neue 10 Rũůtgerswerke. . I1 SãchsBöhmPtl. 12 do. Cartonn. 10 do. Guß. Yhl. I do. Kammg V. A. 5 do. Thr. Braun. õᷣ do. St.⸗ Pr. I 5 S. ⸗ Thür. Portl. 12 Sẽ dm an bft. Fp. iz Saline Salzung. ⁊ Sangerb. Msch. 9 Sarotti Chocol. 6
ᷣ 2 —
d
— — — — — — — * — — —— 822
8 X
V — 2222258 ——
K
isi z5bis65 Do. Vorm -*. 1 oo bz Änst. untv. 15 do. Kupfer 1934 ö beamten zu verleihen. 6. ;
2
11 —— — — — — — 2
163. 758 Ludwia Wesse — 1 —⸗ 0 f 34 163, 90bz Sestb. 3 6 Gõͤrl. Masch. 8. C. . — ir k er. 961 254, 00bz G Besteregeln All. 219, 00 bz G Gottfr Wilh. Gew. 41 K KWilhe ushall. 16341 I ** WJ . . . n 1 3 6 1658 . . . 31 an , , ö ö ö . im Kreise Bohlau, dem Tierarzt Ernst Sch midt Der Oberpräsident der Provin; Brandenburg 102.2565 Hestsalia Cem 17 Hanau Hofbr. .. 195 . o. 2 . ö , J zu Rodenberg im Kreise Grafschaft Dp, ; ö 8... , . . Ii 56bze; Veftz. Draht H. 3 angels g. . Grndh Is s. 133 sioh 204. biG 2g. S2 S6, , Schlö. 656 „65 6, s ge— ,, , w ö In Pertretung: . andes s ä Belenn is 2 zol ner a. O. Karl Zühlke zu Wiesbaden, bisher in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Winterfeldt. is. 7obʒ ͤ gt
———
— — 2 —
. — W — 1 — 2 —— — — — 2— — — 2 — - = *
51 50h36 do. Draht gd. i8 3 1 1063,07 . 910341 — ring entwickelte Schweine, Lg. 50 — 52 , Schl z w he 249, 99 bz G do. Hupser.. 9 9 1 58 566 B zellstoff · Waldhof 102 4 1. Schlg. 63 —- 65 MS, 6) Sauen, Lg. 51 bis Schlawe, dem Zollasüstenten a. D. Hermann Dobelke zu . ö . 15. 5906 do. Stahlwerl! 9 0 40 Sl 50 bzG do. 190 oz . un]. 12195 1115. . 53 S6, Schlg. 64 – 66 . Lollnow im Kreise Schlawe, dem Polizeikommissar Johann dem: tegierungs- und Gewerberat Oppermann in Arns 6 e . g e fg fes en a g . M t ö. g 306 er. . . 4 ö Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder Maurer zu Velbert im Kreise Mettmann, bisher in Hagen berg den gharakter als Geheimer Regierungsrat und 81,0 z zickin . — 26, 6 4a ö a ö 702 log. E rten 09 = — 1 — 7 0 6 191 ö i e n 3 . 2 —16* 2. 9 Den o noi Ir ornshiawos ö. 8 2 . e. ö ö 1 S Sanerbteychi 8 ö h,, nn der , 2 ds S6 cd hazper Tifen .. 192 166 do. do. 565i i , ,. kö . W, dem Fanzleisekretär a. D. Karl Miche h zu Miünster Minb'emnm Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator im Bekanntmachung. Gaxonia Cement 1j 130. 00b36 Viel. u. Hardtm. 7. 4 1 100, 00bz delios elektr. 6/0 102 45, 606 J Ochsen d Stück, Ruhe. und Färsen ? kn Wr den Gendarmerieoberwachtmeistern a. D. Wilhekm Pintsterium des Innern Georg Kersten den Charakter als Gemäß 8 46 des K . Scederit rns =] ver Riezloch Thon 3 * 1 do. Id, aba. ĩõ5? 15, 9H gGiett. Hni. Zr. 1063 . Stück; Kälber 2572 Stück; Schafe Burde zu Homburg v. d. Höhe und Rudolf B ernei . Rechnungsrat zu verleihen. 1893 6 * 2 . KVommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Soering Gh. J 7 — 1 13 225. 10b36 Wilgelraes hütte, tio 1h == 6 SGrãnges ber. . iq 1j loß25bz G6 3895 Stück; Schweine 17201 Stück. Gilernfßrße ben j chen e, n, mn, , eite zu 3e .= 2. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis * 6 1 = 6 ii ß G5 Rille, er . 3 41 060 abg. 16h 15, 06 gelbe m,. S. öh 3 e. Narktverlauf: e. ö. 3 . 6 Ee . Rronenorden vierter Klasse, gebracht, daß ein im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal— & Himischow C. 5 — s 159 566 NKVilmersd. hg 9. ho 19; 45.006 Rayhbta Prod.. 16G n cMI0b, obzG Vom Rinderauftrieb blieben ungefähr Ar , ö Kantor und ehrer 9. Gusta v Schulze zu S981 gaze z . F K abgaben einschätzbarer Reinertrag aus dem Ber iebs; * Schimmel, N.. 19 9 9 15 14925636 , 1 . ere 6 do. do. i665 j17 io. 40 90 Stück unverkauft. H , um Kreise, Stendal, dem Lehrer Julius RNenges Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1968 09 bei der Gernrode Har! er e *. 6 . g ihre Schles Bab Zint 19 — 4 1. 415,006 iti. Hig hütte 4 . eä Beuthen 19. bz Deft. Alx. Mont. 100 4 —— ir Kä andel gestalte ig. zu Igstadt im Landkreise Wiesbaden und Dem Lehren * üg dem K , zallck bre , w, den äarzgeroder Eisen bahn he do. St.- Prior. 14 — 1.1 415, 90 bzG Ritt. Gudsthlw. 15 ö 5 et bz Hendei. Wolfs. 105 6. R. hel tr Waldh. io 11 ; — Der ,, 1 ig i Bernhard and 56 . z 2 unn dem Lehrer . dem Kommerzienrat Geor g. Haase in Breslau den züglich ihrer in Preußen belegenen Strecke nicht erzielt do. Cellulose 8 6 71163063 do. Stahlröhr. 25 2 339 49bz3 Herne Vereinig. 193 10260 G Steaua Romang 1055 5. ee, , 46 Atfg Austrie nn ,, n,. zu. Tempelhof im Kreise Teltow, bisher Charakter als Geheimer Kommerzienrat und worden ist. ö
S0 09bz B do. do. 193 is auf etwa n /s desselben Absatz. „wtelletudnitz, Kreis Königsberg N. M., den Adler der In dem Kaufmann Rudolf Grolman in Düsseldorf de Magdebura. den 12 annar
131, 1053 bibernia konv. . . 100 r usseldorf, den Magdeburg, den 12. Januar 1910.
97, 75 B ung. I
; ng. Lokalb. S. 109 41 8, 902 636 60 5 haher Re 76 . 2 . . do. do. 1II1095 4 Der Schweine markt setzte langsam haber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Charakter als Kommerzienrat zu verleihen Der Königliche Eisenbahnk
. Der Königliche Eisenbahnkommissar.
S Sommer.
2 — 8
AW WQ 0200 2 = 2
—
1. —— — —— — 7 — mn, .
201 —— — — — . C —— —
2 — 2 — 52
Oo .
V .
On
82 ———
. .
do. Gasgesellsch. 35 — 4 1.1 188. 756 Brede Mãlzerei 7 do. Lit. 535. 9j — 6 . . ö do. Kohlenwerk 9 17.25 Jeitzer Maschin. 11 do. Lein. Arxamsta 19 142.256 ellstoff · Verein 6 86 00 & do. 1905 utv. 14 109 do. Porti. Imi. 16 145563 Benfo s Raid. 2ᷣ Is. S et. hz irg deder. 163 Scloßs. Schulte 19 123.902 ᷣ öchster Farbw. 193 Lugo Sch nder 5 . 30h Kolonialwerte. e, n,. 18 Schoeller Eitorf 0 1,25 ö . 24 9002 bis örder Bergw.. Ww. A. Scholten 10 167. 59636 . i. * 3 1 1.1. 12. & æet. bi osch Eis. u. St. 109 137, 590bz B 2 . g 9 * owaldts Werke 102 1 465 1St. — 190 11 4 1.4. 234403 ä Ger eri ib? neh r. Sou ch Weft Africa d / D 4 II Nis 166. , ,. Schõn. Fried. Tr. 12 191, 90 üttenbetr. Duisb 1994 1. Ilse Bergbau . 1024 1.
cs
265. 00bz G do. 1898 100 — — Victoria gallj pon i li 5 ö ein, verlief schleppend, schloß ganz matt dem Mühlenbesitzer und Müllermeister Rkois Höller; 2 * ; f . . Dillllermeister Alois Müller zu
** und hinterläßt erheblichen Ueberstand. Hermsdorf grüff im Groise &a ö
91686 Fette Schweine waren vernachlässigt. Schutzm ann Wik rihh Ftreise Landeshut und dem pensionierten
lbs d : Ü Fhutzmann Karl Dienethal zu Wiesbaden das Kren des
. Allgemeinen Ehrenzeichens sowie
* D y 5 2st z h 44 h 86 hb ; ee dem Kirchenältesten, Gemeindevorsteher Karl Voig Bau und Betriebe imme n Gn, el ! . Versicherungsaktien. darn g ep im Kreise Oberbarnim, dem Kaufmann Kar! Er , . Lob ah ne ze einer,. Kleinbahn vom Staagtsbahnhofe NAidch ö z zu 238 . D 9 J VI len-⸗Ll * = 18 ? 86 ⸗ 8
go 856 Berliner Hagel. Asetur, zzohhi c ir Wiesbaden, dem Gasthausbesltzer Juhelf't Tae . oh übe den städtischen Schlachthof nach dem Stadt 211 htamtliches.
Sr nie meer, l 3, i e Colonia, Feuer- Verf. Cöln 7ö66G. volgtitz im Kreise Ratibor, dem Polizeisergeanten Ot ko . , . erhalten . 8a s Recht zur Entziehung .
k h 2 . . 5 Obligationen industrieller Gesellsch. Ʒessenis all werte ib n Concordia. Leb. V. Göln 503. . ö Baßman n zu Alfeld, dem Schuldiener Gust av Hor ĩ zu . 2 — 3 Besch 1a nkung de SJenigen Grund D 8 n n 7 ch e 8 R e 1 ch.
cr 7 — 1 115.75 Otsch · Atl. Tel. 1094 1.1.7 198, 008 kaliw. Aschersl. 16004 1. ö Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 14506. Huedlinburg, dem pensionierten Brückenaufzieher Misfh⸗ 1gentums verleihen, das für diese Anlage aus den in ⸗ ;
Hermann Schott 14 JI5bziG . ö a 5 Veut ; wer. 1 1K . rten Brückenaufzieher Wilhelm Griundbuche der M n, = ge n Preußen. Berl 14
ö , n n g . 53 ah, 147 46 i,, ,. . , , . Deutsche Transportvers. 390006. siam zu Eisenspalterei im Kreife Sberbarnim dem pen⸗ , , . Gemeinde Gennebreck, Kreis Schwelm, Re rn, , Janngr.
Schub. u. Salzer 39 11. 6 eri andi. Birn ᷣ 6ö5önig 6 . oi rn B Magdeburg. Feuerversich⸗Ges. 45016. onierten Polizeiboten Eduard Hanke zu Breslau und dem ü 6 irt Arnsberg, unter Artikel 119 und 133 als Eigen Inh der am 13. Januar d. J. unter dem Vorsitz des
Schuckert. E)lktr. 5 6 ; 1.90 bz B J König Wilbelm . 109 17 191599061 Nord⸗Deutsche Versich. 1465. herrschaftlichen Kunstaärimwar * — 2 tum des Ackerers Ferdinand Sondern und seinar FFaß. Staatsministers, Staatssekretärs 8 4 * S z
do. ult. Jan. 1384137, 60bz Äerumulat. unk. 12 100 41, 101.096 do. do. 1024 9, 006 Preuß. National Stettin 1550. ö. 2 ichen Runstgärtner Karl Hartmann zu Liegnitzer Emma ee, dee R n ,, nd einer Ehefrau n, . 18 . 3, Staatssetretärs des Innern Delbrück ab
Kitz Schuls jun 23 = 4 134 Barg er, nes n e, , i rr gh . 7p Sefuritas 4108. ö. äorwerke im Landkreise Liegnitz das Allgemeine Ehrenzeichen Feng g'horfnen Rupp und ter Witwe des Metzgers Peter gehaltenen Plena Kißzung des Bundesrats wurde der
y 2n . a e J. . 141 666 4 s 4108. uu verleihen. ,, 6 Wilkes mann, und deren Kinder ein Ueberweis ng des Entwurfs eines Arbeitskammergesetzes an
k, 3 ies 56, . h 163 for 1 Iod os ö 83 ' . . Flur, 5 . Ar. 139, 143, 144, die Austindigen Ausschüsse zugestimmt. Ferner fand Annahme
= ; —5 142 Und 196 138, 185 138, 228 138 erforderlich wird. der Antrag der Ausschüsse zu der Vorlage, betreffend die Ver
841. Seck Mhlb. Drod 17 12 210.00 biG 4 09G 192, 09h H . . ee 8 i — 15schüsse Seebe. Schfsw. 3 4 99, G60 h3 n 09 B ¶ . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die eingereichten beiden Karten folgen anbei zurück. leihung der Rechtsfähigkeit an den Deutschen Schulverein für
ᷣ 114.
— 72 2 76 5 / 9 0 ö. 75 I eri 9 2 2 1 * M 0k 9 1c ir Dog über- 3
Segal Strunmpy 7 . 3 8 gn vgn Gr, 4. , 9 ame , d&. obi G den nachbenannten Personen fol , Berlin, den 3. Januar 1910. Maroklto. „Endlich wurde über einen Rekurs und mehrere Ein
n , 636666 de. , , G ih r versch, S Ser der,, , . lob. oob⸗ Berichtigung. Vorgestern: Bruchsal, verleihen: ,,,, Wilhelm R gaben Beschluß gefaßt.
ö ide öh Aifen Portl, Cem. ihn in lb 16G do. & untv. ji iz . Masch. Jözbzéc, gestr. Berichtigung ö . . ö.
nn,, ,. 8 . , . . 144 ö e. . e, irrtümlich. — Gestern: Schlesw.⸗Holst. ; 23 Roten Adlerorden vierter Klasse: An den Minister der öffentlichen A ö. n Breitenbach.
P s. Unt. 14 9D, ' P 0. 2 2 5 5HBroꝶ 756: 9 Ip. St. * 1 — F 8 r. 2.2 . 2 ** 3 2 n 8 59 * ö ( 4 . ,
rn ren enn ; gig n, 102, 25 B Lederf. Eyck u. , ,, . . 4 ⸗ ö dandgerichts direktor Schr ader in Gleiwitz und . men ichen 1 zm 25 Fanuar, dem Geburtstage Seiner Ma
o, nit Jan. Ill, hes d ed L S5bz 10 ii 75 3 Strasser i. K. f. 3. S ele echter 11 fob Friul briche ! in ( dem Kreisbauinspektor Bernstein ebenda; sestät des Kaisers, werden bei sämtlichen Postanstalten
Simonius gell. 1 Il36 ab; G 2. 6 0g . , , , Masch n, . den Königlichen Kronenorden vie ter Klasse: im hiesigen TOberpostdirektions bezirk die Schaller von! bis
. ,, Germ ,. n, gn , g; . Scking. Stah bn ih ich fa int. , Kink. 1 Ju stizm inisteriu m Jitkl it Wermittggez is bis J Ühr und ; bie r, hr Ra;
enn n, n , . , . 4 g df, r r , oM bo Zr n Gt 3 6 Gleini . ersekretär Braun bei dem Landgericht in . . . . ; . mittags für den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein.
Sprengst. Carb. 711 130 25636 do. do. unk. 12 1904 99, 25b3 G kotht. Yo ti. Eem Ib? 100,006 ; dem ) . . 135 an Re ts anwaltschaft bei dem Amtsgericht in Kosten Die Hriefbestellung findet nur zweimal Vormittags), die Geld
Siaotberg Hut. 7 1I00. 00636 do. do. 1801 109045 . Magdb. Allg. Gas 103 z ⸗ Diaurermeister Gaerte ebenda; zuge assene Amtsrichter Dr. DWoring in Hohensalza ist für die und Paketbestellung einmal Vormittags) statt. .
Eiahl u. Nölke 8 176, 090bzęG 1.1.7 1602,50 ; das Kreuz des 2 ö ; H ö. Dauer dieser Zulassung zum Notar für den Bezirk des Ober
Siahns hr. err. H o Hl. iobz G . ⸗ d s des Allgemeinen Ehrenzeichens: Landesgerichts in Posen, mit Anwelfung der Windes be, do. lol. obzB ; dem Klempnermeister Adler in Gleiwitz; Kosten, ernannt wolden.! ; fen in
—
c 0 0 0 ==
.
kk ///
W 2 — ——
Auf Ihren Bericht vom 21. Dezember 1909 will Ich der Stadtgemeinde Barmen, welche die Genehmigung zum
m
— *
Ode — -
Schombg. u. Se. 19 Schönebeck Met. 9
— 7 C — — —— — d —— K
—
22 —
J * 1 * 1