1910 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

65. Erwerbs und Wittschaftsgenossenschaften.

hntersuchunge sachen. . - 26 ö 9 3. Srwerbs. ö aftegenossen f e = F Zustell dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. J Offentlicher Anzeiger. Dritte Beilage d n r rdf e fn, Freis für den Raum einer 4gespaltenen FPetitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. u m eu ts chen e ĩ an e 1 ; . , fn. reg D * an, mas 330 fgebor. histelln dag Verbot grlassen, eine Reiftüng an lsz 1131 mug, . l chs 3 19g d 4 gl ch St ts 9 Untersuchungssachen. lx hen das zan bm , angeblich abhanden J al ,,, . 5 Der Rentier Salomon Goldschmidt in Posen, er Un ont 1 ren 1 en 90 Sanzeiger.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ʒ Frau Paulg Rein sch, geb. Golbschmidt, in Hof 7141

. . pernichteter S en des wirken, insbesonder e Zinsschei Fr⸗ Pe Reinisch, geb. Goldschmidt, in Posen . 1 F

87432 S ief gekommener oder vernichteter Schuldurkunden des wirken, ins besondere neue Zinsscheine oder einen Er 2) Frau Paula iich geb, Goldschmidt, zosen, ö * 4 '

a,. ,, preußischen Staates von den nachstehend aufgeführten neuerungsschein auszugeben. 3) Fräulein Berta Goldschmidt in Posen, 4) Kauf— Berlin, Freitag, den 14. Januar 19190

Gegen den unten beschriebenen Rekruten ; are,. Wies 2. w . ö Schm le deges ellen Franz Kusz aus dem Land— . . ner e w schuldscheine: a. Lit. D ie , , e mer ih gung 4. ,, , . in ef . ; hinter suchungzsachen. 82 K . 388 wehrbezirk Gnesen, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ k , ,,, . . ö zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuch— ö Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 C2 * 6 Erwerb§. und Wirtschaftg gen, ,. suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird Nr. 437 419 der konsolid; 330 / gigen chher r ss ig., ls ggg) Bekanntmachung, z wird blattes das Aufgebot des nach dem AÄuszuge aus der . Gr fe Verpacht ngen. Herdingungen ꝛs. ent i d , ,. w , . nachste Ffilt? preuß. Staatsanleihe von 18383 üer . 416, Auf Grund des 5 367 des Handelsgesetzbuchs wird Grundsteuerinutkerrolle des Gemeindebezirks Posen Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. . 1 er nzer Er . R le . allung c. von Rechtsanwälten. behörde zum Weitertransport, abzuliefern. Be h. r 9 Nr. o5l 110 . J 9. 16 bekannt gemacht, daß hierselbst im Juli 1908 ein enthaltend die unter Artikel S94 P eingetragenen s Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften ö e , V schreibung: Alter 21 Jahre, , . m 65,5 em. . . 86 , . nf , ,. . 3 re fn Grundgüter, einen Hofraum mit einem Flächeninhalt K den Raum einer I gesyaltenen betitzeile 20 3 33 n

s. ö. ö. * Januar 916. e 5 fü, C. Vit. ) Nr. 2811 * 7 . . anleihe von 866 Serie 395 Nr. 21, gestohlen 30 5 ] bestehende d 2 enf ö t 5 7 ü ; h echtsstre itz . 6 . = . zs 2

dn, , et,, , n,, drr, , '',, n, ö,, , D Aufgebote, Verlust n. Fund ie,, , , , n . ö

von 1884 über 500 9. 942 D * 5 C L. 2 935 n, NMarten (Tr. ( 33 9 Ronig intsgericht engenfesf ö r. . 5 87

S74155) Fahnenflüchtserklärung. a he R igen runs Stats anickhe Hor 1g Hamburg den 13. Jan az 110. Parzelle Nr. 47, belegenen Grundstücks, auf dem sach Qu stol 30 che nter e sn e sgeniest auf den 8. Mars Alus esuung Flensburger Stadtanleihen e be heute f ö

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten r ,. 6 . pon dem Rentier Julius . Polizeibehörde. nach dem Auszuge aus der Gebäudesteuerrolle, ent— . sll hen, Zustellungen U. dergl. Der Gerl che n eg bei . iali : ; Die i gungstaten den Ilens burger Stadt. i. e n T fle i r , f 9 64 Hessperfus Dobielin ski aus dem Landw. 9 on ,. 3g . Schl dis * ö he,, S7144 Aufgebot. haltend die unter Nr. 636 der Gebäudesteuerrolle . 3874 9 1 56 . beim Königlichen Amtsgericht anleihen LI. und III. Ausgabe sind ä. die Trilschf! nd rte Stelle hypothekarisch sichergestellten Bezirk Rawitsch, wegen Fahnenflucht, wird auf 3. him e, , , i in Delisch, ! Der unterzeichneten Bank ist der Verlust der eingetragenen Gebäude, ein Wohnhaus mit 1075 187 02 ? ; ö . Tengenfeld, am 12. Jann Tilgungsraie dor Ausgabe ist teil weife 8 * r , , , . wurden s Iränmd. der. 8. s0 ff. des Mil tarftrafgesct buche ö ö. . w n, n,, . August 1902 von der „Augufta“, Allge. Nutzungswert fich befindet, beantragt. Alle die. Mr Deffentliche Zustellung einer Klage. ö w freihändigen Ankauf gedeckt. Die erste Tilgungsr t . zur Ruckzahlung per . 35 360 her Militarstrafgerichtz⸗ ne . 1885 ö Nr 26 175 über 599 2 meinen Deutschen Imwaliden⸗ und Lebensversicherungs⸗ jenigen, welche das Eigentum an diesem Grundstück . n Fieg . 3 n. . ö. ; 2. . . r . ö. . 3 . i, . . 1 e 31 . ö ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig sitehe kanttagt von Fräulein Emma Rex, Berlin, Aktiengefellschaft in Berlin auf das Leben des Buch- in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre. Nechte e h, 3 r tin, Wr keruhe, Werder; 3) Verkäufe V , te srnen ö. 656 ö . erflart. . . Pariferplat k ̃ händlers Herrn Karl Hermann Knöner in Detmold spätestens in dem auf den 2a. März 1919, P ate r ehen lim chtigter; Rechtsanwalt Elbel f ö erpachtungen, ine n wenns er, ref ichen . . r . . 2

,, ain eg en, wusnnh e , ausgestellten Police Rr. 12266 über , 16066, Borinittags Ii! Ühr, vor dem unterzeichneten 316 ö agt gegen ihren Ehemann, früher Verdin L. Ausgabe von 235 109 S6 am 7. Dezember 1965 Gun. h , ,, 500.

Gericht der 10. Division. , 66 63 Rr. 124 238 über 2606 *½, Versicherungskapital angezeigt worden. Gemäß 3 9 Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermine anzu⸗ . ö. , jetzt an unbekannten Orten, unter der V gungen 2c. die Auslosung der Tilgungsrate der LV. Aus Die . 2 , 87156] Fahnenflüchtserklärung. beantragt ven der Witwe ÄAnng Wienkobp, geb. der Versicherungzbedingüngen der „Augusta, werden melden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren , ö. . n, , 3 ; 1 . ge,, e 1 In der Untersuchungssache gegen den Arbeits Vensmer, Stralfund, Heiligegeistftr. Jö, als ge etwaige Interessenten an der Police aufgefordert, Rechten auf das aufgebotene Grundstück erfolgen wird. je nere dertrinte und daß er sie am 4. Mai Verdingung von 13 02k Eisendraht, 10 400 kg Zur Rückzahlung sind gezogen worden: / e ,,,, nder Gannon zu ider: s

1

fon B 8 L

18

4 ordert. . au 65 n . ,, 1 102 0M ů bei der

. , , . 358 ; ; 6 ,, * , , . ch diesem Aufruf Posen, den 8. Januar 1910. . derla li habe mit dem Bemerken, er gebe ihr Stahldrahk 189590 m Draht. 1 Jalfterk 1. Ausgabe für

soldaten II. Klasse Eugen Petermann aus Rastatt, liche Vertreterin ihrer minderjähriger Kin pätestens biunen Zz Monaten nach diesem Aufru sen, de r . 8 3 J. nichts ö ö *r ; . * 3 . TVraäht⸗ und Halfterketten 2. Ausgabe. Bank 5 S 942 2 n , * , 3 6537 iche Vertre * Se, ,, , K ] Königliches Amtsgericht. jetzt gar nichts mehr zum Essen, mit dem Antrage 3190 kg Stahlble 410 Tafeln J . Buchst. . Nr. 5 26 5 . bes ee Jnduftrie, Filiale wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69ff. Marie, Helene und Charlotte, Bevollmächtigter: ihre Rechte oder ihren Besitz an der Police der Königliches Amte gericht unf Scheidung ihterta e Intrage lblech, 16410 Tafeln chs Nr 1 26 4 Dann over? Hen nod R Filiale i

Stück 9 ö

21

N

heinischen Bank in Essen Mülheim⸗

ss its vor di zivilk . 3 ö . Nieten 8048 Mille 155 Stück 7 500 2 . h h 8 ss . y . or s ö. treits vor le 51 3 S8 Großherzbalicks Spl 2 7573 zille Holzs vy * 3 Rastatt. Lit. EF Nr. 506 303 16009041 10877382 1087 783 erklärt werden wird. in Bassum hat beantragt, den verschollenen Kauf— . Flbiltammer des Großherzoglichen Splinten, 7573 Mille Hölzse raub 449 469 473 480 483 523 599 ERC 225 Z ö . ; . E35 225 229 556 563 604 605 Gesells f ĩ en, 2 esellschaft mit beschränkter Haf ö. . ; akter Haftung. 9 35 e. . 2 z gel aj . 3. 5 ö 6 ö ; a . 5 * , . n. 04 ö x ö 5 ; 5 h 1 55 * . , i, , ; Y. der vreuß e Direktion. in dem auf den 5. August 1910, Vormittags ugelgisenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Saarbrücken. Die Verdingu 8! 732 891 804 S069 S535 835 Sz5 s 874 878 e. Auf Grund des 8 360 Militärstrafgerichtsordnung der Preuß. 53 ö alls . 13 5 ö ? ö ; Karlsruhe den 8. Fanita ö 50 . e ö 1 1451 * . 3 13 ö ö. n . ' * 6 ö . . . 9 939r 3 rfolog h An lle 51 8 den 8. Januar 1910. von 60 b zogen werden 50 1463 1475 *** . . 74. * . 55 * ; 8 Rröoꝛoß Bono jiater: Tustizr z , 2 9IIfaghBo 0 = F falls die Todeserklãrun erfolgen wird. An a e g 2 eézogen werden. 3 Stück A 200 „He. Zeche Vereinigte Wien Soldatenstandes Richard Elisa Berns der III. Kom. Ruhbank i Schl., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat in Wiesenburg hat das Aufgebot beantragt zur g 9 6 ö = gte Wiendahlsbank. 833 . 97 5 ; 5 * 5 31 R 12 2 9 e 5. Fe Vormi 270 288 383 8 443 4! 3571 früher wer 6 . 6 ge , aner nn Februgr d. Je, Bormittags 197 uͤhn , i neren Gewertschaft der Jeche Vereinigte Kalserliches Gerich ü ü 2rzο: . Keri . s⸗ 5 ber 9 ̃ 5 . mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, stellers ausgestellten, auf den Inhaber lautenden X März d. Is., Nachmittags 5 Uhr. Cöln, im . 26. Oktober 19099 erlassene Fahnenfluchts— origenfasfls 5] a 3 . j üher in auhe 25 15 190 220 262 291 299 348 390 40 . sowie 26. Dttober 1809 erlassene Fahnenfluchte melden und Lie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls feine Rechte fpätestens in dem Termin am Z. Juli Auher in Pad Nauheim, ö e , 158 445 473 55 365 . 26 31 3. . Be, ber in . h = st* 7 . * ; . er,, 22 * 293 92 55 91 617 6 3 . EL 1 ng von Sackmaterial. 16 794 827 830 S74 576 1665 1033 ot 1035 Ruhr und Duis urg ; ; * 'übe en 31. Dezember 1909. ar

e, 87114 Aufgebot. Lübeck, den 31 ezembe

3 . . 33 M* eln M ißblech w dd, ö ö Un harle D 3466. 5 , . m 18. Januar 1908 in Knitt⸗ 103 010 Kg Drahtstiften? 36593 dammzꝛmd ecken, à A000 4 öilitärstrafgesetzbuchs sowie der S3 356, 369 der Rechtsanwalt Justizrat Haeckermann in. Greifswald, unterfertigten Bank als Hechtsnachfol serin der ,, . , Rnitt⸗ 53 gan g, Vrahtstiften, 5070 kg Kammzrdedse 16. , . der Besch seigte hlerdurch ,, . ron 33 Aunustak anzuzeigen und nachzuweisen, da sonst 87148) Aufgebot. , ö Klägerin läßt den 4 00 Stück Uinkerlags fchleiben, 516 400 . „Buchst. . Rr. 3 46 70 83 122 126 irn e g , g mein, J Ill ä, , i, be, ,, 6 ö J . 1— L ** 636 3 . 3. Ilg ; Ual5u * . 3 * MWSolige flog M X37 Ar imreistor ak 39 h SFIlimn⸗ e ? Be 419 2 31 ö mundli en 86 erhe D des „Hh 8 niete 7 ; II NM k . 5 . ö. 5 2 . ; e. 9. m . Gesells f für fahnenfluüͤchtig erklärt. vorm. 40igen preußischen Staatsanleihe von 18585 nach Ablauf dieser Frist die erwähnte Police kraftlos Der Tischlermeister Johann Heinrich Ellinghausen = kan irkendlhnge zes weht, wn, bb, we, ech, Je. l; Buchst. C Nr. 54 4 5. 1093 127 11 / Die efeld, ,. G. e , ne . 8 richts ; w 0 en, 69 250 Stü J 223 64 67 193 127 128 1390 Hameln, der F 1 j ö ö . . ͤ ö ö ,, ,,, . . . Landgerichts zu Karlsruhe auf Monta * 8 hlüs els raube 13 006 Seü⸗ 3 * 53 150 345 58 8 389 393 396 3 53 ö 2 neln, den 11. Januar 1910. Karlsruhe, den 11. Januar 1910. über je 300 s½. beantragt von . 23 Anna e, . . 12. 3 ö ö ,,, 14. März 19160, Vormittags 9 ih. 5 ö n een w 6 tüd i, und , . 83 396 398 419 423 431 Eifen. und Hartgußnmwerh Concordia Hericht der 28. Division. itelmann, geb. Blachnierz, Charlottenburg, Eosander⸗ Deutsche Lebensversicherungsbank „Armini— ohnhast in Baum,] 15 Ern füt, der Aufforderung, einen Be . Föln, Elferfeld Chen Clanlennle Hrektszngbezirk si, ol Css zs? Jr e, d,; n. ö an , , . Hit ln ann, g z Ittien Ge e f be sr s mnchen. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich spätestenz der lufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Cöln, Elberfeld, Effen, Fran rt a. MM., Man, n ol5 651 655 657 767 7655 i5 750 715 74s 77, , 8745 es agnahmeverfü⸗ g. straße 53, . ö 541 8 55 c j ( 2. 1 . , J Angerstern. Bee „oigen konsolid. Staatsanleihe Die h arg. zffentlichen Zuste , , w, ,,,, q Wängsunterlagen können bei 533 63639 . 69 eee. zon 1839 Lit 15 Nr js Ehr über vb J. beantragt 187145 Vnfgebot⸗ 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. ßzffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage unserer Hausverwaltung, Domhof 23 Fierselbst lein! 29? do 988 1136 1205 12065 1252 . das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen von 1885 Tit. D Nr; 109 802 über , . 9 , , m. 9 69 beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen— bektannt gemacht. gesehen oder von ihr gegen vortofrꝗ arcinstndmie 1774 1348 1350 1363 1364 1407 1456 1432 1118 475 do Anleihe der früheren G des fahnenflüchtigen Seesoldaten II. Klasse des von der Witwe Ursula Wiemer, geh. Modrich zu Der Schmiedemeifter Ghristian Albert Jechow ; ae, , fg. , den, ,. n n ö , . 33 , ,, es ahnenfluchtiger 8 ĩ KRlas 8 = 83 ie Angebote sind ver⸗ 36 eh . ; 2. 1 Auskunft ü Leben o es Ver. bssinger, schlossen und mit der Aufschrüft. igebot 1. Ausgabe , . J, ili, Binsschei ö Ersatzseebataillons mit Beschlag belegt Mandowski, Landeshut i. Schl. . Kraftloserklärung der am 24. Juni 1887 bezw. am welche Auskunft über Leben, oder Tod ö . s Großherzoglichen Landgerichts diefe pon Eiser . c 3 n 12 3 4. e i, 316 3 . . e iss, wen, page i. . ee 6. mit Be J egt. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, 1. Mär; 1891 von der Ventschen Lebensbersicherungs, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. Aoßherzoglichen Landgerichts. Lieferung von Eisendraht 6. hen bis zum 40 48 56 110 rer? der Eh 0so Teilschuldverschreibungen der Wilhelmshaven, den Januar 11 ö. Die Inhe 569 J den aul ĩ— c arz 1391 n K pen X Sbe 1 9 5 2 spötestens Aufgeßbots ! 9 8 6887 3 57 ' ö 3 z r 32 . Wilhelme n, den spätestens in dem auf den 16. April 1910, Vor- Gefellschaft in Lübeck auf das Teben des Anträg— k Aufgebotstermin dem Ge ; . J Zustellung. dem Zeitpunkte der FKröff pon beftell Mit S630 661 665 675 72. 26 er lsbank mom Jahre Jh ge Vr, . Anzeige zu machen. . Der, Spar- und Vorschußverein e. G. m. b. H. in en n, nnn, der Groffnung, porto⸗ und; HJ . tük Janigrei d 2 UI Uhr, vor de . ö , . ö. . Bad Rn n im., e e m mmm, gelsfrei an uns einzureichen. Ende der Zaschlae gte à 2000 KA. . . Verfügung, 396 6/35 unt Neue Friedrichstr. 13 15, Stock I, Zimmer 113 115, Policen Nr. 91 473 und Nr. 99 1II5 über je 3000 . Bassum, den indem . ad Manheim Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ge ns einzureichen. Ende der Zu hlagsfrist Vuchst *. 103 . * * 9 . ger 90 or 4 8 . nror . ö I 1 . 8 ,. ö . h . 9 6 5 9 5 . . c 8 7 2 ö. 5 * 985 ] . 2 2 ö 95 ö 21 45 . ö esells f in ü J gegen den Füsilier Paul Jung 635 unter anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ Her Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Königliches Amtsgeri Stahl da elhst, siagt gegen den C. M. Januar 1910 Königliche senbabti * 44 1 51 e unserer Gesellschaft in Bochum wre, G e. . Je 16 8 . Kor 1 e Cisenbahndire 71 2x1 vir 5 . ) ö . z 8 5 a . 5 ö . Gry wrd 3 n . n . 11. Januar 1910 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 19EO. Vorm. 10 Uhr, hier anzumelden und *“ des hiesigen Amtsgerichts vom 9 n n h 2 ö . F CX. .I: ( 1 a3 Rr falls jo Graf 5 . ö 966 7 j j 7 ; an nen g g; . er Din isis j Berlin, den 1. Juli 19 H. Mitte. Abteilunasz die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 22. Dezember 1909 wird zu Rr. 86 ern berichtigt ; at he. 10981 110 1113 1138 1148 1155 1226 1. 5 , zur Ginlgfun 6 5. D sion. 2 9 7. *. * te. Abte g83 a. 22 ae rf 9 K 5 . j ? se ss e. . 8 Ge s 9 eg einwan . 1 ; j ö 1. l e ; t division. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte teilung 83 erklärung der Urkunden erfolgen wird. daß das Aufgebot nicht die Epezialmasse der ift ier ien en. e band mn, m, 1j . JJ ö. ; e Fe * J des David von Bose sondern des David Bose l Bad⸗Nauhei Sackband zur Saumeinlage und 5 1521 1553 1749 1753 i793 1855 15. 73 Jeuts ; is . ; ( h ; . Das N , - 4 l ; . „9 Zinse * = . ö 2 19 8 1800 86 LUeutsch.· Lu 3 1 f 2 Auf ebot . erlust⸗ U Die Witwe des Germaniabeamten Milbrot, Emma Das Amtsgericht. Abt. VIII. betrifft. . feit 2* ,, wand zum Yin . 1858 1891 19607 1972 1573 19333 . . 31 mb urgische . ) 2 1fg 1e, write. geb. Frodien, in Stettin, Bismarkstr. 14, hat das [3748 Aufgebot. Merseburg, den 12. Januar 1910. Lund l . d, n , d. e werden,. Die Lieferungs 74 Stück à 1060 . Gergwerhs, und tzütten Anhtiengesellschaft

2008 2100

. 9 ? ͤ ; s ĩ ö 8 8 J . 5 ager zu verurteilen und be? iegen in unse herd ,,, st. C Nr. 1g 66 117 ; ils Re f ĩ l

sachen Zustellungen U dergl Aufgebot der angeblich verlorenen oder versehentlich e Teuerungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, Stadt⸗ Königliches Amtsgericht. deas ergehende Urteil für vorläufig pollstre hir ö 1 . J ö . erm Gesc I sISzimmer zur Buchst. C Nr. 19 66 117 5 142 15 1 34 als Rechtsnachfolgerin der Gemerkschaft

6. n ö ö vernichteten, auf den Inhaber lautenden Aktie der senthaler Vorstadt“ eingetragene Gesellschaft . n , , n . klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur nun?? L220 6 für koste gesan Offer i Buchst N

87141 Zwangsversteigerung. Stettiner Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft N. 1494 mit beschränkter Haftung, vertreten durch ihren Vor⸗ 187399 Bekanntmachung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor Las Grun / Muster und Prei e nd nn, hig ,,, . . . , 2 / . g s. ) ö

996 ö fm, ö 216 977 392 208 26 82 22 - n. gegen Einsendung von 216 277 3053 325 353 ö . der Zeche Vereinigte Wiendahlsbant.

Bekanntmachung. lien auf den Inhaber lautenden Schuldver⸗ schreibungen des Calenberg⸗Göttingen⸗ Gruben

Im Wege der. Zwangevollstreckung soll das in über 500 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde stand zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 43, wieder Durch Luesch ußurteil des unterzeichneten Gericht herzogliche Amtsgericht in Bad FRauheim auf Diens⸗ nuar 1910, . i . 3 , 1 Gn 6 a mi Berlin, Schönhauser Allee 1632, belegene, im Grund. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den pertreten durch den Justizrat Richard Berg zu Berlin, vom 23. Dezember 1999 ist . 143. De nber tag, den 1. März 1910, Vormittags 95 Üihr indler finden keine B rücksich 91 ö en r enen, buche vom Schönhausertorbezirk Band 66 Blatt 17. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Friedrichstraße 17 1, 2) der Kaufmann Carl Hufen⸗ 1842 in Gemünden geborene Martin Peter Wilhelm Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Königliches Brod int ö. . i. Bade . i , ö e,, , iii sche ff Gen Kere! Nr. 1927 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. vor dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstr. 42, häufer in Gharlottenburg, Kantstraße 1a, haben Saltenberger für tot erklärt worden. Als Todestag Auszug der Klage bekannt gemacht. . nn säbe werden hiermit zum ü. Juli 16, Fe vereins sind durch Beschluß ö ze e ern in, ö . * w 1 1 1

( 3 . = 6. ö R 2 e ö z ä , 5817. . 54 . 2x. * —8— ** 9. = ö * . 7 = ] a3 ö? . . 2 vermerks auf den Namen der verwitweten Frau Anna Zimmer 63, anberaumten Aufgebotstermine seine das Aufgebot a. eines Wechsels vom 25. Mai 1907, ist der 31. Dezember 1873 festgestellt. Bad⸗Rauheim, den 10. Jannar 1910. ö J „Terdingung. . . festeihttus in gtsainten .

2

* cw . 28 * 9. 1 52 I . . * * * 0 8oosteè J * ? ; ö ; . ö . . Caroline Plümacher, geb. Lüps, zu Cöln a. Rhein Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, fällig am 28. Juli 1907, über 500, 00 , ausgestellt Ufingen, den 24. Dezember 90s, . . 6 Schreiner, . Bindfaden und n . 6663 Inhaber derselben e gelassen. und des Rentners Willv Lips zu Zug i,. Schweiz, widrigenfalls deren . erfolgen wird. bon W. Churheber, Berlin, , , ,. . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. alẽ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichte ö ö t ,, 3 er rer, de, w annar lo w sfũt , n, 7 910. evt zon Max Herrmann, Berlin, Flottwell—⸗ . . * 8. r zu liefern im April 19 llen am 1. Feb . n gen Mm C zttingen. Gruh in Miterbengemeinschaft, eingetragene Grundstück, Stettin, den 7. Januar 19 3. akzeptiert von Max Herrmann, „BFI l 73981 87541 ge, , . ( en am 1. Februar 8 ar. en, Inlenhern- 60 pn. G ? ustehcrn . Vorberwohngebaude mit rechtem Königliches Amtsgericht. Abt. 27 . straße 4, mit Antragstellerin giriert und von ihr aus⸗ 8 3 a,, en Gerichtz * 4 14 Oeff 4 1919. Vormittags ; ; Uhr, verdungen werden. . . nicht falligen le er, ns chein⸗ C len erg Güttingen Gruhr nhngen⸗; und linkem Seitenflügel und 2 Höfen, h. Doppel⸗ 87401 Aufgebot. Reklagt in den Akten des n, , . vom 36. Sktober 1905 ist der 6 Januar 1828 r in er ben ger n, ö . im Annghmegmt der Werft e ,. t ö m,. n,, en, d, . we n ne. 1 . r 4 ö 3 Bersn 19 P 845. 67 ines Wechfels vom 27. No— 20. O c Januc „zn Fre,; Tes , eutschen Reichsanzeigers und aus, werden auch, foweit der Borrst reid? —=— * mt zu nehmen. n auch geschehen bei der iredi querfabrikgebäude mit 3. Hof, am 11. Mär Se idw ; R ; s Berlin 196; 848. 97, b. eines Wechsels vom 27. No⸗ bom co; tobe 2. . * Fshre n; 2 ee, , , ech, soweit der Vorrat reicht, gegen e,, n , , , ar i K— i hr in, 36 gie, Der Landwirt 3 3 in 66 1, bembet 1906 . . Beyeinber 15607, uber in Grävenwiesbach geborene Muller Johannes Ro h Preußischen Staatsanzeigers“ vom 7. Ja⸗ O, 0 postfrei versandt. 66 3 Genoffenschaftskaffe gi Kreditkammisston. 1 . ö 18 = J 8 obo 9 ö angeb gestohle 3 . 9, 1119 2. Xe] . . 6 . 9 e mr do Als ? 95 n 4 T z weck . 3 96 s q Fesuche um s zedi 6. . fi s ü 6. . ⸗‚! h l , , ee e, ,,, , deen, , ,, e b h ats schee, , , , anne he, fa hr, e, . be . d 3 ws e 34 oso Oblige Nassauischen ** zeptiert von Dr. Theodor Schmutz, protestiert am der 31. Dezember 18736 festgestellt. 21D bekannt gemachte Klageauszug vom an das Annahmeamt der Werft zu ichten. zen, de Hann fie ben, d äs, lsrissl See Frittes Stockwer', Zimmer Nr. I13 115, ver zh sfF ber iz , fenssrecuber 10 , akzeptiert von Dr. Theodor Schmutz, prote e 2 , 23. Dezem er Tzo3' kahn. gemgchte Klagegutzug vom an czas; der Werft zu richten. 6. ,, ,,. tr! ** 185 Steinhuder Leinen -Industrie h e , . 6. ö 4onß 991 Mb 8 Ube 5 SS, 96 . 5 Georg be 1907 sgeklagt den Akten des Usingen, den 29. Dezember 7. 25. Vezember 909 wird dahin berichtigt daß nicht Bestellgeld nicht erforderlich erlin, der Bant ür Handel und J dustri 3 ö steigert werden. Das Grundstück Kartenblatt 28 beg J Der Inhaber der Urkund vird auf⸗ 2. Dezember 190, ausgeklagt in den 2 des ,, , e ,. 5 3 der Nrset Ra , m ö ; 1 ersorderlich. . , . el und Industrie Gebr. Bretthauer, Ste l e rden. . 5 all - beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ X. Dez 4 83 R 779 G nnd fo Königliches Amtsgericht. Abt. 3. än rtist Ludwig Mage, sondern der Ärtist Ludwig Wilhelmshaven den 3 Jam e, n,, . U bee ,,. Parzesse 2342 er Gemarkung Berlin ist nach ö 6, ö r Königlichen Landgerichts III 23 P. 779. 07 und so⸗ . . m er Artist Ludwig * mshaven, den 12. Januar 1910. de ereinshank in Hambur den In Gemäßheit der Anleibedsnar, s at zelle 2312 84 der Gemar ung Berlin 6 . 3Hoston s 8 5 de 1 Ronlsgliche Landg 2 ? J 9 21 2 . 2a * ö 2 oro 2 ö J. I emaßheit der Inle he naunae 5nd ** 3 ; n ĩ ne fo ns in dem au en . anuar e, z ĩ ** . Mar 31 2 9 8 2 5233 . ; . en L. Behre e in S s ö e , Artikel Nr. 2004 der Grundsteuermutterrolle 15 a , . 11 uh! vor 2. unter- dann durch Zession auf den , 8587146 1 hr , . , ,. Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft. , . * e n, ä Samurg; der unserer Hypethefanleihe . Jahr 1362 er , n, n, ; , , , n,, , : 8 5 r z ( e, ,. k ö 8 . ; . undlichen Verhandlung vor das 8 in b ger Ell nner er gr le srnnsischen= 3 86 qm groß und nach Nr. 27571 der Gebäude eichneten De e, Zimmer Nr. 1090, anberaumten gegangen, beantragt. Die Inhaber der Urkunden Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Königliche Amtsgericht Berli ei irt 6. 6. dare, z . . 2 3 F-isKem, Marre rm, zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 0, ö ; werde fgefordert, spätestens in dem auf den i,, , , , . 4 r , . 3 cnigliche Amtsgericht Berlin-Mitte geladen wird. ; ; a, er . ö. 34. 9 steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 3 ufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die werden aufgefordert, spätestens ir auf vom 5. Januar 1910 ist die am 17. Januar 1893 Berlin, den 13. Fanuar 19 k 3 han in n. 3 Distonto⸗ Mitwirkung eines Notars die nachfolgenden 24 600 4 mit 768 d Jahresbetrag zur Gebäude— . vorzulegen, . die Kraftloz. 5. Februar non, Mittags 12 ihr, vor von der Peutschen Lebengpersicht unzs Gesellschaft n Der Gerncht f rl ers n aher sichen Amts nichts 3 k steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am . 1 erfolgen wird. Zugleich ergeht dem unterzeichneten Gericht anberaumten. Aufgebot Lübeck auf das Leben des Landmanns Jochim Heinrich Berlin⸗ Mitt? At 3 utsgerichts hört bezgl. der J. Ausgabe mit *, . 1910 zu 1035 ausgelost worden: 14. Dezember 1909 in das Grundbuch eingetragen. an die Direklion der Raffauischen Landesbank auf termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Stender in Grebien b. Plön ausgestellte, auf den w ] jon bezgl. dr IV , 6. zem, 1. Fuli 1910, Nr. 3 St. 1 3M 2099, 2000 2* 14 6 ö 116 . ö ( 5 . . z 3 n,. 8 10 = 95 ö z 57 2537 3 ̃— ff j h 5 . ,, ö Ausgabe nr dem 1. April 1 uf 52 63 ̃ 3 . 33. Feet 3 g. Antrag des Karl Jung das Verbot, eine Leistung vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Inhaber lautende Police Nr. 103 557 über 1500 4 Oeffentliche Zustellung. pe pieren. n , fehl . . ö 92 65 2121000 6 286 14 Ibu CIielnbe Ins scheine ve de Ye

Der Zinsenlauf der genannten Schuldverschreibungen .

; ö. 910. k . kunden erfolgen wird. ö er Orts armenverbe Söln, vertreten durch den Pz. Re ö ñ . ; !

Berlin, ö. , ,, Mitte. Abt. 8s. an einen anderen Inhaber der aufgebetenen Papiere ,,. ö Juli 1909 für, raftlos erklärt. ö , . 6 ver ten durch den Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer: thebung des Kapitals von dicsem in Abzug gebracht 11 . 6 4095. 5 398 sgericht Be 7 . Abl. 80. . stallor 2 yomwirke ins * 1 1 . MOI. 3 ö Cx 2a el dlrgerm 2 D ar W . n , r , ne 122 * ' ö ö . . ö 25 i wooöng gebracht zulammen Teisschuldnperscrei Rr . 6.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗M als den Antragsteller zu bewirken, i, ,, en,. . Sn en . Amtsgericht Berlin- Schöneberg Lübeck, den 8. gn nn ö n, , n, n, k in pbapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. ö,, chuldverschreibungen im Gefamt— et er , ö. en Erneuerungsschein auszugeben. 8 8 9 / E ́ Vas Amtsgericht. Abt. 8. * 11 19 geg ( C A IISrTelsenden 1ugen . z Gre hzei j vird Sar De age bon S6 40 0,

1So6 6] k ñ l das ö ,, w 1 w auszugebe Abteilung 9. 1 mtsg der ,, . . 3t. ohne bekannte Wohnung und Auf⸗ . 7483 Berichti un früh elch eit wird dar von den Ferner sind . unserer

m Wege er Zvangspollstre o das X 8 e 67 6 . * . 6— enthal if . k ? . 1 Au 395 ! ng. Ulher en no ö 61 L 6 erer ö 7 rin , , ,, 16 ,,, im Grund—⸗ Königliches Amtsgericht. 4. w 87108 ; Bekanntmachung. 2 sarnlt, au Grund der Forderung auf Zahlung rück / In der 1 M n lichten Ziehungs. Stücke .. , . .

uche ton Berlin Wed king) Band gf Blatt 1462 . kJ 87110 Durch Autschlußurteil vom 10. Januar 1910 ist 1 ser Beiträge zu den Unterhaltskosten seiner liste der 4 Teilschuldverschreibun gen 1. ne. LI. Ausgabe ,,. ,, ,n nes Rien .

. , . Aufgebot. . Herzogliches Amtsgericht Harzburg hat heute fol- die Schuldverschreibung der 30, konfolidierten preuß. Eiltestranken Ehefrau, mit dem Antrag auf Zahlung gabe der Fir 2 5 S j , e ,. Kd nachfolgenden Teilschuldverschreikbungen mr tec!

zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Der Gutsbesitzer Hermann Weick zu Posilge ver⸗ ͤ 3 3 lach 3 ziga imacher Her Staatsanleihe von 1876 79 Lit. F Nr. 10326 über der ru kständigen Beiträge mit 300 Sn bft 4 33 3 it b f, Firma August Scherl Gesellschaft A Nr. 90 und 92 4 1000 9. zabl , 191 reibungen zur Rück

6 94 5 2 227 an, , Mensitz 8 4 2836 . 2 ö . e 8 Au gebot erlassen: Der 3 ge rre ac V . Staatsanleihe EIL. y Mr. 862 . De . J 50 6 eb MM mit es rankt er SV 5 2 2 2 7 3 C Nr 76 78 735 70 9*. ) e 3zah Ung am Gli 31 10:3 0 8 5

auf den Namen des Mokkereibefitzers Richard Benditz ö a , g. . 57 a. b gendes Auf 353 h 2 ; 3 * . j orde ginsen feit , , ; ; tte aftung zu Berlin ist z Nr. (6 8 35 798 825 143. 35 ur ; 2 1 0 ausgelost

zu Berlin eingetragene Grund tick an 18. Jcbruar ö 237 ö De g g, mann Sandte in Darmstadt vertreten durch den I00 für kraftlos erklärt worden. ät lei Rennräder Klage, und zwar an den jesen 261 sntkes* . ä 200 . ö hen; L * 1 gelrege IIc ée aa 9Y9I 2B 95 6 or * . re 2so c 1 . K 5 . . 1 8 VUlager, zu n. 18e 28 d 2 inzie bi 39 . .

1910 Vormittags 19 Uhr, durch das unter. Was Aufgebct ö rer * ie, an Maurer Robert Hundertmark ßu. Harlingerede— Berlin, zen 10. Jannar 10195 Abtei Jer ellghrr dien es fäädtischzn Einziehungsgmts. 86846 B

zeichnete Gericht, an' der Gerichtsftelle, Brunnenplatz nannt gelen haft . ö. ö. 3 uch zu hat das Aufgebot des Briefes über die fur ihn im Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8. Jen ,, . ladet den Beklagten zur mündlichen 2 Bekanntmachung. 10h 12 1111, 1 1* . 1H, 8 . 269 zrojire . 1 95 9 4 1 2 7979 ö *. andli 19g 8 echts reits 0 ö jnigli

Fimmer 35. T Vreppe, versteigert werden. Ma Mewe, Westpreußen, auf Fh tamen des Perrn Grundbuche von Harsingenode Band 1! Blatt 7: 210 ann, . än i din dz lotet st gits won das, Königliche 2 s d ies

Dine enthalt Borken hnhaug mit Anban Vermann Weick in Alt-Mösland ausgefertigten Seite 42 in Abteilung fiI unter Nr. 8 zu Lasten 187121] Deffentliche Zustellung. 3 Integericht in Cöln, ht. 45. Appell hosplatz, auf en Auslosung der Viesenthaler Stadtanleihe⸗ IV. Ausgab /

8 rundstück enthält: , V orderwo uh mit tau Juszuges als dem Depofitenkonto Lit. B über So i e dent Jim zern, bann een und baren n, de Frau Ernstine Sieg, geborene Bethke, zu 23. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, scheine Jsind gezogen worden: N , us ga. . ;

links, abgesondertem Abtritt und Hof, b. 1 Wohn- Fenn rügt. Der Fahaber Kerr hrekunFe mird r,, mmer mann , we, . 35 Gr. Samoklens, Kreis Schubin, Prozeßbevollmäch— Zimmer 61 62. 3 gwecke der Iffengtli Buchstabe A Nummer 3 und 42 zu ie s , z Jr g9o lde ze bit ß nd Too a 20090. s J ais, ö n n m fn, n . eanttagt. Der Inhabe er e auf frau. Johanne geb. Clemens, in Harlingerode gehörigen e, m 8, e. 1, 3 . ; mer dl ög; Um Iwecke der öffentlichen Zu⸗ [! U un ner 3 und 42 zu je 500 6, 3 Nr. 80 240 612 626 1477 G . zusammen 6 Teilschuldverscht ibunge . n, ,

e, , , , , , , bäude sinten Lefordert, spätestens in dem auf den 10. August Grundstücks, des Brinksitzerwefens Ro. ass' 13 von tigter: Rechtsanwalt Merten in Bromberg, klagt telung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Vuchstabe . Nummer 85 91 165 und 121 zu 1584 1577 2077 und 30.77“ san 1656 1558 1577 betrage ,, »B3iu do I 5 2. S * 18 3HRe so B31 9 986 ; ö Y 58, 8S X 8 lens ' . . 2 8 3 60 2 * f 1e [ [ 71. 1 ö ö. h 6 . 1 56 , DM Und ? ö erlage bon I .

gebäude links, e. S ln und. , 66 h i, 19160, Vormittags 10 uhr, vor dem unter- Harlingerode, eingetragene Hypothek zu 660 ο ber gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Sieg, Cöln, den 3. Januar 1910. je 200 , 5 r. 1060 igine 44 * 1000 . / 3. uckehkl . ; 23

, , , . ⸗. 7 . 1 ni . ö ) 1 449 2 . ' 4 = 8 9 55 3 . J zoror Merleonu dor 97 . ö ' ! 5 2 7 3 ? ö z 2 . 9. 1 Vle nlückzahlune der ausgeloster 1 re IR

links und . ö 5 a6 ne rehm, l 346 . zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten mntragt Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ unbekannten Aufent! alts, egen , . ,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 mene C 661 1 und 46 zu je 9 Nr 45 94 12 1. 6. 3 ö. 900 . verschreibu igen g 6 n . n

aus dem Trennstück Kartenblatt 2 arzelle 2466 237 Ai fgebotstermine feine Rechte I 8 ö . . . . 1 h, , durch die Ehe begründete Pflichten und böslicher 871301 —— 2 J . ü 2600 tJI. wrrtbnngen geschte gegen Einlieserung derselben

* . Mrssker R. „fi Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die eforder zästestens d ; der durch die begründeten Pflichten ur 3 86 152 f i s. ie Ile ; . ö Jun ö

von 16 a SM dim Größe und ist unter Artikel Nr. 7I46 a . ,,, a en , ne,, d , hr, ,,. or hn nul ., , , Verlaffung, mit dem ÄAntrage, ie zwischen den 8 oa] S Heutliche Zustellung. Die Anleihescheine werden zum 1. April 1910 Flensburg, den 10. Januar 1910. nebst Talon und Zinsfcheinen vom 1. Juli d. J.

der Grundsteuermuttérrolle und Nr. 27099 der Ge— Unde Orzllegen, . 9 ; f. , zor 98 5 vo * er⸗ F j . 9 . n. , Ter amerik. Dentist Eduard Schmitz dönigs- zur baren Einlöfung biernrit de j der M listra

der Grundsteuermutterrolle und Nr. 27 099 der Ge erklärung der Urkunde erfolgen wird . G i . ; Parteien bestehende Ehe zu scheiden und den Be wi ; Aduard Schmitz in Königs- zur baren Einlöfun hiermit gekündig . .

,, de e, ,. na , ,, , , , ertlarung der Urtunde er solgen . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine artéien bestehe ö 3 9 r inter, Prozeßbepo ächtiater: seins Ehafra: , , . getundigt. . ö 2 M. 66 6

bãudesteuerrolle k . . Mewe Westpr., den 6. Januar 1910. . ent? , ue vorzulegen, klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. ze . ln nr ichtigtet; Kein Ghefrau, Glise Nach Ablauf der Kündigungoftist erfolgt eine Ver Per lat agen. der Sbligarfohen des dereins e Nerz fen en e,, enn.

256 y 1 8 19 18mm er m ö h . ö. ? 2 . 1 . 2 z 5 2 . 1111 13, 1 P09 S —erpiterm - * 2 2 * 2 siun n ] 2 *r ; ö * ö e st i ,. ! 3 r 65 . de mit einem jährlichen Nutzungswert von 5090 (0 Königliches Amtsgericht. ph rigenfall ö Krastlogerklaͤrung erfolgen nir! Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen „er, klagt gegen das Serviermädchen ö zinsung nicht mehr. Versuchs. und Lehranftalt für Brauerei in (tnslung der ausgelosten Teilschuld

*

II. Ausgabe. St. 142000. 200 909 5 14 . n .

, ee, . f P r She a 1000 .

Dei der am J. September 1969 stattgefundenen D Nr. P uin 311999,

7 4200 M. 3990,

309 loo, K

ta S

z e ge d e mee. 3 155167

ö , 9 8, . . vsñs, a Töller, früher? Foniaswinter iet. ; . . . 57434 ; verschreibungen hört vom 1. Zul d. K f verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am g. De⸗ . . 89 Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil— . purer inf otonigswinter, jetzt ohne Biesenthal, den 8. Januar 1910 ls 484 Berlin glciuhn be, den ie nnn mln gi'. 1b auf. emb J0g9 in das Grun inge er 186513 3 . Harzburg, den 29. Dezember 1909. J . 2 inten Wohn— d Aufe zor . ö n ,, In de . K ö Steinhude, den 10. J . zember 1909 in 9 J . 3 J K. A e nher erläßt folgendes Der , Herzoglichen Amtsgerichts: kammer des Königlichen Landgerichts zu Brombeng dehauptung an din n , . . ö. Der Yiagistrat. hi unbfk'n Geschsftetäunmmen, der Deutschen Bank ir 8. 3 ĩ 2 20 . 58 89 ( * 8be 2 ö! 8 2 2 718 7 22 Tr gileh * ö 718 2 e. 1 ̃ iüblung, 411 ö ek le 2 939 8 1 S8 ö 6. here 9 de ernte wor Mor nr z . x en⸗ c , , ö w. ö 5. . Da é. An . ̃ , J ö. e er Gere gen n auf den 18. März 19190, Vormittags 9 Uhr, nd P] , h . et ag ihm n 1 ö Stelter, ee 4. t wurde heute vor Notar und Jeugen die Geb 2 ien⸗Industrie Cemil; Amtsgericht erlin Werding. Abteilung. u fg, 3. Verhist 4 ezei . r e X 22 ere, e. 4 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 6 Mon en Ar 16ng 8 y Zähne inll⸗ ö . den lõ0 928) J ,, ö K ua ö . J ge . ag w ese Urkunde 345 ; sse Anw : esteslen. * Zwecke rt gsbril und Mai 1997 56,50 verschulde a, . icht worge nen ö onen ?. r an . am glaubhaft gemacht., Auf Antrag wird di 184345 Aufgebot. zte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 9 Vai 199 56,50 M verschulde, ; 9 . rns der, zunächlt vorgenommenen ehnte in, e, ,, soll das in zum Zwecke der Kraftlozerklärung aufgeboten; Los Die Stadtgemeinde Erne fen, vertreten durch , wird dieser gi i der E Jntrage auf kostenfällige, vorläufig, bolf. ö Auslosttug von Stadtanleigescheinen. Berlosung der Obligationenkber . Im Wege der Zwangsvo 1 9 48 Nr. 51404 (Einundfünfzigtausend vierhundert und l 2 l 1 e bare Berurteilung der Beklagten zur Zahlung Bei der heute stattgefundenen Auslosung der 1890 wurden folgende Nummern 9

Im Wege der Zwangsvoll Magistrat in Schwersenz, hat zum Zweck der K bekannt gemacht n 56 iheschei *. 57 8 . sells f

Berlin, Wriezenerstraße 1617, belegene, im Grund: . , , sefintins, Wieberberftelluna der St! den Magistre Schwerlenz, hat zum 3 r Klage bekannt gemacht. z, obo 6 echsundfünfzi iark fünfziß R a3. Anleiheschein. d 9 . , . ,.

ö 4 zr I797 vier) der Geldlotterie zur Wiederherstellung der St. Sfumf⸗hsz ü er biöberigen Gia ner des n , Famnar 16 Sechsundfünfzig Mark fünfzi 8a Aulethescheine der Stadt Landsber 7,198 136 147 181 196 2365 245 2631980 e g f Berlin Wes ding Band 75 Viatt Ne Mr, Ausschließung der bisherigen Eigentümer des im Bromberg, den 8. Januar 1910. ö nebst 319g . 1szi9 a. W. Emission 1890 sind folgende , , 306 317 326 2 1L 196 236 246 262 280 294 N mman l h l l I en

lin R nd Johanniskirche in Ansbach. Der Äntragfteller ist Grundbuche vo Schwere Stadt Bd. V Bl Der Gerichtsschreiber des Königlichen X gericht. nig 40 Ʒjinsen seit den l un l ĩ 337 344 400 404 6 7 4293 43 8 2 2 2 [ der Eintragung des Versteigerungsvermerks One bäne 6 5 . . rundbuche von Schwersenz Sta d w, Bl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 607. Der . , . ezogen worden: 4. k. 406 497 423 432 Akt 5 19 9 Bi 6e e, der Schreiner Karl Lang in 9 aunstadt, de, ,,, Nr. 124 eingetragenen Grundstücks, als dessen Eigen⸗ ,,, ichen dee. ,. ladet die Beklagte zur münd , . * Yin, zi és 131 14 . , 480 1 204 538 575 578 618 673 679 691 7605 au len U. d lengese 6 , Getränke mit“ beschränkter straße 12, vertreten durch die Rechts awälte wen, tümer zurzeik noch der inzwischen verstorbene Topfer. [86711] Deffentliche Zustellung. vb Ice Anneandlung des Rechtsstreits vor das König= J,, 1 144 167 2a über je Hös sal gie sI sis Saz s31 Sz S6 853 Söz 87539 stellun alke zallteier Hetrante Hrn e n schaeffer u. Dr. Wallot in Darmstadt. Der Inhaber meister Jofeph Mogllinski ün Grundbuch verzeichnet Die Fabrikarbeiterin Emma Bertha Bauer, geb. ö iiggericht in Königswinter auf den G. April . 2 . . 084 933 g34 9g36 g49 963 967 987. Ei lad ö : Daftung zu Berlin eingetragene Grundstück am * bezeichneter Urkunde wird aufgefordert, spätestens en . ! 2 ; 72 * . . Paß Sr de eben ächtigter: der . vormittags 95 Ul , , Rr, 2 39 67 119 159 154 173 273 297 Bei de 59 ; 7 inladung zur fünften ordentlichen General 7 Miß z R i s8 105 Ul durch vorbezeichneter Urkunde wird aufgesordert, ist, das Aufgebot beantragt. Das Grundstück ist Hertel, zu Döbeln, Prozeßbevollmächtigter: fentlichen 27 9 J hr. Zum Zwecke der 2735 3 228 14183 4143 . Bei der darauf stattgefundenen ersten Verlosun vers I sere Hesellschaf f TFrei 7. März E910, Vormittage ö mr , , aun Samstag, den 1. Oktober 1910, ch dem Auszuae s der Gebäudesteuerrolle des Rechtsanwalt Jeschky in Freiberg, klagt gegen den Län chen Zustellung wird dieser A 1szug der Klage 3M, 380 335 446 452 462 549 über je 305 . der Obligationen der Anleihe 9 in m mn den af an r ge. das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle— é Nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 38, des Hen i be m gr ö, Ern e ,. die Schriftsetzer Johann Martin Bauer, früher zu gut gemacht. ö 3. Lit., O Nr. 39 69 765 102 130 154 1985 339 407 wurden folgende Nummern , . von 1908 dens nn. Februar 1910, Vormittags i Uhr, wen a. sn ger Nr. 360. Treppe, ver teiger 2 2 6 6 6. ) ö 5 . 8. Gemeindebezirks Sc er]e 3 Ad, 1 ha 18 11 * * 32 . w. 1 . 33⸗ önigsmi ö 4 ; 416 417 436 48 S8 500 * 596 6 16 91 7 * 836 . 9 gen: in Bremen, in unserem Geschäfslokale * Seefeld Brunnenplatz, Zimmer 6. K*. Amttgerichts Ansbach anberaumten Aufgebots⸗- Inter Nr E33 der Gebäudesteuerrolle eingetragenen Döbeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen s, gswinter, den 29. Dezember 1909. ö 181 188 500 5s 52ß 566 über je 5.199 Les 176 205 369 * 31 R333 z56z 396 935 en, , , am Seefelde. 19 l) Vorlage und Genehmigu der Bilan; s. Vorlage un gung der Bilanz nebst . !

zerden. Daß Grundftück enthält Kontor, und Lager. F. lmntegericht; Ansbae . 34 , t. a,. . * . mn, en . , , nn, 200 . 85 737 8a , . 7 r . inks mit Hof, Fabrikgebaude rechtz, Mar termin seine Rechte anzumelden und. die hen, Gebäude der Margelinskischen Erben in Schwersenz, licher Verlassung, auf Grund von 8 156. 3 l Gerichte fa a Gericht attua ; Wir kündigen die vorbezeichneten Stad 6 ien ge, ge, wh ie, fg zin gebäude links , rer. . vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung er⸗ ein ungetrennter Hofraum mit Wohnhaus und B. G.⸗Bs., mit dem Antrage auf Scheidung ö. é e slchreiber des Königlichen Amtsgerichts. eine den Jühabenn bernereichneten Siadtanleihe⸗ 1157 1217 1263 1355 i53ig 1419 Gewinn, und Verlustrechnung pro 31. Oktok 1. t 35 6. folgen wird. Hauegarten (Armenhaus), in der Schützenstraße unter Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— 5. Oeffentliche Ju i ü . e ,, Trennstücke Kartenblatt 24 Parzellen 2522 105 und 4 Haustge Armenhaus), Schützenstraße unter he. Vie, Klag 1 se dritte Der Bar entliche Zustellung. indem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge geage Die Ausz er gez igati f e 1 Ansbach, den 8. Januar 1910. Nr. 124 belegen. Der bisherige Eigentümer dieses lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritt Laer Dauunternchmer Erni Mothes in Lengenfeld Einlieferung . dnl ech in g zetts. gegen 6 mug ng 3 Ceza genen Obligationen erfolgt Aufsichtsrats. . ; . . 24 K, fgef hegen den Ofensetzer Fstrt S , d * zn ge Sul ab mit S 250, pro 2) Aufsichtsratsw ist in der Grundsteuermutterolle des Gemeindebezirks l. —ͤ a ; . . il 1919. Vormittags dengenf n. Vlensetzer Curt Schlecht, früher hörigen zinsscheinbogen vom 1 April 1910 Stück bei der Der g . 56 ; Q lu fsichtsrgtsmwahl. =. h z . 86 vobotorre s tens 3 9. w. lngensfeld 26 *) 9. s 23 * 2 5 ab Stüc el der 8 . ö si Berlin Stadt unter Artikel Nr. 25 986 und in der 187409 aufgebotene Grundstück spätestens in dem auf den berg auf den 7. April . rngenfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter bei der hiesigen Kämmereikasse ausgezahlt werden. gewöhnlichen , , . lche ihre Ak 8 J e ie Verzinfung der ausael ofen Si dnn n mer den. x Deschastsstunden. eiche ihre Attien spätestens bis 8. Fe . ö 2 . . . ? . 2 3 5 ö ö 6 ö 3 * Rechts . hestellen. al 86 5 . D ] . Die Verzinsung der ausgelosten Stadtanleihescheine Berlin en 3. Tan r 1910 j 5 6 L , , g, Februar jährlichen Nutzungswert von 8120 „S6 eingetragen. im Taunus wird bezüglich der ihm gestohlenen 35 0 dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 39, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestelle ann die Zeit vom 15. Oktober 1965 kis J He den 6. Januar 1919. 219 in unserem Geschäftslokale oder be der ö 6 9 . 58. : . ö eh e ih Fin n, ,,, Berkosungen sind nicht krein Versuch s. und Lehranstalt Direktion der Die contogesellschaft in Bremen n,, Aus sch lie fung erfolgen wird. Auszug der Klage bekannt gemacht. gandaerichu 6 C lurteilung zur Zahlung von 160 S vorhanden. für UOranerei in Berlin hinterlegt haben. Berlin, den 10. Januar 1910. Aufgebotsverfahrens verfügt und an die Direktion Posen, den 23. Dezember 1909. Der Gerichtsschreiber des Föniglichen Landg Heäbar lid Erklärung des Urteils für vorläufig voll⸗ Der Vorsitzende des V 5 d. ĩ Der meg ire zende des Vorstandes: Gaswerk Thailfingen Aktiengesellschaft B. Knoblauch. Rn,

schinen.· und Lagergebdur? quer umfaßt die scheine den Inhabern hiermit zum 1. April 1910, 1427 1467 1585 1635 1697 1909, sowie Entlastung * d Horst 8 5. 909, ie Entlastung des Vorstands und e . 8 5 5 2523 195 von zusammen 13 a 34 4m Größe. Es i z sti i sei f wi n n 32 ; 23 ; K. Amtsgericht. Grundstücks wird aufgefordert, sein Recht auf das , ,. des Königlichen Landgerichts zu Fte ö mit Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionär 7 2 z 2 z z 5 2 z 2 S8 1 2 2 ' 2 1 . iyiff 2 85 del diesem 1 Beha 561 5 z * . z jg . . ö . Gebäudesteuerrolle unter Nr. 30761 mit einem Auf Antrag des Landwirts Karl Jung in Hahn 5. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor 9 Üühr, mit der Aufforderung, einen b iet auptung, daß ihm dieser an Wohnungs— Die Verzinst . . 5649 , ; ea, decke zffents f ird dieser 3 1Ihac ir, ) rt mit dem 1. April 1910 auf. 5 Januar 1910 Obligation der Nassauischen Landesbank Pb 2428 anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird it 1906 159 66 40 * schulde, mit dem f in das Grundbuch eingetragen. . * o 1, men, den 14. Januar 1910 ; . e,, 3 5. 2 ; 2 52 . ; bar. Ye 2 W., den 19. September 1909. jugen Artie Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilungsz.! der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden und deren Königliches Amtsgericht. Freiberg, am 5. Januar 1910 . Der Kläger ladet den Beklagten zur

32 559 38

s