sis! Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus—⸗ losung unserer Prioritätsobligationen sind zur Rückzahlung bestimmt:
von der I. Emission die Nummern:
53 130 278 281 655 513 980 114 1176 1262 1328 1532 1663 1943 2016 2140 2350 2380 2396 2642 2663 2959 2971 3090 3165 3721 3859 4103 4114 4249 4316 4340 4812 4828 4890 4991 5159 5182 5224 5416 5489 5551 5573 5574 5708 5748 5803 5928 5983 6033 6278 6358 6363 6393 6466 6578 6645 3 7033 7061 7096 7196 u.
von der II. Emission die Nummern:
79 171 264 369 708 744 1113 1226 1279
1560 1615 1619 1750 u. 1888, von der III. Emission die Nummern: 107 416 449 1352 1376 1379 1402 1562 2222 2333 2353 2668 2681 2744 3162 3259 3368 3533 3610 u. 3783, von der IV. Emission (1904) die Nummern:
1210 1219 1314 1342 1879 2061 2217 229 2246 2285 2498 2580 2652 2677 2743 2753 2822 2904 2990 u. 3631.
Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der J. Emission werden solche auf den L. April d. IS., der II., III. und LV. Emissi on auf den L. Juli d. Is. mit dem Bemerken ge— kündigt, daß die Verzinsung derselben von den vor— bezeichneten Tagen ab aufhört.
Die Einlösung der ausgelosten Obligationen er— folgt von den gleichen Tagen ab in Braun⸗ schweig bei unserer Hauptkasse, Geysostraße 122, in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank und den Herren Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. Von den früher ausgelosten Prioritäts— obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern 1125 5479 und 7136 der J. Emission, 472 975 und 282 der II. Emission. Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zahlstellen auf.
Braunschweig, den 3. Januar 1916.
Die Direktion.
1218 2365 3589 4722 5263 5908 6446 7251,
1330
1403
3129
. Alhalimerke Sigmundshall Ahtien Gesell- schaft in Bokeloh.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind von unserer 5 oιο Hypothekanleihe im urspränglichen Betrage von 66 20060900 unter Mitwirkung eines Notars die nachstehenden Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 zu 103 o aus⸗—
gelost worden:
416123 194 197 199 2212 240 282 297 341 358 380 381 382 — 16 Stück 4 M 2000
— 66 32 O00, —
602 633 643 789 800 515 905 931 954 1106 1153
1256 —
457 465 514 538 573 7135 3 726 754 763 827 850 857 881 886 10638 1043 1064 1102 1156 1159 1190 1209 1246 36 Stück à K 1000. 1315 1373 1382 1395 1400 1457 1461 1510 1598 1605 1662 1690 1701 1705 1753 1762 1785 1808 1838 1856 1866 1889 1895 24 Stück A M 800 — zusammen 76 Teilschuldverschreibungen im Gesamtbetrage von.. ⸗ S S0 000, — Die Rückzablung der ausgelosten Teilschuld— verschreibungen geschieht gegen Einlieferung derselben nebst Talon und Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. an bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, Schiller⸗
239 2 —— 11
15 27 1401
12 000, —
ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
1 J. ab auf.
2 1
8 Vie X
S 39 2 * . — 18g. d. P
s 234) Hotel und Kurhaus St. Blasien A. G.
St. Blasten. per 30. September 1909.
Bilanz n. Stebendes Kapital Umlaufendes Kapital
Passiva. Kapitalschulden... Laufende Geschäftsschul 1 Aktienkaxital. Reingewinn.
O 1 D M ν
O O — —
— S — — 2
1 3 St. Blasien, den 10. November 1909. Der Vorstand. Meule. Müller. Freiburg i. B., den 10. November 1909. Der Auffichtsrat. Otto Hüglin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908 1909.
* 0 D
Soll. n, 39 20 67919 61 24 8 82 4640
Haben. ; 907 08 4532 1
5 0rh w .
6 37
32 464 02 Verfügung der
Vortrag des Reingewinns zur Generalversammlung.. .. . . 6 51 784,85 St. Blasien, den 10. November 1999. Der Vorstand. Meule. Müller. Freiburg i. B., den 10. November 1909. Der Aufsichtsrat.
* . *. Otto Huglin.
S? 140 Kammgarn -Spinnerei Düsseldorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm— lung findet Sonnabend, den 12. Februar, Vormittags 19 Uhr, im Palast⸗Hotek Breiden⸗ bacher Hof, Düsseldorf, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands, Vorlage des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1909 sowie Be⸗ schlußfassung über eine Betriebgvergrößerung.
2) Frteilung der Entlastung an Aufsichksrat und Vorstand. (
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnt. .
Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Ge⸗— schäftsjahr 1910.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 7 unserer Statuten nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche mindestens s Tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Verren:
von der Heydt⸗Kersten Söhne, Elberfeld,
von der Heydt Co., Berlin, Behrenstr. 8, schriftlich anmelden und in oben bezeichnetem Ver⸗ sammlungslokal den Besitz spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung ent— weder durch Vorzeigung der Aktien oder des für genügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummer der Aktien enthalten muß, nachweisen.
Düsseldorf, den 12. Januar 1910. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.
e r m e . , . r ,
6) Erwerbs- und Wirtschafts—⸗ . genossenschaften.
Barbier⸗ u. Friseur⸗Genossenschaft „Voran“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Freitag, den 21. Januar, Abends 9 Uhr, im ‚Rosenthaler Vereinshaus, Rosenthalerstr. 57, Generalversammlung. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über Auflösung der Genossen— schaft und Wahl der Liquidatoren. SIR Die Bilanz liegt für die Mitglieder bei dem Ge— nossen Langner, Stolpischestr. 8, vorn III, zur Ein⸗ sicht aus.
. Der Vorstand. Paul Liere. DTtto Wermke. Julius Langner.
e, . , , , , Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
87100 Bekanntmachung.
Nach den in der ordentlichen Kammerversammlung bom 9. Januar 1910 und den gemäß 5 46 der Rechtsanwaltsordnung in der Vorstandssitziing vom gleichen Tage vorgenommenen Wahlen rn rt der Vorstand der Anwaltskammer Augsburg aus folgenden Rechtsanwälten:
Justizrat Max Weigl, Vorsitzender, Hermann Sand, stellvertretender sitzender, Cbristian Gewinner, Schriftführer, Arnold Dehler, stellvertretender Schrift⸗ führer, sämtliche in Justizrat Martin Heichlinger in Kempten, ö Bernhard Wurzer in Neuburg a. D.,
Otto Gessele in Memmingen,
Karl Käppel in Eichstätt,
Justizrat Joseph Fischer in Nördlingen,
Wilhelm Pollitz in Augsburg,
Franz Reinhold in Augsburg,
Friedrich Rottenhöfer in Augsburg,
Dr. Albert Zimmermann in Kaufbeuren. Augsburg, den 11. Januar 1910.
Der FR. Oberlandesgerichtspräsident: v. Pohl.
Vor⸗
Augsburg,
IUI9g8L
87099 Der Rechtsanwalt ist heute in die Liste Dt.⸗Eylau zugelass worden. Dt.“ Eylau, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Johannes Manthen hierselbst der bei dem Amtsgericht zu enen Rechtsanwälte elngetragen
87405
In die Liste der hier zugelassenen Anwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Seidel in Aalen.
Ellwangen, den 11. Januar 1916. K. Württ. Landgericht.
Probst.
87404 Bekanntmachung.
In die Liste der Rechtsanwälte ist heute der Kgl. Notar Peter Roemer hier eingetragen worden.
Rhaunen, 8. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
87465
Rechtsanwalt Lempp in Heilbronn hat seine Zu—⸗ lassung als Rechtsanwalt bei dem K. Landgerlcht Heilbronn aufgegeben und ist heute in der Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Heilbronn, den 10. Januar 1910.
K. Landgericht. Korn.
1 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
86349 Erbschaft.
Als gerichtlich bestellter Pfleger des Nachlasses
8 am J. Oktober 1907 hierselbst verstorbenen Fräulein Hedwig Batzewitz fordere ich hiermit ihre Erben auf, sich bei mir zu melden, um den Nachlaß von mir in Empfang zu nehmen.
Ragnit, Ostpr., im Januar 1910.
Moehrke, Rechtsanwalt.
87243] Bekanntmachung. Das Bankhaus Bernhd. Loose & Co. und die Deutsche Bank, Filiale Bremen, haben bei uns den Antrag gestellt, nom. 6 1590 00900, — 5opige zu pari rückzahlbare Anleihe der Compania Rural Bremen Aktiengesellschaft in Bremen vom Jahre 1999, sichergestellt durch erste Hypothek auf die Estancia Los Cerros de San Juan, Uruguay, unter selbstschuldnerischer . . der Firma C. F. Lahusen, Bremen (1505 Un- teilscheine 1060 6 Nr. 1-= 1560)
zum Handel und zur Notiz an der hlesigen Börse
zuzulassen.
Bremen, den 12. Januar 1910.
Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Dr. A. Strube, Vorsitzer.
IS I06! Allgemeine Fluß ⸗Nersicherungs Gesellschaft zu Riesa.
Die 45. ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 3. Februar 19169. Mittags A2 Uhr, im Saale der ‚Elbterrasse“ in Riesa statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres— rechnung, Richtigsprechung derselben und Ent— lastung der Gesellschaftsorgane.
2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach 8 59 der Satzung.
3) Wahl zweser Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Stadtrat Kroegis, Meißen, und Gustav Siegemund, Stehla.
)Satzungsänderungen. .
. Antrag des Herrn Otto Leuschner, Diesbar, betr. Havariefall Richter, Coswig, T. 76.
b. Entschließung der Generalversammlung über den Havariefall des Herrn Adolph Loren, Rottewitz, L. 253.
6) Anträge von Mitgliedern.
7) Geschaftliches.
Riesa, den 12. Januar 1910.
Carl Engel, Aug. Dechert,
Aufsichtsratsvorsitzender. Vorstand.
5
An unsere Gesellschafter! Hiermit beehren wir uns, Sie zur 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesellschafter auf Montag, den 31. Januar, Abends s Uhr, im Bootshause, Cõln, Frankenwerft, mit der Tages— ordnung: I) Vorlage des
gu ng A Uf⸗
4) Neuwahl der Rechnungsprüfer ergebenst einzuladen. Cöln, den 12. Januar 1910. Der Aufsichtsrat.
85159
Hinterbliebenen und Alters Versorgungs- Kasse des Vereins für Handlungs- Commis von 1858 (Gaufmännischer Verein) in HFamburg. Versicherungs—
verein auf Gegenseitigkeit, HJamburg, Schauenburgerstraße 59 J.
Außerordentliche Sauptversammlung am
Mittwoch, den 2. Februar 1910, Abends
SI Uhr, im Conventgarten, Eingang: Neustädter
Fuhlentwiete Nr. 29 I.
Tagesordnung:
1) Vorlage neuer, dem Reichsgesetz über den Ver⸗ sicherungs vertrag angepaßter Versicherungs⸗ bedingungen.
)Ermaͤchtigung des Aufsichtsrats nach den s§ 39 und 41 des Versicherungsaufsichtsgesetzes zu Aenderungen, die etwa von der Aufsichtsbehörde verlangt werden sollten.
3) Antrag der Abgeordneten C. Collien, Henrv Reincke, H. Ewaldt, K. Grimm, Fr. Noske und Paul Becker:
a. Besprechung über den Fall Dr. Thissen.
b. Besprechung über die Organisation des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands der Hinter— bliebenenkasse.
Hamburg, den 4. Januar 1910.
Der Aufsichtsrat.
87406
Herr Pripatier Adolf Freyeisen, Frankfurt a. M., und Herr Konsul Fritz Buchmüller, München, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge— schieden, Herr Direktor Würth, Herdringen, ist neu gewählt.
Frankfurt a. M., den 12. Januar 1910.
Liegenschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer.
86678
Die „Erste Deutsche Flaschen⸗Reklame Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“ ist in Liguidation getreten. — Forderungen sind bis 1. April 1910 beim Ünterzeichneten anzu— melden.
Kiel, den 10. Je
87244
In der Gesellschafterversammlung vom 16. No— vember 1909 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 125 000 „ auf S3 g00 tn, also um 41 100 , beschlossen worden.
Indem wir dies hierdurch bekannt machen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Cöln, den 7. Januar 1910.
Apostelnbau G. m. b. 8. Der Geschäftsführer:
Mlorgenstern.
S587 4 Bekanntmachung und Aufforderung.
Durch Gesellschafterbeschluß der heinischen Ziegel. werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Worms vom 31. Dezember 1909 tritt mit diesem Tage die Gesellschaft in Liquidation mit gleich⸗ zeitiger Ernennung des bisherigen Geschäftsfuͤhrerz Emil Müller zum Liquidator, und werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Worms, den 8. Januar 1910.
Rheinische Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Liqu. E. Müller.
IlS7I0ß1]
Die Firma Meyer Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau (Ziveig— niederlassungen in Wüstegiersdorf und Blumenau Tannhausen) hat sich aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gefsellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 11. Januar 1910.
Meyer Kauffmann
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Max Ezapski.
186668)
Die Firma „Elektrotechnische Werke Darmstadt, G. m. b. H.“ zu Darm— stadt ist aus Gründen, die in den Personen der Gesellschafter liegen, in freiwillige Liquidation getreten.
Gemäß den Bestimmungen des § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesell— schaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Darmstadt, den 6. Januar 19106.
Elektrotechnische Werke Darmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hesse. Weygandt.
S87096) Mecklenburgische Bank,
Schwerin, mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Dezember 19059.
Aktiva.
Kassenhestand, Bankguthaben und k Lombards, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder . Eigene Effekten und Beteilie Nicht eingeforderte 60 0ο des w Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg ..
Y; ö
gungen lktien⸗
210 454,80
ö 325 074394
Sp 24 508 9537,43 M 5 000 000, —
298 662,683
* — 1
Passiva. . J i]// Kapitaleinlagen u. Sparbücher ꝛc.
S 16652 980, 16
17332 915,75
* 2 6 , n
Kontokorrent⸗ kreditoren ,
sos! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Status am 31. Dezember 1909. Aktiva. w J Lombardforderungen ... 1 Guthaben bei Bankhãusern . Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen J Kommunaldarlehnsforderungen Zentralypfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligationenzinsenkonto 31 657 890,90 noch nicht ab⸗ gehoben 6 122980, 25 Grundstücks konto: a. Bankgebãude Linden 34. b. do. I. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 3738 185800000 . 3 200 000. — Verschiedene Miba 6810 90016, . Pa 1 i va. Eingezahltes Aktienkapita 6 39 600 000. — Reserven (inkl. Reservevortrag)o ,. 11769 444. k 1488 644. 40 Zentralpfandbriefe: . 4 ,, 316 ge oh Noch einzulösende ausgeloste. 76 150
Kommunalobligationen: , ,,.
6 JI 160 6h No einzulõsende ausgeloste.. 35 80900
Hypotheken kommunaldarlehng⸗ zinsen und Verwaltungsge⸗ 1
k 6 , . .
Lombardforderungen R 8 904277. 560.
Verschiedene Passi oss 1937 461 32
g ds? 589 5735. S0.
Berlin, den 31. Dezember 1909.
Die Direktion.
1862720. 1870142. 16. 5 547 877. 19 288 175. 84. 943 521. 0
766 851 76. 146 org 435.
Unter den 1400000
2a 0os 4.
144 348 300.
36 113 684. 3 319 260.
Mt 11.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins., und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsr
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur g die Königliche Expedition d Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen we
andelsregister für das Deutsche Reich kann
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 14. Januar
—
durch alle Postanstalten, in Berlin für
3 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen rden.
2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 111. 11
erscheint auch in
egister für das Deutsche
Das Bezugspreis Insertionspreis fuͤr den Raum einer
Genoffenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolse, über einem besonderen Blatt unter
Staatsanzeiger. 1910.
Warenzeichen dem Titel r
Reich. (Mr. 11 A5)
entral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L S So 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern gespaltenen Petitzeile 30 5. .
tz. und 110. ausgegeben.
kosten 20 3. n
. Handelsregister. Aachen.
Im Handelsregister wurde eingetragen:
Die zu Aachen bestehende Zweigniederlassung der zu Cöln bestehenden offenen Handelsgesellschaft „Holländische Butter⸗Compagnie Ackermann K Cie.“ ist aufgehoben.
Aachen, den J1. Januar 1910.
Königl. Amtsgericht.
87245
Aachen. 87246
Im Handelsregister A 729 wurde heute bei der
Appretur Anstalt Emil
1 Vie Einzel—
Firma „Rheinische Schwager“ zu Aachen eingetragen: prokura des Gerhard Alertz ist erloschen. frau Emil, Schwager, Pauline geb. Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 11. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Görling, zu
Allenstein. In das Handelsregister ist bei Nr. 10 (Firma Otto S
Kaufmann Julius Sombrutzki in Allenstein
Struwe Nachfolger“ fortführt. Die dem mann worden. Allenstein, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Allenstein. In das Handelsregister Abt. B Nr. 16
mit beschränkter Haftung in Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Chmielewski von hier der Kaufmann Herrmann von hier eingetragen. Allenstein, den 4. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Altenburg, S.- A.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 92 — Firma Vieweg Porzig in Alten?
burg — eingetragen worden, daß die Prokura des Heinrich Porzig in Altenburg erloschen und dem Ernst Porzig daselbst Prokura erteilt ist. Altenburg, den 11. Januar 1916. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.
Altenburzg, 87250
In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 32 — Firma Verkaufsstelle vereinigter Ziegelwerke Gesellschaft mit Haftung in Altenburg — eingetragen durch vom 4. Januar 1910 der Gesellschaftsvertrag ge— ändert worden ist.
Altenburg, den 12. Januar 1910.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erzgeb. ⸗ . 187251 Auf Blatt 1196 des Handelsregisters ist beute
die Firma Mann 4 Rudolph in Annaberg und weiter eingetragen worden, daß
Kaufleute August Paul Mann und Karl Robert Rudolph, beide in Annaberg, sind, sowie daß die
Gesellschaft am 1. Dezember 1909 errichtet worden ist. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Her.
s . 3BrIi -B 1
stellung und Vertrieb von Pofamenten und ähnlichen
Artikeln. Annaberg, den 12. Januar 1919. sgericht.
Aue, Erzgeb. 187252) Auf Blatt 444 des hiesigen Handelsregisters, ie Firma Ernst Hecker, Abt. von Reinstrom
Der Ehe⸗
87248)
Struwe) eingetragen, daß die Firma auf den gründ über⸗ ein
gegangen ist, welcher sie unter der Firma „Otto Kauf⸗ Hugo Struwe erteilte Prokura ist gelöscht
187247] 2 as Ha ist bei H der Gesellschaft Kaiser-Automat, Gesellschaft , , an Fmil
CSA Josef
beschränkter
worden, daß JX o5f 5 . 8 5 5 5 s
den Beschluß der Gesellschafterversammlung
So soslschafter . Gesellschafter die
Nr 739 8 ? 6233 2224 . . . Nr. (324. P. C. Rabstein, Gesellschaft mit beschränkter ig. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb des bisher unter der Firma; Berlin betriebenen Geschafts, ferner damit im Zu⸗ sammenhange stehe HZeschäfte, die Fabrikation von enmargarine nd 18 Stammkapital beträgt 1st. Geschäftsführer: aufn 1 Beer in Wilmersdorf, Kaufmann Paul Conrad? Die Gesellschaft ; ftung. Der 1969 fest bestellt, so führer oder
Mmrs fan A 11138 Das
g 2
Gesellschafts vertrag gestellt.
wird die Gesellschaft durch einen Geschäf
. Prokuristen vertreten. Außerdem
Ern n annt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfol im Deutschen k eichsanzeige 9. f Paul Conrad Ra vesellschaft ein
bene Geschäft in uß der Haftung 1” Geschaäfts be⸗
r Wert dieser Sach⸗ ; angenommen unter An⸗
trages auf seine Stammeinlage. Tuchler Gesellschaft mit kter Haftung. Berlin. Gegen⸗ Unternehmens: ing und Vertrieb 1 rägt 30 000 4. Ehrlich in or Tuchler in Berlin. ft mit beschränkter gist am 30. No⸗ m Geschäftsführer r Gesellschaft zu. is Dezember erbei bekannt ge⸗ erfolgen im
beschräün
w zes on s Kart :* ie Gesellschaft ist
87249)
des und Verwertung des Allee 48. Stammkapital Geschäftsführer: Baumeister Albert Wehe 'in Deutsch⸗Wilmersdorf. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. s schaftsvertrag ist am 31. Dezember 5. Januar 1910 festgestellt. Bei Nr. 417 Wiener Co. Gesellschaft mit z Die Gesellschaft ist auf⸗
* 2 1 9111 * 4 der Kaufmann Albert Hirsch
beträgt 20 000 (.
n Der Gesell
1909 und
L
Bei Nr. 1119 Gesellschaft Kaufmann zum Geschäftsf Bei Nr. Mechanische Kleiderfabrik Rendsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Dezember 1965 ist die Dauer der Gesellschaft bis JI. Juli 1914 ö Nr. 2977 Deutsche Pomril⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokura des
nn und des R
— — D128 bal etew 3 f Uudol Peter ist
Nr. 3160 Gesellschaft für Special beschränkter Haftung: Schmithals, des G
11 = .
J )
leit 93 59775 9nor des Arthur pr 1st or 2 All 11 . 1 171
bauausführungen mit Si; w 6 * . lt Troltura des eorg
—
— — —
Vilz, Aktiengesellschaft Schwarzenberg in Aue Rn
betr., ist heute eingetragen worden:
Prokura für den Betrieb der Zweigniederla in Aue ist erteilt den Herren Kaufleuten Georg Rockstroh und Theodor Fischbeck, Aue. dürfen die Gesellschaft
Sie nur in Gemein
gliede vertreten.
Königl. Amtsgericht Aue, den 10. Januar 1910.
Had Vauheim. Bekanntmachung. Bad Nauheimer Staats quellenversendung
Eduard Schmidt. Die Firma ift geandert in“
„Versandstelle der Großherzoglich Hessischen Bad Nau⸗
r n guenlen. Eduard Schmidt, eim.
Bad Nauheim, 10. Januar 1910.
Großh. Amtsgericht.
H eckum. 87250 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist hei folgendes eingetragen:
Die Witwe Kaufmann Anton Samson, Johanna geb. Havixbeck, in Beckum ist an Stelle ihres ver— storbenen Ehemannes als Inhaberin der Firma Ant. Samson eingetragen.
Beckum, den 31. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht.
KHelgard, Persante. 87254 Die in unserem Handelsregister A Nr. 82 ei ßetragene Firma Adolf Lewin Belgard sst er—
loschen. Belgard, den 10. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Kerlin. Bekanntmachung. 87256 Rn Pandelsregister BF des unterzeichneten Ge— richts ist am 6. Januar 1910 folgendes eingetragen worden:
1 schaft mit einander oder mit einem Vorstandsmit«
1s7381)
Bei Nr. 4315 Otto Mansfeld K Co., Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung: Tem Kauf iann Ernst Rohde in Magdeburg ist Prokura er eilt. Georg Bölsing ist nicht mehr Geschäftsführer.
8 Nr. 4743 Haus Societät mit beschränkter tung: Gemäß Beschluß vom 23. Dejember 1969 der Sitz nach Berlin verlegt.
Nr. 4h? Thomä's Patent Gesellschaft
2
mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß bom 14. Dezember 1909 ist die Gesellschaf chtigt, Patente und Musterschutze aller Art zu erw
im In n inde zu verwerten männische Geschäfte aller Art, soweit sie unter Absatz 2 s Handelsgesetzbuchs fallen zu betreiben.
Bei Nr. 047 Gebrüder Pfanne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Pfanne ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 5080 Deutsche Diabolo⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren find die bis berigen Geschäftsführer. Jedem der Ligquidat steht die selbständige Vertrekung der Gefel
Bei Nr. ol 15 Reversier⸗Turbinen⸗Ge mit beschränkter Haftung: Blitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Apotheker Gustav Patschke in Schöneberg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 5323 Schöneberger Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. Dezember 1999 ist der Sitz nach Berlin ver legt. Alfons Anker und Erich Anker sind nicht mehr Geschãftsführer. Der Dekorateur Georg Jahn in Berlin ist zum Geschäftsfübrer bestellt.
Bei Nr. 5607 Ertel⸗Gesellschaft für atent⸗ verwertung mit beschränkter Haftung: Die
sowie
15 Cor Kauf al
ö 11 LeI1
11
mit beschränkter Haftung: Tie aufgelöst; Liquidator ist der Kauf in Charlottenburg Bei Nr. S505 Spezialfabrik konfektion Gesellschaft tung: Die Gesellschaft ist der bisherige Geschäftsführe Bei Nr. 5872 Wolters mit beschränkter Haftung:
aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer
t Riu ü — * 1 LEKI 9 — 1
für
saelrer, G ö —1* 3
(Res 2
Bei mit beschränkter Haftung: Dr. Frier! ist nicht mehr Geschäftsführer. Max Schievelkamp in Reinicken führer geworden.
Bei Nr. 6053 schaft mit beschränkter Haftung: Die Gefell schaft ist aufgelöst; Liquidator ist der l Geschäftsführer.
Bei Nr. 6432 Radiochemische Werke Bauer Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 260. De; Firma geändert Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Nr. 68158 Oscar Krüger mit beschränkter Haftung: Oscar Krüger mehr Geschäftsführer; der Kaufmann. Richard HVänseling in Groß f ist Geschäftsführer geworden.
Berlin, den 6. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
vor ember 9395 Bel
i KHeorfol ss Elchterselde
J
KRerlin. Handelsregister (S7 487 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. 1 Abteilung A. m
10. Januar 1910 ist in das Handelsre eingetragen worden:
Nr. 35 242 Firma Paul Rausch in Berlin, Inhaber Paul Rausch, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35243 Firma Richard Loewenthal in Berlin, Inhaber Richard Loewenthal, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 1786 Firma: Hugo Seltmann in Rixdorf: Inhaber jetzt die Schlächtermeister zu Rirdorf: Otto Liebold und Carl Röhl. Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am T. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
gister
lautet jetzt: Liebold u. Röhl vorm. Seltmann.
Bei Nr. 7006 offene Handelsgesellschaft: Schlüter in Berlin: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Schlüter ist'allei niger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 17707 Firma: E. Schöneberg: Niederlassung jetzt in Südende.
Bei Nr. 8805 Firma: ; Charlottenburg: begründeten Verbindlichkeiten gehen auf den Kauf— mann Fritz Bersu nicht über.
Offene Handelsgesellschaft. Zimmer zu Berlin ist in das Geschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gefellschaft hat am 22. De
ö
18e tandes
859
.
Cramer,
N72 95 Vertretung
; Ernst Lichtnegger und Kuno Merten zur Firma ermächtigt sind.
Bei Nr. 54of Firma: Jacob Ravens in Berlin: Die Gesamtprokura des Krausnick ist erloschen.
Weber Co. in Berlin: Dem Georg Krauß
er nur mit dem bereits eingetragenen Prokuristen itz Schultze zur Zeichnung der Firma berechtigt . Linzelprokura des bestehen. Gelöscht die Berlin. Berlin, den 10. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Firma Nr. 6126 Isidor Perl in
KEerlin. Handelsregister 87255 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung 4A.
Am 10. Januar 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 35 244. Offene Handelsgesellschaft M. Grün⸗ feld Co., Schöneberg. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Marcus Grünfeld, Kaufmann, Schöneberg, Abraham Herschkowitz, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft bat am' 1. Dezember 1999 begonnen.
Nr. 35245. Firma Berliner Automaten Vertrieb Arthur Levit. Friedenau. Inhaber; Arthur Levit, Kaufmann, Friedenau. Geschaͤftslokal: Friedenau, Fehlerstraße 4.
Nr. 35 2463. Offene Handelsgesellschaft Deutsche Nahneisen Gesellschaft Jordahl Eo., Berlin. Verfönlich haftende Gesellschafter: Ingenieure Anders Jordahl, Charlottenburg, Ivar Kreugen, Stockholm.
Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1910 begonnen.
. ö Neue Elettrizitäts⸗-Gesellschaft
5 . — 1 GOesell chaft ist
i1dator 1st 1E MULL III
* Co. Gesellschaft
sckaft 1st lschaft UR
Nr. 5927 Deutsche Zeitungsgesellschaft ei ri ange Berlin. Dem Karl Meyer zu Reinickendorf
Lebensmittel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ bisherige Handelsfrau Heinz Verbindl Haftung: dure
1909 ist die
n Heinz Bauer, Radiotechnische
Gesellschaft
ist nicht
Der Uebergang der in dem
auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma Sugo
W.
Schirokauer in Sternberg Sohn in
Die im Betriebe des Geschäfts
Bei Nr. Ml383 Firma: Carl Urbahn in Berlin: Der Kaufmann Georg
Bei Nr. 16 892 offene Handelsgesellschaft: Richard
in Berlin ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß
Fritz Schultze bleibt recht. 5p; J ͤ dFrit ö or sind nicht auf die neuen Inhaber übergegangen.
ö Z5 247. ffene Handelsgesellschaft Berliner Marzipanmassen⸗Fabrik Dr. R. Paul C Co., Berlin. Perfönlich haftende Gesellschafter: Di' Richard Paul, Chemiker, Berlin ; . 5
f Knaben m mit beschränkter Haf⸗
lachtigt ej K. —— 82 11 ** *. Golde, Berlin.
Gal
2914 Jakob ter Ernst
5 * 15 *9* z 5 or Firina
8 Sveoseslss Kaft 37 ( —1*— C Ul Gen]
Roz Mn.
2 kr. Firma Rob. H. Guiremand, zu nick West m Karl Niemann zu Berlin ist Gesamtprokura Firma Benno Beer, Berlin. st: Benno Beer Nachfolger.
Ichießer
— 1 dem rderungen und des Geschäfts
* D Saalfeld eb ö geb.
— 1d 1 eL
Bei Nr. 2 224. Firm Groß ⸗Destillation zZum Hirsch“ Oscar Traffehn Juhaber Rein hard Mentz, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Groß. Destiilation „Zum HSirsch⸗ Inh. Rein⸗ hard Mentz und Oscar Ritter. Der Deftiilateur Oscar Ritter ist in das ift als persönlich
. 'ten ene Handels 11 . November 1909 begonnen. . Mr
Berlin. Die Firma ist Alexius Kießling Buch⸗ und Landkartenverlag geändert. Inhaber Machschefes, Kauf zerlin. Firma Jaffé * Jorael, Tirma lautet jetzt: Chemische
Alexius Kießling,
. s **] Bei Nr. Z6 698. Berlin. Die Fabrik Julius Jsrael. Der in in und der Helene Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 34 705. fene indelsgesellschaft er bisherige ) ger Inhaber
ö mn
n n n
. . ellschaft. Personlic 8 n
3 . J
esellschaft
Berlin, den 16.
R 37161
KEiberach a. d. Riss. K. Amtsgericht Biberach a. Riß. n Handelsregister wurde am 5. und 16. Januar ngetragen: 1 Abteilung für Einzelfirmen:
„ bei der Firma Koch u. Baier in Biberach:
s Geschäft wurde an die Kaufleute Karl und Se Schmitt verkauft und die Firma in das
andelsregister für Gesellschaftsfirmen übertragen. —
iehe unten Ziff. 2a. neu die Firma: Gebrüder Baur, Tragant— elwaren⸗ u. Konditoreiwarenfabrik in Bibe⸗ ach a. Rist. Inhaber: Julius Baur, Fabrikant z Prokurist: Hans Dörfler, Kaufmann hier. iehe unten Ziff. 2b. 2) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
a. neu die Firma: Koch u. Baier, Nachfolger Karl Schmitt u. Co., Solzornamentengeschäft in Biberach a. Riß. Gefellschafter Karl und Sebastian Schmitt, Kaufleute hier. Jeder derselben ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Aktiva und Passiva der seitherigen Firma
l i
b. bei der Firma Gebrüder Baur in Biberach: er Gesellschafter Gustav Baur jr. ist gestorben und das Geschäft samt Aktiven und Passiven auf den Mitgesellschafter Julius Baur allein übergegangen. Die Firma wurde ins Einzelfirmenregister übertragen. Oberamtsrichter Rampacher.
HR icele eld.
In unser Handelsregister Abteilung A folgendes eingetragen:
Bei Nr. 188 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Langensiepen C Bätzel in Bielefeld): Den Kaufleuten Emil Peperkorn und Paul Oeser, beide zu Bielefeld, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß heide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Bei Nr. 712 (Firma Heinr. Heidfiek in Biele—⸗ feld): Die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Lücke, Frida geb. Reumann, in Bielefeld, ist Inhaberin der Firma. Die Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Fritz Eisfeld, Emma geb. Rolf, in Bielefeld ist er loschen.
Unter Nr. 928 die offene Handelsgesellschaft unter
87258 ist heute
der Firma von der Mühlen * Tappe in Biele= feld, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann