V
gen der Gesellschaft erfolgen vereinbart, wovon 2000 M auf die Stammeinlage 3) auf. Blatt 4601, betr. j ĩ . ele, Bremen; Die offene Belanntmachungen sch ; e e c I, die Firma Chemnitzer Duisburg Ruhrort. 2311 5 die Gesellißett * K z en, . 6 Rül , n,, . , ,,,, Am 4. Januar 1910 . ö . ö. te Saga. Seno. Alfred Kunze in 6 Bekanntmachung. . . len schatt am 11I. Januar 1910 errichtet * z R 21 Er. 2 e 2 Ian es J 3. 48 8 T 9 j i = . Friedrich Franz Müller Wasn fol löst worden und die Firma gleichzeitig erloschen. Franz Parizot, Bremen: Am ; 86. ; , de, we, d, . senige gen In das Dane elsgeschäft sind ei ngetreten der Kauf⸗ In das hiesige Handels zregister ist eingetragen: Freiber im 12. Jan g a elch 21 am I. Januar 1910 begonnen. Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen Ah . Kraeße, Bremen: Inhaber ist der hiesige ist an Johann Christoph Graudus Prokura 4 3. 5 ö 6. * . 5 . gegen d .. hohe mann Carl Arthur Kunze und der Kaufmann Arthur ü) die Firma Sito Biunte fn Han egen, reiberg, 26 ice w. 1919. 6 241 Iglo . d den Reichsanzeiger. ug = *. Gror Prinz, Bremen: Die Firma ift am Stammeinlage des Herrn Gar e. Süfgere net werden. Richard Kunze, beide in' Che ann itz. D 1 hab 347 n. Königliches Amtegericht. Bielefeld, den 6. Januar 1910. durch . ell it be⸗ Kaufmann August Eduard SZeinrich Kraeße 8 3 Heschafts führer: Franz Pielok kto es zit Die Gesellschaft haber ist der S Schlosser und Eij enwarenhändler Otto — ö . ⸗ mmission, Gesellschaft mi 8 d 31. Dezember 1909 erloschen. Gesch⸗ Franz Pielok, Direktor in Breslau. ist am 1. Januar 1916 errichtet worder . ö Friedriehst dt B. 37488 Königliches Amtsgericht. Getreide ⸗ Co Ed - Kupczyk, Bremen: Inhaber ist der 3 ze 6 v Der Gefell ts ö ö worden. Blume in Hamborn. Der Ghefr au Stto Blume dt. graf rm a gung. 87488 2 uard Meyer, Hermann Kupcz che Bremen: Inhaber ist der esellschaftsvertrag ist am ö. Sepꝑtemer 1909 4 auf Blatt 1249, be dig, . me, ! j 259) schränkter Haftung, vorm. Hermann . dt. Angegebener geha G. Puts 65 ö s J ett. die Firma Georg Antoinette geb. Multhaut, elan Fatto Rlum In unser Handelsregffter Abt. A ist bes del R nielereld. 13726 9 ls Zw l der unter gleicher hiesige Kaufmann Herm g ꝛ zzann Georg Putscher. An— Tmrichtet und urch Nachtrag vom 19. Oktober 1595 Haubol ; J r 9 'aup, in Hamborn ist Pro— . remen, als Z3weignieder assung ö. T. !. 4 tion, Agentur hiesige Kaufmann Johann org e Okto aubold in Chemnitz: kura erteilt Dampfziegelei Brun sholnt 2 Struve C S In unser Handelsregister Abteilung A ist bei estehenden Hauptnieder⸗ Heschäftszweig: Export, Speditio ö ; zeig: Agentur und Kommission. abgeändert. Werden mehrere G eschäftsführer bestellt, ꝛ . ) . 1. iger⸗ Nr Zö6 (offene Handelsge ellschaft unter der Firma ö . . . Gesellschafter vom Textil und Kommission. ; D, en,. , e gn. Am 1. Januar so wird die Gesellschaft rechtsgültig vertteten, bern mann Georg William Haubold r . ö Hi er, Firm; August Je ,. in Duis. ee, 3. e n, ,,. Beranderung em Brendgens C Sohn in Bielefeld) heute folgendes 28. . 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst eien r ,. , . 296. . i, , 1915 1 hiesige gaufmann Oskar Johann je ö on a . gtolleltir oder wenn einer der mann Hans Affred Gugen ank. ö ö . ie, uh aer . jetzt er Kaufmann ge 89 gesells . ist aufgelõst ern nere, , 2. ; m 2. Ves ; schaf Rollektivgeschaftsführer zus j Dro- Die 6 1 ; ĩ oli in Duisburg⸗ dul ert . , , 1 ein errang,, 6, worden. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ em Geschuste ist Hermann Heinrich Stadtlander als Gesellschafter Rollektiv⸗ er zusammen mit einem Pro— ie Gesellschaft ist am 1. 8 r [ Her bish erige Gefell Ott Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann schäftsführer Gustav Meyer, Hugo Meyer, Julius Kommanditist beigetreten. Fan en eingetreten. Seitdem gffene Handelsgesellschaft. kuristen handelt, es sei denn, daß die Gesellschaft worden. Die Pro iluren . Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Januar 1910. . ohe esellschafter Kaufmann Otto
8 R. e , , , r, w. ̃ :12 e s der gl Amts Steigerwald in Zriedtich e ist alleiniger Inhaber Otto Reinecke zu Bielefeld ist alleiniger Inhaber Mayer, Moritz Hirsch und . . 853 , . Diartin B. Südel, Bremen: Die Firma fowie die an dem einen oder anderen der Heschfts führer die Be— dadurch erledigt Königliches Amtsgeri cht. d Friedrichstadt ist allei niger Inhaber der Firma. denen je zwei berechtigt sind, die Gesellschaft zu 1 . 8.
der Fir ma.
̃ ) drokura ist fugnis zur Alleinführung erteilt Bekanntmachung n n auf Blatt 496, kö ae ö / .
3 en. Seitdem Carl Heinrich iich Fette erteilte Pro ; ung 2) ar att etr. die offene Handels Edd elak. Friedrichstadt, den 3. Janu 10. Bielefeld, den 8. Januar 1910. e, e, , . . ; Weber als e,, . eingetreter nr z f Ber ember Igo Kloschen. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. sch in Firma Cdugrh e, el. n. e dintragunn in das . . King i e . h
Königliches Amtsgericht. . De. E Rinau, Bremen: Der hies sige Kauf⸗ offene Handelsgesellschaf i, nn, na,. Bremen: Kommanditgesell⸗ anzeiger. ) 8 icht.
D ãh zesellschafter 8 Abteilung X Nr. 3 F e , ö remen: Inhaber ist Be⸗ 2 n Der minderjährige 6 ell er Horst Eduard j kr. 84 Firma Konfetrtions aus - Ritter feld. 2. ö. ii. mann Carl Reinhold Ulrichs ist am 31. Dezember Heinrich H. r,, ,, . Dr ,, . schaft, begonnen am I. Januar 15 6 unter Be⸗ n H e tau, den 29. Ded ember 1909. Gnauck wird kunftig durch f ainen als Vormund ver Czuard Brad, Brundbůttelt oog! Shaus Fürstenwalde, Spree; 872911 . ö. rr. in 9 1909 als Gesellschafter eingetreten 5 J telligung eines Kommanditssten. , baften⸗ Königliches Amtsgericht. pf lichteten Großvater, Ir e ssẽr D. deu. Hummißsch Nie Firma ist erloschen. Va. sen, . 1 . . . in Bitterfeld un Wilbelm zeitig als solcher mann. 2. . iesige Kaufmann D . ; ẽ F r, Fürstenwalde“ folgendes ein 9 . , en Eisfeld ö. h. . Haagen gleichzeitig Am 4. Januar 1910: ö der Gesellschafter ist der hiesig Breslau. S6 866 in Dres den beitreten coc en del . Sanugz 110. ̃ . 8 8 Al e
i uf . Blatt 2163, betr. die Firn z 5 . : Gusta Maximilian Friedrich. Carl Tiedemann. ser He ⸗ ; 6) auf a s3, tr. die Firma Sei Königliches Amtsgeri . :; dafelbft eingetragen werden. Ad. Hagens * Co., Bremen: Am 1. Januar Jul, Albrand C Dreier, Bremen . s . Ar G org ', Sohn. Bremen: Offene In unser Handelsregister Abteil ung A ist heute Naumann in Ehemuitz: Der bish⸗ rig 2 9 zgerich 2: Die Firma lautet j jetzt: Otto Flatauer
ö 3 Theo Dreier ist am 4. Dezember . iet . e
rm k ö 3 . ö ö ie g e. ö. . . 6 R, , , n, m, ,, ii. ö ier ot Das ,,, Oscar Richard Naumann ist ausgeschieden. In⸗ Eisleben. Eintragungen 872831 . Spree. R 2 . . ,, , m eee. r . . ra eb, ge eh i P . * Firma auf den Kaufmann Theodor . haberin ist Adgne⸗ Margarethe Nauma ann, geb. Winkler, in Abteilung A des Handels sregisters. . Sal ; Louis (genannt Leo) Baruch, Char— k — . j z W 3 1 0 g . . ö
. . n. 14 Wm, d Die ffene Handel , , 1 . . Breslau, übergegangen. Der übergang der in lw ö 8 . , ö ö ir . m Veir cke ö f ö . Zwarg in Eisleben. Spalt; Außenstände und Passipa sind bei dem — 93 27 23 1 8 * e i e dig ö ö d dar bis zum — zoigt junr. Be be d 5 8 sch⸗ es eschasfts en andenen = erbindlichk eiten z bis⸗ Ver aufmann Pau ö. arg n Eisl ebe n ist ,, 6 J d ; S len a e There . 6 2 und erf rter e, n, . ö Am 7. J 1910: Hetrie e des Geschäfts begründete n Forderungen und h Inhab en des bis ir leber als Erwer e . Geschaft⸗ durch den Kaufmann Lo nn, ,. * st gesellschaft ist am 3. Januar 9 3 elchem Tage das Geschäft Am 7. Januar * ( Verbindlichkeiten ist bei E b = erigen Inhabers; . 5. . e g,. e e, g ede; K ö weer ö . ö 9 ufleut 4 Januar 1910, an w Er ge 8 8 2 Irw 2 Verb eiter is ei dem rwerbe des Geschů ifts Mi 9 9 rm Die d aruch nien übernom nen worden.
eee. . . 3 . . . J , Sone . ere n , r 9 auf Blatt 2591, betr. die Komma nditgesellschaft . Die dadurch entstandene offene Handels. .
. iedrich Wilhelm
Blomberg, J. Januar 1910. Fr
den Kaufmann Theodor Billighei . A 7. J J iger offene Hande legefellschaft, ist durch ö illigheimer aus- in if c t . f f = Amtsgericht Fürstenwalde, den 7. Januar 1910. es A cht. Voigt. Jeder derselben ist berechtigt, die Gesell⸗ tragen worden ist, welcher solches seitdem, unter gesellschajt üichtiger offene elsg , , geschlossen. — Bei Nr. 763, offene Hanbekz gesel⸗ Firma Gebr. Friedheim in Ehemnitz: Der geselschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. x Fi irstlick es Amtsgeri ö — j 3 . schaft zu vertreten
Erköschen feiner Prokura, unter nebernabhme der am 31. Dezember 1909 aufgelöst worden shast 8. Lauterbach hier! Vie Ge un. Gesellschafter Kaufmann Paul Löwenthal in Berlin Nr. 279, Firma August Thurm in , Gemünd. Ei rei. . 87292 5 . . ter ö 262 1 Friedrich Aktiven und Passiden und unter unveränder KRlombersę. Lippe. 87262 W. Koch, Bremen: Der Kaufmann?
Firma , , erloschen. . 3 h. r ir Sattler. Bree üer if ar ist aus zgeschieden; Inhaber des Geschãfts Die hiesigen des 9 eslal erlo 1. em 8) auf Bl t 2902, bet . ö Th Helb Ttto , = itw irma Daunemann C Co.,, Bremen: Die B ; n auf Blatt etr. die Firma L Thurm i ra. Breuer Ker Wert, Iffene Handelsgese das Handelsregister Abteilung A ist une emriq Ude und der Fabrikant Heinrich Firma fortführt. Die Witwe Dreier hat die Firma . Joh Martin Weber und George Carl Lauterbach, reslau ist. Ge samtprokura gal, Bergmann 6h : P ĩ ,, N S. X M 1 . 32 . ö In das Handelsregister Heinrich Tram . j b t gezeichnet. Kaufleute . m, . s 8 erteilt, daß er in Demeinschast mit einem an 8 in emnitz: Prokura ist erteilt dem Nr. Firma S. M. Crohn in Eisleben, . an als deren Inh iber Nr. 85 die Firma Benjamin Keiser mit dem Friedrich Quante, beide hierselbst wohnhaft, haben nicht gezei ld Sohn Nachf., Bremen: Hermann ig Marschall sind am 1 Januar Gesamtprokuriste en ur . enen, . Kaufmann Wilhelm Erich Lokfe in gie t 0 r er, ung der gleichnamigen Fi irma in . ermeister Sitze in Blomberg und als deren. Inhaber der das Ge , durch Vertrag erworben und führen G. M. ie ph Y Klingenberg ist am IHgiö als Gesellschafter eingetreten. Carl Johann id Firmenz , ,, . V4 34 gl 33t d auf. Blatt 4675 bet. di irma Jacob Lust⸗ Aschers leben. Die Prokära des Siegfried Samson 2 Deinrich kerö, Bac er in Kaufmann Benjamin Keiser daselbst. Eingetragen solchss seit dem 1 Jänuar J9l0 unter Uebernahme . . a, Seitdem setzt dessen Böving ist am gleichen Tage als solcher aus— ö. Laufer * Cn hier Der 55 g Ihe . Shen h: Die Firma ist rie chen, . e feng den aun Geschäftszweig: Konfektions,, Manufaktur⸗ und der Aktiven und Passiven und unter unveränderter August rel, ö. en Abkömmlingen. in. Benni geschieden. . ö : , Xr en rein r k 8 3 6 a 3 10) auf Blatt 3: ben die Firm na Louis Lang ˖ ist für die Zweigniederlafsft ng r* gr erte il Her ee m mn , . Schuhwaren. Firma als offene Handels zgesell chaft fort. mit den 6 hel e geb. Röhrs, das Ge. J. H. Vosteen. Bremen: Johann Hinrich Vesteen 1 D fe, . hmheineken in ö ie Firma . erloschen. Nr. 412. Firma Alfred 6 in E isleben . 7. Januar 1910. . : Am 1. Januar 191 ist der lebende Witwe, Wilhelmine geb F z. Dezember 1909 verstorben. Seitdem re e 2 r auer, ö Köni 8 Amts icht C — J h ber Kaufmann Alf Ple j Blomberg; [. Januqn 1910. E. Kunitz. Bremen: Am t schãft ter unveränderter Firma fort. Am ist am H. Vezember 1909 Ve 8 Vossee 3 ist in Jemeinschaft mit Frau . Laufer, geb dniglichee mie gericht hemmnitz. Abt. B, 3 fn an ll sceh Bie seltst, Fürstliches Amtsgericht. I. biesige Kaufmann Hermann Emertius Friedrich s unte 6 st setzt der hiesige Kaufmann Johannes Vosteen das 9a ; B ö . b. den 8. Januar 1910. ir. 413. Firma Ernst che ah arge! in Eis leb ö 2 ilbelm Gesellschafter eingetreten. 3 Janugr 1910 it an Ferdinand Hermann Augu . unter Uebernahme der Aktiven und irtenstein Breslau, Gesamtprokura erteilt. — Ve — ö Inhaßer Ka lfma nn Ernst Burckh ö . 8 unte e Firma M. Sprinzel hier: Der Kauf, Cochem. 273 ö un hart da elbst. e , n . 1 L87383 1
Geschãft r Klingenberg Prokura erteilt. 63 x ö ; ; N 414, ffe ne Hande ssaesell schaf 6 ann a Sprinzel in Breslau ist in das Geschäft Das unter Nr. 418 der Abteilung A des hieß r l 4, o andelsgelell it , c Nr. 79. zum Handels
ihlen, Bielef f Geschãftsfü ist der hiesige Bauunternehmer Vine von de 1. Mühlfn, Bielefeld, Kaufmann Geschäftsführer ist der hiesige Bauunter
In das Handelsgeschaft sint eingetreten de r Kauf⸗
8aäA
ist jetzt der Kaufmann Ott In das H Dandelsregister is cute * 5 irma
Rog 996 end orf,
. . e H. echernich, iann Mar Beer in Eisl eben e n. Gegenstan ö nehmens ist die
26 Wilhelm Berlin als EBrake, Oldenb. . . ! 5 Sandelsgefellschaf er er Firma fort . Hier Abtei ist be Seitdem offene Handelsgesellschaft. * J Wilbelm Passiven und unter unveränderter Firma fort. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Seitdem oene 63 : Geo l Francke, Bremen: Die an August Wilheln 2 1910 *. In das Vandels 9 Co., Bremen: Georg Car Fr . 3 : Am ]; Januar . ant e 9 Kaufmann Wilhelm Kern n Brate Otto von Mener * . 1 n. 1910 als Veit erteilte Gesamtpro kura ist am 29. Deiember Wilhelm? an ttz r ee. Pai 1 Te Zpold Georg des Kaufmanns Marcus Sprinzel ebenda als pe er⸗ Yandelsregisters eing e Handelsgeschäft = . . ñPwCwrDCrn * De an —trohm — Ulli d * , * 9 . 1 eb * ö ö ö 5 ö ; . z 138) am 3. Januar 1910 eingetragen worden: Fermann e,, , . Gleichzeitig ist ein 1909 erloschen. Gleichzeitig ist demselben Pro- ist * ö u Brot ira ertẽilt. Palich haftender Gesellschafter einge 'treten. Die don Brixius CGond it auf, die Witwe Johann schafter sin 8 te Friedri . . 3 sIichafte 15396 ie en. elchzen ig . . ö 27 Te 2 ö. 1 ture ö. F 9 r 2 . 2 1 I. ffleu 6 16 einroth un ie Firma ist erlof schen. 6 esell schafter e , e. ö ; z. . 79 ? teil ö n 29. Dez ember 1 309 ist an Franz ö. von dei meister otu K ö. en Ge enannten unter der bis she erigen Firma benrt Brix us Maria Anna geb. Zenz, Handelsfrau 31 ö. 8 Die u . ö d Se e, en. i. 3 Kemmanditist eingetreten. Seitdem Kommandit a ; V G. Meincken, Vegesack: Die Firma ist er ee, n, , d eisslrau zu Curt Ludwig in Ziegelrode rake, 1910, Januar 8. . EQmmgn dini eingerreter Theodor Pau Großmann, Gustav Vaupel und H. G. * ö ; ete offene Hande elsg el ca ift bat am 29. ö. mber Cond, neren und wird von dieser unter un— Eisleb 3 . Fan tte Va Großh. Amtsgericht. Abt. II. gesellschaft 8 ni s * ax Lindner dergestalt Gesamtprokura loschen. 9 g09 begonnen. D er U ergang der in Be ve rind e ter Firma fortgeführt er, isleben, den Jan . . Riensch * Bremen; Franz önrig i . Plump * Cg, Brenten: mn 31. , ö Jofef Brixius du Cend Hm, Ktaufnhn Königliches . 187264 * 3 31. Dezemb 309 als . ilt, dach jeder derselben echtig die Ge⸗ * Beteili der E d egrundeten For erungen un Ve 2 Woses Brixtus zu Cond ist für dasselbe ö kei, ö elellse n ausgetreten, . erg er nr . Handelsregisters ist beuie 9 1 n., . , 1 ,, icht in Gemeinsch aft mit einem der Prokuristen , ,. 909 . it d , . cler . zung . Erh indlichkeiten auf die Gefellschaft ist * ausgeschlossen. roku a rteilt. w Elbe reld , 187 mann Adolf V aer Auf Blatt [2 des PVandelsregisters en ö e ese ausge chieder 9 ß 89 ich Sch irbi sch zu verstorbenen ommanditiste ö 3332 — Bei N 17 bezn N 29 . nuar 1919 2 2 * 14 ) * ; haften * ellsch . 6. 8 *. ol 3 2 1 T z * we hei oder Viedri Schnurbusch zi — 2 2m ( el (T. 747 v. Unte tr. 46 Die; auf⸗ Fanuar 1910. — 535 Handeläreaistor 9IE 3 . 4 r Firma Franz Clausnitzer in Brand gel R i ö . . j 3. ö 3. e, gr enheim ed Am 1. Janug' 1 3 3 r : ru nh 9 . ö gern. . ö. ie 3 In das Handelsregister Abt. A e t * vorden. is 2 * Wilhelm YVerwig Prot . 6 * . ar 91 neu eingetreten. Die Einlage eines Kommand n Bres / . ? . . Brand, den 12. Januar 1910 ö Grote C Müller, Bremen: Am 1. Januar 1919 ne getreten reslau, sind in das von dem Q mann Isidor
ö. anti- 7 m, . n Hermann Christoph ist erhöht worden. ö Namlok ide t . ere w nrte, Gieseken Co., Bremen: Lütje ist der hiesige Kaufmann rman t Am 8. Januar 1910. Mamlok ebenda unter der Firma JIñdor Mamlok
18
ie, nigliche Amtsgericht. worden Gengenbach. Cothen, Anhalt. 87275s1 zu Nr. 2213 — Lehmann Cie. ee r,, . . ö. ö — nber 1909 als persönli Mählmann als Gesellschafter ! eingetreten. 8er ell j Raben betriebene Geschãft 5 pe rsöꝛ ilich hafte nde . Handels ren ifter? 2 36 X je ; ' 23 In das Handelsrenis . . ann, S7265 Gieseken ist am 31. Dezember 1909 als persönlich . ig, Bremen: Die an Seinrich gduar Kalksandsteinwerk Uphusen, Gesellschaft mit 3 e. w . r 6. 3 * Handels registers zelöscht werden. Ser 4 Lehm ann C Cie Spezialgeschäft für gesund⸗ In das idelsreaister , . . en Aktiengesellschaftsregister harten der Gesell schafier zusgesgieden, , , ate eren f, Janne befchräntter Haftung in Bremen, Bremen: * . . , , . ,, ein R lger h heitstechnische und Abmäffe erreinigungs. An— unter Mr ber , e. Bei der i en,, 1a , , Te E, E Schramm * Eo! 6 Johann Max Schultze erteilte Prokura ist am . In ' der Versammlung der Gefellschafter vom 1 . . 5. Wein 3. . en, r,, . end n 8 lagen Elberfeld Brillerstr. 31“ T7 Zweig A. . am 38. * r 1909 folge 3teę ⸗ . Firma: 2 — 2 — . * se 5 eg ün offene , ,,. 3 3. ( ö e . R.. 5 2 k heren ist heute hristoffer Vinnen ist am 31. Dezember 1909 als Iglo erloschen. Jan H. Januar eee iit die Auflösung der Gesellschaft Zpirituosen nunmes. Kegründefe ö und nach
Die Firma Adolf *r hier. Abt. X Nr. 25: mit Iweignĩederlass ing Elberfeld unter der Firm Genthin. ten x i . sinerie Genthin * 12 In . ö inge tragen 2 36 niederlassung in m m ist aufgehober eute ⸗— 9 h ᷣ 2. gefell 4. * d Eöthen, 8. Jan J 11 gehober a. Sannoversche r ler, ener hi 3 r, . geschieden und . offene Dandels Marwede Brauer, Bremen: Am 1 beschloffen worden. Tizi nd ator ist der in Solten⸗ gesellschaft hat am 29. Dezember 1969 zegonnen. ogĩ
ö und nach en s u der Ge amml . München verleg zor 3. November ist e
da S 3 ẽC 11 . z M. 91 (G9 . w— * ' 6 Prok dy 9 6 M . 1 . e . 36 hr 2 ͤ 8 . . 4. . vermerkt, daß an Stelle des rch Tod aus e e. t drich Wilhelm Johann e. mr, , re, bar, e, me men uren des Albert Mamlok ur li — —— N . t in G 6. 63 ö Bankdire uff ors Paul. Walte . gesells schaft hierd irch w . ,. ö . ö . Pr . dieck, Kreis Uel; zen, wohnhafte Kaufmann Friedrich . sind erloschen. 6 igt nd 4. 96 ö . / velmeun. ra 86 875 ö. . Gerhard 3, ,. 38. lberfeld . abrik in Genthin
. 5 3 icberige Gesellschafter Friedrich ? rtung l ö Wi Veersman ö . d 2 6. ) Jetzie aber der Firma ist der Kaufmann Ca r j neuer Zuckerfabrik i ,, , vom 27. Dezember 1 4. * 13. hart . t undetanderter Firma Ernst Rasch Nachfolger, Bremen: a V n,. . Bremen: Inbaber ist fene Hande f nf chat M. Gundermann * Eo 3 In das . ster Abt A ist eingetragen Blank in Elberfel ld. Der Uebergang der in dem Frwerbung besfebender Zuckertabriter' ih fl unde die zerit hier⸗ ,, nuar 1916 ist der hiesige Kaufmann K dr,. en, iesige Kaufmann Ofto Friedrich Wilhelm hier ist aufgeloͤs Der bisherige e i haf: unler Ait. xz inng Gerhard Srdemann in Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und kauf k gewählt ist. fort. Christoph Mählmann als Gesellschafter eingetreten. der hiesige Kaufmann O . taufmanr Adam DZloserꝰ zyk in Br ; , n Schale er, rer Schotoladen⸗ und
in den Vorstand gewäl Ui ilte Prokł Seinr. Schröck, Bremen; Am 30, Dezember 1909 Breslau ist alleiniger Gandertefen. Inhaber Kaufmann Gerhard DOrde— Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge eschãfts des ie dem g Karl Severit erteilte Prokura — ö. . e . dem genannten Karl Severit erte r ie Prokura 6. andten Indi astrte, * ö. ter von Roh⸗ oder ortbestehen. BVeißzucker und Rafunade, 4 die Erwerbung oder
32 Januar Lameyver , i — Q N ann in G d zwe den Carl Bl d ü n ,. scht ift der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Karl Gebr. Schoemaker, Bremen: Am 1, W. Niemann C Comp., Bremen: Die o Inbaber der Firma. Nachbe ichnete hiesige mann in Ganderkesen. Angegebener Geschäfts zweig: durch den Carl Blank Qusgeschlossen, 111 ag l E 9 3 Gesellschafter eingetreten. D wd, re e . 4145. Kir ; Amtsgericht, 11, Del ) anr. 6 ö liches Amte gericht 23. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Mählmann als Gesellschafter eingetre Aktiven und Passiven sind auf die offene Handelt sch Schachs menhorst, 1910, Janr. 6. Elberfeld, den 19. Januar 1916. 1 n, . von Gütern, hauptsächlich zur Erzeugung ö 1. Tei 5 Sekretär. worden K. . irm ; En raunsehweig. haftender Gesellschafter ausgeschieden. Fürhölter, Sekre A. Niemann C Co., Bremen: Offene Dandele Bückeburg. Betanntmachung. 87270) Moses Klopstock /, ist eie eing setragen. daß In. D de. gloh fte ein ri fn 238 der er d er Fi ne el hg? Michac sen in In das Handelsregist G eie fiche mit beschränkter Haftung ist 5 Seedorf erteilte Gesamtprokura ERremen. eien, . ö , . ,, , n. 8 Heinrich Wilhelm Seedorf erteilte 1 elsen dem Eurt Fritz Michae Erfurt 1 auf Blatt 25, die Firma k Fritz rfurt e die Firma Tasch' S Nachfelger , be, n. 06 ch f zeinrich Wilbeln Seedorf und Karl B. Niem⸗ n & dnv. sind Der al x zesellschaft um 50 000 „S, mithin au X ;
ken und die
geld
raunschweig. den 6. Januar 1910.
h . Di i e Se Christoph Don nm 6: F girme sind erlos Nr. 232 2 Baumaterie nd Baug ; = y Paul Güntsche unter Erlöschen einer Prokura als 1910 ist der hiesige Kaufmann Hermann hei Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Di sirmen sind erloschen: Nr. 2326. Walter Brohm. Jumgterigs sien handlung und Baugeschäft. des Fräuleins Emmy d Ors hier bleibt fo 6 2 y Herzogli . uhlmann * Co., Bremen: Adolf Georg Ernst Bremen, 27 ö ö . gerichts: gesellschaft Il. Niemann C Co.“ übertra gen Breslau; 2 ne. . Driesen. s7278 Kgl. Ar ntegericht 6 1 — 73 ickerrũben 2 * 95 8 . 8 1 ö 285 1 9 Cx 5 5 5 2 — —— — 5 j Do sS7266 Schlu ist am 31. zember 1909 als pe ersonlich Der Geri ts re 8 ( 89 Die 3 Fi irma ist erloschen. gl nisgeri In unser Handels zregis⸗ * Nr 33, Firma: Erfurt. S7285) Amtsgericht Genthin. e,, . Ban Iv 3 36. In unser Handelsregister A ist bei der unter . 3729 der . biesigen Hande gregister 3 . „Visurgis“, Heringesfischerei Attiengese lschaft gesellschaft, begonnen am 30. Dezember 1909. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist Hur? Haber der Firma 32 Kaufmann Jofeph gen annt D833 w , f ie S . S8 eir getragene en Fi rma Erdölwerke Bruns Bremen: Die an Gerhard Mönnich und Friedrich 565864 Ge se llf chafte r sind die hiesigen K a leute , g. . ö , . a be i. fre st 26. das Vandelsregister fi die Stadt Glauchau Di S6 . n. e . , . getragen, daß der Firme ninhaher Albert if eingetragen worden: . . gen worden: zulius Johannes Rie . in und Friedrich iel chaft J Driesen, den 7. Januar 1910. m ; . ne r x * 9 , Dee. 8 s Handelsregister ist eingetragen worden: Ferdinand Julius Joh, 8 Pa rh schaft mi eschränkter Haftung ein— i ichae ute derrnerkt daß durch Beschluß der Gef ell ifter 30. November 1909 erloschen. An Friedrich In das Handelsregister ij . zerbard M 6 Die Aktiven und Passiven der getraae Kö niglĩ ches Amtsgericht. 30. Okto ber 1909 das tamm. it am 30. Nedembe r August Am 5. Januar 1910. Gerbard M v i , * m
in
8 8 28 8 8 2
38
Sei vi ber ve kay
. ; — Prokura erteilt hat. in , . ö ul =. , schenen Firma W Der Gesellschaftsve vom 24. Tebr: g0 fan ; 97 7) werf chem der, Fabrikant Carl Klemm dor 6 beide in Nordenham, ist Gesamt⸗, Augener * Blöte, . 6 . . 2 9 . e . übertragen worden. ehe, . 5 om 24. Februar 1909 , . ͤ lä. . ? 4 uar ,, J iu ausgeschieder Fahrt nt Franz ; 7 heodor Jull's, 1 Nordenham, gesellschaft, b onnen am zanuar esell⸗ al ese ö , . l e erten ve DVe⸗ In Vandelsregister B urde 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 50 000. erhö . okura erteil elellscha eg ( n 8. Januar . embe 909 — zr uss t . ö ö ͤ z ö n die Gesellschaft . ( ura ertei 3 =. . ö 1 . FI 8 K 1 mann Bremen, den 1 öiember 1900 6 Gr 8 ( 1 es er nachge ragen: J i s 5 . u 0 . ö Ja⸗ 4 ẽFwr 7 die hie sigen Taufleute arl Hermanr nn n,: os Amtsageri m rr . . MQIusses er nas i nen, . eln eten ist a Den 3. Januar 1919. ; Wilkens * Jahns, . . m1. 33 , , , Heinrich Blöte. Ange—⸗ Die Gerichtsschreiberei 3 e, zgerichts. e bel Rr 485, Firm . Amsterdamsch Bracht Erfurt. , A. Riedel He 5667 * Amtsgericht. (. k K ufmam Sar Fried WV Auge 1e 18 . 66 ᷓ T5 . t Sekretãr 3 Del ] * 3 e,, i 86— 1 Blatt 160, le Firma A. ? lede 1 auf mam J X ür hölter, 514 ‚ a L., kö Geseuschun mit ,, . . . . . unser Handelsre 5 A ist heute bei der unter Fi betr., daß der T rikant Mar Kü eln 1g0 verzeichneten F Ferdinand 2 Tin G in das Handelsaeschaft en . n 6 rfurt eingetragen, de ö die Pr Ji li ᷣ ien 2 ö offene
z ᷓ zrok gebener Geschäftszweig: Agentur, Kommission und se 6 unter Erlöschen seiner Prokura, gebener Geschaftszweig: Ag rann: hw eis. unte P
usta gn 22 * , 22 k n weber di 6 ec ndeste . hi r, daß der Geschäftsfi ührer Hen ? 37 . j ; en Versicherungen. . ; * z (. ich nindejter e z de 2 rieu Antho Rei ziesigen Dandelsrcgister Band als Gesellschafter eingetreter J 24è4An e , . Nachf. Bremen: Am 1. Januar Bremerhaven. Danhelgzeßister err n. Gej ö oder durch einen Geschäftsf Halavazi, ge sein Amt niedergel 10 getret 3 . 2 Wilhelm Schulz Constantin ir ten bet ger Bremen: Am t an Lohann Wilhelm Wischhusen 2 Im hiesigen Handelsregist . beute zu de . und einen Prokuristen dertreten. seiner elle der ufmann? ns Johann Frei —i5 2 özoebener erloschen und ü öden Ver tock⸗ * t ; h an 3 ilenberg Gesamtprokura erteilt. Onken * Schütte folgendes . * ö Dicke burg 10. Janu ar 1910. n , mn, , nnn ,, ,,, mar, 6 me aft a en hat. . te. * Am 7. dzanu ar 191 0 ist e — 171 0 111 5 ürstli iche 8 mts ge 34 : J. 6st 397 8 * 1 D 1UlI Id E rfurt, d en 5 Janu ⸗ 91 19 * . 11 j ellschaft. S. Eramer. oe, . . ö. He ermann Onken in Bremerh Gefell ö 1 eher nr, Ci ic We Kö niali ches An * ö rrit ele . . — 4 . f Handels ass 729711 dei ? Firma h Amlsge Weser . höhe. X Co.,, Saftung, Bremen: genstand des af eden. De ie ene andels⸗ Cassel. Sandelsregister Cassel. 18 emen erke Reis ö
—i st di von eschaften in . 1 ausge sschi. ? z 5 ᷣ 2 s 31 dan . 6 36 ri ö Gesellschaft mit , , n,. Haftung, nebimens ist die Vermittlung von Geschäften in e i chan. aufgel 'sst. Kau tich Wudwig * Bereinigte F Faßfabriken Aktiengesellschaft, . aittieng g 3 r , ., Erfurt. 7 . Hande l great 266! Bremen: Gegen hme n Re e
e138
G
4 8 aufr
9 1 mann Otto Januar 1910 ist ige Kaufmann Anton 1910 en, s M ever als 2. se el chafter ein⸗ Heinrich Carl
*.
328
ffene Han
DVande
11 ö 2 ;. 2 ri 38728 Getreide, Futterartikeln und Saaten. 4e , ne, ; ung v4 ele. Passiva Caffel ist ar n 8. Januar 1910 eingetr agen; Fritz 3. hne 27 . ter Abteilung A ist 3 Gustav Schober in Görlitz
7 258 1 De 1 gelte 5 * . * 53 . Ur ten In ufer Handels aister RN ist h 3 Stammkaxi * 620 Wo, w ,, seine Nach der j Vorstandsmlstali beste j i, , . f 3 lsregister B ist heute bei der unte a8 36in mn nka ital bet t . ö. * und n a5 SBeschãft Ur Ane Nad dem 2 Be es. chluffe d er General l ersar m il ung von = or 1 19 eltellt ist ! ' esel ch Nr. 8 bern eichn ö n . ; Thun en ger Hintz: afts vertrag 1 (. . . ro a ist 1237. Dezemk ( undkavita 3 ** . * ! 8 . . ö. . . ige technung rt. r Name der Firma ist 0 . . r . soll das Gr dkapitał . Industrie⸗ . Geseilschaft mir beschr un tter l . olsen . f n gesnder Sch tte 1200 00 herabge setz t werden. 63; R 82 — Datu in Ilvero ehofe n mi t . ee in örlitz fte y ihrer ö . dig 29 Janu . Kgl. Amt zericht. Abt. XIII ei Nr. 703, Firma Capito S slein, Attien⸗ ̃ 6 6 einn , 9 3 ö . iederla . Görlitz den ö ? 1 Bremerhaven, n b,, , , , , e ,, 1Itsgerich . gefelsf han mn Benrath, , . ef lu. in Erfurt e . Die Ve ; k. einge gen worden: e e svertrag ist am 6. Ve . ,,, ungen er Besellschaf erfolgen Der Gerichts chreibe es 1 Sgerichls Cassel. Handels segister Cassel. 87272 ᷣ e , , r, n. n ,. i bie er gen ö. Eren. ; 5 ö ; Am Tann abge chlo mn 1. . ; . * * * Lamp. Sckretar. ö 131 en,, è— HSitzemann, Cassel ist am Grundkar af der Gesellsckaft um 50065 erhöh k K ; * . a n Baut für Handel und. Genn grbe, Bremen: re, n, ö. sfr, nn, , ü Bremen: Am 31. D ᷣ 2 1 o anuar 1910 eingetragen: ; ö . * oll, der Beschluß durchgeführt ist und das 1 62 l X . zottlieb Becker ist zum Mitglied des Vor⸗ fübrer oder durch e n e aftssuhrer 1 elner . * ,, Wilhelm eli r .. . 3ss 37 teilu ng ö . 12 eselischaft ist aufgelöst. Die irma ist ( kapital nunmehr“? J . Kö oinulgiichts 81 YI. 53. 1 1 Del der T enen Vvandels ellscha t in Firma . bettet. . . . 5 2 dere, en * ie ö ti j ! . l 35 ellsch fte in 41 9 In 2 2 ser He ra a n. 12n er en: . Deze ber Einf en? z 265 ; ö 1e . me. . er agt = 1 e i. aa. . , , . ö. m n z. en . n, . ͤ s iin ie 1 ar,, at ö . ; ö 2. ö . 05 761 6. ö 95 . 4 . J. 9 3 . *. ö ᷓ r e , . Cel nn [ 81 ⸗ — wmordorr- 5 Te m, . ann Wilheln geschie . Jannugr 13 6 999. Firm tes In Kgl. gericht. Ab: aß, das Grundkapital jetzt 6 beträgt un In unser Handelsregister ü e d. Ore, Gesellschaf 3. Ge, Reh 24 and Sünrich Meint ae, , ate , aum um 1. udols H ij en. wre, Chemnit. . 186869]! , fn sortlausenden Nummern versebene Aktien Nr. chm eichneten Firma 8 rfurter Molterer erloschen. i 233 . An Geor Br ick ist Prokura erteilt. - rete Tubaber ift 3. Januar 191 3 ö s andelẽgesellsch z ft Ver uf dem die ese * im 1 . w 16 gurt. ei 9 ze Die Firma lautet jetzt Görlitz, den 8. Januar 1910. f R bet . . 91 I . * rien; 8 aber 1st * er hie ige taus⸗ n ö er 6. Kaufmann 1 ius dral am zu . n,. ; kö ae ann Sar . nn 8 . in 8 2 . 6. . ellen 1IIIcn zum Kurse n 114 8 rfurter Sanitäts Mosterei Heinrich Meier. Köni lic es Amts zericht. . 21 iin Karl der in Fssengaxsd. ate, , g. ür ee n , als persönlich haftender Gesellschafter ei ; n n geen e eisen, ausgegeben beten.. . ö Der 2 gin mer, Bremen? Inhaber ist der Sustar er owald. ö. Egevener Gwesihalts getreten. e Gesellschaft hat am 1. Januar 191 . worden: mtegericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Gastym. Be , . J. K gere . e ö 'arl zudwig Bäumer. An— zweig: Manufakturwarenversand. begonnen. Der Kaufman (Fritz R b chreiter in Cheinnitz Dũüssel- ort. 980 K . . In unser Handelsregi . . ö . Geichftz i. . ö * . u siu⸗ Fiize e. 3 ᷓ hie 6 ᷓ Köni igl. ee limtẽge 1 icht Bre ö iim die Ges Ula en ĩ . In das Sande lsrenister ,,,, k rxle ben. ᷣ ; 87289 bei Nr. 2 eingetragen wor ort solches sei m nn , , weg,. . nach rlegt. iesige din⸗ rana . ö iches . 1 „sn das Yandelsregister A wurde am 11. 1. 191 n unser Handelsregister Nr.? Hart te. Maciej Miel ski erloschen ‚. 18 s ö i . . , . 3 . tönigli Amtsg richt 6 Abt. eingetragen: ? . . . I Maciej Mielzynski erloschen Barckhausen * ili. iber , aa ing ist gelöscht. . Hr eslan. Isreaister Abteilung B ist unter ( den 7 Janu uar 19160. JI ertert Spüler Sitz Düsse geh en eee , , . ö n 22. Juli 19599 Gosthn, den I. Des em! i, Ohne, en, ,,. 6 8 ö 3 2 . Fesellschaft „Gerberus 8* Gesellschaft e mnit. S8888) dorf nhabe et . x J ien, 3 ; Pro kur 2 1st . hie ige e dd. ö 188
Kaufm ann Gu tar
5 Raft
8 . Firma ist
elsge
535
ö 16L, Ka ö me
unter unveranderter Firm 2 . f , irch aufgelöst worden. eitden ö JJ K id Vertrieb von Haus, dem die Aktiengesellsckaft in Firm , Nr. 3329, Firma itz Düssel a 5 6 4 . Kö j
1 6. Im 1 nuar gesellichaft hierdurch e lol Totden . . inge fir F er e, Un dem die tiengesellschaft in I , ,, iß Du K — 5a , . Gotha. 37298 Böving * Schröter, Bre men: t nn,, , n. 9 bisberige Hesellschafter Carl Eduar 8 ellschaster einget A J B ind Hotel⸗ Dedarssartitein mit be⸗ renn. Art 1 rf, Inhaber Mar urrm inn . nann, hier: . . . K r ö d ; 87 208
] f 15m einrich Albrech ͤ ; 9 ver, Dock 2 Eo) Iremen: Im 1. Januar Bureau⸗ ö 6 . er gef if r! in . offene San f , ; erteilt in, Welle, daß er in Gemeinschaft mit In das Handelsregister i jeute ein zetragen oper, 1. n schräntter rr r n Breslau h⸗ , d en treffenden Blatte delsregis ; . eee nlchast in Firma einem Vorstendsmitgliede oder * deren Pro⸗ .
— 8 arbke
1919 ist an Johann Julius Vogelsang Pi zegenstand des Unternehmens ist Her 6 herlan ff nn,. 18 egi , , s Düffeld , . m ;
erteilt. ——ᷣ , , mn r des i Haus,, Bureau- und , in er General- fter j 1910 e. orf; Faf ; ö tung der Ge t brocui na Thüringer unstfarberei. chem.
7 * r ar, ; Otto Kzrghbhe, Bremen; Am 1. Jar 9 . stellung und Vert ö . 10. vom 2. Mai 196 beschlossene Er⸗ sel * . a. am i. Paul röhre, ölen, berechtig Ut. Weiter i am ö en Tage ein. ae e, . und Dampf⸗ Wãscherei
. eschrů nkter Wilbelm K 1 vn. . ist der hiesi uchhändler Han arl e . n e. . , 5317 zrun dkapitals erfo ö, . Herr ̃ ls . „Schwan“ itsche C Bork Dotha in Gotha,
Breme 12 k h 3 1 inn er * Volt aun. ee e, arl Ludwi ist der hie . ie, m, e,. . ut ,. i n Schu deren Ausnutzung um erwertung; Die n Aktien find zu 12 geben worden. ,, der Generalversammlu . 2 vie offene Handelsge ellschaft. 2m ; ö ; 9165 . 2 4 stur ig 3 di erm valt ing von Grundstü Bã umer am 31. D ezember 180 . * rn, Seitdem ö . e 69 254 . erne Usnußu ig. 1 . . . w. daiferlichen . wulgllches Ar 18 U icht Eh an n ge Abt. ö 2 . 2 . 9 . 6 91g geandert; ö . zu a wird das Wort zonner n, pe ersör f ö haftend Ge sellse hafter Kar ifmann
ö. water ane gel ieee, nn, d, n, e,, fee, , nrten m Co., Bremen: Am 1. Januar meldung vw, , — den 7. Januar 15910. — 15 , n meer, fore geitzichen und hin er Art. hir zugefügt: Hag Riischer und Waf hmeister Franz Bork in 5 . ö worden. ein leb — — — — 31 — ; ö J * — 1G é 1 LI. 11 1 . a . T Vl
. , 1910 ist an Hermann August Henke Prok: 1 e nnn, n , , . l : ea,, . ,, 641 eugung ektrizitãt und Abgabe Gotha— . Vertretung. der Gesellschaft ist jeder Johannes le niederge ng: Selbsttallge ĩ 1Ind 1 . k ne Handels⸗ erselben“, m Sz 13 wird ,, , ,, , . fter ermächtigt ammen mi inem Müller C Comp., Gesellschaft mit — . 553 ö für Einfüllöffnungen Y das & andels zregister ist heut e eingetrag en worden; gesell t in 5 na Ar . ,, , di, gin 15 . 1m X 13 wird auf f Zeile 2 und 3 4 ö. r gleich erm htigt. . nam isten, unte Haftung, Bremen; Gegenstand des Unter⸗ 1 t Zaschrift des Kaiserlichen Lauf u 222: die offene Handelsges n t Sauptniederlaffuna 7 eumnhle n ansta AM ssiebentausendfünfhundert Mark) otha, den 19. Januar 1910 ö ö. . * . or Ha 91 Ma garen aller Art, 1 al 41 1 3. 2 9 E . 1
neh mens ist der ind el mit Waren 1
1 . . n Fi irme 21 iert! 11h 11 Une 1250 6 6 ** 2 ünf n. 71 Herzogl ⸗ S 1 oer 9 . Gintragm z Vrivartese fon Gese sischast „Monopol“ In? t daß di 1 were, 17 00, g iwölftausendfünfhundert Mark gesetzt, erzog ichs. Amtsgericht. Abt. 6.
z ö 1 ꝭ— 5. 8 35 nurß f ,, Zweig g im 8 24 zu e auf Zeile 3 vird anstatt ri 372 . i en, ; m ee, , , =. P. 138 nr , er, in , ,, als deren Ge- Nie g aufgehober 3. , sGsabentaus- nden fh . w 46 . ra sennainienen, Ez. Halle. 872991 2 vr run 41 Ver 1 8 252 90563 fUschaf 1e * 1 6. ; . or . fort Ur m 31. ezember 1 3M, ist an und Verkauf von Grundsti * 66 git s u, di ub G. M. zuge 6 lichung Die n ter e gan te, arl Reinhard Wurst und ei Nr. 1821, F irma e Linneweber Nachf., ö gr) . In das Handels zregis ste 2 ist am 10. Januar 1910 II. = De 5 Yo D 16 8. 2 * * 2 . '? J . ; à⸗ — . eingetragen worden? Firma Hermann Großer
11 . 1 ĩ õlftausendfünst rt — Mark gesetz Robert Frasch Prokura erteilt. don SGeschãften der angefüb ckes jf. die e lid aft auch be 7 gleichartige an de beide . Chemnitz, sowie als aß die Firma erloschen ist; , , . , gesetz c 3 n mit dem Sitze hier; Inhaber: Kaufmann Hermann
ihme, der Attiwen ᷣ ̃ a,, n Int? om esondere Kolonialware e , . r ö Voitmenn * 6 oO als Kommandit⸗ insbesondere mit Kolonialn ö.
Se
111 ermann Rob elan ö vähnten Geschäften Zech u rell; den 10. Januar 1910. Gen,, Bolten Eisenbeton⸗Hohldecken, etz e ll. . . cee. . ö Der ͤ e. . z Ge el sichaft de 3. Janugr, ald; bei Nr 21235 Firma 2 rut Vollmer zu Hilden, rl ie 2 stem . Bremen: Das Ge⸗ in Jufamme vang stehender Gese e oa; scher n zu beteiligen oder deren h r. Vatt han die offene Handelsgefells. chaft em Erhard Vollmer in Hilden Einzelprokura a e Großer hier. — Die Firma betreibt An⸗ und Ver 3 26 it Lem 3. Dezember 1909 unter der as n . tal beträgt 20 90 z it i äft wird se 31. Dez 99
Re — 39 ö 1 ember ? Firma Derr ud?! Bölken Eisenbeton⸗Hohl—⸗ ĩ ö esellschaftsvertrag ist am 31. Dezembe 42
sol 9 2 . 5 irn — 09 ö eil . * 8 — Ve tretung z i erne gie. ammtapitae: 9 fen . r ander * Co. in Chemnitz als e m Freiberg, Sachsen. 872901 kauf von a lc, ugnissen im großen und Ber— Die Gesellschafter e,. ch der Untern zn r . el shafter der Ingenieur Friedrich Louis bei Nr. 322, offene Handelsgesellschaft in Firma In. das Qndels zregister sind heute auf Blatt 1008 mi ittlung solcher Geschäfte,
decken Patente „System Wrissenberg“ fort⸗ Sm ö bestellt, so wird mann Paul Schubert, Sbe er ngen nr Franz Reick ĩ Seeländer und der , Karl un pen amp 3 Rojahn, zier daß die Gesellschaft die Firma Freiberger Schuh? Vertrieb ge Königliches Amts gericht Gräfenhainichen. ; nd mehr cha ‚ ,, . geführt. J se '
. D E 3 - 1 . 1 . , Geri ᷣ en m,, 57 nd Ingenieur Ri mil Taschenber er, beide in Chemnitz, auffelöst und 3 r bisherige Ger eff d e ft e en ; 2. Am Besellschaft durch mindestens zwei Geschifts. Har, Direktor . ict i sngen schaftlich nie als Tag des Be . d 2 5 sellschaft d 8. Will tte Ro ahn, g er n, . . e,, . Betnmgauer * Co, in Frei. G rosa-Strehlitz. 87300 J. . n,, fiber, den, Barbe, fämtlich in Breslau, haben gemfin ellschaf Eennuar 19165. M ) 8 65 e, , n, . fi, , er, alleiniger Inhaber der berg und als Gesellschafter die ö, . Heinrich Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter . . 1 e er ist der hiesige Kaufmann Anton das obengedachte Musterf 9 itzrecht in, die Ge . . Ehrung eleftrische 53 ener Geschäftszweig: Aus⸗ Firma ist. Amtege ö. . Baumhauer und Johann es Artur Met ius, beide in Nr. 123 die offene Handelsgesellschaft in Firma J pern Muller ö eingebracht. Der Uebernahmewert ist auf 1650 er Licht- und Kraftanlagen); mts gericht Düsseldorf. Freiberg, mit dem Hinzufügen eingetragen worden, „Fahrradeentrale F. u. V Mandrek““ mit dem
ne 5 andels ls gesells chaft. . 1 1 — * .