1910 / 11 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1241611. W. 10824.

inte gSfolz“

38. 124614. W. 10822.

„Hamhungen-Bremen Rrotses“

1241615. W. 10825.

¶Heyihil stem

; 1 1909. Carl Wellensiek Co., Bunde i. W. 2012 1909.

. betrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, sowie Rohtabak, Zigarettenpapier und .

38. 124613. B. 19214.

IJ. B. b. Bedacht. lug. Bällind8 d ß.

10 1909. Aug. Ballings & CEie. m. b. S., Herbesthal. 20/12 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabak— fabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

124616. 3 2zosò.

Büßfũ ssasñ

9 561909. Zülch & Nitzsche, Scharmbeck b. Bremen. 20 12 1909.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ garren.

39. 121617. S 182768.

Henels pfennin - Kinoltum

110 1909. Julius Henel vorm. C. Fuchs, Breslau. 20 12 1909.

n,, ,. b: Versand⸗ und Ausstattungs⸗Häuser. Waren: Linoleum. 160. 124618. SH. 16799.

Sinck

19 10 1908. Franz Hartmann Sinalco⸗Aktien⸗ ache liche Detmold. 20112 1909.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol— freies Bier, alkoholarmes Bier. Stille Weine, Schaum⸗ weine, Wermutweine, Fruchtwe ine, Spirituosen, Gingerale, . . nessenzen, Liköre, Likörexrtrakte, alkoholartige rtrakte, Floridawasser. Mineralwasser, Limonaden, , Getränke, Fruchtextrakte, Frucht⸗ essenzen, Badesalze. Frische Früchte, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte. Sirup.

23. 124619. D. 7953.

3 1909. Dresdner Bohrmaschinenfabrik F. vorm. Bernhard Fischer & Winsch, Dresden⸗A. 21 712 1909. 6 1 be trieb: Maschinen und Werkzeug— Fabrik. ; eugmaschinen, 67 e von Werkzeug naschinen ir solche wie Planscheiben, Dreh⸗ Stichelhalte

121620. D. 8351.

Dr. ano

268 1909. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. b. S., München. 21 12 1909.

. Fabrik und Handelsgeschäft für Rahrungs Genuß⸗Mittel und chemische Produkte, Export⸗ geschäft. X aren:

Kl.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnereir und Tier⸗

zucht r egg nisse, Ausbeute v , und Jagd. ̃ für medizinische enische pharmazeutische Drogen rate, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ Lebens mittel.

er dee für industrielle, wissenschaft—⸗ photographische Zwecke, Abdruckmasse für

zahnfüllmittel. 13⸗M ialien, Wärmeschutz⸗

wockgę Iberne,

Wichse,

cke, Beizen, Harze, Klebstoffe, und Leder konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Bohnermasse.

rituosen. alkoholfreie Fetränke, Brunnen⸗

Schmiermittel, Benzin.

r ischextrakte, Konserven,

Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Frucht tsirup und Gelee

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

Kaffee, Kaffe esurrogate Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbz usätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz- und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

12. w S. 33417.

„Prixo“

1912 1908. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. 21 123 1909. Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗ artikel⸗Geschäft. Waren: Kl. 2. Hüneraugentinktur. 3b. Schuhwaren aus Leder, Stroh, Filz, Webstoffen und Gummi. Borsten, Bürsten und Poliertücher. Asbest. Schneidewaren, Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick⸗ und Walk-Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnägel, Ambös⸗ chen, Ausputzlampen, Narbeisen und walzen. Nadeln und Orter. Schuhnägel, Sohlen! und Absatz⸗ Stifte, Stiefel⸗ eisen, Absatzplatten und Plättchen, Stoßplatten, Sohlenschoner aus Eisen, . und Zwicken, Knopfbefestiger, Schnallen und Osen, Nieten und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick— und Niet-Stifte, Blechwaren, Knöpfer. Farben. Leder, Futter und Kunstleder. Lacke für Schuh und Leder, Metall und Holz, Klebstoffe, Leim, Wichse und Schuhereme, Leder⸗ putz⸗ und L ederkonservierungs⸗ Mittel, Appreturmittel. Garne für die Schuhindustrie, Rollen, Knäuel und Strangzwirne, Bindfaden. Aluminiumwaren. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, nämlich: Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und Ecken, Gummisohlen. Wachs, Tran, Ole und Fette, Schmiermittel. Waren aus Hoh Holzstifte, Griffe und Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl, Einlegesohlen aus Asbest, Holzfaser, Stroh, Bast, Leder, Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roß⸗ haar, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kombi⸗ , Stoffen. Naschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, a . und Stiftenteller. I Papier, Papierwaren, Reklamebilder, Schaufenster⸗ und Reklameartikel für die Schuhindustrie, nämlich: Dekorationsmaterial, Krepp⸗Papier, Papierservietten und deckchen, Preis- Textschilder. Glaswaren und Glas zur Dekoration. Schleifen, Rollen- und Strang-Seide, Schnür— riemen, Schnürbänder, Knöpfe. Lederwaren für die Schuhindustrie, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Nährand, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff, Leder. Glas- und Schmirgel⸗Papier, Glas- und Schmirgel⸗ Leinen. Pech, roh und fertiges. Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, far⸗ bige und bedruckte Drelle, Plüsche, Filze, Futter⸗ stoffe für die Schuhindustrie, Gummizuge, Stiefel⸗ bänder, Stoffbordüren, ern e,.

124622 10667.

htium-

1016 f1909. Alwin Loewenthal, Charlottenburg, Oranienstr. 16. 21/12 19909.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische roduckte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmaz eutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, kosmetische Mittel.

12 124623. 6815.

freiscuges⸗

2614 1909. H. F. E. Evers, Wandsbek, Löwen—

straße ö 21/12 do.

V4, Im⸗ und Export von, sowie

andel mit Artikeln, Erzeugnissen, Gegenständen, und

. aller Art. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierung⸗— smittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch«, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade- und Klosett-Anlagen. Borsten, Bürste nwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische r dr l. für industrielle, wissenschaftliche und photogra aphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztl iche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs. und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilm zeise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Se nsen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Har W

Nadeln, Fischangeln. Sufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Jahr · Ge cirr belchige Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land-, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder. Automobil“ und Fahrrad ⸗Zubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

a. Bier. Weine, Spirituosen.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen M etallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische e Sle und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechssler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ fische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabri kation, Tapeten.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ un, Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. . Parfuͤmerien, kosmetische Mittel, ätherisc Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stä ö. und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutz nittel, Putz⸗ und Polier⸗

Nittel ausgenommen für Leder) „Schleifmittel.

Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Gerate.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holz zkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile,

Web⸗ und Wikrk⸗Stoffe, Filz.

121624. O. 3447.

Panaricin

304 1909. Otto Odenbach, Barnstorf, Post Waten— stedt. 21 12 1909.

Geschäftsö betrieb: Landwirtschaft. Waren: Er— 3 für , ,

124625. 3523

5 Jen

259 1909. Paul Opitz, Berlin, Hedemannstt. 21112 1909.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma zeutischer Artikel. Waren: Pharmazeutische Präpar Arzneimittel, Tierheilmittel, Kosmetika, Seifen, infektionsmittel, Pflaster.

5. 124626. W. 109061

„Minos

31 31909. Hermann Waldmann, Nürnberg, gasse 21. 21112 1999.

Ge schäftsbe trieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗G Waren: Putzmaterial, Stahlspäne, Wachs.

2 124627. B. 19990.

Ka, mar,

99 1909. J. C. Bock & Co., Berlin. 21 12 100 Geschäftsbetrieb: Vertrieb geschützter Ne 3. Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Ansichtspo und Ansichtspostkarten⸗ Automaten.

262. 121628.

1251909. Fritzsche Drath, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Fruchtweine, Spirituosen, alkoholfreie Getränk Sbstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Zuckerwaren, Konditor-Waren, welche Aprikosen oder Extrakte Aprikosen enthalten.

260. 121629. T.

Elfenbein

18 1909. Fa. A. Tiede, Brandenburg a. 5 * Geschäftsbetrieb: Mühle, Getreide⸗ und artikelhand lungen. Waren: Weizenmehl, Rogge Kleie, Weizenschrot, Roggenschrot, Gerstenschror wollensaatmehl, Maismehl, Maisschrot, Cakes

Backware, Kaffeesurrogate und Schokolade.

38. 124642 W. 1085

Nomhniscke

810 3. Wellensiek & Schalk, 21 123 19059.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

w 2

.

124643. B. 192

Jgafedos

1310 1909. Böhle & Co., Hamburg. 12h Geschäftsbetrieb: Verfertigung und tried! Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigar Kau⸗ und Schnupftabak.

1246309.

Bll t C Soo nech.

124631.

124633.

124634.

Burg Godesberg.

121635.

Hung KejnStein

(6

2 7.

9918.

G. 9921.

9910.

1241626.

12416:

121639.

G. HII.