K. 17188. Bade⸗Salze. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrekte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Misch, K S. . z 124735. A. 7717.
Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und fette. Kaffee,
6 * 9 — Miss Willison's Shampoo Faffecsurr agate Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und . Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch— 510 1909. Marie Keferstein geb. Findeis, Dresden, salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor. Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Mas, 1 ö. 1909. Fran ) 2 „ SFräulein Emma Hallmann, Berlin,
1241710. 124744. P. 6718.
124696. S. 18647. 13 124699. B. 19
an der Falkenbrücke 235 22 / 12 1909. Chemikali ren: e ; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten— 3 ) Geschäfts betrie , n, g. Waren 3 Eis. Roh Tabakfabrikate, Zigare xm n nensir a3, , r n, . Geschäftsbe trieb: asg ihlihtgeschasf in .
2079 1909. Georg Hubrich, Hamburg, Hornerland— 13/9 1909. Ehristian Baumbach, Hannover, Kirch Toilettemittel, ö Haarwaschmittel. straße 312. 22/12 1909. wenderstr. 15. 22/12 09. — Mattpräparate, Geschästsbetrigt; Vertrieb von Abdichtungsmitteln *; 2 vp. 268. 15. ( ö ,, . Lampen, Zylinder, Glocken,
renner, ifte, Brennerdüse * Jamnpenschirme. dtn m, Durchschlagplatten,
e schäftsb ie b: Lackfabrik. Waren: M ; ; , n , n e . für Pneumatiks. Waren: Abdichtungsmittel für Pneu⸗ 2 ; — matiks. ; ö. . 2 3 50. e,, 1555 1909. „Pocol“ Petroleum Gesellschaft & ⸗ * . 22 12 1909. J V
m. b. H., Hamburg. 12 Geschäfts betrieb: Vertrieb von Petroleum und . 8 Seife. Waren: Waschmittel und Scheuertücher. ⸗ 2 J 14558. 1909. Eduard Mehner 5 ö . Hamburg. 2668 1909. John Ad z ö amson & Co. 6 „Limited,
48 38. 124712. O. 590. 9 2212 1909. . 963 22 J —Ner try 5 2 Geschäftsbetrieb: Import⸗ Erportgeschäft. 2 3 , C. L. Theodor Müller, Damburg
che, ge. 12/10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & ö Kani mgarnspinnerei, Bremen. 22112 1909. ; . Waren: Nadeln. Bischangeln. . Geschäftsbet ie b: J 4 Fil ri is U 1 JJ ae, ö e IFleisch⸗ und Fettwaren- Fabrik. . en, Speck, Käse, gepökeltes Rindfleisch und
Ge schäftsbetrieb⸗ Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 9f. 12122 ö. D. 8359 D. 8359. Schweinefleisch. Ochsenzungen, Speise i — ( J.
Crosseinkaufs- besellschaft Hemisch' technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. ᷣ 1. 1I1z17z36. S. 3623.
Waren: Schafwollgarn.
Deutscher Co nsumvereine
20. 121702. 7753. 2216 1909. G. Siegheim & Co., Amsterbam. ] Vertr.: Pat. Anw. Abrahamsohn, Berlin 8. W. 11. . . 22 12 1909. ö ; 3 ; . 2 i , n Herstellung und Vertrieb von e. 3 . 25 101909. Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Deutscher 2/10 1909. Herm's Oldenkott & Söhne, Ahaus Gummiwaren. Waren: Chirurgische und technische Gegen. 3606838 1909. Damm K Lad 25 / lo 1909. ; . ł 9 2212 1909. Jett 232112 190 PRhein 22 wvig m. b. H., Velbert Oelwerke J. E. de Br 5 r ; * ; i. Westf. 22 19 1909. bund Ji fabrik. W stände von Kautschuck, ö . Eisbeutel, Luftkissen, Waser. Rheinl. 12 1909. ⸗ a. Rh. 22/12 1909. ? e Bruyn, Emmerich — . schäf i Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: betten, Stechbecken, Urinale, Schläuche für Irrigatore und 6 schäftsbetrieb: Schloßfabri He 3 . ö S8 — e um ; . . abrik. . ö Geschäftsb w en, em ; 8 = ? * Bidetßz Vorhängeschlösser. 4 Waren Runde . , . Waren: Seife, Seifen⸗ 2 — 83 eich⸗ ittel, Stärke und Stärke⸗ 112 ö ] 8 e⸗ 1908. Fa. Jürgen Peter 9 ; S, Hamburg. 23/12 1909
Consumvereine m. b. S., Hamburg. Warenvertrieb an Konsumvereine. Geschäftsbetrieb: Rauchtabak und andere Tabakfabrikate. 2 . . Drainage, Spritzen, Kompressen, Heißwasserflaschen, Bidet 24. 121714. 16503. und andere chirurgische Gummiwaren, Flanschenpl tte. ö. —— präparate, Farbzusätze zur Wasche . Mannloch. und Schlickdeckelringe, Buffer, Unt 124727. A. 7773. 31. 12 . Vescht. . Geschäfts betrieb: Spirituosenfabrik und Wei — 2 737. St. 1853. und Frucht-Säfte, Sirupe, Hoff Teeber, . k ĩ. 5 tratte,
WV en ⸗
Waren: Wein Spiri rf . .
Mineralwãäss ne, Spirituosen, Pflanzensäfte, Obst—
. alwasser, Limonaden, alkoholfreie Getränke us 1118 141119
( e schã 3B etr . 1 r Obs t t . 8 s 9 Es sen en ür ewuürzzwe k d ür pharr euti che zwecke 3 1 1 3 6 ö ö 3 E el Il 9 vo 1 9 15st Sb te 2 —
Klappen,
„rilll 6 nbi Geschäftsbetriebz, Olvertrieb. Waren: ' 8 saat Beschr. 7 . ö 5 3 . ringe, konische Apparatringe, Flaschenscheiben, Kugelflaschen⸗ ringe, Gasblasen, Ventilabschließer, massive Schnur, Mam. 27,9 1909. A ö. ctiengesellschaft Metzeler eler & Co., ö Dampfringe und andere technische Gummiwaren. eschi ö ; i jf hl . schäftsbetrieb: Gummi und Asbest-Warenfabrik. I 5.5.1309. Max Stork, Dortmund, Westerbleichstr. lllahlillsl Kin ge er, ee e 2779 1909. Carl Deutzmann, Krefeld, Stephanstr. 76. 9 ö — 4X * I X . s Prin mittel für Metalle, L 6 . CessS- . tetalle, Lederputzmittel, Lederkonservi ? se. Berlin ; ‚ ; 1 RFeform. mittel, Haarentfernungsnt kin iz wen e n, ile Berlin-Charlottenburg. 23 / 12
Waren: Schuhereme. 6b. 124701. Sch. 12464. 18 ö 159 1909. Aspegren & Co., New⸗ York; Vertr.: Pat. ö ö Anwälte C Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen kugeln, Treibriemen, Tucksverpackung, Trommelnenge , . . . e e d Ringe, Schläuche, Flanschen. A. Büttner, E Meißner, Berlin 8. W. 61 22 121909. ; Zentrisugenscheiben und . , Baumwoll— 2 . 3 Scheiben, Korke, Bandsägestreifen, Kompressorringe, Stor. tuosen, Essig, Sprit, Alkohol, Zitronensäure, Weinsteinsö . büchsringe, Klosettrichter, Faßwaschmaschinenringe, extrakt, Obstmarmeladen, Florid ilaure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakte saatöl. l Weid rmeladen, Floridawasser, Bayrum, Flaschen, T 1 chtextrakte, Kaffeeertrakt, Kakabertrakt. d 2 * 2 . Weiden⸗ und S ö , 1 , 252 . en, Demijohns Kr 3 ; Uta Uatt Tee⸗ 266. 121703. TD. s1418. . K, Holzkisten, Lattenkisten, Kisten hre ter ,, ,. Holzfässer, Holzdauben, Körbe au 2 ( 3 Pappe, Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbef r, Etiketten, Einwickelpapier, Se karten und Sn J lib . ö lochband, Manschetten für Hydraulik usw., Peilglasringe, München. 23/17 1909. oh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Korte. elpa Schaukarten und Schal 4 . * — * r ö 1M ⸗ 20. 5HNUS5fi ; 3 2. 124719. R. 11197. Waren: Jahrrad. und Automobil⸗ Pneumatils. 212 1909. h 16. z ö. 6. H Fabrikat z ⸗ k rieb: Fabrikati Ver tri 121728. B. 19295 Schlei und Putz Mitteln ö. ö ö Vertrieb von Feuer durch Heis s lauf z 6. e S if 1. Vu tz⸗ 9/8 2 . eis s lauf . 6. chleifmittel, Putz 19838 1909. Fa. Max Arthur — . 6e fahr ; 6 bes eibigt 0 1909 F sein ; Kitte . — . e,, Fa. Heinrich Bonni Rn 4366 . , ; ? s d 11 a n, Berlin. 31. ⸗ Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik,
1011 18909. Fa. Franz Schneider, Cottbns. 22 12 1909. 22/12 1909. Geschäses bez ich: Geschäfts betrieb: Destillation und Spirituosen Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ 1715 1909. Karl Köchert, Berlin-Mariendorf, Chaussee⸗ ;
fabrik. Waren: Spirituosen. fette und Speiseöle. straße 281. 22112 1909. w — ͤ 1909. .
. Geschäftebetrieb: . Bearbeitung und Ver⸗ . . s eschäftsbetrieb: Fahrradvertrieb. Waren: Fahr— 7216. Olraffinerie und Vertrieb von Maschinen
22. 124704. . trieb von Werkstücken, Werkzeugen und Lehrmitteln des mmm . . . und Fahrradteile unter Ausschluß . 20 7 1909. Dr. C. P . NM. . Jabrit SBedarfẽ zartikeln. Waren: e Schneidergewerbes und den , ,,, . i . — [ᷣ. Lear 4 ö. sonstigen bee e ee Ing. R. Jerabet ban n, 6 . 6 uin ,,
Ware Kopfbed H zen, Hauben, Tücher . . k. en. — Beschr. . ⸗ 12 1909. 1 z ; medizinische, ienische
ö , ,,, 6 f. ö ; . ; 6. ö J 5 Geschäftsbetrieb: Fabrit keramischer industrielle, min n n. .
e ü . . 121729. C 928 Erzeugnisse. Waren: Schleisscheiben graphische Zwecke, Farben und Lacke 2
.) N 8. 9289. Schleifsteine, Schmirgelfeilen und Beschr. ,
511ñ 1909. Fa. Wilhelm Uebe, erbst t 22 12 1909 - 8 . tagen, Bekleidungsstücke, Herren⸗ und Damen⸗Kleider, Leib⸗ Tisch, und Bett-Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schmirgelleinen
(Anhalt). 22 12 1909. Geschäfts betrieb: Thermometerfabrik. ö . H ⸗ 3 . ⸗ ö ; . Handschuhe, Schneiderwerkzeuge, Felle, Häute, Leder, Pelz⸗ : k H . . . waren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . ff x . ( . 31 ; * . ; . WGeklät x 1 , . J * 12. ö ᷓ *
Gesundheitliches Reformhaus.
Waren: Thermometer. Lederputzmittel, Garne, Retze, Gespinstfasern, Polstermaterial, N. 4604.
B. 19324. 132. 124708. H. 17618. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Figuren für Konfektions⸗ ; und Friseur-Zwecke, Meßinstrumente, Zeichenapparate, . * . ö Schablonen, Winkel, Meßbänder, Schnittmodelle für Zu— 6 K 1859. . ; — L8G Y. Fa. EG * 1 160. Fa. Alexander Coppel, Solingen.
ö. ORONA CIVIC K schneiderzwecke im Schneidergewerbe, Treibriemen, Polster⸗ fi . waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Papier, Pappe, . . K. . . - , . ; , Karton, Papier- und Papp⸗Waren, insbesondere Steinpappe, s . ö 1 eschäftsbetrieb: Fabrikation von blanken Waffen, We nahtlosen, gelötete ö. 0/8 190 YMsfr⸗ . 4 J 1 gelöteten und gezogenen Stahlrohren, Fahr⸗ ö. . Alfred Peschke, Dresden, Voglerstr. 38
Stanz und Bügel⸗ zappe, photogr aphische Modelle un ll ) S ) P 4 ‚ 6 teilen aller Art Und S V W J D / . 6 tahlr garen. W ren: Rodel⸗ Geschäftsbetri 6 — ik j 5 eb: FJabrikation
260. 1217035.
7
109 1909. Fa. Carl Bremme, Unna 64 1909. Gebrüder Huber, Winterthur Schweiz; Leder- . Vertr.: Rechtsanwalt A. Horn, Dresden, Münchnerstr. 21. Druckereierzeugnisse, Lehrbücher, Posamentierwaren, Häuder, chäftsbetrieb: Dampfmühle. Ter Mehl 22/12 1909. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, ne, . re,, ea Witten I . 121706. 9767. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier, Papierwaren, Täschner- und Leder-Waren, Schreib Zeichen, Mal und 1310 1909. Dr. Rudel's Nerolit⸗Werke, err . K k kosmetischen Mitteln. Waren: Haar⸗ 66 1 Schreib, und Zeichen-Gerätschaften. Waren: Füllt und Modellier J,. Signierkreide, Lehrmittel, insbesondere 2712 1909. . ö . 247309. B. 19336. wässer, Haaröl und Daarpomade und Zahnre nig msn ch ische Fabrik. Waren: den hergwerk'ꝰs 35. 6 140. . n .
St. 5109. , ,. ĩ 3 . * . . P 9
Bestand⸗ solche fü Schneidergewerbe, Teppiche, Matten, Linoleum, , . ; ö 566 , , , , , , 36 . Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik.
sonstige Feder⸗Halter, sowie samtliche einzelne 1d eile, Vorrie en z Füllen der Füllfed Tinte, Wachstuch, Deck n, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, etz ; — Vorrichtungen zum Füllen der Füllfedern mit Tinte, ae zt t . en, Vorhang Fah 5 9 infektionsmittel. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ; . . 2 ö . . it o olingia
h
8
teile
Klammern zum Festhalten der Füllfedern in der Tasche. Web 34 121709 8 9580 z 124715. A. 7850. 9 r,, Suoßë tts, —— —— ͤ 23 10 1909. Fa. J ; ö . 29/10 190 2205 16 . . 2 ; a. u 15 Fa. Max Bergwerk, Berlin. 2212 . . Fa. Walter Stoct, Solingen. 20 / 121909. . Fa. C. Naumann, 2 7 XA 6 V3 . . . 8a ,, üäftsbetrieb: Spiel 66 Offenbach a. M. 23 /: 12 1909 ; . = . 6e ; . Spielwarenf W ' . 909. 3 14 e SS ; / 8 1 e m n & Dr. P. Geigtt SGeschäftsbetrieb: derstellung und Verttieh von Daren. , n Srier Geschäftsbetr leb: Seifen- und — s P , , Hers zertrieb hene ode a, Waren: Lederputzmittel, geder put fer! 238. 12171 — Parfümerie ⸗Fabrik. Waren; em te edervutzlacke, 24741. W. 10860.
2
8 f 8 8 9 N
Gescha fiSbett eb: , , , d , Lederputzappretur, Parkettwichse, Rasi tallputzmittel. ercreme
5s 1909. Fa. Johannes Götte, Dresde 2212 3 2 19 I r . 1909. , * . 9 * x 2 ; ö e , , . Geschäftsbetrieb: Tee-Import- und Groß-Handlung. 8 * * . 12 hygienischer und pharmazeutischer Produkte und Prana ar,, = ö e . ; D* 3 2 , m . Waren: Abführmittel. Mm . . *. . ., . f G9 . A8 . Kö ö ö 12 . = * R M 1 36. 121721. X ; ; 24731. Sch. 1 995. d w . n. X *. * * w D . , . . .
Waren: Tee. 32. 121707. B. 18555. 3 9 rf sIMss . 3. Sterniᷣ 8 900 8 * 26 . 22 ö. 101999. Heinr. Weißmann Co., Mannheim.
6. ( 2— 26/5 1909. Fa. S. 6 am, Insterburg. 22 121909. (Ge feen === . 3 R Lö ls. 1909. 22/12 1909. * 66 rn nes en. Seife . Hi 2 3 otten 8 93 1 Schopphoff, Barmen, West— Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. ö . ö ö garrenfabrik. Waren: Zigarr 1 6 * * 10 are 3. 9 * 26 96 11 tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Rauchtabak. Nautabak und Schnupftabat.
22 12 1909. Geschäftsͤ betrieb: Olraffinerie, Licht, und Seifen— E — — Schuhreinigungsm . gsmitteln. Waren: Schuhereme. 38. 121712. F. 8877
316 1909. Fa. H. Borchers, Hamburg. Import-Geschäft und Fabrik. Waren: Siärle und Stärkepräparate, Farb⸗
er d te beer: Export⸗ und ĩ J ; Schreibmaschinengeschäst. Waren: Mineralische Roh⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ . 2 produkte, Farbstoffe, Bohnermasse, Schreibmaschinen, Papier, mittel, Putz, und Polier⸗Mittel ausgenommen für 111 1909 nn, zum Löwenbräu in ; in Leder), technische Sle und Fette, Schmiermittel, Leucht— 29. ö 3. München, München. 22 12 1909. X 1247322. 6 10245 7) Desinfektionsmittel. 26. Kartonagen mit Stoffeinlagen. Parfümköq Kartons 6. ö er
Schreibwaren Bureau und Kontorgeräte ausgenommen z Möbel), Lehrmittel. stoffe, Kerzen, Nachtlichte. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren:; k k K . 33 3 gefülltes Bier. . z . è B. 19207. 121716. A. 785 . . — — — * — 66. 5 ; 28 1909. Moses Friedma . . 6. . . zs Friedmann, Bad . Spri a. 29. Glasflasche straße 18. 22/12 1969 Baden-Baden, Retti . .. aus Metall und Korkeinlage. 3 n , n ; 9 5. Var . . . Seifen y. ö? . ; z sowie Präparate aus diesem 8 für ; e , er Art und Form, medizinische und des— infizierende Seifen, Zahn- Mund⸗ Haar ö h n r ;
. 124713. = 2 . 21 2 = ö . , / . ö. * l86 1909. Heinrich W Geschäfts betrieb: Zigarettenfabri oi Hang 1 ffabr J , :
ö. ö ; ea 2217 2 Wehrmann, Hannover, Höfe retten, Zigarettenhülsen, Rohs , Waren; Hign ee. Wasch, Reinigungs, Bleich⸗ und Wäsche— Pfl i schmi r 15/10 1909. E. Friedrich Zimmer, Chenin schäftsbetrieb: brikati tabak h au⸗ und Schnupf Zwecke, Putzmittel für Leder. öflegemittel, Waschmittel, Rostschutzmittel Fiec g ion e , pe, z z Fabrikation von Sc . tabat. —. 20b. Technis . . wasser, ät ᷣ h Fleck⸗ straße 25. 22712 1909. ö llputzmitteln. Waren: S m Schuhereme und 39 . ö. z mnische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin ö. . . kozmetische Ole, Bimssteinpräparate lutzmi 1 ; Schuhereme und Metall⸗ 124713 A. 7821 Wachs, sowie Präparate aus diesen Stoffen für ,, , m . . 21. Toilette⸗ Wasc Ma; nz ö ; so e Pr ate z diese 3rosfen e. f m oilette Wasch⸗ Reinigungs, Bleich⸗ und Wäsche h , aus diesen Stoffen für Toilette Väs Wasch', Reinigungs-, Bleich,, Putz- u sche⸗ gun , P und Wäsche⸗
Geschäftsbetrieb: Export von Strumn mate hmit Trikotagen. Waren: Strumfwaren und Trikotagen . 8 ö. Zwecke. C C 21. Korke Zwecke, Schminke, Par ĩ ö ö e. . Parfümerien in jeder Tor Befchr. seder Form.
34. 121722. 100 12473. N. 4793.
2719 1909. R. Altschüler, Mannheim P. 7, 20. 2: S. 18769. 1247563. a6
t 8 . . 1909. zeschäfts betrieb: Schuhware 39 3 : a Tel Stiefel aus ö W aren: Herren
*
210 1909 *. 3 Burrus, St. Kreuz 09. 8 . Norddeutsche Wollkämmerei und
Leberthal i. Elj. 22 12 1909. Geschäfts betrieb: Tabak- und 1IIñ 1909. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in — . . 909. 3 X amm 9 zigarettenfabrik. Waren; Rehta ibat München, München. 22/12 1909. . Geh n, Bremen. 22 12 1909 ind sämtliche Tabakfabrikate, in dere ? ; Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Auf Flaschen ö mich. iel. Kämmerei, Spinnerei, Jäacherei, auchtabak Schnupftabak i sstes Rier hnische ebengewe 3 8/7 Sal; stauchtabak Schnur tabak. ; 2 d gefülltes Bier. 20 10 1909. Gebhard & Chappu zeau . 1 are; n r , , , und Exportgeschäft. . 1909. Saline 2 Lüneburg, Luneburg. 12 i909 26 ' P 882 Berli 221 U J ö arn, S esch e h 6. 26. 124718. H. 17582. Berlin. 22/12 1909. ; . J ir- Stoffe, Seife und ol Strumpfwaren, une, 12/10 1909. 5H Meir ö Eee , , . Chemische Fabrik, Ie, , und Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrikatio * . diletteereme. 56 9 3 First American Perfumery „Oja“, Gesck 9. Hugo Meirowsky, Guben. 2 3 / 2 1909. S5 ad *g rieh Waren: Arzneimittel *. h 2 H. m S., Hamb . e schäftsbetrieb: 2 ⸗ flanzen⸗Vertilgungs ꝛ ser ̃ ; b. H. urg. 23/17 190 a, rieb: Apparatebau , R ertilgungsmittel, Konservierungs , 1 les. schmiede. Waren: Beleuchtungs⸗, ö . .. ahrungs mittel, für Felle und Häute e n, d Ungs‘, Koche, Kuhl⸗, infektionsmittel Badesal 21 E, 1 n e, Ves⸗ r Badesalze und Solen. Chemische P 8 . che Pro⸗
zigarren und Zigaretten. Beschr. 5 — 85* 2 8 80 ldi. 20 ] * . 2 chuhe. 2b. 22 — I. ker * ane n=. 121731 1 Gesch Xe . . —; 122 F. J 1. 1430. eschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von! ? ) 2 a ; . 34. 124723. . Parfümerieartikeln, Er nd. Vertrieb von Trocken und Ventil ö. ö port⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: lei entilationsapparate und Geräte, Wasser“ dukte für i, , ) Arzneimittel, chemische Produkte fi dift. Waren; leitungs, Bade, und Klosett-Anlagen, 6 dutte für wissenschaftliche, technische und metallurgische 4 d Zwecke, mineralische Rohprodukte, Abraumsalze. Duͤnge
81 1IR0 ür medizinische und Pack ; hygieni = * e U! ackungs ma W hygienische Zwecke, pharma zeutische drogen und Präparate, und 11 ien Wärmeschutz, und Isolier-Mittel, rohe salze. Pigmentfar — weise bearbeitete unedle Metalle, Kupferschmiede percha 6 ,, . besonders für Kautschuk, Gutta ; cha, Celluloid, Papier, Linoleu zalali . ̃ m, Galalith. Mineral
Res c ; . .. .J. Bo 98 lẽ . Gl IAEbFEILITt sin. ö . ö ROLL GEORGE Dollarprinzes L tes, e nir . 1. 6 mwälte Charles Urban, London; Vertr.: Pat. 3 Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ waren, Werkze — 8 J ; tr. Pat. el, Desinfeltionsmittel. Konservierungsmittel für Schmie zerkzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser. und wasser᷑ Fir rh 96 * ; Nineral r Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren e , für Trink. und. Bade Zwecke. Eindampfung todukte von Mineralwässern. S . . 5 . Salzgemische zur Her
R * 2 ö. 30 Pfen X J 9 — * 95 z0/3 1909. Harder A de Voßt, Hamburg. 22/12 2383 500. Julius Friedlaender lin Süös Sbringmann, Th. Stort, E 1 . e, 1 ̃ mel mn 8. W. 61 h. Stort, E. Herse, Lebensmittel. 1909. blätter⸗Fabrik G. m. b. S., Berlin n Gesc , .I. - 2712 i194. r * el. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische B ; i aftsb ; le, Seifen, Wasch⸗ . el, ätherische lechwaren, ä d 9 ö Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗ Import⸗ und Export⸗ 22 12 19609. 2 nematog 6 Herstellung und Vertrieb von ö e ö Bleich⸗Mittel, Stärke und Stär und n g. Fare Instrumente stellung von Mineralwäss 5 63 * 6 6 8 * rfahrik r n up = . 33. un ern. . 96 Geschäft. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Schweiß blätterfabt to graz y en z Apparaten und Films. Waren: mittel Rostsa J,, zur Wäsche, . Kontroll⸗ , . sika 6. chemische Wägen, Signal“, Massen jeder Art, ö Füllmittel für plastisch. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Brunnen- und! Schweilßbätter. . e Apparate und phoktographische Filme r el, Putz und Polier-Mittel (ausge- ins x Instrumente und Geräte, Meß— B ders Kautschukmischungen, Mitte! hotographische Films. nommen für Leder Schleifmittel istrumente, Maschinen, Maschinenteile, Haus und Lic 3 . eschleunigung der Vulkanisation von Kautschuk K . Geräte, Stall⸗ 6 ; 3 üchen⸗ Kautschukersatzst 1 j ; ) und . „Garten⸗ und landwirtschaftliche G atzstoffen. Gewürze, Backpulver, Zeichenkreide eräte. Sorelzement ö ver, Zeichenkreide
Bindemittel für Steine.