etscherpracht. Ein Sonnenaufgang am Monteratsch⸗ et ö ꝰ j . ö k Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
tollen. Herr Dr. Muck dirigiert. (Anfang 7 Uhr.) — Monta Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen und 6 ; in S ar tso 3 eine Aufführung von Wirte . statt. Herr . nächsten Sonntag, Nachmittags, Der. Herr M inisterialdirektor. führt uns ins Allerheiligste des Hechgebirges und einige Bilder singt zum ersten Male die Rolle des Don José, die Carmen Fräulein morgen abend sowie am Montag, Mittwoch und Freitag, Der vom Berninagufstieg lassen jedes Hecht curisten Herz höber schlagen, F 12 Pose, die Micgsla Fräulein Artst de Padilla, den Escamillo Herr Meineidbauer“ gegeben. Dienstag geht Die erste Geige. Donners wobei der Anblick des vereisten Süß fe dsattels auch bei manchem? er en u Ber lin S h d . Griswold, die Frasquita, Mercedes die Damen Wichgraf (erstmalig) . Die von Hochsattel in Szene. Sonnabend findet die erste Auf fahrenen Bergsteiger ein gelindes Grauen erg egen dürfte. Aß ö onnahen — den 15. Illnllar und Parbs, den Dancairo und Remendado die Herren Krasa und fü J. des Schauspiels „Der Pfarrer von St. Georgen“ statt, diese honey, wohltuenden Kontrast empfindet es das Auge, wenn es nach 1910. Lieban, den Zuniga Herr Bachmann, den Morales Herr Dahn. Im Vorstellung wird nächsten Sonntagabend wiederholt. ᷣ dem Anblick dieser 2 Eis⸗ und Firneinsamkeiten sich am Ballett des 4. Aufzuges sind die Damen Peter und Kierschner, die Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen Schluß an der lieblichen Farbenpracht der blühenden her des Comer. Beri t Solotänzerinnen und Solotänzer und das CorEꝑs de ballet der nachmittag Macbeth“, morgen abend wie am Sonnabend das sees erfreuen kann. Der reichhaltige, interessante Vortrag, dessen ich e von deutschen Fruchtmãärkten fen iglichen Sper beschäftigt. Der Kapellmeister Blech dirigiert. Lustspiel. -Der Schwur der Treue“. Montag und, Freitag wird Bilder alle auf einer sehr achte ns werten künstlerischen und technischen — —— — ⸗. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen H. Suder⸗ Viel Lärm um Nichts? Dienstag „Gespenster, aufgeführt. Für Höhe stehen, sei allen Berg⸗ und Sportsfreunden nachdrücklich Sun manns Schausplel . Strandkinder' und am Montag E. von Wilden. Mittwoch ist die an Aufführung ven . t , . ö empfohlen. . . . Kö . f ., — —— bruchs nachgelassene Dichtung Der deutsche König. in den bekannten gesetzt; diese Vorstellung wird Donnerstag und nächsten Sonntag . JJ * . mittel . . — — K Gustap, Radelhurgs bekanntes zust iel abend wiederbolt. Nachsten Son ntagnachmittag wird Der Meineidbauer⸗- Im Wissens chaftlichen, Theater der Urania: wird Marktorte J gut Verkaufte Verkaufs. Hir g lttn e e n , n „Der Familientag⸗ wird im Königlichen Schauspielhause als Fast. gegeben. Im Schill Llersaal, Charlottenburg, findet morgen, Dr. Driesen seinen Vortrag. Der Kinematograph im. Dienste des Geizahlter Preis für 1 — 383 49 d re . tz nachtskomödie einstudiert. Die Proben dazu haben bereits begonnen; Sonntag Gz Ühr), ein Richard Strauß, Abend statt. . Unterrichts und der Wissenschaft: am Dienstag noch einmal wieder ö . kenge ö ; . ö nah r Tie iche die Regie führt Herr Regisseur Patry. Im Lu stspielhause wird das Lustspiel Der dunkle Punkt! holen. An den übrigen Tagen nächster Woche wird der mit zahl, rigster höchster niedrigster höchster niedrigster hẽchster Doppel . schurtỹ. er e d gf, Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen auch weiterhin allabendlich gegeben. Morgen und nächsten Sonntag reichen farbigen Bildern und Wandelpanoramen ausgestattete Vortrag f. / 4. — hoch Doppelzentner zentner ar, dem i , . Lessings Nathan der Weise' gegeben. Die Titelrolle spielt Serr wird Nachmittags die Groteske „Man soll keine Briefe schreiben? Im Firnenglanz des Ober⸗ Engadin gehalten. Außerdem finden am ͤ . 4 r wf nnn Molenar, außer ihm wirken die Herren Zimmerer, Lindner, Arndt, wiederholt. Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags, Vorträge zu kleinen Preifen . ; k Qberländer, Eichhol; sowie die Damen Lindner, Steinsieck und statt, und zwar wird ain Mittwoch der Vortrag Rom und die Cam Allenstein .. ( e i zen. Schramm mit. . Mannigfaltiges. ragng, und am Sonnabend der Vortrag. -Die Erdbebenkatastroxk.⸗ . 22. 2a 23 oo Im Deutschen Thea ter findet am Mittwoch die Erstaufführung don Messina gehalten werden. Im Hörsgal finden nachstehende Sorau N. L.. 71 36 Der gute König Dagobert“ statt; das Werk wird am Berlin, 15. Januar 1910. Vorträge att. Dienstag, Geheimer Me ininalrat, DYrofessor De. Posen. . 366 Fitsch Die Leistungen des menschlichen Auges bedingt durch seinen Lissa i. Pos. 32535 Baus ;: Mittwoch. Konstruktignsingenieur A. Keßner:; Die Stahl Krotoschin 3 werksindustrien; Donnerstag, Dr. W. Berndt: „Die Abstammung dez Schneidemühl! S Bo S Breslau.. 36 69 22,00 22,70
es Lustspiels Der gute . sten Sonntag wiederholt. Shakespeares Zähmung . ö 6 ö . ; Die Urania“ in der Taubenstraße hatte gestern zur ersten Menschen und seine Stellung in der Reihe der Lebewesen ?; Sonn . end, Dr. Gehlhoff: „Das Ohmsche Gesetz“. Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau kJ 22,50 23, 00
Freitag und nächs der Widerspenstigenꝰ wird morgen sowie am Dienstag, Donnerstag und * er d . t Sonnabend aufgeführt. Am Montag geht. Damlet“, mit Alexander Moissi Vorführung eines neuen Lichtbildervortrags eingeladen. Er nennt sich in der Titelrolle, in Szene. — In den Kam merspie len findet am Im Firnenglanz des Oberengadin? und bat den als die Erstaufführung von Herbert Eulenbergs Aspinisten und Photographen bekannten Hauptmann C. Härtel zum abend, Dr stat ö Verfasser. Wer die wunderbare Pracht der winterlichen Alpen und ⸗ Der Verein für Kindervolksküchen hat im Monat
Dezember 1909 in seinen 16 Anstalten 182 734 Portionen Mittag⸗ Liegnitz... essen an bedürftige Kinder verteilt, die ihm von der Städtischen Hildesheim. ‚ 36 Schulbehörde, von den städtischen Säuglingsfürsorgestellen, der Aus Emden.. — z H ö . 2 —— ' 19595 ͤ ; Hö
Vater‘ statt. Die Neuheit wird am fasser. W wunderbare ] der e 4 . die frische Lust des Wintersports kennt, wird an sie in diesen trüben Tagen des Großstadtwinters kunfts- und Fürsorgestelle für Lungenkranke und anderen Wohltãtig⸗ feitsvereinen überwiesen wurden. . ⸗ s . U Neuß... ö — / 21,59 22,560 U 22,40
Morgen geht „Der Kaufmann von ennt, ᷣ . f S it Sehnsucht denken. Jetzt kann er Saarlouis / . . 22.00
Graf von Gleichen? in Szene. Für - vi ; . : et Das Heim‘, für Mittwoch Frühlings in der Urania! das Entbehrte wenigstens Bilde schauen, und Der am Scheidewege“ angesetzt. an den Stätten, wo die winterlichen Alper freuden am reichsten r morgen sowie am Montag, schönsten sich bieten, im Oberengadin. Die treffliche Bilder— geschickt angelegten Vortrag begleitet, führt uns in Szene und wird onnerstag, Splüge ren,, , , . ; anhang, obei wir Gelegenheit haben, neben den erlesenen Naturschönheiter 2 Kö TVndsh Sonntag wi ie Nachmittagsvor⸗ r Gelegenhei aben, neben den erlesenen Naturschonheiten München, 14. Januar. (W. T B.) In einem Vortrag * 32 66 5 ; Fis j s Ilicken technische istungen ew ern . DSdMnnuar. 2. X. D. V trag, ? ö beiden Sonntagen (3 Uhr) „Doktor Eisenbart.“ aße auch die erstaunlichen technischen deistungen zu bewundern, den der Major von Parseval hier in Gegenwart Ihrer Fön Augsburg 23,57 5 jz orrer die 7 deizer Tngenieure die schwie ige T o Ser 8 * ö 8. k 1. ö ; 98⸗ n; n . 29 enen die schweizer Ingenieure die schwierige Trace der Albula lichen Hehbeiten der Prinzen Ludwig, Rupprecht h . / 33 20 ; ,, 25 51 e z 22,50 Thal vor und seine zahlreichen Heilstätten, unte ᷣ Sor sck ines des onde ufes erf ut. Jobe or * . - 1. ; z 11 in ö , , , ,, ,. 5 . . der Stadt München geplanten Fahrten mit einem Parsevalbäͤsso , . ist, n von München aus gesichert ist. . - Giengen. , n (enthũlster Spelz, f 20,40 2.
—
— — —
. kommenden
— Q —
85*
. . TJ a te — CG 1 * N
8 2 1
— — — — — 1
W .
Se 82
00
rtr . *
*
Montag Aufführungen des reihe, die den ge angele Bortre .
Mittwoch geht zum ersten Thusis aus, wo sich die Paßstraßen über Albula und
trennen, über jene zunäachst nach Davos hinauf, bat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ mi 6 die rie . 3 15 Fry n Mijaditkter unter Lawinengalerie 1d d ) ebr⸗ ! ä ? ö. , , ,, ö .
bahn au . e , . unge e, ,, . irt ,. Leopold scwie des Kriegsministers Freiherrn von Horn hielt, teilte Man , ,, dn, e, , le. ne, de. 6 ö er mit, daß für Anfang Mai d. J. die Eröffnung des Betriebes der 6 1 k . ! 8 ö * ⸗ 222 9 . . ᷓ— * M 5. 299 7 ; ü hen das von der Münchener Parseval-Luftfahrzeuggesellschaft mit Ünterstitzun, Schwer i. Meckl.. 23 hung St idol... ᷓ Z 16 n ;
ergäste. Wie anders tliche Oberengadin, in =. - ö . ; . e, r, en. . . j 2 St. Petersburg, 14. Januar. (W. T. B.) Die chinesische Bopfingen im Sommer für ein mnternationales Ma rinestudien kom missio eute ahend bier eingetroffen und er Herren änder, am Bahnhof rom Groß sten Boris Wladimirowitsch 3 . a empfangen worden N Lenstein ; r 165935 . , ; 9, 95 Wla diwostok, 14. Januar. (W. T. B.) Aus Kamtschatka Söorau N.. soo 16579 Sk . wird gemeldet: Infolge Ausbleibens des Dampfers, der den Verkeht Velen 12 15.20 Bei dieser Gelegenheit sei eine kleine Richtigstellung erlaubt. nach dem Süden vermittelt, war ein Trupp von 34 Perfonen Lissa i. Pos. 15.80 iskegelspiel ist ie es im Vortrag hieß, von England an der Nordostküste der Halbinsel lange Zeit dem Frost und Veteschin.⸗ ö ; . 16 j in einer etwas einfacheren zorn, Hunger ausgesetzt. Schließlich verfuchten die Unglücklichen, Schneidemühl . 5,70 den baverischen Alpen, im Inntal ⸗ Petropawlowsk auf dem Landwege zu erreichen. Nur ein Teil Breo au 6 H. ie 250. Vor und in Dort spielen es in rf on. ihnen gelangte jedoch mit erfrorenen Gliedmaßen nach Of erndje , Schl. . ; 16 Hauptpartien die jungen Burschen, n keine natürliche Eisflä zu Elf Personen waren unterwegs den Strapazen erlegen. k 35 1 6 ür Mitt⸗ Verfügung s muß eine tliche bug oft , De. ö gie . . 2 mmerlichen r,, . J l ! ö Heir z ö Bi ; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und nden . 15,80 Zweiten Beilage.) Mayen. 1 1. na Crefeld. — eiter rzr hrt uns nach dem Neuß 1580 Bergsteiger seiner Firnen⸗ und ; . ( ö ö ; 36 Saarlouis ; 15,20 i ĩ — — . — 5 — — Augsburg. 15,B71 2 . Giengen... 15,80 Sonntag, Abends 8 ; Bopfingen .. 16,00 Main; .. . e. !
—
= 8X *..“
e großartige Ge⸗
und in diesem herr 312 2 * yrs; * 2 rtsleben sich abwickeln:
X 5 or 111 is obfahrten und Eiskegel⸗
21
2— —— *
—— —
Mittwoch: Frühlings Erwachen. or der . Abends 8 r von Charlotte Rehfeld. ᷣ ö Schwerin i. Mecklb. .
K . 1620
— 8 Theater. Donnerstag: s ; * ten J . 99 3 Tre MGG 8 * — ed n K . z ) . ö e, r,, d, . geschiedene Brau. Klavier: Bruno Wenyersberg. e. Sonntag: en nnaben ichmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ Nie ö a, . 9 rie en ends Die geschledene Fran Montag. Abends 8 Uhr: Klavierabend z . 6 ; Sedwig Kirsch.
. Di
Königliche Schauspiel 1 ö am 6 . se . ö . . Allenstei
Zerliner Theater. Sonntag. Nachmittags 3 br. Tustspielhaus. (Friedrichstr Senntaz, Klinamorth - Scharmenka - Saal. Senntg k 1288 1320
e, m . * 2 22 vmi⸗ 3 . . . /
Doktor Eisenbart. — Abends 8 Uhr: achmittags 3 Ubr: “ soll keine Briefe Nittags 12 Uhr: Matinee von Gertrud von Sorau N. L. 14,50
Volitik. [. Abends 8 Der dunkle Punkt. Hagen⸗Vethacke, Hofschauspielerin. Mitw.: Anna . r 165, 50
n ,. stag: Sohe Politik. — Montag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. von Pilgrim lissa i. Po. 18.869
Ubr: Zum ersten Male: . Krotoschen . / 13,70 ö ö. ; *. : f Schneidemü ; / 1
Residem theater. Direktion: Ri ard Alexander.) Zirkns Schumann. Sonntag, Nachmittag Scr emihi ⸗ .
tag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlafwagen« 37 Uhr und Abends 71 Uhr: 2 Großze brillante . 2 13,40
leur. Abends 8 Uhr: Im e,, , n Vorste gen. Nachmittags hat jeder Erwachsene Strehlen i. Szraugerste 14,30
. ink in 3 Akten von Hennequin und Veber. ein Kind unter 10 Jahren auf allen Sitz rei, Schweidni J 14,75
rater. e , , der zahlen halbe Preise (außer rie. —— MJ . 13,00
ö Braugerste / 14646
( 1
e,, den, e,. ᷣ Im Taubenschlag. weitere Kinder za 1 ö br: Da . w beiden Vorstellungen, Nachmittags und Abenzs: Liegnitz.
n,, an, Kren un Schönfed) üble i der, ieren d, d, nenn . ia antris arr. ö der Normandie. Große Feerie Crefeld . * Sonntag 3 Uhr: wige ampe. in 8 Akten. — Original⸗Bagonghi, der kleinste Neuß. 13,00
komische Reiter der Welt. — Sergeant Landshut 2 unt Brennau, der vorzüglichste Diabolospie ler. Augsburg. 165, 38 (l Der Froschmensch de Marlow. — Ringkampf Giengen. . 15,80 , 15,40
Sar . 8 541 tzter Brief. Anfar Ubr. des Neuen Or 1 ers: zessin. 1 Srie. Mi;i Wirth a. G., Oskar Braun a ., Marie — Auftreten des Kommissionsrats Gustav , özret mker⸗- Steusbeck mit seinen neuen hervorragenden Schwerin i. Meckib. 17 650
Uhr: Alt⸗Heidelberg. Forescu, Selene Ballct, Grẽet oh. Junker mil S ann Schulpferden.
d — — * —
8 —
n. Lohengrin. Romantische
(Gesang).
3 littn ec ö. Macbeth. ag und Freitag: Macbeth. Hohe Volitik.
— **
J 1
llarprinzessin. zwischen den Clowns Jim — Jam und Cottrell. Bopfingen .. ͤ ] n ö 16,20
Ubr: Faust, L. Teil. * mi in ann.) Mit Figaros Hochzeit. Dag r. An sang Montag und folgend Tag i ollar⸗ . Fidelio. — Frei Mittag; onnabend: Zum ersten Male er ⸗ z vrinzessin. = 9 Sonntag, Nachmittag? U = Allenstein Side no. ; kus Busch. Sonntag, Nachmittags z nt . 140 honicmatinec. 2 dẽ 17 Ul 63 ö ö 23271 ö. * J . orn . , ö 2 ö Und Abends * 26 l 5 ste ll ungen. ; ö ; ̃ zen l jl ; ö nittaas 3 Uhbr: innonth ze nahe Bahnhof Na ö zable n,, hren auf 55 . 133 1 ö —— l ß — l . 1838 * ; . 1 2 . — * R. s⸗ 0 en ö 00 ? k len z 201 dalbe? . 9 (Galerie volle elle). ** . . . 1 — er Lissa i. P. . . . !
E nz
2
1.
12 *
jert der Töni Ra ; 2. Na te. onntag-· Mari 3 ̃ , en,. grieSriùss-as̃- . , . . rali ( ECie. ends 8 Ubr: daus Nachmttens 3 hr: Farm eben. — Abends: 14 ; — * er Krotoschlin. 15,30
rer des Regiments. i ; 3 e , i, mmm, , emag. Zum 6 sel. Lustspiel in drei Akten von H. de Flers und Die neue ri Vautomime Marja. , mt. ? der Li G. A. de Caillavet. . Schneidemühl . Breslau. z 14,50 14,40
* * J
Tage: Buridans Esel. —— / = zuridans Ese ; . — Scl. . ; Schweidnitz. 14,75 Familiennachrichten Glogau .. 14,70 Sohn: Hrn. Regierungsrat Di. kLiegnitz .. 19450
. ö ö 1 desheim. 14,60 chillertheater. O. (Wallnertheate r) Dienstag: Ter Wirrmarr. rner eln) ing echter s. Imden . 1690 n g, Nachmittage ür: Herr Nüttwech. Der Skandal. ö z . 14530 inisterialdirektor. Lustspiel in 3 Akten von c tag: Der Wirrwarr. Frhr. nn grefeld .. 6. lexandre Bifsoen und Fabrice C Abends Frei Frau Warrens Gewerbe. e, . Neuß .. 16,20 ad: Der Wirrwarr. Trier. 14.59
Saarlouis 16,40
Landshut 17,10
Augsburg 15,59 Winnenden 14650 ö 16, 00 Bopfingen 14,60 ö . 14,70
28
29 . — 3 —
gebbeltheater. onntag: Der Wirrwarr.
kontag: Der Skandal.
—
— X. 28 — — —
2 — —
Mole ⸗srnn* * . — I . — 81 in brellk-.
1 * 9 — — — —
*
Meineidbauer
r Meineidbauer.
ste Geige. ; .
an, n,. Konzerte. nburg. Sonntag, Nachmittags?
23
Singakademie. Montag, Abends 71 Uhr: — „Von den Tageszeiten“ von Friedrich E. Koch. Ver tlicher Redakteur: Sch Mecib. . Soliften: Elifabeih Ohlhoff, Gertrud Fischer: a,,, . J ö 80 Rare . Vaul Reimers, Alexander Seine⸗ ö . ö . 9 St. Avold . 1 1 * * 2 1 * Phil⸗ Verlag der Ery dition (Heidri in Berlin. emer kun ,, ö ᷣ an . ga, ᷣ gen. Dle verkaufte Menge wird au t M r ; . 9 f volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird 44 d i det . ꝛ en unabgerundeten Zahlen berechnet.
* * 2 ãr — Im i 8. mann RKRamn erlanger, namhafte C höre, 8 Sefpenster. harm. — * .
—10rY LI, 1
— 137g
Theate Zoologischer Blüthner ⸗Saal. Sonntag, Abends 7 Uhr: an. Berlin, den 15. Januar 190 Ge**mn. Antag, Nachmittag? Populäres Konzert des Blüthner⸗-Orchesters. ) . Dir gert. Ferd. Neiß er Inf In g , mae, Katlserllches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher.