⸗ ĩ ü brachte bei der gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu n effentlicht Zustellung. ; . ? Toni ibler, früher in Wie es baden lsi9ti] Erfurter n , . . ,, , n ,,, a,, wan, , been ö . kung in das eingebrachte ' zwecke der sn enth. zen Zustellung ganfmann Fritz Wolffram in Rn unmelsburg in Galizien (Wohnsitz ur abe annh Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadt. i der heutigen de r g. der Oeffentliche Zustellung. . 96 n . Aus zu der Klage Gut seiner der Beklagten zu 3, zu dulden, be . ö. Zum ue, , . . ; Pre zzeßbetollmãchtigter; Rechtsanwalt . 6. Be ckauptu ung, daß ibr Beklagte aus Waren auleihescheine sind am 18. d. Mts. ausgelost Ale h . r wile vom 3. Mär Fabrikant E. Köhler in Berlin, Schilling⸗ ö ł Veru teilt ie Zwangs ⸗ w . ; 333 J, 1 3 ri, . lsburg i. P-oJmm, klagt gegen li ng im März 1908 den Betrag von . 10 3 worden: gegebene o/ gigen Anlcihescheine der iner 6he frau, 8 Ne Landgerichts. zie n Kilbein Ohm, früher in Rohr, jetzt neb og Zinsen seit 22. März 1908 verschulde, ̃ en auf Grund s Privilegiums vom über 300 000 M sini gen n wird . Oeñfentliche Zustellun en Ar , ts, ünter der Behauptung, daß mit den . auf Zahlung von 26 4M 10 3 nebst 11. September 1878 aus enen, vom 25. Mär; VBuchstabe A Nr. Gerichteschreib . vollstre bar l e,. w . 3 f 54 ils n Hellagten in den Jahren 1905 und 19096 414 Zinsen 22. März 1908, zur Tragun ng der 18 atierten 3 prozent igen Auleihescheinen 1090900 . . ö erklärt. Die Kläge lagten ; . dechts e, , . . hier snnere we , erer. zum vereinbarten Ge⸗ . te its, auch das 0 . ide Urteil L. Ausgabe: Buchstabe E Nr. und 114 über je 500 . 87503 Defent i che Zustelung; mündlichen Verhand t des Rechts treits das ertreter e 12, ; aer . ee M bur e, von 6 verkauft und übergeben habe für yl fa lstreckbar zu erklär Di ͤ ck e, A * 283 383 398 Diese Scheine werden zum 1. April 1910, dem Die eingetragene Firma Feodor Burgmann in zuiasiche tsgerie x uf den dtärz Vausergahe n, ö dien , nn, . 6 den Betrag wiederholt anerkann 'the e zur mũndli zen andlung Tage, an ie Verzinsung aufhö hiermit -nast * Projeßbevr us kon Re echts anwalt 6 an. 9 . zien fräher in Nürnberg, nun u 4 nten Liu. ö me, , ine ö wi. 235 56. he, wm, g R 3 6 . 1. 2 r ; ; ö aube : * ; nnn, a,, 19160, Horn ien yr, . ; . entbalis 6 wegen Kaufpreis forderung * ver Prod en / je 6 Zah ung en, treits 415 töniglich e Amlsge icht ö * t. Galle in Dresden — klagt gegen Weldemar Zum Zwecke der öffentlichen Zi ichn wird n, n. vin ene rboben mit W aus Rohr heimlich fortgezogen sei, mit Wiesbaden auf den 11. März 1919, Vormittags 102 31184 1209 13s 1333 . r 2 Leipziger A uszug der Klage beannt gemacht. 10 C. 1539 096. lage um . e. ö ö uur den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗- 9 Uhr, in das Geri ichtẽgebãud de, Gerichtsstraße 2, 1359 1534 1618 1662 à 500 , i un ei ig r 4. meta Aufenthalts, und 1 Ge— . wi ole , den 20. Dezember 19035. ; e, ö ö i nen, , , mf n d 20 3 nebst 4050 Hin en seit Wiesbaden, z 61. Zum Iwẽcke d fffent⸗ . 24 Stück Buchstabe C Nr. 1883 1903 2125 scheine und Anweisungen vom . ö 1615 6 Bellagie als Der Geri chtsschrei ber des Kgl. Amtsgerichts. . i m, m, n, m k inmi 1909 zu zahlen, und das Urteil für sichen rem rn wid diefer Auszug der Klage be⸗ 2132 213 5 2326 2378 2402 2501 2765 2796 2892 bei de . eñgen Stadtkasser zu Beklagten auf . . . reckbar zu erklären. Der Kläger ladet kannt gemacht. 2903 2 ö 5 is 3231 ö 3302 3333 3591 Außer dieser Auslosung ember 1909 über 8755. Oe ffentliche Zusteltung. ö zur mündlichen Verhandlung des . den 6. Januar 1910. 3671 3680 3683 6. ve icbenen Gesamttilar ie Erben des 4 m . . 1 ur it 64 das Köni igliche Amts 6 in . Roth ,, , ee. r, (che 2) von den auf Gru 6 Privilegiums vom durch Ankauf von Anleihescheinen ge — und der . g von zu Koblenz, naml seine Witwe, . r wn r, , e, et. 3 ⸗ i Pomm. auf Freitag, den 1. April Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ze. 26. Juni 1888 ausgegeb ö. vom 18. August . den 27. September 1 11. Mar 1010, 259 6 26 4 lrücksumme 2. „6 35 3 Hamecher 2) lein, nnn el r en n. . d, und X zl 1 en ö 6 n 9 Uhr. Jum Zwecke der datierte , , Der Bürgern ieister: . z beide minder ne, . . Zimmer i 13 der 10 s zustellung wird diefer Auszug der Klage . gabe; Sta as. 5 unter 1 genannte. Inter, ; een, 636 ö. *, tück Buchstabe R Nr. 36865 übe 500 6,
8 n
* 1 Göln, den 10.
6
* 2
61
1 à
111
2
zw. zu er⸗ lãufig ollstt⸗ eckbar. ige wurde bewilligt
— — — D223
9
* ar . r — fa! * z evo . ah 1. t5 nrãlte ingels . ⸗ udes an de Au 6 — straße, 3u welchem l n gema 2 — 16 . 1 s ö 1 . mit 6 anderen. Be ; 3 m Re . * R nnfmann Sskar Bert de, e. Beklagten ladet. eie urg, i. Vomm., den 8. Januar 1910. 3 Verkaufe Ver achtun en, n den auf Grund des ririlegi Pom 187920 l ieler Ai 3ug der 2 e be unt g 31 lun . 261 6 25 3 ; 4h ; klagen gel en 2. 340 . ; . 6 mar 19156. 6 Gl ase e Amts sger icht 3sekre etär, g 1. cuar 1893 al usgegebener II, ö . 1 900 Ver ichn au N ot ariatsp ro tokoll vom
iu 5 ; * 90 p. 2 9 Ur 1 3 ö 2 Cha nm, = ,. Januar 1910. ; . Dezember 1909 von 259. 3. fin er in Koblenz, jetzt u nn nberg, n ,, ,,, e,. des Königlichen Amtsgerichts. di datkrien K . 11 aur. S5. Fanuar 1910 in der 22. V der 5 21 Be gllagten zur mi anelichen fe err feet unte un Be: ͤ eres des K. Amtsgerichts. echte — Ver ingungen R 3. Januar 1910 in 23. Verlosung er
des 2. ichen Landgerichts i bree, mne, . f vor das Kö —ᷣ dem inz e. ö. 3 ö . . - M See , 3e, n. Natel. al 7915 . ; er g ane A Nr. 21560 21638 40 0 k. Schwarzenberg'schen ; gericht 31 . Lothringer Straße Reu zu Koblenz an Gebühren und Auslagen 8795 ; Kaufmann ar Bauer in Natel, als 8 21925 21955 22061 6 — 31 Selen c Zihrteuung. nner oz, auf . 33. . . Vor⸗ di Greed i g von Recht sstreitigleiten e,. . Deffentliche Zustellung einer Klage. 31 weerwalter über das Vermögen. der Kauf— 6 eg , , . . ; e Gia Buch n ee r 2193 Hypothekar⸗Anleihe mittags 9 uhr. ; n 216 e verschulde, in ö. . 9 ie. Der Vorschußr K ein 6. 2 HW ssnger 1 Tran Aniela Jowalska zu gate, Prozeßbevoll⸗ Kgl. Amtsgerichts — Eing. Ziegelstrahe — gemäß 22 22280 22284 22305 22363 22333 22384 vom Jahre 1886 ver 5 654 G0 ** deutscher Der Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts agten di vorläufig vollstreckbares Ugte il 2. sten⸗ Singen, dertreten durch Recht . n n gater: de Rechtsanwalt Dr. Rae tter in ö ä Reichsges. v. 20. 5. IJ, die Ges. m. en 22451 22480 6 22564 2272 2 9 33857 Reichswährung gezogenen 92 Stück Partial⸗ Nen Herrn Gustay Kerker Dresden, am 2. Januar 1910 i e 6 . * en, e me enbelannten neidemu hl 2 ö betr. ein Geschäftsanteil der Dresdener 72555 22585 22892 22595 23165 232332 16, ar e , 6 . , Schmidt, früher in Pilling, jekt auh ̃ ekannten Aufenthalts. früher zu Vin eienr! vorm. Bruno Müller, G. von den auf Grund des Privilegiums t. Wilmersdorf, e, . zstraßs 19, 13354] Oeffentliche Zustellung. Be⸗ . r 60. 2. ö. 9 n,
de.
2 Ferlach in D * e. . 1 18 24
.
ö =*
* 2
— * — 1 .
58
Behauptung, daß ihm der zt h ö . g 8 ᷓ Aufenthalts, 88? an ewig, Prozeß 26 . dr enn e 8 6 . . ; 9 , n n de Tom . aer cl, un t. Bebaupt ung, ö. . habe m. b. 8. in Leubnitz⸗Neuoftra im Betrage von 23. Arc 1901 ausgegebenen, vom 1. Mai 3. 1 3 i. ö. ⸗ Die ! Firma ten 1e W rü. . . eß⸗ mi aundliche n Ven mmh Ung . . . . a gte 1 U * Und *. . ; 1 93. x uren 53 9 3 x am 3. A l 1965 aus der Lad enkasse er Ani ela 2000. 6 meistbietend id gegen 5 ofortige Barzahlung datierten 1 prozentigen Anleihescheinen V. Aus r m, . bevollmãch igter ö San 3 Fusti rat Grepe in Kammer für . he n Lan 19068 den Betrag von 331 * or e wake zeta den Betrag von 00 S e zn idrig an⸗ de, wer gabe 1. Abteilung: tierottostrahe 10 eine FGessenkirchen, kl er en A. Menzel, fruher gerichts zu Koblenz 2. d 1 ö. 1910. 1. Deze u. r 1959 schulde und daß die ür g eit ; r
. ze * sei hierauf flüchtig , . mit dem eünterlagen sind hier, Lothringerstr. 1, Erdgesch, 2. 6 Stück Buchstabe à Nr. 23633 23653 23685 ö , . . ( ; * . . ‚ . . ö . ei ei ; * ige n . nb ve ö 8 Int erlage ] le 1 ringer tr. ö ge D., A. D 2k üc 1 sta e 23560355 2350935 2860809 ur den b iertel⸗ in Gelsenkirchen, 3, jetzt unbekannten Vormittags 9 Uhr, er Aufforderung, einen des dies en Gerichts — ve. art sei, mi mn? em ö den Bekl agten kostenpfl ichtig zu ver⸗ 8 er 17 einzu 23791 23939 23950 46 6.
e 2. zu Antrag . Verurteilung des Beklagten zur Zah lung — d , ell
em . . nt thalts, unter 3 Hehn 1 tung daß der Be⸗ bei dem gedachten rech! ugelassene n An 1. 2 8 z 15 66, en 7 den R lãger 600 st nebst 40 o Zinsen Dresden, en, Jam ar 1910. b. 238 Stüc Buchstabe B Nr. 24062 24080 2200 2223 . ihr käuflich gelieferte War * 16 * bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung von 3514 nebst 24 0 Zins seit 1. Dezember 196 m 3. 6 1909 zu zahlen und 2?) das Urteil Der Gerich des Kgl. A chts. 24689 24597 21103 24151 24174 24175 24185 2335 233: Schad 01 ⸗ 57 ! eit de 5 ö 5 . dliche 1 Ve rhandlun den 5. Der Gerichts zie her es Ag mtsgeri hts. 24089 24092 193 2121 *. 241 241895
ade ö 5 Prozent Zinsen von 9450 it . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. und ladet den Beklagten zur mi n ĩ * 9 g. 3 Sicherheits leistung für borlauñg vollstreckhaar 34391 24305 243607 24312 24351 24406 24411 2“ 89 28452 rer 1. Mai 1808 nn k le. Dian aoblea n. en JI. Januar 191d. . uon e n, , . 2 Y gfiiten. er Kläger ladet den Beklagten zur 18 13 ; in. , W gig d,, d, Tos 3080 3150 31
— Beklagten durch * Wingeleit, Aktuar, Zimmer Rr. 2l, auf Donnerstag, den 1 rz chen ndlung des Rechtsstreits vor die rdingung der Lieferung von 130 900 ehm Stein⸗ 735 7764 71755 24555 25615 à 500 welche vom 1.
1
L
2 1 * m 2 8 8 gericht? 2 wec ffe 86 . 8 17 560090 ahr R 83 ies . 1
. ie kfsostenr . zu ver⸗ zeri . jschrckber des Kö jnigli chen Land gerichts. 1910, Vorm. 160 uhr. Zum Z3wer weciãe din ö 6 ) mer de Königlichen Landgerichts zu g un . 600 cbm Hheir ikies. ; . 5 von den auf Grund des Privi legiums vom anzen Obligati onen i gern 6 neh st Pro ent e, lichen Zuftess mg wird dieser Auszug der Klage aeidemühl au 2 März 1910, Vor ⸗ Die Berdingungẽ unterlagen ö önnen bei, unserer 23 April 1501 ausgegebenen, vom J. Mai 1561 , Lit. A un ie af * Mai 1908 und ; ; ir ; J . ung, Dor f 28, selbst, eingese * 83 . ?; ickaezablt we zecbandinng des Zinleh , . y Die hn. Mansfeld in Sein i en, nit, kangt Jemacht. 6 einen bei . , datierten A prozentigen Anleihescheinen V. Aus— urüickezahlt, n
512
1111 9 . . — . . ! 83 t r CSM 5 8. 1 pnę⸗ Rad olf ell, den 123 . Jam lar 1910. aa. ar zor la . Ar i alt zu be⸗ .. M . ben geg gen postfreie Eins endung don 5 9 Fes Gönialichen n 4 seit dem . n,, be fafer⸗ Rechtsanwalt Sr. A. Hahn 3 8 H ge e walt zu , g , e. . , = gabe 2. Abteilung: . , . e ö ; n ice, . Elägerin ladet den Beklagten zur mündlichen . j egen di er Gerichts schreiber Sroßh. Amtsgerichts: Ste r. Zum Zwec gen chen Zustellung wird 20 (nicht in Briefmarken) bezogen d 2.16 6 Buchstabe A Nr. 25201 25265 25337 in Wien: die *. priv. österr. Sanderbaut,
in Berlin u 3 au Rerban nem Rechtsstreits vor das Königliche ; in ö. ei vi klagt i . — 259 l kan . gemacht werden. 19* 539 383606 in K j 31910, , , 10 k Amtsgericht in Gelsenki uf der . März im Sten mn z 2 iche N 556 9 Znftelung. ; * , Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf- = ö. 5 ö ir. 23675 2567 n tgzamburg: die Commerz. und Dis. n.. * Rar . 1nd e ten beider Sobann 3 ‚ . ** 1729 roz . . . 5 g 9 575 5 . D. Stuc 923 22
19109. 1 40. . * früber 3 unn 3. Bier in Neglinghansen, brezeß Je chte schreiber xs zniglichen Landgerichts. schtfft: „Angebot auf Lieferung von Gleis- 5757 25765 275 25377 25565 Too 35954 conto · Bank,
eser Auszug nd Ernst Hugo Stem ner, rüber jr ꝛ; echtsanw RB in Reckli 5 en, , mer, 266 ö. 22 . ; - . es Aus 31 H 9 , IF. icgt v * ic Ne bevol gter: Re⸗ 4a . zach rach ir ehe. . . . bettung? materialien. n erse hen, bis zum 28. 3h . 26018 260 52 26060 3665 ) 26170 26194 26214 n Berlin: die Deutsche Bank,
neseld, in 1e 19 4 6. . onen dis bel h s 9 5 ö 2 rr zit. 2 2 22922 2 —— 1 . 2. 2 ĩ
ene : . usen, zeg ie Eheleute Caspar Reicher, 8 Oeffentliche Zu istellung. nuar 1910, Vormittags 10 uhr, dem Zeit 33 36221 . 556233 36373 361 35610] n Frankfurt a. M.: die Deutsche Vereins-
8 Keiols r . 91. . 8endli ü Mork, auf 2 ind des Wech ö n . . ee in klingban 91 etzt 1 unbe m 3 Ferne . 9be Bac r . d ozen⸗ te * off * 55? an 13 in zu ich 1 . ; Die 1 uber en, Jer in 6 nter * E, ne — . erme ister in Ulm, Pro Eetz⸗ Unt der Erö lung, post rei an uns einzu 26529 26550 26599 26600 26629 500 6, bank.
im Wechselproz !
2wao 55 a, Rt SZwes 2 281 fentlichen gut 1 1
ᷓ Klage bekannt 2 1 gema
.
CGharlotten burg, n 8. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Kor zen Landgerichts erichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
3Merli in Berlin
23 .
27 . 220
18 18
Y —
Die ausgelosten Stadta zinsung vom 1. April 56 ab aufhört,
.
71906
. —
z 5311 Ye embe . ngen 529 S 14 , fällie 15. Dezember 1809, n, dm, g. ꝛ e rückstandige — gter: ee el. ter in klag Won, 34 . . 8 j . stem̃ fund vom eember 1359 sowie unter de . e n,, e. 4 nn, * , r e, . dec bier n, , ,. Ul . . . . uchi gsfri 12 gebtuar 10, 6) von den auf Grund des Privilegiums vom Restanten aus der 21. Verlosung per 1. April . n e . Deren ber 130, mit dem Miete perschulden, em Antrage: 1) m I Aliringer, , . nacher, früher in lil . 5§ Uhr. Cöln, im Januar 1910. 23. April 1901 ausgegebenen, vom 1. Äprif 1903 . 35 Vezember . 2 ** . . j nit unbe k 9 a,. ö z igliche senba ga 58. ' gebene i, don . 3 Gesamtschuldne 5 zt. mit u belgnntem ufenthe ff abwe s 9 mit Königliche Eisenbahndi ire kti ion. . ; Deffentliche Zustellung. tra als . Idner agten e , , ner k htigten Antrag u berurteilen, an den Kläger ; atierten , . V. Aus⸗ Deffentliche , Ser) Schuß macher Josef Glar in üsseldorf, . lg zur Jablung voir lamm. Ka, in uh er erte rei aneblerz a Hark. nebft 1 vier) . di ö 6 Eg, s go g nebst 4h H ⸗ . gabe 3. Abteilung: nee x amp. 8 ĩ lmãchtigter: Rech sanwalt Dr. Simon zu erung nebst 60 / Zinsen dawon keit dem 3. He. B' Jin en feit J. Januar 181 0 zu zahlen 1 die : us se Oktober 1999 kostenfallig zu ur, Anfertigung ven Säcken oll die Lieferung 3 1 Stück Pinchas, 7953 2796 klagt g die Witwe Auqust Schulte, zember 1909, 10 4 30 rotest⸗ und Retour ⸗ . . , trchs zu tragen; 2) un uf. vorlaufig vollstre b ar von etwa 109000 mm roher Segelleinnand und . 3 Stück Buchstabe Ir go 25633 26s 3, früher in Düssel bwesen und 1 6 76 3 Fos eigener Provision ju2u elle , me, tẽstre w nas⸗ . n, ee, gn de nund⸗? 19 00 m ackband im Wege der öffentlichen Ver⸗ à 300 . — ie,. ö die 96 verurteilen. Die Klägerin ladet die . en zu ne , d, n n, e, , de, ,. ö. mmer . , n. eehte he z , dingung ve Heben w . . Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stadtanleihe,. di lls 2 eschã so wie die gore n benen mündlichen Verhandlung des Re echtsstreits vor, die vollen 3) dag Urt irrer vorlaufig rollstreckbar aesicht Üülm . ; R Hierzu ist im Geschäftszimmer des unterzeichneten scheine, nämlich: 5 h omman itgese aften mit tem Antrage, Bellagte dritte Kammer für Handelssachen des Königlichen 3 * ,, , e. lee die Beklagten zur * Vormittags 15 uhr Jum Proviantan ts Termin ns. Jebruar 1010, 29 200 M IH. Ausgabe, . Akti Akti sellsch r 4e meets os Jinfen Wr ger chte zn Leirgig auf den 25. Februar zu erklären. 3 . ars green m fem? vr Mun, Kg mittags 10 line m e. 35 56. auf Attien U. 2 , . sch. Klagezustellung zu verurteilen. 10nd. Vormittags 9 Uhr, mit der Au Ai en, erung, Ro inn , Amtsgericht in Re klingkauf en auf den 51 ; mĩ em nacht. ö. ; Allgemeine und besondere Bedingun gen liegen bei 31 3 ' ö . ö . adet die Beklagte zur mündli ichen Ver⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rech e, , de. 21 arg i dad. Vormittags o ühr, Zimmer 4. . . 12. Janusz 1910. Propiant tamt zur . aus, konnen auch gel s . L. Abteilung, Die e, , ingen über den Verlus Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Z **. ere der öffentlichen Zustellung wird diese zer reibere K Amisg 3. Einsendung von 1,50 6 vro Exemplar vom Proviant⸗ ö ö papieren befinden sich aus schů ießlich in Unte n Landgerichts in Duüsseldorf auf den wird dieser Auszug der t. bekann gemacht. Ren ue , en ä. 6. e, . * . . . . . are ir . ö, , amt bezogen werden. t . e n,. 9 . . der Leipzig, am 11. Ja chen Landgerichte r n müden. ö Jannar 1910. ö Hö J . ,, Proviantamt Königsberg i. Pr. ) x : S790 ; e zuge⸗ ? x t3schreiber ichen Landgerichts. . 3 ie. z 558 ekanntm ung. ; . ĩ L) ga; ; ; icht . er Geri chts reiber 8 z 36 Ernst, Gerichts zschreiber des K Jniglichen Amtsgerie ; d; * ach ng . . 879141 Verdingung. ; Wir zierdur zur Kenntnis, d Die Firma Gebrüder Klausmann in 1900 freihandig angekauft i orden, — . 65 wr — = Dändier Severin Viganotti 120 kg Klauenol seibescheine ; e. . ö Me us in armen 241 6 , ei ne. 2 507 Oeffentliche e, . y,. . jcht a ö. . 6 1500 . Tran 2 Aufsichtsrat um esell , ausgeschied * e e ea e. e,. nbein 6. zräper Bitter, Schriftgießerei in letzt in Wald an unbetannten Trten à ür die Kaiferlichen Werften Kiel und Wilhelms⸗ f ᷣ k den 1 . ö. 366 er Privatmann Fritz Na in 1 in rma Brüder Butter, Sch ĩ . iter Bezugnahme . ür die Kaiserlichen Werften Kiel und Wilhelms⸗ =, , . 2. Barmen, den anuar 19 iñfeldorf, den 10. Januar 19198. 9 l * K 31w D 1 2 r , ,. ate: techts anwälte ; Un * * ne auf . dem X Beklagten avpen, lieferbar im Recht ings jahr 1910, sollen am Inhabern mit der Auff sorderung getundig : B * b 1 A. G. Ten 12 ö ( h Me zeßbevolln ãchti Rechts anwalte ? l l res den, Pre 5zbe . d te; ö 11 * . . n, , , , * ö. aben erbar im Mechnungsje 9I0O, lollen ‚ . nabe der n ** * 2 * * ö Ferichtsschreiber des jalichen 8. Prot , He, ein ; ; Sresde i its zugestellte Klage, zur mündlichen Verhandlung ; r Kapitalbetrag gegen R ickge ibe Anleihescheine mi 2 n, G ichts ö Ugl r ndg un D t. Keller dahier, las m den Kau mann Ne obn u. r. Fritz t in es den, 2 . ö; 2 u een chr a n. 4. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, api 36 3. a,. ꝛ . *. . le 0 2 armer erg ahn Earls Napbtali in Ludwigshafen caen den Inbaber einer Agentur W. Dreuficke 9 1 61 verdungen werden da n ige ö ; zahl barer u Der Vorstand. Deffen liche , , 21 F 16u H e ge . , , okt un , nee en ö . ** ß ze 176 unter Montag, den 7. Mãrz 1910, Vormittags da . ! li n im Annahmeamte de Werft nebst 5 ae, e unge zeinen vam R, ah 1510 neidermeister Till 3 ; nh auer⸗W 1b elm aße 2, e Undetannle rüber in Mirdt Kall U 141 3 Uni nge Legt im Annahmeamte der Wer * . . 4 , m, , me Yi , nn,. ö es * — 1 ; Beklagte auf seir or⸗ Uhr. . . J ab bel der Stadihauptkasse hierselbst sowie auch — v. ö. ; r a rg, 3. Januar 1919. n 1 bei der Deutschen Bank in Berlin, 18 n . e zr. ĩ — ide r ü . bei dem Van haufe Reinhold Steckner in Halle Generalversammlung der Aktionäre der um Uebersendung der edingungen si Bierh allen Aktien 6 esells aft an nahmeamt der Werft zu richten. 18 l 12 * n ch ä , e, *, * . r n. n e,. — zrivatbank in Gotha, Filiale Erfurt, . 4 6 agt ie Firma Singer, achs. Warenla ellge cht erf lich. en 3 2 ti, am 5. Februar a. c.. Mittags 12 Uhr, ; re w. * ; . , m k . zei dem Bankhause A. Stürcke hierselbst und . e, n , ,,,. 2 , ,. 1 = ebaden, Ellenbogengasse 2, eßber ãch⸗ Wilhelmshaven, den 13. Zam 1910. , Mitteldeurfchen Privatbank 21. 6 ireau der Herren ö Sch 2 NM ö * 99 6 ö 8 ] 8 A.⸗G. e Wiesbaden, klagt gegen! Bescha * 1 8 Werft. le t Beschaffungsabteilung der Kaiserlichen Werft galẽ Erfurt ; 2. 2, der,. ia nern 2 *flaater . 1è Empfang zu nehmen. Pe Verh andlunt i , jung des Rechtsstreits ve 5 16 Verdingung. . 23 ö löl ab laufen . ge a 6 9 4 6 m ö insscheine wird vom We tal Abzug gebracht. ö e. 5r bh. Amts gericht U . iche? n t5sge icht 1 J 524 nersltt. D- 2 6 A gst — 22 KRI 5 fan? — 111 eines ; — er, ang. ͤ ö ; ar Die zur Rückzahlu April 196 ejw. aan, . d, ,,, d, Te s . Die Ausstattungsgegenstände (Schulbänke) . n,, n, . e uta. en tentor, Hols ! 68 6. aal. C 20 10, e , . S 1 and zum Neubau der Schule an der Nordstraste sollen vergeben werden. 4 , , z Hhoo SÆν , *. Gn inkl. werkte e * Nr 190 4 2 . 5 111 ⸗ . ü * n ; 6 r * ir 3272 Auszue ; ꝛ = * z , , e , . ö 23 ö. ‚. 1 ; . — h * 9 9 8 Con . e Montag, den Din ne 3 . a, 2 36 d,, z 3. gg 536 Die Unterlagen sind 959 n porto ö. un id bestellgeldfreie t g von 6 0,50 erhältlich. — IV. Ausgabe * e, ,. uchsta . der Aktien bei den ⸗. Notaren 1910, Vormittags 10 Uhr. Zustellung wi ele uszug er Klag etann J nt gen t ; . ngebote mit entspreche inder Auff chrift sind bis zum Nr 263 5 229597 3073 233600 T 5660 von Sydow, Rem en nd Ratjen er iche . 15rosll wir dieser dor . ius 18 — ; 6 1 0 — 4 6 35 — 6 * 4 14. dam 1 — J. lichen Zustellung wird dieler gemacht. . 3 2 ö . 18. Januar 1910, Mittags E12 Uhr. V. Ausgabe 1. Abteilung Ba bed Nr. Ibst Damburg, 14. Januar 151 mach n 12. Januar 9 . ö? ,, ö ureichen wo sie zu der angegebenen Zeit geöffnet werden. ber 56 * Der Vorstand. Gerichtsschr es Groß5. Amtsgerichts. XIII. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ? 3 amn f . * r . ; 5 . * 6 chreibe Gro ̃ icht r ; Bremen, den 3. anne 1 710. ar,, 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 25652
erickts Hamburg
3 . 1 Oeffentliche Zustellun g 371 Oeffentsiche zr ebens. Die Hochbauinspektion Il, inn, ⸗ o ; 34 IS 36? Der Anton F er, Restaurateur in Montigny, zen Sochstadter, r ihaber er Herrlichkeit 16 V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe Baumwollspinnerei Kolbermoor.
; 4 w ' * ? 1 Aachen Doch 12dDItR . AI d 1D. 2 9 Deffentliche DViktorplatz, Prozeßbevollmächtigter: Gescha nt Fiema R. S bftadter in Min achauerstr. 20 über 299. Aktionãre Baumwolls 18oll ö. n nislowèeti in Metz, k egen den Ludwi ern, , , Srafer, ' ii Bi chin der K. sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Di Dic Aktionäre der Baum llsvinnerei Gelbermger wen . . . , Q—Q—iKi—— iX, „ ///, , - e r- r e-, mmer, mmm, Verzinsung dieser Anleihescheine hat von den werden e. auf Donnerstag, * 33 Je
ezeichneten Tagen ab aufgehört. bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, zu der
ar, n. 8.3 eil s. 2. (. ea m Verlos un xc. von Wert⸗ (53 Eee 310 ige Stadtanleihe. Erfurt, den 15. Dezember 1909. erdentlichen , im Kgl. . eben ö im & mits⸗ Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund Der Magistrat. Notariat München I, Neuhauserstraf in
189 *
un ꝛ n i in Zalenze. und 3 ö mn. 30 ver⸗ Der m nen durh die in zu als Generalbevoll Echte Spesfen em s . de ö. Betrag von * ger, . . en. es Allerbochften pe vilegiums voin 18. Deiember Schmidt. geladen . r, ,, g ann, br die Kisgerm iin en, unn dem Antrage, den Be klagten gerichte 21 ; rie , , papieren. 1389 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗ 92 , m n, . famtlich vertreten dure Do C, ver chulde ; i ,. im h 2 1 . ⸗ wurden m Nummern gezogen: — Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- un m ge⸗ 185 gelt e ; ͤ an. 1 2 oste alllg Un U . 11 ; a . ĩ 1 * erban unastert ł trag . Selann tmachungen über den Verlust von Wert. ö nder 300 9 1 6 r, ogen: 109g igi 8. ung aue, 9 u We gj a e, eee ; z ; en: . be sich schließlich in btei zuchstabe A zu 5000 S Nr. 57 62 78 111 187919 echnung pro wiußBßfanu be finden si aus ießli in Untera eilung ? 2. 155 161 186 195. i, 9 l lt disch t t pf d 2 Verwendung des Reingewinns und 51 6 5 . , . KR zu 2000 S Nr. 222 247 255 9 Und ltuand gurun ler te Inn . des Coupons Nr. 3 271 277 294 308 331 350 360 372 385 390 458 pri. Anleihe des Hypotheken Vereins r.. . . hteschr 7 5 21 an gericht ; liche Amts⸗ Hieraus set i. N r 1965 zu zahlen und di Mo Theateranleihg der Stadt Kottbus. ir öh se sen sz 6rd 0h. ee. von 1909 , ,, , — 2 r , ir t 14 Fra n in d t Saal 5 Samstag, den een des Rechts zu tragen bezw. zu erstatten. * 6 lanmãßigen , nn,, der auf Grund Buchstabe C zu 100090 6 Nr. 7J55 766 776 * unn s h 21 * durch Aus 2 von J . ; 3 in or 5 ** r icht a ,, de , 283 k . w öHenehmigr es Bezirks össchus es d m 2. Mã 790 799 806 887 896 908 6 941 977 g94 1023 Verl ferner Beschlußfassung 1 . e ; tanz in me. )) die d 135. mar dino Dcr nici gs 2. Uhr. ö den 11. Januar rin, nigung des Bezirksaus 0 tärz 99 177 80 88 Z5tz. 986 749 24 1 J erlosung. . . 23 6 * 18 zinski, geborene Si Konigsbutte, Zr en Zustellung wi ieser Aus⸗ Rene e, . es K. L whericht. . Stadt Kottbus aus . en o igen 10669 1074 1084 109686 1101 11098 24 1187 1199 der am 3. 1 M. in Hel ing ts stattgehabten . 3 . efeniliche untellun g. ) deren C n Johann Komen i in Königs⸗ Din der Klage bekannt gemacht. . 2 mer anleiheschetne wurden folgen 6 Nummern 12094 12985 1212 1216 1220 1229 1299. ; osung von Pfandbriefen der vorstehend ge⸗ ꝛ . 1 v * zu Nürn z ĩ e e Selma Sich, vertreten . nuar e an m . Buchstabe D zu 590 M Nr 343 136 in Anleihe wurden folge nnd Nummern zur vertrag d —⸗ techtsan walt Albert Teutsch :; rn utte . . ; J. Januar 1919. ö. 2 tli ö ustellun 10 o w j 16 n . 6 ö en, , . ; ; w. R linenstrasße Proze er elm gter: durch den Fabritbesttzer Ru in enze, Y die Der Gerichtsschreiber des Kai . Amtsgerichts. JJ . 9 * chaft ar r Begenseitigkei W. 10 20 21 181 303 6165 788 S560 938 1090. 1383 141 1450 1482 1493 1527 1 58g Vuszablung am 1. April 1910 durch die in den ziffer bew. Fe 3 ; . ; der r Heier , n e,, . . Een sfmächtater: Rechts⸗ Se inl sung dieser Anleihescheine und die Aus 616 1625 1654 16881 730 17 5 1782 Pfandbriefen genannten Zahlstellen verlost: : der nei ti a ü 21 s 1 * ' G we 1. C- L DeLLI 1m ichtigte [ 1e 3 1 h = 1 1 19 8 ö 4 1 E ngasn ö Waldemar, Vildegard, 18 201 ö . 23 . , n , me, hen *. r durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet 131 11 18161 188 3 1909 1914 193 Lit. A Nr. 70 416 2 St. à ½ 4050 W Giginzu 1 n ,, 5 * 211 . . . KLbeimhba . Rottwei 11fA1ag9 gegen den om 1. 9 ‚ * . F) An . 1 r 8 98 vertreten ᷣ 3 h Uu und Fischkandler vor lpril 1910 ab bei der Stadthaupt⸗ 1933. S 8 100 . Die Anmeldung der k eister Marie Sich, Nrozeßbevolmachtigter; nn . elle st abwesend, aus ß hier statt. Die Ei llesun . Anleihescheine und die Aus. Lit. B Nr. 902 1047 1090 3 St. ellscha⸗ svertrags bis spätestens . dieselben verbrieften Kapitalbeträge à 4 20925. . 6075 5. Februar 2. c. olg
r ndertach tun
a de d,. den Ji. Jannu ; S, I die verche . mneister Martha Masern en,.
Grund er Be⸗ Metz agt gegen den Ar tetten 1. z 218 ö viren, . 1 53 ine, d. kö i urch ö 4 Mi 1 dem 1. April 1910 hört die ö Verzi ns ung de 3 Ung urch die age . ö w. ** 6 vollstre , ,, , e,. on Pelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten fn nbet vom 1. Apri 1910 ab bei der Stadt⸗ Lit C Jr. 25 145 399 609 656 9s6 bei der Pfälzischen ant. der nieder gf ans e, Proze rin en an Tie g rin 1 2 e, auf ö hauptkasse . . . , 56566094 Münch en. e. . e , =. r, e, ger ; e i. ab 1. April 1910 . die An. Mit dem J. April 1910 hört zerzinsung der Lit. D Nr; 59 391. 364 26935 2936 er n g , 24 . . . . — Vr, Ffnfraat i chen Verhar 1dlung des Re chts . vor ö. nit a . ic 8 ö. , . e,. Anleihescheine 1: usgelosten, zi ies im iern it Dr , idigten 22765 20 2153 2261 2330 34109 31 1 , n . esamtverbindn iche fe nfs Jilli ge N turteil na 9 Be⸗ Amtsgericht in Rottwe eil auf Mittwoch, der . . ü Fi 3 . Zins hein An Keihe sheine a 26 5 39 19 8z 9 S359 26 59s 89 6 . ö 96 zen m e, en 13. Januar 1910. E un . Februar 1910, Vormittags 9 Uhr. . 3u 1 ; apitel getur; t. Die Sins cheine ab 1. April 1910 und die An⸗ 6958 7392 7461 7480 7493 7531 7594 ö . . *. 2.
6b er Aufsichtsrat lager ladet den Zwecke der durch Heschtiß vom 10. d. M. bewilligten fñchte
vom
er agten, 11 811 CM l 8de8geli*
1IILeLELEIIILI
ottbus erfolgt die jedesmalig Verffentlichung weisungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern. 7862 7887 8Y75 29 St. à Æ 402 J 2. Bekanntmachung im Rottbuf er Anzeiger Rückständig sind: Buchstabe 6 Nr. 709 und 751.
Kla— r, . An ber Klage . * volls spinnerei Kolbermoor. nan Tes Hecht öffentlichen ung wird dieser Auszu Klage dim? 85 . r G V er J ,. en, n , . z . edetlaustßer Sencral anzeiger. Kottbus, den 18. September 1909. Hamburg, den 10. 8 * r * s31 590 el Bondio, Vorsitzender. S Kaiser ichen betannt gr gl ottbus, den 7. Dezember 1505. Der Magistrat .
Ge, en. nir, ach. ., Der Magistrat. k Norddeutsche Bank in Hamburg.
1
— 238 Ilkamm . 91k 11 *
31. Mar 18106 Te lnrags 9 Uhr, mit
M, For w I einen P or ren vy zr i chte ö. orderung, eine 1 ö 2811 b
—— W — —