1910 / 12 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

f . t ist Ach erfhtigtz Stglerttgter ven Mit. merzienrat Hang, Schlesinger, Berlin, 3) Stadtrat Teppichhaus, Herm. Witzmann in Celle“ ein⸗ lichen Dividende bis zum Belaufe von 5 oo seines und Sägemü le, einer Drescherei sowie 8

. e r enn nm ge e. fe, . ö. 5 i a, . zu bestellen. Innerhalb 9. Kaufmann Adolf Friedenthal, 4 Direktor Otto getragen: Kaufmann Adoff Witzmann in Celle. Nominalwerts übrig bleiben und zur BVerfügůn des von de e r hutfl und k . d sellschaft find fortan je 2 der drei Gesellschafter Kaufmann Johannes Bode i en, 664 fortsetzt. erften drei Geschäftssahre stehen diese Funktionen Rr Schweitzer, 5 Justizrat Gustav Neisser, zu 3 bis 5 Celle, den 5. Januar 1910. . Aufsichtsrats stehen, um von ihm un ser enn Mit-! Dem Anerben Fritz Suͤnderbruch in Marl ist . e n , . z. ; . n, , V Stelle des Aufsicht,rats der Generalbersammlung de 34 . . i. . gu ö . Königliches Amtsgericht. II. . . delegierten und sonstigen Mitarbeiter Prokura erteilt.

Bei Nr. 6116 Deutsche Hausbau-Gesellschaft ermächtigt. ene Handelsgesellschaft Caesar Braunschweig, den 3. w 6 ktionäre zu. Besteht der Vorstand aus mehrer Silbergleit, in. Wüstegiersdorf. Jushsrat Seiz Ceue. Hes Amtsgerie e e e di .. ,, ,,,. . ö , r , ö . J 9 sᷣ sind Willenserklärungen, welche für 9 Scheff in rg e e,. Von den mit der An; Im hiesigen tz. 122 ie,, III. . Beschluß des Lufsichtsrats vem 15. De, Schöttler. Naschinen fabrit mir 46 e r . ,,, Sg h 23 Jaß offene Handelsgefellschaft Weiß . ls7660] Gesellschaft rechtsverbindlich sein follen, von je zwe meldung der Aktiengesellschaft eingereichten Schrift⸗ zur Firma Wilhelm Thies in Eelle h etragen? zember 1909 wurden zum Vorstand der Gesellschaft Diepholz und aks deren alleiniger Inhaber der ift Architekt Paul Warlich in Berlin. bei Nr. st in Berlin: 8 ö Ill Mitgliedern oder von einein Mitgliede und ein stücken, inshesondere von dem Prüfungsberichte des Dem Kauf Adolf Thies i i gheragen;, ernannt an Stelle der mit der Eintragung des üm. Raschinenfabrikant Fritz Schöttler in Diepholz ein— . ki . fr e eh 6 fare üer . . nin Hen uristen gemeinschaftlich abzugeben. Stell ert inn Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann e n, we n,, wandlungsbeschlusses ausscheidenden bisherigen persön, getragen worden. ö . ; n,, , 8. . . Le ne, , ,. e, , , , Ver⸗ bei, dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ Celle, den 7. Januar 1910. lich haftenden, dies anmeldenden drei Gesellschafter, Dem Maschinenbauer Christoph Schöttler und

Gelöscht die Firmen zu Berlin: „Alfred ? S ö

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. of st hen ig n munten , . ? ch h 1 2 S w 6 Uolchen. . fleute Alfred und tretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich berichte der Revisoren auch bei der hiefigen Handels Königliches Amtsgericht. I nämlich: Herr Alfred Bourcart und Herr Henri Paul dem Maschinenbauer Fritz Schöttler junior, beide in i ch en 876533 1910, als deren Inhaber die Kaufleute Alfred Vorstandsmitalieder sind K ienrat D kammer Einsicht genommen werden. . . Bo tt, beide Manufakturisten, in Gebweile F r n ̃ z Rerxlin. Bekanntmachungen. *. 10 350. C. R. Meyer. 219, als . s Ort der Niederlassung Vorstandsmitglieder sin mmerzienrat. Dr. Georg un w durcart, beide Manufakturisten, in Gebweiler wohn? Diepholz, ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— * 6 Hermann Machatscheck. Walter Koch hieselbst und als Ort der N Kauffmann, Wüstegiersdorf, Fabrikbesitzer Fran; Breslau, den 30. Deb ember 1909. Celle. . Bekanntmachung. 87670) haft, und zwar mit der ausdrücklichen Befugnis, daß Diepholz, den 21. Dezember 1909. iichts ist am 8. Januar 1910 folgendes eingetragen Vr. 34214. fi. Januar 1916. Braunschweig eingetragen. skunftei (Geschäfts⸗ Kauffmann, Tannhaufen, Kaufmann CGark Matzdorf, Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Sandelsregister B ist heute unter jeder einzekn die Gesellf haft vertreten und allein für Königliches Amtsgericht. worden; ö. ; , ; er , enn e e m Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Angegebener ö 2 nt Birch n Breslau; Stellvertreter sind die bisherigen Pro⸗ Breslau. 87269 Nr. 27 zu den Firma „Heidbräu G. m. b. H.“ dieselbe zeichnen kann. . nönpel . Nr. 7328. Colonaden⸗Cafs Gesellschaft mit , . e,, , 87923 felt dee n n, der Uuskunefteien kuristen Ignatz (Isaac) Wachsner, Breslau, und In unser Handesregister Abteilung A ist beute eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ IV. Herr Henri Paul Bourcart ist infolge seiner . 23 gz . a,,, 8573683 beschränkter Haftung. Sitz, Berlin, Cen werlin. Sandelsregißer in lee! Ve sicherun eazentuten. 3 1910. Franz Kunze, Wuͤstegiersdorf, und der Dr. phil. faigetragen wörden: Bei Nr. Zz, Firml Entf Halin William, kl. mn Celle sst ret, Wuchhalter Ernennung zum Vorftandsmitglich all Peers er ewf lt Cöe ees hie ngen wandelzr gi ers. stand des Unternehmens; Der Betrieb eins Cafes des Königlichen Anitsgerichts Berlin-Mitte. Braunschweig, den 1. Janna 1919. Dan Schäfer zu Tannhausen. Alle von der Gesell. Ephraim hier: Der Kaufmann Jen Kuch zu Robert Stolle in Celle zum alleinigen Geschäfts⸗ geschieden. heute die Firmg Johannes Giefe in Döbein und n . Königstraße 33 sowie anderer Cafés in Abteilung . . Herzogliches Amtsgericht. 24. f usgehen ten Bekanntmachungen erfolgen durch Breslau ist in das Geschift des Kaufmanns Imi führer bestellt. Zu Prokuristen der Gesellschaft wurden durch den Als deren Inhaber der Tabakagent Arno Felix Berkin. Das Stammkapital beträgt 20 090 . Am 11. Januar 1910 ist in das Handelsregister w S7 661] einmalige Einrückung in den Vent schen Reich anzeiger, Fphraim ebenda als perfönlich haftender Gesell⸗ Celle, den 19. Janugr 1910 Vorstand kestellt die Herren Pierre Alerander Bour⸗ . wiese ge ht ein gelrag'n . eschaft führer: Mar Unterberg, Cafetier in Schöne eingetragen worden;: ; Preswergolde Hremen; delsregister ist eingetragen k es fei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Ver schafter eingetreten. Die von den Genannten unter Königliches Amtsgericht. I. fat, Kanfmann, und, Gustab Itüller- Buchhalter, R i er ,, n n berg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der r. H 254: Firma Berliner Preswergolde In das Handelsregister ist eingetrag öffentlichung verlangt; die Gesellschaft wird außerdem der bisherigen Firma begründete offene Handels Chemnitæ. 87672 beide in Gebweller wohnhaft, mit der Befugnis, daß NeEtabaken.

ell 8 ö. ö . , . ag ist am 29. Dezember 1909 ab— = 5 lin. Inhaber Georg Eck 2 Januar 1910. in zwei i 8 essf mt 8 6 J ef ie Gesellschaft n ö ; Döbeln, den 8. Januar 1910. Geselllcbaftsbtrag ist am 6d. Dezember oe ab. guftalt Georg Eck, Berfin, Inhaber Heorg Eck, , ihre Bekanntmachungen noch in zwei in Breskau er gellfbaft chat, am 1. Jannar id16 begonfien, . Im Hanheiregister ist heute verlautbart worden:; 2, zie Keselsckast, niir gemesmfam berkreien 2 e nigfeh, Al eriht . rause & Hanne. Central⸗ Y auf Blatt Ho sJ, betr. die Firma Eduard und ko ektiv für dieselbe zeichnen können in der 9 8 Amtsg ;

,,, 6 ; ; ̃ zʒefchãfts lokal: Stralauer- Filiale Dres ank In ; 6 5 geschlossen. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Buchbindermeister, Berlin. Geschãfts lokal: Strala 1er Bremer Bank, Filiale der Dresdner B scheinenden Tagezzeitungen einrücken, ohne daß die Mr gos Fitma Rt zeschlosse ꝛ; Bei /

l J. k er in Dresden * ö 2. ; er, Gef ssi after HM erberg bringt in Fa, 38 37 . 8 als Zweigniederlassung der in Dre . , . ; ö. 9 . 2. ; ; 1 8 ; 1 5 esetz l schriebenen R . , 86 . tg e gg zi Xaver Kirchhoff. Friedenau) e ,. 56 Fi ern,, Bank“ bestehenden Rechtswirksamkeit der X ,,, . Dampf⸗Wasch Plätt⸗ und Reinigungsanstalt Riedel in Grüna: Dem Färbereitechniker Johannes ö geseklich vorgeschriebe un Form. Dortmund. 87276 Anrechnung auf seine . 366 , . Hi ü Wirmersdorf ist . 63. , Die an Earl Becker erteilte abhängig ist. Die Bekanntmachungen ö en vom hier: Das Geschift ist unter der bisderigen Firma Albert Niere in Chemnitz ist Prokura ertéjst. Aus m üihrigen wird, auf die bei den Akten befindliche In unser Handelsregister B ist am 5. Fanugh des seinem früheren, in der Bülowstrasße 2 be Dem agen, z r, , J ,, Henrich Ludwig Gott- Vorstand erlassen, soweit sie nicht durch 8 esetz oder auf den Kaufmann Friedrich (Fritz Bernhardt in 3 auf. Blatt 1437, betr. die Firma Richard Auefertigung herwiesen. 1919 folgendes eingetragen:

,, Firma Kontor chemischer Prae⸗ , Hrrmen ist dergestalt Gefamt⸗ durch en, , , d,. dem ö ö. ö übergegangen. Der U(bergang der in dem Oschat in Chemnitz; Dem Betriebsleiter Karl Colmar, , V Nr. 16. Firma: Barmer Bankverein, Hins— ofas 1 nn, m. Bei N 1233 468 ' jetzt: 1 . ö erechtigt ist, die tragen sind; diejenigen des Vorstandes tragen unter Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Hauck in Chemnitz ist Prokura erteilt aiserliches Amtsgericht. b Fischer C in B it Zwei De 2 . , . or 5000 4. . 2 erlin). 8 nhaber jetzt: - -. 2 eil daß derselbe berechtigt ist, die 19 3 , . 2 . 21 . ö ö. X ; n, ch ö ? . 3 ö ö 5 6 5 ; L = 4 6 eIIL. erg, Tischer C Vomp. in armen mit Zweig⸗

zellansachen, zum festgesetzten Werte , . parate Ernst Ale ander, 3 6. M 8 Fauffrau prętura . Filiale der Dresdner? Bank“ in der Firma die Namensunterschriften der Jeichnungs⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 3) auf Blatt 14, betr. die Firma W. E. Hah⸗ Colmar, Els. Bekanntmachun 87675) niederlassung in Dortmund unter der Firmè: Bek machungen der Gesellschaft erfolgen nur Witwe Charlotte Alexander, geb. Meyer, Ka ] Bremer Bank, Filiale der Dres ö rechtigten, bei Prokuristen mit einem dieses Ver— durch den Kauf Friedri Fritz e , . 53 5 8 2 g g: 5 ile, ge. . . ö ö n n, un Reichs anzeiger Fharlottendurg Dem Erich Hermann Fink zu Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung . 1g ö. r,. Zufatze, diejenigen des Aufsschtz dur . aufm , (Fritz) Bernhardt mann in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns In das Gesellschaftsregister Band IL wurde bei „Dortmunder Bankverein“:

urch den Deutschen Reichsanzeiger. ö arlottenburg. Dem ,, . eme 6. , de, e. zältnis andeute Zus ie des Aufsichts⸗ usgeschlossen. Bei Nr. 1196. 9 c Ernst Louis Seifert in Chemnitz ift ersofä 76 6 Hirtz n e. 1. Die Prokura des Pankkbenmten Milkerm wal. ; *. „355. Bertiuer Futter mittel⸗Vertriebs⸗ Köpenick ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, der Firma berechtigten Person zu vertreten. altni e / ausgeschlossen Bei Nr Firma Tuch * Ernst Louis Seifert in Chemnitz ist erloschen. Nr. 76 „S. M. Hirtz in Colmar“ eingetragen: Die Prokura des Bankbeamten Wilhelm Thölen

e E 3 er der Fi er Bezeichnung: de ĩ D Atois Ornstei f 3336 6 8 igerragen: * itte ö el amt * 4 . . e e., 2 r , rats unter der Firma und der Veöeichnung: der Angre ier: Der Kaufmann Alois Ornste 1 f Blatt 3322, betr. die F Fr. S e er Fro ö ö a Barmen ist erloschber Hesellschatt mit beschränkter Haftung: Si. daß er berechtigt ift, gemeinfam mit einem anderen Bremer Selfabrit, Bremen; 66 . Rufsichtsrat, die Unterschrift des Vorsitzenden de , . . ö . . , . . . 5 . Flora Hirtz, geb. Mahler. in e ,, , ö. Berli Gegenstand des Unternehmens: Die Der⸗ Gesamtvroküriften die Firma zu zeichnen. 9 ist am 6. Januar 1910 aus dem Vorstar Aufsichtsrats, oder seines Stellvertreters oder im Ingreß ebend ls personli haf er Gesellschafter Franzisk zw. Schreyer, aebö Fife ee ment e Colmar ist erloschen. a , , . e, , n,, . Verkauf von Futtermitteln Bei Rr. 556 [Offen Sandels geseslschaft Jungfer geschieden Aufsichtsrgts oder 6 ineg anderen Au fficht Angreß ebenda als persönlich haftender Gesellschafter Franziska verw. Schreyer, geb. Fischer, in Chemnitz Colmar, den 10. Januar 1910. schafts⸗ und Handels stellung der Eintan n, . , . . Der bisherige Geseischafter Br* asch C Rothenstein, Bremen, als Zweig⸗ Falle . be er , fn fee, ,, . von . Genannten unter ö ist infolge Ablebens gusgeschieden. Inhaberin ißt Kaiserliches Amtsgericht. beschrüukter Haftun und anderer damit zusammenhangender oder ahn . . , ,, ; ö ö j R in Berlin ratsmitgliedes. Die Ber ver] erigen Firma begründete offene Handelsgesells aft Friederike Franziska Mar arethe verw. Paczynski Durch Beschluß de licher Artikel. Das Stammkapital beträgt 30 0 . Kaufmann Fohn Ba tany ist alleiniger Inhaber der niederlassung der unter gleicher e ,. se , ,. der Aktionäre erfolgt durch den Auffichtsrat oder he . 71 ,, 33) id , . 3 pen,. . , . 6 , . he verm Paczynski, Colmar, Eis. Bekanntmachung. , 66. Heschafts führe Fustav Eberl, Kaufmann in Berlin, irn Die Gesellschaft ist aufgelöst. . estehenden Hauptniederlassung; Die Kaufleu— . ittels ei iger Bekanntmachung i 3. , , ,, f , , V j s Firme ister zurde bei J Geschäftsführer: Gustav Eberl, K Gharlottenburg, Finma. Sie Ge el Offene Dandelsgesellschaft 21 Lebinsohn in Berlin, Heinrich Hermann in Vorstand mittels einmaliger Bekann 9 jung im des Alois Ornstein ist erloschen. Bel Nr. 1503 Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B Snghnns Firmenregister Band 1J' wurde bei schäftsführer abberufen n,, . Trebin Faufmann ir 2harlottenburg. 936; N 207: Offene Vandelsgelensche Otto Levinsohn Ber * , s MGents chen NReiqhsanzeiag nit einer Frist von min⸗—⸗ = 1 2 h ,, . . . 2 r B., M. Hi in Col 4 g 9n⸗ , ,,, , Vermann Trebing, Kau mann in 1 2 * 2 el Nr. 1 . 9 . n 9 b in Frank⸗ * eutschen Reichsanzeiger n . 7 . 1 Firma Abraham Hoff r hier: Das Geschãft en 10 Januar 1910 . X irtz 1n 0 mar eingetragen: e 5 it beschränkter Haftung. Der Gesell-⸗ 2 1 Schwerin Berlin). Der Kaufman Charlottenburg und Alex Silbermann ir Frant⸗ Ve 295 38a Ha dem Versammlungsta e, diese 2 ; . 3 2 Dag Gelchn e J. Janus 910. e R i. losch . 9 Gesellschaft mit be chränkter Vastt 9 ; ö 22 Hempe 2 n ,. =. 8 . f 25 8 . 1 1 z 5 Ge . de tens 20 Tagen vor em Berse 98 9 . elen ist unter der bisheri 1 ʒ Do K le Firma ist erlos en. vSese 11 ö d x 6 rn, ,. aus⸗ . ; Frkösch zrer Gesamt⸗ stens 20 ö 6. z ĩ er de osherigen Firma auf den Kaufmann * a k 19 schafts vertrag ist am 20. Dezember 1909 abge chlesen. Hermann Rabe, Berlin, ist aus ,, Pol; furt a. M. ju 6 und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet Die Hugo Litthauer in Breslau übergegangen Der Chemnitꝝæ. . ; 8767 1 Colmar, den 10. Januar 1910. Nr 102 . s zm om dor Brorꝶ * 1 Wroz 3 8. * 1 M4 3 5 5 0 4 = ö. , I. ,. 9 ö 6 e ö * ö 8 . U E] 6 8 2 osar. 77 1 4 . ö 23 ö . 8 * . ö 9 * . durch einen oder mehrere geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Man prokuren, als Deselllcha lte ge Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, liebergang der in dem Betriebe dez Geschafts be⸗ Im andelsregister ist heute verlautbart worden: Kaiserliches Amtsgericht.

ñ x om , Die Vertretung erfolgt dure

der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der

Eraunschweig.

. 4466

Firma: „Automat, Gesellschaft mit

. . . f , ,, , 9 f * gas ,

Heschäftsführer, von denen jeder allein zur Ver⸗ alckwersin in die Gesellschaft als persönlich haf— Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 4. De⸗ 8 ie Gesellschaft Meyer Kauffmann Gesell= z T in Sieker li be; 1) auf Blatt 6224: die Fir Kak ? w bel hren rer game 9

w ,,, e Gesellsch⸗ Offene He sind I) die Gesellschaft „Meyer Kauffmann Gesell— gründeten Forderungen und Verbindlichke te tb auf Bl —— . die Firma Kakao⸗ E 27822 9 Stelle des bisberigen Gef..

zeschã . gri d gen chkeiten ist bei in Fi in E itz Colmar, Els. Bekanntmachung. 876 An Stelle des bisherigen Gesch terer dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufinann Schokoladen Haus Albin Fiedler in Chemnitz n Gang n,, .

ö 22 99 J r or wird bo- * 4 9 . 900 . E ,. 1 2 1 retung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird be; tender Gesellschafter eingetreten. zember 1909. 1 it beschränkter Haftung“ in Breslau , ,, ,, n n. ü ö tretung berechtigt ö. Heel tender schaft mit beschränkter 9 ; In das Gesellschaftsregister Band Vil wurde unter Herzig ist der Kaufmann Jose

.

; —̃ n ,, , 6 86 er. ndwig Matzdorff in ie, , , g. , , ; fa fein in das ausschliesliche Recht ; Inhaber jetzt: Fräulein Jenny Moses, Moritz Roth in Berlin und Ludwig Matzdorff in 2 Justizrat Gu Bres Justizrat Fritz Sche * * . &., in Chemnitz; bringt als sein e ein das ausschließlic Berlin). Inhaber jetzt: Fräulein Jenny )) i. Moritz , . nr nn, , . w Otto Schweitzer in Breslau, 4) Justizrat Fritz Scheff firna J. H. Büchl ier: S hen mn, . . ; ie in ihrer ist nur in Gemeinschaft mit ei ing ff Der Üebergan der in dem Betriebe des Charlottenburg ist dergestalt Gesamtprokura . 3 rec rns b. Berlin und 6 die bew fell Firma J. L chler hier: Der Kaufmann 2 auf Blatt G72, betr. die Firma Otto Alfred Eberhard u. Cie in ECöln a! Rh. und führer ist nur in Gemeinschaft mite ferwert-Gesellschaft in Gotha erworbenen Lizen; Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten daß je zwei derselben berechtigt sind, die Gesell⸗ in Groß- st e S 5 ls aes In das Handelsregff ist fol er Gesellsch in E 36 ãfts bes Je . e, n n. 8 . ö ; ene H 8 schaf In das Vandelsregister A ist fol Gründerin zu 1 hat zur Abgeltung der von ihr über— Karl Friedrich Hermann Petri in Chemnitz; Fl ne Bande lsgesellschaft, a , 3 1. Januar 1910 ist ein Sommanditist ausgeschieden. Jenannten unter der bisherigen Firma begründete != Tau) M. z 8 ö , 8 3 ; 2 ? 8 , rn, m nn,. 8 So ; 66 8 Geschöft als ver fn n; za ftende mit beschräukter Haftung): Die Gesamtprokura Die Prokura des Mar Fabian ist Bremen: Der in' Bremen wohnhafte Ingenizur Ileenc, s Def Uebergang der in dem Hetriebe der hannes William Lindner ist ansgeschicden' fer ertteen det Gefesschaft ist jeder der Ge. Dertmsend, it in das Gicht hes gs i haftender ; 46 ö es Rudolf Peter ist . 8 nos Otto Horn ist zum V leden ; des Otto Zimmermann und des Rudolf Peter ist (rloschen. Johannes Otfo Horn ö Stto Zimmerman ö erloscher ego bergang der . ; k ; ; K ß. n. di i, er, , . stände und Verbindlichkeiten auf die Gefellschaft if n . ef S ng): ie Ve N 2: Co., Berlin Faßhändler Mathias Resch. w gam Rechts⸗ 4 6. n. ir. R 1 3768771 fande und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist schaft mit beschränkter Haftung) . Nr. 11012: Berndt . Faßhändle ö die einbringende Gesellschaft vorgenommenen Rechts burger *. Viallison hier ist aufgelost. P Maschinenfabrik vorm. Rich. Sartmann Actien · Crereld. (

; n, m, ,,. 1 ) ! *** Ferdinand Hartmann ist erloschen.

i ; 2 8366 . 6 * manns Kar! Mar Färber in Chemnitz ist erloschen. bel der oflehen Handelsgesellschaft C. A. Wilnifen Re J ausmgnn . Ber 11. in Mitte. Abteiluna 96. ö zaesellschaft hierdurch aufgelöst worden. . 3. z u Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 3 2 , , „enen wand elegeselschaft C. A. Witmfen

see ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst : khr anteils an den Gründungkosten. Unberührt ger J e Firm .

retu 6 . ö r An Johannes (Hans) Rothenstein in London, 33 5 4 a. 321 * 3 * * . Sri ff, Frei , . lschafter Gustav Eberl Rei Nr 3 8 (Firma Berthold Hoeyne An Johannes (Hans) Ro * c ; Neisse Bres 3) Dir 1. x. ; . * h 1 als Inheé aufme h Albin Fied , , . zt kannt gemacht: De ; well hafte ; Bei Nr. 20 908 ö ö n 9 2) Justizrat Gustav Neisser in Breslau, 3) Direktor Hugo Litthauer ausgeschlossen. Bei Nr. 1910, und als Inhaber der Kaufmann Emil Albin Fiedler Vr. 118 „Rheinisch Westfälisches Gußstahlwerk mund zum Geschäftsfüßrer Heintel? ? 8 ö 8 895 2 . der seinerseits von der Deutschen 5 ff 2 e . . 3x41 Berat . ; meim chat der ing. der seinereits Berlin. , * Otte Buͤchler zu Breslau ift in das Gefchäft des. 2) ; ergter zeigniederlaffung' n, ee, zur Vertre er Gesellschaft be . ̃ hörigen Patent Irwerbe des Geschäfts durch das Fräulein schaf tret Frau Luise Kauffmann, geb. Helfft, in Breslau. Die sarfmamiz Hr Oer Büchl. Ten? eh . in hemnitz: Prokura ist erteist dem Kaufmann Zweigniederlaffung in Colmar“ eingetragen. zur wertkretung, der Gesellschaft, befne s derselben gehörigen Patents au ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur 5 Fraule schaft zu vertreten. 9 2 n ,. Fr ,,,, . e , . ĩ ne . cHhastn. . ; ö (. 1 lIolgende 2 r . 6 ö r, 8 S = . 416 2 = * . haftender Gesellschafter eingetreten. D J ; 36 , . ; ö ( = Hese ; Am 31. Dezember 1909 Nr. 34 on Futtermitteln zum sestgesetzten Moses ausgeschlossen. tus, Georg e,, , nommenen 8996 Stück Aktien ihr gesamtes Ver— ͤ ; ,. . A853. auf Blatt 5896, betr. die offene Handelsgesell⸗ ., , . EGäeselsschafter sind: 9m 3. H e 20 000 . s Bei Nr. 35 145 (Firma De Baul Fora ö. ; fabrik Aktiengefellschaft, mögen in die Aktiengesellschaft eingebracht mit dem offene Handelsgesellschaft hat am 31. Dejember 1995 schaft in Firma Lindner Riedel in Siegmar: 3 9 erhard. Kaufmann, . . abe 3 . ö. , wee Bei Nr. 1583 Berliner Vomril Gesellschaft Berlin). Inhaber jetzt: Max Fabian, Kaufmann, Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengese s ĩ st, Die hte die Worte Meyer Kauffmann in die Firma OTene X 89 at e Vez e Die Gesellschaft ift aufgelõst. Der Fabrikant Jo⸗ 27 Ernst Schmid 8, Kaufmann, beide in Cöln a. Rh. Versi erungsbeamte Vermann Schell chlãger 31 5 wer Wilmersdorf. Di . 7a en teren aufmmne Die Einbringung ist auf Gesckäfts begründeten R ? indlicᷣ ; sasff . 343 SFesessfschaf je heir nher Wilmersdorf Vorstandsmitglied . . enn n g , a hn ir re r bern e, ge dernen , dausmann Crnft Geer Riel Kirche, , nr selffchafler ern h ig? Hesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft batlam des ö , . Frund der dem Gesellschastsvertrage beigefü— siten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Taufm— w ,, Col den 13. J 24. Dezember 1969 begonnen. Der Ue losche zelöscht die Firmen: bestellt. . jesi 31. Dezember 1908 erfolgt mit der Be⸗ , n, . 7 . Re geschäft als Alleininhaber fort: olmar, den 12. Januar 1910. r zember. 1509 begonnen. Der Ue . erloschen. zgesell Selöscht r ; ö : Inhaber ist der hiesige Bilanz per 31. Dejember . wee. Prokurg, des Otto Büchler ist erloschen.— Bel geschäft al. Alleininhaber fort; sser Amts aer in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Maßen Il⸗ 8 3894: E H Berlin 8 Bremen: Inhaber ist de ige 5 J 3169 eitvy e K 106 Mhen. 2e B 23 ; S3 **. Kaiserl. Amtsgericht. in., dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außen— Nr. 8894: Emil Heise, B = Mathias Resch, stimmung, daß alle von diesem Zeitpunkte ab durch tr. 3072. Nie offene Handelsgesellschakt Sam. „4 auf Blatt 13287, betr. die Firma Sächfische ö j z e, ,, . Fe x 565 2 8 i ; ane : Bernhard Stürken J, ö . an, ,. ; 86 ü . * 2 (. . ö. 3 6. * ausgeschlossen. Die Proku a des Versicherungsbeamte tretungsbefugnis des Kaufmanns Karl Korte it be. Nr. 3i 485: Samuel Heymann, Berlin. , d . Rechnung der Aktiengesellschaft vor⸗ bisherige Jesessschaft e *. Sallh Hamburger gesellschaft in Ehemnitz: Die Prokurg des Kauf. Im hicfigen Handelsregister ist heute eingetragen ausgeschl wien or furs de H ersicherungsbeamten . . Sn; Raw vr ßöde 1 en⸗ 2 Cx 1 1910 13 N vember 1903 gestorben und die ge ö . 18 erig ese chaster ausmann Sallr Vam Urger h 2 5 5 endet. Der Kaufmann Richard Schröder in Valen Berlin, den 11. Januar . ist am 13. Novembe 9 genommen gelten, mit Ausnahme der Uebernahme s j ö Am 5. Januar 1910 Nr. 2631. Offene Sandels f ; , n.. ö . ; 3 M. 3. 8 e, . 2 - Köniali es 2 sgericht C j Abt. j f 1 88 6 ** nal 3st 854 . . w Seitdem setzten die bisherigen Gesellschafter Friedrich Bei Nr. 3244, Firma Moritz Simmel hier: Das königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, in Erefeld; Pi; Hesellschaft ist aufgelöst. Der gesellschaft: „Dortmunder Ereditbank Wagner

in, den 8. Januar 1910. J 38087 : Erl . ö Ft ingbefonbe ie von der Gesellschaft mit Fes F f, 6 e, , n, * ö den 11. Januar 1910. isherige Gesellschafter Gauß 5 e f, J . Amts geMccht Berlin-Mitte. Abteilung 165. Aonn. ö n Friedrich Müller das bleibt ins besondere . n, r, ,. dingliche Jeschäft, ist unter der bisherigen Firmä auf den . . , , . cufmann Carl, August X Zeßter t Torn nr. , ö In unser Handelsregister Abteilung B ig heute Heschäft zufammen mit der an diesem Tage als beschrãnkter 8 irn, . . g. bieder bene, r. Kaufmann Carl Meyer in Breslau übergegangen. Coes eld. Bekanntmachung. 87673 ire , . it . Inhaber der Firma. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder ö Sn Unser * ö ĩ t m ĩ ' zulamint ; 837 Mmeste FIrw 1 o 8 9 er 8 83395. F ö ? ; —=— 37 R . 3. Fa w 2* . , u Sandelsregister 87922] unter Nr. 191 die Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterin eingetretenen, mit den, beteiligten Bestellung inna rwe 3 . er, , . . Bei Nr. 3325: Die Firma Oscar Plaskuda In unser Handelsregister A Nre 101 ist heute bei refeld, den * Dame 1910. Gacellscha ter mn jchtizt *. alpnig iche Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Haftung in Firma: Georgis Polyglott Verlag, Abkömmingen im Hessitz lebenden Witzwe, 3 5 k ihrer denn, m. bejw hier ist erloschen. der Firmg Alb. Klein Coesfeld eingetragen Königl. Amtsgericht. Nr. 1277. Offene Handelsgesellschaft: „Seinrich Un nt * * * 2. 8 9 ** 8 * EE; ms 1 3ro ! 824 did 2 onrdorrr- Mao Sit 9 T 1 nm d 702 1 2 1 3 8 5 e Abteilung X. * Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 6. geb. Kracke, unter Uebernahme der Aktiven ee. w e nr. Eingebracht ie e, Breslau, . worden: Der Sitz der Firma ist nach Münster Cxerelddda. . 87678 Middendorf zu Dortmund. Der Kaufmann Am 11. Januar 1910 ist in das Handelsregister dem Sitze in Bonn eingetragen worden. ö Passiven und unter unveränderter gie 2. ene ig enn h. Bestande an Baumwolle, Garnen onigl. mtsgericht. 4 , d . ö 190 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ , zu Tir n n ft aus der Gesell⸗ A1 . . ö Ye Seselsschaftsve 1b ö eIsaesessschbaft for d zwar bis zum 31. De⸗ 18 , , .. . . ; h 2788 oesfe en 29. Dezember t die Fi Sch Küsters mi ö schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ifgelöst . Der Gesellschaftsvertrag ist am Handelsgesellschaft fort, und zwar bis zum 31. 3 2 Waren laut Inventuren Rromberg. Befanntma ung. 87664 den 29. Vez 99G. agen die Firma Schröter Küsters mit dem sche 1usgeschie den. Vie Gesellsche it aufgelost. ein fte, mord ma, Dulda. Maschkowzki in 1909) abgeschlossen worden. ] ist d zember 15999, an welchem Tage die Witwe en,. se, m, d. n, , nn, , Wüste⸗ In das Handelsregister . Nr 9 ö Königliches Amtsgericht. Sitze in Crefeld. Perssnlich haftende Hesellfchafte Fer bisherige, Gesellschafter Kaufmann Otto Haar— * . * 0 r , . . gu was k; 2 * 2h b 24 9hinens t B (. 2 . 239 1. 30 D 2 5 6⸗ 20 1 . 2. g 266 ö . J . . 33 6 ir 2 ' . 2 . . r, m, 5 2 8 5 7 5 an z 6 21 y 159 so 5 (Bes. 5ftf y y vor. Berlin,. Inhaberin:; Fäuletz Sults Maschtsn i, Gegenstand de; , , K giersdorf, Breslau Spinnerei, Breslau. 4 eingetragen, daß das unter der Firma „S. Lastig“ Colmar. Eis. Bekanntmachung, (8733) ind; l Kaufmann Karl Schröter in Crefeld, mann ganrtmnn fett das Geschäft unter under. Fharlottenburg. Dem Meyer Maschkowski zu Berlin einer Verlagsbuchhandlung, ins besondere der sellschafterin ausgeschieden ist. . Haren dez zun Bilanz preie won os dla sn in Bromberg kestehende Handelsgeschäft auf die In daz Hesellschafteregister Band ü wurde bel Y Kaufmann Hugo. Küsters in Crefeid. Dffen , . r ; ist Prokura erteilt J n n mn td ft an Qerend Flerenhnsen abzüglich Abschteibun 325 758 55 Faufmannsfrauü Ottilie Bigalke, geb. Krüger, in Nen Bourcart nis u. Cr gommandit! Handels gefeilschaft feit J. Januar 1519. rn gssirma; Erich Horn, Kolonial= it pr g' eiitʒirma: Julius Paradies in Kuntze bei dem Gesellschafter Dr. Georgi erschienenen Prokura erteilt. ö, Tir S ß Bromberg übergegangen sst: w mwelch⸗ das Geschaft gefellschaft auf Actien in Gebweller ! . Erefeld, den 4. Janugt 19160 warchgeschäft: n Ewing: Dag Geschäft ist auf 35 249. Firma: 1 ö. ö Rinke be] 1 ö. ( 26 er re 5 31 256,1 demberg uber . ĩ 8 Qesche 2 = 3.57 ö 2 ee ng , . , 3 Inhaber: Julius Paradies, Kaufmann, Sprachführer. 150 000 ½. Zur Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bremen; . . . 15 65 = unter der veränderten Firma „S. Lastig Nachf.“ fragen! g Königl. Amtsgericht. den Privatier Otto Horn in Eving übergegangen, , 3 Damenkonfektionsstoff⸗ Das Stam ; 150 900 4. Zur An August Casimir Schwarting ist dergestalt 2) Kassenbestãnde 53 6 ö fortführt Dem Paul Bigalke in Bro b s⸗ Die Gesellschaft is bgeande 8 welcher dasselbe underanderter Firma for , Deckung feiner Stammeir en n, n, a, , ,,, ,,, 3) Wechselbestãnde .. 49 13274 e e ,. . igalte in Bromberg ist Die Gesellschaft ist abgeändert Verden und lautzt Crereld. ls7679] Der Uebergang der i ebe des G 3 . sessi aft. Röttie Deckung feiner Stammei Hora den ihm gehörigen, Prokura erteil w . ol sten , n n Prokura erteilt. nunmehr: „Bourcart ils u. Cie Actiengesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute einde“ . . ; ald e Offene Handelsgesellschaft: . Röttig der Gesellschafter Vr. * ö erschie nen Gemeinschaft mit einem der anderen Pro Uten woraus su , 000 487 13274 Bromberg, den 7. Januar 1910. schaft in Gebweiler⸗ i ; 63. ge ö e Sregi er is ell eingetragen egrundeten Außen ande und Grell er: g, Adels ättig, Puter dem Namen h 2. 8. die Gesellschaft zu , ,, G. B ls ret werten . 15357 9 Königliches Amtsgericht. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalver— ie Firn Cs i. Funfen, Gesellschaft mit e dem Erwerbe de; Geschäfte ikwitz, 2 Wilhelm Ley, Kaufmann, Verlaa mit Verlagsrécht, den säm ichen Vorralen i Gasgesellschaft A. G. Bremen, als , S5 1, M* K n , . , , n, ü e,. ikwitz, 2) Wilhelm Ley, Kauf Verlag mit 98 . 3 chweizer Gasg ; 1 )Devisen. . ** 5 sammlung der Aktionäre vom 18. Dezember 19 ie Gesellschaft hat am 1. Januar und Außenständen, in die Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in 5) Fffekten laut Anlage zum Gesell⸗ . Bromberg. Bekfanntmachung. srsss] Emm . Gee he derte! 2 nber 1909 . ö Gesellschaft ein. 4 Zürich bestehenden Dauptniederlassung. In 3. schaftẽ vertrage m. Werte von 8 391 481,4 In Tas Handelsregister Abteilung A Nr. 754 ist Die wesentlichsten Abänder um nen sind: 231. Sffene Handels gesellschaft; Rumpff Geschäftsfü«hrer ist Generalversammlung vom 23. Sertencher 180! 6) Hypotheken laut Anlage, zum Ge zie offene Handelsgesellschaft in Firma Julius 1) Zweck der Gesellschaft ift die in Berlin. Gesellschafter: ) Otto Rumpff, Carl Georgi in Bonn. ist der Gesellschaftsvertiag gemäß [15] abgeändert sellschaftsbertrage . 239 100, Vali Co. mit dem Sitze in Bromberg ein— Ram 9. Tauf worden. auf welche in Reserve getragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der

3

beschrünkter Haftung in Crefeld: Ten Handlungs⸗ Otto Horn ausgeschlossen.

gehilfen Carl Lawaczeck und Johannes Kuhlen, beide Dem Kaufmann Erich Horn zu Eving is

in Crefeld, ist Gesamtvrokura erteilt. Durch Beschluß erteilt.

der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1916 Nr. 1279. Offene Handelsgesellschaft: „Adalbert

Dr. jur. zertretender Geschäfts⸗ Brögmann in Bonn.

* ? ' 2 4 cha] let ber . = J 171 elsgesell D Ot ; . k e get, , Wire nere; ist der, Geschäftsführer. Oskar Giefen in Crefeld Polscher“ zu Dortmund: Die Witwe K Kaufmann, Friedenau, 2) Gustav Georgino, Kauf⸗ führer ist der Kaufmann Jarl, e n, e. 4 4 j w. t Fleicherei von Baumwolle oder allen an en Tertil⸗ seines Amtes als Geschãftsführer enthoben. Lucian Bacmeister, Agnes geb. Wiethaus, zu mann, Belzig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen dure Von den Aenderungen wird hervorgehoben; Die gestellt werden .. 30 500. Bildhauer Julius Vali in Bromberg und der *** lie . h a n, . ertl⸗ Crefeld, den 10.. Januar 1910. mund, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die r gr. * Geschmfts w g: Strumpf⸗ und den Deutschen Reichs anzeiger; Firma lautet nunmehr: Schweizerische Gas⸗ 7 Aluffenstande 66 Stukkateur Martin Gajewski in Posen. Die Ge⸗ , , , n. 15 Königl. Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Wickwarenfabrikation en gros. Geschäftslokal: Bonn, dien nn , Abt. 9. gesellschaft A. 8. heft, , te n abzüglich der darauf e . hat am IJ. Januar 1910 begonnen. schäfte, welche damit zusammenhãngen bezw. mittelbar Darmstadt. 87680 ,, Dtto Vemntzmann ,, . 3 K 38 Weiß 1 in 3 . w . , ee. e r dee fte e n ,. wird fest⸗ gewährten Rabatte . romberg, den . Januar 1960. oder unmitelbar damit in Verbindung ftehen können. In unser. Handelsregister B wurde heute ein! setzn das, Geschäft unter unberanderter Firma fort. Nr. 35252. Firma: Jaques Weißmann in 87655 Das Grundkapital der Gese

1d

Q; ndens⸗ . Der 3 indenstraße 5 1. ; . 4s. . X traße . 9 897.2: 8.2 j es Amts J n . i , g,, ,. , i, . 1 2 8 Nr. 2040. Offene Handelsgesellschaft: Weißmann, Kaufmann, KERonn. ö. Nr. 86 ist kei de fetzt auf Fr. 3 o 60 und ist eingeteilt in und Skonti 2 K Kön gliches Amtsgericht . 2) Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrãnkt. getragen hinsichtlich der Firma: Elektrotechnische lager Gebrüder Vär⸗ zu , . an mn Wesß wären en gros Ge? In das Handelsregister B. Nr. S6 ist 751 ö: ahaberaktie* eu Fr. oh nom ] wor on Fr. d Go odo S) vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ . Bromberg. Bekanntmachung. 57663) 3 Das Grundkapital der Gefellschaft it sestgeseßt Werke Darmstadt, Gesellschaft mit beschränkter Personlich haftende Gesellschafter nd 897515 zie Riederlassun Aktiengesellschaft A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ . dene, n. und wol einbezahlt sind. rennen,, . ö . In das Handelsregister Abteilung A ist das Er! au] die Summe von 66 1500 009 und eingeteilt in ahn Darmstadt. [) der Kaufmann Alfred Bär ; . ie dRiederlassung 2 2 , ausgegebe 3. , 3 ö n j RBres 3s che 1 ö . 4. 813 z 9 x ann,, 6 9IFE,; ** f e, Men 5 . WL ö 2 6 ö, . verein, Filiale Bonn be, e,. nenen; Pro 8e enstand des Unternehmens ist jetzt ferner: 9) Hausgrundstũcke , . iger folgender Firmen eingetragen: Nr. 185 , . den Namen laut nde volleinbezahlte Aktien Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ 2 der Kaufmann Moritz Bön c . ö ö * zur Milkolr Löh ier in doöln ist ) 2 ö. . . 3 9. 1 6 s. 29 16 ö. 8 srarws⸗ aße 6 8, LVösch traße 2 2 Rr 92 M —— l J ' orte wor 2 5 s * 5 * 2 0 3 ( ba. * Mal 3 214 B ua, Dandelsgesellschaft: Wetzlarer Pt zur. Didem er bmer g Om Wer iin Ausbeutung von Verfahren auf dem Gebiete der w 3 233 00 2 Fudwig, Nr. 2856 Karl Hartz; r 573 im . z , öfter vam, S. zember 1566. aufgelöst. Der beide zu Dortmund. 3. Ofen oldt & Söhne, kurd ertelst. für die Riederlaffungen Cs n, Ber lin, O en und 12 zusammen . —ͤ Ad. Splittegarb Æ S. Komet, Rr. 554 Moritz 4 Der Vorstand esteht aus einer oder mehreren seitherige Geschäftsfuührer Eonrad Hesse, sowie Kauf⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1909 be 0 Düsseldorf, Crefeld, Rheydt, Viersen, R Miedermann in Zurich ist aus dem Ver. 105) Fabriken (nit Maschinen und Friedländer, Nr 679g Confiferie Hohenzollern! Personen, welche der Auffichtsrat ernennt und ersetz; mann Carl Wergandt, beide in Darmstadt, sinbd gonnen. . Duisburg, Neuß, Ruhrort mit. der . ö. . eff m , . und Christian Brup⸗ Utensilien), Wohnhänser, Neben⸗ Leoyold Marcus, Nr. 694 Abraham erner, . Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, T Liquidatoren. Dortmund den 10 Januar 1910 daß er in Verbindung mit einem Vor⸗ Ee ungern ,,,, Verwaltungsratsmitglied gebäude, Arbeiter⸗ und Beamten⸗ sämtlich in Bromberg sind zur rechtsgültigen Verpflichtung der Gesellschaft Darmstadt, den 7. Januar 1910 erer , n , ,,,. n, , ,. iten Prokuristen die bacher in Zürich ist zum Verwaltungsratsmitglied 9 ; He Ge. 1 ; al ; 6 Königliches Amtsgericht.

144JI; 289 dor

Tr 90 ** ö * 20 ay s. 7 * r I; 8 ö 5 5 s⸗

,, ; e,, estellt wohnungen, Park, Forst, Acker a Bromberg, den 7. Januar 1910. hr ei Unterschriften ey ordenlich, es sei denn, daß der Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. z ma der Gesellschaft zu 36 . berechtigt ist. 3. Niedermann in Zürich und Alfred Hirsch in Wiesen, i ber ö Tannhau en, Königliches Amtsgericht. n, der Bestellung anderweitige Bestim⸗ warn, , Dresden.

XSnIIAT X . c: ** 6. dvsteg tiers? ö 6 CO 26 Srogis R . januar 1919. 9 Lausanne sind zu Direktoren bestellt. Dieselben Wüstegiersdorf und . kRurgdorr. MI Ber gzaasn mungen trifft. k ö . . 28 nd elareatfe . B7'681] In das Handelsregister ist heute eingetragen! es Amtsgericht. Abt. J. fönnen die Geseklschaft in derselben Weise wie die Blumenau; . 645 000, r d rn, Hann. Bekanntmachung. 87666] Dle Zeichnung geschieht durch Namensunterschriit In unser Hande ͤrgister B wurde heute ein, auf Blatt 9d2ö6, betr. die offene Handels 87656 der, ,, nn, ,,. vertreten. in Beerberg, Marklissa „In das hiesige Dandelsregister Abteilung A Nr. 10 unter der Firmg der Gesellschaft. Etragen hinsichtlich der Firma; „Chasalla“ schast Dittmar Kurtze in Dresden“ . . Go., Bremen: Am J. Januar 1910 und Hagendorf . . 225 000, Ut. beute zu Ter Firma „Gebrüder Schragen— 5) Die Berufungen zu den Generalversammlungen Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung sellschafter Kaufmann Wilhelm Friedrich bei der Zeisner do., men: 5 ; in Rengersdorf . 350 0660. heim“ in Sehnde folgendes eingetragen: geschehen durch den Präfidenten des Aufsichtsrats Darmistadt. aus der Gefellschaft ausgeschieden J ** . ; 3 gogo Dos of R z 265 * h 99 3 ö 366. 3 ö F I ö . ö . . . Vos KRz5fF E. * 1 =. ĩ— üg ; 89 Ireen. Bankdirektor Arthur frau, Julia Amalia Bertha geb. Hälenza, Pro— in Wüstegiersdorf Sb0 000, . Jeschãft zist auf die bisherigen Prokuristen, oder durch den Vorstand mittels Einschreibebriefe, tf. Geschäftsführer Arthur Sittig ist aus— Otto Paul Tobies in Dresden ist in i Bankdirektor, Artt n,, ; . Spinnerei Breslau, . . mann Salli Schragenheim in Sehnde und welche die vom Aufsichtsrat festgesetz te Tagegordnung geschieden, an seingr Stelle ist di Bertha Kucher eingetreten;

Vorstand aus ieden ist. ure . . sferstraße 7274 50 2228009069 Kai Julius co önigheim in Sehnde 2 ö in den Gefesft kran, j . mf schäftsfü in beste 9j ing 5 ĩ. em, , elne fc 2 Lindhorn X Schroeder. Bremen: Die Firma Klosterstraße 72 714 0 Q 22 ,. nn mm . Jacoh Königheim in Sehnde, enthalten und den in den Gesellschaftsregistern ein- in Darmstadt zur Geschäftsführerin bestellt. 27) auf Blatt 6790, betr. * Berlin: Die sellschaft ist aufaeloft. Den 195 s 2. 16 o , , , erer, on Summa der Nin N FJ Vergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen getragenen Aktionären mindestens zwei Wochen vor Darmstadt, den 7. Januar 1910. disch in Dresden: D n * 9 * ( 1911 1 8* Königli vos * P ö P D wie 1 1 1 *

inen 1 ClIilelil 3 =

das Handelsregister B Nr. 10 ist .

In 3 ande! ; 2 beute ein— e Joseph Heinrich Waldemar Zeis ner Ehe⸗ Bergisch Märkis in Bonn heute (in. ist an Joseph Hei ;

order

nn ; iches Sgericht. . * 8 ; . Firma C ii S i ĩ offene . zers ihre irkli ; 3h. i D s ; n, . ohn i Gesellsdar Arthur Rielicch i n n, d, rn, dd,. Behrens erteilte Prokura ist am 11. Januar 1910 Es werden sbernommen irma Gebrüder Schragenheim in Pbfener der Versammlung an ihren wirklichen oder er— Großh. Amtsgericht Tarmstadt J. zarete Pauline Ottilie

Amtsg e an. rens werd. dern ginn Dandelsgesellschaft fortsetzen. Die bisberige Pre zählten Wobnfitz zu nes d x 3 RERottrop. Bekanntmachung. 5 erloschen. a. Kreditorer nnn 53g . 72 der jetzigen an nl ist J Ihr n e, fir elne e swrisc n Bekannt · PStmold. 87682 , geb. Wolf, ist aus 8 3 Janngnr 19 1 en Fabriken... 5566 3959, 2 31 Uh en. ö ge Bliche ; z e etannt⸗ R s . is is s esche e Firma haben Januar 1919. 23 46 ,. In unser Handelsregister Abt. B ist zu Rr. JI0 . n . n g. Wechselstube und Depositenkasse der Dresdner . hr ö. , m . ö Bank j Detmold eingetragen: bels if aft 56 . Janngr Jig Ea, ** ; J Die Mijtalise es Vors s, Louis p. Steige 89e z . . , m. . dandelsregister A ist bei d ter vom Aufsichtsrat zu bezeichnende Zeitungen. n XR Mitglieder des Verstands, ö Steiger Die Erwerber haft. zt für die im Betriebe des ? 91 e er unter Gehen die Veröffentlichungen vom Aufsichtsrat in Frankfurt a. M. und Johann Jakob Schuster in Geschafts P Mer ichkeiten der bis ö ö f der Berlin, haben ihr Amt als Vorstandsmitglieder Geschäfts be 15 ten Car? Mrd. niedergelegt.

herigen Inhe n. ie den K ten Carl Alscher Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied

irma. ö 22 30 . 2 1 12 jstor 9s bt. A st unter? ö N. Levy C Co. in In unser Handelsregister Abt, A ist 4 Zreme en 12. 2 . 2 ö . hie , des Firmen⸗ die offene Handelsgefellschaft in Firm— . reren e n r, der sgerichts: : dere⸗ l Burgdorf den s. Januar 1919. machungen erfolgen durch den Auffichtsrat oder den . Böhmer als Zweign s . 34 , ,, 110 7079 Königliches Amtsgericht. I. Vorstand mittels Einrückenz in! den „eutschen UlS8 71 . . * a, 1 5 ö . . . v*ꝛ05 290 * 54 52 8 21 2 . z ͤ , . . a. Rurssteinturt. 187667 Reichs anzeiger sowie, nach Belieben, in noch andere

lema Kaufmann Hermann

ma Moritz Leiser in Berlin: ĩ irma Moritz Leiser in B e ,, .

ä: Moritz Leiser fg. In. Höhmer und? die Witwe. des 3 , . n Ereslau. 1587662] Grundstücke ĩ „In unser trich Margulies, Kaufmann, Böhmer, Maria geb. Quack, beide in Essen, ein⸗ In unser Handelsregister ist heute Abteilung B Breslau .. 19 500, r. Ho eingetragenen offenen Handels. esellschaft in 6 , . H Betriebe des getragen. Die iederlassi zefindet sich in N6mngh eingetragen worden die Aktiengesellschaft Außerordent— . z 80651 irma „A. . in Burn stch e fern n heute i. e it der Bezeichnung -Der Aufsicht rat, der indli j ̃ esellschaft hat an ,, für Textilindustrie vorm. Meyer Kauffmann liche Reserve 260 000. 390 470,79 926 32363 eingetragen: Name des Prasidenten beizufügen; Veröffentlichungen 1339 begonnen. KJ . mit den Sitze in Breslau. Gegenstand des Unter⸗ Die verbielbenden G00 QQꝘνο - Der Kaufmann Friedrich Rolinck senior ist durch Durch, den Vorstand erfolgen unter der Firma der s ausge ssen. Zur Vertretung der Gese llschaft ist ur der Se nehmens sst der Betrieb von Unternehmungen der nnn, ,, 4 000, Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe Sesellschaft in der für die Firmazeichnung geltenden 3) auf 21 oFene e t. 15 357 Firma. Trockendocks für sellschafter Hermann. Böhimer ermächtigt. Härte Textilindustrie, insbesondere der Erwerb, die Jork, *mn r eich der Wert der Außenstände unf nannt Alexander Rolinck, Amalie geb. Laurenz, 6. Bekanntmachungen gelten als rechtsverbindlich mitgliedern, Bruno Theugner in Ichlendorf Cart schaft Eduard it che ur Sehn mit dem Sitze edter Engelke in Berlin. e . ö ͤ Fal Kugel. beize eiter früher von der offenen noch gekürzt wird, . ortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern e,, 2 n eee. ] ger genen als [. tsherbin ich Hrdina in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin in Dresden. Oe ellscha ter Je der Königliche ist nach Malzer Schleuse bei zu Essen, ist. Gesamtprekura mit de Vertrékung Dandelsgesellschaft Meyer Kauffmann, später von der Hleib⸗ Ts nod -= it aus der Gesellschaft ausgeschieden. engl nden, eine jede mindestens einmnal in dem William Freymuth in Charlottenburg find zu stell. Höfdachdeckermeister Edugrd. Anton Mitschel, in 3 ertei daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung 1 1a Meyer Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter ble 93. VJ ö . d Nutzungen . Der Kaufmann Alerander Rolinck zu Burgstein⸗ Deutschen Reicht anzeiger erschienen ist. . ann, i,, , , . ö ; 3 ell⸗ und n Dachdeckermeister Richard er der Gesellschaft berechtigt sind. J Daftung betriebenen Ünternehmungen. Die Gesell⸗ Die Aktiengesellschaft hat die w ,, furt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender . * ie Mitglieder des Aufsichtsrats beziehen für Detmold, den? den 1515 nnn, Eduard Ritschel ir esden. Die Gesellschaft hat Kauf⸗ Bottrop, den 31. Dezembe 1999. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Betriebs- der auf sie ubergegangenen ae, , re,, ö Geeellschafter eingetreten. jede Aussichtsratssitzung, der sie beiwohnen werden, 3 Furstlibeh Minn, ; icht 1 a1 Januc 91 begonnen. (Angegebener Ge⸗ iebe Königliches Amtsgericht. stätten und Agenturen in In und Auslande zu er- 1. Januar 1909 übernommen, und, ift nn, ne,. Uldie Prokura der Kaufleute Aler de la Porte und Fin. aus der Kasse der Gesellschaft zu zahlendes Bürstliches Amtegericht. II. schäftszweig: Betrieb einer Dachdeckerei! und Bam=

richten. Stammkapital, ooh Fb J, zerfallen Tage ab in die noch laufenden Verträge 34 Alexander Rolinck ist erloschen. Präsenzgeld im Betrage von 20, und ferner Diepholz. 6876] materienhandlung);

1

und Peter Jesef Hubert von Ameln erteilten Pro—

, ; ; 5 ?. kuren sind erloschen; Felix Jüdell in Berlin und der Bankdirektor Herbert 8 . Blatt 13 164: Die offene S ndelsgesell⸗ Gutmann in Berlin sind zu ordentlichen Vorstands⸗ ö

w 718 *

j U 2 1 5. ? s 1

Eraunsehn eig. . ,. in 9090 Stück Inhaberaktien zu je 1009 6, welche bringenden Je ellschast , , , . Gere. Burgsteinfurt, den 8. Januar 1910. 16 3 pee Heiselilamet er. . In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heut. 4 auf Blatt 12 165: Die fene Handelsgesell⸗ Bei der im hiesigen Sregi zum Nennwerte ausgegeben sind. Der Gesellschafts⸗ erhält die Gesellschat Meyer Kauffmann, s Königliches Ämtsgericht. Ueberdies haben sie Anspruch auf einen Teil der unter Nr. 123 die Firma Heinrich Sünderbruch schaft Metallwarenfabrik Schiemann C Co. . J. .

Seite 101 eingetraf ertrag ist am 29. Juni 1909 errichtet. Der Vor- schaft mit beschränkter Haftung, die obengedachten 8) 30 0/0 des Reingewinns, welcher nach Vornahme der mit dem Sitze in Marl und als deren alleiniger mit dem Si ze in Dresden. Gesellschafter find der ͤ iker

usneschlossen. Bei Nr. 25 59] offen

E Messing in Berlin:

burg! . ,

2 L Nr. 34 u. Co. in

**

tand wird vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Stück Aktien. Die Kosten der Gründung tragen ö Bekanntmachung. 7668] statutarischen Abschreibungen, nach Speisung des Inhaber der Dampfmühlenbesitzer Heinrich Sünder Kaufmann Oskar Karl Schiemann und der Techn

ist heute vermer der J . . le Kosten. 3 er Ge das bies m 1 ; ö 3 mann Cdug᷑rd Yode hierselbs das unter. der, n bestellt und besteht nach Bestimmung des Aufsichts, Gründer. Den erften ee, , , . Den, l. Fre chiesige Dandelsregister 4 Nr. 162 ist heute gesetzlichen eserze fond und nach Bedienung des Fruch in Marf Nr. Y eingetragen worden. Valter, Curt Hoffmann, beide in Dresden. Die fene Handelsgesellschaft Wegener zeichneten Firma betrieben? Handel sgesch⸗ mals vor- rats aus einer oder mehreren Perfonen. Der Auf heime Kommerzienrat Ctmund Helfft, Berlin, 27) Dühaber der Firma „Celler Tapeten⸗ , kiberierten Aktienkapitals mit einer ersten ordent= Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Dampf— Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 be

, . begonnen. rchardt ist aus 1 1. Oktober v

offene nde ges lin: Wilhelm Burche t