1910 / 12 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

S Bei Dr. jur. Wilhelm Wchnmet n Köln ist Petz fit Scheidt zn Fran fen n st Ginzelprokets . Dorxotheg frre nt ned, d be en ö ch st ö eil a ge

Beide Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur ge Sr. Mh mier Wirk Bonn, Buässelborf, Keilt. Die Einzelprokura des Nausménns Heinrich als deren Inhaber die Frau Dorothea Depke, geborene . . ee , , m, , ml ö Ie erg hne, H, . Renn Feersts alter herz avierhandlung . Görssch ö zum Deutschen Nei 5un eiger und 5d öni li ? 5 ; 5) Jaeger sche api ö. Königliches Amtsgericht. 9 ren 1 en al anzeiger.

; „IFM nn Firma Deutscher und Ruhrort erteilt worden derart, daß er mit einem ; es Earl Knapp ist erloschen. * 3. = , 1 , in Vorstandsmitglied oder einem zweiten, für die C Co. Die Prokura ö, ich w on og z 1: 3 . raudenz. . 16 16 S 15 ister ist heute dle ver 9 7 Do B tl . li n / Sonnabend, den J5. Illnligt 1910 V '

8 8 ; * 8, . Trih f iedri e Niederlassungen vertretungsberechtigten Dem Kaufmann Fritz Dresden. Der Kaufmann Friedrich Arno Maneck genannten Niede i ertr ae, de r 66 en ; ist Einzelprokura erteilt. . P Prokuristen die Firma der Gefellschaft zu zeichn s zelp m g ,, a d sgen an ene

in Dresden ist Inhaber; ĩ a . 6) Federlein C Haa : 3 D. argarethe Kutzne r r r r m m m m m urorr——— —— 8 5 5 e, cz Qi 2 . , , 36 z 0 d de 8 1 he utzner, geb. F .

. auf Blatt 12 157: Die Firma Max Stegli er tigt ist R 6. J 1910 Grüncbaum zu Frankfurt a. M. ist, in die Gesell⸗ witwete Frau . f 1g haberin ber H Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d ü 5 f ch MNusterregistern, der rrech er W

n n, een g 3 uhrort, den 8. Star ] Grünckeum zu Frenkfattz el. Geselschfter Käiń Krähmer, zu Graudenz als Inhah Yirma atente, Gebrauchs owi if , ,, n tr, lrrechtaentragerelle, iber Warenzeschen, , Fri r Grenlich in Dresden ist Königliches Amtsgericht. 6 , a . Wr her gen nner mc ohn ü Graudenz ein— Patente, chömuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . im , 63 dern ig fe en em, n. kam . ? grid, Mar Ster m Tem Kaufmann Cr He ahh etragen.

Fababer. (Angegebener Geschäfts weig: Betrieb einer er teld. S7 b88l . a. Main ist Prokura erteilt, ; ; 10. Januar 191. t if ö. 2 ) sch N J Konditorei und Lebkuchenfabrik); In das Handelsregister ist eingetragen wo den: 7) Karl Eller & Co. Der Kausmann Otto , Amtsgericht. en ra ö an e Sregister f 1 das eutf E ei 5 Mr 12k . 3 . 6

7) auf B latt 3574, betr. die Firma 8 err ; ; in Abteilung 3 Eller in Duisburg ist aus der Gesells 9e f us 9 8 Das 1 R 8 C di in * esden: Der bisherige Inhaber N 26 Fried . h 8 amm 8 Co., g eschied en. Der Kaufmann Julius Eller in Frank⸗ Grevesmühlen, Meckl . J 705 . Zentral Handel reg ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlir . 1 ĩ

onr 1. , g,. . zu . ; , . ] zn ni f zesells er ? zregister für den ichteschreiberei s J Nonditor Fritz Max Steglich ist ausgeschieden. Der Eiberfeid . Perfonlich haftende Gesellschastet ar a. HM. ist als perfönlich haftender Gesellschafter In das Handelsregister für den Gerichtsschreiberei⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis

8 2 2 2 * F 89 Mrespe 63 1 . Erker : h , 5 ö . Dije 1 es Irk Klůü si i . N 50: ĩ s Jau mann Gar vugo Bernhard Conradi in 2 sind die Kaufleute Albert und Ernst Hamm, Elber⸗ in die Gesellschaft eingetreten Die Yrg urg des bezirk Klütz sind heute neu eingetragen unter Nr. 50: Staatsanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. t . 8. . nit fen enn 66. bis, feld. Die offene Handelsgesellschaft dan . L. Ja- Kaufmanns Julius Eller in Frankfurt a. M. ist er⸗ . ,. k ,, oe, deren es Geschäfts begründeten V dlichteiten des dis. mar 1910 be n. Der bisherige Inhaber Fried- loschen. . Inhaber der Kaufmann Paul Pran uß. s direk Hei ü herigen Inhabers, es gehen quch die in deim etttecbe erg n r f g, 5 o eg W. Stemmler. Die offene Dandels⸗ ö unter Nr. i; die Firma Ernst Damisch in Handelsregister zireftor Anton Heidler in Scußen und, den Fahrik Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dejember 1909 3) auf Blatt 14068 ie Fi ul begründeten Forderungen nicht auf ihn über; zu Rr 1271 Eugen Blank, Elberfeld = gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist Klütz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst 3. ö. besitzer Wilhelm Franke in Kirchenlamitz zu Vor⸗ abgeschlossen n, , ,, z J . . 1 Cb ett die Firma M. S qhulse andere rg e in, . Dehtauf ,, n das fl Känltseilherigen Geselsschafte⸗ Jacob Wilhelm Damisch in Klütz. Hildburghausen. 87714 standẽmitgliedern sowie den Steinschleifereibesitzer Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, di 9. ĩ . . Leipzig: Schmuel Mandelbroit ist als =. s 96 1 * orr 2* MV . 2 ö = 3 . n; *. 9 ö 212 Cx CO . 2 26. 24 ö 0 8 66 2 7 * 2* . 8 we . le esellscha ' 8ge 2 Die ir Dahn n reden; , en ie echön. Seschaft als persenlich haftender G*nschift! ne Kierdenglatnfe rr mn Frankfurt a. M. äber, Grewesmülen, Rh Januar, 1510. Dun hiestgen Handelgrenister ist zu Nüz zer Rhe wenn'rnchihennrin e' nsede, nnn el Förfübrihg un (rwe terms deg zurzeit k , 9 7 P 8 Q J 8 . * 44 l 8 . ö 3I8⸗ 9. 2 ie , ,. 8 5 7 56 o 08 orinsches 8 ilur t ücksichtlich x Firn i 2 * ; ; J V s omi dei i del z : ui . z . 9 auf Blatt 114 hett, die i , ö getreten. Die dadurch entftandene offene Handels- gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Ahteilung A rücksichtlich der Firma Wilhelm . in Sel⸗ zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Namen Heinrich Kreinert in Leipzig bestehenden n 66 , die Fir fei in Dresden; Die Firma g erlolchen. gefellschaft hat am J. Januar 1910 begonnen; eltaufmann fortführt. Die der Ehefrau imma Cross-Strehlitz. 87706 Simon * Ce zu Hildburghäusen fente ein. glikdern ieset Attienge selschaft bestelh, Fabrikations⸗ und Verfandgeschafts in zu einem Teil. E Seeger Ubteisun, n , ,, n. Dresden, am 12. Januar 1910. u Rr. 1667 Fr. Herm. Schaefer, Elber⸗ Stemmler, geb. Köhler, erteilte Prokura bleibt be S' Häandelsregister B ist unter Nr. 5 bei de getragen worden; Im übrigen wird auf die mit der Anmeldung der mit Gebrauchsmusterschutz 1 , un n n m ,,, . Königliches Amtsgericht. Abteilung III.. feld =! Der Kandmnann Ernst Snken, Elberfeld, feehen ̃ Arn g elt nne Lchlaerschdi er 6 Die Handelsniederlassung ist nach Nürnberg ver⸗ Gesellschast eingereichten Schriftstücke, insbesondere aus Kunstleder , dern enen egen anden , ,, Die Vornamen der Gesellschafterin feld , ng n , n,, Hesest⸗ hen. . * 3 ienge Firma S h = . . . auf dle Prüfun sberlchte des Borstands. des ; k . ; Margarethe Johanna ? erw. Baeumcher, ge 187689 ist in das Geschäft als verfönlich haftender Gesell. 9) Gebrüder Baberadt Joh; K a Cement, Kalk- und Ziegelwerke zu , . kommt des hall hier in, Wegfall. . or ende, e,, Das Stammkapital beträgt 20 O00 „c. 2 he a nh, ö g ern 9 delsregister ist heute eingetragen worden; schafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene mann Nachf. Die. Gesellschaft 3 ö . . Schimischow eingetragen worden: Die Prokura 9 u,, ö me. . diese Eachrki ick tn . ö. 16. me, n, ,,,, mn h. J C das V I 5Sre 9 1 * j R I. * 9 2 Cx . 3 *. obora 88 2 8 1 3 1 2 2. . Verzo 8 Saerie ; 2 ö De astsst In das Handels registe Atti Dandelsgesellschaft hat am 1. Janmazy 1910 begonnen; Firma ist nach übergang des (öeschüsts auf die Ces Hugs Thamm ist erloscen, Kai Hermann Als , , , f,

18 ö S unde Gesellschaft durch zwei Geschäftsfü ö ö. 366 ? . 3 ie ee . n ö ö . 1 . e 4 ö gal gan . 3 ü g . n . iter 9 Y 399 3s. oz pe s 19 ö 8 * rr R z ; 9. chäftsführer enen ; auf 9 tt 68 IH auf Blatt 2224, betr. Tie, . Bankier unter Nr. 2394. die Firma Alfred Pickhardt, Firma . Grohmann Schäffet ersoschkene s mitalieder aufen ct aus dem Vorstande zusgeschieden und an Hol. Handelsregister betr 87316 d m n . schaftlich zertreten Weise n beg Dresdner Bank in Dresden: Der Banne ld lrfesß. nd als deren Dahäblr der Kaufmann o) Pfälzische Dart. Sie Vorftandsmitglieder ba i,, ,. ,,,, Gereinigte mch Kw 5 ericht der Revisoren auch bei der Hande Zu Geschäftsführern 21 Weise in Leipzig: Tre err gteiger und Rr Bankier Johann Jacob i , . deren k. 2 Heinrich Gräter und Fritz Sonneberg sind aus dem einer Stelle Otto Veuer un . 16g e. nm zu . inigte Fichte gebirgs „Granit⸗ Syenit⸗ ö M iufleute Leipzig, den 13. . Schuster sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Alfred Pickhard 2 Abteilung B; ö anegeschieder. ; ü , ,, 9. e mee, A er, , . ö . , e, , , de, rr er St essvertreter der ar n. ö Vorstand ausgesch (alls haft schaftlichen Vertretung der Attiengeselllc efug itz in Wunsiedel. Diese Aktiengesellschaft is & sgeri . Klin . i x e , ge, zu Nr. 116. Nordst ern Unfall, und ern. li Dentscher Baubhnch Serlgg gen lg hh . gere, Cor Ste hill. den 5. J. 16. a are n ee vom 92 e r nig, . . n, , . ordentliches Mitglied des V 3 zu . ö 6 2 2 8 P ö 2 2 7 D é Buchhalter ! . 2 8 w 2 . . 26 1 II II 1 2. Se] 909 ge⸗ Mir ren m,, * m t Versicherungs Attien. Gesellschaft in Berlin, mit beschränkter Haftung,, Ter . gende, Den Gecenstand e Lnternchmeng bil et

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

——

R z 36 1 2 4 1 4.73 1 en Bezugspreis eträgt L M 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 53.

„Zu Geschäftsführern sind bestellt die Ka Carl Heinrich Merkel und August Dietze, b Leipꝛi ; 26 Leipzig. ö. 6. dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt raen.

. ö h 53 omburg v. d. Höhe 8377131 gegeben: Ins hiesige els standes 3 Mitglied des Vorstandes e ee. * 5 5 Der Geheime Notbofer i s Geschäftsführer ausgeschieden. G ĩ 87707] ofen lich ; . * . 6 . 2 ,,, Gulmann in Berlin. Zu Zweigniederlafsung Elberfeld zbbi . . X. 6. Nothofer . 85 . G xoss- Str̃ehlitn- gr 1 57507] die Uebernahme und der Betrieb der bisher unter Veröffentlichung aus dem Handels register. n, de, gi, wen, n. K . , ö anneriglitenn gackelcet. Rckbingbesff i. Tt. Ber zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kgusm— Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter der Firma: a. Granit und Marmorwerke Seußen“, Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 18 ist In Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Sm. d. in Lörrach) eingetragen

5 i . 9 Soy FalHao dos Nors des Regi 2 . 1 . 8 s 8 86 j j vSeschäftsfü . deste i ss stellwertretenden Mitgliedern . . Wilmerskorf Berlin ist zum ordentlichen Vorstands⸗ Teopold Schmitz ist zum Geschãftẽ führer bestellt. Nr. 128 die Firma Otto Hering zu Vossowska, b. „Granitwerke Ackermann, Gesellschaft mit b heute eingetragen die Firma Eiswert Hombur, J ! . , . ö in Gnewald, Franz mitgliede und zugleich zum Generaldirektor ernannt. Frankfurt a, Main, den ð. an kar 1910. Gemeindebezirk Colonnowska, eingetragen worden: schraͤnkter haftung in Weißen stadt . .. G. I . bor der Höhe vormals Jeinrich See ee. i . Zehlendorf 66 ,. Hill ner Freyinuth in Elberfeld, den 8. Januar 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Inhaber ist der Sägewerksbesitzer Otto Hering zu Granitwerke“ in Wunsiedel und Hevyp 9 schaft mit beschräntter Haftung Hegenstand 11 , , m. Fut . Br neben net, Farl Königl. Amtsgericht. Abt. 13. . . s 656 Votze, Gemeindebezirk Colannowẽka— Preh ert un Gel ier ldgg r en, fe ähnternehmens ä e, nde mi w , , l än,

Gb äiektenburg. Die an Bruns. Freiberg, Sachsen. e. Amtsgericht Groß⸗-Strehlitz, den 6. 1. 10. Reul⸗ in Bahnhof Kirchen lamitz, ., Wilhelm Wolfel, Kunsteis. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. b. Nr. 356791: Etuis für Militärpässe, ange, Magdeburg. 87723]

Grete sltceran? Marcuse und William Freymuth err Erx S789] Blatt 7M des Handelsregisters, die Firma ö Hranit Sveni . 36 ö ö Hrdina, Franz M e Erxleben. ( Auf Blatt 700 des Handelzregisters, die irn Granit⸗ und Syenit⸗Werke“ in Selb i. B., betriebenen Gesellschafter sind: meldet den 20. August und eingetragen den 15. Sep— Bei der Firma „J. H. Schmidt jun. Æ Co.“ ö Far ee n, , n , .

eilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt D unser, Handelsregister B ist am 29. Sep⸗ . , , ist heute *. 8 = 87708 : XS ye 3 , . 368 . 3 ö ö Alfre r , , und 6. . un gz . reg 4 2 k Hi , G . , ister Abteilung A it . ,,, 5 Erwerb 3 . ö. ten be , 923: Zigarrenetuis, angemeldet d . ö. Die G e n n renn. sJ. Winter, beide in Berlin. Jeder von ihnen zar die Alleringersleben mit dem Sitz in Alleringers. teut Gustav Azolf Silbermann in Freiberg ist aus. Ni. 3260 die Firma F. 8 Bitter und Sohn, als chen? , n,, nr. beste zu Homburg v. d * Her Gesellschaf 1b. Juni Ind, eta zen . 1 Zen , nen . . Gefellschaft nur gemeinsam mit einem, Mitgliede seben engetragen worden, Gegenstand des Untet⸗ eschieden Inhaber ist nunmehr der Bierhändler deren Inhaber der Kaufmann Franz Bitter in Telgte brüchen; die Verarbeitung und der Vertrisb Hon ist 36 26 . gh ö in. xi e e e. ö * . 8 ; . ö.

des Vorstandes oder einem anderen Prokuristen ver⸗ nehmens ut die bergmãannische Ausbeutung des Be⸗ 83 r laura leur Gustav Richard Silbermann in und als Srt der Niederlaffung Telgte mit Zweig— Agenem und fremdem Stein material sowie der Betrieb enn ö Deen e, i. estgestellt. Die Gesell⸗ betragt 2669 . haft ein. Der Wert dieser Einlage 3 der Firma. ö treten; ö ĩ sitzes der Gewerkschaft sowie alles desjenigen Berg * eiberg Die Firma lautet künftig: G. A. Silber⸗ niederlassũng in Rothenburg a. Oder eingetragen ndern , . Srwerhez wege. Zur Erreichung K uf ö g rn ö , g. de z . 1.3 i! l. i ö .

2 auf Blatt 2688, betr. die Firma Allgemeine werkseigentums, welches damit konsolidiert oder sonst Freibe , . mann. ,. und Förderung dieses Zweckes kann die Gesellschaft ; 9 . Fritz Kleinlein und Ernst. Seibert be- * klin, in . ig en n es mne n ,, Fennmg , . e, , lol lle r, ö . . . e. n, ,, ,, ,, wen e gliches Amtsgericht en ben, 1. 1. 10. se, en . ö . und ph ten an GJ handeln und oͤnigliches Amtsgericht. Abteilung IIB. r 87724 Dent sche. red hren lederlgffung der n Feinzig nkagen und Lie Durchführung aller Unter— Königliches Amtsgericht. ea n hren re n. 38771 Ver lafẽ . d be, g, 63 ö 6. , er en . der Firma Allgemeine Deutsche Credit w welche der Ausnutzung dieses Berg— Königliches mts gericht Meidelbers. Sandelsregister. 87710 und Verkaufs burennz „Frrichten und sich bei anderen J . . , 65 Handelsregister is ,, ö . Welle 2 Mustalt bestehenden Aktiengesellschaft, Die dem kbefitzes und der Verwertung seiner Brodukte dienen. Freipurs, Breissau. 187696] Zum Handelsregister Abt. wurde eingetragen. Unternehmungen beteiligen. Das Grundkapita! be— w wo ende nne , Kaufmann Camillo Eger erkeilte Prokura ist er- Die Gewerkschaft ist in 100 Kure eingeteilt. Der Handelsregister. Band II O.⸗Z. 142: zur Firma Fried. Er⸗ trãgt 169900 *; es ist in 1800 auf den Inhaber Horerswerda. Bekanntmachung. 5716) 1) auf Blatt 14 302 die Fi Dali 24 fn ne, t nn,, loschen; , Grubenvorstand bestebt aus folgenden Mitgliedern; Zn das Handelsregister XWöwurde eingettagen; hard“ in Leimen: Dem Kaufmann Franz Wachẽ⸗ lautende Altien zu je 1000 4 eingeteilt Der Vor- Im Handelsrgister a4 ist die Firma Gasthof in Leipzig. De eufnre nn e d

35 uf Blatt 12141, betr. die Gesellschaft Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Roesicke in Görsdorf Band V, O. 3. 35: Firma Berthold⸗Drogerie, muth in Rohrbach ist Prokura erteilt. ⸗. 6. besteht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ zum grünen Wald“ in Bernsdorf und als Keren in 2. 123 h . ö , c den gn, , . n g. Schedllh X*üGecgor Geselschaft, mit be. be, BähCe dtarff. Vorfitz endet, Ritt zit bitt Rębert Martotzüitz⸗. Freiburg, ift erleschen. Band If S. J. 13: zur Firma „Ell E Fil. ö n nb Göhler in w n ene ö . Heinig. und schränkter Haftung in Dresden; Prokura ist Conrad Freiherr von Wangenheim in Klein Spiegel, Band 7, D. J. S5. Firma Freiburger Fahrrad singer“ in Heidelberg: Die Firma ist geändert . ,,, auch die- Bestellung. Besteht der dorf eingetragen worden. Bauwoll garn): KD 1rteilt dem Kaufmann Bruno Wirth in reden,. Rittmeister 4. D. Otto vor Kiefempeltfr in Industrie Ammermann Co., Kommandit⸗ in „Joseph Ell“, Heidelberg. , aus mehreren. Mitgliedern, so müssen alle Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. 3 auf Blalt 16 303 die Firma V 8 Ans , Kr darf die Hefellschaft nur gemeinsam mit einem Friedenau, Kaufmann Gerhard Kerte in Nagde- gesellschaft, Freiburg. Rand fit OS. 5. II5: zur Firma „Brauerei—⸗ die , . verpflichtenden Willen erklärungen JJ Miert. Jun 221 ,,, Geschãäftsführer vertreten; g. stellbertretender Vorfitzender, Ingenieur Fedor Perf sonlich haftender Gesellschafter ist Karl Ammer. bürstenfabrik Gebrüder Mahler in Keidel. des Vorstands von ziwei Vorstandsmitgliedern oder TSnmas; ,, , ga. J , Leipzig. Der gusgeschlossen. Geschäftszweig: Klempnerei und In—

al rff ger wen , ö offene Handels 2 . n 56 Gere llfhaftz⸗ . , . Freiburg. . berg: Die Firma lautet lediglich „Gebrüder . einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen Auf Nr. 250 unseres Handelsregisters Abt. A ist ift n, ö, P . Julius Süß jun. in Leipzig stallation. . gesellschzt Stto Maher vorm. Sugo Thiele in Sen ift ar. 7). Möai 90s geschlossen. Ter cor. men Farm ist Kar Hrether, Freiburg. bestellt. Mahler, Heideiberg. . abgegeben werden. Der Aufssichtsrat kann in stets bei der Firma A. M. Behrendt, Jena heute ein⸗ Ernst Marimili , e. ist erteilt, den Kaufmann Marsberg, den 11. Januar 1910 Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jer Ger fitzende des Grubenvorstandes ist zur Vertretung der Die Kommanditgesellschaft hat am 31. Dezember Band Iil D. Z. 280: Firmg „Ludwig Mappes widerruflicher Weise einzelnen Mitgliedern des Vor, getragen: Sr after, a l . ng n gg, e, . Wnigliten mn gr ihn. sellschafter Photograph Julius Gotthard Beet ist Hewerkschaft allein ermächtigt, in, deen Be⸗ Iod begonnen. Beteiligt ist ein Rommanditist Co., Vertrieb von Musikiverken“ in Heide] . ö erteilen. ie Heseisschaft bei Dem Kaufmann Arthur Behrendt in Jena ist w , 1 err en mne n, 87726 len beendeniziih Sächs. Hofrhotggrap6ß bKinderuug? Fat fin Stéllbertreteß zigselbe Wer; . Band 1. O. 8. 61: Firma Heinrich Weil, Frei. berg: Gesellschafter sind; Ludwig, Mar pes tau, Drnahme Festinmter Geschäfte oder beftimmier Prata eftilt. 3 auf Blatt 1 60 nn. C. Hoffmann In dacht zunge ch ner genthein, ö

Sohn in Leipz Hesellscha ter find die Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗

sgeschi Ve * 37

ausgeschie e Gartner, der jetzt auch K. und tretungsmacht. ie übrigen Mitglieder des burg, betr. mann in Heidelberg, Auguft Martin Philipps, Arten von Geschäften allein zu vertreten. Jena, den 15. Dezember 1909. ]

R. Hofphotegraph ist, führt das Handelsgeschéft und ihnnesendes konnen die gleich Vertretung ur Dä. Gesellschaft ist gzufgelsst. Der bisherige Kaufmann, und Sözwalðd Phisihps, Kaufmann beide 2 5 der Gencgalpersam ml lungen and die Sreßb e n, ,, . leute Carl Gustab fn in in Leipzi dil. sirmen wurde. heute bei der, affenen Handelegelel schaft

die irn . 7722. betr. die offene Handels⸗ gemeinschaft ich eg, de. . 9. Hesellschajter, . a, Weil, Freiburg, mn Frankfurt 13 . 16 Ine. Handel ee e 3361 . . ö he Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. 187925 bald Georg Arthur ,, , ü . Wolfsheimer ꝛosen e ben .

ö ,,, . e, en m me , n, mn, n n n, , ö.. ist eta einige Sn er , . . . gen. . e Or. Ile Grg der 3 Se rn n ie . 1. 6. 6 , dn. B ist bei der Gesellschaft mit Jesellschaft ist am 1. Januar 1916 errichtet worden. e, e, . . . .

Bie Gesellschaft ift aufgelöst. Die Gesellschafterin tiummten Fallen. . Freiburg, befreffent. ; . Philipps, beide Kaufleute in Frankfurt a. M. sind oy nich r Granitwerke, Ackermann, Sesellschaft gönn * Lire gen r n, , ,. ö I n feel. 66 . e n en Thel lille. r er ar, J mit beschränkter Haftung in Weißenstadt, Granit⸗ Kattowitz folgendes eingetragen wörden: An teln 4 auf Rlart in 3655 6 getreten. st in Liquidation

QW . 82.7 * ß ö ö 2. * * 2 26 1 J ö 17 5 E s * r Kaufmannsehefrau Rosa Vausding, geb. Qualle. Erxleben, den 10. Januar 1910. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . sgeschieden. Der Kaufmann Herman o Haus⸗ ; Faniasi es Amtsgericht. Men B O. 3. 281: Firma „Jos Knipp⸗ werk u. Steinschleiferei W. Franke u. R ffene z qi Se fr ff , in aui si osef Molf ausgeschieden 1 K Königliches Amtsgericht loschen. Band fil S. 3. 2813 Firma „Joseph py Fre u. Reul, offene des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Friedrich Immobilien⸗Bank Felix Mederacke in Leipzig Liguidateren sind: Josef Wolfs heimer, Kaufmann * 1 wm rn z 2 9 V* * ñ in Weikersheim, August Weigel, Buchhalter daselbst,

ue ge her erng Dandelsgeschäft und die Firma fort. n , 11 5 ; * . ie E in Heidel⸗ Handelẽgesellschaft, in Bahnhof Ki i in⸗ z s dauf j Shri f ̃ ,, n, , , e er es eg ern. zee, Frieren, r e he. ,,, ,,, , , , , e r, ,,, k . 5 ĩ , k , di e n ,. zum Deschaft hrer bestellt. Die Prokura haber (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines V. kaufm. Sachverstäandiger in Stuttgart. k d szcon eil rie r, e n, n nen, lichen ieh nm fben l nehetrcge übern es nn, Christoph ist erloschen. 2 ank. und Kommissionsgeschäfts für Hypotheken iahme der zur Liquidation özri Dresden. Der Kaufmann Adolph mit dem Sitze in Ummendorf eingetragen worden. Handelsregister. Rnivrschild begründeten Forderungen und Ver. In diese Aktiengesellschaft werden folgende Sach— ö . ei eh ie gr, ,, ier ᷣ. Bardach in Dresden ist Inhaber; Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb des In das Handelsregister B Band! D. 3. 63 wurde pindlschkeiten ist bei dem Erwerbe desselben duch einlagen gemacht: Kattowitr, O.. 8. Bekanntmachung. 187926 21 ö Tran sattionen ; in ge ein affii ze 2 Blatt 127165: Die Firma Alfred Bergwerks Ummendorf. Die Gewerkschaft ut in eingetragen; Marie Gever Wwe. ausgeschlossen. a. von der Oberfränkischen Bank A. G. Hof: An Stelle des Ernst Däge ist der Ingenieur Dr. gi! auf Blatt 14 306 die Firma Kaufmann mi n, ,. cha tlich in Dresden. . BPruckerckkefitze FK Kure eingeteilt. Jtepräsentant der Gzwerlschast Süddeutsche Schreibmaschinen und Burgau. Heidelberg, den 12. Januar 1910. Grundsticke in den Stenerhgemckhnden Seußen und Hans Hrewes in NattswiJ zum He schäfts führer, der i r hne i hh irn en , ö ul ü

. g. f z Max Kaufmann in Leipzig und Emil

denz hwab in Tresden ist In, ift der Nittergutsbesizz Dr. Guftap Roesicke in Einrichtungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großh. Amtsgericht. II. Röthenbach (Anlage Ta des Gesellschaffs vertrages, „Oberschlesischen Dampfstraßenbahn⸗-Gesell⸗ Fri ne, , dern, U m ges), ; sell, Fritz Kluge in Detzsch. Die Gesensschaft ist am Merseburg S7 726 5 8 1 6 . S (( (2D

ö er Fig —w— TI DIB⸗ Ueiniger

Cx 1* Ra Johann Bapti

1 82 *

911 * 11

. . j l ĩ ; s s s

. ,,,, ,,, . ö Kuxe 1b, Maschinen Je. Werkzeuge, fonftiges Mö. schaft m. b. S.“ in Kattowitz bestellt worden. 3 In das is

att 10 969. betr. die Tirma. Anastasse Erxleben, den 19. Jamiar 1919; HUnch Befchluß der Gesellschafter vom 31, De⸗ Menne, Sies; Bekanntmachung. I billar und Fuhrpark 14, Waren, Betriebs maferigfien,ů (6 S. RM. B 219) D , . i ; . ] lien, l Geschäftszweig: Betrieb eines Schokoladen! und Nr. S2, betr. die Firma Franz Rügow

MI ĩ d 8 d T

CIuüll e. 4 ß 6 2. 82 . 2 ) 3222 ich 4 . 2 E oA v III 5X. Cx 5 ol aroaisto * s inter lfd Fffekt E s. afts f stã ö 8 i i R

Koutzouglou in V resden: Vie Firma ist er⸗ Königliches Amtsgeri t. zember 19 9 er hielt er D 9 es Gesellschafts In Uunler Handelsregiste Abt. * ist unter L. Vo rate, E ekten, deschäftsaußenstände und Kassa Amtsge l zt 2 tt itz, en 11. IJ. . 2 . cke schofts J s ü ö

; 8 ö. Zu erwareng ossogeschäfts): Merseburg 3 Gesellschaft ist aufgeloͤst.

. x 4 zertrags folgende Fassung: Die Gefellschaft bestellt Nr. 54 heute die Firma: Otto Sammerschmidt, nach dem Stande vom 30. Juni 1909 Le u. f, i j z 7927 f 7 di Fi . gen. am 13. Januar 1910. Falkenstein, Vost!- . ö 6 r H üs fi ter. Jeder Geschäfts⸗ Drogen⸗ und Colonialwarenhandlung Werteanschlage von 257 500, 26 od eg oz i335 , , . 2 1 , onigliches Amtsgericht. Abteilung III. Auf dem Blatte 48 des hiesigen. Handel registers führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft Hennef eingetragen worden. Alleiniger Inbaber der und 338 764,73 M, ; An Stelle des Direltors Ernst Däge ist der In⸗ broit in Leipzig. Der Rauchwarenkommissionär bisherige Gesellschafter Andreas Bartelsen ist alleinig . lade ö . i. . . , . K. ben Granitwerke Ackermann, Gesellschaft mit 6 Dr. Dans Drewes in Kattcmwitz als Mit- Schmuel Mandesbroit in Leipzig ist Inhaber. Inhaber der Firma. ö Sc 66] 218 deren Inhaber der Spitzen sabrikant Paul Kurt ie Gesellschaft zu zeichnen. . . Hennef. beschrankter - Haftung: Grundstücke in. den Steuer- 6 des 4 der Oberschlesischen Klein⸗ k— Betrieb eines Rauch- Nr. 317, betr. die Firma Arthur Weigert Im iesigen Sandelsregister ist am 13. Dezember Dorsch daselbst Lingettagen worden, . ratio Der Geschäfts führer Karl Grether ist ausgeschieden, Hennef, den 3. Januar 1910. gemeinden Weißenstadt, Kornbach, Wölsau, Redwitz 6 * gat , . I e e h , n f n rf ern ie Fi , n, e lee üffsh 1958*nin iicrellung X unter Nr. 29 neu eingetragen Angegebener Geschaftszweig: Spitzenfabrikation. deffen Vertretungsbefugnis ist beendigt. Als weiterer Königliches Amtsgericht. korenzzeuth. Iteubau,. Stammbäch, Pechbofen 3 af in Kattowitz bestellt worden. (6 H.⸗R. B22.) . 29 auf Blatt 2119, betr. die Firma Aug. Polich bisherige Gesellschafter Arthur Weigert ist au 6. g 2 ö oh Fir, em nn, luft Michl. Ingenieur in —— sun Groschlattengrün (Anlage IIa), Bergwerkseigentum Amtegericht Tattewig. 2 . . tn wer . , . e ene, , e l Die offene Handelsgesellschaft Ring . . n nn, Ener ingen, Cestest. 1910 m, si ,, , Nr 357 st . . P ß Ie, Werkieuge, sonstige Kiel. 87718 r ger. K . nun, . gar gen, l ole le Z3weigniederlafsung Duala. Geselle 37692 Frei en 4. Januar ; Im hiesigen Handelsregister Abt.. Act. gef, obilien und Fuhrpark IId, We a om⸗ ei i i 8 f ; . ö 3 . , , , , , n ,, ,. w d Starcke in Some. Die Gesellschast nus 9 bei der Fi C. Kallsen in Flens⸗ ,,,, ,,, 87699] Ia ische Handelsgese de, Barkautionen, Wechsel und Kassa nach dem Stande Saftung Kiel: Durow ist als Deschãftẽ führ ip zi , , , ne,, ö , nat Joof. S- MR. s, m 1916 bei der Firn Geldern. Sandessregister Geldern, 6 getragen worden: vom 30. Juni 196065 1. Haftung, Riel: Huron i als eschäftsführer ab⸗ Leipzig: August Walter Poli Me Nr. 330, betr. die Firma? freie Geträ . burg: zesellsckaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Am 8. Januar 1910 ist eingetragen ie Firma & Die Firma ist erloschen. don 18336 ,, ö. ö. K me nt, . n . ö 1 ein . . 8 e, Bezirksgericht. E * 8, . ö * sfer in . ist deo 3 3 e , r. ö Herne, den 8. Januar 1910. 267 h36 2 0. ö 1 8. zi ug , Abt. 18 u,, . ,, . 6 tere ee , örnst Friedrich eodor Ralle a Likörfabrik und Weinhandlung und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. &. pon V R ke & ; an, ; önigliches Amtsgericht. Abt. 18. 9) auf Blatt 3510, betr. die Fi D fs Firma lautet? jcht: 2 zoifreie Getränke k ö. . e r Ws Franke S Reul: 6 . 3610, betr. die Firma Dethleffs autet, jetzt! Alkoholfreie Getränke—⸗ pülken. Bekanntmachung. 5r66s! nend g , , , Amtsgericht. haber der Kaufmann Leo Oehmen zu Kevelaer. 6 . Steuergemeinden Niederlamitz ,, Hvnissbers, Er. Handelsregister sio! * n in, Leipzig;: n Carl 3. ö. . 60 , ger, de, ner,, , 5 Fe es Amts . r, n,. k c oo nian urs han gen freier. Abteilung än sage flöa) Kune Jil b, Möaschinen If, Werkzeuge, deg Königlichen Amtsserichte Königsbergsi. Pr. Rent nene, angelina e nbehtebdell fte, Cdmmd Hichtbiet it N 213 eingetragenen Firma: „Gebr. Horn, in Forst, Lausitz. ö sr6d3] In das hiesige Handelsregister . Nr. 21 ist zu . 33. e, 3. , dis Fim sanstiges Mobiliar und. Fußrpar Ii d., Waren, Am 12. Januar 1910 ist eingetragen in Abteilung Gel lschafter Adelph Dsmnald ahne imd Carl allziniger Inhaber der Firma, Bur gwaldniel eingetragen worden, daß das Geschaft Im Handelsregister X 638 ist die Firma Albrecht der Firma Jul Süpte n ( Isenbüttel Heute . 1 ö. a ser, a al n fe n gesen che mit Betriebsmaterialien, Kommissionslagerwaren, Ge! bei Nr. 1757: In das am hiesigen Orte unter Friedrich Kupfer dürfen die Gesellschaft entweder nur Merseburg, den 19. Januar 1919. nr goal, er gl unter unbderän erter Firmz Herfarth in Forst (Laufitzz znhgber erinnerst, etragen worden, Taß Inhaber der Firma jetzt der h ge es ee de Hitz von Lein nch schäft santen lände, Gffekten, Varkau lionen. Wechsel der Firmz J. Klapproth *. Grgs. besteßznde gemeinschaftlich oder ein jeder in Gemeinschaft mit Königliches Amtẽgerickt. Akt. ame ger nn Dermam Horn in Burgwaldniel Hefter Albrecht Herfarth in Forst (Lausitz vermerkt. . Geer Br ef Jfenbkttel ist. , eee. , . , . . i Tebis und Kassa nach dem Stande vom 30. Juni 1909 Dandelggeschaft des Maurermeisters Robert Groß Unem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Mettmann. übergegangen ist. Forst (Laufitz ). 7. Januar 1910. Königliches Gifhorn, den 12. Januar 1910. e. ee ö. a n, , , der Verlag un IIe, f und g, im Wertsanschlage von 159 500 ist der Maurermeister Johannes Klapproth in Königs— Kaufmann Bernhard. Kupfer in Leipzig. Er darf In unser Handelsregister Abteilung de 8 Fegenstand des Unternehmens ö,, 45 900, 47 0065, 8500 und 156 614,34 410; berg i. Pr. als persoͤnlich haftender Gesellschafter die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ bei der unter Nr. 79 eingetragenen ef

—1*

ö 3

1

91

Dülken, den 12. Januar 1910. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 4 ,, die Ges . 2 5366 gliches Amtsgericht. Vertrieb von Büchern und Zeitschriften allet . ꝰʒ . ö. 36 . 5h sell e ; , , ö enen CJenen andels⸗ Königliches Amtsgericht. ; ; lst6ng ] * mw . Det erde?? der Cin erb und Forlbetrieb det Bul d. von Karl Wölfel: Grundstücke in der Steuer— lingetreten. Die offene Hanzelgesellschaft hat am 2 . ve reten , . gesellschaft in Firma Heinrich Gerresheim, Baum⸗ ö Frankfurt. Vain. . 8 bert Görlitz. ; . 857 701 ö , , i e. ischen Verlagsanftalt in Lernt 6 Selb (Anlage IVa), Kuxe 17 b, Ma⸗ J. Januar 1910 begonnen. Zu ihrer Vertretung ist * auf Blatt 3077, betr. die Firma F. E. woll⸗Industrie mit dem Sie Mettmann ein⸗ PDuisburg-Ruhrort. 57687) Veröffentlichungen aus dem e, . In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter , ö. o en nundfinjn chinen Ye, Werkzeuge, sonstiges Mobilidr und nur der Maurermeister Robert Groß ermächtigt. . in Leipzig: Die Prokura des Ru⸗ getragen worden: Der Eiberige Gesellschafter 9 2. ate 8305 N 10 3 ö 8 4 2 ö 2 92 ' Das 2 0 c R c * 4a 5 . ĩ e 1 Unt 2 . J 2 i. ö 1 7 3 2 5 6 9 1 . . 21 ir ĩ l Gwastle Betanntmachung. K 9. , , . 6 die, Nr. 863 bei der Firma: Ernst 3 . Görlin end Ter hel da th fahrer jt Kaufmann Cn n . IVd, . Betriebe materialien, Kom. Lahr, Raden. HSandelsregister Is 720) 3 gien Hel n rde r et te- Kaufmann Heinrich Gerresbeim ior zu Mett hiesige Handelsregister Abt ist ein⸗ ist mit dem Sitz zu 2 die verwitwete Frau Kaufmann Selma Boden, ge= wmulend are ,, nnen, Ber Gesellstha ionslagerwaren, Geschäftsaußenstände, Wechs . n . genen n Gustav Adolf Schlieder fällt die mann ist alleiniger Inbaber der Firma Pie Ge gelragen: . . an el gesel Cin ec et, g,, ,. ö.. borene Pietsch, in Görlitz als Inhaber eingetragen . ,,,, 6 Ge hicsg . Kaffa' nach dem i n, ,, 36 unt i. . z A 3d. f i enn gg, Prokura . Gdjamtyroku rn weg; If haft is i, . a. Die Ge⸗ ,, inis 5 3X Tanuar 1910 begonnen hat. Gesellschaster nd worde ertrag wurde 4 Jan n 3 . g ggg ah w im WB ĩ 3 0 - 24 , , . getragen: Firma auf Blatt 5131 tr. die Fi nn,, I Tie Firma Rheinisches Engros⸗Lager Fr. Januar 191 gonnen t ; worden. e n. m fu r Sertember 1909 . und g, im Wertsanschlage von 132 000, Wilhelm Schm 86 ) . 2 betr. die Firma Adolf Mettmann 1 wr , ,,. ; * ö , obnbafte , 3 Beschluß vom 24. Sep r 25 5 ö ? idt in L —. er: V ; . ; . ; Ten Clien o, Gefellschaft mit beschräntier die. in rh rt dan, r abet, wärn, rer, mr f,, ö Beschluß vom 24. Septe 25 obo, 753 O20, Soc) und 354 173,15 M; Se , ö e ehr . n ͤdnndd , Königl. Amtsgericht. z. Naftung, mit mn. fern r, , , . , ,, ledige en nt in nr Königliches Amtsgericht. . Gesellschaft erfolgen du e. bon Johann Adam Bruchner: Grundstücke in Lahr, den 12 Januar 1915. . zen, Oberingenienten Theodor Hudiwig Arthur Boh, Met ü,, 3877 (Laar). Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Klomann. e e 6 ö 2. Januar 1910. kamp, Franz Heinrich Alfred Brunner, Sito Emil Metz. e,, , . 87728

/ —— m ö

D ant Gn Nertre er Gesellschaft ist nur Bekanntmachungen der G d ; * e Zur Vertretung der Ge ellschaft ist m ö Be nachungen d. le gert für d er Steuergemeinde Wunsiedel, d i = Groß sgeri ĩ J stellt mit Nachtrag vom 4 Ja⸗ der Gesellschafter Friedrich Müller ermächtigt. Goslar. Bekanntmachung. (87702) das in Leipzig erscheinende Börsenblatt tung Heppenheim a. 3 en, , 33 8, nnen ht. 86 6 . Karl Damkeng. sämtlich in deipzig, 26 ö ʒ Sch in,, ö inen der, Werke, und fonstis ta heobtklar *, Landau, Pfalz. Jandelgregister 897924] Georg Louis Ferdinand pon Hanffstengel in Qugsnitz purde heute ei den imma „Schöttle & Schufter Januar 1910. Werkzeuge und sonstiges Mobiliar Ve * 12 eg 187924 8 ; 1 S. in Menz“ eingetragen: a. -. i. ö e ere. niger. ? Bene, Pebrennnesal sn, nn ffir es, Gelöscht wurde die Firma Willheim Heiberger Carl. Halveram, Hans Otte Krause, Heinrich Franz Ge m. 6. S in. Metz eingetragen. ist. Sin elpratura erteilt. a w Heschäftsanßenftände und“ Kffekten Vd, rundet, Kon süimgeschäft. Kolgnnigl;. Delikateff . und lefg Indus rebert Schts di Geer setgtst besce dere it ,,, 8 Jun Lechleder ga. Die wr, n. in Goslar und . arl Vrin ne,, . . im Wertsanschlage von 226 000, 112000, Farbwarenhandlung in Kandel. 1 Reer miggtet 8. D. Friedrich Wilhelm Otto 6 3 er , apital von 550 000. ileburg Rubtorl. Jeder Efellbhhaft ist aufgelöst. Die Zweigniederla 9 stedt, demnãchst. in Goslar. Offene Han elsgesell 0, 362 763,18 und 25 0090 . Landau, val 13. Januar 1910. Oscar Eberhardt Schrader und dem Oberingenieur̃ s em nbrias ht worden,. . d . DHauptn ce rig fung chart. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 . z Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kgl. Amtsgericht. Rarl Guftay Walter in Leipzig. Jeder von? ihnen nene. auf die bei dem Gericht befind⸗ ztigt. Gefellschaft endigt am umgewandelt worden. as Handel sgeschãft ist aun begonnen. 2. Verantwortlicher Redakteur: Bankdirektor Michael Ziegler in Nürnberg Geheimer Leipzig 7325 ,, , wn , mien feht nit chem F 36 . . 914. Een seitterigen Gefellschafter Heinrich Lechleder jetzt Goslar, zen 19. Janznar 1019. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Kommerzienrat Hermann Wirth in Berlin, Stadtrat A ils em ern rg fn g ger, . ö ka 2 Bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bank⸗ in Frankfurt a. M. wohnhaft, übergegangen, welcher Königliches Amtsgericht. J. . . n Berlir und Direktor a. D. Albert Röder in of. Sin e die 1 , . ö a mf Blatt min bg, hett bie Firmg Rich n,, e Unter! unveränderter Firma als Ginzelkaufmann Verlag der Expedition (Heidrich) in B Bruno Möhring in Berlin und 3 * s ihrn er 2 K Co. Gesellschaft mit be. Schönfelder Schlobach Nachf. in Leipzig; Se Mors. Bekanntmachung S772 ai. gas i aftung mit dem Sitze in Leipzig Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt In unser Handelsregister B ist beute b .

. verein, Filiale Ruhrort, in Tuisburg⸗Ruhrort: eam inn ns Baniel G Jos ; 6 ; he,, r we, . * 8 ie raud enn. 5703 t ü ies een, en,, stellrertretente Vorflandsmitglied fortführt, Die (hmotnns, des Kaufmann. Yami In unserem Handelsregister is Abtei nuch e F . 9 t [: r teinheim ist erloschen. In unferem Handelsregister ist heute Abteilung A Druck der Norddeutschen Buchd 1532 se h den Gesellschafts eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: der Bücherrevisor Julius Rech in Leipzig; Nr. 13 eingetragenen Firma: .

Bankdirektor Dr. jur. Otto Strack in Cöln ist zum Sochreuther in Groß- 8 * ; S056 die Fi ; ö Berli cimstrahe n Herstantesm'stglied bestellt worden. Dem! 4 Heinrich Förster. Dem Kͤthalamm Karl! N. dos die Firma Ferdinand Derte, Ju. k

1

Betrieb eines Kolonialware 1 Spezialitãtengeschãfts a. M. wobnhaffen Kaufmann Heinrich Grunewald heute eingetragen die Firma W. Illig u. Ce. Hildburghausen, den 11, y. S 20 000 ½6. Geschafte⸗ Frichrich Clemens und 3 Lech leder Stroh.

ember 1909 festgei . E ; = i . . ; . r fr, n,, * 3 1910. Ges i des Unternehmens ist der 2 Nöltner C Widmann. Tem zu Frankfurt In das hiesige Handelsregister * Nr. ä ist dent chen Buchhandel.

.

o

5

m

3 1

Q

828

—— 8

8