. . . . ö . ö , tali isen I Dr. Späing, Geheimer Oberjustizrat, Präsident des Landgerichts I mann, Vorsitzender der dandwirtschaftslgmmer für den hin Bu th, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Berlin. Fränkel, Regierungs- und Baurat, Mitglied des Eisenbahnzentral= von Arnim n Kommandeur des Husarenregiments König Kairies, Ober- und Geheimer Regierungsrat, Mitglied der Eisen r C . e eriustizrat, P der n e . , Harn nen, n,. deen tor in Ric borgum, Kreis al in, Hern ze
KWiihein. J. I. Fchein cen Rr. .,. , n, 3 . N deur des Landwehrbezirks D ndgerichtsrat in Altona. Weener. von Fragstein und Niemsdorff, Haupt i Wilhelm —⸗ . gria zangelischen Spohn, Oberst z. D. Kommandeur des Landwehrbez anzi gastian 6 9g ⸗ ö. . Frag iem sdorff, Hauptmann im Infanterie⸗ Bagre, Fritz Gee, Kommerzienrat . Bochum. s . 1 n e ö 2 ö Marine⸗ w Stationsingenieur der 53 . Bankrat, Zweiter Vorstandsbeamter der Reichsbankhaupt, Capeller, Regierungs. und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ regiment Graf Werder (4. Rheinis chen Nr. 30.
Back, Kapitän zur See, Kemmandant S. M. großen Kreuzers erkirchenrats ropst ti hn Magdebũ inspektion 1 in Insterburg. von Fragstein und Niem sdorff, AÄmksgerichtsrat beim Amts-
Ugapiian e mer . o ; B station der Nordsee. . ö , . 1 . ; . — = ee eg ran an k der Ostsee bezw. Kom Dr. ., ö srat, Militärintendant beim Stehr, Oberst, Kommandeur des 1. Lothringischen Infanterie— . Hauptmann, K bei der Gewehrfabrik in Carlau, Rechnungsrat, Rendant der Hauptzollkasse in Straß⸗ gericht in Berlin-Mitte. mandant S. M. Linienschiffes „ Pose giments Nr. 30.
its II. 2 28 ö. . Stbandan, , burg. i. C. Francke, Marinekriegsgerichtsrat von der Inspektion der Schiffs— von Bauer, Obe erst, Kommandeur des Grenadierregiments Kron⸗ ; ,, gen denn des Infanterieregiments Prin; Dr. Stein hanseh Generalarzt, Korp zarzt des XXI. Armeekorps. Zauet, Hauptmann im Großen Generalstabe. . Caspari, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Cassel. artillerĩe. prinz (1. Ostpreußischen) Nr. JI. Bresl 96h Louis Ferdinand on Preußen 2 Magdeburgischen) Rr. 27 Stenger, Oberst, Kommandeur des 1. Masurischen Infanterie⸗ Fauer, Regierung. und Baurat, V Vorstand der Eisenbahnbetriebs. Chop, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Erfurt. von Frankenberg und Ludwigsdorf, Hauptmann im 1. Garde⸗ res lau 24 ; s Nr. 146. D z zt ire ier der Kaiser Wilhelms⸗Akademie teßimente tr. . . ; . j ü, h Stobbe, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Markgraf Bauer, Baurat, Kreis auinspektor in Straßburg i. E. burgischen) Nr. 4. Trenking, DYberlandes gericht rat in Hamm.
von Baum bach, Regierungspräsident in nsrektion 2 in Düsseldorf. GEhorüs, Hauptmann im Fußartillerieregiment Encke (Magde⸗ felpartiller ieregiment, 8 ⸗ Bildungswesen. jr das nm sitararzti che. Bilbung Baum bach, Landrat in Burgdorf. Clausen, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Geestemünde. Dr. Frenzel, Seminardirektor in Homberg.
—
6
Becker, Oberst, Kommandeur des 10. Lothringischen Infanterie! Dr
regiments Nr. 174. ; . 5 ⸗ in Berli K I Brandenburgischen) Nr. 66. ; 864 She atsarchivar in Berlin. arl (7. Branden irgischen) Nr. nB ö. Dr. Kel ler, Geheimer ir chin Ut, Geheimer Staats gr 1. Königlich k zauptmann im 2. Unterelsässischen Clauß, Regierungs- und Gewerbeschulrat in Erfurt. Frenzel, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank.
Behm, Oberst, Jommandeur des Infanterieregiments Keith (1. Ober⸗ ar in X 6 e me,. 8 ; ö Key Kammerherr, Generallandscha tsdirektor ock, Reichsgerichtsrat. . 4 Baun, 57 . , schle esñschen Nr. 22. Graf ze n n,. n ,. Westpr. 9 ler von Steg bammern, Wirklicher Legationsrat, vortragender zeldartistetietegiment Nr. 67. Dr. Cold, Medizinalrat, Kreisgrzt in Meldorf. . Freu de, Landgerichtsdirektor in Elberfeld.
E , ,. ben. Bayer, Landrat in . Kreis Hadeln, Fom micha, Hauptmann im Danziger Jnfanterieregiment Nr. 128. Freudemann, Tiergartendirektor in Berlin.
6
80 — *
von Behr, Hen alt mmissionspräsident in Merse J . ; . 36 3 Tuswärtigen Amt.
ö: Tabrit᷑ j ͤ s ; ierungsrat, Mitglied der Eisen⸗ dat im Auswärtigen An . Beuchelt, Geheimer Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Grünberg Dr. . ö mr Regi ch ö Stolzen burg, Oberst, Kemmandeur des Niedersächsischen Feld⸗ freihert von Beaulieu⸗Marconnay, Hauptmann im Feldartillerie Conradi, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Frankfurt a. M. von Lee dn g, Rittmeister im Ulanenregiment Graf zu Dohna ahnden, ? ment Prinz⸗Regent Luitpold bon Bayern Machebur g schenm Bockenheim. DOstpreuß ischen) Nr. 3.
i. Schl. . — ö ö . z z . 2 ll ts Nr. 46.
R k . . . . ei 6 deur des Infanterieregiments von Horn artillerieregimen d *, . ö , 5
von odungen, Oberst, Inspekteur der Marineinfanterie, zugleich K on ig, Oberst, Komman e 9g Stoljzma nn, Geheimer Regierungsrat, Senate vorsitzender im Nr. 4. Cornelius, Reichs e n . . Frick, etatsmäßiger Professor an der Tierärztlichen Hochschule in rer beim Kadettenhause in Bensberg. Hannover.
Wah na der Gefchäfte des Kommanda von J. Rhein ischen Nr. 25. . Fit el encbining der Geschäfte des Kommandanten von Riel Kraft, Ka een 16 See, Abteilungschef im Admiralstabe der Reichs versicherungsamt. K . Be Cann, ,, , . germ, CG mentarle Kraft, Kapitan zh ; arn., von Storch, Sberst, Kommandeur des 2. Westfälischen Husaren— Ir. Bech tel, ordentlicher Piwofessor an der Univerität in Halle a. S. rs pin, Regierungs- und Gewerberat in Colmar i. E. Fricke, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium für
bear uftragt. . en,. — — 9 ; 1 6 3 3 8 j Marine, später Ko andant S. M. roßen Kreuzers Sch ⸗ Dr. Boenifsch, ö Regierungsrat, vortragender Rat im kerne. , g ö regiments Nr. 11. Fe ier Amtsgerichtsrat in Crefeld. Dr. rome, ordentlicher Professor an der Universität in Bonn. Handel und Gewerbe. Reich sag R ö J — r 9 j Rei chsywos . ) 0 erzienr 8 3 2 Re frisbè T . j 5621 Reichtamt der Innern. . K Krümmer, Berghauptmann Direktor der es Oberbe ergamts in Claus thal. Stratz, Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt. Deer, Feodor, Herzoglich sachsen- meiningenscher Kommerzienrat Dane, Regierungs⸗ und . urat, Vorstand der Eisenbahnbetriebs⸗ Tri iederich;, Marinestabsingenieur von der J. Werftdivision. don Brandis h m r Regierungsrat, vortragender Rat bei der Krümmer, Berghe ann, V (. R Wirklich Legationsrat, vo , d. Berli spektion 2 in Elberfeld n iedl Ob bs R ! on Xr , . err e, ; von Küblw; ,. Kapitän zur See, JIrefktor der Ingenieur⸗ und von Stu mm, Wiũhe km, irklicher Legationsrat, vortragender in Berlin. ; . . 1 ; ö. in 1 ö Elberjel eld. Vr. Fri aender, bersta Sarzt, ö des 9. Sherrechn ,, Potsdam. . 6 ö Goff ier chu le. Rat im Auswärtigen Amt, Zeerbobim, Hauptmann im 2. Masurischen Infanterieregiment Dr. Dannehl, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Nassauischen preuß ichen Infanterleregiments Nr. 176. i 5 2 * or des 4 ge 5 9 5 zu e 1 516 6 . 2 z . . . ö — 5 23 6 228 2m ĩ — * — ö — a 3 85 — . ö * raue Hi. tsch, Oberst, Kommandeur des Jagerregiments z abr oi fe Gutsbesitzer und Bürgermeister in Wuisse, Kreis Suad tean i, Ober- und Geheimer Baurat, Mitglied der Eisenbahn—⸗ Nr. 14 J Selbarti eric egi ment Nr. 63 Frankfurt. ; Triedrich, Profe sser an der Technischen Hochschule in Hannover. . * ; ö ö Cha cn ⸗Sal ms. direktion in Berlin. . ; . Graf bon Behr, Landrat in Greifswald. . Tannenberg, Rechnungsrat, Ręentmeister in Neu⸗Ruppin. Dr. 6 Stabsarzt, Zweiter Garnisonarzt in Metz. JJ,, Freiherr w ebur, Oberst, Vorstand des Bekleidungsamts des Sursn, Qberst, Kemmandeur des In fanterieregiments von Winter— Fehr, e. im 2. Hannoverschen . Nr. 77. Dr. Degen, Reglerun rat, Mitglied der Eifenbahndirektion in Friese, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Herlin. ition der Ostsee , ,, d 1 K feldt 2. Oberschlesischen) Nr. 23 Behrend, dedizinalrat Kreisarzt in Kolberg Sannover. Fromm ilitãrbauinspektor tech 95 Hilfe bei 88 8 8S3run andeur des 'i jzowron vor 1Stein 2 orps. eld erschlesische ? . ? 8 z * s⸗ J . . 234 . . ! r ! ö. auinspettor, echn! er Sarb beiter el öh au D,, n,, des Füsilierregiments von Steinmetz 24 a i. 9 der Eisenbahndirektion in Essen a. R. eucke, Geheimer O Oberpostrat, vortragender Rat im Reichspostamt. hrens, 9 in Kalbe a. S. D iekm ann, Eisenbahndirektor, Vorstand der Werkstätteninspektion b der Intendant Posen. zreußischen) Nr 37. . J Te ö 5 ; tz ĩ 965 . son NR J ö 16 J 8 5 Shof). aus. * 8 . aingeni6snmr ; P ö e, , , G henne Legationsrat, Generalkonsull in von Leipzis Kammerherr, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in hyen, Kapitän zur See z. D., Hafen kapitã i w,. Vilhelmẽhaben vhlene, Hrofessor in . ig (Erdmannshof) in Karthaus, 1 Marinestabsingenieu tabe M nschiffes ehermer ea, ; Krorfladt, Kreis Witten berg. zugleich Bor tcher des Abwicklungsbureaus der Marinestation der cchrens, Amtsgerichtsrat in Breslau. . ⸗ ien er, Landgerichtsrat in Cöln. xElsaß z 6. 9 bringer, Sl een da ndltelter a. D. in Frankfurt a. M. le ling Strafanstaltsdirektor in Cöln. Türsen, Dauvptmar in im 6. . rf scher n Infanterieregiment Nr. 49. eh ie el
6
6)
2 *
28
8
ö . K . 83 M ⸗ . ö gor er R Ministeri Nordsee und des Schl leusenbe triebes der Werft daselbst. mandeur des . 1buraise Dr. Le Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Ministerium . S . J. ; 5 Sber st Kommandeur des Großherzoglich Mecklenburgi , , eime mg Tilmann, Geheimer Dberregieru nge rat. vortragender Rat im rnauer Regierungs zrat in Düsseldorf. . . ö ; es kau, . nrendant a. D. in Demmin i. Pomm. . Fürstenau, Gehe eim er Re zrat, vortragender Rat im Sb rst, Kommande ur des 2. Lothringischen Infanterieregiments Ministerium . istlick hen 2c. Angeleg enhe iten. 6. e lier De La . n 893 Hauytmann im Grenadierregiment Kronprinz von . 2 . . mh man im i ö König F Friedrich . 73 . - ; Dr. von der Trenck, Ge heime r Oberjustizrat, Senatspräsident bei . ilhelm Brandenburgischen) r ᷓ Rommandeur des Landwehrbezirks Li t, Berghauptmann, Direktor des Oberbergamts in Dortmund. dem Oberlandesgericht in , erg i. Pr. J f Freiherr von 2 Hauptmann im Ostfriesischen Feldartillerie R . Lim hourg, Oberst, Chef des 2 er G nern e, n ber, Geheimer Sberbaurat, vortragender Rat im Ministerium der n 5 w regiment Nr. 62 . . Fu hrman IBteil J z 5 ußartillerie. öffentlichen Arbeiten. zen i . wat gern. 5. D., Bezirksofffzier beim Landwehr⸗ Dittmann, Vran eibesitzer in Langenberg, Kreis Wiedenbrück. prãsidi um in ßBtei Litnaschef 1 pre 8 ener w 1 . 1. e — 8 283 z n * 85 D 1 2 ba . * Ear . 7973 * 2 JJ 3 . eb om, Bberst, Kommandeur des 1. Oberelsässischen Infanterie. Dr. Ulmann, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der dezirk Mainz, Doege, Baurat, Militärbauinspektor, Vorstand des Militärbauamts 1 Fung, vortrag im g e ent Rr. I657. lniversitẽ it in Greifswald. Berge, Postrat in Oppeln. . in Stettin. . ; . dtr. 151. nn,, L51h e von Loöwensprung, Oberst, Kommandeur des ü⸗ Dr. Vogel, Geheimer Regierungsrat, Probinzialschulrat in Berlin. Bergeman n. Marinebanrat für Schiffbau von der Werft zu Danzig. Dr. Doering, 2Qberstabsarzt, Negimentsarzt des Dragonerregiments Gaedt, Marinestab . IT 1 . 9 . ö 2 — 2 ö 3 ö — er . 5 ommer . 8 ingischen In fanterieregimen s Nr. 72. alderf, Oberst, Kommandeur des 3. Lothringischen Feldartillerie—⸗ Bergener, Postrat in Hannover . = ö von Wedel (Pomme rschen ) Nr. 1. ; Kurfũrst Frie wi, g. m j regiments Nr. 69. dan den Bergh, Hauptmann im Generalstabe der 4. Division. Burggraf und Graf zu Do na- Sch lodie n Majoratsherr, Ritt⸗ Galle, Rechnungsrat 2 8
TLandesökonomierat Landschaftrat Rittergutsbesitzer in ö ;. - nde 4 . ; ö reter 3 gtreig Kosten. von , bg. O Kommandeur des 4. Hannoverschen ergmann, Postdirektor in Ballenstedt. meister der Reserve in Schlodien, Kreis Pr. 3 Gannot, Rechnungsrat, Geheimer
Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen General⸗ Infanterieregiments Nr. 164. —ͤ Freiherr von Berne witz Rittmeister im Grenadierregiment zu Domgski,? Amn de lh ra in Breslau. . marineamt. von Wen ern, Oberst, ani en deur des Infanterieregiments Bremen Pferde Freihe err von Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3. Dombrowski, Rechm ingsrat, Oberzollsekretär in Danzig. Garthe, Hauptmann Kapitän zur See, Kommandant S. M. großen Kreuzers ( Sansenatischen) 7. 75. 3, ernhardt, Landrentmeister in , V Dom menget, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Kummerow, ö Arolsen. — in Wilhelms. 6c ,,,, . e,, d,. ö . tren . Jö . , . * an. , . . kö erieregiment De r. . srat, Bezirksamtmann beim Gouvernement von 9 2 . . G p z ; Kommandant S. M. große n. Kreuzers ür Landwir ) ane d Forste on sel, Haup b. Thüringische anterieregime Dor tz, Regierungsrat, Bezirkse 6 e zor eme o c echnungsra Ser warinestation e, . r drr ne im 3 ralstabe der 3eon Weise, Oberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. r. 95. : ; . ö . Kamerun. . 3 ö . Rechnungshof des Denischen Re . ; ö. Weise, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichts zpräsident in Lissa. r. Be st, Regierungsrat bei der Oberzolldirektion in Cöln. e, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow von Dennewitz Gazert, Hauptmann im namt. vo Meibom, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtspräsident in Wery, Te nęforsti reister, vortragender Rat im Ministerium für Land—⸗ etge, Hauptmann im Kurmärkischen Feldartillerieregiment Nr. 39. Bz. Westfälischen) Nr. 55. J . ö — 3 er⸗ le a. S. virtsch aft, Domanen und Forsten. . ö. Seth ce Hauptmann im Füsilierregiment General⸗ Feldmarschall er, Re unge tat, Geheimer expedierender Sekretär und Ge iseler, Hofrat. Geheimer expedierend . Ober⸗ und Geheimer Regierungsrat bei der Oberzolldirektion Dr. Westphal, Geheimer Regierungsrat, Professor, Major der Graf Moltke ö Nr. 38. : (hu itor im Reichseisenbahnamt. ; im Reichskolonialamt. . r ; Wandmwe hr a. D. in Charlottenburg. von Bichowski, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗ Dr ritz, Beigeordneter des Bürgermeisters, Kaufmann in Gersten 3 Amtsgerichtsrat in Gei 6. Rat im Reichsmarineamt. von Wiedebach und Nostitz⸗ Jän kend orf, Landesältester, Landes⸗ maschineninspe n in Forli . J 86 eis Rappoltsweile. 6 euchen, Err en domherr, Dechant NMoli tor, n, be nf rat, Oberstaatsanwalt in Colmar hauptmann des Markgrafentums Oberlausitz, . esitze ieler, Gestütdirektor in Preußisch. Stargard. ö . ron ke, 6 ö. n der 1. nien rn speklion. 6 ur fen ie. ustizrat, Rechtsanwalt in Görlitz. le ssel⸗ Hauptmann im 5. Niederschlesischen Infanterieregiment t. Drüner, absatz Bataillonsarzt des II. Bataillons Glahn, Feuerwe zerks skapitänleutnant von
ö
iments Rr. 9 . — des Innern.
6
er Nili
— J — Re — Be
ee, , ren me, . ö . Oberlande gerichte zpräsident in Cöln. . Will, Oberst, Kemmandeur des Infanterieregiments von der Goltz Nr. 154. ; . J Rheinis chen tieregiments Nr. 161. haven. . .
e , , n den . M ünchgesang, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat (7. Pommerschen) Nr. 54. Bie elitz, . im renadierregiment König Friedrich Amtsgerich ztsra t n Dortmund. Gleich, Rechnu ngsrat, Vorste des Eisenbahnverkehrsbur K . J m Ministerium der offentlichen Arbeiten. von Woyna, Oberstleutnant, Militärlehrer an der Kriegsakademie. Wllhe elm II. Echt che Ni 10. „Baurat, Eisenb— ue, Vetrieb in zinspektor i in Saargemünd. Straßburg i. E. ö ö. ; . . zeldartillerieregiments Nr. 7 KRiceberding, Geheimer Regierungsrat, Provinzialschulrat in u i r lav, Regierungs und Baurgt in Münster i. W. Godeffröy-Faerber, Rittmeister im Magdeburgischen Husaren⸗ Feldartilleriereg ð ; ücker, Amts gericht zrat in Velefeld. regiment Nr. 10.
Or Grady, Oberstleutnant z. D. in Schon e, 4. rr von Düring, Postdirektor in Wreschen. 1 S elè, Ls zgerichtsrat in Bonn.
von Oven, Dberst, Komman deur ie Füsilierregiments General⸗ regiments von Zieten ( Brandenburgischen ,, bezirk Jülich. . Dürlich, Superintendent in Schosdorf, Kreis Löwenberg. Goe Postrat in Dortmund. Wurm bach, Kapitän zur See, Kommandeur der Schiff sartillerie= Blan ken burg, Regierungsrat, preußischer Spezialkommissar in Du pre Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Burgsteinfurt. gs hkrig! Oberpostinspektor im Reichspostamt.
e . 8 . vortrag im Mi ö arsch if Moltke (Schlesischen) Nr 38. ĩ Sich 6 ener: e , mae . grrrngender im Ministerium der ee ,,, Pnlde en bei Hanau. schule, zugleich Kommandant S. M. großen Kreuzers „Prin; Hildburghausen. Du ving e, Oberstabsveterinär beim Ulanenregiment Graf Haeseler von Goetz und Schwanenfließ, Hauptmann, Platzmajor in Estern 23 2 rat, stãndiger QDilfearbeiter im Auswärtigen Amt. . Pra en des cEis babndirettlen in Bromberg. n ö . ; ö . Flan Amtsgerichtsrat in Thorn. (2. Brandenburgischen) Nr. 11. Magdeburg. . . kern gk, een, nn,. naig r Nitalied der Eisenbabndirektion on Helatgt c , von Wussow, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments von Dr. Bleichrodt, Kammergerichtsrat. Dyckerhoff, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hagen i. W. Goetz, Gestütdirektor in Straßburg i. E. Esser, ? Der- und Geheimer Baurat. Mitglied der Eijenbahndi . Peters 1 e . ichtsrat. Voigts⸗ Nbetz 6. Sannoberschen) Nr. 79. Blümel, Rechnungsrat, expedierender Sekretär beim Ober ⸗ von Dien bow ski, Rittergutsbesitzer, Hauptmann der Reservwe Götz, Postrat in Danzig. *. 3d ft Graf von ech auf Neuhofen, Kaiserlicher Gauvernenr von og. verwaltungsgericht. a. D; auf Schloß Meseritz i. P. Go stze, Rechnungsrat, Festungsoberbauwart beim Ingenieurkomitee.
in Cöln. J . ; N 96. 8 an = — ; Traindirektio Fhilizp Kapitin zur. See, Vorstand der Zentral ressorts er Werst . ] m, , . d Vilbel mè eren. Ziemer, Oberst, Kommandeur des Altmärkischen Feldartillerie glu) n Re nun srat, Geheimer Registrator im Ministerium der Ebe rbach, Regierungsrat, Mitglied der Generaldirektion der Eisen⸗ Goldstein, Landgerichtsdireltor in Dortmund.
22
Wrobel, Landforstmeister, vortragender Rat im Ministerium für Bischof, e rhliad Erster Offizier des Traindepots des Breslau. zandwirtschaft, Domänen un Forsten. e. XXIII. Armeekorps ö 3 Schi von Dr. m⸗Gellhorn, Oberst, Kommandeur des Husaren⸗ von Bis manck, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗
. R900
ra egsr ortragender Rat im Kriegs⸗ ind Assistent des Der er fteiretor⸗ zu Wilbe . ö . r Rat im Justiz regiments Nr. 40. geistlichen ꝛc. Angelegenheiten bahnen in Elsaß⸗Lothringen in Straß burg i. E. Freiherr von der Goltz, Rittmeister im 2. Hannoverschen Dragoner⸗
Pl lafchke⸗ Geheimer Oberjustizrat, vortragende erium B Blunk, Regierungsrat im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegen. Eg gert ieh nu nge zrat, Geheimer Registrakor im Ministerium für regiment Nr. 16. fesor beiten. landwirtschaft, Domänen und Forsten. von Gordon, Korvettenkapitän, Abteilungskommandeur bei der
mer, Gebeimer Regierungsrat, ordentlicher Professor ö . . . iderji e 3 den Roten Adlerorden dritter Klasse Freiherr von Bodenhausen, Kammerherr, Kreisdeputierter in Arn⸗ E . Zollrat, Dkerzollinspektor in Stargard i. PoQem: II. Werftbivision.
rich w irttembergischer Oberst, Kommandeur stein, Kreis Witzenhausen. Ehrich, Rechnungsrat, Kammergerichtssekretär. Dr. Goussen, katholischer Divisionspfarrer bei der 14. Division.
un in 987 3 ö; — ö . ö F F F — ö. u gm gr ,, Feldartillerieregiments Rr. 5. Böcker, Amtsvorsteher, Gutsbesitzer in Uhrsleben, Kreis Neuhaldens⸗ Eichholz, Hauptmann im 1. 6e . Feldartillerieregiment Grabs on Haugsdorf, Landgerichtsdirektor beim landgericht I . 1 ; k . 56 in Berlin' Graf von Landsberg-Ve 4 n und Gemen, Friedrich, Standes— lcben. . Fr 16. , . ö. in Berlin. - ̃ ö herr und gidei ten in ßbef sitzer in Gemen, Kreis Borken. Boeckler, Professor, Realschuloberlehrer, Oberleutnant der Landwehr Eichler, Hauptmann im Infanterieregiment Bremen (I. Hanseati, Grabs von Haugsdorf mtsvorsteher, Majoratsbesitzer in
1 — 1. ⸗— l ?. —— . *: z D ebeimer Oberjusti: „ Landg tichtè prast ent imn Lech 19ge . on X etto w. Vor ber, Kamme rherr,
Ober Generalland schaftsr at und 4. V. in Gardelegen. . schen) Nr. 75. ö ö . . . Kreisdeputi⸗rter, Rittergutsbesitzer in Schönow, Kreis Random. Boelcke, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Treptow a. R. Eichstaedt, Eisenbahnobergütervorsteher in Königsberg i. Pr. iglich württembergischer Oberst, Kommandeur der B ke, Rechnungsrat, Regierungs 3sekretär bei der Direktion für die Eiselen, Postbaurat in Cassel. Verwaltung der direkten Steuern in D in von Elern, Hauptmann im Infanterieregiment von Horn (3. Rhei⸗ entsarzt des
Bö an ng Hauptmann im Infanterieregiment von Stülpnagel nischen) Nr. 29. Dr. Graeßner, Oberstabsarzt, Professor, Regi des f . Kw , . Ir 35 K 32 30.
Landrat a imdesalte 33 3, Wnd tee Liegnitz Merton, Wilh Großkaufmann in Frankfurt a. M. in . . ; eßne erstleutnant, Chef des Generalstabes Graf v Merve Freiherr zu Lembeck, Erbmarschall im . 6. Brandenburgischen) Nr. 48. . ; Ellies, Rechnungsrat, Eisenbahnwerkstättenvorsteher in Barmen⸗ fanteriereginient — Rittergutsbesitzer in Lembeck, Kreis Dr. 8 öttger, Gymnasialdirektor in Königsberg N⸗M. Rittershausen. von Grävenitz, Rentner in Langmeil re *g von Degen, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei der Munitions— 3 Rechnungorat. Geheimer, Registrator im ö dreih err von Graß, Hauptmann 3. D., Bezirfzoffizier b
D ö z . V 9 285
; 6 Sch 1er eichsmi tãrgeri ichtsr a . sab rik. . ö ehrbezirk Schlesr izinalrat Foos, Marinestabsingenieur von der Ingenieur⸗- und Deckoffizierschule. 86. Gr . „Hauptmann
ö. , . . Borchm ann, Hofrat, Geheimer ge istrator im Geheimen Zivil⸗ gie nt ö be lbesttzer in Stargard i. Peoum. Dr. Graßman n. Realgymnasia Die Königliche Krone zum Roten Adlerorden kabinett. Emmerich, Veterinäͤrrat, Kreistierarzt in n g Grawert, Musikdirektor, 1. A vierter Klasse: 1 Feuerwerkshauptmann bei der 1. Artilleriedepot, von Enckebort, Rittmeister, Adjutant des Generalkommandos des gere e le g , er ö zei de ieschierschule direktion. II. Armeekorps. von der Groeben, Hauptmant Lindemann, Feuerwerkshauptmann bei der Feldartillerieschießsch̃ule oseck, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium für Engelkamp, Regierungsrat, Mitglied der Generalkommission in Dr. von Gröning, Sberr Armee⸗ Handel und Gewerbe. Breslau. Gronefeld Edler von Otkber Den Roten Adlerorden vierter Klasse: osse, Marinestabsingenieur vom Reichsmarineamt. Dr. von Engelmann, Landrat in Wohlau. regiment Graf Schwerin (J. Pom Ministerium der . ott, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Görlitz. Ephraim, Leo, Dampfflegeleibef itzer in Rudnieze, Kreis Posen⸗West. Groß Postd irektor in Posen. Abt, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich J. (4. Ost⸗ Bottermann, Regierungs- und Schulrat in Cassel. Ermlich, Gewerbe rat beim Polizespr äsidium in Berlin. Grof Fer“ Rechnungsr iat. 5 Grenadierregiments Pre uß en, Nr. 5. . ö . Bouchholtz, Fabrikinspektor bei der Kaiserlichen Tabakmanufaktur in Ernst, Postrat in Gumbinnen. ⸗ Land virtse zaft, ; ö ,, ständiger Hilfsarbei m Reichẽ⸗ u. Straß burg i. E. Dr. Euler, Professor, Gymnasialoberlehrer, Hauptmann der Reserve Großheim, Amts⸗ es Inne Bracklow, Rechnungsrat, expedierender Sekretär beim Ober— a. D. in Weilburg, Oberlahnkreis. Gr oßman be 3. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Wiesbaden. verwallungsgericht. Euteneu er, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretür und Hr. 6
vortragender Rat im im Ministerium
XVIII.
* — *
olli r rf or, Oberzo ollkontrolleur in 66 Kreis Bräuer, Regierungskasseninspektor in Frankfurt a. O. Kalkulator im Finanzministerium. 6 nd Fran idenburg, Rechnungsrat, Oberzollsekretär in Stettin. Evers, Amtsgerichtsrat in Bielefeld. von Brandeg Bauinspektor, Bautechnischer Beirat . Gouvernement Ewert, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Moritz von Anhalt⸗ iner
g. : 24 — von Deutsch⸗Ostafrika. Dessau (5. Pommerschen) N nr, 42. zie ngsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Tr. Brand es, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Althof, Kreis Eytersberger, Postdirektor in Berlin. Gud ene i Insterburg. von Fabeck, Hauptmann im Oldenburgischen Infanterieregiment l e ;
. urgi ler Brecht, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Stettin. Nr. 9. Fülle, Amtsgerichts rat in Aachen.
, ,,,. Nr. 45. Dien necke Rechnungsrat, Landgerichtsrechnungsrevisor in Verden. von Fabrice, Rittmeister im Magdeburgischen Trainbataillon Nr. 4. Gu Baurat, Militärbauinspektor, Vorsta es Militär—
Anto Rau t, Eisenbahnbau⸗ und ispektor in Saar Graf von Breß ö. Zweiter Sekretär bei der Botschaft in Kon⸗ Tährmann, Oberpostinspektor im . postamt. auamt in Thorn . ; . gem d ; ; stantinopel. Falckenberg, Sanitätsrat in Gelsenkirchen. ö , Hauptmann im 1. Westpreußischen Felde erieregiment Arenz, ge echm ingsrat, Eisenb im pttasse trendant in Mainz;. Frettschneider, Regierungs- und Gewerbeschulrat in Münster. , Fabrikbesitzer, Rittmeister der Landwehr in Longardes— Nr. 35. * Arndt, Rechnungsrat, Ge 3. nstruktionssekretãr Reich Rt. Brinckmann, Proyvinzialschulrat in Breslau. mühlen Kreis Königsberg i. Nm. Fuischard, Bankrat, Zweiter Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle marineamt. 4 Frit, Professor an der Technischen Hochschule in Berlin. Felberg, Postrat in Dortmund. in Aachen Arnold, Hauptmann im Infanterieregiment Alvens leben Irungh, Technischer Eisenbahnsekretär in Königsberg i. Pr. 4 lhier, Amt. gerichtsrat, Hauptmann der Landwehr g. D. in Ohlau. zrandenburgischen) Nr 52. ö . Iry, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. F el isch, Veterinärnat, Departementstierarzt in Merseburg. ; abern. J Hauptmann im , , Fi : nton ben 3. Brzoska, Direktor des Gymnasiums in Schlettstadt. isch, Maurer- und Zimmermeister, Leutnant der Landwehr a. D. Ha t, Haurtmann im 1. Westpreußischen Fußartillerieregiment vortragender Hohenzollern (Hohenzollernschen)? 44 e. J iche ren, Weingroß handler in Straßburg i. E. in Hohensalza. r. 1 ( ö t t, Sta late anwalt h raßburg 4. 6. Tr. Budde, Landrat in Wittmund. Fiedelmann, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Posen. Haber, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbankstelle Hauptmar 2. Unte 26 F erieregimen von Bülow, Amtsgerichtsrat in Homburg v. d. H. von Fiedler, 5 im Grenadierregiment Graf Kleist von in Erfurt.
1ptmann 1
dan, Bülow, Kreis deputierter, Guktsbesitzer in Wittmoldt, Kreis Plön. Nollendorf Westpreußischen . Nr. 6 zer strob— . beim Landgericht Lin Berlin.
ieister in Carzig, Kreis Soldin. Lüttger, Zöllrat, Sberzollinfvektor ihn Jferlohn. Fiedler, i e im 4. Schlesischen Jnfantfrieregiment Nr. 157. Hachtm ann Pfarrer in Oberhäö 6. Kr. Biedenkopf. . ria alrat in 24 ig. . Büttner, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk Fied ler, Rechnungsrat, Obersekretär bei der Oberstaatsanwaltschaft Hackbarth, Reck srat, expedierender Sekretär und Kalkulator eister im Magdeburgischen ; ent Nr. 1. . Thorn. in Posen. im Re here icherungsamt. . ö ; ⸗ eheimer Regier w ect, . din Sonder 9 (. ann, Seminaroberlehrer in Osterode. Fischer, Hauptmann im 2. Oberrheinischen Infanterieregiment Nr. 99. von Haeften, ö im Großherzoglich Mecklenburgischen . . 9 llrich, Amtmann in Herpen, Landkreis Bielefeld. Flebhe, Regierungs- und Baurat heim Kanalamt in Minden. Grenadierregiment Nr. 89 erlandmesser bei der Spezialkommission in Fulda. ö ghard, Rechnunt rat, Sekretär bei der Reichsdruckerei. von Flotow, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Louis Haentschke, Re . 2 Geheimer Rechnungsrevisor bei der vortragender Ra Balthas ar, Y e dem i der Intendantur de . . Justizrat und Notar in Düsseldorf Ferdinand von Preuß ßen (2. Magdeburgischen) Nr. 2 Oberrechnungskammer in Potsdam. , ö IX. Armeekorps . Bur hardt, Jeughaupfmann bei der Inspektion der technischen von Flotow, Rittmeister im Dragonerregiment König Friedrich III. Haesner, Rechnungsrat, Bureauvorsteher der Technischen Hochschule Ritter, Bank, Propst und Prãäl lat, bischöflicher Kommissarius in Durerlta. 9 Institute dẽr Artillerie. (2. Schlefischen) Nr. 8. in Berlin. Bartel, Rechnungsrat, Geheimer ne, e,. im FTinanzmi 1. Burlage, Reichsgerichtsrgt. Foertsch, Hofrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator Haeusler, Gewerberat, Gewerbeinspekter in Burg b. M. oönigsinfanterieregiments Barth, Hauptmann im 3. Infanterieregimen Iuseld Forstmeister in Lauterberg a. H. im Auswärtigen Amt. Hagedorn, Rechnungsrat, Bureauvorsteher beim Landesgewerbeamt. Nr. 135. ussien, Postrat in Berlin. Fraas, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der Staatspapiere. Hagenah, Narineoberstabsarzt vom II. Seebataillon.
6 Ta 1 Forstn