1910 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 16 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Hahn, Kaufmann und Fabrikbesitzer, Oberleutnant der Landwehr a. D. in Stralsund. a ken, Kammergerichtsrat. Halberstadt, Postrat in Hannover. Halledt, Anitsgerichtzrat beim Amtsgericht. in Berlin-Tempelhof. .. mmer, atasterinspektor in Straßburg i. E. r Hanfen, Superintendent in Krossen a. Q Graf von Hardenberg, Rittmeister im Dragonerregiment von Arnim (2. Brandenburgischen) Nr. 12, kommandiert zur Dienst⸗ leistung beim Großen Generalstabe. Harder, Geheimer Regierungsrat, Mitglied amts. von der Hardt, n n beim Stabe des 1. Posenschen Feld⸗ artillerieregimentz 20. Hart, Gutsverwalter . Generalbepollmächtigter, Hauptmann der Reserve a. D. in Jarnitz, Kreis Rügen. Hartdegen, Rechnungsrat, Kreissekretär in Eschwege. von Hartmann, Postdirektor in Kalau. . Hartmann, Haußtmann im Infanterieregiment Bremen (1. Han— seatischen) Nr. 75 Hartmann, Hauptmann im Lauenburgischen Jägerbataillon Nr. 9. Hartmann, Professor, Gymnasialdirektor in Wriezen a. O. Hartwich, Hauptmann im Kriegsministerium. Hartwig, Rechnungsrat, Festungsoberbauwart bei der 1. F inspektion. Hayner, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Engers. Dr. Heckscher, Rechtsanwalt in Hamburg. Freiherr von Heim, Hauptmann im Feldartillerieregiment General—⸗ Feldzeugmeister . Brandenburgischen) Nr. 3. Heintz mann, Oberregierungsrat in Münster i. W. He lgenberger, Feuerwerkshauptmann bei der Zentralabteilung der Feldzeugmeisterei. Dr. Dem hel, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des ö Infanterieregiments Nr. 138. von Hempel, Rittmeister im Dragonerregiment König Albert von Sachsen (Ostpreußischen) Nr. 16. Hempel, Oekonomierat, Vermessungsinspektor bei der General⸗ kommission in Hannover. Henkel, Zeughauptmann bei der Artilleriewerkstatt in Straßburg i. E. Henneberg, Derzoglich sächsischer Kommerzienrat, Fabrikbesitzer, Oberleutnant der . in Freienwalde a. von Hennig, Rike fie im Husarenregiment (1. Rheinischen) Nr. . von Hennigs, Rittergutz besitzer . Zechlin, Kreis Grimmen. Dr. theol. Herbig, Domherr in eslau. Hering, Fa in cio in Straß . i. E. Herrman n, Regierungs rat in Königsberg i. Pr. der e en, Hauptmann im 6. Pommerschen In Herwarth von Bittenfe ld, Hauptmann im Großen Generalstabe. Herwarth von Bittenfeld, Rittmeister im Dragonerregiment von 56 Pbommerschen) Nr. 11. Herwarth, Profess or, Lehrer an der? Akademischen Hochschule für die bil denden Künste in Charlottenburg. Herwig, Hauptmann im Großen Generalstabe. Herwig, Postdirektor in Berlin. Herzfeld, Landgerichtsrat in Greifswald. Hesse, Karl, Baurat, Kreisbauinspektor Hesse, Rechnungsrgt, Obersekretär beim irh e icht. Hesse, Oberpostkassenrendant in Cassel. Heun, Rechnungsrat, Kalkulaturvorsteher beim Polizeipräsidium in Berlin. Heygster, Landgerichtsrat in Königsberg i. Pr. Heymach, Forstmeister in Grebenstein, Kreis Hofgeismar. Heymann, Bürgermeister in Engers, Kreis Neuwied. Dr. Hilbert, Sanitätsrat, Stabʒzarzt der Landwehr in Sensburg. ildebrand, Hauptmann, achrer an der Kriegsschule in Cassel. 34. ebrand, Rechnung srat, Eisenbahnobersekretär in Elberfeld. Hildewig, Major z. D. in Bad Wildungen. Hilgenfeldt, Bergrat, Bergrevierbeamter in Sgarbrücken. von Hiller, Rittergutsbesitzer auf Schloß Struwenberg, Kreis Jerichow J. Hink, Hauptmann im 1. Westpreußischen Pionierbataillon Nr. 17. Hintze, Pa ltdipe tor in Groß⸗Lichterfelde. von 3 Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr⸗ bezirk ? Meiningen. Hoche, Schulrat, Kreisschulinspektor in Charlottenburg. Hodurek, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der Reichsbank⸗ stelle in Chemnitz. Hoech, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Straßburg i. E. Hoechst, Bergrat, Bergrevierbeamter in Wetzlar. Hoefer, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Eöln. övener, Regierungsrat, Spezialkommissar in Brilon. doffmann von Waldau, Rittmeister im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragonerregiment Nr. 18.

Hoffmann, Superintendent in Anderbeck, Kreis Oschersleben. Hoffmann, Rechnungsrat, Geheimer Rechnungsrevisor bei dem Rechnungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. Hoffmann, Rechnungsrat, Oberbahnhofsvorsteher in

Kreis Kattowitz. Dr. Hoffmeister, Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht Berlin-Mitte. von Hofmann, Hauptmann im Kriegsministerium. von oh nhorst, Landrat in Dramburg. Holder⸗Egger, Rechnungsrat, Regierungs selretar bei der Direktion f“r die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. Holle, Rechnungsrat, Oberzollrevisor in Marburg. von Holleben, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehr— bezirk Schwerin. olz, Postrat in Berlin. H omburg, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Cassel. Dr. Hoggeweg, Archivrat, Archivar in Hannover. do i

des Kaiserlichen Patent⸗

estungs⸗

sischen

König Wilhelm J

fanterieregiment

in Trier

Myslowitz,

opf, Hauptmann im 1. Westfal ischen Feldartillerieregiment Nr. 7. ub be, Rechnungsrat, Regierungshauptkassenoberbuchhalter in Merse—

burg.

Dr. Huber, Geheimer Regierungsrat, sterium für Handel und Gewerbe.

Hudemann, Regierungz und Baurat in Posen.

69 übner, Postrat in Trier.

Sün erfürft, Marinebaurat für Schiffbau von der Inspektion des Torpedowesens.

Hünten, Grsfer Staatsanwalt in Zabern.

von Hu go, Landgerichtsdirektor in Limburg a. d. L.

Huguenin, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Karl von Mecklenburg Strelitz (6. Ostpreußischen Nr. 43.

Hu hs, Oberzahlmeister beim Hannoverschen Pionierbataillon Nr. 10.

Humbert, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei dem Feuerwerks—⸗ iaboralor um in Spandau.

Dr 3 Jacobi, ordentlicher Professor an der Universität in Münster i. W.

Di. * aer, on, Medizinalrat, Kreisarzt in Berlin.

Jaeger, Amtsrat, Schulgutspächter in Pforta, Kreis Naumburg. Jan 3 Postrat in Aachen. FJancovius, Hauptmann im n n n, mn Freiherr Hiller

von Gaertringen (4. Posenschen) Nr. 59 Janicke, Hauptmann z. D., Bezirks zoffizier Biemerhaven. von Jarotzky, Dauptmann im Infanterieregiment Graf von Kite iber 3. Brandenburgischen) Nr. 20.

Jaschik, dandgerichts direktor in Breslau.

2. zaschke, Zeughauptmann bei der ö. Artilleriedepotdirektion.

Jentzf sch, ae n, direktor in Hannover.

Jeran, Regierungs- und Baurat, Vorstand inspertion 6 in Berlin.

Jessen, Oekonomierat, Vermessungsinspektor bei der kommission in Munster i. W.

vortragender Rat im Mini—⸗

beim Landwehrbezirk

Tauentzien

der Eisenbahnbetriebs—

General⸗

er, Hauptmann im Cleveschen Feldartillerieregiment Nr. 43. g. Hauptmann im Fußartillerieregiment von Dieskau Schlesischen) Nr. 6.

ö J öl, . Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ ustizam

, und Baurat im Ministerium der öffentlichen rbeiten

pach, Baurat, Meliorationsbauinspektor in Charlottenburg.

s chert, Landgerichtsdirektor in Wilmersdorf.

6 Regierungsrat, Mitglied des

Jo

Ip

It

Dr. Füngek, Patenlamts.

Iven, Landgerichtsdirektor in Cöln.

Kämmerer, Zeughauptmann bei der 3. Artilleriedepotdirektion.

Ka ethler, Rechnungsrat, ,, . in Konitz.

ö ö ban nan im Niederschlesischen Infanterieregiment

.

Dr. Kallen, Seminardirektor in Heiligenstadt.

Kallien, Regsẽrungsrat bei der Qberzolldirektion in Breslau.

von Kameke, Rittmeister im Husarenregiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5.

Kampmann, Postdirektor in Dortmund.

Van er, Huipl mann im 6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 95. Karsten, Landgerichtspräsident in Hirschberg i. Schl.

s fe Regierungsrat, Nitalis der Eisenbahndirektion in Stettin.

von Kathen, Zollrat, Oberzollinspektor in Frankfurt a. O.

Kattner, Zollinspektor und Lehrer an der Provinziallehranstalt für Zollbeamte, Hauptmann der Landwehr in Danzig.

Kauffmann, Geheimer Finanzrat, Mitglied des Reichsbank— direktoriums.

Dr. Kayser, Oberstabsarzt, Professor, , des 5. West⸗ fälischen Infanterieregiments Nr. 53.

Keil, Hauptmann im 8. O ötyrenßischen Infanterieregiment Nr. 45.

K elbek, Forstmeister in Nen Thymen, Kreis Templin.

Keller, WUndgerichtedir gttor in Wiesbaden.

Kempff, Legationsrat, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt.

Keßler, Oskar, Regisseur und Schauspieler in Berlin.

Keßler, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Kalkulator im Kaiserliche Patentamt.

Kewenig, Oberlandesgerichtsrat in Cöln.

i, Hauptmann im 4. Schlesischen

r. 157

Kirsten, Eisenbahnrechnungsdirektor in Erfurt.

Kis ker, Kommerzienrat, Leutnant der Reservde a. D., in Halle i. W.

3 in, Steuerrat, St ʒuerkommissar in Colmar i. E. Kleinmann, Landgerichte zrat in Hanau.

, Regierungs⸗ und Baurat in Magdeburg.

Kleuker, Superintendent in Salzgitter, Kreis Goslar.

Klie we en Gewerberat, Gewerbeinspektor in Frankfurt a. M.

Kloer, Landgerichtsdirektor in Graudenz.

Klose, Rechnung zrat, Provinzialrentmeister in Berlin.

Kluge, Nechnungsrat, Geheimer Registrator und Registraturvorsteher im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ein,, Rechnungsrat, Festungsoberbauwart bei der Fortifikation

in Thorn Knaack, Marinestabszahlmeister von der J. Torpedodivision. Knauff, Hauptmann im 2. Niederschlesischen? Infanterieregiment Nr. 47. von K i obe ld orff⸗Brenkenhoff, Amtsvorsteher, Ritterguts⸗ besitzer in Ramelow, Kreis Kolberg Körlin. Knops, Oberbergrat, Mitglied der Bergwerksdirektion in Saarbrücken. Koch, Kriegsgeri htsrat bei der 14. Division. Koch, Amtkgerichtsrat in Stettin. Dr. Koch, Max, ordentlicher Professor an der Universität in Breslau. Koch, Hofrath Vorsteher der . Fall l I im Aus⸗ wãrtigen Amt. Köhler, Hauptmann im 9. Westpreußischen Infanterieregiment Nr. 176. Rs h ler, Haupt ng un im Lauenburgischen Feldartillerieregiment Nr. 45. Dr. Göhler Landrat in Greifenhagen. von König, Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 95. König, Rechnungsrat, Obermihlttärintendantursekretär bei der Inten⸗ dantur des XI. Armeekorps. Graf von König smarck, Hauptmann im Großen Generalstabe. Könnemann, Iberle dec ge. hle zrat in Posen. Körner, Rechnungzrat, Rechnungsdirektor bei der Oberzolldirektion in Stettin. Körtge, Toꝛrpedostabsi ingenigur von der Inspektion des T Dr. Köttgen, Geheimer Justizrat, vortragender Rat im ministerium. Konrad, Hauptmann im 3. Obe erschlesischen Infanterieregiment Nr. 62. Koop, Renlerungs, und Schulrat in Sigmaringen. Koppe, Hauptmann im Füsiliexregiment General⸗Feldmarschall Graf Mol ltke Schl esischen) Nr. 38. Koppe, Landgerichtsrat in Hann der. von Koppelow, Hauptmann im 1. Ostpreußischen Feldartillerie⸗ regiment Nr. 16. Korte garn, Hauptmann im Kriegs zministerium. Dr. Graf von Kospoth, Landrat in Oels. Kracker von Schwartzenfeldt, Hauptmann in abteilung des Großen Generalstabes Krämer, Zeughauptmann, kommandiert nach Württemberg, beim Arti e ere er in Ludrbigshurg. Kratz, Amtsgerichtsrat in Cassel. Dr. Kraufe, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des regiments. Nr. 12. ? Krause, Regierungs- und . stätteninspektion a in Eberswalde Krau se, Kammergerichtsrat. Krauser, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Berlin. Krauß, postbirektor in Steglitz. Krengel, Hofrat, Geheimer Registrator im Auswärtigen Amt. Kren rin, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Mi nisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Kres, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Recklinghausen. Kretschmann, Kammergerichtsrat. Kreutzberg, sbrodin iaischuhgi in Hannover. von re. Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in Glogau, Kroll. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Oberleutnant der Land⸗ wehr a. D. in Woldenberg i. Nm. Kroll, Amte borsteher, Gutsbesitzer in Wie von Krosigk, Landrat in Halle a. S. Krüger, Narinestabzin gen leur von der Minenabteilung, zugleich Sn peter singenieur bei der Inspektion der Küstenartillerie und des Minenwe WE. Krüger, Hofrat, Dragoman bei der Gesandtschaft i in Bukarest. von . Hauptmann im Anhaltischen Infanterieregiment Nr Kühn, Postrat in Düsseldorf. Kühn, Oberstadtsekretär in Berlin. Kühne, Hauptmann, Erster Offizier des Traindepots korps. Dr. Kühnert, Professor, Regierungsrat im Statistischen Landesamt. Dr. Küttner, Medizinalrat, ordentlicher Professor, Marineoberstabs— arzt à la suite des Marinesanitätskorps in Breslau. Kuhl low, Rechnyngf zrat, Kontrolleur beim Postzeitungsamt. Dr. Ku hnert; Bikliotheksdirektor in Greifswald. irn, Regierungs⸗ und Baurat, Mitglied direktion in Kattowitz. Lumm erow Provinzialschulrat in Posen. Dr. Kurtz, Oberregierungsrat in Oppeln. Kuschel, Hauptmann im Grenadierregiment Graf Kleist von Nollen— dorf (1. Westpreußischen) Nr. 6. Dr. Laban, Professor, Bibliothekar bei den Königlichen Museen in Berlin. Labes, Regierungs- und Berlin. Lachmann,

Kaiserlichen

Infanterieregiment

orped owesens. Justiz⸗

der Eisenbahn—

Litthauischen Ulanen⸗

Vorstand der Eisenbahnwerk⸗

senthal, Kreis Lötzen.

des IV. Armee⸗

der Eisenbahn—

Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in

Landgerichtsrat beim Landgericht UI in Berlin.

Lamm, Hauptmann im Fußartillerieregiment von Linger Ost. preußischen) Nr. 1.

Dr. Landau, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin.

Landt, Kark, Kursmakler in Groß-Lichterfelde, Kreis Teltow.

Landwehr, Justizrat, Notar in Cöln.

Lange, Sberlander gerichtsrat in Breslau.

Dr. Lange, Professor, Direktor der Provinzialfrauenklinik und Heb⸗ ͤ̃ in Posen.

Langenbucher, Kartenzeichner im Reichspostamt.

Langerfeldt, Amtsger chlorat in Osnabrück.

La nghoff, Poslbaurat in Koblenz.

Laporte, be tmamm, Zweiter Artillerieoffizier vom Platz in Naim.

Lasker, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Landsberg a. W.

Dr. Lauer, Professor, Gymnasialoberlehrer in Cöln.

Dr. Lautz, Regierungsrat in Danzig.

Lebius, Hauptmann im Infanterieregiment von Winterfeldt (2. Ober— schlesischen) Nr. 23.

Dr. Ledderhose, außerordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms— Universität in Straßburg i. E.

9. gemann, Erster Staatsanwalt in Münster i. W. mann, Dauptmann im 7. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 69.

26h mann, Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Cassel.

Lehmann, Kammergerichtsrat.

Lehmann, Erster Staats anwalt in Hanau.

Lehmann, Amte geri tsrat in Trier.

Lehmann, Zweiter Bürgermeister in Landsberg a. W.

Leipoldt, Voftdireklor in Leipzig.

Tem bach Weingutsbesitzer in Hochheim, Wiesbaden.

Lemmer, Dberlãn de gericht h rat in Celle.

von Lentzke, Hauptmann im Grenadierregiment Kronprinz (1. Ost— preuß schen Nr. 1.

Lenuweit, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium dez Innern.

Leonhard, Regierungs- und Mitglied der Eisenbahn— direktion in Cöln.

Lerche, Baurat, Obertelegrapheningenieur im Reichspostamt.

Lesch, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Leske, Regierungs- und Baurat, Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ insperllon a in Kottbus.

Leuckfeld, Hauptmann im ö. Westfãälischen Infanterieregimz nt in; 3.

Dr. Leumgnn, ordentlicher Professor an der Kaiser W n Universitãt in 9 i. E. 3

Dr. Lewin, Seminardirektor in Lüneburg.

Liche, NRechnungsrat Gerichte kassenrendant in Breslau.

Liebegott, Amtsgerichtsrat in Halle a. S.

Liebenow, Landgerichtsdirektor, Hauptmann der Reserve in Char— lottenburg.

Lilie, Hauptmann im Infanterieregiment von der Marwitz (8. Pom— merschen) Nr. 61.

Liman, Hauptmann, Platz major in Posen.

Lindenberg, Resiernngsrat in Trier.

Dr. Tindst Edt, Professor, Oberlehrer am Lyzeum in Straßburg i. E.

Lingenberg, Postrat in Chemnitz. w

Lingke, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96.

von Linsingen, Senatspräsident beim Kammergericht.

von der Lippe, Hauptmann im Füsilierregiment Königin (Schleswig— Holsteinischen) Nr. 86.

Löhr, Telegraphendirektor in Elberfeld.

Loepke, Rechnung tat, Eisenbahnoberkassenvorsteher in Bromberg.

Loewe Alfred, Direktor der Elektrizitätswerke in Straßburg i. E.

Loh, Wil helm, Fabrikbesitzer in Duisburg.

Lohmann, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts⸗ Rhetz 3. Hannoverschen) Nr. 79.

Looff, Korvettenkapitän, Adjutant bei der Inspektion der Küsten⸗ artillerie und des Minenwesens, später J. Offizier S. M. Linien— schiffes Wettin“.

von Loos, Tandrat in Stargard i. Pomm.

Lorentz, Rechnungsrat, Fandgerichtstechnungsrevisor in Oels.

Lorenz, Hauptmann im 4. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 16.

Lorenz⸗Meyer, Regierungs- und Baurat beim Hauptbauamt in Potsdam. ö

Lotze, Rentmeister in Hanau.

Lucius, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Carl (4. Groß⸗ herzoglich Hessischen) Nr. Il8.

von Luck, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog Karl von Mecklenburg⸗ Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 45.

Dr. Tücke, Gymnasialdirektor in Linden.

Tue der, Hauptmann im 6. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 9ö.

von Lüderitz, Hauptmann im Grenadierregiment König Friedrich Wilhelm j. (2. Ostpreußischen) Nr. 3.

Lüderssen, Hauptmann im Infanterieregiment von Voigts-Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79.

üderssen, Hauptmann im 2. Nr. 82.

Dr. Treiherr von Lüdinghausen gen. Wolff, Polizeipräsident in

Schöneberg.

Dr. Lüdtke, Oberstabsapotheker beim Sanitätsamt des IX. Armee forps.

Lüerssen, Akademie. -

Dr. Lüttgert, Konsistorialrat in Koblenz.

Dr. Lungstras, ö in Sigmaringen.

Tutte rkort, Polizeirat in Königsberg i. P

Maas unbesp deter Stadtrat in Berlin.

von Mach, Landrat in Schlochau.

Machatius, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Kirchbach

66 Niederschlefff chen) Nr. 46.

Madlung, Hauptmann im 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie= regiment Nr. 168, kommandiert zur Dienstleistung beim Kriegs— ministerium.

Mag nino, Steuerrat, Katasterinspektor in Aachen.

e? n ke, Rechnungsrat, C enerslpostkassenbuchbalter,

Dr. Malchin, Professor, Oberlehrer an der Hauptkadettenanstalt i Groß⸗ Lichterfelde.

von M . Rentner, Oberleutnant a. D. in Magdeburg.

Malk witz, Justizrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht.

Dr. Mallm ann, Oberlandesgerichtsrat in Colmar I. E.

Freiherr von Maltzahn, Hauptmann in der 2. Gendarmerie— brigade.

k von Maltz ahn, Landrat in Bergen, Kreis Rügen.

Ma ndowski, Justizrat, Kreisdeputierter, Rechtsanwalt und Notar in Landeshuft.

Mankowski, Rechnungsrat, Justizhauptkassenrendant in Stettin.

Mann, Dofrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Reichekolonialamt.

Dr. Mansfeld, Reichsgerichtsrat.

Mantels, Forsimeister in Hersfeld.

von Ma ntẽy, Danptmann im Generalstabe der 2.

Mantey, derstin ister in Darslub, Kreis Putzig.

Dr. i. Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht in Berlin-Mitte.

Maroldt, Gemeindeoberforster in Trier.

Ma n. Postrat in Dortmund

Freiherr von Massenbach, Hauptmann im Füsilierregiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40.

Dr. Freiherr von Massenbach, Geheimer Regierungsrat, bor, tragender Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten. . im Oldenburgischen Infanterie

von Matthiessen, regiment Nr. 91.

Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in Deutsch⸗Krone.

Matzerath, Justizrat, Notar in Aachen.

26 M atz, Hierzu drei Beilagen.

Landkreis

Baurat,

Kurhessischen Infanterieregiment

Hauptmann, Militärlehrer an der Militärtechnischen

Division.

Hauptmann

Müller,

h Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Naureg, Hauptmann im 1 Lothringischen? Infanterieregiment Nr. 130. Hay, Ain lõgerichts zrat in Strehlen. Dr. May Gymnasialdirektor in Glatz. He inh old, Superintendent in Barth, Kreis Franzburg. Neißner, Gewerberat, Gewerbeinspekter im Limburg a. Rengelbieg, Hauptmann im Generalst tabe der 37. Division. Henschig, Regierungs- und Schulrat in en, ,. Renten, Feuerwerkshauptmann beim Artilleriedepot

burg i. E. ö

Menz, Rechnungerat, Oberbahnhofevorsteher in Angermünde. Renzel, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Halle a. S.

Dr. Menzer, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des Füsilierregiments

Jeneral⸗Feldmarschall Graf Blumenthal Magdeburgischen Nr. 36

Menzler, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalkulator im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Merke l, Hauptmann im Generalstabe der 12. Division.

Dr. det. Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Teibhufarenregiments önigin!' Victoria von Preußen Nr. 2. ᷣö.

Me ver, Hauptmann im Infanter rieregiment Freiherr Hiller von

Gaertringen (4. Posens chen) Nr. 59.

Dr. Meyer, Felix, Kammergerichtsrat.

Reyer, Landgerichtsdirektor in Hannover.

Meyer, Amtsgerichtsrat beim Amtsgericht in Berlin-Mitte.

Meyer, Karl. Direkter des Lehrerseminars in Straßburg i. E. dr. Meyer, Fritz, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Frank— . furt a. M.

Mever, Rechnungsrat, Geheimer Registrator bei der Reicht hauptbank. Michael is, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichspostamt. n ack. Rechnungsrat, Generalkommissionssekretär in Cassel.

Miller, Postrat in Posen.

Dr. Mirisch, Oberrealschuldirektor in Königsberg i. Pr. Modrow, Gutsbesitzer, Hauptmann der Landwehr in Modrowshorst, Kreis Berent. 6 ehring, Regierungsrat bei der O eller, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Friedrich ,, (2. Westfälischen) Nr. 15.

Mohr, Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 65. oigfigsfr, Beigeordneter, Rentner in Cxefeld.

Dr. Moll, Marineoberstabsarit von der Marinestation der Nordsee. Dr. 3 omm, Oberregięrungs zrat beim Oberpräsidium in Koblenz.

Mook, giechinmnge zrat, Oberzollsekretär in Münster i. W. Moormann, Regierungs⸗ und Baurat in Oppeln. Mors, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Bülow

(6. Bestfalischen) Nr. Hö. Most, Bergrat, Bergrevierbeamter in Hannover.

Moulin, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichsmarineamt. Freiherr von Müllenheim-Rech berg, Hauptmann, Mitglied

der Gewehrprüfungskommission. Müller, Hauptmann im 2. Masurischen Infanterieregiment Nr. 147. Müller, Haupt mann an der Unteroffizierschule in Weißenfels. Hauptmann z. D., Bezirksoffiziet beim Landwehrbezirk Paderborn. ö Dr. Müller, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 1. Oberelsässischen Felda artillerieregiments Nr. 15. .

Müller, Qans, Regierung srat beim Polizeipräsidium in Berlin. M ut ler, Direktor der Königlichen Baugewerkschule in Hildesheim. Müller, Emil, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Schlawe. Mueller, Paul, Rechnungsrat, Buchhalter bei der Kontrolle der

Staatspapiere.

NRüller, Albert, Rechnungsrat,

präsidium in Breslau.

Münter, Amtsgerichtsrat in Siegen.

Münzer, Hauptmann im 4. Westpreußischen

Nr. 140.

t Postrat, Hauptmann der Rese Dr. M uUmmenhoff, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, mann der Landwehr in Bochum. Mum pro, Amtsgerichtsrat in Münster von Mutius, Konsul in Bagdad.

M vlius, Schulrat, Kreisschulinsrektor in Saarbrücken.

Mysing, Korvettenkapitän, Kommandant S. M. Kanonenboots Jaguar“

acken, Kaufmann in Rheydt.

agel, Rittmeister im 2. Hannoverschen Ul

arjes, Bankier, Hauptmann der Landwe eh Nebel, nfa

terli ch,

, . igebauer, Feuerwerkskapitänleutnant, uerwerkerschule. Hauptmann im 3. Westx J. keumann, Justizrat, Reumgnn, Steuerinspektor, Schlettstadt. vermann,

d.

.

Straß⸗

Oberzolldirektion in Münster i. W.

8

der

von Dennewitz

Regierungssekretär beim Ober⸗

Infanterieregiment

rve in Straßburg i. E. Haupt⸗

MM küthe

M 1. W.

lanenregiment Nr. 14. r a. D. in Hannover. anterieregiment Nr. 68. nt

Hauptmann im 6. Rheinischen J endantur des J. Armee

Militärintendanturrat bei d

der Lehrer an der Ober⸗ zreußischen Infanterieregiment

otar in Sorau N.⸗X. Barr, Kreis

Rechtsanwalt und N : Oberzollkontrolleur in

ständiger veterinär⸗ Landwirtschaft,

und Veterinärrat,

Regierungs⸗ i isterium für

technischer , . im Min Dem nen und Forster Rechnungsrat, ö rsekretär in Erfurt. *r Nicolaĩ, O berstabsarz 9 Regimentsarzt des Königin Augusta Gardegrenadierregime nts Nr. 4. on Niebe . . Hchakteur in Blankenburg a. H. iedermey „Rechnungsrat, Landgerichtsrechn ungs tr zisor in Kottbus. Dr. ieh 35 Sbe erstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Großherzoglich ö. Me cklenburg schen Dragonerregiments Nr. 18. 6 iemann, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Kiel. * Ritel⸗ ordentlicher Professor an der Universität in Breslau. tikolaiske, Superintendent in Labiau. Tippe Korbe ttenkapitän vom Neschsmarineamt. Dr. gta ck, Kamme ergerichtsrat. ont tenberg, Erster Staatsanwalt in Allenstein. kordhoff, Militärintendanturrat bei der Intendantur to ischen Institute. Normann, Hauptmann im Gre nadierregiment König Friedrich (4. O Upreuß ischenꝰ Nr. 5. berpostsekretär im Reichspostamt. Konsistoriakrat, Pastor in Arkel, der, Hauptmann im 3. Niederschle ö h Dehlmann, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Potsdam. gon Tr Oelsnitz, Hauptmann im Lauenburgischen Jägerbataillon Nr. 9. Dr. O . enberg, ordentlicher Professor an der Univerfitat in Greifs— wald Dr. Oßwald, Regierungsrat, 1 folonialamt, zurzeit in Heibertshöhe Otto, Regierung und Een bre en serat, kommiffion in Königsberg i. Pr. 2ttsen, Städtischer Vermessungs tnfpektor in Berlin. Dr. Paal; ow, Abteilungsdirektor an der Königlichen Bibliothek in . Berlin. ͤ ade, Kreis haumeister Hauptmann der Landwehr in Züllichau. ah ncke, Professor, Geistlicher Inspektor an der Landesschule in g Pforla, Kreis Naumburg. Dr. Freiherr von Palombini, Landrat in Schweinitz.

der mili⸗

Kreis Grafschaft Bentheim. sischen Infanterieregiment

Hilfsarbeiter im Reichs⸗

Mitglied der Genera

Erste Beilage

Derlin, Snntag. den 16. Januar

Pampe, Hauptmann, Aziutant der 1. Pionierinspektion.

Panzer, Rechnungsrat, Landgerichtsobersekretär in Insterburg.

Pape, Geheimer gRieglerungẽ rat, vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Hern Amtsvorsteher, Rittmeister a. D. in Zabrze.

Dr. Paulus, katholischer Divisionspfarrer bei der 31. Division.

Feb? Postrat in , ,.

Peine, Regierungsrat, Spezialkommissar in Paderhorn.

von Pel . 6 ztmann im Infante riercgiment von d er

6. Pommerschen) Nr. 61. Pennemann, LX a ant in Pennrich, Hauptmann im

3. Hanndverschen] Nr. 79. Peters, Stadtrat, Kaufmann in Kiel.

Pet ö Hauptinann im 4. Oberschlesischer

Nr. 63.

Petsch, Rechnungsrat, Geheimer

, kammer in Potsdam. Petzold, Rechnungsrat enbahnobersekretär i Fier. Landrat in F g. Dr. Pfeiffer, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Lothringischer

Infanterieregiment. Nr 131 Pfennigwerth, Oberpostkassenrendant in Dresden.

Pieper, Betriebsdirektor zweiter Klasse bei der Artilleriewerkstatt in

Spandau Piepmeyer, Heinrich, Kommerzienrat, Kaufmann in Münster i. W. Dr. Pietsch, Professor, etatsmäßiger Zivillehrer an der Militär—

technischen Akademie in Charlottenburg. Pietsch, Rechnungerat, Geheimer expedierender S

kulator . Reichseisenbahnamt. Pirschel, Re chan . Ge eheimer expedierender Sekretär und Kal⸗ kulator im isterium. Platz, Dauptmann im un vothringische n Infanterier giment Nr. 168. Platz, Geheimer Regierungsrat, Mitglied des Reichsversie cherungsamts. Dr. Pode stà, Marineobe tstabsarʒzt von der Marinestation der . Pölzig, Hefen Direktor der Kunst⸗ und Kr nstgewerbeschule i

Breslau.

Pollack, Obe istabsatzn, Regiments arzt

Feldartillerieregiments Nr. 26.

Poseich, , , l. Rentner, Oberapotheker der Landwehr a. D. in Peters Kreis Minden. Posth, Geheimer Rechnungsrevisor bei der Oberrech⸗ nungskammer in Potsdam. von Poten, Hauptmann im Westfälischen Jägerbataillon Nr. 7. von Poten, Hauptmann im Mindenschen Feldartillerieregiment Nr. 58 . Be ettiebe leiter bei der Munitionsfabrik in Spandau. gerichtsrat in Bielefeld. s⸗ und Baurat, beauftragt mit der Ob es des gf nr ge Kanals in Insterburg. . Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 1.

Fußartillerieregiments Nr. 11.

. Przyg ode, Gymnasialdirektor,

Charlottenburg. Pusch, Hauptmann z. D., Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk II

Eassel.

Gans Edler Herr zu Putlitz, Erbmarschall in der Kurmark

Brandenburg, Rittergut befißer in Philippshof⸗Putlitz, Kreis

W Vestprigni itz. Gans Edler Herr zu

Kreis Saatzig. von P. uttkamer, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen

Füsilierregiment Nr. 90. Querndt, Bankdirektor, Erster Vorstande

̃ Zwicfan

„Rechnungsrat, Geheimer Negistrator im Finanzministerium. St uerrat, Katasterinspektor in Frankfurt a. O. Rechnungsrat, Regieringsfekretãr beim Bezirkspräsidium in traß 3 i. E. Radicke, Rechnungsdirektor beim Oberlandesgericht in Naumbure ga. . amm, He uptmann im General stabe der 11. Division. Rapp, Marim eflab zingenieur vom Rei chsmarineamt. Ratzel, Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts korps, Rautenberg, Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Essen Rauthe, Hauptmann in der 4. Ingenieurinspektion. Redeker, Hauptmann im Infanterieregiment von Horn (3. Rh

schen) Nr. 29. von Reden, Hauptmann im Großherzoglich

Grenadierregiment Nr. 89.

Redlich, Bibliothekar beim Reichstage. Regenberg, Landgerichtsrat beim Landgericht 1 in Berlin. Regnier, Kreisdeputierter, Rentner in Saarlouis. Rehorst, Hauptmann im 1. Oberelsässischen

Nr. 1 Reichert, Rittmeister im Schlesischen Trainbataillon Nr. 6. Reimann, Yi lite in Witzenhausen.

Reimer, Hauptmann im tnf fl en Feldartillerieregiment Nr.

Reinhard, Amtsgerichtsrat in Melle.

Rei nhar dt, Professor, Oberlehrer in Frankfurt a.

Reis, Betriebskontrolleur bei der Paulinenaue . ier Eise bahngesellschaft in Neuruppin.

Reitzenste in, Landgerichtspräsident in Liegnitz.

von Renouard, Hauptmann im Infanterieregiment von Goeben

Rheinischen) Nr. 28. Re ppin, Zollrat, Oberzollinspektor in Berlin. Reuß, Hauptmann im 2. Ostpreußischen Feldartillerieregiment Nr. 52 Reuter in zerichtspräsident in Daarbrücken. Reuter, e, , in ö geen fer der rintendent in Bock Nh einart, Ge e, in Oaargei Richter, Poftrat in Düsseldorf. Dr. Ried el, Oberlandesgerichtsrat Dr. von Riepenhausen, 2 ns in Dresden. Rieß von Scheurnschloß, Cassel. indermann, r. Rinteln, 8 ordentlicher Rock, Rechnungsrat,

Unterla bnkreis. oehmer, Rechnungdrat, .

Bokeloh, Kreis Meppen. Infanterieregiment von Voigts-⸗Ri

Infanterieregiment

Rechnungsrevisor bei der Ober—

ekretär und Kal⸗

des 2. Hannoverschen

erleitung des Westpr reußischen

Hauptmann der Landwehr in

Putlitz, Rittergutsbesitzer in Barskewitz,

sbeamter der Reichsbankstell

z des XV. Armee

Mecklenburgische

Insanterieregime

; Kre eis Jüterbog -Luckenwalde

in Naumburg a. S. zssekretär bei der Gesandtschaft

imerherr, ö miernnghrat in

Stenograph beim Hause der Abgeordneten. VUndgerichts rat in Casse e.

Professor an der Universität in Bonn. Eisenbahnverkel are eff, in Freiendiez,

Eisenbahnobersekretär in Cassel. Roemer, e . Rechtsanwalt und Notar in Bochum.

Dr. Rößler, Walther, Konsul in Canton.

Röther, Anitsgericht cr in Elbing. ;

Roh de, Hauptmann im lieder h sche n Füsilierregiment Nr. 39.

Roloff, Hauptmann, Verwaltungsdirektor bei dem Feuerwerks— laboratorium in Siegburg.

Freiherr von Rosen, Hauptmann im Grenadierregiment Graf

Kleist von Nollendorf (1. Westpreußischen) Nr. 6.

Roßkath, Korvettenkapitän, Abteilungskommandeur bei der J. Werft— division, später von der Marinestation der Ostsee.

Roth, Landgerichtsrat in Wies zbaden.

von Roux, Hauptmann im Ostfriesischen Feldartillerieregiment Nr. 62.

1919.

Rubin, Eichungsinspektor in Straßburg i. E. Rudeloff, Hauptmann im 3 , , ,, Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42.

Rudert, Landgerichtsdirektor in Hannover. Dr. Rudolph, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 4. Schl Infanterieregiments Nr. 157. Rübenach, Eisenbahnsekretär, Bureauvorsteher im Eisenbahnverwaltungen in Berlin. Dr. Rüffer, Justizrat, Recht 53 und Landwehr a. D., in Halle S. Rüling, Postrat in . Rugge, Seehandlungs assessot. ständiger Hilfsarbeiter der General direktion der Königlichen Seehandl ung Preuß an Staatsbank). Ruppricht, Hauptmann, Lehrer an der sschule in Po tẽdam. Saager, HRechnungs direktor bei der Sber zo irektion in Danzig. Sab arth, Regierungsr rat, glied Eisenbahnd ire ktion Hannover. Sachs, Landgerichtspräsident in Bre unsbe Dr. Sachse, Oberstabsarzt, Rey iment a zt regiments von Hindersin (Pomme , Saenger, Hauptmann im Infanterier (2. Rheinischen) Nr. 28. Salo mon, Oberamtmann in Samans, Regierungs- und Baurat, amts in Berlin. Sam wer, Eisenbahndi Cöln. Sa nnow, RNegierungs in Erfurt. ; Sarin g, Regiertr ings⸗ un zaurat Saß, Hauptmann im 2. Nie l Satz ger, Recht nungsrat,: nia Sauer, Fabrikbei itzer in Ges Zayffgerth, Regierungs: a Schaaf, Hauptmann im Infe Re Sch al, Handelsrichter, Fabrikant in Sr. Schafe r, Heinrich, Professor Museen in Berlin chaefer, Beigeordneter, Mühlenbesitzer chäfer, Konrad, Fabrikant in Marbur von Se J., Hauptmann im 8. regiment Nr. 45. von k Geheimer Ministerium der öffentlich en. chantz, Oberbergrat, Mitglied des rbergamts in Dortmund. r. Schauen, Sanitätsrat, ̃ ovinzialirrenanstalt in Schwetz. 6 n n, Kamill, Rentner in Schelle, . 1 im Infanterieregi ne,. Nr. 85. Sch Polizeii ln ere: in Mülhausen. r. S in, n c. ordentlicher Professor an der chen ck, Baumeister in Frankfurt a. O. r. Scher der, charakterisierter Admiralitätsrat, Marineintendanturrat, fommandiert zur Dienstleistung beim Reichsmarineamt Scherer, Landrat in Adenau. Scherpe, Postrat in Posen. Scherre, Amtsvorsteber, Eckartsberga. Liz. Schettler, Hessischen 35. Division. Schettler, Landgerichtsrat in Erfurt. Scheuermann, Hauptmann im 6. Pommerschen Nr. 49. Schildkopf, Telegr Schinzel, Profe ssor, in Erfurt. Schleicher, Justizrat Notar in Schleker Polk in ktor in Fre ibu Schlemm, Postdirektor in Gro von 86* fn ßner, gelt gw 's!

Teistimmen, Kreis Rössel.

Prinz Moritz von

esischen Verein deutscher

Hauptmann der

* M atfHar Notar,

Marienr

Interigrenir 4

Solstein

Universität in Marburg.

Freigutsbesitzer in Leubingen, Kreis

evangelischer Divisionspfarrer bei der Großherzoglich

In fanterieregi iment

Be li 2. rlin. der Königlichen Baugewerkschule

aphendirektor in Oberlehrer a

Reserve 4. D.

Inf ö

tillerie 31 . Parey. n Hannover. rat, Reichs⸗

tegimentsarzt des Felde Litthauische

11

n 5 55 Reserve in n ĩ r

tyhrsikus

. 9 iglich bayerischer erre g ollmächtigter für Stzu rn, in

Hauptmann im 3. Lothringischer ieregiment

ing ra jeimer expedierender ekretäür und PH in üifterium der offentli i git m eiste: im 9 irassierregi

rgischen) Nr. 7.

rat in Koblenz.

zeri ichtsrat ö. Dreh lan,

Seydlitz

itglied der Eisen

88 Kor (ifa. nd der Ciser

ibahnverkehrs

(657

. Pfarr . jr

G G G)

zerstabeveterinär beim Husarenregiment König n che in) Nr. 7. beim Polizeipräsid

; ium in Berlin. Schloßprediger in

Heinrichau, „Professor, artistischer Direktor der manu fak ftur.

Königlichen

Baurat im Ministerium der öffentlichen

Professor, Observator aätischen Institut bei Baurat, Kre isbazin spektor in Marburg. e ed ni ingsrat, Obermarineintendantursekretär itschen eewa ute emann, Re ierungẽ⸗ und gion in l a. S. nflies, ordentlicher Ronigsl berg i. Hr.

Schoenin 9, Rechnung g98rat, Geheimer erz zedierende Kalkulator im Reichsamt des Innern. Schönsee, Rechnungsrat, Geheimer exped

Kalkulator im Ministerium der geistlichen 2c. Ange Schönstedt, Konsul in Saratow. Schoen wälder, Feuerwerkshauptmann bei der zplatzes Lamsdorf. Scholtz, Postdirektor in Breslau.

von der Baurat, Eisenbahn⸗ Professor an der Universität in

Sekretär und

ierender . und legenheiten.

Kommandantur des