, Rentner, Rittmeister der Landwehr a. D. in Stehberger, Hauptmann an der Unteroffizierschule in Weißenfels. Werner, Rechnungsrgt, Geheimer Rechnungsrevisor bei Marschall von Sulicki, Generalmajor, Kommandeur der 57. In- Freiherr von Hollen, Oberst, Kommandeur der 4. Kavallerie— Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse Sch? e , 2 ö Steinbock, Arthur, Amtsrat in Thomaswaldau, Kreis Bunzlau. Rechnungshof des Deutschen Reichs in Potsdam. den fanteriebrigade. . . brigade ö ! e, ; mit Schwertern am Ringe; S 3. Hauptmann im Infanterieregiment von Borcke (4. Pom⸗ teinhausen, Daubtmann, Verwaltungs direktor bei der Geschütz⸗ Freiherr von Werthern, Hauptmann z. D., Bezirksoffizi Matthiaß Generalmajor, Oberquartiermeister und Chef der Landes ⸗ Dr. von. nr, ,, Kammerherr, Deutscher Delegierter bei der merschem Nr Y. gießerei⸗ . Landwehrbezirk Got hd. d Nea snahime⸗ Internationalen Finanzkommission in Athen mit zem Titel und Schacht, Marin iegeneraloberarzt, Garnisonarzt zu Wilhelmshaven, Scho 4 Ober e e, ee. entsarzt des Schleswig-Holsteinschen Steinhoff, Postrat in Minden i. B. j Wes kampꝰ Professor, Gymnasialoherlehrer in . von Mentz Generalmajor, Kommandeur der 28. Infanteriebrigade. Rang eines auf gerordentlichen Gesandten und bevollmachtigten zugleich Vorstand des Sanitätsdepots. , öl ö. ö an e hahe, . Dr. Steiniger, Regierungsrat a. D., Stadtrat und Stadtkämmerer Westernh agen, Ritt meistzt im Ulanenregiment Raj. Hraf von Deyn hausen zu Dötzingen. Kreis Dannenberg. MNinisters. . . — lor c Stehe . m der Universitäts⸗ und Landes⸗ . Berlin. K . . . ; . Alexander III. von Rußland (Westpreußischen) Nr. J. er Ilden burg, Generalmajor, Wi nmand eur der 6. Infanteriebrigade. Dr. Jungck, Pröist ent der Direktion für twaltung der direkten Den Königlichen Kronenorden dritter Klasse— Schott. S ae, 9 ett Freihrrr von Stengel, Legationsrat, Ständiger Hilfsarbeiter im? etz lar, Robert, Geheimer Kommerzienrat, Tuchfabrikant . Konteradmiral, Direktor des Allgemeinen Marine⸗ Steuern in Berlin. . . . . z 4 Sanitãtsrat in Schlettstadt. Auswärtigen Amt. Eupen. in depa t ments des Re ichs zmarineamts. Kaempffer, Oberst in der 1. Ingenieurinspektion, Inspekteur der von Abe ken, Fregattenkapitän von der Marinestation der Nordsee, chottky, Rechnungsrat, . ersekretär in Frankfurt a. Stengel, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär im Kriegs Wey dt, Hauptmann im Füsilierregiment Königin Viktoria Pavel Generalmajor, Kemmandeur der 60. Infanteriebrigade. 2 ö ektion. später Kommandant für Probefahrten kleiner Kreuzer (J. Probe ben rs, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, Ministerialdirektor von Kalckste in, Oberst, Kommandant von Glogau. fahrtkommando). en. i Dr. Abel, Geheimer Medizinalrat, vortragender Rat im Ministe
Schrakamp,? at i np, Regierungsrat in ier. ministerium. Schweden (emmerschen, Nr. 34. Fete 34 . im Ministerium der öffentlichen Arbeit 1 h der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten.
*
GG Gd
Kis ker, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im ametz, Landrat in 8 sterode.
ö „Hauptmann, Vo . der Arbeiterabteilung in Magde Sto ch aus, Königlich württembergischer Hauptmann, Lehrer an der eyersberg, Qberregierungsrat in Düsseldorf. * rut; hreiner, Landgerichtsrat in Trier St an, in Gasfg . dem ann, Rent meister in Schlüchtern. Rollmann, Konteradmiral, r Ts; des Konstruktionsdeparte ments In ten um der õf öff enllichen Alg ellen. P . ; 835 ö * . JƷustimat Rechtsanwalt in Cöhr Stöcker, Hauptmann, Mitglied des flleidungẽsamtẽ des Gardekorps. Bergrat, Bergwerksdirektor in Vienenburg, Kreis Gola des Reichs marineamts. . ö von dem Knesebeck, Oberst, Brigadier der 12. Gendarmerie⸗ Ade z ꝛ ö. . . Schr dd . d n ir be e , r ,, ,, r. Stoeter Geheimer Sanitätsrat in Berlin. iener, Ram mergeicht rat. von Rostken, Generalmajor, Kommandeur der V. Infanteriebrigade. brigade. Dr. Adrian, Generaloberarzt, Zweiter Garnisgnarzt in Berlin. de, n mmnann mm Feldartillerieregiment von Clausewitz Strgeter, Feuerwerkshauptmann bei der Kommandantur des von Biefe und Kaiserswaldau, Hauptmann im 4. Ni Schel le, Generalmaior, , , , der JJ. Infanteriebrigade. Kobelt, Direktor im Reichspostamt. Ahlert, Fregattenkapitän, . ed der Schiffsprüfungskommission, . 1 Nierer⸗ Schuler von Senden, Generalleutnant, Kommandant hler, Direktor im iche polt amt; spãter um Reichsmarineamt. i von Alten, Oberstleutnant, Kommandeur des Dragonerregiments Bredow (1. Schlesischen) Nr. 4.
(1. Oberschlesischen) Nr. 21. ; * we. 2 e . ers. —; . ; ö Scheme. an,, , , . . . ; , . Insanterleregiment Nr. 51. . Freiherr S . ) . 5 , . ö. K ̃ 2 ministerium. 8 ; . , 9 6 . Sardesel artillerieregiment. Pi igger, Sehr , r beutnant der Landwehr a. D. in Unna. Straßburg ö . Gesa ᷣᷣ oll, Pro esler, eheimer erfinanzrat, vortragender on mar seengerichtedirettor in Aachen. o 8 rauß, 9 mund, Ka 2 in Berlin. ; Wi brand, Eise abe rechnung irefter in Berlin. rr von Secken dorff, Gesandter in Caracas. ; ; Finanzministerium. . J . von; 2 . rede,. . d er d ettot mn gäfel Dr. 6 tröse, Regierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen Gesund⸗ Wi ilbrecht, Rechnungsrat, expedierender Sekretär und Faltulato reiberr von Stein 1 Generalleutnant, Kommandant von Posen. von m,, Generalmajor z. D., Kommandant des Tri ; c ug, Ge einer Oberbhergrat, vortragender? röder, Otto, Rechnungsrat 64 heimer Registrator im Reichs— St i ( im Kaiferlichen Statistischen Amt. ldhausen, General majc or, Traininspekteur. k ; ũbungsplatze Posen. ö . r DVandel Und Gewerbe. . . posta mt JJ . , K J Wilcke, Hauptmann am Kadettenhause in Plön. gon Kegerer, Generalinajor, Kommandeur der 30. Infanterie⸗ Fraschut Fi, 5. eneralarz t ö zt des * e tere n e. ¶Oberstle utnant beim, Stabe de . „DOberlandmesser bei der Generalkommission in Düsseldorf * 4. m! ö , , ,, , . Vilde, Bürgermeister in Cisterwerda, Kreis Liebenwerda. , . 5 ffr it W ⸗ . , D derft. Ker k Geher ich igade ö . 1. &. DHestprenß ichen 66. . , He r nn,, n,, n. r . ,,,, * Pauptmann, im , König Friedrich Wildfang, Postbaurat in Posen. ö on? ö Generalmajor, beauftragt mit Wahrnehmung der von 6 ber igt mit der Führung ; = gon A ; NMaior im Kriegs n ,, m. . e, d, . * Kon nsse Reichs⸗ . . zer , , , , . . Kauhmann, e nrg rer Landwehr in Stettin. eschäfte das Inspekteurs der 4. Kavallerieinspektion. . . 6 . . Zaarth, Oherstleutnant 3D ; u n. ,. 8 Lan rr, g. 1 r ĩ ö auch ne Kreis Torgau. Willenberg, Feuerwerkshauptmann bei ; ; ö r of 9 Kommandeur de . bbri erec Konsul mit dem Charakter als Generalkonsul ir sier . sgerichtsrat beim Generalkommando des 986 en, Lanz erichts zdirektor in Bre slau. ö ö J n we rr. Töniglichen Kronenorden zweiter Klasse Küchler, berst, . 2 von . . ö. arenthin, Verwalti r, e Königlichen Porzellan r. Schütt Geheimer Regierungsrat, Mitglied des Kaiserli — Professor, Abteilung porstand der Seewarte in Hamburg. aus dem Win dei, Landrat in Peine. mit dem Stern: Dr. Lampe, Ge cheimer J Regierungsrat, Professor an der Technischer mwmanufaktur. . S tr gierungsrat, Mitglied des Kaiserlichen ö. mgnn, evangelischer Divi isionspfarrer bei der 15. Division. Win ler, 'andrat in Zeitz. „cht, Ministerialdirektor in Ste z zburg i. E. Sochschule in Berlin. 56 . Verwaltu richtsdirektor in Min ö . . Schütz, Iimtmann in Ennigloh, Kreis Herford. ug, , in Schiss. k Vin kler, 8. Gerichtskassenrendant in Kattowi itz. Eronig, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat Loeb. Ober t Fammwandeur der 8. Favalleriebsignde. —ͤ arth, Oberstleutnant beim Stabe des 1. Oberrheinischen Infanterie— Däuptmann im 8. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 70. k . G R ö, oft fehr ö n . Em der ofen lichen beiten, . k Geheimer Kricgarat, . ö 3 5 gore erbahnmeister in Berlin. Winter, Hofrat, Buchhalter bei der Legationskasse des Auswãrtigen Dr. Krohne, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat, vortragender gut i , ne. . egiern gsrat, n, 967
95 3
. k in Bromberg. Su femihl, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar, Leutnant der Land— Amts . Mint des J Farl, Korvettenkapitän von der Marinestatio Osts . . r ⸗ . Rat im Ministerium des Innern. steri istli ege — r Marinestation der Ostsee, wehr g. D. in Kiel. von Wintzrfeld, Amtsvorsteher, Rittergutsbesitzer in Damerew r Mn ubach, Wirklicher Geheimer Oberregierungstrat, vortragender ,, n. ginn Angelegenheiten. ste ere — VD. 1 . — — — 8G . 381 38 den ma
r S. 8 1 * — 2 . ster Offizier M. Linienschiffes Posen“.] Sydow, Hauptmann im Gre talstabe. Kreis Prenzlau n Minis J giat im Ministerium des Innern. M k .
Sager 35 arwede, Kapitän zu er Reichsmarineamt.
Oberfinanzrat, Präside er⸗ ; — ;
ber 1 t Präsi nt d 1 ö vo n M E . Y Kommande ur d 5
23 Pa: ul, Regierungsrat in Aachen. . X 845 23 eg h c von dab ui lot gen. von S t, Hauptmann im Gener W is G s ) . 8 Dauptmam eneral⸗- Wittig, Forstmeister in Bieber, Kreis Gelnhause . er Ge em er Louis, Oberpostfekretär im Reichs zostamt. stabe der 9. Division. Wittrock, Pastor in . . Riß ik fn 3 37 66 mengen ö 1 dire ien in Münster 1. W. eh 9 rbezirks . küllheim,
4 1 19 311 nr 196 898 ü g. ⸗ j 28 . ; s. . , an . 6 6 Danzi ackma ng . in Berlin. Wittrock, Veterinärrat, Kreistierarzt in Prenzlau. ; tze, Bergrat, Bergwerksdirektor in ernkir er, Eisenbahnobersek n Magde ? uptmiar önigli ;
ni enbahnobersekretär in Magdeburg. don Woedtke, Har iptmann an der Unteroffizierschule in Weißenfels Den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse Fler . . er Sberfinanzrat, Präsident der zzolldirektior r. Blanker ö mmer ien it ; 23 8 t * VLEerfina 131A, i orn 6 5 C 1 1 . A ntenl! 1, 1 lnel zs renal Yin gulsde lib 111 6 2
. Rei 2
rel
9 .
1 18
8 2
GGG w
at tor
. 26 im Finanz
r 84
Dr. . Meist e den in Wiesbaden. ministerium. 6 3 22 5 zm mm r 7 ö5ss
gwe
; Torstmeister in Rothemühl, Kreis Ueckermünde nig L, or z ersztzt; X ister Kreis Ue iünde. ; . rdentlicher rofessor an der Universität in Berlin Wo H Inf ö Sn . , in Braunschweig. Postdirektor 61 ben ĩ. Schl ität in Berlin. W 6 J, im Infanterie regiment Graf Werder (4. Rheini⸗ mit Schwertern am Ringe: Hauptmann ne,, der 2. Fußartillerieinspektion. 1 36 g B 5577. , ö Ober ommanden s Infanterie 1 , llerieinspektie . Regierungs- und Baurat in Koblenz. Wolãs'schke, Marinestabszahlmeister von der J. Werftdivision von; i , . 5 . 3 eregiments er, 1 . . tülpnage 5. 1 chen e , . in erst Comma indeur der 20. Rap. illeriebr
4 111 S6 16. DOberstabs tt, Regimenkẽ arzt des 8. Lothringischen Teichmann und Sogifch, Hauptmann in der 6. Gendarmerie. Dr Vottz; Sanitätsrat in s OS e. ö. ; P — 1 DL. J — 6 11 Un dL I , ,. . . 7 J ö Infantericregiments Nr. 15. brigade. ĩ Gla Fel, Kapitän zur See, Lehrer an der Mari emie. t heimer Oberregierungsrat, vortragender Rat B ; 9 s Fammer in Potsdam. 2x lLalliliid 111 8
. ; W Rechnunasr O * 65 1 er R f;, Gu stav, , bei der Inspe wm der technische ĩ lg Ar tsgericht? in elefe 66 e . . , ,,, ,, . 9 der technischen Amtsgerichts rat in Bielefeld. Wi nn Rechnungsrat, Obermilitärintendant ̃ l i . l W g5re ermilitãrintendantursekretãr bei de Den Königl lichen Kronenorden zweiter K : ich aeli? be nmandeur des
— ] zie X jitute der 9 r. . . 8 f Institate . ; ; dec ni, rat, Rent mꝛister in Köslin. antur des TVIiI. Armee ö. 8. —— o, Postre I . l r h 1 1 spern egi ent Köni gi 9 s ; . F ͤ 2r 8 s wok f nr 717 ; 0 , M* . l Postrat 1 3 121 ittmeister im Kürassierregiment Königin (Pommerschen Wi Ie berlandesgerichtsrat in Cassel. Auler O6 erst in . Ingenieurinspektion, n eur de Holstein (Holsteinischen) Nr. 85. F LDIIM 11 111319 . = 9 . 2. T . 364 bau 26 . * rein tus ne . ,,, reis Schlüchtern 4 ö Wutl Erster Staatsanwalt in Landsberg a. W. 1. ! 1 nspektio . . olda, Geheimer Xberaurat, vortragender Rat 2 4. ; 2 . ö . 1 Bprantsi . e R . Bezirksamtmann be i,, dor cke 3 Kommandeur de r 36. Feldartilleriebr fũ andwirtscha Domänen und Forsten. ttenkapi tar „A ⸗ . * der I Werft⸗ . 86. . 1 bei Mi . . en nnn g ezlrtsamtmann be i dem Go upernement ö 6 n , 6 1 * . gelt . 2 — = a. ; el Werst⸗ r sesse . ) absarzt beim Mi ilitärreitinstitut. eutsch⸗O tik 3 von Bel Dhöe f Kommandeur des 7. iter Kommandeur des Infanterie ' leur , der 2 bien ifungsko mmission. sin . ö. Me * = n Nr 96. Landgerichts rat Landgerich in Berl se 6 . genieur von der Werft zu Kiel. giment? Rr. ; 1 ; y 3. dgericht in Berlin. e Tieschowa, im Generalstabe der Zach Urte zrat in Rotzis, Kreis Teltow. ndt Dke st, . der 12. . r. . und Geheimer Regierur Biß Generalmajor z. D., J es , chulrat, Di . Provinz lalschulkoll egiums 15 erst z. D, Kommand
Wilhe Im, . lli spe . P ꝭ — n ine; in . Lissa i. 9 . edivi . ) * h 3 * * ö . 4 . 3am tm ann im Inf fan ite rieregime nt Gi 1 S r ch Op z sokrot *r 39 . . 2 * mer lereg raf Rir bach er⸗ 8 Dein i 1 rm ilit irintendan tursekretãr 6. *. an 1 F 21 brikb esi 8 er in Elbin 9. schl esisch en) Nr. 46. ö 2. eder⸗ Lü J . 41 d .
1u Obe Intendant! T . 32 .
* . . . w aim Fifilicttegiment wen Steinmetz (West, Zeitz! Marit ri sgerichterat von der Inspektion der Küstenartilleri vor . ; — nir bei ässen. . . Rechnungsrat, Eisenbahnobersekretär in Saarbrücken ü ; . a, . en e t n Frankf 8 k Minenwesens, : Jlicker Jon. Wah istatt ö ö ir i Fandforftin itzt n Cima m , g, g * Sch um ann, Rechnungstat, 66 ner Rey n. im Reihzamt des Ting, * , ö. . in Frankfurt a. O. Zieg en bern, Veterinärrat, Kreistierarzt in Wolmirstedt. 1 J. Sberst, Kommandank von Bijshh. on igten, g, Kommandeur der 37. Kavalleriebr
Innern— ] w c 50. grrer . n . . 6. Ziegler r, Hauptmann im Infanterieregiment Herzog von Holstein Blomeyer, Regierungspräsident in Stralsund. ; ge, Obe ,, . Schu rig, Oberstabsarzt, tsarzt des Ostwreuni ; 4, ö K mor, in cee, ö Solsteinschen Nr. 85. z Fon Blum, Oberforstmeister in Lüneburg. ittwitz und Gaffron. Geheimer Oberjustizrat, Infanter he regimen tg Fin 3. 6 5. Bisch 8 t. 8 hein ner er pedierender Sekretär und Kalkulator Ziehm, Landgerichtsrat beim Landgericht III in Berlin. von Boeckm ann, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments anwalt in Naumburg g. S.
im Geheimen Zipilkabinett. ierold Hau stmann an der Unteroffizierschule in Marienwer rder. Frinʒ Carl ¶ 4. Großherzozlich Hessischen Nr. 13 zenbach, Oberst z. D., Kommandeur des Lan zöttger, Geheimer Oberbaurat, ,, , Rat im Ministerium eld. O —ͤ 3 4. Magdeburgischer
*
chwantes, Zeughauptmann beim Artilleriedepot in Bromb i ĩ ö r 23 * * eriedepot in Bromberg. rwDOo 23 Spinnere Ibes itz Vaup 1 er L dweh j j 5 9 z chwarz, Oberlandesgerichtsrat in Cassel. . . Len . ö dann,, nnn nnn, 10 ge ler Ce Ge haft zstelle der Landwirtschaftskammer für die Bott. ö war, Oberlandesggerichtsrat in Cöin, Dr. Ehrof. Direktor des Reich rorsn: Schleswig⸗Holstein am , Schlachtviehmarkt in fur Tindiw igt chafn Domänen und Forsten. . Reizen stein, . l Dr. Ty 2X or des und Staatsanzeigers“ Hamburg. Bötticher, Oberst, Kommandeur des 9. Vestpreußischer Infanterie fan terre inen irektion in Mag . — Rennen, Verwaltu⸗ e . direktor in Koblenz. unnqi berstleuknant beim Stahe der
ĩ 2 46 2 dire * SFrs te 8 ö 0 82 varzenberger, Bankdirektor, Erster Vorstandsbeamter der UÜhlenbaut, Hauptmann, Platzmajor in Metz. et low, uperintendent in Kamine Pomm regiments Rr. 176. r ö — Oberst Kommandeur der 5. Feldartilleriebrigade. 6 Präsident der Eisenbahndirektion in , . a. M. rinz Friedrich der Niederlande (2. hüringischen Ober⸗ Buddenbrock, Oberstleutnant z.
Rei chsbankstelle in Altona. U 1c m bach, Steuerrat, Kataste erinsp pektor in Trier. r ill zraktischer Arzt, Stabe Jö. ; ö w Schwarzkopf, Hauptmann beim Festungsgef is in Span ; 9 zr. Zillmer, praktischer Arzt, Stabearzt der Landwehr in Bütom. Fraun, . Schweiger, Stadtrat, u genen, . gefängnis in Spandau. von ki h, Fanptmann, im Infanterieregiment Graf Kirchbach Sr. Zim mermaàann, Profeffor, K bei der Seolcgischen t. med. et phil. Braun, Hehe wer Me gier srat, ordentli her Richter, 3 Oberfinanzrat, Präsident der Thüringischen 86 weigger, Reich an 24 3 . un 8aʒ . schlesischen) Air, 45. andesanstalt 6. hrofeũor 291 der Universitãt Pr. zolldirektion in Erfurt. lawe. . . Schwerdtfeger, . a, fallschen . ö Res Dan ee. Eisenbahnobergütervorsteher in Mülhgusen i. E. imm ermann, Professor an der Technischen Hochschule in Berlin. Brecht, Oberst, Kommandeur 8 2 ri d Riedel, Oberst, Kommandeur des fue utnant, beauftragt mit der F , , . 59 c ĩ ; a Infanterie⸗ Bag 1 . e, r, . 5 der 8 ezialkommission in Minden. im mermann, Rechnungs zrat, Geheimer Re egistrator im Reichs— Hreusing, Geh eimer Sber baurat, dortra igende im Ministerium fanterieregiments Nr. 168. 2 2 General⸗Feldzeugmeister urgischen) . ered, deg ierungs⸗ und aurat, Vorstand der Eisenbahn ibetriebs⸗ marineamt. ; . . ichen Arbeiten. z e len, X Oberst, , n. don Ki . . . n zrera, Augustus, Kammerherr und Zeremonienmeister in ᷓ Romberg, . Stabe * Infanterieregiments Herzog ndt, Re 6 nt in Aachen. erdin , el, Z. Westfãli schen) Nr. 8 s . Xn m rwe 189o0ri chtsdirekt 12 Hi .
chwierzyꝝ, Rechnungsrat, Geheimer Registrator im Reichs postamt. inspektion 1 in Posen. n Zitzewitz, Rittm 5 4 1 Au eur 10G geLIII soi 11 116
9 8 ö 25759 Inspekteur der Marine deyo tinspektion. igade.
GGGGG6G
k
36
—
im Minis
GGG
134428 igade.
C6
n
GG
6
2
C *
2 —ᷣ— 2 — * 28 —
PvvöoOs; ry
Sonn ** j * 7 Inf ar * 8 5 . 1 ö d , , Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 68. Freiherr von Vin cke, Fammerher ; isde 16. Landrat a. D Zitz laff, Re chnungs u. 9. ĩ erli Landrat a. D., t ungsrat, e exvedie . un . i . . 6 7 berst, Brigadier der 5. Gendarmeriebrigade. aer, berst. . es 8. Ostpreußischen Infanterie. Dr. von Ca = — 8 8 * lausen, Oberbaurat bei der Do rtmund Ems Kanalpe waltung in
881 ar ner
efeldt, Rechnungs Geheimer di S ind erg eldt, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und ö zutsbesitzer in Osten walde, 3 M Kal lkulater i im Hin if 8 — e e, Iow ski. V icher Geheimer Kriegsra en. litãrintendant iments Nr. 45 1 V1 nů ‚ .
Rab lkulator im Rei . schatzamt. ö H t
L — ( 3 — aup ar Sr adi eg * 4 5 ö
Seeger, Oberftabgarzt, Megimentsarzt des . Haur tms a im rer . giment Prinz Carl von Preußen 3 chweigert, Justizrat, Rechtsanw⸗ ie ntnan be a. Y Danielor icher ein iegẽ ra i . . . 1Sarz es . UB 3 andenburgische n) Nr. 12 in Straßbur rg . G. 6. . 2 8. zn von Ehrenfeld o ö oer Fa Münster i. W. nen, Oberst, Kommandeur des Infanterieregiments Graf Dönhoff alleriebrigade. ECleff, Geheimer Bergrat, Vorsitzende er Bergwerksdirektion
' nnr ferstmeister, ort
igt t ö. — W
Infanterieregiments N . dõ ats * ᷓ storf, Kreis Oll J , ,, ö. 6 . . . . 15, 6 zorsteher, Gutsbesitzer in Godderstorf, Kreis Olden— . . ö 2. re ] ⸗ — Srat, Gehe ** dechnungsrevisor ĩ . D Köni i 2 z dem Rechnungshof des D ) ichs 8d fart; . De g e 1 * si . **. von Se n . Ha . 235 . zicht ,,. 8 arstmeister, Oberförster in Colmar i. C. Den Königlichen Kronenorden erster ,. ·sse imer Obermedizinalrat gende dmr schaft. Poing mn fen, . ne Dau ann beim Invalidenhause in Berlin. Rechnungs : B ss 8 He s ; ꝛ istl in eien ne . j 4 . Amtsgerichtsrat in use in Berli . gern at, . der Bureaukasse des De errenhauser ischoffshausen, Wirklicher Geheimer Rat, Präsiden Nat. in . 1 r ,, Heiczuuer Kö * Knungzsrat, Ser me, e ö '. zi * nge u ö. .. bei der FRanalbaudirẽfti ion in Es uptverwaltung der Staatsschulden. iringshofen, ̃ Tihgrengzier; . , , . . ö ö. 2. . r e dem Vg mn i Medizinalrat, Kreisart mn Saarburg. Freiherr von und zu Egkofffte in. Generall. . regiments nnn Friedrich Wilhe I. Brandenburgischen Schilling, Regierungspräsident in Marienwer 8 T zen Reichs tsde ⸗— grinest abein 1391 var dor 435 82058 . J 5 . z ö z 5 = 3 ; ö . däauptmann beim Stabe des Telegraphenbataille N . , . 4 der Inspektion des T sens. Er ). Division. Nr. J Schlieper, Kapitän zur See vom Reichsmarineamt. — . Felda , r, de . . , , ⸗ ö 9 reis M von Falkenhayn, Generalleutnant, Kommandeur ivi gon E e mmandeur der 9. Kavalleriebri . ; chmiedicke, Gen ealarzt, Kerpsarzt des XV 11h e Daup ; ; eldarti e gi j vo Holtz ed utsbesi 1 us 29 and rojdn * 1 z * . 1 * w a0 nasrat Rheinischen)] Rr. 8. , , ,. . 3. . ö Groeben, Generalfen tna nt, Kom, anden . Ang 1. R in Berli , — 1 uversit⸗ . en in Generalleutnant, Kommandeur Ggbeinet⸗ ü. 61 . ö 8 et erlin. zttingen. * . 2 . 1s3* nr *** oll TI. 2 3 Pp TC * Ober sar: Regimentsar: des ö ö 2 Kö 3 ; ; ; l kumm von Schw arzenste in, Wirkli eimer Rat Il its si zerimentelle Therapie Frant su . = ; — 4 larzt⸗ Korpsarzt leregime dann,, , ,,,, z ffizier beim Landwe zir Kammerherr, Botschafter in Tokio. Inge ö ommandeur des Landwehrbezirks ee , . * n . ien . . . ö . - . ; .. . . or Sppeln-Bre k zen⸗ Kor amandeun ö a auptmann in ifan giment Prinz K . h⸗ Württemberg ben mmand
— 83 2
— — 6
affen
2
9
2 —
* Zentralabteilur
83922
v — 2 — 72 ö
67
4 2A
*
*
G GCy3
geen, . esgerichtssekre in Naumbur oglich Hessischen) Nr — n ndesgerie e aumburg herzoglich Hessischen — ö. . ö 3 .
ner sit ? 1 erslitat
t Hebei
362 3 2 .
8 59 6) * 64 8 . 2 . 8 42 2 ——
M —
* 28 — .
22
Land r = in Ir os ; * Y — 4 dg * 2 — 1 2 0 . * sorrILP** * . ) 7 ndger ĩ 9 ene aller iti ant Komman U . ivision. 1298 J j 3 . ö nmerf m n
Hauptmann im Pommerfche Sion ter ö w ö uli blinann Im — Iten PIlonierba 1bn —Vagner 9 rl ch ö ö. Pest? rat in 91 . 9260 , — ö nt 11 =. vision. chwe (3. Pon
88
1850 porn Bou 1vernemen 6, eur ö . ; 1 er ; rt beim Gouvernement ; —ͤ ; . reih rr von Gagern, Ge ö
1118 U ut 3 — * * 1 ö eẽheime !
*
94 ö 892 211 I s Hor . ö ** 2 * J t bei m Rechnungshof des Deutsche eichs, in Potsdam. s Landwe zi g g. ) * 8 ** 21 6 2 ** m 1 * rIdini finn 1 . . Uu 1 DUdlt D tenolbllion.
Markgraf Karl nspeltor j n Reje Ssnmosta rt ö e leichẽpostamt. ö Rem mare der 11. eriebrigade. hamer, Kapitän r „wegimentsarzt des Fusilierregiments ern mit . . 2önia ortragen 9 riu intz Seh derregierungsrat, vortragender Rat bei dem chen) Nr. 37. . l . g um Koönie in. Kronenorden ker chwertern: ö
283 rFor
, , 6 6 7 J J ö. . ö. h 2* — * ĩ ö in belli 12 rms . 1ytr ö Nieder 25 uc 1a ntorioron —w— ** )” = 18. . 1 811 111 11 m . G 1 1 r * 8 *** * 5 — .
. = —21* 1 cgi l l 1 ö ö 1 Kom mand 1 * 2 * **r0Oνue-
Münster
— — —=— =.
G TMD na d
m itogâ
ö 66 s tern zum Königl zweiter Klasse:
e
55
. * ** 2
. 91 . z bein n Landwehrbezirk Aachen n. ** D ö . r ** 9 . . ö 2 am . Vau J — . teriere giment t von Goeben Baeme 9r ner 1mm Dam am om
59 ** inis 3. ; . 1 . 1141 L Röommandeur 1 1111
— Udhelni che (L. 20. T l * tm D er Go nder
riga . 7 ( 1 de B, be Ilie 1 7. . 1 366 k Oberft . K I ieb 1 von ⸗ ; Kon eur Kavalleri brigade.
Was muht, Kriegsge richtsrat bei ivisi J ,. . i 5. ⸗ Bünz, Gefandt ö brigade. justi en ö i stiz⸗ rumm ler, Kapitän zur See, Kommandant S. M. großen Kreuzers
— “ 1
GM GGGGG
MW . * ö ö ö Königlich 1 er z Vaupt nn in der sungen 2 1 — . g 4 inspekti j ö 3. Kö A2 suite der Armee, militärisches Mit 11 on. 4128 23 Re — 22 , 3 8 eic 1IUIgertichls. Unnlister klum. 1. 5rün; w 2. , . ö ö P 3 11 . ,, . dommand ꝛ ezirks rg. del, chsmi —
Geheimer Re want gsrevisor 661 . Yr hu 3 a. ; ö . eime chnungsrevi l Vr. Weber arineober tabsarʒ ö. 20 Reichsmarine on Cl - ĩ ĩ . n 5 frineamt. rer, Ge enẽr a ma or Kommandeur der 11. Infanteriebrigade. Bruni berst z. D., Kor eur des Lan
—
v ilitargerichts rat. tommandeur der Infanterieregimen estfalischen) Nr. der iser Wilhelms Ini⸗ tac usterium. . : ö
Ral Kommander
GGG) — —
en! Reichs in Potsdan R utschen Reichs in Potsda vo Wedel * Itmanr X re nent der (G Y i , ne,, ö von Bedel, ĩ In anterierẽgi ient von der Goltz P Doemming, Oberbaudirek Rinisterialdir r ir inl⸗ 2n Gi mdschafts . Scheibenhard, Kr.? enburg. 6 . 7 ‚ . . Schrin ö w d Bryn ose 7 ĩ . inand vo tohrwiese, Kreis Deutsch-Kron von Wedel ltungsdirektor bei nt. . (e el one. 1 Wed e tungs ĩ or bei ze ehrf o! 2 r 58d lle ingsdireltor bei 2 Gewe fabrik n * ersd o ff Generalle: nan nspekteur der Landweh . . 9inri K nenioritr y 55 ö 2 2 r s, Megier sprãsident in Luneburg. t d 1 * 2 Grenadie erregiments
ring mann, Theodor, Kommerzienrat, in Hag in Erandzn 8 6 Dortmund. 3 1 116d! d= * 2111, . 1111 1* 2 ür en nrg!
rungssekre tär in Stralsund. . el k . Hedene nen., inisterium der öffentlichen Arbeiten. — edri ; rung si j ᷓ b Tostitz⸗Jän ; ⸗ Raul, Kammerherr 2 SIL. Sberst 163 ommanden s 4. Oberschle ifant —⸗ uppenübi
35
0 aunsch mn
** *I
Maorm w 3 . kö Pommer Nr. 34 ff che ĩ sserium der ossentlich
* 9
.
* 2 — * — —
11
GG G)
—
Komman
61 121
ö R . 11 üd n. ; Cin yr 10rTraes KHRwasgr* * 4 ö Uzerge 5 38ror dec j . R h ' !. 111 z 9 hwaders pater chnu 11, ten tmeist
itsge 1 133826 . Ar ger I 1 Vi Md gd Urg. 8 . Wi z 97 222 ö 8 1 ? 11 arms, 8 irklicher Geheime Admiral itätsrat, Abtei ungschef in Vel nann, (Veh en er Uberreglierungsrat 88 — z * ö . ö * 3 F 6 1 harl lottenbur 9g L 1 11 2ahnar Dal. 77 ö s ü . Arb ed rich ö . ö a 410. Rinn, - 6 134 ö. c .de . 1 blunt; — (. 11 ( an weh Uerte d. ö on . 1 — yy 8 ommandan t von 23 *n 18ellman . ing sp 537882 t A enstein Wijedeb Mitglied der Kaiserlichen Normal⸗ Schöneberg. ö ,, , wan dgun. ö w,, 2 Epräsident in Allenstein. k ; f is Görl ?. — 1 * . 2 — . ö —49* * 3 8 * nm R 2 wms dr 3 1 ⸗ 3 . ; t . 2 it miral à la suite, auftrag dellweg, Reichsgerichtsrat. d Zeremonienmeister, auf Arn ; llitz. . 5 ö ] ; 8 3 f 8 ö 6, N —⸗ . rai 89 ⸗ e rsch a e⸗ iese und K ais ? iu, B) 3. V. 5 ͤ , ; . ngẽpl ak es ton (Grab . Ern ebeimer 9er cüungs⸗ U chulrat ö * 11 . — 1 . — * * 1. 1 rern deur 2 2 stpreußis zen t ˖— 11 II . — 1 tik 6
323
10 Nr 33
ke en n, n, Erster Offizier oß dreuz e . Kd ⸗ . ; . ; . ; 3. . i, Generalmajor, Kommandeur Feheimer Oberjustizrat, i . tin Wilken, Kapitän zur See Komman der J. Werftdivisio —
von Herrmann, Ge Veimer Oberreg indbh 6 Oberst, Kommander Schlesischen Infanterie⸗
its Nr. 156.
8 ‚ ßrigade
Justi rat, Rechtẽ anwalt und Notar i znabrüũ— aster Wirf — * ; ,
ugs k 1. 2 . Küstzer, Birklicher Gebe eimer Tᷓberregie ungs gat, Minist ret lot — im Ministerium des Innern ; giment .
Oberin * Spez altsi mmis . — im Ministerium für k t, , Forster derrmann, Felix, Ger eimer Oberregierungsrat, vortragender Rat von Winterfeld, Oberst z. D. mandeur des Landwehrbezirks ö Mar
! be ) 5 — 231 1 1 —— * T 1 1 9 ‚ 2 2 — r 951 ** ) Irir 1 Kiel. ck ptman , , = ; Vr. Ing. Launhar Beheimer Regie im M nist rium der öffentlichen Arbeite n. J Breslau. Fe ia tarme 1 f, Jauptmann im Grenadierregiment Graf Klei ö Technische . ; von Her 3 ö 3 . mr mn, S . reuze
r in Fra a. ; orf (1. Westpreußischen) Nr. 6 mn ; n Vo in DVannover . Hertz berg, DYherst, Kommandeur des Füsilierregiments ( eneral⸗ t Worgitzky, Kommandeur des 1. Hannover —̃ ö i. lle . i ö nm ver den 1 m stz e zr. 73 fa cre ents s 7 r. Felsma en
‚ Generalma Inspetteur der echnisch In . ö dmr schall Fri nz Albrecht von P reu ßen (Hannoverschen) Nr. 73. fanterieregiments Nr. 74. ö — 8 in rande dent . donitz. ;
on Wühlisch, Oberst, Kommandeur des Danziger Infanterie. Fischer, Oberstleutnant z. D., Kommandeur des
Ar ir Justizhauptkasse . ssiere nn im Grenadierregiment Kö . ir Wenck, Feuerwerkshaup ii der e König Fr e . kshauptmann bei 4 do n 1 bei der ö Artilleriedepotdirektion. . nfanterie 3 öden m, Militãranwalt beim Reichsmilitärgericht. ; von Heynitz, Generalmajor z. D., Kommandant u regiments Nr. 123 5 e Fin, — nats nder im Rei z ile r egierungsrat, atsvorsitzender im Re
eußisch n Nr. 4. von der Wense des ba ĩ . ᷣ Landeshauptmann in Hannover. Freibe ö; f Be ston ingenieur vom Reichsmarineamt. Dr. Wen ge, Mari ier 4 von ö * vist geen von Generalleutnant, Kommandant von Altona ö. ? Geheimer erpedierender Sekretär Wentzel Gehei m . , a , Der ftdir , und über r in Hamburg und Wandsbek. mr äübungsplatzes Döberitz Dr. Wuermeling, Ge heimer Oberregierungsrat, vortragender J Ministerium für Handel und Gewerbe u elfter n ier Finanzrat, vortragender Rat im Finanz. von Maltzan Freiberr zu Warten erg und Penzlin, General Hildebrandt, Oberft. Kommandeur des 5. Ni hle im Reichsamt des Innern. , . ö,, 2 * 1 3 1 . * . ö 3 * ä 2 8 27 6 ö . 9 8 8 . ** 9 J J 3 9 frorar 1 9 leutnant, Kommandant von Breglau Infanterieregiments Nr. 154. Zimmermann, Kapitän zur eichsmarineamt. er, 1 eg . D. in Berlin
— Q *n‚NoDIMl
7
; i inisterium der Hauptm zugeteilt dem Groß t in ae
e , . ** Amtsgerichtssekretär ass
* 2
GG GG.
22222
*
—