1910 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 16 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

5 tne Klingenbe is Sonderburg. Griwenka, Steuererheber, Rentner in Groß⸗Dummen, Kreis Heylgnd, Zimmermann in Erfurt. Espen sen, Kätner in Klingenberg, Krei nderburg e Hierse, Heinrich, Qberfeuerwerker von der II. Wer e nn D T* i t t 8 B e i I 3 9g e

3 sser Gisenbabnvackmeister in Essen a. d. R. Niederung. offer, i , , . in Rödingen, Kreis Jülich. Grobe, Rentner in Leiferde, Kreis Gifhorn. Fildebrandt, Vbefeldwebel beim Bekleidungsamt des Gardekom uli Hildebrandt, Werftschiffsführer in Wilhelmshaven.

J . , in L ech fr, n, en ; ö ; 6 rner, Oberbriefträger in Leipzig. S* nn Zollaufseher in . Kreis Wanzleben. Filte, Stto, Königlicher Theatergarderobier in Berlin. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Fahl, Kasernenwärter in Kiel. ö ; ; Grosche, Erster Gerichtsdiener beim Amtge richt in Magdeburg. Hilpert, Ferdinand, Maschinist bon. der II. Werftdivision.

Fangmann, Heizer bei der Fortifikation Geestemünde in Spaden,

Kreis Lehe. Grosche, Kirchenaltefter, Däusler in Deutsch⸗O Ossig, Kreis Görlitz. Himberg, Gutsmeier in Beetz, Kreis Osthavelland. . . 1 in,. Musikmeister im Infanterieregiment Graf Kirchbach Grosse Wilde, Gemeindevertreter, Berginvalide in Bottrop, Land⸗ ,, Dietrich, Obermeister von der 1I. Werftdivision. m 13. Berlin, Sonntag, den 16. Iunuar . kreis Recklinghaufen. dintze, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von der Golz .

Niederschlesischen) Nr. 46. Fau . Winzer und Gastwirt in Traben-Trarbach. Großmann, Eisenbahnwerkführer in Königsberg i. Pr. 7. Pommerschen) Nr. 64. Fehland, Oberbriefträger in Redefin. Grote, Beigeordneter, Kötner in Klein⸗Lopke, Kreis Burgdorf. Hintz e, Telegraphenarbeiter in Hamburg, de Eisenbahnbremfer in Deutzerfeld, Kreis Cöln. Groth, Kriegsinvalide in Sageritz, Kreis Stolp. Hirsch, Eisenbahnlademeister in Malsfeld, Kreis Melsungen. Kau s, Oberpostschaffner in Breslau. Grothe, Friedr., Zimmerhauer in Oberhausen. Hirfchfelder, Gestütwärter in Leubus Kreis Wohlau. Kaulbach, Zollauffeher in Siedenkopf 3 & ( 20 r, Eisenbahnpackmeister in Berlin. Groutars Gifenbahnvacfmeister in Aachen. Kaum, a rr . in Bremen. Trau se, Wirt in Weitmar, Landkreis Bochum, Losse, Polize iwachtmeister in Nagdeburg.

ech Berli Hirsemann, Straßenbahnschaff ner in Berlin. . . j . k, Strafanstaltsaufseher in Crone a. d. Brahe. Grube, Zollauffeher in Beesedau, Saalkreis. Hockel, Hir e uenfelde, Kreis Neustettin. Krause, Ernst, Futtermeister in Münchehofe, Kreis Beeskow Lotsch, Vizewachtmeister im Dragonerregiment Prinz Albrecht von

zweiter Klasse beim Gouvernement de Kaun, Altsitzer in . h . Schirrmeister beim Artilleriedepot in Straßburg i. E. Grützke, Gerichtsdiener beim Ants gericht Berlin-Mitte. Deutsch Ostafrika in Neu⸗Langenburg. ö ö Faut, Gutsförster in Rothegrund, Anteil Alt-Haferwiese, Kreis 2 5 . Preußen (Litthauischen) Nr. J. ner, Postagent, Landwirt in Cölbe, Kreis Marburg. Grüßmacher, Büchsenmacher 36. Infanterieregiment von Horn Hoepne, Asfbert, Dbersin gimeister von der J. Matrosendivision. Friedeberg, Nm - re 8. Zollauffeher in Lötzen. swig, ien ehm r ihrer n Hildesheim. . Unterzabime eister im Gardefußartillerieregiment. (3. Rheinischen) Nr. 29. . Hölbe, Qberbriefträger in Ohrdruf. gedeln s, Geheimer Kansseidienen im Reichsschatzamt. Krefft, Eisenba a n, in Berlin. bert, Wachtmeister im 2. Großherzoglich Mecklenburgischen Unterzʒ hl meister im Kürassierregiment von Driesen Hönig, Förster in Klein Hammer, Herrschaft Wusterhausen. Keemß, Eifenbahnpackmeifter in Deutzerfeld, Kreis Cöln. Rretschmer, Kassenbote in Berlin. ; Dragonerregiment Nr. 18. ; Haushesitzer in Franz birg Rreu tn er, Hilfe gefangenaufseher a. D. in Goldap. ben, Geheimer Kanzleidiener im Aus wärtigen Amt.

Forstverwalter bei der Garnisonverwaltung des Truppen⸗ Ger . 5 1 . J 6 Westfälischen) Nr. 4. Hörnig, Königlicher Schatulldiener in Berlin. ge 44. ; r ; ] Kehlenbrink, Vizefeldwebel, Db der im Ostpreußischen Train⸗ Kriebel, Tap fern e ister in Gostyn, ; früherer Eifenbah nrohenfüßrer n enn ufungen, Landkreis

jun Platzes Lamsdorf. dise dose ri Oberpostschaff ne Rügenwa Ge vorsteher, Landwirt in Pölsfeld, Kreis Sanger= ,,, 366 4 Trunz; Landkreis Elbing. , 6. ö . . ö . 3 bataillon Rr. , ,, eteilt , Krie⸗ er, Kirchenschweizer, Zimmermann in Schiltigheim, Landkreis Bergmann in Recklinghausen. Gruszlak, Qberbriefträger in Ilschienen, Kreis Ortelsburg. von den Hoeven, Pedell an der Kaiser Wilhelms ⸗-Universität in , Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. J. 2 . ; ; X hing ster im Grenadierregiment zu Pferde Freiherr Grzywng, Vizewacht meister im Dragonerregiment König Albert Straßburg i. E. - . . Universitätspedell in Berlin. Kriesten, Gefangenaufseher in Schweidnitz. . ; 3 von Sachsen (O stpreußischen) Nr. I6. Hoff,. Unterzablmeister im Infanterieregiment Graf Werder eller, Bote bei der Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Grafen⸗ Erimm, Päcme ster beim Bekleidungsamt des VII. Armeekorps in berg, Landkreis Düsseldorf. Münster i. W.

Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3. 8 8 ; 9 4. 3 . Mane 2 ö igerh n. Institutediener an der Universität in Bonn. Fünther, Gemeindeschöffe, Tischlermeister in Burgörner, Mans⸗ 4. Rhemlf en) ur. 30. 3 . . ö Philipp, Stückmeister a. D., bisher von der II. Ma⸗ felder Gebirgskreis. Hoffmann, Unterzahlmeister im 3. Posenschen Infanterieregiment Illner, Unterzahlmeister im Schlesischen Trainbataillen Nr. 6. Krock, Gisenbahn wagenmeister in er . sendivision. Günzel, Sberpoftschaffner in Breslau. Hr. 58 mn itz, Gemeindehegemeister in Forsthaus Kohlholz, Kreis Schlett⸗ Ersber, Qberpostschaffner in Halle a „Eisenbahnlokomotivführer in Bingerbrück, Kreis Kreuznach. Güssow, Eisenbahnlokomotivführer in Berlin. Hoffmann, Kreiebote in Rappoltsweiler. stadt. , Ot , ren n Kröger, 5 ranz, Obersteuermann a. D., bisher von der J. Matrosen Albert, ,, okor n, . r in Berlin. Gursch, Gu stav, Prinzlicher Hausdiener in Klein⸗Glienicke. Hoffmann, Hausvater bei dem Gerichtsgefängnis in Magdeburg. Kersten, Kar Obersteuermann a. isher von der J. Matrosen⸗ . division. ĩ ; 1 . e. Gu st, Zollaufseber in Berlin. w Hoftmann, Waldemar, Schuhmachermeister in Potsdam. division. . Kröner, 56 nsverwalter der Klein ahn Höchst a. M. König⸗ Gutz mann, früherer Gutsschmied in Neu⸗Laskowitz, Kreis Schwetz. Boffsterter Eisenbahnoberputzer in Saargemünd. Kersten, Eisenbahnweichensteller in Anklam. ö stein in Münster, Kreis Höchst 4. M. Hag, Schutzmann in Metz. Hofmann, Wachtmeister im Thüringischen HPufarenregiment Nr.] Kessel, Büchsenmache beim Grenadierregiment zu Pferde Freiherr Krom berg, August, Oberstückmeister von der J. Matrosendivision. 5 von Derfflinger (Neumärkischen) Nr. 3. Krop ka, Sisenbahngehisfe in Forbach.

n. 2 ifse . . . ** Haak, Zimmermann in Wettin, Saalkreis. Hofmann, Oe m el ffhaff her in Gotha. en ö; Tron * 7 Rwats ; ö ia ro loni ststernl ö ago ros ke, Gottfried, Kaffenbote in Berlin. olonist in Potsdam, . Geheimer Kanzleidiener im Neichs kolchnialamt. gehen vel Wasserbauvpora tbeit er in Göritz, Kreis Weststernbenz. Keßler, Vizewachtmeister im Dragonerregiment König Albert von Kro .

Pots ĩ . ö. 5 Sachsen Ostpreußischen Nr. I6. Krüdenscheidt, Eisenbah nwerkführer in Langenberg, Kreis Mett⸗

0 V ch ister i Ostpreußischen Trainbataill H Lotse beim Kaiserlichen K ala t in Kiel. Asst chirur Frankfurt a. M r, Vizewachtmeister im Ostpreußischen Trainbataillon H aase, ot e be aiserlichen Kanalamt ir en. rurg in Frankfurt a. M. zewa J tpreußisch r 6 ü a , . 6 E. Jandkreis Zeitz. Keßler, Ackerer in Wasserliesch, Landkreis Trier. mann. aase, Hermann, Monteur in Crossen a. Landkreis Zeitz * ; . ö. . . ; Metz. Saaß 5. entner in Tären. * 2 Oe er. Gemeinde edlener ̃ Kekter, Bademeister in Schlangenbad, Untertaunus kreis. Krüger, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Königsberg i. Pr. . : 3 ; Kettner, Eugen, Prinzlicher Förster in Mühlbach, Kreis Habel⸗ Krüger, Friedrich, Oberbriefträger in Berlin. Marks,

Eisenbahnwagenschlosse r in Magny, Kreis r ö ö Landwi j Be is 7 243 4 9 j af Landwirt in Belgern, Kreis Torgau. Haeder, Schirrmeister bei der Munitionsfabrik. Krei Erstein g l ? 8 4. * schwerdt. Krüger, Friedrich, Oberpostschaffner in Fürstenwalde a. Spree. k Masch aun

. Lifenbahnweichensstell ller in Leinefelde Kreis Worbis. Häusler, Dbe pelt ga ss e in Rothenburg, Kreis Grünberg, ltk amp, Tischler in Jemgum, Kreis Weener. w fried J Frank, Schne idermeister in Bilderweitschen, Kreis Stallupönen. Hahn, Wilhelm, Torped doobermaschinist von der J. Torped adixision. omann, Hugo, Dberboots zmannsmaat von der J. Matrosendivision. Kiene, Kupferschmied bei der Werft in Kiel. Krüm ke, Laboratoriendiener an der Technischen Hochschule in Berlin. . arsch, t Kienow, Eisenbahnzugführer in Posen. Kube, Straßenbahn hann r in Berlin. arten, Su stav,

e Franke, Zeughausbüchsenmacher beim Artilleriedepot in Diedenhofen. Hahn II., Jako b, Ha sserbauporat beiter in Flörsheim, Landkreis muth Techniker bei der Fortifikation in Posen. Tu a f ; ze Franke, Dm Prinzlicher Lakai in Kiel. Wie . e opp, War 6 im Ulanenregiment 5 Friedrich den Kiep, Gefangenauffeber in Leer. . gigen gen Zollaufseher in Vlotho. . J Rarte n, Flein schermeist Franke, An ton, Oberpostschaffner in Hagen i. W. Hahnfel Polizeise ergeant in Drossen, Kreis Weststernberg. Baden Rhei nischen Nr. J. Kiksm ann, Gemeindeschreiber und stellvertretender Kantor der Kück. Vizem achtmeister. berfahnenschmied im 1. Lothringischen Marr, eiter abteilung Syna gogengemeinde in Myslonmitz. . zellgrtihier eregiment Rr. 33. M ö unter abi z Watz ke, Kreis bole in

fmann, Eisenbahnlokomotivführer in Eschwege. Krause, Gemeinderorsteher und Ortserheber in Göhlenau, Kreis Lorenz, Wilh elm, Helzhauermeister in Kiekebu Waldenburg i. Schl. Lorenz, Martin, Grubeninvalide in Zabrze O.

usch, Teltow.

j

3 8 23 9 e

*

J I n ne ;

n

. n, M CM

5 *

it 8 ; Kreis K ea * if . * e, e zerft in Wilhelmshaven. . im Wes n Ulanenregiment Nr. 5. . r bei der g ref zierschule in Jülich. el, Eisenbahnte legravbe gehilfe in Vendenheim. n er 9 Matrosendivision. d Uthe in, Kreis Czarnikau. mmer, Kreis Tost⸗Gleimitz

—w 2 d D ee n =.

*

c C M * 2

..

E K N e, - 1

*

.

.

Frantz, Eisenbahnwerkführer in Saarbrücken. Sanne Sberbergamts zkanzleidiener in Breslau. von Horn, Albert, Minensteuermann von der Minen . ö ü. Franz, Schleusengehilfe in Oranienburg. Hammer, Schutzmann in Berlin. J Hornemann, Wilhelm, Parkarbeiter in Klein. Glienicke. KLilling, latzmeister in Sagen i. W. „Karl, Schu tz mann in 56 ; . h reisbo dosel i. O. Franzen, Den e , in Flens burg. Hampel, Musikmeister, Stabs ztrompeter im Masurischen Feld Hube, Kirchendiener und Glöckner in Preußisch Mark, Landkreis Kindler, Aktenhefter bei dem Landgericht Lin Berlin. 2. ineè, Ortsschulze in Vimmelrobe ktansfelder Gebirgs skreis. Mader scheiz, 3 Fre iberger, Baggermeister in Stade ar tillericreg nent Nr. 73. Ei bing. ö. Kipfer, Unterzahlmeister im Infnnterieregiment Kaiser Wilhelm nnemann, Dermann Obermaschinist von der II. Werftdivision. regiment Ni 138. Friedrich, Gemeindevorsteher in Schönefeld, Kreis Wittenberg. Handt, Zollaufseher in Stettin. Huber, , bei der Garnisonverwaltung in Straßbunz (2. Großherzoglich Hessischen Nr. 18 nann, Ki Ister in Münfter. ö ; M ay, a,,

Fritschler, Schirrmeister beim Artilleri e. in Schwerin. Han isch. Unterzahlmeister im Füsilierregiment General ⸗Feldmarschall r Kirchhoff, Kaufmann in Höhscheid, Landkreis Solingen. Orts und Polizeidiener in Niederrodenbach, Landkreis Meern

Kirschbaum, Oberpostschaffner in Göln.

8 3 Ww

8

2. 2 6 5 2

all

Garn misonbackmeister beim . in Erfurt. Meiß ö Vizewa ?

3

Fritz, Zeughan s iich en mache er beim Artilleriedepot in Saarlouis, zu— Graf Blumenthal (Magdeburgischen] Nr. 36. ö Unterzahlmeister an der Infanterieschießschule. 1

geteilt dem Nebenarti e ,, in Trier. Hanisch, Werkmeister an der Probinzialblindenanstalt in Hannover. ĩ ö ; . ngenaufseher in Tegel. Kirschbaum, Polizeisergeant a. D. in Gnesen. ; ; arnisc e meister Fritz, Bahnwärter in Osterburg. Hanke, 8 värter in Sangenbieten, Landkreis Straßburg. —ĩ ffenbahnstatio ns schaff ner in Insterburg. Kirschgarth, Gerichte dienen beim Amtsgericht in Frankfurt a. M. Eisenbahnbureaudiener in amburg. ü eußischen⸗ Ur.. Fuchs, Waldarbeiter in err bock, Kreis Zellerfeld. Hannemãn Zollaufseher in Gifhorn. ö ; ͤ Wilhelm, Torpedoobermaschinist von der Tir, Maga in aufseher beim Proviantamt in Danzig. 1 * . Schneidermeister in Petsdam. Meißner, Hauptzollamtsdiene Färstenderger, Strafanftaltsoberauffeher in Ensisheim, Kreis Sannemü 23 Eisenbahnlademeister in Luckenwalde. ; odivision. Klaer, Bezirksfeldwebel beim Landwehrbezirk Sprottau. Kuster, k Starzeln, Oberamt Hechingen. Me Bãchsenmacher ü

Gebweiler. Han fen, Auktisnator, Gastwirt in Scherrebek, Kreis Hadersleben. i ire warten in Em, Kreis Euskirchen. Klaff, Eisenbahntelegraphist in Neuß. gachmund zee aße enbahmp or arbeiter in Magdeburg. regiment Nr. 1 . Füser Schreiber bei der Fortifkkation in Cöln. Harder, Jeughausbůchfe enmacher beim Artilleriedepot in Wesel. enin, ran icher Mundkoch in Berlin. Lia man n. Rentner in Eggesin, Kreis Ueckermünde. Laegel, Zol nuf seber in Weißenfels Melcher, Qberbrief träger in Be K

? Klandt, Zollaufseher in Kreuzburg O.⸗S Lalfa, ünterzablmeister im 1. Ermländischen Infanterieregiment Meletz k, Defangena usseher be erichtsg efängnis in Ratibor.

. Eisenbahnlokomotivführer in Frankfurt a. O. Harder, Eisenbahnlokomotivführer in Schneidemühl. . nga, Glsenbahn weichensteller in Meppen. 2 . ĩ 1 Us Habsol, Josef, Grubeninvalide in Neu⸗Helduk, Kreis Beuthen O. S. Hardt, Eifenbahnwerkführer in Betzdorf, Kreis Altenkirchen. g * x Flauder, Eisenbahnlademeister in Kanth, Kreis Neumarkt. Nr. 150. Meller, ange if her Divisi i der 1. Division

Hundt, Eisenbahnlokomotivführer in Cöthen j. A. ĩ ! . on

Gädke, Büchsenmacher beim Badischen Fußartillerieregiment Nr. 14. Harms, Kasernen⸗ und Gefängniswärter in Wilbelmẽ shaven. Huppert, Gemeindevorsteher in Wablsschied, Kreis Saarbrücken. Lian finz, Oberpostschaffner in Breslau. . a n . stãd ztische Gelderheber in Berlin. Wende, Josef, Systemmãr arter in 6 Nord. = Gaertner, Druckrevisor in der Reichsdruckerei. Harms, Gemeindediener und Vollziehungsbeamter in Buttforde, Hurtig, GSarnisondorarbeiter in Vilbelmshaven. Klee, Julius, Torpedoobermaschinist von e. Torvedodivision. gam er szorf, Oberpostschaff ner in Aachen. Men th, Kohlenerpedient in Obervöstlingen, Kreis Saarbrücken. Galwas, Fir. Wagenschieber in Bielschowitz, Kreis Zahrze. Kreis Wittmund. 5 ufn ng Fifenbahnpackmeister in Rordhausen. Flein, Au gu st, technischer Aufseher in Essen⸗West. , . nnteria h imester im Pionierbataillon von Rauch (Branden⸗ Merke J , . bei dem Amtsgericht in Hechingen. Garbe, Musikmeister. Stabẽtrompeter im Niedersächfischen Feld! Harnisch, Geldzähler bei der Reichshauptbank. Huth, Bahnwärter in Follstein, Kreis Filehne. Tlem in, Polizeiwachtmeister in Stettin. . urgischen Nr. 3 ; . Merla, Bahnwärter in Ners bei Görlitz. ;

artillerieregiment Nr. 46. n. Kanzleidiener 6 98. Landesaufnahme. uwe Debeimer Kanzkeidiener im Reichs jsagamt. Kliesch, Gerichts diener beim Amtsgericht in Crefeld. Lange, Hermann, Botẽ mann von der J. Matrosendivision. M ,, He in rich, Schachtaufseher in Caternberg, Landkreis Essen. Garz, Amtsdiener in Grieben, Kreis Stendal. Hartlieb, Materialienausgeber bei der Werft in Wilhelmshaven. ablons ki, Eisenbahnschaffner in Stolp i li ma, Paul, Feldwebel von der J. Matrosendivision. gange, Friedrich, Qberpostschaffner in Halle a. S. Hm t inat, FRaufmann in Lyck. . Gebel, städtischer Kassendiener in Brell 564 n, Eisenbahnbureaudiener in Cöln. 1c Albert, Oberbootsmannsmat pon der 1. Matrosen— ngler, Gerichtsdiener beim Amtsgericht in 3e echingen. gange, ien bahn werf ihrer in Cöln⸗ Nippes. Ne sarius, Oberbriefträger in Dagen i W. Gehrke, in ter abimeister im Groß her glich Mecklenburgischen Sartmann, August, i n en. in Nieder⸗Schönhausen. . ingner, Julius, Königlicher Vorreiter in Potsdam. Lange, Wilhelm, Stadtsergeant in Berlin. Meyer, Garnisonverwaltungs uunterlu speltor bei der Kommandantur

De . —— F 8903 Füsilierregiment Nr. Jo. Hartung, Wilhelm, Vizefeldwebel von der II. Werftdivision.

1 8 ———

* * 3 8 8

*

2 . 5 28882 8

3

6 *

,

= 8 * 228

. T 2

*

Klingner, ber offscha f ner in Halle a. S. Lange, August, Schafmeifter in Grolewo, Kreis Hirnbaum des Truppen übungsplatzez Munster.

;. ; . Gehrke, Straßenbabnfahrer in Niederschönhausen. Safenpusch, Emik, 83 . a2 D. Fisher von der Klinkenbusch, Gastwirt in Waldrelen, Kreis Borken. Langer, Kanzlei gehĩlfe bei dem Amtsgericht in Strehlen i. Schl. Meyer, Severin, Eisenbahntelegraphist in Dortmund Geil, Geme indedoy f er in Srenn Drei Saders leben. J. Matrosendivision. Kreis Herzogtum Lauenbuig. 66. Geheimer Kanz leidiener im Reichspostamt. Larisch, Schuhmachermeister bei der Faubstummenanstalt in Ratibor. Meyer, Heinrich, Obewostschaffner in Osnabrück Geiz er. Unter lmeister im ieregiment Graf Werder per, Eisenbahnrottenführer in 2 ö Rreid Sonderburg. Tlopsch, Maurrmeister in Betsche, Rreis Meseritz daffa lä, Werkmeifter in Berizn, Meer, Tarl, Oberostschafner in Breslau,

enischen Zit. Zh. . Haffe, Regierungsbote in Schleswi ö eizer in Magdeburg ⸗Buckau. 8 . Unterzahlmeister bei der Kommandantur des Truppen⸗ zZauer, Gate . in Mainz. 2 Meyer, Johann, Obe thrie fträger in Rendsburg. Feheimer Kanzleidiener im Veiche zmarineamt. Sauch, Babnwärter in St. , Landkreis Trier. i n Gard legen. übungsplatzes Lamsdorf. Laumer, Parkaufseher in Auepark bei Cassel. . Ne ener chaniker der Technischen Hochschule in Aachen. Bhzefeldw bel ischen Pionierbataillon H ich Saus isenbabn für n Düsseldorf Klücken, Oberbriefträger in Crefeld. Laup ö. Garnisonverwaltungsunterinspektor, zugeteilt dem 1 Lothrin⸗ her Wikhekm, Gife snbahnstation ar orgher, in Eberswalde. zefeldwebel im 1. Nassau Pionierbataillon Hausen auch Hauser, Eisenbahr lokomotipfübrer in Dässeldorf. Kiel. W ; en, Brieftrãger in Iron Kreis Ahaus lige 3 . ster in Berlin Klug, Straßenbahnoberwagenführer in Frankfurt a. gis . 2 nt Nr. 130. il helm, ĩ 12 ö wu 18 . zei 1w 10 1 . 11 8 9 . * Rg J 8 ide in Gr. Rominten, Kreis Goldap. bervostschaff n Schwerin i. mri, , n,. r in Teobf Knade, Invalide im Invalidenhause in Berlin. 3 . Regierungsbote in Königsberg i. Pr. ß reis Gol Qbervos ner in Schwerin i. „Gemeindeschreiber in Leob chüß. ö 2 x . 2 ö 3. t. 8 ; eister im Westpreußischen Train bataillon Nr. 17. sschulze, Ackermann in Badinger Landwirt in Burtfchüt, gandkreis Ze Christian, Torpedooberfeuermeistersmaat on e oe ,, beim . in Graudenz. . 26 Orts je, de 36 1 101 en, TLandwi X ü J 16 2 1 ; ** :e. n ; 2 2. R zugeteilt dem 15. Lothringischen Gestütstellmacher in Beberbeg, Kreis Wachtmeister im Westfälischen Bragonerregiment Nr orpedodipisioen ug der mar T etten dorf, Meir . Eisenbahnmaschinem üer in Götti ngen. Ech Fmachermeister in r . elg Scl tkellere eebeüe in Frevburg a. Rechtsanwalt bureauvorsteher in Wanzleben. Berichts diener beim A cht Berlin⸗Mi tte. 9. 232 ö 23 nvalide im Invalidenhause in Ber nwagenmeister in Berlin. . 1 tsdiener beim nitsgeri 1 in X erlit n 11Ttt anner, Ro ; Wachtmeister von der . i . 23 n. Arti llerie d ö. . Wächter beim König glichen Leihamt in Berlin. 3 eng c a ede Eisenbahnnachtwã chter in Iserlohn.

U n 1 senmeister in Labiau. berfeuerwerker a. Schleusenmeister in Labia nr, ne,, in Le , 3 ö olf, m Oppeln.

2 *

Co C e &

3

C 9 Q N *

Dd

9

1 8 7

. —=— d r

* 2

634

in.

ll .

. 23 Karl, Zollaufseher in Cöln.

U. l

600 0 0A i, , M Me o M,)

3 * 1 *

2 22 2

*

6 c c

O6 CO

D d O O

iniversitã at in Ss tting ! ö nbad, Unte Ger off. Herichts beim Landgericht in Verlin Germey i . ungzamtzunte rinsp ettor beim Bekleidungsamt V 5 Hire n Gern, Musikmeister im 2. Hannol zen Infanterieregin Gerth, Mag istrate diener i erlin. Ges ke, Eisenbahnlokomotivführer in Thorn. 52. Gever, gin. ener, Ge cfangenauf seher in Wehen, Unter 8 egust, Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle in Gießen. Giels, Pförtner an 3. winzial⸗Heil- und Pflege unfialt Heinri . 1adienẽr im , , . Amt. cb iv, Wi i lm, Oberfeuermeister a . bisher von der II. Wert K gar Tren üusseldorf. . Heinrich, Steuererheber und Vellt eb ungs bea mter a. D. in Frank⸗ division. . 9. ee. a6 ut v . 9 ö 22 . e hn, Strafanstaltsmaschinenmeister in Breslau. ö ̃ oobermaschi . ; edo⸗ Pein, bei Mer n Berlin. ; eischik, Verwalter eines stgtistischen Anmeldepostens in Krösche— emeister in Harbnr g. dorf, Kreis Neustadt O. S 4 9 8 nbause. 28 5. ono 5 . 3 2 1 * * . . ö . . be. ie,. e sitat in ¶Narbutg. 3 * 6 ö . heim, Kreit Lan 6 Körlin. . 2 Unterzahlmeister im 2. Pommerschen Feldartillerieregiment u. Artilleriewerkstatt in Spandau. mandt, Einkassierer in Trier. . Scneidermeister be e,, ,, 2 . nlademeister in Remagen, Kreis Ahrweiler ͤ ufseher in Zabern. 8m mern n Dberz asticha ff ner in Aachen. Bahn värter in Lemberg, reis Saargemũ ind. 6 3 i dc ben he 6. te . en, * d. . er. ig, Ge ur ene e. in Deuna, Kreis nde en Prodinzialstraßenn Irter in Bracht, Kreis Kemper Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Halberstadt. enz, Erster Gerichtsdiener beim Amtsgericht in sassel. F Fabrikaufseher in Sbernjesa. Kreis Göttingen.

12 . i sen ibaß ngũterlader in Deutsch⸗Avricourt.

Holz r,, . in Neudorf. Kreis Sstfternbeẽrg. de enz, Zollaufseher in Penkun, Kreis Randem, Glapp, Fußgendarmeriewachtmeister in Peitsche ufseher bei der Provinzialkorrektions⸗ und Landarmenanstalt Södi wirt in Friedrichsrede, Kreis Grafschaft Hobenstein Schirrmeister beim Artilleriedepot in Saarlouis. nz, Gemeindevorsteher in mr, . ik, Kreis Filehne. Glaß, stadtischer Brückenaufseber in Berlin. 3. Vorsitzender des Vorstandes der Kreditkaffe, Aren

zin ern. Geheimer Kanzleidiener im Reichsamt des Innern. . n, Vahntrãtter in Eschweiler, Landkreis Aachen. Glawe I., städtischer Steuererhe *. in ; Hellert, Obewostschaffner in Magdeburg. in 3 Landkreis Trier. ̃ Fzni⸗

Geldzähler bei der Reichshauptbank. . Lenzen, Polizeise n, n. 3 ,,. . Bonn. Göhmann, Eisenbabnwerkftätten at a,, n,. ,. 3 Bielefeld 31 ; ert, Eisenbahnweichensteller in Magdeburg⸗ uckau. Lesch, Anton, Königlicher Wagenhälter in Berlin. oh in, ahn Van ; . l Wilhelm, Fa brifauff her in Bielefeld. ; . Fend achtn in 3, Kr z to —ĩ 1 ; J berit tener Gendarmeriewachtmeister in Am Köppe, Gericht: diener beim Amtsgericht in Halle a. S. Lettau, Eifenbahn mterassistent in Saspe Kreis Danziger Höhe. gelshardt, Kreis Saargemünd.

Sölle r, Yilfefattor in Fer Re rei. t Invalide in B ihause 8 . *r ͤ lecke, Ina lide in ad Oeynhausen. 1 unis 2 e imer, zollaufseher in Münden. Letze lter, Weichensteller in Egels Götz, Unterzahlmeister im Infanterieregiment Fürst Teopold von Helms, 6 aärter in Wiera, Kreis . in. 8 wwostschaffner in Schlawe i. P oh Dkber e, rig, in Danzig. ö. Levy, Handel ö in Mondorf. iegkreis.

Anhalt. Dessau . Nagdcburgischen Nr. 26. nmerle, Rheinbauwärter in Plobsheim Minn mn Bonn, Ib g, Unterzablmeister bei der Kommandantur des Truppen Lewantowski, Zollaufseher in Ste ettin. . ,,, del un, in Mulhausen i. E. , q auffeber in Soest. . Bũchsenmacher . 2. Niederschlesischen Infantere . Aryvs. 4 Liedloff, Garn isonbackmeister beim Proviantamt in Küstrin. Golte r fangen in Magdeburg. zeughausbüchsenmacher beim Artilleriedepot in oblenz. nent Nr. 47 . k Wel bert Bootsmann von der II. NMatrosendinisio n zie tke, Armenhgusausseber in a,, Pr.

5 im 9 9 ar * * z J 22 ; n . ; * * ö 9 O . t 8 * 2109 yo de Ob 9 * ö iterinspektor, zugeteilt dem 5. Westf e upt, Jen dbaue zbuchsenmacher beim . eriedepot in z Garnisontotengräber in Wilhelmshaven. Oberbrieftrãger in Zembewit, Kreis Rosenberg O.⸗Schl ziehn ann. Ranzleiiener beim Qberverwaltungs r J. nt! j ma nn, Rentner in Schivelbein Liepelt,. Sanitäatsfeldwebel im Infanterieregiment Graf Kirchba Erster Gerichtsdiener beim Landgericht in Neisse (. Niederschlesischen) Nr. 45.

nor * ; s. 3 8 ö 8 —— . . 6 r. 53. Tre cbhbai Münster, zugeteilt dem Nebenartilleriedepot in Minden. ner Sberpostschaff ker in Opveln. ö Amöneburg, Kreis Kirchhain. Henkel, Privatmann in Nordh ausen. u s 2 12x 2 . 7 9. . L V 1 nbe etg. 0 J olige ergeant in Oppeln. 8 en nig ö ackmeister beim Previantamt in Trier. ung , . * a e m , m f. Hausbesitzer in Liebstadt, Kreis Mohrungen. Matros Liesche, Schutzmann in Sch nebe ein. ,. J. . * n . 94 -. ; ö . Ini * 1 9 8 C 9 4 5 52 9 1 dor 8 rofen⸗ 530 r 59 * 8 meister n Hufarenregiment Königin Wilhelmina der Au gu st, frükerer Modell lischler in Görlitz 361 anne ehtse el dem Amtggericht in Spnandan. . tzikows ki, Albert, Oberfeuerwerker von der J. Matrosen e, Gemeindevorsteher in Jvenbusch, Kreis Filehne. (ann obe sche n) Nr. 15. 6 369 * 1710 r von der II. We erftdi disio n. 1. 2. anzleigehi se el dem * mis geri * Sande arten mmm emann, La; arettunterins Ve Ektor beim Garnisonlaʒ arett Witte iberg. obe mi deister von de erftdivisio usch kat, Vie senwãrter in Gawrzyalken, Kreis Ortelsburg. Ros * ,, 1denbe eldwebel Gardefüsili t. in , ; ü. ning, Nagan inaufse . beim Provian tamt in Bra indenburg a. H. . Ib machermeister in Dalle * ch, Schiffsführer in Culm. griedrick denberg, Fe dwe ö ; 1 ierregimen meis dei qhsmi a. ; err r ̃ 2. Kos Teldwebel Grenadierregimen Töni e ) ĩ ; s ett ö. ö . 6. Reichẽmilitãrgericht. enschel, Gemeindevorfteher, Bauerngutsbesitzer in 336 eis Fah Stra fan stalte au ffcber in Gref. Dtrehlizz. R e 16 wehel 1 König Friedric n ch, . ö. ö za lk. Zollaufseber in Hartz a. O. ö. znigs berg, Nm. n. G Fenner, 1 m L. C D tpreubil gens. Yer. 5 n e,. 5 ; f sis n, Geheimer Kanzleidiener im Reichsmarineamt. Kossin, Sbervofffchaffner in Berlin. ö Vizewachtmeister, Oberfahnenschmied im 2. Westpreußischen

14 Sbe ö Yin Graap, Pförtner in der Reiche druckerei aa, SPI aoffermeis 5 z . ; ? 2 3 Pförtner in der NReichsdruckerei. „Heinr., Schlossermeister in Carlshafen, Kreis Hof⸗ . Lug Von . 3 Sterker . 1e Grabenste in, Strafanstalts obe 53 in Herford. ö s chloff 9 Tai , . Vo 9t , . 6 8 ges kom ae Toßme hl, Eisenbahnlokomotivführer in Glogau. Feldartillerieregiment Nr. 36. Ira le, En nba ab chime r er in Magde eburg. Minenobersteuermann von der Minenabteilung. , f. ar,. ö. . ren, 8 e , e Jo tim g nn Gemein förster in Eschbach, Kreis Colmar i. E. kes Aloys, Königlicher Kutscher in Berlin, Graf, Eisenba ve o, . nsteller in Wittenberg. ; Vizefe eld zbehel in der Schloßgardekompagnie. ö 8. ! enn i 26. . * . 66 em 39 j Lottwiß. ? Maurer beim Kaiserlichen Kanalamt in Holtenau. 3, Schiffszimmermann, Werftvorarbeiter in Danzig. Grafe, Schlo . in; Hagen i. W. 8 6. u st, Torpedomaschinist an der J. Toredodivision . 3 w , is Mülhausen. KLotzan, Sen diener bei der Intendantur des III. Armeekorps. deb er, Wilhelm, Torpedoobermaschinist von der JI. Torpedo⸗ Gransfee, 6 fteb ö swermelstat n Her senrdene , n n ,,, . . . . 3 lauf * . Schafste Tt. Kreis Merfeburg Kraäak irksfeldwebel beim Tandwehrbezirk Frankfurt a. M. division Mutzberg el . orsteher, Schneidermeister in Berkenbrügge, ] . Obervostschaffner in M agdebi u. reis Wi , , . Musikmeister im Gart eschůtzenbatai slon. , . ö . 3. 29 9 ö ĩ 33 Fre 1 * ge. * ö. Torpe domaschii sist von der 1 Torpedodivision. 1. 6. eme inde vors⸗ ĩ k Provinz Da aße, Kreis Wipperf anv, Eisen 57 Saarge um. Traemer, Waherbauvporarbeiter in K lenz Vo ebe de e 2 ö cht igall, eindeborste 1 A nn neidermeister in Frankfurt a. D. ß 62 1, 6 . , a ,. ee. 3 Ie ersmeiler, gteis Saargenc Traft, Eisenbahnweichensteller in Cöln⸗Gereon. Löffler, ier . eister a. D. in Bischheim, Landkreis Näthke, , rr, ,. im Welstzreußischen Trginbatai r e in Königsberg i. Pr. * . 1 3 in . in. . ., ; Schirm nt er er in Elberfeld Traft, Kirchendiener in Salzderhelden, Kreis Einbeg. Straßburg. Ra gel, Wilhelm, Prim Sllberdiener in Kiel. 186 8* 6 411 11 11 i ontas & . c 2259 Mmorm⸗ * 2 853 ieftrãger in Ni kolaiken, Kreis Sensburg. i Oberbri ectrater 2. Hannover. af nn, 1 4 e,, 9 9 ,. i. Pr. Tramer, Eisenbahnzugführer in Brühl, Landkreis Cöln. Löhndorf, Provin; ialstraßenwãrter in Brück a. d. Ahr. Na reite, Gestütwãrter . eu⸗Blessern, eis Torgan, 3 63, . Angerburg inne, Armenpf flezer. Versiche gung zbeamter in Erfurt. Toenhard, Beigeord net, Rechner des Darlehnskassenvereins in Bottchermeister un züchter in Härtwigswalde,

nrorarbeiter beim Proviant in Metz. ' ehe Os l az har Sem. . . tb iter . Pro amt in Metz ollaufseher in Osmünde, Saalkreis. . Kaspar, früherer Bergmann in Alten wa ald, Kreis Saarhrücen, Freis chene fl rberg. ; ste

n

2

I D 2

..

*.

*

.

Geheimer Kanzleidiener im Re ichs postamt. Polizeiwachtmeister in Stettin.

, , r im 1. Sannoverschen Infanterieregiment Nr. 74. Feldwebel bei der Halbinvalidenabte ilung des Tv. Armeekorps. Wil helm, Artilleriewart vom Artillerlede epot Wilhelmshaven. Geheimer Kanzleidiener bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reiches in Potsdam.

. =, , in Babe l. Kre 6. ß

21

cx 3

Ferdinand, Schutzmann in Potsdam. Ger neindeporsted er in Weissag. Kreis Kalan 5 h ln igen Ka mant n, Johann, Gestütwärter in Döhlen, Kreis Torgau. * 6 . 6 an 2. is e Skerpelhschaffner in Pre ußisch· Solland. 12 . ,, .

e, Otto, Obersignalmeister von der J. Matrosendivision. Mießnẽt, 45 enha wn ng im ig, Regie rungsbole in Koblenz. ö ̃ e eber, Glashüttenarbeiter in Suljbach, Kreis Saarbrücken.

, . in Magdeburg. Ober maschinist von der IL. Werftdipvision. , in der städtischen Irrenanstalt in Herzberge bei

ö

* 11,

r 8

D*

z, Gemeindevorsteher, Besitzer in Eichfelde, Kreis anzen, Geri ztẽdiener beim Landgeri nich in Cöln. arczyk, Heger in Boischow, Fre Pleß. edam zik, Ünterzahlmeister im Deutsch Ordensinfanterieregiment

543 28 . w

*

* wen.

! * beim Militär⸗ Nr.

00 „0 0, )

21

2 13M m 89 2 85 53

‚—

.

O cDeededeseDde

! 9. rmefster . An f . Ernst, Prinzlicher . in bar enber

Eifenbahnbureaud iener in Straßburg i. E. . erg . J ö. Gemeindevorsteher und Standesbeamter in Gandelin, Kreis gen fer, Gemieindevorsteher in Hartenholm, Kreis Segeberg.

ebor steh 26

2222 222

w

ü. i 2 **

2 **

nde

J ——

0 2

, . Baß erbauarbeiter in Holjhausen 1, Kreis Min . AÄdoff, Stäckmeister . D. kicker von der JJ. Matrofen. division. Gilbert, Kasernenwärter bei der Garnisonver Gil dem. eister, Franz, Sbermaschin it don Girtzig, Kaffendiener bei der Reichs bankne enste

le

7

3 *

2 Cd CO C

25 . 2000, 2 20 * 2 8 **

2

Sag —— —— 26

28 *

D 88 M M Ein 3

5 Brun o ö * . rw5o] 53 5 f 3 15 . 15 * Göttert, Bruno, Vorarbeiter in Ji erg, Bitterfeld. . s, Gefangenoberau fel er in Lüneburg (C sgefangnis). ; J erp ffner in Aachen.

2

2 Q⏑— 2

222

*

ä 8

/

Kirchhund Kreis Olpe. ü . Schneidermenn ter in Uebigau, Kreis Lie da. Raff gif ; 16 ; le ka Kratel, Unterzahlmeister im J. Ostpreußischen Feldartillerieregiment Bickendorf, Kreis Bitburg. ö ( . K ieister i enburg i Fern S 28 er in Eife ach. ; Ka) . Au guf t, Eisenbahnunterassistent in Freie Scholle Mi. 16. Lörgen, Gisenbahnstallons schaff ner in Ohligs, Kreis Solingen. Neben, en, e. beim Spar⸗ und Vorschußverein in Mölln, . w— * 8 9 Kratzsch, Steindrucker beim Reichsgericht.

usarer zi fse 7 ; ser, N schlesis K Kreis Herzogtum Lauenburg, abi meister im Hüjaren reg mend Käni gin Wilhelmina 530 llaufseher in Danzig. Kassube, August, sse z . göser, Mußikmeifter im Nieberschlesischen Pisnierbatasslon Fir. s 3 ö. , , . n , . . 1 29 (Hannover iber n) Rr 5. Sen ein ig. Slash nt tenarheiter inriedrichẽ thal, Kreis Saarbrũcken. Ratsch. Ai ben 3Min 1 rar Lazarettunterinspektor belm Militärkurhause in Landeck gg, Fußgendarmeriewachtmeister in m , . . Negele, Jakob, Eisenbahnstellwerksschlosser in Merzweiler, Kreis enbahnwerkführe rfurt. Eifenkahn werkftättenschlosser in Göttingen:. Fatz Er ich, 26 ‚. . an i. Schles., zugeteilt dem Grenadierregiment König Friedrich „Grster Gehilfe bei dem Katasteramt 1 in Hirschberg i. Schl. ö Ilichion 8 Katz, 1 1. . Wilhelm II. (J. Schlesischen) Nr. 10. entz, Bahnwaͤrter in Schiltigheim. Neidhöfer, Eisenbahnschaffner in Oberecassel, Kreis Sieg.

12

0