1910 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 16 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

N 9 8 P

Neube j L, Friedrich, Militärinvalide in Judendorf, Kreis Preußisch Re 462 . Takler beim Minendepot, jetzt Rentenempfänger in * Bürgermeister, Landwirt in Nordenstadt, 2 ö.. ö. 6er r r, ne , , ee fewer ,, ö ö. 8, . N.. dam.

Holland. Wilhelmshaven. Wies baden. nterzahl me ö. BWBi s Os his Neubert, Garnisonverwaltungsunterinspektor bei der Garnison⸗ Ree sse, Fisenbahnlademeister in Porta, Kreis Minden. Schleicher, Johann Georg, Landwirt in Mittel⸗-Schmalkalden 1 ann, Eisenbahnzugführer in Alteng. . . . 1. i , . 16. 1 ö J

ern gitun Flensburg. Ree ß, Au gust, Gartenarbeiter in Nieder⸗Schönhausen. oer chat Te m lkalten. . Rheiberer Ortsrichter und Gemeindeschöffe, Landwirt in e 9 8b . 2 *** 1. w. re 8 Soldin. Wiilhaus, Vizefeldwebel bei der 5 enabteilung Neue, DJberbrieftrãger in Prenzlau. Reh kaum, Bibliotheksdiener in Berlin. lem mer, Zollassistent in Straßburg i. E. Kreis Querfurt. . ] ; m . a in ö er t,, ! J ö 4 e N eu fürth, Karl, Obermaterialienverwalter von der II. Werft! Rehfeldt, Saaldiener an der Technischen Hochschule in Berlin. 8 lör, hie ict un gebote in Stralsund. . Burgerme iter in Owingen, Oberamt Hechingen. 9 5 e ö. , . , . ö Werft, Wills! Wwe, we in det Schleßggrdekompagnie

division. Reichelt, in . in Breslau. Schloßmacher, Landwirt in Prüm, . in Neuenahr. u r Kd ö Bill ini gik, Unterzahlmeister im Westfälischen Ha kartilleri rieregiment Neumann, Paul, Torpedoobermaschinist a. D., bisher von der Reif, Zenghausb üchsenmacher beim Artilleriedepot in Metz, zugeteilt chlue, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Hannover, zugeteilt e, Gi enbahnbureguziener in Rirdorf, in, t Zollauffeher in Marggrabowa. Nr. ]. J

I. Torxedodiwiston. dem Nebenartilleriedepot in St. Avold. dem Nebenartilleriedepot in Wolfenbüttel. 2 ter ing, Altarist und , d. in Erfurt. . . . . , a nn Jeu ne. rwaltung in Berlin Wilkgrett, Schirrmeister beim Artilleriedepot in Ulm. Neumann, Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Celle. Reif ke, Zollaufseher in Kruschwitz, Kreis Strelno. Schluff, Klempnermeister in Pillkallen. dert, Werkführer b ei der Werft in Kiel. 66 Ge 2 ener a 6. eig e 6. er, . 2 ö Rinkelmann, Gerichtẽdie ge in Rixdorf. Neumann, k rer in Uelzen. Reimann, Gerichtsdiener beim Kammergericht. Schlusche, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von Winterfeldt in ge, Gene morfteht n , tx

SiGiG;iet d , , 8 *

, , e.

D o ow

Tu Ud 8 k. Ue ihrer in Uelzen. . vers, Kassendiener bei der Reichs hauptban 8 n S366 BRinken werder, Oberpostschaffner n Re ubrandenburg. Neumann, gisenbabng: ilfe in Riedisheim, Kreis Mülhausen i. E. Reim ann, Glöckner in Stallupönen. (2. Sberschlesischen) Rr. 23. = 161. Eisenbahnschlosser in Schiltigheim. ö a, we, j 5 2

dert, ien an fen nsschaffner in Freienwalde 4. O. . . ö. R . e , e,, Neum ann, Karl, Qberbriefträger in Neustettin. Reinhard, Handelsmann in Hoyerswerda. Sq; irg Musikmeister, . trompeter im Kürassierregiment Graf . Eisenbahnstel in Horchheim, Landkreis ö Vachtmer ter 35 6, fregtment von. Schmn ö i,, . . ; Neumann, Winkelschmied bei der Werft in Danzi Reinhardt, Unterzahlmeister im Magdeburgischen Dragoner— Geßler Kheinischenj Nr. 8. len ö ö uhl orst r ee, chen ö Trompeter im 2. Hannoverschen B intler, ,n ,,, Neumannn, Gu stav, Besitzer in 6 berg, Kreis Kolmar i. P. regiment Nr. 6. Schmidt, Otto, Eisenbahnlademeister in Berlin. in Fe eldwebel im 4. Unterelsässischen Infanterieregiment . . . rompeter im 2. Hannoverschen . KJ Neumeyer, Eisenbahnpförtner in Nordhausen. Reinhardt, Maschinist beim Proviantamt in Metz, Schmidt, I Fohan n, Eisenbahnweichensteller in Genna, Kreis Iser. ö . 143. 111 , e,. 6 zaufseb C a. d. Brahe Witkowski, inn erzahlmeister bei . 1 Newodne, Maschinenwã rter in Montigny, Kreis Metz. RKeinstädler, Geheimer Kanzleidiener im Minifterium der geist— lohn. ; 36 dorf, linterzablmeister im 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ 1 5 . 99 6 nel , 6 . . ibunggplatze Dm merfte. . Nickel, Glasermeister in Buckow, Kreis Lebus. lichen ze Angelegenheiten. Schmidt, Pförtner beim Admiralstabe der Marine. reginient Nr. 168. ; V ; 3 Ii nin 28 e de. warde, , e. ö ö Garnisonverwaltung in Ludwigslust Witt d n, , eee. in Danzi Niemand, Zeughaus zbüchsenmacher beim Artilleriedepot in Bromberg. Rengert, Schleusenarbeiter in Heegermühle, Kreis Qberbarnim. Schmidt, Albert, Oberaufseher bei der Straßenreinigung kalnik, Gemeindeschöffe, Barbier und Landwirt in Jernau, ,, . . 8 Der n. JJ cher, 3 963 . n . Nies Eisenbahnlokomotivführer in Siegen. Rentsch, Feldwebel im Infanterieregiment Keith (1. Oberschlesischen) Berlin. z ö ; geobfchütz, ö JJ 1 3 6 9 eh, ö Freis Kala Ritt am. 1 in Derbe hg, i e, Eisenbahnschaffner in Berlin. Nr. 22. Schmidt, Gemeindevorsteher in Hjerting, drei; Daders leben. wran, efangenatbe gaufseher in Groß⸗Strehlitz. n,. ,,, . ö 4, . af s ; 3 Rittie. Strasanlalfgmaschinenmei 6 tzsche, Gerichtsdiener beim Amtsgericht in Berlin-Mitte. 6 Ranzleigehilfe bei dem Amtegericht in Lauban. Schmidt, Ortseinnehmer in Mommenheim ndkreis Straßburg ; Fischmei ster in Jucha, Kreis Luck. , 57 2 . i. 23 ,, isterium für Landwirtschaft, i * , e ure , m. r reer. . Auswärtigen ier e, Regierungsbote in Liegnitz. sin, Strafanstaltsaufseher in Naugard. Schmidt, Heinrich, Kirchenvorsteher und * enrechnu ömngẽ it. Kasernenwärter bei der Garnisonverwaltung . Veith, E ,, ar leide im Ministerium für Landwirtschaft, Wittstoc, 1 . Hie fe, en Noack, Unter ahime eister bei der Kommandantur des Truppenübungs⸗ ; Gil en bahn el egraphist in Berlin. , Altenteiler in Dui gen, Kreis Alfeld. r gel. Eisenbahnrottenfũhrer in Sorbey, Kreis Me Ve Vom 89 un . Artilleriedeyot in Glogau r Sn wärt in Sutzbeh, Kreis Colmar platzes Juͤterbog. Weichensteller . D. in Gensungen Kreis Melsungen. e ht Gemeinde hrelber, Bauerauszügler in Kodlewe, Untetzahlmeister im Ulanenresziment von Katzler (S lesischen) en n n, ,. e, 3 3 3 po nr . w , e Heer, i,, 363 Noack, Probinzialchausseeaufseher in Werftphul, Kreis Oberbarnim. , Votenmeister bei der Oberzolldirektion in Magdeburg. 2 Jiebke, Ra . a, . . ö. värter in Kiel . Noack, Milttärindalide in Kotthus. Oberpostschaffner in Königsberg i. Pr. . Maschinist in Babelsberg Fisenbahnwerkführe r in Bischheim i. E. . k Obe , ,. er . 6 e Noack, Büdner und Schneiderme ister in Weskow, Kreis Spremberg. Ri Fisenbahnftellwerks weichen telle in Berlin. . idt, Karl, Holzhauermeister in Sputendorf, Kreis Teltow. ,, Unterzahlmeister im Schleswig⸗Holsteinschen F Unter V ö 8 afa ge erieregiment Vog Noepel, Unterzahlmeister im Infanterieregiment von Courbière Richter, Zollaufseher in Neusal; a. O. Joh a nn, Landwirt in Asel, Kreis . ind. artillerieregiment Nr. J. —̃ ö ä. 1h. * ,, ö. e lademeist (2. Posen schen Nr. 19. Richter, Stellenbesitzer in Bo au, Kreis Striegau. 3 Heinrich, Vollziehungsbeamter bei der Kreiskasse ; . Kunstgãrtnere ibesitze er in Frankfurt a. M. Seckbach. Vo k öollmecke, Eisenbahnlademeist Noetzel, Gu stav, Bootsmann ven der II. Matrosendivision. Riech, Karl, Gestüswärter in Dohlen, Kreis Torgau. Siegen. ö Her, Zäpfer in Merchweiler, Kreis Ottweiler. e, , a , in Plötzensee Nolting, Schuhmachermeister in Borkum. Riedel, Vizefeldwebel beim Bekleidungsamt des V. Armeekorps. Schmitt, Christian, Kohlenmesser in Friedrichsthal, Kreis Saar⸗ Tifenbahnlokomotivfũhrer in Charlottenburg. . V . . ,, en. linsvertion von Roar dherm 3e g . beim Artilleriedepot in Riedel, Geheimer Kanzleidiener im Reichskoloni ialamt. brůcken. ö 1. Prepinzialchausfeean fseher in Osterwieck, Kreis Halberstzdt. 86 K 26 . e, inedepotinspektion. Breslau, zugeteilt d em Nebenartilleriedepot in Schweidnitz. Ring, Maschinenb auvorarbeiter bei der Werft in Danzig. Schmitz, Eisenbahnbureaudiener in Neuwied. her, onbackmeister beim Proviantamt in Himffter i. X. Gutsy , . ems de reis . 6 . Obersberger, Bezi rie feld nech el beim Landwehrbezirk J Königsberg. Rinker, Gilenbahnlaze mei ter in Bingerbrück, Kreis Kreuznach. Schmitz, Schutzmann in Potsdam. er, Zeugfeldwebel beim Artilleriedepot in Straßburg i. E. Ober doteman is nagt ven . j *. wer oben. . . Geldzahler bei der Reichshauptbank. edeebermaschinist von der J. Ter ? Zollauffe eher in Danzig. Babnwãrter a. D. in Oberz m, Wachtmeister im del raz sen 1 rie, Heger in n . 8, Kreis ,. ö

o o .

iG GiGiGiGiGiGi

*

(8

————

SGG

(81G!

2 5 K ** e- =

m Kadettenhaule in Vlo

2328 23

8 28

8 e e G

C. . **

2 3 2

23 2 26

. 2 *

—=—

—— Q J o 3 J.

1

ö Ses es

2 * 3 83 284 8 8

(/

C G QGaO c O

brembga, Webermeister in . dorf. Riß mann, Louis, Vizefeldwebel von der J. Matrosendivision. Schnabel, Unterzahl mei ter im Infanterieregiment von

Fleischermeister in Mülheim a. d. R. Ritter, Hermann, Fabrikobermeister in Bielefeld. Rhetz (3. Hannobe rschen) Nr. 79.

hne, Eisenb ahn; ugfihrer in Nordhausen. Ritz, Eisenbahnmaschinenwärter in Vohwinkel, Kreis Mettmann. Schnee, Aug ut. Holzträger in Berlin.

rich, Eisenbahnzugfüh rer in Hamburg. Rockel, Albert, Prinzlicher Kammerdiener in Klein⸗ leni S ,, Musikmeister im 3. Westpreußischen Infanterieregiment

ing, Vtzet achim ister im Regiment der Gardes du Corps. Röder, Kontordiener bei der Straßeneisenbahngesellschaft i 129. ö 5 ; Jadelotse 1. Klasse vom Lotsenkommando a. f Hausdiener bei dem Landgericht Jin Verlin. H igdebnng. Sch k Eisenbahnlokomotivführer in Oschersleben. . gen. Falkenthal, Ole n ge, ; 3 Rahe Sat 4 ee, . ö. . , ger meln,

Johann, Pie an eh in Schwirsen, Kreis Thorn. Roe diger, Bekleidungsamtsunterinspektor beim Bekleidungs chneider, Ferdin and Stanze samtsdiener in Berlin. Eisenbahnlad u f. r in Oberlar Kreis Neichen * ei se , . im . Hennigs

. J ige „Kaufmann in Kostschin, Kreis Schroda. . ps. nd zleidiener be Idi win Magde HJ. , 3 ,, , , Schneid en ind, Kanzieidiener bei der . olldirektion in Magde . . n Eicher Kreis Witzen⸗ Treffe nfeld Alt maͤrkischen) Nr. 16.

4

S* 322 D

c

er

ies, Obermaschinist von * J. Werftdivision. ier Daarhandlung in Berlin. ö in Obermaschinist von der J. Werft—

*

. *

de J L 1.

ehren, Landkreis Cassel. ibataillon Nr. 2.

8

8

z - 2

r K C

0 2

2

* 8 c =. er

96 ( SIG CG CG CGIMGMCGMGCGCQMGνC

——— 2

9 G G, mm, m,

C 8 0

7 23 ]

g , , ,. G0 . **

Q

nh

** 2 22

2 co o

w

G GGGGG

82

*

GSI GGG CGGIGMCGMC*

GG) 5 ö 28 ö eo en é *

*. . c .

29

oo 1

8

w 288 66

.

D oO D D Q QV—h QQ Q QQ Q re .

23

b b 1

ert 2 2 2

Wittenberg.

3 3

*

c C N

*

2

( SI (Sν .

3 3—— 2

c C C CMN TX. X. . w

2 9 9 D C ——

2 . 1

l

8

M CO

Krossen a.

a. M.

182

zrAaBRhorz Großherzogli

/

*

Divisionsfũster

eister im Ulanenregir

¶GGGGGGGGGGGGG

Gar

* C CE 198 Ger =

gan ben nhause in Berlin. 33 in Mittersbeim, Kreis g . V Arbeiter Dom zurg v. 3 H. Weinhold, * eldwebel im Inf lesischen) Mr. 46. . FJ Eę3n ö in, Sanitätsfeldwebel a. D., bisher von der eine Majestät der giser und Könie *.

ftdivisio n.

8 *

GGG) 23

Ne ö . w*LILEUalIiil3 =*

1 *

. 1 2

w Q 2 *

1 aus

genden

Hefsangenaufsebe r in Neuhaldenslehen. izieren 2c. Auszeichnungen zu verleihen geruht, und zwar:

dasse enheide Kreis Niederbarnim. Feinrich, Unterzahlmeister im

in Tempelhof. - Pose 1. . S ,, . ö . * . 5er e,. sung 1n Berlin. 1M 1 Stũ tichne 1 .

x aurikant KReishrich, ud webe

83 latros sendivi

( SI CGSIS(SCGCC(M5*

w =

2

* 2

8

. der Torpedowerkstatt in Pries. ibabn ugführer in Deutzerfeld, Kreis nn. Klempner in Mahlsdorf, Kreis Niederbarnim. ĩ her i Frankfurt a. M. f em Amtsgericht in Magdeburg. ski, Bahnwärter in Schönfließ,

GGG

2 8 8

.

* r —*

* *

* n, . und 3 ollpächter in Tschechen, Kreis Schweidnitz. Resdrgen e linge kassenrendant in Kaltendorf, Kreis Ga burg. Staub, e e eulen er i k . len n mn mm m ,,, Orde, Bergi n. de jn Steele⸗Rott, Landkreis Essen. Röhm, in m,, in Frankfurt a. M. Sch nelle, Polizeiwachtmeister in Berlin. rhpausen. , , , we. . 2. , , 3 Ackerbürger in Hattingen a. d. R. Röhner, Jeughausbüchfenmacher beim Artilleriederot in Metz. hneilhardt, Unterzahlmeister im J. Sberelsaässischen Feldartillerie fen, Täpfermeister in Mohrungen. ! , n, 66 3. nn , , ! 3 4 . Schlesischen Dragonerregiment Nr. 15. hrer, Jollauffeher in Eassel. ö . 3. Halbhufner in S warzenbe ek. Kreis Her , iburg. Bagne . indevor steber. Land wirt 5 2 . . 6, Königlicher Frotteur un Srangeriehaus bei Potsdam. Röpke, Wilhelm, Schäfer in Hasendanz, Kreis Neustettin. erre, Gemeindevorsteher in Engelern, Kreis Bersenbrück. , . . in 8 Dhligs, Kreis Solingen. KRaF* n. . in, hen J. . . J Sisenbahnzugführer . Charlotkenbi irg. Roeseler, Baggermeister in Landsberg a. W. ttka, Straßenbahn schaff ner in Tempelhof Wachtweister in Feldartillerieregimer n, Landwirt und Müller in Engehöll, Kreis St. Goar. Rösiger, Ge meindevorsteher Großbüdner in n Roitz, Kreis Spremberg. ze Tapezierermeister in Berlin. ek, Gerichtsdiener, Gefangenaufseher in Pudewitz. Rösle 7 Lazarettunterinspektor beim Garnisonlazarett Braunschweig. d, Nan leigehil bei dem Am tẽgericht Berlin-Wedding. 2 ö Sassel. ; Dberkrieftrãger in Wirsitz. Roestel en,, ivführer in Soldin. 2 Hofmann in Käsemark, Kreis Danziger Riereran. es ; 3 n Nin bach. K Gerichts diener beim Landgericht in ,, . Rofals ki, Tischlermeister in Bischofstein, Kreis Röõssel. Nachtaufseher bei dem Gerichtsgefaͤngnis in Lande⸗ e . urg. ö i h n, 5 ö r Kanzleidiener im Reichsmari ö . Rohde, Wilhelm, Gutsarbeiter in Gotzlau, Kreis Schlochaun. g a. W. a , . Akte em Amtẽgeri. 3 38 . . ĩ 2 98 arl, Obermaschinist von der J. We divi 1. Rohfleisch, Zollaufseher in Neidenburg. Richard, Institutsdiener an der Universitãt in Breslau. Neust ö Schl. eh r. . . ö v 6 Er ich, Obersteuermanr J. Matrofendivision. Rohlfs, Wer tschifefuührer in Wilhelmshaven. Hermann, Provinzialchausseeaufseher in Steinbeck, Kreis 3 Straßenbahn vorarbe eiter in Magdeburg. . in 6 i. E. O6 aigerloch . 2 go, Zivilsteward von S. M. Linienschiff Preußen“. Rohloff, Postschaffner a. D. in Gnesen. erdarnim. bel ö. Schmiedemeister in Malsfeld. Kreis Melsungen. ermeister in, Oberamt Paigerloch. ist, Ortsschulze in Riendorf, Kreis G egen. Roh loff, Steuermann in Zehdenick. z, Mühlenbesitzer in Gr. Wierau, Kreis Schweidniz. ; Gerichte ĩener beim Landgericht in Verden. aufseher in Magdeburg Reichs vo Pelz, Friedrich, Musikmeister vom JI. Rohr, Kolonialwarenhändler in Fischeln, Kreis Crefeld. 3, Gutsrepierforster in Blumerode, . eis Neumarkt. Gerichtsdiener in Kempen i. P. . ö. . leidie . D h. mut 16 * 4. dee ö Pen zhorn, OQbermusikmeister im Pommer 6 e , nile Nr. 2. Rohwedder, Sberpostschaffner in Elberfeld. te, Gerichtsdiener, Hnfegerichte zollzieher beim Amtsgericht olka, Büch senmacher beim J. Unterelsasfischen Infanterie= „stättischer Hilfsgufseter in Wiesbaden. gie,, . Fenzker, Gestätsattler in Beberbẽck, Kreis i . Roland, Kriminalschutzmann in Rirdorf. Berlin⸗ Mitte. ö regiment Nr. 132. el, Schneidermesster in Gruben, in P eplinski⸗ bisheriger Gemeindevorsteher, Altsitzer in Skoszewo, Rolf, Gendarmerie gberwachtmeister in Gramm, Kreis Hadersleben. iber, Lokomotivführer in Masmünster. zIking, Zollauffe cher in Bielefeld. Matra 6 e ,. 3 . . Kreis Konitz. Rom ke Kirchenältester, Ausgedinger in Hermswalde, Kreis Krossen a. O lber, Kanalmeister in Mülhausen i. E. offel, Heinrich, O berbootmannsmaat von der II. Matrosen sm the Ei isenbahnzugführer in Paderbo Pescheck, Stellmacher in Krausnick, Kreis Beeskow⸗Storkow. Rose, Wachlmeistẽ er im 2. KBestfãlis cen Husarenregiment Nr. 11. . städtischer Feldhüter in Montabaur, Unterwesterwaldkr g fen Dberbrie träger in Ulri Hstein. . Petarus, Nichel Oherma schinist von der J. Werftdivision. Rose, Arbeiter in Ducherom, Kreis Anklam. 86 Gisenbahnlokomotivfuühre in Kiel. sber Gemeindevorsteher in Dublenberg, Kreis e,. Nikolaus, Tagearbeiter in Zabe k. Em il, Parkarbeiter in Klein⸗Glienicke. Rost, He rmann, Wachtme ister von der . Matrosendivision. ö. Wilhelm, . in Altwasser, Kreis Waldenburg i. 6 1 inenmeister bei dem Strafgefängnis in Plötzensee. . , ‚. 6. i ,. er im Königsinfanterieregiment (6. Lothrin⸗- Roßk Heinrich, Tagesarbeiter in Qberhausen. Wilhelm, Eisenbahns . neister in Harburg. en au, Geldzähler bei der Reichs haupt bank. k ee, we. . eter im? J Nr. 145. erm ind) Schuldiener am Realgymnasium in Hannover. Farl, Eisenbahnloko in Hamburg. *brows ki, Fußgendarmeriewachtmei ster in Lyck * 3 ieren gent n 5! h II. Werftdivision inch nalt ter ,, . in . Kreis Neustettin. Roth 1. Gifenb nschiremeister in Koblenz. l Lin tian ne er in. . Fardefergeant in der Großherzoglich Hessischen Garde 1 19 3 J 31 . in Hadersleben R Straßenbahnschaffner in Berlin. . Kaspar, Heuerling in Babe Landkreis rofftzierkem vagnie. . . , , n. 8 3 st uc n mn Y b urg. Neustart. in Apenrade. Rudolph, Augu st, Obersteuermann von der II. Matrosendivision. 35 2 isenbahnl he ff 6 rer in ir er Eisenbahnlokomotivführer in Niederlahnstein, k 536 neifter in Groß Cichhol; Kreis Beeskow i. in Adelnau. Rübsame Landwirt in Uthleben, Kreis Sang erhausen. Franz e, ,,, ,. ster in Kottbus. St. Goar kaufen. ,,, . hauermeister in Graß Cichlsirn, Kreis Bectkon ann in Lützkewitz, Landkreis Zeitz. Rüffer, Schirrmeister beim Artilleriedepot Strahburg i i. E. KFreisbote in ãtsf m in, Sberféuermerker von der Arkillerieverwalth ing ö ä br mund DOberbriefträger ö Seegefeld, Ares Ssthabeliand Versendungsscheinerteile huhmachermeister uffmann, Gemeindeborfteber in Klein⸗Rischow, Kreis Ppritz. Kreis Neisse. . sis len Nr. 15. Rumpf, Eisenbahnwagenwärter in Charlottenburg Be eri nvalide in Essen chtsdiener in Neustadt a. Rübe ge. ö Ruppel, Unterzahlmeister im 3. Großherzoglich Hessischen Feld— ufseher in denne Sch tillerieregiment n 61. ( zhar r ; stãdtis cher Waldwärter in Hohgiersdorf, Kreis Schweidnitz. n, . . ̃ ĩ . ; u n, meister, Stabstrompeter im Feldartillerieregiment Schloßgärtner in Ober Rob sdorf, Kreis Frausta dt. Schlesischen) Nr. 6. er Sberpsstschaffne er 36. Rhoden, Waldeck. u * Helfe „Gasthofbesitzer in eis Guhrau. tra , , . e . lfe bei dem un Altsitzer in Follstein

. 282

r

Samm. ner im Ausw artigen Amt. Kreis Ueckermünde.

41 15y 8 nreg iment von 8

. r* 1

0 v .

*

1 *

S

* 388 2

9

onigli

6

Q Q QoOaꝓꝝfg

2 G GGG)

2 * 3366 .

2

* *

Straß urin ger

* 2 2

K E-

; ., amter beim Polizei 1 um. r Holzhauermeister in Buschvorr reis ü .

B6truppe:

2

; . s Königsberg i. M

ö 6 . ö . 1 ee, m, aßenreiniger be e ortifikation irn c ,

2 uff eh er ĩ ö eister, Stabs

1

9 ,

ulz, Unterzahlmeister im Fel 2 en . nn Nr. Se n. ster bein Arti

27

dartilleri

( I (S. (S!

6

w 2

G?

Stargard i. P. en Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

.

D

**

* lleri a,. erbrieftrãger 3. ri ichtẽ diener

HBabnws ter in N angenau,

ahnwarte 11 18 *

Pott, 1 l 8. rtenarbeiter im Gartenrevier beim Neuen Palais. Prell. karbeiter in Gronau, Kreis Ahaus. . Eisenbahnloke omotipfũ Pretzn ow, erichtsdiener Dil fege richts zieher beim Amtsgericht c autz ki, Amtzdien er , mer in Schuiken, Berlin⸗Mi Kreis Insterburg.

irrme ve Sarey ko Polizeiwachtmeister in J ö rburg. . Sau er, Schleusenwãrter in leben eis . on der II. Torpedodivision. Sch Kase irnenwärter bei der ih ofs izierd Schäfer, Richard, Obervermessungssteuerman

. ö Ziegel brenner in

. =

8 Welt zei diener in . 91 936 . . . un olizei ier in rei . , mr n ,, 6 chlein it, mmandeur der

**

GGG 0 LSG

*

k 6

für

ö.

(I/

* 2G

6G

Gerichtsdiener

enbahnbureau . in nbahnschirrmeister in Berlin. n. im eichen steller in Altona

er beim Provi antamt ir ats ze ftrator in Aschers zleben. im Harn if onbauamt in Metz. 6 He r e i h 1. . J. Nen r r ; Sam ber bei dem Kunstgewerbemuseum

Fr 5 * erma] schini ist gen. ' mon. en . Sammlungsat dJ * 291 8 in . 63 J J ; . z . . ——— . ͤ 2 be 6x Bersi dem Vizefeldwebel Klingler in der jutztruppe für an

*

*.

ir 2

2 9 2

G GGGGIG)

ö

. 1 re 72 ngen (Karl

Deutsch⸗Ostafrika, derselben Schuttruppe;

.

—— *

.

d Q d 0 2 1

*

—1 . 9

Oberaufseher bei der 2

Gorrigendengn sta nt i in 3 erdinand, Kirchenältester,

06 )

1 55 * 3 * 3

ts x

Cd C , C O 0 2

8

meister in Recke, Vizefel dwebel iment Nr. 90. Oberbriefträger in Aachen. ieindevorsteher in . de, Kreis Herzogtum Lauenburg. er, 36 ichtsdiener beim Ober gericht in Cassel. ;

g, Jobann, Stalltnecht in S ebeck, Landkreis Essen.

Pu rtzel, Röniglicher Kellereldiener in ö an.

Quade Göeabn lokomotivführer in Berlin. . Quiel, Hilfsdiener bei dem Hause der Abgeordneten. Se t, Gottfried, Futtermeister i skow⸗ n

. Dtto, Stückmeister von der 1. Matrofendivision. tkow. regiment 1 dieme, Bote beim Rei chsgericht. x

Raatz, ,,,. ister im Regiment der Gardes du Corps. na er, ⸗— ü isburg⸗Meiderich ole, Fried rich Bäbucer und Mischkab in Noni, gere ,,. ,.

j Unte er ablme ister im , . König nter is im 2. Niederschlesischen Infanterie 6 in burg i. G. Teitons. . . n, ,

Friedrich III. (2. Schlesischen) Nr. II. ĩ . ugführer in 6 urg 1. E. hom ashgusęen, Eisenbahnwagenmeister in NõGnäar Landkreis Metz? 4 d s Rastenburg Radema . Omnibusku tscher er Straßenbahn ir Dan over. Koniglicher Kammerlakai in Berlin. Schneidermeister bom s, Ferichts diener in Swinemünde. n ae, . i . Radischat, Semeinde vo er 4 Kreis . Vie feldwebel im Gardefüsilierregiment. ng is, Gemeindedie Kreis omu che it, Gestãtwärter in Rastenburg. . . n. Ginlegen ,

PDillkallen. sky, Unter ahlmeiste r im Gard egrenadien Wegiment Nr. 5. arte Ciseit bahnstationss ner in amd urg. jsardts, Babnhofswirt und Dachwappenfährikant in Wittmund. Wert . wart . , rg. ndaericht I afoth, Ei . nuntera t in Angermünd Emmy, Eisenbahnwagenmeister in Oberlahnstein, Kreis Ka ernenwärter bei de Garn sonde waltung in Tilsit. le de, Unterzablmeister im Brandenburgischen Trainbatail ion Rr. 3. Regt. Buchbindermeister en, Rammler, 9 :. sistent * un. 3 . I. E. 8. y. arsbausen. se, Eise nbahnmaga; orarbeiter in Berlin. Eisenbahnschaffer in nige berg i. Pr.

Ramthun, « 4 4 igführer in Tils Vizefeldwebel, Qberbäcker, zugeteilt dem 9. Lothringischen Obe, n. rker ö. im Artillerie dedot in Wesel. emann 1 nindalide in Hattingen a. d.

Ratz el, Gericht sdiener beim be, , m . in Berlin. . eregiment Nr. F735. Eeftrager in Darkehmen. 36. imp . . er in Magdeburg.

Rauch, Christian, Sanitätsfeldwebel a. D., Propinzialstraßenwärter in Füssenich, Kreis Düren. zzarettunteri 1spektor, zugeteilt 6 in? Obermaschinist don der 11. Werstdiisign l

II. Werftzivision. . bein, Rentner in Falkenburg, Kreis Dramburg. giment Nr. 71. ze, Däuer in Oberwaldenburg, Kreis Waldenburg

m 5 .. ied 4 . ülhausen li. E. 1 Vize feldwebe l beim Bekleidungsamt des VIII. Armeekorps nschaffn er in Holzminden. **

Ra Kaste r at io ri 2 1e ; webe! Be Meksei d 83 . 890 * 82 r rr ein 776 Hp 1 2zimGm n Ministeriu 5 j 5j 21 stafri

. 8 ö. er lar . Sir rg . Schl. l. if def J. , ni ö. e bein l llleriede ot in K . Hehein ier Ln. leidiener im Ministerium ie se r Infanterieregiment sämtlich in der Schutztruppe für Südmwestajrita, Raupach. Schul S I, Königlicher Ma ist nar Berlin. ns ki, Schneidermeister in Neidenburg. omänen und Forsten zahlmeister J bisher in der⸗ Rau sch, Ju stu s, Gartenarbeiter in Wil lbelmẽè hohe sfling, Sience n se in Berlin. nh j r, Eisenbahnzugfi ihrer in Berlin. Nr. 97. 3 *, dem ehemaligen Unterzahlmeister Janecke, bisher in der Rauten kranz, Polizeisergeant in Burgdorf illing, Kaufmann in Usch, Kreis Kolmar i. P. 1. Fußgendarmeriewachtmeister in Groß ⸗Spalienen stadtischer Echuldiener in Breslau Wiese, Zeughaushächser ö bei der Münnandantur des nh,. selben Schutztruppe, 6 * Reck, Schreiber bei der Fertin kation in Cöln. . zim mel feder, Haus- und Kassendiener der Universität in Bon! elsburg. . i, Eisenbahnstellwerksweichensteller in Dirschau. ießplatzes Wahn. Werftvorarbeiter in Wilhelmshaven dem Ünterzahlmeister Dym ke beim Kommando der Schutz⸗ Reckließ, Johann, Werk⸗ und Maschinenmeister in Niederschöne⸗ , Krelsbote in Neustadt i. Westpr. . , bei der Garnisonverwaltung in Eisenbahnweichensteller in K 1 ; fer mmer kann, nn,, 66 . . 8 ehe S. truppe im Reichskolonialamt.

w weide, Kreis Teltow. . zirmer, Landwirt und Holzhändler in Rothenburg, Kreis Grün⸗ Gerichtsdiener beim Landgericht Lin 6 DOberbriefträger in Potsdam WBilcte, ener bei den Franckeschen ftungen in Hall .

Reder, landwirtschaftlicher Vorarbeiter in Eilendorf, Landkreis berg ö Schl. Seid ö rme ö ke, K Bi baun ö.

y Schirwitz Lassendiener bei der Reichsbankstelle in Halle a. S . . ö ö. 6 ö ren i ** illerit

sky, Hilfsschreiber bei der Fortifikation in Köni n 168 ko, P K. Iffauffeber ir Bogmschus' Freise ; 2 Vi; e nn tmeister im 2. Nassauischen Feldartillerie ition ( etz kr i i iñikati goͤber ; Schittk Paul, Sprengstoffaufseher in ogutschütz, Kreis z ir. 6 at ern ͤ * . eber in Verlag der Expedition ( än 8wzk!— Gerichtsdiener in Königsberg i. Pr. Gatten g * k in Hi zerantwortlicher Reda'teur: J. V.: Weber in tlin. Verlag der Expedition

Bahnholsauffeber 28 . r Hirschberg i. Se . uteri und Verlags⸗-Anf Berlin 8W.. Wi ahnhofsaufseher Schlage, Eisenbahnlokomotivfährer in Thorn. ; w, Eester Ger 46 in Serin Druck der Norddeutschen uckerei un erlags⸗-Anstalt, Berlin 8SsW., Wilhel

G) *

—— * 2

„Zollaufseher in Colmar i. Amtsdiener in Gossa, Graveur und We ert meister in t, früherer Werkme ister in no

Gu st av, Vorarbeiter in 3 8, EGisen bahnlademeister in z. iterzahlmeister beim Bezir nmando

Vizefeldwebel beim Wen ngsamt

2 dos ben r Standesbeamter

9

2

4 rzebrack, Treis Marienwerde f, Treis Teltow. . in Magdeburg.

t General⸗ Feld⸗

. in zleidiener im Auswärtigen Amt. an . r ; leidiener i ö Wenden nniernbnhng m 5. Thüringischen Infanterieregiment

ie de, Zollaufseher in Königsberg i. ied

l

1

ö

C m n, , , ,, m ,

GGG)

5

0 11

ö

e, Kriminalschutznann in Herlin. Nr. 6 Tr ich, Kon lichen Schloßvotier in erlett ie,

GGG GGGG G)

Unterzahl meister im Schlesfschen Trainbata

er nover

ielemann, Wachtmeister im Königsulanenreg it (1. Hannove

11

schen) Rr. 13.

= , r , - -, -, -, -, =-, , -, =-, (S/

D 6 ö 6 2

w

8

C O O C **

(M CGG) 83 4641 * ö. 2067 2 235

2 1 *

? [1

ö

2

22 21 8: c 1

) 1 1

*

(9G

3** C D 2 ee .

R. W . berer Maschinist in Dẽnabrüũe . kermeister in Coln⸗Sülz. . . Ve efleid Vresser, Viz ie ee. von der ] ivision. . lei ö ungsbeamter in Stoly i. en e e üer i

en Unterzahl meis ter Fe eick,

*

* * 2 .

5 . * 8

GGGGGGGGGG

ö 5

1. 7

* 2

. = *.

, =, = .

*

em Unterzahlmeister Hörmann,

* *

für Landwirtschaft,

.

** Mn

* 8

2

1

*

*

ofsarbeiter in Geismar, Kreis Göttingen.

2

—— ,, /

2

GGG GG

G g g g g G , , , , ,

0