1910 / 14 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

synoptischen Karten abzulesenden Wetteranzeichen muß, daher der die Vorhersage ebensogut völlig nach Willkür machen. Eine absolute praktische Witterungsdien t Be dacht nehmen. Ueber seine Organisation, mathematische Sicherheit gibt es also nicht einmal für die Eintags— wie er seit 19066 ö n ., ausgeübt wird, dürften einige Angaben voraussage. Dazu sind die möglichen Kombinationen zu zahlreich und interessieren. Die Deutsche Seewarte erhält gleich nach 8 Uhr Morgens verwickelt, und wenn man auch noch so sorgfältig alle Gesetze be⸗ von etwa 70 . ö ausländischen, über ganz Europa einschließzlich achtet, die für die Isobaren, die Zugstraßen und die Wettertypen Islands . erteilten Stationen die Wetterbeobachtung von 8 Uhr gelten, wenn man noch so fleißig die Instrumente abliest und die M. E. 3.) in chiffrierten Telegrammen. Ursprünglich enthielt jedes 9

ewährten Propheten unter den Schäfern und Schiffern zu Rate

Saal Bechstein: Klavierabend von Else Gipser; Beethoven saal: Konjert von Oscar Dachs (Klavier) mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester; Singakademie: Klavierabend von Bernice Roche Oberwinder. Sonnabend: Saal Bechstein: II. Konzert von Helen Teschner (Violine), am Klavier: George Mae Manus; Beethovensaal: Konzert von Alfred Wittenberg mit dem Phllharmonischen

Erste Beilage

9 Sed de Singakademie: II. Liederabend von Artur van Eweyk, am Telegramin zwei Zahlengruppen zu je fünf Ziffern. Die drei ersten zieht, ein gewisses Stück bleibt übrig, wo nicht die exakte Analyse, Klavier: Eduard Behm. Sonntag: Philharmonie C Mitta gs Ziffern geben den Barometerst and mit We glasung der Fauf eine sondern die Kunst eines Wettertalents und die persönliche, auf langer 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe zum XII. Ih lh arut he f Dezimale an. Also 3. B. 594 = 7694 mm. Die folgenden beiden 6 und einen sicheren Blick beruhende Geschicklichkeit in ihre Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch, Solift: Conrad Ansorge; Saal Zahlen geben die Win drichtung nach 32 von Nord äber Oft ge⸗ Rechte treten. Bechstein: Liederabend vou Gustav Adolf Henckels, am Klavier: richteten Winden, B. 16 Süd; 06 Ostnordost, an. Die 6. Ziffer Gunnar Ahlberg; Beethovensaal: II. Liederabend von Susanne gibt von 0 9 die Windst ire in 3 Skala; die 7. die Himmels Theater und Musik. Dessoir, am Klavier: Bruno Hinze⸗Reinhold; Philharmonie, populäres

sic f ; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ansicht (0-4 Bewölkung, 5 Rzgen, 6 Schnee, 7 Dunst, 8 Nebel, ĩ J ; 3 2 . Konzert' des Philharmonischen Srchesters (Dir. Dr. Einst Kun—

. ) F = D. 3 6 2 * 7 8 3 3 S 539 2 9 Gewitter). Die drei ö Ifffern sind für die Temperatur bis Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. vald). Qualitãt

auf Zeh ntel Grade bestimmt. Tempe raturen unter Null werden da⸗ Am Freitag wurde als erste Aufführung unter der neuen DHireh ien s f . Durchschnitts⸗ Am vorigen ,,, Ru rch gekennzeichnet, daß die erste Ziffer um 5 vermehrt wird. Die Runge-Fritsche der Blumenthgl⸗ Kad elburgsche Schwan! „Die Mannigfaltiges. gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage (Spalte I) epesche 59406 26605 bedeutet daher Barometer 759,4 mm; Wind Groß stadtluft. zum ersten Male auf der Bühne in der Chaussee⸗— l J H für nach überschlãglicher norde ost: MQindstã cke 2 . Schneefall, Temperatur 1952. straße gegeben. Das vielgespielte Stück erzielte auch hier einen vollen Berlin, 17. Januar 1910. Geza plter Preis für ö Dorpeltent ner Menge wert 1Do0ppel⸗ Durch⸗ Schätzung verfauft s . ö ähnl liche hinzugefügt, Heiterkeitserfolg, den ein wohlabgerundetes Zusammenspiel unter der . 6 ö 22. 3 , ö zentner schnitts dem Do nn eb en tne meters die Niederschlags. sorgsamen Regie Woldemar Runges und vortreffliche Einzel⸗ Die Zeichnungslisten für (den sam, * ghuar in den Phil⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster pochster Doppelzentner preis bezw. bei Küster ustz igen leistungen mit erstreiten halfen. Unter den Darstellern ist harmonie stattfindenden „Gesind eball dẽr Vereinigung deutscher

/ (Preis unbekannt)

gi . der für die Vorher⸗ Herr Lettinger als Ingenieur Flemming an erster Stelle Bühnenan zehöriger Künst lerheim“ haben sich bereite so stark * 2 1 . 2 . 9 *

ngegehen wird. Auf Grund der zu nennen, Er spielte den in, die Langeweile der Klein— Pfüllt. daß über den Hauptteil der der ene nd! Karten verfügt ift. w eizen

e, re, in etwa Tiner S —⸗ baren ge Berline , . im Humor. Das Ballkomitee, dem 95 weibliche und männliche Mitglieder hiesig ; k ;. 5

n Telegramme wird in etwa einer Stunde eine Isobaren⸗ stad t verschlagenen erliner mit , und gutem Humor. Rar 8 . 9 siger V 22.35 22,35 23,00 6 13 658

gezeichnet. Kren Ergebnis bereits J Uhr du ic . gleichfalls Seinem Bundes gen fe , dann mach Großstadtlift lechzenden Bühnen angehören, Hat nach, Kräften für gute Unterhiltung ge ort. Tilst⸗⸗ : . , , 339 ĩ 230

te, umf Ppesche an die . n ,. Dr. Crusius verlieh Herr e , das erforderliche gemütvolle Det grohe und ve erschiedene klei 4 Kapellen werden den musikalischen Insterburg .. . ,,, , . 20 70 36099 35656 ö

versandt wird. Zu diesem Zweck ist die Wesen, und den tnpischen e igherzigen Kleinstädter, den Fabrikanten Teil des Festes bestreiten. Die Tomb alg ist reich beschickt, sie weist 1 ; ; lᷣ 36 21306 11336

größere Quadrate G—9 und sedes der⸗ Schröter machte Herr ie, . in seiner Darstellung. ohne zu über⸗ u. a. eine Fahrkarte J ö Klasse für eine Dalmatiner Reise, Gaben her⸗ Brandenburg a. H . 31 86. 3186 31 36

ere Quadrate geteilt, deren Horizontal treiben, glaubhaft. Die Damen Heisler, Knorr, Heß, Imhekodpen, porragender, nstler und viel. kun gemerblichen Gegenstände sowie Frankfurt a. . ; . ͤ ; 71 96 21 86

en durch je eine Ziffer bezeichnet werden. So kann die Herren Sladek, Ler ndeddorff, Moebius u. d. sahmen fich der 3 große Anzahl Freilarten für ii. Thegter auf. Eine von der Stettin.. . d

nstellen von dre z f ern jedes beliebige dieser kleinen übrigen Haupt- und Ne , mit Eifer und gutem Gelingen an. 3. perschen Cakesfabrit gestiftete Damenspende wird sicher auch Greifenhagen .. ; 3126 71 76

huet, Aso eine feßr genaue Ortsangabe bewirkt werden. als , . Gabe begrüßt werden. Tei lnehm erkgrten sind durch ori. ; 21 30 214166 21 36

iter at ven Sam urg eine zweite Depesche die Geschäfteste le des Hünstlerheims. (Fochstt. 10. Amt z . 9 . . 1 36 445 3136 31 36 öslin⸗ . . ö 5 2

w 3256

Thaliatheater. d S3 Iage für de! n fo i, Tag ab. Eine Die ( Dollar pr inzessi ö X Leo Falls anmutige Operette, die T eaterkasse des Warenhaufe SA. Wertheim (Leipziger S Straß Be, Nollen⸗ romber ö 83 ö 6chi ö 336366 W ö ( 95 5 2100 2130 0s, Gg o

33 fo igt 9 Uhr und zwischen 11 und 12 Uhr hat sich nun auch die Bühne des Thaliatheaters erobert, wo sie am dorfplatz und Kant tz aße 3), zu beziehen. erb cstestunigen. auf reservierte Be en ere Sturmwarnungen für die Küsten. Sonnabend unten are, Beifall zum ersten Male in Szene ging, Logen und Logenplätze werden an sämtlichen Zeichnungsstellen an⸗ . 2 n daneben verfandt. Eine Kugel wird Der berühmte den m Ballot und Herr Camill genommen. Breslau.. 6. e. ] 3 Jen. , ogen und bedeutet atmosphärische allerliebst sangen unh tanzten, wi urde drei⸗ bis viermal wiederholt, ; ö ; 6 ; . hl; . 290. . ö je, und Rorbostftnrm werden urch unten e, e hatt man gthn noch at vern gn men ü während er schon seit ge! g, Der Verein, für Kinzervolts bi chen beranstaltet am Brieg. . ,, 3. 3 9 . oben, Südwest, und Sidofisturm durch raumer Zeit zum eifernen Bestande der Programme aller Kaffeehaus. Dannerstgg, den J0. Februar, Abends 8 Uhr, im Neu en König— Neusalz a. O. g 5 id 2340 5 nit Spitze nach unten signalisiert. So ist es kapellen gehört. Im übrigen waren die Sauptrollen mit wenigen lichen Sperntheater ein Woh stä tte kerts fes unter dem Sagan .. ; 2080 390. 572 2 3306 25 06 möglich, schon um die Mittagszeit in den Ausnahnien durch Mitglieder des Neuen Operettentheaters beseßt, fo dite, Ein Jahrmarkt fest in. Alt-Berlin nebst Ball im Elvsium Jauer. ö . 3) 2. ö. . 73270 2236 f ñ ile Deuts chlandẽ aus. gab Fräulein Mizzi Wirth die Titelpartie, Herr Braun den Wehr. und Ausflug zum Stralauer Fischzug. Kintrittskarten zu 3 4 Leobschütz. 223609 22560 22 60 3 2286 Besitz einer schärfer burg, Fräulein Forescu die Chanfonette Labinska. Von den Mit. und een hitze zu 5 46 sind im Warenhaus A. Wertheim (Leipziger Reisse ... 22,00 . ie ö Irken gliedern des Thältatkeaters wirkten außer dem erwähnten Fräulein Straße) und im Vereinsbureau (Schaperstraße 34) zu haben. Halberstadt .. 25g , 2130 [50 22710 a 9. Ke znigsberg, Bromberg, Ballot Herr Sondermann (Couder) und Frau Junker Schatz Miß Eilenburg 19.59 44 13 3 35356 zurg, dlachen Weilburg. Frank Thompson) verdienstlich mit. Es scheint alle Aus sicht dafür vorhanden * . ; Erfurt 1969 k 2 3 ; 71136 Karlsruhe, Stuttgart, München) zu sein, daß das lustige Werk auch im Thaliatheater eine große Reihe Padesborn, 16. Januar; C. T. Br . Amtlich wird ge 8 ö ö. 233 233560 Wetten neldungen und von Wiederholungen erlebt. s meldet: Der Verkehr über die Ne t e br . bei Ottbergen Goslar. 2000 21090 2199 33 2 gefahte ortlttze Vor ? ist, heute in vollem Umfange wieder aufgenom men worden. Lüneburg.. 1800 j 1950 20099 21.00 2 ö ; Die Strecke Ottbergen Wehrden wird doeh vorläufig nur eingleisig derboꝛrn ; 19,50 50 20.00 20,50 21, 21,80 Ii Königlichen Opernhause geht morgen, Dienstag, befahren. Pad a,, 2200 22, 09 32 50 er. ati Tristan und Isolde“ in Sen. Herr Gruͤning singt den Tristan, Fulda.. . 77 20 33 665 33665 ; 22729 verbr reileten O n. ionen des Witte⸗ Frau Pla nn r die Isolde, Frau Go e Er 3 6 Doff⸗ Bre 8 CO M' Jg g) leve . ' z 2 j 71. 0 21 46 37, 16 nunmehr reichl 1h 35. Jahren ihres n ae, an, de, das d. R Gra , . rangäne, Herr Ho Bremen, 16. Januar. (W. T. B.) Der Dampfer „Prinz Reuß .. . ; H K 214 . / 66 schwer Mann den Kurwenal, Herr Dien der Marte Herr van Hulst den Friedrich Wilhelm“, der auf hoher See eine Havarie an der München 2000 33500 235990 3 e 9 ich e lelot. Der Kapellmeifter Blech dir: giert. (Anfang 7 Uhr) Sauptsteuermafchinè hatte, ift gestern mittag wohlbehalten in ginn im ; 2200 3349 22,40 22, 6h ber hrt Im Königlichen Scauspielk ause wird morgen H Suder⸗ New Pork angekommen. (vgl. Nr. 10 d. Bl.) 5 3 z 36 22,30 37 66 23590 manns neues Schauspiel ‚Strandkinder' in der bekannten Besetzung K ; . ; 2720 22,5 37 56 22,900 2340 ö wiederholt. w ö Lissabon, 15,. Janugr. (W. T. B.). Im Dorfe Aldeias . 68. 21,50 21,50 22,50 Stati stische = r,, e bei Gouveias wurde das Haus eines Fabrikanten von Feuerwerks⸗ Heidenheim. 5 ö 6 der Voraussagen e Konzert direktion Hermann. Wolff kündigt für Die krpern durch eine rk eff zerstört. Der Fabrikant, seine

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 14. Ber lin, Montag, den 17. Januar 1910.

* * a . n.

n Erfol ge, den diese großartigen,

de de do de 8 28 * 3

; . 205 Io 2129 2146 W 6b . Ravensburg. . 20,60 21, 3. d! weir eutigen dasftung Wocht folgende Ko nnen f. c an: Dien sta g: Verthoben aal a und seine beiden Fin dere wurden unter den Trsmniern als Saulgau. ). ; . . 3 . gemach den. Man II. Liederabend dez KRmmen ängers Alexander Heinemann, am ichs n gu fg fun den, Verschiedene Personen erlitten Verletzungen. ö ö 20, 00 21, 21 00, 75, 50, 28, 9. je Klavier: Alfred Simon; Philbarmenie: voxuläres Konzert des Die Häuser sind in weitem Umkreis beschädigt. b richtig Philharmonischen Orchesters (Dirigent: Dr. Ernst Kunwald). ( J ,, et ch 22. da; Rirt woch: Saal Bechstein Klavierabend von Martha Küntzel; 9. e ,, . 16. Januar. (BV. T. B) . Heute vormittag . ann z anach Beethevensaal: IX. (letzter) Abonnementsabend des Boi nn Ter . nrg nde ö vrfern ein ziemlich stertkes Erg heben rial für die Streichquartetts, Mitw. ; Artur Schnabel; hilharmonie⸗ populäres 9. gas, e. 1 5 Wet k das dreißig Sekunden anhielt und eintreffen, Konzert des P bilharmonijschen Hh Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald). on unterirdischem Getöse begleitet war. Kw 1 ztag: Saal Bechftein: Klawierabend von Emil Otto S5 O / Dasse; Beethovensaal: II. Konzert von Felix Berber (Violine) mit ] 80 1 20 22, 40 22,60 3393 . ph lharmonischen Orchester, Dirigent: Professor Max Schillings, Nördlingen 51 * 80 21586 23 6b 5425 Mitn Profe for Gent von Possart: Singakademie: LV. Kammer— (Fortsetzung des N lichtgmtsichen in der Ersten, Zweiten und Mindelheim ; r 22606 2266 . 198 des Klingler Quartetts. Mitw.; Professor Oscar Dritten Beilage.! Reutlingen. . w 22, 80 5213 Klarinette Reyky (Horn) Frühauf (Fagott) und Heidenheim . ö 24 . 21,60 527 FKammermusiker Skibicki (Kontrabaß). Freitag: . , . ; ; Jö, 21440 1256 Saulgau. ; 266 3140 2180 22,40 15771 9 ĩ Ulm . 2 * 5 * 3 95 3325 . 357 ? Bruchsal.. 3 25,25 2d, 2. Mijttwo 9s ine, m ö. , ö R Theater. ö Abends 77 Uhr: Zum ersten Male: neldemheate Direktion; Richard Alexander.) 1 wer, Froschmenfch de Marlow, ; ; 1540 15.85 1625 28 450 9 6. 9 2 1 * * znigliche Schauspiel . kag und Freitag: Macbeth Dienstag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. unerreicht jt in seinen Produktionen. Um e, . . . 1656 3260 König iche jauspiele. ienstag: n Donn 2 56 4 ; Schwan in 3 Akten . Sennequin und Veber. ä Uhr. Die drei Rivalen oder Das myste—⸗ Insterburg . = . 15 50 15856 ; z Abonnementsvor tellung. Diens Frei⸗ n , ; Mittwoch und folgende Tage: Im Taubenschiag riöse Schloß in der Normandie. Große Feerie J . 15 59 , 11 Tristan und 2 in ; in d Akten. Hervorzuheben: Tanz der Weine, die Luckenwalde. . , 15.725 15,29 ; r Zagn Iuñikalicke C S 1 32 mt ; Wildschweinjagd. Brandenburg g. H. 18.99 169535 66 essingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) k Frankfurt a S.. 550 1570 1570 og 38 Tantris der Narr. Dienstag, Abends 8 Uhr; Gastspiel des dieren Zirkus Busch. Dien tag, Abends 77 Uhr: . / ,

ä. gang,, ,. . its vor Vi eee. * en,. Konzert. e, Drerettentheaters: Die Dollarprinzessin. Operette Galaabend. Ua. Curtis Sisters, Luftserpentinakt. Stettin.. ; ö . 5565 133

Sentier din auspiel in vier Akten vor 4 mmerstag: Neu einstudiert: Baumeister in drei Akten von Leo Fall. (Mizzi Wirth a. G., Die Moraudinis. James Fillis mit seinen , n, . 5 3. . 520 1556 n, , eee e,. Solneñỹ . Dskar Braun a. G.. Marie Forescu, Vlene Ballot, drei Kindern. wor Colon mit seinen Pyritz. 1480 1480 1535 ö. ; Grete Ly, Joh. Junker Schatz, Emil Sondermann, dressierten Affen. Der Amerikaner Kers—⸗ Stargard i. Pomm. ö 1575 1525 öh 15356

Neunes Schauspielhaus. Dienstag, Abends Mittwoch und folgende Tage: Die Dollar“ lake mit seinen dressterten Schweinen. Schivelbein... 15.716 15.16 15 26 Fräulein Martha Mohnke. Schulreiterin. Neustettin.. z H 15.35 ö 15336 * ue. All. Seidelberg. . —— Herr en r Schumann. Sriginaldressuren. . . . 1556 8534 ö Uh . Faust, 6 Teil. Trianantheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof , , Gee, ö ; 152 20 15,20 ö. Ju ius Cäsar. nian 3 Friedrichstr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Buridans w— ĩ i . 5 . 16, 20 165,20 . 3un n Der große Tote 4 3 in drei Akten von R. de Flers und . 3. K , le. donn 165,50 15,80 16,99

G. A. de Caillavet. .

15,95 15,2 Mittwoch und fr len nde e. Buridans Esel.

22410

ö 82

a, 33,56 23.50 21 . 00 . ; . 7.30 19, i909 19,505 30 5h J 2963565 26056 11346 , ih 6 . 323296 , R 2388 Altenburg. 5 k Arnstadt .. 2150 00 210 00

genen (enthũülster . Dinkel, Fesen).

Q * .

k

.

nnementsvorstell

5 k in zessi vigaroz . 8 Urn Ihr letzter Brief. rinzefssin.

Iden nements ate sli Der Bromberg ö. ö , 16,566 e, . Sch. . uno 18560 H

ö. K 6 = ö. Brieg. ; ; 14. go 15,60 . 15,5090 15,860 16,10 . 6 15,566 1616 15,90 15,90 16,40 16,10 16,A20 16,40 . ö 16. 96

erstadt ö )

5, ; 16,20 16,30 16,90 ö . 6. 16,80 17,00 17,50 Kiel . K ; 16,00 16,00 16,60 Goslar 1506 1556 16.95 Lüneburg 14,50 15,00 / 15,20

. ; 15,00 15,30 16,20

7 36 86 9 ma, NRchm mn gas 23 16r: Konische yer. Dienstag, Abends 8 Uhr: f? Allerböchsten Befehl Fünfte Bor stelluug s Tal der Liebe. 5715 d die Der liner Art eiter chat Colberg. Qittwoch⸗ 89 ffmauns Erzählungen. Jeb beltheater. n m, nn, ,, * iel in Pan Sent nnerstag: Das Tal der Liebe. Dienẽtag: Der. Wirrwarr. Anfang 8 8 Uhr. Auferstehung. Vittwoch: Der end: Das Tal der Liebe.

Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Else Hupe 16 mit Hrn. Ritterguts⸗ Standal. . itzer Hans Frhrn. Schenck zu Schweins berg Donner; stag Der Wirrwarr. ĩ 3 . a, Kr. Hünfeld Schloß Buchenau, . Treitag: Frau Warrens Gewerbe. .

3 ö Sonnabend: Der Wirrwarr! Verehelicht: Hr. Leutnant Curt von Linsingen e, de,, Schillertheater. O. (Walln 45661 mit Armgard Freiin Laur von Münchhofen n . ds 8 Uhr: Die erste Gei e. Lust · 86 Hr. Oberleutnant Gaston von Poncet

Dent mit. AF on Gustar Wied . K t mit Frl. Ursula von Unruh (Berlin). N onzerte. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Grafen Sponeck Zerthoven - Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gndwallen) Eine Tochter: Hrn. Ober⸗

leutnant Dietrich Frhrn. von Stein (Marisfeld 2. Liederabend von Alexander Leinemann, Hrn. Oberleutnant Friedrich von Ie d

r Meineidbauer.

tie von a, ,, gr erde, 1 Kammersanger. Am Klavier: Alfred Simon. (Potsdam).

3 . Sestensfer Ein Familiend rat Gestorben: Hr. Geheimer Regierungsrat. Professor . = ägwung. en, nr, , ) . e ,,, Blüthner-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Dr. Jakob Volhard (Halle a. S.). Hr. Ober⸗ Dag ober. ö . um ersten Male: Geschäft ist 2. Sn mp honischer Musitgbend des Vlüthner— lammerherr gra en Tinten Stittgarh. Sr . ann ; Srchesters. Dirigent. Jofeph Stransty? Oberleutnant a. D. Edgar von Gersdorff (Wies⸗ te . * * g. Geichan ist Geschaft . Faden) Hr. Carl Cd. von Fürich (Halensee⸗ De . 82 e

. ; ; Berlin). V Fr. Rc ͤ ; Ter Wider pcuslgen Jahmung. Alindworth Scharmenkn - Snugl. Dient tas, Wil unn, B. , ganmerspicle. Theater des weer Station: Zoologij Abends 8 Uhr: Liederabend von Vera Gold⸗ Mathilde von Köppen, geb. von Gaudecker (Stettin).

3 Das Heim. Anfang 8 Uhr. 14 arten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends ; . berg. . . Erwachen. Die geschie dene, Frau. . J 5 r Tas eim. U ö NVittwoch k is Freitag: Die geschiedene Frau. Zirkus Schumann. Dienstag, Abends 7 73 „Uhr: . b . ds 74 Uhr: Zum ersten Male: Sonnaben?, Nachmittags 1 Uhr: Der Struwwel⸗ Galavorstellung mit neuem Programm. Auf⸗ h e n ,,, 2 2 . peter. Abend?: Die geschiedene Frau. treten des Kommiffionsrais Gustay Stensbeck Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Soanatent Ter Arzt am Scheideweg. . mit seinen neuen hervorragenden Schulpferden. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags= * J e Criginal Gagonghi, der kleinste komische Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. n pielhaus. Friedrichstra Reiter der Welt. Sergeant Brennan, der Der dungle n 65 best? Diabolospieser.,. ** Mn. Susanne Zehn Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage). (1055)

w

. 1626 1626 16555

, . 9 1611 1611 1g 1 k an 1520 1520 1626 Munchen O00 O0 15356 15 566 15.56 Straubing ö ; 15,00 15,00 4 Mindelheim x 80 280 3. . 6 ir J 20 16,30 16,50 16336 . j, 1626 1626 16, 460

i. 26*. ; .- ö. . 1666 16355 1630

16,16 1620

. . 15,20 15,20

i . 40 1556566 ib b

enburg .

. 18 1168 11 5j

. 1406 1466 6 170 Waren. ; 14,

Braunschweig 16,00 16,00 :

Altenburg. . . . ö 51 Arnstadt .. ; ö ;

2

.

rs. ——

Gerliner Theater. Diener Gohe PVolitit.

und folgende Tage: Der dunkle Punkt. de Binville aus Paris mit ihren Freiheits⸗

ö , n , m, n, n , n, n, n, , n n , , n, a