Erwerbs Und Wirtschaftsgenossenschaften.
Untersuchungssachen. . 8 9 6 Aufgebote, Verlust⸗ und . Il R . 7. Ni ss ; ö ne ee Sffentlicher Anzeiger. Vierte Beilage
rw
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 *. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . . . * * 9 Untersuchungssachen. 87975 Zwan , , ö Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Hinterflügel, ore cho . Nr. 161, zu lim Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staats anzeiger.
Im Wege der zwangs vo widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird; melden, widrigenfalls seine odeserklãrun 88541 Berlin, Branden burgftraße 72 7ʒ, belegene, im Grund Danzig, den 25. September 1995. wird. 2) 3 werden alle, welche . ; In der Untersuchungssache gegen den Train⸗ buche von der Lussenstadt Band 55 Blatt Nr. 2683 Königl. Amtsgericht. Abt. 20. Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ren 5 14. Berlin ; Mont soldat d. S. 1 u kar Lehmann aus dem * 24 ,, 87940) Aufgebot. 23 6 an , . ö. uf en Amtz. . — — rr e , . ; ; en Nam Industriehau randenburg 8 ; a, 8 gerichte spätestens im Aufgebotstermine ,. ; . und Wi ftsgenossenschaften. Sandwehrbelirk II Dresden, wegen Fahnenflucht, FGesellfchaff mit beschrhnkter Haftung nn Parke! Der Barmer Bank- Mertin Hineberg, Fischer . p g nöeige iu a,,, . . y ,
wird auf Grund der S5 69 ff. des ilitãrstraf⸗ . ; J Co. in t das Aufgebot des verl ñ̃ esetzbuchs sowie der 66, 366 der Militär. Bülowsttaße Il eingetragene Grundstück, beflehend , J . —3 i, . Sambur den 5. Januar 1910. . Lufgebyte, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. * gerichtgordnnung der Beschüldißte Hierde ch K , . BVinxel. Art. Sz Abt. II Nr 2 fur thin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Damburg. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 9. Bankausweisẽ ; ihrn, . — ; in Klosett, Hof, Hausgarten ; . . ] dieren. ; fa,, k n. 1 2 1 4. i , ,n, links, — 5 ö 4 ö,. . R 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Königliches Gericht der J. Division Nr. 23. ö 3 , e Neils chm hem keghte, n einen frau Bahnmeister Peter Verkän, Albertine geb k ĩ — ) ri ss Anwalt j sosls f 7 1910 rar ) , gek. Der Steinsetzmeister Hermann Kühn b ö Fre Maryanna, geb. Gabaa, Roszak dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ D , , ,. Formittags Krämer, in Bonn vom 13. Juli 1856 beantragt. ö . 8 a hn e eh 2 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Ie te der , , n de. 9 ist un . stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird 5) K ommanditgesellschaften
88320 Pfleger hat beantra obert Beck w. e . l 36 auf Grund der Behauptung, daß für ihn im Grund. dieler Auszug der Klage bekannt gemacht. auf Aktien u. Aktiengesellsch.
. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der 2 1 f ð 3 ö Herichtftell . Nteue Frieprichftraße 15 13, Zi Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens geboren 13. September 357 in rei ; . 2 . , ö. . 5 . 3 ö , . e, . e, nere . . zuletzt in di ee . sachen Zustellungen U dergl. buche des den Beklagten gehörigen Grundstücks Saarbrücken, den 13. Januar 1910. KJ , . ,,, der S§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der des Kartenblatts 46 der Gemarkung Ber in, hat in der . r drr e, 26 zeichnete Verschollene wird aufgefordert, si pätestenz 87942 m Namen de nigs! ; Nr. 8 eine seit dem 29. Juli 1885 mit 5 0 jährli ert reiber des Kön X S. ieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. 255 enen ö und die Urkundg vorzulegen. widrigenfalls die Kraftlos. in dem auf den 20. September *in Vor⸗ bin . Aufgebetssache 1) des. Bauers Ferdinand verzinsliche und bei feiner Volljährigkeit — 19. Ja⸗ lszJ5s] Oeffentliche Zuftellung. pap e , n. z
, . . ,, s 56, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 4373, in ö ; 1 rigt Beschuldigte hierdurch für , , tig n . der Gehäudesteuerrglle die Nummer 1373 und ist bei erklärung der Urkunde erfolgen wird. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Tintke aus Kleinitz 2) des Kutschners Josef Zeyke nuar 1867 — zahlbare Eibteilßferderung Don 6 Ber Gasthofbesitzer J. Sczepanski' ans Seeben, sr 999
Düsseldorf, den 14. Januar 1916. einem jährlichen Nutzungswerte von 15770 4 zu Hennef, den 10 Samich 1dio. Vilhelm Straße 23. Zimmer Nr. Ss anberaumten 3 Kle niz, s) des Häuslers Dermann Petras aus 5s M ohne Bildung eines Hypothekenbriefes ein. zzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Boenheim i Femäß § 244 H.G.⸗B. zeigen wir hie a n., Gericht der 14. Diviston 14,60 ge . veranlagt. Der Ver⸗ Königliches Amtẽgericht. Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls seine Todes. . des J aus getragen stehe, die gin scn dem 2. November 1 e, e a0 , n,. hn, , ö. , , steigerungsvermerk ist am 15. Oktober 1959 in das 187978 Aufgebot. erklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über zirnig, 5) des Halbbauers Wilhelm Kliche aus Kon⸗ 1897 rücdstandig und Beklagte wiederholt zur Zahlung meister C. Iduner früher zu Seeben setzt un⸗ y, Gesellschaft ausgeschleden ist 88319 ; Grundbuch eingetragen. — 57. K. i650. 53. Die Aktiengesellschaft Bavaria⸗Brauerei in Altong, Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ lopp, hal das Königliche Amtsgericht in Fontopp der hö . aufgefordert selen. mit dem Antrage: bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behanptung 6 lin, den 15. Ja ꝛgsee , , In, der Untersuchungssache gegen den Rekruten Berlin, den 8. Januar 1910. vertreten durch den Direktor Aug. Erichfen in mögen, werden aufgefordert, dem Gericht dabon durch den Amtsrichter von Ferentheil für Recht er—⸗ I) die Beklagten als Gesamtschusdner kostenyflich lig ban Bel lagen ihn laune en, he ver m ng erlin, den 15. Januar ]
. 2 . 2 ö. . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 87. . 4 durch den . . ,,. n n ie. . fannt: Gläubiger folgender Hrpothet ö. zu a. 9 . * , . 3 3 llt 1969 — zahlbar am 5. Sktoßer 1509 = den Be— Prenzlauer Allee uiburg, wegen. Fahnenflucht, wird au rund der 26 2 ustizrat C. Sieveking in Altona, Bahnho traße 20, irschberg i. Schl., den 9. Januar . Die Gläubiger folgender Hypotheken, eingetragen dem 2. November zur Vermeidun der Zwangs⸗ — fünfzig — Mark verschulde, mit 2 . . folss 5 off. des Militärstrafgesetzbuchs fowie der zz 356, 8 76] Zwwan K soll das in bat das Aufgebot beantragt zur Den mn, Königliches Amtsgericht. auf den Grundstücken vollstreckung in das Grundstück Orzechowo. Dorf lee . af , rn ö. 8 Terrain · Attiengesellschaft.
Splisge .
do der n . tsordnung der Beschuldigte . . im Grundbuch? des für die Antragstellerin ausgeftellten Hypotheken⸗ 68344 Aufgebot. a, I) Kleinitz Blatt 10 Abteilung I Nr. 102 von Blatt Nr. 20 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicher⸗ . g von 5 — fünffig — Mark nebsf 8 vem
hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. . 3 ; it briefs über die in Abteilung If unter Rr. Z des 9 . 100 Talern für Michael Pfahl, heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erflären. infen seil Lm 6. Srrober 503 nn . Düsseldorf., Ken 1M JannarmtIzjo. von Lichtenberg Band 42 Blatt Nr. 1321 zur Zeit Grundbꝛch von Lübeck, innere Stadt, Blatt 3277 Der Abwesenheitspfleger Georg Friedrich Wil helm Y) Kleinitz Blatt 122 . III Der Kläger ladet den beklagten Ehemann zur münd— . . Kin kde den Be⸗ 57992
kr , ö,, enn, ,, m n,, , d . 188321] . in. Berlin eingetragene Grundstück, bestehend aus . ',. ,, 1 pet g ö. enn * . 8. 63 3 e n . (. r gt 39. 6 , , , , . e , K streits vor das 6 . Soldau, genommenen Auslofung unserẽr Obligationen TM, der Utersuthengssache gegen den zur Dis. Acker, am iz. März 1010. ormntttens ö. be, fen m ,, , nne men, n, . . Schloß mam n , , n ,, ,. 1 2 ire auf, den 3. Aprit 040, Bormittags; nd solgente Mrttnnd nm, g een 34 ĩ n ö . ; h te spätestens in dem Termin ain der ; mann, be für die Geschwister Johann Michael, Mathes mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten aer R Zwecke der öffentlichen 1 Hosition der Ersagbehörden enktla senen ehemaligen 1 ühr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue fordert, seine Rech ne, ier Bäckermeister, und Anna Katharina geb Hart ,, ; ss J u beftelle Uhr, Zimmer 33 Jum Zwecke der öffe 36 Wa, is 121. 135 2198 397 392 305 37 ern . ; a6 n . eri tra en. 2 2. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, hier , . ? w na geb, Hartmann Josef und Johann Georg Czepke, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ĩ ᷣ lage bekannt 379 742 5 470 507 519 546 3548 55 Füsilier Theodor Egidius Arnold Vreden aus dem . 12-15, III drittes Stockwerk), anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ aus Höchst i. O., zuletzt wohnhaft in v für 383 Mühldorf Blatt 5 Ah eig III Nr. 6 und? Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer Äus— ie m wird dieser Auszug der Klag . . ö. . ö. 11 507 519 546 8 5658
D .
. Abteilung für Aufgeboklssachen „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4g9espaltenen Fetitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
dandwehrbezirk Crefeld, wegen Fahnenflucht, wird auf immer Nr. 113 — 115, versteigert werden. Das anzumelden ß 65. . tot zu erklären. Die Stiefschwester des Verschollůlene , . T it Ho / insli z. d h ꝛ . w , der 58 9 f des ,, 3 e t, 9 ö . . n nn,, ö erfolgen wird. Ehefrau Karl Beck, J, geb. 26 . ' Fir. , ere m, , en, . zug er . . ö n. K. . . Obligationen fie im sowie der ss 356, 350 der Militarsti? gerichts. na rtikel Nr. zer Grundsteuermutterrolle 8. . 5fete Darmstadt, hat sich diefem Antrag an eschlossen. Der r di ö ͤ . 3 brgfchbreiber bes Gönisasiqhen a ichts d nn ,. 2 a Dhannistermin d. Js. und zwar auf unserem ordnung der Beschuldigte hierdurch fur fahntnfln tig ? 38 am . ö 65 . n, Rein⸗ Hat J ö. ber h g ge g, ene wird aufge e ö ö rind n g e . S* nt . , . Der 1 Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kontor gegen ae binn der gin er, 5 erklärt. trag von 450 M mit 43 4 Ja resbetrag zur 186729 ufgebot. in dem auf den 15. November 1910, Vor 2 j 2 hann 187504 effentliche Zustellung. 87956 Oeffentliche Zustellung. gationen. Vom gedachten Termin ab hört die Ver⸗ Düsfeldorf, den 14. Januar 19 19. Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstück Die Witwe Nikolaus aulus, Pauline geb. See⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, , e . , , . Ih nn. Die Firma J. Heimerdinger, zu Hamburg, Neuer⸗ l 1 Karl 6h , . ö Straßburg, zinsung dieser Papiere Auf. . Königliches Gericht der 14. Division. errichteten Baulichkeiten sind zur Gebãudesteuer noch wald, in Jägersfreude und Gen,, vertreten durch Sitzungssaal fur Zivilsachen, anberaumten Auf. Dee. j wall 34. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Vogefenstraße Nr. 20, Prozeß bevollmächtigtẽr. Ilechts? Malchin, den 14. Januar 1910. ⸗ 6. * Sa m , men. nicht veranlagt. Der Verste gerun öbermerk ist am Rechtsanwalt Steegmann in Saarbrücken, hat das gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. St h gen Blatt 32 Abteilung III Nr. 1 von Albert Cohen u. Dr. Ernst Kaufmann zu Hamburg, anwalt Dr. Schröder dafelbst, klagt? gegen den Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. 88327] Fahnen sluchtserklürung. 16. Dezember 19099 in das Grundbuch eingetragen. Aufgebot der Erben des am 22. März 1895 zu erklärun erfolgen wird. An alte, welche Auskunft 15 Talern gur Johanne Eleonore, Maris Elisabeth klagt gegen Fritz Grobien, früher in Hamburg, Mechaniker Ludwig Bousquet, früher in Straß— 82 ö. e g, . gegen den ehemaligen — S5. . 180. 09. Porzelette verstorbenen Rentners Elmar Josef Müller über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen . Gon tfrlet Fenn 866 zuletzt in London, 141 Dulwich road, jetzt unbekannten burg, z. It. ohne Fefannten Wohn.? und Wufenk— Srena ehen, * a 6. fen e dn, Got 9 Berlin, den 10. Januar 1910. . zum Zwecke der Ausschließung derselben mit ihren dermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1 werden mit ihren Rechten und Ansprüchen auf die Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, halkäorkt, ünter der Behauptung, daß Beklagter chm 87991] ,,, ö 6 . 55 . Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. Rechten 5 . . . ö. Johann Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. upctheken ausgeschloffen a ,, Kn. 6 als 6 für die Beschädigung eines Automobils Gasanstalt Gaarden 1. 8 eiche mik-Hesetzes v. 2. 5. 74, der 8300 3 Band 18 Artikel 859 in Abt. III Nr. N einge— Mainz, den 6. Januar 19160. V n . 97 * ; D onto ur Zahlung von 54 S 30 nebst 40 Zinsen ü ichtskos⸗ stlich 79,75 6 schuld it . r . 5555 68326 Aufgebot. an ö , . 9g 3. 6. Januar . Der Hypothekenbrief über die auf Dorf Kontopp ; 3 0. aß und für Gerichtskosten restlich 78.75 6 schulde, m ; w k,, , , k , er, g, , ,,, , Veschuldigte hierdurch fir fahnenflachtg erklatt. ei bereich eten Intragstellern beantragt: I) der Vor- ef ĩ Erben des Hypot! ꝛ 187948 Aufgebot. Rutsch eingetragene Kaufgeldhypothek von 6 Belle n g , ,, eidung den Beklagten zu verurteilen, an Kläger . X. ,, , n,, ö. D i. ir 3868 8 . f Müller werden aufgefordert spätestens in dem ö . 2 , ; 66 ö empfangene Waren schulde und zur Zeit des Kaufes den Bet vo g, 75 S nebst 40,9 Zinsen seit Leipzig, gehören unserem Aufsichtsrate an die Erfurt, den 14. Januar 1910. zugsaltie Nr. 5268 der Straßenbahn Hannover Jo! a, nr, n Die Ehefrau des Kahnschiffers Wilhelm Born wird für kraftlos erklärt. sei Wohnsitz in Hamb habt habe. Klägeri = , k Herren: Sberst a. D. Freiherr von Schimmel mann Sericht de wisi über 1000 0 vo Bankier Heinrich Narjes in äuf den 30. Juli 1910, Vormittags 11 uhr, ᷣ ff ihr E 1 ,, seinen Wehnsitz in Hamburg gehabt hahe. Klägerin em Klagesustellungstage zu zahlen und die Kosten Perren: Qberst a. D. Freiherr bon Schimmel mann, Gericht der 38. Division. Dannober, 8 e ,, vor dem untẽt zeichne len Gexicht, Zimmer 14, an— kiff , . Wolff 3 ihr , , 85m Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten zur mündtichen Verhandlung des n e nn, 2 3 Ver Klarer lader ken Berlin, Kommerzienrat F. Mohr, Kiel, und der in 86322 Beschluß. der Sannoverschen dandebereditanstalt u Val er n beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden r n . e, , Der Schuhmachermeister Ernst Gerlach in Mallmitz, Rechtsstreits vor, das Amtsgericht Hamburg, Zivil Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts heute stattgehabter weng ralpe sammlung ,,, Die Fahnenfluchtserklürung, vom 27. September zit. . Nr. 31333 liber z06 lten, dem Fiegl, nt die Uirkunden vorzulegen, hidrigen falls gie zlus, Engelke in Stettin, haben, und 2365 erstere . kü Sprettan, Prozeßbeelhnächtzgter: Nechts. bteslung s. iilsust ige nde . ,, streits bor das Kaiserlichs Amtsgericht in Strafburg, , . e , . 18976 gegen den zur Dipofikion der Ersagbehbrden lehrer a. D. Suftap Falte tri in Marburg a. d. L, , . bezw. der Gläubiger mit ihrem erbin des am 14. August 1507 in Stettin werftorßs**! mwalt ,. n . e . , n, e. ,, . , , Eee , 5 Saal 49, auf den . weiten . , iel · Gaar 9. ö , assene aligen Musketier Seinri Haspelstr. 37, für si d als Bevollmächtigte . Fisch⸗ Rãun ö z lieb S Stud. Alfons Sonnek, früher in Berlin, Tieck. ĩ . ‚. . ; 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ; , ö ea . 5 6 ö. ,, 6. e ,, 9 — . il t ö. ,, straze 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf . . 3 8 36 d, , . 83 . s a . . . greifung des Beschuldigten aufgehoben. ,, Inhaber der Urkunden werden auf⸗ onigliches Amtsgericht. 18. am 14. Februar 1908 in Stettin verstorbenen Ehe⸗ , ,, e . 1 3 h ! ; , , . ö ig Rumtz erichts 88390 ; ö e, , . 7 arma ,, *. a , . f erf, . 7529 2 Haun, Karoline Schley, geh. Wohff, der Ehemgnn ,, Spaʒierstoc 3, — 46 schulde mit Der Geri schreiber des Amtsgerichts Hamburg. Gerichtsschreiberei des Kaiserliche g 4 Mannheimer Parkgesellschaft. Kö zes Ger er 14. Division. *41. ' 9 ä,, e ö 2 ft seines innli z e Spa: ck 3, ul de, . ; ; ; ö 9g ?. ivision Ren une eine, Genn gene a! * a n , tee 3 . heute , . nr , en, er . dem Antrage auf fe fen chr , 3 . Zivilabteilung 6. er / . , . e, n nn, 8326 Berfügung. Zimmer 45, anberaumten. Aufgebotztermnim ihr. Aufgebo 1 . m ,,, salanbtaenn? ñ fa Zahlung von 49 — 46 nebst 450 Zinsen seit dem 88343 kö im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank ordent⸗ 9 97 den . , nn. pe gn Rechte anzumelden und die Urkumten vorzulegen 9 . hill . ewe, . . zb a . , , I. ,, H,, ,. . , . . ᷣ Die inna Karl Meyer, Eisenhandlung in Landau, Verlosung A. von Wert⸗ liche ö wehrbezirk Erfurt unter dem 2. Dezember 9 er⸗ widrigenfalls die Kraftloserklä ing de en er? Wilh Schill ẽ Ehefrau des Polizei- *, ö 5 rar X mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei or da e ; lein Inhaber Ernst Saal⸗ ' agesordnung: . lassene Fahnen iuchte erflzun) und , . hit) unt 3 ö 4 sergeanten Heinrich Eggeling, Henriette geb. Meyer, , , . 8 . 5 Königliche Amtsgericht in Berlin Mitte C 63, Neue ,, er eg hebe , 3. papieren. 1 nt ßes nahme des Jahresberichts des Vorstands verfügung ist erledigt. fälligen Gewinnanteile der genannten Atti erlischt., verwitwet gewesene Schill, 2) deren Tochter aus Ce, en m 2e o 9 Fer er en 9 Friedrichstraße 6 Zimmer 162 164, II Tr., auf . , nebst. Bilanz und dem Berichte des Aufsichtsrats. Erfurt, den 14 Januar 1910. Hannover, den 5. Nobember 1969. erster Che, die minderjährige Else Schill, vertreten emcinschafte⸗ enossin , , . 5 ** den 19. März E90. Vormittags 10 ühr. . zuletzt in DVerrheim, nun unbekannten Auf 88329 Bekanntmachung. 2) Erteilung der Entlastungsurkunde an Auffichtsrat Gericht der 38. Division. Königliches Amtsgericht. 14. Wurch ibren Pormund, den vens. Polizeisergeanten g an g , e, 9 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser s, mit dem Antrage auf kostenfällige, für vo. 1 Pe! ein elösten und gekündigten Berliner und Vorstand. ö 9 9 ; z 19. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem enthalts, mit dem Antrage auf kostenfällige, f 9 , n ,,,. j 8832 ü 2 Reet (äe'litg, säntz s mu gtäͤnngen, babe das unter ci Te. Gericht nf be gg 15, Zimmer oz An ung der Klage kekannt gmacht. lug bollstteckbar erklärte Verurteilung bes Be. Pfandbriefe, orte die Cihnn, Kapitalrückzahlung 3) Henehmigung von Aktienübertragungen. 8835 Verfügung. ; ⸗ . ö Berlin, den 4. Januar 1910. klagten zur Abgabe seines Einverständnisses in die oder Umwandlung zurückgelieferten Berliner 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.
ö. 2 z S46sßs] Aufgebot. Aufgebot des ihnen abhanden gekommenen Hypo⸗ . len Au fgebolzterm ne bel wie sch dnn 8a de gegen den Rekruten Anton Kaczmarek vem Der Gutsbesizzt Hermann Weick zu Posilge, ver— thefenbricfes nebst Schuldurkunde Wemfoglichen Amts. i, g gen e n 9 ee en . in der, Altugr, Gericht chreiben Zurüctzahlung der, durch die Klägerin zur Vollziehung Pfandbriefe im Gesamtbetrage von 3 357 00 , Mannheim, 5. Januar I9I5. . 6 8 i , em ö ne,, . . . den Justizrat yy in Marienburg, hat e . ven ö 1. . n,, 26. finn der und des g m 2. . 33 des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Mitte. Abt. 150 des Are dg chin fee des K. Amtsgerichts Landau sind heute mit den zugehörigen Zinsscheinen und Jins— Der Vorstand.
do erlassene Fahnenfluchtserklärung ist erledigt. das Aufgebot des von der Mewer Kreditgesellschaft Grundbuche von Lichtenberg Band L Blatt 78 in ö . r , n, K r, . en,, . Fili⸗ . sschei Vorschrift des 5 45 unse de 3 ö ; ͤ r; eis ; gs ö ꝛ; 80 h e ꝛ ilial⸗ erneuerungsscheinen nach Vorschrift des 5 45 unferer Erfurt, den 14. Janugr 1916. R halten. Urkundliche Beweisstüke find in Kͤrschrift S5io6ß7] Deffentliche Zustellung. hom 45. Jö, a nn, m, , . . lach . worden. . Gericht der 38. Division. bank Ludwigshafen deponierten Sicherh ; zun 87988
Femmandit Gesellschaft auf Aktien Georg Sbuch u der Abteilung III unter Nr. 3 auf dem Kothofe ꝛ der, , e, e,. . n Ursch Mewe. Westwrenß 17 Ramen des Berbn Rr. 79 dafelßst für ven Ran fgres Wil- oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger wan. WMarcug und Dr. ; ß ; i : ö 8323 Verfügung. e nr T en KJ ö ö. 5. egen a. welche sih nicht mneiken, können inbeschadet es echts, 985 , ,, . r Cr nel ie *. e . ! . . un m gib enn , , ,, . ef. Amt Brauerei ern, r. öder, =
5 ⸗ ; Auszuges ans Veposs kenns e n ,,, zinslich mit 46, jährlich.; Der Ty é vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver klagen d ktif Arzt Otto Kronheim, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun ̃ J rüne bei Iserlohl⸗
Die unterm 20. August 1907 gegen den Musketier? uszuges aus dem Depositenkonto Lit. B über 500 S zinslich mit 4 0; jä rlig ; beantragt. Der Inhaber 1 86 Teil ichttei ö agen gegen den pra ischen. tjst O o im, Bel an g. 9 . 5. ,, n * Dierih, . in r ,, . . Fnhaber ze tz; auf. der n m fordert. srätestens i mächtniscg, und Wlulägen, berichtigt nn zrerden iuletzzt in Wilmersdorf, Eislebenerstraße 17, jetzt des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Landau ; Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ Franz dartun J 80 erlas w. ahnenflu ter i bezn eat. s 5 Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 2. Urkunden wird aufgefordert. vatestens in dem nan r Bo insome; na. tn. 9 ö zu etzt in Wi mers or * dle ö ö . Bf . 15 2 2. 6 — f 2 s ung 0 7. Dezermbe 909 87 pssen is⸗ und , . . . hört lbätestens in dem auf den 0. Augußt auf den 3. August 1910, Vormittags von sen Erben mur inscweit Befriedigꝗung beriangen, unbckannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Hbfalz) K 6 188330 Bekanntmachung. i sammlugg vom 7. Dezember . ,, , it, gehoben, da Vartung gh ffen ,. r aur i gi, Vormittags 10 uhr, vor dem ünte! 6 uhr, vor dem hiesigen Gerichte anberaumten , . i n en der ten e gl ene daß Beklagter den Klägern auf Grund erteilter in ne, gr weck 1 öffentlichen arne Von 93 5 , ,,. ,, . 6 u ,
1 r . ichneten Gerichte, Zimmer It. S. auß Aufgebolstermine seine Rechte anzumelt d die Glaubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen Prozeßbollmacht 727, 10 S6 Prozeßkosten für die Ver. 8 . J eck ö23266 dom 28. April L356 ausgefertigten Anleihescheinen unter gleichzei iger Bildung eines Delkrederekontos
lensburg, den 12. Januar 1916. zichneten 6 erichte, Zünmer Nr. S8, anberaumten Aufgebots eine Rechte anzumelden und die . ö * ö zeßbol 10 r le Be ; ; eser Aus **. schr 3 won 32566 as 33 ö de =
7 Her ht der 18. Division Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden? nnn, die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos' jeder Erbe nach der Teilung des Nachla sses nur für den tretung in Sachen Kronheim Ca Goldschmidt an den , . . * Auszug der Klage des Kreises Osterburg find nach Vorschrift des don 32656 * 33 . erer , gn,
— K Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftle? ertlaͤrung der Urtuänken erfolgen wird. cinem grbteil entsprechenden Teil, der,. Verbindlich— 20. 19. 07 — verschulde, mit dem Antrag, nebst Ladung bekannt gemacht. gio Tilgungsplans ausgelost worden. kapital durch Zusammenlegung der 338 Stück Aftien l883 36 ö erllirung der Urkunde erfolgen wirt. . Salder, den 8. Januar 150. heit, Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, den Beklagten zu verurteilen, an die Kläger 727 10 16 Landau el . 1 chi L. Von dem Büchstaben A über je 1000 im Verhältnis ben . L auf on og J
Die am 24 September 1909 in Nr. 226 ve Mewe Westpr., den 5. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Vermãchtnissen und Auflagen sowie für die Glãu⸗ zu zahlen, und das Urteil für . vollstreckbWar Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. die Nummern 42 45. ö zusetzen, 27 , n. eschluß n, . ae, Ichte ahnnf n icerftatung hinten, dem Mattcsen Königliches Amtegericht. Wille, Gerichts ekretar. ki, ede hr Ten bescesst Hafigh, irrt, mln. Wi, elt ger hzen den erbten ir ls7gs2] Oeffentfiche Zustellung. (Ils. Von dem Buchstaben n. äber je 800 H . n , Heinrich Meininghaus wird zurückgenommen. . ᷣ 87979 weed wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts nachteil ein, mündlichen Verhandlung des Rechtẽstreitẽ vor die Die Firma W. Strauß Sohn, Mehlhandlung in die Nummern zo 79 11F os 168 217 32 a3 H.-G. -B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
Kiel, den 11. Januar 1910. — 187114 Aufgebot. . 3 Lusge ö. J daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗ J3. Zivilkammer des Königlichen Land erichts I in Reden, Kreis Ottweiler, Prozeßbevostmächtigter: 415 06. . ; . anzumelden. . ö.
; Degen den am 9g. September 1851 in Eppendorf lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Brunerstraße, Rechtsanwalt Strauß II. zu Saarbrücken 3, ⸗ III. Von dem Buchstaben C über z 1 6 bei , 6 3 ; die Nummern 17 18 19 55 56 58 11 55 rauerei Iserlohn iengesellschaft.
Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion ebam nem Seß ie,, 1 . lagt ö ein pettion. geborenen Oekonom Max Richard Beyer, zuletzt der Verbindlichkeit haftet II. S ; f i ö ister Zi j geb; 6 * . . 5. 1 Raster. Stockwerk, Zimmer 16518, auf den 11. April gegen den Bäckermeister Zimmer, jetzt ohne be—= ? feen 1 ‚. ö = zwnend no mnobnk 9 7 . 283 ** — . — 7 ! . ö * ᷣ * ö h 3 5 9290 6 -. — 88324 Aufgebot der angeblich verlorenen oder versehentlich in e mer 2 . mers ah. so dabren Steitin Len 3. Januar 19s 1910, Vornüttags 1 ühr, mit der Äufsore— . Vlufenthaltzort, früher in Wiebe lekirchen, Kreis 189 175 174 223 2532 293 349 398 403 40 425 Der Vorstand. Schmidt. wat zig! abrmitgn ß Wegen de Whnteten, uf en. In baker, Laufenden üttfe tte , d,, ,,. lalkinen beä dn gerechten Gichte zuelässgen Sttzweiler, mit. dem Anftage, Königlich. Tan ger ht les s Gl ssd ss 75. ⸗ Muzketiers 129 Wilen guith. Schle sen e Stettiner Straßen-Eisenbahn-Gefellschaft Rr. 1494 König in Augustusburg, als Abwesen eitspfleger des Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen wolle den Beklagten verurteilen, an Klägerin oder Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die (s?897]
Die Witwe des Germaniabeamten Milbrot, Emma geb, Frodien, in Stettin, Bismarksfr. 14, hat das
Memmingen, verhängte Beschlagnabme wi d auf⸗ über 500 A beantragt. Der Inhaber de de Genannten, das Aufgebots verfahren zum Zwecke der l . s ĩ ses f ĩ . ram . sgelos isanleihescheine nebst den noch nicht * ; J , , , ene nne b;; ,,,, , der prruns Ansult n. Prngerg, Ulm, den 13. Januar 1910 17. September 19190, Vormittags 10 uhr, auf ,, e n, Pormittags o uhr, as ; Berlin, den 12. Januar 1910. äs Pfennig, Rebst 3 d Jin en seltslten e cage hin einanweifungen vom 1. April 810 ab A. G. K. Württ. Gericht der 27. Division. Hor dem Yunterzeichneten Gericht, Elffabethstr. 42 r e, unte wein hne en Gerth anbergumt. Ver J 2109 * 2073 Schul z, Aktuar, zustellungskage zu zahlen, wolle bas Urteil gegen bei der Kresstommunaltasse hierselbst einzureichen Bei der am 11. Januar d. J. erfolgten XI. nota— ö. ö. Zimmer 63, anberaumten u gebotgtermine sern⸗ 3 ene wirt aufgefordert. sich spätestens in dem wird für kraftles erklän? Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Sicherheitsleistung für vorläufig vollftreckbar erklären und den Iennwert der Anleihescheine dafür in rieden Auslosung nere? X . fh idr. d Mich; anzum vorzulegen, Ausgebotstermine zu melden, widrigenfalls er für tot Jann ih, , de,, ,, , e. und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1910 hört schreibungen sind die nachstebend angeführten y 9Iuf b R ö. ? wid igen fall. deren Kraftloserklärung erfolgen neh, Tllärt werden mird. lle, welche über Leben oder 84 3 r . Em Deffentliche Zustellung. f Last e en. 9 Klägerin ladet den Beklagten zur die Verzinsung, der ausgelosten Anlelhescheine auf. n . geiogen t, me , 3 2) Aufge ote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Stettin, den 7. Januar 1910. Tod des Verschollenen Ausku . . ; 3 83 9 . nandlen Verhandeln des leg l, e me, kr ( fehlende Jinsscheine wird deren Wertbetrag von r esmngessmen mern, , n ze
sall ; st ll d Königliches Amtsgericht. Abt. 27. : S 982] ; ; J Feitbannz 1 * a t. 3 . f 33 I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Kapital abgezogen. 337 3955 453 176.
I hen, 1 l ungen U. erg . In, dem Aufgebotsverfahren zum Iwecke der li in. Dee n n, 6, n. ; ra e; „ Saarbrücken auf den 1. gtr, 1910, Vor. SOsterburg, den 11. Januar 1910. Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden s 0, gu augarerste germ , ncht ehemals 400) konl , r, ,, 26 ,, ö Hehn W ff ö n, , mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei! Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg. vom 1. Juli d. J. an bei dem A Schaaff⸗ 88 5 ! stei 2 — ꝛ ss, nde o) Tom. en Antrag des Rechtsanwalts Sieger in Strom erg, 2 J . Bank in in Cöln, Berlin
1 Wege der 2wangäno trockit * 832 ö 5 2 ) 31 ö ⸗ — 56 4 2 2 7 . 6 F . 1 . n an verein in ö 3 Wege,. der Jwangspollstreckung soll das in serner ga sch . .. er. 200, 87980 als Verwalter des Konkurses über das Vermögen i lt, auf Grund dez Wechselz vom 16, Marz 5 — . Ver hr und Essen al pari eingelsst/ Nit dem Berlin. Dolzigerstraße 7. belegene, im Grundbuche Kinhr Fins weine zu Peutscher 3 Yo Reichsanl. v, Das Amtsgericht Hamburg hat heute beschlossen: des Mühlenbesitzers Anton Kohl JI. in Schweppen⸗ os iber 1900 und, des Pechfels zom Zo Ja. Iss] Bekanntmachung. ig.
—
— ——
äö
— — —
— —
be 1. Juli d. J. erlischt die Verzinsung.
* jichtenBker Hans . 8 M 292 13 1892 C 144413 . 1000 Mo An r* 3 9 te 2 * — ‚ ' . 2 *
von Lichtenberg Band 42 Blatt Nr. 13 ei e, oo, Vor Ankauf wird f per , ĩ ausen, das Königliche Amtsae Stromber nugr 1906 90 S, mit dem Antrage, den .
der Gimnlen mn Des Verste⸗ . ö e,, , . 8 gewarnt. Nachricht erbeten an das Bankgesch ft von 2394 Antrag der 6 des verschollenen Malers , ,. , ,, 96 Beklagten 6 vor tz g 6 f o/o er 5 er * 49 ei e 1897 Eölun, den 15. Zanug; 3.
Ziamen de wennn, ,,,, , m, n, ,,,, Elbe J Pęehann Hermann, Paul Weinholßt, nämlich Ker Recht erkannt: Der Hypothekenbrief iber rh i inf 9 9 . n 1 on 7 Der Varstand.
Namen des Dekorationsmalers Reinhold Fabricius Wilh. Krause in Harburg (Elbe). Marie fifa. n 3 , , , Grundbuch von Schwervenbauf Band V Zinsen a. von 6500 M seit 5. Januar 1907, b. von * *. ; . 1 old Fa ö Marie Elisabeth Marggrefa Weinboldt, geb. Feld- Hrn bug; eng, Schwerkzntausen Bend dl o M seit 15. Skteber 1966 zu verurteilen. Die Die Tilgung der am 1. Januar 1910 fälligen Rate von 60 200 ist durch freihändigen Dr. jur. Heimann.
—
in Rixdorf eingetragene Grundstück bestehend aus 60075 Auf ot. d , Artikel 386 Abtei Nr. 5 im Grund . : Etragene G ück, ebend aus D ufgebot. mann, Hamburg, Breiteftraße Kr. 8. Sin ker bm Artikel 386 Abteilung III Nr. 5 und im Grundbuch 2 u, . , ꝛ— ; Acker, am 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr, Die Inhaber folgender Urkunden über persönliche bei Barf ien g ein , . ,, . . don Waldlaubersheim Band 11 Blatt 6 Abteilung If sllgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Ankauf der erforderlichen Stücke bewirkt worden. Burch das unterzeichnete Gericht, Reue Friedrich Anfprüche: c. w wird der am? he April . in e lg ond. Nr. 1 zu Sunsten der Kreuznacher Volkshent, ein— . des Rechtestteits wor die 2. Nammer für Sing Auslssung hat demnach nicht stattgefunden. S990 straß. 12 13, I Stockwerk, Zimmer es am 15. Februar 1909 fällig gewesenen als Sohn des Handlungsgehilfen Friebriqh Gn! getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Runelbsahen dez Königlichen Landgerichts; J in Halberstadt, den 5. Januar 1910. Sparverein Oranienbaum A G ei erden. Das Gruündstück Wehr ) am. , ,, , ud mne ng ehillen Friedrich Hermann Fetragene 5 Fun 1967 * ; . . Derlin, Feue Friedrichstraße 16,17, JI. Stock Magi t S ĩ ; erden. . 16 uck zBechlels de dato Zoppot, den 15. September 1908, Weinholdt und dessen Ehefrau, Katharine Renate ö Grunsnech am 10. Juni 180 , , 6 Jimmer 69, auf den 24 Mãärz 1916 Vor I. a. 2246/09. Der agi rat. Mittwoch, den 9. Februar 1910, Nach⸗ der Gemarkung A6 der von dem J. Moschall auf den Emma geb. N rn, , ehnssorderung von zweitausend Mark nebst 60 ; . : h ö e ) — , j 72 . fe 6 8 ⸗ S3. Tolchall e l n, gen; Raumgann, geborene Maler Johann lehnssorderung von R , , j f ; i e I a unter Artikel Eugen Thun in Zoppot gezogen und von diefem an— Dermann Paul Weinholdt, welcher am 23. De Wnsen seit 4. Juni 1903 wird für kraftles erklärt. mittags aG ihr; mit, der Misfordenng, . 188340 —— 3 — , nn. . e eingetragen, genommen worden ist, zahlbar bei der Danziger jember 1895 seine in Hamburg, Kastanienallee 55 Die Kosten des Verfahrens bat Rechts anwa t Sieger en gedachten Gerichte zugelassenen , zu . C ditk l z des Russischen Finanz⸗Ministeriums e e, . statt . z 7 41. 43 3 Jahres Prirat. Attien Ban in an ig, werden auf Antrag: ꝛc. belegene Wohnung mit dem Bemerken verlassen hat. in Stromberg, als Termalter des Konkurses über das wird 6 Dung ech , ,, e. rf 1 Di tnt Auftrage ber Gren anz ei ; . Ta sesorduung: unetnnlagtz. Die uf dem zu 6: der Firma Gebrüber Literst! in Skurz, daß er sich ertränken wolle, Und seidem verschollen Vermögen des Mühllenbefitzes Anton Kohl ff. in — 76 6 . ,,, m ginn, halbjährlich erscheinende Liste der bis zum 1. Dezember 1909 gezogenen, jedoch h Rechenschaftsbericht pro 1965. igt. i, den 13. Beschlußfassung über Bilanz, Verteilung des
— r ,
9 indsteuer undstück errichteten Bauli steuer noch nicht veranlag vermerk ist am 14. Dezembe
keiten sind zur Hebäude⸗ Inhaber Anton und Franz Litewst: ebenda, vertreten ist, hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichts. Schweppenhausen, zu tragen.
ch , ö noch nicht zur Einlösung eingereichten Stůcte Russischer Staatsfonds ö Reingewinns und Entlastung des Vorstands und
t ember 1909 in das Grundbuch aufgefordert, spätestens in dem auf den 4 Mai gebäude vor dem Holf , Erdgeschoß Fönigliches Amtsgeri Gaul 3 . . * * allsgesordert, spa 1 1 au e 5 1 gebäude vor dem Holstentor Erdgeschoß Mittelb König iches Amtsgericht. ) r , . 1 er, . e eingetragen. = S5. R I77. J ; gescho, Mittel bau, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri ts J. s R ss ̃ ; Aufsichtsrats pro 1909. Ee. in, glich . kam an unserer Ka leg unentgeltlich entgegengenommen werden 3 Wahl ausscheidender Aufssichtsratsmitglieder.
* 8 09g. 1919, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem auf Frei⸗ S 95s] Oeffentliche Zustell Berlin, im J 1910 . effen e Zustellung. erlin, im Januar . Oranienbaum, den 14. Januar 1910.
Berlin, den 30. Dezember 1909. Gericht, Pfefferstadt 33 55 Vordergebäude, 1 Treppe, tag, den 30, September L916, , Der Arbeiter Roszak in Castrop, Boch ö st, . rbeiter Ignatz Roszak in Castrop, Bochumer⸗ * 24 d . d t Der Vorstand. Lage Nr. ö, Proieh ber tmächtigter;: Rechtz anhalt, Ban k für Hand el nun vn 1 rte. Schwabe. Sommerlatte. Stechert.
änigliches Amtegerickt Berlin Höitt, Akt 8 nn,, ͤ Auf j ; f Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. Zimmer 47, anberaumten Aufgebotstermine ihre 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, dasel Juftizrat Thiel in Wreschen, klagt gegen die Wirt
9 Ne ste ing 1nas⸗ 8 * 2 524 * * ) r 2 1 2 = * . ** ö 3 — * 3 Mas- Wer Versteigerungs, durch den Rechtsanwalt Dr. Salomon in Danzig, schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljuftiz⸗ Stromberg, den 29. Dezember 1909.
— 1
11