1910 / 14 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

l883121 e,.

In der Einladung zur diesjährigen Generalver sammlung der Panopticum Attien⸗Gesellschaft, Samburg, vom 13. Januar 1910 muß es im Punkte 4 der Tagesordnung heißen mit Nr. Auf⸗ gabe, anstatt mit Voraufgabe.

Der Vorstand.

88389 ü Bugsirgesellschaft Union.

Generalversammlung Sonnabend, den 5. Fe⸗ bruar 1910, 11 uhr , , . im Geschãäfts⸗ lokale der Deutschen Bank Filiale Bremen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage und Decharge. 2) Neuwahlen zum Aussichtsrat. inlaßkarten können bis zum 2. Februar 1910 bei der Deutschen Bank Filiale Bremen und am Kontor der Gesellschaft in Geestemünde gegen Legitimation in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer. 188391 Bekauntmachung.

Die Aktionäre der Fürstenwalder Creditbank, Act.« Ges. werden hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 1. Fe⸗ bruar d. Is., Abends 7 Uhr, zu Fürstenwalde, Spree, im Hotel zum Kronprinzen“, eingeladen, und zwar zur Erledigung folgender Tagesordnung:

a. Erstattung des Geschäftsberichts für 1909 seitens

des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. 9 . Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

e. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

f. Wahlen zum Aufsichtsrat für die nach § 17 des Statuts Ausscheidenden.

Gemäß § 13 des Statuts; nochmalige Be— schlußfassung: Abänderung des 5 21 Abs. 1 des Statuts. Herabsetzung der Remuneration des Aufsichtsrats von 25 05 auf 220ͤ.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1905 liegt zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft von heute ab aus.

Fürstenwalde, Sp., den 15. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat

der Fürstenwalder Creditbank Aktiengesellschaft.

F. Thie, Vorsitzender.

188309) Berliner Cementbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Lig.

Auf unsere Aktien gelangt vom 20. d. Mts. ab die neunte Ligquidationsrate mit IO 0 * 60 pro Aktie zur Auszahlung.

Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arithmetischen Nummernverzeichnissen, welche mit Quittung über den empfangenen Betrag zu versehen sind, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68 69, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

Berlin, den 14. Januar 1910.

Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu. Max Benjamin.

188393

Am Donnerstag, den 10. Februar 1910, Nachmittags 3 Ühr, findet in Grethens Hotel hierselbst die diessährige ordentliche Generalver⸗ fammlung von Cimbria“ Aktiengesellschaft in Apenrade, mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vorlage des Geschaftsberichts.

2) Beschlußfassung über Abänderung des 6 der Satzungen dahin, daß der Vorstand nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus 2 oder mehreren Mitgliedern bestehen soll und daß die Bestellung und Entlassung derselben durch den Aufsichtsrat erfolgt.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Event. Wahlen zum Vorstand.

Eintrittskarten werden bis zum Versammlungs⸗

tage, Mittags 12 Uhr, auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien aus—

gegeben. Apenrade, den 14. Januar 1910.

„Cimbrin“ Holzhandlung n. Kalbrennerei Artien Gesellschaft.

J. Wollesen. L. Petersen.

e . Weseler⸗ Aktien ⸗Bau Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur 16. ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 3. Febr. d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Gesell— schaft „Societät“ hierselbst stattfinden wird, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands u. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- u. Verlust— rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats. Gewinn— verteilung u. Erteilung der Entlastung.

3) Statutenmäßige Neuwahlen.

187989

Eisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) A. G. Hamburg.

Bei der am 12. Januar dies. Is. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Aus losung von 25 Stück Obligationen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern ezogen:

. 90 40 47 54 70 go 1092 169 183 185 187 268

277 279 326 379 383 387 401 411 443 447 473 482. Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt

vom 1. Juli 1910 ab bei der Vereinsbank

in Hamburg, hier. Die Verzinsung hört vom genannten Tage ab auf.

Hamburg, den 13. Januar 1910.

Eisenwerk (vorm. 26. C Kaemp) A. G.

Sch. Mecke.

. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wir geben bekannt, daß die auf den 29. Januar

1910 anberaumte Generalversammlung auf den

12. Februar 1910 verschoben worden ist, und beehren

uns nunmehr, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

der am Samstag, den 12. Februar 1916,

Vormitta LE Uhr, in den Geschäftsräumen

der e fat in München, Theatinerstraße 1811,

stattfindenden L. ordentlichen Generalversamm⸗

lung einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Verteilung des Gewinns. . 3) Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrate. . ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten

Generalversammlung ihre Interimsscheine bei der

Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereins⸗

bank in München oder dem Bankhause J. N.

Oberndoerffer in München oder bei einem Notar

bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter

legen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Interimsscheine einreichen.

München, den 15. Januar 1910. ; Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. jur. Aug. Schneider.

88361] ; 3 J Gladbacher Spinnerei & Weberei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die 55 25 —27 des Gesellschafts⸗ dertrages hiermit auf Dienstag, 8. Februar d. J.. Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof Herfs hier eingeladen.

Tagesordnung:

I) Der Geschäftsbericht des irstands und der Bericht des Aufsichtsrats.

2) Die Jahresbilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung, über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Sestimmung der Anzahl und Wahl der Mit⸗

lieder des Aufsichtsrats.

4) Wahl von drei Bevollmächtigten, welche den Auftrag haben, die Bilanz, welche der nächst⸗ jährigen Generalversammlung vorzulegen ist, mit den Büchern und den Schriftftücken der Gefell⸗ schaft zu vergleichen.

Die Aktien, für welche in dieser Generalversamm⸗ lung Stimmrecht ausgeübt werden soll, müssen . am 2. Februar d. J. bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei den Bankhäuseru:

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. hier, in Barmen, Crefeld, Düsseldorf, Hagen und Rheydt,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cöln, Berlin, Crefeld, Düsseldorf und Rheydt,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft! Berlin

Delbrück, Leo C Co. : binterlegt werden, für die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien hat die Einreichung der die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsscheine bei vorstehenden Ein⸗ en, we m und in der gleichen Frist zu erfolgen.

M.⸗Gladbach, den 15. Januar 1910.

Der Vorstand.

879951

3h Yo hypothekarische Anleihe der Kattowitzer

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ hüttenbetrieb. .

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April 1910 gemäß den Anleihebedingungeun zur Rückzahlung elangenden 309 Partialobligationen unserer a ,, Anleihe von 7500 000 S sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 194 000 4 gezogen worden:

a. 155 Obligationen Lit. A zu je 10090 6:

51 57 90 126 198 258 370 436 461 536 537 559 598 622 624 652 668 678 679 740 776 818 917 9656 972 1093 1128 1157 1165 1180 11990 1207 1221 1265 1319 1370 1380 1386 1414 1415 1418 1444 1510 1568 1642 1664 1675 1731 1755 1941 2000 2057 2092 2144 2243 2249 2251 2296 2318 2467 2478 2515 2531 2550 2553 2581 2595 2636 2669 2676 2707 2750 2764 2770 2812 2830 2864 2895 2901 2957 3035 3049 3155 3166 3167 3212 3227 3235 3239 3293 3391 3421 3530 35651 3569 3615 3619 3739 3770 3795 3896 3950 3969 3981 3990 4021 4024 4068 4075 4176 4251 4321 4356 4396 4477 1584 4629 4666 4690 4746 4799 1809 4833 4856 4890 4899 4983 5028 5104 5163 5283 5304 5311 5341 5349 5357 5379 5426 5526 5554 5574 5615 5699 5717 5756 5766 5771 5825 5859 5880 5887 5906 5922 5985 5998.

b. 78 Obligationen Lit. R zu je 500 S:

74 134 137 214 230 231 235 348 409 423 448 483 491 500 511 530 541 580 606 659 663 745 788 835 05 44 1016 1104 1175 1279 1309 1324 1325 1396 1401 15096 1514 1536 1649 1690 1695 1753 1787 1869 1972 2002 2008 2030 2036 2041 2066 2080 2084 2088 2164 2203 2313 2415 2435 2443 2461 2502 2539 2571 2606 2610 2649 2672 2678 2772 2815 2831 2851 2859 2866 2894 2932 2942.

Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. April 1910 ab bei

der Hauptkasse der Gesellschaft zu Kattowitz,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin,

der Dresdner Bank zu Berlin,

dem Schlesischen Bankverein zu Breslau gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Lit. A zu 1060 MÆ: 41 1343 5ᷣos2 5159 5171 5337 5401 5402 5410,

Lit. B zu 500 S: 395 1150.

Kattowitz, den 10. Januar 1910.

Kattowitzer Actien - Gesellschast

für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Vorstand. Wiflig er.

88358] , ,

Die Aktionäre der Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗ werke vorm. Gebr. Gebler werden , zu der am L2. Februar 1919, ER 2 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Herren Gebr. Arnhold, Dresden. A., Waisenhausstraße 20, abzuhaltenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjabr 190809 und der Be— merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

In Gemäßheit des 3 22 des Statuts müssen die jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien ohne Couponbogen spätestens am 9. Februar 1910 bis nach Abhaltung der Generalversammlung hei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20 oder Hauptstraße 38, hinterlegen oder deren Besitz nach den Vorschriften des 5 22 der Statuten nach weisen.

Radebeul, den 15. Januar 1910.

Radebeuler Guß. K Emaillirwerhe

vorm. Gebr. Gebler.

F. Gebler. Froelich.

87970

Actiengesellschaft für luftlos⸗elastische Fahrzeugbereifung Düsseldorf.

Aktiva.

Passiva.

Bilanz per 30. Juni 1909.

1) Immobilien: Grundstüũck Wohnhaus

Abschreibung .. Fabrikgebãude Abschreibung ..

72 320, 15 20415 63 250,50

200 703 06 71 600

2) Patente 3) Debitoren 4) Kassenbestand. 5) Warenbestãnde 6) Automobile Abschreibung 7) Maschinen, Werkzeuge und Bestãnde Abschreibung S) Kautionskonto 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortra Verlust des Geschäftsjahres 08 sog .

sonstige

29 77319 10 bos 1g

2 691 49 S6 409 92

1500 000

190 000

. .

4) Kreditoren... 218 459 02

5) Delkredere. 5 07738 333 973 06

1279 90530

204 490 54

4409

44 7525

33 725 -

I) Aktienkapital .. 2) Sypotheken... 3) Akzepte

10 265 1300

6 10631

DJ Rs So] IT 73s ß

88313 Am 29. Januar d. J., Vorm. 9)

im Geschäftelokal der Herren 8. Behrens üg Hamburg, die Verlosung von nom. 5 . um

hr, n

Io Teilschuldverschr. der . und G

werke Alfred Calmon Act. Ges. sta Samburg, den 14. Januar 1910.

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellshhaj

876538

Neue Thenter Aktien - Gesellschaft

Die Herren Aktionäre werden hiermit

,, ordentlichen General ittwoch, den 2. Februar 191

lung auf

zur vi 2

versa m

Nachm. 64 Uhr, im Chorsaale des Dpernha⸗

eingeladen. Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Genin

und Verlustre Geschäftsberichts vom Vorstande Prüfungsberichts vom Aufsichtsrate.

nung nach Entgegennahme

und

1

I88387 ; Attien⸗Möüljerei Nenstadt a. d. Jaardt.

Die ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Mälzerei Neustadt an der Haardt findet Samstag, den 12. Februar 1919, Vor⸗ mittags II uhr, im Lokale des Bankhauses G. F. Grohe - Henrich in Neustadt a. d. Haardt statt.

,,,

1) , des Berichts des Vorstandes,

der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung.

2 Beschlußfassung über die Bilanz und Erteilung

der Decharge an den Vorstand und Auffichtsrat

3) Verwendung des Reingewinns.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. versammlung teilzunehmen wünschen, 6 sich über ihren Aktienbesitz auszuweisen und ihre Teilnahme an der Generalversammlung unter Erbringung dieses Nachmeises spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion der Gesellschaft anzumelden.

Neustadt an der Haardt, den 15. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat. Alexander Bürklin, Vorsitzender.

88359

Gesells

n , g. Grimm 216, versammlung ein.

zu der am 12. 27 Uhr, in

diejenigen Aktionäre, die

Warburg Co. in Nr. 76, hinterlegt haben. Tagesordnung:

ewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Vorstand. Wiemann.

Ledermerke Mieman Atiengesellschast. Wir laden hierdurch die Herren Aftionãre unserer Februar 1910, unserem Bureau, stattfindenden ordentlichen General-

1 Vorlegung des Geschäftsberichts 1909. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

Stimmbere tigt sind 2 S 18 unserer Statuten

die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Aktien ausgestellten Depotscheine spatestens Tage vor der Generalversammlung, d. h. bis um 7. Februar 1910, Nachmittags ei unserer Gesellschaft oder der vom bestimmten Stelle, nämlich bei den Herre

fünf

5 Uhr, lufsichtsrat n M. M. Samburg, Ferdinandstr.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand den le el. *

3 für den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der⸗Generalversammln teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme den § 15 der Statuten ersucht, 7 Vorlage

auf ihren Namen lautenden tien

auf de

Bureau der Verwaltungsdirektion der Nen

Theater Aktien ⸗Gesellschaft, Eintrittskarten bis zum Tage der

Hochstr. 46,

Gener⸗

versammlung, Mittags 12 Ühr, zu erheben

Die Bilan nebst dem

und Gewinn und Verlustrechnn Heschäftsbericht und dem Prüsurg

bericht des Aufsichtsrats liegen vom 197 Jan 1910 an auf dem Bureau der Verwaltungs direkt. der Neuen Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hochstt

zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Fritz Friedleben. Hermann Köhler

87969 Vermögensstand der

Vereins · Brauerei · Aktien · Gesellschas

Hofgeismar, am 30. Sept. 1909.

Aktiva. Grundstũckskonto Gebãudekonto Maschinenkonto Lagerfastagenkonto Brauereiutensilienkonto Wagen⸗ und Pferdekonto Transportfastagekonto Bureauutensilienkonto Kohlensãureflaschenkonto Wirtschaftsinventarkonto

laschenkonto

iskeller Trendelburg Svpothekenamortisationskonto Kassakonto Debitorenkonto Aktienstempelkonto Kohlensãurekonto Hopfen und Malzkonto Bekriebzutensstienkonto 1 Eiskonto Versicherungskonto Gespannunterhaltungs konto Bierkonto

6st 12679 129 40 101 80 22980 1916 8 080 13 250 795 660 1 6b 1750 7 890 200 4517 18 371 604 7 3 989 567 368 20 220 668 2213394

357 70

assiva. Aktienkapitalkonto Aktieneinzahlungskonto Hvpothekenkonto 1

do. Akzeytkonto Kreditorenkonto

200 00) 60 00 4000 2000 14 8211 18 594

4283

357 [Ml

Gewinn- und Verlustrechnung.

Debet.

Sopfen⸗ und Malzkonto abzüglich Bestand

Feuerungskonto do. etriebsunterhaltungskonto do.

Eiskonto

Steuernkonto

Betriebslõhne

Reparaturenkonto

Gehaltkonto

Gründung unkostenkonto

n n, , ersicherungskonto

Vertriebslöhne

Spesenkonto

Gespannunterhaltungskonto

Zinsenkonto

Abschreibungen auf: Gebãudekonto Maschinenkonto Lagerfastagenkonto Brauereiutensilienkonto Wagen⸗ und Pferdekonto

Transportfastagenkontoo. .....

Bureauutensilienkonto Kohlensãureflaschenkonto Wirtschaftsinventarkonto , e,,

is keller Trendelburg

Gewinn pro 1908/9 Fredit.

Kohlensãurekonto zuz. Bestand Treberkonto

ksrs6s Bilanz der Frankenstein⸗Münsterber

Aktiva.

Kreisbahn⸗A1Aktiengefellschaft

per 30. Juni 1508.

g⸗Nimptsch er

Vassiva.

6

Eisenbahnbaukonto: Saldo per 1. Juli 1908 ½ 249018883 Zugang in 190809. Grund- und Bodenkonto⸗ Wert des unentgeltlich zum Bahnbau

Kautlonskonto:

Berliner Handels⸗ gel cht C. .

Debet.

S, ö

D

. W is 3 2iz os gz

seitens der beteiligen Kreise her— gegebenen Grund und Bodens..

Lenz & Co, Baukonto S 105,50 30 232,80 9 277,20

44 143,24 Zusammen

Vogt Co., Franken⸗ stein .

8 86 4 3 824 692 67 Frankenstein, den 21. November 1909.

Vorstand der FrankensteinMünsterberg Nim Siegert. i. V. W

ab Dotierung des gesetzlichen Re⸗ servefondd

ptsch er Kreisbahn ˖ Aktiengesellschaft.

oltmann. per 30. Juni 1909.

k

e

3 252 000 -=

375 181 08

Kredit.

gewinn von zur Zahlung 6 sofort auszahlbaren Dividende v

Gewinn. und Verlustrechnung 46 10 ala 19

2ri 8 27 18 9 54 106 59

Bilanzkonto: Zinsenkonto:

Eisenbahnbetri

b. Einnahm

Uebertrag

67 511 59 Frankenstein, den 21. November 1909.

Vorstand der Frankenstein ⸗Münsterberg⸗Nim

a. Bauzugbetriebüberschuß ...

Ausgahßen Dispositionsfondskonto:

Vortrag aus Vorjahr

Zinseinnahme

ebskonto: SC 9305, en.. . S 121 496, 48

AL 61370 . 29 882,7

961

453 1s go gs d sz J 8

tsch er Kreisbahn · Aktiengesellschaft.

Siegert. i. V.. Woltmann.

JJ

von M 3232

i. Schles. erhoben werden.

Sr gh]

Duisburger Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Böllert,

Aktiva.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Dezember 1909 sind von dem Rein d . 6 54 106,59

8 39187 94

271892

b7 hl 1 59

on einem Prozent auf das Aktienkapstat

Duisburg.

Bilanzkonto per 30. September 1909.

Passiva.

Mobilienkonto

Per uhrwerkskonto

20 89791 113 695 25 So g9g6 61

1015550

2 674 593 7f

Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1909.

Aktienkapitalkonto vpothekenkonto Dividendenkonto

6 50 708, 26 Bruttogewinn pro 1908 09 6 241 952,23 ab Ab⸗ schrei⸗ here ene Reingewinn... 163 314, 85

3 1000000

66

1653 606 56

140 655 10 255 G00 = 10 257 5 odd ra g⸗

A4 023 11

57 pon 7 Haben.

4 395 778 28 j 34 065 25

o 836 098

113687 22 963 14 36 353 94

Per Bierkonto und Diverse ... Gewinnvortrag aus 190708 ..

4 3 1245 ga5 5

50 7o8 2s

87974 Aktiva.

An Immobilienkonto: A. Grundstücke .. B. Gebäude

18 0ᷣ9 und 2 9 Abschreibung Bahnanschlußkonto.

Folio 61 U 5 oo Abschreibung

6

! n,. und Modelle⸗ onto ICOM o Abschreibung

4 Zugang 1908..

Utensilienkonto ... 150 /ο Abschreibung Zugang 1908.6. Mobilienkonto. = 50 o Abschreibung

* Zugang 1968 ..

Ils 838 77

DI 77

Bilanzkonto pro 1908.

ö

96427 6 86

18 507 45 183036 id p iᷓ

439 76 TT 7

216319 TI 7

8369 82

4485659

24285

XII 7

87279

17 156 85

12 853 10

7 . m .

Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto editoren

Strafgelderkonto

5 164 20

109548 16 18 20 341 651 203416 18 307 45

Zugang 19608. 19 Zugtierekontoo .

3M /o Abschreibung Warenkonto H Rohmaterialienkonto

Bureauutensilienkonto 10M so Abschreibung

Maschinenkonto IOM /o Abschreibung

k 144 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto; Verlust 1991458 145580 18

986

193 40

S3 1 02

458 78

88 ab Reservefondskonto 09

Rotthausen, Oktober 1909.

D

ei s

Gelsenkirchener Cementwaaren⸗Fabrik Ostermann & Comp. Att.-Ges.

J. Dstermann.

L88310

Aktiva.

Brauereigesellschaft Gg. Neff Aktienbrauerei

ͤ Heidenheim a. / Brenz. Bilanz pro 30. September 1909.

606 3

738 113 39

951635 47 63974

1) Immobilienkonto ]: Stand am 1. Oktober 1998 Zugang im Jahre 1908 09

ab: 100 Abschreibung 2) Immobilienkonto II: Stand am 1. Oktober 1908 Außerordentliche Abschrei⸗ bung vom Vorjahre ..

251 220 67

Abgang im Jahre 196809

ab: 190i Abschreibung 3) Immobilienkonto II (Grund- stücke): Stand am 1. Oktober 1908 4) Maschinenkonto: Stand am 1. Oktober 1908 Zugang im Jahre 190809

ab: 80 / Abschreibung .. 5) Faß und Bottichekonto: Stand am 1. Oktober 1908 ab: 50 Abschreibung . 6) Transportfaßkonto: Stand am 1. Oktober 1908 ab: 10/0 Abschreibung .. 7) Pferde⸗ und Fuhrparkkonto: Stand am 1. Oktober 1908 Abgang im Jahre 1908509

1 I 3873 7ᷓ 14352

21 863 42 1550 . DJ T ab: 15060 Abschreibung .. 304701 8) Mobiliarkonto: 8 Stand am 1. Oktober 1908 Zugang im Jahre 1908/09

9 2358 583 85 Dvd g ab: 10/0 Abschreibung. . 981 96 9) Wirtschaftsinventarkonto: 7. Stand am 1. Oktober 19608 Zugang im Jahre 190809

ab: 100 /9 Abschreibung ..

10) Flaschenkonto: Stand am 1. Oktober 1908 Zugang im Jahre 1908/09

12 825 37 772 63 DöFf T;

ab: 50 0 / 9 Abschreibung ..

11) Automobilkonto (Mietskau): . im Jahre 1908/69

ab: Abschreibung ....

79) Effektenkonto

13) Kassakonto

14) Vorräte:

Bier,

Soll.

47630 7

172 638 39

143 499 41 38 O56 26

18 951127 105 1 bungen 18 00114 ungen

17 26641

12 237 66

1812250 12 285 86

Gers 183 0631 64 110 06651 222 420 53

42 532 59

530 2

2 309 033 37

—— 1) Aktienkapital 2 Partialobligationen Sypothekenkonto Brauerei 40 153 44 WRirtschaften 5) Kreditorenkonti ; 6) Kautionskonti .... ) Reservefondskonto . 8) Unterstůtzungsfondskto. ) Deltrederekonto .. 10 Malzsteuerkonto: noch nicht eingezogene Malzsteuer ... 11) Obligationcouponskto. Verfallene und noch nicht erhobene Zinfen auf Partialobliga⸗ tionen

34 69531

konto: Gewinnvortrag von 1908 416 6 664,27

53 449. S0 113,27

i,. Abschrei⸗

Brutto⸗

gewinn

40 880,77

5 265619

1G—

Vassiva.

3 1090 000 496 660

197 326 10

49 757 80 463 663 67 6 161 45 20 06 6 445 27 390 30

26 876 10

19 232 80

2 30s 5s 7 Oaben.

K

1 mu

Verlust⸗ und Gewinnabrechnung per 30. Juni 1909. 9 691 ag

Behufs Feststellung der Stimmberech⸗ tigung sind die Aktien vorher bei der Filiale der Essener Credit⸗Anstalt hierselbst zu hinterlegen od. in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Besel, den 11. Januar 1910.

Der Vorfstand.

Alfred Rigaud. W. v. Qthegraven. Kommerzienrat. Max Wester mann.

Gewinne.

Verluste.

1) Verlustvortrag aus dem Geschäftsjahre 1907108 2) Handlung und Betriebsunkosten, Automobil unterhaltungskosten, Gehaͤlter, Versiche⸗ rungen, Zinsen und sonstige Auslagen. 3) Abschreibungen

Gewinn. und Verlustkonto pro 30. September 1909.

46

An Generalunkosten f Per Gewinnvortrag von 1908... Fes ß 651

Abschreibungen Erlös aus Bier, Brauereineben. Reingewinn 462776

469 440

i . ö 465 560 12 Abschreibungen IS 67 38

Reingewinn 214 C3 u]

r 7s 5s 7 Der Dividendenschein Nr. 1 gelangt von heute ab bei der Gesell k is. burg a. Rh. mit 4 80, zur ann ahl in esens caftetafse u Duis Duisburg, den 2. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Conrad Rheins.

1) Gewinn an Waren und sonstige Einnahmen. 47 01244 2) Verlustsaldo 96 10051

115 617 62 17803 8.4 143 11295

Der Vorstand der Vereins⸗Brauerei⸗Aktict⸗ Gesellschaft Hofgeismar.

Atto Feldmann. C. Kaletsch. 4

Der Auffichtsrat der Gesellschaft besteht

nachstehenden 9 Herren: Dr. Wilharm, Hefgein=

Vorsitzender, A. Malzfeld, Stammen, Steller

X. Kleefeld, Fr. Engelhardt, A. Hund, Chr, 3

-ch. Köhler, Hofgeismar, Fr. Klinge, Cberschh Conr. Sommer, Udenhaufen.

/ / / /

produkten und Mieten...

143 11295 Heidenheim a. Brz., im Dezember 1909. Brauereigesellschaft Gg. Neff. Aktienbrauerei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

S. Thal messinger, Vorsitzender. Sg. Neff.

Dortmund, den 28. Dezember 1990. 3 Der Vorstand. Der Vorstand.

Math. Böllert.

Wilh. Böllert. H. Hamm.