1910 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ̃ fabri schwil A. G., Gontenschwil, o. Akt.⸗Ges., heim. 1. Zählers H . pendelnd aufgehängten Laderaum. Friedrich Schün⸗ b. Wegen Nichtzablung der vor R 5 ö , en. 63. 9 3 6. Weyl C Ges., Mannheim. 1.9.08. . . mittel einer Taste in der 266. 218 581. neten Jehnerschaltklinke; Zus. z. Anm. M. 330 hoff, Garbsen b. Seele. 18. 3. 99. . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen a n. Berlin sw. 65. 11. 5. 68. J. 16153. 94 762. Gebogenes Rohrelement für , 3 11. dat Zustandetommen der entwicklung unter gleichbleibendem Druck und Ver⸗ bäuden. J. G. Murin, Nodbanlen ,n, g Peter Meyer, Cöln⸗Rippes, Nordstr. 27. 3.7 63. Sch. 31 131. Dreiachsiges Gestell für zurückgenommen. . sqh 7a. 218 562. Bremsvorrichtung für Werkstück⸗ e, . hitzer. Heinrich Schlinke Olsber 1 urch Aufleuchten einer Lampe am Platze fahren zur Benutzung derfelben; Zus. . Pat. 212 397. A. 11 354. n nnn, . 26 moe en,, schů . Zus. 3. Motorfahrzeuge. Friedrich Schaffer, Leobersdorf 2b. N. 10 178. Teigform- und Knetmaschine, e 5 ile s , , . 9 hugo . , Dan pfuper h g, Sch. ** 971 1ukert, Olsberg 31 , , . wird. Siemens A Halske JSofs Manuel Bisüs, Barer long: Vertr. B. 38e. 218 329 12m. M. 35 42I. Additions mal hne; 3 . 7 a, ie Teigstücke zwischen einer sich um eine vorholer an Pilgerschrittwaljwerten. Sugo = P. 15. 6. 07. Sch. 27 934. Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 4. 08. S. 26451. , n, , I M35 3 er. Eöln-Rippes, Nord— Wien; Vertr.: E. Gronert, W. Zimmermann u. bei der die Teigstücke zwischen einer sich um Lin an ff 3 e csir 1 ö . 3 3 r Berlin. 19. 4. 08. S. 26491. Bomborn, Pat. Anw., Be 68 . Anm. M. 30 324. Peter Meyer, H z 1 . ö 7 16 08. wagerechte 6. drehenden Trommel und einem fest. maun, Berlin, Chodowieckistr. 19. 14. 9. O. 139. 218 . n n. mit in 2ZRLa. 218 630. Nach allen Senn ausschwing B ö 175 Pat. Anm, Bersin sWw. 61. 11. n straße 27. 4. . 68. Re eering, Han, m nc, ene, Prüfung aeinäß stekenden Mantel hindurchgewäljt werden. 11. 10. 969. A. 14801. inen Laugenbehalter eingebautem Dampferzeuger. barer, in Kugelgelenken gelagertẽr Tragarrn Fö. ZTG 21 ö . Zurich; Vertr.. Paul? ö . Avxditi . ʒ ü efe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß stehenden Mantel hindurchgewalzt werden. 11. 19. 96 . ö, 15 ö. ,, n ,. j * 137 ,, 5460 ugelgelenten gelagerter r für 26d. 18 6236. Gasreiniger mit beweglich an w.] 2 6 . Goln- Nippes, Nord. k Desterreich . ö 138. B. 53 244. Dampferzeuger mit zwei sich . 218 56. Vorrichtung , , . inn 89 . Kiel, Feld—⸗ ittophene, Julius Bausback, Karls B. geordneten n, . r . Anm. M. 30 324. Peter Meyer, Cöln⸗Nippes, ; ehe ; , 1 , -. ö ittferen und zwei nahezu senk- flachen, auf der einen Seite ausgehöhlten Werkstucken. sahe 94. 26. 4. 08. E. 13 477. Markfgrafenftr. 16 ** ,. Xr, geordnete ormigen Horden. Ma⸗ 12a. Anm. U. 30 32 . , , 6 . und der Anmeldung kreuzenden geneigten mittleren und zwei nahezu senk⸗ achen, e 2 Je . n straße . ö J Martgrasenstr. 16. 11. 6. 08. ; chinenbau⸗Act. Gef , h . 8e t zur i e m, g ö 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung euzer geneigten ö gere, r, , bi. 2 n . Braunschweig. . ,,. ö. 2 22 Dampferzeuge J = ö. ; ; . schinenbau⸗Act.⸗Ges., Cöln⸗Bayenthal. 4. 3. h veller w . = strake 24. * (6 98. Elektrischer Apparat zur in , a 12. 7. 07 anerkannt. recht stehenden seitlichen Gruppen gerade verlaufender ,,, . Brückmann, Braun chweig 1 10 M , , ,, , w . insbesondere 21a. 218 631. Schreibvo ichtun ir ö 160235. . 1 en 7 . r 6 * hannes Helmrich, ö ö ssen Wasserröhren, die unten und oben an Querkessel B. 47 390. ; für Heißdampfs, mit Ginlpritzberdampfung. Ignacyh Empfänger von elektrischen Fernschreibern. TR 268. 218 734. Vorri fan 12. Hare, e, g, , Versteigerung von Marktwaren in Hallen. Gebr. 63D. 2 9741. Rad ur Kraftfahrzeuge, de ssen .. al offen sind. 21. 10. 93. z 7e. 218 622. Verfahren und Vorrichtung zur Kichrows ki, New Vork; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗ Schneil⸗Schreiber G 6. . 5 . 1. ; a. ö . Vo rich un zu Reinigen, 2e. 218590 ö isse ; fer Fr. Reynaerdts, Roermond, Holland; Vertr. M. Achsbüchse mit der Treibachse durch ein Universal⸗ . Nen m s * Schaltverfahren für die Feld. Herstellung von Schuhdollen. Kraft Co., at u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin 8. 58. R. 28 355. b. S. Cahlen , . cknen von Generator- und anderen it ren, Ind n err ,,. Reynagerdts, Aachen, Ludwigsallee 1. 35. 5. 6 gelenk verbunden ist. Centz Getriebe G. m. b. S. wicklungen mehrerer Csektromotoren, deren Anker Hohenlimburg. Westf. 6. 9. 08. K. 38 613. 5. 09. W. 31 682. 21a. 218 782 iltung für Ter ch y Zohan Fritz, Braunschweig, Luisenstr. 4. der anderen Seite geneigte Wandungen begrenzten ä. S. 20 283. NMdel mit abnehmbarem Mannheim. B. ,b. z i 16 rn der kellweise in Reihenschaltung liegen; Sa. 218 774. Ferm zum Mercerisieren schlauch— 1c. 218526. Turbinenlaufradtrommel. mit Schlußzeichengabe durch ein ; , . 2 Abteilungen. Compagnie pour la Fabrication Kopf. August Sigloch, Stuttgart, Hohenheimer⸗ 638. S. 2s 967. Federndes Rad mit Gummi n . et re n e e 10. 55. ö förmiger Wirkware (Strümpfe o. dgl.) mit einer Attiebolaget de Lavals Angturbin, Järla b. Teilnchbmerleitung ver Ha,, . . . Mehrstufige Naßluftyumpe. des Compteurs et Matériel d nfines 2 Gaz 2 . 9 ö: 6 5 3rpe caeBus z. Pat. 216 k CY. e , * . 2 . 8 4 ö. 9 ö 4 z * 8 ** ö . le icitũ Ges s 5 Herlin Haris - M . ? 6 n . straße 1. 6. 9. 09. Her tell taschen zwischen Nabe umd Ren . , . 21a 5 15 383 Elektrischer Hörer welcher auf der Form verschiebbaren und i nen e, Stockholm; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Telephonwerke 6 m. b. e . n 35 grrhemne er i citats Sesellschaft, Berlin. Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Fr. Har nfen 8 . 5 NVerfahrer zur Ve ell g 8 inster?d ; Ve . 23 * . ö 82 . . 3 ö 8 ö = wee 2 . ö 8 ET 9 ö Alber M i Stoll e 5 zgeb 7 Herse P A zäl 1 Ber j 8 7.6 5 1 7 M 9458 . . . 3 4 22 9 9 23 * WD. 11 A Mi ner Bat. Anwalt Mor; 3 d,, r 4b. R. 28 587. erfahren zur Herstellung Spyker, Amsterdam; Vertr.: Fr. Messert u „im Duran des elektrischen Stromes durch eine klemme. Albert Martin, Stollberg, rögeb. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 5. 12. 07. D. 26958. 22 y . u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61 . ? 5. 59. beim Durchgang des elektrischen Stromes durch e 6 284. 218 531. Verfahren zur Herstellung von 18. 3. 07. C. is 6a w.

. ö . ö . 6 6 No 7 . * 21 ** 98 6 4 ö zentrisch zum Schaltrade gelagerten Anker angeord Pürichtung, zur Azetylen 35. 218 383. Feuerschutznorrichtung an Ge⸗

6 2 * Kratzer für

3. 09. verstellbarem Anschlag. HJust.

ö

ener Höhe im Meßgefäß

1 1. 23 k . 4.7 igte „Berlin 7. 3. 08. C. 16535.

. . s Wmwa 262 n; 1 Schalldose zur Wiedergabe

,, ö , , , , ,, 8 zz3lte. Berlin SW. 68. 10. 5 : ; ö. F M 359060 fa 199 2 3 6 von aus einzelnen zündhölzern zusammengesetzten L. Sell, Pat. Anwä te, Berlin 88 ö JTralle er Membr ertönt 11. 10. 09 12. 9. 08. M. 35 900. . JL. 16 9. 21 c 218632 * . ; * 24 von 4 * ö * n n , . 5 ontaktfalle an einer Membran ertönt. 19. 99. . —⸗ ö . . —⸗ . . kö. T. zerbi Se ö, a, , , . bee, , ĩ . 33 J . Zündblocks. Teodor Remus, Dresden, Blasewitzer⸗ 6b. M. 37 795. Messer für Maschinen zum . Sch 32 088 Gliederkessel mit zwischen sb. 218364. Verfahren zur Erzielung eines ; 730. Dampfdrugrregler für Dampf durch Nmnam enen k an ,, Nitritfabrit 2e. 218 6GI7Z. Flüssigkeitsmesser 2 * e ö 2 . * * 2 z . . * 2 . * ö 5 27 2 Mi 3 S z ö . 1 8 3 ö a. 1, 2 Ropenickt. 21. 2 8 Eßgef s ßem Sie 8rirr- ** ö J straße 19. 28. 5. 909. ö Schneiden von Fleisch, Gemüse o. dgl.! mit gegen⸗ den Glichern liegenden Feuerzügen und den Kessel kreppartigen Aussebens von Wirkwaren. . umpen. Karl Krumpholz, Berlin, Schiffbauer— veiß . Zzs86 . 383 n . ,. ö Meßgefäßen, die durch Heber entlee 29 276 Aus eine Streifen von Te , sinftessßären Mefferteilen. F 2 2 e , 2 = Fharlottenburg, Ke 79 24 11 68. 22. 5. 9. 08. K. 38 606 . * *. Selbsttatig wirkendes Ventil Ar Aachen, Aureliusstr. 35 üb. S. 29 276. u 5 , ch ; einander einstellbaren Messerteilen. Fa. G. Meurer, durchfetzenden Sammelzügen. 14. 10. 09. Herzberg, Charlottenburg, Kantstr 710. 24 08 m 9. 98 X38 606. ö für drehbare Behälter. insbeonder? G . Arndt, lachen Aurelius str. 30, Pappe, Holz o. dgl. gefaltete flache Sund oli achte Cossebaude b. Dresden. 16. 4. 09. ö. . 27 B. 52 255 Schüttelrost für selbsttãtige H. 452176. ö ; 4 . **. Vorrichtung zur Verhinderung a. ; F. 26 847. Wilhel Bri 26 n n obe l gnzere Ger aller. 12e. 218 6133. Flüussigkeits! mit Reihbflache. Oswold Harrn Snazelle, London; 666. M. 39 087. Fleischschneidemaschine. Paul JGaen.? Str ind JZerstaubungsvorrichtungen. Sc. 218775. Walzendruckmaschine mit beweg⸗ des Letterngusses durch eine fehlerhafte Stelle in 21 j k Wilhelm Briem, Mülheim a. Ruhr⸗Broich, Wil- schied im Meta ertr. CG. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte ler Fiberfeld, Höchsten 38. 20. J. 69 , . erna n rung nnn mn, r n, rn, m, mn dan mn. n Stenern bon Maschinen zum Giꝑeße Segen Ter 28 732. Durch Uhrwerk betr helminenstr. 29. 27. 8. 09g. B. 55 436 . 2 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Bus, Pat.⸗ nwalte, Müller, Elberfeld, Höchsten 33 0. 9. 09. 7 169. 69 lichen Gestellen für die Vruc walze un das Farb⸗ jzum Steuern von Da] nnen zum Gießen und Setzen Zeitschalter für Beleuchtungzanla . . 294 218 586 In. . . rohren und mit einem unter dem infl Berlin 8sW. 11. 24. . Od; l 1s Ersatz 28a. A. 16144. Durch Verschieben von 129. G. 25 687. Schalldose für Sprech⸗ werk. John Arthur ge, Dantes Mare. bon Retter e e er. Vꝛergen. eit lt , . ö. an fich. D i, ge, . Abspulen von Schwimmers stehenden Einlaßventil für die Fluß Sch. 33 776. Carbidlampe als Ersatz Fihsteisen zu Terre Alarmvbo ung. Fa. 2 . s Trüffunesf ober aufroffe Großbrit.. Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius Setzmaschinen⸗Fabri ö Ausrücken der Schaltvorrichtung ftlichen Seidensaden vor ehenden Spulen. keit. Carl Erik Gustaf? 4 5836 ,, ö w, m . w ö . . . e, , n, ät; ehwnertifte der Taz lange . Fettes, Rhejn sche TunstseideFabrit Att. Gef., Göln. Schn err, , ,, ür Zünnboölier. , . S. J. heim, Verlin. 28. I I. Gd. s, mist ausgebildeten Uebertragungsorgan. 25. 109. 089. Pat. i m, ö , . zeit entsprechend durch Exzenter zwang liufg sesps. 15. 7. 08. R. 26 679 J en nnr, , ena, Pat 23. 9. C8. . Ssa S. 16 163. Kombinationeschloß mit 6 8. 140 6418 i n r sportbehlier mit in 8d. 218 5635. Wringmaschine. Adolf Prestien, 15a. 218 G25. Matrizensetz! und Zeilengieß. arina gestencr Durch Erzenter zwangläufig selbst⸗ 13 65 Re 2 62. H SW. 61. 27. 4. R. 28 372. n d an dad. Scheiben., oder Shatencgghge. ,,,, 159. J 1 ans De, , , ö aschine mit an Brähten geführken Matckäenf be saätig gesteuert werden. Johann Georg Mehne, 30a. 218 638. Operationsmesser insbesondere 42 gn, Magniesser mitt imer it mehreren entgegengefetzt schräg sueinander (in , , * , , . Thur, einiger Entfernung vom Boden angebrae tem Absperr⸗ ö. hr graph . . Schwenningen, Württ. 22. 5. 09. M. 338193 für chirurgische Zwecke. Fa. Ernst Kratz, Frank. das Flügelrad bem=— . hel . 36. ich mit mehreren entgegengeleßt larag Säaenliern )sstift. HVuldreich ahn, Freienbe . ö .. 2 09. . = . . ; . ; ö ö 61 r . C8. 2 2 575 J . k 3, Frant⸗ das Rugelrad bewegten Wasserheber zum Ausgleicͤ stellbaren, um einen außerhalb ihrer Mitte liegenden 233 3. 59. = 6. 2 1 Vorschubantrieb für Räder⸗ Sd. 720. Kastenmangel mit durch eine 73 560. i ,, rn , mn net, dessen surt a. M. 21. 9. 09. K. 42195. der , , , Zapfen drehbaren Gruppen von Scheiben oder 588d. E. 14 242. Vorrichtung zum Bewegen frãsmaschinen 7 13 05 Zahnstange hin= und herbewegtem Kasten. Alfred 154. 218 672. Vorrichtung zum Einstellen der bindung tach alen n . 2 wwanzver-⸗- 20a. 218 679. Apparat zur sti 9 des Paris; Anwälte Dr. R T sr r 2 65 ö z z . 2 8 1. : 9 . a 26 ö ö ö. . 3 z . . 8 . 24 3 2 ** Dre F e * 26. s. 5 aJIof . —— 2 . 7119 ö we ö. (: 8-2 63 F 3* . 39 ö r 2 4 . aer , . 13 1L J Dw—1 . 1. Spaten. Fa. J. Kemna, Gräbschen b. Breslau. der äußeren Schlag⸗ oder . 1e . s6ra, U. 3225. Scherenartige Rettungsvorrich⸗ n . Berlin, Stralauerpl. 8— 9. 22. 5. C9. . , , , ,. ,, für Werke G. . b. S.. Berlin 7 557 3 , . , met Telephon e, 15. 5. C09. Innern des Zimmers aus. Wilhelm Effertz jr., . * ö 21. 10. 09 N. 10677. Registerstreisenlochmaschinen. ergenthaler Setz⸗ d,, d /// / Ice ö elettrischem Wege erzeugte win⸗ ö. war ͤ 8 Inr es 3 6 d ing zum Herablassen von Personen. 21. 10. 09. ; ; ö . vRegilte 1 genthaler Sen 2 52 . : ve eee ö Dege Erieugte Schwin 458. D. 29 691. Schöpfrad mit radial be⸗ München- Gladbach Neuhofstr. 18. 3. 1. O. ö A. 16152. . zur Herstellung 8e. 218 623. Besenförmigez Mundstück für maschinen⸗ Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 30. 5. 08. J,, ,,, Umlaufender Feldmagnet mit gungen erregt werden. Attiengesell aft Mix : Wiedergabe weglichen Zellenböden für Kartoffellegmaschinen. 70b. J. 11 268. Schreibfeder. Gustav Ismer, von dickscherbigen Hohlkörvern, insbesondere Hähnen Staubabsaugevorrichtungen. Wilhelm aus den N. 35 139. ö. ö ei e. raubten Polschuhen, bei dem die Gewinde. Genest Telephon⸗ und Telegrap enwerke, Edisonschrift und Berlinerschrift. . 8 z Meosos⸗ . ; 2 1. , . ö ' ? L 2 * . X 24 2 5 9236 * Ir ri 2 ara dolze 8 eine 98 . Doom Malf⸗ Hr Schöne ber Mor; . 6 2 ʒ 9 *. Mar Dallmann, Perlin. Drersestr 16. 12. 3. S3, fen, Nuhr, Clisabetkstt. 8. 4. 1. 63. aus Sternzeug oder ähnkichen keramischen Hüaffen Nuthen, Bremen, Fedellören 4. 24. 4. 09. R. 28361 154. 218 783. Vorrichtung zum Auslösen der . * 6 66 e, . 1 Polschuhen be⸗ K 3. 0 U. 174185. Hari; Vertr.: Fritz Loewe,! D 2 s dorrichtun e * ! an,. 22 r oinsoh 8 m, ö s . 9 22 zaschine 3 ? ide Maotriz oder X = für 9 fem, we * . eben. Siemen 3 . 8 8 Nerband M . Berli 7 ; K 156. D. 215092. Umschaltyorrichtung für h 70b. L. 28 643. Federhalter insatz. Fa. P. durch Gießen? der Maffe in Wasser aufsaugende 35. 218 2121. Maschine zum Schneiden von Natrijen oder dettern ur Matri en oder Lettern⸗ * mn . ö 83h *. 3. erke G. m. b. S., 2 0 , nate Verband, Wilh. Jul. 2 Min NVW. 7. C7. B. 46 669. . Säwelle ven Sämaschinen mit Ober. und Unter Paul Laucks, Nürnberg. 27. 3. C9. = amn, , o, os Stoffen. Louis Desgranges, London; Vertr.: setznaschinen, bei welchen zwei Magazine in eine * ne,, 28 684. . Arfel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 18.8. 09. T. 14398. 426. Vorrichtung zur Feststellung aussaat. Fa. Fr. Dehne, Halberstadt. 18. 4 O9. J2Ze. M. 38 181. Vorrichtung zum Zurück. Gan Datum bedent et den Tag der Bekanntmachung Q Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 21. 10. 08. gemeinsame Leitvorrichtung münden. Schnellsetz⸗ 18. 218 5 773. Wechselstrom⸗Kollektormaschine; 230d. 218 733. Vorrichtung zum Aufschneiden der Härte rxer allge tes. Albert 256. P. 22 935. An cinem Faßhagen, anz. Hofen abgeschossener Kugeln. Wilhelm Marzilger, . ,. tn Jteih aan cher Die Wirkungen D. 20 683. maschinen⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21. 3. 05. 3 23 2 6 8 C Guilleaume⸗ 2 Gipe verbanden. Dr. Otto Saßelmann, Wies⸗ Ferdinand S Jork; Vertr: Adalbert . fahrbarer Verteiler für flüssige und YReünste * M, Wefeserftr. 2 6. O n , ,,. e ,. . ꝛ— 77 Schneidvorri für Linoleum. 5796. Tahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt M aden, Bismarckring 22. 13. 7. 09g. H. 475060 Nüller . K r, ,,,, w g ünigz gun Münster i. W., Weselerstt 24 * 6 033 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreken. 3f. 218 336. Schneidvorrichtung für e n,. 18 626. Vorri Werhs I7. 5. 08. F. 25 5160 ö irt? ö d schlammige Dungmasse. Friedrich Petersen, 2 imo 746. S. 28 5238 Vorrichtung zur kontinuier⸗ 3 V 1 en Dermann Schulz, Drossen. 17.2. O9. Sch. 32114. 159 2 ; . Vorrichtung zum Wechseln der 21 ö n ,, ö . f. S ** In zwei gesonderte Räume k. Bregcker, n. Zens Haufen. Vogelsang b. Wandebel lichen Reniffrierung des Döbenftandes von in Hohl— ) ersag ung n. ; S. z18 760. Verfahren zum Bleichen von Wagenschaltweite für Schreibe und ähnliche Ma. 21d. 218578. Mehrphasenkollettormaschine unterteilte Rauchbadkammer. Witold von Skor— 3. 4. 09. ie, e tr e m ne gif gr re frlien bei welcher Auf die nachstehend , im d, ,,, GHespinstfasern ah Geweben mit Perborat. Che⸗ schinen. René Hanaczik, München, Brienner— 5 . Floh Lubostron b. Labischin. 28. 65. 08. 225 n streumaschine mit körpern eing llenen gi e 9. am gebenen Tage ge = e gern 4 . ; ane, 26. 3 g. S. 48 538 ahmeyerwerke Act s., Frankfurt M. S. 26 932 x J 45h. W. 32 505. Düngerstreumaschine mit UrPe ,, z des die Registrier an dem ange ebenen Tage bekannt gemachten An 5 16 9 M straße 26. 30. 3. 09. H. 46528. J es., Frankfurt a. M. S. 26 932. ; 2 . ö D e gaz ode anz des die Registrier 6 ö *. Grünau Landshoff * Meyer B.. 2. , Me . unterhalh d Stᷓen chli es angeerdnet t ttz. ,,,, durch einen meldungen ist ein Patent versagt, Die Wirkungen rde e Mark. 2.2. hf C. 16417. isß. 21s 81. Druckverrichtung mit einstell. 3. C., , ,., n. . 30tz ns 63. Aus zwei ineinander gesteckten, hät 392. . 19. 5. (9. walie. Wilhelm Wiecheit. Güstrom i M. 13 303. pon der Flasfig keitãfaule beweglichen Körper geändert des einstweiligen Sußtzes gesteg als nicht zingetreten 8 . 218777. Berfahren zur chemischen Reini baren Tyrenketten. Ludolf Rosenau, Frank— md ,. 579. Repulsionsmotor mit einem durchlochten Hohlzylindern bestehende Räucherb? 421. 218 614. Vor . on der Flu 8 gliche ! 3 . 9 5 eichs j e Berfahren zur ) ?! f 2. Höchsterstr. 33. 26.7 68 B 5 733 über gleichachsige Ständerwindungen geschloffene ienischen Zwecken. Wito S2 . Fleisch⸗ und Wirft . 455. L. 28 s6s6. Vorrichtung zum Absammeln wird. Fulius Singer, Holbeinstr. 35, u. Rudolf 21d. C. 17185. Gleichstrommaschine 36 ö r, . . , , furt a. M., Höchsterstr. 33. 26. 7. 08. R. 25 733. a 2 hach, , nmgen geschlossenem zu hygienischen Zwecken, Witold von Skorzewski, Flei ch⸗ und Wurstwaren Bs zexhnenen Kanitschuez den den, tämmeg der Kopp, Waldenganftt. ir, Frankfurt a. 4. 16.3 C3. SKänderblegse gleichfts mig verteilte Stufen zur Auf⸗ gung hes i erstefftelen. Schutz gaseg. In 18. 218 627. Verdünnungsmittel für die Wwürstfnerrege kreis und Verfahren im. Inlaffen Schhez Lubostron b. Labischin, Posen. JJ. 5. 6. Zamwar zr, Dherschl Kautschukbäume; Zuf. z. Pat. 212723. Wilhelm? er , e, n e, nahme der Errẽgerwicklung und einer Kompensations⸗ wendung, eines guer n e, fue em i. . sutkegrarhische Farbe beim Drucken auf der Schnell des selben. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, S 26 305. 218341. Zeyenthal, ob len Main erstr. 28. 5. 159. 65 sv. W, sr gan. Verfahren n der zung wicklung aufweisen. 18. 1. 08. Ferd. Lüttgen Wwe Bärendorf b. Bochum i. W. 1 Vermeidung des sbrcihens * de . Berlin. 12. 3. 09. A. 16886. 238. 218 5335. Hängematte mi 3 7 L Koblenz. Mainzerstr. 28. 8. 19. 605. em,, ,, me, n,, zwe z Ver⸗ 6 lererifckhe Glüb 5 S. L. 27 100. vresse jur Vermeidung des zens der Ze . a , . 9 . 1 nes ille, B. St. A. 1 16 45914. Umsteuer⸗ und Anlaßvor⸗ don gemusterten Ornamenten, zwe mäßig unter Ver 215. D. 16836. Elektrische Glühlampe mit 26. 11. 98. X. 2“ 109 . ö ö on dem Stein oder de Zinkvlatte ) i n. Für diese Anmeldung ist bei de Prüfung zs Querstabes und durch Verkürzung des eiles O. Sack, Anw. , Leir . E 998 chi . 8. h * fakt Verb mann baftinashwnen wendung der bei der Flitterfabrikation sich ergebenden Melallfãden mit außerhalb des elektrischen Stromes Sn. 218 566. Verfahren zur e, e,. bigel. e, rn 26 M Eschs 14 atte. ö. eorg 8 l 98 55 2 * usung gemaß n Jiegestubl 3 ö . we, Teipiig. 14. 12. 07. 9 ; 6 richtung für Viertakt⸗Verbrer 95 al inen. Abfallstreife Wi Nürnberg, Keplerstr. 24.1 ö 6 . ö er oder gegen Feuchtigkei empfindlicher Gau— 8 Frant furt a. Mi.-⸗Eschersheim, Frankfurter⸗ ing . G 1 ,, in. Gar . S*. Togarithmische Rechenvorrich 2 27 826 , , pfallstreifen. Karl Wirth, Nürnberg, Keplerstr. 24. liegenden Haltern. 19. 8. 0? echter oder gegen Feuchtigkeit unempfindlich Yo r ,, k 6 8 dem Unionsvertrage vom die Priorität Rupp, Ludwigsburg, Würt R. 269 ung zur Berechnung von? f Knut Jonas Elias Hesselman, Saltsjö⸗Storängen 1 . iegenden Valtern. . ö ö f Effekts auf (G 1 Geweb 3. dgl. mittels straße 3. 11. 3. 09. Sch. 32 316. 3 ge dr I4. 12 ꝛ— Prioritãt Tudwigsburg, Württ. . NAM. 26 930. 1Iung jur Berechnung von armedurchgangsverlusten. * w 5. 9. 07. s 25 7. Verfahren zur Darstellung frage⸗Effekte auf Garnen, Geweben o. ; eld -. gr, , . ö. . 58 ö 36 m. . Arwed Li n a gn, 3 he. b. Stockholm; Vertr. Franz Schwenterley, Pat. 756. D. 19 s54. Verfahren zum Auftragen 22e. 26. w . w 1 arstellung Eiweißstoffe; Zus. 3. Pat. 206 901. X. E. A. 178. 218628. Rohrbefestigung für Konden⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten * 1b. 218 536. Maschine zur Herstellung vor 42m 2 ö engch, 16. J. 00. . 33 407. Anne, Berlin 8 Re. 68. 27. 1. Oz. ĩ „Yn Tack und Delfatbenschlchten. Fritz von Höhn, Toter Kühgensarbltes; bebe zur Darste Franz Düring, Berlin, Gitschinerstr. 8. 30. 4. 08. satoren. Vorwärmer und andere Wärmeaustausch⸗ Staaten von Amerika vom 15. 3. O8 anerkannt. bestrichenen Brotschnitten, bei der zreßftempel 2m. 218 740. AUddiermaschine. Willigm 426. A. 15 492. Aus einem Stück bestehender . ac um, ee, . 499 34 58 g 22e. G. 25 299. Verfahren zun . . . g. Berlin, Git] wrarate., Gustav Politz, Kattowitz S. S. 13. 8. 069. 218 218 676. Dynamoelett iche Maschi mittels Schraubenspindel auf die Streichmasfe ge. Prehn OSuentell, Stamford onn., V. St. A.; Tagerkäfig fär kegelige Rollen. Herbert Watfon Berlin, Potsdamerstt. 1g. 6 , affe ieb⸗ roter Küpenfarbstoffe; Zuß z. Pat 18. 556. 19. 10.05. TM ,s * . söfen zum Ab— 2533. n, nm, im gerertrilche Machine drückt wird. Selma Re i, geb. Meye uz. Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin 8W. agerkafig lig 858 e Alfred Trieb 2 Vorl Koksöf lb 8 ö ö etz ki, 3 Alden, C Dhio, V. St. A.; Vertr.: 38e , n n, Far en , P. 18 371. Pulverförmiges Poliermittel. 10a. 218210. Vorlage an Kokssfen zum. Ab— Verf 6 ghne Stromwmender, deren Feldmagnetpole infolge hurg S. S. I. 2. 069. 55 , s eber, Rreus. 08. S. 633 . Alden, Canton, Qhio, V. St. w Berte; . ling, Neu⸗Sandez Gallien: Vertr.‘ M. Menzel, 5. O5. ; 3. saugen der wilden Gase. Gewerkschaft Dorstfeld, 184. 218 629. Verfahren und Vorrichtung zur ihrer ungleichen Bemessung ungleiche voßitive un urg S- S. 11. 2. 09. R. 27358. 12m 215 290 67 F Stort 9 ö ö 3alte g⸗ een . 8 S8 46 42 9 ; ö l ,, ke. Frzeuaun- 30 sson * or , mm. 294 . 8 3. 2 ᷓ— e 1 r ö. 12m. , , 6 , 6. Verle, at mr . Pat Anw Berlin N. 4. 3 9. 09. 22h 6 15 110 Verfahren zur Herstellung Dorstfeld. 9. 10. 06. G. 23 . ung von Eisen unter Erh itzung der Be⸗ negative Spannun X . 341b. 218 736. Auf eine Messerkl . 3. ö r. 6 ( Il 111i, * * 9 R R 31 * 2 2 ö . ĩ s f J , ert m , ,,. 28 Trinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 6.3. 69.

2 ' nl IL i Berlin 8W. 20. 3. 08. ? * ö Robe e. * 9 für Gokasf h ickung in einem von außen geheizten Schach bare Schälvorrichtu hr Rr ? . 7 ĩ ͤ 3 775. E. 18 309. Spielzeug- Rollkugel. Robert zoliturfahigen Harze 0 10a. 218 722. Steigrohr für Koksöfen u. dgl. dung m. ; außen geheizten Schacht. H. are Schälvorrichtung für Früchte ur iũfe. 78. E. 14 Oi I. Riemenrüũcker, bei dem das 2 2I. E . . Pe, , R Sr M. Rertr. don politurfähigen Harzen. 2. - l 6 Carl Gustaf Patrik de Laval, Stockbolm: Vertr. . we, ,. 210 Adolf Wid C , nn, ,, 28. st C Sewickley, Penns., V. St. A. Vertr.: * 2 ; . Dr. E. C Comp. G. m. b. S.. Dahl⸗ Carl Gustaf de Laval, S Vertr.: nwältẽ Berlin Crmnné* . 3 Adolf idmer - Caletti, Schonenwert Schüle. Trinks, Ernest Cecil, Semickley Pe 25a. J. 22 912. Einrichtung zur Verlang r. C. Otto p S.. f , , e, Berlin SW. 51. 2.3 636. en, Br , 9 g . e Q 1 T, l- Uni., Serin

Verschieben des Riemens durch Anpressen einer Rolle * 7 R, 8, g ĩ . ö - w * a, n,. . . . Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 44 i elerfrif etriebenen Hebe hausen, Ruhr. 30. 8. 08. D. 6162. , , n, SW. 68. 2 Finr: , gegen die Tauffeite des Riemens erfolgt. Ma—⸗ r 3 ger, P samung der Fahrt 4 ö ch betriebenen Hebe dan , , Vorrichtung Pat-Anwälte, Berlin 8W. 61. 15. 10. 07. . 24 993. 21f. 218 580 Glühlampenfassung für Illumi 30. 3. 09. W. 31 842. 42o. 218591. Einrichtung zum Uebertrager 2 2 . 2 = 2 ** ö o ö . 5 9 9 1 . . ö. . 1 —— 7 . 5 h . k 3 * 3 1 nIIUln 2 2 . 3 ? or nesonanz: Ming 25 rr ? en . , J 727f. P. 23 7309. Zusammenfaltbarer Spiel- e, de, ,ob Einrichtung zur Verhütung zum Verkoken von Kohle in ununterbrochenem Be- . . 3 ,,, Wcschicken zaticngzwecke. Johann Carl, Sber-Weimar. X. 3. Fätz. 3e zs 4, zum Zerschneiden von Kar— 31 e e wn, 21 . K 28. 10. 08. ileitfsi⸗ Albert Pujol, Paris; Vertr.: za , , triebe Samuel B. Sheld Buffalo, New Jock; don Hochofen mit einsachem Gichtverschluß. J. Pohlig C. 17989 et w D d toffeln, Zwiebeln, Aepfeln o dal. dienende Sand? Nils z. Pat, 212912. Hartmann Braun Akt. ntriebsporri n für ] zeuggleitflieger. Albert Pujol, Paris; Vertr.. z elektri angetriebener Förder- triebe. Samuel B. Sheldon, Buffalo, New Hort; a,, Käln - 2asst. . 8 8. 17989. ö 12 Aepseln o. dgl. Aenende Hand . Frankf . r 23892 r 44 . . E e n nn, ur Lan bert Jeisig u. Dr. Votterhos, Pat. Anwälte, , 5. 9. 2 3 Vertr.: F. Rheinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S8. 53. , n,. 29. 3 . 2. 19 369) 21If. 218 633. Bogenlampenelektrode mit . 5 Jahn, Hannover, Im Moore 45. 2 a, 3 n , . 6 anggliedrige Ketten zur Erzielung möglichst gleich ée Sue n 2 9 . e, n , , , e 35 7 355 357 2 2. ahndruckausgleichvorrichtung Längsboh durch welche Sauerstoff gefü t 2 L. 09. J. 11323 . ,, m, einem in 6 ga , , ; ö * Berlin 8W. 61. 20. 9. 09. ö 2 25 Sicherheitsvorrichtung gegen 2. 10. 07. S. 25 357. 8 F 1 ; 2 ö ĩ it. g Langsbohrung, durch welche Sauerstoff geführt wird. S3. 8 D eine de eldschauf vfakweife förmiger Geschwindigkeit. Merian C Lüthy, . 2 30 732 NR erfahren zur Erhöhung 35. Sch. 29 261. Sicherheits porricht ng gẽge 8 diese A an ist bei der rüfung gemãß für Zahnradlokomotiven. Jakob Buchli, Winter⸗ Grxaviuseletftrode G m. b 44 5 6 341f. 218 785. Wand haken mit schrã gstehe W. nem runden Geldschaufach absatzweise drehbaren RBafef Nerfr. Dr. X. Wenaböffer, Pat. Anw 72h. Sch. 747. BVerse 3 uebe beanspruchung von ? ebezeugen, insbesondere von Für diese Anmeldung i e z n , , , . 2. 1 l . . . Nürnberg. 2 n ,, . . agkebenden Speichenster Ernes Lgisette W , . Basel: 2 3 Weng höffer, Pat. nw. , des Auffriebs von Luftballons. Dr. Johannes z rbe 3 14 898 1 gen, 0 206. 3. 8 r Schweiz; Vertr.: aul Müller, Pat. Anw.. 2. 7. 09. G. 2390 495 (. FWührungsösen für die Nägel. Oskar Liebke, Spandau Seh. chen liel n. ; rnestine 8 ite 9 erner, geb. Hiob, Berlin 8sW. 11. 21. 12. 08. n, . ö Kranen. 26. 106. 98. * e nionspertrage vom ** die Priorität Berlin SsW. 11. 19. 3. 09. B. 53 551 215. 2 76 . 39 : Schönwalderstr. 87. 36 7 59. T 38457 * Teipzig, Sidonienstr. 63. 23. 1. 08. W. 29 093. 17 W. 27 220. Umsteuervorrichtung für Schilling, Grunewald b. Berlin, Winklerstr. I. 476. K. 32 218. Verfahren zum Einfüllen von dem Unionsvertrage 1 P 206. 218 673. Durch den Führerbremshebel 2a, 2m 184. Vorrichtung bei Bogenlampen a) 1 . 7. 43a. 218 645. Kontrollvorrichtung Marken h. * . CU erb 14. 8. 068 s. 3 3 . * J ́ 9 ö. N 3 . 5d. DUrch den Führerbremshebel zur Erzielung einer sauberen Glockenwandi Fits 2B4i. 28 TI3. Ve s ellb 95 a ö * * . orrichtung Varten Maschinen mit hin⸗ und hergehender Bewegung. ö. ĩ ö. ö. s l. Kugeln oder von Kugel 1 stücken in ein⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten der Luftdruckbremse anstellbarer Sandstreuaprar R;. 2 . D n . en Slocknwandung. Tito x * Verstellbare intereinanderreihung kastchen) für Grubenförder vagen o. de Heimen ä m an : autre ] TT7Th. V. S578. Federndes , Ee. er⸗ = , nn en, , n , . a,, . Livio Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. III. von Schulbänken. Adolf Tau. Berlin, Muskauer' dahl Rademacher, Tönssheide, * ; , ö . nen B. Merl ö 4 822 17 5 - 2 (. * . a Tonish ĩ i ö 23 ; . ini rabriken arburg⸗ *. ; - . 2 vorstess . . 6 ( ö 9, 3. en b. Berlin. 5. 4. 08. C. 16653. straße 9. 26. 2. 08. T. 12 83 1 3X g H u. Carlos Luttenauer, Mülhausen, Els. 15. 2. 07. 1 N. Reithoffer 6. . 2 ö * bin. n 2 ö 116. 218 5367. festigung w 2. 2. 00. K. 40 239. 21f. 218 288. Glühlampenfas ing, bei welcher 31 2m a 3 . in 346. . . 2* K Dar einer Schutzhaut für Schiffsrohre. 3. 12. C8. Papierbeschneidemaschinen. Fa. rause 2 2 7 af , delcher R, , . * er legbares ell, n 134. 218 616. eine an Par emaschiner 1 arl se, Ob. 18 674. Kraftantrieb bei Motoren mit der Mantel zum Halten des Isolierringes dient. Verbindung mit bekannter ; s Feldrollen, bestehen

49. B. 50 897. Gewindeschneidkluppe mit Furg a. E. 7. 6. 69 ö ' . Wichsen de an, a, ; . 2 var en Sätzen abwechselnd verschiebbare eid. 6 S. 20 26 3866 Herstel Ic. B. 50 SO. Maschine zum Wichsen der Teipzig-Anger-Crottendorf. 18. 5. 0g. K. 41 022. schwingenden Teilen, insbesondere für Gisenbabnfabr! Cn ö ꝛ14 mebreren Sätzen abwechselnd verschiebbarer Schneid⸗ s60b. Sch. 320 269. Verfahren zur Herstellung Leipzig⸗Anger⸗Crottender]. . N; 28 chwingenden Teilen, insbesondere für Eisenbahnfahr— Exofficio⸗Beleuchtungs körper Compagnie G. es * 3 ⸗— Sch. * ; . ; 8 h . 5 PFanierbeschneide F zen ne 8 D 112 ö ö ĩ (. . * x 9 ö Geldmünzen mi 11b. Zis 568. Papierbeschneidemaschine. Fa. age Fellows Direct Power Transmission me b. S., Wieskaden. 733. 3. 535. mr 8. 8. 68. ** m , .

Q 1141 *

an, . ö * ; perrung zur Verhütung ar es Ueberschleuderns angetriebener se- T en, des Ueberschleuderns angetriebener Räder. Franz 1 1 1 7

.

ö ö. ö J 186 7 08 ö z. ö 5 . z . Werkstätte für Maschinenbau vorm. Dueommun und mehrreihige Kugellager. ([. 08. Staaten von Amerika vom 2. 10. O06 anerkannt. Knorr Bremse, G. m b. S., Berke

Vorrichtung zur

ar, m,, wie, ene, t k 19 Uennng Fugen von Schuhabsätzen. 1. 4. 9h. ; backen J Rudolf. Barthelomniug. eißigzrftt; zs, von Leichtsteinen aus 2. Deinrich za. F. 24 082. Federanordnung, inẽbesondere Chn. Mansfeld, Leirzig⸗ Reudnitz. 8. 6. Oz. Company. Los Angeles, Calif., V. St. J.; Vertr.: 2 mu n, n . . 341i. 218 7: 3 j ; ; ; für Feuerwaffen. 21 1 65. R 33 Bo. ; 5. X. Hopkins n' K. Szius Pat An 3 . 21h. 218 733. Einrichtung zur Regelung der w . =* 2 738. Schrank mit nach innen ein, Hermann Watermenhyer, Han

2 z * Dlus, Pat. AUnwalte, X erlin Elektrodenstellung bei elektrischen Apparaten (Oefen schieb a, ,, deren eine Kante mittels in Nuten he 15. 26 193 13735

57 3 = rw 3 amen u dal S ; laufende fe agefübr ir nn 8 ——

witz ez. Leipzig. 6. 7. O9. . ö , n Three,, Tenloerstt. 195. 7 , . 3 o. dgl. aus Zement oder anderen Blättern. Th. Bruhn. Altena ⸗Httensen, Bahren⸗ z0b. ; . Lokomotive mit zwei selbst— ne, e, , , , 96 wer, ,. ,, wird, Dtto Brückner, . . 215 241. icher te i tung

53198. A. 17 863. Drehbühne für. Schaufenster· J4. 1. 0 Mörtelstoffen, 1.4. 00. Eiherstt z 3. 15. 505. . asi, tig angetriebenen Drehgestellen. Herbert William Tecozni*t. Gef Frankfurt a. M. 27. Fza. 218 837. Seilschmier vorn J

ref ame. „Attraction“ Spezialfabrik für mechan. I K 42 096. Raumbemwegliches Schaukel⸗ 4 Erteilungen. . 2 2c. ? . Alus laugzapha at; Zus. . Hat. Jarratt Portland Avenue, Stamford Hill, Engl; 377. . . zesondere für Förderseile ul! , schmidt u. Cuard Kaiser, Frank⸗

Schaufensterreklame, Berlin. 23. 10. 09. becherwerk. Richard Kühn, Zeitz, Nordstr. 4. 9. 9. 99. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind X Robert Templeten Save; Idquique, Chile, vert; Hat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, e. . SIS. Verfahren zur Darstellung ordneten Schmierrohren. Salau Birth. J 27270.

5 1g. E. 14 211. Reklamevorrichtung mit einem Cie. M. 37147. Vuflockervorrichtung für be⸗ den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Südamerika:; Vertr. C. W. * *kins a. 2 .O. Weil, Frankfurt . M. 1, u. W. Dame, Wwter, basischer Farbstoffe Farbenfabriten vorm. en, Ruhr. II. 2. 09. S. 3352 4 r e, A J. alten perr⸗ und Auslösevor⸗

von einem ständig umlaufenden Motor bewegten und siebiges Schüttgut. Mühlenbauanftalt und Ma⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 27. 3. 09. L. 27 784. Berlin SW. 68. 26. 7. 08. G. 27 329. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 8. 3. 68. 218 338. 3 r a,, richtung. Anker⸗Werke A. G. vormals iebiges Schüttg ; ö 1 9. 08.

vo es F. 25 107. 5356. 2 Vorrichtung zum Erfassen und Hengftenberg T Fo. WBeiefel uer des Patents. Am Schluß und Reinigen von Gasen. Frangois Sepulchre . (. ; en zur Verbesseruna . ö tucke. re . * 2 den Be . , e. Patents. Am Schluß . 9 ; W. 3. 83 ö ö erbesserung kaschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ 134. 218 Compann Limited, London; Vertr. B. Kaiser, 26. A. 15 893. Schaufelräder für Schlamm⸗ ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. De rige t ra, . Frank Grund ö Wilhelm, Hstwald, Groß⸗ 335. 218 739 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß * R. Schmehlik, Bat. Anw., Berlin sw. 61. La. 218 771. Verfahren zur Aufbereitung Dame anerkann . . J ) ertr.!. M. Schmehllt, Pal. Anw., Selin r lertannt. 24a 218 677 Al Füllk . 3 2 b s 2 Ea. 2 52. Als Fulltammer dienendes Ge⸗ zeuge. Herbert Alfred Luc . = . 1 E 2 2 8 8 56 8 2 8 6202 * 5 Try 1751 N 2 9 98 7 7 53. Nlondere Eis 0 ö d e He in 5 Is or wort Tir * . —— 9 12 er 1 . in Großbritannien vom Betonplatten. Hugo Hagelweide, Bonn a. Rh., M. Schmetz, Pat⸗Anw., Nachen. 22. 5. 58. R. 26 393. heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 20.9. 08. CG. 17153 mere für Eisenbahnwagen. Hermann Kölsch, vonport Finner Andrews, East Sheen, Engl.; Anw., Berlin 8sW. 11. 20. 10. 07. B. 47 983 . . * T 2 . latin Tontaktt: 218 731. Grubenwagenachse mit Rollen· Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SR 58 in 65 und J ĩ . j N. R 3a Miesbade ar 51. 3 K : befonders aus Ab- unteren Randstreifens auswechselbar gehaltenen Ver⸗ Dr, Mar Neumann, Wiesbaden, Kapellenstr. 5j s 1 3 * n, Pat. Anw., Berlin W. 15. wässern. Dr. H. Claassen, Dormagen. 14. 11. 08. steifungsstäbchen. Anna Alexander, geb. Jesinghaus, : 3. 09. S35c. H. 41 323. Fäkalienklärarparat. Arma- barer Lastplattform. Arthur e e, , . 19. 2. 5. S. 25 440. 15. 4. 05. D. 15 790. ü bebt. „Gustav, Esche, Wilmersdorf-⸗Berlin, 2. 93. G. 1447. 26e. 218 639. Ver zelnen ; k ö. ĩ ä 6 Rin bare ö ᷓ— z Tegelunasdüse für Bunsenbrenner 112i. 218 570. Verfahren zur e , er T. Gasᷣ n auswechfelbare Zeitangabeschilder 858d. K. 40 396. Trinkbrunnen mit kippbarer, Ag. 218 669. Regelungsdüse für Bunsenhrenner 2 9 hahn für Flüssigkeitserbitzer. Siegfried Herzberg, 111 * 8 . 2142 * 5 53. K 0 cksTJfforwrer 7 5 S 9 f: Ut erwa hen de Res . dio ke 9ines 2 88 Def mmm ö ö 859 52 02 * Fritz Kämpe, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 264. Ventil. Fa. 5 Hirschhorn, Berlin. 17. 2. 09. aus Stickstofforxvden. Le Nitrogene S. A. Genf uni ichen der Geschw indigkeit eines Zuges. The Kaiserpl. 6a. 4. 10. 08. K. I8 854. 376. 218 588. mit Rechen zum Yat. m5 Merl J QQ 2 2 0 959 . ;. är Ummälte. Verlin S. 58. 15. 6. 658. ü. B53. Leibnizstr. 337 15. 8 36. Rr 635 Döllner, M. Seiler, G. Maemecke n. oe, de,, . ; ö. n ; 5. Döllner, Mi. S E. Maemecke u. W Samuei schwingbarem Webblatt. Louis Delahousse, Tour⸗ 534 * ? ; z ö ö ö 1 Samuel Oplatek, schwingbarem Webb housse, s Kupfer. Cyanid⸗Ge⸗ 1 * Halske A. G., Berlin. 25. 12. 58. ihrem vorderen durch ; 2 7 218 7414. Speifedorrichtung für

—— . J 2 . 2 . 8 8 s u. Paul Brandt, Dürerstr. 92, Dresden. 28. 7. 08. Schimmmelp feng, Hersfel * 663.

31c. D. 21 875. Aktkordzither. Max Donner, §ic. M. 36 s892. Mit Unterbrechungsstellen Bornitz, Bez. Leipzig, u. Clemens Kranke, Schönne⸗ guf dem Umfange versehener Säuretransportbehälter.

* * 5 a. xn Serste 11rTIMν . . * 62 1 8 e. 3 sOob. F. 27 536. ur Herstellung zie. 218 711. Buch mit auswechselbaren 8X. 11. 7. 7. 09. F. 27 987.

6 82

890 ö 128

9* . 111 1

. 1. * 3. 5. 08 M 341

Wege. 5. 9. 9086. M. 34 918.

ert it. Juan de Guardamino . r . 1. Zacarias Gonzales Arrovyo, Madrid; einigter Gas⸗ und Wasser⸗ Nert⸗ . Specht Har nm n. w

111

August Honnefelder, Cöln,

—— X —— 2

während des absatzweisen Vorschubes unbeleuchteten schinenfabrit vorm. Gebrüder Seck, Dresden- A. erhalten haben. as beigefügte Datum bezeichnet 12e. 218 724. Verfahren zum Entstäuben Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 22 218 521 Deben ring⸗ oder rahmenförmiger Werkstücke. Mär⸗ J. 15 193. 3 6 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. dem Unionsvertrage vom 1. 13 5 die Prioritãt auf Vn 3. Ausziehtusch ö. anderen wässerigen holz A. G., Wetter a. Ruhr. 2. 10. 08. M. 365 914. dem die zu RNüine dei rictiaent Gern Weihe Bern SF. 3.7 3k. rr 7 S. s 164. rund der Anmeldung in England vom 26. 7. 07 Bothen a“ M., Sachsen. 335. 12. 58. S. 653465 . schlic̃᷑ , , , . 25 3 853 Lee e, der, mere ern, re mf wann, ne Ze. 218 779. Füllungen für Absorptions⸗ ; hnliche k 8686. 1 , re m n. . hat l dere. zo, 218 5273. Abnehmbarer Handgriff, ins wölbe üßer den Rost bon Feuerungen. Joseph De— , gan ; 1 ; a! 12 6 , , , , ee, mn, . . 1 in laschenartigen Hohlräumen eines oberen und eines nur an der Oberfläche platinierten Kontaktträgern. e, ,. ö 1 m,, ,, fene, nn, m Wüsstante r mar fre ; ln Abram Gee, Lend Vertr.: 2 2 2. 5. 08. N. 807. ae ls 3 4.09. V S463. 24a. 218 678. Heizofen mit Zuführung er- 358. 218 387. Verlade⸗Schiebkarre mit längs S. 16 309. Fahrplantafel, bei der die turenfabrik Zürich vorm. Happ & Cie.,, Zarich; 2b. 218773. Als Krawattenhe dienender Vatriumperborat. Deutsche Gold- u. Silber⸗ de mp ungen mit Festem Haken und in senk⸗ abzug. Karl Eberl, Graz; Vertr. F. A. Doppen Graßt, Gr. Lichterfelde West, Goßlerftr. 5. 19.3. 69. lnen Fahrplanfelde . stene un Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 31. 7. 0. Düsseldorf, Ahnfeldstr. 26 3 zufig gefübrten Herstellung von Kaliumnitrat und Vatriumnitrit shi. 218 527. Selbsttätige Vorrichtung zum Rekuperator. Max J. Kergel, Beuthen O. ; 6 5 65. Fd. 1 535 sammenlegbarer 13. 3. O8. H. 46080. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. . 2 witch Signal Company, Spissrale, 2 If. 218 332. Trans portabler Trockenofen mit förmigem Lager lose sitzenden Fußkappe. Sehr. Degler ö. a. mit gelenkigem Quer. Webstühle mit feststehender Schützenbahn und aus⸗ Margreth, Neu- Wentorf Reinbek b. Hamburg. N. 10 520. 3. ind. ing für n ann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 13. 6. 2. 6. Vamburg⸗Uh . J 29

Ankündigungsträger. The Exchange Telegraph J. 2. 69. den Beginn der D ? Verfahren Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 28. 12. 08. zentrifugen. Aktiebolaget Separator, Stockholm; Nr. 218 521 bis 218790. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Farbflüssigkeiten. Dr. Wilhe Vorrichtung zum (Gntlaren Rm, . . 1 ; nerka : Kippkukeln u' dgl fur Krane“ und hrt 5e Strg geht, elagose Me ilitngemitsch . IJ die Prioritãt 3 46 703. Stauschleuse aus fertigen Marcus Ruthenburg, Lockport, New Vork; Vertr;: igen. London; Vertr. S. G. Schmitt, Pat. mne. ö I6. 4. S9. 3b. 218 772. Krägen oder Krageneinlage mit 129. 218 225. Verfahren zur Herstellung von 2365 Ständepl. 6. 2. 12. 08. R. 39391. Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. 350 218 286. 10. Ausstellungs- und Reklame— C. 17 336. Vorrichtung zum Auffangen ö! ellagern. Willv Vollmer, Berlin, Chaussee⸗ A. 15 495. ndor : erman Barmen, Fischertalerstr. 69. 29. 12. 098. A. 16 560. 121. 218 569. Verfahren zur Darstellung von 20e. 218 675. Vorrichtung zum Lösen von wärmter Zusatzluft an dem zerengten Feuerraum den Holmen verschiebbare * Vertr.‘ H. Springmann, S. Stort u. E. Herse, Kragenknepf mit lösbarem Kopf, Friedrich Sals, Scheide-Austalt vorm. Röfnler, Frankfurt a. M. mneebene drehbarer Hese mittels zweier drehbarer u. J. Fischer, Pat. Anwälte, Berlin w. 6s **, Gre ng. de ge : gleichzeitigen Taletallee 202. 3. 3. O9. E. 144585. 218d. 218 581. Leichenverbrennungsofen Am nach der Benutzung felbsttätig gespülter Trinkschale, mit einem im Düsengehäuse zwangläufig 3 en O. S., Charlottenburg, Kantstr. 75. Mastfuß mit einer auf kegel⸗ aus teleskopartig inei s6c. D. 19 419. Schußanschlagvorrichtung für Ag. 2187681. Azetylensturmbrenner. Joseph Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 3. 09. sst. A3; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, klappbarem Rost. Sans Türt. Charlottenburg, Bölsterli, Zürich; Vertr. R. Deißler, Dr. 5 é. mmm lawe. 4. 12. 08. S. 27 12. 5. 08. M. 34995. LI2i. 218 671. Verfahren zur Darstellung von 2bi. 218 528. Bremse für Eisenbahnsignalflügel. 245. 218 582. , nr, mit ebenen, . 0 brochenen Rostplatten. B. 52555. lhlenberst. 12 3. O8. E.

r

e

nr h ö . Pal ÄAnw., 5b. 218 621. Schräm- und Schlitzvorrichtung Stickstoff aus Luft mittels 53 eibner, Pat Anw., Gleiwitz. coing, Frankr.; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., 56. 218 621. Schra d Schlitzborrichtung 1c io) 4 * 24 735 28094. ö. ö 3 1 ö Berlin 8W. 61. 30. 12. 07. für Bohrhämmer. Nud. Meyer Akt. Ges. für sellschast m. b, - ö 1 9 1 e. z06. 218 329. Weiche für ei . Paul Lindau, Tegel b. Berlin, Schönebergerstr. S5. 374. 218 610. Ber. trihtung 558. K. 39 484. Endloses Metalltuch mit ver⸗ S6c. P. 23 381. Verfahren und Vorrichtung Maschinen nn Bergbau, Mülheim, Ruhr. Han, i m n, 1 e. . Dängebahnen 7 . 2 2. 3. 6 27689. f , Kgusleser. Eisenwerk (vorm. Nagel u 558. K. Gndloles Vcetaltuch . . w f echa⸗ 27. 11. 068. M. 36 472. ig der Lage von aus schwerem Mater . ewe Zungen. Fa. anus 22g. 218 583 Schornstei j seine 1 27 r,, AU. G., Vamburg⸗Uhlenhorst. 12. 3. 08. E. ie Pa zierfabrikation, bei zur & erstellur g von Falten in Geweben auf mecha 1 , ö 2. . ö . e, nage. er be e. a, , , = ö n * . —1n] 9 * S*. Schorr Utein mit an einem 3us. . jun., 2 s . 221 ir die Par ; er unschen Webstüͤhlen; Zus. z. Pat. 176171. Pignol 5c. 218 613. Verfahren zur Herstellung einer bestehenden Bänden von Reaktionsräumen. Hugo 855 6 Fan Venator, Weserstr. 16, Cassel. unteren Ende aufgestelltem Rußsammelgefäß. Georg Leipzig, 5 k 6 g. 218 715. utterfaß mit scheibenartigem ne ' f Petersen, Berlin, Potsdamerstr. 5, u. Hugo Ising, 255 *. K. 41 196, Kolb. Regensburg, Luitvoldstr. 19. 25. 4. 09 d . . ? t und auftlappbarem, die obere Hälfte des

2. ; ö 0i. 2 6 8 165 bu n Moro 239 R 2 * * 1 21 ' ww 2 27 * 1 1 12 UII1 E 1 . 8 21 2222 Neuer Seehafen II. 15. 7. C8. . 218 530. , zum Sperren von K. 37 454 Rolladen W gebenden ecke. The Smwiftsure

——

———

stärkter Lauffläche katie

Flachdraht und Runddraht mit einander 2 ö * e. a re.

Ind. Garl Kurtz Sahnle, Reutlingen. C Heiland, Potsdam. 190. 7. 09. wasserdichten Schachtauskleidung. Friedrich eznig Betersen,.

1. 12. 98 ; . S8z6. D. 20 1142. Steuerung für durch ein mann, Aachen, Lagerhausstr. 30. 8. 12. 07. S. 42342. arburg. a. G., , m ö e Wale aer n ö i 8 k V f zur Vorberei 0 8 35 3 Undo ale 99 = 9 z 199 * 3 58 * . 3. 11 * . ö V; wer L. 28 3272. Verfahren zur Fertigstellung! Druckmittel betriebene, mit einem Schlagkolben ver⸗ 6b. 218719. Verfahren zur Vorbereitung von M. 35 63 727. Verfah Darstellung von Allgemein Glermi. se ö. 24h. 218 533. Beschickungs vorrichtung für bach. 26. 3. S undicate Std., Siverpg⸗

den den Trecenardarate einer Papiermaschine febene Werkzeuge oder Maschinen. Deutsche Niles« zur Herstellung von Bierwürze bestimmtem Getreide. 36 ne, . a, n ., . . ä. 6. 65. A. Ir 36561 Kuüerungen mir einem über dem Rost liegenden 378. 218 641. Selbsttätig wirkender Rolladen. 13 3; Ting, 6 , ö

v er aten af ko ire e . . one ' * 97. 21. ? f. - 195 11nugar 1 1 850, z 2 2e 2 7 . ö. 1111 MnMblladen . . 1

Indolinonen. 57. 9 21a. Entgasungsraum, der durch einen mit schrägen, seit- verschluß mit Verrieg lungsteilen, die in einem fei NM. 31188.

kene iasch e . ö 36. w w Ren arssen 723 5

. z Oberschöneweide b. Valentin La Berlin, Kurfürstendamm 47. 21. 1.08. . n

er von der Kartonklebemaschine kommenden Papier- Werkzeugmaschinenfabrik, Ober chöneweide pp, 218 574. Vorrichtung zur stetigen Ver- lich zum Rost führenden Gleitfl r. h ö . Für diese Anmeldung ist bei 953 gen Ver⸗ lich zi Ro ührenden Gleitflächen versehenen lich des Rolladens angeordneten Schloß untergebracht ür diese Anmeldung ist bei

- d ———

2

arte gi r aseßof ze 2 5. 05. B. 50 6507 . ; K 2 254353 Waldhof b. Mannheim. 27. 6. 08. B. 50 602. 1. ; zw. Kartonbahn in einem Arbeitsgange; Zus. . Berlin. 6. 6. 08. J ,, d nt bei Prüf üs I2p. 218 728. Verfahren zur Herstellung einer CGeäung der Größen elektrischer Schwi okrei Si ; ; ; . 3 4 ,,, . ; diese e bei der u gem . . en zur . 3 Schwingungskreise. Einbau gebildet wird. Eduard Pol dalle a. S.,, sind. V 1 : ö. M 9 372 RBenra L Me Syxiche ) . ** Fur diese Anmeldung ist bei der Prüf ng gema w 2p e , * . erse = * 9 am. C. Lo 9 3 z ? r , . Sin 8 . . 2. 8 duard Po ew ka X alle a. S. sind. Wend 8 dUennen 41 ) . ö = ö ö. Pat. 21! 57 87 * Löbbecke, Berlin, Spichern 2) Zurücknahme von Anmeldungen. dem Uebereinkommen mit Dr rei i nn vom im Magensaft unloslichen und im ee, n, Hwer . r, 25 3. g5. L. 3 G15. Hartenbergstr. 18. 10. 9. 68. .- aF He. Hr zo * er * Dürholt, Lennep. 6. 9. 08. de rions vertrage von die Prioritãt g. A6 007. Feststellvorrichtung für den 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 8. 12. 91 36 4 0 ge net ö. ö ch nn e , e n en ge erh. * , 3 966 2. i . fin . Zuführungs, 328. 218 7827. Selbsttätige Feststellworrichtung auf Hrund der Anmeldung in England vom 15. 12. 05 2a. , , a en ,, ö in Desterreich bom 20. 10. 06 anerkannt. at. 198 304. Dr. Richar Fre irt a. M. tina Ichran z aus aren An- inder von Feuerungsbeschickungsanlagen mit durch für Rolläder it doppelarmigem Feststellbebek und anerkannt . ö Pumpenzylinder in Rohrbrunnen. Franciszek sucher zurückgenommen. 5 . . 1 8 ö Zus. 3. Friedberger Anlage 8. 7. 7. 58. W. 360 is ngen von Relais oder Elet 36 ; 2 x * Ve] zanlag m lur Rolladen mit doppelarmigem Feststellhebel und ane ; ö Rar 5 Sreto of. 2 09. 6f. 218 670. Quecksilberspundapparat ;. Zus. 3. Friedberger⸗Anlage 9. 2. . C8. ; . schiede a Relais der Elektromagneten ver⸗ Schaltung bewegtem Schieber Erith's Enginee⸗ selbsttätiger Auslöf Auf 5 f Kotapsti, Sniatyn, Galizien; Vertr.: A. Loll, 26a. R. 27 5342. Gasretortenkepf. 22. 4. 09. K 2 ., 218 5271. Verfabren zur Darstellung von ener Bauart auf demselb Streif . , , de,, . 3 nginee⸗ selbsttätiger Auslösung durch den Aufzugsgurt. 459. 218 749. Aus aufrechten, gekrümmte ; K . 215. Verfahren zur Herstellung Pat. 154 255. Michael Fertl, Schwabach b. Nürn⸗ 129. 571. Verfahren zur Varstellung en emselben Streifen des ring Co. Ltd., London; Vertr.! C. Fehlert, G Carl Bre Do Falser Wilkefm. Mee B . e ss gulrechten, gerrnmmten, Pat. Anw., Berlin W. 8. 4. 2. C9. 20h. C. A6 245. Verfahren zue * ure h 5. F. 26 5917 stickftoffhaltigen Anthrachinonderivate Farben⸗ estells. Tel ; , , , n, 1 ** Jehlert, G6. Karl Breuer, Dortmund, Kaiser Wilhelm⸗Allee 60. am Umfange nach außen gebogenen oder ve 2 ö n w. ; z 1 6 ü. . 8 6 fffbhaltigen Anthrachinonderivaten. Far 76 '. e ephon Apparat Fabrik Loubier, Fr. Harms A. B . 9 . 6 3 . ge nach außen gebogenen oder verstärkten 2 ) * ung zum Anlasse 93n us inkoryd, 6 innoryd und Phosphorsãure berg. , F. 26 917. . ; —⸗ tie sto 8 ; ö. J. . ol ler, r. Varmsen u. A. Büttner, ? at. Anwälte, . B. 50 136. P on HostohRhenko . er, m . , . re s n, 4. 10. Me eee, ,, , Ta! 2is s23. Selbsttatige Umleitvorrichtung fabriken vorm. Friedr. Bayer * Co. lber X. irn stusch K Co., Charlottenburg. 29. J. O8. Berlin 8W. 61. 1. 1. of. F. 12 2 325. 218 5 . Waotenberßtß ima für enn 1 n , un 2 . don Kreiselpumpen, l ĩ ,, . ,, , f6r Wal. da Sarl Oberschöne feld. 26. 6. 08. F. 25709. 666 25 5 FI , ; , ü ; g ur jerleg⸗ trommeln. Fa. Heinri Lanz, Mannheim w Planyolierscheibe, ins beso alzdraht u. dgl. Carl Tober, Oberschöne⸗ feld. 26. 6 *. 22 ö 21 256. 218 635. Flechtmaschine. Ewald G l, bare Geri 8 . * 5 K 6 ; : . eim. Gesellschaft, Berlin. 16. 11. 09. 67c. P. 9 978. Planpolierscheibe, insbesondere für Walzdrah ken err , 3 8 Ss T* 152365 2r. 218 780. Verfahre Entwãsserung 1 Gesprãchszãhlers 1 R z machine, Cwa rissel, bare Gerüste aus ineinandergesteckten Stäben fuͤr 15. 65. 09. 2. 28 245 S 35: irädriger Törde ge z 8 eitung von Marmor mit mehreren Polier⸗ weide b. Berlin, Laufenerstr. 5. 2. 8. 08. T. 13263. I2r. 28S 780. Verfahren jur Entwasser ö ö. SGesprächszählerschaltung, bei Barmen ⸗Rittershausen Schwarzbachst 165 Zelte oder Khnliche Baukzrver '. 26 ö , /, . . 63b. Sch. 22 353. Zweirädriger Förderwagen zur Bearbeitung von Marmor mm 2 * 8 3 94 J, ne,, ,, . , . Teer; Zus. 1. er die Zählu ber die Abf ̃ ; Friedri n, Schwarzbachstr., 163, u. Zelte oder ähnliche Baukörper. Mechanische 6c. 218 593. Federbelastetes Zerstäuberventi 3 . , , , . * 5 5 a. 218 524. Walzwerk mit einem die Walzen⸗ und teilweisen Destillation von Teer; ö Ader Wölung über die Abfrageklinke und eine Friedrich Kumpernaß, Elberfeld, Engelnberger“ Holz fabrik Bern. 5 5d fir finn , Feder delaßtete Zerftãuberventil für festes oder flüssiges Fördergut mit einem unter⸗ blöcken. 15. 10. 08. 2 j ( ö 2 517 859 * Fabrik Lindenhof r d Stõpf ssch . r g. . ; . 3 d, Engelnberger⸗ Holzwarenfabrik Paul Gaede, Berlin. 5. 5. 07. für flüssige Brennstoffe. J h. Bavt. Wi . per, , , , , . . flen entlastenden Gegenlager. Aluminium- Pat. 217 659. Chemische Fabrik Li pselschnur durch Schließung eines! straße 5. 28. 2. 05. G. 25 455 545 Hir Lullige Brennstosfe. Joh. Bapt. Wineberger balb der Achse des Radgestelles frei schwingbar und ballen entlastenden Gegenlager Alu P h * zung e rate 098. G. 26 458. E. 12 546. Augsburg, Jakoberstr. H. 4. 23. 5. 0g. W. ***.

ö

41

C .